1922 / 160 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

(tze)

Deutsche

Industrie· reuhand. Atiengesellschgf,

Bilanz per 31. Dezember 1921.

Passiva.

Akti *

Nicht einbezahltes

Hauskonto.

Inventarkonto

Kasse und Bankguthaben .

Debitorenkonto

Cwwinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Geschäfts⸗ jahr 1920... . 340 440,77 Geschäftsjahr 1921 388 0930.86

6 260 000 * 436 965

.

50 900

2812 7491 9 218

ing per

728 471 63 14 287 40423 Gewinn⸗ und Verlustrechn

Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto. Kreditorenkonto.

31. Dezember 1921.

6 3

2 ho O90 1639 324 98 147 880 15

i, ,

Allgemeine Handlungs—⸗ unkosten

Hypothekenzinsen

Hausunkosten ..

70 055

ö 526 o 6e

55 116 49580

7II 589 02

Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft sind ausgeschieden die Herren Arthur Schaarschmidt, Limbach, Horst Pfotenhauer, Wittgensdorf, Erich Gärtner, Burgstädt, Max Hermstedt, Waldenburg i. Sa, Arthur Kretz schmar, Burgstädt, Friedrich Haux, Ebingen, Emil Wagner, Calw i. Wttbg., Dr. Alfred Baeuchle, Stuttgart, Otto Albert jun, Greiz i. V., Otto Moras, Zittau, Hermann Mühlinghaus, Lennep,

Zinsen u. Mietseinnahmen Verlust per 1921

Kommerzienrat Maximilian Lang, Stuttgart, Paul Weiße, Apolda.

Berlin, den 1. Juli 1922.

Deutsche Industr ie⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft. A. Mar kus.

16 323 558 388 030

Ti ss s

144057

Seding Versicherunge⸗Aktiengesellschaft, Stettin.

(47031

Die Herren Lokomotivführer Paul Krätsch in Wörlitz und Buchhalter Karl Pofner in Berlin sind auf Grind des 3 70 des Betriebsrätegesetzes zu Mit⸗ gliedern unseres Aufsichtsrats gewählt.

Eleltrowerke Aktiengesellschaft, Berlin.

47797 Verliner Finanzierungs⸗ Aktiengesellschaft.

In der am 21. Juni 1922 stattgehabten Generalversammlung sind die früheren Mitglieder des Aufsichtgrats:

a) Herr Dr. Paul Mendelssohn⸗Bar⸗

tholdy,

b) Fräulein Dorg Cohn,

ej Herr Bankier Otto von Mendelssohn⸗

Bartholdy

abberufen. Der jetzige Aufsichtsrat be⸗

steht aus folgenden Mitgliedern:

1. der verwitweten Frau Geheimen Kom⸗ merzienrat Anna Oppenheim, geb. Oppenheim, auf Schloß Rehanitz, Neumark,

2. dem Fräulein Frieda Schröder zu Berlin, Pariser Platz 1,

3. dem Bankier Robert H. Oppenheim zu Berlin, Pariser Platz 1.

Der zu 3 Genannte ist Vorsitzender, die

zu 2 Stellvertreterin desselben.

Berlin, den 18. Juli 1922.

Der Vorstand. Rinne. Hartmann.

Braunschweigische Kohlen⸗ Bergwerke, Helmstedt.

Die unten angeführten Banken haben sich bereit erklärt, die gemäß den im Reichsanzeiger vom 31. Mai und 21. Juni d. J. erschienenen Bekanntmachungen zum 2. Januar 1923 bezw. 1. Dezember 1922 zur Rückzahlung ge⸗ kündigten und noch im Umlauf befindlichen Stücke der 40,½ Anleihen obiger Geselischaft vom Jahre 1800 und vom Jahre 1913 mit laufenden Zins scheinen gegen Stücke der Ho /o zu 19206 des Nennwerts vom 1. Januar 1927 ab rückzahlbaren neuen Anleihe obiger Gesellschaft, mit Zinsschein per 2. Januar 1923, unter gleichzeitiger Vergütung von 2 des Nennwerts der eingereichten Stücke umzutauschen.

Diejenigen Inhaber von Stücken der Anleihe vom Jahre 1900 und vom Jahre 1913, welche von dieser Umtauschgelegenheit Gebrauch machen wollen, haben ihre Stücke nebst einem Verzeichnis, in dem die beiden Anleihen gesondert nach Stückelung zahlenmäßig geordnet aufzuführen sind, innerhalb der üblichen Geschäfts—⸗ stunden bis längstens 31. August d. J. einzureichen

bei der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft in Berlin, Braun⸗

schweig und Magdeburg,

bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, Braun⸗

schweig und Magdeburg,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin, Braun⸗

schweig, Magdeburg und Helmstedt,

bei dem Bankhause E. L. Friedmann K Co. in Berlin, bei dem Bankhause JJacquier C Securius in Berlin. Die Einreicher erhalten außer der genannten 20 igen Barvergütung zunächst

Die Kosten der Effektenumsatzsteuer trägt die Gesellschaft.

Da das kleinste Stück der neuen Anleihe über ꝛĩ Inhaber von 509⸗4A1⸗Stücken der alten Anleihen den Umtausch nur dadurch bewerk— stelligen, daß sie je zwei Stück zu 500 A einreichen.

Berlin, im Juli 1922.

Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Bank für Handel und Industrie.

Commerz⸗ und Privat⸗Bank 2.⸗G.

E. L. Friedmann K Co.

eine Quittung über den ihnen zustehenden Betrag der neuen Anleihe, gegen deren Rückgabe die Ausgabe von Zwischenscheinen baldmöglichst erfolgt. ö aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Quittungen zu prüfen

Die Stellen sind

1000 4A lautet, könngn die

47935

Jacguier C Securius.

Einnahme. Prämieneinnahme: Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung Transportversicherung Policegebühren 2ꝛc.: Feuerversicherung ; Einbruchdiebstahlversicherun Transportversicherung Zinser. ..

Ausgabe.

Rückversicherungsprämien: Feuerversicherung ö Einbruchdiebstahlbersicherung Transporthersicherung

Schäden im Geschäftsjahr 1921 abzüglich Anteil der

Rückversicherer: Düerpersicherung: i) gezahlt . . zu rl ckgestelltt .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3 076,79

48 906,

16

5 061 789 129 407 6 9l5 084 93 5 91412 65 50 57915

412436740 10516807

3072 65211 6b

111 9827

Einbruchdiebstahlversicherung: a) gezahlt b) zurückgestellt.

37967

Transportversicherung: a) gezahlt * Y zurütckgestzllt

649 445,50 1200000

1849 445 50

Ueberträge (Reserven) für noch nicht verdiente Prämsen

abzüglich Anteil der Rückversicherer: Feuerversicherung. Einbruchdiebstahlversicherr mg Traänsportversicherung Abschreibung auf Inventar.

8

Verwaltungskosten abzüglich Anteil der Rückversicherer:

a) Provisionen e.: Feuerversicherung Einbruchdiebstah lversicherung Transportversicherung

Geschäftsstellen Steuern und öffentliche Abgaben

10

A490 482,31 b) sonstige Verwaltungskosten der Direktion und

Feuerlöschkosten: Beiträge ꝛc... ...

Gewinn

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1921.

ö 369 033 36 18 253556 10060506 =

2099,57 3128,72

vos 710 to

763 0941 19

MS

12 096 281

7 302187 5

1 965 225

1 384 306

eine Son

(—3910 Aktiva.

Aachener Bank für Handel und Gewerbe

Bilanz per 31. Dezember 1921.

Aachen.

Passina.

Kassa⸗ und Reichsbankgirokonto

Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisunge Coupons. . Eigene Wertpapiere

Debitoren in laufender Rechnung

Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren 721 480, Immobilien , * Abschreibung .....

Soll.

Guthaben bei Banken und Bankfirmen. ...

2385 168 68 25 668 316 15 n . 15974 133 . 99 509 30 2 055 29276

36 864 921 06

272 900 20 006

83 J d 37 gd

inn⸗ und Ver

Aktienkapital

Reservefonds JI und II.. Talonsteuerreservefonds . Pensionsfonds Ruhegehaltsfonds Kreditoren:

Rückständige D Reingewinn

lustrechnung 1921.

a) Guthaben von Banken und Bankfirmen 16 604 726,34 h7 517 864,39

b) sonstige Kreditoren. ..

6 000 000 951 825 95 60 000 -

87 069 22 150 000

IM 122 590 73

Mee hte nnd ,,, . ö Avale und Bürgschaften 721 480,

Dividende

1237335

1936 675 55

83 320 534 95

Haben.

An Verwaltungsunkosten „Handlungsunkosten einschl. Steuern ꝛc. ..

„Abschreibungen auf Mobilien . ö. Debitoren

,,,, .

Aachen, den 28. Juni 1922.

Der Vorstand.

——

5287 -

ine derdividende von 16 0 festgesetzt. Jörissen, Alois Oster, alle in Aachen, wurden als Aufsichtsratsmitglieder wiedergewählt.

667 950 87

13991321 ,

. 1236 S6 5 35

*.

64

161

do oo 5s

Die ausscheidenden Herren:

Per Gewinnvortrag 1920

Zinsen Provisionen abgeschriebene Forderungen (Eingänge) k..

Aachener Bank für Handel und Gewerbe.

Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende Albert Heusch.

279 616 54 1181 14421 2542 980 89

5 303 95

4009 0465 59

In der diesjährigen Generalversammlung am 27. Juni 1922 wurde die sofort zahlbare Dividende auf 4 9, ferner Justizrat Heinr. Gatzen, Justizrat Dr. Alb.

15 000

e- * ü //

A ktivas.

Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes

Aktienkapital .. Sonstige Forderungen:

bei Agenten zꝛc.

b) Guthaben bei Banken c) Guthaben bei anderen nehmungen d) Stückzinsen Kassenbestand Inventar

Aktienkapital.

Ueberträge auf das nächste Jahr nach Abzug des Anteils

Rückversicherer: a) Prämien überträge: Feuerversiche rung

de

Einbruchdiebstahlversicherung .

Transportversicherung

Versicherungsunter⸗

369 033, 35 15 273,50

i.

4 190 583 7244 11275

171726240 1505

lb

C00. 1 384 366 85

B) Schadenreserve: Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung Transportversicherung

J 1 206 O6.

1262 556

Sonstige Pafsiva:

a) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen

b) Guthaben von, Agenten ꝛc. e) Reichsstempel in 1922 bezahlt Organisgtionsfonds, nach Abzug der Gründungs⸗ und Organisationskosten Gewinn ö

Stettin, den 12. Juni 1922. Der Aufsichtsrat.

nach Abzug der in 1921 bezahlten

44100988 16701158 6 612

lo 000 oo0

13 156 858

w W 66

20 000 000

is 8 3090 2 2 Il6 3

Iss

Vermögen.

Crefelder Straßenbahn A.⸗G.

Abschluß vom 31. Dezember 1921.

Verpflichtungen.

Grundstücke und Gebäude. Bahnanlage Stromzuführungsanlage 1 Werkstattmaschinen . Geschäfts⸗ und Werkstätten⸗

Dienstkleidung

Guthaben bei Verschiedenen

Kassenbestand Gewinn- und Verlustrech⸗

73 3 589 020 57 4329 37410 S890 47913 3 490 23799 54 897 659

b 342 36 .

einrichtung und Aus⸗

rüstungen 12

Bau⸗ und Betriebsvorräte . Wertpapiere Guthaben bei Banken und

der Stadt Crefeld. 2680 668 64

271097596

997 14051

Verlust in 1921 199 51507

323 156 26

5 391 644 238 768

1196 65558

.

zu

418 353 920 173 zu

.

Soll.

21 488 751 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1921.

461

Gesellschaftskapital Teilschuldverschreibungen: / zu 4 0 von 895. K i , on hee, zu 45 060 von 1907 Anleihen: 413 Oo Rheinprovinz in Düsseldorf von 1908 zu 49300: bei Rheinprovinz in Düsseldorf von 1920 bei 1911/13 Hypotheken. Tilhungsrücklage des Gesells und der Anleihen Haftpflichtrücklage .... Erneuerungsrücklage ... eld Laufende

4 O 0

Verpflichtungen ..

. ö * ,. 29

24 000 728 000 - 327 000

bei der Landesbank der

799 768 3, K 4 857 993 88

der Landesbank der der Stadt Crefeld von ö 335 050 19 16610740

3 2 500 000 -

7237 919 84

102018830 828 348 09 3 226 342 04 120 306 15 6 555 64794

s or s Haben.

2 636 962

1007 769 12 208 429 30

Der Vorstand.

DJ 3 gd

[4405658]

Nach der in der heutigen Generalver—⸗ lammlung der Aktionäre vorgenommenen satzungsmäßigen Neuwahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren;

chiffsreeder Emil R. Retzlaff, Stettin (Vorsitzender) Konsul Willy Ahrens, Stettin (stell—

ö vertretender Vorsitender), Direkter Ferdinand Hl Stettin.

. Stettin. Stettin, den 8. Juli 1922.

Sedina Persicherungs⸗ Akltiengejellschast, Stettin.

Fabrikbesitzer Dr.Ing. Johannes Goll⸗ now, Stettin, Kaufmann Max Heeckt, Stettin, Stadtrat Paul Körner, Stettin, Fabrikbesitzer Kurt Krey, Stettin, M. d.

Fritz Mittelmann,

Verlustvortrag aus 1920 .... Anleihezinsen 409 Zinsen der Anlagekosten der

Tilgung des Gesellschaftskapitals 300 Aufgeld auf 45 000 aus⸗

Erneuerungsrücklage für die städt.

Erneuerungsrũcklage .....

,

städtischen Linien

nebst Zinsen 49 427

geloste Teilschuldverschreibungen

von 1901 und 1907 1350

318 938 ö 3267

. 997 14051

392 905

354711 1850000

Linien.

enehmigt:

.

vertreter befinden muß“.

R.

gewählt.

Crefeld, den 3. Juli 1922.

Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt die He

2 204 7118

oss 5; i

C 1 2 * * * 1. *. *

In 5 13 in der zweiten Zeile ist zu streichen: den anwesenden Mitgliedern“ Vorsitzenden , Vorsitzenden“. J In in der dritten Zeile ist zu streichen: „ein höheres Gehalt als 2000

mehr als das Doppelte des Lohnes eines Schaffner ö 2 Der aus dem Aufsichtsrat programmäßig ausscheidende Herr Oberbürgermeister Dr. Johansen wurde wieder⸗

Betriebseinnahmen: Personenverkehr. Gt bern, .

Betriebsausgaben Rohbetriebsüberschuß ... Eingenommene Zinsen ... Erlös aus Mieten Einstellung des Bestandes der ge⸗

setzlichen Rücklage behufs Ab⸗

schreibung aus Verlust in 1921 Verlustvortrag auf 1920 .... Verlust in 1931. 4A 402 376,91 ö. lich der gesetz⸗

i

.

Ils 974 olios 3411 833 46 dr f Ig 297 943 57

Zusammen .

151 46071 705611

0 14051 122351507

en Rücklage , 202 861,84

.

2087 ö

158 516 8

202 861

I96 655 658

Der Vorstand.

3 645 535 14

In der heute abgehaltenen ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaf d gende 6 sa . in f. ö. Hauptverse g unserer Gesellschaft wurden folgende Satz ungsände⸗ In 5 Q erste Zeile sind zu streichen; 3 bis 9. und an dessen Stelle zu setzen: „mindestens 5“ Han . F R letzte Zeile sind hinter den Worten: „die Zahl der“ ein zufüigen: x K as Wort:

le inte „von der Generalversammlune zählten“. . „drei in der letzten Zeile ist zu streichen und an dessen Stelle „fünf“ zu setzen. jan, nn, In 511 in der zweitletzten Zeile ist das Wort: „drei! zu streichen und an dessen Stelle: „sechs“ zu setzen.

12 in der zweiten Zeile ist zu streichen: ‚3 Aufsichtsratsmitgliedern“ und an dessen Stelle zu setzen; „5 von der Generalversammlung gewählten Mitgliedern, unter denen sich der Vorsitzende des Aufsichtsrats oder dessen standiger Stell⸗

und an dessen Stelle zu setzen: „dem

ssen Stelle zu setzen:

rren Beigeordneter Dr. Paul Witten und Franz Holstein.

*

Sechste Beilage zum Deutschen NReichsanzeiger und Preußisch er cc s αlizeige;

Verlin, Eonnabend, den 22. Juli

1dr

Nr. 160.

1. Umersuchungssachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

h. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

V

erlust. u. Fund sachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. r

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 4

er,.

10. Verschiedene

ae, FBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen sein. M

.

6. Erwerbs und . 7. Niederlassung ꝛc. von

8. Unfall · und Invaliditãts ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

tsanwãlten.

Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

5) Kommandit⸗ gesellschaften quf Nttien und Aktien⸗ gesellschaften.

47836 Weißenhof A. G. in Liquib., Stuttgart.

Auf die Aktien dieser Gesellschaft schütten wir eine erste Rückzahlungs⸗ guote von zweitausend Mark je Aktie aus, zahlbar bei der Württem⸗ bergischen Bankanstalt, Stuttgart, gegen Abstempelung des Mantels und gleichzeitige Rückgabe des wertlosen Di⸗ videndenbogens (Coupons Nr. 1—6 ein schließlich Erneuerungsschein).

Stuttgart, den 20. Juli 1922.

Die Liquidatoren: N. Löwenstein. Ling.

i BVaumwollweherei Mittweida. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: a) von der Generalverlsammsung gewählt: Hermann Backosen, Fabrikbesitzer, Mitt⸗ weida, Carl Beckmann, Kaufmann, Leipzig, Geheimer Kominerzienrat Oscar Meyer, Bankier, Leipzig,

Schomburgk,

Fabrikdirektor,

Bankier,

Steinegger, Mittweida, b) vom Betriebsrat entsandt: Emil Franke, Weber, Mittweida, Rudolf Klein, Webmeister, Mittweida. Vorsitzender ist Herr Geheimer Kom⸗ merzienrat Oscar Meyer und dessen Stell⸗ vertreter Herr Fabrikbesitzer Hermann Backofen. Mittweida, den 28. Juni 1922. Der Aufsichtsrat. Oscar Meyer.

[48253 . Vaumwollweberei Mittweida in Mittweida.

Die Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre vom 28. Juni d. J. hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um M 1250 000 Stamm⸗ aktien und 6 400 000 Vorzugsaktien von MS 2000000 auf Æ 3 656 000 durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden 12506 Stück neuen Stammaktien und 400 Stück Vorzugsaktien zu je Æ 1000

mit Gewinnberechtigung bom 1. April

1922 ab beschlossen. Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Be— zugsrechts der Aktionäre der Firma Meyer & Co., Leipzig, als Führerin eines Kon⸗ sortiums mit der Verpflichtung überlassen worden, von den neuen Stammaktien „S 1000000 den bisherigen Aktionären derart anzubieten, daß auf je nom. Æ 2000 alte Aktien eine neue Aktie zu nom. M 1000 zum Kurse von 200 9 bezogen werden kann. ;

Nachdem diese Beschlüsse und ihre Durchführung in das Handelsregister ein⸗ getragen sind, fordern wir hiermit namens des genannten Konsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auf:

J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 25. Juli bis 11. August d. R ein⸗ schließllich bei dem Bankhause Meyer K Co. in Leipzig zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, fofern die alten Attien, nach der Nummeinfolge geordnet, mit einem doppelt auszufertigenden Anmeldeschein, wozu Formulare bei der vorgenannten Stelle erhältlich sind, während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. So⸗ weit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die übliche Propision in Anrechnung gebracht.

2. Der Besitz von je nom. M 2000

alten Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie von nom. 1090 zum Kurse von 200 0, frei von Stückzinsen. Die Einzahlung von 209 069 4 2000 auf jede bezogene junge Aktie ist zuzüglich des Schlußscheinstempels bei der Anmeldung sofort bar zu entrichten. 3. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden zunächst Kassaquittungen erteilt, die alsbald gegen Interimsscheine umge⸗ tauscht werden. Nach Fertigstellung der neuen Aktien gelangen diese gegen Rück⸗ gabe der Interimsscheine zur Ausgabe.

4. Die eingereichten Aktienmäntel werden, mit einem entsprechenden Stempelaufdruck versehen, ehestens zurückgegeben.

Mittweida, den 20. Juli 1922.

Baumwollweberei Mittweida.

C. Kopf.

48373 Einladung

zu der am Dienstag, den 22. August

1922, stattfindenden zwölften ordent⸗

lichen Generalversammlung zu Welle⸗

rode 5 Uhr Nachmittags. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

2. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1921.

Genehmigung der Bilanz und Ge⸗

winnverteilung.

Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und Aussichtsrat.

5. Satzungsänderung § 33 Abs. 2.

6. Wahlen zum Aussichtsrat.

7. Verschiedenes.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des 524 des Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Aktien rechtzeitig bei unserem Vorstande, Bettenhausen, Söhrebahnhof, zu hinterlegen oder die beim Hessischen Banknerein in Cassel oder einem Notar erfolgte Hinterlegung nachzuweisen.

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung liegen vom 5. August d. J. bis zum 21. August d. J. zur Ein⸗ sicht der Aktionäre in unserem Geschäfts⸗ zimmer, Bettenhausen, Söhrebahnhof, aus.

Cassel, den 18. Juli 1922.

Söhrebahn Akt. ⸗Ges. Welllerode.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dihbpel Rüdiger. 474654 „OYeulus Deutsche Induftrie⸗ überwachung Attiengesellschast, Breslau. Herr Regierungsrat Dr. Paul Beyer ist aus dem Anssichtsrat ausgeschieden.

Breslau, den 18. Juli 1922. Der Vorstand.

47388

e , . hat als seine Ver⸗ treter die Herren Joseph Karl und Robert Schmitt in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entsandt.

Pfälzijche Preßhesen˖ C Sprit⸗

sabrit, Lubwigshafen a. Rhein. Der Vorstand.

IG] 7 Schnellpressenfabrik Jrankenthal Albert K Cie., Akt. Ges., Frankenthal, Pfalz.

Bei der am 14. Juli 1922 in Gegen⸗ wart eines Notars vorgenommenen Aus⸗ losung von Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft wurden den Tilgungs⸗ plänen entsprechend ausgelost:

I. 440½ Teilschuldverschreibungen von 1920: 10eilschuldverschreibungen Buch⸗ stabe A zu je 2090 Nennwert, und zwar Nr. 113 3771 439 534 546 577 602

617 744 999. . 117Teilschuldverschreibungen Buch⸗ stabe B zu je 1900 Nennwert, und zwar Nr. 11495 1241 1280 1566 1641 1642 1662 1665 1684 1856 1963. II. 50 / Teilschuldverschreibungen von 1921:

20 Teilschuldverschreibungen Buch⸗ stabe A zu je 2000 Nennwert, un zwar Nr. 317 257 266 5093 562 648 658 710 733 g50 1237 1274 1333 1390 1553 16564 1721 1843 1905 1955.

260 Teilschuldverschreihungen Buch stabe E zu je 1900 Nennwert, und zwar Nr. 2528 2692 2642 2756 2828 I9gs82 3316 3365 3406 3544 3572 3598 3637 36959 3768 3772 3831 3844 3874 3951.

Vorstehende Teilschuldperschreibungen werden vom 1. Oktober 1927 an mit einem Aufgeld von 3 vom Hundert gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen und der dazugehörigen noch nicht fälligen

Zinsscheine eingelöst; mit dem gleichen Tage endigt ihre Verzinsung. on den im Jahre 1921 ausgelosten

Tellschuldverschreibungen der Anleihe von . sind , . . nicht zur Ein⸗ ösung vorgelegt worden;

ich ö 2000 Nennwert: Buch⸗ stabe A Nr. 179 815.

Stücke zu 1000 Nennwert: Buch⸗ stabe B Nr 1406 1491 1596 1781.

Unsere Anleihe von 1878 ist zum 1. April 1922 zur Rückzahlung ge⸗ kündigt worden. Die Inhaber unserer bisher noch nicht eingelösten Teilschuld⸗ verschreibungen von 1838 werden hierauf nochmals hingewiesen.

Frankenthal, den 19. Juli 1922. Schnellpressenfabrik Frankenthal Albert & Cie. Att. Ges.

K. Ganß. Dr. Ganß.

48248

Aktien ⸗Malzlabrik Langensalza und Hermann Wolff C Söhne, Aktiengesellschaft, Langensalza.

Zu der in der J. Beilage zu Nr. 155 des „Deutschen Reichsanzeigers“ veröffent⸗ lichten Tagesordnung muß noch hinzu⸗ gefügt werden:

Punkt 2. Aenderung des Gesellschafts⸗

vertrags, betr. Erhöhung des Grund⸗ kapitals.

47837

In der am 6. Mai 1922 abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde an die Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Aufsichtsratmitglieds Herrn Bankier Heinr. Schmidt in Wernigerode der fürstliche Kammerrat Herr Stto Braulke zu Wernigerode für die Zeit bis zur Generalversammlung 1924 neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Wernigerode, den 15. Juli 1922.

Fabrik hot. Papiere vorm.

Dr. A. Kurz Actiengesellschast. Hendeß. Weise.

48011] Giegen⸗Solinger Gußstahl⸗ Aftien⸗ Verein, Solingen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 15. August 1922, Vor⸗ mittags 12 Uhr, in unserem Ver— waltungsgebäude in Solingen, Kotter⸗ straße 51, stattfindenden außerordent⸗ lichen Geueralversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu S 49 800 000 durch Ausgabe von den bestehenden Stammaktien gleich⸗ berechtigten Aktien, welche an der Dividende ab 1. Januar 1922 teil⸗ nehmen, unter Ausschluß des gesetz⸗ Bezugsrechts des Aktionäre.

Festsetzung der Ausgabebedingungen.

Beschlußfassung über Erhöhung des

Kapitals der Vorzugsaktien um bis zu 4 3000 000.

Festsetzung der Ausgabebedingungen.

Beschlußfassung über Satzungsände⸗

rungen, und zwar:

Ärtikel 2, das Aktien⸗ und Vorzugs⸗ aktienkapital sowie das Stimmrecht der Vorzugsaktien, betreffend in An⸗ passung an den Wortlaut des Kapital⸗ verkehrsfteuergesetzes.

Indem wir wegen der Teilnahme⸗ berechtigung auf den Art. 10 der Satzungen verweisen, wonach die Hinterlegung der Aktien bis spätestens Dienstag, den 8. August 1922, erfolgt sein muß, be⸗ merken wir, daß dieselben außer in unserem Geschäftslokale bei folgenden Stellen hinterlegt werden können: t

bei der Deutschen Bank in Berlin

und deren Zweiganstalten in Elberfeld und Solingen, bei der Siegener Bank in Siegen, bei dem Bankhause Oscar Seimann G Co. in Berlin⸗Grunewald, bei dem Barmer Bankverein in Siegen und Solingen. Solingen, den 19. Juli 1922. Der Vorstand. Dr.Ing. M. Theusner.

d l4as8368

EGlektrizitãts · Aktiengesellschaft

Hydrawerk, Verlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 11. August 1922, Nachmittags uhr, im Sitzungssgale des Bankhauses Carsch Simon . Co, Berlin W. 8, Mauerstraße b3, stattfindenden auster⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfaffung über Erhöhung des Aktienkapitals von, drei Millionen Mark um zwei Millionen Mark auf fünf Millionen Mark. Festsetzung der Modalitäten der Kapitalserhöhung.

2. Abänderung des S 3 Satz 1 und 2 des Gesellschaftsvertrags für den Fall der durchgeführten Kapitalserhöhung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder bei einem reichs deutschen Notar oder bei dem Bankhause Earsch Simon & Co., Berlin W. 8, Mauerstraße bs, nach⸗ weislich hinterlegt haben.

Berlin, den 21. Juli 1922.

Elektrizitäts ⸗Akrtiengesellschaft Sydrawerk. Der Aufsichtsrat.

Ernst Neuberg, Vorsitzender.

47455 Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf A. G. in Düsseldorf.

Wir machen hierdurch bekannt, daß in unserer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 27. Juni 1922 Herr Kaufmann Richard Staudt in Buenos⸗Aires in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wieder⸗ gewählt worden ist.

Auf Grund des Gesetzes vom 15. Fe⸗ bruar 1922 sind von unserem Betriebsrat die Herren Wilhelm Buchmüller und Wilhelm Ermert in den Aussichtsrat unserer Gesellschaft entsandt worden. Düfseldorf, den 10. Juli 1922.

Der Vorstand.

48252 Anton Jacobi Nachfolger Akttiengesellschast Kakao⸗ und Schokoladenwerke in Naumburg a. S.

Die Tagesordnung zu der am

Donnerstag, den 10. August 1922,

Vorm. 11 Ühr, im Sitzungszimmer der

Gesellschaft in Naumburg a. S, Kanonier⸗

straße 58, stattfindenden außerordent⸗

lichen Generalversammlung wird

hierdurch dahin abgeändert, daß Punkt 1

lautet:

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 21 Millionen Mark durch Ausgabe von bis zu 15 000 Stück mit den bisherigen Aktien gleichberechtigten Aktien zu je 1000 nominal unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Naumburg a. S., den 21. Juli 1922.

Der Vorstand. Schmidt.

48289

Hessen⸗Naffauische Gas⸗Altien⸗ gesellschaft, Jöchst 4. M.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch

zu der Mittwoch, den 9. August d. J.,

Nachmittags 4 Uhr, im Gasthaus

„Zur schönen Aussicht“ in Höchst a. M.

stattfindenden 57. ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1921/22 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung.

Erteilnng der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. Erhöhung des Aktienkapitals um 6 Millionen Mark auf 12 Millionen

ark. Abänderung des Gesellschaftsvertrags: §z 6. Erhöhung des Gesellschafts⸗ kapitals. 5 13. Abf. 2 Ziffer 1 und 2. § 18. Ziffer Wund Ziffer 8. Er⸗

a der Befugnisse des Vor⸗

ands.

§ 15. Präsentationsrecht von zwei

Aufsichtsratsmitgliedern durch die

Stadt Höchst. . ö

§ 17. Abschluß der Dienstverträge durch den . des Aufsichts⸗ rats (statt seither durch den ganzen

Aufsichtsrat).

8 19. Erhöhung der Mindest⸗ bezüge der Aufsichtsratsmitglieder auf e g. uml des Geschäft

. . mlegung des eschästs⸗ jahrs auf das Kalenderjahr.

6. Aufsichtsratswahl.

Der Geschäftsbericht des Vorstands, die Bilanz fowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, der Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsratß und der Antrag auf Aenderung des Gesellschaftsvertrags liegen vom 24. Juli ab im Büro der Gesellschaft zur Einsicht aus

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser ordentlichen Generalversammlung teilzu⸗ nehmen und ihr Stimmrecht auszuü beabsichtigen, wollen ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar auggestellten Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der Aktien ersichtlich machen müssen, spätestens bis Samstag en 5. August, Nachmittags 4 Ühr, 1. bei der Gesellschaft in Höchst

a. M. oder 2. bei der Vereinsbank e. G. m.

b. S. in Höchst a. M. oder 3. bei der Mitteldeutschen Credit⸗

bank, Depositenkasse K Wechsel⸗

stube in Höchst a. M.,

nee m M., din 20. Juli 192 i a. ** n ö U . Der Vorstand.

Schnabel⸗Kühn.

48260 ;

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht aus folgenden Herren: 1. Vorsitzender Bankier Wilhelm Ramm, Berlin,

Baurat Gustav Erdmann, Zehlendorf,

Fideikommißbesitzer Hauptmann a. D. Werner von Oppen - Gatersleben, Waren i. Mecklenburg,

Sanitätsrat Pasewaldt, Berlin,

Justizrat Dr. Johannes Pomme, Halberstadt,

Architekt Adolf Sommerfeld, Berlin,

; . MaxSommerfeld, Schneide⸗ muhl,

Direktor Wilhelm Ernst Stadthagen, Berlin,

Direktor Dr. Wilinski, Berlin.

Allgemeine Hãuserbau⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Berlin.

Der Vorstand. Madersbacher.

m

Zuckerfabrik Nauen. Aufforderung betreffs Zeichnung

auf Aktien Lit. A. Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 26. Mai 1922 hat beschlossen: Das Grundkapital der Gesellschaft von A 4000 000 wird erhöht um nom. 46 80004000 durch Ausgabe von neuen Aktien zum Nennbetrage von je 109090 4. Von diesen neuen Aktien sollen höchstens 3000 Stück Lit. B auf den Namen lauten. Die übrigen Aktien Lit. A lauten auf den Inhaber. Die neuen Aktien nehmen in dem laufenden Geschäftssjahr voll an der Dividende teil und sollen zum Kurse von 200 oo begeben werden. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird aus— geschlossen.“ Die neuen Stammaktien Lit. A sollen den alten Aktionären durch die National- bank für Deutschland mit einer mindestens vierwöchentlichen Ausschlußfrist derart zum Bezuge angeboten werden, daß auf je eine alte Aktie der Gesellschaft eine nene Stammaktie zum Kurse von 200 0ͤo zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden kann. . Die Namensaktien Lit. B dagegen werden den Rübenlieferanten der Gesellschaft nach Maßgabe des Gesellschaftsvertrags und der Beschlüsse der Generalversammlung durch die Zuckerfabrik Nauen direkt angeboten. Die Anmeldung bezüglich dieser Namens⸗ aktien Lit. B hat nur auf Grund der von der Zuckerfabrik Nauen A. G. direkt ver⸗ schickten besonderen Aufforderungen mittels besonderen Zeichnungsscheins zu geschehen. Andere Zeichnungen auf die Aktien Lit. B sind ungültig. Nachdem die beschlossene und durch⸗ geführte Kapitalserhöhung in das Handels- register eingetragen ist, fordern wir hier⸗ mit namens der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Kommanditgesellschaft auf Aktien, die Inhaber der alten Aktien unserer Gesell⸗ schaft auf, das Bezugsrecht bezüglich der Aktien Lit. A unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Auf je eine alte Aktie kann eine neue Stammaktie Lit. A zu je 1000 Nennwert bezogen werden.

2. Das Bezugsrecht ist unter Ver⸗ meidung des Ausschlusses bis zum 21. August d. J. einschließlich

in Berlin bei der Nationalbank für

Deutschland Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, in Nanen bei dem Bankhause

S. Woellner

an den Werktagen während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden aus⸗ zuũůben.

3. Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sofern die alten Aktien nach, der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis am Schalter eingereicht werden. Formulare können bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden. Falls die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.

Die eingereichten alten Aktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben.

4. Bei Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts sind für jede neue Stammaktie 2000 zuzüglich Schlußscheinstempels bar einzuzahlen. Die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldeformula we . alsdann dem Einreicher zurück= gegeben wird beschein ö

5. Die Aushändi

*

l / ö . w ,

;

r, , ,,.