⸗ berz., Hessen. . Kanne
. . . zftg. . Bekanntmachungen erfolgen unter der der Geldanlage, und. Förderung des Grün He hafts egi Shen, Sehlot. 42912 w ͤ ; ;
K J. . . . Firma, von jw edel faenn ge. Sbrasihns. Die Jaftsumme, beträgt. In . . An. . Juli 19227 wurde in 6 6 ,,, . , Mannheim, ; . Rotenburg, Fulda. läa29deg) J getragen worden. Gegenstand des Unter- Vel der Finn , Riunsbacher Motbren. ' Gonrebt. Waltemat, Malerelbefstzs zschnet, im ine fee weg ät, bel Thööb c für seden GHescheftsant ti, ie ö ger. en b ssenschaft, ein ge⸗ nossenscha fler hister bie Satzung der vont? 7e Jun 1992 ijt eie gn 11. 85 Gen osseischaftzregister Bend Im Genossenschaftzregister ist zu Nr. 23 nehmenz ist die nabe , und Tilgun ö 66 Bachmann . in s, , . ö des Ünmgtichwerden darin im Deutschen teichs⸗ an. — e , ,,, . an ch . . , ge ee , angel bit. Die, bie rigen e e l , k ver , ö. sür . e e n,, aft in Ang hach wurde kent ein. . Aörsttze nden; 4. Puruskt, Georg, an cger ae, es wöestanzs lt.z cso hder'e hs n ers, senler Ba reli ht Belerartghain, n , m, haft e mit lieder, nämfich Mühsenbestze Wil. getragenkt? end mit ve n genen nm,, gelt igen; h energler satum lung bom 3 sa nn ngteresktsi tr in Götfles bei Ee Willen erklät tugen Hes . nd ,,,, ,, ir dafelbst, ingetragen. daß die geld 37 des Statgte zänttez Saffs icht un ciderßrgrnß, hellt Möenton in Hansen zellech mund ihnen, ge, sanschaft mit ber g. Gn mtz b Hr. zu tonghaufen am Stichletzmigen notwendigen Instchtsfse zr 19. Juni ez hat die e nl deg . Slessbertreler bez 2. Vote erfolgen butch misdeffens zwei Milßfteber, Miörtizz, Pfatter Otis Gän her daselbst, eingettag die Hastfumme beträgt vom 23. April 1537 eingetragen. Gegen. Hanz Fteiß in . ö er Zaftpflicht“ in Laden, 3. Juli 192 folgendes eingetragen worden: die ochspannungöleitungen, Bahn⸗ und 4 k, n ; t r n 6. et, 8 Cn, in Iten, geänderk find; die Ha tand bes lnternch . eiß in Vromhach sowie Kaufmann burg wurde heute eingetragen: Die Vorst stgli . ö. geleitungen, Bahn un scüschaftsbertrags nach näherer Maß, sitzenden; . Weyrich, Fritz Porzessan. die bes der Jeichnung ihre eigenhändige Bahnhe ẽwarter . , h sernehtneng ist Hebling der Dito Grast in Wörrach, sind Liguida toren. ug Statut Inn iz W rstandgmitgliezger Georg Möller Postkrenzungen. Mie Haftfumme heträgt 7 ren serel tens r? tere l, nnch sitzw ee llhiädk ag che, KÜinteschnist Ker ima hh nn filhen. . erf. Satz vom ; . . Krüäibera. den 1. Juli 192 gen t in, wirtschaftlicher Hinsicht. Sie Willengerklarungen erfolgen rechts. ,, . ze . 9 und Atheitet Heinrich Becker, zu Reng⸗ 1900 4A, die Zahl der zu erreichen den J , e fler lune gercch. ,,, ue, 4 600 005 4 um 141 606 565 . guf seftgesetzt und ig den Generalversamm-⸗ Zahl der Geschästsantile drei zr olgen unter de nn ,,,. ‚. e Gen ossenlchaft erfolgt hisrch zwei Vor- sammen. e. und (ahngefaßt;. Die Haft. chaft it durch Beschluß der General- sind: Gustav Aschbrennen und Emil Krey ö . Eos) sandgnöer Fe nnn geschiht lara, zen s. Jun 192 ö,, e .
15 000 000 Æ beschlossen. Die Er- lungen bbm 5. Mätz 1921 und 20. De⸗ 2 ( ; 1e. Saale ] ; zhung rundkabitals ist durchgefü zember 1921 abzeände je öffent., wähtend der Dienstftunden des Gerichts in den Genossenschaftlichen Nachrichten des Halle, nnn, ; e, in der Weise, daß die Jeich: , höhung des Grundkapitals ist purchgefiührt. nber el bzeandert Dis öffent. wähtend : d Verbandes la dai schaftl. Gen offenschaften In daz Hiesige, FHenoss enschaf reiter Firnig der en e ef b ner a , Badisches Amohericht.· . Delankntmachungzn erfolgen unter, der Abteilung T. 15. April 19532 errichtet. Die Bekannt.
as Grundkapital beträgt nunmehr lichen Bekanntmachungen ergehen im jedem gestattet. . , , , te bei der Hausbhesitzer⸗ ̃ 16 st ihre Namen. — ĩ f dog Ch . = Als nicht eingelragen Veutschen Reichtanzeiger unter der Fina Bergen g. Rg, den 1. Juli 1922. Set Provinz; Sschsen und anten jenden Nr. 4 ,, Genossenschaft unterschrift beifügen. Die Befannt⸗ Lud nigsharen, Mhoei faltzy . ins der All gemeinen Dentschen K machungen erfolgen unter der Firma der witd bekanntgemacht. Die Erhöhnsnß ert. der Genossenschäft, sie sind von mindestens Daß Uintẽ gericht. . 4 é . . n n denn ee. vaftpflicht in Halle — 36 ,, . et folgen Geno ssenschest. ee r fter d n, nnr, ,, . hiesige Genossensch , . Fenossenschaft, geseichnet hon swes Vor ⸗ gl e lebe börse, G en ee, ndenitglite sn gener m weenkürkeiiJ. Ges] n erebsseil deem fte g, Be, lügeirngen; Hz B.ähstz. darch eth een mn geren ne, s. Pfakzischs albesgenofsenschgf⸗. Varl fee hene ächk unc, et em! Blbistenklengtzlrel l fan weer, in Lem Hen csstcschefs,. den Inhaher und je 1000 . lautenden Vorsitze lden cker Tessen Stellterktetet, * Her der „Täundlichen Spar? und nenn ng desselbes. von em . 69 e sr aug den Vorffand ausgeschleden. leichnet von zwei Vorstandsnn gliedern, in für lanbwirtschaftliche Erzeugt isse adisches hte erich Bee, . Larkth nsr distebter Spar, und blatt Hosen-⸗Wesspreusen, wenn hieseg ein Siäl kt in Tire bach 1e wie tte n feichtzn, i, Danets zer SHenosssn. Dariehnskaßfe Bermbntg, eingettra kin e chen gel e mne . Die Vertretungsbefugnis des Freihettn en i e e n eh, sheitfeilungen cingerza gene Cen ossen caff . . ,,,, , d. de , , r nern e . e,, . pon / bod Stück auf en Namen ünd je schaft erstrect i. bam Tage ihrer * ge, Gen m sruscha ft mit Heschruänf ter n,, , n sie ser tienten ö . . ein 9. iel) bezw. in schränkter Haftpflicht in Frankenthal. gu, O. 3. 16 des Genossenschaftsregisters Nachschu ß pflicht in Broislebt ! heute bis die nächste Generalbersammlung ein ., lautenden Vorzugsaktien zum 6 ) ne e , e g,, Haftpflicht“ mit dem Sitze in er, . . n e, nr serfoigen orssando i itglieds g, ö ind Holsteln? 86 if haflefihr e er , 7 1 ,,, . vom 23. Mai ö . J eingetragen, baß an Slelle von Hennrich an n, . , .
en . w h — 32 — 2X 2 4 N 1 Re e s * 5 ĩ 4835 1 ö 3 4 99 ; 1e F n ewa in z 9m . w 6 ĩ ( ö 36. in ? am ach 3 wurde d 3 ; ö t ö ö. . meren run z ĩ i 8 ö
abeber , s, . JJ J e , , en, ,, , 833 g., ,, , er
126 Amtegericht. weh nicht, späscstens von (ide Int auf ein kaufend Markt erhöht ist. ien d geln än die Cengsen. Kching, sämllich n Ha, ñ e , e , „, Trqhith die gndespropuklengroßhändler Karl h der Genera lbersammlung vom 29. Juni dafelbsf in den Vorst an wo mitglieder; die Zeichnung geschicht in der . ; 261 1922 aß die Generalbetsamtung die . 0 unt fh? erklätung und Zeichnung für die Gençssen. Lieking, uff 1952 Höchstzahl der Heschaftsan teile, guf welche Gschwindt inf 6 1922 wurden an Stelle d zschettenden da lb in den Irrstand gewählt worden ist. Wel e, daß die Jeichnen den zu ber
ö . 47880 G 36 3 Bernbürg, den 39. Juni 1922. D 6 R ands J alle, den 1. Juli 1922. J . e Gschwindt in Frankenthal und Johannes n an Stelle der ausscheidenden den 27. J gh daß Zeichnen den zu der Firma , n ,, e, d n, , del,, he,, m dne n n. ee fg, e,, , g ,, ,,,, nen , nr, ,
F nenen, n wir 3 beiden Vorsitz n den 1 k 3 n n, ,, , . ĩ — . . nn jn Satzung wurde geändert: a) in der Gene— 5 ö ä Vannmeyer in den Vor⸗ W sisügen, Vat Geschäfteiahr i as e n ne h 8 n, auen um henne den Mitgiheen leren, ü , wur , , , g mlt abe gehe ze Hannover. . 6 Hans Dune und Fr. Braatz in zalterfemmlung bon 7 Röorember olg stand zemählt; Landmwirt Friedrich Bgöler galzwedel lazgzi Kalenerlaht. Dig Ginzsiht der Ziste der kaffe Voöigtstedt, eingetragene Ge⸗ pertte en. . zicht en . e. 6 . ö. an,, ö . zu der Firma der Gen yssen⸗ In das Gen ofen hafte reg tet ist heute , 41 . Liste der 9 e i JI: Die Bekanntmachungen er— (Direlter) und gandwirt Hermann Nun⸗ In unser Genossen schaftsregister fr Hengffen ist in zen. Dienststunden de
⸗ daß sie der Genbffenschaflefirma ihre bei. der Firhidg Spur⸗ ic ] zu Nr. 465 bei der Genossenschaft Heim ö hrend der Döenststunden des folgen In der Pfälfifchen Genossenschafls, ninger, heide in Bamlach. unter Nr; 3, bei der Molkereigen offen⸗ 2 1922
nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ . rer scht uf Haft Biberach und Üimgebung e. G. m. schaft ihre Namensunterschrift beifühen. n, ; ⸗ Gerichts ist jede s ; Müllheim, d 8 Jamensüunterschtisten hinzufügen. Haft- Bibernch und ĩ ⸗ Hä Cn icht n ler wifta n ber Gen hen stätten⸗Baugenossenschaft Hann aver, ch knn 1 tet. zeilüng in Landal, b) in der Genera. Müllheim, den 5. Juli 1922. schaft Wallstawe, eingetragenen Ge⸗ Dat Amtsgericht.
icht in Voigtstedt, folgendes einge . * ; aaen: J 134 ; . inn,
,. e e, * y. , e, e 9 . , n,, n Juni ist während der Dienststunden des Gerichts , ,, r n,, ö gericht Lu ppeln. . P n . . . 2 Badisches Amtsgericht. nossenschaft mit unbeschränkter Nach⸗ hgeschie den de andwir riedt ; . n ö 5 8 Hhieß? 1 stattet. . i ag ern r HR rhangen 40 ‚ S2, L Valbsatz: Gegenstand des Wenstacdt, O. 8. 25] schußpfli ĩ 3 ei . ;
, ,, , n,. VJ r ,,,, ,,,, ,,, , ,n, , n b,, , men,, , ren, de,
mithlied ist bestellt der Landwit ar 6 3 Weis. Nrber in Biberuch, Rah t, Magg⸗ . f, . ; a e, er, e,, , , g unter Nr. 15 bei der Gemeinnützi . n wirtschalllichen Krzeug⸗ der unter Nr. Hh eingetragene! Elek. Joachim Kummert in Gieseritz ist Her—⸗ 7 , 9
befondete durch a) Verforgung mit Weiß gerbet jn Biherach, Josef Mahet, Magg⸗ Ereiburz, Sehe. 42897) se ine Stelle der Eisenbahnschaffner Wil rn Gen offen scheft ae nnn e en niffen und Bedarfsstoffen, g. 3 Mitghieb. trizitũtsgen offen cha e ch. in. b. GM, Riann Fölsch in Gieseriz in den Vyrfland , ,
Große in Voigtstedt wart, b) Festfetzung bön Lieferungt⸗ zin tet in Biberach, als Vorsttzender in In unser Genosfenschaftsregister ist (lm Vergmann in Hannhver getreten, eingetragen Geng sen cht st Iten schaft. Kohlsdorf, folgendes eingetragen worden: gewählt. zu h l 2. . Landwirtschaftlicher Konsum⸗ In den Vorstand sind neu zugewählt: Salzwedel, den 4 Juli 1922. , in n,,
Artern, den 3. Juli 1922. bed I Erz lelung angemeff Ssn R st d zählt ; . ! ; — ö gungen, ) E ssenet den Vorstand gewählt. fe bei Nr. 9 der Genossenschaft Kon⸗ Pie Bekanntmachungen der Genossenschaft . ; . Dat Amtsgericht. ö ingungen . 6 tz 6. 1 9 ng ; ; 3 * 1955 hen e e ö 2 — Vie Be 11 h n, schränkter S t Ki 115 — * „ Preise für diz Criennisfse bet tenden Den 6. ill , gh. umberein für Freiburg i, Sch. und erfolgen jez im Volkswillen. Die Haft⸗ aftpflicht, Königswuster⸗ erein Sppau elunch — . Jofef 3 ᷣ Arier n;, , ä, äs! Malerelen d). Reelung ber se Kcäftlidhen In geriet Biberach, liefert e. c. m. B. H. Isgendes 666 ist auf bod Æ erhoht. 1 fol en dz fin ftr ien mg, , frhaßt . . . , n cg . . durch Beschluß der Generafbersammlung 3 i n . ö n , Dent , nl. eingetragen worden:; Durch, Beschliß Ker Amtsgericht Hannover, 25. Juni 1922. d 5 n . en chaft it Lurch, Wesbhluß in Oppau, In der Generalverfamm. dorf. Antegericht Rieust regn e ie, Senken. la2gz2] bom 11. Juni 19e aufgelöst, Zu Ligum, bei der unter Ny. 3 eingetragenen Ge⸗ einerseits und, den Kunden anderseits, ninnkKenhkei m. Hire. 42891 Generalbersatnmlung vom 6. April 1922 K ogoh . ,, vom 25. Oktoher fung dom 6. Mai 1532 wirke ee en, . Inn . h ta .S., den Ir. dag Genbssenschaftsrengsster i. datorer ad beste nt. 11 rr Tes mj Fe att. en e n r fn, ö in ee ih i j In dae Gensssenschaftzregsstez it Kent it , JJ 6 i, ste kl. A ge ,, des ausgeschie denen y , inne er,, — faages] Kl den. Konftimnberein Schieiz für . J X der Geschäfts, Artern, eingetrag gegenüber außerhal et, Ge schaf , , 36 Statuts beschlossen worden. ; In das Genossenschaftsregtster Eu. , ,,, Brun Rosdorff, Georg Letsch“ de 5 ⸗ HR ad eder. 4926] Schleiz und a, n ührer Karl Sander in Stadtoldend 6 n , . ,, zu , n n n, n,. , ö. greiburg i. Schl, den 13. Juni 1922. bes der en, , e ,, . 9 ö 2. Schlosser Reinhold Fischer, er fl . en def In das Genossenschaftsregister ist heute , , , bie gemein chf e chn en nnn kr ,, rteti, folgtndes eingetrigen worden: schutz, g) Beschlüsse üher das PVerhältujs ö Das Amtsgericht. schaft der Schutzpolizei beamten, ⸗ R Vesten. ( akieh neh * ; ö. . . st⸗ ; Ver Glasernmeffter FJ. F. Jahn und der zu den tbeltern ünd. Angestellten. Die e 6. , Hu folcendeß eingetragen ; , . 2 getragene Genosenschaft mit be⸗ A önigswunslerhausen, den 18. Juni ö d . *, e n Ver a) auf Blatt 5, die Dünger⸗Ab fuhr hr den daß der Buchbind oldendorf, den A. Juni 1922. Daz ö r , n. . , . 9. 96 . tor en Reiners in Schmidtheim ist ö ) , , y schränkter nf e f r n enn . 1922. Das Amtggericht. n e fh der . . , , . r e erg einge⸗ Stenner und e Hau er Tf e ge f. Amtẽgericht. . Artern find aus dei Vorstande gusge⸗ der Dienststunden des Gerichts jedermann Pubett s r rr, Gn meh e n ,. eingetragen worden: Der Polizeioberwacht- as Amts geri 8. Gar 6 agene enossenschaft mit be⸗ em B ̃ r —— 26 ] ö f alls dem Vorstand ausgeschieden und an heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen i, . , , n, . e. w 3 par- u. Darlehnskasse ein ge⸗ schrunkter Saft sicht, aus dem Vorstand ausgeschieden und an Sten dal. 42941 , n hl 8 16 6. ĩĩ den 4. Juli 1922. fene Stelle Wilhelm Handwerk daselbst zMölkereigensffenfchaft für ven Kreis k . Stelle Karin, Persamte, 426 I4] tragene Gen ossenschaft 6 unbe⸗ . daß 64 96 , ihre Stell der Rendant Kurt Eismann In unser Gengssenschaftsregister ist 6 ö ⸗ 3 hewähst worden. zreysta bi Cen f) rn Kökichat, e. G. , . In unser Genossenschaftsregister ist schränkter Sa ftpfliiht in Hencheiheim en an geschie hend In b ber Hä ste mcf: und der Metallarbeiter Gottfried Teng, bei der unter Rr. 56 eingetragenen Ge⸗ Polize d heute bei Nr. 3, bei der Sterniner länd⸗ bei Frankenthal. In der Generalhet⸗ Bernharp Viehl' in Nade ber; um n stesst beide in Schleiz, in den Vorstand gewählt nossenschaft „Ländliche Spar ⸗ und
Bürgermeister Katl Hühnerbein in Artern Das Amtsgericht. ; . 1 .
ne alle — el), den H. Juli b. H., eingetragen worden, daß an * als Borstandsmitglieder bestellt worden. JaRlankenheim (Eife m. b. Sr, einge trag daß an in Hannober getreten. lichen Spar! und D sta s Juni 19 ; den si .
42886 1922. 6 „ vdes auß dem Vorstand ausge— / ichen Spar- und Darlehnskasse, sammlüng bom 11. Juni 1922 wurde 5 1611 5 ita lie . worden sind. . Darlehnskasse W .
ĩ Stelle des aus d ste g berfretenden Mitglied des Vorstands be- Die Hastfumme ist auf hoo 4 erhöht e n, ,,,,
ö 3. 1922. KBanrmenm. . ; 9 j er, de 29. Juni 1922. . 5 z ox E ö T . ö In unser Genossenschaftsregister wurde Das Amtsgericht. schiedenen Paul Härtel aus Oher Herzogs— Ahutzgericht . ö . . , n, , . 9 den sssenschaft 6 , ze g . Der eystan stellt worden ist. gag gr, en gertagene Cen fsenscha ft . heute unter Nr. boy. eingetragen die Ger Brilon — faog9e] waldgun Willv Goldner aus. Weichgu in Mannover- 42906 eschr. Haftpflicht in Refeiköw, fol- besteht gus inf Milglie dern. Die Buch— ö. auf Blatt 23, die Einkaufsver⸗ bee n, mit beschränkter Haftpflicht, in Wahr⸗
, , 96 fi ; e mw. . . ; ; den Korf ff wörßek ;. , , des eingetragen worden: und Kassenfühtung wird durch einen Ge— n Flieisrł is Schleiz, den z. Juli 1982 burg. 6 e, Di . 6 ewe en lf C nder fs gen offen, fer Genofftnschaftstegiflerl ff bel den Vorstand gewählt worden ist. Amts In das Genossenschaftsregister ist zu gen r genre ; . zr e , m nnn nn, 641. de einigung der Fleischermeister des rn , fi; ; urg eingetragen; Die Haftsumme ist 4 ö d re senschaftsrea ster 't! söhft er ion ene nder, erh on , . fag e dr gericht Freystadt, den 8. Juli 1922. Ar. 102 bei der Genossenschaft: än. pen 3 m . . , Hirn ehr gr a. , Bezirks Radeberg, eingetragene Ge⸗ Thüringisches Amtsgericht. auf 10090 erhöht. 56 utter Nr. 16 . bei det Spare und ringe trßgeng Genz ssenschaft init be⸗ für Padberg und Umgegend e. G. Geetzterm nme. 435311] stoff⸗ und, Lieferung seno fienschast bember 15913 sft durch Genera herfatu⸗ nat er a gk . all, 2 ere ber tet Saft, schtaenn . . 8 ; . Krebil Bank eingettagene Henossen. fihräntter Haftpflicht, in Barmen. in. b. S. zu Padberg, folgendes ein- In das hiesige Genossenschaftsregister der selbständigen Schuhmacher . lungẽbeschlitß bom 6 Februar 1959 4. Bank für Hausbesitz, Handel le g. ö. . 3 . . In un er Hen ossenschafteregisser it .
9856 bk ö . 2 * Fleischerobermeister Karl Rober Krah heute bei Nr. 13 Schlochan· rech lan Sit 5
8 i Nr. = = ollberg, Erzgeb. 42942
, mr, r , — in Gegenstand d ternehmens: Einkauf ⸗ . * Sandwerkskammerbezirks znder jchft init beschränkter Hafthslicht in Cg staade des Uintergekhnend Ein etragen worden; Nr. 44 r Genosfenschaft Handwerks am J f l getrag ist unter Nr bei de ssenschaf näoner, eingetragene Genossenschaft geãndert. und Gewerbe eingetragene Genoffen—⸗ durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden Kona rezhner Milchverwertungs Auf Blatt 33 des hiesi G ' ⸗ gs⸗ f Bla es hiesigen Genossen—
r ä. Verkatf der Wirtschaftsbedürfnisse der ) ; ] It — ; ĩ 8 Ai schersleben Eingetragen worden, daß und Verkauf der Wirts hedürfnisse de Durch Beschkuß i , ersammlung Gemeinnütziger Bauverein Geeste⸗ mit beschränkter Haftpflicht, heute An Stelle des verstorbenen Hauptlehrers schaft mit beschräukter Haftpflicht in und der Fleischermeifler Franz Hugo Luca . w ; er Pogo ucas genossenschaft, eingetragene Ge⸗ schaftsregisters, die Siedlungs⸗Ba u⸗
eingetragen worden: pflicht in Schleiz ist heute eingetragen rechtsberbindlich abgeben können. Sta dt⸗
der Reütnet Otto Jähns in Aschersleben Mitglieder sowie der Betrieb aller Untet⸗ vom 14. Mal 1h33 ist die Genpffenschast auf. münde Süd, ein getrugene Genoffen— sthß I. i, ,, . , , 985 j ; ! : dur c Tob 64 zit; Vorstand atz⸗ , . ge on, ö ie, , . 93 ben n, Ff lch. Angetraßen borben g Bie, en, ist 6. 964 . ln en , e 2 ef g ,, ö in. Nadeberg als Mitglied des Vorstands nossenschaft mit beschränkter Haft. genoffenschaft . k, J ; o ö dm Cin ö eas d g, Padberg. on ,. . a n erf, n m , sfand gewählt. , Kilelfe des ausge fchsedenen Georg Falk der l am h. Juli 192 pflicht in Prechlau, eingetragen worden: . init een n, 2 estellt häftennte lle Vorssand: Kar Krä ,, le Firma lautet jezt. Gemeinnütziger ** n. ur ö ĩ Körlin (Bersgnte), den 8. Juli 1922. Faufmann Friedrich Baur in Ludmwigs— . erer. m 2. Jult 184. Durch Beschluß der Generglverfa 8 ĩ * ‚. hestellt ist. . schäftsanteile. Vorstand: Karl Krämer, Bas Amtzgerlch. Banbrrein Geeßemlinde, einge. tragene Genoffenschaft mit be— , n ö Tgaufmann t 5e uhwigs⸗ E entiingen 19997 G,, Mnerglversamm pflicht, Oberwürschnitz i. Erzgeb. H ö. Wi zer heide J 8 Amts ge ⸗ — de, ie, 16 Dag Um gericht. hafen a. Rh. in den Vorstand gewähft. ⸗ . tee *'d*l] lung vom 2. März 1322 jst die Ge. Petr. en: E Ascher leben, den s. Julie 162. al helin holen , n . u ei m 263 aggan engen Gen bssenschaft mit be, schräntter afthlicht. 6. e n mr n Gar., u, dar ker ig, In das Genossenschaftsregister wurde noffenschaft Zufgel st. * Hquhtataen KW . 31 ,,,, Pteusisches Amte gerlch Thesdor Daemgen, Geschäftsfüährer, allt Gro nmmin, Bomm g2893] r Amtsgericht Hannover, den 1. Juli 1922. ö ; ; ; z 6 4 Woldemar Heinzig ist als Vorstandsmitglied e meh zu Barmen. Satzungen vom J. Junl e ber Ginkaufsgetzoffenfchaßft schränkter Hafttflicht in Geestemünde. ; did ec r , wan Laer, Oatfries. scegiß] heim eingetragene Genoffenschaft heute eingetragen: Dreschgenessensehaft find bestellt: der Filtergutsbesttzer Kluge 4usgeschieben. Wir arhester . . amber. sg enn n, n,, ö i der, inkaufsgenb nch In der Gesictakversammlung vom ] . In zas Gensfsenschaftzregister itt anrct it unbeschrättkter Haftiicht' ln Wannnert eingettagene Genkhe'n n Pagestan und der Gutthesszer Strube Hrhnnbin Derne ag di,, 2. . ze, Rckanntmachnn gen erfolgen snter seißständlger Bicker un Koubitsren , . . — = Txie 42507 ar, ,, hin, ,. . h pflicht in ; ö. ; in 6 rube Grund in Oberwürschnitz ist als Mitglied Im Genossenschaftßregiste wurde beute der Firmn ber Genoffenfchaft, Jejeichnel bon lin Canmm ft i min getrag 2. Mail 1933 ist 8 43 des Statutz Mermeskteil, By. rien. ao unker Nr. 18 eingetragenen Genossenschast Alsheim. In der Generasbersammlung schaft. mit beschränkter Haftpflicht, in Prechlqu. des Borstands (Kassterer) gewählt. D eingeelraßen bel der Firma Ginkanfg- & n e wel , , nnd, unb he ,, ei nnn, . agege dahin geändert, daß eine Beteiligung mit In unser ,, , sist heute „Molkerei Genofsensthaft Holtland vom 28. Mal (h? würde an Stelle des Sitz Wannweil. Statut vom 27 April Amtsgericht Schlochau, den 28. Juni 1922. bisherige Raffi 3 . 8 K Lie ferungsgenoffenschaft ber 53 , . J n erg h f a. Genossensthaft mit beschtänkter Haft t als fünf Geschäftsanteilen nicht ge⸗ bei der Genossenschaft Lorscheider Spar- eingetragene Genossenschaft mit un, ausgeschiedenen Viktor Fiebler in ben Vor 1932. Gegenstand des Unternehmens: ö e m nn J j ah! . reh Dau fre Kellner macher Sherfra ö. eingetragene e l. * n f g 6 , — und Darlehnskassenverein, ein getr; bejchränkter Haftpflicht. in Soltland ant gewählt Fel Aenne Fiedler, ohne Anschaffung. und. Betrieh einer Dreh. SehdnluansRse, 42934 mn g e 1 lib Genosfenschaft lin enn ter Haft⸗ . im Ha , ee . . rf ist aus dem Verstand Geeftemügde, en 13. Juni 162. Gen, i, u, Kr; iu Lorscheid, folgendes eingetragen: Die Bekanntmaächtingen der e n Alehetn. anlage. Die Bekanntmachungen, der Ge, Im Genossenschaftsregister ist bei der den 5 1. H n erg pflicht, S 3 . Schęeibtr, Fiatt! oder, falss dott nicht mönfich, im i n . Sr f, * a Das Amtegeticht. eingetragen worden; Genosfenschaft grfosßen in Zukunft im S. Landwirtsch. Consumverein Als nessenschaft erfolgen unter, der Firmg der⸗ „Spar- und Barlehnstagfse, einge— ⸗ Gustap fe „osef und Schmilt, Keuntschen Reichganzeiger? Die Willent we e err, lh lh , Giel v itn ,, ars hg] m beter Michels. Scholer und Johann Lankwöirischastlihen Vereinzbiatt für Ost⸗ tzeim eingetragene Genoffenschnft mit ben und geieichnet durch den Vorsteher tragene Genoffenschaft mit beschränk, Treuem. e659] Michael, sind auß deni Porstand auge erflärungen deg Vorftands erfolgen durch 6 ö i W gte. den 7. Juli 1922. In das Geno ssenschaftsregister st heute Winkel sind aus dem , Verstand, aus friegland in Norden. unbeschränkter Haftpflicht in Alsheim. er gegebenenfalls den Vorsitzenden des ter Haftpflicht“ in Glashütte einge. In vas Genossenschaftsregister Ylatt J ö und fg fe keel Ge s, Chr. n n. , . e g ren, amm tig k. 1 22. 66 ar f , n, ne geschleden. An ihre Stelle sind gewählt Amtsgericht Leer, den 3. Jull 1922. In der Generalbersammlung vom 28. Mai Alu fsichterats im Württ. landw. Genossen⸗ tragen worden, daß die Haftsumme fortan wurde bei der Bezugs⸗ und Absatz obh. Appel. Adam, und Schuhmann, geschieht, indem zwel Verftandsmhjtglieder ere d, , wergarbe let, Siebeinngsgen ofen. Korden: der Arheltes amnd. Landwirt Dr , m,, aeg Ker worde, an Stelle des ausgeschtedenen Schafteblatt. Vgrstand: Jakob Gaiser, auf jo hö „ eribht is⸗ genossenschaft Treuen, eingetragene Lennhard, Schuhmachermeister in Bamberg. em Namen der Genoffenschaft ihre Namens. Celle lces94] schast, eingetragene Geng senschaft Johann Resch in Lorscheid als Vereins , . l n, Piftgr Fiebler in den Verftan, gewahlt Bauer, Heinrich Bauer, Adlerwirt, Jakob Amtsgericht Schönlanke, Genossenschaft mit beschränkter . n heel e, ndr d, Butiztzantien Cin, u. W, d,, ieee, b, me fr , , lit iW nel e, dn, e dlkein let chi Hätte e bl , en rns h , k ,, gen. insicht de Justig b ] beschraä 84 . S. in Lorscheid als dessen Stellvertreter. . ,,,, . WRechtsberbin Willen ger klär ea, n,. z Juni so23: Die Satzung it aß Das Amtegericht. 6 n r , k ö i r n , Richtersdorf, ein⸗ in Ger lehren, e Wer g ger trizitürs gen offen schaft e,. . Landttrtschaftlicher Ronfunt— ea. ür de en e , n, dn, SchGnlanne. 42936) , ger fh Bamberg. öl kihden des Gerichts au Simmer 4 sedem nnn enn hn, an, getragen worden, . Das Amtsgericht. eingetragene Gens senschaft mit un. gerein nn, , errich . zwei Higlseder des Vorftanbsg erfolgen,. In das Senossenschaftsregister ist bel beträgt 2500 s,, wn men erf ln . ö. Geno , . ö ö, n ef it . . , . , t ; , ö lach 6 . . 366 mit be sch r , m r, ert . , ,, . Firma . rr, . . an 5 des , k eingetragen die Firma Fare un Das Änitẽgericht. das Statut geüß ert. Die Haftsummme g , n re. hnungdverhal * 266 8 4 6 i ,, , en,. s stein. In der Genossenschaftsbersammlung die Unterschriften der Zeichnenden hinz. Un mgegend eingetragene Ge⸗ Robert Schöniger in Treuen der Landwirt Darlehenskassen verein Saffanfahrt⸗ a n n. , , 2 glieder, Regelung ihrer Wohnungsberhält⸗ Bei der Ländlichen Spar- und Dar— ist; Gemeinsame Beschaffung ban elek⸗- ,, . 9 gefügt werden. Haftfumme; 1006 549. noßenschaft mit beschräntter Sast, ndl ne, eren . , n,. J,, , ,, eingetragene Ge KBeetazendor,. 42357 g itz n deb, len m e n i Erwerb des dazu erforderlichen Ge: legnskasse, Greifenhagen, einge trischem Strem Huf genmgin castliche Rech. 9 enn , e . ; Die hn ch der 2. der Genossen ist pflicht“ 1 hsm fl. 2 ,, k 6 .. , , Bei der e ene n en e e n rat Dr. Rgtzenstein und ber Strafanstats. lane en dong iber fad: Anton Czernet e ge er 3e m fe ff . , Hark erhöht und 1 VII dig Statutz ö wienfttnden des Gericht? r, ü rz Hifi n en ö, ,, , hene g Ber ĩ Sitz: Sassanfahrt. Vorstands⸗ 363 2 urg, eing ett: . ö. 556 36 ; * 6 i , n,, ö ränkter Ha ist eingetragen, a, n n, ,. r Gentslen. ,. jedem gestattet. etragt un aß an Stelle des aus— des ) St — nusgeschseden mila leber: 1. Wichert, Petet, Bauer in r f fn nn er fre fem eg a, ,, ö hr i , Nichtersdorf⸗ Paul Garetzotz, daß die Haftfumme auf 2006 4 er—⸗ Vorstandemitglieder sind; 1. Johann , stonfum⸗ Amtsgericht Reutlingen, den 38. Juli 1922. geschiedenen Arthur Thielsch Max Kluck, e fe f nder , 6, Sa ssanfahrt, 2 Ruß, Sehastian, Bauer pflicht, ist heute folgendes e, . , . . . . Yäuer, Richters dorf Johann k. höht ist. . Bruns, Kanfmann, 2. Hehe Erchinger, he gn. e,, e e nf. Dbersekretar Sch an?. beide in Schdn anke, in lden orflant e n . — 636 ü. , 1 3 i n worden: . ,. ist durch e . sandeggerichtsrat Kleinau ünd Recknüngs— ,,,, wa, er, ö e nn m i mit unbeschrän kter Ha fthfficht in Kall. Rotenburg, Fulda. 42928 iᷓöe, icht Schönlank he euen der Landuitt Hugs Kibri in . hrt. 4. Werth der Gencrafher sammJlung. b Na * Hen h fen, ne gn, as Am isgericht. . n, ,,, gil. Heneralver Henossenschaftsregister ift n , , assngtüt und jutabesitzet Ftani man nine, ö. in 6 9 . geh n hn ö. . aan nn! n ü h 3 j 6 dan , ngen des Vorstands Insterburg. 429991 j ah ö. ö 1. . ö e, n,, d , zo h abe bee üer gh fte g r ü fahl ber i6. nl zs. , , en len . manntdorf, 5. Schaubert, Georg, Korb 189 Juli 19 ; her g 7. w . 6 . anntmachungen erfolgen unter der Firma zn ; ; . * x — — ö 34. ü uff 193. macher ff Sassanfahtt. Das Hatt ist 6 er e en l . Amtsgericht Celle. erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. In das hiesige Genossen schaflsregister der Genossenschaft, gezeichnet von zwei i fe nn , ö worden: Sehhßnlank e. 42936 . er,, . errichtet am 16. Juni 1922. Gegenstand 6 26 mn, 42895) (. berbindlichen Zeichnung gehören die ist bei dem Ländlichen Wirtschafts— Vorstandsmitgliedern, im Leerer Anzeige⸗ 66 gz ere, . z VI, Winzer Eveka, eingetragene Gengssenschaft Im Genossenschaftsregistet ist bei der vainingen, Hun un dés Unternehmen ist der Betrieb eines Bergen, Rügen. 4288s] In unser Genossenschaftzregistet sst u LÜnterschriftet bon mindestens zwei Vor verein Nr. 3 am 30 Juni 1922 ein, blatt. Die Willenserklärung und Heich⸗ k. shafen a. Rh., 1. Juli 192 6 beschränkter Haftpflicht, zu „Spar- und Darlehn skasse ein— Im Gen en f, ahstet h . 2. Spar⸗ und e ehem hanf, um den In das , Nr. 5g dem unter Nr. h eingettagenen Hid—⸗ , , . for . r, mn n z 2 ö anf . e , , , n., . n e in eng dee lc iich . en f, rde een ; ö. er ger. en , r, 11. 63 beß Zar ei cn e, rin e er. Verelnsmitgliedern: 14. Sie Anlage ihrer ist bei det Genossenschaft „Eisenbahner⸗ di Spar⸗ gane dns. Bekanntmachungen erfolgen unter der M erhöht worden ist,. zwe Vorstandsmitglieder; die Zeichnung w ö ) 3 zegenstand veschränkter Haftpflicht“ in CEhrbar⸗ ö , , e ge gie, ee we, Gelder inf e nn, 2. die zu ihtem BVangenofsenschaft, (. ch. in. 6. 9 in , k 2 irma, gezeichnet von mindestens zwei Insterbung, den 30. Duni 192. geschle ht in der elfe, paß die Zeichnenden L. heck. 142920 19 ö. dorf eingetragen worden, daß Gustav 50 . ß . Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe not⸗ Saßnitz“, eingekragen: Hidbingfel eingettagen worden; Vorstandsmitgliedern, in der Oherschle⸗ Das Amtsgericht. ihre Namenunterschrift der Firma der Am 3. Jüli 1922 ist ig e n bei sc ftli . von Waren auf gemein⸗ Nierenz aus Kreuz aus dem Vorstand mitglieder Jakob 866 66 6 wendigen Geldmittel zu Beschg fen, 3. den TürchGenergiverfammlungsbeschlüß pom Der Landwirt Heinrich Schulte von sschen Volksstimme und im Dberschle⸗ — Genossenschaft beifügen. der Firma Gemeinnützige Sicdiungs— a. ö. echnung und z deren Abgabe zum gutgeschieden und an feine Stelle ö Pflüger wurden in der Generalbersan . Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Crzeug⸗- 27. Hal 1937 sind die. 14 (Ver, Schtüling' ist in folge Todes al bein Vp, siscken Wannerer in Gleiwitz, Jena. colo Die Cinficht der Lifse der Genossen ist genbssenfchaft eingetragene Gen offen, Handebebetzieh an die Mitgligbder, Bornstein us hrbardotf getreten ist, om 4M Mar 9, er ne e, mn mmm nisse und. den Bezug von solchen Waren gebüng det Wohnungen) 31 (gustimmung fand ausgeschleden und feine! Sei. . Die Einsicht der Kiste der Gengssen ist In. Genossenschaftsregister Nr. I8 bei in den Pienststunden des Gerichts jedem schafl mit beschränkter Haftpflicht, 2. Dig, Errichtung dem Kolganiglwaren= Amtẽgericht Schönlanke, aber, bier nnen n, , 2 , . . ö n fehr g n, r e,, n,, ö ii db 91 während der Dienststunden des Gerichts der Buchaer Wasserleitungsgenoßen⸗ geslattet. ; Lübeck: Durch Beschluß der Generaf⸗ handel dienender Anlagen und Betriebe den 15. Juni 1922. . . e, . Vorste hs und chin lich für den, kanbwirtschaftlichen Be. 485. (Eintrittsgelt, 137 Höhe des Ger at. K glel jedem gestastet schaft, eingetragene Genossenschaft Amtsgericht Leer, den 4. Juli 1929. bHersaimmilung bbin S5. Mär 1927 sinb it. Förderung ze, Ertrerbes und der n,, , ,,,, seß ich für pen n e äs, Ginette ght. 53 Höhe des. Ge getz cgzen gest wir,, . gericht Teer. ! * ud Wert . 5 irrer le ie g, Thor nobnh trieb bestimmt find und 4. e chi f, schäftöanteils ünd der Einzahlungen darauf), Dülmen, ben 5. Juni 1922 Amtsgericht Gleiwitz. 6 Gen⸗R. 79. ,, n, , ,,, in Bucha legnitr 462917 die 55 2, 3, 7 und 20 des d, . ge⸗ ö k. ö des Klein . 2 C een schaflsregisset 15. Vortat sn sitg leder 1 kö . — * ? Bh ße Fer Gaftfün K— 66 n, ⸗ 8 K 46 wurde heute ei agen: . 9; 7 ä ; S ogkschi ; ; ö 3. h 166 ; 1192 . 33 J , , mh nd n , g, Das Ain sege rich , . e en, mn , , , ban, wan , m n ,,, . Bentzu überlassen. r ⸗ Di aner z . 8. z . . ilbeling der Landwirt Hugo . 7 g . ĩ Fritz? : umme beträg ür a e⸗ 9 Enz. kur ben ng, n sessen, Werker. Dient geänder ,,, ödoßch hene ber bet unte tr, i elngettg. Hälbeling mss * ; schafts⸗ Bank für Schlesten — einge⸗ 9 e le g in nge ge n fn jeden Gönossen. schränkter Haftpflicht, normals C. Oberamtsrichter Haug.
stand vertrstt und zeichnet den Verein ge⸗ Bergen a. Rg, den 1. Juli 1922. Bei der unter Nr. 99 des Registers ein⸗ * ; 75 Hünninger II. in Bucha in den Votstand 3356 ; np r ; s . x an. 1 ö z genen, g Cienossenschzk, „orie der hel. semwählk und Sas. Vorstandemtglich Solon irage. I ürggzmęister Lihetztg, Miemlez Kestel. n u wesleren Vorftan zzuttglie bern m . ö , gte n, a,, . . . . cin Verden, Aller. 40441 ) ; In das Genoffenschaftsregister ist hente
Hlich und alißerger ichtlich nach Mahgabe Das Amitsgericht. getragenen Genossenschaft „Konditorei⸗ nische Käserei e. G. m. u. H., Hön⸗ Imi Bar erger t . . G. m. n. S., 3 t jessdertretenden Borfigenden und Direktor Emil Bartels sind aus dem / ö ] Zehnert zutt stellvertretenden Vorsttzende Gushesltze Jofef nd bestellt der hechtegh nal. Hermann a F., Vorsitzender, 2. Kaufmann Otto Mittelstäbt Friedrich Thim in den Vor—
des Genossenschaftsgese ßes / Die Zei nung ö z ö und Eis Bavillons d . r i nepel soölg 5 ĩ 9 ö — b st 1 vo de chi B e ner und der U hitekt Ernst 51 ed ⸗ ch st ! ahl ist bei der Noh stoff⸗ nun d die ferungs 2 G b 1 S ü ). . 1 ; K 16 se tz burg Vr n * e ö. 91. I. J M n R — F. 8 9 f . z ;
geschieht rechlberbind ich, in der, Weise, Bargen, Nügen, , Lösen Konditoren, eingetragene Geng sfen. r 5 — . daß mindesteng drei Uyorstaidsmitglieder In das rene sen schaftẽ reg stet Nr S6 schaft mit beschräunkter SHaftpflitht“ i hel ne m def un Jena, den 3 Juli 922. S. S, ist in den Vorstand gewählt ; führer Schönlanke, den 17. Juni 1922 ur Firnia' bes Nerefns hre Namengunter- ist heute die Hengssenschaft in Firmä hier, ist am 9. Juni 15häz n und 21 des Statuts abqgeändert worden Thüringisches Amtsgericht. 2b. Lie itz den 21. Juni! 1922 Bas stand des Unternehmens ist: Beschaffung Vie S dat hynn ? ) ö 9 a,, w Verden, eingetragene Genosse schtift Finzusügen. Alle Bekanntmachungen wahttenossenschaft der Veamten getrggen werben: Die Genpssenschaft it Goch, den 25 6. 1922. Vas Amtsgericht kö 1 6 ht — bon Landre Bau, a Verwallnng 19 atzungen datleren hom 20. Juni as Amtsgericht. jaar ein f, n,, . 3 1 . außer der Berufung ber Genera lbetsanih, des Finanzamtes in Bergen a Rg, durch Beschluß der Genrafverfantmlung w — — Ves her. 429111 mtagetttht.·= . von 3 aueschließlich für die Ge Ble Bekanntmach Schön anke. 42937] in Verden, folgen deg eingetragen w ** lung werden unter bei Flömg des Vereins einge trageng Geuossenschaft mit he. vom 13. Aprik i923 aufgelöst. Liquidatoren Grimma. ö l4egol) Bei dem Niederurfer Spar und Limbach, Sachsen, ash 8! nossenschaft und die Henossen, Beschaffung der erm ie, Eunnn fft ehen unter Im Genossenfchaftsregister ist 3. 26 Der Schubmacht ine ster —ᷣ 6 gn. mindestens bon drei Vorstandsmitgtiedern schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze sind die Ronditoren Willi Schwwarz Und 9. Gen pssenschaftsregister des unter. Darlehnskassenverein eingetragene Im hiesigen Neichsgenossenschaftsregister von Bau- und Hypothekengel dern, Be⸗ chr ift 04 ga mch ö ö g . „Einkaufsgenoffenschaft selbstän. in Verden sst aug dem Vorstand ö unterzeichnet und in Der Genossenschafter, , , a. Rg. inge rag war dell. Hermann Müller in Bi ffelborf. Eeithnieten Amtegerichts ist, ain . Juli Genossenschaft init unbeschräntter ist heute auf Blatt 29, die Gewerbe⸗ schaffung von Gerat, Pflanzen, Sämereien i in 8a . ö. 3 289 . tund⸗ iger 6 4 Und ki tore net u geschleden, an seine Stelle 6 ber 5 in Hegensburg versffänklicht. Pie Einsicht Högenstanb, des Unternehmens ist, die Amtsgericht Düffeldorf. 122 guf Blatt 10. den Spar Exevit⸗ Haftislicht ist heute in das Genossen— bank zu Limbach, eingetragene Ge⸗ us Das geen ö 66 . Ka. Schönlanke eingetragen worden, daß r e ermeister Dermann Homann nn ünd Bezugsverein zu Zweeunfuürth, schaftsregister eingetragen: noffenfchaft mit beschränkier Saft Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. lenberjaht n, ' ein ger hefe Senoffenschaft urch Generalbersaimm,. Verden getreten.
— —
e ,,, eren, /, , eg Den g sen chen te ͤ Dienststunden kes Gerichts jedermann offen. ober zum Verkauf, und zwar ausschlie en burg. 6] eingetragene Genossenschaft mit un An Stelle des verstorbenen Pfarrers Limbach betr, eingetragen ; et 4a ö — s Bamberg 1 4. . ö. ere . ,, , . 65 ö. e, , 1 . er g , ,, ,, , h. . , 6 me . gucke 1 . n, , Haftsregister . . 2. ö r e n g. eee lf e nn, a m Amtsgericht Verden, den 26. Juni 1942 Das Amtsgericht. zer Kersonen gesünd 18 zweckmäßig ist am 15. Juni 1822 die Ländl Ktreffettd, eingetragen worden: 8 es bock in Niederurf zum Vereinsborsteher, i ö ( 7 4 fe. ĩ ich ( n en. ö li Wesel. . J . 5 eingerichtete Wohnungen in eigens er? Spar- und FDarlehnskasse Mörtitz. Statuts ist durch Beschluß vom 38. Mai an Stelle des un e e . reg; estendemit iedern sind bestellt: eingetragen. bei . . * * o chr ic und aufergerichtlich; er 6. J k, * unser G fe cat en r Kaim her g. ö 42885 hbähten oder gekallften Häusern zu billigen Mensdorf eingetragene Genofsen⸗ 1927 geändert worßetz. Die Geschäfts⸗ und Bürgermeisters a. D. Siebert sst a) der Käufmann Max Hats Ende und sieęng ssenschast der. ö en ; keichne ür di Genosssnssast, indem der Schÿnlanke den 17. Juni 1922 = Nr. 2 6 der Genoss . Im Gen osfeischafte eg ister tan e Preisen zu berschaffen. , . Gen mit beschränkter Haftpflicht in antelle werden auf, fünftailsend Mark et⸗ der Landwirt Justus Strünlng E. in 3 der . und Bankbeamte Max hn 1 , , st * g. rn . 22 gast die Namens Das Amis erscht ; . Beamtenkonfu ehigellägen pie ina: Verband Porstandsmitglieder sind: Heintt örtitz eingetragen. Der Gegeisstand r Höerbon müssen tausend Matk altz Niederurf zum Vorstandsmitglies und das einrich Curt Neumann beide in Limbach. gi t mit beschtän er afth lich . an ech, ften der Vorstandsmitglieder zu, ö. , . eingetru gene & 2 euütscher lergmiisther Malergien, Schnitzer, Sfeüerfupernümerat, Karl des Unternehmens sst ber n kines erste Jahlung sofort, pie weiteren viet⸗ Vörstandämstglied Johannes Schröder e n r gr Limbach, den 6. Jull 1628. agdehurg, niit dem J . g 89 gehn werden. ee, , Sehönlanke, erb . er Ha fty . agene . init be⸗ Schmüetom, Steuersekretär, Ernst Höppner, Spar, und Darlehnlzkassengeschsfts züm talssend . innerhalb vier Jahren be⸗ zum stellyertretenden Vereinsbörsteher be— . 1 1 3 Die das u hm bern G 41 . Cin ct der Kiste der Sch e e 1st In e uhser Genossenschastre sster i 1 nkter Faftpflicht. Sitz: Bam Stenergspirant, sämtlich in Bergen d. R. Jwecke J. der Gewährung bon Bärlehten zahlt werben. Auch Können die fünftausend fleslt worben. Lqhrruqch. . 1 höht durch Veschlut 5h Heneral⸗ in den Dientstunden der Gerichtsschteiberei fei die Doch spahnnfigsogen ossenscha erg. Vorstanpßsmitzligzer;: J. 9 m, fel min ist am 21. Juni 1922 . 6 . ö , und gien, fer ert 6. . t Jesberg, den 3 Juli 1922. ir mfg nr fin z 6 ö be gn m em,, din d, . 1 . ga , ö 466 etragene zeschleden und an de Vor⸗ l festgeste ĩ ; leichte Amtageti n . ⸗ ĩ 3. re 6 ⸗ ,, , ᷣ ul g Enossenschuft mit bes 61 ö z t, ,,, J den nnn er nn Wa pn e G. m. b. G. in Lÿrra Das Am tlẽgnicht A. Abteilung 8. Das me gericht. Ubteilung JV. nl mit [d . an 3 .. a. .
e ö Ernst, Fabrikbesltzer in Ilmenau,
5 = , n, B,. XV *
=
9