auf
der Kosten des Arrestverfahrens und auf
lung des Rechtsstreits wird der Beklagte
jetzt unbekannten Aufenthalts, aus un⸗ erlaubter Handlung, begangen durch . ich mit Friedrich Störk in ffenburg und Rudolf Sachs in Peters⸗
tal verübten Diebstahl, mit dem Antrage,
den Beklagten als Gesamtschuldner mit . Störk und Rudolf Sachs zu
verurteilen, an den Kläger 20 000 A nebst 400 Zinsen seit 25. März 1921 zu bezahlen, die Kosten des Rechtsstreits sowie die des vorausgegangenen Arrest⸗ verfahrens zu tragen und das Urteil a Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die erste 66 des Landgerichts zu Offen—⸗ urg auf Dienstag, den 7. November
1922, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei dem genannten Gerichte zugelassenen Anwalt vertreten zu lassen. Offenburg, den 18. Juli 1922. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(48933) Oeffentliche Zustellung. Die Firma Pauly G. m. b. H. in Friedrichsdorf, Taunus, vertreten durch die Rechtsanwälte Schloß und Dr. Kraus⸗ grill in Offenbach am Main, klagt gegen den Emil Müller, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Offenbach a. M., Bettinastraße 65, unter der Behauptung, daß der Beklagte bei Gründung seines Geschäfts von der Klägerin die Summe von A 7020,80 erhalten und sich ver⸗ pflichtet habe, am 1. April 1922 den Be⸗ trag zurückzuzahlen. Der Beklagte sei seiner Zahlungspflicht nicht nachgekommen, sondern sei nach den getroffenen Fest⸗ stelungen nach Oesterreich flüchtig ge⸗ gangen. Als Beweis werden die Arrest⸗ akten G. 40 22 angegeben. Amtsgericht Offenbach am Main sei als Gerichtsstand vereinbart mit dem Antrage, die Sache zur Feriensache zu erklären und die öffent⸗ liche Zustellung zu bewilligen, mit dem Klageantrage, den Beklagten durch vor—⸗ läufig vollstreckbares Urteil kostenpflichtig für schuldig zu erklären, an die Klägerin 46S 7020 85 nebst 5 o/o Zinsen seit 1. April 1922 zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Offenbach am Main auf Freitag, den 27. Oktober 1922, Vormittags S Uhr. Zum Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Die Sache wird zur Feriensache erklärt und die Einlassungs⸗ frist auf zwei Wochen festgesetzt. Offenbach, den 17. Juli 1922. * as Amtsgericht.
lasg934
Die Firma Hauser S Levi, Manu⸗ fakturwaren⸗ und Konfektionsgeschäft in Offenburg, Inhaber Siegfried Oskar BHaänser, Kaufmann in Offenburg, Prozeß⸗ Lenollmächtigter: Rechtsanwalt Levi in
48855
19. Juli 1922 folgende Stücke ausgelost worden:
werden 1. Oktober d. J. gekündigt. Die Rück⸗ zahlung erfolgt vom genannten Tage ab . ö der Schuldverschreibungen -. ; ne en Zwecke der öffentlichen scheinen usw. bei der Kreiskommünal— kafse in Anklam, der Deutschen Bank in Berlin, bei der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ Schwerin i. M. und der Landwirt⸗ schaftlichen Bank für die Provinz Pommern in Stettin.
Verzinsung der ausgelosten schreibungen auf.
Der Vorsitzende des Kreisausschufses.
der Beklagte vor das Amtsgericht hier, Wupperstr. 60, auf den 15. November 1922, Vormittags 9 Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist ist auf zwei Wochen
festgesetzt. Solingen, den 19. Juli 1922. arschag en, Aktuar.
48937] Oeffentliche Zustellung.
Die verwitwete Frau Johanna Redlich, geb. Redlich, in Bomst, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Karkut in kee e, klagt ee L. a) Marianna, b) Johann, e Rosalie, 4 Katharina, e] Julianna, Geschwister Schulz, II. a7. Paul, H) Woijcziech, c) Viktoria, d) Nikolaus, Geschwister Bula, früher sämtlich in Neudorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die in dem Grundbuch Neudorf Blatt Nr. 67 in Abt. III unter Nr. 1a für die Beklagten zu L eingetragene Hypothek von 187 Thlr. 14 Sgr. 7 J und die für die Beklagten zu I. unter Nr. 1b ein⸗ getragene Hypothek von 142 Thlr. 25 Sgr. 6 längst gezahlt seien mit dem Antrage auf Löschungsbewilligung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Unruhstadt auf den 26. Oktober 1922, Vormittags 9 Uhr, geladen. Amtsgericht Unruhsta dt, den 24. Juni 1922.
HY Perlofung ꝛc. von Wertpapieren.
Von den Schuld verschreibungen des Kreises Anklam 3. Ausgabe sind am
1. Buchstabe A Nr. 37 43 69 148
169 264 und 326 über je 5000 A, 2. Buchstabe W Nr. 26 über 1090 4, 3. Buchstabe C Nr. 10 über 500 4. Die vorgenannten Schuldverschreibungen hiermit den Inhabern zum
noch nicht fälligen Zins—
und Wechselbank in
Vom 1. Oktober d. J. ab hört die
Schuld ver⸗ Anklam, den 21. Juli 1922.
von Rosenstiel.
Offenburg, klagt gegen den Handlungs⸗
gehilfen Thedor Heft, früher in Offen⸗
vpurg, jetzt flüchtig, unter der Behauptung, daß ihr der Beklagte aus . für unerlaubte Handlung vom Jahre 192 16760 A 70 3 nebst 4060 Zins hieraus vom 1. April 1922 schulde, und daß die sachliche Zuständigkeit des diesseitigen Gerichts vereinbart ist, mit dem Antrage, Bewilligung der öffentlichen Zu⸗ stellung und auf kostenfällige, vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung obigen Betrags nebst Zinsen und Tragung
SJIeststellung, daß der Beklagte der Klägerin, allen weiteren Schaden zu erstatten hat, welchen die Klägerin durch die vom Be⸗ klagten zum Nachteil der Klägerin ver⸗ übten Diebstähle und Unterschlagungen erlitten hat. Zur mündlichen Verhand—
vor das Amtsgericht in Offenburg Donnerstag, den 21. September 1922, Vormittags 9 Uhr, geladen. Offenburg, den 13. Juli 1922.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
las935] Oeffen niche Fustellung.
Peine, am Markt, Inhaber Kaufmann Rudolf Spinzig in Peine, am Markt, vertreten durch Rechtsanwälte Dr. Matthies und Reinecke in Peine, klagt gegen a) die Ehefrau des Landwirts Heinrich Burg⸗ dorf, Auguste geb. Burgdorf, früher in Sievershausen, jetzt unbekannten Aufens⸗ halts, b) den Ehemann Heinrich Burg— dorf, früher in Röddenserbusch, jetzt un— bekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrage 1. die Beklagten als Gesamtschuldner zu verurteilen, an die Klägerin 11 634,561 4 nebst 5 vn Zinsen seit dem 1. Januar 1913 zu zahlen, 2. den Beklagten zu ?2 zu verurteilen. wegen obiger Forderung die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden, 3. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären und ladet die Beklagten zur
Aktien und Aktien⸗
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich aussthließ lich in Unter⸗
w
ao 9]
. hiermit zu der Montag, den
9 8 ; . 113 Uhr, in den Büroräumen der Tellus ie FirmgmMwerthemner . Spinig in A. G. für Bergbau und Hüttenindustrie zu Frantfurt a. straße 25, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
) zommandit. gesellschaften auf
gesellschaften.
abteilung zZ.
861 * 2 =. 1.12 2
Maschinen⸗ und Waggonbau A. G., Berching (berpfalz).
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
Aungust 1922, Vormittags
., Bockenheimer Land⸗
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals von MH 2.4 Millionen auf K 6 Millionen durch Ausgabe von 3600 neuen, auf Inhaber lautenden, vom 1. Juli 1922 ab dividendenberechtigten Aktien, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts. e rng der Einzelheiten dieser Erhöhung und Beschlußfassung über die Begebung der neuen Aktien.
. ö 8 4 Gaxital⸗ erhöhung), § 19 (Zusammensetzung des Aufsichtsrats), 3 22 (Befugnisse des Au fsichtsrats). :
3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗
lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird!
mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Peine auf den 17. Oktober 1922, Vormittags 95 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Peine, den 8. Mai 1922.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
48936) Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Friedrich Offermann in M.⸗Gladbach, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Bremer in M.⸗Glad⸗ bach, klagt egen den Lehrer Peter Schmitz,
rüher in Lintorf bei Düsseldorf, dann in
olingen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, ihr für ein erhaltenes bares Darlehn 400 * verschulde, mit dem Antrag auf
neralbersammlung ihr Stimmrecht aus⸗ äben wollen, haben nach S N der Satzungen spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage, diesen nicht mitgerechnet, bis 6 Uhr Abende in Frankfurt a. M.: bei der Tellus 2. G. für Bergbau ö . , ,,, ei der Filiale der Deutschen Bank bei der K ö . ; in Berching: bei der Gesellschaftskasse a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Attien einzureichen, b) ihre Aktien oder die darüber lauten
ank oder eines Notars zu hinterlegen. . den 24. Juli 1922. ; er Aufsichtsrat.
ahlung von 106 4 nebst o Zinse fe ren sor gene, ft g 26
Geheimer Justizrat Dr. Carl Schad
den Hinterlegungoschei ; daß Beklagter B gungescheine einer deutschen 6
48787
Aus dem Aufsichtsrat ist wegen Todes⸗
fall Herr Baurat Phil. Wunderlich aus⸗
geschieden.
V. ⸗V. „Zoolog. Garten“ zu Dresden. Der Vorstand.
Prof. Dr. G. Brandes.
48951] In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 22. November 1921 wurde Herr Direktor Richard Koschitzky zu Berlin in den Aufsichtsrat gewählt. Der Vorstand der Arnold Paßmann, Fabrik sterilisierter Einzelverbände, A.⸗G., Berlin. Schmeidler. J. Schmeidler.
46118 Maschinenbau⸗Anstalt . Dampf⸗ kesselfabrik A. G. Darmstadt vorm. Venuleth & Ellenberger und Göhrig Leuchs, Darmstadt. In Gemäßheit des § 244 des Handels⸗ gesetzbuchs machen wir hiermit bekannt, daß Herr Fabrikbesitzer Emil Schenck, Darmstadt, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Darmstadt, den 14. Juli 1922. Der Vorstand. Dornseiffer. Preß.
45956 Walraf Textilwerke A.⸗G., Rheydt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Mai 1922 ist in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt; Herr Kaufmann Jakob Astor, Bernkastel. Rheydt, den 20. Juli 1922. Der Vorstand.
4153957 Hiermit geben wir bekannt, daß Herr Kommerzienrat Dr. August Schneider, München, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. München, den 20. Juli 1922.
Münchener Lichtspielkunst A.⸗G.
49338
Gegen den Beschluß der General⸗ versammlung der unterzeichneten Aktien⸗ gesellschaft vom 1. Juni 1922 auf Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat haben die Aktionäre Direktor Alfred Duskes, Berlin⸗ Grunewald, und Major Alexander, Naum⸗ burg, Anfechtungsklage erhoben. Der erste Verhandlungstermin steht beim Land⸗ gericht L zu Berlin, 5. Kammer für Sandelssachen, am 2. Oktober 1922 an. (Terminzimmer Nr. 59/61, 2. Stock, Neue Friedrichstraße 16.17.)
Deutsche Gewerbe und Handels⸗ bank Aktiengesellschaft.
Frommann.
48944 Bremer Stuhlrohr⸗Fabrik Menck,
Schultze & Co. Altien⸗Gesellschaft, Bremen.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 22. März 1922 hat die unentgeltliche Ausgabe von 1250 Stück Genußscheinen à M 1000 beschlossen, welche für das Geschäftsjahr 1921/1922 dividendenberechtigt find. Auf je 2 Stück Aktiem entfällt ein Genußschein. Wir fordern die Inhaber unserer Aktien auf, zum Bezuge der Genuß⸗ scheine ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnisses bis zum 15. August 1922 einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden bei dem Bankhause Carl F. Plump & Co., Vremen gegen Empfangsbestätigung einzureichen.
Gegen Wiedereinlieferung dieser Em— pfangsbestätigung werden die alten Mäntel, mit einem entsprechenden Stempelaufdruck versehen, in Begleitung der entfallenden Genußscheine nebst Gewinnanteilbogen zurückgegeben.
Ein Ausgleich von Beträgen im Nenn— werte von weniger als Æ 2000 Aktien findet nicht statt, jedoch ist die vorgenannte Bezugsstelle bereit, den Verkauf oder An— kauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Vordrucke zur Einreichung der alten Mäntel sind bei der Bezugsstelle erhältlich. Bremen, den 22. Juli 1922.
Der Vorstand.
46122 China Rhederei A. G. Bilanz ver 31. Dezember 1921.
Soll.
Bankguthaben und Reichs⸗ schatzanweisungen ö. Anzahlung auf Neubau.. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Saben Aktienkapital , Diverse Kreditoren... Schwebende Versicherungen
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1921.
73 27745 8
57 745 8
207 56 48 063 40 237487
57 7458 Hamburg, den 31. Dezember 1921.
Unkosten ..
Gewinnvortrag von 1920 ingenommene Zinsen.. . Verlustvortrag Id522 ....
lc n Deutch. Atlantische Telegraphengesellschaft, Köln
Gegen den Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. Mai 1922 auf Ausgabe von Vorzugsaktien mit erhöhtem Stimmrecht hat der Aktionär Kaufmann Friedr Wilh. Rode in Dortmund An⸗ fechtungsklage erhoben. Der erste Ver⸗ handlungstermin steht beim Landgericht Köln, 4. Kammer für SHandelssachen, am 27. September 1922 an.
Köln, den 20. Juli 1922.
Der Vorstand.
49618
Die auf den 29. Juli einberufene Ge— neralversammlung der Franken⸗Alllee Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M., wird aufgehoben. Neuer Termin für die Generalversammlung wird auf Mitt⸗ woch, den 16. August, Vormittags 95 Ühr, im Büro des Herrn Justizrats Dr. Paul Neumann, Frankfurt a. M. Bockenheimer Anlage 50, mit der gleichen Tagesordnung, wie bereits im Reichs— anzeiger vom 12. Juli, Blatt 151, und im 2. Morgenblatt der Frankfurter Zeitung vom 1. Juli bekanntgegeben, festgesetzt.
Frankfurt a. M., den 24. Juli 1922.
Franken⸗ Allee Aktien⸗ gesellschaft. 40724
H. A. Winkelhausen⸗Werke Aktiengesellschaft, Magdeburg / Etargard i. Pom.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 31. August d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz— und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Berlin, Behrenstraße 46, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Zwischengeschäfts— jahr vom 1. Januar bis 30. April 1922 sowie des Berichts des Auf— sichtsrats. .
„Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bis G6 Uhr Abends bei der Ge⸗ sellschaftskasse, der Commerz⸗ und Privat ⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Berlin, der Löbauer Bank zu Löbau i. Sa. oder den Zweig⸗ niederlassungen der genannten drei Banken oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Werden Aktien bei einem Notar hinterlegt, so ist der Hinter— legungsschein spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft einzureichen. Magdeburg, den 30. Juni 1922.
S. A. Winkelhausen⸗Werke
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Günther Winkelhausen.
, „Ceres“ Maschinenfahrik Aktien⸗ Gesellschaft vormals Felix
Hübner, Liegnitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 15. August 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Gesellschaft, Liegnitz, Königstraße H, stattfindenden auszer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über eine Erhöhung des Aktienkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. ,
2. Festsetzung des Ausmaßes der Kapitals⸗ erhöhung sowie Festsetzung des Aus⸗ gabekurses und der sonstigen Be⸗ dingungen der Begebung und Aende⸗ rung der Satzung, soweit sie durch die Kapitalserhöhung erforderlich wird.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien sowie der daraus folgenden Satzungs⸗ änderung.
4. Verschiedenes.
Zu Punkt 1, 2 und 3 der Tagesordnung
hat, getrennte Abstimmung der beiden
Aktiengattungen (Stamm- und Vorzugs⸗
aktien) stattzufinden.
Stimmberechtigt sind nach § 16 des
Statuts diejenigen Aktionäre, die spätestens
drei Werktage vor der anberaumten
Generalversammlung (den Hinter⸗
legungs⸗ und Versammlungstag
nicht mitgerechnet) bei den Bankhäusern
Carsch Simon & Co. Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin W. 8, Mauer⸗ straße HJ,
Eichborn & Co., Breslau I,
I. G. Prausnitzer' s Nachf., Liegnitz,
der Gesellschaftskasse oder
einem deutschen Notar
ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis
oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗
scheine der Reichsbank niederlegen.
Liegnitz, den 25. Juli 1922.
Der Aufsichtsrat.
Justizrat Reisner, Vorsitzender.
Der Vorstand.
Vorsitzender. 4
China Nhederei A. G.
Jahn.
49344 ; Hasbrauerei Akt. Gef.,
Krombach, Westf.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am 19. August 1922, Morgens 11 Uhr, in Mainz, Schulstraße 29, stattfindenden außer ordentlichen Generalversammlung ein.
J
1. Beschlußfassung über: .
lng , des Grundkapitals um A 800 000 auf 4 16600000 durch Ausgabe von 800 Stück neuen, ab 1. Oktober 1922 vollgewinn⸗ berechtigten, auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je M 1009 Nenn⸗ wert, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
2. Begebung dieser neuen Stamm⸗ aktien an ein Konsortium zum Kurse von 150 ,½ mit der Verpflichtung, solche den alten Aktionären innerhalb einer Frist von drei Wochen zu 157 0ͤ zuzüglich Schlußscheinstempel in der Weise anzubieten, daß auf eine alte Stammaktie eine neue Stammaktie entfällt. . —
2. Abänderung des 5 3 des Gesellschafts⸗
vertrags. (Erhöhung des Grundkapitals um M 800 000 auf A 1600 000.)
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nach 5 14 des Gesell⸗ schaftsvertrags nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei einer der nachbenannten Stellen durch Vorzeigung angemeldet haben:
l. A. Bonnet & Cie. in Meisen⸗
heim a. Glan,
2. Gesellschaftskasfse in Krombach.
Krombach, den 21. Juli 1922.
Sasbrauerei Akt. Ges.
Der Vorstand.
15682 Gebrüder Lutz A. G. Maschinen⸗ fabrik & Kesselschmie de, Darmstaht.
Bilanz am 30. April 1922.
1. Vermögen.
Aktienkapitalkonto:
Noch ausstehende 75 0/ Einzahlung auf 100 Vor⸗ zugsaktien 4
Immobilien J
Maschinen u. Fabrikgeräte
Heizungs⸗ u. Beleuchtungs⸗ d,
Modelle und Zeichnungen.
Patente und Versuchskonto
Büroeinrichtungen ...
Drucksachen konto
Kasse, Bankguthaben, Post⸗ ,,,
Wechsel, abz. 6 0/ο Diskont
Effekten.. w
Außenstände einschließlich Grundstückforderung
Zweifelhafte Außenstände .
1
Waren und Vermietpark.
Lebensmittelkonto, Vorschüsse .
209 17297 335 656 —
142 945 —
ö
515 450 — 1846190 — 35 239 05 5970689 01
2. Einlage. 2000 οòco
Aktienkapital. Reservefons;⸗ 8I1 821 02 Friedenswirtschaftskonto. do 000 — 3. Verbindlichkeiten. Buchschulden, einschl. Steuer⸗ . rücklage 1 293 5 68 Anzahlungen u. Kautionen. 788 259 50 Talonsteuerrücklage .. 40 000 — Werbungskostenkonto. 10 000 — Arbeiterwohlfahrtskonto 15 000 — Beamtenwohlfahrtskonto. 15 000 — Dividendenkonto, noch nicht erhobene Dividende 4. Vortrag. Gewinnvortrag aus 1920/21 Ueberschuß Ende April 1922
3 600 —
95 758 59
21772532
5 970 689 01 Verlust⸗ und Gewinnkonto.
. 225 995 Oö
Soll. An Abschreibungen . Generalunkosten (Ge⸗ hälter, Steuern, Hand⸗ lungs- und Betriebs⸗ unkosten) . Gewinnvortrag J Ueberschuß Ende April , . ;
1 874 666 53 gh 78 9g
27 2630 4133 2
Haben. / Bilanzkonto, Vortrag aus 1g260/3J .... 26 75859 Zinsenkonto. 67 743 71
aus
Bruttogewinn 1921 / 22 263063319 3 114 13549
Gebrüder Lutz A.⸗G., Maschinen⸗ fabrik C Kesselschmiede, Darmstadt.
Gebrüder Lutz A. G., Maschinen⸗ fabrik Kesselschmiede, Darmstadt.
In der am 12. Juli 1922 stattgefundenen 21. ordentlichen Generalversammlung wurden die Herren: Bankdirektor Hugo Brink, Darmstadt, Notar Th. Kleinschmidt, Darmstadt, 5 Ph. Roeder, Darmstadt, Fabrikant Emil Schenck, Darmstadt, Generaldirektor Heinrich Pöppelmann, Augsburg, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt. Darmstadt, den 13. Juli 1922.
aus
Der Vorstand. (S683 Lutz.
Nr. 162.
- Sweite Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
, . sssachen.
Aufgebote,
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Berlin, Dienstag, den 25. Juli
1222
erlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛc.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
1.
2. 9
1 Verkäufe, Verpachtungen, 6.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 4
——
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Nechtzaniwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
—
— —
L, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MJ
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗
gesellschaften.
[148797 Allgemeine Lokal⸗ C Strahen⸗ bahn⸗Gesellschaft in Berlin.
Bei der am 1. Juli 1922 stattgefun— denen Auslosung unserer 40,0 igen resp. 50 igen Teilschuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen?;
Ausgabe 1896 à 4 0½ Serie .
Nr. 64 149 175 176 206 211 212 251 296 338 342 364 412 439 481 498 499 521 557 562 578 587 598 610 617 621 625 632 639 642 730 732 742 775 794 S808 825 860 862 893 929 g30 938 951 967 1007 1006 1018 1051 1059 1065 10977 1988 10991 1126 1139 1141 1162 1177 1223 1240 1265 1281 1306 1424 1438 1449 1463 1481
ze 133 iel 1933 1565 156 16635 166 1554 1561 1763 1343 15ri isl 1355
ᷓ ö1ᷣ isßi 1866 1915 1935 1945 19553 1961 15865 1975 157 1995 2015 20630 2654 2656 2516 2685 2657 2105 3155 3141 3155 3155 3163 yl 2535 z'84 334 Z365 337 3376 23833 2458. 2488 7491, 118 Stück K 1009.
Lit. A 3 T6983 7638 766] 77590 ISõ5 78233 9465 hö 7564 S665 66 80582 S125 Si 59 8257 333357 S375 8a lo 545 S159 S482 Sh dd S557 S635 6h S765 S755 55823 SS5b S558 hs
9639 gi5l 3339
8930 8938 9081 9082 . 9289 9301 9418 9426 9449
9642 9571 9611
9747 9788 gSs25 9842
9481 9516 653 9655 9874 9935 9942 Stück A. . 312 7618
9856 9859 9949 9953, 7506 7696 . 7969
Lit. E 7657 7674 7789 7791 7872 7 S076 8187 8201 S218 8468
7970 8018 8317 8585
8190 8196 S249 8294 SbI4 8522 8664 S697 S882
8476 8484
S628 8629
8733 8763 8857
38889 8926 S952 8990
9008 9065 9092 9166
9180 9261 9283 92 9334
9396 9397 9447 9476 9622 663 624 9689
97792
9513 9516 9777 9956
7619 7801 7957 8063 8140 8376 8453 8586 8700 8825 8918 3060 9267 9462 9642
76 7703 7892 8023 8117 8304 8437 8525 8672 8775 8909 S996
Nr. 7676 7848 7973 3086 8303 8435 8499 8670 8759 8882 8949 9127 9308 9524 9671 9860
118
Nr. 7679 7836 8025 8197 8306 S501 8638 8785 8942 9079 9267 9416 9520 9607 9771
598 9602 9707 9738 2795
9985 Serie XI. 2588 2606 2621 2647 2770 2796 2832 2835 921 2938 2992 2993 3023
9 3059 3076 3085 3102
47 3151 3159 3165 3181 3223 3295 3308 3348 3421
3505 3509 35165 3540
z 3575 3584 3585 3600 3738 3760 3773 3802 3803 3855 3931 3941 3954 3960 3 4076 4074 4105 4157 11858 4196 4219 4222
54 4264 4281 4236 4287
303 4326 4341 4375 4384 4526 4545 4574 4621 N41 745 4747 4791 1860 4864 4871 4885
115 Stück 2 M 1009.
Lit. A Nr. 10023 10068 10070 10074 tosg5 10105 10134 10159 10163 10171 16196 10215 10254 10383 103586 10390 10405 10410 10436 10485 10505 10532 10536 10593 10645 10656 10675 10681 10728 10729 10745 10754 10774 10821 10847 10850 10893 10894 10994 11020 11022 11023 110258 11029 11080 11101 11117 11127 11134 1144 11149 11152 11171 11193 11234 11286 11299 11300 11364 11368 113585 11393 11396 11404 11411 11457 11460 11484 11497 11528 11548 11596 11619 11643 11660 11668 11675 11691 11696 11700 11709 11723 11771 11777 11795 11852 11854 11870 11893 11900 11901 11913 11937 11939 11959 11970 11971 1994 12077 12099 121607 12131 12150 12168 12184 12295 12296 12365 12321 12326 12327 12339 173543 12419 12427 12469 12480 12484, 118 Stück 2 M 500.
Lit. Æ Nr. 10090 10125 10131 10149 10150 10212 10243 10261 10279 10294 16311 10335 10380 104338 10460 10492 10512 10589 10608 10639 10651 10660 10668 10691 10712 10718 10722 10757 10789 10818 109851 10854 10904 10911
2704 2907 3037 3130 3198 3501 3564 3619 3846 4050 4171 4244 4295 4447 4674 4676 4813 4814 4909 4952,
2666 2856 3030 3104 3186 3490 3552 3617 3804 4004 4142 4228 4294 4429
10932 11038 11159 11257 11344 11483 1613 11700 11878 11946 12178 12287 12348 12443
10991 110091 11050 11065 11160 11192 11261 11262 11363 11379 11513 11520 11630 11635 11702 11784 11891 11894 12033 12063 12204 12245 12315 12326 12354 12390 12450 12453
11002 11072 11196 11282 11388 11521 11659 11792 11902 12146 12249 12335 12395 12469
Stück 118 2 4K. 500. Serie III Nr. 5023 50h 5088 503
5117 5136 5163 5237 5281 5387 5391 5498 5500 5713 5792 5945 6230 6277 6447 6625 6719 6810 6848 6964 6971 6977 7129 7135 71977 7205 7243
5708 5786 5919 6221 6275 6381 6604 6707 6809
7121
7381
5328 5399 5635 5728 5797 5962
b283 64h 8 6640 673
1411 7420
à Mt½ 1099. A Nr. 12535 12546 12586
Lit. 12655 13726 13517 13565 13915 15126 15258
35h 15486 15555 15711 13873 ahi al 14257 14557 146515 14727 145609 14556,
Lit. 12651 13547 15634 15685 15218 15536 1567 15525 135653 13511 13886 13588 14681 14212 14525 14452 14615 14705 14965 14585,
Nr. 15037 15110 15199 15288 15365 15475 15601 15868 15947 16104 16273 16415 16562 16763 16917 17007 17146 17198 17330 17542 17610 17832 17956 18039 18181 18389 18487 18597 18733 18909 19084 19231 19397 19643 19754
i266 12655 15775 1386 13825 1385 13386 12358532 13945 13037 135127 13360 13365 135533 15429 15455 13h64 15741 15945 13957 14035 1466] 14159 141933 14255 14285 14413 144141 14637 14557 147530 14744 14581 14596
13436 13510 13602
2022 53188
5157 5329 5401 5639 5729 5809 5972 6232 6237 6295 6462 6645 6744 6883 7041 7143 7264
7460,
12655 12790 12849 12888 13076 13242
3 13348
13438 13521 13605 13800 13978 14130 14212 14343 14499 14675 14829 14915
5190 5344 5443 5671 5770 5810 6057 6242 6302 6h00 6673 6768 5916 05h 7156 7288
11019 11078 11197 11307 11389 11540 11679 11820 11910 12163 12255 12337 12421
11037 11091 11206 11316 11476 11555 11694 11835 11914 12170 12274 12340 12427
12472 12474,
5193 5345 5445 5693 5773 5876 6092 6250 6304 6564 6694 6790 6926 7086 7157 13 Stück
12677 12807 12857 12897 13078 13244 13356 13442 13533 13647 13805 13983 14155 14218 14350 14577 14693 14837 14938
Stück 119 à M 500. B Nr. 12506 12509 12527
12659 12669 12864 12868 13042 13044 13091 13093 13237 13251 13353 13369 13476 13483 13609 13629 13719 13747 13815 13822 13906 13922 14004 14013 14084 14105 14214 14235 14359 14373 14484 14487 14625 14629 14760 14786 14911 14913 Stück 119 à
vol is ol7 15041 15055 15127 15153 15259 1522 155095 15336 15384 153593 155063 159549 15615 15625 15881 15556 15563 15572 16135 16166 16314 16315 16119 16426 16595 16663 16756 16839 16941 16545 17651 17055 17186 1718 1208 11217 17551 17108 17549 17565 17671 17696 17856 17579 179685 17577 15667 15654 18251 18252 18594 15165 15507 18507 18681 186587 18745 18573 158926 150485 19555 i313 15326 15325 155654 19565 15674 195676 15763 158583
12751 12870 13067 13095 13303 13409 13489 13672 13751 13826 13961 14052 14106 14254 14383 14534 14631 14849 14916
12776 12888 13069 1311 13315 13442 13492 13673 13774 13867 13970 14065 14136 14277 14402 14552 14635 14852 14939
500. Ausgabe 1898 A 4 0.
15017 15075 15172 15225 15345 15417 15551 15720 15888 15979 16179 16334 16516 16698 16831 16973 17087 17183 17266 17426 17573 17725 17886 17980 18091 18286 18424 18522 18707 18823 18961 19135 19335 19600 19700 19892
15020 15088 15180 15241 15359 15430 15573 15843 15920 15990 16229 16372 16543 16720 16847 16987 17118 17188 17290 17502 17590 77 17903 17985 18117 18327 18451 18548 18709 183853 19023 19141 19362 19611 19717 19904
5220 5362 5495 5697 5779 5896 6203 6272 6361 6594 6700 6792 5959 71099 7166 7357
120
12618 12697 12811 12862 12900 13119 13274 13357 13479 13537 13698 13807 13999 14161 14224 14572 14613 14701 14845 14986
12596 12814 12987 13082 13147 13320 13466 13520 13678 13800 13878 13985 14070 14199 14319 14403 14612 14664 145874 14982
15024 15103 15195 15286 15364 15456 15584 15860 15940 16042 16260 16382 16546 16733 16893 16994 17124 17196 17321 17541 17604 17788 17906 18001 18166 18374 18471 18593 18712 18902 19069 19225 19370 19641 19751 19905
19930 19945 19963 19989, Stück 219
à M 1909. Ausgabe 190900 à 40/9. Nr. 4 49 52 56 95 134 138 146 176
177 186 195 214 215 216 224 273 282
283 294 311 313 347 374 418 450 463 464 477 478 4890 481 497 498 518 520 521 522 531 536 538 582 647 657 674 675 682 691 698 700 70 706 718 721 730 751 788 824 S834 835 855 856 867 870 890 899 903 1010 1011 1039 1128 1143 1147 1198 1224 1273 1326 1327 1361 1413 1431 1456 1482 1520 1562 1567 1579 1584 1588 1622 1642 1699 1744 1752 1761 1777 1827 1828 1885 1914 1939 1987 2001 2005 2048 2051 2052 2056 2059 2061 2099 2104 2132 2155 2204 2308 2319 2322 2374 2402 2470 2495 2522 2565 2569 2574 2624 2626 2654 2669 2695 2720 2738 2747 2785 2810 2824 2825 2850 2864 2884 2949 2979 2981 3003 3006 3041 3063 3076 3108 3121 3125 3169 3187 3253 3307 3400 3443 3478 3519 3550 3596 3652 3677 3680 3698 3704 3708 3787 3824 3831 3889 3924 3934 3981 4131 4144 4168 4252 4306 4378 4399 4450 4457 4477 4530 4583 4646 4660 4715 4771 4805 4909 5050 5070 5105 5114 5131 5139 5228 5287 5319 5338 5340 5385 5391 5428 5522 5529 5588 5635 5638 5705 5707 5711 5721 5777 5854 5893 5894 5895 5994 6028 6038 6076 6095 6100 6115 6131 6162 6183 6236 6266 6269 6274 6362 6371 6380 6399 6400 6463 6567 6613 6633 6663 6779 6965 6980 7092 7175 7209 7226 6229 7233 7255 7411 7435 7501 7536 7558 7588 7615 7631 7734 7761 7767 7781 7784 7820 7825 7850 7867 7894 7930 7937 7941 7944 7949 7980 8043 8050 8051 8077 8134 8202 8221 38237 8238 8368 8390 8412 8475 8483 8491 8553 8642 8644 8702 8768 8945 9042 9058 9085 g087 9093 9094 9128 9148 176 9295 9351 9377 9425 9446 9472 g519 9555 9611 9624 9628 g682 9684 9695 9743 9766 9843 g852 9857 9866 9877 9907 9941 9948 9950 9953 9958 9959 9976, Stück 387 3 M 1000.
Vorstehend aufgeführte Teilschuld⸗ verschreibungen werden gegen Einlieferung derselben vom 2. Jannar 1923 ab, und zwar:
die Ausgabe 1896 und 1898 zu 1093 0,
die Ausgabe 1900 zum Nennwert
eingelõst ; in Berlin
bei der Berliner Handels ⸗Ge⸗
sellschaft,
bei der Deutschen Bank,
bei der Nationalbank für Deutsch⸗
land,
bei den Herren Delbrück, Schickler
Co., in Frankfurt a. M.:
bei den Herren Gebrüder Sulzbach,
bei dem Bankhause Zacob S. S. Stern,
bei der Filiale der Dentschen Bank, in Aachen und Köln a. Rh.:
bei der Dresdner Bank,
in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, in Breslau: bei dem Herrn G. Heimann.
Die Verzinsung des zur Rückzahlung gelangenden Kapitals hört gemäß S 5 der Anleihebedingungen mit dem 31. De⸗ zember 1922 auf. Die Einreichung der Teilschuldverschreibungen muß dem⸗ gemäß mit Zinsscheinen per 1. Juli 1923 und folgenden geschehen.
Noch nicht eingelöste Teilschuld⸗ verschreibungen aus früheren Verlosungen:
Ausgabe 1896 zu 40/0.
Vene ff am 2. Juli 1917 zum 2. Januar 1918 zu 103 0ꝭ. Serie J.
Nr. 1263 1541 à M 1000.
Lit. A Nr. 7688 9141 3 A 500.
Verlost am 1. Juli 1918 zum 2. Januar 1919 zu 103 0,o. Serie J.
Nr. 865 1587 à M 1000.
Lit. A Nr. 7691 7744 8674 S689 S692 9212 à M 500.
Lit. B Nr. 7513 7544 à AM 500.
Serie II.
Nr. 3910 4911 à 4 1000.
Lit. A Nr. 10958 11021 à A 500.
Lit. B Nr. 10396 10516 10519 10530
à M 500. . Serie III. . Lit. A Nr. 13011 14970 à AÆ 500. Lit. B Jr. 12634 3 6 500. Verlost am 1. Juli 1919 zum 2. Januar 1920 zu 103 0;é0. Serie J.
Nr. 551 à A 1000.
Lit. A Nr. 7517 7558 8397 8681 8781 à 1 00.
Lit. B Nr. 8370 8657 8969 gozs 9029
456 506 628 701 827 902 1146 1356 1527 1629 1788 1993 2058 2203 2406 2592 2732 2827 2992 3114 3348 3613 3744 3941 4358 4542 4813 5137 5344 5629 5735 6023 6117 6270 6408 6914 7228 7534 7736 7843 7942 S059 8283 8549 8970 9101 9398 9622 9744
368 8 4 Hos.
Serie II. Nr. 3908 4688 à HM 1000. Lit. A Nr. 10164 10484 10486 12120 * AM 500. . Lit. B Nr. 10229 10498 10535 10544 11383 à3 M 500. Serie III. Nr. 7185 7333 à A 1000. Lit. A Nr. 12564 12657 12724 13738 14109 14133 14330 14826 14831 à AM 500. Lit. B Nr. 13388 à4 4A 500. Verlost am 1. Juli 1920 zum 2. Januar 1921 zu 103 0. Serie I. Nr. 683 1179 1804 2017 34 M 1000. Lit. A Nr. 7557 7563 8213 8214 8233 8630 8655 8665 8997 142 à M 500. Lit. B Nr. 8019 8361 8566 9011 9674
à M 500. Serie II.
Nr. 4285 4433 2 M 1000. Lit. A Nr. 10088 10313 11004 11014 11424 12118 à A 500. Lit. B Nr. 10480 10515 10522 11177 11181 11382 à3 AM 500. Serie III. Nr. 5966 6938 7153 7183 à 4A 1000. Lit. A Nr. 13085 13086 13365 13724 13784 14090 14909 3 M 500. Lit. B Rr. 12631 12794 13103 13115 13329 14671 14672 34 A 500. Verlost am 1. Juli 1921 zum 2. Januar 1922 zu 103 0s. Serie J. Nr. 44 370 792 866 1236 à M 1000. Lit. A Nr. 7715 7941 8446 S534 8641 S644 8671 8673 8739 8827 8951 9250 9442 9530 3 M H00.
Lit. B Nr. 7873 8016 8225 8328 8329 S352 8488 8712 9199 9224 9233 3 A500. Serie II.
Nr. 2561 2686 2952 3428 3579 4013 4527 4661 4907 3 4A. 1000.
Lit. A Nr. 10046 10425 10451 10612 10669 11730 11922 12100 12358 . 6500.
Lit. B Nr. 106518 10523 1111 11447 11937 12154 12157 12426 à M 500.
Serie 1II.
Nr. 5269 6473 6477 6906 7075 7093
7276 7291 7298 7358 à A 1000.
Verlost am J. Oktober 1921 zum 1. April 1922 zum Nennwert: Nr. 149 421 480
736 2071 2618 3947.
Berlin, im Juli 1922. Der Vorstand. Sch rimpff.
45685 Porzellan⸗Industrie⸗Aktien⸗ gesellschast Berghaus, Auma.
Bilanz am 31. März 1922. Aktiva. Grundstückskonto 93281 Gebäude konto 555 000 Ofenanlagekonto. .... I Anschlußgleiskonto ... 9200 Feuerlöschanlagekonto 3000 Maschinen konto 130 009 Fabrikinventarkonto ... 1 Fahrparkkonto. .. 125 000 Matrizenkontts 7267 Vier diverse auf 1 M ab⸗ geschriebene Konten .. 4 — Effektenkonto 15 474 25 Avalkonto 100 000 — Kassekonto 25 365 57 Beteiligungs konto Bauge⸗ / nossenschaft Auma .. Fernsprechbeitragkonto Wegebaubeitraghinter⸗ legungskonto Hängebahnanlagekonto .. Kontokorrentkonto. ... Bestände laut Inventurbuch in Summa.
Passiva. Aktienkapitalkonto .. Hypothekenkonto Reservefondskonto .... Kontokorrentkonto .. Avalkonto Delkredere konto Büůrgschaftskonto Arbeiterunterstützungsfonds⸗
konto Effektenreservefondskonto Talonsteuerrũcklagekonto
Kö
.
2000 — 1600 —
1000 —
3 359 59
6 oha 174 61 87134117
8126 317 320
soo C9 — 242 566 — 97 376 33
6 535 Ohg iq 1656 600 — 3205 96
7 656 —
9128 25
156 —
5400 —
Lit. A Nr. 12733 13032 13084 13322 13639 13717 14345 14647 à 4 500.
Lit. B Nr. 12628 12761 12884 13297 13312 13366 13418 13606 13810 13840 13842 13915 14223 14384 14500 14575 14634 14773 14851 à AK 500.
Ausgabe 1898 zu 40,09. Stück zu 4 1000.
Verlost am 1. Juli 1914 zum 2. Ja⸗ nuar 1915 zu 1093 50: Nr. 15194.
Verlost am 1. Juli 1915 zum 2. Ja⸗ nugr 1916 zu 103 90. Nr. 15092 150094.
Verlost am 1. Juli 1916 zum 2. Ja⸗ nuar 1917 zu 1035/0: Nr. 15095 15696 15189.
Verlost am 1. Juli 1918 zum 2. Ja⸗ nuar 1919 zu 103 9: Nr. 15185 15192 17319 17429 18688.
Verlost am 1. Juli 1919 zum 2. Ja⸗ nuar 1920 zu 103 9,6090: Nr. 15188 15733 15844 17092 17096 17320 17345 19155.
Verlost am 1. Juli 1920 zum 2. Ja⸗ nuar 1921 zu 1093 0/0: Nr. 15019 15093 16181 16183 16312 17097 17372 17585 17656 18081 18357 18621 19063 19452 19584 19890.
Verlost am 1. Juli 1921 zum 2. Ja⸗ nuar 1922 zu 103 06: Nr. 15005 15726 15932 15971 16686 16976 16978 17310 17344 17447 18044 18190 18356 18913 19418 19477 19512 19818 19841 19933. Ausgabe 1900 zu 40/9. Stück zu Æ 1000.
Verlost am 1. Juli 1913 zum 2. Ja⸗ nuar 1914 zum Nennwert: Nr. 6231.
Verlost am 1. Juli 1914 zum 2. Ja nuar 1915 zum Nennwert: Nr. 4588 6232 6959.
Verlost am 2. Juli 1917 zum 2. Ja⸗ nuar 1918 zum Nennwert: Nr. 1847 1849 3202 3206 5203.
Verlost am 1. Juli 1918 zum 2. Ja⸗ nuar 1919 zum Nennwert: Nr. 722 1248 2098 6242 6635 6794.
Verlost am 1. Juli 1919 zum 2. Ja⸗ nuar 1920 zum Nennwert: Nr. 735 740 741 6235 6762 9220.
Verlost am 1. Juli 1920 zum 2. Ja⸗ nuar 1921 zum Nennwert: Nr. 302 1197 1220 2505 2710 3037 3363 4795 5510 5913 6622 6760 6791 6803 6941 8087 S435 8504 8729 8814 9g040 9g238 9585 9588 9598 9608 9648 9686 9909.
Verlost am 1. Juli 1921 zum 2. Ja⸗ nuar 1922 zum Nennwert: Nr. 163 307 1324 1985 2389 2429 2839 3084 3097 3115 3302 3308 3389 3441 3444 3894 4824 4825 5010 5Ii50 5334 5521 6096 6097 6588 6589 6590 6778 6790 7145 7195 7402 7430 7570 7594 8108 8378 S502 S655 8681 8786 8797 8854 8934 9207 9665 9569 9573 9633 9644 9650 9677 9903 9g987 9988.
Ausgabe 1902 zu o/o, Stück zu 4 1000.
Verlost am 1. Oktober 1919 zum 1. April 1920 zum Nennwert: Nr. 372 3490.
Verlost am 1. Oktober 1920 zum 1. April 1921 zum Nennwert: Nr. 597 696 2491 36 3529.
14568 14965,
Kapitalertragssteuerkonto
Einkommensteuerabzugs⸗ . konto 89 844 94 45 — Werkerhaltungskonto.. 180 409 54 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag per 1. April 1921 9 gdo9 2c
Gewinn per 31. März 1 2655 709 37 in Summa. . 8126 31780
Gewinn⸗ und Verlustauswers
—
8 63 Allgemeine Unkosten I7 301 11365 Abschreibungen 148 333 80 Gewinn für 1921/22. 2270937
in Summa. . 17705 15682
Saben.
Fabrikationskonto G06 166 82
in Summa. . 17 705 15682
Auma, den 12. Juli 1922.
Porzellan⸗Industrie⸗Aktien⸗ gesellschaft Berghaus. E. Kurzweg.
In der heutigen Generalversammlung ist beschlossen worden, für das Geschäfts⸗ jahr 1921/22 eine Dividende von 25 *, zu verteilen. Demgemäß werden die Ge⸗ winnanteilscheine Nr. 10 vom 12. Juli d. J. ab mit M 259 für die Aktie bei der Hauytkasse anserer Gesellschaft in Auma oder bei dem Bankhaus Gebr. Oberlaender in Gera⸗Reuß eingelöst.
Auma, am 12. Juli 1922.
Porzellan⸗Indnstrie⸗Aktien⸗ gesellschaft Berghaus. ; Der Aufsichtsrat. Wilhelm Ober laender, Vorsitzender. Die Direktion. E. Kurzweg.
(456861 por ellan· Industrie/ lttien · gesellschaft Berghaus, Auma.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren; 1. Bankier Wilhelm Oberlaender, Gera⸗ Reuß, als Vorsitzender, Fabrikbesitzer Oskar Brunnquell, ondershausen, als stellvertretender Vorsitzender, ; Fabrikdirektor Otto Richter, Gera⸗
3 Reuß, 4. Rechtsanwalt Kurt Boer, Sonderg⸗ hausen, 5. Porzellandreher Fritz Wh 6. Porzellandreher Qtto Weiß als Arbeiteraussichtsratsmitglieder. Auma, den 13. Juli 1922. Porze nu⸗Industrie⸗ Aktien gesellschaft BSerghaus. E. Kurzweg.
I