1922 / 160 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

prignitz l, s Zauch⸗Belzig 2. 5. 7: Arngwalde 2.2 2, 2) Friede Hamm th, 4, Hatttngen , 4 (t, t), Meschede berg i Nm. 1, I I, D, Landsberg a. W. 1, 1, Lebus 1, 1, Oststern⸗! 1. 2. Schwelm 1, 1, Siegen 4. 7 E, 4), ⸗è * 3 2 (l, i. Sörgü f, j, Rällichnn.- Schbiebus .. S: Deinmin Wien Stadt ä . „25. Gael Sladt . 1 (li mm, . 4 8. 5 E, 2), Randow 1, 1, Stertin Stadt 1. 1. Ueckermünde 1, , Schaumburg 3, 5 (1, 1, Hofgeismar 2, 2 (1, h. 29: Dillrel 2 ö: Üsebom⸗Wollin . 1 (1, I). 9: Kolberg Stadt 1. 1, Kolberg-Körlin 141 (1, 1) Obertaunuskreis 1. 1 (1. 17. Sberw Räude der Einhufer Schweineseuche und Schwelnepest 9 1, 2. 2 4, 1. Schlawe 1, 2 (, Y, Stolp 1, 1. 1: Frenz e, 1, (4, 7), Unterlahnkreis 1 1 (1. 1), Unkerwef ö hrin e me . In n g. ö 6 ö h 6. . Hohen J * * ,, r insgesamt davon neu insgesamt dabon neu i ; n Rwustast . E, D e, reel h, er Glatz, 6 h 29. 2 (lu 2M. Meisenhenm e amt davon neu nsges . hof Groß Wartenberg 3. 3 (1, 1) Habelschwerdt 1. 1 hin h 5. 3 (1, 9), St. Goar 1. 1. 316: Düffelborf 1, 1. F Nünsterberg l, 3. Neurohe 23. 2 Nimptsch 2, 2 (1 1j Dels 2, 2, 6 (— 3), Essen Stadt ji. 4 ( 53 2 Sirtegan J, j, Trebnitz. 3 15: Freysiaht 1, (6, H,. Grün. 7 2, Ho Mälhelm a. Rh ht berg . 1, Hohergwetda 5, 5 C2. 2). Jauer 7, 7, Landeshut 1. 1, 1 1. 2: Uöwen erg 1, i, üben 1, 1. Schönau d. 2, Sproltan i. 1. 14: n . rn . 1, Neustadt i. O. S. 3, 3 g 1). Tost⸗Gleiwitz 1, 1. Der Ausschuß des Reichstags für auswärtige 2 5 Hin f än 6 drt , we. 69. ö ö . gngelegenheiten trat gestern unter dem Vorsiz des Abg, ie 39 . ; , Tt Meangff ter Gebt reets, 1, 3 (C63), angfelder Sr. Strefem ann und in Anwesenheit des Reichskanzlers Preußen t 6 ,, , rn n , Sr Wirth, des Vizekanzlers Bauer, des Reichsfinanzministers . r 26 , ,. h. 173 Grgfsch, Dnhenßeih . e o, H ih) Dr. Hermes und des Reichswirtschaftsministers Schmidt spowie nn, . Sie , K 8; Borbesholm 3 . (, P, n Gsten. . l. zahlreicher Mitglieder des Auswärtigen Ausschusses des Reichsrats zu —̃ 1 Fünebuß Steg 2 , gene rf . ĩ 61 , , l ; 3 16 1 z Herz ogt kauenburg 8, 9 (1. 23. Husum 152. Kiel Stadt 1, 4, , . 3 6s ,. 3. 33 (62 H, Darmfstadt 2.2. Neumünster Stadt, 1, 2. Norderdithmarschen 1. 1. Pinneberg 17. 29, sfenbach 2 4. 65: Alsfeld z. 8 ( ), Büdingen 2,5 (= 17 Gießen 3. 6) Plön 2 2 1, 1), Rendsburg 13, 14 C. 9) Schleswig 2. 2, 141. 66: Mainz 1, 7 (= 6). E68 ; Schwerin 2. 3 (. 2) Steinburg 8, 2 (J. 6), Stormarn 3, 3 (2. 2), Süderdithmarschen Gnoien 1, 1. Malchin 1, 1. E69: Welfen bättel 4 2 C I Helm 1. 1; h, Wandtzbek Slaßt j, 1. ig: Diepholz 3. 3, Harnnober stedt 1, 6. 70: Brake 2, 5 (2, 5), Clefleth 2, 16 (1, 23), Delmen.· Stadt 1, 1, Hannover 1, 1, Neustadt a. Rbge. 1,1 1, 1), Stolzenau 1, 2. borst . 3. 33 * Cöt hen 1, , Bernburg 1, 1, Ballen stebt , i. . 2, Syke 1,1 (i, IH. 20: Cinbeck 3, 4, Goslar 2, 2. Hildesheim ,. (1, 2), 74: Bremisches Landgebiet 3 14 (, 9. h hel fn 1 gun, Harburg 1, 1 (1, 1) n U. , Schweinesenche und ES⸗ z 5 t umenthal i, 1 (1, 157, Bremervörde ?, , 5 2 fe ner, n, , gn, . Here stenünte 1, J rz, , g, eg; Tingen 3 3. Mrenrei s, güstroh, , . , m ,, . . Suum.) J,. I. S4: Norden s, 2 (2, D. E35: Ahaus i. 1 (1, 1), Glad⸗ Braunschweig 1, 1, Wo ; 1: Btaunsberg ? Gemeinden, 2 Gehöfte (davon nen 2 Gem. beck Stadt 1, 1 (1, 1), Münster i. W. 1, 1 9 1), Recklinghausen ö 2 Geh, Gerdanen 1, 1, Mohrungen 1, 1. D: Niederung 161 (1, 17. 2.3 [i, 2) Tecklenburg 1, 1. 28G: Bielefeld Stadt 1, 1, Biele⸗ hen 2. * Neidenburg 3, 3 (2, 2). ‚4: Marienwerder 1, 1, Stuhm 1, 1. feld z, 1, Büren 1, 1, Herford Stadt 1,2 (— 2), Herford 4, 7 1, Sre⸗ 5: 4. Kreistierarztbeztrk 3 () Gehe; 5. Krbez. I; 5. Krbez. 2; 63, 6) Minden 2, 2 (3, 2. 27 Altena 3. 6 (1, 4). Arnsberg h, Horn 8. Krbeg 1. G; Anggrmünde Gem. 2 Geh. (1 1. Bees kom- Starkam , 15 CQ, 13), Bochum Stadt J, 8 (— IJ, Bochum 2. 2, Brilon tadt 9 1. 1, Ssthavellgnd 3, 4 (l, Y, Ostprignitz . 1, Prenzlau 1.1 661M, 11. (, I), Dortmund Staßt 1,2 15, Dortmund 3, 6 (l. 1), Schötmar 3, 3 (, 1) 1 * Ruppin 1, , Teltow 2. 6 (l, H), Weßthavelland 5, 6 (i, i), West˖⸗ Gelsenkirchen Stadt 1, 2, Gelsenkirchen , 4 ( 1) Hagen »“, , Lübeck 4, 25 (— 5).

Nicht amtli ch es Maul- und Klauensenche (Aphthas eptasotteas) Räude der Eintufer (Scables equorum), Schweinesenche und Schwelnepes 2 Septiegemia suum et pestis Suum).

(Fortßsetzung aus dem Hauptblatt) a Regierung s⸗ usw. Bezirke.

Parlamentarische Nachrichten. Maul⸗ und Klauenseuche

1a Mitglied des Reichstags, Maurermeister Heinrich Regierungs⸗ usw. 3. ISozialdem). der im 18. Wahlkreise (Südhannoyer⸗ Bentrke sowie Länder,

insge

kaunschweig) gewählt worden ist und den ersten deutschen . eichstag nach der Revolution als Alterspräsident eröffnet hat, die nicht in ist, wie der Volksfreund“ mitteilt, am 21. d. M. in Braun⸗ Regierungsbezirke

schweig im Alter von 80 Jahren gestorben. geteilt sind

Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehãõfte

Laufende Nummer Kreise usw.

Gemeinden

Gehöfte Gemeinden Gemeinden

2 Gemeinden

. * 81 * C 82 * 8 2

Königsberg Gumbinnen Allenstein Marienwerder Berlin Potsdam Frankfurt.. Stettin Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ i ns man need nn Schneidemühl Nach wei sung Breslau äber ven Standvon Viehseuchen im DentschenReiche am 15 Juli 1922. bel (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt ,,, n. im Reichsgesundheitsamt.) 8 . , Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts, usw. Bezirke) Schlezwig verzeichhet, in denen Tollwut, Rotz, Maul⸗ und Klauenseuche, Lungen⸗ Sanndber feuche des Rindviebs,. Pockenseuche der Schafe, Beschälseuche der 9 Sildesheim Pferde, Räude der Pferde und sonstigen Einhufer oder Schweinesenche Lüneburg ... und Schweinepest nach den eingegangenen Meldungen am a tage Ferrschten. Die Zahlen der hetroffenen Gemeinden und Gehöfte 35 Sgnabrück umfaffen alle wegen vorhandener Seuchenfälle gesperrten Gehöfte, in 34 TNurich z denen die Seuche nach den geltenden Vorschriften noch nicht für er— 3 WMünfter ; loschen erklärt werden konnte. Hen hen Tollwut (Rabies). 27 Arnsberg

i. Reg. Bez. Gum binnen: Insterburg 1 Ge⸗ 5 9e Preußen eg. Bez Inß g r 390] Wiesbaden

meinde, 1 Gehöft. Reg. Bez. Alle nst ein: Allenstein 1. 1. (davon z Febken; neu 1 Gem, i Geh.). Neg. Bez. Potsdam: QAstprignitz 1, 1, 5 ö

Westhavelland 2, 2, Westprignitz 1. Reg. Bez. Frankfurt: Düsseldorf ...... Crosfen J, 2, Friedeberg i. Nm. 5, 6, Lebus l, 1, Weststernberg 2, 2 (2, 2), Züllichau⸗Schwiebus 2, 2. Reg.⸗Bez. Stettin: 315 FGammin 4 4 (5. 2), Greifenberg 1, 1, Naugard 1, 1 (1, ID, Usedon Aachen . KBellin 3. 3 . IH. Reg. Bez. Ks fin: Belgard 7. 7 (1. I, * Sigmaringen Buhlttz 3, 3 (i, 15. Köslin 1, 1, Kolberg Stadt 1, 1, Kelberg 9 Rörlin 6, 6, Lauenburg i. Pomth. J, 1. Neustettin 7, (4 H), Bayern. Rummelsburg 1, 1, Schlawe 4, 4. Reg.⸗Bez. Stralsund: Oberbayern Greifswald Stadt 1, 2. Greifswald 2. 2, Grimmen I, J. Reg.⸗ Bez. 37 Niederbayern.... Schneidem nhl: Bomst 1, 1, Meseritz 1, 161, 1), Netzekreis 38 Pfalz; 4 I Schwerin . W. 2, 2 (1. i). Reg. Bez Breslau: Breslau Oberpfalz

Stabt 1, 1 El, 15, Breslan 2, 8 (2 8), Frankenstein 4, 3 1 6. Oberfranken.... Glatz s. 8 (— 15, Guhrau 1, 1, Militsch 2. 2, Münsterberg 3, 3, Mittelfranken Neumarkt 5, 6 (1, 2), Nimptsch 2, 2 (1, 12 Ohlau 2, 2 Il, ), Unterfranken Reichenbach 3, 3, Strehlen 2.2 (14, 1). . Reg.. Bez. Liegnitz: 3 Schwaben Bungzlau 1, 1, Freystadt 2, 2, Görlitz 1, 141 (1, 1 Rothenburg D. . 1, 1, Sprottau 6, 5. Reg ⸗Bez. Oppeln: Cosel 2, 2 Sach en. (2, 7, Falkenberg 3, 3 (3, 3), Grottkau 1, 1 (1, 1, Teobschütz 44 Bautzen

ö 1. 1 (1, . Neisse 11 (E, D. Reg. ⸗Bez. Sch lesw . Plön 45 Chemnitz

1. 1 fi, 9. Reg Bez. Hannover: Diepholz 1, 1. Reg.⸗Bez. Dresden Bana rück? Bersenbrück 5, 5, Grafsch. Bentheim 1, 1 (1, 13. 47 eipfig

Iburg 2,2 (. I). Wittlage 2, 2. Reg.-Bez. Anrich LRer 8 Zwickau

. de = do

8 CM t=

O G 2 M =, , de, =

e 2 —— 22 K N

* L - —— N 2

S 0 2

ü N K C Q N C

83

dẽẽ

oO d d Q D —— —⏑

De S

D C do SD COG M

* 83 gd de K f 0 N N 2 2

= 0M

2

/ /// ///

Untersuchungssachen 2 11 * eren

Ausgebole, . Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. C Etgekr 4 Verlosung ꝛc. hon Wertpapieren.

Remmanditgessellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Anzeigenbreis für ben Raum einer . gespaltenen Einheitszeile 20 A 1I. Privatanzelgen. em d, m m, e . . 2

ne, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M

ö

& & R K N , Q , , , = L. D o GQ = .

:

——— 12 0

E

O0 ! N

*

ND 02

'

2 *

2 —— 2E N ——t 2

*

C C , . N NN = N —— —2 ** 1

N L Q Q 22 2 * = B ee =S See S Se .

NC N CO 22

ͤ

1 1 t 5 Dorfprozelten, Bezirksamt. Markt⸗Heiden⸗ (E384 Aufgebot. des Katholischen Pfarramts in Rentschen 47123 . n ek 1 ung * sfeld, wird für fahnenflüchtig erklärt. Das Aufgebot folgender Urkunden ist bei Skampe, Dle Zahlungssperren hinstchtlich ber ann,, den 15. Juli 1922. beantragt worden: 11. der 4 osoigen Pfandbriefe der Deutschen 5 bso Kriegzanleihen. Nr, 18587 335 Über achen. Dag Landgericht. rtet nden Teilschuldherschrei. Hhpsthetenbant MMitttengesess haft; zn zobb. , irn. is Sch sss bi, e nnd Dames Rößlein. Bauer. bungen der Aktiengefellschaft fir Verkehrs. Herlin Serie VII Lit. E Rr. 14 191 Nr. 15 323 6b über je 1000 A sind auf⸗

1. 4 Beschluß. wesen zu Berlin Rr. 2245 bis T2561 und über M0 M. Serie XI. Lit. R Nr. 1308 gehoben. In der Strafsache gegen Parrot wegen . Rr. 2263 dis 22b6 äber je 100 4 von und Serie XI Lit. E Nr. 1185 über ie Imtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 154.

Fahnenflucht wird die Beschlagnahme⸗ 1911, 200 A bon Hermann Kirchner in Blanken⸗ 47128) ,

verfügung über das im Inlande befindliche f ö oz ü i- hain i üri ! ; ö 966 Vermögen des Augnst. Ferdinand er , 7) Auf ehote Per⸗ , . , ,, a , , n . . , . 6 3. 6 aufgehoben gemäß Gesetz, betr. Aufhebung sellschaft zu Herlin Serie Fitl vom Aktien det Allgemeinen Elektricitätß-Ge ,,. 31 * 6

,, sl⸗ dj ch ihrs ltg!isi gh r gz bim gd über e selẽs aft in Berlin Nr. ish sßß bis nenn . ze. e , nn, . Höesg, bn. gi. Uft⸗ und Fund lachen, * i i s gb ct ll gö, lib e bechnise, kmttäitenlnn, mfg, btehumsh . . der mil itãrischen Amnestie vom t Il besttzer Mar Thilo Krahl in Leipzig ver⸗ Gustab Kottler in Freiburg i. Br. Salz⸗

, , n anner Jnstellungen n. dergl. urn e Herische Van b Berlin irg dl, ars)

S 1 58 35, 335 Str. P. C. W. 8, Bie Inhaber der Urkunden werden Die Zahlungssperre über hie Reich. Frankfurt a, Me., den J. Juni 12. M15 Zwang sversteigernng. z. der oo igen Hypothekenpfandbriefe aufg farderk, srötestens in dem auf den schuldperschreibung 1303 736 über 169d * Das Landgericht. Strafkammer J Im Wege der Zwangsbollstreckung soll der früher Pommersche Hypotheken, Attien. 2. März 1923, Vorm. 114 Uhr, vor ist aufgehoben. 8481. F. 366. 19.

z 7 3. Reg. Ber Münter; Beckum 1. 1 (1, 1). Borten Cramer. Gcerich, Sauerborn, am 2. Oktober 19323, Bermsttags bank firmlerenden Attiengesellschaft in dem unterzeichneten Gericht, Neue Fried. Amtsgericht Berlin. Mitte, Abteilung oJ,

11 69 gfeld Jeg Veh ern ffn 21 62, 95) Tecklenburg 2554 3 Württember— 11 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin, Firma. Berliner Hypothekenbank Altien⸗ richstraße 13. 14, III. Stockwerk, Zimmer den 19. Mat 1922.

664 ö 1 ö 6 3 6) Vürtte g. ; 9 . S176 13 ; . Neue Friedrichstraße 1315, Htittes Stock, sesellschaft in Berlin Serie II Lit. H Rr. 165, anberaumten Aufgebotstermine arss) aren ö ö Ma er ng, ier . 3 . 6 6 Negarkreis ;... t J Der am 1. Mai 1397 in Unterharmers- werk, Zimmer Nr. 1135116, versteigert Rr. M6 378 und Nr. C4 130 über je Son ihre Rechte anzumelden und die Urkunden n Z gahlungssperre hinsichtlich d

. . ung ᷣö a2 96 adm rn, * 6 ole *. Sch gr smaldkreis ; bach geborene August Günther, Schütze werden das in Berlin, Dragonerstr. 50 und Serie VII Lit. E Nr. 06 952 über voörzulegen, widrigen falls die Kraftlos⸗ 5 oßn en Kr. e n Nr 4 306 9 ö

8 h e r 5 r ne 6 , . ng . 3 5 Jagstkreis bei der 17 Kompagnie III. Batl. Inf und Linienstr. T3 2. belegene, im Grund; 400 . von der Witwe Auguste Liebchen, erklärung der Urkunden erfolgen wird. 2 4 6 auf [ech . 6

8 . 1.1 Hann ö. 6 Maler 19 17, Pfarrkirchen 6j . Donaukreis. .... Regt. 14 in Konstanz, wird für fahnen⸗ bub von der. Königftadt Band 126 geb Mörschel, in Berlin, Utrechter Straße 22, 34. Gen,. 1X. 1655. 22. worn 95 s gehoben. 81.

. 8 . . De, n . . . fa Gr er fr Ba den flüchtig erklärt. . Blatt. Nr. 5h69 (eingetragene Eigen⸗ vertreten Dutch die Rechtsanwälte Justiz / Amtsgericht Berlin. Mitte, Abteilung 8c, Am ker Berlin. Mitte, Abtellun 81.

Eee dach eg end Lü, Piodirefie tt eech, e Kent . ie, Kmerg amn 2, Wäg it ö, den e agt rale emhil Higlur smd ä, ar, Witt i n r, unttzoerichte ,,, ,,

; 363 1 9 . 5 ö Neg. Be ** . 5! Lonstanz ö ö e Das Amtsgericht 3. 8. Q. 1221/22. der Eintragung des Versteigerungs wer komzky in Berlin, Kronenstraße 72, as313 ae,, , amhof 2. 2 ( 1, J Freiburg . ; 6393 5 merks; die ehelsche Descendenz des Schtift,. 4. der 35 vermalg 4 Yoigen Schuldver⸗ Gestohlen würhen in Geislingen ard. 47888 Rehau 1, 3 (1, 3). Sachsen. KH. Bautzen: Karlsruhe l J Veschlus te lf Leo Gold di t ; 8j gestohlen oling 8. f ö j K. H. Ehbem mnitz? Annaberg 2. 2, 5 . . 3 Der Mafrofe Julius Fechner von der r n mn d , een nf n n,. 9 . die en, Gle ih, ,, , n,, e, ch . ihn, nin . . . ⸗— Gch i ff gin mmdi ih JYror pie Grundstück; Staatsanleihe von it. O Nr. b62 932 24. Juni 1822 schuldverschreibung der igen Re . 3. Fempe, Schiffs stammdipifion der Nord seg Seitenflügel und unterkellertem Hof. Ger His bo go über e ioo A, Lit. B 4 neben anderem folgende 9g dige ich an

82

S —— N DN

C Do do deo

* O

„3, Marienberg 15, 1, (1, I. Reg.-Bez. seihe von 1915 Nr. 2 280 693 über 1000

1. Reg.⸗Bez. Zwickau: Auerbach 3, h, Oelsnitz 2, 3, berg 3, 4, Plauen 1, 1, Zwickau 2. 2. Möecklenburg⸗Schwerin. Wismar 1, 1, Schwerin 1, 1, Ludwigs⸗ Jsust 2, 2, Güstrow 1, 1 (1, 1, Gnoien 2, 3, Malchin 4, 4 (1, ,, Waren 1, 1. Mecklenburg -Strelitz. Neustrelitz 1,1, Neubranden⸗ burg 12, 13, Woldegk 2. 2 (2 23. sgesamt: lo Kreise, 268 Gemeinden, 310 Gehöfte; davon neu: 55 Gemeinden, 74 Gehöfte.

Rotz ( Malleus).

2

2

2

, 2

. Württemberg. Sachsen⸗Meining en: Meiningen 1, 1. FInsgefamt: W Kreise, 29 Gemeinden, 30 Gehöfte; davon neu: 4 Gemeinden, 4 Gehöfte.

i. Hann. 1, Lippstadt 1, 1. sicht 3. 3 , I). ; Insgesamt: 13 Kreise, Gemeinden, 23 Gehöfte; davon nen: h Genen 6 Gehöfte.

Pockensenche der Schafe (Variola ovium). Frei.

Beschälseuche (Exanthem eoitale paraly tim).

Preusen. Neg. Bez. Allen stein; Neidenburg Gemeinde Gehöst. Reg. Bez. Mer seburg: Sckartsberga 3, 3. Reg. Bez furt: Weißensee 106 10. Sachsen. K⸗H. Dresden; Dresden tadt 1, 1, Dresden-Reustadt 3,4, Großenhain 3. 3, Meißen Stadt Meißen 44 65. K. H. Leipzig:, Borna 2b, 38 (davon neu em., 1 Geh.). Thüringen, Sachsen⸗Weimar⸗Gise⸗

jmar 24, 45, Apolda 8, 10, Dermhach 2, 2. Sachsen⸗

gen: Meiningen , 12 Sachsen⸗Altenburg⸗

„1. Sachfen- Gotha; Gotha 1,ů 8. Schwarzburg:

Ru d olsta di: Rudolstadt 2. 2, Frankenhausen 1, 1. Schwarz⸗

burg Sondershaufen: Sondershausen 8, 11, Gehren 1,1. Anhalt. Cöthen 1, 1. ;

Ins gesam t; 20 Kreise, 147 Gemeinden, 226 Gehöfte;

davon nen: Gemeinde, 1 Gehöft.

* 2 S

58631 *

1: 2t Angerburg 1, 2, arztbezirk: 2 Geh.

havelland 2, 2. Stadt 1, 1, Lebus 1, Soldin 2, 2 (i, 1). Weststernberg 1, 1, 7 3. S8: Anklam 2, 6, Demmin 1, 1, Naugard 2. 2 (1, 1), Randow 2, 2, Saatzig 1, 1, Stettin Stadt 1, 1. 9: Belgard 1, , Bütow 1.1, Neustettin 1, 1, Stolp b, 17 4 16). 10: Greifs⸗ wald J,ů 1. 11: Flatow 2, 10 (2, 10), Meseritz 1,1 (1, 1), Schlochau 12: Neumarkt 1, 1, Neurode 1, 1, Reichenbach 1, 1, Strehlen

Thüringen.

Sachsen⸗Weim.⸗Eisenach Sachsen⸗Meiningen ... Gera⸗Greiz Sachsen⸗Altenburg ... Sachsen⸗Gotha

Schw. ⸗Rudolstadt . Schw. ⸗Sondershausen.

Hessen.

Starkenburg QOberhessen Rheinhessen

Hamburg Mecklb⸗Schwerinn. Braunschweig ....

Oldenburg.

Landest. Oldenburg ...

Waldeck Schaum butg⸗Lippe.

Deutsches Reich

am 15. Juli 1922 am 30. Juni 1922 ..

b) Betroffene Kreise usw. )

Maul⸗ und Klauensenche (Aphthae epizootieae). Gerdauen 4 Gemeinden,

) An Stelle der Namen der Regierungs- usw. Bezirke ist die entsprechende laufende Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt.

111i! .

11 6

11111411 1 nn

. O

13: Görlitz 1, 1, Landeshut 1, 1, Lauban 3, 3, Lüben 1, 1. 14; Kosel 1. 1 (. 15, Neisse 4.1, Tost⸗Gleiwitz 2 2. 15: Hal ber⸗ stadt 2, 3, Oschersleben 2, 5, Wanzleben 1, 1. Sangerhausen 1, 1, . , 19: Dlepholz 1, 1 (1, 1), Hannover 1, 1, 20: Alfeld 2, 5 (1, 93), Hildesheim 3, 4 Osterode a. H. 2, 2. Gifhorn 1, 1. D2: Geestemünde 4, 39 (2. l), Kehdingen 2, 2 24: Emden 2, 3, Leer 1.1. hausen 2, 15 (— 3), Recklinghausen 2, 2. 26: Büren 1, 1, Höxter 27: Dortmund 1, 1 (1, 1), Hörde 1, 1, Iser⸗ lohn 1, 3, Meschede 1, 1, Olpe 3, 44 (2. 6), Schwelm 1, 1, Siegen 5, 119 E, 62), Wittgenstein 3 20 C —— . 9. Hanau 1, 1, Kirchhain J, 3, Marburg 1, 1 (1, 1). Melsungen . ( 6), Dlllkreis 11, 158 (i. 3h, kfurt a. M. Stadt 1. 1 C 1). Limburg 2. 2 (1, I), Ober⸗ westerwaldkreis 9y, 25 (2, 3), Rbeingaukreis 3, 5 (1, 2), St. Goars⸗

. 2), Unterlahnkreis 1, 1, Westerburg 6, 36 (1. 33 30: Altenkirchen 3, 866 (2, 35), Koblenz 2, 5 (.

16: Querfurt 4, 4, Langensalza 2, 6,

7 Gehöfte (davon neu Gem., ; Süderdithmarschen 1. 1

2 Geh.), Königsberg i. Pr. 1, 1, Labigu 4. 7 (1, 3), Rastenburg 7, 9. Insterburg 1, 3 (1, 3). (4, 14), Marienburg i. Westpr. 1, 5, Stuhm 1, 1. 35. . 6: Niederbarnim 2 Gem., 3 Geh., land 4, 20 (1, S9, Ruppin 1,ů 1, Teltow 1, 3, Templin 2, 2, West⸗ 7: Arnswalde 1, 1, Guben 1, 1 (1, 1), Landsberg Oststernberg Züllichau⸗Schwiebus

Schweinitz 1, 14: Elbing 12, 26 Einbeck 6, 22 (—, 4) E11 Burgdorf 1, 1 (1, M (1, I), Verden 3, 5 (1, 3. 25: Lüding⸗ 2, 4, Wiedenbrück 1, 1. 28: Gelnhausen 3,9

29: Biedenkopf 1, 7

hausen 2, 4 (, . Meisen

in Wilhelmshaven, geboren am 29. Mai 1991 in Hannober wird für fahnenflächtig erklärt. Oldenburg, den 12 Juli 1922. Das Landgericht. Strafkammer JI.

47431 Bekanntmachung.

1. Der Oberreiter Franz Busch vom Reiterregiment 3 in Rathenow, 2. der Reiter Hans Wessel vom Reiterregiment in Potsdam werden, nachdem gegen sie die öffentliche Klage wegen Fahnenflucht erhoben ist, gemäß 8 12 des Reichsgesetzes vom 17. August 1920 für fahnenflüchtig erklärt.

Potsdam, den 8. Juli 1922.

Das Landgericht Strafkammer.

*70rmn

Der hinter dem Schützen, früher Photo⸗ gtahh Werner Steger, unter dem 20. No⸗ vember 1919 erlassene, in Nr. 282 unter Nr. 88936 des Jahres 1919 veröffent⸗ lichte Steckbrief ist erledigt.

Prenzlau, den 12. Juli 1922.

Die Staatsanwaltschaft.

17614 Beschluß.

In der Strafsache gegen den Schützen August Naujoks T. der 5. Kompagnie des Infanterieregiments 1 in Tilsit, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen vorsätz⸗ licher unerlaubter Entfernung von der Truppe wird der Angeschuldigte gemäß . des Gesetzes, betreffend die Auf⸗ eßung der Militärgerichtsbarkeit, vom 17. August 1920. 5 393 St.⸗P.⸗O., für fahnenflüchtig erklärt.

Tilsit, den 5. Juli 1922

Landgericht, 3. Strafkammer.

Hirschberg. Erdmann. Bal trusch.

46127]

Der von dem Gericht der Reichswehr⸗ brigade 15 in Berlin am 15. Mai 1920 gegen den russischen Stabshauptmann Alfons Schwartz grlassene Steckbrief ist erledigt. = 6. J. 27221.

Tilsit, den 11. Juli 1922.

Der Oberstaatsanwalt.

47612 Erklärung.

Der led. Fahrer im bayr. Art -⸗Regt. Nr. 7, 3. Bait, Wilhelm Baner, mit der Gatnisonstadt Würzburg, Heimatort

markung Berlin, Nutzungswert 11 360 4, Gebäudestenerrolle Nr. 788.

Berlin, den 8. Juli 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87.

46129] rr n,, ,,

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 15. September 1922, Vormittags 11 uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, Neue Friedrichftr. 13 15, drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 113-115, versteigert werden das in Berlin, Rüdersdorfer Straße 62, belegen, im Grundbuche von der Kön sg⸗ stadt Band 115 Blatt Nr. 5312 (ein getragene Eigentümerin am 28. Juni Me, dem Tage der Eintragung des Verfleigerungsvermerks: Witwe ö Schmoock, geb. Schwabe, zu Wolterz⸗ dorfer Schleufe b. Erkner als Vorerhin des Bildhauers Karl Friedrich Otto Schmock eingetragene Grundstück: Vorder⸗ wohnhaus mit rechtem Seitenflügel, Quer⸗ gebäude, abgesondertem Klosett und Hof, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 44 Par⸗ zelle 141si72. 3 3 20 qm groß. Grund⸗ steuermutterrolle Art. 24326, Nutzungz⸗ wert 7210. 4, Gebäudesteuerrolle Nr. 4649. 85. K. 60. 22.

Berlin, den 10. Juli 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85.

46123 Zwangsverfteigernng.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 1I9. September 1922, Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, Neue Friedrichstraße 1315, drittes Stock werk, Zimmer Nr. 113 115 versteigert werden das in Berlin, Dun ke rtr ße 12, belegene, im Grundbuche vom Schnhauser⸗ torbezirke Band 17 Blatt Nr. 487 (eingetra⸗ gener Cigentümer am 30. Juni ldzd, dem Tage der Eintragung des Versteigerungs. bermerks: Kaufmann Leo Lewin zu Berlin eingetragene Grundstück; Vorderwohn⸗ gebäude mit erstem rechten Seitenflügel, erstem Doppelquergebäude, jweitem rechten Seitenflügel, zweitem Dyphelquer ebã nde und drei Hoöͤfen, Gemarkung rlin, Kartenblatt S5, Parzelle 966 13 2 64 m groß, Grundstenermutte trolle Art. 660, Nußtzungs wert 16 25 M, Geh äͤudesteuer= rosleè Nr. 650. 83. K. Gl. 22.

Berlin, den 12. Juli 197. . Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 8ö.

Nr. 600 503 bis 600 507 Über je 500 4 und Lit. E Nt. 851 346 über 300 M von dem Oekonomen Anton Quist in Dodan bei Plön,

b. a) der 3h oscigen Kommunalschuld⸗ verschreibungen der Kur- und Neumärki⸗ schen Ritterschaftlichen *g , ng in Berlin Nr. 63 317 und 63 313 über je 100 MÆ, b) der 4 osgigen Hypotheken⸗ pfandbriefe der Preußischen Boden⸗Kredit⸗ Aftienbank Serie XIX Lit. N Ab- teilung 29 Nr. 3245. über 300 , Serie XIX Lit. F Abteilung 28 Nr. 3594 und 3695 über je 300 S, Serie XIX Lit. Abteilung 38 Nr. 2337 über 100 A, Serie XWXVIII6 Lit. F Abteilung 25 Rr. 3189 über 300 1 von der Witwe Friedericke Krüger, geh. Ritter, in Kirch⸗ möfer, vertreten durch die Rechtsanwälte Justijrat Meyer und Dr. Kochmann in Brandenburg 4. Havel,

des 40sgen Pfandbriefes der Preußischen Boden⸗Kredit⸗Aktienbank. zu Berlin Serie XXI Abteilung 12 Lit. CG Nr. 389 über 2000 4 von dem Landwirt Andreas Klaus in Braunschweigisch Pabst⸗ dorf, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Kahl in Liebenwalde,

J. der 3] vormals 40/9 igen konsolidierten Preußischen Staatsanleihe bon 1882 Lit. G Nr. 310 955 über 1000 A und Lit. F Nr. 194 759 über 200 M vom Buchdruckereibesitzer Mar Thilo Krahl in Teipzig, vertreten durch die Deutsche Bank in Berlin W. 8,

g8. der Zz vormals 40so igen konsolidierten Preußischen Staatsanleihe von 1882 Lit. Nr. 337711 über 100 A von Frau Major Anna von Lautz, geb. Freiin Knigge, in Braunschweig vertreten durch den Justizrat Nessig in Braunschweig,

9. der Vorzugsaktien der Berliner

Glertrizitũts werke zu Berlin, ausgestellt

am 31. Mai 1908 zu Berlin, Nr 825 und 826 über je 1000 Æ von der Olden⸗ hurgischen Landesbank A. G. in Qlden⸗ burg, vertreten durch den Justizrat Lohse, ebenda,

10. der Schusldverschreibungen der Preußischen konfolidierten 3 gen Staats mleihe von 1900 1901, 1962 Lit. C Nr. 353 36 bis 353 3578 über je 1000 M und Lit. D Nr. 268 212 über bo0 t dom Pfarrer Hoffmann als Verwalter

J. Ein Anteilschein des Albelektrizitãts⸗ werkes Geislingen Nr. 20 über 200 A.

2. Ein Anteilschein des Siedlungsvereins Geislingen über 500 A.

3. 6000 6. deutsche Sparprämien⸗ anleihe (6 Stücke à 1000 M),. Reihe A, Gruppe 0912 0917, je mit Nr. 245.

Ich bitte um Fahndung und Sperrung.

Ulm, den 19. Juli 1922.

Staatsanwaltschaft Um a. D.,

Braitinger. Gerichtsassessor. 47492 Aufgebot.

Die Essener Credit⸗Anstalt in Dort mund hat das Aufgebot der in Verlust geratenen Aktien Nr. Hos, 664, 893 der See⸗ und Kanalschiffahrt Wilhelm Hemsoth Aktien⸗Gesellschaft, Dortmund, über je 1000 eintausend Mark be⸗ antragt. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 31. Januar 1923, Mittags 18 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 118, anberaumten Aufgebotgz⸗ termine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ folgen wird.

Dortmund, den 12. Juli 1922.

Das Amtsgericht. 47885 Anfgebot.

Der Fabrikdirektor Dr. Richard von Grätzel aus Dessau, Albrechtstr. 5, hat das AÄufgebot der drei angeblich gestohlenen 400 Pfandbriefe der Meckl. Dypotheten, & Wechselbank in Schwerin, nämlich Pfandbrief Serie VII il. A Rr. S3. 3 und 94 über je 000 beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 24. März 1923, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 265, anberaumten Aufgebote termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Ktaftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Schwerin, den 14 Juli 1922. Mecklenburg⸗Schwerin ches Amtsgericht. ae I27]

Die Zahlungssperre über die Reichs schuldverschreibung 752 263 über 5000 t ist aulgehoben. 81. E. 458. 21.

Amtsgericht Berlin Mitte, Abteilung ö

den 16. Mai 1922.

ist aufgehoben. 381. F. 839. 18. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 81, den 27. Junt 1922.

47889 . Die Zahlungesperre hinsichtlich der 5oso Kriegsanleihen Nr. 10 560 102 his 104 über e bö0 M ist aufgehoben. 81. E. 82 21. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 81, den 19. Juli 1922.

47890 Die Zahlungssperre über die o ihn Kriegsankeihe Nr. J 224 067 Über 200 ist aufgehoben. 91/84. F. 307. 18. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 81, den 18. Juni 1922.

17891 Die Zahlungssperre hinsichtlich der 5 * Kriegs anleihe Nr. 7 885 858 über 200 ist aufgehoben. Amtsgericht BSerlin⸗Mitte, Abteilung 154.

48310 Verloren wurde: Ein Sparrrämien. anleihestũck 4 1000 Reihe A Gruppe 209 Nr. 156. München, den 19. Juli 1922. Die Polizeidirektion.

483111 . 3 Verlust gingen: 5 Aktien Benz u. Cie., dee ich Automobil und Motor IA. G. K I000 Rr. 50 899, 50 900, 50 90, 50 121 und 57 584. München, deu 1J. Juli 1922. Die Polizeidirektion.

48312 r Verloren wurden: 2 Aktien der Bayer Vereinzbank 8 M 10900 Nr. 113 535 133 855 mit Dividendenschein für 1921. Minche'. den 17. In 1923. Die Vollseidhe ion.

H 129]

ur Police des bei Magdeburg, Schartauer abhanden gekommen. ich nicht meldet, 21 Monaten fi ftlos e ; Berlin, den 17. Ini 1. riedrich Milheln.

cherungs⸗