Eisenwerk Akt.⸗Ges. Berlin. Verfahren e, . he gg, de in fer.
26. M. 75 803. Willi Müller, icin. Ciel? Miquelstr. 14.
berbindun zur Betätigung der G J bei Gießmaschinen.
n, ,,, 1664 66 O86.
Dæb, 1. A. 35 139. ae e, i . ö . r Darstellung von 2, 1.
6 g= * lamino . amino 10 *. , . 3. C. g.. Teopold Gassella & b. H., Frankfurt a. . zur . tellung von
d. . . 2 G Bueren, Pat. Anw.,
867. Asphalt oder . Hilfe von ö *
Dan, s. he. e r,
. für Vorlagen
35. R. 18 425. Bernhard . orw b. Luzern; Vertr.: Dr. A. Leby Heinemann, Pat. Anwälte, 5 Azetylenentwickler, bei welchem der Rarbidbehãlter unter einer steig⸗ K ist. 20. 9. 19.
79760. , , , 9 Ap
, , er
S. 49 886. , . Siemens s⸗
sfersteuerung. er . f. . Frank ö . . 3 nw. , Ur ö! In der .
ngigkeitsverhäl nis. England 3 11.14 u. 234.15. rmann Dillen,
fähigen 4 richtung 6
R. Heering, Pat. ien, 7 Sw. 9 , mer mit i c 2. . 21.
e & 64, g, Pat - Anw. 3 SW. 9 . mit 9 einer Entlüftungs⸗ 1 Form. .
3 Har. Marsin & Pagen; . Mülheim.
; Stto Rauleke, ö Ghrdelinger Str. 11. Zu⸗ sammenlegbgrer 9 .
33c, 12. Sch. 59 5i6. Georg Scherer, Nürnberg, Rieterstr. 14. Als Doppel . Ius bi dete Flasche für Mund⸗
8. S6 795. Kurt Häckell, Butten⸗ Aufhängbare Stütz ⸗ 3 * für 9 Oberkörper für Reise⸗
gt * 754. Worm g n n d
ilderöse mit einer 34 H schreten auß. stanzten Spitzen. 8. 34f, 19. B. 6 742. 661 Bühler a.
Kuhn Pat. 36. 3 . dem Tisch an Tischtuchhalter mit im wesentli recht stehenden Klemmflächen. E. . 26. K. 74 1 Gerhard Hermann
.
ge ech bet Azetylengasapparate.
26öb, 36. C. 29 916. unle Licht⸗ u. sellschaft, Frankfurt 4. M. Selbsttätige Karbidzuführungsvorrichtung h eee. durch . bewegtem Auf⸗
inrich Bonnat, tylener zeugung]
Weberwerke,
2e, 59. D. S 217. Zeche Fortung, Kr. Bergheim. Aus zwei Eerrvorri tung gehaltenen Hälften beste
mit au wechselbarem Schmelz⸗
g. T. T Bl. Veny Rn gh lech Berlin⸗Pankow, Görschstr. achsicherungsschraubstöpsel mit nen ne enthaltenden
durch eine
ö S une. Apparatebau. He
Rn m. 6 2
cke, Paul Me ⸗ e 9 503
Verfahren zur var n haltbarer Oelemulsionen .
ö . mn ger Dru.
S un, Post Dei * Sieg. tung zur Entschlammimg von Az ylen⸗ ,, ,
7. V. 165 860. Wendelin Voelkey u. Wiesbaden,
Schmelz dr te Schaltkopf. 2e, 59. N. 16 — Neue en , . gr d
; Carl Wiegandt,
eu! . b. Barmen. Ve . zur Herstellung eines beschreib⸗ Anstrichs auf Metall.
Werke, Berlin. fochs 5 gen. und bedruckbaren
9. 2. 52 017. TLack⸗ scbrlken Mär Rogler, Düsseldorf⸗Geres- heim, Vennhauser Allee. Belegmasse für ien bäh aller Art. 14. B. 166 dh; Elisabech derm. 6 geb. Berber, Str. 74 C. Hutz · . mittel. 7. 3. N
ZD2Th, 1. C. 35 8 *. 5 sche Fabriken Yr. 8 urt . .
lmöneburg b.
ien zur . 5 Natur.
21 8. 6. 26 198. Verwertung,
F . Hinder⸗ fers? ii, en, , , mit
P. 0 135. Jabent Treuhand ir elektrische Glühlampen rlin. Verfahren zur . ormung der einem Hochspannungs kromnetz entnommenen . in im. örmigen Wech elstram. Id, 41. E
Sein ich Voelker. straße 13. . für Verdichter, Pumpen, Kraftmaschinen u A. 36 736. Allgemeine Elek⸗ tricitäts⸗ Geseilschaft, Berlin. ö ur elektrischen Heizung des O Quecksilberdampfstrahl⸗
thür, Siegen . BW. fuͤr Gebäude oder inn. a . Stromnetz.
und Farben⸗ Oberfranken.
dgl. 17.921. 25. 12. 20.
und Schlei gungen, . 19 21. 2s8b, 7. Sch. 60 726 Gustab Schifferer,
86af enwerk, Entgasungsventil für um⸗
Dar, and Kraft⸗ Akt. Ges.,, Riebersedlitz Drehstrommotor, . und feuergefährliche Betriebe.
21d, 43. S. 54 074. Siemens⸗Schuckert⸗
6 Siemensstadt b. Anordnung zur Regelung von . bei denen die Kol⸗ ktorhintermaschine in ihrem Rotorkreis 6. ug Sy r , .
Signal ; , Einrichtung lbstinduktion in e n , , e Zus. z. Anm. S. 49 1.
Zid, 1 A 34 389. ö schaft In. Boveri & Cie., Robert . Einrichtung zur k einer von einer gegebenen veränderli ö in weiten Grenzen n ö nnn, Sekundärspannung.
2 587 8365.
zinrichtung, um den . den beiden ; at. 3365 779. 23.6. ch . rn
Durlach 1 laufende Gerbfässer. 2. 2. 2b, 3. B. ö. 356 Dr. Smile ,
ö 5 63 Breitung, Pat.
Dr. Ludwi ig Berend, insbef ondere für J
Yi ausen i.
⸗ Hie g er, Dr. Ing. G.
Anwälte, Berlin 8W. 61. Dpinnbäder für feine und n. , Kai Liz mann,
Hehl er kü
Erdöl⸗ und Kohle⸗ Al t. Ges., Berlin, u. Dr Berlin⸗Wilmersdorf, V burger Oi 12. Verfahren zur He a. von Tacken
&. zo Hz. Pe d 6
üchenbretter⸗ usw.
Friedrich Block,
3 . B. joe n. Charlottenstr.
nnover⸗ Linden, . . Rücklehne einstellbar ist.
W. Döllken & Co. Zusammen ·
aus naphtensauren . . Ropenhanen;
Berlin, Friedrichstr. ug. . Näh nadeln
30a, 11. M. 6 86. Frangois Marie Vertr. Dr. J B. Fülf. Pat. e, ,, Chĩrurnifche Eingeweideteile.
. s. *. 40 347. G. m. b. H. k Stuhl. 96 707. Fanny Biram, geb. Hohenzollern;
Tösungsmittel loseester, Harze, Rae usw.
7 e. 33 Meister Luc us & Dem n Verfahren zum Erhöhen des . Naphtalabfallpech.
ö 3.
Aufhebung der S , , .
Puy, . Grunewald, Auf einen gewöhnlichen Stuhl aufzu ekendes mit einer Vorrichtun an 4 . versehenes
Henhosd Bösel, Kinderbettgestell.
39) ,. ö
z Klemmvorrichtung
za, 15. M. 76 999. Dipl.Ing. Paul Müller, Gfeiwitz, Augustastr. 65. Sicher Befe . zum 1 von
3. I78 745. Kaltenbach & Voigt, Werkzeughal bevorrichtung am zahnärztlicher
20. 12. 21. A. 34 838. Act en He ell Haft Anilin⸗Fabrikation, fie zum Ren Extrah leren, gin. . von Kohlenwasserstoffe
Cellulosee ter, . 26 K
gieren 1 B. . . Var Idi, 4. Sch. 59 861. . Leipzig · Go tisch, mit in den der beim ö der im Schreib⸗ hladen veranlaßt.
Rudolf Fugen ö und Aufwaschvorr tung.
Winkelstücks
Joh 5. St. 3 Gö. Hen e ehr 12 u
rh sioffen, r Hstoss, hut, Schwesel Jod u. dgl. 20 1. 21. . 2. H. 77 4335. Dr. Wilhelm Hewel, Rathauspl. 3. ü Extraktionsapparate.
3. M. 69 665. Meral mn und r r gische Gesellschaft,
Frankfurt 9. M. , ben, 86. .
3 . 6 J A.-G., Richard Becker,
rmann Steltner, Furt Eckardt, beim Kombiniertes Sinn und . für zahntech⸗ nischen Gebrauch. zb, 14. R. 49 124. Dr. Tre Raphael⸗ Kurfürstenstr. 102. Herstellung eines Ersatzes für ilfsmittel zur . diese je vens. 23.12.19.
I e m' Anderson, Mainz. Rheinstr. 77. Künstlicher Arm. 7. 12. 21.
. Anderson, Pian 3 Arm; Zus. z.
zod, 3 U. 7618s. Johann Urban, Buer⸗ Künstl . Fuß. N. 9. 21.
Peter Zeyen, Greseld, ilfsgerät für Träger hen Armes bei Benutzung
e T eifig die Sperrun 6 ö Schu
M. 67 .
eines . . sge triebe
aun get.
hörn . Neff , ho ' , en. Berlin, . Dr. Juliug 96 ar
8 * a ge S. 57 Ad.
, un. *.
Hermann Klein, n,, Hohl⸗
R. Ss 68. . Klein, Emailliertes Zus. z. Anm. K. 68 496.
8. 45 . Leipzi graphenrdhre
1 . er
u 1 Koh .
Berlin⸗ Grunewald. BVer⸗ 1 zur . von Bitumen aus ö E. 2s H Cg. und K AG., Berlin, u. ge, wr nner el, . 65 / 66. Verfahren und . 6. Aufschließen von Braun⸗
1. R. I7 791. De Nordiske Fabriker De No. Ja. A S, Christiania; Vertr.; Dr, G. Winterfeld, Pat. Anw.
ö Verfahren zur ö 3e n mn e ger Fettsäuren. ,
1. . 121. Henri En . Anwäl e Dr. . ö 6. Weihe, Dr. Frankfurt a. w Koehnhorn,
Schiharʒenbetz Sa. n i aus Blech.
mehreren Meßsystemen.
. 3. G. (e. 78. g , . Schch ür inn. 6. z !
-. .
Schwarzenberg i. Sa. Ffih 3 Blech;
4 . . 49 607. dein ig 5 Goitschallstr 12. hei, welchem das Kaffeemehl in zwei Sieben gebildeten . e ein efüllt wird. 62 063. Georg Ech fen, Berlin, Schoneber er Str. Jꝑ. n lei Cen,
5. 26 99z. Förg enf en, . , . Kochh
Alfred Kahn . 18 a.
Rheinstr. 6
3. n. A. 366 747.
Friedrich Grotjahn, ähler. 6.7 35.
ö 1 , , Harden⸗ zum Aufbringen des
8 e e elektri⸗
Albert Müller, Rit Rombinatlong.
. , n,. trische Glühlampen.
bur ußweg 25. Rohrzugqpendel ö. un g. . ö. a h . gpen Accumulatoren-·
zektrisch Gruben H. 83 125. Fri 3 s. i.
M. 71 Zis. Johannes Müller, 6 , 38. Elek⸗
Jia then Wise,
e e hf. ' eines künstlich eines Spatens o. dgl. 30f, 13. Sch. 60 50. Hans Schild vom Haufe Schild⸗Rust), Grenchen⸗Solothurn, Schweiz; Vertr.: E. Lamberts, Pat. Anw., ohlschemel let code es menschlichen Kör 6
563 Bloch, ö. 6 1
an ,
. SW. Bl.
. die Dehandlung galvanischem 1 . , . 34 28. Adoll
k 2. Wiesbaden. ö zur Einstestung des Abs , Elektrodenplatten von F i . für nn . Zwecke. 8. 21.
R. 77 718. Dr. . Klin⸗ ö 83 rich; Vertr.: Dr. Berlin W. 8.
. , . e nt. .
. *. .
. b. 53 Nachvitzsfr Befestigung für das T
HS. 77 929. Fri 6 Bahnhofstr. 38. Verteilung von Beton an Baustellen mit in einer Kran säule angeordneter senkrechter ördervorrichtung unf heb⸗ und senkbarem
S. 58 668. 869 Maschinenfabrik, Olen . Rahmen führung für . Walzengatter mit Kugellager.
riedrich Heer⸗
2 .
. 5
riebwerk von . ; 9 60 e ing
Heide, Essen,
orrichtung zu
9. Grill
ö ö R. . u. 5 . Frankfurt 4. M. Seifenstücke. . 5. Amerika 10. 46413. AWlfreh Festa, Paris; Tenenbaum u.
6 SW. 68. übereinander Hale, zur Aufnahme des Brennstoffs. 3 4. 20. Frankreich 7. 12. 18 u. 5. 12. 19. 86 g9. Carl Hausberg, Vertr.: Dr. R. w., Darmftadt.
e
⸗ gars für medizin ische Zwecke, insbesondere
hir . der Basedow⸗Krankheit. 21.
ö 52 649. Ewald Goltstein, Bonn, Argelander Str. 17. Verfahren zum Verschließen von Glazröhrchen. 23.12.20. 30i, 3. S. 57 451. Meta Sarason, geb. Elkan, Meran; Vertr.: Vandenberger, SW. 61. Verfahren zur Herstellung eines Desinfektionsmittels aus . und Sul⸗ fitzellstoffablaugen. 30k, 13. M. 68 805. Dr. Hir Michaelis, 72. Atmungsapparat.
Max Felder, Bad vn, mlt Vorherd und
3. Wilfred Lewis, Phi⸗
A. F. Wirth Fiel S. 6. Walt Dr. H. Vel, M. M. Wrth,. B Dipl. Ing. E. Noll, Koehnhorn, Formmaschine mit Werder or
. 77. GF. 25 6536. Eisenmatthes, Akt. , wren ebhet, Verfahren und Vor⸗ ö . ,, gußeiserner Rie⸗
ET. . hh! Martial Iösepb Loehler, AÄsniores, Seine, Franky. Dr. G. Lotterhos, e Tee a. M. 3 Guß von Fräsern n t
*. a. S. 20.
ile geen.
. Hühlhansen i. Th., trische Ta 2́1f, che nn 1 Vernon, New Hork; Vertr.
ische Mechr adẽ 36 n ö
9. ; 3 Akt. Ges . Durchschlagen Teile der Glaswandu dungen, Jö H
ig 15 3 * 828. Reiniger, Gebbert 3 z ö G. . . richtung für ie Stro uleitun . von ö ähnsichen Hoch . 12. 1.22.
. g3. Siemens⸗Schuckert⸗ b. H., m b. Her. für elektrische
1. 21.
. 6G. hi g. , fi
6 Industrie in be, e, Dr. C.
lun, Berhin 3m. 11. . Herflellung sauver e i ( V. Sh wein 14. 12.
6 st Ffir 2 nich, ö.
Berlin ö. 11. Sägegatter, agil fei 85. n 3.
Siemens & Ge Gest d b. Berlin. e. mit Schutz
Regeneratip⸗ an geordneten . 8 ipl. Ing. Dr.
329. Pal. Anw. 46
. O. * Vorrichlung zum 3 des . bei
M. 62808. ka Hutter, Verfahren zur 5 . o. dgl. durch
Hans Rohrbach, ren zum räum⸗
. Argan, Sein b. Nothenburg, . und K 3
ö i 1.
ö innere Va⸗ Triplis Thür.
vakuum⸗Röntgen⸗ ? ö . Berlin,
und Klöppel⸗
n Textil⸗ Industrie, At 2 ichlinghausen. ur Herstellung s. hich gi) er chte; Zus. z. Pat.
. 103 207. e. Ruhr, . 3. Einrichtung eg 26n H. i e. enz
ö Berlin 53 61. fraktionierte E kenn. 12. 6. 20. ren ,. 2 Gustav. Künzel, ertr. Frau Luise Muck den , . Schwerölvergaser für Pio orten,
. 16. B. . em Vue mei
en, Fasanenstr.
31a, 1. F. 48 Ur wing, Oelgasfeuerung. 216, ö. L. 55
. 3. Verfa . . von . Bauteilen.
38f, 2. O. 11 765. Henrik Olai Olsen . Nilsen, Drontheim ö 22 iin rn u.
Sw. II. Hen ben e tr Ig een 18 19.
K. 81 692. Arthur Kowatz u. Har Homwaz Beuthen, O. Schl., Bahn⸗ Verfahren zur hölzernen Kniestücken zur kreisrunden Schall⸗Leilun W g teyn bei SEprechmasẽe 1 FY 5h Farbenfabt ien vorm. Friczr. YHayer & Co., Leverkusen b. Köln Verfahren, um das Klebrigwerden hin Verhar zen von ,, und künst⸗ , n,
Suhstanzen zu
ö
Emil . n Trank fut a. M.
lin. Gier en, 1 nn .
erstellun von rbindung der en mit kantigen chinen. 21. 4. X.
3
, e, in
Dr. C. d ni,. teilige Form zum Vermenbdung der ö
1 B. 191 96.
kautschukähn⸗ had. 21. 8. 18.
nr . . . me,
Berlin · Burger
396, 6. D 39030. . 6 Act. ⸗Ges., Hamburg, u
ehr Wahn b. Köln g.
3 * plastis 3 Jöb. & H. 77 797. Dr. Otto Haase, Dresden, Franklinstr. 17. Verfahren 3 rstellung von Kunstholz; Zus. z. 7056. 29. 7. 19.
6 34. St. * 046. L. Sturbelle, Dranmen. Rorweg.; Vertr. Lotge Gotter, th r eren. Falkenstein i. V. Verfahren zur Herstellung von er. und e . Ausnutzung überschüssiger alt. b. 10. 21 Norwegen 8
0a, 43. J. 3 The ü Nickel Company, Nem Vor ertr 4. Anwälte Dr. R. . Dipl Ing. Weihe, Dr. yr ö I. M. Di, rankfurt a. M., u ip e n u. Dipl.-Ing. E. 76. Her Sw. 11. Verfahren zum Ab cheiden von Nickel und Fuß er aus Lechen o. dgl. 31. 1. 26. V. St. Amerika 5. 2. 19. 40a, 46. 8 te Siemens & lg Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. . * Quecksilber⸗ estillierapparate 0b, 1. A. 34 103. . Ing. Karl Ludwig Ackermann, Essen, Ruhr. Morse hofstr. . Hann e D 69 . ⸗ 52413. T. Gosdschmidt A. G, 19 * Ruhr. . tige , de . Anm. ' 65 D. 11. 406, 1. M. . Metallbank und Net g urgische Gesellschaft Akt. Ges. Frankfurt a. M. , n mn Zus. ʒ. H r zeh. 1. 16. 1 406, 1. P. 39 915. Ildolfo Poꝛche n Turin; Vertr. Max Wagner, Berlin Sw. 11. Aluminiumlegierung. N. 5. 20. Italien 2. 3. 18. Ha, 12. R. 77 591. i Krupp, Akt. r , . . ühlhebellehre mit Meßspindel. 566 42h, 2 .. . 77971 Fried. Krupp, Akt. ⸗Ges. Essen, Ruhr. Lochlehre mit zwei Taftbol en und zwei Stützbolzen. . 42e, 23. K. S1 325. e . Ing. Edgar Koyemann, Feuerbach Ztuttgart. wimmerkegel h zampfmesser mit Brems⸗ kolben. 23. 3. 425, 25. W. e go. Dr. Franz E. Wolf, Mialmsheim b. Stuttgart. Feder⸗ waage. 19. 6. 19. 12f, 31. Sch. 61 089. Arne Schie, Borregagtd b. Serpghorg Norwegen; Vertr.: Dr. Fritz A Barschauer, Pat. Anw., Berlin SW. 61. se en Ablesen des Gewichtes bestimmter Mengen wasser⸗ . er Stoffe bei verschiedenem, k ö 21. . 1 3 . 17. F. 51 G85. Carl 3. Forth, Berlin ⸗ Tempelhof, Berliner Str. 127. Einrichtung zur gleichzeitigen Wiedergabe optischer und akustischer Greignisse; Zus. Pat. 350 950. 3. 2. 22. 12 4. G. 27 184. Grnemann · Werhe A.-G., . Photographisches Oh⸗ jektiv. 4. 10. 2h, ö. 6. . 714. Ernemann⸗Werke A. G. Dresden. Photagrapyhisches, Ob⸗ jekt Zus. z. Anm. E. 27 184. 18. 2. 22. Zh, 19. B. 98 709. Kurt Bilau, Berlin, , . Str. 121 d. Aus⸗ e , ., 15. 5. 31 ö 2h, 19. B. 10 050. Kurt Bilau, Berlin, Potsdamer Str. 121 d. Ausguck⸗ . 1 12h, 11. Sch. 64 347. Schulze K Bennels, Optische Int ustz . Im stalt G. m. b. S., Rathenow, Neue Schleuse. Feldftecher. 8. 3. 227. 3 weh, 20. P. 42 879. Arthur Pfeiffer, Wetzlar. Hochvakuum ⸗Spektrograph. 19. 9. 21. 429, 20. 3. 13 1. Adolphe Zimmern, Paris; Vertr.: Di l. Ing. C. Wasser⸗ mann, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. Ver⸗ fahren und Lerche zur Aufnahme von Spektren, ins 6. Röntgen⸗ ie e, 26. 4. 2. 2h, V. 16 . . Adolph de Vr Chicago, t. A.; Vertr.: Dipl Ing, — . Pat. Anw., Berlin W. 62. . ldwerfer. 12. 8. 21. 2h, 29. L. 53 823. Willi Lohmann, . Hare e Str. 134 a. Klemmer⸗ büg gel . 8 71. 42h, 32. D. 12953. Optische Werke G. Rodenstoct München. Augen Refrak⸗ tometer; Jus. z. Anm. O. 123 852. 184.22. 2m, 4. 6. ng. Carl Kübler, Berlin⸗Wilmersdorf, Brandenburgische Ser. 41. Stütz, und Verbindungs⸗ klammer für die Zahlenschieber von J Zus. z. Anm. K. 68 983. 42m, 17. L. 53 084. Dr. Walter Lissauer, Hamhurg-⸗Kleinflottbek, Papen⸗ kamp 16. , , 3 12min, 18. St. 35 377. Heinrich Stengel, Nürnberg, Wiesenstr. 12. Unkosten⸗ schieber. 12. 1. 22. Zo, 1. S. 42 193. Norton Harding van Sicklen, St. Charles, Ill., St. A.; Vertr.: Fiyrg ng. G . u. Dipl. Ing. H. erfheim Pat. An⸗ wälte, Berlin 8W. II. win feils⸗ messer. 30. 4. 14. Zo, 9. J. 22 246. Inst geen at tich legt Navigator, Stockholm, Schweden Vertr Max Wagner u. Dr.-Ing. G. Brei fung, Pat ⸗ Anwälte, Berlin SG. Ii. Schiffs⸗ geschwindi Weser er mit schrittweise be⸗ , eganzeiger. 9. 12. 21. Schweden 3b, 3. K. 75 910. Kipp & Büttner, . u. Eugen Bucky, , 35 . iam, Kleiderhalter. 2. 1 436, 51. K. 75 912. Kipp K Büttner, De , ö. Eugen Buckr, Ahrenshutg. elbstkassierender Ele de aten; Zus. z. Anm. K. 75 910. 8. 1. 4b, 8. R. H4 355. 61 . .
Mannheim. Mittelstr. 3
mnekem, haubenförmigem ]
26 St. 35 233. eb e., , 1 2
. B. 103 711.
, Ludwig Ma- Rödelheim,
neff ihpiung
Hufensenstãben, unter Verwendung Schlitten drehbar
neten Dacken. die den , um ein tick h erumbiegen. 20
Lt. Ges, Berlin, u. . Neuendorfer Str. 30 ie, .
ö „für nicht gelochte im.
. 54 312. Otto e
ä e l.
r n . ei . . mit , zum Au een
3 . 3 dyck, 3 Benzinfeuerzeug und
89 179. . Helwig, Kettenglied zum ar, von da nn
2 32. 33 5 S5. Seon hard Roßmaier, . 16/0. Sternacker⸗
iß Bergmiller, rbare Hack⸗ ‚ ear er k ö ie er * vme gleichzeitit , m g zeitig sch
6 86
3
. einer i ,
. 1 G g 5366. Den, greg, Wanne Herndes Rab. 57 864 The Dun g Huber
Berlin 6 11 um eren von Gummi⸗ 2 formen. 28. 6. 20
ö Grich
. ö. . stähl g. IL2. P. E 290. Fri . Gütert⸗
3 chuß panner
2 89 276. C. van den bolt Vertt.: J. J Hat. n in 2 66 825. F
Berlin 6 de. en,,
f. 17, . 41 695. 3 .
at. Amy alte 2 52, . ir . R.
M. Rinematograph mit ilm und quer vor J.
A. 354 147 Gamillg N Turin; Bertt.; Berlin SVW. 6.
. .
. 5.5. . Alois Buer⸗Erle, Westf. nstrumente. J S Le, 10. R. So Gg. a imich Klenk in, Kinnhalter für Saiten namentlich , r, . ;
. 15 31. 6 Brunner,
t. Nnwälte, Riemschei n⸗ Wechsel⸗
Stockerau; . M. Seiler u. G. Haemece, Berlin SW. 61. und Wendegetriebe. VN. 5. 18. 47h, 20. R.
. d re. een a. .
me , Hans Reuther, verscho nem Nürnberg ⸗Doos, , Str. 356 / 355. k 9
8 6 Tekniske
ischer, Nürn⸗ ee e dtn für . chtung . . ahn für Optik und Mechanik, . 3 . Stillstan bot inoprojektor.
He z? z 30 093. Carey⸗ e. Syrdi⸗ cate Limited, London;
8 Weihe, Dr. rankfurt a.
Sic, 15. G. 81 795. Heinrich Klenk jr, Kinnhalter fü , , i z.
Bie, 25. G. 64 9 ich! Waldemar . u. Michael Gillitzer Buchenberg iu. ,, . mit mehre⸗
. 6 8 36 Hatt ö 9. one. Wttbg. Zieh
C. 29 663. Stanl ie. Famben, New Wr ene Pat. Anmwãlte . Berlin W. 62, Frankfurt a. n del. 21. 9.
Drehgeschwindi 69 T def mn tg ge diefe 2
5. Döll ner, M. witer, Pat. Anwälte, Berlin S. 61. tung zur Umschung k 6.
20. Hand r g. 1. 30. Dr. ⸗Ing. Max Herlin Wilmersdorf, Duis⸗ Vorbereitung von Metall⸗ matrizen zwecks Herstellung leicht ablös⸗ barer gglvanischer Nieherschlãe 30.11.17. Dr. ⸗Ing. Max Berlin⸗ Wilmersdorf, Duis⸗ ,. Str. 9 Verfahren zur Erzeugung von Mustern auf metallischen Flachen . teilweise Plattierung. 53 339. Dr. Ing. Mar . Wilmersdorf, Vorrichtung . Galva⸗
namentlich Strei r Damenräder.
. tung für wingende .
6. 5. Sch.
R. Wirth Veil 1 Fi
oehnhorn u. E. Roh 5 SW. 4 . mit der Bildwanderung. britannien 22. 1. 230. 6 57, M. 78 911. . B. Verfahren zum . der Tonschrift hei Filmen und Vor⸗ an zum Vorführen solcher Filme.
. 37. N. 19576. Martin Neumüller, , , Arnstädtstr. 9. Vorrichtung zum . . der we ungftichlung, 26.
Fa. , Caspary, .
A5 b, 15. B. 6 4s. Thomas Dirne g. . Buer, Ve
e ri er ö. 10. 3. 728.
. her nb! a. Tollensee, Me Eklög⸗ ; Seil zuggerãt 6. zwei Boden k.
mne, Egge und 3. M. 75 266. gig en, abriĩ München ⸗Moosbur Mooshurg, Oberhayern. ieee, mit veränderlicher l erer. 9 Säen von
be. Str. 5. . — Aus y r. . urg.
zum aum ten von t
2 19. G. o ig ern, j Nen y, r
5 ö D legen 86 23 ö. . bifokalen.
18a, 7. Sch.
für ö el 21. z t 6 * einbgc Noten h iter
5. n u. dgl. Kinematog
29. 10. 21.
. 351. Cornelis n, Tilbung, Oh . u. n Ing. G Berlin SᷣW. il. für , r. inen.
54a, 3. S 1 Sãchsische Car hn nagen. mMaschinen ⸗ Act. ⸗ Gef. 2 zum Bedrucken, Selllen, ,. ägen und Ausstanzen von Echachtel⸗ n, g 15, 19. 21.
4 S. 58 227. Sächsische Carton n, d ,, Act. Ges., esd Vorrichtung zum
, Str. J 4 nisieren von k J. . Ea, 11. Sch. 53 478. 6 1 albanisierapparat zur a, von Blechen. 24. 7. 18. . H. 7 334, Cart Wi Gusta Semecker. Sohen limburg. fahren zur Hervorbringung von zunder⸗ J. erf en lhben auf Metallen.
3 ¶ 1g. 26525. The Economie File & Engin cering Company Timited, Lon⸗
Dipl.-Ing. Dr. D. . berger, Pat. Anm, Berlin Syf 81. Ver , zum Tf von Feilen, Faspeln
3. L. 53 355. Ludw. Loewe & Co., Berlin. Ir ss ubsti engettsebe
215. Maschinenfabrik
Düsseldorf. Vorrich⸗ . und Abdrehen von Gemin demuttern . 16. K. 77 174. Dr. Ing. Herbert * Schwenningen a. 6. eb onden. i k Zus. z. 261 754 14
Bohnen u. dgl. 24 Karl Korbacher, ie Bay. Fartoffellegdorrichtung in einem Pflugschar.
156. . P. K 3856 Fa. Paul Hinrich Ddodens Wismar i. M. Tösbares Retten-⸗ lled mit ho ö , . für Förder⸗ und Santstreu⸗
Alfred Wenzler, Düngerstreumaschine mit einer wischen zwei Frä er chienen ge⸗ — 9 en . 2124. Hi CGdward . . Engl.; Vertr.: R. Berlin SW. 11. ,. rechen 1 Sl zander England 13. 7. 1 45, 13. Sch. onz. Josef Schlosser, 3 singen a. Enz. Brutapparat. 14. 2. 21. 8 itz. Georg Friedrich Her⸗ Neue Kastanienstr. 8. e . winkelförmigem Querschnitt und Einschnitten on senkrechten Schenkel des Wint g eisens. ! gor, 2. 8. aris; Vertr.: Berlin W. 9. Sch , n m
1 4 Dutrey, . ris; Berk: H. Tolk orf, Pat. Anw., Vorrichtung zum Re eli der e ie ingẽfe fag inth it von ? , . .
35 8098. Petrg Akt. Ges. 3 . zum ö ,
Petra Akt. Ges. für Kraftwagen mit
at. Anm ãaste, 3. Hine zum Schlejfen bon Rollen mit J. ö. 4 8. W.
636 Berlin, Schwartz gn der Innenfelle r . , e. cherhe Hhles. XY
. i . 2s.
. Sa, 85. G. Bil. Heimich Au Altona Ottensen, Hi ier fee 14. Schloß mntt Klahpbark⸗
. u. .
Is os. John per h. ,,
Ing SX. I. 9 iebefenster don , u. dgl. mittels ine 3
griff drehbaren England 4. 2. 20, W. sh zo. Gebreich Woff, rel ke b. Sonneb M. Ser mit geha ,
mann, . 1, gerät mit gn ber de d genen r ung . 5 ln fate liegender rollender Kugel.
or 2. M. 74 452. Johann 3 Rudolf Bobekt, err. Herrmqun, Tintenfaß mit
Friedr. Krupp, Akt.⸗ ,,,, Markenaus⸗
Ing. erlin R. 5. 2 SR; Ij.
uf e r
inklk, Berlin.
6. 3 645. der Bilzwanderung
P
2 don; Vertr.: Eletfromech nl, ö fl an gin d na 25 7 729
Petra Akt. ⸗Ges. für
Projektions⸗
ununterbrochenen flhren der Schachteln zu den Aufschneide messern von Drei⸗ oder e ee lr Eneidema cinen ö 21.
S. 55 347. Sãchsische ga sen, nagen ⸗Maschinen · Act.. Ges. Maschine zum gen, und Pragen pon
le zn ische dn,
Ii n . apparat fen ö bih her mit selbsttätiger
etra Akt. Ges. für Vorführungs⸗
24. 1I0. 21. 68a, 10g St 5 beg. Schloß er fer B.
. ug,
für Breh ban e 49a, 8. . Hasenclever A.
rr e n! Berlin apparat für Hehe n rr mit optischem ile der n snerh n 23. 3. 21 rman men ,
3 C aminer, ing. K Wentzel, Rorflhtungskinemato⸗ V. St. Amerika 16. 8. 15. Darold Dag,
— 54a, 12. S. Hagen Mas . 33 Ges., hee. . S4 . und Schachtelbeklebemas
ö 3 D. 38 705. Max Yin meh e n ert Alfred Winkler, Neuwied a. Ich. faltmaschine in Verb
Pat lh on Berlin W. 62, n. zn 3 . a. 3
N. Spyindel⸗ Fal. . Heli
. Lamblin, lung füt 8
85 e w, Pat. Anw., für Oel⸗ und
h einen 5 86. 5 ö. e s.
2. Werner u. Wi . 6. ö Reit Berlin SY. Finem akographen. hin , 17 19. 5 1 55 909. Graphikus⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Hamburg. ö Vorrichtung zur
gr amm 31. mit künstl
umschlagwalzen mit ö. pech u e, n
23d. * G. dd 836. o e Grimon⸗ . Paris; Vertr.: G, Par Amỹalte, alzen und In⸗ .
. Schwenningen 8. R. hr f Ke en eich mei Zus. z. Pat.
19Ha, 20. K. 78 . Paul Knappe, 93 nitz, Gerichtstr. 9 .
49a, 24. N. 20591. i ,,,
n, .
e, . , chine;
H in .
Dr. ⸗Ing. Georg
hm de ltenburg, Ventilatoren antrieb für Ver⸗ K,,
Hr l ie Pogr : M. Mossig, ; ig Filter rückhalt in der von Be ich j lüssigke Exypl n, ,. fihgefl hren n .
ĩ Philip 8 Philippen Booth, . V. ;
6 u. e, . ine 3 5
e.
Span nfutter. 9. 7 Fritz r,. Hen
h. n .,
Bergmann, 55 ;. Jö. ein . brennungsmotoren
ge n. Verfahren und
erstellung von Photo⸗ 21. m . GSriman ; 1 he sg kee,
. 36. Y. I7 751. Otto Rulf, Köln ˖ Lindenthalgũrtel 2. Metallbearbeltungsmaschine.
Nizza, n mann, . gn ln, m EGrleichtern kaschinen zum und , 21. Belglen f
6 Thgmat n. R. , er,
21. fan 1 12.20. Nelson Even, Dipl. nan jlnw. Helin W. Sehen ee e, . nkündigungtztafeln. . Feiertag K . Sg. .
. u. ö. . Jngang⸗ tzens
6 2 . 33 407. Atti bol get Senta
eb mon opglet, echt zamo.
Schwimmer
⸗ , . . wn w. 15. ⸗ e ,,, 5. 290 Schweden 26. 58b, 2 2. V. 15 95 38. 5. * Act. ( Ges. ** Anw., Berlin s für Spindelpressen. 35. lo
te n igungen, 49a, 31. K. 73 398 Charles Koller u.
Straßburg Els. gh, ; 8. 1 Mo.
Ai Charl es Freysz, S E. Peitz u. Dipl. Ing. W. Maffohn, Amvälfe, Berlin BV. 58. Traggeste 18. 6. W. 6
Charles Koller u.
von 5 18,5 71
1 er, ; . 5.
Berlin SW. 5. d , han
brennungskraftmaschinen. 9. 7. 20. Amerika 11. 46c, 7. W. , & Gompany Wight, Engl; E. Herse u. Fr. BHerkin sw. 61. Brennstoffe. 6 15. R. , ö zal. stoff d he eranordnung 2. 10. 18.
46c, 14. A. 37 546. citäts⸗Gesellschaft, fir i , .
citãts⸗ SGesellschaf
e waefer fi 3. V. S 896 h n chinen.
19a, 34. 1990 ö l Frey, Oe bg , i. Els.
8966 u. Dipl.⸗Ing. W. Masfohn, 6. Berlin 8W. 68. 3 für 6 rmaschinen;
Pat. „Berlin 6d 11. fin Reklame. 13. 12. E. 27 596. donkon. Engl; 6 Pat.
Mar Götze,
, . ů ,
J. Samuel White ö 22. ö. ö
. 261. Cowes, Insel Springmann, e, Pat⸗Anwälte, et, ce r für flüss 2633 2. 9. ö . 1
r er Str. 5 ür e e Ke
Ie, 36. B. . Dia &. m. b. M. Rorrt htung nn 6. von Schuhsoh en. B. W lier 86
Dr. .
Fig. 5. zit, 55 n.
Tabl lettenpresse mit , 11. 2h. Schwei 11. 6 tagnet⸗ Werk 35 m. be 8 BVisencch· Effengch. heitseinrichkung am . von
selbsttätigen Pressen u. dgl. 1. 5 9b, 2. G. ds 933. Georg Edel, Fe. Anf llvorr ichtung D ö gefülltem
F kreich 16. Frankfurt a. rant reich
Adolf Sin it. Königstr 168.
Dipl. Ing. Seon
3h g 6. ö 6 Rommandan tenstr. mit . *
ö E 936 O. 69 .
e eh. Dr. Hans Flemm ü. Dr. Mannheim⸗Waldhof. . zur Ausnutzung der ö eme pon . oder Dämpfen aus Verbrennungs⸗ fen oder anderen Vorrichtung z. M. 74 831. Dre ben Blasewitz, Rinnenartiger ln, für die S8
. tellung. n nrg W. 59 949. . Wolny,
. Manteuffelstr. 2 ur · q n gan photographischer Kammern.
n 45. S. 2 512. Samuel, Berlin, Möckernstr. 92. stellbarer Bohrkop *, . radial gef 352 184. 11. 19. 29.
44. B. 57 581. Willo Bauer, Köln⸗ inden hal. Theresienstr. ö für
rotierende Werkzeuge.
66 meine Elektri⸗ Keh lenhalter
, e, Glektri-⸗ Verfahren zur ofgehausen, gebe ondene , , n, von Ex
46566, 21. L. 54 715. Alexandre Lamblin, B. Tolksdorf, Pat. Anw. g. Vorrichtung zum Füllen von Kühlern insbesondere an . kraftmas schinen. ö 14. 6. 16 u.
Lüttich, Belgꝰ; mens Cl emente, Einrichtung . .
Ina en von Erplosionsmoto i 29. . 5
mit die Scheidt hie 8 ö. . 2
ührten Backen; Zus.
u , . Eefestig ung fr 6 en. Emilio Pier . Max Mossig,
Bombe mit
i n mit n
5b, 4. V. ; Hanelhel
. 11. 4 21.
eg hl . rin tlg; V ertr⸗
Berlin SW. 29. bas kurze Rohr der 6
a . . a dg 43 185 nn Piyrsan· nge, 8 25.
Willy Bauer, . zum 3 ĩ u
Köln Linden hal, The . 74. e, ,, .
gewärmtem ed 59b, 13 H. 39 gz. eln hurg, Königstr. 46. Verfa lichen oder . Entleerung von Be. hältern mit schlammigen oder img eich Riß igen 6 . . r 22. 5. ar ve bs , ,, rucklu üs ig eitsheber. 6 6. St. 33 17
ö a,,. Engl.; SYrung Bloch, Pat. Anw., Berlin Zah nrãderwechfe getriebe, ing⸗ ö fir g slchtzeue
England 24. 16.
83e, 17 g! Jh. Adol Vertr.: at Anwälte C. Weihe,
Höfer, Duis⸗· ren zur gänz-
für Eylralbehrey und arbeitende Werkzeuge.
von Neudeck, Spann u ter 21
ris; Vertr.: Vorrichtung
1. ha, 2 N. 19 685. Wilh. Hine mil
, . Ende ange⸗ 20. Italien 25. 6 17
755. . 6
er Ar maß 6 ö ; Ie kresi 14. 10.
M. 72 Rg.
. 3 Krim; Vertr? Diyl -Ing. CE.
D* M. r ipl. Ing. T Handfeuer⸗
ö Berlin, e gr er * 10. kamera zur Horstellung
Aufnahmen. 20. 57a, 11. Sch. . a. zi
konischen Rien wen
A. G., ö welcher der Vings⸗ 3 . dem Un Luftschiffbau 8. H. Catl Stahl, . dai Kühlrippen und Luftmante i ne, en 10.12.20. 363 . 560 5868. Ramesohl Schmidt. Akt ⸗ Gef. Schm 6 If 6!
tereoskopischer
ö 63 965. Franz 3 .
ae. Hülse.
Jimmermann⸗Werke, 16 10. 17.
39 räsmaschine, Quer⸗ und Senkrecht⸗ benssftück erteilt wird.
Stanley Gears Vertr.: Dr.
. . Cet. 3.·. , richtung zur Auslösur lösern mittels lin,
bi chr , . *, el. und in⸗
8. 6 2 . inhold Seidel, Wilhelm Husemann, Ge, men,
'ephelin, G. r
3 . B. Werk engfa ui
lige Teilvor direkte Teilung.
Wollankftr.
) enkriermaschine.
i i * 54 7M. .
W,. von h ,
Feststellvor⸗
chrauben an Gewinde⸗ 1
5. nit, 5
Fürst Iverico
. fg mit Ale kania· erkẽ
bormals Gern err at , fn RB
ie, ig, D nn, riedenau. für die Auf⸗ und Abwickelspulen bei ie Aufnah meapparaten.
he er, I Dipl. Dr
ö Hirth u. Dip. Ing. T. R. Koehnh SW. Il. ö 6 26 10. 7. 20. Frankreich 35 1 77.
3. gen Adolphe Pe .
Pei ha ae neghorbnung
horn, ie. 3. 3. waff * 1h einem 1 I- förmigen Abzug
W. 58 ö ; 26 83 agbolzenanordnun . ö
8909. Deut che Waffen ⸗ 6 Yin n een, Ber j Borsig⸗
476, 18. 86. 75 hi6. Karl . hofen O. . erg
Age, 9. L.
Maßschinenfabrit vorm. Ges., Wahren⸗Leipzig.
richtung für Einstells
i ssferg. 39 gl.
Robpensti 6
ern, ö 6 die ee
stücke auf einem gegenüber Tisch erfolgt.
Otto Matthes abeis enbiege⸗
matgrghis chen 22 2. 22.
H. 86 938. Ludwig Horst, . Bil ere Kai serallee Lageranordnung für die rolle 9 kinematographischen A
. eu t 23 83 39 6m e .
Tür oder dem Tür⸗ men wa , Gongstäben. 2 3. 31. ilhelm Ransch Helgn lan f 6 i. che Kontakt⸗ ui gig fü chließende Uhrwerk mit
n. . 6 f 9 Ingz be ß. Sw.
. Socists des 6 Salmon Eystem
erlin SW. fi . , ,.
für ein . eine weite ige 2 geführtes bin für Kraftfahrzeuge
Mannesmann nd Lastwagen Akt. Vorrichtung zum Ver⸗ drei . 2
, , a.
insbesondere ; . mil an de
in Kronenmut l nung der Werk ; den . verschiebbaren
insbesondere 27
3g e, , g inhard str. 16.
stellbaren Zahnkränzen.
2 e,
Offenbach a. Haltroht . na
. , ef, ger 21 n Hal 2 ir go
ng Mooren.
nichesn des nach C. Ladekastens 59
ein, u. Werng⸗
] b rien n i . oder Fuß
ker ü Bad ,
9. Id . ö. St 3 fin eller mur