. . i , ,, Zweite Zentral⸗Handetsregister⸗Beilage tsgũlti en be 63] igniederlassung ensburg, mit Fabrikant, und Techniker Fri Möhler in Grünherg,;. * , E ist bei 5 2. ,, nr, , , ,,, ,,, Mum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
ö. . i i stehende i Kurt Hüälsse, Kaufmann, Han ⸗ Den 1. Juli 1822 — 3 weier orstandsmitglieder oder eines eingetragene, . mehr bestehende inhaber: Kurt Hülsse, Ka ; 6 . Antegericht Gmünd. Ba erf, g e, , ⸗ smitglics und eines Prokuristen . illiam Dumont s nober. ; Württe gisches t * , , ĩ K Amtsgericht Flensburg. We fer , er ch. . Nr. 162. Verlin, Dienstag, den 25. Juli 1922
rat * jedoch die Befugnis, auch einzelnen Falkenberg soll von Amts wegen. ge 42620] 15. Juni 1922 eingetragen worden, daß —
! . ; . 1 *1 burg. 42615] Goldberg, Schles. 4262 . 8 ; . r in r ö
. , i , , n. , . 6 i e nnn, , n. n, k, g, , n, m,. e FSefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüückungstermm bei ber Geschãäfts stelle eingegangen sein. M lickern sind Ktegt. Anten Fiche, Keferdert. ihrn ketraigz. ihrn ge erer mnghhirsdünt äict richknGofdßerg, Echt., 3. Juli idr. Hr. Hieisnar Scheght n, Berlin! Mein.
̃ . d Feinri en die Löschung der Firma bis zum Flensburger Privntbant, Filiale gerick ; ĩ ᷣ in Bremen, Emil Witten
K ua . 3mm, 364 ö. 87 192 . . a Gxitentha] eben . . ,. , 4 andelsre gi ter . ,, ö Sitz der Gesellschaft ist een 3 Ende des Kalender. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Anten Fischez ist in a mir e ,. ,, ö Ni a Kiel. Stellbertretender Di⸗ In unser Handelsregister A wurde des Vorstandz beste worden sind. f Carl Runde. Inhaber: Carl Georg * 2 Hesensch jahre, jedoch stetz mit der Klausel, daß tung.
tretung der Ml caft Here tigt. Tric. w . in Husum heüte unter Nr. 165 die Firma Ernst Amtsgericht Grünberg, 5. Juni 1g. Ha Wilhelm Runde, Kaufmann Ham Der, &ellschaftsbertrag ist am bei Verlust bes Gefellschaftkapitals fo‘ Alexander Ahlers. Inhaber: Alexander . z a e, w ö 2 . p ö J . zu Vam 8. Juni 1922 abgeschl den. ⸗ .
. Das ndelchitel im u, Der Tandesbankdirektor Richard Nie Ellmer in Gräfenthal und als deren 2633 Siam em gen in vas 8 , , en,, JJ . ö. der ö . Ge⸗ . Ahlers, Kaufmann, ,, . ; ; iel ist 61 8 ef n ister i t 1. Juli 1922 ,, . n: und Verkauf sowie der Handel mit sell i ĩ 38 ̃ . n nnn 9 pn ö ö 19. * ö r bisherige Filiaidirektor Walter Dreefen eb. Tübel, daselbst. ir nc, *. 33 . , . . 3 , Joseph Ren, en zu Hamburg. Getreide⸗ und Hen i e gen. . ,, K . 3 fene K .
neben und säniich ö K . , Oe r ne , del, , n,, affen, de n, e, n , de n,, nn,, 1
ündern übernommen wurden. . d nn Viktor Knorr in . ; w . ick 6 ĩ lektr Anla Inhaber In außerordentlichen Generalver⸗ ; g ; eich oder ahnlichen er⸗ aft um 260 000 11 auf 300 000 ½ς der Generalverse ionã 1. . Amtsgericht Flensburg. mit Firma durch Srbschaft auf Frau für ele ihnen, tt M Balle, fmmking ber Ait enn won r n, vk * Pedersen. Gesellschafter: nehmungen, erhoht worden. f . erg un 9 .
lge Erhöhung des Grundkapitals durch Falkenberg, O. S, Prokura erteilt ist. Ingenieur ͤ mmlung de ) e e der e re,, von] . , ,, Flensburg 42614 ,,, 30. Juni 192. u J R. B 269 bei der Firma Kontor⸗ 1922 ist die Erhöhung des Grund⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft Richard Behr *. Co. Die Firma des Grundkapitals der Gesellschaft um
n j zu H. ⸗ ; einrich Emil Martin Mähl, zu Ham⸗ besrägt 8 z z ; wc g. . g . be⸗ ? . , eträgt 25 006 . . n nn, 14 6 . ; . in 9 , Thüringisches Amtsgericht. Abteilung IIl. k . L* fi rl en r, Sg öh, . g g . , Albers Pedersen, zu Ge 4, Georg Opitz, Kauf⸗ J . ö ö . oh , a . — z unter Nr. am 11. Juni 1927 bei der — e 3 bon 95 4 na, Ka ; mann, zu Hanns: er . t ; J , , Dinh at löcher, C, m, , , Czeigznerg; ter Abt Aue eas hn oe. Reed ng ehren, d se begeht bet Ce n, Cg. uit be., W Rrnft Pebtnann, Kenfam m la e ii ge oe, n gi. . k ö. 68 tü allgemein um —̃ ö. r 36 ene to dell ö D , 8 . . 3. 4 . 3 Abteilung 19. i des Gesellschaftsvertraas be⸗ h,. he ff fz Mãhl g nr . . Sitz der . . 5 Gesamtpro⸗ , . urs ö Die tmach . ö „mit au; . 6. i , . ö hlossen worden. ; ; ? ; . ⸗ ura i eilt d clscher, ĩ j ö ⸗ ö. ö a. ö. en, . . . schaftetherfammlung bom zl. Mär 1822 schnftlich, y, nn, , , Halle, Saale 26341 Die e , sserhöhunn ist erfolgt h . 433) ö, eine am . e ifm ist am Töw und 93 . 3 aer, e 36 ,, man, Je chat chend . . . be g e n e. sind . er . 6 . 3 . K . 3 1 ist ein. In das hien ge dan cler zin 9 6 r 2. k der Gesellschaft das ltere hte , fer , nn *, V der . . r, ,, find zin y,. 0 Coo sg (s, deingzteih ö ö z ö n c . ) ö e 086 . . b f ⸗— 6 . 6 h 1 . ö ö ö f . 6. gerd im * ö . at 9 n,. . Amtsgericht Flensburg. gen gen enn, ö 1 k . 4 * 86 auf . k 8 tt 36 Betrieb bon Handelsgeschäften aller Art, S. inen , n, n, Co. In zu e, . Inhaber lautende Aktien r . Hel g nenn en Reichs. e, 3 . gef ich ö azoꝛn ö , , n, ,, y Salle eingetragen Aktien zu je 1000 M. Carl . ,, dn n ee dc , eine 6. 1 . . t ö nir n,, anzeiger, dizi Wochen vor amm. am 16. Juni 1932 begonnen. , n, n. M Heichscufschts nt, für Pripatversicherung Durch Heschluß, der, Cöeneralbersamm— ner,. wird betgnntgemacht:; Die Hamburg. besondere Crlaubnis erforber ich ist, darf . zů . 9 r e n k w,
lung unter An gabe der Tagesordnung. Die Zinstẽrwalde, den 4. Juli 192. Eintragung in das Handelsregister A unter dem 23. März 1923, ist die Satzung lung vom 24. April 1922 soll. das Grund⸗ Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum H. Burmeister Co. Gesellschafter; die Gesellschaft di ũ̃ ö Gründer der Gesellschat sind: 1. Anton ö. unter Nr. 1624. ( rn ; 6 kapital um 19 0090 000 46 auf 40 000 009 Kurse von 110 35. ; esellschaft diese s schäfte erst vor⸗ ein etreten. ; Georg Koopmann Gesellschaft mit Gründer der sells. Das Amtsgericht. Amn 14. Juni 192: durch Erhöhung einer Anzahl von durch ita Kie ia t 1 ul ag ne rr e ng fe, ö nehmen, wenn die Erlaubnis erteilt ist. ie Gesellschaft wird unter unver⸗ beschränkter Haftung. . Sitz der
Fischer, Fabrikant in Dresden, 2. Samuel w l . ; fern ark erhöht werden. . . ; — w Fabrikant in Dresden, 3. Franz pryenshburęg. [43070] Firma und Sitz: , ,,, , e erfolgt durch Ausgah⸗ von 190900 auf den Ziegler Co., Jweigniederlassung der zu Hamburg. ben, , der Gesellschaft . Firma fortgesetzt. . Gesellschaft ist Samburg.
Schiele, Fabrikant in Hornberg, 4. Eugen Gintragung in das Handelsreglster 5 Flensburg., Firmeninhaher: . Hericht eingereichten Urkunden Bejug ge. Inhaber lautenden Aktien über je 1400 K, gleichlautenden Firma u ö. Die offene Handelsgesellschaft hat Sind meh rer Seschftsführer be. t 96 . R. Herms erteilte Pro- . Ge el chaftzderttag ist am ö Fabrikant in Hornberg, unter Rr. 33 am 30 Mai 1922 ber Zakravsky, kö . lens urg. nommen. Auch die Feuer⸗, Mieten. und fir die das gesetzliche Bezugsrecht der Prokura ist erteilt an Joachim de la am 1. Just 1932 begonnen. stellt, fo ist jeder Geschäftsführer allein uz . os . ült . k 1922 abgeschlossen worden. 5. Josef Winzeler, Kaufmann in Kreuz der Firma Danst Stoleselstab, G. m 15. Juni . J Die neuen Cam Steller E Petersen. Der Gesell= dertretungsberechtigt. Gelten H. ga , , ö
shrüngl en Behr von se wo oM e it Farnen, , 8. er. meyer in Kiel ist zum Mitglied und der Inhaberin Frau verw. Klara Ellmer, Halle, Saale,
1 ; ; ; Diebstahlsversicherungsbedingungen sind in Aktior. re ausgeschlussen st. ie n Jamp. lingen, ö. Andreas Lareiba, Kaufmann in me b. B. in Harrislec: Zimmerer Jakob! Bei Nr. 1626: Firma und Sitz: Sein. In , Aktien nehmen vom 1. Juli 1822 ab an Lang *. Engel. Gesamktprokura ist er. schafter Pete c ] din der 96. ae eh . r lingen. 7. Karl Kalten bacher, Kauf⸗ . her fe ff, mne, . rich Lorenzen, 1 nn, . ö 6. Mai 1922. der Dividende teil. Der Mindesth tt ig teist an Fhefrau Märle Hermine der Geselkf . 6 Ji. etung 6 ir rg, uche . S. von e,. Prokura ist erteilt an dukten jeglicher Art gerichteten Handels⸗ mann in Konstanz, 8. Heinrich Bender, beg ausgeschledenen Geschaftsführers n. landwirtschaftliche Artikel, Flens⸗ Das Amtsgericht. unter dem die Ausgahe der neuen Attien Friederike Tiedemann, geb. Kuck, und Klingberg . Riehle. Gefellschafter: Hamburg j än Hans Clemeng Jgachim von Bitter. geschäften sowie di Vornahme bon Kaufmann in Furtwangen, 9. Franz; dreas Lorenzen ift der Zimmerer 6 burg. Firmeninhaber: Heinrich Lorenzen, K nicht nn, darf, wird auf 1350 Mark August Johannes Richard Terheggen. Karl Georg . und Johannes Ferneg wird bekanntgemacht Die ö an J. F. Köser erteilte Prokura Tommissionsgeschäften jeglicher Art. Lohr, Bankdirektor in Triherg Den Auf, Stammer in Harrisleefeid zum Geschäfts. Höker in r d nn 192. Greifswald. 42623) für jede Aktie festaeseht. . den neuen G. Dammann. In diese offene Han. Walter Riehle, . zu Ham. zfffn lichen 1Mckantne n hn mch, Ge ir ee , me u 6 . e d e , , für die es einer be⸗ sichterat bilden die unter Ziffer 3, 4 s. führer bestellt j ö Juni Sitz 8 Im Hande l sregister Abteilung A ist Aktien sind 4350 Stück zum ,. von delsgesellschaft ist Bernhard Farl burg. ig erfolgen tin u Jen eie, ,,, , 36 . , n. k 1h 2 n,, bedarf, sollen und 9g d . owie Rechts- Amtsgericht Flensburg. BVei Nr. . Firma und if; Sans unte! Sfr! egg die Firma „Greifs⸗ 1750 6 und 14 19 Sick zum . . Martin Hermann Johannes 8. Hie gaffen Hanbelsgeselscheft ha lh . ; 9 . . . . ; 2 . K K ,,, ö w Bankier, zu Hamburg, als Gesell, am 1. Juli 1932 begonnen. van Hamme * Co. Gesellschaft mit M 56 3 . 2 fried Holthusen. ö 1. nis erteilt worden ist. den mit, der Anmeldung eingereichten FIlensburg. 43069 geschäft, Flensburg. Firmeninhaber: großhandlung Walter Siewert“, ausgegeben. Durch denselhzn Be ß schafter eingetreten; die Gesellfchaft Klementz K Kinz lin er chf, ,, 3 1 an 9 e , me: ö ,,, Schriftstücken kann bei dem Gericht Ein · Gintragung in das Han delsregister A Kaufmann Hans üihlle ö. Flensburg. als Srt der Riederlaffung Greifswald, sind die 88 4 11. 18 und 22 des e n. ö , ö ö . . ö i. ö — . —
sicht genommen werden. unter Nr. 213 am 1. Juni 1922 bei der Amtsgericht Flensburg. und als Inhaber der Kaufmann und schaftsbertrages entsprechend der Nieder ⸗ gesetzz. . . Mar Stto Kinzlin, Kaufleute, zu . Henn tg, it an 6. i. n. am le,. . , n ö . e. 66, . auf den
n web , m, w nee, les, Il gem ei. Wuter Sienert in Hreifs. sch frueh ds, gan g Gini Dittmar *. Gerth. Aus diger Hamburg, 2. Sum il Töff worn, Wh ge wegen hüterrechts⸗́ , , ,n n
gesellschaft in Eslingen, Aftiengesell⸗ feld: Witwe Rasmine Ämälie Jeffen, Flienshburx. 43066] wald eingetragen. Halle, den 27. Juni 1922). 19 offenen. Handel sgesellschaft ist der Ge Die Soffenz, Handelsgesellschaft hat 6 ,, ö 1 . 36 0 . . 6. ö K
schaft auf Grund des Gesellschafls ber geb. Moß, in Harris leefeld. Eintrggung in das Handelsregister Greifswald, den 20. Mais 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 19. Iulschafter Dittmar ausgeschieden; die am 1. Juli i925 begonnen. Belt ebe gon e ban eier e nn , Kg unf ist e, . , y tun . ig st
. . w , n,, n, ö Halle, Saale . grhscke tt it. meet, ünveraͤnderier Ti. Sievers. BDiese Firma ist er sittrhehnnngeg zer Gch, kenne, Gsefté mf, , , wn e, ,,,
. ea. n . ö ; , . D , n ,. ; hre n. or ge e „rh e. ö hell. . ; z a ,. e, R 9 8 * Auf! g d 1] ch 2
/ obe] Aachener Tuchlager, Flensburg, Greifswald. 42624] In. das en. Dandelsregister Abt. 4 In die Gesellschaft ist am 30. Juni Paul Niesporek. In das Geschäft ist in , ist n ,,, . . . . ort, für e n n,, beide e e n,
ö 9. einn ict? Finkzaäung, in daß Handel cccolster ü Firnfenigtateer: Kaufhann Josef Plum In baz Handelsregister Abteilung B. Arens l ita kenne Menzsüf'elf; 192 ein Kommen ditist eingetreten Vilhelm Hermann. Georg Möker, Giwirkung getätigt werden. . ö . . e nher. 6 ef n hf . . . nicht
Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich, unter Rr 1617 am B. Juni 1527. Firma in Flensburg. ist Unter Nr. 5 eingetragen: gesellschast Hartmann . Hansen in Die Gesellschaft wird von diesem Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell—= Das Stammkapital der Gesellschaft an ze 1 . g ug . . se, . f u . se . artige oder ähnliche Unternehmungen zu und Sitz, Ehristian Paysen, Flens⸗ Amtsgericht Flensburg. Gustar Bartens,* Attiengesell Salle S. und als deren persönlich Tage ab als Kommanditgesellschaft; schafter eingetreten. beträgt 20 000 . . v . . h ö. 6 f eschãft 3. 6 ene r en, * 9
erwerben und zu hetreiben oder sich an burg. Firmeninhaber: Kan f mam . schaft, Greifswald. Gegenstand des haftende Gesellschafter die Kaufleute Kurt unter unveränderter Firma fortgesetzt. Die offene Handelsgesellschaft hat Sind mehrere Geschäftsführer bestellt i .. n,, itgesellschaft über⸗ . Sec r f ö. . 9 .
n. . . . mi f . . ö. n ö, Freiberg, Sachsen. [43076] Unternehmens ist der Handel mit Wein w ,,, ö erteilt ö. . 4 . eg das P ift jeder von ihnen berechtigt, die Ge⸗ Perfönlich haftende Gesellschafter: cha kehre, ,, , , en der
ö 3. . . ; b . ü Spiri Betri m Soesch getragen. Der O ar ulius Dittmann, Gesche un tter Firma ö ⸗ , eten.
e mtsgericht F en. urg Auf Blatt 1288 des Handelsregisters und Spirituosen und der Betrieb aller cr an her reer , be nw. i it 8 zu 99 ift il 1 Kan . inf he. ,,
anteilen, emeinschaftlicher Betrieb, ; 6 Ri , ö ü ; am 27. Juni 1 ; g ist heute die Firma Richard Rathgen hiermit zusammenhängenden Handels , ,, ,, Anfrehngtengu. Prokura ist erkeist an Ghsche Bartels. Aus dieser offenen 6 ö 5 in Gottlob Ott, Kaufleute 3 ö . Tiemann, Kauf⸗ 5. Juli. ; ; ; *.
Teilung des Vetriehsergebnifses ufw) Ma EFrensburx. 430717 in Freiberg, und als deren Inhaber der geschäfte. Das Grundkapital beträgt ñ ; ceteiligen. Die Gesellschaft kann auch Gintragung in das Handelsregister A ö gen Richard 52 in e f 4. Do e , free sind: Das Amtsgericht. Abteilung 19. Ylto Karl. Jülius Dittmann, zu ,, , äst der Hesellschafte⸗ . . , , ,, . Iweign ieder lass ungen an beliebigen Kö unter Nr. 16519 am 6. Juni 1922: Firma Freiberg eingetragen worden. Richard Heinrich, Direktor in Stettin, k 42629 Altona. . ö. — — ö ausge schieden; k ist Heinrich F. Bergholtz. Inhaber: Kommanditiften, hat am J. Januar be⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge= Yes In und Auslandes errichten. Das und Sitz. Johannes Knudfen, Flens⸗ Amtsgericht Freiberg, am 5. Juli 1922. und Willy Hill, Kaufmann in Greifswald. Halle. Sa nale. . Rieck * Melzian. Prokurg ist erteilt Paul Niesporek. Kaufmann, zu Ham⸗ Heinrich Friedrich Bergholtz, Kaufmann, h * e 8 aft , T,, Ge e. n Grundkapital beträgt wei Millionen burg. Firmeninhaber: Fabrikant. Jo- — Ber Gesellschaftsbertrag ist am 13. April In das hiesige Dandelsregister Abt. A an Ehefrau Helene Grosz, geb. burg, als Gesellschafter eingetreten. ju Hamburg. k . e j ichs
Mark. Der PVorstand besteht aus einer hannes Knudsen in Flensburg. Freiberg, Sachsen 43077 1922 festgestelit Die Gesellschaft wird Nr. 3069 ist heute bei der . Lembcke. . Die Gesellschaft wird unter unver⸗ Haänsengtische Notruf ⸗Artiengesell⸗ Die an F H. M. Rademacher und Filer man's Wilson line oder mehreren Per sonen. teht fre aus Amtsgericht Flensburg. In das! Handelsregiftet' ist heute ein“ vertreten: 3) falls der Vorstand aus einer , , , , , Eduard Loewe. Die Kommanditgesell, änderter Firma, fortgeset schaft. Vie an. B. Sternberg erteilte A. . . Btt erteilten Prütuden find 1mm it ect, Samburgk auger einer Person, so ist diese in, befteht — efragen worden: Person besteht, durch diese, b) falls er Werkstatt Erich Srüuneberg X Co. schaft ist aufgelöst worden; das Ge— Hamburger Verkehr saktiengefell⸗ Prokura ist erloschen. erloschen. Gesellfchaft mit beschränkter Haf⸗ er aus mehreren Perfonen, find zwei EIlensburg. 43073 . ; aus mehreren Mitgliedern besteht, in Halle S. eingetragen: Dem Kauf⸗ schäft ist von dem persönlich haftenden schaft. In der Generalversammlung Waaren⸗Credit⸗Anftalt in Samburg. Hinrich Gaede. Gesamtprokura ist tung. Der Sitz der Gesellschaff ist
Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder Gintragung' in das Handelsregister A rauf. Blatt oed. die . . durch zwei Vorftanzsmitgkieder ge⸗ mann Hugo Teuscher in Halle ist Prokura Gesellschafter Loewe mit Aktiven und der Aktionäre vom 15. Juni 1822 ist An Stelle des verstorbenen Witten. J ̃ ch, Sambur ein ,, alle ammen mit unter Nr. 1618 am 5. Juni 1923: Firma , . meinsam' oder ein Vorstandsmitglied und exteilt. gur Vertretung der Gesellschaft Paffiwen übernommen worden und ders 8 11 des Gesellschaftshertrages ge becher ist Christian Hermann Heinrich . m , usth 3 2 He senscheftevertrag ist mn
N einem Prokuristen zur etung und Sitz,; Lorenz H. Petersen, ö. ein stellvertretendẽs Vorftandsmitglied ist nur der persönsich haftende Gesell⸗ wird von ihm unter unveränderter mäß der notariellen Beurkundung ge⸗ Wich, Kaufmann, zu Hamburg, zum 2 963 9 9 ö 324 r Fesellchaft berehtigt Der, htstat Wall sb, Nirmeninhäber. anfniann . e . oder an dessen Stelle einen. Proökurtsten schaster Vilhelm, Koch, in Falle ein Firma fortg'setzt, . andert worden Vorstandmitgliede 3 worden. Jö k 35) ö . ,,,, 9 . Sie, 6 dorenʒ , e . ,, n. in Freiberg ist infolge Äblebens ausge. gemeinsam oder durch ein en ,. , n, r m. . . . . erteilte Prokura fie en re r m efucsg. . 3 n . k m , 6 F. Heinrich Diedrich Martin Pralle; je Gẽgenstand des Ünternehmens sind de 9 ö ; mtsgericht Flensburg. ; * . ; Vorstandsmitglied und einen Prokuristen tretung nicht mehr ermacht!gz. ist durch Tod erloschen. ö Smitgliedes Vr. P. CQrase⸗ üsel erteilte Prokura ist erloschen. ⸗ ; 6 ; Schiffahrt 5 . die Gesellschaft allein zu vertreten. Vor⸗ — ,. . . n, k 9g Halle, den 28. Juni 9322 Beck à. Hartmann. In das Geschäft mann ist beendigt, Prokura ist erteilt an Heinz Heinrich ö , sind zu ,, standsmitglieder sind:. Christiaa Gonzel⸗- FIensburxg. ie, , rn elmenn, bebe, mn Freiber Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einem Das Amtsgericht. Abteilung 19. ist Carl Ludwig Albert. Wilhelm DJ jur. Kurt Wilhelm Vermehren, Ernst Justus. Sanseatisches⸗ ö bage . die mit einem 5 mann, Kaufmann, und Albert Gropp, In unser Handelsregister B ist heute 3. Gesellschaft ist am 160 April 192 ö. Mitgliede des Vorstands die Befugnis zu 5 . ö Julius Leineweber, Kaufmann, zu 4M Pamburg ist zum Mitgliede des Breckiwoldt K Scheller. In diese raturwerk Ahrens X Schulz. Ge⸗ ahrtsbetrieb ufammenh ingen ins⸗ Oberingenieur, beide in 8 Nicht- unter Rr. 245 die Gefellschaft mit be⸗ richtet worden ; erteilen, die Gesellschaft allein zu bertreten. Halte, Saale. . 650 Damburg, als Geselischafter eingetreten. Vorstandes beste lt worden. . Iffene Handelsgesellschaft ist Johannes sellschafter Mar Karl Richard Ährens befondere die Vertretung der Eller- eingetragen; Das Grundkapital ist ein⸗ schränkter Haftung „Flensburger . nt 1091, die , Als nicht eingetragen wird veröffent., . In das hiesige . Abt. A Die offene Handelsgefellschaft hat Fernen wind bekanntgemacht: Mit. Claus Christian Carstens, Weinhändler, und Willy Carl Schulz, Kauflente, zu nee,, Hul geteilt in 00 auf den Inhaber lautende Schiffahrtsköntor, Gefeilschaft mit aach 8 ellf haft n af hr n. licht; Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ ist heute unter Nr. 3320 die Firma am 1. Jult 19532 begonnen und setzt glieder des Vorstandes ung des Auf⸗ zu Hamburg, als Gesellschafter ein- . ulz, ; ,, Schijt e erteg e ff aft? . ktien zu je 1000 „, welche zum Nenn⸗ beschränkter Haftung“ mit dem 96 ter Haftun in' Sch os dorf bei schaft erfolgen durch Veröffentlichung im Hans Bernhardt in Halle S. und als das Geschäft unter der Firma Beck C sichtsrats werden vom Vorsitzenden getreten. Die ö Handelsgesellschaft hat am Das Stammkapital der Sesellschest
en werben. Die Gründer in Ilensburg, eingetragen. Gegenstand i 9 Der einem feinst. Stellrertrgteß sder. Die Gesellschaft wird unter unver.· z3. Juli Jr Fennmn el, mment. beträgt 150 0M 1. .
rraftwagen⸗ Repa⸗ Handelsges
. ; . Rei i Die Berufung deren. Inhaber, der Kaufmann Hans Co. fort. ̃ t . x ; Greiffen berg in Schlesien bett. Der Deut cen Reichsanzeiger. Die Berufung Henhand ö , . K;4 ** zftsbetri is. einem weiteren Mitgfiede des Aufsichts— — ! tt 100 des Unternehmens sind sämtliche mit der X. ͤ tr, der, der Generalberfammkung erfolgt durch Bernhardt, daselbsté eingetragen. Die im Geschäftsbetriebe der bis— inem weiteren Mitgliede des Aufsich änderter Firma fortgesetzt. Q n aj s zr ahrer. Le k
Direlter Censt Bensch in Stettin ist als ö Halle, den 25. Juni hs, herigen Inhaberin entffandenen Forde⸗ rats zu notariellem Protokoll bestellt. Rhönit-Werk Richard Rhönisch * . V . oh rf rer g gif, nner
aben, si . Schiffahrt in Verbindung stehenden fta einmalige Veröffentlichung mindestens 1.
Mäller, Fabrikant, 3. Milhel nn, Schl emakler, und Nerdere z schäfte somie C' äftsfih rer. a Fel ien, 8* gi; n Te vor dem ern n Das Amtsgericht. Abteilung 19. zungen und Verbindiichkeilen find nicht Sisenbahninzuftric uhnz, Handels, Kommanditgesellschaft. Protur it zi
Wmnkdireklor, 3. die Württembergische der An. und Verkauf bon Schiffen. file,, ,, erf Den, we, m sszaft fut: . übernammen worden. a , . 14 , ker 2 * ,,, 1 w der Gesellschaft sind e, , den, , , ; Ilert. er z J .
Benkanstalt, 4. Friedrich Keese, Das Stammkapital beträgt 3 609 4. ist nunmehr glleini ger, Geschfft Cührer, 1. die Chefrau des Kaufmanns Otto Halle, Saale. 142639 Ernst Th. Hansen X Co. In diese ; beid schäftsfů mn e ftli Fabrikant, 5. Eugen Moser, Bankrirektor, Geschäftsführer sind die Kaufleute Amtsgericht Freiberg, am 7. Juli 1922 . Emmy, geb. . in In das hiesige Handelsregister Abt. B offene Handelsgesellschaft ist Julius In „der Gengralpgrsammlung. der C. C. J. Fischer. Gesamtprokurg ist , Holzki. Aus dieser offenen k wel e , , derne n, .
sämtlich in Stuttgart. Der Gründer Fyiedrich Erüsemann in Flensburg und a ,,, Greifswald Nr. 370 ist heute bei der Firma Heinrich Karl Gerlach, Kaufmann, zu Aktionäre pom 32. Mai 1922 ist die erteilt an Johannes Claus Christian j Uschafter chaft mit einem ; Philipz. Müller ö von ihm bisher Walther Schmidt in Hambung. Friedland, Ostpr. 42687] 2. der 985 med. Axel Hartmann in Andreas. Haanssengier Gefell chaft Häarnburg als Gefessschafte; eingetrete Chtähtra des Ghugzschtels zer Ge; Garsten. . ä keih, den fef cg tn en, . . bez e in, Eßlingen unter Firma Roth. . Jeder der Geschäftsführer ist allein zur In unser Handelsregister A ist heute Greifswald, mit beschränkter Haftung in Halle Die offene Handelsgesellschaft wird ellschaft um 3 ö e. 6 8653 Hansa Uhren Gesellschaft mit be⸗ Heinrich August. Gustad Fuhrberg, Schättiger mit der Befugnis, die Ge— Müller betriebene in eschäft, einer Mertretung der, Gesellschaft befugt und die Firma S. Gehrke Nachfolger, In. 3. der Fabrikbesitzer Karl Bartens in eingetragen Das Stammkapital ist dusch uner unberaͤnderter Firma forigesetz. 0M 0 à C durch Ausgahr hen schränkter Haftung. Die TLiqui- aufmann, zu Hamburg, als Gesels ? sellschaft mit einem Geschäftsführer zu Verkzeug . . Maschinen mit dem zeichnet für diese durch Beifügung seiner haber Rudolf Lorenz in Pr. Fried. Berlin- Niederschönhausen, Kaiserin. Beschluß der Gesghschafter vom 3. No- Eichholz X Lyeser. Gesamtprokura Ju. den Inhaber lautz nde Mttien zu ie dation ist beendigt und die Firma er⸗ schafter einge reten . vertreten. Recht, zur Fortführung irma und Namenzunterschrift. Der Gefellschafts⸗ and und als deren Inhaber der Kauf— Augusta⸗Str. 19, vember 182! um 5 00. 6 arhöht und ist ereilt a Sduard Röfenbcum; je 1900 6 En din o rf . loschen. Die Gesellschaft wird unter unver⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die mit Aktiden und Paffiven nach dem Stand vertrag ist am 26. Mai 1723 sestgesteflt, mann Rudolf Lorenz in Pr. Friedland ein⸗ 4. der Banfpirektor Mar Künstler in heträgt jetzt 90 C0 46. Durch Ye— zwei aller Gesamtzrrokuriflen sind zu ungt des 8 8 des esellschaftsvertrages Carl Pischon. Der Familienname des änderter Firma Ffortgefetzt. öffentlichen Bekanntmachungen der Se⸗ bem 1. Januar ge mit den im Gesell. Flensburg, den 6. Juni 192. getragen worden. Greifswald schlüsse der Gesellschafter vom 5. No— sammen zeichnungsberechtigt. be chlosen Horden, ö Inhabers Pischon ist ein,, t in Pich Stella“ Akttiengefellschaft für sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ schaftsbertrag näher. bezeichneten 8. Das Amtsgericht. 5 Preuß. Friedland 5. die Bürovorsteherin Fräulein Martha Bember 1921 und 25. April 1922 ist der Die an W. A. H. Rettmeyer erteilte , Ii erg gi 3 . ö Reederei und Handel Hamburg. anzeiger ᷣ siähmfz in die Seselll haft ein Been Fer . den 29. Juni 1922. ; Gal micki in Grein d Gesellschaftebertrag entsprechend den Gesamtprokura ist erloschen. erflgt. vravital 6 hn fer bier , d Die an K. O. Lindner erteilte Prokura Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Einzelheiten wird auf den ö. 8, Flensburg. 42516 — Die Gründer haben sämtliche Aktien . abgeändert. Kohlstock C Krauss. Die offene Han⸗ Dar Grunzaphi tal, der on, * ss der gleichlautend 3 * sst erloschen. in Hamburg . vertrag verwiesen. Diefe cheinlage Gintrggung in das Handelsregister Geh zh 425171 übernommen. Mitglieber bes AÄuffichlsratz Halle, den 28. Juni 1922, delsgesellschaft ist aufgelöst worden. bot xaigt W obo Co &, eingeteist 21 . ,,,, . Gin zehhrot ist erteilt dem bis— Abteilung für das Handelsregister wird nach Abzug der übernommenen Ver- unter Nr. IBöoß am 11. Juni 56s hei In ,,, sister Abt. A Rr. 235 sind; der Kaufmann Otto Bartens in Das Amtsgericht. Abteilung 19. Das Geschäft ist von dem Gesell— 4 . 3 e n,, blatt nn, zu New York J ö. ,, Wal der — — . bindlichkeiten zum Betrag von 1935 000 der Firmg Ernst Thevdor Görland, ber der Firnia er , enn. Hermann Greifswald, der Generaldirektor Rudolf w ö. schafter Kohlstock mit Aktiven und . 1000 0. bek 6 8 Prokura ist erteilt an Julius Darn⸗ e gend Curt Tass Harhburg, Elbe 42635 . . . . 6 * . e hr Weber Kommanditgesellschaft Fabrik Müller in Stettin, der Direktor Hugo . . delsregist . ,, K . und wird Aud e , . ieee n 6m bacher. eben sfhh⸗ Warenhandelsgesell⸗ In m Handelsregister A ir 3 196 . rt das unter unveränderter Firma fortgefü ir Sve er in ( ten, Müller in Sfetuͤn. In das hie udelsregister Abt. don ihm unter unveränderter Firma Ausgabe der nenen ö a, K f ĩ i is , bereinigt. Ver , e. bestimmt, die wird, ist ein Kommngntitist eingetreten. hi * . . 63 Die mit der Anmeldung gingereichten ist heute unter tr. 3321 die 6 Willy fortgesetzt. ,, ö . unter 100 . ; . , . in 3 n,, n, Ii re 3336. Line un k Zahl der Berstandsmitglieder, sein Vor. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Ja- Gesellschaft Ji, Großbreitcnbach i Schriftstücke und der Prüfungsbericht Sorn in Halle S. und als deren In⸗ Carl Grosse. Aus dieser offenen Han. Ten sche Textil vereinigung Aktien. Grundd ft age sellscha ft epfenwine teilte Prokura ist iösch nehmung Inhaber Hans Mi 251 sitzender bestellt dieselben. Der erste Vor- nuar 153 begonnen. rer ö h 6 d, , , Gericht eingesehen werben. Dag haber der Kaufmann Willy Horn, daselbst. el age sellfchaft 6 Geseslschifter gesellschaft Berlin Zweignie der mit beschränkter Haftung, An M ö. h ra urg erlo 85 uschafter Minn 3 Fuhnver e, d, ,. . n g in, . Amtsgericht Flensburg. k Hhrun fer ef ein gs le n lchö, lie eingehen,. 39 Imi 198 n,, nen nn,, n, , ,,, K 2 don ausgehenden Be⸗ ,,, d,. n , e. e ,,, : r Far gh , Firma D . ö erdinand l . . * . ein ie . der Be ⸗ FIensburg. 4306) Thüringisches Amtsgericht. J. . * Jö. w uf . . brich rn unn 19. ist . n, Ge fe g fn, e n nnn, Aktiengesellschaft, zu Lass und Otto Glaus Heinrich Schacht, wig Carl Eduard Meyer, Kaufleute, zu Amtsgericht, L, Ter hurg, kanntmachung der Generalpersammlung, Eintragungen in das Handelsregister feilscheine, bie gleichzeitig mit d 1 , . ö. als Gesellschafter ein. Berlin. Drokurg, für die hiesig: Kaufleute, zu Hamhurg, zu Geschäfts Hamburg. den 30. Juni 1922. erfolgen durch Veröffentlichung im am 1I. Fum 1932: Glauchau. 426 14 11 . Ve. . I 42628 e n, ; Zweigniederlassung ist erteilt an Kurt führern bestellt worden. Die offene Handelsgesellschaft hat k au Ggerers m , n 20 Juni 192 In das Hlesige Vandelregister Aßt. Die Gesellschaft wird unter unver- Adolf Reinhard Lohse, mit der Be. Fritz Biekofsty jr. Gesellschaft mit am 1. Juli 1522 begonnen. Harburg, Elbe. 42636 . ie wer be une rifrentägnei, eienss . ie . heute! die rr girmg Kurt Pöphe in ei ö. ; . uin ; ist Mule in Mr ge , , Ernst änderter Firma fortgesetzt. fugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft beschränkter Haftung. Durch Be: Handelsgesellschaft Wostock mit be- In unser Handelsregister B ist heute ier J, . 4 und 5 Cufgeführten Gründer, inh ber: Alfred Raft 6 Glauchau ünd gls deren Inhaber der a ge Rierp un Ha sse G. und ere, Dm ö Die an C. W. Grosse erteilte Pro⸗ mit einem Vorstandsmitglied oder schluß der Gesellschafter vom 21. Juni schränkter Haftung. Die Gesellschaft eingetragen; . J n n . . 6 Kurt Poppe in Glauchau ein. Gevenhroseh ces] haber der Kaufmann Ernst Reep . Can; inen G amtprokura ist erteilt . . ö a et ö. ö ,. e Gd itz Wilhelm Carl . . 6 3 ö. . Stuttgar i 8 . r . . * ( ; j ! ; 8. h Geslamtprotu glied zu ve . sche m 18 2 iquidator i er Wilhelm Car rger Industriebahn, ese Stuttgart. Ven den mit der Anmeldung 2. unter Nr, 1621: Firma und Sitz: getragen worden Im hiesigen Handelsregister wurde r, 3 . 63 . ö. an Nicolaus Emil Heinrich Johannes SHambu* ger Handels⸗Bank Kom- erhöht sowie die s, 3 und 8 des Gesell⸗ vi n Kaufmann, zu Hamburg. . Haftung 5. ft geb. de⸗ Bruhn, zu Ahrensburg, und Ernst mandiigesellschaft auf Aktien. e r n. geändert und u. a. be⸗ Die an W. W. E. Hildenbrandt und helmsburg: Der Baurat Ernst Dieß
Deulschen Reichsanzejger. Mitglieder des 1. unser Nr. ISæ2: Firma und Sitz: Auf Blatt lo des Handelsregisters i
eingereichten, Schriftstücken, insbesondere Stadt ⸗ Küche, Delikatessenhaus, Angegebener Geschäftszweig; Ein- und heüte unter Hir. 6 die Fl . . ] : he, 2 j z Firma Karl ; von ,,, . nn . ö Wi n , n. ar . Katz in Grevenbroich und als deren . . 192 Jepsen. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ timmt worden: — E. 5 T. W. C. Mohwinkel erteilten ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Ihm . ger nnd Gin g, . , . eg; . zu tz, 2 Inhaber der Vieh⸗ und Pferdehändler 4 J , , , ECynrad Kintscher. Inhaber: Heinrich lung vom 18. Mai 1922 ist der 8 47 Die Dauer der Gesellschaft wird bis Prokuren sind erloschen. und dem Eisenbahninspektor Wilhelm Job werden, von dem Prüfungsbericht der ö. unter N o r 2 66 G. ö 42619 Karl Katz in Grevenbroich eingetragen. sgericht. ng * Conrad Daniel Kintscher, Kaufmann, des Gesellschaftsvertrages in Gemäßheit zum 31 Dezember 1927 festgelegt, mit Hamburg-⸗-Altonger Warenhandels⸗ in Wilhelmsburg ist Gesamtprokura er— e, h , , men mmer, gi in Dane e, . n ug itz: nm, , ,, ,. 42619] Grevenbroich, den 22. Juni 1922. ; zu Hamburg. der notariellen Beurkundung geändert der Maßgabe, daß, wenn das Gesell gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ teilt. G., 8 Gin elftrmen) devi or Fleltet n gter ö ö . as Dande oregis er is heute ein⸗ Das Amtsgericht. Verant licher Sch iftl iin Siegbert Gumwpel. Inhaber: Siegbert worden. . schaftskapital vor diesem Zeit unkt als tung. Durch Beschluß der Gesell⸗ 2. Nr. 168 zur Firma F. Harriefeld, Ver der Firma Hir fshnren fab rit Jul iu sen, b iat 3. . . nnen fi Einzelfi ĩ ö Weber i 56 Gumpel. Kauf“nann zu Hamburg Hamburger Putztuchreinigung. Ge⸗ verloren anzusehen ist, die Gesellschaft schafter vom 13. Juni 1922 1. 1 Aktiengesellschaft, Wilhelmsburg, kö f ,,, , i . en, beei igte⸗ cherrevisor a) Abteilung für m bei der Ge venhroieh- . 4626 J. V.: eber in n Garstemans C. Eo. Gesellschafter; sell schaft mit beschränkter Saftung. sofort aufzulösen ist. Auf den. 31. De⸗ des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit Zweigniederlaung der F. Sarrie fe ö , gang X. , Kaufmann Firma Ed,. Kucher?. 3. Eintritt Im hiesigen Handelsregister wurde Verantwortlich für den i r Oscar Albert Garstemans, und Josef Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. zember 1927 kann jeder der beiden Ge. der notgriellen Beurkundung geändert WUktiengesell schaft in Hamburg: Durch rer Geschaft⸗ ẽhrer ist be . D t Hansen in Flensburg ist Prokura eines Gesellschafters ist eine offene Han⸗ heute unter Nr. 207 die Firma Alex Der Vorsteher der Ges telle Seubert, Kaufleute, zu Hamburg. Liquidator ist Hans Albert Georg sellschafter vor dem 1. Juli 1927 und bestimmt worden: Beschluß der Generalpersammlung vom. J 21 . ; . ellschaft gebildet und die Firma in Katz in Grevenbroich und als deren J. V.: Rechnungsrat Meyer in Berlin. Die offene Handelsgesellschaft hat Voigt, Kaufmann, zu Hamburg. kündigen. Nach dem 31. Dezember 1927 Die Firma lautet nunmehr: Ham- 7. Juni 1932 ist der die Höhe und Gin⸗ ö. ; fman mtsgericht Flensburg. . egister für Gesellschaftsfirmen über alleiniger Inhaber der Vjeh⸗ und Pferpbe, Verlag der Geschäftsstelle (SV: Meyer am 1. Juli i927 begonnen. ; Grtreipe und Futtermittel Handels- läuft der Vertrag stillschweigend von burg Altonger-Waren⸗Vertriebs⸗ teilung des Grundkapitals und desfen Gr= , — agen worden. händler Alex Katz in Grevenbroich ein⸗ in Berlin. Hans Junkuhn. Inhaber: Hans! gesellschaft mit beschränkter Haf⸗! Jahr zu Jahr weiter mit halbjährlicher höhung betreffende 8 4 des Gesellschaftẽ-
Amtsgericht Esrlingen, . Fienshurx. 43072 b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen. getragen 16 den 28. 5 1922. 4 Eintragung in das Handelsregister A die 6 Ed. Kucher, 6 Handels⸗ ; Eee enbr ich, den 22. Juni 1922. Nruc der Nerddeut chen Dr ugerei und ese ] Verl Berlin. ) z 2X2.
Obersekretär chaft seit 1. Juli 1922; Sitz in Das Amtsgericht.
roezinger. unter Nr. 1623 am 11. Funi 1927: Firma ; Siusse , ee, Gela Gesenfchäste, älins Wäche, e e , de 1
. nn, Gib, e, 8.
8