; zwecke dienende * jeden ee nme Wellen. olssto IJ den Beginn der Dauer des Patents. Am R. H. Korn, Pat. Anw., Berlin s.]. ehende, für e en ⸗ il e e, ) . r 361 e d . * jedesmal das Aktenzeichen an⸗· Vor 6 r ,. , . ö. . . weite entral⸗ andelsregi ter⸗ e age ö. 9 Wilbelm . Str. II0. Kipper. zum Umladen von gegeben vorrichtung für 21 ?. a, Verkr — 433 * 9. ü aus 86, in — auf Grund 27 Verordnung über die Tür aus ihrer Schließlage gelüftet und Wien; Ver 1 6 . tg . 2 den kenn luß der Oeffentlichkeit ö dann mittels eines in Richtung der Ofen⸗ Satow, Pat · Anpẽlte, Ber Ilm 1 m3 9 36 9 66 — 23. . 663. B. Jacobsen, , . 2 ter vom 8. Fe⸗ achse verschiebbaren Trägers zurückgezogen i ,, f 6 E Cn ei ¶ ei Ek und reh ĩ en ad ĩ er ; 3, ,, Luxe tr. 269. bruar 1917 ohne voraufgegangene Be fan ß wird. 15. 6. 20. W. 55 464. 1. 2 8 e err ich 3 Nr 161 . * 4 i kenenente hg nner gn ze de,. . 3 wo , 33 . 6. 2 . Berlin, Montag, den 24. Juli 1922 Nr. cago; Vert ; . 6 me chant bis 780 ausschließlich 425. Anw., Berlin Sw. Koksofenbatterie. dane e on nn ine mi h . ö. ie r ber . Sch. za, 2. 359 566. chf Kroll, Berlin⸗ I6. . 15. R. 42 155. bewegt akompressor. 2. 8. A. He, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstenle eingegangen sein. M . en, r, d see, ,, n, mn, . * 6 9. i , . . , en , welchem noch ein ö Bett 283 2. fbacköfen. L. 3. Y. gt. u 6. . ; gel . ö k 2 r, 2b, 2. 359 561. Fritsch & Co., Metall⸗ V. St. A.; Vertr.: di n Benjamin, Quinoy. V. S J P in Oberschöneweide. Elektrische Tisch⸗ Offenbach a. M. Lederschärf. und spalt⸗ werke G. m. b. H., Siemensstabt 232 und n, . Innere von . 95 ö . 1. 3 Gene . Vor 3 walenfabrkf, en i, ü Rhld. Misch Pat. Anm. Berlin 8W. 11. lich h ( immgr ö. ge, Tim. 53 2 atente. . 5 Kippbewegung. 16. 11. 6 Ie in, w cherten 5 b. Berlin. Cin ichtung zur Verhinderung Fir glam me, n zu schützen. . . ö 2. 1 24 167. ft B. Bett inger. Ser e, . Berlin SW. 61. und ne dornichtung mit Planetengetriebe. lorte m 5 oder mehreren 3 . ; bschel der für , (Fortsetzung. Wals 3 Sb, 23. 39 619. Härtewerk⸗ ; . unzeitigen Aufschiebens von Förder · 18.5. 2 Hecker, Dortmund. , , n. ufe für auf Fahrgestellen ruhende 23 6. 20, F. 47 Co. . S. 52 28. V. Et. ae er 2, 10. 3 P 21a, 65. 359 680. Siemens & Halske . 22 Kö. R Frister Akt. Ges, 3 Klein, Göppingen. Haltevorrichtung wagen dug eine Beschickvorrichtung. 376, 4 81 r, Eridge, ür Sicherheitzanlagen. 5.7 23 ne. , , n., Inhalt. 2b, 6. 359 720. Deutsche Werke Akt. . ö 2 ra, , d z. rl eber, Art.. Ges, Siemensftadt b. JVerlin. nin Dherschöneweide. Sicherheitsbor· sür Ringmesser in Alf Kärfmaschlnen. 3. 5. 20. 53 232. ar ,. 2 . Dr. . Xa ö R. 52 604 Air. Richter . 21. Schweiz 4 Hef, Wer in. Knetmaschine mit abheb⸗ 0e, 1. 359 e. Hugo Lentz, Berlin, München, Seidlstr. 30. K— zur Gain ng bänpcỹnn ng! , fär Rusftton— richtung für elektrische Stromzuleitungen, 31. 5. 21. H. S5 676. 5a, 9. . Siemens ⸗Schuckert · R. Gei ö Ginst Nickig, Landeshut in . le . 2. G. 54 935. 6 Gaum, barein Trog. 5. 9. 26. W. 56 132. Unter den Linden 13. Verfahren und An, Grjeugung kalter Luft, dur; Yrbeits kontrolle 7 Fernsprechanlagen. 2. 12. 20. öehesendere fir Sügelel lei. Koger, Toa, 3. 25 ä. Hubert J. Veeken, werk C. m . Siemens stadt rung für Fen er o. dgl. is. Vitbberg b. Wünschendorf a. Hintz Tb, J7. S659 63. Hyacinthe. Rolin, lage nun Gewinnung und Verwertung von kr 26. 3. 19. M. 65 128. In g. . ef usp. 31. 16. 19. F. 43 8 1. Saldtigä, Jeba. Vert., G. Schatte, h. Berlin, 6 ö. 9 216, * . Jah ai . * Trockenanlage für Tonwaren. . 16. Ramur, Belg; Vert; Dipl. 6 R. Torf. 50. 3. 31. C. 385 1927. Lv, 3. Zö0 3. Wilhelm Weckerle Tia, 66. 359 og Dr. Gustav Leit. , 359 613. n Schmitt, Nürn. Magdeburg Buckau, Bruststäck für Aufrugsmaschinen. 6. üb, 5. 359775. ö . e, e Haa S2zh, 4. W. 56 916. Heinrich . Büchler, Pat, Anw. Aachen. aschine Loc, ? 359 440. Theodor Otto Franke, uffenhau n , üllvorrichtung hauser Ir. Kur Heegnen, Berlin, erg, Tuchergartenstr. 3. Verfahren ö Maschinen zum Entfleischen der h antz 25a, 9. 359 518. Fri . ; 6 Christiania: DVertr Fer Ing. Ing. B. Waffermann k i. dahl, Bochum. Josefstr. 3 , . um Vangrollen vön Teig. I5. 1. 21. Charlottenburg, Kaiserdamm 10 Ver⸗ für Ciszellen. 5. 16. 9. We 56 387 . grkdri . * n . Herstellung, don Ifolierungen für elek. seile von? Faserpflanzen. 5. 20. Carl. Cremer, Werne J inster. W. . 56 e. Kim, Berlin Sw. ö ch nan e ger für Krafft mil un erer, Ent leerungsöffnun 8. 20. R. 52 069. fahren zum Gntwäffern von Torf u. dgl. LR, I. . Adolf e Gr. Dchwin gungzer engung. 5 trische Heizapparate, insbesondere für B. 97 618. V. St. Amerika 14. iz. 15. Ginrichtung nim Aufshat Sw. . ö. 2. wagen. 31. 1. 22. Sab, 2. W. 61 e, Arnold . ö, 7. I59g 563. Max Selle, Seelow. 24. 4. 2). F. 46 678. Salze b. Magdebur a, romkühler . 6 eleisen. II. 6. 31. 61 994. 29Ha, 2. 359 629. Max Einstein, Ham⸗ von . s. 3. Pat. 654. T. M G16. 3 756, 24. 91 18 500. Daniel Rossittis, i? Bert. Schwaebsch, Pat.. Gerätz zur ö don scheinbar ge. Loc, J. S366 441. Gesellschaft für zur . . Lösungen. Zu. 21a, 566. 359 505. Dr. Gustab Leithäuser 3 3. 339 614. Therma. G. m. b. H., burg, Adolphspl. 5. Vorrichlung zum 3. 8. A. 16 Xg. Fr, 10. 355 375. Nugust 2 Cann⸗ Dortmund, Hecken str. 2. . . von Anw., Stuttgart. ,, . für wilckeltem Bebäck in Schneckengestalt. maschinelle . m. b. H. J 86 Ji8. . üinchen. Anordnung bei elektrischen Seh⸗ Spalten von Stengeln. 70. 1. 17. 25a, 6. 2g 519g. Dr. In Ing ed statt, Sophienstr. 6 Unter Wirkung unf sästein Bildnissen. 24 11. 15. in. Nebenuhren. 18. 5. 2 J ö 3 . 5 Pre . r,. . 9 ö 3 26. , richftraßze 3d , Unordnun pur Gr er n, . ; J,, und in . 103. 3 R enig, e,, ,. 64. 8 . 4 Jr , — 9. ; za, 10. 355 60. 8 Karplus, wässern un rikettieren. . Nikkolassee erlin 2. e n unterteilten e a, 3. 370. innereimaschinen⸗ e uftfangvorrichtung für iebefenster. 6. 3 G. 55 464. Erft Gebhardi, 6e, 3. F. 6l 363. Fa. i . Iischen 2960. 63 3 77 757. Verfahren zur Herste ellung eines eisen⸗ Kiganh9 enn ih Kopplungsschwingungen. und Henn en, 3 11, . n 6. Fabrik Seydel & Co. ö 3 . Su. 3. Pat. 351 496. 29. 4. 17. 378, B. 359 37. Mf ö cker, Köln⸗ Nippes Blücherstr. ufammenl eg⸗
. . Potsdamer Str. 1I5. Verfahren Dresden. Als Weife und Kettenrah men ö ö M., Annastr. 25. Damen H. 19.9 2 r tten. strun .., K. is r. Loe, 7. 339 496. Mar Huppert, Helsen. xeichen, abbindungsfähigen Materials für Tb, I. Bs ij. Zeopold De & Co. maschine. 30. 7. 21. 58. 57 124. ö. 5 . . 2 getonten Grundes . Gestell für endlose Ke . 6. za sc, Hang Daechsel Leipzig kirchen, Markgrafenst. J, und Ludwig 6 Verfahren zum k . 3 71. c be g. Gn ern; . ni . a. M. Verfahren 2965, 3 359 665. Abolf Kämpf, . 5 359 520. Künzel & , bares Schutz gi fler . ö 2. B. 93 152. k ö ige, ei elften. . er , . we, e en e re g ic Han g dh, rs; , . nn, gh Arne,, der . . ö, ner nr,,l, man ee — 7 9 . 8 . Obern N., * . . . J ö eg ö. . . 3 3. 2g 364. . iedler, Chemnitz Enbwäsfern bon Torf dug gh rmal ges Sa, J. 9 775. Dr. Otto . eie. 46 . Etz. . . . ö B55 599. Valentin Philipp arbeitung von Viskofe. XJ. 35. 35a, 18 359 301. Jog . ö 13 4. 21. W. 36 C66. 20 lung von Kokgsplüschgeweben. 33. 3332. is Sa. bc th mit ich g de ir, Walen. 39. 4. 20. H. & 8 Wiesbaden, Homboldtstr. 14. ö. 3 , , Gen, n, g. . . 2. euses, 56 Gelnhaufen. Ver. . 46 856. ; , . . . * . . Ernst Simon, .
! P. 43 6651. Nikolaus 4 Sf, J. 21 535. Franz Irmischer, Ma⸗ r eo Hat. 368 382. 9. . 6 359 487. Otto a. 24 ö Herste 4 von . 2 6. aren nd, Pet. Anwälte Berlin Sry. 11. 3 etz 143 n , 29h, 3. 359 758. Dr. Max Müller, h , n an den . K . Maschine zur Jerstellun ahi , ,n, iger ei, , e enfhelt, , enter, e, d gg — , pipe ibriketts. e olle er n r n kn loi en, den, g e 33 Charles Angus g. . Et de ic . . 3. d 2 K ö.
Ze, v t I. 10. 18. B. 87 45 3. 3337 6e. Heinrich Bohnen 339 J 3. . 12e, 3. 355 369. het ben und Me. n, gene,. . Cinrich⸗ graphie; 3 6 29, M. Groß · ö. k Wohurn Sands, Herstellung von , r ciats. Gefellschaft. Berlin. Sicherheit. 3. 358 53
. Dauer leichzeit den Y z Str. I. ebe⸗ 1 k zur Grhöhung der Dauer, den Schußdraht gleichheitig spannenden München, Jsmaninger 8 tallurgische Gesellschaft Akt.-⸗Ges., Frank ö Durchführung des Verfahrens zur nn . Oberschlesische Eisen J Verte: Pat. Anwälte, Dr. Badem zur Herstellung Viskose · . für Foördermaschinen. 15. 5. ig. 5 4 3 ĩ a. .
haftigkeit von Farbschichten, Metalluber⸗ Schuß. und Ketten drahlwächter. 9. . 21. fnopfperschluß. k. . 5 furt a. M. Anordnung der Ausströmer ; de tgasten glühen⸗ irth, Dipl. Ing. Weihe, Dr. Weil, gebilde ö ĩ 3 22. S⁊Ta, 10. G. 55 787. Fritz Greiner, Plei. Ab, 11. 359 712. Robert zosch Akt. furt a. n 9 sp . r in ent 9 Industrie Att-Ges, für Wergbau und HM. H Wirth Fan furt e ., n. Sy ö n , . 44 5 6, zd a, 2. e ne. Siemens ⸗Schuckert⸗ 1 359g 3s. lber . Ravens
. u. dgl. 2. f
Tür, M. K. 80 51. Rudolf Keßler, delsheim. D. A. . Schrauben. Gef, Stuttgart. Refleklorbefestigung an (lektroden Bei Clektrischen Gasreinigern. den Brennstoff 6. B. Koks e enen Dutenbetricb Gir Wi tan
gif erfeld. Zietenstt, 1j er e schlüffel. 28. 4 26. Scheinwerfern. 4. 13. 19. . 91 61. 16. 3. 5 e. . Guam Theis Wärmemenge . . n,, . 6. 1033 ö in J ö dichten g er Sn, . per. . 4 ,, 363 Wtlbg. Rindenschälmaschine mit NRollappanat. 21. 1. X. S7za, 19. R. 51 261. een e Rieseler, Ae, 15. 359 359. Rheinisch⸗Westfäliisches * , 3 . t. eisen, in Hoch⸗Schmelz oder , irg. 21e, 3. 355 731. Ludwig Bünger, Essen, n ,, . zugs⸗ Hühneraugenmesser. X. 12.20. B. 97 41 Ser lis gc hender en greg, h 3. en, , Verbindung des Messer⸗
, . ö ö e n, n, ,,, Schrauben k 16th fer. ö . . . ö w . HFngpnß⸗ 3. Pat. 358 525. 22. Ruhr. Flaschenzug zum Spannen bon Ii 7 360 9 2 406. reh il l . Hin hte . ö sr 25,. öh 63. Stto Hegemann i g i 6. K
wer m ; iemens zieher. 59. arke, Maxstr ‚. . ö Freileitungen u. gl. 25. 9. 20. B. ö . . ö
B. Herl i. . zur Drehzahl⸗ nb, 3. 8h. 1 — Wilhelm Schmidt, verbindung, insbesondere für Gasdruck. 6. ze en 303 3 ,. 8a, 3. 369 777. Heigzic Koppers, 1 6 z . ö . 119 . . ä een g, 21 1. 22. R. 30 714. JJ n e. ꝛ . , . Tobias Schieß, regelung ele lektrischer innflügel⸗Einzel⸗ Roth, ö Preßluftbohrhammer. leitungen. 25. 109. 21. R. 54 223. öh . ae fte n 1 e ar 2. Essen, Ruhr, Moltkestr. 29. Verfahren fats. Gefeilschaͤt, Berlin. Schutz borrich⸗ 3 ä. 9 735, Friedrich Springorum, . 6 457. . Karls⸗ = ung geg H, 8 . 23, u. Dipl. ⸗Ing. antriebe. 23. 6 4. Le, 28. 359 770. Franz . Biebrich Ka ö er g. 6 fg . 26 . mur eln von He en, und Stahl⸗ tung gegen Peasten und e r. Issen uhr, Gärtnerstr. 50. Starr ru ö eiertheimerallee 3 Gelenk für , 2 6. . C chuckert⸗ hag. Charlottenburg. 779, 10. D. . 6 Emil Opderbeck, S⁊zc, . 62 697. Therdor, . u. a. Rh., ral aus te 65. Unter Feder⸗ wärmen . o ofengahe ei Tro 7 e en. ung M 67 096. . bei eleftrischen Lestungsanldgen. X. 3. 21. schmiere. . 5. XW. . 53 . künstliche Gliedmaßen, e n ,, ,,, Lien , , Momm Furnierschneidmaschine, Gelsenkirchen, Wildenbruchstr. 8. Kugel Arth r hubert, Kattowitz, D. S., Polen; druck stehendes pp bent für Gas⸗ ö 26. 2. ö 3 6 184. . 3359 . ö Dahlem, 1 8 mn, * u. i 17 13. 30. Sch. 660 . ige heit e msn e 2 Messer neben ker en pi el. 10, . ,. Dipl.Ing. Dr. C. kö un en 23. 7. 20. F. 47 345. ? . i i y erlin, Würzburg, ,, 1. Mischdüse. 2e, 14. 359 570. Siemens⸗Schuckert⸗ d, 12. 359 622. Friedrich den, kris 9 . 4 . e . ö drückenden , 9 e .
27, 7. Sch. 64 661. Schmidt K ö. Anw., Dresden. Heth undwerlfren If, 1. 3655 433. Rosg Süßmann, geb. 3. . ö erfa . . erbesserung 33 gend. P. 36 307 were , m , ,,,, . . z. . . 16lbe Bruchband. 29. J. 21. ö. urn g, noch eine ziehende Seltwärtsbewegung Steffen, Berlin. Ankle ldepuppe 13.4. 22. für Feinme han en 26 83 4. sich Brohmer, u. Ehrhard Gig n Berlin, . e . 6 18a, 10. 59 756. Albert Wittig, Berlin. Glocken und Doppelglocken. . * . B. ö. 166. d , 31 z59 739. Hilmar Engel, Fürth . 359 . . T. Furlom, J,, 236 . ö,. 1 ö. 775, 165. J. 36 228. Louls Amberg & SHa, 3. F. 50 519. 6. Fölsche, Stralguer Alle. 25 b. Verfahren zur Mi ach 35g 575. Aktiebolaget Kwaefv Berlin, Fürther Str. 12. Verfahren zur folatoten, die mit wagerecht angeordneter ö ö er⸗Feuerungs⸗ un 8. 25. * 33 ilmar een, ö . ö 39 e, Gert M. . a, . ilhelm icke, Sohn, New Jork; Vertr.: Dipl.Ing. halle a. S. Rübenförderanlage für Herstellung flacher Glühstrümpfe unter 26 . ö. ö aa r bh, gefve. Jer unn ing. bo gen en reinen Ferro⸗ Bohrung verwendet werden. 35. 7. Z6. aschinen . Patent verwertungs . Gesell Haft 3 6 t , 6 alte⸗ ; . ü. athenow. erfahren zur rstellung E. Maier al. An . Nürnberg. Weich 3er abriken. 3. 11. 21. J Verwendung organischer Leuchtsalze. . . , ,, /e . Mintz, siliciums. 21 i 58 914. S. 55 85g. 14 e , . öneberg. . tung 357 tn, 95. * 8 n 3 Sf sunpen für 5 Kemmer u. Eten ö. , . Fu, 8. 8. II. Z5g, 2. Sch 6s zh], Garl. Schüler, 8 2. 17. S. 16 370, . i 1 . 6 Ha. 14. 55 . 1a. & M. Com- 21e, 14. 359 611. Allgemeine Elektriei⸗ ö 6 ie rennstoffe; nl . 23. Glan . . ler, le, f, . 66 Ihe, n G. 51
. del See, Frehenbresch, . HN fi 1a, 21. 330 369 CGælmgr k . . 4 . *. . e e any, Chicagg; Vertr.: 1. Breitenbach, täts⸗Gesellschaft, Berlin. Vorrichtung an Iz, 1. han 359 736 z . , , . ichtu n lgbrg mg, , 2. 4. t . . 27, ö. Marcel be, . ., ö G Zucker o. dgl. 10. kö San Francisco, V. St. A.; Vertr.: Paß. ö . ungen . . en Pat. Anw., Bijsc kn Vorrschtung zur Isolatoren, die Dächer, Kappen d. dal. i . 59 736. Becker⸗Feuerungs⸗ u. Fh men. . . 2 tc, 3 2 gen Charles . ; . , Pat. A
10. S5g, 3. Sch. 53 zg Carl Schüler, Anwälte Dipk. Ing. Caminer, Berlin Stickstoffverbindungen mitte erien Häutung, e,, Schienemwpanderns. Beltzen *. 3118 . o h ,, ö 2 6 par . n 36 . , diem Beck 3 n, . 33 3. , . alls; i.
f fe; Zus. Müh
. . 5. 48239. Luftschiffbau Zeppelin Grevenbroich, Mehle Packvorrichtung für M. Hy. u. Dipl.- In. Wentzel, Frankfurt 21. O. 10 353. z. mrs p. Ig 71. Teen e3 839 S358. Paul Hi ö. ; ᷣ 6 ö. z59 773 . ,, , ; 2e, 25. 369 3058. Paul Zimmermam, Ruhr⸗ S R u Wagner n, Dr. Ing. K Pat. ; 3 . JJ e T ü en g ier ef ssrrnne nl , 156, 4. 339 364. SFrnestine Conten, Erfurt, Daberstädter Str. 17 a. Abzweig h f. Dreh it g, ö W ö , i. Anwälte, Berlin s ; i . ,, k .
einer durch die . verschjeb⸗ rie heim. Elektron. Frankfurt a. M R. Hering, Pat. . 2 tehende 77, 5. A. . Guido Antoni u. b) gu ig ahne haren Ventilspindel. S. 8. 20. C. 29 494. . und. e, n. . Her · d, , ,. 81. e, . enger. 2e. . 1 Uzarski, . 7. 359 448. . an, w 8. 8 1 nn a * 9 2 3 ö. chen 93 e. . . . von Amneld ingen. . . Gönnen, Tes eltern, , g, gs, ef, Gr re , , n, , d , ,,. re , Doss zs ses valtz be Clettrüntzt. 33s. ds ge, Ten s d, en kg s, dene, ,. Döll ner. d. Maemecke/ Sat a) Die folgenden Anmeldungen sind Diez, Logdenz Vert; r, Jr, , ner, zs, rĩ zo ä. 35g 01. Halden ar von Reich; Vorricht mn m Selbstausschaltung von iner n , . Coleatti, Mai⸗ Gescllschaft m. b. B., München. Ver Pist, , Frederick Hin. Glen . 98. 3
; er Anwälte Berlin Sᷣ. Si. Flugzeug, deffen Geißler Dat; Anw. Berlin Sw. IJ. AZI, 4. 3659 713. Max Rathke, Berka, t Rond * z 4 1. a lach vom Patentsucher zurückgenommen. ochlirchen b. Köln, Post. Rondorf. mit Wechselströmen gespeisten elek- fahren und Vorrichtung zur! geometrfch. Ride. V. t. A.; Vertr. ner, .
ir Tragflächen in den an den FYRumpf an⸗ ren r, gz. lefleltor ir mglicht Dampflampe. ? . 20. T 23 813. Groß⸗ , , . e. ö . * 9 land; Vertr.: Zoepke, Pat. Anw. chlung zur g sch at äinw., Gerin Sy. Ii. 6 . Hammerl, Rosenheim. Mechgnischer Röst
Werra, u. Dr. Hans Banthien, snter⸗ : J ö ö ,, ö biegsame K iderlager für rahmenft srmige Eisen trischen Lampen innerhalb bestimmter Berlin V. 8 8 rs 15. 12. 19. konstruktiven Reproduzierung des Verlaufs ofen zum gleichzeltigen Abröften von zwei
Ballen der i
leich Bodenbeleuchtung. 16.3. . hritann ien 2h, . ö ; ketonbrücken. 5. 3. 20. R. 50 106. Zeit. 19. 5. 31. Ü. 563. J 3 bensttz enn fen nee green, Ruffug. 37. J. D. E. Fo 36 gen besitzen. 3. 3. 15. Italien 4. 5. 14. 93 ö. . 9. 8g , . 165. Ulrich Schönfeld, . Zoe, 18. 359 724. Heinrich Max Ol= Te, 42. 359 733. Siemens⸗ ,,, 2 2. 3 W gh. g Co. een l n, . . Vir. 2 Ameri a3. ö Otis ¶ Glepator Ji r Materialien. IH. . 1. * . . 25. 9 1 809.
27 . n g Rudolf Hoffmann, 24. SH. 1 837. Verfghren zur Dar, Zerlin. Graetzstr. 17. Vorrichtung zur anderem 6 mit . 8 f, ö. stellung eines Harggminohenfoyltropanol. Berlin,. Graetzstr z bricht, Aussig a. E., ü. Albert Gert teis. werke G. m. b. H.,. Siemensstadt b Zwickau i. Sc. Plan- oder Schrägrost mit methode, 23. 3. 231. P. 42 90. FJomhany. New Bork, V. St. A.; Vertr.: 0a. 45. 339 744. Dr. Richard August
adh b. Baarbrilcken. Vorrichtung zum gleichzeitigen, zwangläufigen Regelung von 9. I2. 19. B. 91 939. Dr. W. 5. 5 umger ; gminesters. 3. 4. 22. ; 1 bwer Trahntenan, Bbhmen; Vert. Tr. Berlin. Jellenschas ter 16 720. S. 33 5 x 231.51 45 464. Ic, 25, 359 624. Aluminium Works e, hn, . ippter le, edel 21e. S. . 07 ö i de e g. 53 . bei Gasbren nern. 18.29. n Tiellle ö. n n. ec ö ,. u. ö l.⸗ Is. 9j. Bie. . 26 . . ö. 32 Akt. . 6. 9 e , ,,, . . ,, 9. ö ö. . Dt, e , , e, irn. Ter, ,,, 6 it t Slösun ch. ö 2 ö = ( 4 nwalte, rlin W eförde⸗ ; erlin⸗Tempelho zerfahren zum e⸗ . afrika; Ver eubart, Pat. Anw. ; 2. . . 5 561. 15. 2. 00a. . 4 ö Flic e n er vor der Fr⸗ Eg, Hz. 3594 e. Junkeß . Ruh S . w , rnasdorrichtung, insbeson dere für Mul mee den Beleuchtungsanlagen in Fahr⸗ A. G. Derlin, , , , ,. Berlin SW. 61. Zweiteilige Gießform zur 5 Alu fr 21. S. 12673. Verfahren und Ren zur Darste lung von J , r n en, ], e bc , ,,, , ul, ,, , ö 21. , . 9. — P 3 . 0 n, ö Sa * ö . 5 . 35 eu 9 inen⸗ 4 . ö a ociè ichar
2Oi, 11. 359 725. ö & Halske X. 46 77. Ju. . Vat. 345 278. . 9. 25 minium. I7. 9. V6. A. 34979. , . . ka, , d,, m,, ,,,,
Ire dnn für Fufff rue . 2D. folgende Änmeldungen als zurückgenommen. Fren ger. J. ñ
72h, 163 2. ö. 26. Zufts ien, h hgenhe n Giicl⸗ und . 2er ?. 3 sol. Hteye Net. C Paster, 6 . 2 ö n Akt. Ges., Siemensstadt. b. . 21 c, 54. 359 734. Emil Weitkowitz, D. 38 324 3b, 11. 359 372. Jug Walter, Bres⸗ . 4 l
, en n, : ä , de le ieee ö K e ze greez öh, det. erer eichtz ie e wrestelits Sihl Vrin. art 2. Sfiterreiels, , n, fo s, . ,, , . gt e be, wet er ln 6. edrichs E re enster⸗ h 8 8 * . . ö 5. 906. h . KW 5: — ö ; ?.
. ⸗ 8. . Gi zz ; 1a. 50. 355 453. Stto' Günther, C6 ⸗ ct. l. S W '. HJ z digen end Patents, Brielom . Brandenburg 3. 9. 9 Pen i, . chen n. 9. 1. 33 356, J. 355 528. Deutsche . herstellung 1 Haare ohne An
H mcbefenber fin duftfahryeuge. 19 z' gs 1. Verfahren und Vor. maschinen. Mur Kersté lung bon. Drah⸗= ,,, . Löt, Jä. 3 6. Fa. Teonhazzt Folb LZir, i. 3555? 8 R seitlichen . sijften u, ähnlichen Werkstücken. 3. 8 z . 24. J ah. Hans Hege, ö Weich en⸗ Ämiled, New Pork. V. St. A.; Vertr.: lost mit kippbaren Rostylatten. 1 * R 85. Val. Mehler, Segel kiel A, Buidnß, Fran 9 , ge,. . 5. . ö ö , . ,, , , , , .
, 6. ; M. 74 757. ö ; ; me h 8. . n . Koksöft ö mit ungestampfter Kokskohle. ĩ Lb. g Bg 568. G. rn Vich⸗ . für doppelte Kreuzungsweichen. R. H. Korn, Pat.⸗ Anw. Ber r i. af, 359 63. Dipl-Ing. Carl h n n, a, . tr z 356, 1 . 529. Deutsche Maschinen⸗· Guben, Einrichtung zur e * sten t don
Zeypelin. . i. , . u. Paul. Jargy, 332 If, 2. 359 673. Mar Müller, Hannoher, J. 21. K. I 165. Alis Wechselstrom. und Ir ichsha Querruder ö , Ben mann, Bremen, Ellhern 12. Ein⸗ 3 . 9 h. ; ö ; Selani, 1 ser Ruhr, Postfach 153. Vor—⸗ ; . 1 für zi a. 3 40 02. Mehrphaseneinrichtung Alleestr. 14. Verfahren zum. Instanz setzen , Han fe . Pat. Tol, 7. 369 27, Erwin Friedrich. Generator bzw. Motor, sowie als Wechsel e, , n. ,, , ö fabrit ä. G. Duigh irg. Unterftüitzungs. ö u. vgl. 1.
L 8 7 . . 3. 4. zur Erzeugung von Hochfrequenzströmen. entformter Schraubenspindeln von Eisen= 356 gls. 22. 5. 31. Crimmitschau. Haltestellenanzeiger für . strom⸗ Gleichftrom Umformer und Frequenz⸗ r, Brennftosfe auf Wanderrosten. kö Ma n, worrichtu 6. fůr die Zugorgane von
.
Ge, 3. C. 24686. . enieure pplur 1. M. 72 383. 3 ; r 7 . ; ;
fer Peier.⸗ . , , Tages an, be, d ee eh. e, n. 3 J , . . rige Se s' Linne , r. , , . , , . w ,
; S, Helin 3 zum stellen von e hunden an Leitungs. Vosges et de Normandie, Haris; Vęstt. chin en un ,, Herlin. e , Tel schaß, Berlin. Strecken 214 bi; IJ. 356 316. G. Nevermann, Utrecht; Löffelpresse für den Baughalt mih Sieh teil . , Her ,. i , , e , 3 . fur ö ö k
Vorbereiten von . n für die . ö ; it. Hochhuh, Sicherheitsbentil. 14. 2. 18. 5 8. 7 . Derks. H. Wagner, Pat. Anw. Berlin Pflanzenfas drähten. 27. 2. E. Peitz Dipl.Ing. Massohn, Pat. blockeinrichtung. 2. 22. A. 37 081. 218, 12. 359 572. Charles Bodmer u. , z ö 1 Druckteil. fee emnig , ,, . . , ,,,, x
Nitriermmg, Viskosebereitung u. dal. 35g. Sch. r. Tropfstõpsel. 20. 4 22. Anwälte, erh SX. 68. Verfahten zur A. 30 J77. 2Zoi, 31. 359 729. Franz Kranich, Char⸗ Societs Anonyme des Ateliers de . 18. 11. 19. ü 339. Sch. 58 122. Erg e eitsberschluß Erzeugun eines seidenglanz. und mojrs⸗ . 9. 369 677. Jempewerk Nürnberg i nn ö. . Aut Schie⸗ Sẽcheron, Genf, Schweiz; Vertr.: Pat. 367 296. 21. 10. 20. H. Si zi3. Eng z4d, 7. 359 574. Albert Wagner, ö. . 8 jenen g Eskilstung, Schwed.; Vertr. 78d, 1. K. 65 549. Dr. W. Kochmann, für Flaschen. 18. 4. 20. artigen ussehens auf baumwollenen Ge⸗ Carl Kempe sen.,, Nürnberg. Tiesdruck⸗ , n rechender Strecken- Unmwalte Hr. R. Wirth, 6 Ing. land 5. 11. 19. Schwarza Kr. Schleusingen. Vorrichtung 724. 66 2 ö Bailly, R. H. Korn, Pat. Anm. Berlin SW. fi Cent ftt. S. Tr. Fr . Schiller I 3b. G 83 988. , , num wehen 15. J. 20. S. 54 256. Frank. rTotat ions maschine; Hs⸗ 3. Pat. Yo 666. stromschließer. 21. K. 76 722. C. Weihe, Dr. H. Weil. Hä. Bier Wär. 241, j. H JJ. Josef van Lienbt, Gre, zum Halten bon abgebrannten Jündhöszern . Vertr.. Dr. C. Müller, J. Ind katorvoprichtung für Meßahpargte straße ic ih Charlolten u. Dr. X. Gelgtinieten von Jeisuloscrstern 3. 2. 3. reich is. 9 19. 15 7. M 7 ? h 9. ö. Günter Kller Frankfurt a. M., u. Dipl. Ing. Roehn feld, Westwall 181. HRegelungodorrichtung zum Zwecke der Feuerübertragung. 25. 8. 21. Anm, Berlin 8SW. 58. Fahrbarer tan nnd Meßinstru mene 10. 9. 26. J. 20 7. Michaeli, Berlin. Fur firfen dane 6. br re zg 3343 Tabakebofe. 2x. 3 31. Sd, s. 355 566. Alfred H. Weihe, Bäkle⸗ End, 12. g J. G. Schelter & Pianheim, 9 usta. Anlage 17. Nebel horn, Berlin Sys, 11. Verfahren zur Re. für die Zuführung von Unterwind zu W. Fg 16. ö ,, zur . 26.10. 21. Schweden 33. 3. i. Te fahren ö . CFrneut Petanntgemm unter 46. laget 6. Kristianig; erke; J. Whig u. J. Giesecke;. Leihzig . Flag wi, Srgierher. n nem Cisenbahnen. 13. 10. 21 gelung elektrischer He n n, Dampfkesselfeuerungen bei in . 1 ai, 1. 5 IM. Winrich Hennrich Lim. 6 . ., 12 20 126, 17 359 530. Dommelwerke G. m. Sätze für Leuchtmunition. 6. 2 St. Zh 233. Reinhold, Pat. Anwälte, Berlin 8X. II. richtung für Druck⸗= ö. ö Ma⸗ 1 . ; strommaschinen für große Leis n , falltür eingebautem Ventilator. J. 12. 20. hurg 4. d. Lahn. Nusziehlisch miß vier 356, 4. 359 532 , ,, Ober⸗ Ib. H., Mannheim⸗Käfertal. TLehrbolzen Se, 3. F. . Fahri⸗ en, er 5 Te. St. 30 887. Schallkörper. 16. 3. 2 Schlendermãschine mug Waschen, Spülen schinen. 5. 6. 21. 61 905. Tia. 31. 359 502. Naamlooze Ven—⸗ 12. 8. 20. B. 95 462. Schweiz 11. X. 51 8*5. Auszugsplatten, welche nach den vier Seiten . 1 otorkranlokomotive. mit abnehmbarem oder auswechselbarem Pinker G. n b; e ln, ieh. inder 248. Sch. 6 75. Richtungs— ö 16 g 6s. Wehn , Herber, hola. De gicherländsche Eee n. Ag 36) 355. . . han, deer ms gig. Walle ö. Langer, Fin ausziehbar find, und damit die Ver. 336, 34 r; e z,, Ehren, mit freistehendem Ghährraht. gal elbe r s f, . W. Sg ged. Norwegen . 3. 19. ,,, , üthlen b, Til Cleef Hkascb sg: fld. Klänzels'itz, uz Herffhrn in wendlung des Lisches aus (nem Pier; ö gef n ,, . 0. 75. G. 54 933. Verfahren zur Er ⸗ Sd, 16. 379 6605. Wilhelm Brümmer, Würzburg. Gweiferporrichtung für Schnell. Siedentopf u. tf 6d. e. Pat=⸗ Zuf. . Pai. 35 616. 5. 13. 56. . 31 430. ihrer Herstellung 23. 11. 2. ö. 6 y.. eckigen in einen runden oder ovalen Tisch 36. er, e ö. Jö in. 2 2. 4 Henry Simen, 78e, 5. 5 46 901. , zielung eines getonten Grundes von Hamburg, Schwenkestt. 55. Wäschereck pressen mit schwingendem ,. . Anwaͤlte Berlin SR Hitz le ier⸗ ld JI. 355 H73. Socists Anonyme Le db, 10 339 63. Alb. E E. Henkels, ermöglichen. 9. 4. 21. S. 85 092. , ni. inn . Laguna Beach, V. St. A; Vertr.; ft m. . . Sprengluft⸗ Bildern. 19 1. 2. Erneut bekanntgem. vorrichtung. 15. 10. k 9 5 ö Frontbogenausgang. af V. anordnung für tz ch Tele 5 C arbbne, Tevallois⸗ Perret. . drin g z aner 9 3 Klöppelspitze. 3 . . K r n,, . 8 rg . . . z 3 atrone. . unter 75c. G. 56 404. Sd, 31. 359 674. ose orster, Wien; 5. Vertr.: Dipl. ng. Dr. Karsten u. Dr. a arienborn ammenz i 9 n 61. . inkelmaß. 4.9.71. . 6 ,,,, n, nnr d, n, , . ö e ,, . eo. eg va , ,,,, , , . Ber, been ckerrer Beh Tist:. zn ö ede ic ginn, T, , , m er, n. dönigsberg i, Pr alterstr. . 3 . der Anmeldung im Reichs Dipl-Ing eihe ei M. go ; b. ien: Vertr.: ) Vorrichtüng zum Befeftigen von Kabeln, herg, e ö 3 3 ö 8509 iber a6 fahren , g, chtung zur n l g anzeiger. W, gölrkte, re mn r, Wirth Frankf , M, Dihls Ing. . hot, at. . Berlin 83. . . ö , 6 r n Kabeln an Kamenz, Bez. Dresden. Verfahren und Zak, 3. 66 se, Johannes, Harder, . . 34 ,. 0 . hitte i. Sa. Ginzichkung zum Messen 3. ö m , l. gön Schutzes gelten als nicht eingetreten. Sahshorg ö, 3 . N. , . ihr rein ö. K Sie dent chf ü. Di it ö Due, Fir. Kohlenbürsten. 5. 5. . 6. 3 387. g zur fer gener . 66 e , weir, . i. 5. elelfrischer ö . 36 n m. ö , , 3 3. Pat. 375 318. , 9g. oller, W. 11 ektrische Plätt! und Kochvor⸗ blo . . ; . 21d, 42. 310 612, K. iemens⸗ schichtenweise h Beheizung ,,, ö Ellrich a. Her Verfahren zur Herftellung c) Versagungen. richtung. 6. 11. 35. F. 50 543. Dester⸗ reich 6. 3. 17. , e . ö. . . b. *. Sie mensstadt orten oder Kammern; Zus. 3. Pat. Za, 4. 359 687, Herhard Chee ibe⸗ en Essen, N. Anordnung zum 26, 22. 359 831. , Kirsch⸗ von Formlingen. 18. 12. 19. Auf die nachstehend bezeichneten, im reich . 11. 2. 5d, 3h. 359 779. Fa. J. Heinrich a eh . hieige mn I. 6. Verlin. gisynchronmo or mit. Selbst⸗ W 267. 3.9 20. C. 29 60. öl, , 13. Kochtopf. V0. 7. Zi. Heben i . e. . , ,. baum 8 Cię. A. G., Solingen. Grenz- . Micsla Lengersderff. Rᷓeichkanzeigez an dem angegebenen Tage f. s. 3s zl. H. Maigtin Co. Ju, Dee ö ,, nit , uh ift. 26. 4. I anlguf darch Ctrontberbraͤnggung in ben in 7c, ig. 6 7s . ‚Fichszn, gin Sch. 6 , . en,, . ävor- Lehre zum Messen der Abständ Paralleler Dresden, Lon, Poh s Str. 2, Kgnalofen; Fekannigemachten An meldungen ist ein New Vork; Vertt , M. Watn gr, Pat 5 ö. arm ö Tiege 9j R. I7 8/0 . mehrere Teilleiter 5 Ankerlestern. Stettin Grünhof, Elsenstr. 910. Ver 35g, ö. Jz 512. Siemens⸗Schuckert 6 23 X Wii. 6. r Flächen. 2. 19. 20. Wa 5 429. 3u. nn. 8 er, w. L 2, Patent dersagt. Die Wirkungen des einst⸗ Anw., Berlin S5. IJ. Stofffchneide 6 B. S. 55 Zia, 55. 359 679. Siemens & Halsk Verlängerl nach Maßgabe des 8 1 des fahren und Vorrichtung zur Teerschmie werke G. m. b. S. Siemensstadt b. Berlin. X 3 ger isemyerle 4. 359 382. Fg. Carl Zeiß. Jena. he, E. H4 743. giicoln Ter er erf, weiligen utzes gelten als nicht ein. maschine. 1. 10. 18J. M. so 365. V. St. 1 8 3 zb 45. Diebe 8 8. Att. Ges.. Siem ren 6. 26 ö Gesetzes, betr. eine verlängerte Schutz- rung. I4. 1. 22. K. S0 471. Einrichtung zur Verhinderung der UÜeber⸗ . m. be S., r f5hütt 1 16 Vorrichtung zum Richten eines auf einem Dresden, Lsog Pohle Str. 2. Ranalofen; getreten, ö 4 109 15. Ddemelingen b. Bremen. Einfarbevor⸗ chaltin , r, . 96 ; * ö. dauer hei sghentzn und Gebrauchsmustern 27d, 4. Ig 368. Siemens Dalske schreitung der , igkeit eines 6 Reg une, 3 Dauer · Luftfahrzeug e,, Geschützes auf uf. z. Inn . s Hö. 5. J. . 16. S. 48 39. Vorrichtung zum Be⸗ Sk, 1. 355 537. Wyla⸗Werke G. m. b. H, richtung für Vorrichtungen zum Bedrucken mit Wähllerbetrieb 1m . ö, usw. vom 27. Tipril 1826. 36. 1. 18. Att. Bef, Siemensstadt b. Berlin, Queck- in einer bestimmten Bahn, bewegten Be . 61 396 ö n 8 ein unter einer steilen Visierlinie zu be— , w, Me, ü . e m Meiser ich ver erh fun canon ren s 16. 13 35. Weil, Baden, I cn ges Entschlih⸗; zn 1g Jiecheg ohn s Gegenstinden. Ig te ihren. . S. ** 765. n, nn, ,, , ö , m elm e n, nnr, ,, , nn,, u. Kar Meiser, Sulzb tr. J, Nirn⸗· IGc. S. 51 533. Vorrichtung zur Aus tungsverfahren. .. 6. 20. W. 55 645. 23. 10. 20. O. 11 93. 1 6 ð . e er mt 2 = Tür, 6 359 353. Gesellschaft für braht uf. 3. Pat, 357 360. 254.20. S. 52 885. Z 5a, 2 359 363 FIlzrd C. urlow, Rem Gelsenkirchen, instr. 12. Aus zwei 4c, 4. 359 383. Fa. Carl Zeiß, Jena. erg. Verfahren, die hieberh gung esserner führung eines Verfahrens zum Betrieb Frankreich 30. 5 d 13. 3659 608. . Erwin Grun g. us. 3. P 20. 3j Telegraphieg m. b. H., Berlin. Sb, 11. 359 454. , Fischer, Zrei⸗ Jork. V. St. Vertr.: 3. Wagner, Halbringen beste hende . Abdich Für Luftfahrzeuge 2 Zielborrich⸗ Reruperatoren von Brennöfen zu ver⸗ Hon Verpuffung mpotonen. Zus. z. Anm. La, 12. . Dr.⸗Ing. n, . New York; Verl.. Dipl.- In Schaltunggweise für Transformatoren mit brücken, Pfalz. dochmasch ine für 2 Vat. Anw. e lin Sw. ii. Regelungs⸗ i ,, 27. 3 20. B. 33 352. tung. 14. 8. 17. 3. 10 028. hüten. 18. 11. 21, S. 45 392. 16. 12. 26. Foppers, Essen, Ruhr, Moltkestr. Huß. Pat Anno, Berlin SG. * (Fortsetzung in der folgenden Beilage) peraͤnderlschen und nne en ü Nutz. und ähnliche weiche Stoffe. 8. 12. XW. ö für n n ufzüge. 2. . 5. 8. ard Vogel, 426. 13. 55 632. Fried. Krupp Akt. Ges. 8Le, 4. A. 335 913. Arno . I5öb. K. Sa 255. Glektromagnetische Vorrichtung zum Bedienen der Türen 9 8 chreibmaschine. 5. 10. 13. P. 3j 631. ; stronmtte en; örl o Pat. 353 868. J. 48 169. 27. 4. 20. F. 46 695 St. Amerika Bün . 3 n . r aner ß h ö Ruhr. Flä r,, Münter. Westf. . . Anffpannvorrichtung. 27. 1. 26. ,,, zur lien nn von Gas und B. St. Amerika 7. 19. 12 u. 14. 6. I3. 57. 5 ; 3 13. 359 617. Faeoneisen⸗ . 46. 18, ne,. Grudehe 6 . 26 V. 15799. 10. 19 K. T0 667. Je, 22. D. 40 , P. I8 5,6. Verfahren zur Ge, Koks. 3. 13 39. K. 76 413. L5g, 26. 359 609. Gebrüder Gesniahg Zi f/ 165 ʒ . 9. i e P. C Mannstaedt 6 Cie. Ack-⸗Ges. Troig · Tö5ng, J. Zög 61g. Deutsche Maschinen⸗ ö . aun z ugust i. . 19. 359 745. Jakob Schneider, Zug, . t= ö — 3 un bon , aus Lupinen 9. dgl. . 16. 9 152. . 86. 3 Schreibmaschine. 4. 2. 37 5 tegen, . . Goertz Akt. Ges., Berlin⸗Friedengu. Ein- . ö Ftollmaschine. B. 5. . ö , * ö. en, 36 , . Kochherd⸗ ö ö . 9 ö einer 3, . ach eit ger Entkitterun organ Company eveland jo, . ö ; ; ö Verrie elung i B W. * . J V. St. A. rem Dipl. Ing. 6 159, 35. 359 559. Albert Immervoll, Verantwortlich für den Anzeigenteil: ö . ö , . 2S8ö, 26. 359 518. Karl Brettschneider, körben. 10 3 23639 ö. 3 n 365. Georg Borchert, Ham. meffer mit Meßlatte: Zus. at. 2. ö. e , wi e. q) Erteilungen It, 3 ö ö 11. 6h Vor dei Wien; Vertr. FJ. Schmehlik n. C6. Der Vorsteher der r,, astete ö nt k . . ö S. . 36 . ö. ,,, i e,, . 3 ö . 5 8. 21. Sch. 65 563. 4 am mere . ö enbatterie fahrbare ö. ebevorr ö ; bat. Anw., Berlin ? b . . un. Wilhelm Ulrich Arbenz, lendorf 9 die hierunter angegebenen, Gegen⸗ tung mit in der Richtung der . . e,, , 3. k . K. 359 681. August Raquot, Sag. zur 1 von Ledertreibriemen. nik. Schachtversckluß für gleichzeitig als Kesfel für Warmwasserheizung. 2. 10. 20. 2c, 27. 359 461 Raymond Gaudenz ö ohm), , , . 11. ]. . 36. J . ö. . verschiebbarem Hubhaken. 4. 6. 20. J. nh Gr, , m 25. Verlag der r , J. V.: Meyer) brücken, Neumarkt 3. Diebstahfschuz für 3. 9 93 i eim e wi, ß . Förderschãchte. ,, . . i., Thomas, , V. St. A.; MWorrich * ö e en un n⸗ ie in der rolle die hinter die W. 55 368 Is. 15. 355 414. ir git Berlin, i eleklrischè Glühlampen. 3.731. S. 53 515. 2856, 25. Ihg 55 üller . n Vertr. . * a. . ; . ,. ö. ö . ten Ga, 12. 3659 493. Ahn Bilyutte, New Lutherstr. 45. Aus mehreren mit . * 36 6 ö X1If, 58 5 359 366. 19 R. Frister Akt. Ges. , * öls. Siemens. Schuchert Diffelbor . Srenzera· Jkichtzhen ji. Ber. Dvl. Jnn. Weihe, Dr.
n r wr. Nochelle, Nen Vork. V. Gt. J , ander gefuphelten Shhre hmasc Hinen be
25a,
.
2 d , . e , n P 9 H x
, ö 8 ;. 8 . ; ꝛ * . . —
.