1atatt. laso In das Dandelsregister wurde heute in. letagen: Die Firma Alfred Durlacher Rastatt. Inhaber; Alfred Durlachez. hefchã stösweig? Manufakturmarenges Rastatt, den 30. Juni 1922. — Das Amtsgericht.
ö at am gonnen. Rastatt, 30. Juni 1922. Das Amtsgericht.
Rheiä6ne, Wett. 41131]
In unser Handelsregister Abt. B ist hente unter Nr. 21 die Firmq. Eisen⸗ industrie Rasche Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Rheine i. W. eingetragen worden:
Gegenstand des Unternehmen ist, der Bau und der Vertrieh von Maschinen, Geldschränken und sonstigen Eisenkonstruk— tionen. . .
Das Stammkapital beträgt 109 000 .
Persönlich haftende Gesellschafter sind: der Ingenleut Änton Rasche zu Rheine und der Kaufmann Marinus Ottenhof zu Oldenzaal (Holland).
Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 15. Juni 1522. Ein jeder der beiden Geschäftsführer Anton Rasche und Mari⸗ nus Ottenhof ist allein zur Vertretung der Gesellschaft ohne kitwirkung des anderen Geschäftsführers befugt; er hat mit der Gesellschaftsfirma unter Bei⸗ fügung seiner persönlichen ,, uu zeichnen. Jedoch ist zu Vertragsg chlüssen, welche die Gesellschaft in höhe⸗ rem Betrage als 30 900 4 verpflichten follen, die Unterschrift der beiden ge⸗ nannten Geschäflsführer erforderlich. Ab⸗ gesehen von den gesetzlichen Auflösungs⸗ . wird die Gesellschaft durch den
od eines Gesellschafters und durch Kün— digung aufgelöst, die Kündigung darf inner⸗ halb der ersten 5 Jahre nicht erfolgen dabei wird das erste Geschäftsjahr für voll gerechnet. Von da ah steht die Kündi⸗ gung jedem Gesellschafter zu jedoch nur für den Schluß eines Geschasts jahres und mit sechsmonatiger Frist.
Rheine, den 22. Juni 1922.
Das Amtsgericht. ü
Riether. 41132 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 9) die h „Emsverlag, Gesellscha ft mit beschränkter Haftung in Rietberg“ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Verlag und der Vertrieb von Büchern ud Brucksachen aller Art sowie der tung „Die Ems“, Volksblatt für das msland und die angrenzenden Gebiete. Das Stammkapital beträgt 50 00 . eschäftsführer ist der Kaufmann Josef leine in Rietberg. Der * Gesellschaftsvertrng ist am 15. März 1922 feet Die Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer vertreten. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt (. so wird die Gesellschaft durch mindestens
2
jzwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ fte ihren und einen Prokuristen ver⸗ treten. .
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den oder die Geschäfts⸗ führer unter Gegenzeichnung des Aufsichts⸗
rats durch das Westfälische Genossen⸗ schaftsblatt in Münster. . Rietberg, den 24. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Rostock, Mech lh. 41485
In das Handelsregister ist heute die . Gesellschaft für elektrische nternehmungen mit beschränkter Haftung mit dem Sitz Rostock einge, tragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung elektrischer Anlagen jeder Art und Gröoͤße, . auf und Vertrieb aller Artikel der elektrotechnischen und jeder verwandten Branche sowie die Beteiligung an gleichartigen anderen Un— ternehmungen. Der Gesellschaftsvertrag ist am J.. 14. ö 1921 abgeschlossen, durch Beschlüsse vom 6. April. 1921, 21. März 1922 und J. Mai 1922 geändert, Das Slammfapftal beträgt. 135 900 M Ainhundertachtzigtausend Mark. Geschäfts= ührer ist Kaufmann August Penterinann in Eassel. Der Sitz der Gesellschaft ist pon Caffel nach Rostock verlegt. Die Be—⸗ . der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Rostock, den 27. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
— —
Rostock, Meck lb. 41488
In das Handelsregister ist heute zur Firma Gebrüder Struck in Nostock eingetragen: .
. Geschäft ist mit unveränderter 5 durch Kauf auf den Kommerzienrat
ilhelm Bick zu Rostock sibergegangen. Beim Uebergange des Geschäfts auf den Fommerzienrat Wilhelm Vic . RNostock find die im Betriebe des Geschäfts be= ründeten Forderungen und Verbindlich⸗ iten nicht mit übergegangen,
Rostock, den 28. Juni, 1922
Das Amtsgericht.
Rostock, Meckl. 41486 In das Handelsregister ist heute zur na Roftocker Actien⸗Funkerfabrik
Nostock eingetragen:
Durch Heschluß der Generalversammlung vom 8. Mai 1962 ist die Erhöhur des Grundfapitglg um fünf Millionen Mark auf sechs Millionen Mark durch Ausgabe von fünftausend neuen Namenaktien zum
Nennbetrage von je 1099 4A beschlossen und der 8 5 der Satzung entsprechend
den 29. Juni 1922. ö
Rostock, Meckl. 414871
In das Handelsregister ist heute zur Firma Paul Evert Co. in Rostock eingetragen:
en a Hugo Reincke und Hans
Eckhardt, beide zu Rostock, ist Gesamt⸗ prokura erteilt.
Rostock, den 29. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Rottenburg, Neckar. .
Im Handelsregister für Gese schafts⸗ firmen ist heute eingetragen die Firma Karl Vollmer Söhne. Sitz Rotten⸗ burg a. N. Offene Handelsgesellschaft um Betrieb einer Möbelfabrik, Her⸗ te lum von Innenausbauten mit Archi kekturbür⸗o, Funstgewerbliche Werkstätte, Handel mit Möbeln und Holzwaren aller Art. .
Beginn der Gesellschaft 4. April 1922.
Gefellschafter: Karl Vollmar, Möbel⸗ zeichner, Stefan Vollmer Schreinermeister beide in Rottenburg a. N.
Jeder Gefellschafter ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt.
W. Amtsgericht Rottenburg, Neckar,
den 30. Juni 1922. Obersekretr Meyer.
Rüůstringen. (41134)
In das Handelsregister Abt. B des Amtsgerichts ist heute zur Firma. Wil⸗ helmoöhavener Hochseefischerei, Ak⸗ tiengefellschaft, Rüstringen, ein⸗ getragen:
Direktor Gerhard de Boer in Wilhelms⸗ haben ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft.
Rüstringen, den 24. Juni 1922.
Das Amtsgericht. Rybnik. (41136
Im Handelsregister à wurde am 10. Juni 1952 unter Nr. 167 die offene Handels⸗ gesellschaft Neumanns Sta dtbuch⸗ bruckerei Gleiwitz, Zweigniederlassung in Rybnik unter der gin en, Der Oberschlesische Wanderer, Zweigstelle von Neumanns Stadtbuchdruckerei Gleiwitz einge ragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Buchdruckereibesitrzer Arthur und Eginhard Neumann in Glei⸗ witz. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1969 begonnen.
Amtsgericht Rybnik. Rybnike. 41135 In unser Handelsregister wurde am 147 Juni 1922 unter Nr. 40 die Firma „Gustar Muschiol, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Rhbnik ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens it der Betrieh einer Buchdruckerei und Buchbinderei mit den dazu gehörigen Hilfs⸗
betriebene, sowie der Klein⸗ und Groß⸗
handel mit Papier, Schreibwaren, Büro⸗ maschinen, Büromöbeln und sonstigem Kontorbedarf jeglicher Art, auch der Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unternehmun⸗ gen, sowie die Beteiligung an solchen. Das Stammkapital beträgt 21 000 „A. Geschäftsführer ist der Betriebsleiter Robert Barwig in Rybnik. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 29. Maj! 1922 festgestellt. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind meh rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Ferner wurde bei H.-R. A118 „Firma Muschiol Rybnik“ am 14. Juni 1922 eingetragen, daß dieses Geschäft mit dem Rechte, die bisherige Firma fortzuführen, auf die Firma Gustav Muschiol, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rybnik, übergegangen ist. Amtsgericht Rybhnik.
Saaxhbrũck; en. 414901
Im hiesigen Handelsregister Abtlg. A Nr. 335 wurde heute bei der Firma Fr. Kraemer in Saarbrücken folgendes eingetragen: Der Juwelier ö Wishelm Kraemer in Saarbrücken 3 ist durch Tod aus der Firmg ausge— schieden. Das K nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Friedrich Wilhelm Kraemer, Elise geb. Friedrichs, in Saarbrücken 3 übergegangen; ihre Pro⸗ kura ist erloschen. Dem Juwelier Friedrich Jakob Kraemer in Saarbrücken 3 ist Prokura erteilt.
Saarbrücken, den 28. Juni 1922. Das Amtsgericht. 17.
Saarbrũckem. Im hiesigen Handelsregister Abt. Nr. 258 wurde heute bei der Firma Lambrecht . Co., Elektrizitäts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken folgendes eingetragen; Der Geschäftsführer Karl Lambrecht hat sein Amt niedergelegt, an seiner Stelle ist der Kaufmann Artur Süß in. Saar⸗ brücken zum Geschäftsführer bestellt. Saarbrücken, den 26. Juni 1922. Das Amtsgericht 17.
Snar hy ick en. 41492 Im hiesigen Handelsregister Abt. Nr. 625 wurde heute bei der Firma Wilhelm Hohlweck, Gesellschaft mit beschränzter Haftung in Saar⸗ brücken 3 folgendes eingetragen; Der §z 3 der Statuten Erhẽhung des Stamm⸗ kapitals ist geändert). Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom J. April 1922 um 200000 AM erhöht, es
beträgt jetzt 250 000 A. Saarbrücken, den 24. Juni 1922. Das Amtsgericht 17.
Sangerhausen. (41138
Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 26 eingetragenen Firma: Bank für Dandel und Industrie, Aktiengesell⸗
41491
B Schivelbein.
schaft Darnistadt, Zwengstelle Sanger⸗ 6 eingetragen? Die Bankiers Jakoh oldschinidt; in, Berlin, Genera lonsul Friedrich Hincke in Bremen, Dr. Hiealm gt Schacht in Berlin. Dr jur. August Strube in Bremen und Emil Wittenberg in Berlin sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern ernannt worden. Sangerhausen, den 7. Juni 1922. Das Amtsgericht.
Sang erhausem, . Im Handelsregister B ist bei der unter Nr 3 eingetragenen Firma „ Engelhardt Brauerei, Aktiengesellscha ft, Abtei⸗ lung Sangerhansen, folgendes einge⸗ tragen: In Sangerhausen ist eine Zweig⸗ niederlassung errichtet worden unter der Firma Engelhardt Brauerei, Aktienge⸗ sellschaft, Abteilung Sangerhausen. Das Grundkapital beträgt jetzt 40 000 0900 . Vorstandsmitglieder sind jetzt: die Herren Ignatz Nacher, Adolf Schröder Bronis⸗ fans Schütza, Dr. Julius leminger, ,. Margulies, Hans . rtur Broder, Rudolf Hennig, Robert Tück, Julius Ritter, Rudolf Hocch, Richard Köfter, Carl Viets, Hugo Winter, Anton Lendle, Max Dubbick. Stellver⸗ tretende Vorstandsmitglieder sind;. die . Paul Blankenfeldt, Richard Guder, ustav Mahn. u Prokuristen sind bestellt: die Herren Ma , C. Gast, Ernst Kretzscher., Pau füller, Heinz Kattein, Mar Selge. Die Prokura der Ferren Gustapr Mallien und Richard Köfter ist erloschen. Die stell vertretenden Vorstandsmitglieder sind ermächtigt, in Hemeinschaft mit einem anderen Vorstands⸗ mitgliede ober mit einem Porkuristen die Gesellschaft zu vertreten. Die Profuristen sind ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen . die Gesellschaft zu vertreten. urch Beschluß der Aktionärversammlung vom 28. Januar 1922 ist die Satzung geändert über die Höhe des Grundkapitals, Unzahl der Aktien, Rechte der Vorzugzg⸗ aktien, indem die alten den neuen gleich— gestellt sind, Aktienbezifferung — 5 4 — Zuständigkeit des Aufsichtsrats — 519 —, Gewinnverwendung — 5 32 — Sangerhansen, den 15. Juni 1922. Das Amtsgericht.
Sangerhausen, ; 41137
Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Artien⸗Malzfabrik in Sangerhausen eingetragen; Durch Beschluß der außerordentlichen General= versammlung vom 29. April 1922 ist das Grundkapital der Gesellschaft um 1800000 Mark, alfo auf 3 000 090 A, erhöht und Unter Aenderung von S3 der Satzung in 260600 Aktien ju 1500 4 zerlegt worden.
Sangerhausen, den 15. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Scheibenberg. (41140
Auf Blatt 386 des Handelsregisters ist heute die Firma Fritz Schramm in Erottendorf und als Inhaber der Kaufmann Fritz Wilhelm Schramm in Frottendorf eingetragen worden. An—⸗ gebener Geschäftszweig: Handel mit Ma⸗ schinen der Textilindustrie.
Amtsgericht Scheibenberg, am 30. Juni 1922.
Schnecherg- Venus tell. 41141 Auf Blatt 447 des Handelsregisters ist heute die Firma Schokoladenwerk Panl Schagle, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung in Zschorlau, und weiter folgendes eingetragen worden; Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. De—⸗ zember 1521 und 31. Mai 1922 abge, schlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von und der Handel mit Schokolade und Zuckerwaren; die Gesellschaft darf auch gleichartige oder ahnliche Unternehmungen erwerben, sich an solchen beteiligen oder ihre Vertretung übernehmen. Das Stammkapital beträgt sechshunderttausend Mark. Der 8 n . Paul Schaale leistet einhundert⸗ fünfundsechzigtausend Mark seiner Stamm⸗ Uebereignung des Fabrik⸗ grundstücks.
Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Paul Schaale und Herbert Pilz, beide in Ischorlau, Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch mindestens zwei derselben oder durch einen und einen Prokuristen ver⸗ treten. ,
Amtsgericht Schneeberg, 28. Juni 1922.
41493
In das Handelsregister ist heute bei der Firma Aurelie Mannheim geb. 3 in Schivelbein als alleiniger Inha
einlage durch
haber der, Kaufmann Alfred Kronheim in Schivelbein eingetragen.
Schivelbein, den 29. Juni 1922. de n,,
Schles vis. 141494 In unser Handelsregister Abt. A, ist bei der Firma Offene Sandelsgesell⸗ schaft. Torfwerk Wees, Asmussen Co. in Satrup heute folgendes eingetragen: Der Landmann Paul Peter Petersen in Wees, früher in Nackholz, ist aus der
Ge sellschaft ausgeschieden. Schleswig, den 29. Juni 1922. Das Amtsgericht. Abt. 5.
Schmalkalden. ,
In das Handelsregister Abteilung A ist zu Rr. Ilh bei der Firma Mitteldeutsche Holzstabgewebe⸗ Industrie Gebr. Schmidt in Seligenthal eingetragen: Dr. Alfred Schmidt in Wahren bei Leipzig ist aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden.
Schmalkalden, den 29. Juni 1922.
Das Amtsgericht, Abt. I.
Seh warazenberz, 8aehsen. 4143] In das Handelsregister des unterzeich⸗ nesen Amtsgerichts ist eingetragen worden: Um 19. Juni 1922 J 1. auf dem Blatte 48 die Firma C. August Schneider in Lauter betr. daß der Kaufmann Ernst Emil Schneider ausgeschieden und Marie Elise Olga verehel? Schneider, geb. Zetsche, in Lauter Inhaberin ist. Am 21. Juni 1922: n 2. auf dem Blatte E660, die Firma Gifene rz Attiengesellschaftin Schwar⸗ zenberg betr.: Die ordentliche General⸗ versammlung vom 10. Dezember 1921 hat beschlossen, das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft um zwei Millionen a 000 000 Mark — mithin auf 5 000000 4 — durch Ausgabe neuer Aktien zum Nenn⸗ betrage von je 1009 Mark weiter zu er⸗ höhen. — Ausgabekurs von 1 100 0600 A Altien zum Nennwerte und von 300 000 Kiark Aktien zum Kurse von 16009. Diese Kapitalserhöhung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den Be⸗ schluß derselben General versammlung anderweit zu „10 und 14 in der Blatt 183 u. 184 der Akten ersichtlichen Form abgeändert worden. Amksgericht Schwarzenberg, am 26. Juni 1922.
Schweinturt. 41496
In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
Rhön⸗Bank, Aktiengesellschaft, Sitz Mellrichstadt: a) Zwei niederlassung Fladungen = Amtsger. Bez. ellrichstadt b) Prokurist für die Haupt. u. Zweig⸗ nlederlaffung: Paul Sternberg, Kaufmann in m fd Prokura gemeinsam mit einem Vorftandsmitgliede oder einem weiteren Prokuristen.
Rhön ⸗Bank, Aktiengesellschaft,
weigniederlassung Kissingen, Der Gesellschaftẽ vertrag wurde am 21. No⸗ vember 1890 festgesetzt, je durch General; versammlungsbeschluß vom 30. Mai 1904 und 18. April 1922 geändert und mit Generalbersammlungsbeschluß vom 23 Mai 922 in neuer Fassung festgesetzt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Vornahme bon Bankgeschäften aller Art, insbe⸗ fondere die Fortführung des von der Firma Rhön-Bank in Mellrichstadt. betriebenen Bankgeschäftes. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, auch andere Bankgeschäfte zu er⸗ werben oder sich an solchen zu heteiligen. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Personen. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ fellschaft rechtswirksam vertreten entweder durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam, oder ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann jedoch auch dann, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, ein einzelnes Vorstandsmitglied ermächtigen, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Vorstand: Alfred Koßmann, Bankier in Berlin— Wilmersdorf, und Gustay Zost, Kauf⸗ mann in Mellrichstadt. Prokurist; Paul Sternberg, Kaufmann in Mellrichstadt, ö gemeinsam mit einem Vor⸗ fandsmitglied oder einem weiteren Prokuristen. Das Grundkapital beträgt 3h 000 000 , eingeteilt in 40 Namen⸗ aktien über je 200 A und 34992 In⸗ haberaktien üler je 1000 1. Die Namen⸗ aktien können auf Antrag in Inhaber⸗ aktien und zwar 5 Stück zu 1009 4 um⸗ gewandelt werden. Die Berufung der Generalversammlung und die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen öffent⸗ lich und zwar im Deutschen Reichsanzeiger und Bayerischen Staatsanzeiger.
Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp, Attiengesellschaft, Fi⸗ liale Neustadt a. Saale. Die General⸗ versammlung vom 1. Juni 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 40 000000 Mark auf 100000000 A beschlossen; die Erhöhung ist durchgeführt. 35 4 des Ge⸗ sellschaftsbertrages ist dementsprechend ge⸗ ändert. Die Prokura des Otto Rolle ist erloschen.
Theodor Menke, Sitz Schweinfurt. Prokurist: Andreas Müller, Kaufmann in Schweinfurt.
Schweinfurt, den 30. Juni 1922.
Amtsgericht — Registergericht.
.
Sch v oetzĩng en. (414971 ö, Abteilung A Bd. Il
zu D. 3. 157 — Pfaffenritter & Dietz.
Schwetziugen = Die Gesellschaft ist
aufgelöst, die Gesellschafter sind die Liqui⸗
datoren.
Schwetzingen, den 30. Juni 1922.
Das Amtsgericht. 2.
Sch wetzingem. 1 Handelsregistereintrag Abteilung d. zu O. 3. 68 — h ahh ne Gu stav Albrecht Reutlingen, Zweigniederlassung in Schwetzingen — Die Zweignieder⸗ lassung in Schwetzingen ist aufgehoben. Band Ill zu O. 3. 52 — Keusch K Schnepf in Reilingen — Die Gesell= schaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Schwetzingen, den 28. Juni 1922. Das Amtsgericht. 2.
Sebnitz, Sachsem, 41144 Auf Blatt 104 des Handelsregisters,
betr. bie Firma Hesse Pfuhlmann in
Sebnitz, ist heute eingetragen worden
daß die Prokura des Kaufmanns Friehrich
Rudolf Almir Pfuhlmann erloschen ist, Amtsgericht Sebnitz, den 29. Juni 1922.
ö Seesen. (41143 In das Handelsregister B ist bei der Firma Fittingsfabrik Stahl. und isengießerei Friedrich Eduard
Gerhards. Attiengesellschaft in Seesen
festgestellt.
am 22. Ju Die Prokur Kumpmann i Am
Siegen.
Eiserfeld folg in Eiserfeld ist
Handelsregist
alleiniger
Eduard Lang
erteilt. Sinsheim,
Firma Gasa ausgeschie denen
Ratsherren Os beide
worden. Die gonnen.
Göllingen sind schafter.
dem Sitz in H
daselbst zweig:
Sonneberg
Soxramn X. L In das Hand
eingetragen wo Die Geschäft versammlung
berufen, Bar
bestellt. Sorau, den
Span d an. In unser H
Otto Ebel
sammlung von
meister Fritz P den 21. Juni 1922. Das A
Spam dam.
Engen Haase und mit dem tragen worden. nehmens ist der und Küchengerä
nannten
Zur Erreichung sellschaft befugt,
deren Vertretu Stammkapital
Isidor Rumme
Stammeinlage
Rummelsburg
Dem Kaufmann
16 (Braun G. R Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8. herige Gefellschafter Heinrich Braun ist Inhaber der
Soltam, Hanm. - In das Handelsregister B ist bei der
Sondershanusem.
Im Handelsregister A ist heute unter Nr z00 die Kommanditgesellschaft „Wip⸗ permühle Sondershausen Graupner n. Ep.“ in Sondershausen eingetragen
Sonneherg, S. Mein. . In das Handelsregister A ist unter Nr. 564 die Firma Karl Ahrens mit
ist heute unter Nr. 148 G. m. b. S. folgendes eingetragen worden;
Durch Beschluß
Spandau, d
Unternehmungen zu solchen Unternehmungen zu beteiligen und
41499
In unser Handelsregister B Nr. 82 ist heute bei der Futtermittelgroßhandlung ; schaft mit beschränkter Haftung in
Firma Lebens⸗ und Gesell⸗
endes k . Adolf Brüninghaus Prokura erteilt.
Siegen, den 21. Juni 1922. wan mn gnris ht.
Sinsheim. Elsenx.
41500 ereintrag A Bd. 7 Oe. Go., Rappenau): Der bis⸗
Firma. Dem in Rappenau ist Prokura
den 30. Juni 1922.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
41501
ustalt Soliau Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung in Soltau eingetragen: An die Stelle der
Geschäftsführer Kaufmann
Ernst Habermann in Soltau und. Kauf⸗ mann Robert Werner in Soltau sind die
wald Fleischer und Richard in Soltau, getreten. 29. Juni 1922.
(41146
Gesellschaft hat heute be⸗
Kaufmann Kurt Graupner hier und Domänenpächter Karl Beck in
perfönlich haftende Gesell⸗
2 Kommanditisten. . Son dershausen, den 1. Juli 1922. Thüringisches Amtsgericht, Abt. 2.
— —
41145
eubisch und als deren In⸗
haber der Mühlenbesitzer Karl Ahrens eingetragen worden. Betrieb einer Getreidemühle und Handel mit Lebens und Futtermitteln.
Geschäfts⸗
„ den 29. Juni 1222.
Thüringisches Amtsgericht, Abt. L
. al ho] elsregister Abt. B ist bei der
Firma Sorauer Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Sorau N. L.
rden: sführer Fauth und Wagner
sind durch Beschluß der Gesellschafter⸗
vom 5. März 19222 ab⸗ igewerksmeister Wilhelm
Oertel und Kaufmann Gotthard Simon, heide in Sorau, sind zu Geschäftsführern
30. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
—
41506 andelsregister Abteilung bei der Firma Spandau
z der Gesellschaftz ver⸗ 22. Januar 1922 ist die
Gesellschaft aufgelöst worden. Liguidgtoren sind: 1. Schlossermeister Otto Ebel, Werk⸗
erlwitz, beide in Spandau.
mtsgericht. Abt. 7.
415051
In unser Handelsregister 3 B ist heute unter Nr. 189 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma
Eisenwarenhandlung,
Gefell schaft mit beschränkter Saftung
Sitz in Spandau einge⸗
Gegenstand des Unter⸗ Vertrieb von Eisen⸗, Haus⸗ ten im Klein⸗ und Groß⸗
handel fowie die Fabrikation der vorge⸗ f Gegenstände, Fortbetrieb des zu Spandau unter der Firma Eugen Haase, Eisenwarenhandlung, bestehenden, bisher betriebenen Geschäfts.
insbesondere der
dieses Zweckes ist die Ge⸗ gleichwertige oder ähnliche erwerben, sich an
ug zu übernehmen. Das beträgt 100 000 446. Die
Gesellschafter Heinrich Glückmann und
kssburg bringen das in 5 2
bezeichnete, unter der Firma Eugen Haase, Gifenwarenhandlung, bon ihnen bisher als offene Handelsgesellschaft betriebene Ge⸗ schäft mit Aktiben und Passiven und der . nach dem heutigen Stande in die Besellschaft ein.
Einlage beträgt 100 900 . wird die Hälfte mit 50 000 Æ auf die
Der Gesamtwert dieser Hiervon
des Herrn Heinrich Glück⸗
mann, die andere Hälfte mit 50 099 * auf die Stammeinlage des Herrn Isidor
angerechnet. Zum Ge⸗
schäftsführer sind 1. Kaufmann Isidor Rummelsburg in Berlin, Lütz owstraße 41, und 2. Kaufmann, Hermann Bukofzer in Berlin, Neue Friedrichstraße 43, bestellt, Der Gesellschaftõvertrag ist am 9. Juni 1922 Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist allein zur. Vertretung der Gesellschaft befugt. Die Bekannt- machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. . Spandau, den 22. Juni 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 7.
WBierte Zentrafl-Handelsregifter⸗Beilage
zum Deut schen Reichsanzeiger und
Nr. 159.
Berlin, Freitag, den 21. Juli
1922
e Befriftete
— —
—
Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginriickungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M
4 Hanbelsregister.
Spandam. [41504 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 151 bei der Firma Stula Akttiengesellschaft Spandau folgendes eingetragen worden;
Der Prokurist Karl Brandstetter ist von den Beschränkungen des § 181 des Bürgerlichen 1 befreit.
Spandau, den 20. Juni 1922.
Der e en ü, lit..
Spremberg. Lans itz. 41507
In unser Handelsregister A ist bei Nr. 113 der Firma A. Sinapius, Spremberg, folgendes eingetra gen worden:
Kom manditgesellschaft.
In die Firma sind als Kommanditisten mit Wirkung vom 1. April 1922 einge⸗ treten:
a) Frau Else Rödiger geb. Sinapius. Berlin⸗Halensee, mit einer Einlage von Ed O. .,
b) Kaufmann Otto Tietz, Spremberg, mit einer Einlage von 80 000 ,
c) Frau Käthe Tietz geb. Sinapius, Spremberg, mit einer Einlage von 80 0090. z
d) Frau Lotte Babenzien geb. Sinapius, Rathenow, mit einer Einlage bon 129 000 ,
e) Kaufmann Günther Sinapius, Spremberg, mit einer Einlage von 120 000 4.
Die Gesellschaft hat am 1. April 1922 begonnen.
Spremberg, Lausitz, den 26. Juni l 922.
Das Amtsgericht.
Stallupönen. 141147
In unser Handelsregister A sind folgende Firmen eingetragen:
a) am 9. Juni 1922:
1. unter Nr. 483: Fritz Otto Schillu⸗ pönen und als ihr Inhaber der Meierei⸗ hesitzer Fritz Otto in Schillupönen; der Frau , ,. Lina Otto geb. Kapp- meyer, daselbst ist Prokura erteilt;
2. unter Nr. 484. Robert Reimann Eydtkuhnen und als ihr Inhaher der Spediteur Robert Reimann daselbst;
3. unter Nr. 485: die offene Handels- gesellschaft Pfeiffer und Groß, Eydt⸗ kuhnen. Persznlich haftende. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute August Pfeiffer in Eydtkuhnen und Berthold Groß in Karlsruhe. Zur Vertretung der Gesellchaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt, Die Gesellschaft hat am 29. Mai 1922 begonnen,
unter Nr. 486: Ernst Repkewitz, Stallupönen und als ihr Inhaber der BVäckermeister und Konditoreibesitzer Ernst Repkewitz in Stallupönen,
b) am 10. Juni 1922:
5. unter Nr. 457: Tannenbaum und Sturm, Berlin, Zweigniederlassun Eydtkuhnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Jacob Tannen⸗ baum und Jacob Sturm in Eydtkuhnen. Dem Kaufmann Jakob Faß in Eydt— fuhnen ist Prokurg erteilt. Die offene Handelsgefellschaft hat am 1. April 1921 begonnen. . Amtsgericht Stallupönen, 10. Juni 1922.
Steinach, S.-Mein. 41148
In unser Handelsregister Abt. A ist hente unter Rr. 270 die Firma Mag Leipold in Lauscha S.⸗M. und. als deren Inhaber der Klempner Max Leipold daselbst eingetragen worden.
Bei der Anmeldung, angegebener Ge, schãftszweig : Klempnereigeschaft und Handel mit Haushaltungsgegenständen. .
Steinach, S. M., den 26. Juni 1922.
Thüring. Amtsgericht, Abtlg. II.
Steinbach Hallenberg. 41149 In das Handelsregister A ist bei Nr. 6 der Firma F. A. Withelm in Rotte⸗ rode folgendes eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist durch den Tod des, Berthold Wil helm aufgelöst. Hugo Wilhelm hat das Geschäft übernommen. . Steinbach⸗Hallenberg, denz. Juni 1922. Das Amtsgericht.
Stettin. . In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 622 eingetragen: „Atlas⸗Werke Ak⸗ siengesellschaft Zweigburean Stettin in Stettin (Hauptsitz in Bremen). Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber⸗ naßme und Fortführung der bisher unter der Firma ‚Norddeutsche Maschinen⸗ und AUrmaturenfabrik, Gesellschaft mit beschrank⸗ ter Haftung“ Bremen, betriebenen Ge⸗ schäffe, die Herstellung und der ß von Maschinen und Apparaten, der Betrie einer Schiffswerft und aller nach dem Er- messen des Aufsichtsrats damit in Ver⸗ bindung slehender Geschäfte sowie die Be⸗ teiligung an anderen ,, Grundkapital: 0 000 9000 . Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 31. Oktober 1911 ab⸗ geschlossen und durch Beschlüsse der Gene⸗ ralpersammlungen vom 12. Se tember 1916, 35. März 1520, 25. Januar 1921, 26. April 1921 und 25. April 1922 geändert worden. Mündliche und schriftliche Willenserklä⸗ rungen des Vorstands sind für zie Ge⸗ sellschaft verbindlich, wenn sie, sofern der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ steht, von je zwei Vorstands m: taliedern
oder von einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen oder, falls der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser abge⸗ . sind. Der Aufsichtsrat hat das Recht, beim Vorhandensein mehrerer Vor⸗ standsmitglieder einzelnen Mitgliedern die alleinige Vertretung der Gesellschaft zu übertragen. Der Vorstand setzt sich zu⸗ sammen aus den Direktoren Friedrich Dermann Noltenius, Philipp Thomas Justus, Max Rudolf Blaum, sämtlich in Bremen. tellvertretende Vorstandsmit⸗ glieder sind die Direktoren Johann Died⸗ rich Klingenberg und Walther Dietrich, beide in Bremen. An Alfred Michael und Edwin Weidemann in Bremen ist rokura derart erteilt, daß jeder derselben erechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein schaft mit einem Vorftandsmitgliede zu vertreten. Als nicht eingetragen wird be⸗ kannt emacht: Das Grundkapital zerfällt in 0 O00 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien und 10006 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je 10900 44. Jede Vor⸗ zuggaktie gewährt 4 Stimmen bei folgenden Beschlüssen der Genera lversammlung: 1. Verlegung des Sitzes der Hf f, 7. Abänderung des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens, 3. Wahlen für den Aufsichtsrat 4. Abänderung der vorstehend unter 1 aufgeführten Bestimmungen des Gesell. schaftsvertrages. Bis zu 6069. Dividende entfallen auf die Vorzugsaktien, sobald deren Vollzahlung erfolgt ist, und zwar erst⸗ malig für die Zeit vom Tage der Voll⸗ zahlung bis zum Ende des betreffenden Geschäftsjahres. Sollte in einem Ge— schäftsjahr der , nicht ausreichen, um den 60 igen Vorzugẽgewinnanteil zu zahlen, so ist der fehlende Betrag aus dem Reingewinn der späteren Jahre nachzu⸗ zahlen, der nach Gewährung einer Vor⸗ zugsdibidende von ho /o für das letzte ver= . Geschäftsjahr übrig bleibt. Die Nachzahlungen der rückständigen Gewinn⸗ anteile werden auf die Gewinnanteilscheine desjenigen , . geleistet, aus dessen Gewinn die rgänzungszahlung er⸗ folgt ist. Der nach Befriedigung der zor⸗ zugzaktionãre verbleibende Reingewinn wird nach Maßgabe des 8 32 des Gesellschafts⸗ vertrages auf die Stammaktien verteilt. Der Vorstand besteht nach näherer Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen, welche der Aufsichts⸗ rat ernennt und entläßt. Die Berufun der ,, erfolgt . den Vorstand oder den Aufsichtsrat dur öffentliche , ,,, Die Bekannt ⸗ machung muß mindestens 17 Tage vor dem anberaumten Termin, den Tag der Ver⸗ öffentlichung und den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, in dem Gesellschaftsblatte erfolgt sein. Die Be⸗ fanntmachungen der Gesellschaft werden im Deutfchen Reichsanzeiger veröffentlicht. Amtsgericht Stettin, den 24. Juni 922.
Stettim. 41154
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. T7 („Yopi Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Stettin) eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß pom 27. April 1822 bezw. 19. Juni 1922 sind folgende Punkte des Gesellschafts⸗ bertrages geandert: 1 (Firma), A3 (Ge⸗ genstand des Unternehmens), 5 Stamm⸗ sapital). Die Firma lautet jetzt: „Nord⸗ ostdeutsche HSandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist fortan die Herstellung industrieller Erzeugnisse und 6 mit solchen. Das Stamm kapita ist um S6 600 A auf 100 000 4A erhöht worden.
Amtsgericht Stettin, den 26. Juni 1922.
stettin. Ml 185 In das Handelsregister B ist heute bei Nr M75 („ Chemische Werke Ludwigs hof G. m. b. S.“ in Stettin) einge⸗ tragen: Hermann Schneider ist nicht mehr e gte , Rittergutsbesttzer Hans August Prahl in Berlin sst zum HGeschäfts⸗ führer bestellt. ; Amtsgericht Stettin, 26. Juni 1922.
Stettin. s 41156 In das Handelsregister A ist heute be
Nr. 2669 (Kom manditgesellschaft in irma Rudolf Asch in Thorm mit
Zweigniederlassung in Stettin eingetragen: e Zweigniederlassung in Stettin ist zum
selbstündigen Geschäft erhoben. . Amtsgericht Stettin, den 26. Junil 922.
1
Stettin. lal15] In das Handelsregister A ist heute bei
Nr 2256, (Firma „Gansen & Pagel. in
Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist
aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter
Carl Christian Hansen in Stettin ist
alleiniger Inhaber der Firma. . Amksgericht Stettin. den 26. Juni 1922.
—
Stettim. 141153 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 36 „Stettiner Chamotte Fabri Actien⸗Gesellschaft vormals Didier! in Stettin eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom JT. Juni 1922 ist der Gesellschaftsbertrag geändert, Die Lenderungzn betreffen die (Grundkapital, Aktien) und 11 (Berufun des Aufsichtsrats)., Gemäß dem Beschlu vom gleichen Tage ist auch das Grund,
an. um 18 G60 «. auf 60 000 00. j bt und zwar um 12 000000 4 Vorzugs⸗
aktien und 6 000 009 4A Stammaktien. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die neuen 12000 Stück Vorzugsaktien sind auf 1000 K gestellt, lauten auf den Inhaber und werden zum Nennwert aus⸗
die 6000 Stück Stammaktien
haben Vor⸗
41150 heute
Stolp, Pomm. [41151 In unserm Handelzregister B ist heute bei Nr. 27 — Firma Witt & Swendsen, Gese llschaft mit beschränkter Haftung in Stolp — eingetragen worden: Dem Alexander Slow koẽm sti in Stolp ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Stolp, den 29. Juni 1922. Das Amtsgericht.
Stralsund. 41508 In unser Handelsregister Abt. B ist am 28. Juni 1922 bei Nr. 6 Pommersche Eisengießerei und Maschinenfabrik 2. G., Stralsund⸗Barth, die gemäß Beschlusses der Generalversammlung vom 26. November 1921 erfolgte Erhöhung des Grundkapitals von 5 b00 000 M auf 11 000 000 4A eingetragen. Die Ausgabe der neuen 5 000000 4Æ Stammaktien erfolgt zum Betrage von 1350/0, der neuen ho0 06 Æ Vorzugsaktien zum Betrage von 115 oo. Amtsgericht Stralsund.
Stranhbing. Sandelsregister.
a) „Otto Pfannenstiel“, Komman⸗ ditgefellschaft, Sitz Straubing. Rudolf Eugen Pfannenstiel als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ausgeschieden ; neu eingetretener persönlich haftender Gefell⸗ schafter: Htto Pfannenstiel, Kaufmann in Straubing.
b) „Bayerische Lederfabrik Franz Vogl & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Sitz Arrach in Nie derbahern. versammlung vom I7. Juni 1922 wurde die Erhöhung des Stammkapitals um 500 0900 4A auf 1000000 4, ferner die Abänderung des Gesellschafts vertrages nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen.
Straubing, den 30. Juni 1922.
Bas Amtsgericht.
41509
Snhl. 41158 In unser Handelsregister A ist heute unter Rr. 343 die Firma August Heßler mit ihrem Si in Suhl und als alleiniger Inhaber der Fabrikant August Heßler in Suhl eingetragen worden. Amtsgericht Suhl, den 27. Juni 1920.
Sunhl. 411591 Bei der unter Nr. 20 des Handelsre⸗ giflers B eingetragenen Filiale der Bank für Thüringen, vormals B. M. Strupp, Arktiengeselschaft Meiningen in Suhl ist heute eingetragen worden: In der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 1. Juni 1922 ist a , worden, das Grundkapital um 40 Millionen auf 100 Millionen Mark zu erhöhen. Dieser Be⸗ schluß ist ausgeführt worden, Die Pro⸗ kura des Otto Rolle ist erloschen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom L Juni 1822 ist der 8 4 des Statuts Grundkapital infolge der Kapitalerhöhung entsprechend geändert worden. Amtsgericht Suhl, den 28. Juni 192.
Swinemünde. e, e. In das Handelsregister A ist bei der irma W. Stein u. Co. Bank. und mmobiliengeschäft in Swinemünde
chnet, daß die Finma erloschen ist.
Amtsgericht Swinemünde, den 29. Juni 1922.
Swinemünde. 41510
In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma: „Pommern w Gesell⸗ schaft m. b. S. Berlin mit einer Zweig⸗ niederlaffung in Swinemünde heute eingetragen, daß die Prokura des Hermann
' Wedderkopf erloschen ist.
Amtsgericht Swinemünde, 1. Julilgzz.
pauder hischomn eim. 41161 Zu Handelsregister A Bd. IO. 3. 51:
Das unter der Firma August Träger in Königheim bestehende e n , f ist
Ber Sitz der Gesellschaft ist von Leipzig nach Taucha verlegt. Gesellschafter sind:
zwecke.
In der Besellschafter⸗
pr rg n stüänchen, Jieblandstraße 5,
auf Anna Träger in Königheim Überge⸗
gangen und wird unter der bisherigen
Firma fortgeführt. Tanuberbischofsheim, den8. Junil 22. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Tancha, Br. Leipzix. 411621
In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: Auf Blatt 35, die Firma Emil Carius in Taucha betreffend: Dem Kaufmann Otto Dost in Taucha ist Prokura erteilt.
Auf Blatt 233: Die Firma Chemische Fabrik Papyrus Bach & Müller.
a. der Chemiker Kurt Karl Walter Herr⸗ mann in Taucha, b. der Kaufmann Gott⸗ fried Friedrich hrhard derrmann, c. Bertha Minna Anna Hildegard led. Herrmann, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 27. April 1922 errichtet worden. Angege⸗ bener Geschäftszweig: Betrieb einer Fabrik für Kalt- und Pflanzenleime sowie für Spezialklebstoffe für alle Verwendungs⸗
Amtsgericht Taucha, den 29. Juni 1922.
Tettnang. 411631
Im Handelsregister, Abteilung für Ein⸗ zelfirmen, wurde heute bei der Firma Wilhelm Müller in Friedrichshafen eingetragen:
Der seitherige Firmeninhaber Wilhelm Müller, Hotelier in Friedrichshafen, ist am J. Februar 1919 gestorben. Das Heschãft wird unter der bisherigen Firma von den 4 Kindern: Hermann Müller, Rechtanwalt in Stuttgart, Julie Müller, ledig und volljahrig in Friedrichshafen, Paul Müller, ledig und volljährig, Kaufmann in Fried⸗ richshafen, und Margarete Müller, geboren am 30. September 1902 in Erbengemein⸗ schaft fortgeführt.
Tettnang, den 30. Juni 1922.
Das Amtsgericht. Notar. Pralt. Tiere gger. Tilsit. 41164
In unser ,, ,, . Abteilung A ist bei der unter Nr. 1073. eingetragenen Firma Earl Peets, Zweigniederlassung
ilsit, eingetragen. Dem Kaufmann Eugen Westphal in Tilsit ist . für den Betrieb der Zweigniederlassung Tilsit erteilt.
Tilfit, den 29. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
—
Tiuait. 41165 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 942 eingetragenen Firma Ernst Schröder in Tilsit ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Tilsit, den 2. Juni 1922. Das Amtsgericht.
Tilsit. 41166
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unker Nr. 1173 die Firma Jacksteit Weissel und als deren In⸗ Faber die Kaufleute Georg Jacksteit und Bruno Weissel, beide in Tilsit, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1922 begonnen. Zur Vertretung ist jeder der belden Gesellschafter berechtigt.
Tilfit, den 27. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Traben- TLxaxrhach- (41167 In unser n, ,. A wurde bei der Firma Richard Langguth, Wein⸗ grosthandlung in Traben ⸗Trarbach eingetragen: je Witwe Richard Langguth, Emma geborene Huesgen, Rentnerin in Traben Trarbach istaus der Gesellschaft ausgeschieden. Richard Langguth, Weingutsbesitzer und Kaufmann in Traben-Trarbach ist. als Gefeslschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten. Die Proturg des Rudolf Stiefel aus Frankfurt a. Main ist durch dessen Ableben erloschen. Die Prokura des Kauf- manns Cduard Raab in Traben-Trarbach bleibt ohne jede Beschränkung als Einzel- prokura bestehen. Traben-Trarbach, den 30. Juni 1922.
Txraunsteim. Sandelsregister. Neueintrag. Firma: Berchtes gadner Bilver⸗Stüberl Engen Richter Hof⸗ buchhändler, Sitz Berchtesgaden. Inhaber; Eugen ie, Hofbuchhãndler in Berchtesgaden. eschäftszweig; Ge⸗ mäldegutstellung und Handel mit Ge⸗ mãlden. ⸗ Traunstein, den 23. Juni 1922. Das Registergericht. ᷣ·ᷣ· · 0 2ᷣ—⏑—.œßu=-—= 0
(411681
Txrannsteim. 141170 Sandelsregister. Neueintrag: Firma, Dr. Bie ger Co“
Sitz Bad Aibling, offene ö e⸗
sellschaft, begonnen am 31. Mai 1922.
Geselsschafter Dr. med. Carl Biegen.
Martin Bosse, Ingenieur in Groß n. bek und Pauline *. Ingenieurdehefrau ul Bad Aäbling. Geschéstszweig: Groß fabrikation und der Großbertrieb der von Martin Bosse konstruierten elektro⸗mag netischen Apparate und Elektroden. Der Gesellschafter Dr. Carl Bieger ist von der Vertretung der Gesellschaft ausge ˖ schlossen.
Traunstein. 41169 . Sandelsregister.
Firma Heimbach & Ey. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Rosen heim. Die Vertretungsbefugnis des Josef Heimbach ist beendet.
Traunstein, den 28. Juni 1922.
Das Registergericht. Ulm. 411711
Heute wurde eingetragen in das Handels⸗ register:
A. Abt. für Einzelfirmen: 1. die Firma Friedrich Hartnagel in Um. Inhaber: Friedrich Hartnagel, Kaufmann in Ulm;
2. die Firma Anton Ruß in Ulm. Inhaber: Anton Ruß, Kaufmann in Ulm;
3. bei der Firma Hugo Zimmerer, vormals J. Ph. Dietlen, in Ulm: Das Geschäft mit Firma ist auf Marie Thalhofer, ledig, in Um, übergegangen;
4. bei der Firma Heinrich Zeiher, Nährmittel⸗ und Zuckerwarenfarik in Ülm: Das Geschäft mit der Firma ist auf eine offene Handelsgesellschaft übergegangen. Die Prokura des Jakob . ist erloschen. Vgl. Ges. Firm.
eg.
B. Abt. für Gesellschaftsfirmen:
1. die Firma Heinrich Zeiher. Nährmittel⸗ und Zuckerwarenfabrik in Ulm. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1916 Gesellschafter: 1. Pauline Zeiher, geb. Baßler, Witwe des Heinrich Zeiher, Fahrikanten hier. 2. Dr.Ing. deonh. Hauenstein, Dipl.⸗Ing. in Frankfurt a. M. 3. Adolf Zeiher, Koch in Jamaika (Long Island). 4. Jakob Baßler, Kaufmann in Um. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge—= sellschafter Jakob Baßler ermächtigt. Den Kaufleuten Karl Sigg und Gustab Parton in Ulm ist Gesamtprokura erteilt. — Vergl. Einzelfirmenreg.
2 ber der Dresdner Bank Geschäfts · stelle Ulm in Ulm: Dem Alfred Christ, Friedrich Anhorn und Josef Stuber, fämtliche in Ulm, ist für die Zweignieder⸗ lafsung Um Gesamtprokurg derart erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, in Ge⸗ mesnnschaft mit einer andern zur Ver⸗ tretung dieser Niederlassung berechtigten Person oder mit einem andern Prokuristen diefer Niederlassung die Firma zu ver⸗ treten.
Den 26. Juni 1922
Amtsgericht Ulm. Obersekretär Reichle. Vrach. 41172
Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ sellschaflsfirmen, wurde heute bei der Firma Kolb R Schüle, Aktiengesellschaft⸗ Kirchheim u. T., Zweigniederlassung Urach eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Mal 1922 wurde das Grund. kaystal um 444 Millionen Mark auf 11 Millionen Mark erhöht und 5 5 Ab. des Statuts entsprechend geändert. Die Erhöhung ist erfolgt. Weiler wurde d 22 Abf. J (Vergütung des Aufsichtsrats) ge⸗ andert.
Die neuen Aktien sind zum Nennwert ausgegeben und zerfallen in 4099 Stück Stammaktien à 18060 A, die auf den In⸗ haber lauten, und 400 Stück Verzugs. aktien à 1006 A., die auf den Namen lauten und mehrfaches Stimmrecht haben.
Urach, den 27. Juni 1922.
Das Amtsgericht. Vaihingen, Enn. 415111
Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde heute eingetragen die Firma. Sof Breitablick Geflügelzucht Paul Burkhardt Co, Baihingen a. CG. Kommanditgesellschaft seit 1. Juni 1922. * önlich haftender Gesellschafler: Paul
urkhardt, Schriftleiter in Stuttgar Ürbanstraße 316. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
Vaihingen a. Enz, den 30. Juni 1922.
Amtsgericht Vaihingen. Dberamtsrichter Haug. Vechta.
In das hiesige Handelsregister Abteilung A fist heute unter Nr. 354 die Firma Bulling u. Schwarz,. Olven burg, Jweigniederlassung Vechta, eingetragen worden.
Persön rich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ mann Adolf Theodor Bulling in Olden⸗ burg, Kaufmann Wilhelm Janssen in
k 3 Dem Kaufmann Franz Heinrich Kröger in Vechta ist für die Jweigniederlassung Prokura erteilt.
3 Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ le.
411731
a am 236. April 1920 begonnen. 6 bern Juni 1922. be Das Amtsgericht. I.
Verden., Amn er. das Handelsregister Abteil
ral
en, , , enehmigt, er
Traunstein, den 24. Juni 1922. Das Regiftergericht.
ö ö
Breußischen Staatsanzeiger
3 , e ,,,, *