Schutz vorrichtung das Klecksen der J 7 . 6 2. Ugu / Frankfurt a. M., Wittelsbacher Allee 26. . mĩt 33 be⸗ heiztem Schmelzkessel und mechanisch an geschlossenem 8 La, 7. K. 77135. David Kernohan, Belfast, Irland; Vertr.: Dr. C. Schmidt⸗ lein, Pat-⸗Anw., Berlin SW. 11. Fersen halter mit einem in eimer de liegen⸗ den elastischen Bande. . 4. 21. 71a, 12. K. 61 809. Gustabv Kyause, Berlin, Wildenowstr. 5. uhwerk und Verfah ren zu seiner Herstellung. 11. 2. 16. Za, 12. St. 35 284. Johann Steffens, Duisburg, Moltkestr. 37. Schuhge lenk sterfe aus Metall. 24. 12. 21. 21M, 17. B. 100 39. Albert Brandt, 1 b. Köln. Wasserdichter Schuh. 4 7 21. 71e, 7. E. 26 417. Otto Eulenfeld, Walden burg i. Schl. Arbeitsständer für Neuanfertigung und Ausbesserung von Schuhwerk. 26. 3. 21 . Moenus A-G. Frankfurt 4. M. Ver— fahren und Mittel zum Einbinden von Rahmenschuhen. 31. 1. 21. 71e, 59. M. 77 B0l. Gustav Müller X Go., Barmen. Einrichtung zum Pressen von Iluloidnadeln an Schnürriemen. 2 2. 72h, 5. W. 57 672. k Mauser Akt⸗Ges., Oberndorf 4. N. Verschluß für Selbstladepistolen mit auf dem Griffstück eführtem Verschlußschieber; Zus. z. Pat. . . 71a, 1. A. 36 282. Accumulatoren⸗ Fabrik Akt⸗Ges., Berlin. Einrichtung zur Sicherung von durch Akkumulatoren gespeiste Schtachstwman lagen bei welchen die Akkumulatoren zwecks Ladung dauernd am Starkstromnetz liegen. 14. 9. 21. 74a, J. A. 36 2833. Aecumulatoren⸗ Fabrik Akt.Ges., Berlin. Einrichtung zur Sicherung von durch Akkumulatoren ge— speiste . bei welchen die Akkumulatoren zwecks Ladung dauernd em Starkstromnetz liegen. 14. 9. 21. 7 la, 21. F. 50 772. Felix Finckh, Berlin⸗ Grunewald, Cunostr. 53. Batterie⸗ und relaislose Ruhestrom ⸗Sicherheitsanlage für Anschluß an Starkstromanlagen. 16 1 71. 7 1a, 21. G. 54 225. Gerhard Grüttner, Berlin ⸗ Lichterfelde, Berliner Str. 19. Schaltungsanordnung für mit Gleichstrom betriebene Ruhestromanlagen mit einer Mehrzahl daran angeschlossener Wecker, Hupen u. dgl. 1. 7. 21. la, 1. Sch. 61 815. Alfred Schwartz, Schlachtensee b. Berlin. Spannungs⸗ wandler, um Schwachstromanlagen ohne Zuhilfenahme von Sekundärelementen mit Strömen geringen Potentiales zu versorgen. 21. 5. 21. 24a, 24. R. 53 137. Hans Ramacher, Dülken, Rhld. Alarmapparat mit Feder⸗ triebwerk. 30. 5. 21. 74a, 37. O. 12 372. Manoel de Ortigao Burnay, Paris; Vertr.: Dr. G. Döllner, M. Seiler u. EC. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Selbsttätiger Feuer⸗ melder. 10. 6. 21. Großbritannien 1. 4. 21. 74b, 5. CG. 31 687. E. Clausen, Neu—⸗ kirchen, Prov. Lübeck. Wellenschlag⸗ anzeiger für Elektromotor u, dgl., welcher aus einem auf den Wellenstumpf ge⸗ schobenen federnd in der zentrischen Lage festgehaltenen Ring besteht. 14. 2. 22. 25, 5. B. 101 177. Nadine Boud⸗ Foweky. geb. Kihgltchitch, St. (oud Seine); Vertr.: Dr. E. Müller, Pat. Anw., Berlin SMW. 58. Verfahren zur (R zeugung von Bildern auf demselben Nratergrunde. 20. 8. 21. Frankreich 30.88.20. 751. 5. C. 28 3565. Chemische Fabrik Güst row i. M. Verfahren zur Herstellung von chemikalien, und witterungsbestän⸗ . . Geräten u. dgl. aus Holz. 27 9. 19. 75e, 5. H. 809 905. Hanns C. Haas, München. Adalbertstr. 7 u, Eugen Coene— gracht, Berlin, Kurfürstendamm 229. Verfahren zum Bemalen von Stoffen mit Farben. 8. 5. 20. 75, 7. V. 39 041. George Piek⸗Patrik, Berlin, Unter den Linden 56. Verfahren zur Erzeugung von Mustern auf beliebigen Söoffen. 13. 1.20. . 750. 9. E. 51 524. Heinrich Lüthje, Neu⸗ . Verfahren zur Her— stellung von Scchriftstücken, Zeichnungen u. dgl. mittels el nes Metallstiftes. 279.20. 75e, 27. 8. 55 441. Max Lippert, Leipzig, Emilienstr. 38. Linienziehvorrichtung Schlagschnur) f Maler. 21. 4. 22. 768, 14. B. 192 827. Brügger. & Co. Horgen, Kt. Zür ch; Vertr.. Dipl. Ing. R. Fifscher, Pat. Anw., Berlin SW. 4. Syulmaschine. 19. 12. 21. 76d, 17. Sch. 62 419. Dr. Richard Schröder, Berlin SW. 11, Dessauer Str. 7. Abspulvorrichtung. 20. 7. 21. 77a, 10. H. 83 214. Robert Herr, Mannheim LL 2. 12. Ruderlehrgerät mit Bremse. 2. 11. 20. 77a, 18. Sch. 63 96659. Georg Schrembs, Feuerbach. Verfahren zur Herstellung äußerlich unsichtbarer Nahverbindungen an Spielballhüllen. 24. 1. 22. 77a, 23. Sch. 63 898. Georg Schumm, Nürnberg, Seeleinsbühlstr. . Vorrich⸗ zung zur Erzielung einer größeren Schuß— sicherheit für Fußballspieler. 14. 1. 22. 77a, 2s. S. 56 164. Lothar Spitzer, deipzig - Lindenau, Lützner Str. A. Tisch kugelspiel, bei welchem die Spielkugel mittels Schlagflügelvorrichtungen bewegt . 9g n drich Pank 1e, 8. P. Friedri ankow, Wiesbaden, Moritzstr. 27. Verstell⸗ und zusammenlegbares Brett zum Auflegen auf das Billard. 13. 3. 22. 278, 12. J. 22658. Jones Joneleit, Derlin, . Roulette⸗
swiel. 12. 19.
( .
M. 73 A6. Maschinenfabrik 77h
Mannheim ⸗Neckarau, Dorfgartenstr. 14. Gliederverbindung für . 8. 11. 20.
77, 17. A. 36 471. tallwarenfabrik, Nürnberg. schwungradmotor. 19. 19. 21. 77, 31. H. 84113. Joachim Harania, Frankfurt a. M., Eschersheimer Land⸗ kraße 142. Puppenkopf mit veränder⸗ lichen Gesichtszügen. 4. 2. 21.
77h, 5. C. 29 398. G. R. Calthrops Aerial , Ltd., London; Vertr.: Dr. Ing. R. Geißler, Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. Anschnallvorrichtung zur Siche⸗ rung für Flieger und ähnliche Zwecke mittels Riemen, Brustgurten u. dgl. 10. 7. 20. England 24. 12. 14. 77h, 5. C. 29 400). G. R. Calthrops Aerial Patents Ltd., London; Vertr.: Dr. Ing. R. Geißler, Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. Ausstoßvorrichtung für Fall⸗ schirme. 10. 7. 20. England 22. 9. 16. 77h, 5. F. 42511. Anton Flettner, Berlin, Maaßenstr. 15. Steueranordnung für Flugzeuge u. dgl. 10. 11. 17. 5. F. 43 450. Anton Flettner, Berlin, Maaßenstr. 15. Hilfssteuerein⸗ richtung für Luft- und Wasserfahrzeuge; Zus. z. Pat. 310 170. 23. Z. 18.
7h, 5. F. 47 250. Emile Friant, Paris; Vertr.. H. Springmann, G. Herse, Fr. Sparkuhle, Pat.Anwälte, Berlin SW. 61. Schußsicherer Behälter für Flüssigkeiten. 9. 7. 20. Frankreich 7. 2. 16 u. 24. 5. 19.
77, 5. H. 68 950. Dr. Fritz Huth, Neukölln, Bergstr. 135. Flugzeug mit quer zur Flugachse liegenden Motoren. ,, 77h, 5. L. 51 096. Luft⸗Verkehrs⸗HKesell⸗ schaft Komm.⸗Ges. Arthur Müller, Berlin⸗Johannisthal. Vorrichtung zum Abbremsen von Flugzeugen beim Landen. . .
77h, 5. 2. 52 864. Luft⸗Fahr zeug⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Abteilung Seeflugzeug⸗ bau, Stralsund. Auseinandernehmbare J für Flugzeuge. . ——1 77h, 15. D. 40 978. Deutsche Luft⸗ schiffahrts⸗A.⸗G. u. Carl Beuerle, Fried⸗ richshafen a. B. Unterstellbock für Luft⸗ J
Sa, 3. G. 51 929. Zündfidibusvatent⸗ verwertungsgesellschaft m. b. H.. Berlin. Vorrichtung zum gleichzeitigen Auftragen der Zündmasse auf beide Seiten der Zünd⸗ köpfe von Zündspanstreifen. 16. 9. W. 78c, 4. D. 40 782. Dynamit⸗Act.Ges. vormals Alfred Nobel & Co., Hamburg u. Dr. Ph. Naoüm, Schlebusch⸗Manfort, Rhld. Verfahren zur Herstellung schlag- wettersicherer gelatinöser Sprengstoffe; Zus. z. Pat. 349 166. 16. 7. 21.
78e, g. M. 61 819. Maschinenbau Akt. Ges. Golzern⸗ Grimma, Grimma i. Sa. Abtreibeanlage für ununter⸗ brochenen Betrieb für die Aether und Alkoholwiedergewinnung in Pulver⸗ fabriken; Zus. z. Anm. M. 60 243. 15.9. 17. 78d, 1. K. 50 799. Dr. Hermann Kast, Frankfurt a. M., Gutleutstr. 3. Spreng⸗ füllung mit Rauchentwicklung. 9. 6. 15. 78d, 1. W. 58 058. A. Weinrich CK Co., Commandit⸗Gesellschaft, Berlin. Feuer⸗ werkskörper. 12. 4. 21.
78e, 1. B. 81 448. Kasimir Bock, Ruda, O. Schl. Verfahren zum Sprengen mit flüfsiger Luft. 12. 4. 16.
T7TSe, 1. E. 26 993. Hans Eidberger, Kray b. Essen. Verfahren und Apparat zur elektrischen Zündung von Sprengschüssen. 1 71.
78e, 1. F. 39971. Flüssige Luftver⸗ wertungsgesellschaft m. b. H., Charlotten⸗ burg. Verfahren zur Herstellung von Sprengladungen. 25. 5. 15.
78e, 53. Sch. 64 742. Schaffler C Co., Wien; Vertr. M. Mossig, Pat.⸗»Anw., Berlin SW. 29. Einrichtung zum Kuppeln von dynamoelektrischen Zündmaschinen. 24. 4. 22.
78e, 5. F. 40013. Flüssige Luftver⸗ wertungsgesellschaft m. b. H. Charlotten⸗ burg. Vorrichtung zum Tränken von Syrengpatronen mit flüssiger Luft.
ß . G. 42719. C. A. Baldus,
Karl Arnold, Me⸗ Spielzeug⸗
78, 5 ; Kaiserdamm 115, u. Ambrosius Kowastch, Leibnitzstr. 78, Charlottenburg. Spreng⸗ patrone für flüssige Luft. 8. 3. 15. 78e, 5. S. 45 951. Dr. Ludwig Sieder, München, Seidlstr. 1110, u. Hermann Prager, Unterbreizbach. Elektrischer Zeit⸗ ünder. 253. 11. 16. 9b, 19. M. 70 449. Präzisions Ma—⸗ schinen und Zahnräderfabrik Langsteiner & Cöln. G. m. b. H., Wien; Vertr.: Dr.Ing. B. Bloch, Pat. Anw., Berlin NW. 21. Stopfmaschine für Zigaretten⸗ hülsen. 17. 8. 20. Desterreich 15. 6. 20. S8Ob, 3. G. 49 378. Dr. Adrign Gärtner, Ludwigsdorf, Kr. Neurode, Schles. Ver⸗ fahren zur Nutzbarmachung schwach kohle⸗ haltiger Gesteine. 23. 10. 19. 80b, 8. K. 73171. Albin Kühn, Heidel⸗ berg, Zwingerstr. 11. Verfahren zur Er⸗ zeugung von Gegenständen aller Art mit Hilfe eines stabilisierenden Füllkernes aus Wasserglasmörtel. 28. 5. 20. 89e, 13. B. 104 1964. Wilhelm Breckau, Mandeburg, Belfortstr, 32. Entleerungs⸗ , ,. für Schachtöfen, Silos u. dgl.
SIe, 18. G. 29 283. Jesse Collings, Rich⸗ mond, Engl; Vertr.: G. Hirschfeld, Pat. Anw, Berlin 8W. 68. Anhängeplombe. V0. 6. 20. Großbritannien 15. 3. 17. SIe, 15. R. 53 385. Ernst Reuß, Alten⸗ essen. Förderrutschenderbindung. X. 2. 21.
Le, JH. S. 58 805. Siemen s- Schuckert⸗ werke G. m. b; h, Siemensstadt. b. Berlin. Antriebsporrichtung für Schüttelrinnen; 3. . 035. 9 ö.
le, 20. H. 81 882. Rigobert Heusinger, München, Pestalozzistr. 27. Vorrichtung zum Verladen des Inhalts eines Silos
w . ( 9 ö
mittels eines hochziehbaren Ladekübels,
R. 81 3. Dipl. Jng. Adolf Küppers, Köln⸗Klettenberg, Peterberg- straße 62. Wagenkipper mit senkbarer Plattform. 28. 2. 22. ö SIe, 22. M. 76 962. Maschinenfabrik Augsburg ⸗Nürnberg A.⸗G. Nürnberg. Wagen kipper. 7. 3. 22. ; ; SIe, 38. K. 77611. ,,. Emil Krauß, Schwarzenberg i. Sa. Explosions⸗ sicheres Gefäß. 12. 5. 21. Ss2Za, 16. R. R 118. Ernst Roth, Ofen
Lautawerk, Lausitz. Umlaufender
zum Trocknen. 4. 1. 2. 4 STa, 25. P. 40 859. Oswald Pfeiffer, Leipzig, Hardenbergstr. 36. Lufterhitzer für Trockenanlagen. 28. 10. XW.
Sa, 41. B. 162 325. Fa. Max Busse, Berlin. Schnuraufzieh vorrichtung für ortsfeste Federzuguhren. 11. 11. 21. S3a, 50. J. 21 508. Gebrüder Junghans, Akt. Ges., Schramberg, Württ. Leicht . Glasbefestigung für Uhren. 4 5 21.
Sza, 57. K. 77067. ö Uhren⸗ fabriken Kommandit ⸗Gesellschaft, Schwenningen a. N. Vorrichtung zur Erzielung eines geräuschlosen Rechen⸗ abfalles bei Uhren mit Stunden und Viertelschlagvorrichtung. 5. 4. 21.
Sza, 54. B. 94 295. Alexander Behm, Kiel, Hardenbergstr. 31. Kurzzeitmesser.
3 H. 83 767. Johannes 7
SIe, 22.
S4a, 5 Stettin, Grabower Str. 6 b. Wasserkraft⸗ strahltöter. 5. 1. 21.
S4a, 3. H. 84341. Johannes Heyn, Stettin, Grabower Str. 5 b. Wasser⸗ strahlkrafttöter; Zus. z. Pat. 357 271. 14 . 71
S4b, 1. Sch. 51 999. Albert Schneiders, Aachen, Liebfrauenstr. 2 a. Gewichtsaus⸗ gleich für Schwimmer mit übereinander 6 Sparbecken bei Schiffsschleusen. . . 16.
Sö5b, 1. B. 109 826. Albert Buschmann, Lommatzsch i. Sa. Vorrichtung zur Ge⸗ winnung eines Extraktes aus Lupinen beim Dämpfen derselben. 25. 7. 21. S5b, 1. H. 70 072. Carl A. Hartung, Berlin, Köthener Str. 22. Verfahren zur Beseitigung von Sauerstoff aus Wasser. 11. 4. 16.
S5 f, 5. S. 50 009. Georg Karl Spitzen ˖ berg, Zäckerick. Neumark. Duschvorrich⸗ tung. 12. 4. 19.
S6Gc, 26. F. 49979. Justus Feyer, Barmen, Loherstr. 16. Ausrückvorrich⸗ tung für Textilmaschinenantriebe und andere Arbeitsmaschinen mit pendelnd auf⸗ gehängtem Motor. 17. 8. 21.
Se, 8. F. 458 601. Fulton Iron Works Company, St. Louis; Vertr.: ö. Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Zuckerrohrpresse. 16. 2. 21. ͤ S9gf, 5. N. 20 4595. Anton Nemeth, Velkesurany, Karl Weiner, Bratislava, Tschechoslowakei, u. Adolf Gusztav, Buda⸗ pest, Ung.; Vertr.: Dipl.-Ing. J. Ingrisch, Vat. Anw., Barmen. Einrichtung an Zuckerschleudern zum selbsttätigen Oeffnen und Schließen der Wasserzuleitung sowie zum selbsttätigen Umschalten der Sirup⸗ trennvorrichtung. 25. 10. 21.
b) Zurückziehung.
Die im Reichsanzeiger vom 6. Juni 1922 veröffentlichte Anmeldung Kl. 81e. D. 39 420 ist aus der Auslegung zurück⸗
gezogen. c) Zurücknahme von Anmeldungen.
a) Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher zurückgenommen. 15a. M. 76134. Ablegevorrichtung für . und Zeilengießmaschinen. 60. A. 34 634. Regelungshorrichtung mit Oeldruck⸗Servomotor für Kraftmaschinen. 1 1
b) Wegen , , der vor der Er⸗ teilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 159. B. 87 405. Farbband oder dergl. Farbträger sowie Verfahren zu seiner Herstellung. 29. 9. 19. 30. C. 30718. Zahnärztliches Instrument. 9. 3. 22. 13a. V. 14 842. kinematographischen Arbeits⸗ und 19. 8. 20. 166. F. 43 228. , i zur Er⸗ höhung der Leistung bei Magnetinduktoren für Verbrennungskraftmaschinen. 14.7. 21. 19b. A. 36 288. Kreissägeblatt mit auswechselbaren Einsetzzähnen. 27. 3. 22. 63e. N. 119891. Verriegelungs⸗ vorrichtung für das Steuerrad von Kraft⸗
fahrzeugen. 6. 4. 22 ,, . mit
Einrichtung zur Aufnahme. von Bewegungsvorgängen.
71a. K. 76 494. Blasebalg und Luftleitungskanälen. 9.3.22. 86g. M. 54 297. Einfädelvorrichtung ür Webschützen mit zwei in dem Schützen⸗ körper verlaufenden eine Zunge bildenden Führungsnuten. 12. 7. 20.
Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reicht anzeiger. Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗
getreten. d) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent vbersagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
125. W. 53 489. Verfahren zur Her⸗ stellung von wasserlöslichen, Coffein ent— haltenden Präparaten. 15. 4. 20.
e) Aenderungen in der Person
des Inhabers. n n e Inhaber der folgenden
atente sind nunmehr die nachbenannten xrsonen.
de. 334 882. Eugen Otto, Berlin, Hornstr. 15.
zbrn gh 357. 309. 345 695 359 Hag. Dr. Ernst Vahlen, Halle a. S., Händel⸗
t 15. kee Weweka⸗Werk G. m.
8d. 358 871. b. H., 6
10. 354 452. Otto Rohde, Hamburg, Steindamm 21.
L2Ze. 315 282, 316 772, 339 5879. Metall⸗ bank und , Gesellschaft Akt.
Ges., Frankfurt a.
13a. 342 102. 89d. 329 890. Gustab Schlick, Langebrück i. S.
LDa. 238 577. Sob. 325 779. Deutsche Asbestonwerke Akt Ges. Köln.
215. 344 831. ö Lamp Gompany, Bloomfield, V. St. A. Vertr.: Dr. P. erchland, Pat. ⸗Anw.,
Berlin⸗Schöneberg.
215. 368 142. Htto Häntsch. Markers⸗ bach bei Gottlauba i. Sa, u. Dr. Sigbert Bloch, Charlottenburg, Roscherstr. J. 2b. 345 4539. Petroleum . and Power Company, New Jork; Vertre; K. Hallbauer u. Dipl.Ing. A. Bohr, Pat. nwälte, Berlin SW. 61.
308. 330 470. Chemische Werke, vor⸗ mals Auergesellschaft mit beschränkter Haftung, Kommanditgesellschaft, Berlin. 3Za. 312 559. Dr. Sigbert. Bloch u. Dr. Franz Schacht, beide Charlottenhurg. 376. A8 30090. Nußberger &. Held, Beton, und ECisenbeton⸗Bau, Nürnberg. 46a. 358 323. Kleinmotoren⸗· u. Magnetfabrik G. m. b. H., Berlin. 17a. 254 199. Fingerhut⸗Werke, Akt. Ges., Vohwinkel Sieger ghusch Rheinl. 1798. 3550 257. Deutsche Werke Att. Ges., Berlin. 19a. 320 828 Carl Koch, Berlin⸗ Schöneberg, Tempelhofer Str. 22. 66b. 254 377 276 925. Fa. Richard Heike, e D , ;
6b. II3 743 313 744. Robert Hagen, Duisburg, Hansastr. 13.
68a. 332 9389. Grunert & Lehmann Leipzig. ;
6Sa. 352 950. Louis Cohen, Char—⸗ lottenburg, Bleibtreustr. 10.11.
74b. 253 490. Bergedorfer Eisenwerk Aft. Gef, Sande b. Reinhek. . 758. 344 473. Riffelmacher & Häußler, fürth i. B.
0a. 3553 132. Socists Anonyme Comptoir Industriel P. K. B. Lausanne, Schweiz; Vertr.: Dipl. Ing. Ph. Friedrich, Pat. Anw., Berlin W. 9.
SIe. 266 835. Albert Küpperbusch, Dortmund, Karl⸗Funke⸗Str. 80.
f) Aenderung in der Person
des Vertreters. 358 668. Der Vertreter ist ge⸗
g) Löschungen.
a) Infolge Nichtzahlung der Gebühren. 26: 320 894. 3a: 23 472 342 407. 30: 334 239. 38: 315 9366. 44: 215 332 255 692 302 190 302 871 303 525 304 458 304 933 304 934 311 126 317536 319 287 322 642 327 2386 327 550 328 516 328 517 330 831 332 901 333 904 333 göt 333 g59 333 960 334 415 336 804 338 361 540 749 345 244 345 245 345 246 347 514. 4b: 303 639 335 233 337 149. 4g: 221 161 233 510 288 744 302 321 303 137 304 083 305 704 334 667 335 543. 6a: 294683. 7a: 297 628. Sb: 324 371. Sd: 349 790. Sh: 320 321. Si: 315 836 316753. 19a: 320 055 342 334 343 693 350 107. 11e: 349 843 12a: 321 937 332 001. 128: 320 612 322 191. 12e: 240 874 262 726 265 584. 120: 296786 311 79. 121i: 333 305 348 288. 126: 298 042 339 302. 12n: 314 697. 120: 201 542 216 480 231 806 248 738 264 925 269 933. 12: 289 290 303 450. 124: 392 501 319 713 320 613. 12r: 296712 35 554 322 895. 13a: 328 414 332 716. 136: 313 610. 138: 335 198 337 g88 349 268. 139: 332 250. 158: 350 91. 159: 326 956g. 151: 273 612 317778. 18a: 316 8093 319 938 320 426 321 033 349 69. 186: 3290 427. 18c: 294 512 314 366. 20: 331 704. 20e: 320 095 330 462 339 180 344 884 349 845. 20h: 314 663 3390 660 330 661 341 721. 201: 341 677. 20: 179519 193 369 204 849. 201: 350 114. 21a: 347 199 350 498. 21e: 254 831 316 819 318 543 328 587 330 087 332 919 338 895 342 417 343 337 344 891 344 892 348 215 348 536 349 454 350 169. 218: 245912 339 614 348 487 349 681. 21e: 345 770. 215: 308 997 316 814 319 120 319122 321 518 330 821 335 827. 219: 319201. 21h: 229 302 320 299 335 164. 227: 295 209. 229: 312 252 324 273 333 C21 334 074 348 4538. 2290: 317 267. 22: zl5 536 322 683. 23a: 325 964. 23b: 319 123 319 893 338 201. 236: 306 059 351 201. 24a: 349 854. 2490: 351 007. 25a: 349 025 349 029 349 930 349 932 349 034. 256: 314 756. 26b: 319 412 319 526 322 164 322 165 333 266. 268d: 301 464. 286: 326 699 328 169 349 364 349 609. 296: 297 569 305 633 309 284 316 511 324 333 325 8865 332 864 337 994. 3206: 312705. 3208: 321 130 323 10. 30e: 324 674. 30f: 219 215. 30h: 323 497. 301i: 287 577 292 824 303 981 303 082 320 810 324 496 331 721. 390: 3465 256. 31a: 296 310 303 698 338 13. 31e: 349 194. 336: 349 543. 3 2c: 349 691 349 6929. 24Aa: 315 072. 34b: 41 615. 34e: 348 820. 34f: 343 839 349 198. 341: 334 199 339 188 339 189. 6c: 317 643 330 481. 268: 320 625. 23276: 319 570. 38a: 334681. 38e: 342 539. 38h: 349 813. 38k: 322 352. 396: 197 195 202 132 245 726 263 027 264 568 266 957 270 314 331 334. 40a: 317 603 320 065 MI 525 324 884 325 972 325 M3 326 553 326 585 327 144 329 431 332 131 336 841 336 995 345 981 347 834. 406: 315 074 335 888 349 379. 400:
Wr bs ib sls zih l ge dg se l
sa. loscht.
330 745 330 988 333 759 3560 394 42a. 332 348 334 727 351 133. A2b: 31183 317 504 333 760. 42e: 296 325 319 5815 327 664 37 189 327 303 341 276 349 292. 25: 296 319 321 894. 42h: 284 8253 Bs 535 315 762 340 612 350 338. 42*: 518 395. A421: 273 980. 42m; 345 286. zu: 319 948. 420: 3M 602. 42a: 3465 089 349 300. 446: 318 447 329918 337 265 349 301. 45a: 319 870 332 8658 335 730 343 853. 456: 267 484 3490 724 345 176. 45e: 333 417. 455; 317 26. I5i: 338 389. 456: 286 035. 6a: 267 172 317 064 336 994 331 191 339 751. 6b: 291 431 305 782 312 526 318 779 341 483. A46c: 307 977 311 855 320 305 326 145 328 251 331 960 333 A3 334 489 343 761 344 549 349 049. 468: 334271. 7b: 316 876 330 997 334 991. 470: 340 090. 47e: 338 837. AT; 350 538. 179: 338 836. A 27h: 234 136 309 400 319 730 322 769 335 075 335 976. 49a: 29 394 334 184. 496: M6 393 340 258. Ege: 317 065 341 699. 495: 335 404 349 493. 491: 302 489. 50a: 355 220. 50c: 334313. 50e: 321 01090. 516: 316 056. 51c: 332 0933 346 488. 518: 3176656. 51e: 335 736 337 040 349 496. 52a: 254035 309 26 309027 340 260 536: 315 577 319 267. 536: 313 595. 53e: 286 539 2866 931 301 867 319 985. 54a: 307 600. 546: 323 389 327 589 327 918 345 783 350 133. 549: 318 253. 55: 345192. 558: 340 659. 57a: 319 827 323 396 327 110 330 758 331 995 3327 544 334 086 335 140 335 572 341 732 344 666. 576: 320 981. 57c: 313 504 321 969 327 901 327 903. 578: 232 979. 58a: 188 025. 6G3b: 304 227 337 394. 63: II6 060 33 885 347 313 349 630. 638: 320 124 341 255. 63g: 342 385 64a: 289 822 295 521 314067 324 419 330 615. 64: 318 761 343 896 350 016. 6G4c: 256 698 324 708. G5a: 324411 349 144. 65e: 350 0982. 658: 321 322 355 361. 67a: 318 719 349 007. 68a: 313 746 318 298 318 457 319 392 322529 372 877 335 861 340 37 349 511 350 086. 68b: 344 85. 688 328973 330 525. 70a: 337 311 337 375 349 316. 20d: 350 615. 70e: 333 696. Z La: 290 517 337 011. 716: 319 877 340 269. 71c: 151 717 294 298 310 899. 2 Za: 291 865 338715 726: 351 124. 72e: 303 298 307 630 307 666 330 912. 72f: 305 565. 729: 329 879. 721: 327 729 333 041. 74a: 326 401 349 152. 748: 335 90. 756: 215 373 321 365. 75: 272 553 332793. 758: 332 192. 7 6b: 328 144. 77a: 324 000 349 896 350 200. 2 7c: 340 102. 7⁊ 78: 345 210 349 899. 77: 327 452. 72h: 290 120 293 131 324 9075 354 357 324 427 349 065. 78d: 330 531 334 045. 78e: 336 280. 79a: 311 810. 7b: 369 232. Son: 291 891 330 063 345 753. S80Ob: 323 080 331 674. 81a: 345 464 349 646. SEb: 319973. SLe: 304 456 315 116 329 285 349 523. S2Za: 3257 545 351 072. SZa: 342 775. S4c: 316 746 340 312. Spa: 301 660. S5b: 295 958. S5c: 292 254 330 789. S588: 327117. 85h: 348 991. STa: 328 328 332 287. S9e: 306517. Se: 287 4585. b) Infolge Verzichts. Si: 324 140. h) Aufhebung von Löschungen. Die Löschung wird aufgehoben von: 3 6c: 335 25. Berlin, den 27. Juli 1922. 49619 Reichspatentamt.
4) Handelsregister.
Aachen. ; 44408
In das Handelsregister wurde heute die Firma „Wingen, Rosen C Co. mit beschränkter Haftung“ in Aachen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von tech nischen Industriebedarfsartikeln. Stamm⸗ kapital: 300 000 „S. Geschäftsführer: Willem Scheepers und Josef Scheepers, beide Kaufleute in Heerlen (Holland), Toni Wingen und Josef Rosen, beide Kaufleute in Aachen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. Mai und 30. Juni 1922 errichtet. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ räume: Rochusstraße 16.
Aachen, den 6. Juli 1922.
Das Amtsgericht. 5.
Aachen. 44411 In das Handelsregister wurde, heute die offene Handelsgesellschsft „W. Pie⸗ ters K Co.“ mit dem Sitze zu Eilen⸗ dorf Gut Weide eingetragen. Per⸗ sönlich . Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Pieters in Schaesberg Holland), ö. reuls in Nieuwen⸗ hagen bei gesberg (Holland) und Paul Pfeifer in Aachen. Die Gesellschaft. hat am 1. April 1922 begonnen. Geschäfts⸗ zweig: Ringofenziegelei, Handel mit Ring⸗ pfenerzeugnissen und Beteiligung an ähn⸗ lichen Unternehmungen. Geschäftsräume: * . * 7. Juli 1922 achen, . i . Das Amtsgericht. 5.
Verantwortlicher Schriftleiter J. V. Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil:
Der Vorstehe der Ceschc ft tel 8. * een , Me,, ,, n Herlin.
Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyer in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Prenßischen Staatsanzeiger Nr. 164. Berlin, Donnerstag, den 21. Juli 1922
e, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstenle eingegangen sein.
Heinrich Kürten, beide in Bonn. Die
und Zeichnung der Gesellschaft berechtigt vertreten. Oeffentliche Bekanntmachungen Gesellschaft hat am J. Januar 1922 be⸗
sind. Oeffentliche Bekanntmachungen er⸗ der Gesellschaft, deren Gesellschaftsver⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. trag am 2. April 1922 festgestellt ist, er⸗ gönnen.
Bamberg, den 7. Juli 1972. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Abteilung B:
Das Amtsgericht — Registergericht. Soweit die Gesellschaft zur Veröffent⸗« Nr. 389 am 5. Juli 1922 bei der lichung in anderen Zeitungen gezwungen Ekameta Aktiengesellschaft, Duis⸗ sein sollte, erfolgt die Veröffentlichung dorf: Durch Beschluß der Generalver⸗ nur in der Oberschlesischen Zeitung. sammung vom 27. April 1922 wurde der
Amtsgericht Beuthen, O. S., Gesellschaftsvertrag zum Teil abgeändert,
den 1. Juli 1922. zum Teil wurden die einzelnen Be—
kw stimmungen neu gefaßt; insbesondere
wurden die Bestimmungen, betr. Wahl
des Vorstands, geändert. Auf die dem
Gericht eingereichten Urkunden wird Be⸗ ,,
Nr. 110 am 4. Juli 1922 bei der Firma
oimhte, en möbel abr tten, weig— Küpyers Metall werke, Gesellschaft 63 Vie rr e, , ,. ö. . mit beschränkter Haftung zu Bonn: ö , , nent Pank Durch den Beschluß der Generalversamm⸗ R h lung vom 27. Juni 1922 ist das Gesell⸗
oschke, wohnt jetzt in S in t 6 ꝛ [t de K 86 * Gen ö schaftsstatut abgeändert und einer Neu⸗
nn n, ,,, , . fassung unterzogen worden. Insbesondere Lippisches Amtsgericht. I. ist festgesetzt: Die Gesellschaft wird, wenn ,,, nur ein Geschäftsführer vorhanden ist, Böblingen. - 44422] durch diesen vertreten. Sind zwei oder Im Handelsregister für Einzelfirmen mehr Geschäftsführer vorhanden, so wird wurde heute hei der Firm W. Dengler, die Gesellschaft durch je zwei Geschäfts⸗ Konrad Berners Nachfolger in führer oder durch einen Geschäftsführer Böblingen eingetragen: Auf den Tod in Gemeinschaft mit einem Prokuristen des bisherigen Inhabers Wilhelm Deng- vertreten. ler ist das Geschäft mit der Firma auf Nr. 102 am 5. Juli 1922 bei der Firma dessen Witwe Pauline Dengler, geb. Leonhard Tietz, Aktiengesell schast Berner, in Böblingen übergegangen. Köln, mit Zweigniederlassung Bonn: Den 8. Juli 1er. Das Vorstandsmitglied Max Grünbaum Ausfuhr. Amtsgericht Böblingen. in Köln ist berechtigt, die Firma allein Bamberg, den 7. Juli 1922. Obersekretär Glaß. zu vertreten. Dem Christian Rensing ist Das Amtsgericht O Registergericht. ö Prokura in der Weise erteilt, daß er mit Bonn. (440871 einem Vorstandsmitglied oder einem Bamberg. satosi In das Handelsregister B ist heute anderen Prokuristen zur Vertretung be— Im Handelsregister wurde heute ein- unter Nr. 569 die Gesellschaft mit be⸗ rechtigt ist. getragen die Firma Richard Geiger, schränkter Haftung unter der Firma Amtsgericht, Abteilung 9, Bonn. Sitz: Kaltenbrunn, A.⸗G. Seßlach. K Kö
Kepa⸗ Bau, Gesellschaft mit be⸗ ; Inhaber: Margareta Geiger, Maschinen⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitz in Renn. ö. 44090 händlerswilwe in Kaltenbrunn. Groß Godesberg, Hohe Straße 6, ein getragen Zn das Handelsregister B ist heute und Kleinhandel mot landwirtschaftlichin worden, Der Gesellschaflsvertrag' ist am unter Mr. 335, „die Aktichszsellschaft in Maschinen. 13. März 1927 mit Abänderung vom Firma Favi Aktien⸗Gesellschaft mit Vamberg, den 7. Juli 1922. 25. Aprik 1557 errichtet, Gegenstand em Sitz in Bonn, Mellenheimer Das Amtsgericht — Registergericht. des Unternehmens ist die Ausführung von Alles 94, eingetragen worden. Der Gesell= w Bauten nach dem vom Reschspbatentamt schaftsvertrag ist am 16 Juni 1922 fest= Bamberg. 44082 unter dem Namen Kepa gesetzlich unter gestellt. Gegenstand des Unternehmens Im Handelsregister wurde heute ein⸗ Schutz gestellten und noch weiter zu ist: Konfektion und Vertrieb Pon getragen die Firma Hans Weigmann, schützenden Verfahren, Herstellung von Kleidungsstücken Pornahme von Ge— Sitz Haßfurt. Inhaber Hans Weig⸗ Bausteinen, besonders Kepa⸗Steinen schäften, welche sich auf diese und ber= mann, Kaufmann in Haßfurt. Kauf⸗ und der Vertrieb von Baustoffen. Das wandte Waren beziehen. Die Gesellschaft männische Vertretungen aller Art. befugt, sich an ähnlichen Unter⸗ Bamberg, den 7. Juli 1922.
Stammkapital beträgt 50 009 „S0. Als ist n, ; Geschäftsführer sind der Architekt Michael nehmungen zu beteiligen. Das Grund⸗ Das Amtsgericht — Registergericht. P
4 d 2. weiter eingetragen worden, daß die Erben an e Sregifter. des letzteren, nämlich: Martha Ella verw. Müller, geb. Lots, und die minderjährigen Aachen. . 44409! Martha Ilse Müller und August. Mar In das Handelsregister wurde heute . Müller, sämtlich in Adorf, in die bei der offenen Handelsgesellschaft „Otto Gesellschaft eingetreten und die minder⸗ Mud. Kaufmann“ in Aachen ein- jährigen Geschwister Müller von der Ver⸗ getragen; Der Kaufmann. Max Dahl zu tretung der Gesellschaft ausgeschlossen sind. Aachen ist in das Geschäft als persönlich Amtsgericht Adorf, am 360. Juni 1922. haftender und vertretungsberechtigter Ge—= ö, sellschafter eingetreten. Die Gesamt⸗ 44075 prokura des Wilhelm Hagen und des Fritz Altenkirchen, Westerwald. Kreitz bleibt bestehen. In unser Handelsregister Abt. B ist Aachen, den 7. Juli 1922. heute, unter Nr. 11 bei der Firma Das Amtsgericht. 5. Schäfer, Farrenberg . Schneider, . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zur Herstellung und zum Ver⸗ trieb landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte, Altenkirchen, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. Juni 1922 ,, Der Kaufmann Rudolf Bieler zu Altenkirchen ist zum Liquidator bestellt. Altenkirchen, den 4. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Bamberg. 44079
Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen die Firma Georg Scheidel jr., Sitz Bamberg. Export: und Kommissi⸗ onserportgeschäft deutscher Industrie⸗ erzeugnisse. Inhaber: Georg Scheidel jr. Kaufmann in Bamberg.
Bamberg, den 7. Juli 1922.
Das Amtsgericht — Registergericht.
Bamberꝶ. 44080
Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei der Firma Süddeutscher Import Adolf Haaß, Sitz Bamberg: Mit Wirkung vom 1. Januar 1922 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst und die Firma erloschen. Liqui⸗ dation unterbleibt infolge anderweitiger Auseinandersetzung.
Emeko⸗Werke E. Meyer Ko., Sitz Bamberg: Adolf Haaß ist am 1. Januar 1927 aus der Gesellschaft aus- getreten. Die Firmg ist von dem Gesell: schafter Emil Meyer weitergeführt worden und wird geändert in: Emeko⸗ Company E. Meyer C Co. er⸗ n kosmetischer und pharmazeutischer Artikel und Parfüms sowie Ein⸗ und
Blomberg, Lippe. 44086
In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 112 eingetragenen Firma Zoschke C Vesting in Blomberg ver—
Aachen. 44410 merkt, daß die Firma jetzt in „Paul
In das Handelsregister wurde heute die am 1. Juli 1922 begonnene offene Handelsgesellschaft „Pagel . Hoff⸗ baur“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Emil Nagel, Otto Nagel und Hermann Hoffbaur, alle zu Aachen. Geschäftszweig: Grohhand⸗ lung mit in⸗ und ausländischen Weinen. Geschäftsräume: Wallstr. 63.
Aachen, den 7. Juli 1922.
Das Amtsgericht. 5.
Aschaftenhburg. 44418 „Goldschmidt C Co., Gesellschaft mit beschrünkter Haftung“ in Aschaffenburg: Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Karl Hart⸗ mann ist beendet. Aschaffenburg, den s. Juli 1922. Das Amtsgericht — Registergericht.
Bad Essen. 44076 Im Handelsregister Abt. A Nr. 2 ist
zu der Firma Johannes Lammerding
in Osterkappeln eingetragen: Die Firma
ist erloschen.
Amtsgericht Bad Essen, 7. Juli 1922.
K
Bad S'alzuflen. 44419 In das Handelsregister B ist unter Nr. 43 die Firma Kohlenhandel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Schötmar eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juni 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Brennstoffen. Das Stammkapital beträgt 100 900 6. J Geschäftsführer sind Kaufmann Heinrich straße 4. Ostmann in Lage i. L. und Kaufmann Aachen, den 7. Juli 1922. Fritz Kelle in Schötmar. Das Amtsgericht. 5. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: — Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Lachen. 44416] sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen In das Handelsregister wurde heute die Reichsanzeiger. am 1. Jull 1922 begonnene offene Han, Bad Salzuflen, den 5. Juli 1922. delsgesellschaft „R. Biermans Co.“ Lippisches Amtsgericht. JI. mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Robert Biermans und Georg Bodner, beide zu Aachen. Geschäftszweig: Tuchgroßhandlung. Geschäftsräume: Karls⸗ graben 35. Aachen, den 7. Juli 1922. Das Amtsgericht. 5. Dem Mitinhaber Karl Johannes Zapf — ist kraft einstweiliger Verfügung des der . , Aachen. 44414] Landgerichts Dresden vom 25. Juni 1922 In das Hendel sregister Abteilung A ist In das Handelsregister wurde heute bei die Befugnis zur Geschäftsführung und die bei der Firma „Wilhelm Richter der Firma „Frühgemüsebau⸗Gesell⸗ Vertretungsmacht der unter der Firma Holzhandlung in Bromskirchen“ schaft mit beschränkter Haftung“ in Wäßtzig & Zapf in Ostrau bestehenden (Nr. 37 des Registers am 6. Juli 1922 Anchen folgendes eingetragen, Durch offenen Handel sgesellschaft entzogen. folgendes eingetragen worden: Die Firma Gesellschafterbeschluß vom 17. Mai 1922 Alleiniger Geschäftsführer und Ver- ist erloschen. sind die SS 2 und 17 Satz 3 des Ge treter ist der zum Sequester ernannte Battenberg, den 8. Juli 192. sellschaftsbertrags ergänzt bezw. abgeändert. Rechtsanwalt Dr. jur. Herold in Dresden. Das Amtsgericht. Der Gegenstand des Unternehmens ist wie Amtsgericht Bad Schandau, w . ; folgt ergänzt: Die von der Gesellschaft den 6. Juli 1922. Belzig. (44085 gezogenen Pflanzen dürfen im allgemeinen — In das Handelsregister B ist heute bei nicht an solche Personen abgegeben werden, der Firma Franz Wieland, Gesell⸗ die den Weiterverkauf ihrer Erzeugnisse schaft mit beschränkter Haftung in gewerbsmäßig betreiben. Sie sind viel Medewitz bei Wiesenburg in der mehr bestimmt zur Förderung der den Mark, eingetragen worden: minderbemittelten Volksklassen an⸗ Die Vertretungsbefugnis des gehörenden Pächter von Schrebergärten. Ntors Franz Wieland ist beendigt. Die Abgabe an Wiederverkäufer darf nur Firma ist nach Beendigung der Liqui⸗ erfolgen, um im Einzelfalle bei nicht ge⸗ dation erloschen. . nügender Abnahme der Pflanzen durch die Belzig, den 7. Juli 1922. Inhaber von Schrebergärten diese Das Amtsgericht. Pflanzen vor dem Verderben zu schützen. Aachen, den 8. Juli 1922. Das Amtsgericht. 5.
Aachen. 44412 In das Handelsregister wurde heute die Firma „Carl Wilhelm Schopen“ in Würselen und als deren Inhaber Cari Wilhelm Schopen, Zigarrenfabrikant daselbst, eingetragen. Der Ghefrau Carl Wilhelm Schopen, Martha geborene Koep, in Würselen ist Prokurg erteilt. Geschäftszweig; Zigarrenfabrik. Geschäfts⸗ räume: Würselen. Bahnhofstraße S2. Fabrikräume: Helmarshausen (Hessen⸗ Nassau). Aachen, den 7. Juli 1922. Das Amtsgericht. 5.
Aachen. (44413
In das Handelsregister wurde heute die am 1. Juli 1922 begonnene offene Handels⸗ gesellschaft „Gabriel C Co.“ mit dem Sitz zu Aachen eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Gabriel in Brand und Thomas Gabriel zu Aachen. Geschäftszweig: Tuch⸗ großhandlung. Geschäftsräume: Fricdtich⸗
Kehr in. Westhopen und der Bämunter- kapital beträgt 1. 500 C6 6 und ist. Ki nehmer Anton Schlagwein in Godesberg 1900 Inhaberaktien und. 300 Inhaber- 44083) bestellt. Feder der Geschäftsführer ist Verzugs aktign mit fünffachem Stimm- allein zur Vertretung berechtigt. Die recht, jede Aktie, auch die Vorzugsaktien, öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen zu ie 1000 46, zerlegt. Sämtliche durch den Deutschen Feeichsanzeiger, Uttien warden, zum Nen merk eie Bonn, den 3. Juli 1977. gegeben. Der Vorstand der Gesellschaft Das Amtsgericht. besteht aus einer oder mehreren Per-
. sonen. Sie werden von dem Vorsitzenden
44088] des Aufsichtsrats bestellt, der auch die An⸗ stellungsverträge mit ihnen abschließt.
Ihre Bestellung und deren Widerruf erfolgen zu gerichtlichem oder notariellen Protokoll. Der Vorstand vertritt die Ge⸗ sellschaft in allen Angelegenheiten. Be⸗ steht er aus mehreren Personen, so bedarf es zu seinen Erklärungen, insbesondere zur Zeichnung der Firma, der Mitwirkung zweier Mitglieder oder eines Vorstands= mitgliedes und eines Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Vor⸗ standsmitgliedern die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Vorstand wird gebildet durch Erich Heink, Kaufmann in Bonn. Die Generalver— sammlung wird durch öffentliche Bekannt⸗ machung berufen. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter ihrer Firma im Deutschen Reichsanzeiger. Bei Auflösung der Gesellschaft ist das Reinvermögen bis zur Höhe des Grundkapitals auf alle Aktien gleichmäßig zu verteilen; von dem Ueberschuß erhalten die Vorzugsaktien 60 25, die Stammaktien 40 23. Gründer sind: 1. Sally Hertzdahl, Kaufmann zu Sittard, 2. Georges Canter, Kaufmann, Lüttich, 3. Alfred Canter, Kaufmann, Lüttich, 4. Erich Heink, Kaufmann, Bonn, 5. Ludwig Kaspers, Notariatssekretär, Bonn. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Der erste Aufsicht=⸗ rat besteht aus den Herren: Sally Hertz⸗ dahl, Georges Canter und Alfred Canter, Stand und Wohnort wie oben. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ , gereichten Schriftstücken, insbesondere von Firma Ludwig Röhrscheid in Bonn: dem Prüfungsbericht der Revisoren, kann Der Buchhändler Ludwig Röhrscheid ist bei dem Gericht Einsicht genommen durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ werden. Der Prüfungsbericht der Revi⸗
Hamherg.
Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei der Firma E. Nolde, chem. pharm. Fabrik Staffelstein, Sitz Sta ffelstein, Hauptniederlassung: Königsberg i. Pr.! Der Kontoristin Meta Ehlert in Staffelstein ist für die Zweigniederlassung Prokura erteilt.
Bamberg, den 7. Juli 1922.
Das Amtsgericht — Registergericht.
HEBad Schandar. 44077
Auf dem die Firma Wätzig C Zapf in Oftrau betreffenden Blatt 247 des Handelsregisters für den Bezirk des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden:
Eonn.
In das Handelsregister B wurde heute unter Nr. 583 die Firma Lebensmittel⸗ großhandlung Niederrhein, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Bonn, Koblenzer Straße 118, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Groß⸗ und Kleinhandel mit Lebensmitteln, Landesprodukten und allen ähnlichen handelsüblichen Artikeln sowohl auf eigene Rechnung wie in Kommission oder ber⸗ tretungsweise. Die Gesellschaft kann sich auch an ähnlichen Unternehmungen be⸗ teiligen sowie in anderen Städten Nieder⸗ lassungen gründen. Das Stammkapital beträgt 50 000 . Zu Geschäftsführern sind bestellt: Frau Hans Blum, Katharina geborene Zingsheim, ohne Stand, früher in Düsseldorf, jetzt in Köln, und Johann Wilhelm Kruchen Kaufmann in Bonn. Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ berechtigt, mit einer Frist von sechs Monaten zu Ende des laufenden Geschäfts⸗ jahres zu kündigen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. Mai und 30. Magi 1922 festgestellt worden. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Bonn, den 4. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Battenberę. 44084
8
44420 Rad Schmiedehber. Bz. Halle. Eintrag im Handelsregister A Nr. 89 am 17. Juni 1922: Firma W. Geßner, Bad Schmiedeberg, Inhaber Kauf⸗ mann Wilhelm Geßner, daselbst. — Eintrag ebenda Nr. 90 am 3. Juli 122: Firma Zigarrenhaus Hansa Max Mackaus in Bad Schmiedeberg, ber Kaufmann Max Mackaus, da⸗ elbst. Amtsgericht Bad Schmiedeberg Bez. Halle).
Liqui⸗ Die
KRBeuthen, O. S. 44421 In unser Handelsregister Ahteilung B ist heute unter Nr. 260 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Oberschlesische Baustein⸗ Werke getr 2 ꝛ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schinen⸗Industrie Gesellschaft mit tung und mit dem Sitz in Beuthen, beschränkter Haftung, Sitz Bam⸗ O. S., eingetragen worden. Gegen stand berg. Gegenstand des Unternehmens ist des Unternehmens ist: die gewerbliche die Erstellung elektrischer und maschineller Verwertung der von Karl Tilgner in Anlagen, soweit die. Verwendung von Berlin als Eigentümer der vorhandenen Flektrizität in irgendeiner Form in Frage Gebrauchsmuster K 37b Nr. 695618, — : ; kommt, die Herslellung und Reparatur 593 849, 693 Fis, 693 845. 613 8i7 und geschieden. Die Gesellschaft wird von soren kann auch bei der hiesigen Handels. von elektrischen Maschinen und Apparaten, der angemeldeten Patente Nr. 8053 / 8o sl dessen Erbin Frau Major g, D. Hans kammer eingesehen werden. z die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen für die. Provinz Schlesien erteilten ,,, Berta geborene Röhrscheid, in Bonn, den 5. Juli 1922. Unternehmungen in jeder beliebigen Generallizenz zur Herstellung und zum Bonn mit dem Gesellschafter Buchhändler Das Amtsgerichi. Rechtsform, überhaupt, Handelsgeschäste Vertriehe der Zement-⸗Hohlbock-Isolier Kurt Schröder in Bonn unverändert fort. — leder Art, die der Crreichung des Gesell. Mauersteine nach Spsten Tilgner gemäß geführt. Zur Vertretung Fer Gesellschaft Branckenburꝶ. Harel. 14tz5] ( schaftszweckes unmittelbar oder mittel- der hierüher von Karl Tilgner aus. st nur Kurt Schröder, Buchhändler in In das Handelsregister Abt. A ist Hute O3. 133 „Gebrüder Kälbermann⸗ bar dienen. Die Gesellschaft ist berechtigt, geftellten Lizenzurkunde vom 12. August Bonn, ermächtigt. unter Nr. 887 die Firma „Robert Großeicholzheim“ wurde heute ein, an jedem Orte des In⸗ oder Auslandes olg, und zwar für das Gebiet. Ober— Nr. 1258 am 5. Juli 1922 bei der Tischbein“. Brandenburg (Sanel). getragen: Ver Sitz der Gesellschaft ist Jweigniederlaffungen zu errichten, Stamm⸗ shlesien in den Grenzen des früheren Firma Vereinigte Tongruhen Vulkan und als Inhaber Kaufmann. Robert nach Tuttlingen verlegt. . kapital: 40 000 .. Geschäftsführer: Regierungsbezirkes Oppeln. Zur Er— Car! Schmidt in Bonn: Die Prokura Tischbein, ebenda, eingetragen. Geschäfts⸗ Adelsheim, den 7. Juli 19222. Ludwig Lang, Kaufmann in Bamberg. reickung dieses Zweckes ift die Gefellschaft dez Willy, Allmang ist erloschen. zweig: Handel mit Tabakerzeugnissen en Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, insbesondere befugt zur Herstellung und Nr. 1935 am 4. Juli 1922 die ö gros und en detail, so kann die Vertretungs- und Zeichnungs“ zum Verkauf, der Tilgnersteine. Das Foseph Lascar in Bonn, Bahnhof ⸗ Brandenburg (Havel), den 30. Jun
Adorf, Vogt. [4ä4dl7] befugnis in der Weise bestimmt werden, Stzammhapital heträgt 1M 000 46. Ge straße Nr. 18. Inhaber: Kaufmann 192.
Auf Watt 173 des Handelsregisters, die daß der eiñ oder andere Geschäftsführer shaftsführer ist der Ingenieur Felir Joscph Faöcar in Bann,. ,.
irma F. Aug. Müller . Comp, in allein zur Vertretung und Zeichnung der Poppe in Beuthen, O. S. Die Gesell⸗ Nr. 193. am 5. Juli 1927 die offene Avorf betreffend, ist heute das Aus. Gesellschaft berechtigt ist, während die schaft hat einen oder mehrere Geschäfts— Dandeltgeselllchaft Dinter . Kürten . der Johanne Friederike verw. übrigen Geschäftsführer nur in,. Verbin- führer. Sind, mehrerg Geschäftsführer mit dem Sitz. in Bonn. Persönlich Müller, geb. Adler, und des Lederfabri⸗ dung mit ein m anderen Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft rechts- haftende Gesellschafter sind (Schreiner- kanten Max Müller, beide in Adorf, und oder einem Prokuristen zur Vertretung verbindlich durch zwei Geschäftsführer
Bamberg. 44075 Im Handelsregister wurde heute ein- getragen die Firma Elektro⸗ und Ma⸗
Aachen, 44415 In das Handelsregister wurde heute hei der Firma „Ziegel⸗Verkaufs⸗Gesell⸗ schaft Aachen mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen folgendes eingetragen: Der Geschäftsführer Adam Thelen in Eilendorf ist verstorben; an dessen Stelle ist der Fabrikant Max Weishaar in Aachen zum Geschäftsführer bestellt, Der Kaufmann August Schiffers in Aachen ist als Geschäftsführer abberufen.
Aachen, den 8. Juli 1922.
Das Amtsgericht. 5.
ö 4089 Handelsregister wurde ein⸗
Abteilung A. Nr. 502 am 5. Juli 1922 bei der
Bonn. In da getragen:
Adelsheim. 44074 Zum Handelsregister A. Band 1
Das Amtcegericht.
Hrandenhburk, Hazel. 144421]
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 707 bei der offenen Handels gesellschaut „Walther Schmidt n,
meister Hugo Dinter und Schreiner