1922 / 160 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

r r

lasois]

Einladung. . Die Aktionäre werden unter Hinweis

auf 8 17 der Satzungen zur 34. ordent⸗

F.

hi5

23 *

MIG ss

lichen Generalversammlung auf Mitt woch, den J. August 1932, Nach, mitta un im kleinen Rathaussaal in Karksruhe hiermit eingeladen. Tagesordnung: 9 . dez Auffichtsrats und Vor- an

2. Beschlußfassung üher Bilanz. 3. n n Aufsichts rats und Vor⸗

stands. Karlsruhe, den 20 Juli 1922.

Zurmbergbahn Durlach A.⸗G.

er Vorstand. Schmidtmann.

33 Nieders. Kunst⸗Weberei A. C. Nachtrag zu Punkt 1 der Tages ordnung der ausferordentlichen Ge n, mm vom 10. August Vas gesetzliche r, g der Aftlonäre wird ausgeschlossen. Der Aufsichtsrat der Nieders. Kunstweberei A.⸗G., ere, Dt. De rm ann. Vorsitzender. ig 5 Das Gesellichaft Herr Kommerzsenrat Dr. g. Netter in Berlin ist infolge Todes ausgeschteden. Berlin, den 18. Juli 1922.

Victoria Feuer ⸗Versicherungs⸗

Actien⸗ Gesellschaft. Dr. Utech, Generaldirektor. J Wir geben bekannt, daß vom Betriebs raf auf Grund des Betriebsrätegesetzes vom 15. Februar 1922 die Herren Cmiltus Gidam, Kriebitzsch, Erich Glockentöger, Altenburg, in den Muffichtsrat unserer Gesellschaft entsandt worden sind. Rositz, S.⸗21., im Juli 1922.

Rositzer Zucker ⸗Raffinerie. Der Vorstand.

Aufsichtsratsmitglied unserer

48042 Denn nnmn mms;

In der außerordentlichen Generalber⸗ sammlung unserer Gesellschaft am 7. Juli 1922 sind in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft neu gewählt worden;

Vert Kommerzienrat Paul Millington⸗

rrmann, Direktor der Len gen

. 46 4 69. 8

rr eh. egierungsra anz J. Günther, Dresden. Berlin, den 15. Juli 1922.

Kaukasische Handels und Industrie⸗ Aktiengesellschaft.

Ds

Gegen den Beschluß der Generalver⸗ sammlung der unterzeichneten Aktiengesell⸗ schaft vom 29. Juni 1922, betreffend Aufsichtsratswahl, hat der Aktionär Dr. Ludwig Ruge, Berlin. Budapester Straße 2/3. An fechtungsklage erhoben. Ser erste Verhandlungstermin steht beim Hessischen e,. Mainz, Ferien⸗ kammer für Handeltsachen, am 27. Ok- tober 1922, 8 n nrg! 9 Uhr, an. Berlin, den 21. Juli 1922.

Kostheimer Cellulose⸗ und Papiersahri Aktiengesellschaft.

er Vorstand. Barnickel.

Forgaes.

C. fas 75]

Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: 1. Vorsitzender: Fideikommißbesitzer

aupfmann a. D. Werner von Oppen⸗

atersleben, Waren i. Meckl

2. Fabrikbesitzer Paul Loewy, Mitten walde i. Mar

ark, 3. Direktor Otto Matthaei, Berlin, 4. Architekt Adolf Sommerfeld, Berlin, 5. Direktor Wilhelm Ernst Stadthagen,

Berlin. ß Terraingesellschaft am Neuen Botanischen Garten Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Wilinski.

.

Deutsche Hypothekenbank (Actien · Ge sellschaft.

Gemäß § 244 H⸗G⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß auf Grund des Ge⸗ setzes vom 16. a ee. 1922 die Herren Betriebsratsmitglieder Fritz Schultz und Otto Zirnstein in unseren Aufsichtsrat entsandt worden sind.

Berlin, den 15. Juli 1922.

Der BVorstand.

48256

Die von der Generalversammlung fest gesetzte Dividende ist bei der Deutschen Verkehrsbank A.-G., Berlin W. 8, Behrenstraße 8, auszahlbar. 3 er Vorstand der

Attiengesellschaft

für med. Produkte. Schmeidler. F. Schmeidler.

Trou

Der Betriebsrat hat als seine Ver⸗ treter die Herren Alfred Keller und Robert Böttcher in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entsandt.

Worms, den 15. Juli 1922.

Geckwerke Maschinenbau Akt. Gef.

Auf Grund der Bestimmungen des Betrlebsrätegesetzeg wurden in unseren

Auffichtsrat gewählt:

Als Mitglieder: 1. Herr Schlosser Lausen, 2. Herr Tischler Hötasch.

Als Ersatzmitglieder: J. Herr Tischler melster Becker, 7. Herr Gießereiarbeiter Thonig.

Vehrisch C Comp. A. G., Löbau i. Sa.

.

bruar 1922 über die Entsendun

Auf Grund des Gesetzes bom 18. Fe⸗ von

ĩ BVetriebgratsmüitglie dern in den Aufsichtgrat

Pfarrer und Car hat e, n nen fe is d. 6

die und

(RGBGl. S. . ind die Herren Lothar rank, beide in Nürn⸗ berg, in den Aufsichtsrat unserer Gesell=

bekanntgemacht wird. Nürnberg, den 18. Jul 1922.

Goncentra Akttiengesellschaft.

Trab]

Der Betrlebsrat hat als seine Vertreter

erren Kupferschmied Ernst Künkel

alkulator Hermann Nichter in den törat unseres Geschäfts entsandt.

zenborn, Amtsh. Freiberg,

Anf 3

Sa.. den 18. Juli 1922.

11 6]

29. Juni a. 0. wurde Dem

Nöin, Ürthur

Freiberger Papierfabrik

zu Weißenborn. Stadler. unte müller.

Generalversammlung vom

an Stelle des

er Gd. Alff,

in den Aufsichtsrat gewählt.

, r

rektor B. ; n,

orsstzender, W. von ö. hausen, Dilthey, Bonn

der

In

tol

irektor

B. Schrader, Stclberg, Cd. Alff. Gfolberg. Yacht yr ii Gehrüber

6iegwart a Co.. Stolberg, Rhlö.

II In unseren Auffichtsrat sind als Mit⸗ glieder des Betriebsrats neu eingetreten: Herr Heinrich Woithe in Berlin, Herr Albert Knappe in Wittenberge. Berlin, den 20. Juli 1922.

Vereinigte Mãrkische Zuchfabriken Attiengesellschaft

zu Verlin. Der Vorstand. Albert Müller. Edmund Naylor. Eugen Steinmann.

47954]

Das Aufsichtsratsmitglied unserer Gesellschaft el Kommerzienrat Dr. C. X. Netter in Berlin ist infolge Todes aus⸗ geschieden.

Berlin, den 18. Juli 1922.

Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗

Actien Gesellschaft. Dr. Ut ech, Generaldirektor.

aS8251]

Eisen⸗K Stahlwerk Lübinghausen,

Aktien ⸗Gesellschast zu Lübing⸗ hausen in Westfalen.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 283. August d. J. Nach⸗ mittags 43 Uhr, im kleinen Sitzungs⸗ faal des Stadtgartens Wanne, Wilhelm straße, stattfindenden auserordentlichen 8e , mer nnn eingeladen.

Aktionäre, die an dieser Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ge⸗ mäß 8 18 des Gesellschaftsbertrags ihre Aktien mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis bis zum dritten Wochen⸗ tage, Abends 6 Uhr, vor der an beraumten Generalversammlung bei:

1. der Gesellschaftskafse in Lüding⸗

hausen oder

2. dem Bankhause Rose & Co.,

Wanne, oder

3. einem deutschen Notar hinterlegen. Die interlegungsbescheini⸗ gungen dienen als Einlaßkarten.

Aktionäre können sich nur durch andere

schriftlich bevollmächtigte Aktionäre nach Fassa

,,, Hinterlegung ihrer Aktien

vertreten lassen (5 20 des Gesellschafts⸗

hertragts).

1. Beschlußfa EHihbhung des Grundkapitals:

a) um 5 500 000 durch Aust⸗ abe von bbo0 auf den Inhaber autenden Stammaktien über je HK 1000,

b) um A bo 000 durch Ausgabe von 500 auf den Inhaber lautenden sechsprozentigen Vorzugsaktien über je A l000 mit zehnfachem Stimmrecht.

„Beschlußfassung über den. , des Bezugsrechtß der Aktionäre un über die sonstigen Einzelheiten der Altienausgabe.

Satzung änderungen:

a) Erhöhung des Grundkapitals und

b) Ausgabe von Vorzugsaktien (Abänderung des 4 der Satzungen),

o) Abänderung des ö etzlichen

ung über

.

Stlmmrechts durch Aufnahme einer neuen Bestimmung dahingehend, da die Vorzugaktien (oben Ziffer 1d mit en em Stimmrecht ausge⸗ stattet werden sollen.

4. ge rf gf g über Erweiterung der ahl der Aufsichtsratgmitglieder durch inzuwahl zweier weiterer Mitglieder.

Wanne, den 20. Juli 1922.

Der Außsichtsrat.

less. Volta Werke, Glektricitãts / Aktien Gesellschast, Veipherg & Co.

Dle in Nr. is Sechste Beilage zum Deutschen Reichganzeiger veröffentlichte Finladung zur Generalversammlung am 4. Aungust 1922 um 10 Uhr n e e der Tagesordnung wie olgt ergänzt: ö

5. Beschlußfassung über Beschränkung

des mebrfachen Stimmrechts der Vorzugsaktionctre.

Berlin, den 20. Juli 1922.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Justizrat ALbert Pinner.

ler n gäuer Ziegelwerke, Aktiengesellschast.

Bekanntmachung. betreffend Ansübung des Bezugs⸗ rechts der r . Ziegelwerk⸗

Aktien. 63

Die Generalversammlung der Aktionäre der Allgäuer Sin rr Aftiengesellschaft, dom 24. Juni 1922 hat beschlossen, das volleinbezahlte Grundkapital von drei Millionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre um 405 0590 Æ zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 1 Million Stamm aktien und do0 000 4 Vorzugsaktien. Die auf den Inhaber lautenden neuen Aktien follen für das Geschäftsiahr 1922 zur Hälfte dipldendenberechtigt sein. Die ämtlichen Aktien sind von einem Kon—= sortium unter der Führung der Bankfirma Alfred Lerchenthal in München. über- nommen worden mit der Verpflichtung, einen Teilbetrag von 600 000 4K Stamm aktien den alten Aktionären zum Kurse von 1300, zuzüglich Schlußnotenstempel und o/o Stückfinsen vom 1. Juli 1922 derart anzubieten, daß auf fünf alte Aktien von nominell je 1000 4 eine neue Aktie . nominell je 1009 4 bezogen werden ann.

Rachdem der Erhöhungsbeschluß und seine Durchlührung im Handelsregister eingetragen sind, fordern wir hiermit im ir. des Konsortiums unsere alten Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei der Deutschen Bank, Filiale München, oder der Bayerischen Notenbank, München, oder bei der Bankfirma Alfred Lerchenthal in München unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

J. Das Bezugsrecht ist bei Ver, meldung des Ausschlusses vom 24. Juli bis 7. August 1922 einschliesslich während der bei diesen Banken üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

2. Die Aktien, fuͤr welche von diesem Recht Gebrauch gemacht werden soll, sind, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen unter Beifügung einesß doppelt gefertigten Anmeldescheins mit Nummernverjzeichnis am Schalter der Bezugsstellen einzureichen. Die Aktien werden nach der Abstempelung wieder zurückgegeben. Die Aussibung des Bezugs⸗ rechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist propisionsfrei. Soweit bei letzteren die Ausübung des Bezugsrechts jedoch im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die üblichen Bezugs⸗ provistonen in Ansatz bringen.

3. Bei Ausübung des Bezuggrechts ist die volle Zahlung für jede neue Aktie mit 1300 M zuzüglich 50/9 Stückzinsen ab 1. Juli 1922 und Schlußnotenstempel zu bezahlen.

4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt rn , n, gegen Quittung.

5. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernimmt die Bezugsstelle.

Heimenkirch, den 17. Juli 1922. Allgäuer Ziegelwerke, Attiengesellschaft.

Franz Karg. Ludwig Karg.

47937

Allgäuer Ziegelwerk Aktien⸗Ges. in Heimenkirch.

Bilanz per 31. Dezember 1921.

An Aktiva. 4 3 Immobilien.. 692 275 06 Maschinen und Geräte.. 1091 839 49 Bankguthaben u. Schuldner 1460 25713

8 747 70 371 273 80

5220 24

3629 61403

ss Waren und sonst. Vorräte Verlust c

Per Passiva. Aktienkapital

n, , . läubiger..

161 3 000 O00 . 276 000 263 61493 3 629 614 oz

Gewinn / und Verlustrechnung per 31. Dezember 1921.

An Soll. M Betriebs und Handlungẽ⸗ unkosten 3 367 135 3657 135

d

g. Gaben. F rikation ... insen ..

Verlust

, 868 86 . 3 362 . 5220 Ih 7 136

Heimenkirch, den 10. April 1922. Der Vorstand. Franz Karg. Ludwig Karg. Die Uebereinstimmung mit den ordnungẽ⸗ emäß geführten Geschäftsbüchern wird ie it glaubigt. Augsburg, den 21. April 1922. Georg Naegele,

(7392 Bekanntmachung. Gemäß 3 A4 des H⸗-Ge-B. wird an⸗ gezeigt, daß Herr Bankier Karl v. d. Heydt, Godesberg a. Rhein, aus dem Aussicht rat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Halle, den 17. Jul 1922.

Kaliwerk Krügershall Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Schweisgut.

14385. ;

In Ausführung des Gesetzes über die Entsendung von Betriebsrats mitgliedern in den Aufsichtsrat sind zu Aufsichtsrats= mitgliedern unferer Gesellschaft folgende Herren gewählt: Ernst Schubert, Ernst Bech, belde in Stettin wohnhaft. Stettin, den 18. Juli 1922.

Germania, Lebens⸗ BVersicherungs · Aktien / Gesellschast

zu Etettin. Der Vorstand.

47951 Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ sendung von Betriebsratsmnitgliedern in ben Aufsichtgrat vom 159. Februar 1922 ind in ben Äufsichtsrat unserer Gesell⸗ un entfandt: Herr Paul Vierath, An⸗ estellter., Berlin-Neukölln, und. Herr n, . Riedel, Angestellter, Berlin.

Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschast.

Dr. Ut ech, Generaldirektor.

lar g3a) ; Auf Grund des Gesetzes über die Ent- sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Lufsichtrat vom 15. Februar 1922 sind in den Aufsichts rat unserer Gesell⸗ schaft entsandt: Herr Paul Vierath, An⸗ estellter, Berlin. Neukzlln, und Herr ermann Riedel, Angestellter, Berlin.

Victoria Feuer⸗Versicherungs⸗ Actsen⸗Hesellschast.

Dr. Ut ech, Generaldirektor.

i o Vyk Gulbenwerke Chemische

Fabrik Akltiengesellschaft, Berlin.

Die i , m. unserer Aktio⸗ näre bom 13. Jun 1922 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um nom. A 32 500 000 durch Ausgabe von nom. 1 000 090 Vorzugsaktien mit einfachem Stimmrecht und einer 600 igen Vorzugsdividende und nom. 31 590 000 ab 1. Juli 1922 dividendenberechtigter Stammaktien zu je nom. M 1000 unter Augschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.

Dle nom. Æ 1 500 9000 neuen Stamm⸗ aktsen sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, davon nom. M 14 250 000 den jetzigen Aktionäten der Gesellschaft derart zum Bezuge an⸗ zubieten, daß auf je zwei alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 210 9 zuzüglich des . und eventuell des gen en n temvels bezogen werden kann.

Rachdem die Eintragung der durchge⸗ führten Kapitalserhöhung in das Handels- register erfolgt ist, fordern wir hiermit im Kuftrage des Konsortiums die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft auf, das Bezugs⸗ recht auf die neuen Aktien unter nach— stehenden Bedingungen auszuüben:

J. Auf se zwei alte Aktien kann eine neue Aktie zum Kurse von 21090 zuzüg⸗ lich Schlußscheinstempel bezogen werden.

2. Das Bezugsrecht ist unter Ver⸗ meidung des Ausschlusses vom 25. Juli bis 9. August 1922

in Berlin:

bei der Nationalbank für Deutsch⸗

land FKommanditgesellschaft auf Aktien,

bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie,

bei dem Bankhause Sagen K Co.,

in Mainz:

bei der Bank für Sandel und

Industrie, Filiale Mainz,

bei der Direction der Dis conto⸗ Gesellschaft, Filiale Mainz,

an den Werktagen während der bei jeder Stelle üblichen He ch ür ffn ben auszuũben.

3. Die Ausübung des Bezugsrechts ist propisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Rummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen, mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis, am Schalter eingereicht werden. Formulare können bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden. Falls die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korre—⸗ spondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle . übliche Bezugsprovision in Anrechnung

ringen.

Die eingereichten alten Aktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben.

4. Bei der Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts ist für jede neue Aktie von nom. 4 lo0 der Betrag von A 2100 sowie der Schlußscheinstempel in bar zu erlegen.

Dle Bezugsstellen sind hereit, die Ver⸗ wertung oder den JZukauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln.

5. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der Aktien urkunden erfolgt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet., die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Kassenquittung

u prüfen. Die Üusgabe der neuen Aktien

indet bei der gleichen Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist, statt; hierüber wird besondere Bekanntmachung ergehen.

Berlin, im Juli 1922. Byk Guldenwerke Chemische Fabrik

48239 Westdeutsche Textil⸗ A.-G. Vohwinkel ⸗Hammerstein.

n der außerordentichen General⸗ . vom 18. Juli 1922 wurden die Herren Dr. Cwald Herzog, Kaufmann zu Bruͤhl, und Paul üller, Kaufmann zu Barmen, für die satzungsmäßige Amts⸗ dauer zu rn, g ning des Auf⸗

tsrats gewahlt. fich a e . Textil⸗Ałt. Ges.

E. Niepmann. r. Schlösser.

(48261

Bei der heute durch den Notar Herrn

Dr Grape, Sprottau, vorgenommenen

Auslosung von Teilschuldverschreibungen

unserer Anleihe sind folgende Nummern ezogen worden:

ö 5 . 509 4 Nr. 752 72 776 796

S822 851 858 897 931 996 1011 1020

1143 1160.

p) zu 10909 * Nr. 19 56 64 65 153

216 216 251 260 278 304 363 419 465

198 55g 537 603 644 658 703 713 735.

Die Rückzahlung dieser Teilschuld⸗

verschteibungen erfolgt mit einem Zuschlag

von ho g des Nennwerts, also mit 525 4

zu a und 1050 M zu b, vom 2. Ja⸗

nuar 1923 ab gegen Einlieferung der

Tellschuldverschreibungen, mit den dazu⸗

gehörigen, noch nicht sälligen Zins⸗ und

EIrneuerungöscheinen. Der Betrag etwa

sehlender noch nicht fälliger Zinäscheine

wird von dem auszuzahlenden Kapitale ge kürzt.

Von den früher ausgelosten Teil⸗

schulvverschreibungen find, folgende

Nummern noch nicht zur Cinlösung vor⸗

ezeigt:

; 3 500 4 Nr. 896 917 924 989 1096

1195.

Zu 1009 4 Nr. 174 233 714.

Zahlstellen:

Commerz und Privat⸗ Bank, Aktiengesellschaft, Magdeburg und Dresden,

Herren Braun & Co., Berlin W. 9 Eichhornstraße 5,

Bank für Handel und Industrie Filiale Glogau, vormals S. M. Iliesback's Wwe., Glogau.

Gulau. Wilhelmshütte b. Spnottau,

am . Juli 1922.

Wilhelms hütte Actien⸗Gesell schast für Maschinenbau

und Gisengießerei.

48377 Aktien⸗Gesellschafst Hahn fiir Optik und Mechanik Fhringshausen bei Cassel,

In der Außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der A.-G. Hahn für Optik und Mechanik, Ihringshausen bei Eassel, vom 12. Mai 1922 ist be⸗ schlofsen worden, das bisherige Attien⸗ kapital um nom. 6 000 00 auf nom. IJ 00 600 zu erhöhen und zu diesem Zwecke 6000 neue über je 1900 und auf den Inhaber lautende Aktien mit Dividendenberechtigung für das Geschäfts⸗ sahr 1521/32, im übrigen mit den alten Aftien gleichberechtigt, auszugeben. Dag gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.

Blese M 6 000 000 Aktien sind von uns mit der Verpflichtung übernommen worden, dieselben nach erfolgter Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in das Handelsregister den Inhabern der gegenwärtig umlaufenden O00 000 allen Aktien innerhalb einer vom Tage der ersten Bekanntmachung ab zu rechnen den Ausschlußfrist von drei Wochen zum Kurse von 110 0½ά. zuzüglich 40 / Stck zinfen vom 1. Oktober 1921 bis zum Tage der Zahlung zum Bezuge anzubieten.

Nachdem der . der Kapitale erhöhung sowle deren Burchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hierdurch die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf Grund nach⸗ ftehender Bedingungen auszuüben;

J. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schluffes bom 24. Juli bis 14. Augu st 1922 einschliestlich zu erfolgen. Das⸗ selbe kann ausgeübt werden:

in Eafsel: bei der Dresdner Bank

Filiale Cassel, bei dem Bankhause L. Pfeiffer,

in Berlin: bei der Dresdner Bank, und zwar gebührenfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilbogen mit einem doppelt aus. gefertigten Anmeldeschein am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ gereicht werden.

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Gr n gc erfolgt, werden wir die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen. ;

2. Auf nom. M 1000 alte Aktien kann eine neue Aktie im Nennwerte von 4K 1000 bezogen werden.

3. Die Äktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden mit einem ent sprechenden Stempelaufdruck versehen und zurückgegeben.

4. Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennbetrag der bezogenen Aktien zuzüglich 400, Stückzinsen vom 1. Oktober 1921 bis zum Zahlungstage und das Aufgeld von 106 oφο ) zu entrichten. Gleichzeitig ist der Schlußscheinstempel einzuzahlen.

Ueber die geleisteten Zahlungen werden Bescheinigungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe von uns ball d icht die neuen Aktien nebst Gewinnanteil, und Er⸗ neuerungsscheinen ausgehändigt werden.

Cassel, den 20. Juli g.

Aktiengesellschaft.

Jdereidigte Bücherrevisor und kaufmänn. Gerichts sachverständiger.

A. J. Bloemendal. Paul Gulden

Dresdner Bank Filiale Cassel.

2

7397 Flexilis: Werte Atktien⸗Gesellschaft.

Der Bankier Emil Herz zu Berlin ist in den Auffichtsrat eingetreten, der 6 heime Regierungsrat Dr. Emil Schrader ist ausgeschieden.

Berlin, den 17. Juli 18922.

; Der Vorstand. Tichauer. Wiens kowitz.

D G. Otto Dietrich, Rohrleitungo⸗ hau⸗Attiengesellschaft in Bitterfeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am 18. August d. J. im Büro der Herren r g e m Dr. Menne und Dr. Bundschuh in Magdeburg Breite Weg 15 177, Nach⸗ mittags 3 Uhr, statifindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tages orbnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhun des Grundkapitals der gef ess um vier Millionen fünfhundertausend Mark durch Ausgabe von viertausend⸗ fünfhundert auf den Inhaber lautenden, den bestehen den fünf · tausendzweihundert Stammaktien , . ten Stammaktien unter lusschluß Bezugsrechts der Aktionãre.

Bestimmung des Ausgabepreises der neuen Aktien und Uebertragung der Festsetzung der Beträge und Fristen für die Einzahlungen und sonstigen Einzelheiten der Begebung an den Aussichtsrat.

Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen:

§z 4 die veränderte Höhe des Grundkapitals betreffend.

hinter den öshere Stimm⸗

5 171 GEinschaltun ersten Satz: Dieses recht der Vorzugsaktien ist auf die Fälle der Besetzung des Aufsichtsrats, der Aenderung der ien oder der Auflösung der Gesellschaft beschränkt. Sonderabstimmung der Stamm⸗ aktien und Vorzugtaktien über die zu 1ẽ und 2 gefaßten Beschlüsse.

Die Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des 5 17, der Satzungen ihre Aktien oder den Hinter legungsschein eines deutschen Notars über ihre Aktien spätestens am vierten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaft zu hinterlegen.

Magdeburg, den 19. Juli 1922.

G. Otto Dietrich, Rohrleitungsbau⸗ Aktiengesellschaft in Bitterfeld. Der Aufsichtsrat.

Otto Koerner, Vorsitzender.

13] ea ,

Bei der am 13. Juli 1922 notariell vor⸗ genommenen Auslosung von Schuld⸗ verschreibungen der

Bayerischen Braunt ohlen⸗ Industrie Aktiengesellschast in Schwandorf (Oberpfalz)

wurden folgende Nummern gezogen: J. Schuldverschreibungen 2 4 1099.

16 19 22 32 58 75 16 89 107 120 122 125 144 150 170 172 183 212 219 255 236 248 249 258 266 285 289 293 297 401 430 448 470 490 535 540 b86 660 6890 659 693 739 768 779 787 797 S650 995 1012 1015 1024 1088 1161 1174 1182 1283 1428 1432 1446 1455 1462 1466 1468 1485 1493 1497 1591 1511 1516 1520 1529 1531 1532 1538 1539 1541 1542 1545 15658 1563 1667 1569 1579 1606 1699 1616 1623 1632 1643 1650 1717 1726 1737 1765 1774 1854 1859 1876 1911 1914 1948 1968 1971 2004 2023 2064 2075 2082 2088 2096 2124 2137 2142 2155 2168 2268 2401 2433 2450 2441 2477 2481 2489 2572 2580 2608 2629 2637 2639 2648 2688 2722.

II. Schuldverschreibungen 500.

3025 3060 3069 3074 3678 3089 3113 3115 3146 3165 3166 3168 3172 3221 3235 3237 3264 3265 3271 3282 3293 3532 3329 3337 3346 3352 3374 3379 33585 3407 3449 3481 3488 3494 3521 3577 3536 3574 3626 3628 3635 3643 z645 3649 3676 3697 3698 3712 3721 3733 3744 3755 3788 3832 3863 40904 46034 4039 4043 4067 4085 40989 40985 ii 4121 4167 4187 4216 4227 4229 1264 14270 42837 4339 4391 4392 4400 4434 4457 4466 4494 4532 4598 4662 46665 4663 4735 4745 4771 4810 4841 4847 1554 4858 4930 4960 4972 4988 4991 4994.

Wir rufen hiermit die vorgenannten, zur Heimzahlung ausgelosten Schuldper⸗ schreibungen ein und weisen darauf hin, daß dieselben mit dem 2. Januar 1923 außer Verzinsung treten.

Die Heimzahlung der ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt gegen Rück= gabe der Schuldtitel nebst den dazugehörigen Zinsscheinen kostenlos bei den Nieder⸗ lassungen der

Bahyerischen Sypotheken⸗

Wechsel⸗Bank in München,

Bayerischen Dis konto · und Wechsel⸗

Bank in Nürnberg, ĩ

Bankfirmg Karl Schmidt in Hof,

Deutsche Bank in Berlin und bei der

GHesellschaftskafse in Schwandorf

Oberpfalz). ]

München, den 20. Juli 1922.

Süävndentsche Treuhand

und

laraßzo)

Mundus Versicherungs⸗ Attien ge el schast Hamburg.

Herr Rudolph Kastening ist am 29. Juni 1922 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Der Vorstand. Tau schitz.

N

Vank für Textilindustrie Aktiengesellschaft Berlin.

Gemãaͤß & 14 ff. des Gesellschaftsstatuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 12. August 1922, Vormittags 12 Uhr, in den Räumen des Bankhauses S. Bleichröder in Berlin, Behrenstraße 63, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn ˖ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921.

„Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aenderung der Satzungen:

3 §z 6 Absatz 3. Aenderung der Be af e des . bezglich der Anstellungsbedingungen des Vorstands.

b) 5 J Ziffer 5: Die Zahl 9099 (neuntausend) wird durch 120 000 (einhundertzwanzigtausend) ersetzt.

9. 511. Absatz 2: Das Wort zweier wird durch das Wort dreier“

ersetzt.

4 5 12 Absatz 1: Satz 1 erhält

folgende .

er Aussichtsrat ist beschlußfähig, wenn die Mehrheit, mindesffens aber fünf Mitglieder anwesend sind.

) F 153 erhält felgenden Absfatz v Die auf die vorstehenden Bezüge des Aufsichtsrats entfallenden öffentlichen Abgaben trägt die Gesellschaft.

iy § 14 Satz 2: wird gestrichen.

6 3 14 Satz 3: hinter dem Wort Gesellschaftßkasse ! werden folgende Worte eingefügt: „oder bei einer der von der Gesellschaft benannten Stellen“.

5. Wahlen . Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

die ihre Aktien spätestens am zweiten

Tage vor der Generalversammlung

bei unserer Gesellschaftskasse, bei einem

Notar oder bei einer der nachstehenden

Banken:

a) Bankhaus S. Bleichröder, Berlin,

b) Direction der Disconto⸗Gesell- schaft Berlin und deren Nieder⸗ laffungen,

e) Bankhaus Jacquier & Securius, Berlin,

d) Bankhaus S. Seimann, Breslau,

e Bankhaus M. M. Warburg & Co., Hamburg,

H Rheinische Creditbank, Mann⸗ heim, und deren Niederlassungen,

g) Süddeutsche Dis conto⸗Gesell⸗ schaft A.⸗G. Mannheim und deren Niederlassungen,

h) Bayerische Bereinsbank, Mün⸗ chen und Nürnberg, und deren Niederlaffungen

hinterlegen.

Berlin, den 21. Juli 1922.

Bank für Textilindustrie Altiengesellschaft. Der Vorstand. Horschig. Dr. Maier.

a obo] Bilanzkonto am 31. Dezember 1921.

* 3

1019 498 1151 350

Aktiven. Bankguthaben und Kassen⸗ bestand

Effekten konto Hamburg⸗Kameruner Tabak⸗ bau⸗Ges., Beteiligungs⸗ konto 150 0900 Büroeinrichtungs konto .. 1 Debitoren 32 660 Konto Kamerun.... 2757 063

51109573

Passi ven. Kapitalkonto Reservefondskonto .. Reservenkonto.. Mobiliarerneuerungskonto. Dividendekonto p Wiederaufbaukonto.. .. Steuerreservekonto ... Kreditoren

l

11118

2 *

5 110 573 Gewinn und Verlustkonto.

Soll. Verwaltungs kosten ... Reichsnotopferabgabe... Kursdifferenzenkonto .

Saben. Zinsenkontoe .... Reservenkonto...

Die aus dem Aufsichtsrat in der ordentlichen Generalversammlung vom 29. Juni 1922 satzungsgemãß augge⸗ schiedenen Herren Prof. Dr. Otto War⸗ burg aus Berlin und Rittergutshesitze Wishelm Eggert aus Liebenthal bei Techow wurden wiedergewählt.

Kamerun⸗Kautschut Compagnie,

cho]

Die gegen den Beschluß der General- versammlung der unterzeichneten Aktien⸗ geselllchaft hom 15. Dezember 19231 guf Genehmigung. des Rechnunggabschlusses und der Gewinnverteilung sowse auf Ent. lastung für Vorstand und Aufsichtsrat erhobene Anfechtungsklage des Herrn Rechtzanwalts Heinrich Kin tzen zu Dussel⸗ dorf ist vom Landgericht Düffeldorf gemäß Urteil vom 22. Mai d. J. kostenpflichti abgewiesen worden. Das Urteil 1 inzwischen rechtskräftig geworden.

Hartung, Kuhn K Co., Maschinen Fabrik, Altien⸗Gesellschast.

Der Vorstand.

48291

Allgäuer Brauhaus A. G. in Kempten.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 10. August 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Büro der Gesellschaft stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung;

J. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von Æ 2100000 um M 900900 auf 3 000 000 durch Ausgabe von

1. 7100 Stück neuen, auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien zu je „SJ 1000, die von einem Konsortium übernemmen werden sollen, mit der Verpflichtung, dieselben im er⸗ hältnis von einer jungen Aktie auf drei alte Aktien den bisherigen Aktio⸗ nären zum Kurse von 130 00 zum Bezuge anzubieten,

2. 200 Stück, auf den Namen lautenden, mit 16 fachem Stimmrecht für gewisse Fälle und einer auf 70so beschrãnkten , r. aus gestatteten Vorzugsaktien, zum Kurse von 1190 0, die von der Gesellschaft durch freihändigen Erwerb eingelöft werden können.

Zur Zeichnung der Vorzugsaktien sollen der Vorstand und die von der Generalversammlung gewählten Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats zugelassen werden.

Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre für die neuen Stamm⸗ und Vorzugsaktien soll ausgeschlossen werden.

Festsetzung der weiteren Modali⸗ täten für die Ausgabe der Aktien.

Satzungtänderungen: 5 4 (Grund

kapstal), S 15 (Stimmrecht), 8 18 (Gewinnverteilung) entsprechend den ju Punkt J der Tagesordnung gefaßten Beschlüssen. 5 7 Zulatz, betreffend Verlängerung der Frist zur Vorlage der Jahresbilanz an die Generalversammlung von drei auf vier Monate. S 11 über die Beschluß⸗ fähigkeit des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vorher heim Borstand der Gesellschaft gemäß § 13 der Satzungen anzumelden.

Der Vorstand. Hans Schnitzer.

8367 Allgäuer Brauhaus A. G. in Kempten.

Wir melden hiermit an, daß nach 5 70

des Betriebsrätegesetzes die Herren Johann

Rietz ler, Maschinenmeister, und Karl Volz,

Betriebsschlosser, beide in Kempten, in

unseren Aufsichtsrat eingetreten sind. Der Vorstand.

Hans Schnitzer.

Armaturen K Gießerei Herne vorm. Hensel C Co.

Akttiengesellschaft.

Zu der am Montag, 14. Angust

1522, Vormittags 9 Ühr, in den Ge⸗

schäftsräumen unserer Gesellschaft zu Herne

statifindenden zweiten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft laden wir hiermit unsere Aktionäre ganz ergebenst ein.

, Gn, gn, .

1. Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1921, Ge⸗ nehmigung derselben und Beschluß⸗ faffung über Verwendung des Rein⸗ gewinns, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Erhöhung det Stammkapitals von 4 2 200000 auf 4 4400 000 durch Ausgabe von Stück 2200 Inhaberaktien über je 1000 mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1922 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. 1 etzung der Einzelheiten de

apitalserhöhung. Aenderung des Sz 3 der Statuten hinsichtlich der Höhe des Stammkapitals.

44 Verschiedenes

e . zur Teilnnahme an der Ge⸗

neralverfammkung sind die durch eine vom;

Vorstand in Gemeinschaft mit dem

Aufsichtsrat ausgestellte Quittung

über ihren Aktienbesitz legitimierten Aktio⸗

näre bezw. nach 312. 2 der Gesellschafts statuten Aktionäre, welche spãte⸗ stens am dritten Werktage bis

Abends 6 Uhr vor der Generalver

sammlung ihre Aktien bei der Gesell⸗

schaft in Herne eingereicht oder bei einem

Notar hinterlegt haben.

Herne, den 21. Juli 1922.

Gesellschaft , , m. als Vertreterin der Gläubiger im Sinne des 5 1189 B. G..

Attiengesellschast. Dr. Hindorf.

Der Vorstand. 48376

E. Menz. Jäger.

stimmberechtigt, welche ihre

Sä, ernefüe R aatsbank hat dieselbe Wirk Re ber Irren selbst. a

. , . C Werner nter schaft in Koblenz.

; nkdirettor Gustav Hamm gl, Düsseldorf, ist als Au fsichtsratsmit⸗ lied ausgeschleden. An seiner Stelle ist Jakob Mayer, Kaufmann in Frank⸗ urt a. M., eingetreten. Der Vorstand. Mendel.

ers]

Von unserem Betriebsrat wurden auf Grund des Gesetzes über die Entsendung von Betriebsratsmitgliedern in den Muf⸗ sichtsrat gewählt:

rr Karl Lehmann, Dresden, als An⸗ gestellten vertreter,

Herr Max Wilezyngki, Mockritz bei

Dresden, als Arbeitervertreter.

Dresden ⸗A. 21, den 17. Juli 1922.

Mimosa Altiengeselischast

tener.

47816 Continentale Gesellschaft

für elektrische Unternehmungen, Nürnberg.

Die grdentliche Generalversammlung unserer Aktionäre, die am 28. Juli 19223 abgehalten werden sollte, muß wegen nicht rechtzeitiger Veröffentlichung der Einladung im Neichsanzeiger zufolge des Berliner Buchdruderstreiks verschoben werden,

Wir laden hiermit unsere Aktionäre neuerdings zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 11. Augu st 1922. Bormittags 114 Uhr, in unsere Geschäftsräume zu Nürnberg ein.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Ge— winn., und Verlustrechnung.

Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung.

Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, die Entlastung des Vorstands und des Auffichtgsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Gleich⸗ stellung der bisherigen Vorzugs⸗ und Stammaktien.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um K 2009 009 durch Ausgabe von 2000 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien von je n 1900 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre; Festlegung der Rechte der Vor⸗ zugsaktien, insbesondere auf Gewinn⸗ berechtigung für das laufende. Ge⸗ schäftsjahr, auf . Stimm recht und eine nachzahlungspflichtige Vorzugsdividende sowie über Art der Rücksahlung der Vorzugsaktien. Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats und des Vorstands zur Vereinbarung der Be⸗ zugsbedingungen.

Aenderung des Gesellschaftsver trags

a) entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 4 und 5 der Tagesordnung: in S 4 (Grundkapital), z 15 (Stimm. recht). 3 20 (Gewinnverteilung), 5 25 Absatz I (Liquidation),

b) ferner betr. Zusammen setjung des Aufsichtsrats und dessen Beschluß⸗ fassung im Falle § 10 Absatz 1

Wahl des Vorsitzenden des Aufsichts⸗

rats (5 11), Beschlußfähigkeit des

Aufsichtsrats ( 12).

Wahl von Mitgliedern des Auf⸗

sichtẽ rats.

Ueber die Punkte 4 und 5 bedarf es neben dem Beschluß der General⸗ versammlung gesonderter Abstimmung der Verzugs und Stammaktien.

Gemäß z 16 des Statuts sind in der Generalversammlung diejenigen Aktionäre r ktien späte⸗ stens am zweiten Werktag vor der Versammlung den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet

. in Nürnberg: bei unserer Gesellschaftskasse, bei dem Bankhause Anton Kohn, bei der Bayerischen Vereinsbank;

in München:

9 4 e, ,, ei der ghyerischen Hhypotheken⸗

u. Wechselbank; *

in Berlin: bei der Commerz und Privat⸗

Bank A.⸗G. ;

in Samburg: bei der Commerz ˖ und Privat⸗ Bank A.⸗G. in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhanuse G. Ladenburg, bei dem Bankhause J. Dreyfus

& Co. ;

in K'öln a. Rh.:

bei dem A. Schaaffhausen'schen

Bankverein Aktiengesellschaft.

in Elberfeld:

bei dem Bankhause von ver Seydt⸗

Kersten Söhne;

in Mannheim:

bei der Süddeutschen Disconto⸗ in Dresden: bei dem Bankhause Philipp Eli⸗ meyer

hinterlegt und bis zum Versamml z belassen haben. .

Der Beifügung v videndenscheinen und . *

darf es nicht.

Die Hinterlegung eines Depotscheins der oder der Bayerischen

Der Vorstand.

term, n),

Wir zeigen blermit an, daß in den A tsrat den fol 6 entsendet 9 folgende

35 Jundel, Spulenfahrer, Bietig

eim,

Geor e , , m rn

Visch er.

. Paul Richter ist dem Be ul Richter aus dem triebsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden und ist somit nicht mehr Mitglied des Aufsichtsrats; an seine Stelle tritt ge⸗ mäß 3 8 des Gesetzes uber die Entsendung . leg. 4 3 3 rat Herr Oswald ö erau Am Schankenberg 10. ; Dresden⸗ N., am 14. Juli 1922.

Gehe & Co., Attiengefellschaft. Der Vorstand. Bau sch. Sennewald.

47617! Bekanntmachung.

betreffend die Ausgabe der nenen Banknoten der Baherischen Noten- bank zu 100 vom 1: Jaunar 1922.

Die Banknoten sind 1680108 mm groß und auf weißem, mit einem Wasserzeichen versehenen err edruckt. Das Wafer zeichen bestehl aus hellen Wertzahlen. 100 und dunkeln Buchstaben M., die, unter⸗ einander abwechselnd, in einer sen von oben nach unten verlaufenden Rei angeordnet sind.

Das Druckbild der Vorderseite zeigt einen schwarzblauen Zierrand mit einem zarten Unterdruck. Der Raum innerhalb des Zierrandes besteht aus zwei Feldern, von denen das große, links . folgenden schwarzblauen Text enthält:

Bayerische Banknote Zahlbar mit Hundert Mark München, den 1. Januar 1922. Bayerische Notenbank. Der Staats kommissãr: Für den Aufsichtsrat: Dr. Krapf. A. Gaenßler. Direktion: Drausnick. Hauff. v. Nott hafft. X. Stroell.

In der linken oberen Ecke des Feldes befindet sich eine große blauschwarze reich⸗ verzierte Wertzahl ‚I00“. —ͤ

Vas ganze Feld zeigt einen me rfarbigen Unterdruck, in dessen Mitte ein stilisierter Lorbeerkranz eine große, in Flechtornament ausgeführte, blau konturierte Wertzabl 16094 umschließt, die sich in orangegelber Farbe von einem blauen Grunde mit bayerischen Rautenmuster abhebt. Der übrige Teil des Unterdrucks, rings um den Torbeerkranz, besteht aus einem aus kreis- förmigen und über Eck he te quadra⸗ tischen Figuren gebildeten Muster, in dessen rhombischen Feldern sich die Wertzahl „100. und der Buchstabe M“ unterein ˖ ander abwechselnd wiederholen und das in seinen Farben von der Mitte des Feldes nach beiden Seiten hin allmählich von Blau mit Drange in Violett mit Grün übergeht.

Das kleinere nur etwa 26 mm breite Feld rechts läßt bei der Durchsicht das Wasserzeichen erkennen. Im obersten Teile dieses schmalen Feldes befindet fich in einem Rechteck ein ornamentiertes . M. in zarter violetter Linienführung, hell auf grünem Grunde, und im untersten Teile des Feldes in gleicher Ausführung die Wertzahl „1090. Ueber beiden Feldern der Vorderseite, bis an den Zierrand reichend, liegt ein aus zarten Wellenlinien in grauer Farbe gebildeter Schutzdruck.

Vie rote Nummer mit dem Serien- buchstaben ist in dem großen Felde oben rechts, unterhalb des Wortes Banknote“, und in der unteren Ecke links angehracht.

Das Druckbild der Rückseite wird von

einem dunkelviolett konturierten Blattband umrahmt, das mit einem zarten farbigen Unterdruck versehen ist, der die Blätter des Bandes ahwechselnd in Blau und Rot⸗Orange erscheinen 10 Im obersten Teil des Innenraums ist in einem die volle Breite desselben einnehmenden Felde die Ueberschrift Bayerische Notenbank“ angebracht. Der Naum unterhalb dieses Feldes ist in drei Felder aufgeteilt, von denen das etwa 25 mm breite links, entsprechend dem gleich breiten Felde auf der Vorderseite recht, bei der Durchsicht das Wasserzeichen erkennen läßt und ebenfalls mit einem aus zarten grauen Wellenlinien bestehenden Druck bedeckt ist. Das mittlere Feld zeigt ein reichornamentiertes Rahmenwerk, das in seinem oberen Teil ein in der Haupt- form achteckigeg, im unteren Teil ein recht⸗ eckiges Feld umschließt. In dem acht⸗ eckigen Feld hebt sich von einem orna. mentalen Grund die Wertbezeichnung 1090 * in heller Wirkung ab; in dem unteren, m a ist der Strafsatz an⸗ gebra

Das die rechte Hälfte der Rückseite ein nehmende Feld zeigt im Hintergrund einen Lorbeerbaum, an dem mittels einer ver⸗ schlungenen roten Schnur ein von einer Krone bedeckter Schild mit dem baverischen weiß blauen n, , befestigt ist. Unterhalb des Schildes ndet sich ein breiter Sockel, der an gi Stirnwand in einem rechtecki elde die Wert⸗

gen ichnung ‚100* trägt. Der W . rn ,,,,

ild wird ö. alten; tangen befesti flatternde nner

weiß blauen Rauten. . München, den 22. Juli 1922.

XL Str os ll. Hau ff.