rechenden Teilbetrag Aktien nebst Dividendenberech⸗ für die Jeit vom 1. Janugr 1922 mit einer Frist von zwei Wochen seit dem Tage der Eint: ( geführten Kapltalserhöhung im Handels- er zum Kurse von 210 * den alten Attionären derart zum Bezuge anzubieten, aß auf je vier alte Aktien eine neue Dr. Aktie bezogen werden kann. Das G kapital zerfällt jetzt . boo0 Inhaber ·
ö Nr. 22 306 Exim Aktien
Grunbkapilals erreicht hal. 2. die Aktionãre Lit. A eine Dividende ̃ dert, s die Altiontre
) holen, 3. den er. , . henschönhagusen, m eber von Becke⸗ lin⸗Grunewald, 5. Fräulein Toni ne Beruf, Charlottenbur tsrat bilden: 1 Strubel Grunewald Dr. phil. Paul Hirschfeld, Charlotten-⸗ b 3. tsanwalt und N arry Abrahamsohn, 4. Fabrikdirektor neider, Hessenwinkel. Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ insbesondere rüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats, können beim Gericht eingesehen werden. — Bei Nr. 1633 Vereinigte Mörtelwerke,
: Am 27. Mai 1922 das Grundkapital um 5 tammaktien und 1 009 000 6 Vorzugsaktien zu erhöhen; die Erhöhung der 5 000000 S S Das Grundkapital 10 000 000 6. die Generalversamm⸗ enderung bezüglich des
es Grundkapitals Auf die Grundkapitals schluß des ge⸗
arsottenburg, sen, Berlin ann Matho
Krug ö fn i a. eker in 83 Die Vekanntmachu der . sche t er nur ö — er. Den 28. Juni 19822
Amssgericht Balingen. Obersekretär Wagner.
z or a. D. Max A und B als atignalökonom soweit nicht die
t beschließt. Srats 6
tionäre Lit. A
ver sammlun Vorstand der Gesells Bestimmung des Au oder mehreren vom Aufsichtsrat . k 6. Be
en aus einem Mitgli Vorstandes
bersammlun
Eamberg. Im Handelsregister wurde heube ein= tragen bei der F Bank
und Industrte,
lassung Bamberg.
niederlassung Bambe
Darmstadt.
stan dsmitglieder: 1. Goldschmidt, Jak
Berlin, 2. Hinke,
in Bremen, 3.
HScP. — Bei Gesellscha ft, Prokuristen: Carl Hor⸗ Berlin⸗Schöneberg, Dänel zu. Berlin⸗Wilmersdorf. derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesell⸗ schaft zu vertreten. erlin, den 24. Juni 1922.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
Sitz der Zweig ede bestehenden lgt durch die Grü
e Berufung der General⸗ erfolgt mittels einmaliger
im Deutschen R tma en der Ge⸗ 2 82 sie nur
Generalkonsu
Friedrich . Schacht,
Bremen, 5. Wittenberg, sämtlich Bankiers. vertrag wurde geändert bezw. ergänzt: 81 — Gegenstand des Unternehmens. — Die Gesellschaft wird gemäß dem mit der ; Deutschland Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien geschlossenen Vertrage vom 30. Oktober 1921 die In⸗ Gesellschaft wie fördern und unterstützen und keine In⸗ teressen verfolgen, welche jenen der ge⸗ nannten Bank abträglich § 3 — Grundkapital — Grundkapital um 200 900 000 M auf 420 000009 M — vierhundertzwanzig Millionen Mark —
Erhöhung ist erfolgt, 5 4 — Ausgabe von Aktien, — 1 stellung der Vorstandsmitg — Wahl der Aufsichtsratsmitglieder, — 58 20 — Rechte und Pflichten des Auf⸗ sichtsrats, — 5 25 — Ort der General⸗ versammlung, — 31 — Verwendung des Reingewinns, — 33 — Abänderung des Gesellschaftsvertrags berufung von Aufsichtsratsmitgliedern und Vorstandsmilgliedern, ĩ lösung der Gesellschaft. Abs. 3, 14, 15 und N Abs. 2 gestrichen sowie ein neuer Abschnitt mit 3 neuen aragraphen nach 5 29 über das Ver⸗ ältnis zur Nationalbank für Deutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien in den
esellschaftsvertrag eingefügt. Bamberg, den 9g. Juni 192. Das Amtsgericht.
sind wirk Deutschen Reichsa Gr der Gesells Aktien ühernommen haben, sin
Die Grün welche alle en, 1. Rechts⸗ . ; Benjamin Mandel zu Berlin. 2. prakt. Arzt Dr. med. Ab Rosenthal zu Berlin, 3. Verlagsbuch= händler Ernst Emil Rupprecht zu Berlin, 5 4. Kaufmann Emil Karl Berlin, 5. Frau Katharina von Zeilin, Bank, zu Berlin⸗Westend. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1 Geheimer Kom merzienrat Georg
aktien durchgeführt.
t i
lung beschlossene
= In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist eingetre Elgem Gesel
en worden: chast mit Technische
Nr. 24 937.
beschränkter Neuheiten.
stand des Unternehmens: Der Vertrieb bon technischen Neuheiten. Stammkapital: , Geschäftsführer: Kaufmann Arnold Mengelberg, Grunewald, Kauf mann Wilhelm Lewinsohn. Wilmersdorf, Die Gesellschaft ist eine Gesell ; beschränkter Haftung. Der Ge berlkrag ist am 39. August 192 19. Juni 1922 abge
Nationalbank
upprecht zu
erhöhung werden unter Aus setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit . vom Geschäftsiahr 1922 5009 Inhaberaktien über je 1006 46 zum Kurse von 169 3, ausgegeben. Die neuen Aktien sind den bisherigen Aktio⸗ nären derartig zum daß auf jede alte Aktie über je eine neue Aktie über je 1990 6 zum Kurse von 180 . zuzüglich Schlußschein . lich eines etwaigen eckung einer etwaigen Bezugsrechtesteuer bezogen werden kann. Daß Grundkapital zerfällt jetzt in 10 900 Inhaberaktien über je 1000 S. — Bei Nr. 2813 Commerz⸗ Bank Aktiengesellschaft: unter Beschränkung auf den Betrieb der assung in Hamhurg und der
21 000 4.
Büxenstein zu Gewinnbeteiltgung ; Verlagsbuchhändler merzienrat Richard Bong zu Charlotten⸗ burg, 3. Rechtsanwalt Dr. jur. Willy Die mit der An⸗= eingereichten
sein könnten,
Fiktin zu Berlin. Bezuge anzubieten, tücke, insbe dericht des Vorstands und Aufsichtsrats, können bei Gericht eingesehen werden. — Nr. 24 902. Nogart Gesellschaft für Bergbauprodukte Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Einfuhr und der Handel mit Bergbauprodukten und verwandten Die Gesellschaft soll auch be⸗ rechtigt sein, Grundstücke zu erwerben. Stammkapital: 1250 000 Sc. A
Der Gesellschaftsvertrag ist am g. Mai 1922 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren P ie Gesellschaft einzel nes zur Allein vertretung ermächtigtes Vorstandsmitzglied oder durch zwei standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ Prokuristen ver⸗
uni ] schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch jeden Geschäftsfüh rer. eingetragen f Oeffentliche B
ieber, — S 15
tempel und
zauschbetrages zur kanntmachungen
ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 24 gs8. Chemische Fabrik Trotha Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Chemi⸗ kalien. Stammkapital: 200 000 6. Ge. schäftsführer: Kaufmann Willi Marwitz, Schöneberg, Kaufmann Dr. W Kulenkgmpff, Magdeburg. schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung. Der Gesellschaflsvertrag ist am
erfolgt durch jeden
Sitz: Berlin: Sitz: Berlin.
ö z Prokuristen — Die
auptniederl weigniederlassungen
gesellschast. Magdeburg mit
leichlautender Firma: arl N Arthur Haalcke, Alfred Döbrich, Emil Nührmann, sämt⸗ amburg, Wilhelm Schenk zu 5 . Jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede (ordentlichen oder oder mit einem Prokuristen die niederlassung in Hamburg und die niederlassungen in Berlin und Magdeburg zu vertreten. — Bei kovni jednota ceskoslovens- MakRCiorn choslowakischer esellschaft, ufhebung des Kapitalserhöhungs⸗ beschlusses vom 20. März 1922 insoweit, als er über die in Höhe von 23 000 000 Mark zur Durchführung gelangte Er⸗ höhung hinausgeht, ist nach dem bereits chluß der Genexalver⸗ ꝛ April 1922 das Grund⸗ apital um 50 090 000 S auf 75 0000900 Mark erhöht, ferner die durch dieselbe Generalversammlung beschlossene um weiteren bestellt: Dr. Wenzel Pisecky, irektor, Berlin. Als nicht eingetragen . ch bekanntgemacht: Auf die Ka pitalserhöhung werden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und mit Gewinnberechtigung vom 1. 1922 ab ausgegeben b0 ho9g auf den In- haber und über je 109090 4A lautende Aktien, und zwar 15 000 000 A zum Kurse bon 195 vom Hundert und 35 000 000 nd: zum Kurse von 120 vom Hundert zuzüg— 5 * Zinsen vom Nennwert für die pril 1922 bis zum Tage der Die sämtlichen Kosten der bis zur Höhe von O00 000 tragen die Zeichner der neuen Aktien nach Verhältnis der gezeichneten Aktienbeträge. Das Grundkapital zerfallt Inhaberaktien zu je 1000
Die Gesell⸗
28. April 1922 abge tretung der Gesellscha der Geschäftsführer Marwitz und Kulen—⸗ ls nicht eingetragen wird ver— Oeffentliche machungen der Gesellschaft er durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 24 939. Milan Jovanovitsch Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ Der Handel mit Waren jeg⸗ licher Art, insbesondere der Ein und Aus. mit. Jugoslawien. 1099 000 „66. Geschäftsführer: Jaufmann Milan Jæbanobitsch, Halensee, Georg Imielg, Charlotten⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ mit. beschrankter Haftung. ist am 15. Mai
Sind mehrere Geschäfts⸗ rer bestellt, so erfolgt die Vertretur
. flsführer oder dur in Gemeins
Die Gesellschaft
lich zu Berlin. mitglied und tell vertreten den) entheim. In das hiesige Handelsregister teilung B Nr. 20 ist Bank⸗Verein, üischer C. Comp. Kommanditgesell⸗ chaft auf Aktien, Bentheim, einge
Nach dem Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom W. April 1922 soll das Grundkapital um 90 909 690 M erhöht Die beschlossene Erhöhung ist durchgeführt., das Grundkapital beträgt N g8 705 800 AM. Dur Generalversammlung vom 28 sind die Bestimnnningen des Gesell vertrags in den S5 4 Abs. 1, 14 Ziffer J und 17
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: folgen nur
Die Geschäftsstelle befindet sich in Berli Dessauer Str. W/ 29. Das Grundkapita zerfällt in 1250 Inhaberaktien über je 1009 A6, die zum Nennbetrage ausgegeben Der Vorstand besteht nach Be⸗ stimmung des Aussichtsrats aus mindestens einem pom Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll zu wählenden Direktor. ist befugt,
heute zur Firma
hinsberg, Nr. 3306 Tan-
Sitz: Berlin.
Bankverein nehmens: Der
4 stellver tretende Vorstandsmitglieder zu ernennen. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und außerdem in den vom Aufsichtsrat zu be⸗ stimmenden Zeitungen. der Bekanntmachungen lige Publikation im weit nicht das Gesetz oder J Bekanntmachungen vorschreiben. machungen des Firma, den W
fmann Geor
durchgeführten Be
ammlung vom 8. llschaflõ vert ra
s. I abgeändert.
Amtsgericht Bentheim, den 23. Junt 1902.
Zur Gültigkeit nügt deren ein⸗
eichsan zeiger so⸗ orstandsmit-⸗
einen Geschäfts mit einem Prokuristen. endet am 31. Dezember 1927 Kündigung gemäß § 16 des Ges. hertrages erfolgt. sich nach der gleichen Bestimmung. wird veröf
Bergedort. 1 Eintragung in das Handelsregister. 26. Juni 192.
Stolte X Schröder in Bergedorf.
Die an den Kau Carl Tril 3 2. . rl Triloff zu
ufsichtsrats sind mit der lufsichts rat“ ersehen und von dem Vorsitzenden des ufsichtsrats oder dessen Stellvertreter zu Berufung der General⸗ erfolgt dur den Gesellschaftsblättern. ründer der Gesellschaft, we übernommen haben, 1. Salomon Rosner, Kaufmann zu Berlin, Kaufmann Heinri
3. ttrieller au rohn aus Berlin, H. Kaufmann aus B ichtsrat bilden:
Verlängerung ri
unterzeichnen. Die
versammlung eingetragen
Deffentliche Bekanntmachungen sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 24 940. Injekto⸗ Gesellschaft
ist erl . k. . .
san⸗ Werk schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: brikatorische Herstellung und der V ieb des medizinischen Präparates Dr. med. Mühlenbein's Injektosan. 90 000 4.
Apotheker Adolf Selten, Kaufmann Robert Simk Kaufmann Leopold Sim burg. Die Gesellschaft ist eine Gesellscha mit beschränkter Haftung. schaftsvertrag ist am 24. Mai 1922 ab— Die Vertretun eschäfts führer. tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche ekanntmachungen der folgen nur durch den Deutschen Reichs- Bei Nr. 4250 Grundstücks⸗
Laut Beschl uni 1922 46 bi
en n n
Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unterneh mens
er Vertrieb und die 6 d Betrieb bon reien un Buchbindereien, jede Art der Betätigung
Zeit vom J. Sitz: Berlin.
Einzahlung. Kapitalserhöhung
Belegrad aus
Gartenberg, räulein Erna err Rudolf Nolte,
Den ersten Auf Industrieller Dr. Arthur Gartenberg aus Wien. 2. Bankier Dr. Johann Kößler aus Berlin, 3. Kauf⸗ Oscar Rosner aus Wien. Die mit
der Gesellschaft tstücke, insbesondere der es Vorstands, Aufsichts⸗ önnen bei evisoren auch
met schenje 8 Wien, 4.
jetzt in 75 Mark. — Bei Nr. Werkstätten für Kunst im Hand⸗ werk Aktiengesellschaft: 24. Mai 1922 durch die Generalversamm⸗ lung beschlossene Satzungsän derung. Kau onsul Otto Flohr, Bremen, i zum Vorstand bestellt mit der Berechti⸗ ng, die Gesellschaft allein zu vertreten. ls nicht eingetragen wird veröf Die Vorstandsmitglieder werden künfti
rsitzenden des
Wilmersdor
auf graphis. Charlotten ·
Gebiet, die Herstellung und der Ve
er von Nohstoffen und Er= gnissen aller Art auf 3 der ierindustrie w i We m. aller ienlichen äfte, ins- besondere auch der Betrieb von Annoncen. editignen. Die Gesellschaft ift be— igt, sich an gleichartigen ober ãhnlichen e wee n , ; iengese Der Gesellschafts vertrag ist am j Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Ge—= sellschaft durch zwei oder durch ein Vorf Prokuristen vertreten. Verlags
der Anmeldung reichten Schri rüfungsbericht rats und der Gericht, der Bericht der bei den Handelskammern
Moabiter Gummiwerk Aktiengesellschaft. Sitz: Gegenstand des Unternehmens von Gummiwaren Gummiwaren, emikalien und Artikel ähnlicher Be—⸗ Ausfuhr dieser Gesellschaft ist befugt, sich nternehmungen in
erfolgt durch nicht ein⸗
g anzeiger. — ver wertun schränkter vom 27. Mai bzw. 15. Gesellschafts vertrag bez tretung abgeändert. Die durch einen oder mehrere welche durch die Gesellschafter⸗ i 5 nerd 9 n mehrere Geschäftsführer für die Gesell⸗ chaft bestellt, so sind immer nur zwei zur x Gesellschaft berechtigt. Gs können auch stellvertretende Geschäftgz⸗— hrer ernannt werden, welchen di efugnis wie dem k eschäftsführer ben, ihr Amt um neuen Geschäftsfü
del⸗Shst⸗Si schaft mit beschränkter
1922 ist der Gesell und völlig neugefaßt. Die G oll jeßt zwei oder mehr Geschäftsführer aben, von denen jeder allein bere Gesellschaft Geschäftsführer Leo Wolfgang
den. Geschäfts führer
n Bergedorf ist auf die ezember 5 =
ß ufsichtsrats und dessen Stellvertreter ernannt und entl Bei Nr. 7135 Admiralspalast?
Durch abändernden Be⸗ d Generalbersammlung vom Juni 1922 ist die im Be Januar 1922 für die Aus Kapitalsherabsetzung
ei Nr. 21 524 Nahrungsmittel⸗Ver⸗ kehrs⸗Attiengesell schaft, Sitz Berlin: hilipp Scharwenka, Berlin⸗
r. 21 537 Bartsch, ; s Akttiengesellschaft, Sitz Berlin: Gemäß dem bereits durch efuͤhrten Bes. ung vom 21.
ist die Herstellun Art, Hande tandsmitglieder ei mitglied und Gesellschaft: auch an gleichartigen eder l en. Form zu beteiligen oder Grundkapital: 000 000 S½6. Aktiengesellschaft. Gesellschaftsvertrag ist m 6. M t und am 24. Mai 1922 geändert. edes Vorstandsmitglied tretun gsberechtigt. gliedern sind bestellt: Fabrikbesitzer Karl
ö Berlin Wilmersdorf, abrikbesitzer Salo Rund, Charlottenburg. ls nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, AltMoabit 73. Das Grundkapital ällt in 2000 Inhaberaktien über je ark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einem iedern. Die Er⸗ 6 erfolgt durch den
immte Frist bis 22 verlängert. —
ertretung der
md de allein ver- ktien Lit. A und 1560 Aktien orstandsmit⸗
auf einen Be Lichterfelde · West, ist
lied bestellt. — Bei üilitz d. Co.
Lit. B, welche sämtli von je 1000 66 gestellt werden und den Inhaber lauten. Die Aktien werden n. Jede Aktie Stimmen bei der über folgende a) Abänderung deg Gegenstandes Erhöh oder rundkapitals, c Ver chmelsung mit einer anderen Gesellschaft
9 ̃ schaften, 1 ö
öbius und
ied chluß der Generalversamm⸗ 1. ergelegt
pril 1922 ist das ital um 2 590 000 M6 auf 6 60000 ark erhöht, ferner die durch dieselbe Generalversammlung beschlossene Satz
Zum weiteren Vorstand ist e aul Schwarzer, Direktor, Fried- richsthal bei Kostebrau, N. L. Als nicht eingetragen wird noch
ennwert a Bei Nr. 541
es Unternehmens, P) , .
vabsetzung des
nennung des Vorsta Aufsichtsrgt. Alle Bekanntmachungen der Hesellschaft haben durch den Deutschen Reichganzeiger zu erfolgen, durch ben auch neralversammlung Kosten der werden von den Gesellschaftern getragen. Gründer der alle Aktien übernommen haben,
Kaufmann Josef Dabid,
. t ung und W bekanntgemacht: . des Aufsicht die Kapitalserhöhung 6 39
Gesells ten der Gesellschaft unter Ausschlu n Bezugsrechts der Aktionäre Gewinn vom L Januar 1927 ab 2509 Aktien auf ben Inhaber und über je 1000 (S6 lautend zum Kurse von 190 vom Hundert aus⸗
gegeben mit der Verpflichtung des Ueber⸗
mme; lei fe d n e esc, .
er seh 3
ilnahme am Dauer bis zum 3 schlossen, eine Verlängerung richtet nach § 9 des Gesellschaftsbertrags.
erhalten: Reservefonds fünf vom . Bergedorf ist eine Zweigniederlasfung er⸗
den fünften Teil des
richtet — Bei Nr. 45 Eckert Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Die Gesamiprokura Isrgel Estrin und Carl Lange ist erloschen. Dem Carl ch⸗ Lange in Berlin ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 14175 Deutsche Grost⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dur Beschlu vom . April 1922 ist 8 12 des Gesellschafts⸗ vertrags abgeändert. — Bei Nr. 14 492 Steuer⸗ und Buchrevisions⸗Treu⸗ hand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in Buchrevisions⸗ Treuhand ⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: 61 Beschluß vom 9. Juni 1922 ist der Gesellschaftsverkrag hinsichtlich der Firma eändert. — Bei Nr. 14 63656 Gaskoks⸗ Ausfuhr Gesellschaft der Wirt⸗ schaftlichen Vereinigung Deutscher Gaswerke Gesellschaft mit e⸗ schränkter Haftung: Laut. Beschluß bom 2. Mai 1922 ist der Gesesl schafts⸗ berkrag in den S5 7 und 8 (Jahres- versammlung und Aufsichts rat) abgeändert. Bei Nr. 15 657 Einkaufsgesellschaft Deutscher Tuchfabrikanten mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Kaufmanns Martin Sonntag zu Berlin ist erloschen. Durch Beschluß vom 12. April 1922 ist der Gesellschaf ts vertrag in § 10 geändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer ist einzeln zur Vertretung berechtigt — Bei Nr. 16 644 Carl Förste, Fabrikation chemischer Prä⸗ parate und Essenzen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung:; Laut Be- schluß vom 19. Jun 1922 ist der Ge—⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgecindert. Es sind von jetzt an zwei pon den drei Geschäftsführern befugt, die Ge sellschaft zu vertreten. Der Geschäfts führer Dreher ist abberufen. Zu Ge fire ien bestellt; Kaufmann Albert Valte, Berlin, Kaufmann Erich de, ,, Schöneberg, Kaufmann Roher Hrützmacher, Berlin. — Bei Nr. 16274 Gala Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ löscht. — Bei Nr. 16275 Sandels⸗ gesellschaft Sammersen mit be⸗ schränkter Haftung; Kaufmann Paul Gayer ist nicht mehr Geschäftsführer Kaufmann Erich Jaeger in Berlin ist jum Geschäftsfüh rer bestellt. — Bei Rr. 17071 Domina Photochemische Fabrik Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Laut Beschluß vom 24. April 1922 ist der Gesellschaftsvertrag dahin ge⸗ andert, daß die Geschäftsführer von den Beschrän kungen des §5 151 B G. BV. be⸗ freit sind. Der Geschäftsführer Schön. brod ist abberufen. An seiner Stelle ist zum Geschäftsführer der Kaufmann . Gryll. Benin. bestellt. — Bei Nr. 1728 „Cellon“ Chemische Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Tiff Chemiker Dr. Reinhold Grüter ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 17 619 Companhia Perturadora Brazi⸗ leira Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Lat Beschluß vom 19. April 102 ist der Gesellschaftsbertvag bezüglich des Geschäftöjahres (3 I) eändert. — Bei Nr 20450 Chemische Fabrik „Winkel“ „ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Alerander Liebermann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. D059 Dr. Krüger X Sommerfeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Berlin: Kaufmam Hans Wullenkort ist nicht mehr Ge schäftsführer. — Bei Nr. 22 347 Inter⸗ national Harvester Company mit beschränkter Haftung: Direktor Samuel Powers in München ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 21 605 Festa Turf⸗Vereinigung zur Hebung der Pferdezucht Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Berlin, den 268. Juni 172. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 182.
Berlin. . [cl zel In unser Handelsregister Abt. B ist heute eingetragen: Nr. 24947. Spritz⸗ metallifator Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Das gewerbliche Metallisieren und Emaillieren von Gegenständen, Aus ⸗˖ nutzung von Patenten und sonstigen Schutz rechten, welche das Verfahren des Metallisierenz und Emaillierens be treffen, Handel mit Metallen und dem Metallisieren und Emaillieren dienenden Utensilien und Geräten und Beteiligung an und Errichtung von ähnlichen Unter. nehmungen. Grundkapital: 25 09000 Mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell . d schaftsvertrag ist am 16. Juni 1922 sest gestellt. Besteht der Vorstand aus meh reren Personen, so wird die Gesellschaft entweder durch einzelne zur Alleinver tretung ermächtigte Vorstandsmitglieder oder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Zu Vorstandsmit⸗ liedern sind bestellt: 1. Ingenieur Arthur Edelhoff, Charlottenburg, 2. Kaufmann Dr. Werner Christ, Berlin⸗Zeh lendorf. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Neukölln, Dahnstvaße Ecke Gleisstraße (Am Ober hafen). Das Grundkapital zerfällt in 25 000 Inhaberaktien über je 1900 , dabon 2500 Vorzugs⸗ und 22 500 Stamm⸗ aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Die Vorzugsaktien haben das dreifache Stimmrecht der Stammaktien. Falls die Verteilung einer Dividende be⸗ schlossen wird, erhalten die Vorzusgaktien borweg 63, find edoch an weiterem Dipt⸗ dendenbezug nicht beteiligt. Die ersten Mitglieder des Vorstandes werden bei der Gründung bestellt. Für die Folge tritt nachstehende Vorschrift in Kraft: Den
Merl in eri in, .
nennung und
Vorskand besteßt je nach Bestimmung Fes
Aufsichtsrates aus einem oder mehreren Mitgliedern. Dieselben werden vom Auf⸗ sichtstat . und abberufen. Die Be⸗ stellung erfglgt n notgriellem oder ge⸗ richtlichem Protokoll. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Veröffentlichung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Veröffentlichungen des Aufsichtsrates erfordern die Unter- schrift des Vorsitzenden oder seines Stell⸗ bertreters. Die Gründer der Gesellschaft, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Hans Neuert aus Charlottenburg, 2. Kaufmann Robert Kimmelstiel aus Berlin⸗Schöneherg, 3. Kaufmann Hans Johnsen aus Char⸗ lottenburg, 4. Oberingenieur Werner Spehr aus Berlin⸗Schöneberg, 5. Kauf— mann Walter Schliep aus Berlin⸗ Frieden au. Den ersten Aufsichtsrat bil- den: 1. e Dr. Friedrich Wilhelm Erlinghagen in Berlin, 2. Fabrikant Dr. Hans Usener in Kiel, 3. Generaldirektor Nicolaus Meurer in , Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbeson dere der Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats', können bei Gericht ein⸗ gesehen werden. — Nr. 24 948. Deutsche Gaftstätten Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Erwerb, der Betrieb, die Pach⸗ tung und die Verpachtung von Hotels, Restaurants, Cafés und von Etablisse⸗ ments ähnlicher Art sowig von Grund˖ ien. welche für diese Zwecke geeignet ind, ferner die Beteiligung an Unberneh⸗ mungen verwandten Charakters und der Betrieb aller Geschäfte, welche zur Er⸗ reichung der vorstehend genannten Zwecke iznlich er einen Grundkapital: 4 000 0090 Mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 12. Juni 1922 fest. gestellt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn der Vorstand aus mehreren ee, besteht, entweder durch zwei ,,,, gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ chaft mit einem Prokuristen. Zu Vor— ö sind bestellt: J. Kauf⸗ mann Emil Spur, Berlin. 2. Kaufmann Louig Thielsen, Berlin. Als nicht ein- getragen wird veröffentlicht. Dig Ge schäftsstelle befindet sich in Berlin, Mohrenstraße 52. Das Grundkapital zerfällt in 4000 Inhaheraktien über je 1000 A, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Den ersten Vorstand bestellen die Gründer. Später werden die Mitglieder des. Vorstandes durch Beschluß des Aufsichtsrates be—⸗ stellt, der auch zum Widerruf und zur Su gpension der Bestellung befugt ist. Der Aufsichtsrat kann Stellvertreter
für behinderte Vorstandsmitglieder er-
nennen und deren Ernennung widerrufen.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen der
Gesellschaft e g durch Veröffent⸗ lichung im eutschen Reichsanzeiger. Bekanntmachungen, welche vom Auf⸗ schtsrat vollzogen werden, sollen die Unter- fe, des de, . oder dessen Stell⸗ bertreter unter ben Worten: Deutsche Gaststãtten · Aktien Gesellschaft „Der Auf⸗ sichlsrat! tragen. Die Generalversamm⸗ lungen werden vom Aufsichtsrat oder vom Vorstand einberufen, und Zwar,
anderes bes kanntmachung im anzeiger. Die welche sämtliche
Deutschen
Aktien
J
haben, sind: 1. Bankier Ernst. Wasserzug, Berli Pfeffer, Kaufmann Emil Schmalle, Berkin, 4. Kaufmann Erwin Alfred Kaleschke, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat
l Notar erlin, 2. Rechtsanwalt Professor Wimpfheimer 3. Kaufmann Erich Huld— schinsky zu Charlottenburg, 4. Rirektor Dr. Friedrich Maier zu Berlin. Die mit Gesellschaft ein⸗ insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des bei Gericht ein⸗ gefchen werden. — Nr. 24 949. Ost⸗West Han Aktien⸗ Gegen . landwirtschaftlichen Ma— Manufakturwaren, hährnltteln und Waren ähnlicher Art. 3. Die Gründung, der Ankauf und die Vucbeutung von industriellen und land⸗ wirtschaftlichen Unternehmungen. 3. Die
4 51 a) zweier der folgenden Funktionäre der
Kaufmann Emil Berlin⸗Steglitz,. 3. Seidel, Berlin, 5. Kaufmann Rechtsanwalt und
bilden: 1. r Dorn in
Justizrat Leopold .
in Berlin,
der Anmeldung der gereichten Schriftstücke,
Aufsichtbrats können Industrie
Handels⸗ und . Berlin.
gesellschaft. Sitz: stand des Unternehmens Handel mit schinen, Lederwaren,
Errichtung von Anlagen, die reichung und Förderung der zu 10 und
angegebenen Zwecke geeignet sind, der gr⸗ werb ähnlicher Anlagen somie die, Be⸗ teiligung an gleichen und ähnlichen Unter⸗ J. Der Ankauf und Verkauf pon Grundftücken. Grundkapital: 1 Oh0 O00 J Der geg .
stellt und am X. Mai 196 geändert. Ei Vorstand besteht aus vier bis sieben Bie Gesellschaft wird durch
wei Vorstandsmitglieder vertreten. . tè e, e, fich kollettz d, mit
neh mungen.
Mark.
schaftsvertrag i 4. März 1922
t am
Personen. Vorstandsmitgliedern sind beste
. Raufmann Feodor Berlin, 2. Kommerzienrat
Bafchklroff. horf, 4. Kaufmann
inbet sich Berlin, Regensburger Str.
tal zerfällt in 190900 In⸗ as Grundkapital ze ö
,, über je 100
; ben werden. Die Ge⸗ enn betrage ausge . . 3 erufung der Vorstands⸗
neralversammlun 6.
Bayschnikoff, Berlin ⸗Schöneberg, 3. Frau
; sofern nicht im Gesetze oder in den Satzungen ein limmt ist, durch einmalige Be⸗ 1 Reichs⸗ Gründer der Gesellschaft, übernommen
. drowsky, ö m Beamten zu zeichnen, Ueber die Her e in m ö
[ Valoff, Berlin⸗Wil mers⸗ an, , . ffn Baꝛyschnikoff,
Berlin⸗Schöneberg. Als nicht eingetragen i 6 icht: Di schäftsstelle be⸗ wird . Die Geschäftsste , , , n
milglieder sowie der Stellvertreter. Ueber die Bestellung und Abberufung ist ein notarielles Protokoll aufzunehmen. Die Berufung der Generalverfammlung erfolgt durch einmalge Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. i
kanntmachungen der Gesellschaft sind wirksam, auch wenn sie nur im Deutschen Relchsanzeiger erfolgen. Die Bekannt⸗ machungen des Aufsichtsrats erfolgen, in der Weise, daß der Firmg der Gesellschaft die Bezeichnung „Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift des Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats beigefügt wird. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind; 1. Kaufmann Feodor Kamen⸗ drowsky in Berlin, 2. Kommerzienrat Gawriil Baschkiroff in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, 3. Kaufmann Michail Valoff in Berlin ⸗ Wilmersdorf, 4. Kaufmann Feodor Kamendrowsky in Berlin, 5. Kaufmann Wassily Baryschnikoff in Berlin⸗Schöneberg. Den ersten Auf . sichtsrat bilden: J. Frau Klaudia Valoff, Berlin ⸗ Wilmersdorf,. 2. Frau Olga
Sinagide Baschkiroff, Berlin⸗Wilmersdorf, 4. Kaufmann Wladimir Kamendrowsky, Berlin. Die mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücke, ins- besondere der Prüfungsbericht des Vor- Vorstands, Aufsichtsrats und der Revi⸗ soren können beim Gericht eingesehen werden, der Bericht der Revisoren auch bei der Handelskammer. — Bei Nr. 4881 Dyckerhoff C Widmann Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Berlin: Nach dem bereits durchgeführten Beschlusse der Generalversamm 6 vom 30. Mai 1922 ist das rund⸗ kapitaa! um 14090000 S0 erhöht worden und beträgt jetzt 46 000 000 A6. Ferner die von derselben Generalver⸗ sammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf diese Grundkapitalserhöhung 7 ausgegeben unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre mit . vom 1. Januar 1922 ab 12000 Stuͤck Stammaktien, auf den Inhaber lautend, zum Kurse von 160 vom Hundert und 2000 Stück Vorzugsaktien Lit. B, auf den Namen lautend, zum Kurse von 106 vom Hundert. Die Vor⸗ zugsaktien können nur mit Genehmigun
des Vorstands und Aufsichtsrats . andere übertragen werden, sie haben zehn⸗ faches Stimmrecht und Anspruch auf 6 vom Hundert Vorzugeédividende mit Nach- bezugsrecht aus dem Gewinn künftiger Jahre. Für sie gilt überhaupt das gleiche wie für die bereits ausgegebenen M00 Stück Vorzugsaktien Lit. B. Die Kosten trägt die Gesellschaft, hinsichtlich der Stammaktien jedoch nur, soweit sie 13 vom Hundert übersteigen. Das gesamte Grundkapital zerfällt ietzt in 36 0099 Stammaktien auf den Inhaber. 6000 Vorzugsaktien Lit. A auf den Inhaber und 4000 Vorzugsaktien Lit. B auf Namen, sämtlich über je 1900 „ lautend. — Bei Nr. 12089 Deutsche Industrie Aktiengesellschaft, Sitz:; Berlin: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. August 1920 ist die Be⸗ stimmung des Gesellschaftsvertrags über die Vertretung (8 10) dahin ergänzt worden: Der Aufsichlsrat kann be⸗ stimmen, daß auch beim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder einzelne von ihnen allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt sein sollen, ferner die von der ,, am 13. Juni 1922 beschlossene Satzungs-⸗ änderung. — Bei Nr. 16 825 Rückver⸗ sicherungs⸗Bureau iln Berlin der Riunione Adriatica di Sieurta. Zweigniederlasfung Berlin: Der Gegenstand des Unternehmens ist ö Beschlusses vom 11. April 1921 au Unfallversicherungen und Daftpflicht˖ verficherungen und Rückversicherungen in allen Versicherungszweigen ausgedehnt und die Gesellschaft berechtigt, auf Grund übereinstimmen den Beschlusses des Ver⸗ waltungsratz und des Beirats ihren Be- trieb auf jeden anderen von den Gesetzen erlaubten Her er n e mein auszudehnen. In demselben Umfange ist auch der Be⸗ sfrieb der Zweigniederlassung, soweit es sich um Rückversicherungen handelt, er⸗ weitert. Das Grundkapibal beträgt jetzt: 10 500 000 Lire. Durch Beschluß vom 11. April 1921 ist die Satzung neu ge⸗ faßt. Der Verwaltungsrat bildet im Verein . 21 ö. . direktoren und ihren Stellvertretern den gefeßlichen Vorstand der Gesellschaft. Die Firma der Gesellschaft wird depart ge⸗ zeichnet, daß unter dem gedruckten oder von wem immer geschriebenen Firmawort laut die Unterschriften beigesetzt werden:
Gesellschaft: Mitglieder des Verwaltungs . Generaldirektoren und deren Stell vertreter oder b) eines der unter a an- geführten Funktiondren und eines mit Prokura versehenen Beamten, die Unter schrift des letzteren mit dem Zusatze „per rocura“ (usmp.) oder e) zweier mit Pre versehenen Beamten, von denen zumindest einer von dem Verwaltungs. rate befonders ermächtigt ist, ebenso wie einer der unter a angeführten
ü it Prokura versehenen einem andern mit P J ö. . Jeichnung für die Zweigniederlassungen, k und Agenturen der Gesell⸗ schaft entscheidet der Verwaltungsrat. Als uicht ein gelragen wird beröffentl icht: Das Grundkap bal zerfällt jetzt in 10 n⸗
,, kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen n, Amtsblätter von Triest und Rom, durch die auch die Generalver⸗
wenigstens 6 und höchst= z 12 Aktionären. — Bei Nr. 13 559 Verein für Zell⸗ stoff⸗Industrie Sitz; Berlin. Am 26. Mai 1922 ist be⸗ schlossen, das Die Be⸗ 900 Vorzugsaktien zu erhöhen. Die Erhöhung ist um die 8 (00 000 1 Stammaktien durchgeführt. Das Grundkapital 26 000 000 M. Ferner: Die durch die Ge⸗ neralversammlung und den am 26. Mai 1922 beschlossenen Satzungs⸗ änderungen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf die Grundkapitalser⸗ e ung werden unter Ausschluß des gesetz. ichen Gewinnbeteiligung vom 1. Juli 1922 S000 Inhaberstammaktien über je 1000 46 zum Kurse von 230 3, und 500 Namens⸗ vorzugsaktien über je 1000 S zum Nenn⸗ betrage ausgegeben. aktien stehen den gktien, die neuen Vorzugsaktien den bis- herigen Vorzugsaktien haben sämtliche Vorzugsaktien das acht⸗ fache Stimmrecht wie noch bei Beschluß⸗ fassung über Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung des Gesellschaftsverkrags und Auflösung der Gesellschaft. Stammaktien sind den bisherigen Stamm aktionären machu dergestalt zum Bezuge anzubieten,
Das Grundkapital zerfällt jetzt in 4 000 Inhaberaktien und 20600 nnen n nf. aktien, je über 1000 Sw. — Bei Nr. 21 034 „Sedes“ Aktiengesellschaft für Grundbesitz, Sitz: Berlin: Referendar a. D. Walter Lehmann, Berlin⸗Tegel, ist zum Vorstandsmitglied ernannt.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
RBerlim.
Die n ,. ist eine , mit beschränkte r vertrag ist am 16.
23. Mai 1922 geändert. Sind mehrere
fammlungen der Gesellschaft eingeladen
werden. Ber Verwaltungsrat besteht aus
Aktiengefellschaft:
Grundkapital bis um O00 000 M Stamm⸗ und 50g 000
Vorzugsaktien sowie um
beträgt icht.
Aufsichts rat
Bezugsrechts der Aktionäre mit
Die neuen Stamm⸗ bisherigen Stamm⸗
gleich. Jedoch
Die neuen
durch öffentliche Bekannt- daß auf je zwei alte eine neue Stammaktie
zum gleichen Kurse von 230 3 entfällt.
Berlin, den 27. Juni 1922.
413165
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 24 969. Tego Handelsgesellschaft mit beschräunkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz der Gesellschaft von Effen a. Ruhr verlegt ist. Gegenstand des Unternhmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften. Stamm⸗ kapital: 300 000 96. Geschäftsführer: Kaufmann Otto Schwalbach in Berlin.
ter Haftung Der Gesellschafts⸗ Mai l ,,. und am J. Juli 1913, 29. Juli 1914 und
Geschäftsführer bestellt, so ist jeder in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ schäftsführer -oder mit einem Prokuristen bertretungsbefugt. — Nr. 24 961. Trift⸗ straße 47 / A8 Grundstücksgeseil⸗
schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb und die Verwer⸗ tung des in Berlin, ö. 47/48, Ecke Samoastraße 1. gelegenen us⸗ grundstücks. Stani kapltal⸗ 20 46. Geschäftsführer Kaufmann Georg Wohl- fahrt in Charlottenburg. Die . schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter kung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Juni 1922 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft soll nur einen, Geschäftsführer haben. Der Geschäftsführer ist von der Beschränkung des 5 181 B. G.-B. be⸗ freit. Als nicht eingetragen wird ver⸗ offentlicht:; Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 24 962. Linienstrase 130 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung des in Berlin, Linien⸗ straße 130, gelegenen Hausgrundstücks. Stammkapital: 20 009 101. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Georg Wohlfahrt, Berlin⸗Charlottenhurg. Die ren h ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Mai 1922 ab . . Der Ge⸗ 66. ührer . zt soll von der Be⸗ ränkung des 5 181 des Bürgerlichen Gesetzbuchs befreit sein, Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche k der Gesellschaft er; folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 24 963. Lübecker⸗ straße 19 Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung des in Berlin, Lübecker Straße 19, i Hausgrundstücks. Stammkapital: 0900 e , r, ee, , ohlfahrt in. e ell i eine Gesellschaft. mit beschränkter pist tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. um 1922 abgeschlossen. Der Ge⸗ schäftsflihrer Wohlfahrt soll von der He— schränkung des 5 181 des Bürgerlichen Gesetzbuchs befreit fein. Als zicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht:; Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesells ; folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. M 964. Reuterstraße 6 Grundstũcksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung des in Berlin Neukölln, Reuterstraße 68, ge⸗ n. Hausgrundstücks, Stammkapital: O00 I. chäftsführer: Taufmann Georg Wohlfahrt. Berlin ⸗Charlotten urg. Die Gesellfchaft 1 eine Gesen⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗= sellschaftsvertrag ist am 6. Juni 192 ab- heschlaffen. Der Geschftefübrer Wohl; fahrt soll von der n, ,,. 5 151 des Bürgerlichen Gesetzbuchs befreit sein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen Ge⸗
sellschaft erfolgen, nur durch den Deut- bes
schen Reichsanzeiger. — Nr. 24 965.
Epenerstraste 6 Grund stůcksgesell
Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens Der Erwerb und die Verwer⸗ tung des in Berlin, Spenerstr. 15, ge⸗ elegenen Hausgrundstücks,. Stamm api tal: 20 006 46. Geschäftsführer Kauf⸗ mann Georg Wohlfahrt in Charlotten⸗ burg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ger sellschaftspertrag ist am 1. un 1922 abgeschlossen. Die Gesellschaft soll nur einen Geschäftsführer haben. Der Ge⸗ schäftsführer ist von der Beschränkung des 5 181 B. G. -B. befreit. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: , Bekanntmachungen der Gesells . folgen nur durch den Deu lschen Neichs⸗ anzeiger. — Nr. 24 966. Melanchton⸗ strasse 19 Grundstücksgesell schaft mit beschränkter Haftung. itz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Eywerh und die Verwertung des in Berlin, Melanchthonstraße 19, Ecke Spenerstraße 14 / 14 a, gelegenen grundstücks. Stammkapital: 20 009 66. Geschäftsführer: Kaufmann Georg Wehl fahrt, Berlin ⸗Charlottenhurg. Die Ge⸗ 6. ist eine Gesellschaft mit be⸗ chränkker Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag it am 5. Juni 1922 abgeschlossen. Der Geschäftsführer Wohlfahrt soll von der , , des 3 181 des Bürger⸗ lichen Gesetzbuches befreit sein. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deulschen Reichs- anzeiger. — Bei Nr. 5196 Fritz Schae⸗ fer Eisenbahnbau⸗ und Betriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 20 700 Restaurant⸗Betrieb des Westens Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung: Dem Louis Cohn in Berlin⸗Halensee ist Einzelprokura erteilt. Kaufmann Paul Romanowski ist nicht mehr Geschäftsführer. Syndikus Dr. Arthur Meseritzer in Berlin ist zum Ge schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 21 456 „Segrabäus Verlag“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in Scarabaeus⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Daf⸗ tung. Durch Vertrag vom 14. Juni 193 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht lich der Firmg geändert. — Bei Nr. A si5. Mitteldeutsche Ma⸗ schinen⸗ und Apparate⸗Fabrik mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Walter Kohn genannt Conti ist er⸗ loschen. ᷣ
Berlin, den 28. Juni 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Kerxrlin. ö 1413201 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden; Nr 24 978. Oscar Görner Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Hande! mit Zigarren, Zigaretten und Tabak engros und endetail, insbesondere der Fortbetrieb des unter der Firma Oscar Görner in Berlin, Tauentzienstraße 14 betriebenen Zigarrengeschäfts, Stamm- kapital; 500060 „o. Geschäftsführer: Kaufmann Oscar Görner, Berlin. Die r, , ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts- vertrag ist am 24. Mai 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Ge⸗ sellschafter Oscar Görner das unter der Firma Oscar Görner betriebene Handels⸗ geschäft mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. Dezember 1921, dessen Wert auf 50 000 ( festgesetzt ist. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 24 979. Eralbin, Vertrieb chemisch⸗pharmazeutischer Präparate, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz. Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung und Vertrieb chemisch⸗pharma— zeutischer Präparate,. Stammkapital: 21 060 6. Geschäftsführer: Tann n Erwin Albrecht, Steglitz. Die . schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juni 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:; Oeffen = liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- anzeiger. — Nr. 24 980. ilbert Hannemann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. . des Unternehmens ist die abrikation von Zentral-Heizungs ⸗Venti⸗ gations⸗, Be⸗ und Entwässerungsanlagen. Stammkapital; 69 000 W. eschafts· , . Otto Gillmann, rlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ ft mit beschränkter Haftung. Der Ge- ellschaftsverttag ist am 12. März 1922 eg g 1s nicht eingetragen wird veroffentlicht: Als Ginlage 6 das Stammkapital wird in die Gesellsch eingebracht vom Gesellschafter Otto Gill mann das in Berlin unter der Firma 6 & u , a. . geschäft n iven u wen bessen Wert . n festge 57 W. Æ F.
schaft mit beschraäukter n,.
— Bei Nr Terra⸗Gesellschaft mit beschränkter FGaftung: Major a. D. Wilhelm Genest 9 nicht mehr Geschäftsführer. — Bei r. 13 775 Chemische Werke Ober⸗ schlesien Gesellschaft mit , ter Haftung: Laut Be =. vom 5. Mai 19* ist der 23 der Satzung abgeändert. — Bei Nr. 15 165 Chrynerz⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die r. ist gelöscht. — Bei Nr. 15 353 remona-⸗ Werke Gesellscha ft mit beschränkter Haftung: Kau
rbert Wolff de Beer in Charlotten⸗ urg ist Im weiteren Geschäftsführer tellt. — Bei Nr. 16013 Paul Bon⸗
schränkter Haftung: Die
ö
Vl al und des Jullug Rasenfeld . Bei Nr. 19 e, stürke Syndikat n, , mit be⸗
okuva des y Meseke ist erloschen. — Bei ir. 20 409 Grundermerbs⸗ und Ver⸗ waltungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung; Die Gesellschaft ist auf= elöst. dn, . . der 5 ei 4 äftsführer Kaufmann 49 . — 2 Bei Nr. W 693 FJ
TIin. 1 ‚ *. — Ifenburg, Gesellschaft mit Hhe⸗ hen n, Haftung: Laut Beschlüssen bom 16. April 19 und 15. Juni 1922 ist der n, ,, ber c der Bildung eines Aufsichts und bezüglich der Vertretung abgedndert. Die esell⸗ schaft soll einen oder zwei y,, r agen 83 * ö 83 llt sind, so soll je on ihnen für si allein . ertretung der Gesell chaft und eichnung der Firma berechtigt sein. Der schäftsführer Nordmann ist abberufen. — Bei Rr. A 418 E. . J. Seeve Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann . Boetzel ist nichf mehr Geschäftsführer Kaufmann Wilhelm Meyer in Gharlottenhurg ist zum weiteren , bestellt. — Bei Rr. B 04h Emil Fürth Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Franz Draeger in Charlottenburg ist i hee n. erteilt. — Bei it. 23 366 Ferroftagl Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Erwin Tegner in Berlin und dem Ernst Gultentag in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß ein feder von ihnen in Ge. melnschaft mit einem Geschäfts führer oder einem stellverlretenden Geschäftsführer zur Vertrelung der Gefell schaft Herechtigt ist. Berlin, den 2. Juni 19* Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 152.
Boizenhurg, Elbe. 41960 In das hiesige Sandels vegister t heute unter Nr. 172 die Firma „Boizenburger Mas nenfab rit Geüyr. Wraase mit dem Sitze in Boizenburg (Elbe) eingetragen. Inhaber sind Ingenieur Fark Rudolf Wragse zu Boizenburg 964 und Techniker Otto Ernst Wraase i Boizenburg (Elbe). ne Handel s⸗= gesellschaft hat am 15. ai 1922 be- gönnen. Segenstand des Unternehmen t ist die Fabrikation, der Vertrieb und dig Re · paratur and w rr cherten, Maschinen. Geräte und gewerhli nlagen. Boizenburg rs, den 2. Juni 1933 . Mecklenburg · Schwerinsches Amtsgericht.
raunschweig. . (413231 nr. Firma Gar Sopkmann, B*eUn schiretder Wurst⸗ nud Fleisch. waren fabrik, hier, it arf Antrag des Inhabers im Handel sregister gelös tz
Braunschwelg. den zz. 8 1922.
Das Amtsgericht.
Bxannschweig. 41324 Im e e , fe ist bei der Firma Feodor Peters, G. m. b. S., hier, eingetragen, daß durch Beschluß der Ge: sellschafterversammlung vom S. Juni 197 der g 6 des Gesellschaftshertragzs zunächst abgeündert und sodann die ursprüngliche Faffung wieder hergestellt ist. Braunschweig, den 28. 1722. Das Amtsgericht.
Breslanm. M3291 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 2X2. Juni 19822 eingetragen worden: Bei Rr. 411, Firma Livpschütz Peifer, hier: Dem Georg Schröter und dem Alfred Jacob, beide zu Breslau, ist Gefamtprokura derart erteilt, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, mit einem anderen . die Firma zu zeichnen. Bei Nr. 4696, Firma Berg X Co., hier: Das Geschäft ist unter der ver. änderten Firma Georg Igcoh auf den Kaufmann ß Jacob in Breslau über- gegangen. Der iebergang der in dem Be⸗ lriebe dez Geschafts begründeten Forde rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Emperbe des Geschäfts durch den Kauf- mann Georg Jacob ausgeschlossen. Bei Nr. 555. Firma Carl Nein⸗ hard, hier: Die wer,. Gesamt⸗ rokurg des Carl Queißer und der Emma leck, beide ern, ist je zur Einzel⸗ rokura erweitert. ; Bei Nr. 3068, offene Handel sgesell⸗ chaft Ehrli G Schindler, hier, weigniederlassung von Kattowitz: Die rederlass ung ist 6 t Hauptnieder ung, während die bisherige Daupt-⸗ 2 ung in , weig ˖ niederlassung umgem ag ist. Bei Nr. S8I80; Der Kauf mann Kuhnert, Breslau, i fenen ,,
„ hier, ö 2 e , chaft e, hen e, .
iesige
au, be⸗ önlich * aufleute Artur
in, und Rosenberg,
. Mar⸗
veron Gesellschaft mit beschränkter Daftung: ¶ Die hen. des ¶ Albert