, g ——— 2
Inhaber
lassun
Wilhelm Gerten als Gesellschafter ein⸗ getreten. Seitdem offene Handels zesellschafft. Die an W. Gerken er. teilte ura ist am 24. Juni 1922 .
Johann Mahlstedt, Vremen: Inhaber ist der Wein und Spirituosenhändlkr Johann Ghristian Mahlstedt in Bremen. Geschä : Wein und SEpirituosen geschaft. 53
Johann Hinrich Meier, r
haber ist der hiesige Kaufmann ohann Hinrich Meier. Geschäfts ⸗ zweig 1 . ‚ * , e schäft. effensweg 104.
86 . K Co., Bremen: Die Kom⸗ manditgesellschaft ist am 28. Juni 1922 aufgelbst werden, gleichzeitig ist die Firmg eyloschen.
Joh. Nullmeger, Bremen: Die Firma
ist an 27. Juni 192 erloschen.
Hern vich Schierloh, Bremen: haber ist der Kuüͤpermeister Johann Heinrich Schierloh in Bremen. Ge⸗ schäftezweig: Küperei und Spedition. Bun tentors Steinweg 568.
ve , D. Sanders, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Stake, Richardt C. Co., Bremen: Die Einlage der Kommanditistin ist erhöht worden.
Heinrich Vehmeier, Bremen: In⸗ haher ist der hiesige Fuhrunternehmer Heinrich Hermann EChler Diedrich Veh— meier. Geschäftszweig: Speditions- und Rollfuhrgeschäft, Hemmstr. 98.
Gustau Winter, Perlagsbuchhand⸗ lung, Bremen: Die Firma ist am
27. Juni 1922 erloschen.
Amtsgericht Bremen.
In⸗
HEreslan. 41767
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 24. Juni 1922 eingetragen worden:
Bei r. 1986: ö. . J. Mendelsohn, hier, ist erloschen. Bei Ar. 5706: Der Sitz der Firma Paul Haus Schulz, hier, ist nach Grottkau verlegt.
Bei Rr. ö Die offene Handels⸗ esellschaft Schlesische Werkstätten für Gen rn n Schlicht . Hauffe, hier, ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
zschen.
c Nr. 8301: Die Firma Kunstmerk⸗ stätten Schultz ara . Ca., hier, ist erloschen.
Nr. M8. Firma Julius Borinski, Bresligu. Inhaber Kaufmann Julius Borinski, Breslqu. Dem Max Borinski, Breslau, ist Prokura erteilt.
tr. TTXg. Firma Moses Faß, Bres⸗ lau. In aber fn 5. Israel 4 Danzig. r. 9030. Firmg M. Baruch . Breslau. Inhaber Kaufmann Moses
Baruch . Breslau. Nr. Ml. Firmg Kurt Felsch, Bres⸗
Inhaber Kaufmann Kurt Felsch, Breslau.
Rreslan. ; e , In unser Handelsregister Abteilung A ist am 28. Juni 1922 eingetragen worden: Bei Nr. 6731, Firma Max Wald⸗ sicheck Walhalla Theater, hier: Neuer
Kaufmann Max Waldbscheck, reslau. Die Prokura des Max Wald⸗ scheck ist erloschen.
Bei Nr. 9352: Die Firma A. Galle, hier, ist erloschen. . —
Bei Nr. 6413: Die Firma Dr. Max Wiskott Hohlspiegelbeleuchtungen, hier, ist erlos chen.
Bei Nt. 7269, Firma Schlesischer Reklame Verlag Georg lI'Hiver, hier; Der BuchdruckereibWesttzer Arthur Scholz, Breslau, ist in daz Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die nunmehr unter der ver ; änderten Firma Schlesischer Reklame Verlag lHiver C. Scholz ründete offene Handelsgesellschaft hat am J. April 1922 begonnen.
Nr. 9033. Firma Hermann Iliege, Breslau. Inhaber Kaufmann Hermann Fliege, Breslau. ;
Nr. D564. Offene Handelsgesellschaft Mandel . Co., Breslau, begonnen am 1. Juni 1923. Persönlich haftende Gesells 6. Kgqufleute Karl Mandel und Helmuth bon Rochow, beide in Breslau. Amtsgericht Breslau.
Bxeslau. 426581
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 39 ist bei der einische . Aktiengesellschaft vorm. Carl
Scharff CK Co., hier eingetrage⸗ k afterbeschl
, egg pon; ist dur se Uß vom 8. 157 bon Breslau nach i s, tt er , ,. in Breslau . in eine Zweig—= niederlassung umgewandelt. Durch de selben Beschluß 6 3 des Gesellschafts.˖ vertrags entsprecher 6 Verlegung des ar der Gesellschaft 64 e . 5 dahin in dert, bag die Bekannt nachun gen ber Hesell anstatt im Deutschen Reichs anzeiger 464 eins der
r den an ꝛ tehenden amtlichen Publikgtionsorgane, essen Auswahl dem Aufsichtsrake bor⸗ behalten bleib i Breslau, ⸗ 32 1922. Das Amtsgerlcht.
— —
HEres lan.
3 re 7 lug,
an fh , .
den 6
itz der Gesellschaft be= 5
it beschränkter Haftung mit dem itze in Carlowitz bei Breslau heute eingetragen worden: Gemcß dem Be . Ii der n,, , vom Mai 1922 ist das Stammkapital um 100 M 6 erhöht und beträgt jezt 120 000 A6. Durch . eschluß ist z 5 des Gesellschaftsbertrags ent- 6 end der Erhöhung des tamm⸗ apitals abgeändert.
Breslau, den 28. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Brxesla . 42583
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 907 ist bei der Kiau Gesellscha ft mit beschränkter Haftung, hier, heute eingetragen worden; Die Prokura der Marig Kiau, geb. Mantel, ist er⸗ loschen. Der Kaufmann Georg Kiau hat durch Tod aufgehört Geschäftsführer zu sein; die verwitwete Kaufmann Maria Kiau, geb. Mantel, zu Breslau ist zur Geschäflsführerin bestellt.
Breslau, den 28. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
By esa. 42160 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 390. Juni 192 eingetragen worden: Bei Nr. 2398, Firma E. S. Freund, hier: Dem Erich Freund, Breslau, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 23538, Firma Nobert Arndt Lotterie Geschäft, hier: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Derbert Arndt, Breslau, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen.
Bei Nr. 3001, Firma Chemische Fabrik „Merkur“ Gebr. Steinitz, hier: Dem Fräulein Käthe Steinitz, Breslau, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 3615, Firma Erste Schle⸗ sische Gummier⸗ und Lackieraustalt Fritz Wagenknecht Nachfl., hier: Das Geschäft ist unter der veränderten Firma Erste Schlesische Gummier⸗ und Lackierunstalt Fritz Wagenknecht auf den Fabrikant Fri Wagenknecht, Breslau, übergegangen. Der Frau Mar⸗ fare Wagenknecht, geb. Albrecht, Bres⸗ au, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 6444, Firma Max Kottow,
hier: Die Prokura des Gerhard Bettsack ist erloschen. Bei Nr. S125, offene Handelsgesell⸗ schaft Paul Biedermann C Co., hier: Durch einstweilige Verfügung des Amtsgerichts Breslau vom 16. Man 1922 ist dem Gesellschafter Kaufman Paul Schneider, Breslau, die Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft sowie zur Geschäftsführung entzogen worden.
Bei Nr. 84I4J: Die offene Handels⸗ gesellschast Sperber * Lange, hier, ist aufgelöst. Die Firma ist etloschen.
Bei Nr. 8499: Die Firma Klara Waitinek, hier, ist erloschen.
Nr. 9055. Offene Handelsgesellschaft Schwarz C Feltenberg, Breslau, begonnen gm 27. Juni 19273. Persönlich hgf tende Gesellschafler Kaufleute Mar Schwarz und Artur Feltenberg, beide in
au.
Nr. 9936. Firma Gustan Adolf Dessaun, Breslau. Inhaber Kaufmann Gustab Adolf Dessau, Breslau.
Nr. 9937. Firma Wolf Brom⸗ berger, Breslau. Inhaber Rdaufmann Wolf Bromberger, Breslau.
Nr. 9938. Firma Breslauer Mar⸗ garine⸗Spezial⸗Haus Adelf Bonus, Breslau,. Inhaber Kaufmann Adolf Bonus, Breslau. ö
Amtsgericht Breslau.
H eslanm. 42584 In unser Handelsregister Abteilung n Nr. 5h? ist hei der Grun dstite⸗Gesell schaft Gräbschen mit beschränkter Haftung in Breslau heute eingetragen worben: Der Kaufmann Wilheim Kionka und der Prokurist Adolf Schü, beide zu. Breslau, haben aufgehört Ge⸗ ah hrer zu sein, an ihrer Stelle ist er Kaufmann Kurt Littmann zu Breslin zum Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 30. Juni 192. Das Amtsgericht.
Breslau. . 1425 In unser i ge tn Abtellung A ist am 1. Juli 1922 eingetragen worden:
Bei Nr. 4136, Firma Import land⸗ wirtschaftlicher Produkte und Weingrosthandlung Ignatz Fürst, hier; Dem Karl Rosenberger, Breslau, tem, . erteilt.
ei Nr. 559, Firma Ernst Grosz⸗
mann *. Go., hier: Der Kaufmann Richard Struve, Meslau, ist in das Geschäft als de, ,, Gesell⸗
after eingetreten. Die nunmehr unter veränderten Firma Struhe - Groß⸗ mann begründete offene Handelsgesell⸗ chaft hat am 1. Abril 1927 begonnen. ie Prokura der Marie Großmann, geb. Hühner, gt erloschen
Bei Nr. 00: Die offene Handels elf haft Gustav Babendererde Lor, hier, ist aufgelöst. Der hisherige Fesellschaflerx Kaufmann Qto h ili, Breslau, ist alleiniger Inhaber ber
irma. Bei Nr. 7999, offene Handelsgesell⸗ ö 1 z. i,
er 8m . ⸗ . fe ij er: Jeder iden ellschafter i in n 6 erk ung der Ge⸗ ellscha] ermachtigt Bei Ar. S5ht, Firma Felix Meyer, ter; Der Kaufmann. Philizp Groß, eslau, ist in das Heschäft als persn⸗
ich haftender Gesellschafter eingetreten. e nünmehr unter , Firma
2560] Raufleutfe
Meyer *. Groß begründete offene Handel agesellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. Der lebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ sellschaft ist ausgeschlossen.
Bei Nr. 880M, Firmg Anton von Suchorzyuski, hier: Das Geschäft ist unter der veränderten Firma Anton von Suchorzynski, Inh. Johann Adamezyk, auf den Kaufmann Johann Adamczyk, Breslau, übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verb lichten t e en Gerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Johann Adamezyk zu Breslau ausgeschlossen.
Bei Nr. 8653, Firma Sskar Hoff⸗ mann, hier: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Franz Hoffmann, Gres lau, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft
sind nur beide Gesellschafter gemeinsam
erm̃chtigt. t
Nr. hg. Kommanditgesellschaft Auto⸗ mobil⸗Bertrieb Lichter⸗Ligocki Kom⸗ manditgefell schaft, Breslau, be- gonnen am 17. März 122. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Aloys Lichter und Willi Ligocki, beide in Breslau. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinsam ermächtigt. Ein Kommanditist.
Nr. 9040. Firma Hermann Meier, Breslau. Inhaber Kaufmann Her⸗ mann Meier, Breslau.
Amtsgericht Breslau.
KBreslam. 4125791
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 3. Juli 1922 eingetragen worden:
Bei Nr. 118: Die offene Handelsgesell⸗ schaft S. Royse, hier, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Max Langer, Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 2887 Firma Keiler X Go.. hier; Offene Handelsgesellschaft. Vie Raufleute Rudolf und Albrecht Keiler, beide zu Breslau, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ tieten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen.
Bei Nr. 4845 Firma Hugo Menzel, hier: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Georg Froͤlich zu Gold— . Kreis Breslau, ist in das Ge—⸗ i als . haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen.
Bei Nr. 5896 Georg Bittner Co. Kommanditgesellschaft, hier: Die Gesamtprokura des Robert von Schuckmann ist erloschen. —
Bei Nr. 53h65 offene Handelsgesellschaft J. Priwin, hier, Jweigniederlassung von Berlin: Dem Thorwald Christignsen. Berlin⸗Wilmersdorf, und Georg Lesser, Breslau, ist je Einzelprokura erteilt.
Bei Nr. 7734: Die ö Margarete Wendel, hier, ist erloschen.
Bei Nr. 7283 Firma Hug Militscher. hier: Der Fleischermeister Wilhelm Kathe, Breslau, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die nunmehr unter der ver
anderten Firma Hugo Militscher und
Wilhelm Kaihe begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. ö .
Bei Nr. 7698 offene Handelsgesellschaft Ostdeutsche Scheideanstalt Br. Pin⸗ kus . Co., hier: Durch einstweilige Verfügung des Landgerichts Breslau IJ Kammer fü 1920 ist dem Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Krezdorn, Breslau, die Ge. schäftsführungs⸗ und Vertretungsbefugnis entzogen.
Bei Nr. S255 offene en,. Schlesische Lack- und Farbenindu strie Inh. Mey X Deichsel, hier:
esellschafter Leo Mey ist fortan nur in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Wil⸗ helm Deichsel zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt, während die Vertretungs.« befugnis des letzteren unverändert bleibt.
Bei Nr. 8465: Die Firma Augnst Andersch, hier, ist erloschen.
Nr. 9041. Offene Handelsgesellschaft stdeutsche Sport⸗Invustrie Kranz Co., Breslau, begonnen am 1. Juli 1922. Her önkich haftende Gesellschafler: Walter Kranz und Lothar Gentner, beide in Breslau.
Nr. 904. Offene Handelsgesellschaft Germann Radlauer K Max Simon, Breslau, begonnen am 185. Juni 1922. Persönlich haftende Gesellschafter Kauf. leute Hermann Radlauer und Mar Simon, beide in Breslau.
Nr. 9043. Osfene Handelsgesellschaft Galle w ski C Co., Brestau, He. onnen an L.. Ihli 1722. Perkänlich aftende , Kaufleute Simon Gallewski und Moritz Rosenbaum, besde in Breslau.
Amtsgericht Breslau.
Der
— QT
Hreslan. 41766 ire r n n, in unserem Handels⸗ register Abteilung A mit dem Sitz in Breslau eingetragene Firmen sind von Amts 23 * heute gelöscht worden: Nr. 146, G. Diamant. Nr. 169, Louis Starke,. Nr. 179, Carl. Kaelter & Co. Nr. 224, S. Rothstein. Rr. Georg Kempner. Nr. 1494, Rob. Mark eldt. Nr. 1533. Georg Goldftücker. Nr. 1559, J. A. Hausmann. Nr. 1585, Leopold Maizner. Nr. 1674, Ludwig Fraenkel. Nr. 1858, Herrmann Langer. r. 1878, Adolf Holst. Nr. 2333, Sigis⸗ mund Roth. Nr. 3348, Jacques Trikst. Vr. 3437, 1. Wengrich & Cg. Nr. Ih6ßJ,
Theodor Gebet. Nr. 3746, Deka Gesell⸗
r Handelssachen vom 30. Juni
1436, d
technische Fabrikation Kastan CS C9. Nr 40627. Berliner & Mamlock. Nr. 4918, Simon Reich. Nr. 5047, J. Wentzel S Co. Nr. 3372, Söanischer Garten Inh Vicente Pons. Nr. 6806, Arthur Marcus Central Drogerie. Nr. 68s5ß,. Johann Juraschek. Rr. 7I35, Ernst Schache. Nr. 7298, Lewinski & Schwarzberg. Nr. 316, Bernhard Selkowiß. Nr. 7444, Georg Frey.
schaft für chem.
. a. Max Sdralek & Co. Reklame Verlag. ; Breslau, 93 6. Juni 1922. Das Amtsgericht. NHrilon, — 426565
In unser Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 96 die Firma „Kaiser C Schreckenberg in Brilon“ und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Kaier zu Düsseldorf⸗Oberkassel, Schanzenstr. 33, und der Kaufmann August Schreckenberg zu Brilon eingetragen worden.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1922 begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Cisen⸗ und Metallgroß handlung.
Brilon, den 23. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Brilom. . 14256866
In unser Handelsregister B Nr. 7 ist heute bei der Firma „Solzverkohlungs⸗ industrie Aktiengesellschaft Konstauz Zweigniederlassung Brilon⸗Wald“ eingetragen worden: ; =
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom g. Mai 1922 ist die Erhöhun des Grundkapitals von 45 000 900 A 2] 90 000 900 . worden. Die Kapital serhöhung ist erfolgt. Die Statuten . in § 4 in Bi auf die Erhöhung eJ Grundkapitals und in 5 5a in. Bezug auf die Dividendenrechte der Aktien ge⸗ ändert worden. ;
Ferner wird , Die Er⸗ höhung ist erfolgt durch , . von 406000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennbetrage von je 1000 S und von 50h Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien im Nennbetrage von je 1000 9.
Brilon, den 23. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Erotterode. . . 41768 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma J. F. Æ Edmund Dellit zu Kleinschmalkalden (Nr. 30 des Registers) heute eingetragen.
An Stelle des durch Tod qusgeschiedenen Kaufmanns r Berthold Dellit in Kleinschmalkalden führen dessen Erben: 1. Witwe des Kaufmanns Hugo Berthold Dellit, Anng geb. n . 2. Ehefrau des Prokuristen Johann Georg Burkhard, Dorhthea geb. Dellitz 3. ö.. fir Deilt, 4. Volantir Gerd Pellst, sämtli in Kleinschmalkalden, das Handelsgeschäft in ungeteilter Erbengemeinschaft unter der bisherigen Firma fort.
Brotter ode, den 1. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Brüel, Mecklb. (42161 In unser Handelsregister ist die Firma Rudolf Altmann mit dem Sitze Brüel und dem Gerbereibesitzer Rudolf Alt⸗ mann hier als Inhaber eingetragen. Brüel, den 39. Juni 1922. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Huchenm. 42557
Zum Handelsregister A Band 1 O.-Z. 69, Firma Th. Emele in Buchen, wuürhe heute eingetragen: Offene . gesellschaft. Die Gesellschaft hat am Januar 1972 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Wilhelm Emele, Weinhändler, und dessen Tochter Anneliese Emele, beide in Buchen, letztere minderjährig und unter elterlicher Gewalt ihres Vaters. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist nur der Gesellschafter Wilhelm Emele berechtigt.
Buchen, den 3. Juli 1922.
Burg. Bz. Magd ek. 41769
Im Handelsregister B ist heute bei der Firma Berlin ⸗Burger⸗Fisenwerk, Aktiengesellschaft Berlin, Zweignieder⸗ lassung Burg, eingetragen, daß der Kauf⸗ mann Richard Meg. in Berlin zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede be⸗ stellt worden ist. Burg, den 1. 1922. Das Amtsgericht.
Juli
Bryrg, Hæ. Mag ek. 41770 In das Handelsregister A ist heute ein⸗
Burg b. M. und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Riemer in Burg b. M. sowie daß dem Kaufmann Kurt Mehner und dem Betriebsleiter Carl Lüttig, beide in Burg b. M., Gesgmtprokurg erteilt ist. Burg, den 1. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Burg, EFelmarn. 42163
In das hiesige Handelsregister A Nr. 61 ist bei der Firma Hans Ehler in Srth a. J. Vente folgendes lein= getragen:
Dem. Kaufmann Wilhelm Kröger in Orth a. F. und dem Kaufmann Robert Schrader in Orth a. F. ist dergestalt Hrokura erteilt, daß sie berechtigt sind, ie Firma gemeinsam per procura zu zeichnen.
Burg a. F., den 1. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
—
Burg, Fehmarn. 42162 In das hiesige Handelsregister A Nr. 61 ist bei der Firma Hans Ehler
in Orth a. F. heute folgendes einge⸗ tragen: .
getragen die Firma Franz Riemer in!
Dem Kaufmann Karl Diebrichsen in Landkirchen a. F. ist Prokumnn erteilt. Burg a. F., den 2. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
KBurgsteinfmnrt. 141771 In 52 Handel sregister Abteilung B j bei der unter Nr. 40 eingetragenen Firma „Gemeinuützige Trausportgesell⸗ schaft der Stadt Burg steinfurt, Ge⸗ seilschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation! in Burgsteinfurt eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis des Liquidators beendet ist. ; Burgsteinfurt, den 24. Juni 1922. Das Amtsgericht.
Calbe, Milde. . ech In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 41 eingetragen die Firma „Martin Voigt, Calbe a. M.“ und als Inhaber der Kaufmann Martin Vojgt in Galbe a. Milde, Salzwedeler Straße 66.
gie a. Milde, den VP. Jun 1922.
Das Amtsgericht.
EPomm., 1 andelsregister A ist bei der Klemmener Nalłindustrie Cammin i. Bomm. , irma ist erloschen. domm., den 3. Juli
Cammin In das Firma Wegner K Co., eingetragen: Die Cammin i.
1922. . Das Amtsgericht. Cammin, EPomm. ls(di7721 Im Handelsregister A ist bei der Firma Carl Soefs, Cammin i. Pomm., heute eingetragen: . Der Inhaber der Firma, Kaufmann Wilhelm Hoefs, hat das Geschäft an den Kaufmann Walter Viedt in Cammin i. Pomm. ab 1. April 1922 ö,, drei Jahre mit dem . der Fortführung der Firma verpachtet. 8 ö 1. Pomm., den 3. Juli 1922. Das Amtsgericht. Carxlsha fen. 417731 In das Handelsregister Abt. A ist zu Ni. 3, Firma Baurmeifster Ch. Co. zu Carlshafen, eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Georg Ultsch zu Carls⸗ hafen ist erloschen. Dem Kaufmann Max Seltmann zu CaYlshafen und dem Kauf⸗ mann Heinrich Schilbers zu Carléhafen ist Gesamtprokura erteilt. - Carlshafen, den 1. Juli 1922. Das Amtsgericht.
COzstellanm. 1417741 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 61 die Firma Heinrich Selig⸗ mann in Castellaun und als ihr In= haber der Schuhmachermeister Heinrich Seligmann in Gastellaun eingetragen worden. .
Castellaun, den 24 Juni 1922.
Das Amtsgericht. Chemnitz. 417761
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Am 30. Juni 122:
1. auf Blatt 7619, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Mittel⸗ deutsche Industrie ⸗Werkstätten , . C Prehm in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Karl Max Pestrach ist am 2. Mai 1922 aus⸗ geschieden Heinrich Hermam Wilhelm Prehm führt das Handelsgeschäft als llleininhaber fort. das Handels⸗ geschäft ist darauf als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten der Diplom- kaufmann Walter Paul Prehm in Chemnitz. Die neue Gesellschaft hat am 3. Mai 1922 begonnen.
2. auf Blatt 7880, betr. die Aktien⸗ gesellschaft in Firma Bank für Handel und Industrie Filiale Chemnitz in Chemnitz Sitz in Darmstadt). Zu ordentlichen Mitgliedern des Vorstands sind bestellt Jakob Goldschmidt, Dr. Hjalmar Schacht, Emil Wittenberg diese in Berlin, Generalkonsul Friedrie Hincke und Dr. August Strube, beide in Bremen.
3. auf Blatt 792, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Reich E Schoher in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Liquidation beendet, die Firma erloschen.
4. auf Blat S087, betr. die Firma Victoria Kellerei, Biergroßhand⸗ lung Gesellschaft mit beschränkter BVaftung in Chemnitz: Die Prokura Emil Heinzes ist erloschen.
5. auf Blatt 8178, betr. die Firma Ginther * Hanßner Aktiengesell⸗ schaft in Chemnitz: Der Gesellschafts- bertrag ist durch Beschluß der General= versammlung vom 30. Mair 1922 u. a. in den s§ 18 und 19 abgeändert worden. 5 18 Abs. 1 lautet jetzt: Der Vorstand be⸗ steht aus einer oder mehreren Personen. Die Bestellung von stellvertretenden Vor—⸗ standsmitgliedern ist zulässig. Die Be⸗ stellung und Abberufung und die Rege⸗ lung der Bezüge der Vorstandsmitglieder und der Helbertre tenden Vorstands⸗ mitglieder erfolgt gemeinsam durch den Vorsitzenden und den stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats. 5 19 hat folgenden Zusatz erhalten: Ist nur ein ordentliches Vorstandomitglied bestellt, so ist dieses zur glleinigen Vertretung der Gesellschaft auch dann berechtigt, wenn stellvertretende Vorstandsmitglieder be⸗ stellt sind.
sz. auf Blatt 8466, betr. die Firma Germann Metzger Artie nge eisshnỹ gweigniederlassung Ghemnitz in Chemnitz (Sitz in Frankfurt a. M.): Für den Betrieh der Zweigniederlassung in Chemnitz ist Gesamtpiokurg erteilt dem Kaufmann Paul Wolf in Chemnitz. Er ist befugt, die Firmg der Jweignicer⸗
lassung gemeinschaftlich mit einem Vor= standsmilglied (ordentlichen oder stell ⸗
ee
kuristen zu vertreten. m
Lauf Blatt 819, betr. die Finma]f
Walter Graupner in Chemnitz: Das Geschäft ist nach Flöha Amtsgerichts bezirk Augustusburg) verlegt worhen. Die Firma ist dadurch hier erloschen.
8. auf Blatt Ben die Firma Gilel
Reiter in Chemnitz und als Inhaber ber Faufmann Gilel Reiter, daselbst (Großhandel und Gypport in Strumpf waren, tstr. 37).
9. auf Blatt S533 die Firma Salomon Werthamer in Chemnitz und als In⸗ haber der ann n Wert⸗ 2 Relbst (Cin. und Verkauf von
. und Wirkwaren sowie von Schuhwaren, Am Plan 9.
1g anf Blat söbc die Firma Alfred Gofmann in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann . Friedrich Hofmann, daselbst ( Garngroßhandlung, Import bon Ga innereivertrekungen, Pofst⸗
rnen str .
, e Bd die offene Handels-
. in 1 .
orgenstern in emnmitz. ell⸗ schafter sind die Waufleute Karl Theodor : Willd Morgenstern, beide in Chemniß, und Gegrg Fri Morgen, stern in Glösg. Die Gsellschaft beginnt am 1. Juli 1999 ö und Ver⸗ trieh hon Schleif un rtzeugmaschinen nach eigenen ten, Ferdin andstr. 5).
12. guf Blatt es die offene Handels. . in Firma Johannes
rechsler C Co. in Chemnitz. Ge. sellschafter sind die Kaufleute Friedrich
, arx und Erich Johannes rechsle ö
r, beide in Chemnitz. ie Ge
ö, am 1. Januar 1922 be-
gonnen (xikörfabrik, Reitbahn str. 29 H. G). 165. guf Blatt Sg Nie offene Hendelb= Cen he in Firma Paul Lippert So. in Chemnitz. ellschafter sind der Appreteur Alexander Paul Lippert in Cbemniz und der Appreturanstalböbesttzer 1 Christian Johannes Wurst in chönau. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 19M begonnen Uppieturanstalt, Lessing⸗
platz h.
* auf Blatt S530 die offene Handels. gesellschaft in Firma Köhler & Lbwe in Chemnitz. Gesellschafter sind der Kaufmann Ernst Hermann Löwe, Frau 8 Pauline verehel. Köhler, geb.
mid und der Kaufmann Walter Erich ohnbaum, sämtlich in Chemnitz. Die sellschaft hat am 2. Juli 1920 be— nnen. Damals wurde 6. von den Ge⸗ ellschaftern Löwe und Köhler gebildet. Der Gesellschafter Hohnbaum 1 am 165. Juni 1921 in die ellschaft ein- getreten. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Gusta Köhler in Chemnitz (Her⸗ enn ; bon Obst · und Schaumweinen,
ue 39.
15. guf Blatt S3 die offene Handels , ,. in Firma Fritz Thieme in
ittelbach. Gesellschafter sind die Wirkwarenfabrikanten Fritz Georg Thieme und Fritz Thieme in Mittelbach. Die Hejells tet Ker em ni, , fle Fe onnen. Vorher ist das Geschäft von Fritz Geerg Thieme allein betrieben wor ¶Wirkwarenfabrikation Mittel-
bach). ie gerith Chemnttz, Abteilung R.
Chemnitz. 17765 6. Blatt 6597 des Handelsregisters, betr. die Firma Deutsche Bank Filiale Chemnitz in Chamnitz (Sitz in Berlin), ist heute eingetragen worden; Die Generalversammlung vom 18. Mai 1922 hat, teilweise zur Durchführung der Verschmelzung, mit. der . zetroleum ⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin, ie Erhöhung des Grundkapitals um vier⸗ hundert Millionen Mark, zerfallend in 00 Q auf den Inhaber lautende Aktien zu 1000 6, mithin guf achthundert Mil- lionen Mark, beschlossen. Dementsprechend ist 5 4 des Gelsellschaftshertrags abgeändert worden. Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist . Von den neuen Aktien dienen 300 r Mark zur Durchführung der Fusion mit der Deutschen¶ Petroleum Aktien ⸗ Gesell⸗ schaft, die restlichen 100 000 009 M ind um Kurs von Iz50 8 ausgegeben. Für en Betrieb der Zweignieberlassung in Chemnitz t pre r erteilt dem Bank⸗ beamten Adolf Herrl in Chemnitz. Er ist befugt, die Firma der Zweignieder⸗ lassung in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ 6, oder einem stellpertretenden ,, der Gesellschaft oder einem ordent si oder stellvertretenden . der Direktion der Deutschen
ank Filiale Chemnitz zu ,., ente en, m, bteilung E, ben 1. Juli 1922.
Oghburg. 42165 Eintrag im Ges⸗Reg Lichtenfels zur a. Porzellan⸗ u. pparatefabrit lektro⸗Union vorm. Beck A.-G. in
Hochstedt a. Main; In der Generalver⸗ i
ammlung vom 26. Juni 1922 ist die Er⸗ öhung des Grundkäpitalß um 4400 900 ark auf 7 400 Mark beschlossen worden durch . . von a) go00 Stüc nhaber⸗Stammaktien zu je 1009 4 zum rse von 175 8 und b) von 400 Stück Vor e tig auf den Namen lautend zum 9 h 119 Er un, Die 5. Das eträgt sonach re e , Aenderung lgt. S. Bl. 34 Reg.
*
Ges.-Reg. für Kronach zur
6 ofabriken Stockheim u. 6 omburg Gebrüpver Sigwart K
a . in . . . 69 igwart senior, Ee 8 ich Siwart senior, Franz
Ankon Sigwarh sind aus Fer Gesellschaft ausgeschieden; die Firma wird unverändert ortgeführt. Coburg, den 27. Juni 1922. Das Registergericht.
*
Cäthen, Anhalt. Unter Nr, 536. Abt. registers, ist bei der Firma „Otto Nöhl / in y , eingetragen: Der Kaufmann Karl Röhl in Cöthen
in die Firma eingetreten, die dadurch zur offenen Handelsgesellschaft geworden stt. ie Firma lautet t „Gebrüder Röhl“ und hat am 76. Juni 1922 be— gönnen. Cöthen, den B. Juli 192. Das Amtsgericht. 5.
Cäöthen, Amhalt. 42589 Unter Ir, 11 Abt. B des Handels tegisters ist bei der in Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik AUktiengeselk⸗ schaft vorm. Aug. Paschen“ in Cüthen y. 6 n: . Direktor Viktor Dobbs in Cöthen ist infolge Ablebens aus dem Vorstande aus—⸗
Werner auß Halle a. S. zum Vorstands— mitgliede bestellt. Cöthen, den 5. Juli 192. Das Amtsgericht. 5.
Cgotthus. ; In unser er dle Abteilung A ist eingetragen bei S822, Ewald
andrecke, Cottbus: Offene Handels- Hell ahn Der Kaufmann Max Otto Schmid in Cottbus ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 192 gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er= mächtigt. Dem n Cottbus ist Prokura erteilt. — Bei Ur. 3d, Armin Witte, Cottbus: Die Firma ist erloschen.
Cottbus, den 1. Juli 192.
Das Amtsgericht.
Cgttbus. 42591 In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen unter Nr. 10942, Klose Krahl, vereinigte Tuchfabrik, Cott⸗ bus; 3 Han dels n ft Ge⸗ sellschafter ind der Hutfabrikant Gustab lose in Cotthus und der Kaufmann Max Krahl in Cottbus. Die Gesellschaft hat am 1. Februgr 197 begonnen. i Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ fich h ermächtigt. — Die Firma tr. B7, Gustav Klose . Co., Niederlausitzer Hutfabrik, Cottbus, ist erloschen.
Cottbus, den 28. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Cwuxhnven. 41777 Eintragung in das Handels register.
Bank für 2 und Industxie, Niederlassung fn en. Zweignieder⸗ lassung der Bank für Handel und Industrie Darmstgdt: Jakob Gold— schmidt in Berlin, Generxallonsul Fried- rich ie in. Bremen, Hr. Hiälmar Schacht in Berlin, Mr. jur. August. Strube in Bremen und Emil Wittenberg., in Berlin sind zu ordentlichen Mitgliedern des Vorstands bestellt.
Cuxhaven, den 30. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Craxhaven. 142592 Eintragung in das Handelsregister.
Reederei⸗ und leberseehandels⸗ gesellschaft „Merkur“ mit beschränk⸗ ter Haftung, Cuxhaven. . führer Arthur Trost, Cuxhaven, ist aus⸗ geschleden. Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter om 25. April 622 aufgelöst und Kaufmann Christian Kropp in Nordhausen zum Liquidator be⸗ stellt worden. .
Cuxhaven, den 6. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Darmstadt. 42693 bei der Firma L. Griesheim b. Darmstadt eingetragen: Die Prokurg des Kaufmanns Friedrich Barnitzke in Danmstadt ist erloschen. Darmstadt, den 3. Juli 1922. Hessisches Amtsgericht II.
Darmstadt. 42594 In unser Handelsregister warde heute bei der . Malzfabrik Pfungstadt G. m. b. S. zu Pfungstadt eingetragen: Die Liquidalion ist beendet. Die Firma ist erloschen. 1. den 3. Juli 192. Hessisches Amtsgericht Il.
‚. 41779 Pine g, las Abt. B des anch registers ist folgendes eingetragen: Holz⸗ i fte. rlin⸗Dessau Aktien⸗ gesellschaft, mit dem Sitze in Berlin und einer gweignic erlaffung in Alten. e n ; des , el.
̃ rwertkung in r ,,
f n r U * , , . . .
tiengesell ; 1 e . 35 ö am J. Dezember 1921 festgestellt
„worden. Nach ihm wird die Gesellschaft
vertreten, wenn der Vorstand aus meh reren Personen besteht, gemein schaftlich von zwei e , n, n oder von einem Vorflanbsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokurssten. Zum Vorstand ind ernannt: Direktor Dr. jur., Heinrich ischbein in Berlin und Kaufmann
okuristen ist bestellt der Kaufman
inrich Bernstein in Dessau. Zum . * * rank Gberius in Kleinkühnau; er ist
1 1 A des Handels⸗
ist als personlich haftender Gesellschafter
gescieden und zer Oheringenignr Georg
2590 6
Kaufmann Ernst Koalick.
zur Verkrekung ber Gesellschaft in Ge—⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied berechtigt. Als nicht eingetragen wird beröffentlicht: Das Grundkapital wird zerlegt in 19 000 Aktien zu 1600 M6, die Auf den Inhaber lauten und zum Nenn- Det ra ne ausgegeben sind. Der Vorstand teh, je nach der Bestimmung des Aufsichtsratz, aus einer Perfon oder aus mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Ernennung und Ab derufung der Vorstands mitglieder sowie der Stellbertreter. Ueber die Bestellung t ein notarielle Prolokoll aufzunehmen. Die Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutfchen Reichsanzelger, dle des Lufsichtsratg tragen die Un terschrift des Vorsitzenden. Die Berufung der Ge⸗ neralbersammlung der Aktionckte erfolgt durch den Vorsitzenden des Auf sichtgraks oder den Vorstand, sofern nicht im Gesetz abweichendes bestimmt ist, durch ein⸗ malige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Der Srt der General- bersammlung wird jeweilig durch den Vorsitzenden des Aufsichtsvats bestimmt. Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ lich Altien übernommen haben, sind: . Dr.. jur. Mar Gutknecht zu Ritter⸗ gut Priorgu (Kreis Bitterfel'), 2 Major 8. D. Heinrich Gutknecht, Domäne Twieflingen (Braunschweig, 3. Ober⸗ sörster ilhelm Schade zu Stolzenberg Kreis Landsberg a. W.). 4. Kaufmann , , zu Dessau, 5. Landrat a. D.
Otto Schulze zu Ziebiak (Anhaltz. Den ersten Aufsichtsrat bilden; 1. Bank⸗ direktor Kurt Wandel zu Deffau, 2. Fabrifdirektor Wilhelm Peterson zu Cöthen. 3. Forstrat Max Flos zu Dessah, Kurt Wandel als Vorsihender.
ssaun, den g. Juni 192. Anhaltisches Amtsgericht.
Dessau. 41778 Bei Nr. 137 Ahteilung B des Handels- registers, wo die Anhaltische Möotoren⸗ und Automobilgesell schaft Ingenieur Wilhelm Bertling & Eo. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Dessau, geführt ist, ist eingetragen: Die Geschäftsführer Ingenieur Wilhelm Bert ling und Frau CGise Bertling, geb. Gerike, sind jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Dessau, den 29. Juni 1922. Anhaltisches Amtsgericht. . J PDęssan. 42168 Bei Nr. 1007 Abt. A des Handels egisters, wo die Firma Ingenieurbüro Wilhelm Bertling in Dessan geführt wird, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. J Deffau, den 28. Juni 1922. Anhaltisches Amtsgericht.
PDęeęszsan. 42167
Bei Nr. 853 Abt. A des Handels registers, wo die Firma Emil Vogler in De fan geführt wird, ist eingetragen: Dem Kaufmann Bruno Vogler in Dessau
In unser Handelsregister wurde heute füh 2 Nungesser in 36h G06
ist Prokura erteilt. Dessau, den 4. Juli 1922. Anhaltisches Amtsgericht.
Deętmold. 42169 In unser Handelsregister Abteilung A ist zu Nr. 285 Albert Meier in Det⸗ mold eingetragen: Dem Kaufmann . Niggemann in Detmold ist Pro⸗ urg erteilt. Detmold, den 1. Juli 1922. Lippisches Amtsgericht. I.
Detmold. ] In unser Handelsregister Abteilung B nh Nr. 95 Deutsche Bank Zweig⸗ telle Detmold eingetragen:
Die Generalversammlung vom 18. Mai 1222 hat den Verschmelzungsvertrag vom 16. Mai 1922 genehmigt, durch welchen das Vermögen der Deutschen Petroleum⸗ Aktiengesellschaft in Berlin als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung ben Aktien auf die Deutsche Bank in Berlin übertragen wird, und hät beschlossen, das Grundkapital zur Durch⸗ dieser Verschmelzung um
AM und ferner noch um 100 000 000 t, insgesamt Um 409 000 099 S, zu erhöhen. Die Er— 3 ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 800 000 000 .
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Mai 1922 ist der die Höhe und Einteilung des Grundkapitals und 3. Erhöhung betreffende 5 4 der Satzung geändert.
Detmold, den 1. Juli 1922.
Lippisches Amksgericht. J.
42170
ührung
Dęutseh Eylau. 142171 In unser Handelsvegister A Nr. 183 ist Lute bei der Firma Elma Dürft, t. Etzlau, eingetragen, daß die . sowie die Prokurg der Anna Schwarz, geb. Sceczepan, erloschen ist. Dt. Eylau, den 57. Juni 192. Das Amtsgericht.
Diklenbiurꝶ. 42597
In das Handelsregister B ist heute zu Nr. 20 bei der Firma Steinfabrik Union, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, vormals Karl 8. Schol zu Allendorf Dillkreis) eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesell schafterversammlung vom 3. Mai 1930 ist das Stammkapital um 60 000 M auf 380 OQO M erhöht worden.
Dillenburg, den 17. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
PDillenbug.
In das Dandelsregister .
heute unter Nr. II8 die Firma H. K. Heun
in Niederscheld mit dem Fabrikanlen
Heinrich Karl Heun in Niederscheld als
Inhaber eingetragen worden. Dem Kauf-. mann Oskar Heun in Niederscheld i Prokura erteilt. Dillenburg, den 22. Juni 122. Das Amtsgertcht.
Dippoldiswalde. 41780
uf Blatt 298 des hiesigen 3 registers, betr. die Kommanditgesellschaf unter der Firma Paul Bellmann Co, in Sausdor, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöft, die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dippoldiswalde,
den 3. Juli 192.
PDorsten. e 42598 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen
irma R. Timmermann G Comp. zu Dorsten folgendes eingetragen worden:
Die SGesamtprokurg des Buchhalters Emil Müller zu Dorsten ist erloschen.
Dem Kaufmann Can Ipphorbing zu Dorsten ist Alleinprokura erhilt.
Dorsten, den 30. Juni 1922.
Das Amtgericht. PDęortmund. 42172] In, das Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:
Nr. 49 am 26. Januar 172 hei der Firma „Hermann Wilh. Schulte“ in Dortmund: Den Kaufleuten 8 Dortschy und Robert Moldenhauer, heide zu Dortmund, ist Kollektivprokura erteilt. Die dem Kaufmann Arthur Lagershausen erteilte Prokura ist erloschen.
Nr. 3113 am 106. April 1922 die Firma Dr. Ritzau C. Co., Elberfeld, mit Zweigniederlassung in Dortmund unter der Firma „Dr. Ritzau E Co. Filiale Dortmund“, Johannesstr. 38, und als deren Inhaber der Naufmann und Ngtionalökonam Dr. Otto Ritzau zu Elberfeld. Der Margarete Ritzau und dem. Walter Voß, heide in Elberfel,, ist Prokurg in der Weise erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung berechtigt ind, desgleichen dem Kaufmann Jysef Schmitz in Dortmund, daß er gemein sam mit einem anderen Prokuristen zur Ver- tretung und Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt ist.
Nr. 3059 am 15. Mgi 192 bei der offenen Handelsgesellschaft „Heimbockel M Co.“, Köln, mit in Dortmund: Die
Nr. 3139 am 19 Mai 19 die Firma „Hans Horn, Automobilvertrieb“, in Dortmund⸗Dorst feld, Wittener Straße 12, und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Horn zu Dortmunb.
Höd6s]
Nr. 5145 am 10. Jun 192 die Firma Theim
„Seinrich Meyer“ in Dortmund, Westenhellwweg Nr. 55, und als deren In= haber der Kaufmann Heinrich Meyer zu Dortmund. ;
Nr. 3157 am 19. Juni 1922 die offene Dandelsgesellschaft „Meuter C Co.“, Dortmund, Kaiser⸗ Wilhelm - Allee 67. PVerfznlich haften Cesellfchafter find die Kaufleute Hermann Meuter in Dortmund und Damiem Gossen in Düsseldorf. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1922 begonnen.
Nr. 2789 am 209. Juni 1922 hei der offenen Handelsgesellschaft „Diekhöner G Ueding i. Liqu.“ in Barop: Der Bücherrevisor Schwarz hat sein Amt als Liquidator niedergelegt. Zum Liquidator ist der Kaufmann Wilhelm Ueding zu Dortmund bestellt.
Nr. 2200 am selben Tage bei der Firma David Noll“ in Dortmund: Die Firma ist erloschen.
Nr. W833 am 21. Juni 192 bei der Firma „Claus Meyn, Frankfurt a. M., mit Zweigniederlassung in Dort⸗ mund“; Dem QOberingenieur Karl Knapp un ö a. Main ist Gesamtprokura
ei
Nr. 3156 am selben Tg bei der offenen Handelsgesellschaft „Welt⸗Detektiv⸗ Auskunftei L. Brenscheidt C Co.“ in Dortmund: Die Witwe des Kriminal⸗ ö, ,, . Ludwig Brenscheidt, Sophie geb. Winkelkötter, zu Dortmund ist aus der Gesellschaft an g hießen.
Nr. 3162 am 29. Juni 19220 die Firma „Sermann Bröker“ in Hombruch, Bahnhofstr. 29, und als deren . der Lederhändler Hermann Bröker zu Hombruch.
Nr. 3161 am selben Tage die Firma „Augusft Helmke“ in Do nd, Desterholzstr. 34 und als deren Inhaber der Kaufmann August Helmke zu Dort-
mund. Amtsgericht Dortmund.
Pes dem. ⸗ . 421761
In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden:
1. auf Blatt 11 907, betr. die Gesell⸗ schaft Flügel C Lange, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Paul Bohnhorst ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ges 17 führer . bestellt der akad. Archi ker Georg Weber in Dresden.
2. auf Blatt 17 27 die offene Handels- gesellschaft Krahl «. Kuhl in Dresden. Gesellschafter sind die Raufleute Brung i 39 en Krahl u
e
Carl . dresden. ie ö ! 5
am 1. Juli 1922 begonnen. 1 ig: handel mit . und Geschäftsraum: Fer⸗
chneidereiartikeln. dinandstraße 2.)
3. uf Blatt rst, betr. die offene Dandelsgesellschatt Gustar Gusche in
ir, . Louis persönlich —
. m
andel s gesellscha ee ,,. Kunath C. Polte in Dresden: Der Kaufmann Ernst Her⸗ mann Erich Krause ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die okura der Buchhalterin Clara verehel. Frenzel, ist erloschen. ⸗
5. auf Blatt 10 124, betr. die offene Handels gesellschaft — Möhring in Dresden: Johanng Marthg Christlne. verw, Möhring, geb. Schütt, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ e ist aufgelöst. Der Kaufmann Fer⸗ inand Fritz Junges in Desden führt die Firma und das Han delsgeschäft als Allein ⸗ inhaber fort. Geschaͤftsraum: Mars dorfer Str. 5.
6. auf Blatt 17 228 die n, Arwed Knauer in Dresden. Kaufmann Aiwed Georg Knauer in Dresden ist In⸗ haber. Prokura ist ertellt dem Kanf⸗ mam Felix Hagse in Dresden. (Ge⸗ . 5 mit Fahrrädern, Zubehoͤrteilen, eümatiks, a . Taschenlgmyen und Batterien. Geschä
17290 die Firma
raum: Schlüterstr. .) 7. auf Blatt Clemens Woias in Dresden. Der Kaufmann Paul Clemens Woias in Dresden ist Inhaber. (Geschäft z weig: andel mit eutschen GMellikören, Sirituosen und Weinen aller Art. schäftsraum; Waisenhausstraße 34.) 8. auf Blatt 11 219, betr. die Firma Heinrich Hahn in Dresden: Der aufmann Kgrl Wilhelm 3 Hahn
onner, geb.
ist zufolge Ablebens ausgeschieden. Die Kaufmannswi twe Elsa Pauline 3. geb. Sauer, Wilhelm Karl Rudolf Ha
geboren am 15. Mal 1905, und Heinri
Richard Werner hn, geboren am 8. Mai 1907, e ich in Dresden, sind Als Echen deg Kaufmanns Karl Wilhelm Heinrich Hahn in ungeteilter Erben
n,, Inhaher. .
9. auf Blatt L720, die Firma Moritz =, in Dresden: Die Prokuren der K 1 Bruno .
Gesamtprokura
n
ußker und der
f lene led. Herr⸗ nage mne og, ber., de sr Ila die Firma Hermann Feldhaus in Dresden: Die Prokurg des Kaufmanns Konrad Ernst Krille ist erloschen.
11. auf Blatt 16 P, betr. die Firma Petros Leyenteris Zweignieder⸗ lassung Dresden in Dresden, Zweig ˖ niederlassung des in Köln a. Rh. unter der Firma Petros Leventeris be- stehenden Handelsgeschäfts: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Cimone Con- stantino Cozas in Köln.
12. auf Vlatzt 16 897, betr bie Firma ar E Co, in Dresden; Dag Handel sgeschäft und die Firma sind in eine Gesellschaft mit beschraͤnkter ng eingelegt 2 . 26. Amtsgeri resden, lung III, . 3. Juli 5
Dresden. le.
In das Handelsregifter ist h ein · getwagen worden:
1. auf Blatt 17 232 die offene Handels gzesellschaft Hammer d. Hecht in Dres den. Gezellschafter sind die Kauf ⸗ leute Friedrich Karl Hammer und Gegrg dermann Hecht, beide in Dresden. Die Hesellschaft hat am 1. Juli 1922 be- gonnen. Prokura ist erteilt der Kauf. manngehefrau. Bertha Gertrud Hammer, geb, Schaub, in Dresden. Geschäftszweig: Fabrikation ö lumen sowie Großhandel in künstlichen Blumen und allen Gärtnerei⸗ und Binderei⸗Vedarfs⸗ artikeln. Geschäftsraum: Breite Str. 22.)
2. auf Blatt 4162, betr. die offene Handelsgesellschgt Sermann Fahrig in Dresden: In die Gesellschaft ist ein Etpeten der Kaufmann Hermann Garl lbert Mildner in Dresden als persönlich haftender Gesellschafter.
3. auf Blatt Slö4. betr. die offene Handelsgesellschaft Otto Böhme in Dresden; Prokurg ist erteilt der Buch⸗ halterin Margarethe ledigen Wirth in Dresden.
4. auf Blatt 15 143, betr. die offene dan delsgesellschaft Gebrüber inke in
resden. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Hermann Karl Fiedler in Dresden.
5, auf Blatt 1688 die Firma . Tipp mann Dresden in. Dresden, des in Leipzig unter der ö ; mann bestehenden in,. mehr Zweig ⸗ niederlassun Richard Tipp⸗ mann in sondern selbständiges Geschäft. ma lautet künftig
i. td Tippmann. Der Kaufmann Cmnst
Tihpmann ist ausgeschieden. Der Naufmann . Posselt in Vresden ist Inhaber. Fr haftel nicht für die im Be= triebe des Geschsfts begründeten Verb ind.
. des Ig, ne abers, es
gehen auch nicht die in dem be⸗ ö ; b. auf
3
Dre del mi tr
0 n latt 17238 die
zweig:
.