in Bain 1 on been zie Firma er⸗ 8 16 indiaungsfrist r ümerlen, Waschmitke ahnliche Müͤnch E Co. Diest 6 c 8 8 ; ö , I h e Han, genen gn n, ,, m, nr, ,d, , ü, dd R Sillig . aufmann Paul M n m. , Der schriflich. n kunt cen. Erfolge 64 hurg, Waiscawe 117/123, beleßenen . erteilte Prokura sind der. . Iich . 1922 1 her rer 1 bir der abt e , , ,,. z 66 das Handelsregister ist am 37. Juni , beträgt jetzt 0 Millionen , , amilienname tokutisti ündigl 1 zilt di i GSeisenfabritpt und der Handel mi hen. ̃ ; 1 — i n. 5, ö Abt. Ban O.-3. 48. Firma 1922 eingetragen: Mark. . zlatt 365. die * a n . sst durch iel nr, . . ·⸗ e n, . e, und den e irt e. Steiner. Die Vertretung der n , ,, . Haftung“ mit dem Siße in Hanau. Luise Oeldorf, Inden Luise Bel ⸗- H.-R. . zur Firma P. A. Solten⸗ Durch Beschluß derselben Generalber- Plüschweberel Gefellschaft mit be⸗ ein. längerk und ist jederzeit von jedem Ge⸗ dukten aller Art. Gesellschaft erfolgt durch die sell⸗ öht sowie der 6 f A6 er- Gegenstand des Unternehmens ist die dorf, Geschäftsinhaberin, beide in Heidel⸗ korn, Hildesheim: Dem Kaufmann . sind die &; 4 (Grundkap itah, schränkter Ha i La Hispang-Allemanug Sandelsgesell,( feilsckefter unter C nhalt ng einen seche Die Gesellschaft ist befugt, dor⸗ schafter gemeinschaftlich. , e n, Hrertraß in Keesthhung an der Verkt et von elekt. bez. Theodor Herzig in Hildesheim ist Pro. A und 8 en) Lewie dis 6e. bett. schaft mit befchränkter Sa tung. Uonatsichen Kündigungsrsst auf den handene gleich rige oder ähnliche Henri Brammann. Jahaber: Henry 1 ,. n rkundung chnischen Gegenständen feder Art. Der S.. 49. . Adolf Bender, kurg erteilt. 7, 58, 9, 16, 11, 16 25, 36 und 37 des e e , n , n r , n,, um drei ausend Mark, mit e ist du erheiratung geändert iftlich kündbar. olchen ligen und deren Ver⸗ Altona. 31 * 1 in Deidel berg. 1 onto Gese J e, n. 190 hin auf neunhunderthausend Mark, erhöht von Hein. ö fg i , l iet der Gesellschaft e * , , ö Kritis * Patzwahl. Gesellschafter: nr . 6 3 d, Se- inen ober mehrt, Geschäfisfüsret rer. S3. 50 hirma Hermann Lüvers, Höidesheim: Durch bereildðs durch.; HSöchst a. Man, den 14. Juni 12 worden. auf Blatt 357, die Firma Walter Diers. Inhaher; Walter beträgt 20 9000 Der' Gesellschaft ist der Betrieb Georg Krikis, zu Charlottenburg, und Eind 6 1 tung. treten. Bie Bestellung eines Gefchäfts. Inhaber Herinann Lüders, Kaufmann, geführten. Gzenctasbersammlungsbeschluß Preustsches Amtsgericht. Abteilung 1b. Gmil Schwachtmann in Hainichen Rudolf August Heinrich Gustab Diers Sind mehrere Geschäftsführer bestellt solcher Geschäfte nicht gestattet, für die Johann Robert Walter Patzwahl, zu so n 4. eschäftsführer bestellt, . kann sowohl in der Weise er⸗ beide in Heidelberg. bom 25. März 1922 ist das Grund⸗ bett. Juliug Johannes Schwachtmann in Kaufmann, zu Hamburg. so sst jeder bon ihnen berechtigt, die Ge. eine staalliche Hanbelserlaubnis vor. Pamburg. Kaufleute. en hc enen . , f. die Ge⸗ len, daß er allein zur Vertretung der O-3. 51. Firma Julius Wert⸗ kepital um 213 090 9090 e erhöht und Hörde- 42] 9] ieh nt ee weh men,, Kaen emen, Gn Inhaber: Karl kn , , wee w rfgeselsschaft hat am ch 6 i er 1 Gęsellschaft berechtigt ist, als auch derart, heimer Tabükmwarengrosshandlung, belrägt jetzt io Go 090 v., Ferner sind In unser 1 Abteilung B Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Jo⸗ 1 Struve, Kaufmann, zu Ham⸗ chäftsführer: Friedrich Karl vorliegt. 1. Juni 1922 begonnen. Dun ef * . fu e en J. W, daß er nut gemeinsäm mit einem anderen Inhaber Julius Wertheimer, Kaufmann, bie Satzungen Artikel. 1, 5, J3 und 40, ist heute der u Nr. 33 einge⸗ hennes Gerhard Schwachtmann führt das urg. 200 Horhemunn * Hambnrg Das Stammkapital der Gesellschaft John Robert Jürgens. Das Geschäft . 2 9 9a ar i . ichael Geschäftsführer oder mit einem Proku⸗ beide in Heivelberg. betreffend Änführung der persönlich haf ⸗ tra Firma Bergwerksgesellschast Handelsgeschäft als Allein inhaber weiker. Sans Eitenberger. Inhaber: Hans enünann Vaafe, a6 Groß Vorstel, belrägt Hoh Ho) AR. ist von Carl Friebrich Mispner, Kauf. 8. haft t 26 ö . urg, zum risten die Gesellschaft vertreten kann. zur Abt. B Band 1 D-3. 3 zur Firma lenden Gesellfchaftert, Höhe bes Aktien Glückaufsegen mit beschränkter Haf⸗ q) auf Blatt 494 die Firma Hainichener Walter Karl Eilenberger, Kaufmann, i . ; ⸗ Sind mehrere Geschäftsführet be- mann, zu Pamburg, übernommen f t estellt worden. eit sind Geschaftsführer Kaufleute Attien gesellschaft Schloßhotel und kapltals, Anzahl der Inhaberaktien, Auf- tung in Hacheney folgendes eingetragen Maschinenfabrik Boltz A Co, in zu Hamhurg. Ferner wird bekanntgemacht: Die stelst, fo wich die Gefellschaft durch je worden und wird von ihm unter un— Doll 2 . 251 erteilt an Robert Robert Drescher und Car Dörrhöfer, Hotel Bellevue in Heivelberg: Gegen⸗ föfung der Hefellschakt und Aufführung worden: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Hainichen bett: Albert Wilhelm Hein. F. B. ankert * Co. Gesellschafter; öffentlichen Vekannimachtungen ber Ge. zwei! Geschähtsfuͤhter! gemeinschafllich, veräan derer Firma fortgesetzt. 5 5j m at ö s arett beide in Hanau, bon denen jeder die Ge⸗ stand des Unternehmens ist nunmehr Be⸗ der ö geändert. 19. April 1922 ist rich Lübcke in Hainichen ist ausgeschieden. 16 Bernhard Schubert und ellschaft erfolgen im Hamburger oder durch einen Geschäftsführer in Hans W. H. Kappelmann. Diese ö 1 ft. Der 1 tücks Akt iengesell sellschaft allein vertreten kann. Mas trieb des Schloßhotelz, dessen Vergröße⸗ Ferner sind der Kommerzienrat Theodor Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ erner Bernhard Oscar Schäffer, . Gemeinfchaft mit einem Prokuͤtisten Firma sowie die an M. R. J. Kappel⸗ geln itz der Gesellschaft ist Stan mn ahital beträgt 6h 900 ge, Der rung und Ausdehnung sowie Restaura⸗ . und Dr. Frang Anton Boner in gelöst. Ernst Theodor Heinrich Beltz in Kaufleute, zu Poppenbüttel Freihafen⸗Vertried Paul Umbach vertreten, mann erteilte Prokura sind erloschen; D r*. n ; Gesellschafter Karl Dörrhöfer bringt in tiensbetrieb und Weinhandel. Die Ge. Berlin als persöͤnlich haftende Gesell . Hainichen führt das Handelsgeschäft als Die offene Handelsgesellschaft hat am 2 R G, mit beschränkter Haftun Geschäftsführer: Etnst Paul Fried. die Prokura durch Tod. 18 5 i . Hen nt ist am die Gese . als Sacheinlage das bis⸗ sellschaft ist befugt, zu ihrem Zwecke schafter eingetreten. Der persönlich haf Illein inhaber fort. 27 Fun! 1927 begonnen. 8 8 1. m 3 7 ung. rich Meyel und BVerthoss Heinrich stapp el nann C Schumacher. Gesell⸗ Ma z . worden. her bon ihm schon in Hangu betriebene Liegenschaflen zu erwerben Und sich bei lende Gesellschafter Hermann Waller ist Amtsgericht Sainichen, Johs. Wilh. Pieler, Mokurg ist e. Barg , ,, . 51 Auguft Gramber Kaufleute, zu) schafter: Hermann. Walther n. *. t , ge hh n,. 6 ,,, — 66 n,, Unternehmungen in berstorken. Bie . bes Paul Pß rer en, ,, n, , ö 9 ; dappesme J aul mi ; — Behauun ttikelm, im Handelsregister unter jeder Form zu beteiligen. . hen. „Erkard J. Eo J : 8n . ier geb. Mee, 17 1 1922 abgeschl ö wird bekanntgemacht: Die , ga fle ö amburg. n Heilern erz ng ban. Grunde der Fitma Carl Dörrhöfer eingettagen ist Hei eig, . Juni 1922. tz ght gelt zur Firma Hildeg⸗ haber. Kaufmann Srh. Inh, Löhnegz dort. Nalbersta dit. n Friedrich von Hofmann. Prokura ist 8. g 6. 4 , n, 36 pi öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Die offene , , hat am stücken, vorerst in i g. in mit Firmg, Aktiven Und Passiven als Das Amtsgericht. V. heinrer Glashütten? Attienge ell, Geschäftszweig: ,, ,. und BVertre⸗ In das Handelsregister A Nr. olg it erteilt an Ehefrau Hedwig . . ensten ö . — eg it dit nn, nnn, nn Henn gJleichs. 28. Jun! 1927 begonnen. Klein Flott bet fore ber lb hluß aller Sachgesamiheik ein. Per die er m schaft, Hildesheim: Durch Heschluß tung von I ustte dg arfsartikeln. hente eingetragen: Firma Ernst Arndt Maria Mathilde Meier, geb. Vollbrecht. an . . 29 d . 16 anzeiger Dresditer Bank in Hamburg, Zweig Me nt n y Geschaͤflsbetriebe Sache in lage wird auf 49 444 15 M fest. Heidelberg. 41822] der Generalversammlung vom XW. 6 2 „Papierrollen ⸗ Fabrik Ba⸗ Gäirosßhandelsmakler für Getreide, A. Saladin. Aus dieser zn, Handels. 9 in f, 9 , *. n ir Chelniche Werke Dr. Lbwenstein nieberlafsung der Jirma. Bresdner erferderlichen Geschäfte. gesetzé-. Dabon werden 30 C0 16 auf Sandelsregistereinträge. j, ift vas Grundkapital um Hog Gh varia“ Schindler . Böhmer, Kom. Möhlenfahrikate und Futtermittel gesellschaft ist ber lf gr. Baruch 36 9 ö . 6 de t Gefellschaft mit befchränkter Haf- Bank, zu Dresden, Gesamtprokura Dns bkahital der Gesellschaf die Stammeinlage des Dörrhöfer an. Abt. A Bb. J Beg. i314 zür Firmg Mark erhöht und bertägt jezt 3 G65 Fb0 manditgese lschaft“ in Hof: Sitz nach I Salberstadt. Inhaber: Kaufmann ausgeschieden. b ö. 6 pital der Gesellschaft tung. Veil Sig der Gesellschaft ist für dis Hire ge eh erlaff un z , , . 3 0 00 46, eingeteilt in 50 auf enn welche dadurch poll geheckt it, Köhler . Eie. in Heidelberg: August Mark, bestehend in To Stück auf den Bayreuth verle Ernst Arndt in Halberstadt. Vie Gesellschaft wird von den ver⸗ 16 16. der G Sanburg. Kerpold?* William ] Geier, Walter den Inhaber lautende Aktien zu je Den Rest des Uebernahmepreiseß mit Herbold, Schlossermeister in Heidelberg, Inhaber lautende Aktien zu 1900 . Sof, den 3. Halberstadt, den 24 Juni 1922. bleibenden Gesellschaftern unter unver⸗ l . tigen ö. e en er Ver Gesellschaftspertrag ist am Jbhannes Gothe, Wilhelm Küiemer wo 6. 18 444,15 „S hat die Gesellschaft an ist in das Geschäft als persönlich haf Amtsgericht Hildesheim. Das Das Amtsgericht. Abteilung s. ha derter Firmg for gefegt. folgt 29 4 zwei Geschäftsführer ge⸗ 6 , nf, nd n. Wiener m, We, Meier! Grnst Die Vertretung der Gesellschaft er. Derrn Dörrhöfer bar hevauszuzahlen. tender Gesellschafker eingelreten und hat r — n ,, . e , , m n, 6 1e gemindert worden Frierrih ark Reinhardt und Alfre kolgt durch erm, Vorstandsmitgl der Sollten an ben in, die Gesellccaft ein. diz offene Handelzgesellschaft am 1. April mntreshneim, Hitel- 11415) Hog. Handels register betr. cal 7] Halle, Saale, log! Handelsgeselschaft ist qufgelöst worden. h. . in Gemeinschaft mit einem Dähenstand bes ünternchmens ist die Blto EGrnst Werner. , , ich oder durch ein. Vor- gebrachten Außenständen Verlust? ein⸗ 19822 begonnen. In unser Handelgregsste: A Nr. iz „Köilhelm Elflein in Hof; Kauf, In das hiesige Handelsregister Abt. B Die Liquidation ist beendigt und die an nn Gi erstellung und der Vertrieb von Wandsbecker Ma schinenfabrik, und landsmitglied in Gemeinschaft mit teten, so hat da Herr DVörrhöfer der S. J. 15h: Die Firma Jakob Seufert sst Heute bie Firma Hüiger Hoffmann mann Fidrch. Cal Gollwitzer dort hat ist heute unter Nr. 5öß bei der Firma Firmg erloschen. : ift cab et, Haul. Gidern Um rfsmerlen, Seifen, emisch- tech. Sisengtesßerei Aktien- Gesell schaft. einm Prakuristen. Gesellschaft zu erstatten. Die Bekannt! in Wieblingen istz erloschen. n Berndorf und als deren Inhäber der am 15. Jun; 1822 Geschäft samt Firma Her wann é. Glarck, Kanrmandit. Olle Giuth. Der Inhaber O. A. H. ach und Cart Arthur Gurt Krämer, ischen Prchargten und velwandten Hans FRafch, Dir lomingenieut, zu Han, Vorstand. Heinrich Crnst Bernhard machnügen, ber Heselifchaft finden durch Bd. i Ged. 44 zur Firma Lupwig Kanfmann. Hilger Hoffmann in Bern, sur Weiter slhrung äßemzmmen and iner gesellschaft auf Aktien — Berlin, mit Gluth ist am 19. Juni 1922 verstorben; Kaufleute, zu Hamburg. : Alti leln sowie r, sbetnahm nnd over, ist zim Witglieb des Vorstands amen Schloicka und Guido Ewald den Deutschen Reichgameiger statt. Knorr in Neckargemünd: Inhaberin dorf eingetragen worden. Ehefrgu Babette Wilhelmine Gellwitzer, der Zweigniederlassung Halle a. S., ein das te ist von Sto Bilheln Ferner wird bekanntgemacht: Die ortführung des dem Dr. Hugo Löwen. besteilt worden inert, Kaufleute, zu Hamburg. Hanau, den 23. Jun! 1952 ift seßt Kaufmann Ludwig Fnoört Wwe, Hille hein (Eifel), den 17. Juni geb. Breiter, berw. Elflein, dort, Prokura getragen Die Prokura des Siegfried Garl 6 Kaufmann, zu Hambhtg, öffentlichen Hekanntmachungen der Ge, 3 bertragkick uͤherfaffenen. auf die Mitteldentsche Creditbank Fitiale 'rner wird bekanntgemacht; Das Amtsgericht. 4. Philippine Emilie geh. Stupp in Negar, 18722 erteilt. Jacohh ist erloschen. übernommen worden und wird bon ihm 5 schaft erfolgen in den Hamburger . ae h. Artikes erichteten Ge⸗ Hamburg h Zweigniederlassung der ie , Bekanntmachungen w gemünd. rokurist ist Dr. phil. Karl Das Amtsgericht. Sof, den 4 Juli 1922. Salle a, St, den 25. Juni 1929 unter unveränderter Firma sortgeseßz e n, ien dernire g mnisc, een itte lter che Ein lbant Per, Hesellschaft erfolgen im Deuischen ö Hermann . baselbst. . Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abteilung 19. Franz A. Pabelick Co. , Eilbecker Putzmodehaus Gesell⸗ , 8 66 Gesellschaft init 1 Fan fut: a. M. Durch Beschlu U Reichsanzeiger. Hann. Mündem. 48e]! Bo. V B.-J. S5, Firma J. Daut in Riiesheim, Eike]. 41417 — w prokura ist erteilt an Paul Theodore jchaft mit beschränktter Haftung. Fefhränkler Haftung zu Hamburg ker chene wer fan mlung der Riklion ne , Der Jorftand der Gesells saft besteht Inn dg Dandelszegister Nr. T7 ist Schönau 41s. Pwelgniederkassung mit In unser Handels reglster N. Il LagEnhagemn. ö,. Halle, Saale. 0 Block und Hans Theodor Heinrich Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg. Bag Stammkapital der Gesellschaft m Hai 1933 find bie 88 3 13, 16 aus mindestens zwei Mitgliedern, die am 1. Juni 1922 begonnene offene dem Hauptsitz n Wrannheim Inhaber jst Mute die Firma Xlüton Jos. Blau⸗ Im Hie gen Handel gregister B ist heute In das hiesige Handelsregister Abl. Ai Ganss. Der Gesellschefteperttng ist, am eftagt o ohh M ö 265 21. 34. 29 und 31 des HYesellschafts⸗ welche hom Aufsichtsraz bestellt werden. Handels ellschaft Gebr., Fehrenseit in ist Kork Haut, Kaufmann in Mannheim, nwreiser in Gerolstein und als deren unter Nr, 1 bei der Frrma Vorhoper heute un ter Nr. 264 bei der offenen Handels J. Krounheimer . Co. Prokura ist 16. Juni 1923 e worden. Geschaftsfihrerr Pr. phil. Hugo , . a. , . Die Berufung der Generalversamm⸗ i . Münden und als deren Inhaber Per Karl Baut Ehefrau, Margaretha geb. Inhaber Kaufmann Anton Josef Blau—⸗ Preßtorfwerke, Gesellschaft mit be⸗ gesellschaft Brummer X Benfamin — rteill an Gustav Christian Adolph Gegenstand bes Unternehmens hildet Eon ente! Raufrnann zu ambug. er eschaffen worden . 23 der Aktionäre erfolgt durch ein die Holzhändler Gegrg und Harry Feh⸗ Thiel. in Manmheinn it Pröhurg erte llt. Termin Gelblstem einget raden wor ben. schrünkter gain g. Vorhop, Kreis Halle a. S. — eingetragen: Der Kauf. Maack. der Handel mit Damenhüten und Putz⸗ Ferner wit; belann em acht: Hie , Brlrettwerk und Kohlen⸗ . malige Bekanntmachung im Deutschen Insen in Hann. Münden eingetragen. Heidelberg, den 1. Fuki 192. Hillestßzeim (Eifelj, den 19. Juni Isenhagen, fo ndes eingetragen: mann Hablg. Beniamin ist durch Tod aus Brund Roehr. Die Prokura des K. A. rtiksn ler Art wie slle hictmik z. zffentlichen Wehen r ee. der Ge. handels Aktiengefeilschaft. . J. Re nie ger, ,, Das Amtsgericht. V. 1906 Die e , ist cufgelsst, Liqui= der en, augeschieden. Die D. G. M. Lätgen sst' erlofchen. ammenhängenden Handelszs häfte. Sz. fehfschaft erfolgen im Deuischen Reichs Hine fen e, ist aus dem Vorstand „Die Gründer, wel he sämtliche Aktien K — Das Amtsgericht. dator ist der her ige Geschofts ihrer. Witwe Bignka Benjamin, geb, Löwenthal, Emil Tritt ch 1 — Das Gefchäft ist weit zu i,. Haͤndelsgeschäften staat⸗ n — . . ö 9 c ( übernommen haben, sind: Hamm. Mumden ai6en Heinriehswa de, Ostpr. 41412 . . Amtsgericht Isenhagen, W. Juni 1922. in Halle ist ohne Vertretungsbefugnis als pon Karl August Dear Gustab Martin liche Erlaubnis erforderlich ist, dürfen ei 2 Schul Gisenhand Se n. Ee gööenlat, Oberingenigur 1. Dr. Max James Emden, Kauf⸗ F rg e bre er A 20st . In unser e , e , Abteilung A Hiskesheim, Fife]. 41416 , , 6 haftende Hesellschafterin in die Lütgen, Kaushunn, zu Haniburg, Über, dieselben erst. vorgenommen werden, . 9 chu lte. Eisenhanv. ' Häarmburg, ist zum Mitglied des Vor—= . mann, zu Hamburg, gien n r n m er, hien nr ist unter lr. 157 Heute eingetragen n un e; Hndelse g ster 4. Mr. Lis Jena. 421] Gelellsfaift aingetrrten kennen enn, Köthen ihn , nachbent die behördliche Genehmigung nee ff . ,, n bestellt worden. . 2. Holthet Gustav Adolf Sprick, den, Der CGheftaun Gertrud Gren r, worden: ist heute de Firma aver Blamenfer Im Handelsregister B Nr. 38 bei der Halle a; S, den. 273 Juni 1923. unter unveränderter Firma fortgesetzt. vorliegt. ; , . . 6 . Gebrüder! YMagener. Bezüglich des J eee neh, M HDamhurg, geb' Borchardt, in Hann. Münden ift Firma Karl Petschull in Gr. Fried- in Hillesheim und als deren Inhaber Firma Jenaer HMilchwversorgung, Ge⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 19. Bie im Geschäftsbekr lebe begründeten Das Stammkapital det Gesellschaft 3 ie en en ae n. Hefelsschafters J. B. A. Wagener ist 3. Dans Heinrich Jullus Cart Reese, Froökurn erteilt, Baun. Münden richédorf. Inhaber Kaufmann Karl Kaufmann aver Blameuser in Hilles⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Vezbindlichle len und Fordern ngen des bers , mn. esesischaft Le n , Die an Rärch einen Vermer Auf eine am ; , , . Gag ng 38. 5. sz. Bas Amlögericht. PVenschull in Gr. Friedrichs orf, heim eingetragen worden. Jena, wurde heutz eingetragen: Ritter⸗ Halle, ganle. 4056] früheren 1. sind nicht Über- Ie ele, ile: Eduard Heinrich 7 Goh itz i, aer Proku ö . 25. Juni 1922 erfolgte Eintragung in . 4. Carl Emil Otto Schnelle, Kauf ⸗ ** j Leinrichswalde, den 14. Juni 1922. Hillesheim (Eifel), den 19. Juni gutshesttzet Ernst Voigt in 3 ist als In das hiesige Handelgregister Abt. A nommen worden. Clemens Bartels, Kaufmann, und Ehe ag,, n ne baz ) Güterrecht regifter hin gewlesen . mann, zu Hamhurg, an e e ee n ge Das Amtsgericht. Abteilung 42. 1622. Ge rn bre, ausgeschieden. Kaufmann ist heute unter Nr. 8905 hei der Firma Die an? K. A. O. G. M. Lütgen Hau Paulg Frieda Sohhie Bartel g, geb. 9 Kin far bin Bweignlewerl norden ; h. Baron Georg Blome, Kaufmann, Haspe. Veröffentlichung 41410 — Das Amtsgericht. Juling Vie, Kaufmann Louis Leypoldt Ernst Hofmeister in Halle a. S, ein⸗ erteilte Prokura ist erloschen Steingraeber, Inhaberin eines Putzge.˖ t , 1 . r A. ri Diese offene Handels 6 n n. aus dem Handelsregister. HRęeinrichewalde, 9 stur. Hl] — — ind MWMarstall. und Landwirt . e, hhiße degree, , eff ar r ,,, . De äh, lufstchterat iht aug: Liütaä d. Abtet Tiger un, Fiir en beißteister A ist unter ndgnubhet'- -n gelten Rsberte här, ,,, nn, mn, Frau Margarethe i r 85 s Frederick William Dabid 9. Fauk. ist allein berkretung n n, , n,, ö . 8 schaft is fg ĩ ö 1. Dr. Max James Emden, Kauf⸗ Lüttgens, Haspe. Das an, ü ist Nr. 139 eingetragen; Im Handelsregister A Nr. 437 ist am Vin pak * , . bestellt.
b e t. gat. 6 n . z 8 ; ; J er wirb bekannt 7 nn ; 8 de deschäft ist von dem Gesellschafter . mann, auf die Ehefrau Ingenieur Hugo org Marta Aschntann, Zentral⸗ He, m, e, e, p j SIlaue . 1 rf, . ner en ef ö , . Hamburg, als Gesellschaftet e ger heich e . Zweigniederlassung in Gemein chaft mit Krüger mit Aktiven und Passiden über= (. 1 Hang Heinrich Julius Carl Reese, Neumann, Anna . Paul, verwitwete . 8er i e, In⸗ 2 rei , Hl. in nn * Jeng — 1 . eiern, Diel Gesckschaft hat ane! Feli en g a me andelsgesellschaft hat am der . erfolgen mn rer Ham,. Anem Porftäntmitgliche oder einem, nommen morden und wird don ihm unter ausmafser, und ttgeng, in. Hash übergegangen. Die zaberh. Fräultin. Maria. Aschinsnn, Fei Nachsotger, Iweignlcherlaffinß Jenn, den 33 Junt . . e gonna. 2. ne . 9 de. lege r, burger Harte . anderen Prokuristen F zeichnen. underänderter Firma fortges zt. 6 ⸗ 3z. Baron Geörg Blome, Kaufmann, Firma ist geändert in „äldier⸗ Dr. Gryß Frier rschsdorf. Sindenburg, G. T., eingetragen. Hie Fhäringisches Amtsgericht. Abt. Nd Daham G., ben 8 19 . 6 9. un de . Wesestschafterin Fran Bartelt okurg ist erteilt an Dr, Heing G. J. H. Siemers * Co. Die ( zu Han gta erie Bruns Lüttgens Inh. Anna Heinrichstüalde, den 19. Juni 1922. Gesellfchaft ist aufgelöst. Der bisherige ; Das Amtsgericht. Ableilung 15. X Ganz fort bringt in die ie, en gs biber . K, 2. . e , m, . , . N . n n mi . i, n Friedr. Eduard Ger Das Amtsgericht. Abteilung 4a. , e. Kaufmann Benno Robert in ena 4l4231 . 3 3 . von ihr unter icht eingetragen ; / ; r . h ) Yesch ** ; 3. . Nennwerte. ( 8. z d . 1 zreslau ist alleiniger Inhe irma. z ĩ is Hamburg. (41408 ge gif r T re i, . . 6 n , ,. . ö 56 an ö q setf erden mit der emen SGe⸗ 6 , , . D ,,, ie 21n n,. rn, ! nen n m s ö penn n ,, n,, Eintragungen in das Handels register früheren Inhabers sind nicht über aberin Paula teingrae betriebene unh auc mlt el ö bro ft ö. . 1 aj , , . . sellscha eingereichten Schriftstücken, Fogelsang, h rei 60h sos0 Die Im Handelsteefter Nr, 6e wurd ae tr er, ,. , 3 z Geschäft in Damenhüten und Putz⸗ nd Ruch mit einem anderen Prokuristen worden und, wird on ih . insbefondere von dem Prüfungsbericht Gesellschaft hat am 1. Janugr 1927 be. heute bei der offenen Handelsgesellschaft ; ] ; 8. 42215 . . ö ( Carl ine m f r. el. Silben gb hwitz Gesensschaft ut 6 nut f inge, ber. v dieghit gan er , g , ehen dere rr iet e nglicch. . ö r goönnen. . part , we , , e , . fer e Er, n ng n , g ger, ss sff 9 r n,, ö ( ; r . ; 2. iwen. , . J 2 * S (. , ( 3 Aufsichtsrats kann bei dem Gericht sind Fabrikant Friedr. Eduard Gerhgrds Hennef / Sieg“ eingetragen, daß der 23. Juni 1922 bei der Firma Borsig⸗ z ; schafter: Carl Sigbarbsen, u Kopen. beschränkter Haftung. Der Si der alien. mit beschränkter Haftung: Der des Gesellschaflers W. Weinherg ist ef 1 . See H und Rechtsanwalt Karl B Kol 3 . ee ertzilt. hagen. und Christian Hermann Müller, . ,n, ien Cinhtin in srhet af lun Sig der Sesslscheft it Bamthrg durch einen Vermerk auf eine am ( n, no n , . ; 9 . oö ö * 4 fü ich zur n, fer 5 . zu köln aus werk diktengesesltchg ft mit dn Git Jenna, den . Imi 192 burg er. Gefellschaftzperkrag ist am iner per 31. Mai 182 aufgemacht Der (Meellschaftzvertreg ist am XI. Juni ib? erfolgte Eintragung in . Von dem Prüfungsberlcht der Nedi. Kreschs in Kö hre he feder füt sichs zut der Gesellschtst ausge schieden it; in Borsigmwerk⸗Biskupitz, folgendes Thäringisches Amtsgericht. Abteilung LI. j n j . Ver af tobe 24. Juni 1822 erfolgte Cintragun . vren kar ch bei der Handelskammer Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Hennef, den 27. Juni 1922. ; ben; 5 m 1 R 1. nl öl es ns re: Here, bäterrcchtrrsset ziühsen hn ö,, e ö ö More; tsche 8 i. d Gerb⸗ de oßhandel in Kartoffeln und wird die ser Betrag der Gesellschafterin Gegenstand des Unternehmens ist der worden. ö . Der Gericht oschreiber kes Amtsgerichts Dem Belricbs leiter Hugo Kumpmann in , BVorflgwerk sst für die Hauptn leder lassung ma, lee] JJ , , f be g, wr, re n ,, , an, e,, , n, eä g eh gie e, n. =. ö : . . t : und Chemikalien, der Vertrieb dieser von David Persitz, Kaufmann, zu . Abteilung für das Handelsregister. krügge in Gevelsberg ist Gesamtprokura. In unser ö B ist heute Here r r Gesamtprokura der⸗ Abt. Bd. I it heute eingetragen die
. ere e,, ,, 2. c
am 26. Juni 1922. teilt an Ehefrau Martha Elisabelh Der Gesellschaftsverttag um
tragen; delsgesellschaft. Feibel. J ift i schäftes, urg; jeder von ihnen getragen Offen 3 Arnold Feibel. In das Geschäft . ftes, zu . 6 z ä
schränkter Haftung. ie = uhrbetrjeb, ferner die Führung einer importierten Waren im Inlande und Hamburg, übernor vorden und wird , , , nn ? j ; ö Penst i . Me Hamburg, übernommen worden und . erteilt. ; unter Kr. 22 bei der Firma Westfalia (estall ertellt, daß er berechtigt ist, in Firma Willn Pestel, Fahriknieder⸗ ,, , m inf nn, ic , steg y. dir zige , fon an Unternehmungen . geh. unter unveränderter Firma ö Hanau. al4os A. 375. Gebrüder Klein in Alten⸗ Fabrit derorattver Wandbekleidun⸗ e nf ö. einem. anderen der 6 echt ba ver ischer Scene n , Hamburger Metall- Handelsgesell⸗- Eon Reit. und Wagenhferden sowie der Dag Stammkapital der Gesellschaft Pr e, Geschäftebetriebe begründeten (. In unser Handelsregister ist folgendes 66 i . it . 36 r gen. Gesellsihn f u. , ,. 6 n ober künftigen Gsamtprokuristen Jen g nhaber: a . Will 66 schaft mit beschränkter Hastung. Betrieb aller mit dem Vorstehenden zu⸗ 1060 0) 4 . und Forberungen des ö eingetragen worden; a, . schaft i 9. han id ichn Daftung in Hilchenbach folgendes ein⸗ bie 6 zu vertreten. Die a R 26 ., n. eschäftszweig: Hande Gduard. Goebel, Kaufmann, zu Han- sammenhän genden Geschäfte. 5661 Geschäftsflhrer: Frau Mathisde früheren Inhabers sind nicht über⸗ . Abteilung At a eg . . h r, 9 ger lautet jetzt Westfal vember 1921 für die Prokuristen e. ; 6 i ,, 26 burg, ist zum welteren Seschlftsfshrer Bas Stammkapital der Gesellschaft 8. Juni ren nk, geb, Hetzler, zu Frankfurt a. M nommen worden . 1. Firm; „»Heintich, Kling, in . kae, i a,, ö. he ĩ e ble mn, 14 ö ̃ J . j Thur ich A 3 icht. Abteilung IIb beträgt 60 90 . . d 5 . Nönenberg, Kaufmann, z William Reichardt n n des Ge⸗ . 8. . fir tr ren Hen inan it er gie e, n er He el e . Fh g nn, ö rn, . kö e, , . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ornahme von Rristlanm ̃ G Dalby. Kauf⸗ i, mmm, , , . ‚ kling in Hanau ist Prokura erteilt. n e,, f 21 . ch Haftung. Se die auptni ; z so ist jeder bon ihnen berechtigt, die Ge⸗ si n,, . 1er in 3 . 6 n weg e. ö 2. Firma „Hermann Strauß u. . sind ö Gesellschafter ein jeder für . ĩ 7 . 6 n. Hindenburg, O. S. vokannisb rk, Ostur. Ik a⸗ sellschaft allein zu vertreten. allein / bertretzungsberechtigt folgte Eintragung in das Güterrechts⸗= ( Sieg., in Hangut Die Firma ist er Ich * Fäsper Ziegeltontor, Ge⸗ n 6 wre fen . a e r ⸗ e uh ser Handel sg ter nn,. 3 n,. ö ,, san Ferner . bekann gemacht: Die i en , n. worden. ö ] . Gebrüder Heuser“ in sellschaft mit bes . Haftung Iis gin 166 ist i 3 We r sse . n , B e, ö 6 a. 66 . . ; 36. . . . 3 z e B . ö ) Fo. 9 . . ö. . 9 . ö 1 . ;: SY ö h 5 1 9 ö 1 . . * * . . ö e , , nr net . 6 e e ehen ,, . . 2 . n,, , , wel ken gm, nh, ö . solse ee een ee Liquidatoren sind Henri il Ferner wird. bekanntgemacht: Die von , , , n, , n, . Serszky K Liebert, Zweignieder assung die Firma ist erloschen. Grsen scha ff * unte geschräntter Sa. nd Keäbcfen dert s 1 6 irujg ber Gesell⸗ tal ee rer ug fene, irmg worden; elm Borchers und Richard Hermann öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ ftung Geschäfte sowohl für eigene ; ; ; 5 in J Abteilung B: esellschaft mi 1. ind insbesondere 8 1 irma der Gesell Hirfchwerger eiseandenken ⸗· und Spalte 1.7. ,,,, , T e , ,, ,,,, ee, ,, r, ,, —— l ; insbeson missions · un ᷣ ; Industrie, Niederlassu zanau“ i ] ö 16 : 66 . U erg ist er ⸗ ung; der Cen ihnen ist allein ber. iich z , e. fie, nn, . eden. Der Kaufmann i Stark ⸗ ind als 8 ha, 6b, be eingefü Hirschberg eingetragen worden. Gegen . Wen rl e m gen 23. Juni 1922.
Hang Emil Carl Scholtz, Ingenieur, erszky, zu Berlin- Wilmersdorf, u 3 ted gef . Bie
! 6 ; ; zu Hamburg, als Gesellschafter ein- Ludwig Liebert, zu Berlin ⸗Schöneberg, . e, . wei gniche n n . ger p. . in Mülheim, Ruhr, ist zum Ge. Vertretungsbefugnis; des ag zan ö s ist die Anferti ,
Das 8 ist mit Aktiven und die Gesellschaft ein das gefamte jehende FKHäfte ie eß einer besonderen für Handel und Industrle in Darm fe ihr ee t, Hh hen . e, , l. Hit gaben e en, ‚— , Hi, nf , Preußisches Amtsgericht. f; J
ü ; . ) ; eeten. Kaufleute. n, n assiben nach dem Stande vom 1. Juni und tote Inventar des von ihm bislan am pelserlaubn iz bedarf, jedoch erst ö . stadt: Jakob Goldschmidt in Berlin, ; n ö t , , n r, , d,, he, mn, d , nr, n,, a, erebift bet c e eg ü ee dn, denon denn, , em dm , n, nn, ,,,, . ales in Firma Norddeutsche Maschinen. ind] töriebenen 6. welches sich in Die , . ght ist suerst auf den das Geschaft. Unter. der Firm S* Gefellschafter vertreten die Ge⸗ Dr. Hial mar e . kin Berlin, Sr jut, iel können hut mehrt , j Srihnewald ihn Hilchenbgch ist mit der Tiö Hö 6. Geschäftãführer i darf gen Le ,, 6 ö wi n n. Borcherß & . Barmhecker Straße 141/147, ö. 1 4 . i; * a r Schmidt Scholtz fort irn fennf affe lud af Fftlich . 3 Strub 4 . in ö. die G ei , me n , , , . ff 96 ö ö Georg 3 ! i Hirschbers ( . . n n, ; u 8 n , ,. m, ,, , Fe n mr. ; ; ; 1 , Die im Geschäftsbetriebe begründeten Einil Rohardt. Blese Firma ist er— * ttenberg in Bętlin sind zu grdentlichen berg, Fischer E Comp., Kommandit⸗ moennschaft mit dem anderen schafts⸗ . 9 zftsfiß . eschrunkter Saftung in Liguibation Norddeuts 2 inen⸗ und Appa⸗ Der Wert dieser Einlage ist auf von jedem Gesells ö der Stamm. Perbindlichke lan und Fordern ngen des loschen. , 5⸗ , auf Atti n in. Haspe e n. er einem Prokuristen berechtigt m. . . a ,. mit dem Sitz zu Kufel: Die Vertre⸗
tretungsberechtigt Der 3 Deckwitz , in e, eff hehre getätigt werben, Ge⸗ J
—
rate ⸗Gesellscha Borchers R 30 000 j etzt worden und wird . von mindestens 50 95 des ö ö J ö 33 5. e ĩ ; ü ; en, ; . . r, ,, . 6. . ,,,, n u nr. ö, . 3 , e re är, w e,, r, , d, b ,, nen, ,, ,, , , . k ugo Wilhelm i witz als voll eingezahlte Stammeinlage Ginhaltung inet Kundigungsf n Kari Masfenberg. Inhaber. Gustab ; ; chaft mit ränkter Haftung, mit kin um z h bh Je erhöhl werden, Protura! mit der Htaß n Pionter ale, . . ; ö. ehr ; * 3 6 . ; ; ö ö ö c e r gabe erteilt, daß er C 88 Reise· II. Die Firma „Philipp Legrum 6. Friedrich Schmidt, Kaufleute, angerechnet s Monaten künpbat. Karl Johann es , Kaufmann Barkole⸗Rohr Hesellschaft mit be⸗ en, m n , m, en, Di 3 zwar durch Ausgabe von. S3 333 jf Gemelnschaft mil einem 6 , , e,. 6. 32 dem 8 zu Theisbergftegen ist ; tiba und er
zu Hamburg. Rabattmarkenvertriebsgesellschaft Das Stammkapital der Gesellschaft und Maenieur Hani hräntter Hastu Hurt HBe⸗ f Alien iber 1 kun ; ie offene Handelsgesellschaft hat am Dansg, mit beschränktter Haftung. beträgt 100 900 6. , mn, . , , gesteht. nfland beg Unternehmeng ft den Inhaber laut ien Lber ie ihrer, oder nen ndern Profurssttn zur eit eben. Geschistne hh K
,, ,, J , ie Gesellschaft hat das Geschä er Gesellschaftsbertrag ist. am win . urch jeden Ge. worden, das Hef Käft it vol denk Ge. fscheft um 180 Co e anf. 5 Gh . ebener en , tal berrhgt jetzt ö oz og M Daß Amlegericht. fte ä es, Lebpla mit dem Sitze zu Nehweiler. aufgelösten Gesellschaft, in Firma „Nor- 21. Juni 1922 abgeschlossen worben. chäfteführer allein bertreten. ensch ter G. R. Wesselt . * . 9 Gre ellschaft⸗ nit Brennfto fen aller Art, nsbefonbere Grundkapital. be ch . e , mtsgericht. andene Geschäftzein richtung esnschließ⸗ pla. mit dem Sitze zu Rehweiler. mal, ieren, Hal men. und 65 tand Re n tip Geflhastefüͤhrer: Fri. Carl Duis ellschafter G. R. esselkamõ5 mit erhöht sowie der 8 2 des Gesells Ja . !: g *. r Car Fi Gehr. Die 5 4 Abf. 1 (Grund apitah, s. — lich Maschinen und Werkzeuge. Der Ge; Offene Handel ggesellschaft. Begonnen am J , , , ö,, ee ,, b,, , Haftung mit AÄktiwen und Passiben nach abattmarken, die . Förde, Fäahitäß 3. S. 4. D. Ollg Friedrich e de, drm e lern . 8 rahu Gg ** . Kö bisher triebenen ohlenhandels. Aufsichtsrat! 16 3 fn, knen Handes reg ster bt, ist bente i öh M festassebt, Den 9 afts⸗ i nne, se chte, Rarl J ,,, , g s, b, , , e , , r e. , ,, , , , ee unge nn, r e, ,, nommen. trieb von Geschäften gller Art, die mit emer wird, bekanntgemacht: Die i Johannes Gottfried Heinrich Gesellschaft mit beschränkter Haf— , 6 ge . i ng e des Gesellschaftsvertrages n e ni. Mell. gericht, . Heller, 3. Otte Wppla, en, in ug ö Stelle des ausgeschiebe nen kahn mn rn, Ork erden H stnd gende. e . sinb: . Fabrikant . ann M ahh 4. 3 Lepypla, Mühlen 89 N. Veröffentlichung
. Æ Co. Diese Firma ist 9 ier g , in 6 stehen s , Ge⸗ abfsch olf Tan erloschen oder sie zu fördern geeignet sind. aft, er olgen in den „Hamburger and“ ̃ h ö ; Der 6 l 3. hi ten * n , g m n d , d, ,, (inen fl r fr. Gründhawitel beträgt 2560 009 9 Ge Uimttgeticht dase! a fee e re g. . , a, irmenregister wurde ein- iwo ef. chaftefüsfe; in i . . Hechingen. alseg] i. Thal, Bie ent, Handel cg ell g aft aus dem Handelsregister. . 264 e, n, ,
Göttsried Hagen Aktien esellschaft. ellschaft ist eteiligung chrichten . ift ; Furt Rupp . ist 22 an Gustap Friedrich an . ö , i , ,. * . W De nt, , , . ue , ei gen ö. 6 . r Gesellschaft ist der Betrie eifenfabr Hesellschaft mit be⸗ h ⸗ —ᷓ zäft i und Emi er nu ; . 9 . , , ,, , ,, J , , , ug. Die mne besondere stagtliche Handelserlaub-⸗ e i amburg. 2 Fannar fog begonnen unh setzt vas ,. af m f, Thrnnkte: Beschäftsführer v. Sind mehrere ist unter Ir. MWM, eüragen tr se . in, ; J . tele, Kausma G. Chr. C. Behn erteilte Prokura ist nig erförberlich st, fölan ge elne folche a (äschasteterte ng ist He 99 ; as Hildebrandt Gesellschaft mit beschrän Geschäftsführer bestellt, so ist jeder der ⸗ Anton Flad in Killer, Inhaber schafter 6. ermächtigt, An- ralbersgmmlung hat am 22. 1 ; er erloschen. e nicht vorliegt z 14. Juni 1g3*) ab d ie . 9 d a. . ift . unveränderter Firma fort,. Haftung, überngmmen worden. selben zur Rerkretkung der Gesensschaft Peitschenfabrikant An ton Flad daselbst. Febener Geschäftszweig: Betrieb einer , das Grundkapital durch Aus- und n „Elbe Boorswerst Gesellschaft mit Iwher Geselschafter erhält das Recht Gegenstand des Unt Hen fend ,, , , , , , , , inzel e , 5 BFBechingen, den 30. Juni 1922. Hie und Papierwarenfabrik. abe von R ob) Stammaktien und von isersl n, den 29, an, ,,. mi . l icht, genst 6e Unternehmens ist der Far Diedrich Hartwig, Kaufmann, zu schränkter Haftung. Die Gesest⸗ — 6 ,, . * Amtsgericht. Hildburghaunsen, den 1. Juli 1922. 33h Vorzugsaktien zu je 1000 4 J sch dafstung. Die Liqui die ele unter Einhaltung einer! Betrieh einer Fabrik für Seißen. Par- Groß Flottbet.⸗‚ 1 schaft hat das Geichäft der Firma C. R Gin ** H k Thůringische Wantszericht. Wteilung J. den durfen bon itz e fon n . 2
orchers und öhler, zu Leipz