1922 / 162 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

S rund Klin

; ist am 4. Juli 1922 die Firma Josef Guzy in ven⸗Dahlhan sen deren der Kaufmann

Jerichom. ; E630 Bei * Nr. 9 . 2. register A ein nen Firma Elemente i. Ba ten 2 D 9j Schleu se i vermerkt, daß

2 ft nach Spandau

2 den 19. Jum 1822

o Jum

Bag Amtsgericht.

KR aiserslant ern. 42640 nen eingetragene

. Firmennenister

Firmen;

1. Oskar Greiner“ Sitz Lauter⸗ ecken, Firmeninhaber: Oskar Greiner, Virt und Weinhändler in Lauterecken;

zeinhandlung.

2. „Karl Hemmer“, Sitz Lusel. Firmeninhaber: Karl Hemmer. Stuhl- fabrikant in Kusel; e enblun mit h. und Stuhlfabri kation.

3. „Frauz Urschel“, Sitz Kirch⸗ heinibolanden. Firmeninhaber: Franz Urschel, Baumeister in Kirchheimbolanden; Baugeschaͤft mit Baumaterialienhandlung.

Katserslantern, den 3. Juli 19.

Das Amtsgericht Registergericht.

HR aligerslantorn. 6g 1. Bett 6 Philipp Köstle in Kusel: lipp Röstle, Kaufmann in Fusel, alg Firmeninhaber gelöscht. Als Firmeninhaber wurde eingetragen: Henrietze KRöstle 6. g. Wil we des vorgenannten 6 wp Köstle, in Kusel, ein Hut, Mühen und Plawarengeschäft beg gn f die off delsgesellschaft 3. ie offene esellschaft unter der Firma „M. Becker in . 1 6 weiterer 8 fFhafter Kaufmann Ludwig Eugen Decker in Kaisertlautern in die Gesell— schaft eingetreten. 3. Betreff Firma „Erste Pfälzische Cmaillier⸗ Lackie ran stalt Kaisers⸗ lautern, G. m. b. H.“ in Katsers⸗ Igirßern: Paul Buhl ist als Geschäfts⸗ führer abberufen. An dessen Stelle ü als Geschäftsführer bestelll Emil Lupa,

Laqtierermeister in Kaiserslautern, Kaiserslautern, den 3. Juli 192. Das Amtsgericht Registergericht.

H aiserslgant erm. . Folgende Firmen ae a ,. J. „Hanbuch X Co.“ in MUlsenborn. 2. „Carl Köstle“ in Kusel. 3. „Luise Bell, Wtb. Sugo Gell“ in Kusel. . Katserslautern, den 3. Juli 1922. Das Amtsgericht Registergericht.

Karlsruhe. Had em. 42644 In vag Handelsregister B Band V O- Z. 4 ist zur Firmg Junker X Ruh⸗ Werke⸗Aktiengesellschaft, Karlsruhe,

eingetragen:

Dem . Otto Harbeck, Karls⸗

ruhe, ist Gesgmtprokurg in der Melfe er⸗ teilt, daß er ie hi. gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu pertreten. ; Karlsruhe, den 1. Juli 1922. Badisches Anitsgericht. B. 2.

HR empen, eheim. 42646

In un ser Handelsregister Aht. A ist heute die Firma Mathias Hötges zu Tempen⸗Rh. und als deren Inhaber der FKohlenhändler und Kaufmann Mathias Hötges zu Kempen, Rhein, eingetragen worden.

Kempen, Rhein, den 30. Juni 1922.

Das Amtsgericht.

HE empen, Eheim. 42645

n unser Handelsregister Abt. A Ur. 331 ist heute bei der . Julius Fimon zu St. Tönis folgendes ein— getragen worden; ;

ommanditgesellschaft seit 1. Januar 1962. Es 1 ein Kommanditist vor⸗ handen. Den Kaufleuten Ernst Baum ju i erf und Adolf Hirsch zu St. Tönis ist Einzelprokura erteilt.

Kempen, Rhein, den 1. Juli 1922. Das Amtsgericht.

HK onyimken. —ͤ 42647

In das HVandelsregister Abt B wurde bei O8. 4 Bremer Cigarretten⸗ zubriken vorm. Biermann u. Schör⸗ Rug in Bremen, Zweigniederlassung in Tenzingen eingetragen, daß durch NYeschluß der Generalversammlung vom 1. Mai 1922 der Gesellschaftsvertrag Sbatuten) geändert ist. Die Mitglieder dez Vorstandes werden von dem Vorsitzer des Aufsichtsrats ernannt und entlassen, der auch ihre Zahl festzusetzen hat. Der Varsitzer des , ist befugt, stell · vertretende Vorstandsmitglieder zu er- nennen. Diese stehen hinsichtlich der Ver⸗ tretungsmacht ordentlichen Vorstandsmit⸗ gliedern gleich. ;

Kenzingen, den 1. Juli 192. Badisches Amtsgericht.

42646

ingetragen in das Handelsregister göt. B am J. Juni 1922 hei der Firma ,, ,,, ,. geseslschaft, Kiel, Frau el ist n . aus gie für 4 ist Ge⸗ chäfteührer Wilhelm Schweizer in Kiel

ISel.

6j ung bett:

nthal, Sachen, 42650] In das Hande reg en ist heute ein⸗ etragen worden auf Blatt 327 die Firma ogtländische Credit⸗Anstalt Aktien⸗ ge egg. Zweigniederlassung lingenthal, Zweigniederlassung der in Falkenstein i. V. unter der Firma er, ne, an , ee, . Aftien⸗ aft, bestehenden Haquptnieder⸗ 6 ist den Bankbevoll= mächtigten a Albert Carl Gerhard Binsky in Falkenstein, h) Franz Emil Fehrmann in ea e, c) Carl Willy Tripler in Markneukirchen erteilt. Ein jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten. Amtsgericht Klingenthal, den 30. Juni 1922.

Kirchen. 42640 In das hiesige , , . Ab⸗ lellung B ist heute unter Ifde. Nr. 47 die Firma C. Lohse, Baumschulen und Fartenbau⸗Betrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Kirchen a. d. Sieg eingetragen worden, Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Juni 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Baum⸗ schulen und Gärtnereien, der Vertrieb der daraus hervorgehenden Erzeugnisse, so⸗ wie die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Das Stammkapital be⸗ trägt 241 095 „6. Geschäftsführer sind: Gaärtnereibesitzer Karl Lohse sen,, Gärtner Karl Lohse jun. und Gärtner Erwin Lohse in Kirchen, von denen ein jeder einzelne zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Kirchen, den 29. Juni 1922. Das Amtsgericht.

HK Im. . 43116 In das Handelsregister ist am 4. Juli

1972 eingetragen:

Abteilung A:

Nr. 9796 die giti a „David

Mahler“, Köln, Vondelstr. 45, und als

. David Mahler, Kaufmann, öln

Nr. 9797 die . „Hermann Goerner“, Köln, Salierring 54, und als Inhaber Hermann Goerner, Kauf⸗ mann, Köln.

Nr. 9798 die irma „Sidney

latau“, Köln, Schwerthof und als d e. Sidney Flatau, Kaufmann,

Nr. 9799 die

ondon.

Kommanditgesellschaft „Union Kohlen⸗ Koks⸗ und Brikett⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung C Co“, Köln, .. kraße 54. Persönlich haftende ell⸗ chafter,; Union Kohlen Koks, und Brikett 6 . mit be- . haftung, Köln. Die Gesellschaft at am 1. 22 begonnen. Es sind zehn Kommanditisten vorhanden. Ferner wird bekanntgemacht: Der Zweck der Ge— sellschaft 9 der Handel mit Brenn 6 und die Vornahme aller diesem Handel dienenden Rechtsgeschäfte, insbesondere der Erwerb, die Pachtung und Beteiligung an anderen Unternehmungen, die demselben Zweck dienen.

Nr. 9801 die offene, Handelsgesellschaft „Baehl C Meyer“, Köln, Severin— 6. 184. her bn h; haftende Gesell⸗ schafter: Kaufleute Rens Bgehl, Wies⸗ baden, und Julius Friedrich Meyer, Köln. Die Gesellschaft hat am 27. Juni 1922 begonnen.

Nr. 1984 bei der offenen Handelsgesell⸗ haft „J. P. Bachem“, Köln: Dem . Btein krüger, Köln, ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß er nur gemein schaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ reg nt ist. .

tr. 3328 bei der Kommanditgesellscheft „B. Stern jr.“, Köln: Dem Josef Weyer, Rodenkirchen, ist Gesamtprokurg erteilt derart, daß er nur zusammen mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt int z

Nr. 3514 bei der offenen ere ge gs. schaft „S. Isaac osenberg“, Köln: Die Liquidation ist beendet und die Firma fi en.

Nr. 4760 bei der Firmg „Alfred Lafaire“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist Karl Ebner, Kaufmann, Barmen. Der Ueber ang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Karl Ebner aus⸗ ö ann, Die . des Reinhold

rusenbaum ist erloschen.

Nr. 8273 bei der Firma „Jean Ver⸗ weyen“, Köln: Die Firma ist erloschen.

Nr. S307 bei der Firma „Pauli 2. W. Frenzel“, Köln: Dem Alfred Richard Berndhäuser, Köln, und dem Karl Friederichs Bonn, ist Prokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist.

Nr. S598 bei der Firma „Klummn Spiecker“, Köln: Die Prokuren, des Adolf Klump und der Ottilie Spiecker sind erloschen.

Nr. Ihs3 bei der Firma „Florenz Emil Stich“, Köln: Kommanbitgesell— Eeft die am 19. Juni 1922 begonnen at. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Dem Peter Butscheid, Köln, und dem Josef Bentz, Köln Kalk, ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen nur zusammen mit einem anderen Pro—⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. . Firma ist geändert in „Bankhaus Florenz Emil Stich Co. Kommanditgesellschaft“ und unter Nr. 9809 der Abt. A des Handels⸗

Juli

bestellt. /

registers neu eingetragen.

Nr. M49 bei der offenen n ern, schaft „Wichmann . Odershausen“, Köln: Die Gesellschaft ist auf. Der bisherige Gesellschafter bag dichmann 1 alleiniger Inhaber der Firma. irma lautet jetzt „Johann mann“. n Nr. 9288 bei der Kommanditgesellschaft „Sternolin Fabrik chem. be Bro⸗ dukte Bäumer . Co.“, Köln: Die n,. ist geändert in „Bäumer , Nr. 9532 hei der Firma „Julius Idstein“, Köln: Die Firma ist er—

loschen. : Abteilung B: .

Nr. 637 bei der Firma „8. Hommel Mainz Gen schas mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Cöln“, Köin: Burch Generalpersammlungs— heschluß vom 29. März 1922 ist 8 26 des Gesellschaftsvertrags, betreffend die Ueher⸗ tragung von Geschäftsanteilen, dem Ge⸗ sellschaftsvertrage hinzugesetzt und dieser damit geandert. .

Nr. 1756 bei der Firma „Wilhelm Schmidt Cie. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Frechen: Dürch Gesellschaftsbeschluß hom 3. Juni 1922 ist der e e,, eändert worden. Die Dauer der Gese sch t ist bis zum 31. Dezember 1925 und mangels Kündigung auf je 5 weitere * be⸗ . Ferner if §z 9 betreffend die HSeschäftsführer, 8 10 betreffend das Konkurrenzverbot, 5 12 ih fed die der Bestimmung der Gesellschafter unter ˖ liegenden Geschäfte, 5 13 betreffend die Jahresbilanz geändert und sind neue Be—⸗ stimmungen getroffen über die Verteilung des Reingewinns 6 13 a) und die Auf⸗ lösung der Gesellschaft 5 1 a). Die Geschafteführer Heinrich Wolf, .

Die Wich⸗

und Anton genannt Toni Ooms, Fabrik⸗ birektor, Frechen, haben ihr Amt als Ge⸗ , , . niedergelegt. r. 261 bei der Firma „Deutsche Bank Zweigstelle bln⸗Mülheim !, Köln⸗Mülheim:; Dem Otto seibh⸗ mann, , ,, r , die Deutsche Bank . telle Köln⸗Mül⸗ heim, mit der Ma gabe erteilt, daß er ge⸗ meinsam mit einem v , n oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede zur Vertretung berechtigt. Nr. 2262 bei der Firma „A. Schaaff⸗ hausen'scher Bankverein Aktien⸗ esellschaft Zweigstelle Köln⸗Mül⸗ kelen⸗ Köln-Mülheim: Durch General versammlungsbeschluß vom 2. Juni 1922 ist 5 20 Abs. 2 Ziffer 1 und 2 betreffend die Genehmigung des Aufsichtsrats zu be⸗ stimmten g. ten des Vorstandes ab⸗ eändert und 14 der Satzungen betreffend estellung von Prokuristen und Beyoll—⸗ mächtigten nur mit Zustimmung des Auf— sichtsrates hesttichen worden.

Nr. 2963 bei der Firmg „Fritz Kruse Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ n . Köln: Die r n ftir des Liquidators ist beendet und die Firma erloschen.

Nr. 34265 hei der Firma „Trieloff Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch e en g . vom 14. Juni 1922 sind nach⸗ folgende Bestimmungen des Gesellschafts. bertrages geändert; 5 1 bezüglich des Sitzes der Gesellschaft, 5 5 betreffend das Geschäftssahr, 3 8 Pekreffend die Ver⸗ äußerung von Geschäftsanteilen, 5 7 be⸗ treffend die Geschäftsführer und 5 83 be⸗ legend die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft. Diese sind durch neue Bestimmun⸗ gen 8.5 5 11 einschließlich er⸗ etzt. Sind mehrere n , be⸗ tellt, so ist fortan jeder derselben zur Vertretung der Gesellschaft allein be⸗ rechtigt. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hodes berg verlegt. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Die Bekanntmachungen der 6 erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Nr. 3508 bei der Firma „Weddel Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Hamburg mit Zweig . in Köln: Die Ver— tretungsbefugnis des Generaldirektors Chgrles Meintyre Brown ist beendet.

Nr. 3525 bei der Firma „Becker Weber Lebensmittelhandlung mit beschränkter Haftung“, Köln: Jo⸗ hannes Weber ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen. Kaufmgnn Johgnneg Josef . Brühl, ist zum Geschäftsführer estellt.

Nr. 3653 bei der Firmg „Concentra, n, , n., in Nürnberg, mit Zweigniederlassung in Köln: Durch Generalperf ammlungsbes Hhluß vom 26. Mai 1922 sind die §S§ 13. Abs. 2. und 3, 14 Abs. 3 und 4, sowie 17 (Aufsichts⸗ rat betreffend) nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls geändert.

Nr. 3812 bei der Firma „Rheinische Sandmerke“, Köln: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 10. Juni 1922 ist 5 18 des Gesellschaftsvertrags durch einen tz betreffend die Ausübung der Befugnisse des Aufsichtsrats durch einen Ausschuß, ergänzt und damit geändert.

Nr,. Ig63 bei der Firma „Nietzer Ibsch Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Hermann Nietzer, Kaufmann, Köln⸗-Lindenthal, hat die Ge— e renn niedergelegt. ie Einzel⸗ prokura des Anton Nietzer, Köln, ist er⸗ loschen.

Nr. 4144 bei der Firma „Union Kölnisch⸗Wasser Fabrik Aktien⸗ gesellschaft“, Köln: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 22. April 1922 i nachstehende Bestimmungen des Ge— ellschaftsbertrags geändert: 5 3, betreffend das Grundkapiflal, 4 4, betreffend die Einzahlung auf die Aktien, 5 26 Abs. 1, betreffend das Stimmrecht der Aktionäre, sz 31 hinsichtlich der Feststellung des

oll das Grundkapital durch Ausgabe bon 3200 auf den Inhaber lautenden Aktien, die im übrigen den bisherigen Aktien gleichberechtigt sind, über je 1 16 und 369 auf den Namen lautenden Vorzugs⸗ aktien zu je 2500 um 3 200 900 * und 656 000 AM erhöht werden. i höhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun mehr 7 1509000 „M. ̃ wird bekanntgemacht: Die Vorzugsaktien sind zu je 2500 „, die anderen zu je 1660 M ausgegeben. Die Vorzugsaktien haben xzehnfaches Stimmrecht bei Satzungsänderungen einschließlich Kapital- veranderungen, bei Angliederung von Firmen und Fusionen, bei Aufssichtsrats⸗ wahlen und in allen nach dem Gesetz gur mit Dreiviertelmehrheit gültigen Be⸗ schlüssen und erhalten vom l. Januar 19227 ab 5 33 Dividende. Rr. 4255 bei der Firma „Union Kohlen⸗Koks und Brikett⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Sas⸗ tung“, Köln: Dem Josef Schlesinger und dem Hans Hennes, Köln, ist Prokura dahin erteilt, daß jeder von ihnen berech⸗ ligt ist, die Gesellschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Nr. 4351: „Chemische Fabrik Köln⸗ Braunsfeld Aktiengesellschaft“, Köln, Wodersdorfer Str. 455. Gegen⸗ stand des Untemeh mens: Herstellung von und der Handel mit chemischen Erzeug- niffen aller Art. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, sich auch an anderen Unter⸗ nehmungen aller Art in jeder zulässigen Form zu beteiligen und kann mit, Ge⸗ neh migung des Aufsichtsrats Zweignieder⸗ laffungen im In⸗ und Auslande errichten. Grundkapital: 1 Million Mark. Vor⸗ stand: Mar Stern, Kaufmann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 36. Mai 1922. Befteht der Vorstand aus mehreren Per: sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei Borftandsmitglieder oder durch ein Vor— standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuriften vertreten. Ferner wird. be⸗ e, , Das Grundkapital ist in 000 iktien zu je 1060 MEäeerlegt. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Der Vorstand besteht, je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder meh⸗ reren Personen, die ebenso wie ihre Stell verlreter vom Aufsichtsrat er⸗ nannt und abberufen werden. Die Be—⸗ tufung der Generalpersammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, und jwar sfoweit im Gesetz nicht anders be⸗ stimmt, durch einmalige Bekanntmachung m Deutschen Reichsanzeiger. Die Be— kanntmachung erfolgt mindestens 20 Tage vor dem anberaumten Termin. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft sind wirk⸗ sam, auch wenn sie nur im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Die Aktien sind sämtkich von den Gründern übernommen. Die Gründer sind: 1. Gustar Leitz, Diplom Ingenieur, Cöln⸗ Klettenberg, 2 Albert Donnez de Villeneube, Kauf⸗ mam, Rotterdam, 3. Simon Wolf, Kaufmann, Echternach, Luxemburg, 4 Franciß Campbell Mason, Kaufmann, Newegstle on Tyne, England, 5. Paul Schlffer. Kaufmann, Köln-Ehrenfeld. Sie Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Michgel Lickes, Fabrikbesitzer, Luxemburg, 2. Gustap Holtschmit, Cauf⸗ mann Elberfeld, 3. Willy Ihach, Direk⸗ lor. Elberfeld. Von den mit der An- meidung der Gesellschaft eingereichten Schriftftücken, nsbesondere dem Prü—⸗ fungsbericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rabß, kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt Einsicht genommen werden.

Nr. 4322: „Alligator Lederwaren Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Berlin, mit Zweigniederlassung unter der Firma „Alligator Leder⸗ maren Gesellschaft mit beschräukter Haftung Zweigniederlassung Fgöln Köln, Brelte Str. 20. An⸗ und Verkguf von Lederwaren aller Art und von Ga⸗ lanterlewaren. Die Gesellschaft ist berech= ligt, sich an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. Stammkapital: Million Mark. Geschäftsführer: Rechts anwalt Dr. Ruben Manko, Frankfurt a. HM. Prokura: Dem Eberhard Wolf schlag, Offenbach a. M. ist Pręlurq er. leift, Gesellschaftsvertrag vom 28. Juli 1951. Sind mehrere Geschäftsführer be— steslt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ ,, . erfolgen durch den Deut⸗ chen Reichsan zeiger. .

). Amtsgericht, Abteilung 24, Köln.

n cbeschluß vom XV. April 1922

Känigstein, Elbe. 42651 Auf Fin 173 des Handelsregisters die Firma „Dampf⸗, Seifen- und Par⸗ fümeriefabrik Otto Patzsch jun. betr. ist heute eingetragen worden: In. das Handelsgeschäft ist der Ingenieur Joses Falik in Dresden eingetreten. Die Gesell⸗

schaft ist heute errichtet worden. Amtsgericht Königstein,

den 26. Juni 1922.

HE stin. 42662 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Erust Lehmann in Küstrin (Nr. 413 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Ernst Leh⸗ mann, Inhaber Max Schulz. Küstrin, den 30. Juni. 1922.

Das Amtsgericht.

Labes. 42653

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 8 die „Gemeinnützige Baugesell⸗ schaft m. b. H. Eigenheim“ in Wan⸗ gerin eingetragen. Gegenstand des Un⸗ rernehmens ist die Herstellung von Woh⸗ nungen im Stadtbezirk Wangerin, die Beschaffung von Grund und Boden zu

einzelnen

34 Erzielung eines mäßigen Mietzins. Mark. J Die Er- bahnpensionär Hermann

er zwangsweisen Kaufs ober ber Erb. . . der Begründung der Erbbau⸗

gerechtigkeit

der

Wohnungen gegen einen nicht

ang ge , ng gerichteten

Stammkapital 13 900

Geschäftsführer ist der Gisen unz in

Der Gesellschaftsvertra

sowie das Vermieten

erin. ist am

9 * . 9 F 15. März 1922 festgestellt. Willenserklä—⸗˖ y, . sind. wen nr nin n Ge chi ftsführer . in. oder wenn mehrere Geschäftsführer beflellt sind, durch mindestens zwei Ge—

bestellt ist, durch

schäftsführer zu geben und zu unter- zeichnen. Die Zeichnung der Firma ge⸗ schieht in der Weise, daß der oder die Ge. sckäftsführer zu der geschriebenen ober auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschgft ihre Namensunterschrift beifügen. Oeffentliche Bekanntmachm gen der Gesellschaft erfolgen durch die Wan. geriner Zeitung“ oder eine pommersche Zeitung Labes, den 21. Juni 1X.

Das Amtsgericht.

Lechenich. 42654 In das hiesige Handelsregister B Nr. 8 ist bei der Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Rheinische Krautfabrik Patria in Lechenich heute folgendes eingetragen worden: . j urch Gesellschafterbeschluß vom 30, März 19733 ist das Stammkapital auf 990 000 erhöht. n .

Der bisherige Geschäftsführer der Firma Otté Pohlig ist berstorben. Paul Kerp in Lechenich ist als Geschäftsfuͤhrer bestätigt, Es ist weiter zum Geschäfts—⸗ führer bestellt der Gutsbesitzer August Pohlig junior in Vluyn. Die beiden Ge⸗ schäftsführer Kerp und, Pohlig sind zur Vertretung der Gesellschaft jeder für sich allein berechtigt. .

Lechenich, den 4. Juli 1922. Das Amtsgericht.

Lichtenstein-CQallnberg, bl Auf Blatt 378 des hiesigen Handels- regifters, die Firmg Altmann Co. in? Lichten stẽin⸗Callnberg bett, ist heute eingetragen worden, daß den Kauf⸗ leuten Paul Huxsel und Willy Seidel. beide in Lichtenstein⸗Callnberg. Prokura erteilt worden ist, sie aber die Firma nur gemeinschaftlich vertreten dürfen.

Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg,

den 3. Juli 1922.

Main. 42659 In unser Handelsregister wurde heute bei der in Mainz unter der Firma „Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Mainz“ bestehenden Zweig- niederlassung der mit Hauptsitz in Berlin bestehenden Kommanbitgesellschaft auf Aktien in Firma „Direction ver Dis⸗ cunto⸗Gesellschaft“ eingetragen: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 28. März 1922 soll das Grund⸗ kapital um 216 Millionen Mark erhöht werden. Der Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 610 900 009 Mark. Durch Beschluß der General! versammlung vom 28. März 192 ist weißer nach Inhalt der Niederschrift ge⸗ ändert Art. L (Aufführung der pPersön lich haftenden Gesellschaftery, Art. 5 (Söhe des Aktienkapitals und Anzahl der In⸗ haberaktien über je 1900 und deren Bezifferung), Art. 36 (Auflösung der Ge- sellschaft; und Art. 40 (Aufführung der Sahungsänderungsbeschlüsse des Gesell⸗ schaftsvertrages. Auf die eingereichte Ur⸗ kunde wird verwiesen. Kommerzienrat Theodor Frank und Bankier Dr. Franz Anton Boner, beide in Berlin, sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Hermann Waller ist durch Tod als solcher ausgeschieden. Mainz, den 30. Juni 1922. Hessisches Amtsgericht.

Menden, Hr. Igerlohn., [42667]

In unser Handel gregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 31 eingetragenen Firma Westermann 3 Co., Maschinen⸗ und Metallwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Menden folgen des eingetragen worden:

Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafter vom 31. Mai 1922 um 160 000 M auf 200 000 4 er⸗ höht.

Menden, den 1. Juli 1922.

Das Amtsgericht.

Menden, Kr. Iserlohn, 6658

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 44 die Firma Wider⸗ standsbaugesellschaft mit beschränkter

Haftung zu Menden eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Mai 1922 festgestellt. .

Gegenstand des Unternehmens ist Her- stellung, und Vertrieb von elektrischen l rendm und Zubehörteilen aller Art.

Das Stammkapital beträgt 100 000 „. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Ge— schäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere ordentliche oder stell⸗ vertretende Geschäftsführer 6 sind, durch mindestens 36 Geschäftsführer oder durch einen, Geschäftsführer in Gemein schaft mit einem Prokuristen vertreten.

Die Geschäftsfülhrer sind der Fabrikant Ernst Westermann zu Menden und der Elektrotechniker Alfred Schröder zu Neuenrade. ;

Menden, den 1. Juli 1922.

Das Amtsgericht.

Mülheim, Kuhr. 426701 In das Handelsregister ist bei der

Reingewinns. Rach dem Generalver⸗

diesem Zweck im Wege des freiwilligen

Firma Wilhelm Beisheim in Mül⸗

Der Bro eĩngelt Seitz in Hine , 29 h mtsgericht Mülheim⸗Ruhr,

den 1. Juli 1922. ö

Min ehem.

4. Aktienges Der ll n geen

in Be⸗ um . de , r e

bei anderen und . igen und solche . zu er⸗ 26 000000

schaften aller Art ĩ e , h.

t ö

Die

üher ·

1. die Bayerische

w ossenschaft mit beschränkter tpflicht, 2. die 8 . Vo nk, einge⸗ wagene, Genossenschaft mit beschraͤnkler Halty licht. 3. die Einkaufszentrale Bayerischer Kolonialwarenhändler, einge⸗ tragene. Genossenschaft mit beschraͤnkler Haftpflicht, d. die Münchner Häute⸗ und Fell veclauss ⸗Gesellschaft, ein getragene Ge- nessenschaft mit beschraͤnkter Haftpflicht, 5. die Oberbaverische Schneidergengffen— schaft, eingetragene Genossenschaft mit be. Hhränkter Haffpflicht. 6. der Holz- und Kehlenverein München, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, diese in München, 7. die Creditgenossen⸗ schaft des Gewerbevereins Dorfen, ein- getragene Genossenschaft mit beschränkler

aftpflicht * 6 f . n Legau, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Legau, g. die Ge— werbe⸗ und andwirtschaftsbank, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter , in Prien, 10. die Ge⸗ werbebank schaffenburg eingetragene Ge⸗ nessenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Aschaffenßurg, 11. die Schwaͤbische Volkz⸗ bank (Gewerbeban h. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschrankter Half ht in Augsburg, 12. die Gewerbebank Strau⸗ bing. n,, Genossenschaft mit be⸗ schraͤnkter Haftpflicht in Straubing, 13. die Bank für Gewerhe und Landwirt schaft. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Mühldorf, 14. die Gewerbe · und Landwirtschaftsbank Landau g. Isar. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht in Landau a. Isar, 15. die Bank für Landwirtschaft und Ge werbe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftoflicht in Vilshofen in Niederbayern, 15. die Gewerbebank, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschrinkter Haftpflicht in Passau, 17, die Augsburger Handels und Gewerbebank (Vieh markt- bank). eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ränkter Haftpflicht in Augsburg, 18 die Volksbank Vilseck, ein getragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Vil⸗ seck, 19. die Gewerbe⸗ und Landwirtschafts⸗ bank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Mainburg. Der erste Aufsichtsrat besteht aus: 1. Josef Würz, Qbermeister Stadtrat und Land rat in München. 2. Dr. Hermann Pur - pus, Syndikus und Landrat in Augsburg, 3. Karl Beck, Bankdirektor in Vilshofen, 4 Johann Nepomuk Feineis, Schneider⸗ meister in Regensburg, 5. Dr. Ferdinand Knoblauch. Direktor der Handwerkskam⸗ mer von Oberbayern in Pasing 6. Franz Schmidt, Kaufmann in Forchheim, Theodor Winter. Malermejster und Stadtrat in Würzburg, 8. Jeremias Wein⸗ berger. Großfleischermeister in Nürnberg. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft einschließlich der Berufung der eral-˖ versammlungen erfolgen unter der Firma der Gesellschaft im Deutschen Peichs⸗ anzeiger. Von den eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere von den Prüfungs⸗ berichten, kam bei Gericht, von dem Re⸗ vifoxenbericht auch bej der Handelskammer in München, Einsicht genommen werden. Geschãftslokal: Triftstr. 6.

2. Gruwag Grundstücksverwal⸗ tungsaktiengesellschaft. Sitz Mün⸗ chen. Der sellschafts vertrag . er⸗ richtet am 7 und 27. Juni 1922. 3 = stand des Unternehmens ist die. Ver waltung von Grundstücken und Häusern außerdem hat die r daft das Recht, Grundstücke und user für eigene Rechnung zu erwerben und zu veräußern. Grund kpapital: 150 000 46. if in 14 auf den r. und je 10900 cz lautende und in 10 auf Ren. Inhaber und j 1000 M lautende Aktien, die zum

ennbetrag ausgegeben werden, Der Vor⸗ stand, der aus einem oder mehreren Mit⸗

tragene G

Dem Theod ist 2

Billesberger gn

Vie Gründer, welche übernommen haben, sind:

6.

mann, 5.

anwalt, alle in München.

Siegel, Re Tüll, Syndikus, alle in rufung der 6 gen im Deutschen Reich

en eingreichten

enommen werden. Hablin er Str. 10.

J ilhelm München. Inhaber:

endetail

4. Flec München. Beginn: 1.

ndlinger Str.

9 ene

Juli

ipal, 901. le qufmannswitwe, beide in 5. Rudolf München. Inhaber; el e n Bal ch artikelgeschäft, nhofpla 6. gl fi me mr

tung. Sitz München. elfe gras ist errichtet

mögen aller Art und jeder und Ausland, der An un Vermögengwerten, die Tati mit direkt oder indire hängenden Geschäfte, wie händige Tätigkeit; die Gese befugt, Unternehmungen im f zu an ,, erwerb olchen zu eiligen, sie , , Hoch

mehrere

Die schaft

erfolgen im

wesens Georgenstraße 65

wesens als Pension Stammkapital: 30 00 4. Geschäftsführer bestellt, so vertretungsberechtigt.

achrichten. schmittstr. 33.

für Ein⸗ und Verkauf, mit beschränkter Ha München.

Fortführung des unter

mit beschrãnkter

bestehenden 24 äftes,

alle, Unternehmungen, die scheinen, die wirtschaftlichen

Prokuristen eschluß des Aufsichtorats schäftsführer allein zur

Geschäftsloka Dentscher

23. Juni 1922.

Vermittlung von jeglicher Art, e) don Waren

erkauf

4 9 rung einer Deutschen

e er en, Gese chränkter Haftung in führung und Vermittlung

bungen h sellschaft repräsentierten Fi

ng an 6 tammkap

bis längstens 1. Oktober Jahres, i le am 1. die Gesellschaft von einem

gekündigt wird.

liede bestehen kann und von der e n, n, w.

schäftssführer: Hermann

Hens ierler, . in München. i amtliche

und e sen . München · Ost, Aktien ft, 2. die Warentreuhandgesell⸗ chaft mit beschränkter fe

ugusta Immobiliengese schränkter 3 4. Lothar . Kauf⸗ aximilian Reisinger,

sichtsrat hesteht aug: 1. Siegel, Rechtsanwalt, 7. tsanwalt, 3.

Bekanntmachungen, einschließlich der Be⸗ eneralversammlungen, er

SEchriftstůcken, besondere dem Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei Gericht Ein

Ullmann.

Wilhelm Ullmann in München. mit nh und Textilwaren engros und

Weberpals.

optischer und bon , n, n. ä esellschafter-; T Kaufmann, und Rosg Webenpals,

Steinberg. Rudolf Stein⸗ München.

Gesellschaft mit beschränkter Sa f⸗

22, se, n,. des Unternehmens ist die Verwaltung und Nutzung von

e schäftsführer bestellt, sind zwei n n rn n. oder einer mit einem rokuristen bertretungsberechtigt. ö Dermann Aumer, Gesell⸗ zaftsdi rektor in München.

Bekanntmachungen der Gesell⸗ t 1. Deutschen anzeiger. Geschäftslokal: Karolinenplatz 3. I. Pensions⸗ R Rentehausgesell⸗ schaft Georgenstraße G65 in Mün⸗ chen mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftsverkrag ist errichtet am 28. Juni 1922. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung des An.

Die Einrichtung und Benützung des An He ist

vdertr Geschäftsführer:

Josef Krumpmann, Baumeister in Mün ö chen. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ e erfolgen in den Münchener Neuesten Geschäftslokal:

8. Mühlenvereinigung München

Si Der Gesellschaftsvertra J! errichtet am 10. Juni 1922. des Unternehmens ist der Erwerb und die

Mühlen vereinigung München für Ein- und Verkauf, eingetragene r,. aft

ö. icht ! in insbesondere der Ein⸗ und Verkauf von Landesprodukten aller Art und deren Verarbeitung sowie

e ,. zu fördern insbesondere auch die Beteiligung bei an eren Unternehmun⸗ gen, Stammkapital; 3 000909 4. mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zwei gemeinschaftlich oder einer mit einem vertretungoberechtigt. Duich

zifts Vertretung er⸗· mächtigt werden. Geschäftsführer; Direktor in Munchen, Brienner Str. 8.

t Immobilien G 14. Sandelsverkehr Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am Gegenstand des Unter ˖ nehmeng ist a) Vermittlung des An und Verkaufes von Immobilien sowie Ge⸗ chäften jeder Art, bh) Haus. und Grund- tückéberwaltung sowie Beambeitung und ingnzierungsaufträgen

jeder Art mit Ausschluß der besonders oe n gen Waren, Filialdirektion des

K z ür ; mi *

erlin, durch Zu⸗ jeder Art für die bon dieser Ge⸗

werb ähnlicher Unternehmungen oder Be⸗ teili . ̃

tal: 40 000 n. Die Dauer der Gesellschaft ist beschränkt bis 31. De. zember 1923, sie verlängert sich jeweils um ein volles Geschäftssahr, wenn nicht

Oktober 192, Die Geschäãftsführer je ch .

exmann Schisten und Theodor ind je allein vertretungs berechtigt. Schüren.

Aktien

l. die Terrain · Gesellschafter

tung, 3. die aft

mit be⸗

echts

3h uf⸗

Der erste 6

8 ü r.

Dr,. *

München. ; daß

er notariellen

sehen wird. Der

Schulden des

Sanzeiger. Von ins⸗ sellschaft erfolgen Neuesten Nachrichten“. Brienner Str. 300. 16. Münchner

gi ine rr Sitz

Kaufmann

len,, e g, Sitz München.

schaft.

mit Rohstoffen aller Art.

52 und 55.

Si

ertretung 4. D. in Lochhausen,

omas

11. Ella Breit.

München. Sitz z Verne. kirchner Str. 19. erivaltungs⸗

Der Gesell.

e n g. orm im In⸗ d. Verkauf pon 6 aller hier · t zusammen⸗ auch die treu⸗ llschaft ist auch In- und Aus⸗ en oder sich an zu betreiben.

M. Sind

nicht übernommen. Grässel

München: Offene

geänderten Firma folger Hans

Baumeister in München.

mit

Ge, schaft

führer. Reichs;

Geschäfts abteilung schaft

Schick gelöscht; führer: 6. Otto Heck.

*. * 9 in München. kan gelöscht. 7. Hans Kres.

vorgesehen. S

Sind mehrere

ist wer Men Tunmhr

kant in ünchen. 8. Ludwig Sitz

von Sain t⸗George

Linden Kaufleute in München.

Gesellschaft tung.

bank Mi nchen. Die Gegenstand Firma 10. Schmidtmann. Si Prokurg des Hermann 11. Karl Schloß.

der

ünchen

n, ans t . * erhcht geeignet er⸗ ditistin ist erhöht. Interessen der schränkter Haftung. Sind und Hans weiterer Geschäftsführer: Kaufmann in München. ; 13. Vereinigte kann ein Ge⸗

Joseyh manditgesellschaft.

Josef Lottner Kaufmann in Carl 1 Karl Schwinge als Schwinge als 1. Juli 1922

Carl

. Firma:

; 31 in * Co. aftende ellschafter: Kaufmann in ö

und Vertrieb

Soldan.

wer ke München: König und neubestellles Heinri 16.

von Versiche⸗ elm rmen, e) Er⸗ hemische München:

tung. Sitz

n, in ken. ugen er gelöscht.

ö ö 9 schränkter Haftun

technisihe Artikel. Die

eines jeden

Gesellschafter in 96

Kauf 16

schafts vertrages nach

mann, und Theodor illing, , a. D., beide enen, r HDermann Schüren bringt As seine Einlage das von ihm betriebene Immobilien und Handelsbüro mit dem gesamten, aus der des Gesellschaftavertrages ersichtlichen dieses Geschäftes derart in chaft ein, en. Geschäft 6. eurkundung ab als für Rechnung der Gefellschaft gesührt an⸗ Annahmewert inlage wird auf 20 000 4 festgesetzt, die Stammeinlage des ᷣ. chafters Schüren f, ist. Gesellschafters Schüren werden von der Gesellschaft nicht über⸗ nommen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ in den „Münchener Geschäftslokal:

Rohstoff⸗Gesell⸗ schaft v. Rosainsky, Fischler R Co. Offene Handel gesell. Beginn: 1. Juli 182. Die er, e gener er tretung der ellschaft berechtigt. , . sellschafter: Rudolf von 3 Major 19222. Georg kaufm. Direktor, und Cduard Bauführer, diese in München. ; Sitz München. Inhaberin: Ella Breit, & T Jäftsinhaberin in München. Textilwarenhandlung, Thal⸗

II. Veränderungen.

. Grünewald . Go. München: Prokurist: Hermann Greese. 7 , C Go. Sitz München: Friedrich Beuriger als am 8. Juni nhaber gelöscht; gunmehriger Inhaber:

ranz Paul Pesch, Kaufmann in

Forderungen und Verbindlichkeiten sind

3. Max Krauß Nachfolger Hans sel & Adam Grässel geschäft für Soch⸗ E Tiefbau. Sitz 9 Handelsgesellschaft aufgelöst; nunmehriger Alleininhaber der tax Krauß Nach⸗ fr Graessel Baugeschäft filr Hoch⸗ u. Tiefbau: Hans Graessel,

4. Kohlen⸗ C Torf⸗Handelsgesell⸗ sch beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist auf gelöͤst. Liquidator: der bisherige Geschäfts⸗

5. Bayerische Landesgetreidestelle

; mit beschränkter Sitz München: Geschäftsführer neubestellte Karl Ebert und Emil Rau, Kaufleute in München. Prokuna des Karl Ebert und Emil Rau gelöscht.

Sitz München: Ge⸗ mtprokuren des Hans Seuffert und Karl

München:

Hermann Thum als Inhaber gelöscht; nhaber: Hans Kreß, Fabri⸗

Haftung. Geschäfts⸗

von Saint⸗George. München: Seit 1. Juli 1922 offene Han de lggesellschaft. e, . Ludwig is

inhaber und Emil von Saint⸗George,

9. Bayerische Rückversicherungs⸗ Aktiengesellschast. Generalversammlung vom 29. Mai 1922 hat die Aenderung des A Gesellschaftsvertrages hinsichtlich der 3 der nnr m, ,, . beschlossen. Inna Walbbaur vorm. München: aldbaur gelöscht. Sitz München: Weiterer . haftender Gesell⸗ Ichloß, Kaufmann in Die Einlage einer Komman⸗

12. Walser⸗Gesellschaft mit be⸗ Siß Münch Geschäftsführer Viktor Ondrusch⸗Grieder Gmeiner gelöscht; neubestellter

Paul

Druckereien Kunstanstalten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung C Co., Kom⸗ Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Liquidator: München.

nge. Sitz München: Inhaber und Else rokuristin gelöscht. , chaft unter

Persönlich Ria Zeiß, ; ü a. und Ludwig Mang, Fabrikant in Munchen. L Kommanditift. Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten aus dem Geschäftsbetriebe des bisherigen Inhabers Karl Schwinge sind nicht übernommen. Prokurist: Walter

15. „Bari“ Bapyerische Gerbstoff⸗ e , ,. E. . orstandsmitglieder inri 31 5 idt gelöscht; li n ühldorf. ndustrie v. Gesellschaft mit rr. Sa f⸗ e führerin Johanna Kirchfeld gelöscht. Neu⸗ bestellter Geschäftsführer Eugen ĩ Prokura des

mid Vorstandsmitg Arnoldi, n . in

eic mit be⸗ g für elektro⸗ Sitz München: Gesellschafterversammlung 19. n 1927 hat die Aenderung des Ges Inhalt der

Oberst⸗ Der

uder nlage

*.

der

Etwaige

85 ü.

Ge⸗

Fischler, ittner,

Sitz

ünchen.

Bau⸗

Gesell⸗ udwig

Allein⸗

Sitz

M.

en:

hrig, X

Seit winge

Sitz

schafts·

er,

vom

beschlossen.

360. Gese

15. ellschaft,

vom 20. Gesellschaft . ten

chlossen. 20.

Die 30. Juni 1 sellschaftsde und im allein vertr in Crefeld. 21. Saftung.

22. mit

e

Salomons

prokurg mi 24. Jose

Enzinger.

Enzinger als Inhaberin gelöscht; r ehr der ener,

mehriger Ernst Ka

Si

26.

neralversam

ist erfolgt gabe von 1

1000 M lautenden Aktien, die zum Nenn⸗

betrag bege vertrag ist

Grundkapital beträgt nun 2 400 009 .

e . a

risten oder 27. Geo

München: haberin lau Kgila Kur München.

Karl Loihl mehriger In

schaft. mitglied Os

Co.

e e,

schränkter Geschäftsfüh 34. München: . gelös ans Trüdi

1. Halb München.

menzig. Sitz Mün M Co.

worden:

Nr, 79 Paas“ in

. 6.

gesellschaft

erloschen.

eingereichten

18. Heinrich Neumann, Versiche⸗ . uni 1922 offene Handelsgesellschaft.

e n pe . Alleininhaber) und Mar Neumann, Kauf⸗ leute, beide in Süddeutsche Treuhand ⸗Ge⸗

München: uni 1922 hat die Aenderung des

schränkter Haftung. Sitz München: ,,,

mehrere . w schä n r. . . che

nun in Haar bei München. Sermann Jung Elektrotech⸗ nische Gesellschaft mit beschränkter

niederlassung Weilheim. Geschäftsführer Richard ö. gelöscht. t

beschränkter München: Weitere Prokuristen: Georg

für Konditorei⸗ darfsartikel. änderte Firma: Otto Schmaus. kuristen: Josef

Ern st

Kaufmann in. München. Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.

gesellschast.

die Erhöhung 2000900 1 beschlossen.

mtprokura mit einem anderen Proku⸗

Georg Krauß als mehriger Inhaber Georg Krauß Nach

Max Fürst, Deshn Pr ira gelöscht. 23. Isaac Barber Nachf.

29. Carl Loibl.

in München. 30. Romeo Schuh ⸗Akttiengesell⸗ Sitz

31. Concentra Zweigniederlassung München: Die Ge⸗

t 33. Zinkophon⸗Gesellschaft mit be⸗

Spreitzer

III. Löschungen eingetragener Firmen.

2. Julius Schmolz.

2. . Meier Isolierge schäft. en.

4. Neuheiten Vertrieb K. Wierer

. Sitz München.

haft ist aufgelöst.

Wierer gelõöscht.

w 5. Juli 1922

Me, Gladhhach,. In das Handelsregister ist eingetragen

i Nr. en

Am 30.

mann Richard Kaufmann sst

Die Prokura

Versammlungan iederschrift Abteilung B am AN. Juni 192:

Nr. 1198 zu der Firma „Dentsche Ban kt, . n ,,, . M. Gladbach: Die Generalversanmm⸗ den Ver⸗

lung vom 18. Ma 1922

d, vom 16. Mai 1922 ge⸗ nehmigt, durch welchen das . der Deutschen Petroleum ⸗Aktiengesellschaft in Benlin als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von Aktien = die 3 3 ö .

agen wird, un 9 ossen, das Grundkapital zur erg , ,, dieser Verschmelzung um 200 M0 6000 M und ferner um 100 000 009 , insgesamt um M0 og) 000 , zu erhöhen. Die Ex⸗ . ist, durchgeführt. Grund⸗ kapital beträgt letzt 800 000 000 „6. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Mai 1922 ist der die Höhe und ,, ,,

höhung en . ung 8 ; neue. undkapital von 000 OOO M ist eingeteilt in 100 000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 100 M Nennwert. Die restlichen nicht zur . ihrung der Fusion dienenden neuen tien zum ennwerte von l0 0000 M sind zum Kurse von 360 ausgegeben und voll eingezahlt.

Am B. ü 1922.

Nr. 185 zu der Firma „Steinacher G Rueff G. m. b. S. in Mannheim, Niederlassung M. ⸗Gladbach“ in M. ⸗Gla 2 Dem Kaufmann Marcell Rueff in Hamburg ist Gesamt⸗ Prokura für den Betrieb der . und enn lassung erteilt werden in der

. in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführwer oder einem n, . zur Zeichnung der . bevechtigt ißt.

M. ⸗Glad 34 30. Juni 1922.

Das t. 4

Sitz München: Seit

einrich Neumann (bisher

München.

Aktiengesellschaft.

2 Die ee.

Generalversammlung

svertrags nach Inhalt der ein⸗ Versammlungsniederschrift be⸗

gerei Gesellschaft mit be⸗

vom MX hat die Aenderung des Ge- rtrags hinsichtlich des Sitzes a, beschlossen: Sind

äftsführer bestellt, ist jeder Weiterer Ge⸗ Kaufmann

Der 6 der Gesellschaft ist

Sitz München und Zweig⸗

brüder Wolff Gesellschaft Saftung. Sitz

und Marie Zinnagl, Gesamt⸗ teinander.

Schmauß Spezialgeschäft und Bäckerei⸗Be⸗

Sitz München: Ge⸗

ro⸗

mauß und zi 3. Kadners Nachf. Otto München: Anna nun⸗ irma : Jakob Huber, , und

das zregist 1 n

Handel er in⸗ 9 ;

teilung A am 23. * 1922. *, h i , , Te, 6 *

Lo.“ in M. Gladba oͤstr. 16. Iffene en , Ennen am 1. pril 12h. önlich 3. Ge⸗ sellschafter sind 1. Kaufmann Otto Cochs und 2. Chefrau. Otto „Christine ö. Rennen, beide in M, ch. Ge⸗ et n . Geschãft in Textilwaren

u n.

Fre Ba Vie Firma „Kart Mir⸗ 83 e, m,. ö 2. Straße ; Schrotthãndler Karl Mirhach, daselbst.

Am 29 i 122.

Nr. X48 die irma Johann Bonnes in M. Gladbach, Lüͤrriper Str. 347. Inhaber Kaufmann Johann Bonnes, da⸗

seibst.

3 2349 die Firma Theodor Dohenforst · n M. Gladbach, St. strahe 38. Inhaber Althändler Theodor

Dohenforst, daselbst. 3 6 die Firma Ewald Vogel“ in M.⸗-Gladbach, Lipertzender Str. 66.

Inhaher Bleichermeifter Gwald Vogel, lbst. Geschäftsbetrieb: Feinwäaͤs i. , ,,,,

Nr. 129. der . 1 . P 1

ners Nach

dosteuropa Handelsaktien⸗ Sitz München: Die Ge⸗ n vom 24. März 1922 hat

es Grundkapitals um I Die Erhöhung um 1400 000 M durch Aus⸗ 400 auf den Inhaber und je

ben sind. Der Gesellschafts⸗ entsprechend geändert. as Léonid von Schdanow, Ge⸗ einem Vorstandsmitglied. rg Kraust. Sitz? Iilerchen: . gelöscht; nun⸗ er geänderten Firma f Max Fürst: Architekt in München.

Sit Name und Stand der In tet infolge Verehelichung nun: zmantel, Kaufmannsgaftin in

Sitz München: als Inhaber gelöscht; nun⸗ haber: Leo Furter, Kaufmann

Steinberg * Kaufmann Geschäft als

en ö gese , am 1. Januar 1922.

Nr. 1312 zu der Firma „Josef

Gnstav Bauer n ,

2 er i ir

zus der he. ausgeschieden.

irma heißt jetzt: ‚„Gustav Bauer“ in ien

Nr. 1919 zu der Firma „Gerhard

Vergosen“ in M⸗Gladbach: Die

ah lautet jez „Gerhard Vergose⸗t

achf.“ in M. ⸗Gladbach. Inhaber

ler Theodor Bogie in Schlesbahn.

m Kaufmann Mathias Vergosen in MeGladbach ist Prokura erteilt.

Nr. 2075 a die Firma „Mauß Dornenberg in M. ⸗Gladbach, Dahlener Str. 15. Dffene ndels⸗ e r begonnen am 1. Juli 1922.

sönlich . Gesellschafter sind die Naufleute Hubert Manß sen. zu N. Gladbach Nheindahlen und Theodor Dornenberg in M. Gladbach. Die Firma war bisher Hubert Mauß sen. (Vergl. Nr. 2075 des H.⸗R. Abt. A5)

M. ⸗Gladbarh, den 30. Juni 1922. Das Amtsgericht. 4.

Veheim. a

In unser Handelgsregister A ist heute unter Nr. 280 die Firma Caspar Krick in Neheim und als deren Inhaber der Kaufmann Caspar Krick in Neheim ein⸗ getragen worden. Neheim, den 3. Juli 1922.

Das Amtsgericht.

Veuhaldensleben. 1426751 In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. verzeichneten „Zucker⸗ fa brik Nordgermers leben! eingetragen worden, daß auf Grund des Beschlusses der Gefell chafterversammlung vom 22. Mai 1922 das Stammkapital auf 52 000 Mark erhöht worden ist. Neunhaldensleben, den 4. Juli 1923. Das Amtsgericht.

die n g g gr e nne , . n das biesige Han i „Mech. unter Nr. 38 de, die 2 BFunck“ in Kindermann K En. in Lemke i. Han⸗ Firma ist erloschen. nober, als deren persönlich haftende Ge= uni 1922, Hi ter Witwe Elise Kindermann, geb. zu der Firma „Reuter . Biester, in Lemke und Kaufmann Conrad M. Gladbach. 8 a . een a. 96 . ö in ndelsgese ĩ . e ,,, . e ru w am 1. Juli 1922 * fg .

München: Vorstands⸗ kar Thun gilt. Iktiengesellschaft.

Haftung. Sitz München: rer Karl Westendorp geloͤscht. Co. Sitz rokura des Dr. jur. Robert t. Neubestellter Prokurist: nger.

ritter Mundigl. Sitz

Sitz Ober⸗ Die Gesell⸗ Prokura des 2

as Amtsgericht. (42673

A am 28 Juni 1922.

; Bangemann übertragen. Die es Richard Kaufmann sst hat 28 1. April 1922 32 datt