1922 / 164 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

429, 4. CG. 30775. Cliffophone Limfles, we . Vertr.: F. Meffert u. Dr. E. Sell. Pat t. Unmwälte, Bersin 8, 68. Gelen kia Verbindung des Nadelbalkens mit dem

ö e mit Hilfe von Blatt⸗

3 , mit

60 21 6 Fahrit elektro⸗ 33

. . die hic hae zahnarzt Deutsche 364

. Sauerbruch G. m. b. Antriebs vorrichtung

nsation von Asynchro inen mittels Fellektorhintermgschine: z. Anm. S. 52523. 209. 4. 2. . 9. H. 83 . Dr. 2.

H. Dr. Qin in . 30 iz? Bei, und Einrichtung

6 enkompe i kj ge unh

Verfahren zum Verselfen von

Oelen a g K 12.7. 20. 1. H. 84 154. Dr. Karl Heber, . Ostplatz 7. 8 und Vor⸗

pan ö E 3. 21.

ü der 16 bei ö

. .

86h Pete

zum , Ney, Neuhlln Berliner Str. Sb.

5 29. 7. 20, . 2 2 William Hammatt

Davis, . of Manhattan, V. St.

ner g. 3 M. Wagner u. Di.

. 9. S. 3 8g. Siemens⸗Schuckert⸗ erl. G. m. b. H., Siemensstadt b. Vorrichtung zur Rauchabführung J Anheizen von , , . .

96 fahren zum er Bemalen von Seifen.

81 419. Fa. G. 9 zur Herstellung ven

Berlin, 3 Sid

. bezw. Ii nigen 0

Fehlerartbestimmung. cle insbesondere

B. 98 026. Friedrich Brand⸗ 6 Ii. ö

. HDaferkamp 95. .

21e, ö 8. 96 . , ne g. tricitätswerke,

itung, Pat. Ampälte, Berlin Dig 2 gen übertragendes

un nglied an 16 chinen ohne

53 ö 6. 6. 21. V. St. Amerika

für Riemen bon Gamaschen, ins- be . s für . o,. dal. 6. 1. 31. Dr. y . Ie eph

Jakob Melles,

, Tuch i. . n

um Meffen des rehstromanlagen. 21e, 25. V. 16 80. Eneg Vittani u.

Brieg, Bez. ö

. bemalten Figuren aus Seife. . 9 , Zus. 2.

Hauck, 1 Berlin

H. S85 468. 4 urm,

533 532 Dipl.Ing. B. Wasser⸗ mann, Pat. Anw. Berlin 8W. 68. ll⸗

Mairich Aft.“

Giovanni Tondinetti, Turin; Vertr.: Seitenwand für

Wagner u. Dr. J Berlin Sw. 11.

eckung 2 in einer i . miteinander verbundener .

Dr. Ing. A. Jack⸗

richtung zur . SEut h ir RNofenbergstr. 69.

Gef, Berlin Weißen ee. ee.

Brestung, Pat. den Rastenrost einer Backofenfeuerung mit

Einrichtung e e . der Schrauben⸗

fur Eprechmaschinen. 2. 6. XV.

Belgien 19. 4. 20. een . zg 36. Gduard Se

Kötzschenbroda. e h e zur . 3 3 Lauten.

ichtung zur Er olzen bei der . au feinander⸗

5. 85 45. Hach waer Heizungs⸗ r eh Lengemann & Stöckmann Inh. . . mann und. Hans Eggers,

Gerät für Tischlerei⸗ 21.

Ober und ö Zus. z. Anm. M. 67 340. 26. 11. (

Ta, 13. Sch. 58 gi . en & mg Vaschinenfgbril Bremen. Dampfbacköfen mit k der . . en. ch Julius Pintsch

an Glettrizitãtszahlern zur . unbefugter Stromentnahme. . 4. 5. 21.

Han ober, Runde Str. 30. Verfahren zu der , insbesondere

. Hind Rafferstr, 5. 0.2

pi Nosch, Frei⸗ h 2 Geleit für

Dr. G ö Her

Robert Voß, kin 2534 Heine

6. = ,. Adolf Miel

Y . h , , . i Mün altanordnung für risch 6 Sprech⸗ oder ähnliche

2 He. D. 7. 81. . M. 77 247. Karl ,,

Verfahren zur Ge⸗ , von ö aus dem Brennstoff bei Dampfkesselfeuerungen mit zwischen Brennstoffaufgabe und ö. ein⸗

Gegens 63

616 . . Schuckert⸗ Siemensstadt b.

1b d ann rien . Ralberst ädter Str.

Vorrichtung zur mn e. i. Dosis bei ö . . =

gb, 6. ö Hb. 6 vorm.

Meister Lucius K Brüning, Dögh tt

9 tenspre schine. ae, zur Erhöhung der n, J 36 .

Dr. Alfred .

He n! . . 27 Verfahren zur rstellun 3. asspfatten und Schall

und , . von gr Kalle & Co. .

Meßwiderstand.

2 ł Bell . I, de Compuy . 536

Inh itthn ß 9. . Fig echt:

. 10. 3 .

.

Berlin Friedrichstt. i a! gh ß für

, wn, insbesondere Quarz⸗ .

Dipl. Ing. Dr.

Berlin ⸗Mariendorf, 3 9

nm. B. 83 371. 22. 9.19. 6. 571 Ernemann · Werke

ft. . Photograph isches Me g, 35 3. . 31 27 184. 13. 1.22.

oßbeerenstr. 55. Einrichtung zur Zug⸗ . der

n , ,,. 6 340. Carl Schnuerle,

Waldschmidtstr. 57. Be⸗ Flaschenhalseinsätzen.

390g, . S

ö a. Cellulosederivaten.

B. Pat. Anw., . j 3.

Verfahren zur? Bestimmung des Grades 42h, 10.

8 . fa

31 297. A. Steinheil

Söhne, München. . jum Um⸗ wandeln eines , in ein Nacht⸗

Phenoleum G. m. Ie fahr ,, ö fir Herstellung von 5 V.

65. sebos & Co, . 86 le ener Roststab mi

JI5 765. .

zwischen zwei verbundenen, Schaltungsanordnungen.

der Gleichgewichtsstörung

betriebsmäßig

elektrischen 2. 21.

miteinander

24 31 580. B. O. W. Cantrell,

. Vertr.: Dae g Pat.

,,,, 6 St. 35 494. C. A. Steinheil

. 5563 ö. , m. Zus. at. 3. 6 er 35 ig. R. A. Steinheil

Berlin SV. W äöotz 66. B , wasof, Berlin, Küstriner 6 26. Spritze. 20 11. 70.

dn e f jr., Linden a. d. R h zum felbfttatigen Neffen der Be⸗ . 1 .

waldohls ng a,

H. 87291. Hraun, Akt. Hef Frankfurt a. M. fahren zur neff ge der

Hartmann & an. 68. 18. 21.

Am ostol Was. Ha, 17 Sch. 62 257. Dr. Ing. Ma

Schlötter, Berlin, Bayreuther Str. 37. Verfahren zur Gewinnung von sesteni Metall aus oxydhaltigem Metallpulver Der w 1.

dirk. und Blind sch hohen Spannungen.

Hiram Berry

e, München. Verfahren zum Um⸗

In eines Zielfernrohres in ein

je h ueereti Zus. z. Anm. St. 31 297.

42h, 20. J. 2483. Dr. Georg Jaeckel, Berlin, Invalidenstr. 42. Verfahren zur Aufnahme von mit der Zeit veränder⸗

liche ektren. 13. 3. 22. 1. 2 K. 79 7866. Georg Kleinke,

Berlin, Friehrichstt. 235. Projektions⸗

21e, 27. 36 58 595. Siemens⸗Schuckert⸗ b. H., Siemensstadt b. ur Feststellung der 1 r gig en 6 bei ö danl gen

6 49 424. Dr ⸗( Ing. Dipl. Günther, Breslau, ur Gewinnung upfer, Silber,

8. 53 061. Mal? 9 Johann Ge Essen⸗Ruhr, Für Schi fskessel, i . leine und kleinste (Flußschiffe, Schlepp⸗ dampfer u. dgl.) bestimmte ichtung mit, fliegender Luftschraube im einem diesen durch⸗ querenden Tunnel, der die Lager. und An⸗ . sür, ni Luftschraubenwelle ent⸗

V Winterfelt, Pal Anw. Schmelzofen mit Deij⸗ raum und Verbrennungskammer. 30.3. 21. St. Amerika 29. 53. 29.

6 Boveri & Cie., : Robert Boveri, g nein. Räfer⸗

. SV. 6. fer. id. Verfahren R von Zink, neben Blei

Gold aus armen Jink ⸗Bleierzen u. dgl. Bäumert & Co,

augzug ⸗Ein˖ Vc fahren zum Aktiengel ells schaft ? Glühlampen

Augsburg, B. 27 ,

,

166, . . . 66s Wer og

11 11. 71.

425, 32. B. 100 869. Heinrich 2

FSGie g ann en zorn zer.

Rheinisch⸗ West· Pfanstiehl Com-

pany, . og e. Dipl. ⸗Ing. G.

56. F. 5 656. Curt Fischer Auma, . * 4228.

Augen Refraktometer. 28.

12h, 34. D. 40 809. Fritz Driendt 3 Johann Driendl, Pfronten. Fadenzähler

Textilstoffe. 350. 11. 21. rn 31 D. fai 355 Johann Driendl u.

Fritz Driendl, fronten. n n, i . Zus. z. Anm. D. 40 800

Ad. Ewald H . Post . Bez.

/. , , hn jühler Abgase. 27. !

. Gu . Alfred Eberhard & , an

; Reer ic. West⸗ 666 Gu wert he Eberhard & Verstellbarer An⸗

rng für die Hi hben Hg an Handpreß⸗

Ing. H. Wertheimer, e, ¶Unmäl lte, Veri SVW. 11. Verfahren ; Herstellung von in Wolframblöcken

ee ne e : Wandarm mit auf Benjamin u. Dipl. J

einer K. verschieblichem und dreh⸗ bayem Scheerengestell. 14. 11. 19.

B. 190 277. Willy Beutler, Berlin, Adaserhstr. 41. Vappe ß trische Taschenlampenbotterien. 21g, 109. P. 437 ö mil ger .

Sangerhausen. . J .

in metalli gepreßtem in, n, 8. ,, 12, 7. 15.

. schey .

9 em 8. . 5 nett 3 alzer, Maschinenfabri Abstellborrichtung für i

Sangerhausen. Philip Arthur

irkmaschinen mit hof, Manhattan, V. St.

r mg chinen.

253 ö. 3 49 084. Thomas Frank Ryan, Seattle, V. St. A.; Vertr.: Pat. An. walt Dig Ing. 5 Caminer, Berlin

e geheinisch. West ⸗ᷓ J 1 Alfred Gberhard & Vorrichtung zum

Fadenwächter.⸗

Therese Welsch, Thalkirchener

9 1 ee. Mär Wagner,

Dat . Berlin 8y5. ö. mit ver elt rer

r Derstellmig leitender 6 . i

. Sv. I. 9. 3. u. 3. ii. i.

. hausen. ö

. storen irh Minchen,

62, Dipl.-Ing. K. Wentzel, Frank⸗ a. M. Registrierthermometer.

18. 12. 19. V. St. Amerika 20. 3. 17.

Aligemeinc Clek. Elektrischer

ö zur Herstellung von ö

. Berlin, Elfaffer Str. 24. ö mil dem Schweißband von e , , rer. bundene Klemme

,

. Metallkern nig 6 von Kolben aus

tricilats Gefeslschaft, Hern, 3 cen e,

3 . ö

12. J. 21 354. Industrie⸗Bedarfs ˖ Vertrieb, Göttingen. Wärme⸗

ne mi einem oder mehreren, mit Flüssigkeit gefüllten Deizrohren. 18. 3. 21. 421, 13. V. 15 626. Bang Car Heating Company, Chicago, V. St. Az Vertr.: Sr. Breitenbach, Pat. Anw. Düssel dorf. Thermostat mit elektrischem Kontakt⸗ schluß. 16. 6. 2. 3 St. Amerika 19. 1.18. 12k, 6. Sch. 62 322 3 rmann Schneider. Hannober. Sallstr für Fußballspieler. 1

426, 14. M. 65720. 85 ) Mattern,

A. 35 015. ö Ele N tridi its Gefellschaft, trischer Ferch e g. D. 36016. Maschi nen ban Akt. 6. 8 3, ini: Vertr.

IHlüss igkeitserhitzer. 21h

* 2 helneman * ö hies guf dem don

slel. e en . i. V.

rfteilnn breiter, insbesondere endloser aus Fließbändern.

Farne ATi,

Fi oder Blei⸗ cer hall fr mit abnehmbarem Oberblatt.

2. 2b, 15. A. 35 659. Oskar Albl, Han⸗

nr , unit einem an der Gase , , hren zur

glocke 3 tigten Karbidbehälter. 14. 4. 14. 6b, R. e l. beg b. Lr

Berlin Sw . nach dem e g , , , einem an der , b . ,,

. Pat. . erlim S 1. nehmbarer Handgriff für n, , Foffer und ahnliche . .

Gaffel Kochenditmold, Haarspange mit an den Spangenenden an⸗ innen gerichteten Be⸗ har ic tung. ] 2

. 1188. Carl Müller und

h tern; Vertr.: 3 ö siemam Pat. 29.

Ges., . i. Elektrode von Berlin SW. . elektrischen Hh m f men für , Nieten u. dgl. 8. 21. Hsldesheim, n, .

chweiz 39.5. 14.

Kessel⸗

belastungsanzeiger. 20. 49, 15 J 19927 ö

2h, 12. Sch. 566 h. Cdmund Schröder, Berlin, Maybachufer 485. Schweiß maf chine,

seelseiion Akt. Ges,

Crailsheim. Zer . ,,, für den Haushalt mit ) ue wech elbohen ,. 2

Vorrichtung zum bestimmten

Joseph Gerster, k

fe. Horw ö Luzern; Verlti

Berlin Sw. pparat mit an der Sam melglocke be⸗

Heinemann, Pat. ö Buda)est Vertr. Dipl. Ing o Vollmer, Ha vice Thi

57 577. Sch 8 Im. . 26. 5. 21. 2b, 24. G. 64 376.

ö

SJFeh⸗ G. Loubier, F. HDarmfen, E. Meiß⸗ Dr.-Ing. G. Breitung, Pat. An⸗

wälte, Berlin Sw. 61. Indikator für die Darffellung des Druckberlaufs im Zy⸗ ,, einer schnelllaufenden Kolben. . 12. 19. Ungarn 29. 11. 19. 43m, 11. e n! Ernst Lesser. Berlin⸗ Wilmersd ö Regensburger Str. 16. eber , gun borhich ig für Rechen

ebogener Halter zum sstücken. 3. 5. 20. Ferdinand Leitgeb, A. Rohrbach, ö mit federnde

Re, Sem ustgnert 1

X. . ö 2. Ing. E. Wurm, ö at.

Vorm ecirmen und hach en f an Werksticden beim k n bogenschweißen. 24. 12.

21 . 19. Sch. 57 651. . ö

Aus einem Draht

. durch Wasser 8, Ent⸗ . von . un

ocken; Zus. z . 19. Schweiz z. J i.

Mar reth, Horw b. Luzern; Vertr.: . hein eman i Berlin dw. 11. . mit an der Gassammelglone 3 befestigter Entwicklerglocke;

. g. nizeng a en.

Entfernimkgs er mit 3 r gil.

, ich Desti Vell. Zuf. z. Pat. 302 435.

Pat. Anw., gin, im .

89 948. , Maschinenbau Akt. Gef.

werte beliebiger - Egestorff, Han go eh er. i fie,

*, 2. Ji. 5 15. Acticn Ceseslschaft für

m n 13. L. 49 818. Ernst Lesser,

Berlin Wilmersdorf, i, , . Straße 10. Nullstellvorrichtung für die Typenräder von Rechenwerken beliebiger

standan zeige ; K. 77 237. Fried. Krupp Akt. Kardanisch gelagerte Rrliselbhriichlun mit einem Hauptkreisel

Zerlegbarer 71 Desterreich 11 806 . endrik Kramers, Amsterdam;

Anilin Fabrikat on, Berlin ⸗Tr 23 erfahren zur erftellmna von

22g, §. B. 16 August Baumann,

6. J 55 842.

M. 76 715. Maschinenbau Akt. omp. Tochter

5. 4. 19. Schweiz z Effen, Ruhr. Flottmann &

3. 2. XV.

12m, 16. T. 25 267. Triumphatorwerk m. b. H., Mölkau b. Leipzig. Rechen; e , n ,. ö en Zähl⸗ werkschlitten

42m, 17. F. 51 604. Fa. A. W. Faber, Stein b,. Nürnberg. Rechenstab. XV. 4. 22. 2m, 17. S. 55 357. Dr.⸗Ing. Hans . . Rechen⸗

aus Meta 21. er eis Terz ge. d gäben. Dubs, Zürich; Vertr.: . e,, Dipl.Ing. ipl.

und einem am Lagerkörper des . kreisels gelagerten Hilfskreisel. 16. F. 47 300. . geln,

Geräf mi

r. B. Alerander⸗Katz u. F. er. 6 ling e n. SW. 48.

. n i . ö. , 76. an nnn 352, 9. Sch. 6 Berlin, Se e, Str. 32. des Kraffmittels 61 w

35a, 35. S. 57 197. Siemens⸗Schuckert⸗ b. H. Siemens stadt b. Einrichtung zum Bremsen unter

Meiningen. . gien

R eifter Lucius ch Henn ar Verfahren zur Hherstellung eines 5 ier une auf tallen. 5.

2. Ech. 38 132. Gorg -G. Chemische Fabrik, gl be u. Dr. Alfred . Dr. Armand M. ö. rlin Zw.

Marktredwitz, e n, für solche Komprefforen, 666 , n. dauernd oder ʒeitweilig] Atmosphärendruck übersteigt 15 . 2 878 H

Thoma München, Lachnerstr. 22 Strahl⸗ . zur rena zusammendrückbarer

Verfahren zur zur r,. von

Farbwer e . alberstadt, Jägerstr.

zagne nadel ö. Eg e und

Wing Fricke,

Gerät mit , ö. lr en el. und . Zus. z.

D. 41 490. Deutsche Rotawerke 33 u. Dr. Ih Carl Harde⸗

2 402. Georg 46 . , ,

. . und i g, A. G W. Heute, Schwelm i. Westf

H , F. Seemann u.

Verfahren in .

Ing. E. orwerk,

Pat. Anwälte, Berlin Sy. I1. Sts ere Hel n r re 3. 1. 21.

Orr rc r, ans Netz . Hauptstrom⸗

mgtorenanttieben. . G. 8 5. ö Niva,

dation von Del

slowakei 3. 6 Maunjee

; hel, nn he Couvenstr. 9. Moment messer Indianapolis für Gase und gif gte zn in Neben⸗

z r Pat. i ,.

chlußanordn ing.

F. 37 231. Phi ivpe Maurice

r is Paris; Vertr: Dipl.

. . *,, 5 1. a. ö.

Alfred. Eisenstein, Anw. 6. W. 55. Verfahren zur Her⸗

oppeltreibriemens Franz von Nüß,

Trockener Gag;

Waff ermann, at. Anw.,

lin Sÿ/. 68. Geschwindi n , r mit , , ,, 12. 9. Frank

N. 20 096. e u ne. oder hn . Leder. 10. 1. 22. Di ebsrf, , b, Rems eber ,

ren zum Her⸗

Verfahren zur . ö

dation von Oel; Zuf. 3. Anm. Sch. 9 4. 353 j 16. 4. 19. k e,.

8 . Sm. 53 g90. Albert Grabow,

16. Zählwaage i .

e . n

,,, ,

i i; 31 659. n m.

München, Franz ⸗Fos . , . ur Ermö

43. bon 4693 . aus mehreren 21. Heinrich Brauer, . . M. 72 729. Fa. R Meiselbach, für Scheckausstellung

l Gee m, A. G., 35e 2. B. 101 854.

) ichung

eines gesicherten bargeldlosen Zahlungs

verkehrs. 7. 4. 19. . N. 19009. , 6433

Regist 6 9 Ohio . iy .

Wilhelmstr. 51, schren zur Darstellung don Vb fungen von . Zelluloid, Lacken, Har Oelen, Teeren und Alkaloi

Berlin⸗Baumschulenweg, Kie ile, 176. Elektrisch angetriebener Fla th her die Seiltrommel eingebautem motor und mit Einrichtungen zu lichung der des

9 mit lt gi un ot aner

ul Böttcher, eguliervorrich⸗

11

R. 53 s67. Dr. Else Riedel,

Chirurgisches

nftrumen zur Beleuchtung und Unter⸗

ung . Körperhöhlen. 8. 52 717. Reiniger, Gehhert

, wa b. Chemnitz tung für den e , an Hastzruck.

Ing. C

G. ß * Harmsen u. G. Meißner

Pgt. , . 4 SW. a . . t mit mehreren

. i verschiedene e, g .

5. 7. 20. V. St. Amerika 5. 2

. en tHᷣ. 5 347. Wilbeim e., jpe

Pal. Anw., e ssch ,

messern für Eisenb K werke u. dgl. 22. 19.

42g, 3. 2. 5 757. m,, . Berlin ⸗Weißensee Sprechmaschinennadel 96 . C. 30765. on e . Limited,

e G , er o e, Serj 36 e Membran für Schalldosen.

Antrieb anderer Arbeitsgeräte. 10. 10. 21. 25d, 5. H. S6 648. G. Hoffmann & Co., Hydraulischer mit vom be lei nher trennter Pumpe. 2

ung g, Bürtt. 36a, 20. Sch. 60 847. Fa. A. Schreiber,

2 Schall Aa Ges. i, Stalsh für mit einem zur . 26.

. . S. . Josef Sime . ; ahren zur a. a . pharm wertboller Oele. 1. 2.

23e, 1. V. 15 ö , Chemische

Westend, Eich ie . 6 e. Teo hard Mamlock, H, Charlottenbung.

önt genröhren o. dgl. . e symmetrischen

C. . ö Francig 6e Pat. Anw. *

e e . ö. j ra 9 r.

. Deckert, Rauchrohrzugregler.

imte aht, Kün ö ,

Englanß 26. id.

12. 11. 20.

un he n ihne. und mur err.

che ö u. Carl isenheim a. Rh. Lösbarer ö . Kleiderknopf. ö 35689. Dlty Auerswald, . n

B. 109 207. Withelm Brandt, Se n Ramselstr. 4 Reinigen von Rohrleitungen, inshe⸗ ondere von Bierleitungen mit einem Be⸗ hälter mittels iner unter Druck stehenden Reinigungsmaffe. M. 75 835.

R. 0 öl. Konrad Koehl, Dresden, T n f 27. Kinemato⸗

raphifches Bil e . mit einem beweg⸗

37a, 37 R. 3 , ö E. Kellum, St. A.; Vertr. R. C. Sai gw

Erzeugen i boni f Dine ndl und pe een r e, Ton⸗ 28. V. St. Amerika

ean Mery, Paris; at. Anw., Berlin

en und Be nern zum * S bla üs 18.

Helin sheid in, . barer zylindrischer . 3 9mm 365, . D. 38 400. 3 Dajeng, e , um , *fg von

. Schmieske, Verfahren zur Dampf⸗ oder

Sarrv r ee.

Sar uhle, Pat. Kolben für

6 . Vorrichtung

ö 2. W. 69 563. Berlin 85 * e,, bei welchem mit einem Scheibenkolben, der als Dich⸗

ein dir ge e: 9h! X Angelos,

Schmehlik u. Daß Ing. . Anwälte,

, Korsörer Str. 22. alten von Sto dgl. wein 1 8

* Vertr.:

Hugo Mosblech, Maschinenfabrik. Köln-Ehrenfeld. Sesßhst⸗ gin esteuerte Saftyumhe bei rotierenden

Brauselimonaden⸗Füll maschinen. 22. 11.21 64b. 10. B. 105 006. Boldt & Vogel, Gegenbruckflill⸗ . für . o. dgl.; Zus. z. Pat.

Hugo Noshle Röln⸗ Ehrenfeld. rer, , er⸗ e,,

8 702. Carl Blöcher Korkm aschine mit

Na itionds Life . d n 1 Wyoming Dipl. Ing. A. Traut * Kleinschmidt, n Sw. 11. Rettungs⸗

B. 104 49. . Unterminieren 4 Sr engen von E ö,. und . Körpern von .*

Ewald Burger, ie Hessen. n, nn, ür rn

lun kolben wirkt, lösbar verbunden ist. hritannien , u. 33 * 16. H. 87 115. Hille⸗Werke Akt. Brennstef ü nn für Verbrennungsfraftmasch nen 16.9.21. .

. don 9 . auf höhere 2

B. 94 205. Dr.⸗-Ing. Georg

, Charlottenburg, . kühlvorrichtung für . von K ĩ

31751. Adrien ghohillon,

, 8. An wal ie, München. . . . Zier⸗ oder Ordens⸗

ans Schneider, V , fei mil

5J 895. . . Rose, August Robert Jahns Str. 10, Bremen. 363 ö Zigaretten, Sigarten. . Konfitüren uss. M. 75 864. August Hier . Körnerstr. 139. Tabakbehälter Stopfbęrrichtung. 21. 11. 21 Ab, 31. Sch. 61 G65. Franz a . he . 385. Zündstein⸗ Benzin feuerzeuge. 143.21 24 409). Hans Trinkt, . C 77. Schürf⸗

4 102 355. Walter Moritz, ö u. FIduard

Hi ftee r. . 37 9 X 868.

85 . e , n , ilufnahme⸗ apparat mit drehbarem, mehrere Objek⸗ tide aufweisendem DSbjekrintz ger. 28. 9.20. ; ö Willy Schütz,

HSermann Hlrmcbern.

M. 71 26

; kellung v ee wn, Nürnber . een ven . fir

e tur incy . Faßriỹ

M. 75 837.

. Piano⸗ Maß chinenfabrit

H. Zimmermann Akt. een . (Klavier,

6. ig II.

Kaiserdamm Förnerster. 2 r . Einschalten der , 6 in Lichtspieltheatern.

h, 9. B. 103 91, By tiff 3.

Friedrich Wilhelm ; Mainz, Badergasse 1

zern, Schweiz; Gert? Hr, * verschwenkbarer Ger hress e

Pat. Anw., 3 Eten für Streich⸗

D. 41 ger Maximilan Do⸗ nath. Berlin. . 8er 16. Zupf⸗

27. J 2 327. Friedrich Walde⸗ b. 3 i.

Art ur Gerte . ric für . 26. 4. 1. W. 60 094. Jakob Wan er, . O. S. Verfahren und Ein⸗ 5 . zur Wärmeausnutzung der Ab⸗ Verbrennungskraftmaschinen.

A. 36 616. Richard Anger, Henn a. eh ,, 8. Schrauben

Alfred Jensen, eng n, u. e.

t. Anwälte . R. . C. Weihe, Dr. H. Wel, ö M. Wirth, Frankfurt a. M., Dipl.

T. R. Koenhorn u. Dipl. Ing. E. ö Berlin SW. 11. r graphische Zwecke, stellung der felben und zur e inf . * photoqraphischen Unterlagen.

G. 55 482. Heinrich Gunst, Verfahren zur 1 von zwei Lichtpausen in einem Lrheits gang e. 12.

3. 13 85. Oh Ing. Werner Zorn Ber un, Cottbusser Ufer 65. fahren zur chemischen Behandlung be⸗ . ö langer Laufbilderstreifen.

ur Hen g 6 a le Min dharmon t .

St. 34 420. Hugo . De en nnr

Walter Burgdorf,

. Sprengkörper

J, Vyggtl. zösung für gi. Darmoniłkas Brin goniong n. l 5.5

li 1. Hauptffu 50. . Kochs ⸗Adle

maschinen' rl Akt. 86 . . Hohlsaumnähmasching,

. . Nen ⸗Secland; Inn, Samhurg.

Döhren en Str. 5. B. 104 035 6. 5.

Die lbefestigẽr für . uge und 966 wie ö 3 dann n

. 19 561. J. Kemng, Ma⸗ r , r und Cisengleßerei, Breslau. Spannrolle für Seil oder Kettentriebe, insbesondere von Damp fpflug⸗, Slrghen⸗ lokomotiven und D Damp fmalzen. 28.2

Küzdẽnyl, cis gen Ung. Hornhagen u.

Nheinpfals

hen e Tune

. Hschneidemaschinen 4 Eperrune Ein⸗ und Ausrü . 66b, 2. S. 58 875. straße 4, u. Kurt Redeker, e s. 53h, Verfahren und Vorrich⸗ um K von Lochscheiben fir Herwendung

. 7b, 4. A. 35323. Viscler Maschinen⸗ ö. rede ein Künkel, Wagner & Co., Vorri mn g dichten

.. ..

von Messerhaube .

Ab . von Lagern. 4.6. 9. * gran C&ehlert un.

. Bez. Chemnitz. Stickautoma hintereinander⸗ . Dre n Fizeteiärn 8.11.20.

55 schinen fabrik (vorm. Ie A. G., Plauen.

ö zur viel nädligen

R. 52 369. Oskar Schlüterstr. 40. um e e. .

.

F. ad als, Boden bearhe tungs gerät mit faffels⸗tzhia SY sebten Messern zum tiefgehenden, die ö ersetzen den nn n von ins⸗ trockenem bindigen

Sch. 62 587. Albin Schnorr⸗ ir. Ge utz b. Cöthen i. A. * lefemaschine

e a. M.

. einer en ,. die in. direkte Dreisarben photographie D

b. 8. Bamdurg. stellung von k 397 5 7c, 9. K. 82 955. Kodak Jes. m Vorrichtung

. Abzüge. 20

Hermann Fortmenn, n Die Felb, Weststr. 33. Lokomotivkessel⸗ per schunipe ß Förder⸗

Wilhelm Gere,

i ö. 2 36 84 . Ges. m Beg l ,

H. Vi eie nc Herstellung von Häkelnaht Stickmaschine.

Druckmittels. 66b, 9. B. 99 627. Marla van Berkel,

r nelis Franeiseus Rotterdam; Vertr.: Wagner u. Dr. Ing. G. . . Anwälte, Berlin Sw. 11. Alu fschichten

C. Lage, G. m.

und Kulti⸗ Verfahren zur 3

23 Kö. ö Soceta Ano⸗ nima, , K. Hallhauer u. Hen Sv. 6 ,, 92.31. , ,

Fle ich .

i. dgl. mit einer F oöͤrdereinrichtung und zusammenwirkenden

V. St. .

7. 6. 5 b00. Leopold Gundlach. : Dipl.-Ing. F. Guthknecht, Vorrichtun fen bon hr ihne en .

1. Oe 3 5.3

Fried. Krud 5. 2. Eng- Grusonwerk, 3 agdeburg⸗ 9

porau farhengs . Relbun g6kupp lung.

bestehenden

6, 55 248. Karl Gnädinger, Wies enkultivator mit

von Ey? ** k. 27

II 545. Walter a, 32 Cleveland, Ohio, V. St. 35 Jimmermann u. Dipl.-Ing.

t. Anwälte, Berlin SW. 18 Der fehr . Vorrichtung e. . b 5 30. 4

539, ö * 97 327. 2, u. Dr. Paul Boll,

809, Berlin.

1. von än.

Magnet Werk

6. m. b. H. Ie n. Kiez Elektro⸗

magnetkupplung; 20.

1c, in M. 73 700. Maximilian . Her! in⸗Tempel oh Coldißstraße.

ö 19. W. S376. i Gel g b. J K. Osius u. . in 6 3

en aus gepreßtem Stahlblech. i , 17 6.

Bruno Reinhold Ofen zum Erhitzen e,. 3. lackierter Waren mit I frischer Behei gg. )

Eistuna 13. 9

ln Hande. Woll an ffr. 5. ĩ ausschaltbare . Kreiselpumpenanlagen.

ö Pat. 353 395.

,, . 45 Anton De . u.

. ,, . K zern an—

und Bündelvorrichtung. Maschine .

. n,, wr. Aktiengesellschaft für Optik und me, Casselii su es Sc fan le, orn.

Arthur William am, England; Zehden, Pat.

Kolben Für ;

Peter Bergell, . 8. 3 80 185. Dipl.Ing. Ferdimand

Töhler, Ch Karlottenburg. Peftalozzistr. M. Steuerung fin Me abt rp lefon enreaser.

5. 8. ö.

M. 68 043. Verfahren Mrm 8 Zus. z. Anm.

; Emil Rothe, O. A. Nerger f, Würth. Briefumschlãäge.

. ine uf . ö e uefa ine mit

r n en Duer hütlf r 26.7.3. Gebr. Meyey & Maschlnenfabr e. Twistringen. heiden der Körner aus dem Fi zrderkuftstrom von Dheschmaschinen

hel hr sch Bell mohr,

Ihringshausen b. Cassel. ür Stiftzuhaltungsschlösser. . 8. M. 68 093. Aktienge ei. Hahn Optik und Mechanik Ihringshausen b. Cassel. Aus ni ner Einzelscheiben . für

ab, 8. m.

Ab rich unn zum Abse ng * ming

Losn gi ,

a. all verschluß

5 4b, n. D. 410 467. Fa. 6. J Krefeld. Lohndüte. 546, 4. H.

verbundenen ges , .

i X. gn

e, , Hin 8 3 Sie 2 für Eisenbah

S6. 35 088. Fritz Steinicke, Geldkassetten⸗

Ea J5. S. S9 744. Alfred Hochbaum, Berlin⸗ Lichtenberg, Boxhagener Str. 10. Zu Alarmangriffchunkten ausgebildete Zu⸗ haltungs · und Eerrplatten. 68a, 50. K. 74 794. Friedrich Te i. Brandenburg 9. H. . Querrieges für .

35 017. Aktienge Dehn fur Sptit᷑ und . r Ihringshausen b. Cassel. ö n mit Stiftzuhaltungensicher M. 68 or.

w 5. J. X 632b, 47. R. 4 42. Peter Raff, Soln- hofen, Bayern. Zus ammienlegbarer Kinder⸗ sportwagen. 1 G36, 47 R. 55 051. Peter Raff, Soln⸗ hofen, Bayern. h ahnen leb arer Kinder⸗

K. 75 3 Peter Kreitz, Eus⸗ , e. . für

Fiat Societa Hallbauer u. Pet. Anwälte,

mit n .

Suh z b. 5 zum Eintragen bes = . bei . sortiermaschinen

N. 3 548. Landwirtschaftliche

Müllers, Colvenbach & Co., ö Crefeld.

. Fah rich im⸗ ane, Ffhut tzüberzüge Magnestumlegierungen. G. 53 790. ee. , er dell nf chien fa it, , .

79 213. Hufen! penn 39 am Bauhof I.

37 444. B. Delaye et Blor et, Lyon, Frankr. Pat. Anw., Berkin 8. 15. zur nee ei gn von 6 IB. 4. 29

Niederrheinische

y,. M asch nen zentrale, Kommandit⸗

Streustrohs schneider.

Anton Zunderer,

erbe Sãckselmaschinẽ

Vorschubbändern und Vor⸗ )

. og 3

maschine ler eingeleiteter

. 24. . 79 131.

Uni cite, ,,

Wilhelm Kauls, Vorrichtung zum Ab= i 6 Enden von aus der Walzen⸗ Ker kommenden Rohren. St. 33 476.

e Von inen, de. Vertr. . hy g Anstellborrichtung f für die

Segmentbremsen für Motorfahrzeugen.

2. 196 21.

. Iii l aun e, ere, pon Vnhie rblattern. 2636 1. ö 63 56. 5. AWugust Schmidt, Vorrichtung ö mittels .

gn kahn. . mit endlosen schubwalzen.

45, 20. W. don der. Way,

. Erwin Sturm, tut! gart Botnang, Querstr. 7. Getriebe fir inen. 20 M. 74 112. D i e Akt. 6 ö. .

Bremssegmente bei die Lenkräder von 26. 89. 271.

Man nesmann⸗ ra het n und Lastwagen Akt. Einrichtung zum selbst⸗ tt ien . bezw. Ausschalten der Kipp⸗ vorrichtung für den n

, wer

gn wert Akt. Beß n ,.

ö. 38

. . . . ui mn

Bergedorfer pon Bohzen.

9 , . 4 . . Schaufel 3 ildern au zeugkameras. 29. 37a, 31. D. 3 Rudolf Dünkel, Zylinderförmiger, Schlitzen versehener Verschluß . photo⸗

e Objektive. 2. 57a, 33. C. 30 684. A. G. i un,

Rom; Vertr.: . Anwälte

e i. Di . . ö . Ing.

St. 33 477. 6. Sturm, Stuttgark. Bolnang, Querstr. für , mn, . Zus.

8 , Karl Breitenba

ö b l ha, 25. G. 64 497) Wish⸗ Im Güurgzdieg, 6 Kottbuser 36 / 7. h⸗

en 29. R. M 961. Alfred Rene, Spandau, Hambunzer Str. Mb. Fräs⸗ oder Stanzmaschi z. Ha, 42. M. 75587. Haun 3. und Apparate G. m. i. Bad. Gchre rig fund Zu d z. Anm. M. 73 989 2 11.

1a, 43. B. . 241. ,. Bach ir. . V. ;

. ten von Rerbin dung

1 Zus. z. gSa, 89. M. 67 410.

Hans Heinz L . enz. Lankwitz, i, . 11. u. Berlin Weißensee , Allee 133. Als Transportkiste und als Hundehütte 6 zusammen⸗ leabgrer Behäl lter. 3

hee, , ,, 0 oren- und La n t. en Aachen. Einrichtung zum selbst⸗ tätigen Um⸗ bezw. Ausschalten des Ge⸗ triebes der Kippporrichtung . . von , , ,

Mi. 3 K W, 3. lin en er Inhian h, V. S Vertr P. Breitenbach . Durch zwei am Wanrnka isten schwingbar ö Bügel gr,. Flopppendec für St. . 16. 9. 15. Sac 26 M. 70 476. Maybach⸗Motoren⸗ bau G. m. b. H., Friedrichshafen, Boden ler be, ie n g rnandeeĩ für Kraft⸗

The ö. Heater and e,, Cleveland, Ohio, V. z imann, Pat. Anw., Herrn 85 gi; Vi örper für Kraftfahrzeuge. St. Amerika 6. 12. 16 u R. 53 996. Dr. Ing. dinund . Rumpfer, Berlin- Johannis hak e, de für Rrafif ahr.

St. 33 476

Tha, X. B. Aktiengesesschaft

Optik und Mechenfik Cassel, Ihringghausen b. Cassel. mit I,, , Zus. 3j. M. 68094

68a, 89 M. 68094. Hahn für Optik und Mechanik Cassel, Ihringshausen b. . Karenschloß mit .

8 .

Viedrichroda. Rasten chloß

Twardawa. 6 Ta zenbcl lter Hen af leid n. r . Mm 1 Aftiengesellschaft T. 26 036. Christian Twar⸗

. . Honigschleuder⸗

Frankfurt '. R. Koehnhorn, Dipl E. Noll, * i SW. 11. ,,

Otte diesche, . für . an Kinemato⸗

21.

D. 46 755. Petra Akt. Ges. fi Electron echanil Berlin. scheibe für Kinemathgraphen. 57a, 37. B. 103 256. Charlottenburg, matograph mit ohtischem, Ausgleich der Bildwanderung. 22.

douis Depolt, Fat. Anmãste 24. 1. 20.

dawa ute, 9 Sid erbeitsschloß.

ban Fförderungs⸗ und Vers GSa, 39. W. 3 395.

ranz Reuter, Franz mit gem nn em ,,

W iter ber . , , , . Otto Köhler, Büs⸗ Verbrennungẽ⸗

Ihrin is b. . oi, Zus.

. Charles Emile Seine - et⸗Dise, de u. Dipl. Ing.

ö * a fn Köln. Dor⸗ abe, zum Verschließen, Befestigen oder . von Gegen⸗ ständen aller Art.

Berlin, i n, er . band mit Dreh bn, A

bach, Landkr. molbr mit Wärmespeicher. 24 5, 21. R. Dr. Ing E. Rumpler, Berlin⸗Johannisthal. e n d ei ifthsgshlse, fin Flug⸗

Fried. Krupp, Akt.

Verbindung der von Verbrennungskraft⸗ Maschinengestell.

160, * M. . ö Augsburg Nürnberg ylinderbauart rennungstraftmg Hiten, e g. fi solche großer Leist i.

. k . Ver⸗

5. Il. 35 557. Sr. hee ent Allmers, Bremen, Osterdeich 5. Vorrichtung zum Entlüften des Kurbelgehäuses bon unter sitzenden . Ver⸗

e nr . 8 Amerlka 3. 5 ; 2 619. Wickie, Cr zer e e,, Henry Pels & go, Erfurt. Trägerschere förmigen Obermesser, festlegbaren Seiten⸗ und festlegbarem Unter- messerpaar zum f,, eines Spans aus dem zu erteilenden Träger. 23. 9. 21. 19. S. 53 269. Société Anonyme teliers Borg Prelil,

Pat. 6 SY * 6. Sicherhe ls⸗ kupplung für Metallbearbeitungshreffen, K 9 usw. 5. 6. 20. Schweiz 2. 11. Maschinenfabrik Schieß, Altt⸗ . 1. u. Al zna, Poststr. I nz fur Lochmaschinen. M. 73 247.

* .

Ferd. Blane, Ans chen

,, Ulmenallee 38.

5 en, Ruhr. messerpaaren

Sie inder ; 36 Hö. gan, 56

Dedo ka , Vorrichtung zum . De . und Schließen von Türen mittels eines mit Trittplatte ber-

scchenen zweiarmigen Hebels. 9. B. 97 034. The Yve Lech

ni. Pat. . . 3 Vkeistist

Psseur· Neu⸗ . on n

für , ,, i . 37. E. 27 887. ar. Werke Schutzblech für die Ver⸗ an Vorführungskinemato.

Albin Grünler,

. 3

p. n i 66 Sw. 585. 8. V. St. Amerika

2 6. H. . Ernst Emil 3

J gr us⸗ 3. 3. 5g 599. 6. 3.

3 4990. Bruno . Gen , . 24. P

Gummibereifung 63. ite; ö u. dgl. 3 *. e ,

für Gleĩtschutz . 11.

A.-G., Dresden. fan heil

Ta, 37. G. 55 198. Dresden, Zinnwalder Str. 2. Kinoapparat in Kofferform. Ta, 37. G. 56 244.

Dresden, Zinnwalder Str. 2 fine gien mit

88 593. en, ilhelm⸗Busch⸗ S 29. ,, zum e latin Fest⸗ halten und Regeln der , keit von Kinematographen. 1

Gompany Chieggo, W Fr. Meffert u. Dr. L. Se Berlin SW. 68. Füllfedern o. dgl. , . 3 3 21 6. mig, Jäger, Fe

se, Fah 3 Berlin 9 1. . Federhalter

für rh e g Tinten St. 34 888. Max 86 ie . 25.

53 190. Hermann ö . 1. .

Tegener G. m. Motorzylinder ,,,,

zich rp a le

Paequale Mar . Frankfurt a. M.,. Mörfelderland, Gn in deschneldtoyf

radial geführten Schneidbacken. 4. 4.2 i 56 50). Sautter & w Aschaffenburg.

7. . 6 e, g. 2. Aufnahme⸗ einer Haube Antriebsfederwerk.

brennun ing

Run ler, Berlin Johannis? ö. Verbrennungskraf t. an ,

ner G. m. b. richtung zur Nachhearbei lung des e

indes, von Feinmeßspindeln. B. 101 150. Bechs 2X Hieß

k

. Retten⸗ fr er

J. F. Pfleiderer,

Steuerung if e rener;

maschinen mit ö ö

Hückeswagen. richtung bei Lufthämmern mit getrennten