1922 / 162 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Fiona hnrg. Weser. 42677 In das Handel gregister Abteilung B ist bei der 6 Wilhelm Kindermann G. m. b. S. in Lemke in Hannover (Nr. 14 des Registers) am 5. Juli 1922 folgendes 6 worden: Durch Ver⸗ einbarung der Gesellschafter vom 2. April 1921 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kauf⸗ mann Conrad Bangemann in Nienburg a. d. W. ist Liquidator. Amtsgericht Nienburg, 5. Juli 1922.

Viesky, O. L. 2680

In unser . Abteilung A ist heute bei der unter Nr.

. „Adolf Herzog in Niesky olgendes vermerkt worden: Die Firma ist erloschen.

Niesky, den 26. Juni 1922.

Das Ami ggericht. Niesky, O. L.

In unser Handelsre ist heute bei der unter Nr. 32 eingetragenen Firma „Paul Jenke Niesky“ folgendes ö worden:

Die Gesamtprokura des Buchdruckers . Stephan und des Buchdruckers Georg

enke, beide in Niesky, ist erloschen.

Niesky, den 28. Juni 1922.

Das Amtsgericht. Niesky, O. L. 42678

In unfer Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 17 eingetragenen Pandelsgesellschaft Freia, Braunkohlen⸗ werke Aktiengesellschaft, NYNiesky heute 1 eingefragen worden;

er Generaldirektor Paul Kriebitz in Merseburg ist aus dem Vorstande augge— schieden und an seine Stelle Direktor Wilhelm , Welzow J

Niesky, den 2. Juni 1922.

Das Amtsgericht. Oranienbmrg. 142681

42679 ister Abteilung A

In unser 8 Abteilung ist heute bei der unter Nr. 38 eingetragenen Firma: „Reuterwerke, G , . mit beschränkter Haftung, Abteilung Oranienburg“ folgendes eingetragen . kura d Chemikers H

ie rokura des em ugo Richard ? erloschen.

Oranienburg, den 26. Juni 1922. Dal Imtẽgericht Oschersleben. Jen, . Im hiesigen Handelsregister . Vr. 275 ist am 28. Junl 1822 zu der m Gustav Weese eingetragen: Die

irma ist erloschen.

, . Am Ne. Oschersleben Bode). Paus n. (42683

Auf Blatt 162 des Handeltregisters ist heute die Firma Schmalfusß X Gart⸗

ann in Pausa eingetragen worden.

esellschafter sind der Handel mann Max Golthel n, in Pausa und der Landwirt Paul a mann in Ranspach. Die e. chaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. Angegebener Geschäͤfts⸗ . ; Herstellung von Trikotagen⸗· und äscheartikeln.

Amtsgericht Pausa, den 5. Juli 1922. Pforzhelm. 42684 Sandelsregister · Eintrãge.

1. Firma Wilhelm Rall in Pforz⸗ eim westl. 61. Inhgber ist Kaufmann

ilhelm Rall in Pforzheim. (Angegebener Geschãftszweig: oldwarengroßhandlung.)

2. Firma Kirchgäszner & Kraft in Pforzheim, Luisenstr. J. Kaufmann Er⸗ win Hans Reutter in Pforzheim ist in das Geschäft als persönli ftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Juli 1921. Die Einzel⸗ Prokura der Kaufleute Robert Geßner und Josef Sorg bleibt bestehen.

3. Firma E. Gaeckle & Cie, in Pfor heim, Ebersteinstr. 12. Die Gesellscha

ist aufgelsst. Der bisherige Gesellschafter 6 uber ist alleiniger Inhaber 53 irma.

4. Firma Heinrich Lippert in Pforz⸗ heir, Erbprinzenstr. 13. Dem Kau 2 Wilhelm Lippert in Pforzheim ist Einzel prokurg erteilt.

5. Firma Viktor Martin & Cie,. in Pforzheim, Poststr. 2. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Andreas Helmrich ist alleiniger Inhaber der 3 . f

6. Firma G. A. Loeffler in Pforz⸗ heim, Theaterstr. 17. Das Geschäft ging mit der . auf Frãulein Maria Loeff ler in pferj eim über.

. Firma Hans Göpper in Pfors⸗

eim, Güterstr. 48. em Kaufmann,

arl Kraft in Pforzheim ist Einzelprokura

erteilt. Amtsgericht Pforzheim.

FRirna. 42685

Auf Blatt 500 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, betreffend die Firma Chemische Werke Aktiengesellschaft

Postlerit⸗Werke) in IZschachwitz, ist 8

eute , worden: Zum Mitglied des Vorstandes ist bestellt der Kaufmann Paul Walther Postler in Niedersedlitz. Amtsgericht Pirna, den 1. Juli 1922.

Pxenss. EFriedlamd. 42686 In unser , ist heute die Firma Kaufhaus Benno Jacobus in Pr. Friedland und als deren Inhaber der Kaufmann Benno Jacobus in Pr. Fried⸗ land ee n, re. . Amtsgeri 2 edlan den J. i 1933. 42688

Pulsnitz, Sachsen. Auf Blatt 372 des Handelsregisters, den Bankverein Bischofswerda Mktien⸗ gesellschaft Zwei e Großröhrs⸗ dorf. Zweigniederlassung der Aktiengesell⸗ schaft „Bankyerein Bischofswerda Rktiengesellschaft“, mit dem Sitze in

Bischofswerda, betr. ist heute mmer

tragen worden:

10 eingetragenen S

I Rosenberg, O. 8.

Der ,, dr. ist in den 5 A, 29 und 35 a 6 worden.

Amtsgericht Pulsnitz, den 24. Junil 922. 42689

Rantzan b. RKarmstedt, Holst.

Eintragung in das Handelsregister Ab⸗ teilung B unker Nr. 6 Firma Johannes Schippmann G. m. b. S. in Barm⸗ stedt: Durch Beschluß des Gesellschafters vom 31. Mai 1922 ist die Gesellschaft

aufgelös.

Sp. 5: Zum Liquidator ist der Ge⸗ selsclafter und Geschäftsführer Johannes chippmann in Barmstedt bestellt. Rantzau, den 4. Juli 1922.

Das Amtsgericht.

Ratingen. 42690]

In das Handelsregister B Nr. 89 ist bei der Firma Verkaufsvereinigung für das rheinisch⸗belgische Kaltblut⸗

Haftung, Ratingen, am 22. Juni 1922 olgendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert in: „Verkaufs vereinigung rheinischer Kaltblutzüchter Gesell⸗ schaft mit en,, Saftung /, Die 55 1, 8, il Abs. 1, 13, Ziffer 4 und 6, 31, Abs. 2 des Gesellschaftsver⸗ trags sind durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 27. Mai 1922 geändert. Bezũ nh der Aenderung wird auf das Protokoll der Gesellschafterver⸗ sammlung Bl. 44 45 der Akten ver⸗ wiesen. Amtsgericht Ratingen.

Ratingen. 42691 In das Handelsregister Abt. A ist am 30. Juni 1922 unter Nr. 200 eingetragen worden: Firma , , ir reesen, Hösel. Persönli fender Gesellschafter Kaufmann Josep Dreesen zu Hoͤsel. Amtsgericht Ratingen.

Ravensburg. 42692 In das Handelsregister wurde heute ein⸗

getragen A) Abt. für Einzelfirmen:

I. Bei der Firma Benediktinerbrauerei von Max Leibinger: Dem Robert Lei⸗ binger, Brauereitechnischer hier ist Prokura erteilt. II. bei der Firma Albert Pfaff in Ravensburg: In das Geschäft ist Eugen 3. Kaufmann in Ravensburg, als Gesellschafter eingetreten; die Firma ist geändert in Pfaff und Hänle,; siehe I dre ef mel. .

Neu: folgende Firmen:

1. Karl Nachbaur in Raven burg, Inh. Karl Nachbaur, Schreinermeister in

avengburg, Mechanische Bau⸗ u. Möbel⸗ schreinerei.

Il. Ravensburger Jaloufie˖ u. Rolladenfabrik Georg Schmitt in Ravensburg, Inhaber Georg Schmitt in Ravensburg.

Ill. Fridolin Schmid in Weingarten,

nhaber Fridolin Schmid, Viehhändler u. stwirt in Weingarten. Viehhandel u. .

B) Abt. für Gesellschaftsfirmen:

Neu: Die Firma Pfaff u. Sänle in Ra⸗ vensburg. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1952. Gesellschafter: Albert Pfaff, 6 rikant, und Eugen Hänle, Kaufmann

ier. Fabrikation u. Vertrieb von Sticke⸗ reien und Gardinen und Großhandel in

,. S. Einzelfirmen, en 4. Juli 1922. Amtsgericht Ravensburg. Obersekretũr Gindele.

FR iIibnit. 42693] In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 300 Blatt 198 eingetragen: ,, n,, und Dampfsäge⸗ werk ch Hoffmann in Ribnitz. Inhaber: Ingenieur Erich Hoffmann. Dem Kaufmann Hermann Menning in Ribnitz ist Prokura erteilt. Ribnitz, den 4. Juli 1922. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.

HR ilesa. 42695 Auf Blatt 431 des Handelsregisters,

die Firma Tenner & Co., G. m. b. S.

in Strehla betr., ist heute eingetragen

worden: Der Geschäftsführer Leo Brab

ist ausgschieden,

Sächs. Amtsgericht Riesa, den 3. Juli 1922.

Riesa. 42694 Auf Blatt 433 des Handelsregisters, die Firma Robert Hauswald in Riesa btr., ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann . Franz Willy Ockert in Riesa ist in das k ein⸗ etreten. Die offene Handelsgesellschaft at am 1. Juli 1922 begonnen. Die Firma lautet künftig: Robert Sauswald & Co. in Riesa.

Sächs. Amtsgericht Riesa, den 4. Juli 22.

Rosenberg, O. S. 42698 In unserem Handelsregister ist die Firma einrich Niemand C Co. Rosenberg O.⸗S. gelöscht. Amtsgericht Rosenberg O. S., den 18. Juni 1922.

Rosenbergz, O. S. 426991 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 135 ist folgendes eingetragen worden: ohann Sufeida, Bo , Kr. . O. S. Inhaber: Johann Sufeida, Kaufmann, Botzanowitz. Das Geschäft führt Spezerei, und Kurzwaren.

Amtsgericht Rosenberg O. S.,

den 18. Juni 1922.

426958 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 136 ist heute . eingetragen worden: Serbert Bock, Rosenberg O. S. . 8 Bock, Kaufmann in osenberg O. S. Das Geschäft führt Kolonial⸗ und Feinkostware.

Amtsgericht Rosenberg O. S., den 19. Juni 1922.

pferd, Gesellschaft mit beschränkter F

Rosenberz, O. 8. . 42697

In unserem Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 137 folgende Firma eingetragen worden: Wilhelm Böhm, Rosenberg O. S., Inhaher Wilhelm Böhm, Kaufmann in Rosenberg O. S. das Geschäft führt Herren und Knaben⸗ bekleidung.

Amtsgericht Rosenberg O. S., den 19. Juni 1922.

Rostock, Meck Ib. 42701 In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Verlag der Braut. spende Johannes Negel in Rostock eingetragen. Rostock, den 1. Juli 19822 Das Amtsgericht.

Rostock, Mecklb. 42700 In das Handelsregister ist heute zur irma: Landwirtsbedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Rostock eingetragen: . ie Prokura der Kaufleute Richard Kluß und Friedrich Hellinger zu Rostock ist erloschen. ; Rostock, den 3. Juli 1922. Das Amtsgericht.

Rostock, Meekir̃r. 42702 In das Handelsregister ist heute zur Firma Hübner & Reinwein in Rostock

eingetragen: Der Kaufmann Fritz Kändler zu Rostock

ist als Gesellschafter am 1. Juli 1922 in

die Gesellschaft eingetreten. Der Kauf. mann ö Reinwein zu Rostock ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausge⸗ schieden. g Rostock, den 3. Juli 1922. Das Amtsgericht.

Salxvvedel. 42703 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 266 die Firma Walter Krössin mit dem Sitz in Salzwedel und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Krössin in Salzwedel eingetragen worden. Salzwedel, den 2. Juli 1922. Das Amtsgericht.

Schlousing em. 142705

In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 138 eingetragenen Einzelfirma „Thüringer Teefabrik, Hermann Il. Müller, Schmiedefeld“ eingetragen worden:

Die Firma ist in eine offene 6 .

esellschaft umgewandelt und der Apotheker

olfgang Fieck in Schmiedefeld als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1922 begonnen.

Der Uebergang der im Betriehe des Geschäfts hegründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Schlensingen, den 14. Juni 1922.

Das Amtsgericht.

Schleusingen. ; 42706

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma „Eschrich Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schmiedefeld“ eingetragen worden, da auf Grund des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 12. Mai 1922 das , um 37 009 4 erhöht worden ist und jetzt einhunderttausend Mark beträgt.

Schleusingen, den 14 Juni 1922.

.

Schleusingen. 42707

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 79, Firma „A. Robert Kahl & Co. in Frauenwald“ 1 worden,

daß dem Kaufmann Hans Winzer in Frauenwald ebenfalls Prokura erteilt ist. e ,, den 21. Juni 1922. as Amtsgericht.

Stuttgaxt. (42726

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

a) Abteilung für Einzelftrmen: Neu folgende Firmen:

Georg Beisbarth, hier (Liststr. 33). Inhaber: Georg Beisbarth, Kaufmann hier. Großhandlung chem. techn. Produkte.

Wilhelm Dietsche, hier (Charlotten⸗ straße 125). Inhaber: Wilhelm Dietsche, Kaufmann hier. Handlung in Gummi⸗ waren und sanitären Artikeln.

v. Chaulin C Co., hier. Inhaber: Leon Wertheimer, Kaufmann hier (s. Ge⸗ sellschaftsfirmen).

Folgende ö bei den hiesigen irmen:

Seinrich Taals: Dem Diplomingenieur Adolf Kiel, hier, ist Einzelprokura erteilt,

J. Greter Co,: Das Heschãͤft ist mit der Firma auf Kurt Kaiser, Kauf⸗ mann hier, übergegangen. Vertrieb chem. techn. Produkte. ;

August Gunzenhäuser: In das Ge⸗ schäft sind zwei Kommanditisten einge⸗ treten und es wird dasselbe unter der Firma August Gunzenhäuser Koymmgmpit⸗ gesellschaft fortgeführt (s. Gesellschaftsf.)

b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

Neu folgende Firmen:

August Gunzenhäuser Kommandit⸗

esellschaft, hier. Kommanditgesellschaft eit 15. Mai 1922. Persönlich haftender Gesellschafter: August Gunzenhäuser, Bankier hier. , . Dem Erich, Eberspächer, Kaufmann hier, ist Einzelprokura erteilt (s. Einzelf.).

Rawa⸗Werk Wahler K Co., hier (Calwer Straße 33). Kommanditgesell⸗ schaft seit 1. Junt 1922. Persönlich haftende Gesellschaster: Hermann Wahler, Mechanikermeister hier, Ernst Bez, Kauf⸗ mann hier. Zwei Kom manditisten. Dem Gustav Umbreit, Verlagsbuchhändler hier, ist Einzelprokura erteilt.

Eugen Schumacher & Cie., hier Garffsfhe 379). Offene Handelsgesell⸗

schaft Gel Otto Koch, Heizungstechnifer hier, Eugen Schumacher, Ingenieur hier. Montage von Zentralheizungen. .

Stephan d Cie., hier (Tubhinger Straße 45). Offene . seit 29. Juni 1922. Gesellschafter; Dein- rich Stephan, Kürschner hier, Max Rönisch, Kaufmann hier. Pelzwarengeschäft.

Kunstdruck Deyhle Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stutt. gart (Werastr. 113). Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund Gesell⸗ schaftsvertrags vom 17. Mai 1922. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Photographischen Kunst⸗ und Vex— lagzanftalt. Stammkapital 290 000 . Geschäfts führer: Willfried Deyhle, Kauf⸗ mann, hier. Der Frau Johanna Denhle, geb. Puhlemann, Ehefrau des Willfried Veyhle, Kaufmanns, bier, ist Einzelprokura erteilt. Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger).

Folgende Veränderungen bei den hlesigen Firmen: ;

v. Chaulin X Co.: Die offene e , nge, hat sich aufgelöst, das

eschäft ist mit der Firma auf den Gesell˖ schafter Leon Wertheimer allein über gegangen (. Einzelf).

Steffens & Co., Farbenfabrik: Die Prokura des ins ulm ist erloschen. Dem seitherigen Ge⸗ famtprokuristen August Grotrian ist Einzel prokura erteilt.

Carl Aug. Müller: Die Prelura des Hermann Knüpfer hier ist erloschen. Einzelprokura ist erteilt dem Kaufmann Hermann Herre hier. ;

Mohn * Höchel: Als weitere Gesell⸗ schafter sind in die offene Handelt gesell⸗ schaft eingetreten: , Höchel und Sr. Otto Mohn, Kaufleute hier. Den Kaufleuten Hermann Lang und Walter Schneefuß hier ist Gesamtprokura erteilt; dieselben sind gemeinsam zur Vertretung berechtigt.

lu hh auer & Spohn; Als weiterer Gefellschafter ist in die offene Handels⸗ gesellschaft eingetreten; Ernst Bez, Kauf⸗ mann hier. Den Buchhaͤndlern Otto Neubeck und Josef Burger, beide hier, ist Gesamtprokura erteilt.

Süddeutsche Groß ⸗Buchhandlung G. Umbreit & Co.: Als weiterer Ge⸗ sellschafter ist in die offene Handelsgesell⸗ schaft eingetreten; Ernst Bez, Kaufmann hler. Den Buchhändlern Otto Neubeck und Jofsef Burger, beide hier, ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

G. Zimmermann. Der persönlich haftende Gesellschafter Ernst Zimmermann, Fabrikant hier, ist gestorben; an seiner Stelle ist Theodor . abri⸗ kant hier, als persönlich haftender Gesell⸗= schafter eingetreten. Ausgeschieden sind zwei und eingetreten drei Kommanditisten. Die Prokura des Adolf Baisch ist er⸗ loschen. Gesamtprokura ist erteilt dem Martin Zimmermann, Ingenieur hier, Adolf Zimmermann, Kaufmann hier, Julius Schneider, Qberingenieur in Feuer⸗ bach, Christian Weber, Kaufmann in Zuffenhausen, jeder mit dem Recht, mit

ß einem weiteren Prokuristen die Gesellschaft

zu vertreten. Niederer & Co. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach Zuffenhausen verlegt. Dürr & Co. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat sich aufgelsst, das Geschäft sist mit der Firma auf den Gesellschafter Georg Dürr, Kaufmann hler, allein über Die Niederlassung ist nach

. en. 1 laufelden, O.⸗A. Gerabronn, verlegt.

Deutsche Gartenstädte, gemein⸗ nützige Siedlungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Die Vertretungs. befugnis des Geschäftsführers Hans Zitscher, Major a. D. in Böblingen, ist beendigt. Zum neuen Geschäftsführer ist bestellt: Hermann Vischer, Kaufmann, hier.

Selbsthilfe der Erwerbsbeschränk⸗ ten Stuttgarts, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Vertretungs⸗ befugnis des - Geschäftsführers Otto Schindler hier ist beendigt. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Ernst Gute⸗ kunst, Kaufmann, hier.

J. M. Andreae, Gesellschaft mit beschrãnkter 5 Filiale Stutt⸗

art, Sitz in Frankfurt a. Main.

urch Beschluß der (Gesellschafterver⸗ sammlung vom 10. Februar 1922 ist das Stammkapital um 2250 009 auf 3 000 000 K erhöht und sind die S8 3, 4, 8 und 12 des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe der eingereichten notariellen Urkunde abgeändert worden. Der Ge⸗ schäftsführer Fritz Kohl ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. April 1922 ist 5 12 des Gesellschaftspertrags ge ändert worden. Den Kaufleuten Paul Ehrenberg in Frankfurt a. M., Kurt Reinhardt in Wiesbaden, Friedrich von der Linde in Karlsruhe und Hans Bangert in Stuttgart ist Gesamtprokura derart art erteilt, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertretungsberechtigt ist. n Ingenienrgesellschaft für Wärme⸗ wirtschaft Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Stuttgart; Sitz in Föln: Diplomingenieur Friedrich Wegel in Nürn⸗ berg ist zum Vorstandsmitglied bestellt, mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten. Dem Ingenieur Paul Beck in Stuttgart ist Gesamtprokura in der Wesfe erteilt, daß derselbe die Zweignieder⸗ lassung Stuttgart in Gemeinschast mit einem Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ kuristen vertreten kann.

Württembergische Metallwaren · fabrik, Sitz in Geislingen. Zweig⸗ niederlassung in Stuttgart: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom

des Gesellschaftsvertrags nach Maßgghe

25. Mai 1922 sind die 58 23. 25 und 29

Kaufmanns Wilhelm H

fen 1. Zuli 1x2. Gesenschefter: sder eingereichten notariellen ier be cb

geändert.

Th

*

Gene sind

weite

oder

wei

nachf

18,1 nach

geme und

dienl Der

und

lich

kind,

bon

von auch

hom

Aktie zum zu je

An

L. nicht ch

der Generalversammlung vom

1522 sst beschlossen worden, das kapital um n,, von zusammen rg der restlichen Aktien von 4: 1

zusetzen. Atktiengesellschaft: Durch Be

. erne ; e. 2 Vertrieb der Erzeugnisse der Firma G. & X. Fr

Herstellung der Marken der Firma G. & Fratelli Cora,

Weinen und Spirituosen,

diesen, die . und Ünternehmungen mit gleichen

9 . sch r i e f eh , für

Süůddents 1 Generalbersammlung vom 13. Juni 1922 ist 5 28 des Gesellschafts vertrag nach Maßgabe der eingereichten Urkunde ab⸗ geändert worden. Branuntweinverwertungs⸗Gesell⸗ schaft Stuttgart, Attiengesellschaft: Burch Beschlußz der Generalbersammlung vom 19.

Urkunde abgeändert . stellung der Vorstandsmitglieder erfolgt

.

Maßnahmen zu Geschäfte zu unternehmen, reichung e schaftszwecks unmittelbar oder mittelbar als

berechtigung fest. t zelnen Mitgliedern des Vorstands die Be⸗ fugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft mit einem risten zu vertreten. Guggenheim, Grundkapital 300 Stü auf den Inhaber lautende Aktien über ie 1000 4A, welche zum Nennbetrag ausge geben werden. Die Aktien sind auf Ver= langen auf den Namen zu stellen und wieder auf den Inhaber umzuschreiben. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Der Aufsichtrat be⸗ stimmt die Zahl der Vorstandsmitglieder

ersten Aufsichtsrats sind: J. r Kaufmann in Eßlingen, 2. Alfred Süß⸗

des Aufst bei dem Gericht Einsicht genommen werden,

2 Firma: anstalt: In der Generalpersammlüng

Grundkapitals bis um schlossen worden. Betrag von 4500 900 Æ erfo

wurden an neuen auf den Inhaber lautende

Den 1. J

, 2

gater hau. alttiengese chat ö 5. ,. tens 160 ur hf e, im Nennbetrag 10 000 A und Zusammen⸗ herab⸗

vort⸗

Sg r e versammlung vom 8. Jun

en ändert worden. Gegenstand meng ist nunmehr der Import

æ LZ. Fratelli Cora

die S§5

tell! Cora in Turin und die

Lern, in Heutschland, des und Export von der Handel mit

Beieiligung an anderen Ge⸗

ren der Import

ähnlichen Zwecken, der Erwerb von

folchen und. die Vereinigung mit ihnen. . Erreichung dieses

Zwecks können gniederlassungen im In- und Ausland

errichtet e, Die * von

weigniederlassungen im In⸗ un 7 ö. mit augdrücklicher Zustimmung des errn Mario Cora und

Ausland

seiner Rechts olger gestattet. Der Sitz der Gesell⸗ Mannheim verlegt.

land: Durch Beschluß der

Mai 1922 sind die S8§ 8, 10. 4, 15 und 18 des Gesellschaftsvertrags

Maßgabe der eingereichten notariellen ö. worden. (Die Be⸗

ĩ flich durch den Vorsitzenden n,. des Aufsichtorats.)

Ferner wurde eingetragen am?. Junilꝰꝰ?2: Die Akrtiengesellschaft, Sitz in Stuttgart (Salzmannweg Nr. 16. auf Grund Gesellschaftsvertrags 15. Juni 1922. nehmens ist schaftliche Ausnutzung des Anwesens Gafs Restaurant zum Hohenheimer Straße in Stuttgart, 3 a 88 qm Wohn⸗ mit Nebengebäuden, Wirtschaftg inventar. Zweckes gleichartige zu erwerben,

Firma: Hanus Rosengarten Aktiengesellschaft vom Gegenstand des Unter⸗ der Erwerb und die wirt⸗

sengarten, Geb. Nr. 76

und Wirtschaftsgebäude samt Zubehörden und ur Erreichung ihres ist die Gefellschaft berechtigt, oder ähnliche Geschäfte sich an solchen in jeder überhaupt alle

und alle die der Er⸗ des Gesell⸗

zu beteiligen, ergreifen oder Förderung ich erscheinen. Grundkapital 300 000 4.

Aufsichtsrat setzt die Vertretungs⸗ Er ist ermächtigt, ein⸗

Proku⸗ Vorstand: Ernst Kaufmann, hier. Das ist eingeteilt in 300 Stück

bestellt dieselben. Die Belannt⸗

machungen der Gesellschaft einschließlich der Berufung der Generalversammlung er⸗ folgen rechtswirksam durch Veröffentlichung . Reichsanzeiger. Die Gründer, welche haben, sind: ĩ Süßklnd, 3. Arnold Schnebalg. 4. Ernst Guggenheim, 5. Georg Wellhöfer, sämt⸗

sämtliche Aktien übernommen 1. Robert Seibold, 2. Alfred

Die Mitglieder des

aufleute hier. eter Gold,

Kaufmann hier, 3. Georg Wellhöfer,

Kaufmann hier, 4. Eugen Berger, Notar. Prakt. hier. 1922 notariell beurkundeten Kaufvertrag übernimmt die Aktiengesellschaft von Frau Nelly Schomper, geb, f des Heinrich Wil helm Schomper, Hoteliers hier, das auf Markung Stuttgart gelegene, im Grundbu Nr. 76 Hohenheimer Straße, 3 a g8 4m, das Cafsrestaurant zumRosengarten, Wohn⸗ und Wirts . mit

nebft Zube

schaftsmventar zu dem Ca Verkaufganwesen, um den Kaufpreis von 1000000. 4. Von den mit der Anmeldung eingereichten , . insbesondere

Gemäß dem am 31. Mai Dabbers, Ehefrau von da eingetragene Geb.

ebengebäuden or und dem gesamten Wirt⸗ , , im

dem fungsbericht des Vorstands,

tgratg und der Revisoren, kann

dem Prüfungsbericht der Revisoren

bei der Handelskammer hier.) ; Am 27. Juni 1922:

Denutsche Verlags

24. Juni 1922 ist 3 Erhöhung des

500 600 4 be⸗

Die , . tst im

gt. (Es

n ausgegeben: 4332 Stück zu je 1000.4

Betrag von 138 ,o und 168 Stäck

1000 4K zum Nennbetrag.)

uli 1922.

Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt. SObersekretãr Heller.

merkung: Die Klainmern bedentea

ü 220 ö

, , w , n ,

Dritte Zentral⸗Handelsregister- Beilage

zun Deutsche Nr. 162. schen Reichsanzeiger n

Berlin, Dienstag, den 25. Juli

nd Preußischen Staatsanzeiger

1922

) Handelsregiste.

Schi g is waldle. 42704 Heute ist auf Blatt 241 des hiesigen Handelsregisters, betr. die Firma Ober⸗ lansitzer Syenitwerke, Inh. Georg

Schmeiß in Rodewitz das Erlöschen der

9 7

Firma eingetragen worden.

Amtsgericht Schirgiswalde, den 30. Juni 1922. Sha ndan.

Oberingenieur August Wenzel, Berlin⸗ Derms dorf, ist zum ge turen ernannt. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft gemäß der Satzungen zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Spandau, den 16. Juni 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 7.

42715

In unser Handelsregister Abt. B ist

Sieg em. 42708 In unser Handelsregister B Nr. 238 ist heute bei der Firma Barmer Bank⸗ Verein Hinsberg, Fischer & Comp., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Siegen, Zweigniederlassung der zu Barmen unter der Firma Barmer Bank⸗ Verein Sinsberg, Fischer & Comp. be⸗ stehenden Kommanditgesellschaft auf Aktien, folgendes eingetragen: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1922 soll das Grundkapital um 99 999 600 erhöht werden. geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 498 703 300 S. Die neuen auf den In⸗ haber lautenden 83333 Aktien über je 1200 4 werden zum Kurse von 100 0

ausgegeben. Siegen, den 3. Juli 1922. Das Amtsgericht.

ad o))

Siegem.

In unser Handelsregister 5 Nr. 297 ist heute die Firma Chemische Fabrik Siegerland, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitze in Geisweid eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Lack, Lacksarben und anderen chemischen Erzeugnissen, der Handel mit diesen Gegenständen und die Beteiligung an Unternehmungen, an denen die Gesellschaft wegen der genannten Zwecke ein Interesse hat. Das Stammkapital beträgt 896 000 M. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Heinrich Lohenner in Geisweid. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juni 1922 festgestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Siegen, den 3. Juli 1922.

Das Amtsgericht. Sieg om. 42711]

In unser Handelsregister B Nr. 98 ist heute bei der Firma Siegena Blechwaren⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Geisweid folgendes ein⸗ getragen Paul Gärtner ist aus feinem Amte als Geschäftsführer ausgeschieden.

Siegen, den 3. Juli 1922.

Das Amtsgericht.

42710) In unser Handelsregister B Nr. 199 ist heute bei der Firma Metallverwertung Siegerland, Fey K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wei⸗ denan folgendes eingetragen: Die Prokura des Joseph Weißgerber ist erloschen. Siegen, den 3. Juli 1922. Das Amtsgericht.

Siegen.

rialienvertrieb Spandau,

Die Erhöhung ist durch⸗

gonnen.

Nr.

187 bei

für

der Firma Baumate⸗ folgendes

heute unter Nr. Aktiengesellschaft

eingetragen worden: Der Kaufmann Hermann Zech ist ab⸗ berufen und an seiner Stelle der Rechts⸗ anwalt Dr. Karl Hirschland in Berlin zum alleinigen ordentlichen Vorstands— mitglied bestellt. Spandau, den 17. Juni 1922. Das Amtsgericht. Stassfurt. 142717 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 283 die Firma Hermann Dieck in Staßfurt und als deren In⸗ haber der Architekt und Kaufmann Her⸗ mann Dieck in Staßfurt eingetragen. Stasfurt, den 3. Ju li 1922. Das Amtsgericht.

Staufen. 42718 Handelsregister Abt. A O.⸗3. 110. Die bisherige Firma Fridolin Wacker wurde geändert in: Oberbadische Stuhl⸗ und Möbelfabrik Heinreich Schweizer. Staufen, den 1. Juli 1922. Gerichtsschreiberei. Stettin 42725 In das Handelsregister A ift heute bei Nr. 2866 (Firma „Hans Hofrichter“

in Stettin) eingetragen: Der Kaufmann

Erich Dahle in Stettin ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die entstandene offene Han— delsgesellschaft hat am 23. Juni 1927 be⸗ Die Firma ist geändert in „Hofrichter Dahle“.

Amtsgericht Stettin, den 27. Juni 1922.

Stete im. (42723

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2875 die Firma „Moritz Lehmann“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Lehmann in Stettin eingetragen. (Angegebener Geschäftszweig: Lederhandlung).

Amtsgericht Stettin, den 29. Juni 1922.

Stettin. 42724 In das Handelsregister B ist heute bei 230 (Dresdner Bank Filiale Stettin) eingetragen: An Max Bahrs und Harry Lecht in Stettin ist für die Dresdner Bank Filiale Stettin derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen be⸗ rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede oder mit einem andern Prokuristen dieser Niederlassung die Firma per Prokura zu zeichnen.

Amtsgericht Stettin, den 29. Juni 1922.

Stettin. a2722)

Sonneberg, S.-Mein. (42712 In das bei der Firma Maienthan G Sonneberg daß die Prokura des Kaufmanns Eduard Aschenbach erloschen ist. Sonneberg, den 30. Juni 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abt. J.

Spandau. 42716

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 162 bei Firma Zeppelinwerte Gießerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Staaken bei Berlin, folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Curt Müller ist er⸗ loschen.

Spandan, den 7. Juni 1922.

Das Amtsgericht.

der

Spand zn. 427131 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 141 bei der Firma Deutsche Werke Aktiengesellschaft, Werk Spandau, 3weigniederlassung Spandau, folgendes eingetragen:

Das bisherige Vorstandsmitglied Walter Kunze, Berlin, ist zum ordentlichen Vor— standsmitglied ernannt.

ie Prokura des Dr. Walter Weiß und des Wilhelm Brandenburg ist erloschen. Oberingenieur August Wenzel in Berlin⸗ Hermsdorf ist zum Prokuristen der Ge⸗ sellschaft ernannt worden. Er ist er⸗ mächtigt, die Gesellschaft gemäß den Satzungen zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Spandau, den 16. Juni 1922.

Das Amtsgericht. Abtlg. T.

Spa ndan. 42714

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 169 bei der Firma Deutsche Werke, Aktiengesellschaft Wert Haselhorst folgendes eingetragen:

Das bisherige Vorstandsmitglied Walter Kunze, Berlin, ist zum ordentlichen Vor— standoömitglied ernannt.

Dʒͤo Vle

Handelsregifter A Nr. 485 ist Nr. 3 Wolf in Stettin) eingetragen:

heute eingetragen worden,

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 351 (Dentsche Bank Filiale Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Mal 1922 ist 5 4 des Gesellschaftsvertrages (Grundkapita) geändert. Die General— versammlung vom gleichen Tage hat den BVerschmelzungsvertrag vom 16. Mai 1922 genehmigt, durch welchen das Vermögen der, DeutschenPetroleum⸗Aktiengesellschaft! in Berlin als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von Aktien auf die Deutsche Bank in Berlin über⸗ tragen wird, und hat beschlossen, das Grundkapital zur Durchführung dieser Ver⸗ schmelzung um 300 000 000 und ferner noch um 100 000 000 M, insgesamt um 06 000 000 MS zu erhöhen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 800 000 900 „ꝭ. Als nicht eingetragen wird bekanntgema . Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und sind auf je 1000 Mark gestellt. So⸗ weit sie nicht der Verschme ung dienen, werden sie zum Kurse von 3500/0 aus— gegeben. ; Amtsgericht Stettin, den 29. Juni 1922.

stettin. ; 142721 In das Handelsregister B ist heute bei Ne 183 Firma „Dr. Gauff G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen; Apotheker und Chemiker Joachim Jahneqe in Stettin ist zum weiteren Geschãaftsführer bestellt. Yr. Rudolf Gauff ist nicht mehr Geschäftẽs⸗

führer. ; Amtsgericht Stettin, den 29. Juni 1922.

Stettin. lar In das Handelsregister A ist heute bel Nr 2845 (Firma „Lichgorn & Co, in Stettin) eingetragen: Die Firma ist ge⸗ ändert in Lichhorn X Co. Komman⸗ , n, n Die well g, hat am 16. Juni 1922 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Max Oettelt in Stettin. Es sind zwei Rommanditisten vorhanden. Amtsgericht Stettin, den 30. Juni 1922.

heute unter Nr. 16060

Stettin. 42719] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2876 die Firma „Eugen Hoffmann“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann . Hoffmann in Stettin eingetragen. (Angegebener Geschäftszweig: dedergroßhandlung. Amtsgericht Stettin, den 1. Juli 1922.

Tettnang. 42727] Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ sellschaftsfirmen, wurde am 19. Fin 1922 eingetragen:

Infolge Sitzverlegung von Reutin bei Lindau i. B. nach Friedrichshafen die Firma: Dornier Metallbanten, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung; Sitz in Friedrichshafen a. B. Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung auf Grund Gesellschaftspvertrags vom 25. Januar 1917 abgeändert durch Gesellschaftsbeschluß vom 27. März 1922. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Leichtkonstruktionen, insbesondere von Bauteilen für die Zwecke der Luft⸗ fahrt aus hochwertigem Stahl und Leicht⸗ metall und die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Flugzeugen. Das Stammkapital beträgt fünfzigtausend Mark. Die Ver⸗ tretung der Geiellschaft erfolgt, wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Als Geschäfts⸗ ührer wurde bestellt Claud is Dornier, Diplomingenieur, in Fxiedrichs hafen. Die Firma war bisher im Gesellschaftsregister des Amtsgerichts Lindau eingetragen. (Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schafw erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Amtsgericht Tettnang, den 5. Juli 1922. Notar. Prakt. Siessegger. Trannsteim. 42730

Saudelsregister.

Neueintrag: Tirma: „Max Furtmanr“, *

Holzhandlung, Traunstein. Inhaber: Max Furt mayr, Holzhändler in Traunstein. Traunstein, 1. Juli 1922. Registergericht. Traunstein. 42728 Handelsregister.

Firma: Nikolaus Koch. Hauptnieder⸗ lassung Endorf, AG. Prien, Zweig⸗ niederlassungen in Prien, Obing, Trost⸗ berg, Waging, Traunstein, Rosen⸗ heim. Gesamfprokura des Karl Behrer und Hugo Schmalzried gelöscht. Traunftein, 3. Juli 1922. Registergericht. Trannsteim.

2729] Handelsregister.

Firma: Dr. Alexander Wacker Ge⸗ sellschaft für etektrochemische In⸗ dustrie. Sitz: Burghausen. Prokuren des Dr. Hugo Koller und Heinrich Rosen⸗ baum gelöscht.

Traunstein, 3. Juli 1922. Regi stergericht.

Treysa, Rz. Cassel. 427311

In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 54 heute eingetragen worden:

Elettzomotorenhandlung Walter Engelmann Treyja. Inhaber Walter Engelmann, Treysa.

Treysa, den 26. Juni 1922.

Das Amtsgericht.

——

Varel, Oldenb. (427331 In das hiesige Handels register A wurde heute unter Nr. 398 die Firma Georg Dählmann ju Jaderherg und als deren Inhaber der Viehhändler Johann Georg Dählmann zu Jaderberg eingetragen. Varel i. Oldbg., den 3. Juli 1922. Das Amtsgericht. Abt. J. Varel, Olldenb. 42732 In das hien Handelsregister A wurde heute unter Nr. 399 die Firma Carl Wagenknecht zu Varel und als deren Inhaber der Mechanikermeister Carl August Wagenknecht zu Varel eingetragen. Der Ehefrau des Mechanikermeisters Carl August. Wagenknecht, Sophie Katharine . geb. Rowold, zu Varel ist Pro⸗ ura erlteilt. Varel i. Oldenb., 3. Juli 1922. Das Amtsgericht. Abt. J. Varel, Oldenhb. 142734 In das hiesige Handelsregister A wurde die Firma Emil Jacobs zu Neuenburg und als deren Inhaber der Viehhändler Johann Friedrich Wilhelm Emil Jacobs zu Neuenburg ein⸗ getragen. Varel i. Oldbg., den 3. Juli 1922. Das Amtsgericht. Abt. J.

Warem. . 42735 Zum Handelsregister ist heute das Er⸗= löschen der Firma Franz Allerding in Waren eingetragen worden. Waren, den 1. Juli 1922. Mecklenburgisches Amtsgericht.

Warim, Mecklb. (43208 In das Handelsregister ist heute zur Firma Knütter Co. eingetragen: Die Firma ist erloschen. Warin, den 2. Juli 1922. Das Amtsgericht.

2

J Amtsgericht Wurzen. am 5. Juli 1922.

Weiss wasser. 42736

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 191 die Firma Emil Felgen⸗ hauer in Weißwasser O. L. und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Fel⸗ genhauer in Weißwasser O. 2. eingetragen worden.

Weißwasser, den 27. Juni 1922.

Das Amtsgericht.

Wer dam.

Auf Blatt 836 des Handelsregisters, betr., die Firma Chemnitzer n n, Verein Filiale Werdau in Werdau, Zweigniederlas ung der in Chemnitz unter der Firma Chemnitzer Bank⸗Verein bestehenden Aktiengesellschaft, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem stellvertretenden Birektor Alwin Max Gebler, dem Persongldirektor Max Rübberdt und dem Kassendirektor Emil Hermann Säuberlich, sämilich in Chem⸗ nitz. Jeder von ihnen darf die Firma der Zweigniederlassung nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen der Gesellschaft zeichnen.

Amtsgericht Werdau, den 5. Juli 1922.

Wernigergde. 42740

In das Handelsregister B ist bei Nummer 35, Dircetion der Disconto⸗ Gesellschast Zweigstelle Wernige⸗ rode, eingelragen: Das Kommandsitkapital ist gemäß dem bereits durchgeführten Be— schluß der Generalversammlung vom 28. März 1922 um 210 Millionen Mark er⸗ höht und beträgt jetzt 610 Millionen Mark. Die Ausgabe der neuen Kom⸗ manditanteile erfolgt zum Kurse von 266 0/9. Fernerhin sind die Bestimmungeun des Gesellschaftsvertrages Art. 1, 5, 36 und 40 nach Inhalt der bei den Register⸗ akten befindlichen Niederschrift geändert. Die Prokura des Heinrich Schmidt, Wer⸗ nigerode, ist erloschen. Der persönlich

427371

haftende Gesellschafter Bankier Dermann Saalfeld, Osihr.

Waller, Da⸗ gegen eingetreten sind Theodor Hir er 2. Bankier Dr. Franz Anton Bohner, beide in Berlin. Wernigerode, den 10. Juni 1922. Preußisches Amtsgericht. Abt. 3.

Wernigerode.

Berlin, ist ausgeschieden.

42738]

Im Haändelsregister A ist bei der unter am 33. April 49 Karl der Registerakten).

Nr. 446 verzeichneten Firma Wiehle Comp. in Ilsenburg ein⸗ hie en worden, daß zur Vertretung der esellschaft jeder Gesellschafter, aber nur in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ sellschafter, ermächtigt ist. Wernigerode, den 28. Juni 1922. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 3.

Wermigergode. Im Handelsregister A ist unter Nr. 11 die offene Handelsgesellschaft Voigt & Comp. Steinbruchsbetrieb und Grabsteingeschäft eingetragen worden. Diese Gesellschaft hat am J. Fanuar 1922 begonnen. Persönlich haftende Sesell. schafter sind die Steinhauer 1. Rudolf Voigt, Elbingerode, 2. Emil Banse, Braunlage, 3. Ernst Thale, Braunlage. Die Vertretung der Gesellschaft kann nur durch zwei Gesellschafter gemeinsam erfolgen. Wernigerode, den 28. Juni 1922. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 3.

42741] Wittenberge, Br. Eotsdam. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 215 die Firma „Otto Paetau, Inhaber Alma Paetan, mit dem Sitze

in Wittenberge“ und als deren Inhaber

7) Genoffenschafsts⸗

die Geschäftsfrau AlmaPaetau, geb. Günther, hier eingetragen worden. Wittenberge, den 24. Juni 1922. Das Amtsgericht.

wolraen. .

In das Handelsregister BI D.-3. 11 ist unter Nr. 8 Spalte 5 ezgl. der Firma Bad Rippoldsan Räiengesellschaft heute eingetragen worden:

An Stelle des bisherigen Vorstandes Artur Ilgen, der sein Amt niedergelegt hat, ist als alleiniger Vorstand 8e ü Kaufmann Ludwig Pfaff in Neckargemünd.

Wolfach, den 1. Juli 1922.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Wol kensteim. 42743 Auf Watt 105 des Handelgregisters, die Firma Gebr. Schüller, Actiengesell⸗ chaft in Venusberg betr., ist heute ein⸗ getragen worden: Karl Theodor Schüller ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Amtsgericht Woltenstein, den 1. Juli 922.

Wurzen. ö 42744 Auf Blatt 434 des hiesigen Handelsre⸗ fits ist aheute die offene Handelsgesell⸗

aft A. Bröckel Co. in Wurzen sowie weiter eingetragen worden, daß der Ingenieur Franz Robert Arthur Bröckel und der Kaufmann Robert Alfred Bröckel, beide in Wurzen, Gesellschafter sind und daß die Gesellschaft am 1. Oktober 1920 errichtet worden ist.

zeven. 42745 . das hiesige Handelsregister Abt. A ift heute unter Nr. 84 die Firma „Nieder⸗ sächsische HSolzindustrie Eduard

zielenzig.

TZiclenzig.

ist heute unter Nr. märkische Kohlenwerke, Aktiengesell⸗ schaft Zielenzig, folgendes eingetragen worden: Das standes, Paul Gühler⸗Berlin ist aus dem Vorstand ausge schieden.

TDweibrücken.

Schoppe“ in Tarmstedt und als ihr Inhaber der Kaufmann Eduard Schoppe in Bremen, Georg⸗Gröning⸗Straße einge⸗ tragen worden. Schoppe in Bremen ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Zeven, den 21. Juni 1922.

Dem Kaufmann Heinrich

. 42747 In unser Handelsregister Abteilung B

ist heute unter Nr. 6, Ahrensdorfer Braunkohlenwerke fabrik, lenzig, Das Gühler ist als solches ausgeschieden.

und Brikett⸗ Aktiengesellschaft zu Zie⸗ folgendes eingetragen worden: bisherige Vorstandsmitglied Paul Zielenzig, den 4. Juli 1922.

Das Amtsgericht.

18. aæ2r4a6] In unser Handelsregister Abteilung E Vereinigte Neu⸗

R

bisherige Mitglied des Vor⸗

Zielenzig, den 4. Juli 1922. Das Amtsgericht.

ö 42748] Firma Pfälzische Farbwerke Ram⸗

stein, G. m. b. H., Sitz Ramstein. Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ führer Schönung ist erloschen. Geschäftsführer ist Hildenbrand, Kaufmann in Mannheim.

und Josef Als alleiniger bestellt: Auguft

Jakob Schlaucher

Zweibrücken, den 4. Juli 1922. Das Amtsgericht.

Lichtenam.

H atibor.

6) Vereinsregister.

a. , In unser Vereingregister ist heute unter

1. Kommerzienrat Nr. 11 folgendes eingetragen worden:

Spalte 1 (Nr. der Eintragung): 1. Spalte? (Yame und Sitz des Vereins):

ereinigunn selbständiger Huf und Wagenschmiede zu Saalfeld O. Br. und Umgegend in Saalfeld

O. Pr. Spalte 3 , Die Satzung ist 2 errichtet. Blatt 216

Vorstand: Die Schmiedemeister: 1. Pein in Saalfeld O. Pr.,

AI. Schmidt in Saalfeld O. Pr., G. Liedtke in Saalfeld O. Pr., 1. Weiß in Kerpen, Schulz in Miewalde, „Herold in Weinsdorf,

Reiber in Klein Hanswalde,

42739 J Blatt 7 der Registerakten)

Saalfeld O. Pr., den 17. Juli 1922. Das Amtsgericht.

48824

In das Vereinsregister wurde einge⸗

ragen der Verein „Landeskirchliche

Gemeinschaft und Jugendbund für

entschiedenes Christentum“ mit dem Sitz in Hess. Lichtenau.

Hess. Lichtenau, den 17. Juli 1922.

Das Amtsgericht.

48314 In unserem ereinsregister ist am 9. Juni 1922 bei Nr. 23 „Polizeihuns⸗ verein Ratibor“, e. VB. in Ratibpr eingetragen worden: Der Verein ist durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 11. März 1922 aufgelöst. Zum Liquidator wurde Werkmeister Marcellus Kraffezyk aus Ratibor bestellt. Amtsgericht Ratibor.

register. 42877]

Altenkirchen, Westerwald.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 13 bei der Landwirtschaft ˖ lichen Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Samm a. d. Sieg folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 11. Jani d. J. ist der Geschäftsanteil auf 1060. und die Haft⸗˖ summe auf 2000 4A erhöht worden.

Altenkirchen, den 3. Juli 1922.

Das Amtsgericht.

42878 Altenkirchen, Westerwald.

In unser 85 e, ist heute unter Nr. 1 bei der Spar⸗ und Darlehnskaffe e. G. m. u. S. in Flammersfeld folgendes eingetragen worden:

Wilhelm Lindscheid und Wilhelm Bitzer sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An deren Stelle sind Heinrich Lindscheid und Wilhelm Lanzendörfer, beide zu Flammers⸗ feld, in den Vorstand gewählt worden, und zwar ersterer als Vereinsvorsteher, letzterer als sein Stellvertreter. Die Ver⸗ öffentlichung der Bilanz erfolgt fortan in der Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ zeitung in Bonn.

Altenkirchen, den 4. Juli 1922.

Das Amtsgericht. .