1922 / 160 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

*

. w . . ö. ö . ö ö 2 . 33 . ö . 9 ,, m ge . n e , m, ng. . . . . Bierte Zentral⸗Handelsregister⸗ Beilage fragen: Firm . ,, ö . 1 . 3 2 ̃ ö , n, . zum Dent schen QMeichs anz gi g er und P 9 euß if chͥ e 21 S . ag ö 3anze iger

C. ist 25 nalausschuß bet d) die Abwicklung und Regulierung und, Jean Bruppach i z ; 3. . 2 . . ah ber . hen ö. die Ueber. Vossen, Köln, ist derart für die Zweig · 8 Millionen Mack. Vorstand; . * . . Köln Prokura erteist, daß 3, Salber, Kaufmann, Köln, = 21 E ö. 1650. VJ Berlin, Sonnabend, den 22. Juli

2591 bei der Firma „Hans nahme und Vollstreckung aller derartigen niederlassung ;

: . ,,,

Frwerb und Betried von aftung“, Köln: Jean Worringen hat gabe, Verkauf oder von und in Jéquier oder Sarin . ö. . ü g . ; 7

. von Produkten 2 ier , g . 2. ö. We ng e,. doe n sst. ö Seel ar er r, e, . . , 21 Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

und Pappenindustrie sowie ähnli o⸗ r. ei der Firma „Handels- besonderen registrigrten ien oder Wert vom, 216. Ah 1622 . . der Bestellung die Befugnis 36 ; 2 .

dukte und der Handel mit eigenen und gesell 3 Schürgers X Ralktuhl papieren, h der Gwwerb und die Ueher- erklchunge n, insbesondere . bien . . 8 1

nn,, ,, . ame e, e ,.

remden Waren, insbesondere der Export mit ränkter Haftung“ Köln: nahme bes ganzen oder teilweifen Ge- der Gesellschaft, ist die Un w e ier. fia. . ' und dem Paul Schiwek, beide in Königs go) Stammaktien zum Kurse von 109 R Königsee und als deren Inhaber der II. Gelöscht wurden;

. Import, ferner 6. Pekneh 6 Durch ö der Gesellschafter vom . Gigen tum und von Werbindlich⸗ zwei Direktoren und des Schreärs oder oder von zwei . 3 * ,. 4) Handelsregister 3 i 9 Gesamtprokura erteilt. und 5 Vorzugsaktien, die Stadlältesten Bautechniker Otto Sauer in Unter⸗ 1. Firma ö 4 Schultz, Zi⸗

wandler Unternehmungen sowie aller da⸗ 31. Mai 1922 ist die Gesellschaft u —ᷓ keien einer Perfon oder Gesellschaft, die einer anderen hierzu vom Vorstand er. oder von einem Neitglie . ö. 1 * Bei r. 35666 Rutsch & Co. Emil und Marie, geb. Richter, Bieskesche schöhliag und der Kaufmann Ernst Zapfe garrenfabrik in Herxheim b. Lan⸗

der emrah wen, ecktänpeit Fticharr Speyer, Köln, it gin Cechest Ketr bt; aun bern Were wm, sion eemlh. Veihrickung kes in Semeinfsceft, mi einen, bret eilten c ee de dh, , en d, n ge m ,,. Din ere n Könige eingetragen warden,. Offene dau, infolge Auflösung der offenen Han

fgeschäfte. Die 3 n en! ift berechtigt, Liquidator. biese Gefellschaft befugt ist, oder die im Siegels stets ausreichend. Ferner wir abgegeben werden. Ferner . ,. IE Em nem, Rhein; ö . , er, Fe seufh e e egen nr ene e en,

ö. , 3. er Gn. e,, n, n, , . en ge g ern, n,, ,. . it Semen. 6 ie, n e, ,,, , me, wennn, ö . ,,, ,,,,

iligen. avi zat warenfabri er ieczonta dieser eignet, = nisters für Handel un R In e , n,. 1 ; 1 Sans Nieder aktien zum Kurse von ferner ohne zweig: Herstellung un it 5 elfabrik i ĩ igen; Das Sem sitel gt nee diele Gere schgft im Per Vorstand der Gesellschaft bestebt aus getragenen Firma Hauzeur Fervers lassungs ort; Königsberg i. Pr., besondere Bewertung daz 9 . . assenartikeln in , n ,,,, va

250 066 410 Geschäftsfü Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in der Kauf, wie Pachtung, der Betriebe der Nlederlassung Köln ist am . är . i ;

. 3 . n, Köln: Die Vertretungsbefugnis . das . oder weitige X. Mai 172 erteilt. Das Grundkapital den von dem Aufsichtsrat zu, ernennenden zu Kempen, Rhein, folgendes eingetragen Junkerstraße 8. Inhaber: Hans Funck in und der Analysensammkung niedergelegte chemische, pharmazeutische und Parfümerie⸗ offenen Handelsgesellschaft. i ch

Wendling, Fabri . D.

aft mi j des Liquidators ist beendet und die Firma Frwerb von Grund oder önli fr (indeteilt in Töb Rtien zu je einem Mitgliedern. Die Bekanntmachungen der worden: Königsberg i. Pr. . Erfahrungsmaterigl. Die mit der An Branche. 3. Firma Franz Richter, Zigarren⸗ Haftung. Der n, 33 erloschen . . ; e,, und oder Pri . lautend auf den Namen. Hesellschaft erfolgen durch. den w Den Kaufleuten Franz . und Nr. zöbß., Win d⸗Elektrisierungs⸗ meldung eingerzichten Schriftstücke, ins Königser, den 28. Juni 1922. jahr in Ser heim 6 2. . s Dtiober 1929 errichtet und am Nr, zö50g bei der Firma „Rheinischer die diese Gesells himsichtlich rschiedene Rechte fk einzelne Reichtanzeiger. Die er n , . Josef Hauzeur zu Kempen, Rhein, ist Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ Thüringisches Amtsgericht. 4. Firma J. Isaae, Weingroß⸗ n, n, wnlerrt warb! Gase und Farbenbeririet Gesell, Gegenstentze ir friorbeflich Ter ins, Gattung ro Allie 563 seß. Kasberfam mtang, gfelgt, duns inen. samthrolura erteilt. , , ung d Co. Kommnnditgesellschaft, nrg, de. Lufftähtsz ts, und ———— handlung in Tandau.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fo schaft mit beschränkter Haftung“, maͤßig hält oder Gr. gesetzt. Von den Aktien sind. N mig destens 21 Tage Hor dem ,, Kempen, Rhein, den 30. Juni 1922. Sitz; Königsberg i. Pre, Orseln⸗ Revisoren, können bei Gericht; der der x 5tzschenbroda 41432 III. Aenderungen:

ist jeder der Geschäftsfüührer zur Ver Köln; Dem Franz Bolz, Köln⸗Ehren⸗= Verwertu Wert ge und voll eingezahlt. Eine öffent., termin zu e e . ö ö. Daß Amtsgericht. straße 14. Kommanditgs ellschaft be, Revisoren auch bei der Handelskammer In das Handelsregiffer ist heute ein' L. Firma Ferdinand chenck Solz⸗ tue der Gefell ft st kein berechtigt. . Prokurg dahin erteist, daß er e. Aufforderung zur Jeichnung findet machung. . 269 en n ee ,, am. B. Juni 192. Persönlich hier eingesehen werden. gelragen worden: großhandlung mit Sägewerken in Bekanntmachungen! erfolgen durch den gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder bz nicht statt. Die 34 der Mitglieder ist 1. Kaufleute Sermann , r Kempten, Allgzin. zaftende G'eseslfchafterin: die Wind Cle! Am 25. Juni 1822 bei Nr. 271.4. 6. auf Blatt sos. Die Firma Eller⸗ Landau. Alleiniger Inhaber: Friedrich

Deutschen Fee schsanzeiger. Der Sitz der mit einem Prokuristen zur Vertretung er⸗ bende auf 56 beschränkt. Die n,, der rich Grolp, 3. NMotheter Gottfrie . ; ande lsregi stereintrag. trisierun gs⸗Gesellschaft mit. beschränkter Damßfmolkerei und Dörrgemüse⸗ wald U. Deckmann in Miederlößuitz, Schenck, Hoölzhändler in Landau. In das

Firma war bisher in Breslau. mächtigt ist. Iftien ist nach Maßgabe von Artikel 4 ff. bach, Köln, 4. , ö er, „Josef Lehmer“. Einzelfirma in Haftung in Königsberg i. Pr. Ein Kom⸗ fabrik Quednan G. m. b. S. in bisher in Sörnewitz, und der Rausmnann Geschäft ist am 1. Juli 1921 als per⸗

Kehl, den 22. Juni 1922. Nr. I6dg9 bei der Firma Capellmann bert Gahungen an 'ein Verkaufgrecht dt T i Klettenberg, und 6. ö 3 Kempten. Inhaber? Josef Lehmer, manditzst., Liguid. =: Die Ligusbhation der Gesell. Stto Albert Johgnnes Gflerwald, dort, sönlich haftende Gesellschafterin inge

Das Antsgericht. G Dr. Marondel, Camorg Gesell⸗ Gemeinschaf Gew übrigen Mitglieder gebunden. 3m alle Röln din den thal. Die Grün *. . den Schlosfermeister und Maschlnenhändle . In, Abteilung B am 2. Juni 1920 bei schaft ist beendet. Die Firma ist erleschen. als. Inhaber. Angegebener Gefchäfts= treten Lina Schenck, geb. Koch, Witwe 5 ; schaft mit beschränkter 6 ber Tiquidation hat jedes Mitglied nach sämtliche Aetien ühernammen. Die gr n, Kempten. WMaschinenreßargturwerk. Nr. 390 . Garten stadt Metgethen Bei Nr. 331 A. Mendthal G. m. zweig? Handel mit hemüsch technischen von Robert Schenck in Hinterweident hal K iel. 42g) Köln: Dr. Erwin Marondel ist als Ge; ang abe von Artikel 5 des Memorandums sind zum Nennwert ., Zu ö it⸗ tätte und Handel mit landwirtschaftlichen Klein siedlungsgesellschaft m. b. S. b. S. Durch Beschluß der Gesell. Grzeugniffen. Geschäftslokal: Schulstr. 5 Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli Gingetragen in das Handelsregifter Hi fn durch Tod ausgeschieden. aut Gegensei igkeit Ce n, , ngen e gachschöh ficht ö zn Cid de er en, df ,, . achten,, m chhtclterel ehen er rand Furt Cörde itt als stellberkretender Ge. shaftzä rim unz Lam d. hei 1927 ist Er auf Blatt Al. bie Kommanditgefell. 11. De; Geschäst war unter der i Abt. B am 23. Juni 122 bei der Firma Gesellschafterbeschluß vom 20. Juni 1922 mit ei schäftl ober betei· 20 000 Pfund Sterling. Der Vorstand wählt der e, , Frenzel . . Molferelhllfestoffen. Dem Kaufmann schäftsführer ausgeschieden. ö der Gesellschaftspertrag. geändert. Das schaft erm. M r, herigen Firma fortgeführt. Zur Ver⸗ Ir. 239, Seim stätte Schleswig⸗ ist der Geschäftsführer goß. Capellmann ligten Pers „die ein besteht gegenwärtig aus zwölf Milgliebern, Professor Emil Schwartz, 34. ö. 26 Wagner in Kempten ist Prokura Am 23. Juni 1M) bei Nr. 171. = Stam milapital ist um 2 ö 000 1 auf Kötitz betr. Die Gesellschaft ist auf= tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Holstein Gesellschaft mit beschränkter sur allein igen Vertretung Gesellschaft Geschäft bt er wird von der eralversammlung ge⸗ Rechlsarwalt Dr, en enders, crteilt Brennmaterial Verkaufsgesellschaft 3 900 900 6 erhöht. Georg Kargszi. ist gelöst.! Zum Liquidator ift von Amts Firma ist nur der Gesellschafter Fried.; . Kirner gie ungzbanrat befugt. oder daran beteiligt ist wählt. Die Generale an mung, der Sieghurg. Die . . . *. Kempten, den 30. Juni 1922. m. b. SH. : Durch Beschluß der Ge g18 Geschäftsführer abberufen. Wilhelm wegen Srtzrichter Franz Rambach in rich Schenck berechtigt. Als Prokurist ist Fübbert in Kiel ift als Geschäͤftzführer . Nr. 3791 bei der Firmg „Winkler C beabsichtigt, sofern diese Aktionäre wird durch den . oard eveschten Schriftstück 1. . * e Das Amtsgericht Registergerichtzy. ibn r, mn vom 4. Üyril 1822 Maaß in Königsberg i. Pr. ist zum Ge Köniz beftelst. bestellt Josef Bozung, Kaufmann in ausgeschieben? und! an feine! Steile Fischer Interngtiangle Transport= ist, oder di schüft ber of Directors) berufen. Die Berufung seü Prüfungabericht des Weg ö. der i st J st ber Geseßschafteberkreg geändert Gegen, ät führt, hestelt, ie. Prokura des Amtsgericht Kötzschenbroda, dandan, Regierungsbaumeister Dr. Ing. Ennst Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ . . 7. e e, . K . 3 ö J rr e , ö Remptem, Mug kgn 4426) , ,,. ö . ist , ü . den J. Jul 122. e, i I. 8 Bilder⸗ . ö 9 . ; ; *, ; 35 ; eig . ese Zeitung durch den Deutschen = den d eibe 2 ; en, ] Brennmaterialien un Düngemitteln und Bei Nr. 336 G. Elia o. . Spiegelhandlung, Finrahmungs⸗ Grabbe in Kiel getreten. Dem Re⸗ tung Berlin, mit Zweigniederlassung oder mitte utzen für s 3 ! . Sandelsregistereintrag. Petei ligung an ahnlichen Un kernehmungen. G. m. b. S. —: Taut Beschluß vom ö 9 9 h 9

94 haumei Wienan ̃ el in Köin: Di zuwer pri Und einer sol enn schen Staatzanzeiger bekannt⸗ gesehen werden, : . . ö gierungehbaumeister Wienandts in Kiel in Köln: Die Prokura von Karl Karus ghzuwerfen verspricht, Un (in 6 d en. Cine befondere Form für Nr. 4317: „Koch C Hennes Gesell⸗ an , n f,, nn, Das Stammkapital ist um 165 005 M 19. Juni 1922 lautet die Firma jetzt: Konstunꝝ, 41433

ist Prof. : a erteilt. ist erloschen. son oder Gesellschaft Geld zu leihen, gemacht werd n n - 6 b rankt Daftung . 3 . 2 . i f, 8 816* Amtsgericht Kiel. er Jö] bei der Firma „Steyr Auto⸗ Bürgschaft für ihr., Verträge u seiften die von der Gesellschaft ausgehenden Be schaft mit beschräuktter, Laftz 8 , , nn, m,, mmm, auf 300 00 6 erhöht. Friedrich Küßner Brennstoffvertrieb Hufen Gesell⸗ Dandelsregiste A 1 O-3. 18, Firma

. ile Gese! i a ützen Art, kanntmachungen ist nicht vorgeschrieben. Köln, Darmstädter Straße 14. Gegen- . ö , i, . st als stellverkretender Geschäftsführer schaft mit beschränkter Haftung. H. Sauter in Reichenau: Die Firma ,,, , , e nnn, der Bekannt stand des Unternehmens: Die Fortführung Gesellschafter:; a) Anna. Notheig, Kauf; ausgeschieden., Dem Johannes . An 27. Jun 1592 bei Nr. Zz wird unverandert don Swarkassen rechner

. Haftung“, Köln: Veschluß der und Aktien und Wertpapiere einer Die . ; unseh i 8 ei Ken 3 . ; S ; it Kiel. 41430 Haf . Köln: Durch . die hen * aschist zu übernehmen oder machungen der Gesellschaft soll auch außer des von dem CGinzelkaufmann Kaspar Koch en g ö ö ändse Lem Frätfeln Malwing Leffer in Deutsche Bank Filiale Königs⸗ Hermann Sauter in Reichenau weiter⸗

Eingetragen in das Handelsregister Hesellschafter vom 21. Juni 10 ; * eneral 1 riebenen Geschäfts d zwar Königs i. Pr. ist e r s führt 22 Cn Tin das, endesßregltsr Ge sensschatt aufgelöst. Kaufmann Karl zu erwerben, die dann mit * Vber ohne den Fall der Berufung der Gegerglher- bisher betriebenen Geschästs, und J , n , n, m. Königsberg i. Pr. ist Gesamtproküra er- berg 3 Durch Beschluß, der General⸗ gefuhrt. . . ᷣ. J e , e fell, . w Sicherheit berkauft, behglben, nen que; sammlung auer Durch den. Deut chen die , 9 er i. ,,, Ii l ichh feilt, so daß jeder Prokurist nur gemein- bersammlung vom 18. Mai idr. sst, di . . 4 2353. 3. Fritz trete Glektrotechniker Georg Mahker in Kiel. Nr. 46312: „Eologne Branch Cox gegeben oder in anderer Weise verhandelt Reichs · und Preußischen. Stgatsanzeiger missionsweise Vertriez der elerttotech, n n , n. yy). sam mit einem anderen vertretungs⸗ Satung geändert. Das Grundkapital ist Glatt jung in, Kn tanz: ; aufmann in Landau. Amtsgericht Kiel .. (France) Limited., London warden können, h die Gründung von durch mindestens ein in London er- nischen Erzeugn isse folgen der Firmen: . . J soan berechtigt ist. . erhöht: a) behufs Uebernahme des Ver⸗ fi Gelhausen in Konstanz ist als per,. Landau, Pfalz, den 39, Juni 1922. ö ö mit Zweigniederlassung in Köln, Ko⸗ englis pder ausländaschen Gesellschaflen scheinende eitung erfolgen. Kabelwerk Duishurg, Uktiengesell chatt, H mig sb erg; X. M. 141828) Bei Nr. 591 Terra Filmverleih mögens der Deutschen Petroleum⸗Aetien⸗ sön ich haftender Geselllchafter in das Das Amtsgericht. . ; médiensstt 2, unter der Firma: „Gologne zum Zwecke der ganzen oder keilwelfen Rr. 4318 bei der Firma „Cologne Duisburg, Löcnitze Eisenwerk. (Atlas In an ser Dandelsregister h ist bei der G. m. b. S5. Die Prokura des Otto Gesellschaft Berlin geg; Gewährung von Geschäft eingetreten,. Die dadurch ge⸗ . Ki lim. ö älS26] Branch Tore & Co., (rgnce) Vrerrbet, Grweüpung des Vesttßes und der Ver⸗ Brauch Cox Go. (Frange) Limi- motorenmwerk) Gesellschaft mit beschran ter . unter Nr. eingetragenen Isolierstein⸗ Schwerin ist erloschen. Aktien der Deutschen Bank um 3M). Mil- bildete offeng Snndeltgesellschaft hat am Lauban. 141439 In das Handelsregister ist am 30. Juni Iweigniederkassung Köln. E Gegenstand dez bindlichkeiten dieser Gesellschaft, oder zu ted Zweigniederlassung Köln/ Köln: Haftung Löcknitz b. Stettin, Otto Ehlers, , n r,. Gesellscha ft mit be⸗ Nr. 635. E. Bieske Aetiengesell⸗ lignen Mark, b um weitere 100 Millionen 1. Januar 1923 begonnen. ö. In unser Handelsregister Abt. A ist am 192 eingetragzn; ; Rinternehmens: 2) Von Barclahs Bank einem anderen Jweck, der unmittelber Durch Generalverfammlungsbeschluß vom Anlasserfabrik, Stettin, sowie etwaige . schrünkter Haftung heute folgendes ein schaft. Sitz. Königsberg i. Pr., Mack, Die neuen Aktien lauten auf den andelsregister B OZ. 5, Aktien⸗ 23. Juni 1972 unter Nr. 69 bei der Firma Nr. rg . dels sellschaft Limiten, National Bank of South Africa ger mittelbar für diefe Gesellschaft von L Funi 1922 ist die Firma geändert, Die en stiße Firmen h EGletge e g. get een ee ,h Ghristian Möl Hinter. Vorstzzt 8 /I. Satzung vom Juhaber und über je 1009 A6. Die , 90 . Adolf Schottländer, auban, n= Ur. dees die gffenr Randels s schaft Limited, Britijßs Bank of South America Nutzen zu werden verspricht, g die Firma der Gefellschaft ist geändert in Stammkapital: 190 0 :, 4wGeschgle, a Der, Geschüsts führer Ghristin, Nöhler j9. Juni 19832. Gegenstand: Aus. Aktien zu b über 169 Millionen Mark onstans: isionspfarrer Karl Scheu getragen worden; Dem Kaufmann Dr, Haurand Gie“, Köln-Mülheim, gimite, Bank of Taiman Limited, R. Uebernahme und Ausführung von er— „Gologne Branch Barclays Bank führer; Kaspar Koch. Kaufmann, Köln, ist durch Beschluß der Gęneralversamm— führung bon Brunnen und Bohrungen sind zum Kurs von 350 , ausgegeben. ist i, Ablebens aus dem Vorstand rer. Bol. Heinz Rademacher in Lauban ist Wrangelstr. J. Perssönlich haftende Ge⸗ Mees & Zoonen, Bank of Athen Privat. wünscht erscheinenden Treuhand Un ter Sverföas) Limited, Zweigniederlassung und Willi Hennes, Sberingenieur, Köln⸗ lung von 23. Juni 1832 abberufen aller Art, Fertigung von Wasserhebe—- Bet Rr oöß Sugo Stinnes G. m. guggeschie zen und Oberreallehrer Ernst Prokura erteilt. ; fellschafter Lorenz Haurand, Gengssen⸗ Banken I) Köijobenhaon und Ä B. Forti⸗- nehmen, die sebernahme des Amts eines öln“. Dellbrück. Gesellschafts vertrag vom worden. An seiner Stelle ist die Fhefrau maschinen mlt Zubehör, Herstellung von b. 9. weigniederlaff ung. Königs. Bär in Konstanz als Vorstandsmitglied Amtsgericht Lauban. ö m hn en gelegt, en gien emen sredftaktichelaget, Konuärbenvalters, Schahmeifter oder Nr. 13; r- Seikriqchs e Eich⸗ . 1 20. . . Se . Martha Mertens, sen. . , ,, und , . ö J, 5 . . 6 anz, den zo. Juni 192 . F Rai ö n⸗Mülheim. zie Gesell⸗ S pis nn n. 5 hör ge Revifors, unt e Fũhn ͤ zen- z f it beschränkter sellschaft muß zwei Geschäfts ührer haben. . Verlin, Waldenserstraße 30, zum Ge gnlagen. uöführung von in den Fabri⸗ in Königsber i. Pr. ist unter Be⸗ den . ; ö anban. 41449 . ö . . ö. 7 n en, n , ö en n. 6 . ,, nn e,, 19. yer 9. beiden . 6 für . e h f g, e fn den &. Zuni ige . ,, ö e nr * 1. . 7 d 3. Badisches Amtsgericht I. n . pan letz ter Abt. X 9 . g der Gesellschaft ist nur trie 8 ö ß ssteᷣ ö ̃ 3 . Elbe Ver. sich allein vertretmgsberechtigt, Fermer Königsberg, R M., den 28. Juni 1922. gibeiten, Vande mit Gegenständen des niederlassung in Königsberg i. Pr. Einzel- unter Nr. 21 bei der Firmg Mau Vyrenz Haurand allein, Franz Hollenhorst ö Hankeeschäft zn erwerhn ö . . R . ee. ,, ef tanz e ,,,, Rr t wird bekanntgemacht. Seffenlliche Be—= Bas Amtagericht. Wasserxershrgungsbedarfs, Erwerb und prokura erteilt Labes. 41434 Dähne & Daberma nn, Taunban, am ; Köln und an anderen Orten Regierung, Beh ode perschaft trieb von Motorfahrzeuger . ' K . . . J europäischen Kontinents oder in einem ypder die nebernahme von Pflichten in Zubehör und Ersatzteilen vertretun 6 a,, erfolgen durch den Deut⸗ . . . . n e , ö sch t , K In . r . 9 it . der 6 . . . Dem . . ; rau eng, D J en Tei We ? ö j Ez f di gaist rier . . 2 j F für eigene Rechnung. schen Reichsanzeiger. . IHR önigsberg, Pr. 32 umpen⸗ un runnenbaugesellschaft mi a mi eschrankter aftung. Firma 0 . eher Nachfolger Kaufmann und Stadtrat Martin geb. Hollenhorst. Köln⸗Mühlheim, j kJ 5 , 33 , a 65h . 6. . 5. 13. . Hein C Co. Gesell⸗ ,, , , . Haftung , * Bieske Sitz: Königsberg i. Pr., e , : eute einge trager e, in Lauban ist e ,,,, 23 6 ö ö daß sie nur zu. Weschaftsfih in London oder einer anderen dergl., h die Lufnah me bon oder Mit- führer: Dr. Karl. Heinrichs und i. schaft mit beschränkter Haftung!“, . zu Königsberg i. Pr. XK Fo, Kommanditge sellschaft, Erwerb Aller 9 Geseslsschaflzpertrag vom 14. März Frau Else Davidsghn. geb. Merer, Amtsgericht Lauban. J, , , e e 536 69 k 1j v it Zeit zu mm e⸗ die zur Erhaltung un tützung des vert vom 2 uni 1922. Jeder der des Unternehmens: Verste Ver⸗ ö. 2 zuni 192 ei Nr. 1049 ö an. zen in al om . t r . aus⸗ Lauban. 411 ö. . / J Hen ren 0 16 ul e e, en . . . Gin fehr, am 3 ge⸗ . Ge haft fi ist für i allein . . ö ; s. Saaling —: Offene Handelsgesell⸗ . ,, nr tig ger 5 ne e in oh r , rei . r ö . ö, , ö. . itz . . ,, Abt. Bz sst 5 ö . ö pon Zeit zu Jelt festgeseßt werden kör'nen, eignet erscheinen, die Erlangung und vertretun ghercchligt. Ver! Gefellschafts. von Glas. und Metallwaren für Kaden. Haft, begonnen am! 1. Wpril 4992. Zweigniederlassungsn, guch im Llussande, arzezen ner Zubehr. ammkapitat: Frau verwitwele Kaufmann Sigismund Unter Nr. 33 bei der Firmz, Volzannn= * . 3492 bei der offenen Handelsgesell n 5. äs . Bankgeschäften e e n, des flat e aur vertrag . für . Zeit bis zum glb lou k ,, 6 n . Johannes arz in Karlshorst 1 r mn dich an 46 *, 4. , . . k 2, ih 63 re, . e enen, und , , mit beschr! ichaft' ; , g n; n Aten“ chren Zweigbürds ünb üb und die Abwendung oder Verminderung des zl. Dezember 1856 abgeschlossen mit dekoration, Stammkapital: 10 z. da f als perfönlich haftender Ge. lauten auf den Inhaber, und uber e lte oder durch ejnen Geschäfts, mann zwilkelm, Wind cher in LCabes. ung, Lichtenau, am 30. Juni 1822 . n. 5 . n. . teilungen, eie d leg! . Aufbringen von finanziellen Schwierigkeiten, 95 der Gestimraung, daß er sich ftillschweigend Geschäfts führer: Rinrich Hein, Kauf- ( sel r ein ircten Der Gefellschafter 1900 4. Es sind 2000 Stammaktien zum führer und einen Prokuristen oder durch Labes, den II. Juni 192. folgendes einge ragen worden . yt als ü iche / . . rau, Koln, und Aufnehmen von Geld; Ausleihen und diese Gesellschaft in Mitleidenschaft um fünf Jahre verlängert, wenn er nicht mann, Köln, und Wilhelm Stratmann, ö Johannes Schwarz ist von der Vertretung Kurse von 120 3 und 1000 Stamm⸗ zwei Proturistn. Geschäftsführer: Kauf⸗ Das Amtsgericht. 5.9 Absgtz 2 des Gesellschaftsvertrags ö we e af e ,. 3. v. Vorschießen von Geld, Wertpapieren und ziehen könnten, h die Begründung und vorher mit sechsmonatiger Frist von einer ö m , . . er Gesellschaft aun e hl enn ö. ö und , n, . zum . . . . , , ist 1 6 . an n,, ö. r Vermbgenswerten; Diskontieren, Kaufen, Unterstützung oder Hilfeleistung bei der Seite gekündigt wird. Die Bestimmung vertrag vom 1. Bun 122, Jeder der . Am 24. Juni 1922 bei Nr. zl9 werte ausgegeben. Die Vorzugsaktien Ver me Schween, bel 366 Labes. s4dl435] sammlung vom z1. Mai 1922 gestrichen. ö ö HJ esellschaft , . Abschließen von Geschäften Begründung und Unterstützung von Ver— fiber die ftillschweigende Verlängerung gilt beiden Geschäftsführer ist für sich allein . Willy C. Preus —: Die Prokura des haben bei Beschlußfassung über die in 519i. Pr. Bekanntmachungen: ichs In unser Handelsregister A ist bei ö seine Stelle tritt folgende Be⸗ 8 Vhotohaus Wi nditge ellchast in Wechseln, Eigenwechseln, Zinsscheinen, einigungen, nstituten. Fonds, Treu⸗ auch beim Ablauf der erften und jeder vertretungsberechtigt. Ferner wir be⸗ . Walter Sambraus ist erloschen. der Satzung bezeichneten Gegenstände anzeiger. . . Nr. 9 Firma Ferdinand Wichmann stimmung: Die Zeichnung der Firma er⸗ Photohaus Wirig Kleinhol— eln, Eig geln, h gung Vonde, J wa, ,. ö ; ; ĩ ö a. Köln: Die Prokura des Paul , . Tratten, Verlahungsscheinen, Lagerscheinen, handun kernehmungen und Helegenheiten, weiteren fün fsahrigen Verlangerung, so daß kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ ( Bei Nr. 70 Georg Dette = sechsfaches Stimmrecht. Gewinnbeteiligung 95 . . Juni . bei Nr. 2. Nachf. in Labes eingetragen: folgt, wenn zwei oder mehrere Geschäfts⸗ ift erloschen . eher Schusdverschreibungen, Zertifikaten in. die geeignet erscheinen, die Beamten oder alse der Ge ellschaftsbertrag sich jedesmal machungen erfolgen durch den Deutschen I Dem Emil Willuda in Königsberg i. Pr. mit höchstens 6 33 mit Vgrrecht vor den Wong aher ger ank Aetiengesell⸗ Inhaber der Firma ist der Kaufmann ührer vorhanden sind, durch zwei Ge— Nr 68is bei der Fi terimsscheinen und anderen Gegenstãn en ehemaligen Beamten dieser Gesellschaft, stillschweigend um fünf Jahre berlängert, Reichsanzeiger. . ist Prokurg erteilt. Stammaktien und Nachzahlungsrecht bei schaft Durch Beschluß der General⸗ Fritz Barz in Labes. chäftsführer gemeinsam oder durch einen Flierl⸗ dmr , . und Wertpapieren, ob übertragbar oder deren Angehörige oder Verwandte zu wenn er nicht vorher mit sechsmonatiger Nr. 4319: „Oelvertriebsgesellschaft J Bei Rr. 2765 Johannes Vermögensperteilung, Veschränkung auf bersammlung vom 11. März 1922 ist die Labes, den 21. Juni 1922. eschäftsführer und einen Prokuristen. Köln ist , . Zwei , . verkäuflich oder nicht; die AÄusstellung und unterstützen, die Gewährung, hon Pen Frist gekündigt wird, Ferner wird be mit beschränkter Haftung“, Köln, . Barth —: Die Firma ist erloschen. 129 35 mit Vorrecht vor den Stamm⸗ Satzung cänder. Das Amtsgericht. Amtsgericht Lauban. Hauptn sederlaffun . Glberf . . Abgabe von Kredilbriefen und Zirkular= sionen und Beihilfen, die Zahlung für kanntgemacht: De ffentkickẽ Bekannt⸗ Escherstr. 191. Gegenstand des Unter⸗ . Bei Nr. Ne Hugo Prowe —: gltien. Wenn der Vorstand aus iner Bei Nr. 27 3 Gebr. Baras. J zemandelt , eld um noten, der Kauf, Verkauf und Handel in Versicherungen und die Ausschreibung oder achtungen erfolgen burch den Seutschen nehmens: Vertrieh von. Olen der Art. . Dem Artur Wegner in Königsberg i. Pr. . besteht, so sind außer dem Vor, G. mn. b. Sd. = Vel Frankenstein ist Labs. L436 Lgipzig. J 41442 Ir. Sol bei' der offenen Handels⸗ ungemünztem und gemünztem Edelmetall; Sicherstellung von Geldmitteln für Reichsanzeiger. Stammkapital: 59 900 6. Geschäfts⸗ ö. erteilt. fand oder seinem Stellvertreter auch zwei Az Heschäftsführer, Jonas Stahl ist als In unser Handelsregister A ist bei In das Handelsregister ist heute ein. gesellfchaft „21. Schönsesd Wield, der Erwerb, Besiß; die kommissionsweise Hilfs,, und Wohltätigkeitgeinrichtungen, Nr, 4514: „Baugesellschast System führer; Theodor Flemming, Fabrikant, We rr ssh == Roßgärter Mühle Prokuristen gemeinsam vęrtretungs. Slell vertreter autgeschie den. er, bis. Ne 131 Firma V Schimmel getragen worden;, . Köln: Die Sefellschaft ist auf glöft. Ausgabe, die Versicherung und der Handel für Ausstellungen, Coder für öffentliche, Zollöaun mit beschränkter Haftung“, und Oskar Wilhelm Carrour, Köln, Ge— Ludolf Schwenke . Co. —: Die berechtigt. Wenn der Vgrstand aus , . . Barasch z pfennig⸗Labcs eingetragen worden: 1. auf Blatt 21 176 die Firma Stern Liquidatoren sind Vie Gesellschafter Alberti mit registrierten Aktien, Stagtshchieren, allgemeine und nützliche, Jwecke, g der Köln, Stollwerkhaug, Gegenstand des sellschaftöbertrag vem 3. April and ö sst ausgelöst. Der bisherige mehreren Persenen besteht, so. sind zwei mf ,, . 3 4 6 ge Dem Buchhändler Willi Kuhrt in Go, in Sti. 2c. Schönfeld und Fritz Juda enen Anteilscheinen, Schuldverschreibungen auf Verkauf oder die Verfügung über das Unternehmens: Herstellung von Bauten 29. Mai 1922. Jeder der beiden Ge⸗ Gesell aftsvertrag ist durch Beschluß der Gesell e ef ö ö; . 8 n ; Fritz Gündel, beide in Leipzig.

* ö 84 . chafter Ludolf , ft Vorstandsmitglieder oder ein solches zu⸗ ; Labes it remus erteilt f ĩ Un ̃ sellscha ines ne grates Fritz schäftsführer ist für sich allei 95 ö einiger Inhaber des Nusz⸗ Inhaber und auf Namen, Verpflichtungs⸗ Unternehmen dieser Gesellschaft ober eines nach dem System des Stadtbaurgtes Fritz schäftsführer ist für sich allein vertretungs . alleiniger Inhaber des Han Die Gesellschaft ist am 19. Juni 1922 er-

1 2

. 9

zaefch it ei Prokuristen oder zwei schafterversammlung vom 11. Juni 1987 , Stern u elsgeschäfts. sammen mit einem Pro uristen oder; ,,, Labes, den 23. Juni 1922. n

Nr. 8245 bei der Firma „Josep Inh aul. ; ͤ iger nh 59e] 86 baum“, Köln: Die Fi t scheinen, Obligationen, Wertpapieren und Teises derfelben für ein Entgelt, den Zollinger zu Merseburg, genannt System berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: . Bei Nr. 3697 Oskar Mählich —: okuristen vertretun gsberechtigt. Siell-= Das Amtsgericht l Juni, Nr. 8325 969 . e it . Anlagen , . der Abschluß in An⸗ diese Gesellschaft billigen würde, und ins ollbau, fowie der Betrieb damit zu⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen ö. Dat Handelsgeschäft ist auf einge neue vertreter vertreten ebenso pie die Vor⸗ . Pots dam . . i,. richtet. (Angegebener¶ Geschäfts weig: Richters“, Köln: Der Kaufmann Peter leihen und Vorschüssen; die Annahme von besondere für Antei le, Schuldverschrei⸗= ammenhängender Geschäfte. Stamm durch den Deutschen Reichsanzeiger. ( Kommunditgesellschaft, die am 1. Januar standsmitglieder. Der Aufsichtsrat kann, 6 ernehmens ist jetzt Betrieb eines Vahr. Baden elses) Handel mit Häuten, Fellen und Rauch⸗ Werthap ire einer anderen kapital: 156 60 16. Geschäftsführer:; Nr, 4329 „Kos metik⸗Gesellschaft ( 1632 begonnen hat, übergegangen. Per⸗ wenn mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ ,,, Emverb w, , Hun delsreg stereintrag Abt A 18d. 1 waren.) ; perstnlich haftender Gesellschafter ein oder zur Aufbewahrung in Stahlkammern englischen oder auslandischen Gesellschaft, Kaufleute Kart Knothe, Köln⸗Bicken.⸗ J. M. Rögels mit beschränkter sönlich , Gesellschafter ist der handen sind, ein Vorstandsmitglied zur ähn 16. nn,. er Beteiligung Od fe, nan Car Deidtuger in 2. auf Blatt 4866, betr. die Firma B Gnehrlg e , handels, ober in anberer Wesse; daz Einziehen die ganz oder teilweise ähnliche Jiele der dorf, und Albert Johann Wies, Köln. Haftung“, Köln, Schallstr. 2. Gegen J Kaufmann Rudolf Geßing in Königsberg selbständigen Vertreting ermächtigen. 6 zen. ie ö , pan c Ding lin gen: In das Geschäft find drei S. Schüppe in Leipzig: Die Inhaberin gesellschaft hat am 14. k sbhe, und, Uebermilteln von Geld und. Wert. folg? wie diese Gesellschaft, b) die Ber. Prokura; Dem Jakob Thomas, FRöln. stand des Unternehmens; Herstellung und ö L Pr. Sieben Kommanditisten. Vorstand: Di Ing Erich zieh in . ca die 9 ; gi. . . wr, n,, , nn, we, elene Amalie led. Karschner führt in gonnen. Die Prokura des Peter Richters papieren; die Verwaltung von Eigentum anlassung zur Gintragung oder Aner⸗ Fhrenfeld, ist Prokura erteilt derart, daß Vertrieb von kosmetischen Waren, der ; Rr. 35653. Otto Gelderblom. Nieder ˖ Königsberg i. Pr. Dem Hellmuth Bieske Hei e . ein j e, is 9 9 man toe sellschaft hat am 1. Hin . gie Verehelichung den Familiennamen loschen. und Duichführung aller Arten von Kom kennung dieser Gesellschaft in Deutsch⸗ er berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Betrieb aller mit diesem Zwecke unmittel⸗ laffungsort: Königsberg i. ,. und dem Otte Kathke, beide in Königs · 8 ei 189 7 ie,, ö r, benen e fan ich tene, , m. Hedecke. Nr. 3489 bei der Firma „Erich missionsgeschäften, die gewöhnlich von land oder Cinem anderen auslandischen Geschäftsfüͤhrer zu vertreten. G n , bar in Verbindung stehenden Geschäfte, . Schleusenstraße 3 d. Inhaber: Otto berg i. ö ist Gesamtprokura dahin er⸗ e b. S. . . auch ist als Ge⸗ , . t re hm lf 8 . J. auf Blatt 10 570, betr. die Firma Lucas“, Köln: Die Firma ist erloschen. 2 ; bi) die eit . 6 6 en die Ver⸗ , 1. . Sin 1 . n,, gin * ,, ö. 36 4 da fie ,,, gen r 3 . 4 Pes ie en itte dentsche mn. Sag nen, ö i ö. 3 ĩ ; Sicherheitsleistung für die Zahlung von erung, Leitung, Entwicklung, = aftsführe so erfylgt, die Unternehmungen aller Art,, die der Her. . Am 26. Juni i Nr. 3 zusammen mit ein ; , ; : 6 j haberin Frieda Lina Thieme, ö d, g ; : 86 ö ö. ,, ee bre get t. ese hel ? dertretungsberechtigt sind. Den Porstand Creditbank ie Königsber Lahr, . uni 102. geb. Günther, führt .

Richters, Köln, ist in das Geschäff als Geld und Wertgegenständen zum Depot bungen oder

Nr. 129 bei der Firma „Württem- Geld, gedeckt dur oder zahlbar auf Grund tausch, die Verpachtung, Verschreibung, Vertretung durch zwei Geschäftsführer stellung und dem Handel mit kosmetischen Savowski . Co. : Die Firma ist . ; ; . bergische Metallwaren fabrik“, Geis⸗ oder mit Hinficht auf Verpflichtungs⸗ Freilassung, Verfügung, Verwertung . oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ Waren dienen. Stammkapital: 50 9090 4. erloschen. . beftellh der Vorfitzende und der erste stell⸗ ö ö 6. 33 e, 1 , 2 ts gericht. ghelichung den Familiennamen Singer, lingen, mit Jweigniederlaffung in Köln: scheine, Schuldberschreibungen auf Inhaber anderweitige Außnutzung des Gigentums meinschaft mit einem Prakuristen, Ferner Geschäftsführer: Kaufleute Johann Rr. 3504. Fritz Gerschmann. Nieder vertretende Vorsitzende (bei Behinderung 6 amm . ö. 2. Mai ist die 1 . ats n rokura ist dem Baumeister Karl Rudolf Durch Generalverkammlungsbeschluß vom ünd auf, Namen, Verträge, Sypotheken, und der Rechte dieser GSesellschaft oder eines wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ Mathias Rögels. Köln ⸗Lindenthal, und lassungsortz . i. r Raifer⸗ des letzteren der zweite stell vertretende , . E. Glück Nachfol 2 . ister A d inger in Feipüig rteilt ö 23. Mai 1922 . nachstehende Be Pfandrechte, Sbligat ionen und Wert⸗ Teiles derselben, m) die Vornahme aller kanntmachun gen erfolgen durch den Deut⸗ Martin Josef Rolshoven, Köln⸗Sülz. Wilhelm⸗Platz. Inhaber; Fritz Gersch. BVorsitzende) des Aufsichtsratz Bekannt⸗ 9 9 J. 3 . g . 6 1 . erg ng en, . e,. 4. uf Blatt L S536, betr. di Firma stimmungen des Gesellschaftspertrags ge- Papiere irgend einer Gesellschaft, Regie⸗ der einzelner der aben aufgeführten . schen Reichsanzeiger. Gesellschaflsvertrag vom 26. Juni 1927 mann in Fön gebeng k. Dr. machungen;: Reichsanze iger. Berufung der befchl 6 5 56 1 ell cf 6 uch r Gebrüder engen 6 E. Theodor Rentsch in Leihzig: ändert: S 23 Abs. 1, 8 23 Abs. 2, 5 5 und rung oder Behörde und zwar Regierungs⸗, lungen als Prinzipal, Agenten, Unter— Rr. 1315: „Schiffsfrachtenkontor Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Nr. 3805. G. Flias b. Cy. Nieder⸗ Generalversammlung ebensg mit 21 Tagen 86 u 33 ö 1 ist die 9 f ha ö. ere . hun . 363 Ernst Theodor Rentsch ist als Inhaber § 26, betreffend den Aussichtsrat, Lokal, Gemeinde, oder anderer Behörden nehmer, Treuhänder oder dergl. und der Hamburg Amerika Linie Gesell⸗ erfolgt, die Vertretung durch zwei Ge lasungsort: Königsberg i. Pr, In⸗ . Grün der; die Pumpen und Ying 6 . Bendix Solz⸗ ne , nnn 6. dandwirt . k err, Jer. m5 bei der Firma „Deutsche oder anderer Personen, gleichpiel ob einge durch Treuhänder, ö. oder dergl. schaft mit beschränkter Haftung“, schäftsführer oder durch einen eschäfts⸗ haber: Fritz Dernath in Kön igsberg nnenbaugesellschaft mit beschränkter , rg se 1. 9 3 olz⸗ uh u. * an gen, 85 wirt in Ren 229 3 in Leipzig ist In⸗ Balacktuba“! Gesellschaft mit be. fragen oder nicht, und im gllgemeinen die und entweder allein oder in Verbindung zröln, Leystapel 15. Gegenstand des führer in Gemenschgft mit einem Pre, khr, Bee lhopenstraße 46. Der Heber. Haftung par malt C. Biesfe & Co, Kom large, Deren, Dre scher st ar Pro 9 . ; 9 stand 3 in haberin, Sie haftet nicht für die in zem schrünkter Haftung“, Köln:; Durch Bürgschastsstellung oder Bürgschaftsüher. mit anderen, mn) die. Vornahme aller Unternehmens: Handels eschätte jeder kuristen. Die Gesellschaft wird für die gang der im Betriebe des Ges äftgz be. man ditgesellschaft. Stadtältester Emil un 299 ewe rl if e rn hmeng bee e; del mit L . Betriebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ Gesellscafterbeschluß vom 20. Mai 1922 nahme, für die e, ,, irgend welcher anderen Handlungen, die zufällig eintreten Art, insbesondere die , der Zeit. bis zum 30. Juni 1927 9 ründet; gründeten Verbindlichkeiten der G. ECligs Bieske, Frau Marie Bieske, geb. Richter, bej . n ,, 6 ö. ne u. kan ' fel an ern 9 , bindlichkeiten des bisherigen Juhabers, es t die Firma geändert. Die Prokura gon Verträge und. Verpflichtungen und der oder zur Crreichung der gengnnten Zwee Interessen der Hamburg- Amerika Linie zu Pahei wird, hestimmt, daß die Gesellschaft X Co. Heß chat mit beschränk ker Haf. gufmänn Hellmuth Biege Jaufmann zeln rf 2 a. ö . w pr 1 h . ' eren. n. gehen auch nicht die in dem. Betriebe be, Wilhelm Wilbertz ist erloschen. Die Betrieb, und die andhabung jeder Art beitragen können. Grundkapital: 2000 Hamburg. Stäammkapltal: 20 009 6. sich um fünf. Jahre verlängert, wenn sie tung ist beim Erwerbe des Geschäfts Adolf. Kempka, Direktor ilhelm Rost, 9 **. . j 3. 3 rag vom amperthe ö n. Juni . ründeten Forderungen auf sie über. Die . ist geändert in „Kölner Holzbau⸗ von Hürgschafts⸗ oder adloshaltungs⸗ Pfund Sterling. Vorstand: Cosmo schäftsführer: ö Nikolaus nicht vor Ablauf der Vertragsdauer durch Fritz Dornath gusgeschlassen. sämtlich in Köniasberg 14h Sie haben , ö. . n , Gr ngen gr, Hessisches Amtsgericht. okurn Fes Thesdor Franz Hermann derke, Gesellschaft mit beschränkter Geschäft und die Uebernahme von Ver. Bevyan, J. Bilbrough, L. G. Buxton, Danzel, Kaufmann, Köln. Hesellschafts- sitens eines Gesellschafters mit halb⸗ Im 7. Junk 192 bei Nr. 287 J alle Aktien übernommen. orster Aufsichts⸗ 81 6j flen g fit. m , ö. entsch ist erloschen. Prokura ist dem Saftung“. pflichtungen jeder Art und Heschreibung. London, C. G. Ckausen, Kopenhagen, vertrag vom 26. Juni 1922. Sind mehere ähriger Frist gekündigt wird. Dasselbe A. Willutzty —: Fit X n Königs rat: Stablältester Emil Biest e, General ee f., klin e, . die Landau, Pfalz. alda] Kaufmann Grnst Theodor Fentsch in Nr. 2344 bei der Firma „Handels- bij) die Gestellung - zu den wünschenswert D. , Sir Herbert Hambling, Geschäftsführer bestellt so eifolgt die Ver⸗ gilt entsprechend bei Ablauf des exsten . *. als neuer In ö direktor Hermann Röder, Bansdireltor j . a die; Dre, 16h ontorein⸗ J. Neu eingetragen wurden die Firmen: zig erteilt. ö vertretung, Gesellschaft mit Pe⸗ erscheinenden Bedingungen von Hinter. Landon, E; H. Hinten, Rotterdam, tretung durch zwei Geschäftsführer oder und jedes folgenden fünfiährigen Zeit- de, 16 rern, und und Konsul Robert r Bankdirektor 66 ung . 6 . hreibma . lee. JL. Jakob Bock, Kohlenhand g in auf Blatt 19 202, betr., die Firma schränkter Haftung“, Köln; Die legungs und Bürgschaftsfonds, die benötigt B. H. Hollis, J orbanbpulo, London, durch einen Geschäftsführer in Gemein- rqumes, so daß die Gesellschaft sch also ,, n . Ofa dla Inhaber Heymann Marr, 61 ich, in. Jönige berg . ö, 3606 *. inn, . arten Bergzabern. Inhaber; ob Bock, Terra⸗Filmverleih Gesellschaft mit Firma 7 bon Amts wegen gelsi cz. sind, mit Bezug guf irgend ein Fieferungs⸗- O, Rydbeck. Stockholm. W. . O. . mit einem Prokuristen. Ferner wird jedesmal stillschweigend um ünf Jahre uftar Binder Die Firma ist er i. Pr., Me; jur. riedrich Mühlbach in em ee, Wii Fun he 69 d, en. Kohlenhändler in Bergzabern. beschränkter Haftung in , Nr, 5548 hei der . „Mittel gebot oder , um oder Ausführung Steven son und N. Takag; konden, särmt, bekanntgemacht: Seffenkliche Bekannt Perlängert, weng sis nicht bopher. mit loschen. Berlin, Die Humhen, und Brunnenbau. 6 ann Willi Paul in Königsberg Josef Brück. Dandlung mit Die Prokura dentfche Ereditbank Filiale Cöln“, irgend, eine Vertrages, einer Konzeffion Iich als Direftgren. Prokurg: Dem wmachungen erfolgen butch den Deutschen halbiähriger Frist gekündigt wird. Ferner Bei Nr. 2744 FJ. Stolle Æ Eo. gefellschaft mis beschrätnkter Haftung vor. E. Pr. Bürstenwaren in dau. Inhaber: erlo ; Köln:; Durch Generalversammlungs oder eines Vorrechtes biii) die Errichtung rbert Samuel Meyer, Köln, ist für den Reichsan eiger. wirb bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ Die eg eff jst aufgelöst. Der big. malg E. Bieske & Co, Kommanditgesell⸗ . . Josef Brück, Kaufmann in Landau. 394. betr., die Firma beschluß vom. 2. Mai 1922 sind nach⸗ irgend welcher . ereich der Zweigniederlassung Köln „Nr. 3 „Rheinische Gruben⸗ kanntmgchungen erfolgen durch den Deut · herige Gesellschafter Fritz Stolle ist Cet bringt in die Gesellschaft ihr ge en ,, Thür, 41431 3. Valentin Weinmann jun. tie n⸗ stehende Bestimmungen des Gren ch, zum Zwecke der Ausgabe von Vor⸗ Einzelprokurg erte itt, Dem Edward Akftiengeseilschaft“, Köln, Hansa— schen Reichsanzeiger. fer niger Inhaber der Firma. amtes Unternehmen mit Aktiven und Im San del register Abt. A Nr. 245 ist Weinkommissionẽge chäft in Edes⸗ 8 ; vbertrags ,, Abs. 1, 2 (Be⸗ zugs⸗, . und“ anderen be Jéquier, Köln, und dem Ronald William ring 11. Gegenstand des Unternehmens: Amtsgericht, Abteilung 4, Köln. Am 23. Juni 1972 bei Nr. 615 Passiven ein und erhäült dafi; 200 die Firma Sauer „*. Zapfe, Holz- heim. Inhaber: Mlentin Weinmann . stimmungen, betreffend Erhöhung des 6. Aktien. oder i g en, Pawvin, Köln, ist derart für die Zweig, Erwerb und Betrieh von Gruben aller J Hermann Tauße Dem Crnst Wenk! Stammaktien zum Kurse von 1249 R, warenfabrit in u nterschöbling ! jun. Weinkommissianär in Cdegheim. 192 hat die ö . 13 Abs, 4 Bestellung die, sich auf, irgend welche stien, niederlassung Köln. Prokura erteilt, daß Art, die Verwertung und Verarbeitung . k . bon Prehkzisten. 3 i en rer lige, . . Aktie jeher gimeinfam mit. einem anderen Mo der Grubenerzeugnisse und der Handel mit . H. wr