JJ KRohlenproduktion des Deutschen Neichs im Monat Juni 1922. w/ —— —— — — , ö 5 2 . . . r ;. . K Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Prenßzischen Staatsanzeiger.
j Preßkohlen Preßkohlen aus . — Preßkeblen Preßkohlen aus Erhebungsbezirike Steinkohl kobl Koks h Braunkohlen. Steinkohl Braunkohl 9 z Braunkohlen ; ̃ rr verär e, eln (ä, ,, eebter Ornette, sar, ann, ee, . Nr. 162. Berlin, Dienstag, den 25. Juli 1922
. t t. J t ; ; ö . . Betrieb der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Monat Mai 1922 und in ber Zeit vom l. September 1921 bis 31. Mai 1922.
433 64 66 771 84 435 92 595 2659 ges 3422818 182 082 sl 657? 58: a, n. . . ) g75 899 n 1955 y 143 823 y — p)yiß 6dßßs ). I 366 aM 285 073 * iss 152 sind verarbeitet worden: II. Es sind gewonnen worden: 3 565 3 5 olg 144 ö 1243 452 23 036 31 433 189 . 12 547 5 =. 41 199 85 494 3 56h 6 75 247 639 160603456 21312 435 188 . ure Ver brauchszucker
3) 6 797763 ö 1977555 . 45 545 33? ö, Yil 759 757 19241772 Zeitabschnitt, Ver. Dieren wen 442 516 2846 300 132 587 580 1198 2973264 is 183 500 844773 76 313 . Rob. . ge entzudsert nic; Rohzucker
Preußen ohne Saargebiet S 703 gos So 68? 2 342 035 1923217 ) 67 220 982 54 051 229 5 14 404 006 2 284 678 11 489 226 j ĩ z zucker aller Vorjahr ohne Saargebiek 5365990 1135 32355 773 3 185 735 2 96e gas 64 065 355 A489 09 Hs 15 79, 245 23535 359 1, 79, 33 .. 2 zucker n. 9 1 h e * *
K ö kö 6. 3 Bayreuth 4256 115 5868 21 495 39 254 75h 948 en 86 9651 (als Cinwurf usw) 776 3. 36 3360 ö . . 42 rte
3075 35 773 2 12 154 J TS 35] . 1 6 305 195 875 I4 755 41 S509 1257545 78 105 J 1. Rũbenzuckerfabriken. Berginspektionsbezirk: Im Mai 1922 — 48 648 62 28 2141 41 0255 — . . 4923 3687 51 114 wick n JL und Ii. ö. ö 1043 974 . . In den Vormonaien I als z66s 2 z 13 20 075. lo zos zzh b oßl jb 263 29 = 61 30 17TDo3 Is osh 626 66 261 163 6 zu Stollberg i. E. 3 . ö S99 407 9 ö Zusammen in der Zeit Dresden (rechtgelbischh.. ... 152 185 18 853 201 718 9690 735 28 416 vom]. September dal LTeipzig (linkselbisch) 590 459 204119 . 3 461015 1104679 5 . 75 418 366 2 376776 20134 10 334 6102 132 125 263 229 — 65 980 174 034 767 463 630 372 4312 217 45 211 agegen v. J. ; 3165 896 742 644 987 222 977 2145 099 4421753 5785 1203 095 biz 31. Mar 1531.7. ß 6 2168 . 355 112 6 26 ᷣ 1255 56h 5567 2 3690 323 460,6 2 235 19691 9907 los za aas] 2 168 8] 15 10. 8 962 ali 6583 a2 232 os᷑ ba 746 96 23. 597 zig 712 318 3 593 4oꝛ 42 60, i 393 43,
ö. 41 620 ö * 2 os? . 49 309 5 7o8 1839 288 388 5 ozs 16 290 Im Mai 1922 531 211 .
290 077 . 54 2752 1656212 i. 359 125 In den Vormonaten * 5 465 597 8198 5 2241 417 6821 029 091 109 448 52 463 . 171 375 3 66 / . 55 gl Zusammen in der Zeit
S4 ot . . id I6 . ho ß 6 2 77 415 pom] Sptemherl Sl w 20 308 1101 166. 79 365 1. 112 954 6 583 3 .,., . 6 O96 868 3198 — 5 2241 606 791 1 189 354 124 133 92153 482 546 649 795 1 094185 b6 742 5 391 959 35 374 554 762 9037 9066 10 486949 2 378 478 372 322 2 412317 ) 69 487 9090 9 65 953 6056 ) 14 605 188 ) 2 605 659 / 14 220 946 bis 31. Mai 1921 .. 5 45 203 3 419 * 1” 03011 491̃ 5741 274 920 101 128 66 257 176468 470 513 956 167 25 Joo 4774 764 24 842 5oꝛ 388
10 795 504 10 055 073 2 323 307 467 151 2 469 1179 66 4657 5580 59 876 8872 I5 991 955 2 745 654 15 680 955 ; 3. Melasseentzuckerungsan stalten.
Im Mai 1Jonn⸗e⸗. 55477 ) 432 44203 44203 26 898 63355 — 2709 17151 2249 21903 — 66 245 1185 9996 0b 641 13 632 317 262 — 317 262 — 233 777 84 289 — 16 608 57 035 13 743 174 459 — 584 911 9714 67008
Krümelzucker zuckersirupg
Stangen⸗ und Würfelzucker
nade Melis
einschl. des Invert⸗
flüssige Raffinade
gemahlene Raffi⸗
andere Ablaͤufe
Kristallzucker granulierter Zucker Stücken⸗ und gemahlener zusammen Speisesirup
Brotzucker
Platten⸗
2 8a f fin er
189 109 160 263 14 599 4960 43 466 53 830 78 522 7434 571 150 73 059 87 193 439 080 95 gbh l olh 663 59 308 4820 809 2 451 703
Deutsches Reich ohne Saargebiet Deutsches . ohne Saargebiet: 1932323 ohne Elsaß⸗Lothringen und Saargebiet:
14 167 276 6 S5 699 ? 466 195 490 067 1727 160 54 670 9567 41 900 155 16 065 685 2 575 665 / 10 505 617
15 929 555 6 555 699 3 610 515 190 067 1727 160 95 577 957 4I 900 I65 I15 944 257 2 578 665 10 505 617 In den Vormonaten D Zusammen in der Zeit
Din ttz dees emnttrchrer r e ist an Otte unter, Nebriges Deutschland ; nachgewiesen. n i r fg n os 118 14 064 361 466 zz q6⸗ 269 oe go 6a 19 zi 64 186 20 go 196 6 sol 1656 10 89 77 O
ö . K den 5 . 1 ; . . D mf mr 496 Tinschließlich der Förderung für die Monate Januar bis Mai in dem abgetretenen Tei agegen . . Sept, 18 )) Davon entfallen auf das eigentliche Ruhrrevier 6 730 708 t. bis 31. Mai 1921 .. 4997681 19 6911 zoz 417 303 417 — 211 zzz 144791 — . 53 290 151309 141980 13 566 826 11 872 28633 3 — . k 5 ö ö 4 Zuckerfabriken überhaupt G bis 3)
avon au ruben links der e 2 ; ; ; ö ) Zwei Betriebe find geschãtzt ö — 735 396 494 44 293 — 44203 28 274 256 032 166 5981 14690 9148 50617 5787 61 002 104112 13089 7434 688 509 4 437 140274 ditt ber Bernt nen kars den Vorwmonaten. 36 Vermongten. . fs 416 zs6 8 20 366 41 gd 2 zas gas 8 663 37 363 so zii Soc az sg 1 zus söh 165 4 1s zös 6io 145 6 z35 1 37 zi5 1 Zis zo, 255 oss s 3533 s 6535 sa s 32 7 ss
usammen r
Berlin, den 24. Juli 1922. Statistisches Reichs amt. vom J. September soꝰl J. V.: Dr. Platzer. bis 31. Mai 1922. 75 418 366 9 034762 42 396 371 148 9 683 361 465110 339 834 3 998 591 1 543 207 124 1383 177 450 720 766 67 0821 438 250 1 920 919 295 187 65 742 10 355 332 91 4842914 S853
Dagegen v. 1. Sept. 1920 bis 31. Mai 1921 .. l6s 534 gas 8 118 906] 43 zral 312 850 933 z3zoz 4m] s 63 S 3 356 4181 651785 101 128 13D 0ο03 z3a5 995 18 oralt os2 9571 810 465 251 229 25 Joo] 8 934 692 9 3211 974458
Verkehrswesen. Sächsischer Bezirk, Münster (1321 bezw. 1914 in Klammern) in 2 bejw. 13 Frankfurt a. M., 24. Juli. (W. T. B) Desterr. II. Gesamte Herstellung für die Zeit vom 1. September 1921 bis 31. Mai 19822 in Rohzucker berechnet: 12 763 890 dz, dagegen vom 1. September 1920 bis 31. Mai 1921: 10 724 401 dæ.
; ö 12 bejw. 13) Tagen gestellt; 388 544 (4 30 914 bezw. — 2278723) Kredit 71,55, B dische Anilin 826 00, Chem. Griesheim S160, 06 Bei dieser Berech sind di j ö j . ; ; zstui ; Mit dem 25. Juli wird der Paketverkehr sowohl von J . , , . 5 Fredi 0, adische, Anilin S0 00, Ehem. Griesheim Sah, d ei dieser Berechnung sind die unter J angegebenen Einwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9: 10 umgerechnet. Der Fit ls uch oeh wbthc Tentk tien nn, Rin Gees b gebenen ieh bee mn ss äber ne fü, ln bl, ,, Berlin, den 21. Juli 1922. Statistisches Reichs amt. J. V.: Dr. Platz er. Polnisch Qberschlesien und in umgekehrter Richtung aufgenommen. z . ö hemmen rn, Kööwo, Wtiche Held, und Silbersche deahstalt jdao OJ. Aflerm erke ; Weitere Auskunft erteilen die Postanstalten. Dh f n Wirte Rr n he n. ma , n n, Fi rer gig cg g af . 3 a g e h dot, z Bie h ; Sächsische k, zezirk, en, Breslau, München, „Oo, affenburg Zellsto O0, Phil. Holzmaun 496,00, ! . . ( . e, ö , ,, 3 . rr g ö Se . sch 5 Rübenverarbeitung unb Inlands verkehrt mit Zucker ) im Monat Mai 1922. ö 7 n . . — he 266 j 2 2 23 ö. 6 . 2 . . k ; r w. 63 ö I . ö i. gegen zzz im Jahrẽ 1521 und kenn Wee . 3 1 9 . . u 37 * , . 3. . fanische Der ausländische betreffs der Zuckersteuer gemäß Artikel N des Gesetzes zur Abänderung des Zuckersteuergesetzes vom 8. April 192 (RGBl. 1 S. 388) und 8 17 der Verordnung zur Ausführung dieses Gesetzes von bahnen, wird ein neues Merkbtatt zur Verhütung 2 499.59 G., 500, 50 B., Polnische 8.383 G., 841 B. — Tele⸗ demselben Tage (RGBl. L S. 449) behandelte Zucker ist mit nautischen Ziffern nachgewiesen. Die Mengen sind in den darüber stehenden Ziffern mitenthalten. GJ ,, . Die Glettrelptkupferngtierung der Vereini , . ür di isch⸗hes 5 J e ; ereinigun 40 G.. . Paris 4195,80 G., 4204 20 B., Posen 4 . . . die preußisch⸗hessischen Eisenbahnen vom für deutsche glektrolvtkupfern gti stellte sich laut Berliner ie e! 8.285 G., 8314 B., Warschau 8,8335 G., 8,34. B., Polen — — G., Monat Mai 1922 . des W. T. B. am 24. Jult auf 15 821 4 (am 21. Suli auf — — B. Danziger Privatbank — — G. 15 871 4A) für 100 Eg. Wien, 24. Juli. (W. T. B.) Türkische Lose 290 000. Mai gi 9363 , ö ere ,. i er . 5691 ö . ö ; esterr. Goldrente Ungarische Goldrente 51 ngarische J , an ves fürnantanter 3. . e 3 n ) ͤ ; desterreichi editanstalt 16 200, ngarische Kreditanstalt R w ö , ne. , Tue des Wechselstempels. — Erhebung einer Gebühr für die ÄAusstellun Anzahl der Wagen ö 5p ori , , 3 . 42 rei neuer Steuerkarten oder Ersatzsteuerkarten für Kraftfahrzeuge ö. ö ö 9 ö , . 26 . . 2 233 Prohefahrtkenn zeichen. Verordnung über die Vergrößerung des am 22. Juli 1922: i, et,, Soldihätte 374 9a, Prager Cisen — Königsberg. . 383 8 96 Abãnd d ene e, n Hr in Older Gestelt ig; 2516 Rima Murany 150 000, Sioda⸗Werke 372 000, Brüxer Toblen =*) 388 9 ) 6. ; dur ban n , g 8 — Nr. 336 vom 18. Juli enthält: 1. Versorgungswesen: Un. Nicht geftellt;. . 138 K w . . kö ] ; 5 ö. e e . , . gültigkeitserklärung von in Verlust geratenen Zivil ver z⸗ Beladen zurůck⸗ ,, ,, i e ers 3 äber das Jnkrajt u en ,n — 2. . r e h geliefert. 21 168 2389 Ferdinand. Nordba bn . Levlamaktlen ö ; (. Orpeln. .... 22 88 nn,, 32 des Reichs an Steuern, Zöllen ufw. — 3. Konfulatwesen: Erequafur- un Eond on, W Juli. „B. T. B.) Devisenkurse. Paris sz sg, 253 setzes von demselben Tage höhung der Teuerungszuschlaͤge zu den Schiffs herme ssungsgebuhren ö. 96 3 t . 4820 326 Sir, . Italien 95, 18, Deutschland 22.20, Wien 145 600, . 149 ; ( h ö ö . i gestelltt — — utare OC. ; randenburg . . . . 2 ö , , Ton don. 24. Jult. (B. . B) Süber zou, Silber auf Gren Bern! ; io or ,, 3 . und ö , . für , 4790 31s Lieferung 3d. Ho e, Sar , — dz ufwendungen bei der Mitwirkung der Veranlagung v 8 ö . e ,,, ; ö rauchszucker. . . eme . ö y ö Je e . , . T. . e, de,. . Necklenbur · beck. ⸗ J ee. es Grenzbezirks. — Ausgleich von Härten des Grunderwerbstener⸗ , mer na 66 gien 440, England 32333, Hollan gesetzes bei WJ — 13 ; kö ; ö 457,59, Italien 55,20. Schwel; 22450. Spanien 184,00. gn, ; 29 382 sreiung don der Grunderwerbffeuer beim Grwerb von Grundstücken Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. Zürich, 24. Juli. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin ö 29 338 Darß andert der Säathtit bes Serteriehrs n der ga r e Gch ols d gs i Oed be e, lem ei h, mr ma, D . J 2 . utschen Hafenplãtzen. Dolland 19 456 65 G. 19 504 35 B., Frankreich wd 55 G. 4255, 35 B. gbr, , ,. sts Flalitn ed, Brüssel 41, 60, Kopen⸗ ĩ — Nr. 34 vom 21. Juli enthält: J. Allgemeine Verwaltungssachen: Belgien 3399 60 G. 000. H B. Amerika 5g 33 G. Hö B. hagen 112.50, Stockholm 135,50, Christiania 8, 25, Madrid 581,25, Unterweser ... = - . 1 r. gen bee m n n, ,,. e re. England 2225.20 G. 2230 30 . Schwein 6h, 60 G. 9582.95 B. Buenos Aires 189, 0, Budapest O32, Bukarest ⸗—, Agram 152,50. Obdenb . 7 und Gewerbewesen: Verbot der Ausfuhr von Kakaoschalen, Kakao. Italien 233295 G., 2337 95 3. Dänemark 10756 55 G. 107635 45 B. ö,, ö. 24 Jul ꝛö . kutter, Kakaomgsse, Kakaopulver und Jiergeflügel und Freigabe der Norwegen S35850 G. S416 55 B. Schweden i29g33, 55 G. 5 ö 6 Huli (W. T. B, Derisenkurle; Landen 79 283 Jiugfuhr don Jierfischen. — 3. Juftijmesen? Crnennungeme e . G., 7759,79 B., Prag 1118.50 G., He ah. 8 1. 6 5 6 3. 5 . Hannover... . z * ö . z P , 2, * 5 8. , 3 / ö . — 3. 4 1 4 S . 9 ö 27. en R ö . 4. Konsulatwesen: Ernennung. — Crequatnrerteilung. — 5. Marine ö udape 5 G. 33,05 B., Wien 170 G. 1ů43 B 2607,75, Brüssel 20357, Madrid 16 os, Italien 13621, Budapest Münster i. W.
und Schiffahrt; Erhöhung der Sätze für die wiederholte Aus⸗ Haan burg, 24. Juli. (3. T. B.). (Börsenschlufffurfe) 1
h on Schiffen nen, s. Polißeiwesen: Austmeisung von Jentschustfaliss Damn d biff. dheenschek Sz s bis Ad d keit. — * . ge. 24. Jull. (B. T. B.) Devisenkurse Düsseldorf 8 d / 2 * * . 6 3 ö 7 oir5
Ausländern aus dem Reichsgebiet. 6 ö *, kö London 20,72 ew Jork 46600, Hamburg 965, Paris 39,50 ,, , Orddeu er oy . . . . 8 . , 37, 2 C0 86 I? . Vereinigte Clbeschiffazrt 37 5 ih, 10603 50 bez. Schantungbaßi; Antwerpen. 35, Jirich sss0, Aimterbam 151, o. Stockhiölni Köln. . .
* Nr. 2 des Min isterzal(blatts für die Preußische ö, o kis 4 C0 bez, Brafilignische Bank, i773 Fh big fürn -i, ö, Ghristignia ö 0. Heifingfofs 6, Prag IGz0. ö innere Verwalt (Aus B), en im i. E und Privat? ĩ ; , ,. Stockholm, 24. Juli. (W. T. B.) Pevffenkurse. London Cassel .. =. 55 rwaltung“ (Ausgabe B), herausgegeben im Preußi ommerz⸗ und Privat- Bank 283,090 bis 287, 0 bez., Vereins 1118. Herlin 0, iß, Peril tz cz, Brhfsel 3) e en. i,. Thüringen? x ; uz! 49 h66
schen Ministerium des Innern, vom 12. Juli 1522 hat folgenden Inbalt: bank 251.00 bis hö, h bez, Alsen- Portland? Zement 1620 00 bis
ersõnliche An elegenheiten. — . Allgemeine Verwaltungssachen. 1650,00 bez.; Anglo⸗ Continental 1750,00 bis 1760,00 bez., Aspbest og, , 190 19, Kopenhagen S3, 26. Christiania 65, 265, 9 373 183 Unterhgltszuschüßsse an Beamte mit Milstärversorgungsgebührnissen. Calmon 5ös, 0 bis aß, g bez, Bvnamif Nobel 72h, O0 bis 735, 0 bez, Washington 3b, 09 Delfingfors ob, Prag 8.5. Vagdeburg 33 657 PBeschäftigungsge ler s Nen. Ref. Dien stgufwandeen sschädigung der Ferbstoff Renner 1455 05 bez, FRorddeutsche Jutefpinner . ke,, 26 . h . 2 Juli C. 8. By , Derien kur Jondon . 1” 73 Landräte. Bestallunggurkunden. Frauenbeihilfe, Deffentl. Anschlag Merck Guano 1020 90 B. Harburg Wiener Gummi 1325, 00 Fi . Ham i Paris zoo, New Hork öos Co, AÄmsterdam ein: 20657 bon Reden des Reichskanzlers usw. Rechtsstreitigkelten aus Hand. 345, 0 bez., Kaoko 220.009 bez, Sloman Salpeter —— G. ! , . „h Helsing fers 13 so, Antwerpen 4,35, Stock ,, . 54 d. Arbeiter u. Soldatenräte. — Staatshaushalt, Kaffen. u. Rech, —— Be Neuguinea 1275,00 bez., Otavi⸗Minen-AÄktien — — bez. holm 154,20, Kopenhagen 127,50, Prag 15,00. München 886 nungswesen. Haugshaltgüberschreitungen u, Fondsüberfichten der inn, — Still. Mir berg 842 Amtsbl. u. Landiäg. Verwalt. — Polizeiverwaltung. Aufgaben der Lgipzig, 24. Juli., (B. T. B.) Sächsische Rente 63. 00, W 84 Ihe n. Kosten des Entzwaffnungsberfahrens. Auflßsung des, Stahl- 5 Co. Leibziger Stadtanseihe 55 5d. Allgemeine Deutsche Credit⸗ Wirfbumg ; 222
elm, Bund der Frontsoldaten. Ausführung d. Vd. zum Schutze anstalt Wg O6, Bank für Grundbesitz 197, 00, Chemnitzer Bank⸗ —⸗ ö. . ö 8 36 d9l der Republik. 2 23 . n, ,, ö. Zimmermann 750 o, Verantwortlicher Schriftleiter: J. V: Weber in Berlin. Stuttgart. ' 3
einziger Baumwpollspinnerei 0. Sächs. Emaillier⸗ u. Stanz. Verantwortlich für den i il: i d . H m,, u. Co. ,. . 35 . n n , , ö 2 . 8 Co, Sächs. Wollgf. vorm. Tittel u. Krü ö 6 ;
V ö ö er , Köürte= os in,, n, e, , ger Verlag der Geschäftsstele (3. V: Meyer in Berlin. Darmstadt ..... — 979 9 474 3120 Germgnig 580, 09, Peniger Maschinenfabrik 340. 00, Leipziger Werk. Druck der Norddentschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, . — Nach einer Uebersicht des Hauptwagenamts (Eisenbahn⸗· zeug Pittler u. Co. 86, 0, Wotan⸗Werke 930 06, Ldeipz. FKammgarn⸗ Berlin, Wilhelmstr. 32 Deutsches Zollgebiet: .
Entralamt) in Berlin über die eg , n nn, für Kohle, spinnerei 839 09, Hug Schneider 766 060. Wurzner Kunstmühl. Acht Beil Zusammen im Mai 198922... — 34 8465 1182182 3223 185 296 .
ö und Briketts in Einheiten zu 10 t für die Zeit vom vorm. Krietsch ho9, 00. Hall. Zucker Fabrik 1060 05, Mittweidaer - . ch eilagen an . ern , bis zo. Juni 1922 wurden in den Steinkehlenbezirken Kratzen =* Fritz Schulz inn. 3 10590, Riebeck u. Fo Hz0, 9h. (Ceinschließlich Börsenbeilage und Warenzeichenbeilage Nr. 67 A und B) Vom 1. Sept. 1921 bis 31. t 75 418 36 271 245 9280 773 9) 3305 2 345 007 8554 166 545 Statistisches Reichsamt.
J. V.: Dr. Platz er.
Ruhr, Aachen, Saarbezstk, Hannover, Dberschleflen, Niederschleßien. ! Thürinq. Gas 351.00, Hoslesche Pfänn t 54,00. — Uneinheitli ⸗ ; ] ; 22 . 119 n chlesi dollesche Pfännerschaft hic 00. — Uneinheitlich. und Erste. Zweite und Dritte Zentral ⸗Handelsregister ⸗ Beilage. ö 1 . 6. 156 1017 . 7 162 667 150 35 6
Im Zollgebiet?) sind in den freien Verkehr gesetzt worden Ver⸗ gegen Entrichtung der Zuckersteuer steuerfrei
; andere ti 3) Zuckerabläuse, ckerablã arb gttete kristallisierte w Rüben säfte und . . Suren 4 . anl. ; Rü ben⸗ sowie flüffige ewicht andere Zucker. Stärke ohne das b) vergällt (ohne Anmerkungen mengen Rohzucker Zucker Gesamt des darin Izsungen sowie zucker . 36 des ) un. daz Gem icht des (Verbrauchs gewicht enthaltenen Mischungen dieser 2a , vergãllt e .
die Rüben
Zahl der Zucker⸗ perarbeilet haben
fabriken
) Die zuckerhaltigen Waren waren für die Vormonate in Anmer⸗ kungen nachgewiesen. Das Ge⸗ wicht des darin enthaltenen Zuckers war in der Spalte Andere kristallisierte sowie flüssige Zucker eingerechnet.
& S = de Sr E , .
3
29 Vom 1. Sept. 1920 bis 31. Mai 263 66 34 96 34439 7333 66q 18 2 1 863 06 5 os zoo ogʒ oz