1922 / 163 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

bericht des Vorstandes, des Auffichts rat, und der Revisoren, können . der Dienststunden auf der Gerichte reiberei eingefehen werden, von dem Prüfunge berlcht der Revisoren kann auch bei der Handelskammer Einsicht gengmen werden,

In das Handelsregister Abt. A ist be Nr. 36, Firma Schneider 4 ür mann in Wermelskirchen, eingetragen: Das Handelsgeschäft der gefellschaft ist mit allen Dhne die im Geschäft der gesellschaft begründeten P

J 4 gen mit Wirtung

Irhöhr g das Grund⸗ Welmar. ; 1463845 i n f r r, 800 4. Zu. In unser Handelsregister Abt ö . sätzl d bekanntgemacht, daß die Er- Nr. 16 ist heute eingetragen wer . durch Ausgabe von 83 33 Schiller⸗Kerlagsgesellschaft mit e⸗ Inh lautenden Aktien schränkter Haftung in Weimar. z Gegenstand des Unternehmens ist der Verlag und Vertrieb künstlerischer und wisfenschaftlicher Werke und kunstgewerb⸗ sicher Erzeugnisse, Veranstaltung. von Ausstellungen und Vorträgen, sewie die Beteiligung an oder die Uebernahme von ähnlichen Unternehmungen. Das Stamm- kapital der Gesellschaft beträgt 20 09 2 Geschäftsführer sind: Ingenieur Cwald dern Schiller und Kaufmann Walter Jäger in Weimar. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23 Mal 1927 errichtet. Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Von den Ge— schäftsführern Schiller und Jäger soll seber die Gesellschaft allein zu vertreten berechtigt sein. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ zeiger. n em ar, den 26. Juni 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 4b.

k 43849

Abt. B Bd. fabrik, Akt Bank für folgendes

Strupp

Stra I8mn d . [Gr ss]

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 14 Firma Leonhard Tietz, Aktiengesellschaft, Cöln, Zweig⸗ niederlassung Stralsund eingetragen: Das Vorstandsmitglied Kaufmann Max Grünbaum ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Dem Kauf— mann Christian Nensing in Köln ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem andern Prokuristen zur Vertretung

ermäch . ĩ ĩ Juli 1922. Das Amtsgericht.

Grund fkapttal, Nechte der Mien (8 )Y, Bestellung und Widerruf von stellver— tretenden Vorstandsmitgliedern und Pro⸗ kuristen (5 6, Einberufung (S 19), Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats (8 135, Ausübung des Stimmrechts (5 16, Stimmenmehr⸗ heit (5 183), Aenderung der Fassung der Satzung nach

Nr. 183.

5 —— 8

Handelsre

Wiesbad em.

ichen Staatsanzeiger 1922

aber

——

Inhalt der Niederschrift ge⸗ , dn, ⸗e. ö weg t . . ändert worden. efrift . g ö ,. , Tilfit, den 23. Juni 1922. zstelle eingegangen sein. 64

Das Amtsgericht.

offenen Handels⸗ 9g[ ES:; * Aktive

75er om

z n nahten g von ihnen die weiteren Altona, RIpe. Eintragung I43456 1. 69 C00 . der Gesellschaft als Darlehen ins Genossenschastsregtister. . belassen worden sind. 3. Juli 152 Wilhe 873 .,; 1999 . , ,, . 2 ,, 1. Juli 1922 Gn R. 15. Schneiderei⸗Lieferungs⸗ Preußisches Amtsgericht. Einkaufs⸗Genossenschaft, einge⸗ . trag (Ger nffennsfeß af 1 Winsen, nne, , , nn,, 6. e. Dandelsregister 3 ist bei der n J Firma Elektrizitäts werk Salzhausen Schi der GHenerg het amn, und ümgegend G. m. b. d. Salz⸗ fang x , ,,, hauser Nr. 2 des Registers Heule sind die 5 29, 39. 46 der Satzungen, zendes eingetragen: Die Vertretungs. , , die Höhe des Geschäftsanteils ß F pie irn und der Haftsumme geändert. Die Höh der Liquldatoren und die Firma nd ,, ee nen, Höhe k ö. ö und der Haftsumme r; 2009 4A . ch W J j 29 be ragt 900 C. t Wtnlen, der 4 munten, eln, He Menteger cht, Abte hn s.

Wolli 9 4132031 ,,, won, In unser Handelsregifter A ist heute in le,, w , d

Mer Nr. 7) die Firma W. Retzlaff ' in das ,

Sy Elektrotechnisches Bürs. in Gen. R , . e Ho lsteinische

Misdroy als offene Handelsgesellschaft , , d, e,, eswig Lolsteinische

eingetragen und als persönlich haftende an es geng sfen schafte ta fe, einge⸗

3 sosss 5 2 z ** J 464 IT 8 839 5 59 175 * 24 7 .

Gesellchaster der Elektrotechniker Walter . n, n, . mit be⸗

Retzlaff und der Kaufmann Otto . Dafthsticht, Sitz Kiel

um ann beide in Zinnowitz. Die Ge— n,, , , , ,,,

sellchaft hat am 4. April 1922 begonnen. Durch . gärn . ; Wollin (Bomm. ), den 1. Juli 1922. lung , 93 ĩ eng 6 . 1 m 2. Dea 272 ist S3 e Statuts geändert. Die Berufung der

Das Amtsgericht. Mitgliederversammlung erfolgt durch die Genossenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein“. Altona. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Ansbach. 43296 Genossenschaftsregiftereintrag. Bei der „Fränkischen V

Augsburg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit bescht Haftpflicht“, Sitz Augsburg: In der Generalversamm⸗ 17. Juni 1922 wurde das

r die Auflöfung der Als Liquidatoren Vorstands⸗

Tilhelm, und

11,

Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88 B, den 1. Juli 1922. FHR erlin. 434631 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 933 Ein⸗ und Ver⸗ laufsgenossenschaft der Fuhrwerksbesitzer Groß ns, eingetragene Genossenschaft mit

Traben-Trarbach. 4631911

in unser Handelsregifter A Nr. 22 ĩ Firma G. Aug. Immich folgendes eingetragen

den

zu C heute worden: .

Der Ehefrau Franz August Immich, geb. Spier, zu Enkirch ist Prokura

. nkirch

43186

Handelsregister A ist unter

ele mitglieder: Nage Lieblein, Wur

2 1 5 390 ö 5. bei „Liefer

Lina . Konrad esbaden Stuhm. * Konrad

* C 117 Sin nm,

bei u. Einkaufs⸗

genossenschaft Sattlermeister

Angshurgs und angrenzender Be⸗

zirke, eingetragene Genossenschaft die bisherigen mit beschränkter Haftpflicht“, Sit . ) e ,

Liquidatoren beendet. Firma erloschen. . dd den 3. Juli 1922.

Augsburg, den 6. Juli 1922. ö 43464]

Das Amtsgericht. das Genossenschaftsregister ist heute

J gen bei Nr. 1019, Deutsche Wehr⸗

getragene Genossenschaft mit be⸗

kkter Haftpflicht: Karl Schlegel ist

ius dem Vorstand ausgeschieden. Otto

Höppner ist in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den

3. Juli 1922.

Kaufmanns Rudolf

um jetzt

Das Amtsgericht. Stunm. k Praben- Tra bach. 43193 ö In unser Handelsregisler I it heute In unser Handelsregister A Nr. 114 unter 1 ist bei der Firma Hans Wuppermann ö zu Traben-Trarbach heute folgendes eingetragen worden: J. Dem Kaufmann Karl Metzger Traben⸗Trarbach ist Prokura erteilt. Trarbach, den 5. Juli 1922. Das Amtsgericht.

mit Vorstandsmitgliedern), 13 (Berufung und Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrates) und § 14 Absatz? (Abschluß von Dienst⸗ vertragen mit Angestellten) geändert. Auf die eingereichte Urkunde wird verwiesen. Wiesbaden, den 23. Juni 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Wies bad e. 43859

In unser Handelsregister B Nr. 421 wurde heute bei der Firma: „Rheinisches Wollwarenhaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen, daß Johann Wissner abberufen und an seiner Stelle der Fabrikant Henry Gaspard zu Ram— bach zum Geschäftsführer bestellt worden ist.

Wiesbaden, den 23. Juni 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Wies baden. 43860 In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr. 2183 die Firma: „Josef n ö zgericht Ab. schaftz ertrag geände 31. . Levi“ in Biebrich a. Nh. und als 9 ; etreffen die Tantiemen (5 6 d und das deren Inhaber der Kaufmann Josef Levi 5 168 fsichtsrats in Biebrich a. Rh. eingetragen. Wiesbaden, den 24. Juni 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Weimar. In unser Handelsregister Nr. 3h ist bei der Firma Thürtngen vormals 3. M. St . 5 7 2. ö . Aktiengesellschaft Ziliale Weimar in Weimar heute eingetragen worden: In der außerordentlichen Generalver sammlung vom 1. Juni 1922 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital um 40 Millionen Æ auf 109 Millionen zu erhöhen.

H rr B. 43300

Z hiesigen Genossen⸗

oregisters, die Firma Konsumwverein

i Vorstendorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Borsten⸗ dorf, betreffend, ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Der Holzarbeiter Gustav Schneider ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

zu

Wüchtersbach-. 143845 In das hiesige Handelsregister Abt. A

heute bei der Firma EG. Neureuther folgendes eingetragen

Stilen.

In. 45839 sige Handelsregister A wurde . 461 die Firma Gerhard l und als deren In⸗ ; hab Johann Gerhard nehmens ist, ö. ö Bluhm zu Varel eingetragen.

1. Die Errichtung, Verwaltung, und Bare i. Olobg., den 5. Juli 1922. Vergebung von hu⸗ , , . itgericht Varel, Abteilung 1. eim titten im se Stnhm fir Beamte, ,, k. . h Dandelsregister wurde zur deo Neumann, Inh. zu Varel, folgendes irma ist geändert in:

Lesser Neu⸗ J. Der Ehefrau des er Neumann,

ist in Schlierbach worden: JJ Der Ehemann der bisherigen Inhaberin

er] in. 43465 In das Genossenschaftsregister ist heute Albert Preißler in Borstendorf ist Mit- eingetragen unter Nr. 1277 die durch glied des Vorftands. Statut vom 17. Mai 1922 errichtete Amtsgericht Augustusburg, Verlagsgenossenschaft Reichsverband deut⸗

Dieser Beschluß ist ausge⸗ . Emmi fman Sauer- führt. Die Prokura des Okto Rolle in niger ode Emmi Neureuther, Kaufmann Hans Sauer⸗ führt. Die proturg 828 4 ö. 3 teig in Schlierbach, ist in das Geschäft Meiningen . en. 3 eig men Preu

; ,, . ,, rer, nr dentfichen Generalversammlung als persönlich haftender Gesellschafter ein. der außer ordentlichen Ge al ver imm 94 getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juni vom 1 mn . ö ö 9 des 1922 b nne S s (Grundkapital) entsprechend der (922 begonnen. J gtuts ; ,, .

Wächtersbach, den 3. Juli 1922. beschlossenen, Kapita erh ö 9. Kändert

Das Amtsgericht. worden. Die neuen a if den J 3 lautenden Aktien von 10900

zu einem Kurs von 2300/9 ausgege Weimar, den 29. 1922.

Thi

VWornig. 43204] Zei der Firma; „SH. Frankenberg“ in Worms wurde heute in unserm Handels⸗ register eingetragen: .

Die Prokura des Kaufmanns Clemens Leiß ist erloschen.

Worms, den 4. Juli 1922.

Hessisches Amtsgericht.

7 Kau

J 211

scher derzeitiger und ehemaliger Berufs lsoldaten, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb der Verbandszeitung Schild und Scholle“ und chern und Broschüren. Die

5 4 Vwermm? eros HEBeck mm. In unser

heute unter N

43460 Genossenschaftsregister ist r. Z bei der Genossenschaft Vorhelmer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Vorhelm eingetragen: Der Gutsbesitzer Bernhard Wies⸗ sen. ist dem Vorstand aus⸗ en und an seiner Stelle der Land⸗

ei Volksbank Ansbach, Spar⸗ u. Kreditkasse für zehden. 43205] Landwirtschaft, Handel u. Gewerbe,

In unser Handelsregister Abteilung Be. G. im. d. S. in Ansbach, wurde ist heute unter Nr. 4 bei der Firma Nah- heute eingetragen: In der außerordent⸗

Wächtersbach. 413198 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unker Nr. 35 bei der Firma H. Frank X Söhne in Wächtersbach eingetragen worden: Der Kaufmann Albert Frant ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. reg in dem gl Wächters bach den 5. Juli 1922. Nr. 244 ist heute die * ma zter J Amtsgericht. t Dar m teh ah bettitzf J a Das Amtsgericht. nau in Weimar und als Inhaber, der wer nigerode. 43353 J delsregiß 43861 De , . 4 , t. Abteilun K x erna . In unser Handelsregister B Nr. 161 mehr Gefchafts üb . ö. 4 Die sen⸗ 1 . 13196 zer Ir ber n el, garen mehr Geschäftsführer der Gesellschaft. An schaft kann sich auch an anderen Unter- e ,,,, 9 ö. ir n enn. . leine Stelle ist der Syndikus Otto Meu⸗ nehmungen beteiligen und Zweigstellen ö z Diligle gdiesbaden.« solgendes mann in Berlin jum Geschäftsführer be- errichten. Die Höchstzahl der Geschäfts⸗ am zo. Juni 1922 bei der Firma 3 Berg. eingetragen Die Generalversammlung vom stellt. Der Geschaftfũhrer Stto Meumann anteile ist nunmehr 556. ö mannswmohnstätten⸗Gesellschaft der 18. Mai 1822 ., Verschmelzunge⸗ ist ermächtigt die Gesellschaft allein ö 2Ansbach, den 6. Juli 192 k bertrag vom 16. Mai 1822 genehinigt, vertreten und die Firma der Gesellsche ft Das Amtsgericht.

ind von Büchern Haftsumme beträgt 10 4A, die Höchstzahl der Geschäftsanteile 10090. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma durch und

—— 4—

mitzer Industriewerke, Gesellschaft lichen Generalbersammlung vom 25. Juni mit beschränkter Haftung in Zehden 1922 wurde als weiteres Vorstandsmitglied ¶¶ Oder) folgendes eingetragen worden: Der Geschäftsführer Rudolf Barsch zu

/

Weimar. In unser Handels

1 Schild Scholle“, bei deren Eingehen durch den Reichsanzeiger! bis zur Wahl eines anderen Blattes. Die Vorstandsmitglieder können nur gemeinsam vertreten. Die Vorstandsmitglieder sind: Arthur Grune⸗ wald in Berlin und Jakob Scherer in Berlin⸗Friedenau. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Amts⸗ Berlin⸗Mitte, Abtellung 88 B, den

ö . 8390 nllg aus ewählt; Hans Kappe, Kaufmann in Ans⸗ bach. Weiter wurden die Statuten ge⸗ wirt zmann jun. gen ändert, und zwar u. a.. Die Genossen⸗ * Ul in der land gewählt.

z9yn hard n ernhaTd D

Berlin⸗Lankwitz ist abberufen und nicht

schafts ) ö

handlung.

Weimar, den Thüringisches

Kerim. In das Gene eingetragen

vom

43461

senschaftsregister ist heute Nr. 1275 durch April / 8. Juni 1922

r die

San Satzung

Stuhm.. In unser Handelsregif Fi Isidor

ö worde tragen w 6

Gebrüder Grözin mit be schränkte han, eingetrag

Gegen stand Herstellung und der

J Das S

,, cha flsslrinlen,

* 2 *. Tanger

Panberbi6schofs 2 834 Han? ron

3

bischo fsheim schluß der 1922 murde

(Geschäfts

bischofsheim, D llbe syndikus in Würzburg,

, . eren Geschäftsfü —ĩ 6fü ist allein zur Ve schaft befugt. Die Vertretu es Dr. Josef Filler als rer ist erloschen.

cho fsheim, den

Amtsgericht.

Büch zu we; Gesch

J Tg CeIIJ ; 19924 8. Sul 19

8 Ha xilsit 43194 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bes der unter Nr. 62 eingetragenen Firma Osprenßische Korken⸗ und Kisten⸗ 7 . nl ö Isch . zu Tilsit werke, Aktiengesellschaft z l eingetragen: . ö Die Firma lautet jetzt: f Holz- und Kiften merke, 9 schaft“. Ernst Retzlaff ist aus dem Vor. stande gusgeschieden, an seiner Stelle ist Karl Bauer in Tilsit in den Vorstand e wählt. Nach dem durchgeführten Beschluß der Generalbersammlung vom 19. Mai 1522 ist 38 Kapital auf 3 Millionen Mark erhöht. Ferner sind durch den erwähnten Veschluß die Bestimmungen des Gesell⸗

ea, er ce „Ostprensstische

werke, Aktiengesell⸗

Handelsregister Abt. A 80 eingetragenen rf in Vechta vorden: es Einzelkaufmanns oder haftenden Gesellschafter: rich Josef, Kaufmann in f, Max, Kaufmann in rnust, Kaufmann in

Des

Unter

cher in ier

Firma ist Firma Klein⸗ Theo Heijen

Fabrikant

& Und Theo

Dry Di

en Inhaber der Heijen in Viersen. Nr. 587 die Firma Fabrik che⸗

ia litäten Obholzer & Co.

nd als deren Inhaber 1. der Obholzer in Neurath,

2. der Kaufmann

3. der Che⸗

ls aft.

1922 begonnen. 588 die Firma Polster⸗ ' Zosef Kaiser in Viersen Inhaber der Polsterer Josef

41 *

Nr. bH82 bei der Firma Wwe. r. Elhoff, Inh. Witwe Louise off in Biersen: Inhaberin der Firma Adele Elhoff, ohne Beruf, in Die Firma ist in Wwe. Heinr. Glhoff Inh. Adele Elhoff“ geändert und unter Nr. 589 neu eingetragen worden. Der Hedwig Elhoff, ohne Stand, in Viersen ist Prokura erteilt. . Im Handelsregister Abteilung B ist ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 36 bei der Firma Trappisten⸗ Zzikör⸗Compagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Viersen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Uer⸗ dingen derlegt und die Firma demzufolge hier gelöscht. . Unter Nr. 51 bei der Firma Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer Co. in Viersen, Commanditgesell⸗ schaft auf Aktien: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 28. April

*

dem 1. Januar] fragen. Amtsgericht Waldenburg, Schles. 6Min . 6 .

V dsh.

und

gestellten mit beschränkter Haftung in Waldenburg i. Schl.“ eingetragen: Jean Venitz und Walter Zerbe sind als Geschäftsführer ausgeschieden, Berghauer Paul Ettelt und Bauführer Alfred Lang= guth in Waldenburg an de Amtsgericht Waldenburg, den burg, Sechles.

Ii Handelsregister A B Nr. 354 ist am 1. Juli 1922 bei der Firma „Alfred Schoepe vorm. Henrh Richter Æ Co. in Waldenburg“ das Erlöschen der Prokura des Wilhelm Glöckner einge⸗

Des

unser

d r

43844 Zum Handelsregister Band 1 wurde zu Badische Obst und Gemüse— gesellschaft in Grießen,

Durch Beschluß der General

vom 21. August 1921 ist s Statuts über das Grundkapital Zerlegung in Aktien geändert. Das soll um 6 auf

sammlung

1 500 000 A

„MS erhöht werden.

Srundkapitan 2500000 Waldshut, den 24. Juni 1922. Der Gerschtsschreiber des Amtsgerichts. 43845 Zum Handelsregister 5 Band [ is unter O.⸗3. 26 neu eingetragen: Firma Motorschutz Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung in Waldshut. Gegenstand des Unternehmens: Der Ab⸗ schluß von Verträgen zur Ueberwachung id Instandhaltung landwirtschaftlicher und gewerblicher Maschinen gegen fort. laufende feste Vergütung. Stammkapital 21 6050 M. Geschaͤftsführer ist Rigobert Engler, technischer Kaufmann in Waldg⸗ hut. Der Gefellschaftsvertrag ist am 17.

1

Gef . Juni 1922 festgesetzt mit einem ergän⸗ enden Nachtrag vom 22. Juni 1922. Waldshut, den 26. Juni 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Wald shnt. . 4143846 Zum Handelsregister A Band LJ ist unter O. 3. 353 neu eingetragen: Firma Alfred Zweifel, Malagg⸗Kelle⸗ reien, Waldshut, Inhaber ist Alfred Zweijel, Konsul, Lenzburg (Schweiz). Dem Apotheker Dr. Fritz Beuttel in Walds—⸗ hut und dem Kaufmann Fritz Sieben⸗ mann in Lenzburg (Schweiz) ist Einzel⸗ prokura erteilt. Südwein⸗Einfuhr und Vertrieb. . Waldshut, den 28. Juni 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 12

Warburg. 143199

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 122 die Firma Witwe Karl Hartmann, Ossendorf, und als deren Inhaber die Witwe Maschinenfabri⸗ kant Karl Hartmann zu Ossendorf einge⸗ tragen.

Warburg, den 26. Juni 1922.

Das Amtsgericht.

weiden. 43847 In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen: „2. Lehner & M. Guthrod,“ Sitz Neukirchen, St. Christof. Die Firma ist erloschen, die Liquidation beendet. Weiden i. O., den 5. Juli 1922.

heute unter Nr. &

en Stelle gewählt. mit dem S

Wermelskirchem- In unser Handelsregister 26 die Firma

Aktieng z Wermelskirchen ein⸗ getragen. Der Gesellschafts vertrag ist am 26. April 1922 festgestellt. . Gegenstand des Unternehmens ist Uebernahme und der Weiterbetrieb Handelsgeschäftes der off gesellschaft Schneider & Wermelskirchen mit allen Aktiven ohne die im Geschäft begrü rungen und Verbindlichkeiten, demnach also der Betrieb einer Färberei und F druckerei, der trieb aller damit ver⸗ bundenen Geschäft unmittelbare nehmungen

Farb⸗

Betrieb von Geschä et Gesellschaftszwecke Hrundkapi 500 000 M

en zu je 1000 4

oder mehreren, vom ?

tat zu bestellenden Personen. . Die Bekanntmachungen der Gesel erfolgen den Deutschen anzeiger und durch einn —8 rücken als erfolgt, insoweit nicht das Gese etwas anderes bestimmt. Der Aufsichtsrat kann außerdem noch die Bekanntmachungen in andern Blättern veranlassen. ie Berufung der Genexal⸗ versammlung erfolgt durch einmalige Be⸗ kanntmachung im Deutschen anzeiger unter Mitteilung der ordnung mit einer Frist von 21 Tagen. Bei Berechnung dieser sind der Erscheinungstag des die m machung enthaltenden Blattes und der Tag der Versammlung nicht mitzurechnen. Die Gründer der Gesellschaft find:

1. Ernst Schneider, Fabrikant, Wermels⸗ kirchen, 2. Karl Höstermann, Fabrikant, Wermelskirchen, 3. Paul Boheim, Fabri⸗ kant, Rheydt, 4. Ehefrau des Fabritanten Paul Boheim, Luise geb. Voß, in Rhendt, 5. Josef Cremer, Bürovorsteher in Düssel⸗ dorf. .

Die Gründer haben sämtliche übernommen.

Die Mitglieder des Vorstandes sind: Fabrikant Ernst Schneider. Wermels—⸗ kirchen, Paul Boheim, Fabrikant, Rheydt.

Bie Gesellschaft wird vertreten: 1 Wenn der Vorstand aus einer Person besteht, pon dieser allein, 2. Wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, von jedem Vorstandsmitgliede allein. .

Die Erteilung von Einzelprokura ist gestattet. .

Die Zeichnung der Firma erfolgt in der Weise, daß die Zeichnungsberechtigten der

eschriebenen oder auf mechanischem Wege zergestellten Firma ihre Namensunter⸗ schrift beifügen.

Die Mitglieder des Aufsichtsrates sind: 1. Karl Höstermann, Fabrikant in Wer⸗ melskirchen, 2. Heinrich Voß, Kaufmann in Düsfeldorf, 3. Bürovorsteher Josef Gremer in Düsseldorf.

mit der Anmeldung eingereichten

durch

Aktien

Die

schaftsbertrages über die Firma G 1)

Mark erhöht werden.

1922 soll das Grundkapital um 99999500 Die beschlossene

Amtsgericht Registergericht.

. we 1 . durch welchen das Vermögen der Deutschen

eziffer: sellschaft

zatzungsänderun

Hermann W neuen auf

, 7 Kommanditanter

Wiesbadem. 43856 In unser Handelsregister B Nr. 150 wurde heute bei der Firma „Dresdner Bank Filiale Wiesbaden!“ setragen, daß dem Georg Wöhler zu Wiesbaden mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Wies⸗ baden Gesamtprokura mit der Maßgabe erteilt ist, daß er berechtigt ist, in Ge⸗ meinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Mitgliede des Vorstands oder mit einem anderen Prokuristen der Zweigniederlassung Wiesbaden diese zu vertreten. Wiesbaden, den 22. Juni 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Wies ba dem. 43857 In unser Handelsregister B Nr. 276 wurde heute bei der Firma: „Werz und Hausmann Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Wiesbaden einge⸗ tragen, daß Ferdinand Hausmann als Ge— schafts führer zu g hieden ist. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 11. Mai 1922 ist 5 6 des Gesellschaftspertrages dahin ge— ändert, daß die Gesellschaft fortan durch einen Gef h ffefiheel vertreten wird. Wiesbaden, den 22. Juni 1922.

C

Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗!

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

etroleum⸗Aktiengesellschaft in Berlin als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation egen Gewährung von Aktien auf die

eutsche Bank in Berlin übertragen wird, und hat beschlossen, das Grundkapital zur Durchführung dieser Verschmelzung um 300 000 000 Æ und ferner noch um 100 000 000 4A, insgesamt um 400 000000 Mark zu erhöhen. Die Erhöhung ist durch⸗ eführt. Das Grundkapital beträgt jetzt Sob 000 900 . Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 18. Mai 1922 ist der die Höhe und Einteilung des Grund⸗ kapitals und dessen Erhöhung betreffende §z 4 der Satzung geändert. Von den neuen Aktien sind 100 000 000 4 zum Kurse von 350 ausgegeben, während die restlichen 300 000 000 4 zur Durch⸗— führung der Fusion mit der Deutschen Petroleum⸗Aktiengesellschaft dienen.

Wiesbaden, den 27. Juni 1922.

Des Amtsgericht. Abteilung 1.

Wiesbaden. 43862 In unser Handelsregister A Nr. 1566 wurde heute bei der Firma: „Wilhelm Gerwing“ in Biebrich a. Nh. einge⸗ tragen, daß die Firma erloschen ist. Wiesbaden, den 30. Juni 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1. Wiesba dem. 43863 In unser Handelsregister A Nr. 1769 wurde heute bei der Firma: „Rheinische Wollwarenfabrik Johann Biel“ in Wiesbaden eingetragen, daß die Firma in „Rheinische Wollwaren fabrik Jo⸗ hann Biel und Oskar Braun“ ge⸗ andert ist. Wiesbaden, den 30. Juni 1922. Das Amtsgericht. Abteilung J.

Wies bad em. 43864

In unser Handelsregister 8 Nr. 49 wurde heute bei der Firma: „Philipn L. Fauth. Aktiengese lschaft“ mit dem Sitze in Dotzheim eingetragen, daß dem Otto Nachbar und Georg Friedmann, beide in Dotzheim, Gesamtprokura erteilt worden ist. Otto Nachbar ist als Vorstand ausge⸗ schieden und an seine Stelle der Fabri⸗ . Philipp L. Fauth zum Vorstand be⸗ tellt.

Wiesbaden, den 1. Juli 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 1. Wilhelmshaven. 43202

In das Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. I4 bei der Firma Wilhelms⸗ havener Schiffswerft und Maschinen⸗ 2 ö m. b. SH. Wilhelms⸗

aben eingetragen:

Nach 23 Beschlusse der Gesellschafter vom 6. März 1927 it das Stammkapital um 100 000 4 erhöht und beträgt nun 250 0656 4. ;

Zusatz: Die Gesellschaft hat von den nen eingetretenen Gesellschaftern a) dem Ingenieur Friedrich Möller, b) dem In—⸗ genseur Dietrich Auffahrt, beide in Ruͤst⸗= ringen, eine 60M 2077 m große Halle käuflich übernommen für 209 600. , wo— von je 5h 900 M gedeckt worden sind durch

zu zeichnen.

Ansbach.

Karl

Zehden, den XV. Juni 1922.

Das Amtsgericht. Tossem. 43206

Im hiesigen Handelsregifter B 13 1

heute bei der Firma Mitteldeutsche Sandelsgesellschaft mit beschränkter Saftung folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 11. April 1922 aufgelöst und in Liqui⸗ dation getreten. Liquidator ist der Kauf⸗ mann Hugo Freundel in Jachzenbrück. Zoffen, den 20. Juni 1922.

Das Amtsgericht.

I) Genossenschafts⸗ register.

Altenburg, S. -A. 43455 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 62 die Einkaufsgenoffen⸗ schaft für das Schneidergewerbe im Innungsbezirk Altenburg S.A., eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Altenburg eingetragen worden. Die Satzung ist am 1. Mai 192 festgestellt. Gegensland des Unternehmens ist der ge⸗ meinschaftliche Einkauf der zum Betriebe des Schneidergewerbes erforderlichen Roh⸗ stoffe, Fe e re; und Werkzeuge und die Abgabe an die Mitglieder.

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in der für die Zeichnungen des Vorstands vorgeschriebenen Form enn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter dessen Nennung und von dessen Votsitzen⸗ dem unterzeichnet in der Fachzeitung Der Schneidermeister“, Hannover. Vor⸗ standsmitglieder sind: der Schneidermeister Wellenthin, der Schneidermeister Reinhold Steinert, der Schneider Walter Schulz, sämtlich in Altenburg. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die eich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Ramensunterschrift hinzufügen. Die Haftfumme beträgt 1000 ½. Die höchste . der Geschäftsanteile, auf die ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf zehn festgesetzt. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Altenburg, den 6. Juli 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. Aktenbmræę, 8 A. 43295 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 53 Gemeinnützige Berg⸗ mannswohngenossenschaft Rosinz⸗ itntermolbitz, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in üntermolbitz eingetragen worden, daß an Slelle des Wilbelm Gaffte der Bau⸗ meisser Reinhard Lange in Rositz als stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied gewählt ist.

a3 os) Sen osfenschaftsregistereintrag. Beim Darlehenskassenverein unter⸗ wurmbach, e. G. m. u. S.: In den Vorstand sind gewählt: Friedrich Ruf als Vorsteher, Friedrich Ehemann als Stell⸗ vertreter des Vorstehers, Wilhelm Luff, sämtliche Landwirte in Unterwurmbach. Ausgeschieden ist Heinrich Betz. Ans bach, den 8. Juli 1922. Das Amtsgericht.

Arolsen. Im Genossenschaftsregister ift bei Rhoder Vorschusz⸗⸗ und Creditvwerein, e. G. m. u. S. zu Rhoden am 4. Juli 1922 folgendes eingetragen: Schreinermeister Christian Grineisen J. zu Rhoden ist an Stelle des verstorbenen Theodor Wütig zum Vorstandsmitgliede

bestellt.

*

Amtsgericht Arolsen.

AscChaff embmgꝶ. 434591 „Schuhmacher ⸗Rohstoffgenossen⸗ schaft „Kahlgrund“, Sitz Kahl a. M., eingetragene Genosfsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Kahl a. M. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Nobember 1921 wurde 5 32 des Statuts (betr. öffentl. Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft), geändert. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nunmehr in der „Fachzeitung der Schuhmachermeister in Ulm a. D. ö, , den 6. Juli 1922. Das Amtsgericht Registergericht. Angspurg. 43299 In das Genossenschaftsregister ist ein⸗

3

1. bei „Bau⸗Genofsenschaft Augs⸗ burg⸗Lechhausen eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ . „Sitz Angsburg: Aus dem Vorstand ist ausgeschleden; Kuen, Anton. Neues Vorstandsmitglied ift: Nagenrauft, Wilhelm, Fabrikbeamter in Augsburg.

2. bei „Baugenossenschaft Heim⸗ stätte, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht Augs⸗ burg“, Sitz Augsburg: Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: 1. Löfflad, Christian, und 2. Neumayer, Karl. Nene Vorstandsmitglieder: 1. Knoll, Wilhelm, Marktoberaufseher, und 2. Heitzer, Alois, Flaschenfüller, beide in Augsburg.

3. bei „Lieferungs- und Einkaufs⸗ Genossenschaft der Kunst⸗ und Bau⸗ schlossereien und Eisenkonstruktions⸗ Werkstätten im Kreise Schwaben und Neuburg eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“, Sitz Augsburg: Aus dem Vorstand ist ausgeschieden:; Habermann, Hans. Neues Vorstandsmitglied: Ingeduld, Georg, Schlossermeister in Augsburg. In der Generalversammlung vom 31. Mai 1922 wurde das Statut geändert siehe Bl. 109 a der Akten —. Haftsumme pro Geschäftsanteil ist auf 4000 4 erhöht.

4. bei „Bau ⸗Genossenschaft der Angehörigen der Maschinenfabrik

errichtete Russischer d ein⸗ getragene G Haftpflicht

mit der NAmtäg 14 412

6n 3 ens

Altenburg, den 7. Juli 1922.

die von ihnen übernommenen Stamm⸗

Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1.

Augsbnurg⸗Nürnberg A. G. Werk

des Handels und der

auch in Fragen über Steuerangelegenheiten, Rechtsangelegen⸗ heiten und Versicherungssachen (Berufs⸗ beratung). 2. Beschaffung von Auskünften in Kreditangelegenhe Bearbeitung von Reklamen usw. ( ei und Reklame⸗ igens verwaltung

4. Die Verkaufsangelegenheiten. 5. Die Vorbereitung von Handels⸗ und igen und spätere Beteiligung an denselben (Finanzierung). 6. Der An⸗ und Verkauf von landwirtschaft⸗ lichen und industriellen Produkten. 7. Finanzierung von Unterneh eigenen Mitteln sowie auc mittelung von Banken. machungen erfolgen unter gezeichnet vom Vorsitzenden Stellvertreter und einem weiteren standsmitglied im „Lokalanzeiger“ und Rul“, bei Nichterscheinen einer der ge⸗ nannten Zeitungen im „Reichsanzeiger“. Zur Abgabe von rechtsverbindlichen Zeich⸗ nungen und Erklärungen ist die Unter⸗ schrift des Vorsitzenden des Vorstands oder seines Stellvertreters und eines zweiten Vorstandsmitglieds erforderlich. Die Haft⸗ summe beträgt 300 M, die Höchstzahl der Geschäftsanteile 1000. Die Vorstands⸗ mitglieder sind; Iwan von Hartong, Vorsitzender, Boris von Karzoff, Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden, beide in Berlin, und Wladimir Rostislawoff in Char⸗ lottenburg. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88 B, den 29. Juni 1922.

Herläim. 43462

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen unter Nr. 1276 die durch Satzung vom 6. April / 8. Mai 1923 errichtete Teltower Landbund⸗Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes. 2. Gemein⸗ schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Haftsumme beträgt 3000 , die Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile 1090. Das Geschäftsiahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ zeichnet bon zwei Vorstandsmitgliedern im „Landbund Teltow“. Die Willenserklä⸗ rung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch mindestens zwei Vorstandtz⸗ mitglieder erfolgen. Die Vorstandsmit⸗ glieder sind. Ernst Hennecke in Nächst⸗ Neuendorf, Wilhelm von Görtzke in Groß Beuthen, Georg Jaenicke in Trebbin, Karl Evers in Mahlow und Gerhard

Industrieunte

Die n mit durch Ver⸗

Bekannt⸗

ehmungen Die der

oder

Rirm Flrma,

seinem

595 Vor⸗

im

gericht 3. Juli 1922. Kerkin. 43466 In das Genossenschaftsregister ift heute eingetragen bei Nr. 5, Berliner Bau⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Die Bekannt⸗ machungen erfolgen in den Blättern für Genossenschaftswesen“, bei deren Eingehen oder Unzugänglichkeit in dem Reichs- anzeiger bis auf weiteren Beschluß der Generalversammlung. Amtsgericht Ber in⸗ Mitte, Abteilung 88, den 3. Juli 1652.

Eserkim. 43467 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 230, Spar⸗ und Bauverein, Neu⸗ kölln, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Die Haftsumme ist erhöht auf 500 A. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88 B, den 3. Juli 1922.

Kerlin. 43468 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 874 Wirtschaftsgenossenschaft der Haus- und Grundbesitzer von Berlin⸗ Treptow, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Walter Freyer ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Robert Stindt ist in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Berlin- Mitte, Abt. 88 B, den 3. Juli 1922. KRexkin. 43469 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 195, Provinzial⸗Genossenschaftsbank süär Brandenburg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, einge⸗ tragen worden: Die Haftsumme ist erhöht auf 5000 Æ. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88 B, den 4. Juli 1922.

Kerkün. 43470 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Rr. 1023, Arbeit und Heim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Bekanntmachungs⸗ blatt ist nur noch die „Deutsche Warte“. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 88, den 5. Juli 1922.

Hes ix heim. 43471

Im hiesigen Genossenschaftsregister Bd. NI Bl. 66 wurde heute unter Nr. 38 eingetragen:

Beamtenwirtschaftsgenossenschaft Besigheim und Umgebung, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Das Statut ist vom 77. Juni 1922.

Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug von Waren für den Haushalt der Beamten und deren Abgabe an die Mit- glieder.

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen im Neckar- und Enzboten.

Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ ohn durch zwei Vorstandsmitglieder.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu

Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen.

122

Kranz in Berlin. Die Einsicht in die

Wee der Hatt . 1