*
Kreuzburnrk, 0. S. In unser Hande gregister ist am 39. Jin 1722 unter Nr. 2t8 die
Die Bekoanntm Euamg; T Leer, Ostfriesl. 43123] Generaltersammlung zu — ; erfolgen durch den das hen g ere ger, . ung A von ö estrichen. sellscha ,, am 15. Januar 1931 des Kaufmanns Julius Bartels i ; . i eschluß der Generalbersamm- estgestellt. egenstand Des Unter beendigt. Dritt 8 ent z . 3 and 1 2 . C. 0 Del S8 In entrichten, P) die Errichtung und Betrieb eingetragen: ö. . 922
; jeder Ausgabe] Philipp Frank in Rnechtstebten. Der Ge] tung, Lübeck: Die . anzeiger. ist heute unter Nr. Jö eingetragen die Durch e — ᷣ z . . Kleve, den 1. 33. 192. irma „Hotel Erbgroßherzog?“ Be lung vom 3. Mai 1822 ist der 5 4 des nehmens ist a) die Nusbildung von Ordens Amtsgericht Lübeck. Abteilung II. 1238 28 57 Das Amtsgericht ; 3 ch Bußschmann ihn Leer, Statuts entsprechend der Erhöhung des mitgliedern für, innere, und äußere ö . ö 1 8E 6g ster⸗ 9 g kiblenftraße 28 und 5, und als deren Grundkapitals Spalte ) geündert Kifsionen. Diese Ausbildung e r Lüneburg. 1466727 . chen ; 2 6 . . 43117 Inhaber der Hotelier Heinrich Busch⸗ worden. ment gi lich für Jünglinge, deren Eltern das hiesige Handel register A 2 5 6 3 San Gg — 2 2 will X mann in Heer. Limburg, den 4. Juli 1922. oder Vormünder nicht im Stande sind, Nr. 44 ist am 15 Juni 193 bei der 5 4 9 Cg ek nn 2 14 6 — 4 81 96 42 2 Amtsgericht Leer, den 4. Juli 192. Das Amtsgericht. den Pensionspreis auch nur teilweise zu Firma Ziegler C GEo., Lüneburg . . (. hen 49. 36 1 anzeiger 4 Ernst Prager zu Kreuzburg, . J e. . . s Ziegler ist aus . . ——— — Berlin, Mittwoch den 26 uli .S., und als deren Inhaber der Kauf Lengefeld, Erzgeb, 42655] Lippstadt. 43722] von Erziehungsanstalten und Leitung von Der , , . Hans Zieg er ist au e, BVBefristete r 9 ⸗ n h. ; In ĩ * mann Ernst Prager zu Ranrslau einge, Auf Blatt z9 m res Hießigen Handels! In unserem Handelsregister Abt. 3 . e ünterricht und Ver- der Gesens jaft ausgeschieden. — sfröstete Anzeigen n 2. — 1 8 orgung von Ordensmitgliedern, Aus⸗ Amtsgericht Lüneburg. . ; mr
a , or ,, — — age vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstell — — 1 11 1.
8 . d.
tragen worden. Amtsgericht Kreuzburg, registers, die Firma Vereinigte Nr. 108 ist heute bei der Firma August ER Seen w ö O. S., 30. Juni 1922. Deutsche Hartpapierwerke Lenge⸗ Heye, Lippstadt, eingetragen worden, bildung bon eelsorgern für in nere und . 43728 . g gr ID, me ö feld, G. m. b. S., 6 ist heute daß die Pręlurg des Kaufmanns Gustav a en ,. ö . , Handel r . 5 f 49 n 12 reg 1 CR. . 42669] ke g. / j rden: Die Fi Pi Li er zich Behörde In das hiesige Pandelsreglrer 32 * In unjer Handelgregister wurde , e. . . eingettagen worden: Die Firma ist er Pieper zu Lippstadt erloschen ist. KEels'tze be die, Herausgæbe ven =. 22. Jun 527 unter Nr. 482 j Ha R Mehr . ,, 83 5 5 ,. . 3132. , , , it beschräankter Haf⸗
4 des Handels- 136 , heute eingetragen: Nr. 2352
* ,, außerordentlichen Wimmers“ in 9. 7 116 .
J . J ö. g vom 39. Mai 1922 marckstr 7 ö .
Kreuzburg, O. S. J ͤ a H delsrsgister Abteilung heschen, ; Tippstadt, den . Juli **. . 6 . , . , . 5 . n , nn, en, ,, . J ö J k Si rer, än despropuften- e nnn, ö. „Stüdtischer Obft⸗ und Rr ä, gigen, Trmg Irn e n, 6 n bft se. a * ö. r . Das grostha npiung Lüneburg. Inhaber w h Fan egrosmarkt, Gesellschaft mit in Fafflot, Kreuzburg, O. S., ist er⸗Leobschintæz. 4718 Löbau, Sachsen,. 43723 ö. 1 rem , g Gd 3 a, Hei 66 Dierssen Raufmann in Llneburg 1. Bei der Firma Gottfried Keil, i K 9 Haftung“ mit dem Sit stan . Amtsgericht Kreuzburg, S. S., Im Handel sregister A ist unter Nr. 270 Auf dem Blatt 411 des Handels⸗ ,, ahn heel haft mit Heinrich Rus ericht Lüneburg . hier, unter, Ni, 2! 2 der Abteilung A: , , eingetragen; Jakob Martin bei 1. Juli 1922. die Firma Johannes Moritz, Leob⸗ registers für den Stadtbezirk, die Firma beschrän ter . . ke me n, Dem Heinrich Vogel und e n bergärtner jn Mainz, ist als Ge- und K — schüt, und Als Inhaber der Kürschner Behr isch Comp. Aktiengesellschaft ,, , 43729 ner, beide in Magdeburg, ist Gesamt. S e nn rer gusgeschiede An deffen Statu '. ⸗ 421 , e . h ö 3 ; Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juni Linen; 437291 pen,, ,,, it⸗ Stelle ist der Kauft , , . Küstrim. 43119) meister Johannes Moritz in Leobschütz am in Löbau betz, ist heute eingekragen an 27 Juni idzz errichtet. Gefchäfts= n fer Handelsregister A ist heute a erteilt; ein jeder von ihnen ist in H st der Kaufmann Hermann Janzen In das Handelsregister Abteilung B ist 24. Februar 1922 eingetragen worden. worden: Dem Ingenieur Arthur Ferreau ir st Karl , 8 . ät , 3 , re, . ö in Cemeinschaft mit einem ande , . ö der Stadt Mainz zum bei der Firma A. W ner, G. m. b. Amtsgericht er hn, in Löbau ist Prokura derart erteilt, daß er fü ,, Ci, e, nn, , 6 6 Merl die Firma Blu men⸗ kuüristen zur Vertretung befugt. !. , eschäftsführer hestellt. S. in Küstrin Nr. i5ß des Registers) nur in Gemeinschaft mit einen Vorstands⸗ , . Vö ᷣ. . 9 ö . ton feet Gen i artinnnn in Lünen * Der der Firmz tt Kran Höainz, den 4. Juli 1922. heute folgendes eingetragen worden; Læeobsehiin tz. 43717 mitglied die Gcellchast vertreten darf, Ce i 3 eh, . Gegen stand 357 ö. . beren Inhaber der Kaufmann her, unter Nr. 2 derselhen Abteilung: Hessisches Amtsgericht. ö. , des. Raufmanns. Im Handelsregifter 3 ft. heut, unter Amtsgericht Löbau, den . i 1922 zehmens ist die Fabrikation von Schrauben, Ernst Hartmann in Lünen; ö t. Liquidator Mam w ; Minden, Wes ö oschen, . , Ein Mer den in Küstzin gt erlegen. Nr. 4 . Brauerei . Weberbauer, Kleineifenzeug, insbesondere eisernen Tele! 2. unter Rr. I1I5 die Firma Gu slav ist der bieherige Gesellschafter Kaufmann Jum Handefgr (64E*663] In unserm Handels register . Abteilung B am 3. Juli 192: Jö iindung znit einem Küftrin, den 39. Juni 1922. Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ Licrrach. (43724) graphen⸗ und. Starkstromgeräten und Woudstra in Lünen und als deren In⸗ . Wijrsln 6 ; 23. 1 J k li am 24. Ju 15233 die . pn a: . , n ,, Das Amtsgericht. tung, Leobschütz — eingetragen worden: Jum Handelsregister 4 Band 1 Fifenbahn⸗Oberbaumaterial sowie der haber der Kaufmann Gustay Woudstra in ö . m S K Eie ,, x offene Sandelsaef ö Ws Grannnkahital isf urch Beschluß O. J. 35 (Gebräber Röchling Bank ande! mit diesen Gegenständen. Die d Mandehurg und 3 deren Inhaber der Haftung“ in Ma . Damp tener, i e. 43715) der Gesellschafter vom 13 November 1920, Lörrac de ein ; 6 9 sessschaft 5 * ichen de 3 : Kaushlann Willy Grosse daselbst, unter Lanz , Mannheim, Heinrich- F. Schütte i Win den *os⸗ Lage, Lipnme ; Trach) wurde eingetragen: Dem Bank esellschaft kann sich an gleichen oder 3. str. 3548 . Ab fung ⸗Straße X. eingetragen. Der Gefell zütte in Minden gelöscht worden — = . Abtellung. J „Eingetragen. r Gelsel 9 3 esellschaft aufgelö 3 vorben,
Zu der unter Nr. der Gese
tverträge mit Vor⸗ Hermann Wimmers, ö hafter g bestimmt, ob orstan ef . * . r mehrere Geschärfgf ,, .
Am 3. Juli 1922: ( mehrer (oe chastesuhrer bestellt
3 ö . e Vestellung von stell
5 *r . : bar, . . ꝛ; ssführern ist zulaj ig. * 1 . zu ß * ö . H . 1116 Ceslchast ührer 5st llt
ichte Urkunde Prin zen, daselbs⸗ * britent Vietrich so sind nur , ,,, .
ung Bezug genommen. HJ je einer zuf mit . igen, den 1. li 1922 . 2 N . ul J . tretenden G B3f x 3 . 2 ] r es Amts l e, nem Seck C Co.“, K , ren, Pot
. 6 1 1
2
w
27
4 f 14 ute 4 bei
die
2
w
1 Dro⸗
lbteilung 1. W. Gladbach? Dis Firma ist er⸗ En, er Gesellschaft. zun Vertretung
3 138 des Handels 15. Oktober 192] um RWöß bo M erhöht beamten' Ernst Schlägel in Lörrach ist ähnlichen Unternshmungen beteiligen. Das s de , haftshertra ö t
registers A eingetragenen offenen Handels- und beträgt jetzt oM 000 6, . Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er Stammkapital beträgt einhunderttausend . Schreck In- schränkter Haftung ist am 6 ö es Amts Winden i. W
gefellschaft unter der Firma Kamm und Amtsgericht Lrobschütz, 25. Juni 1922. Fie Firma, zufammen. mil einem andern Mark, Bie Gesellschaft wird his 31. De⸗ 5. ᷣ , als festgeftenstt. Gegenstand bes Und? , min dem. X — J
Faarschmuckfabrik. A. Kramer . zur Kolleltibunterschrift Berechtigten zember 1927 geschlossen. Erfolgt nicht Das zgericht. k ü, ,. ö nternehm m gem, nnn,
Co. in Pottenhaufen ist, eingetragen: Lgonherg, 43720] zeichnen wird. ei. Monate vor Ablauf seitens eines = , . w erselben Ab⸗ essen, Beratungen, n . . , . andel eregister 6
Der Rentner Friedrich, Wilhelm Kramer Im Handelsregister für Gesellschaftz⸗? Lörrgch, den 23. Juni 1. Gesellschafters eine Kündigung, so läuft LEek' ; 437301 J ltungen, ,,, , wa n d. e, A
in Wandsbek ist als zeichnungs. und ver⸗ firmen wurde heute bei der offenen Badisches Amtsgericht. J. die Gesellschaft jeweils fünf Jahre weiter. In das Handelsregister ist bei der sell J u Gen unge b Shätßnnden. , ge 9
tretungsberechtigter Gesellschafter ein- Handelsgesellschaft Schaible .. Co., J Die Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ unter Nr. 426 ei tragenen Firma Deut⸗ N ,, , in ,. 4 9. 3 d Hpvott nn , n. 3
getreten. . Matratzenfabrik in Leonberg, ein⸗ Lörrach. 43725] schen Reichsanzeiger. sches Speditions- und Lagerhaus , Ierkzeug - Fabrik, m n Gesche fee . Lage, den 5. Inli 1922. getragen: Zum Handelsregister Abt. A Band 19 2. Veränderungen bei eingetragenen Georg Nisch, Prostken, am 6. Juli J mm m, etragt 26 50 6. Juffus
Das Amtsgericht. Der Sitz der Gesellschaft ist nach O35. 78 wurde heute die Firma Fritz Firmen: 1937 eingetragen: Dem Kaufmann Mar Dem Heinrich Vögel und Rruzolf. Bütt⸗ Scheuber, Gerichtzsbollzieher . — Ditzingen verlegt. Diöerntcie? n Lörrach und az derer 14 *. Theuer? K Eie., Gesellschaft Tobien in Hrostken ist Prokura erteilt. erz dete n an eburg, Fesgni. Keim, ist Gesch ö Den 7. Juli 1922. Inhaber Kaufmann Fritz Obermeier Da— chränkter Haftung, in Hast—⸗ Amtsgericht Lyck. z a ertellt; en er von ihnen ist in Geschäftsführer b Siicnd mehrere
sowie
I bit
Landal, Pfalz. 43716 ö ; . mit beschrä ö. Firma Mayer Kuhn Söhne, Hand⸗ Amtsgericht Leonberg. Albst eingetragen. Der Chefrau des In loch: Die Vertretungshefugnis des Ge⸗ z Obersekretär Büttner. abers, 8 ĩ ; schäftsführers Ludwig Theuer, Schreiner, Magdeburg. h
lung mit Landesprodukten und erta geb. Greiner, in Lörrach entern, , , . ö . . Firma S ö fte Sämereien in Landau: Die offene ist Prokura erteilt. meister in Haßloch, ist beendet. Durch In das Handelsregister Abteilung B is Heselffasft mit beschränkter Hat 2 ift mit einem Prokuriste ! ; . runner VaKs⸗ * ntimachungen
* . . ,, . 2 5 . ö Gosesssckafterbe 2 ' 55 ö
Handelsgesellschaft ist Leit. 1. Juli 1922 Fiehbhau, Schles,. 43126 Lörrach, den 30. Juni 1922. Gesellschaf te be cn vom 1. Jun; 1920 heute eingetragen:
aufgelöft. Das Geschäft ist mit Aktiven In unfer Handelsregister H Nr. 1 Badisches Amtsgericht. 1 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Als Li. 1. Bei der Firma Vereinigte Go⸗ quidatoren sind bestellt; 1. Heinrich Heim thania⸗Werke, Aktiengesellschaft,
unk Paffiven auf den Gesellschafter Bern! (Feldmühle, Papier- und Zellstoff⸗ — , . . ch hard Kuhn übergegangen der es unter der werke, Äktiengesellschaft Schlowin, LBrrTa h a3 12 e, , Karl Han. Zweigniederlafsung Magdeburg, w er bisherigen Firma, fortführt. Geschäfts· b. Stettin) ist folgendes eingetragen Jum Handelsregister Abt. B Band I . m m ee got i uschaf dormals Thiele d. Günter, hier, ,, ,, . und besteht zweig ist nunmehr: Handlung mit Landes⸗ worden: Rechts walt Wilhelm Brust wurde unter O.3. 18 die Firma Wiesen⸗ k 1 4 . o zese r Zweigniederlassung der in Gotha be⸗ , , mn, ,, , Amn h eim . 43134] Yahermann, Lroduklen, Sähercien, Lebenz; und in Stettin ist ais dem Vorstande aus, täler Muhen, Gefellschaft mit be⸗ wi , n n,. Faftung; in Had slehenben Hauptniederlassung, unter Nr. 19: bund . im Hm delsregister 8 Band XIV Niybert Sch Futtermitteln. Als Prokurist sst bestellt: geschleden. Amtsgericht Liebau, den schränkter Saͤftung Lörrach, ein sst m Als weiterer Geschäftẽ führer In der Generalpersammlung vom 21. De= Albert Mandel, Kaufmann in Landgu. 3 Juni 1982 / Herd cl 5 ach, er j bestellt: Dr. Kar] Angelus Senft, zember 1M] ist beschlossen, das Grund. Landau, Pfalz, den 7. Juli 1922 ö ö J,, a ,, k— 5 . Bad Dürkheim. Durch kapital um bis zu 4 „oo 609 YS durch Ge mise ericht . Juni hel Gegen, Gerl sterksschkz' von 1. Juni 1rd fände wn s zu (oö Inhaberstz e. Das Amtsgericht. Lieban, Schles. . 43124] stand des Unternehmens; Einkauf von 66 ö e g e n . Außgabe k , In unferem Handel sregister B Nr. 3 wSetreide und sonstlgen Rohstoffen aller ändert. Die Geschäftsführer Bergth , , . ,, ö 9 ff H, S rahthundt r fen aler ändert, Die Geschäftssührer Vergthr dt ist in der Generalversammlung vom , e Landsberg, Manthe. 43120) betreffend die Drahtbundkistenwer ke Art. der gemeinsame Verkauf sämtlicher und Senft sind nur gemeinsam vertretungs⸗ 165 Mai 192 beschlofser as Grund Ulchast mit deschrankter Haftung ist ̃ Nieder . . , . ö Ve der im Handelsreglfter A Unter G. in. b. H. in Tieban in Echlesien, Mühlenprodukte, die Kreditheschaffung ir berechtigt. Jö , , , ß, Jin; ige sest estelik. Geschäste. Nemmen wirb, ge ndert in? den 6 Ce, Gegembert der Ml werden. Der Necicnnsnh'm. 631468] wens ö Nr. 510 eingetragenen Firma „Forst⸗ ist heute folgendes Lingetpagen worden: Durchführung diefer Geschäfte sowig bie 3. G. Bausenwein in Ludwigshafen ,, k , äh, d der en, nn,, , , e, nnn, , nem , Aar zn zahlen, In m Har ber wgister . 63] Ves. as 5 technisches Bürb u. Holzhandlung 1. In 8 6 des Gesellschafts vertrages Wahrung der allgemeinen wirtschaftlichen Yÿe rm lG, Gs ft is gshafen Ausgahe von 1000. Mamsnhotzzge tien zu mann in Magdeburg. — Ferner wird ber- 13, 14, 16 Mnternshmens . 10, festgeetzs ind. * em Sacheinlagen Einzelfirmen, ist amn , Juli 1923 bei be In unser Hanzelsregister Abt. B ist h . 42 ö * 3 ' 3 S ö am Rhein: Das Geschäft ist mit Firma je 160600 S zu erhöhen Beide Erhöhune n 7 . d * 8 3. ö 1D, t, 20 d (Susamme — 11mg en gelseß 1nd. ; 3 1 6M Ul 21 1 2 der ö ö ; 3 Elisabeth Simon“ hier ist folgendes wird der erste S geftr chen. 2. 8 8 Interessen der Hesellschafter soweit sie vom Vater auf den Sohn Karl Bausen 1 p j 21 in g. e. 36 3 vrfentlicht: Vie ekanntmachungen der Vertretungsmacht und i , ,, ; J . . Firma! Deutsche Oelfenerungswerkt Gemeinni 1 25 eingetragenen ewierkf worden: Die Firme , . , ö . h 6 , . . ö ü 9. ; ? m * Karl Bausen⸗ sin oller mfange erfolgt. Das Gesellschaft erfolgen im Teu . 8 Au⸗ R. utte bringt e inlage in die ar ĩ , ke „Gemein ine ,, an vermerkt worden: Die Firma lautet jetzt: erhält folgende Fassung; Die Geschäfts / mit dem Mühlengewerbe, zusammen, wein übergegangen und auf Koloniaswaren. Grundkapital beträgt jeht ö oo * Besellichaft erfolgen im Veutschen Reichs sichtsraté), 1j7 (Einberufung de u, Gefel . k zie Karl Sch Si hier, m, , . en, nuge g s . ,, n 36 ö 4 * . in zelger. versammlung) ; ,, ö w — 4 — ima worden: ; kurg des ö 8 2 871 *. niit be⸗ 11 Img der en ; ** 1 — ErYyhol 5 1 = 8 ꝛ 7 3. TeX ꝛ I Selhn ( Rz 6. 1 5tuurr * . — P 1 . . und des G J . 1 2Inn dem Sitz in
JJ ; urr Maertrohn . en durch zwei 42657 ß ührer. oder durch einen Ge
ammlung
10. 11
tton ie
26
„Forsttechnisches Büro u. Holz⸗ führer sind verp lichtet, die ihnen hängen. Das Stammkapital beträgt FTF ef, m anf i .. n , . . . .
handlung Inh. Erdmann Simon“. . ö auf das Genaueste 3 Gh 4. cf ir; Win,, ö Delikatessenhandlung beschränkt 941 oo Inhaberstammahtien, und 109 Magdeburg, den 5. Juli 2. der ne , n Minden betriebene Gefells und de ustad Reiniger ist erlosche .
Inhaber ist der Oberförster a. D. Erd zu befolgen. . 5 lautet im Eingang Menton, Mühlebesitzer in Haufen, De 1 . ö . aten pgrzjugbc tien sämtlich , Das tsgericht A. Abteilung 8. Regel g . e,, . lum Dan , Sta ö. . ö. ei. 1j ha n der Dem Ingenieur . * 3 3 Dee R solgende einge n worden:
mann Simon hier. Die ihm erteilte nunmehr: Nachfolgende . be. Johann Friedrich Reiß, Kaufmann in . h Knoll in , d, Die en, . . ,, , beroffentk ch. ö ö faffung er i , d,, 6 . ö ,, ö,, 1 H 3 endant Johan
. ist erloschen. Prokura ist dem Nütfen der Justimmung der Gesellschafter. Brombach, und Guido Wolf, Fabrik ⸗ 6 aft ist sen . Dezember ö , . an mg tien n lum . wa ü6n z. 2658] Beschluß fahigkeit . Sin e nde ÄAkti J
Faufmann Werner Sinion hier erteilt. In demselben Paragraph wird bei d direktor in Brombach. Die Gesellschaft ul öst durch Ausscheiden des Chr. bon 160 , die o zugsaltien . Nenn⸗ In unser Handelsregiste rungen), M (Bilanz), 25 e, d, e,.
Urte r. 23 Dafesbst ist die Firma] die Summe von 3000 - durch 0 o M wird durch wei oder mehr Geschäftzz⸗ Knoll sen. Dag. Geschäft ist mit Aktiven, enge, . haben acht, bei der in unter der Firma] ) ,
Fritz Kuhblanck hier und als Inhaber bei e die Summe von 10 000 M dur führer ve eten, die gleichzeitig Gesell⸗ . und Firma auf Chr. Knoll . ch * — yt und 9 spruch Mf eine r . 8 , n. . 8 66 — . ö R 335 3 hi8 erhiel ter
der Kaufmann Fritz Kuhblanck hier ein. 300 909 „, bei F die Summe von 2000 460 ie lr sein müssen. Je zwei Geschäfts⸗ ö. . als ginzelkaufmann j . , , . , . . , , imp: Komn Unter ehmens it jetzt: e Auf , ane nn n,, . schaft auf Mainz“, be, und der Vertrieb r Maschihen Mwar öffentliche Bekanntmachung, di
t als seiner is yr ,. in Neuß zum
1929 2
getragen. Geschäftssweig: Kolonigl waren, durch 50 000 MS ersetzt. 4. Im 5 10 führer vertreten die Gesellschaft gemeinsam. ö 1 1j WBahlun Host; 3. 92 ; N 12 r ; * 1 ? 5. Karl Habere * GC Men et n S . Falle ihrer J Destillatien. Landsberg a. W., den erhält der erste Satz folgende Faffung: Lörrach, den 30. Juni 192. k Neustadt ahren; Im Falle lhrer Cinölghung nale ehenden Zweignöederlassung der mit raten und technisch „fle, m, 18 Tage vor dem anberam 6. Juli 1922. Das Amtsgericht. Den Vorsitz in den Gesellschafterversamm Badisches Amtsgericht. I. , . al fh n Georg Puder in Auslosung ?. Kündigung oder, der diqui⸗ Hang in' Bérmen bestehenden Kom Art sowie die Beteiliqung ullen, jeder den Tag der Beröffentl K lungen führt ein in der Versammlu . me a. H. wurde Einzelprokura , der , erfolgt ihre ö. manditgesellschaft auf Aktien einget agen: Unternehmungen und der Abschl ö an , gewann Gesellschafter. Amtsgericht E zxr 8 eilt. ; zahlung mit 110 , des eingezahlten ꝛ r gen Langenkurs. 43121] 99 3 Alter gie schafter ö Amtsgericht Liar ragh. 43128 5. Stachelhaus C Buchloh, Gesell Nennbetrages. In bas Handelsregister, Abt. für Ge⸗ Liebau, den 23. Juni 192. Jum Handelsregister Abt. A. Band 19 s , , , ,. oh, Ge sen g lun April 192 t 8 4. 6E . er, AbJ. für Ge 8 s . 5336 . schaft mit beschränkter Haftung, in 2. Bei der Firma Möbelfürforge für , , 4 Kap . 8 7 , . liche Aktien ül ⸗ sellschaftsfirmen, ist heute bei der Firma — wurde unter O-. 41 das Erlöschen der Ludwigshafen a. 5H Yann ider. Mind Nen lttelte ö Kapital um 99 999 500 „6 erhöht, werden. ad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. liche Altien übernommen. „Hohenloher Seifenfabriken Attien⸗ Liga hach, Sachsen 43126 Firma Oktave Kraft in Lörrach ein⸗ sassung in Mülheim⸗-R 1 ö . . Die Erhöhung ist. durchgeführt, Das kJ . Jäbrikbesitzer Fritz Schütte i fe, n g. *. 36 = 82 ‚ assung in Mülheim-Ruhr: Durch Ge⸗ getraute, Gesellschaft mit be schränk⸗ Grundkapital beträgt 3 800 annhei . 2. Gutsbesitzer Wil! ; gesellschaft in Augsburg“, Sitz in Fn das hiesi def sreai f getragen 53 f ‚ . 9 Ge sell schaf schrü dital beträgt jetzt 49 3 800 S. unh eim 3653 utsbesitzer Wilhelm Kiel 3 . n 6 ,,, 1 In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ , , den 4. Juli 192 sellschafterbeschluß vom 31. März 1921 ter Haftung, hier, unter Nr. 476: Die , , 9 . ö r, 381533] Sammerber . helm Kie ,, n,, Zwelgniederlassung in getragen worden;: , , , Juli 1X. wurde das Stammkapital um 3 600 oh Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist 3. , K . Tendsiedel, eingetragen worden: In der Am 23. Juni 1922. Badisches Amtsgericht. J. Mark auf öhö bh „ erhöht und s 4d beende! Hie Hm ist erg en Kö Generalversammlung pom S1. Februar Auf Blatt 9, die Firma Schulze, 2 bes iGesellschafte verkrags en kfb rechend ge. 3. Vie Fir rrhan m hr gäbfel, G 90 1 a Herr Fill, n n, Mai ꝛ; 192 ist die Erhöhung des Grundkapitals Kü i , n , , . ö . ags entsprechend ge 3. Die Firma Gebrüder Nösel, Ge⸗ 17 Abf. 1 abgeänder ier die nnaereichn Man als . Erhöhung des Grundtapita Kühn in Limbach betr.: Die Prokura Lorsch, Hessen 43726 ändert. sssck 2 25 . . ö k 83 , . um 4 7506 000 S6 sowie die Abänderung des Heinri ; ̃ rsch, Hessen. 43 26 sellschaft mit beschränkter Haftung Urkunde erwiesen. (us Firma „CEela— des Ge eltjchaftẽbertragz *f 216 g des Heinrich, Paul Drescher ist erloschen. In unser Handeltsregister Abt. Aist del! 7. Holzbearbeitung! und Trans- mit dem Sitze in Magdeburg, unter . beschränkter worden. Die , ng ist n. Auf . ö , , Paul . . . ß die n, . ö. SGesellscha mit be⸗ Rr. 759. Gegenstand des Unternehmens 1200 MS sind zum Kurfe von 100 3 ag wurde heute aetraaen: htsrat besteht ar . ; ö , , , 66 ö An Ac ; irma offene Handelsgesellschaft Karl Kahn u. Ichran ter Haftung in Neustadt s . IjsJ Betrieb eines Agentur , . . w k . , . ö w Das Grundkapilal beträgt jetzt 6 000 0990 Ge ig in Li ̃ ö ö . inkter Haftung in Neustadt a. H.: ist Betrieh eines Agentur und Kommis⸗— gegeben. ie Zweigniede k 5 augeführten sowie de i. gt ge . rh. Helbig in Limbach und als C s fgel. n Surch Gefellschafte 7 n . wweiqgmiede Mannheim ist Rommerzienrat? ö sowie der Fra nnn h, e Görundtaptte ls, beren' Inhaber ber Rcnfmgnn ö. hahe 6 6 auf . ist und das Se . Gf sellscho tere schluß vom 29. Juni sionsgeschäfts mit Lebensmitteln. Das Mainz, den 4. Juli 1922. aufgehoben. Kommerzienrat Fredo Lehrer in Düss Did c chäft unter unveränderter Firma von dem 22 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Als Stammkapital beträgt 20009 (. Ge⸗ Hessisches pi J heim, den 5. Juli 192 dor K Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Syn den mit der Anmeldung einge⸗
ralversammlun
lgt sein muß.
1ß 156
3 21 1 ce en]
— — —
— — 23
Einteilun Akti Sti ech im, u, de, ö z ; . . ⸗ 1 2 J . . . * ö 5 1 i, m ge, ö, . Karl Kahn in . . beße it Dr. Emil Krauß, hits führet sind die Kaufleute Paul rr g J ,. 8d 8* Angegehe Yesche 9: rstellung Lor ortgeführt wir Rechtsanwalt in Neustadt a. 8 ö jn Groß Salze und Ernst Rö reichten n , ö Geschäftsjahr . n 5 . 46 n h sortgefüh ; chtsam Neustadt a. H. Röfel in Groß Salze und Ernst Rö el , ,. 419089 . hten hriftstücken, dem Prüfungs— 89 . ö 4 . J . Triko⸗ Lorsch, 1 . . ,. =, ,.. Kartonnagenfabrik in Hauröden, Post 6. Bodungen ö n, , , DHanmmheim. 431351 bericht des Vorstands, des Aufn. i . . rhwaren. Das zgericht. mil Mayer in Speyer: Dem Kauf⸗ Worbis Der Gefellschaftsver ) ö . 3 ,,, 9 2 n,, far i w , , d. ändert worden. Neu ausge eben werden Süß R 5 9 ö ; 3 g. 49 m ge h 5. = — 1 6 em 2 dauf⸗ Worbis. Ver Besellsch afts vertrag der bel er ö n z For Sor Tir 2646. n VMnndel greg siel 5 Band 1 ̃ run dem unter⸗ ert g ö. . 6 9 Auf Blatt 1029 die Firma Mitscher⸗ ö mann Ludwig Mayer in Speyer ist Einzel⸗ Gesellschaft mit e Haftung ist h.,, . n r Firma O. -g. g, Firma „M. Mellia nd he⸗ ten hte, von dem Hrn fun s. Stammaktien zum Nennwert von je loh0 niederlcssun inn Chemm , , a, , n, . chaft, mische Fabrik, Attien⸗-öesenls⸗ Ft, der Rehisgren auch bei der Nark) ö ; ie loo) niederlcssung der in Chemnig unter der Saudelsregister. J. Instalfationswerke (Vereinigte sellschaft wird durch zwei Geschäftsführer kö in Mannheim wurde heute eingetra ndelskammer Minden Einsicht ; . . gleichen Firma bestehenden Haupinieder⸗ ; ,, Firmen Bierwirth, Webel J ,,. , , stehenden Zweigniederlasung 1 . nommen werde , Den 5. Juli 1922 X 1. Neu eingetragene Firmen: X irth, Webel K Jofef berlreten. Jeder von ihnen ist zur a n, ,, , ,, . des Friedrich Ludwi — men werden. D 4 * . lassung, und als deren Inhaber der In⸗ 3 5 . . Berger) j Fr kenthal: De 8 ff / ö hi vauptsitz in Stuttgart bestehender Dev 8 rich Vudwig Minden, den 22 Tun 1922 Amtsgericht Langenburg. ener, und beeidele Landmeffer Mar Fritz 1. August Kirstein in. . . , ,, Gesell. Alleinvertretung befugt. . „ den 22. Juni 1922. Obersektekir Se 1 863 ax Inhaber: August Kirstein, andes schafter Heinrich Webel. Kaufmann Magdeburg, den 3. Juli 1922 ydel mann. Seifert in Chemnitz. z r FF j 8, Frankenthal, ist 30. Juni 1933 aus Das 9. Abteil 8 N ; 5 :; ———— n, . Laleereht Limbach, den 3. Juli 1922 Frobuktenhändler in Ruchheim. Landes ö s 5 da ft n mi 19822 aus Das Amtsgericht A, Abteilung 8. 22 sind von der Satzung 5 3 (Sond Amtsgericht. B.⸗G. 4. Mrs 431421 Y . = 51 . . produktengro handlung. ( . er esellschaft ausgeschieden, Die Ge⸗ — — lasten der V z z . SFisp h , In das Handelsregister A ist . 2. der Spiritu . n ichael Seitz in Neu stadt sellschaft wird von den übrigen Gesell⸗ K. ; 437311 und Ansteslungsberhäl e D. lg Meerane, Sàachgen. 431361 unter Nr. 459 die n,, R , . 3 ĩ 4 Mag del 4 J in Anste gsberhäl . ? . , ( n le =. die offene Handelsgese Brauerei mit alle 43721 68 8 sch ft ter — ** 1g dl eburgᷓ. 1456311 9 ingsberhal Vo ' 5 n , ne. J ) ĩ * ffene HYandelsg sell⸗ ⸗ 6 en de Limburk, Lahn. sten g. H. Hagrdier Trepbewheg 11. Inhaber. af genen d abgeänderten Firm In das Handelsregister Abteilung h ist , e Häanelzregisters, die haft Gebrüder Pesch in Gomberg en; 4. der Ziegelei In dag, Hanzel gregister. B Nr. 25 Carl Michael Seitz, Weinhändler, und Tl. Bierwirth Jofef Berger fort heile eingekragen bei den , eee n K haften des Aufsichtsrats , ,,. Firma E. A. Schlestuger in Meerane Essenherg-;“ e nen wn, a ,, ¶ Buderus ' sche Eisenwerke A. G. in Weinkommissionar in Neustadt a SH. — gesetzt. *. 54 *. , en m, n, , , zelle tner betr., ist heute eingetragen worden: Der Persönlich hafle ,, , Ulm⸗Ach⸗ W Zweigni i — BKRei Ludwigs 1. Chemische Fabrik Buckau, hier, Heilgliedery 5 11 [Rechte und Pflichten Rarnenilur Geota Gn Lehrhas Der Persönlich haflende Gesellschafter sind en, d,. etz lar, ZNymeigniederlassung in Weinhgu, Weinhandlung und Wein . urg hafen a. Nh, 1. Juli, 1922. unter Rr. B: Direklor Hermann Cordes des Aufsichtsrats, 8 14 Satz 1 (Vorsitz Ingenieur Georg Emil Lehrbach in L Drechsler Friedrich Pesch, 2. D chf l 3 in aich, Sig fferz ist endeten worden, kommissionsgeschaft. Das Amtsgericht — Registergericht. nm Cssen ist . Vörste nds; e denn Ce, n herfammlung) it. Wrhi; Meerane ist. als Gesellschafter, in daz Dietrich Pesch, beide in Done ,,,, elektrischen Kraftwerkes mit aftun 3 R j 3 3. Hansa Konservenfabrik, Aktien= — — mitgliede best: t Hö Abs. 3 Wbsfimmung in ah. Gener cler Handelsgeschäft eingetreten. Die dadurch berg. Die Gesellschaft hae em e,, krafterzeugungsftatte ö. Mai 922 wur en ᷣ i i 9. , , , Generalber“ gegründete offene Handelsgesellschaft ih ff He selllchas dat nn mn, fun gegnlagen, en, d 1. Juli Hrundkaxital um erg h u * fern gene r we . 9 Lijbbeghe, as zo 6. Magzrebiur ger, Handelsgeses. sammlung) geändert worden. Auf die ein. . 13 ö . gn, n, net,, ,,, i eh mens ö Anfertigung von 8 9j Hohen Ch schung hat staltzes nden , n,, 4 ehen ihren ö. In unser Handelsregister Abt. A ist 6. mit , ,, filr . ,, . , am 1. 8 Amts crich n, Ie n e ö , ,, . 8 , , Betriebgsabtei⸗ ergänzt: Die G fich af 9 ö. S * . ; ö r x . . zu der u Nr. 1068 eingetragenen Firma eisen, Metalle und Maschinen Mainz, den 4. Juli 1922. , , / ö , den 3. Juli 1922. nge nit elektrischem Strome gehörer w Strohmatten un aller eins Bag Grundkapitak beträgt nunmehr Speyer. Offene Handelsgesellschaft seit E . unn er Nr, 103 eingetragenen Firma hi e R 936 Sur schmnen⸗ Fer sisches RP z . den 5. Juli 1922. Das Amtsgericht Vas Stammtantal enn ne Gen ren. K lationalbank für J Artikel sowie Verkauf 105 000 009 M, 1. Juni 1915 zum Betrieb eines Bau 3. Barre Nachf. zu Lübbecke fel— berg n st ö R , . d , n, Borstand: 1. Sstn . at 1009 000 AÆ. Rommanditgesellschaft auf ARF am, dem In., un w ch 6 nes Pau. gendes eingelragen: J m. 3. Juli. 16s . Meininger k J Vorstand: J. Sstwerke, Aktiengesellschaft, hien Fe, men, e,, , e n, nenn , beträgt l . e ih . 6. 5 , . hn n. ,. . e f, Fräulein Wilhelmi * erer fe mn, of D i all Ma imæz 426611 . Gebrüder M ,. Meorimngem; Solling. 43143 Berlin; 2. Ernst dar! n,, schlolsenen ertrage hom 30. Sttober 1871 — ung vom 18, Marz ind die ohann oön, beide Maurermeister in ien, er. Fraulein wil zel mine zr fuhr . ö ,, 4z6ßl! Bei der Firma Gebrüder U ger in In das hiefige Handelsregister Abt. A F , die Interessen dieser Gesellschaft wie eige 9 . ⸗ . . . ) ö s 2 aF. . 7 ö 3fÿh H 6 R 3. . . . m Gr . . 900 . 2 * ö 18 esige Handelsregister Falkenh 9 Herr schafts be 4 J 4 Fe sellschaft wie eige Boh MSS (fünfundzwanzigtausend ö ac mn der Dividendenberechtigung neuer Speyer. k aus Lübbecke ist Prokura Geschäftsführer Hans Brust ist zum In unser Handelsregister wurde heute Grimmentha!, Nr. 299 des Handels, ist heute unten fauffnhe ,,, . a, dn, min nan , fördern und unterstätzen und keine a, . j ik e Nr. e? a Ik Whlibß Friedenthal, Geschäfts⸗ verfolgen, welche jenen de . u Ge verfglgen, welche jenen der nannten Bank 2 träglich sein könnten. Nach dem Be⸗
aber lautende li Seifert in Li . ,, . ling Seifert in Limbach, Zweig Lud wixshafen, Rhein. 43129 prokura erteilt. am 1. Juni 1922 festgestellt. Die Ge⸗ Hweigniederlaffung
ö Prenßjisckoés Amts * Juli 1922. Preußisches Amtsgericht.
del del
17
—8l
ktien, Ginziehbarkeit von Vorzugs⸗= 5. Jacob Becker in Ludwigshafen oi wan für d 29
. ann in Ulm, 3. Higr Schips, aktien), 3, s, 15 (Unstellungsbedingungen Rh Inhaber: b Beck ö . Lübbecke, den 1. Juli 1922 z. Bank für Handel und Industrie derlassung der Aktiengefellschaft in Ketragen: Der Kaufmann Ingmais Kt in getz ze . 5
; ; 8, 9. 9 Inhaber: Jaco ecker, Kaufmann Das AUmtsaerick. Filiale Magdebu hi 3 Firmg iir h. . * 6 37 . ,, ; gerrggen. burg, beide in Friedenthal⸗Giesmannsdorf., schlnt
fmann in Achstetten. Jeder zer und Festsetzung der hen des Vorstands, in Ludwigshafen 4. Rh. — Handlung mit Das Amtsgericht. i , ssun . urg, . . 9 m ürttemtber gisch. Metall Themar ist als persönligh haftender Gefell. Alleinige Inhaber sind der Installat Uroturisten;: 15 Georg Sl ee mn n, ln dee r me en n,
' ö 14 6 ö 896 . 7. 1 — TrlI0 — * 16 fe r iF -. re 913811 8 cl g ö frog; Sffong F dels? 9se . 58 9 7 . . h. 5. t, 3. Ge 3 . . g 3 3 . ö ; ö.
. e , , , , , lie ih eh = , nes, n ,, ,, , , , , . :
z hn. uren un andlungsvollmachten ros und en détail sowi nferti z; Del ö s auptniederle 9. . mngetragen. Durch Veschluß er Genergl⸗- Halt be Mai 1922 an.. Vie 9. a Hermann Kuhn ] w ; D, ,,, ; ch in um 200 Millionen Mark erhöl *
Bei der ; icht. . e sowie Anfertigung von Lübeck. Saudelsregister. C3131 Nr. S41: Bankier Jakeb Goldschmidt in berfammlung vom 25. Mai Io wurde ist geändert in; Ein- und Verkauf Anctogericht n 3. . inn ,,, . ö ö ö mts ht Moringen, 3. Juli 1922. Karger in Neisse. Die Gesellschaft ist Grundk ita betrgg ,,,
af Grundkapital beträgt nunmehr 420 Mil-
ij n . Liquidator bestellt. ei der in Mai bestehende Zweig⸗ registers Abteilung rde heute ei 3 2 ᷣ 16führern sind bestellt: 1. Hans el. d in Dalnz bestehenden Zweig gisters Abteilung A, wurde heute ein⸗ Gebrüder Kuhn in Moringen ein⸗ führer: John Höper und Emil Rothen⸗ 6 J ł 1 1 n ⸗ 1 vom
irma Josef Scheffold, (Höchst und Mindestzabl des Au st e 1 ö. . ; . nder Dampfsagewerk, Holzhandlung, n. rats 13 e m eth Aufsich Am 3. Juli 1922 ist eingetragen; Berlin, Generalkonsul und Bankier 633 Abf. I und 8 (Berufung des Auf- landwirtschaftlicher Erzeugnisse . befugt, alle Rechtsgeschäͤfte ö x 6 efugt, alle Rechtegeschäfte jeder Art, die lionen Mark. Die Aktien, iber je 1009.
; sräts,. 6. Rudolf Ernst in Neustadt a. H. 1. bei der Fi — . 6 iedri . ere , . 2 2 . 5 n, , . vorstenden, Einlabungen, zur Aufsichtz⸗ Inhaber: . Ernst, . ö. Hoernecke Irn r, nenne, . . Gn, gen. an, 5 i ats, d JJ 6. ', . . ,, des M., Gila bah, azad] zul Förderung dies grweckel Tienfich sin old, Betriebsleiter, und dem ratssitzung), 14 (Beschlußfähigkeit des Auf · Neustadt a. O. * Welnbau und Wein⸗ Ge 2 ö 5 * , . 't. in Derlin Bant! nne 3 Rufsichtsratss und 8 29 Edwin Kemmerzehl ist erlg chen, In das Handefsregister ist eingetragen; Fordehnng die ee zwecke dienlich sind, lautend. werden 2000 mer, m * ) n . V 1d Wein Gesellschaft ist aufgelöst. Der hisherige ö,, echt ; , , , ,, ; schen; . egister ist eingetragen zu unternehr insbesondere auch det Bick ff den ge . j ö ; ; ö. 6 ö . . h Dr. jur. August Shrub Bre d echte 3 Pfzrats hende R 3 39 * ö orden: ! 5. 1 nehmen, insbesondere auch Hande Durs zeschluß ü ,, bhringer, Kaufmann, beide sichtsrats,, 18 (Hinterlegungsfrist für kommissionsgef äft. Gefellschatter Hans Johannes Web J Ba n 6 i. , . . um Gan te es. Auffichtezalsvor itzenden det 8 Meiningen, den 29. Juni, 10d. . nit den Rohstssten Fabre n ich Handel Durch Beschluß der Generalversammlung Joh Weber in Bankier Emil Wittenberg in Berlin sind Sabung 'gRänderl, Auf die eingereichte Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. Abteilung A am 30. Juni 1922: 1 Inger ten und, eben. Pom 36. Tobember 1831 ind gemäß 2. — 3 ; produkten der vorerwähnten Fabrikations. Urkunde hierüber die . ö B *
Gesamtyrokura erteilt Aktien zur Generalversammlung, Ab 7. Missionsges q ü mi . ; ö . ö ; ellschaft der Väter Lübeck ist alleiniger Inhaher der F dentlick Urkunde w n . . ; . . ö ; beg. 1 ger Inhahe Firma. iu, ferneren ordentlichen Vorstandsmit⸗ tunnde wird verwiesen. — Nr. 2351 die Firma „Stto Lü w , g n,, . . stimm Stamm ⸗ und Vorzugs m heitigen Geift, Gesellschaft mit Die Firma ist geänderl in Promenaden⸗ gliedern bestellt. Kainz. den 4. Juli 1922. nein ing em. 63137 in R. 6 „Ott ingen“ swesge und mi berwanbten Artikeln fowme GHesellschafttvertrags, mnzbefon dere ber ,
Juli 1922 1 eri L m aktien) Abs 16 J ; ; ⸗ Gfadba n. Wesßerstr ö j ] ; 4 au . —⸗ . orkfall der gesonderken beschränkter Haftun Caf , , * ö. ; Gladhach, Weiherstr. 99. In⸗ in Getreide, Futter⸗ und Di e, Not. 66 er. Arten abftimmun z . 36 ö 5 sch Haftung, in Speyer, Café Hans Weber, Magdeburg, den 5. Jull 1922. Hessisches Amtsgericht. Bei der Firma Vereinigte haber Färber Otto Lüngen, daselbst. . . d , und Düngemitteln Gegenstand des Unterne ö . ö 9 . ! e und allen sonstigen landw etsch * ' mens (8 1 das t. ; z — gen landwirt faftlichen indkaite! 8 35. die Ausgabe don
ändert. 6 2 Aktien (6 . die Bestellung der Vor⸗
— Hauptniederlassung in Knechtstedten. 2. bei der Firma Tübecker Telefon ⸗ Das Amtsgericht A 9 ö. Brauerei rel me fessfchatt 'in ! schäftsbetrieß: irhere ! 2 ( gustitun ua e (Ge en erlernt ba H , f, Gcfenschaft 56. ,, as Am k . 8. Brauereien Aktiengesellschaft in schäftsbetrieb: Färberei. Erzeugnissen und Bedarfsartikeln zu be