Sieger an en fft in S8] Iserlohn. 143705 nag nb berg. 43714 malige Bekanntmachung im Deutschen gin RNuzolf Ernst . 1 ea gn n, ß e h f. Zei n rerlaffuhgen im Der her Reiche werkzeugen, schlseßlich die giherhunß ken D Seren ; persoͤnli aftender e *r . In unser ö B Nr 155 Im ee g. A ist heute unter Re ichs ah zeiger berufen. Die Gründer, se Gesellschaft ist am 1. Juli 1922 er⸗ lun e pn best. . ysiker Heinrich Geffcken zu errich ten, gleichartige oder ähuliche oder die Bete ligung 3 . ö 6 1 56 ö. ern ne nge b. er Gesellschaft fungsberl cht der Nebisoren auch bei der etreten. ie dadurch begründete offene ist heute die Firma Willi Marx, Ge⸗ Nr. die Firma HE Gustay Kan ra th welche sämtliche Aftien übernommen haben, richtet. 17716, betr. di Weller wird ber tgegeben: Ge⸗ — nh mützige fi e en /a. erwerben Unternehmungen, die 64 e. hen Mwber ion rn deen, 9 tufung ber Handelskammer Liegnih Cinsicht genammen handel sgeselfschaft hat am 1. Januar fessfchaft mit beschränkter Haftung, in gc er und als ihr Inhaber der sind: J. Fabrikant Max Bachert in Zürich, 58 auf Blatt re, . ö selsschafter Pro ann e 4 Der ze Rder sich an solchen zu beteiligen. Das ähnlichen Ge genstand b tre en, ant Ma chtsrat * er, n g,. . Auf · Herden. ö 5 den 3. Juli 192 begannen. mit dem Sitz in Iferlohn, elngetragen Kaufmann gleichen Namens hierselbst ein. 2. Fabrikant Berthold Bachert e enda, Mendel fetten in Leipzig: * r hn n een . Karl ö Ftammtar ital beträgt zwanzigtausend Montag ist als Geschäfts fahr? r, n. * lgt. Dur ich i n n im 1922. ö. Unter Nr. 1495 die Firma: Heinrich worden. Gegenstand des Unternehmens getragen worden. 3. Fabrikant Leopold Kleinberger eh henda Firma lautet lun tig M. Rotter * Co. 2 t in A 1 Fredenhagen in zig Mart Die Hesellicha wird, wenn nur schieden. Die Geselischaff t . ö i 9 ö. 6 24 ei g Die Hornung ankert ,, Ba'mjohann zu Hagen, und alg deren t Fortführung des bisher unter der Firma Amtsgericht Kolberg, den 25. Juni 1922. 4. Fabrikant Veo Köleinberger ebenda, J. auf Blatt 16547, betr. die Firma ung irechnung auf seine Stamm- ein Geschäfts führer bestellt ist, burch diefen, gr be zführer vorhanbe] . ö . e, . . ö . D, mn Untertirkheim, f 3 . Inhaber der Kaufmann Heinrich Baum Willi Marx in Pritzwalk . . 5. dle Commanditge ell schaft auf 6 Siegfried Redlich in Leipzig: Prokura einlage sein Urheberrecht an den *. wenn, mehrere, Geschäftssührer ernannt falls mehrere Geschäste J. din e. n alß Einlage aif das If g rlaj za: di In fa 4 . e, A r. 373 ist heute johann zu n betriebenen Lebensmittelgeschäfts sowie Lanshhe. 44466 in Jirma Dire ection der Disconto⸗Gesellschaft ist erteilt an Louise Johanna Böhme in 3 6. a) eines elektrischen Heizkörpers sind, durch zwei Geschẽfts führer oder durch find, durch, zwei G cha . 6. vorhan den , . 119910. 3. offene Handelsgesellschaft unter der Juni 19: der Gin und Verkauf von Landes⸗ , ü. im Handelsregister B bei in Berlin. Den ersten Aufsichts rat bilden: Leipzig. — D. RP. a, b eines Mückenmitt els einen Geschäftsführer in Ge schaft zwei Seschäftsführer gemein- Nnventar 69 274,19 M, irma Lobbericher Dt ah ma chinen⸗ Derlin, ; 9 18 289, b die Firn (D. R. P. a. ), c) hochel ch ö 41 er meinschaft mit schaf tlich oder durch einen Geschäftsführer Waren 875 und Fahrr dhaus : Bei Nr. 336, Firma Josef Klein zu produkten und die Einrichtung weiterer der Firma C. C. Bang, Fasfabrit, J. hab, ant Max Bachert in Zürich, 16. auf . 8 289, betr. die irma . ö d einer ocht lastischen Te le⸗ einem Prokuriste in zertreten. Zu Geschäfts⸗ ge meinfchaftlich mit 3 366 Just. 1. 8 . Coe * 4 . Jakob und Le Sagen: Dem Kaufmann Paul Klein zu Zweigniederlgssungen und Grwerch von G. in. b. S., in Friedrichshütte bei 2. Fabrikant Leopold Kleinberg; benda. Schmelzer Bergemann in Leipzig: 939 m rane ein, dessen Wert hiermit auf süh rern nd bestellt der Diplomingenieur ersfeien einem Prokuristen Ausstande. 563 104,71 . , ng nn Lobberich eingeti Hagen ist Pro okurg erteilt. Geschäften gleicher Art. Das Stamm Laasphe: Dem Buchhalter A gust 3 onnnerzienrat Theodor Frank in Die Gesellschaft ist aufgelöst und ie ö. . festgelegt wird. Der Yesen rj er in PVerlin Ind, der hrechts· anf Blatt 16 660, — 2 TDi 16, 1 Der onsi ch halten de hee 9 ; n n, m c,,, . . ist Prokura erteilt. Berli ) en mit der Anmeldun irma erloschen. schafter hene li Geffcken bringt in An⸗ anwalt Br. Ott drich in München. Li 9 ih 3640, betr. die Firma und erhlt hierfür Stammakti ind; 1. Witwe Barbara Coe erlin. Von den n er g Fi 1 tto rich Mür 9 an ti h 2 5 = ; Otto Friedrich in München. Liehin 9 nit ö 6685 2 lat ten zum daß 3 TR, ö 14 rechnung auf seine Stammen sei . . 3 ' ; ig C Co. n bes chränkter Haf. Nennwert vor Rosendahl, 2. Leo Goener 219 g Kuf scine Stammeinlage sein Prokura ist erteilt an Georg Prahl in tung in Leipzig: D ; ea . wa ennwert von 1573 000 6. Von den Hemer, e ed Coenen, Frau ma J pzig: Das Stammkapital mit der Anmeldung der . gellsch aft ein- beide in Lobberich. ö Besellschaft
Unter Nr. 1497 die Firma: Qohann kapital beträgt 109 000 e. Geschäfts- Schmidt, in Laasphe ist an l. 1 Sante zu Hagen, und alg deren Inhaber führer ist der Kaufman Willi Marr in Amtsgericht . den 6. Juli 1922. eingereichten Schtiststüäcken, insbesondere 11. auf den Blättern 1313, 147 n, gn, der Hãär idler Johann Sa ure zu Hagen. Iserlohn. Der Gesellschaftsvertrag ist Lanz renrse- 44182 dem Pr unge ber cht des Vorstands und und 34 . betr. die Firmen 6. Sta hl⸗ e. . an ö zrfindungen; 2 eines 6 he usten n und dem Direkt tor Dr. ist durch Beschluß d Gesellschaf ic am 19. M 921 Am 5. Juli 1923: un 15. Mai 122 festgestellt ö. j 3. m, Aufsichtsgrats sowie der besonders bestellten berg Rar chf., Carl Schmidts Handels⸗ Verfahrens zum Löten vor Alumir nium Wilhelm Waltz in Müncher n 29. A 9 luß der Gesellschafter vom gereich iiftstuͤcken . ber pr am 19. Mai 1 Bei Nr. 1036, offene Handelegesell, Ifer lohn, den 1. Juli 1922 —65n ,, . register Abt. 6. ist Jm . ö bei Gericht, vom Revi. und Sprachschnle und Nährmittel ö, Rep. a) Eb). eines, Kolhen zum shnens darf? . 39 , 4. 8 pril ih. anf Jundertta fes d Mart . bericht des n tretung der Gefell schaft ( 2 1 ) . 8 Ing * 22 DMebllbrel 11 2) 46. 49 9 . 21 * e n 11 di e 0 e⸗ er hßöß vor do Me 8 . 9 er r J 2 z haft. Her mann Noe ivin! 4 60. u X Hes A ler cht. bei der Unte 4 113 eingetrage . irn; sort n zern n auch bei der Handelb kammer * Gewii rz * Mondamin * ver tt eb Löten von Alumint tum D. R. P. a9 , men schaft mit . 6 4 . fin z en . fihoßt T 2 ) l. Gesell sch aftvertrag 1 chtsr nd depis schafter für a ö. ein ermächti 1 B heide: Di S. Esnrad vermerkt worden, daß die sorch dn m m, — da Sönicke, fämtlich in Leipzi e) einer hochelasti schen Telcph hon mf kan ,, 66 eschäftsführer ber- ist durch den Ffeichen Beschluß laut Gerlcht än oömmen wer ⸗ Lobberich, den delerheide; Die Gesells schaft i st auf⸗ Prokura der Ehefrau Lederhändlers Hein. in Berlin Einsicht genommen werden. ö frieda Dönicke, samtlich vBig: d N 6a . nbrane treten. Notariatsprotokolls vom 29. Aprit 1922 9 ; ht genommer verden. Der * gelöst. Die Firma itt erloschen. IarlHohn. Hoh! n . M . 9 FR Imtsg ericht Laub an. Die Firma ist erloschen. 6. 91 essen Wert hier 30 ö. 3 . wird bel an 3 Alle ? J , . 3 39. April 10 Prüfungsbericht der Rehisoren kann auch Amt tsger richt Hagen (Weft ). In unser Hand elst register B ist heute rich Conrad, Maria geb. nigge, er⸗ . n 12. auf Blatt 17142, betr. die Firma stgesetz t wird. Die Bekanntmach . schaft fol er, in , ,. * unkten abg zeändert her der He idelsk ! n uttgart ein · Lobherie ö. oe, dene ,. unker der M. Js bie Firma Draht⸗ loschen ist. . Li zuenstein. gn ch sen. ro] Rationale iim Scha u spiei⸗ Gesell- er nur durch den Deutschen hs. durg ee . . 5 . aft erfolge . . . Gegenstand des Nnter chen gesehen werden. , nnn, . z Langendreer, den 80. Juni 1922. In das Handelsregister ist am 6. Juli schaft amy bin 3 Go. Kommqandit⸗ aneiger er , zaersch 6 6 ig. 6 UB 19 n n, ö . einer Großhandlung in Den 39. Juni 1922. bel der Firma J 2 ö 1 111. B 01D wa D 5 é ö J m tsgerich t Leipzig. Abteilung m 8. Jull 193 1 . iti . ü . 6 n, , . Amt itsgerscht Lennberg. maschinen. und 8 artite nd ähnlichen Waren sowie Obersekretar Büttner und Leo Coene!
en Ra 9 ᷓ Orr, nech B. . und Kaltwalzwerk, Gesellschaft mit Das Amtsgtrie 6 . 6 In das hiesige Handelgregister ist heute besch ra inkter haftung zu Hemer ein⸗ . 9t 1 et ge, 46. ö. 1 tr., die Firma sesellstha nt ö. 3. ig . unter Nr. 140 die Hand dels rn 1a g erbert getragen worden, Gegen sland des Unter⸗ Laut cn dreer. 44183) . 1. aut latt 16 e ⸗ 8 schaft ind 0 Kommanditisten eingetreten. am T. Juli 1922. = , , . die NR ittelfabꝛ . z Fabrikation und der In unser Handelsrs gist Abteilung A Städbtische Industrie⸗Zentrale Glas⸗ — 1H (44193 Nährm: ikation. Die Heteiligung — gender einge tra 8 X 89 hütt⸗ 3. Gese llschaft mit be⸗ am 7. Jul ( 1923. ö * 2 an ll hen anderer 8 Hesche afts zwei ige Li leg nita. 441961 is an 2 ; 3 a Auf Blatt 21 182 des Handelgregisters ist heute die Firma 3. EGinbrodt, ist zulässig. Zum Geschäftsführer ist be, In unfer Handels zregiste 269 909, 3 . i wer a.
NHasg en
; e . neßmen Abteil 11 B, . 1 in Hamburg, ehmens ist die F e en richt Leipzig. lbteilung Lei tha 2 . i ati nd ; ö. ö 441897 NMuf 91 , ,, ö ing in Hagen dr einge! Uertrieb von Eisen⸗, Stahl: und Me ist heute unter Nr. 13 . kon, ö 6⸗ x ö 2 3 n, 80] Au Blatt 21187 des Handelsregisters n wotden. Firn nenini aber ist der tallwaren gller. Art sowie der Erwerb esellschaft in Firma H. Conrad mit n 6 6 9 e,, g. 33 , ] ist die Fi Kl 4 . stellt der Kauf ö. ; = e,, 3 Stessfs num er 5 9 - 4* ute l ö! 1 kleines X tern , 26439 te llt e ( 1e d . rin ithal in Hamburg. der, die HBetei liging n Unternehmen Sitz in Langendreer auge g gen J * , in Abanz gung. de , . Egihaig. e ier 1 chen . zi Firma eines he ibuchbinderei, Gesellschaft mit m, , n,. Friedrich August Firma Robert u. C 8., Breslau, weig⸗ vie in Altona Dttensen ahnlicher irt, Das Stamm ahital be⸗ ODise Gese ll hafter sind dle Kauf⸗ Gesel scha zpertrags ist zufel ö eschlu se Auf Bla itt 21 180 des Handelsregisters ö Ges seuf schn ft mit beschränkter 9 ft ing rät nkter Haftung in Leipzi ig . in? e eichenbach i. V. Er und der niederlassung Li iegnitz, . t J ltota⸗Vttensen Hl! ' 9 ĩ 22 19 . Xfrym 291 r 1e . ip zi , . schü fts er 1 FIrns⸗ ; if , , ; ö 9M. Sind mehrere Gese . te . deen Conrad und Robert Knigge, hate r vom 29. Juni 1922 ist heute die Firma Voigt K Liebe, ( 1 . . eingetr⸗ . =. weiter (Gilenbzrger Straße 1011), eingetragen 2 i hrer ö l . nt Liebing getragen: Gesellschaft ist l gendes verlautbart worden: Der Gesell und welker folgendes verlautbart worden: dürfen jeder allein die sellschaft ver⸗ bisherige 8 zel ghschaf ter enn 1
ch — . ichen Protokolls vom gleichen . zan für Wär ntewirtfcha ift schaftsvertrag ist am 18. . del Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juni frGen;, — aber.
9 t6ge . rip zig, Abtei lung HB, Im ger tegnltz, den . 1922.
esellschaftsvertrag vom 8. De⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haftung ; abgeschlossen und ö. m 21. April 1922 ab 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand
e. 1 de ; so wird die Gesellschaft . dem Bebo ⸗ ; T 3 zen in Hägenoj 1 e Ih. af flefii rer odet durch hat am 19. Juni 1922 begonnen. nn,. ⸗ . einen 6 gese häftoführer und einen Pro⸗ Langenbreer, den 30. Juni 1922. 6 getrete : D ; * ul luriste n vertreten. Ist nur ein Ge— Vas Amtsgericht. Unternehmens ist a) die Scha fung ö. f. gendes verlautbar tt worden: Der Gesell⸗ . geandert wor rden. e, ,. des Unter. des Unternehmens ist der Betrieb einer Juli 1922. — —— schäft führer vorhanden, so sollen auch . — e. . 5 htungen zur Hfbung un und Förderung s. hafts vertrag ist am 4. Mai 0. ab⸗ . gehmenz is ist die Uebernahme . For Froßbuchbinderei und aller einschläglgen Leonhert. K all os] ö zwei Prokur tisten zur Vertretung der Ge⸗ Han ri s. v, wi SIR tal S8] ler in Glashütte bestel henden, oder zur 9. lossen. Gegenstand des Unternehmens hetr eb des bib . dem rektor Irbe sten. Das Stammkapstal betragt Im Ha indelsregister für 6 zinzelfirmen In unser ? Dan delt egister Abt. y berechtigt ein. Gescha 1 n J In ser He Abt, * Ein ührung kommenden Industr ie⸗ und Er⸗ sst die Herstellung und der Vertrieb von ö Viehweg, dem Kaufmann 3 Fricke eine Mi lion Mark. Sind mehrere Ge⸗ wurde heut getragen de ö Firma Falk H dannach, ie . Georg W. Bröchner unter 71 ö. * ö. . . rn , werbszweige, desgleichen die Vermittlung, Hafer mant appgraten für Dampfkessel 1 Bachwitz n h in deip ig. e⸗ 65füh ter bestellt, so soll jeder derselben Heinrich Merz, , 95 ch, . ist eute einge etragen, daß ir. . 3 ⸗ Er st Klinke e. Alle na. C kt = FJabriẽk Georg Plant ebernahme oder Ar führung von Arbeits⸗ aller Art, Schiffs⸗ un d Loko motivkes el U triebenen Kieine en The ate 3, in deivpzi , s h alle zur Vertretung der Gesell⸗ tation Korntal . . Li mit ett Inhab 23 . ann R. Holste Dem ur Carl Adolf Brackelsberg C 6 un, ein en (,,, nnr sttuügen aller Art sowie die Unterstützung nach dem Deutschen Reichs patent Nr 287716 Elsterstraße Das Stammkapital beträgt schaft berechtigt sein. Zum Heschafts sührer guhahe Heinrich Merz Kaufm , Amtsgericht Liegnitz, den gh . ikter Se ö. ; en, . * 2 haft 1st n 849 [ 682 J zw hu ) . va ausend 616 D ᷣ e i. , g. . . ,, mit he hränkter aft ung . ö. in He ner ist Prokura erteilt. er Ge. * 6 K. i. 41 ö 4 n auf F e, ,, des Erwe ö . us Klasse 13 Gruppe 1 sowie etwaigen 2 xihu indertfünf 836 anzi ztar ser Mark. ist der Verlags buchhänd 1dler Bernhard enberg. 1ieentktn Der Fgufm inn lf . rtrag ist am 15. Y ĩ lbach nach Frankfurt a. M. ö teten Bestrebun gen, b) die rrich⸗ Zu satzpatenten . Gebrauchsmustern, Sind ä re Geschäfts führer be esteñ 9 se Rubinflein in Berlin bestellt. Prokura * ⸗ lt 922. 3 6 n 8 Geschaftsführer jabgeschlessen worden. e ö ö lung eings Volksbades mit Sch . serner die Herstellung, der Vertrieb, und wird die Gesellschaft durch mindestens st erteist dem Be triebsdtrgstor Georg Amtsgericht Leo Nen ohn n . 4 J 9 C r 90 z. r* nzg! Bag 2 . 2 22 . . 5] * 6 169 . ga Torr 1 2 3 33367 8 6 7 8 9 x . 8* — * 98 l he J n trage 1 Iseriohn, den ß, Juli 1922. K ,, . Beschaffung oder Förderung der der Handel von sonstigen in, die Wärme . . . ein che andelnde und Maximilian Liebetanz und der Buchhalterin Obersek VJ ü 4 r Gia 3 gi 6 96 6 Das Amtsgericht. . 418 Amt 5g icht. . . Herstell ung von , für die w irtschaft einsck la ge nden Vorrichtungen. 71 d q hrer ö ? Ma rtha Clara, led Liebf cher, beide in . 1. h 10 * ö an [i ö. 1 9 e : inderbemitte lte Bevzlkerung, c) die Unter⸗ Die Gefellse haft ist auch berechtigt, die estellt der ki Leipzig. Jedes von ihnen d darf die Gesell⸗ Le Oombe rg. 6 3 Friedrich ö In das Inh. Paul Fing 8 mit ö Liegnitz als In haber Kaufmann Pau e.
Er darf die i 15 ö ) 3 ni t beide in Langendreer. Die Gesellschaft eten. Gegenstand des in Leipzig CLindenan) eingetragen und
Abtei
Its h oe, 43707 n. Hand der egit MJ „ung B he tung, einer st andigen e , ö Vertretung . gleichart tigen Unterneh⸗ ie . y K mann Herman schaft . in ( He meinschaft mit einem ,, In das Handels register Abt. A Nr. 293 366 ird] lter nbi, und Pekämpfung der Tuherkulo 9) die mungen zu libernehmen oder sich an solchen Feifer und Kaufmann Mactei Rosenberg, anderen Prokuristen vertreten. w, wurde;, e der rma „C en dorfer Marga 1 ter 4. . 2 33 . wi (6 richt: n und Jlinterh altung in zu beteiligen oder Zweigniederlassungen zu ; sämtli ch in Leipzig. We ? . bekanntge geben: Di e Ge⸗ . Mir. eingetra . ine 4 4 enort, D Schles. ine merkt Dreher u. Scheffer Rin getragen werder gur , , , mn, ,, wefentlichen der kranken bersicherun g errichten, Das Stammkapital der Gesell⸗= ⸗ Weite . wit bekanntgegeben: Die Be⸗sells zernimmt von dem Gesellschafter k . ze china, enfabri . . r, n, . 2 . — 1 eh n ! ; . ö en Beyslkerr ing dienenden Kra schaft beträgt zwanzigtausend Mark. Die anntma gen der Gesellschaft erfolgen Rubins lein die aus dem unterm 31. Mai , , d el! in Ditz ingen, 5 . . 5 . . 3. okurist ist für sich alle in zur Vertretun die Haftung 1
un e. per Itzehoer“ an 5. Juli *, . Ritze le n ,,,, Sehe en. 3 ll . . z ises. Die Zeitd dans der Gesellschaft ist Dauer . Gesellschaft ist guf die Zeit [ den Veutschen sieichsanzeiger. lber mi ischen Ce atl Ei ö t und ihm ab⸗ Gesell hafte d. ist am 13. . 8e ö; ' gericht bzig, Abteilung ö sölchsre. bei den Registerakten befind⸗ worden. Gegenstand des der Firma ö ; des
nien. Ser sel mes umd eingetragen? worden: Der Gefell, att on, , ᷓ 8a ö n nn t durch 3 Here lnb! 1 ; . , 6 5 . inbeschränkt. D. 8. glam ken tal beträgt bis zum 30. Juni 1932 festgesetzt und . 8. ,,,, . 6 zerbers fü dis * 5 z 5 z h dr ei hu ud ertta usend Mark. endet an die sem Tage nur, wenn sie ( —̃ᷣ .. J 922 3 V herborgehe enden Re chte und ellung und n . bers n. dle 6 9. zetrtebe des (G e ⸗ — ꝛ ö ) Geschẽ äf fts 5fül hrern si nd be⸗ mir 18d est ins ein Jahr vorher von einem 9 1 n. 1 er Wert derselben wird auf 9. und Wack 5 sch 4asts begrün 1deten Verbindli ichke eiter n des l l 2 zstellung 2 1 ꝓPro⸗ 9. , . ö , f 1 ö urge . Friedrich Bruno Ge . ahter aufgekündigt worden ist. . rng. . ö. 1 21 599 900. S6 fe geset 1 2 dieser Wert wird i. . onstigen chemisch⸗tech⸗ ö Inha abe . ai . r Ueberg 1 ung w fte aller lu und . 1g ea Pro⸗ 3rd 6. jane t 5 S jsz ing 9. nde DVitz . 19. hi nit und der Fabrilant Für die Ze it nal dem . 30. Juni 1932 ist . te i, . . ; 18 reg auf die Stammein lage des Gesclischafterz ᷣ ; zeugnissen aller Art, ferner der * 9 . . 6 Die Ge cha ĩ n eth, Ile 10 r ib der aupt bere echligt sein so , un 6. ö weck An! gen ö Kran 4 ber et dl in Glashů tte. Wenn kann di Hesellschaft, für den Schluß 9 3. 6 gi sin 6 Rubinstein angerechnet. Die Bekannt⸗ Talg mt den gengn . in und einschlägi⸗ X , 6 . . . gleich; oder chnliche Untertehmungen u 6 * been reer hn gern lar mehrere Geschäftsführer bestellt sind wird eines jeden Geschä . nnter Hin. Fatun, 3. . machungen der Gesellschaft erfolgen nur 36 ö 6 ö. 6 . , , 3 ö ö n , . s durch den Deuts che 1 hsanzeiger. 5 w. 3. ö. 67 i . VbrTi . & Co, z 6 34 l bee e — besch ränkter 991
. in denen das Handele hes 6 , riq́ r. In hn. ö. ö. erwerben ich chen in jeder Form zu huch das Zuf ammenwirken aller . , n, . * N . ö . . te sellschaft vertreten durch zwer 6 haltung einer ei in ahr en ündig ungsfrist . e. . ö . gel 1 (Hh m !] (hen 51 . e rhe 1m bet n, bachten, z der⸗ . 3. ö ö J i. veite folge lautbart dä G 9 3 ?ĩ * 9 4 . ,., oder einen 8 zeschäfts führer und von eden , ö n: e, Amtsgericht 53 lbteilung IB, egmitꝝx. 44199 ö
eon
Tage
O2
8
—
*.
3828 G2
8
ö * n. 5 * , 36 de 89 s lischa fte kin t j bete ligen und ihre 3 5 hung zu übe er. schafter erford er, einseitig Und allein . . . 8, ö 1 er Gelsell — 31 aufge ndig ö Hefe sis ; - a . 6 8 ö d * 46 66 4 P U DeLdii 11, 116 U (111 J 7 1. ! 2 Gesellschafte ö rk ein 1 ĩ s rneh ins 2 s . 8 y * eincn. Das Grund! Il der Gefell. en oder die anderen Gesellschafter . der . k einne Rur sisten. (Aus de m Gesell⸗ werden. Zu G eschäftsführern sind bestellt ; n,, . uli 1 22. 1 belt chenen ö nlernel . In unser Handelsregister Abteilung B schaft beträ rei onen M Lack. handeln. ö , rtr ag wird noch bekanntgegeben: der Zi wilingenfeur Martin Hermann Voigt ö ; 3 , r,, Lei pri- Jö 44191 . 1e . aer, ist. am Juli 1922 unter Nr. UB die , , a. . 1kGsasußht ee 1 Ede zu⸗ 8 ö 5, 286 . ⸗ ere , rneh ö der Groß⸗ und lein, HMeBzlig. 4411 hir und Einrichtungsaegenstnde ire; .. 57 r k . Alleiniger Vorst ö Fabri kdirekbor Amtsge richt stzehoe. 11 — . . h wr g. — lic en Bekanntmachnngen . in L eip; zig und der Kaufn jann Alexander . ö n * , 57 . In das 8 and elsr se sster ist h t gil . 6a ffin . . . . . Attieng esellsche in Firma V. Doctor Nar e. in Speele. Der Sitz 3 w 6. fer Ferm n ö , 68 esell fen, erfolgen in den ‚Müglitztal⸗ Fohannes Liebe in Chemnitz. Jeder von 3. * eee, e ö ale nr, mn, mrondere ge sr agen won . gister ist heute ein⸗ j. isch e ffn und Wachs waren ahrit, G u tien gesellschaft mit Sitz Aktiengesellschaft if Cassel nach twee Hos 2. 43708] . en, mn ,,, Nachrichten ) z ö. ihnen ist zur Vertretung der Ge sellschaft a , 6 der in Ceidzig⸗Plagwitz, auf Bl latt 21 188 die Firma Jän 3 ö ö. ö. Ge , T- ⸗ j Liegnitz eingetragen. Der Gesellschafts—⸗ 83. ö r 4 5 1 n 11 * uo d B. 5 2199 F 2 — . 134 Inf aße (6, Ul X 3 — — Vile Geseusch . ve 21 . 1e 6 Speele ö. ellschaftsd erkta In da mdelsregister Abt. B Nr. 35 k ö G . Blatt 195, betr. die ig, . allein berechtigt. , . zittr , 8 irma Hänker j rf sich an vertrag ist am 36. Ma 1927 festgestellt ist an 12 ö 9 6 , ,, , ö 1 Schrei bmas en⸗ In nt e Glas We iter wird bekanntgegeben: Die Be⸗ X Co. betrieber rich in Leipzig ( zroße Fleischer⸗ . terne pmun gen gleiche de ahnt 3 . Gegenstand des nterneh mens ift der 5 fi 9 d 3 . ber ) . in ist Prokura er it der Maß. inte, Gefesifchatt unt de , n, he. Gefessschast erfolge Zur Erreichung dieses 6 ist die l- 9e Hesesssch⸗ after sind die Kauf⸗ igt beteiligen und solche erwerben; Erwerb un 36 rf ih . 3 ö Hesellscha rh tec ł kh 31 . si * t hunger r esell rfolge — ö . bel, e , . br erf 9 ᷓ s 4 ä he , — un d te Fortführung des unter ö. . ; . schaft be fugt, gleicharti⸗ che! e Griedrich rno Zänke r und Paul übe rhaupt znr Grreichung ihres der bigherie n I. Doctor in Die egnitz
35 neke, Gesellsch—
1 ö neke, 3e sells schaft
be sor deęre ! 5 de Ze ö. X . 53 bes hr ink er S aft ing yr 6 eh we 166 Dil 1 l 9 11 ö . Haftung. 3. 5d de t se chen Re 1 4 34 1M son dere bei der Zeich ( Firma per⸗ ; ter Haftung in Itz ö 5: 1 emeinsam mit einem 8. ; 8⸗ 3 16 durch 4 r ö in Leipzig. Die schaftszweckes Geschäf ede = s9] ⸗
treten: 1. wenn ber . d aus einer —̃ ö 6 ö ingenieur Erich er ,. . n , eg, , mn mn, betriebenen Unternehmens, also bie Her⸗
öh Juli 1922 eingetragen we R Person besteht, durch di durch zwei z Hrokuristen, 2, wenn der get, aus
—
; Renn terneh — : ĩ Ame gericht ; 7 2 bteilun 1 , . lin ö * ligen und un d bisherigen Ginzel 1. ö — ; ver 6 chas threr ausge schieden. am 6 1. . Plchen 6 himungen zu be ge und 5. 4 2 z Messt 9 ⸗ . 1 inem anderen Prokuristen zu zeichnen. . 163 . . 6. ; Nertretunga zu überneh Sas (Angegebener chf zw. essin⸗ inn Zweigniederlassungen und aufs⸗ 2 ,, ö '. 74 Lauen steir in (Sa. ). n , ; J. deren 8er! z Ubernt en. Das 5 ö. J — ; ing⸗ . 3 . 4 n . 10 * 8 äften, die sonstige * 6 bstpern vertung, Stamm lapita al beträg zweihunderttausend olung U d Komm slonsge schast in . J. 3 5606 Wein hrennerei sowig die 25 abr ta at on J z Das Grun ö Velnbren kl wi le FS on
mungen zu erwerben, sich ö ; j ; 8 Ges haf st am ; l 922 errichtet. Ich ießgn oder betreiben. WMe schaft ie . f . ö 8 ht — stellung von Frucht tweinen und Fruc prok uri alter Schweitzer und dem * fe, mme ssskaft.. Yer, e n, sfcheffg 9 3 ö mwwese ll chast: 2 Seselllchd 16 — — 19 mamas. algo
19 sch
— 2732 — *
. Ausfüh rung
einer
idkapital b 9 60 ital 9506 „S.,. z ; z h — d 26. 9e zer Vertrie von Spirituosen aller
n 48 maktien i ö ö 81 1 un sons i en l enuß mitteln um d
vort
mehreren Mitgliedern ai entweder Huch he . Karl Klinkfo rth, beide in . . . =. . durch zwei Vorstander ö we Tchös it mike hinfort aur gem inschaft · estesst un. ar ö ö. , , 20. w, g , In das Handelsregister ist heute ein. , , eingeteilt ein Vorstandsmitglied und einen Prpy⸗ ichen Vertretungsbefugnis Gefan th ro kura . ö. e, nb 49 2. , . ͤ . . 1h . 36 r 9 Han del 5re gister Abte eil ung A ; Hen Er ve en ze angen. . 3. ; 1us 6 41 . 39 ö. 5 ĩ 20D⸗ 3660 1 en . ö ö küuristen oder durch zwei Prokuristen. erteilt. h, , , , , n . unter Nr 469 enn n,, . die : ennwert von je Handel mit die hen. dee, Amtsgericht Hann. Münden, 4. 7. B Amtsgericht Itzehoe. , , . nn 3. 3e 3 deshiantt Firma Hermann 6h Pens sen mit dem ö 1 n, lur die Rieder af sungsort N da f ge fehn und Gesellschaft verbindlich sei 6 len 1 ils deren Inhaber der Kaufmann Her—⸗
. enn der Borstand ĩ eit⸗ PJ en in 8 ings fehn.
getragen worden:
1. auf Blatt ; Hientzsch R nn . ö 7 ö . un ler 1 con. 6 ( ipzig: Willy Otto Hienzz sch monatigen Kündigungsfrist spätestens am Der, h n in 5) ö . ö 23 . ; 2un ö vos Leipzig if e habe. Ane ö Ge⸗ so nd ere be ö. 6 , 4 und Max sind als Gesell⸗ 4. Ju. 5 58 zum SE 3 Se⸗ Hęr ner ĩ ö 4537 0 0 J,, 6 Lell h * * . so 251 9 chied r B 14hd Fer i- . z den J von inem 6 21 ct 6 Handel m it M et tallwaren Q nspr F Do gis delsregi iste B Nr r J . ] * . ( hafler aus ges chie . er Uchdrucke rei⸗ 1b 8 d l 1 . In unser Han ster hte n P 1 r 3 bei lied bestel der von Ümtdaerie cer, de li 1922 34 a m n, schafter die Kündig durch Einschreibe⸗ u ö. lum darin.) Re ä, le Fir stünhef Fendt we icht, hi ber ben Uuttzetlcht Wer, ren. Jul tax. kestzst. Grit Echrabe nd Keine ii: . w . auf Big 2 ,,, vc bertrag ist am ar . * 4 J . 351 Pt roku Ille len · =. die Hesellschaft erfolgt. Yie Alu 210 1 * lch le 91 26 7 . 8 606 ) Dertra st am 4. 1e Hese 1 Gast , be . VDast der Pors and aus — Mitgliedern Leipzig 44186 , . I . an,, ; e,, 8 , , . z steht, entweder durch rs gsmit⸗ 8! vita . 6 . nur in Gescha ⸗ . ö 1 * tand , . ; * 81 , . . . ö 5 M etr. ⸗ indigung nn erstmalig an Vu . ) 4 . ! ,, ö R i, e,, 3 Bor ĩ er Gese af zost . tt et 14 35 . X delsregist r ist eingetragen lat 3 ö ⸗ . , . ö 21 fraß 46). Mer 7 8 glieder 8 5 ch ein rsta litglie . Gese Ilschg ft besteht ö die Vertretung egister eingetragen ron rodelsaes- z 192 1 ; 16 9 us De R ͤ av ? ; ‚ t s * p 5 Vertretung r] handelsgesell f . ; 5 ä ö 6 r 2 ich Robert 9 3far ) ö n 6 ig ist In⸗ und einen Prokurist en. 3 ĩ i - ö ö ' leb recht . Kauf me ann allein Sind nkter Hastun g in Leipzig: . , , . 16 haft tand aus ein em oder mehreren in Liegnitz Vill ung, Kauf- bestellt, so wird die Gese 2 au sthur M . Sch! dt ( sind bestent dil Saufleut 2) ta 2 61 6 gt geb ener ([ to zwe ig: se b tel 6. 3 3 J. mann in 6 jegnißz. Nach dem Gese sl⸗ ö I ell 19 wird D Oesellsd . Mostowlansky, b) Max ( Goldberg und Han del n t Textilwaren und verwandten 16 9. 9m ö t . 9 de ö schaftsvertra g wird die Gese Eschaft rh mei eschästs führer oder , , , , r „Artikel Die Vorstandsmi glieder wer en vom ; 9 3 'clenschast, Geschäftsführer zuse 1 o) Chaim gen annt JIbachit uch, ö. . 5 J we der V rst 8 2 8. . SHhasissu zuslan . 1 . 1 in Cel . t, auf Blatt 2163, betr. die Firma feu eren bestellt. Derzeit g. Vorstands - n zorstand nur aus einer Person
i 84 Y 1090 IJ. . ie ; den J 354 ö 95 8 6 ele 106 ist im ö 33 : 8 auch ö 21 Zeichnung der ellschaft . gt. gndere r 11e 1 . * . 1Ulig 2367 ertlchettn! in jede r zulqss Fo m zu ' ; treten: 1. wenn der Vorstan einer 8 . ,, e, ; Kaufmann ch dar zu etz ligen sowie überhaupt 5
Person besteht, durch d venn der n . ch Ter! esteht, ch l ⸗ * . enn der Ges, ft ö. Art zu betreiben Dar . schrän
1ungor 11 nt
kter Haft ]
Verlag 3 2e Mug s
2
X — —
ist. heute bei ber unter Nr. 185 des gisters eingetragenen Firma Johan Bonhage zu herne folgendes ei tragen worden, Den Kan mann esug id e Beh zndorf zu Herne it ret ura erteill. ö . i de Mitgl lied des . orf ands gemeinschaftlick a) am 4 Juli 1922: * . . Herne, den 6. ö zeng, den H. Juli J 22. mi ; nem riste ene ⸗ 1. auf Blatt 14 betr. die Firme Vte rokura . iringisches Amts gericht IIb ͤ nf siq; Mar? 14 8 . ᷣ a sst erles chen. Prokura ist dem r, mann 36 . 7 o kuriste 1 ö gem. 4 sch 9 . (i. 23 uge * n t ongle Fil Im ⸗ Se 16 —⸗ Se . M ax Polk owe ö. in Teipz zig ertetlt. Er ĩ 1 1 el . . k Außt erdem sind He an beboll mac te aft Lampabi us & C do ; amtlich in Leipzi Der inter Genann!. ⸗. uri ten vertreten. D unt s 43791 ö . ö . ] Jö. , , n . ö arf die Gesellschaft nur in Geme inschaft . sͤm lich in Leipzig. er! nter a Genannte * . . 1 ya d. z TD. 354 best h ) nent Pro? e ' ie Bekan m Hern. ö 43701] Rah . 43710] befugt, die Firma gen einfam mit einen gesellschaft in Lei dig; In die Gesell⸗ ye, , . aft t3füb d en barf die Gefellschaft teren ne Albert Zander in Leipzig: Ein Kom- mitglieder sind; Dr. Max Fi scher, t. 14 ier. und ge, e hrglurist en, der Gesellschaft erfolgen n den e In unser Hendel register Abteilung A 5 ster Abt. B ist heute e nen ifasied, Knem stellwsrttetenden aft sind 50 Komme je, ei ngetreten. mit einem Geschä toführer oder einen ( , . fei erben vis manditist ist ausgeschleden. In die Ge« Chemiker in Stuttgart, und Wilhelm wenn der rstand aus mehreren Personen Anz igen. 5 unter Nr. 50M Des ? Registers ist heute bei bei Rr. 7 . Thüringer Porzellan- 3 ; ö , ö uf, 1 anderen Prokuristen vertreten. ( , nnn n,, ran Serstin Fe, Hornun Kaufmann in Mntertürkheir . ven zwei Vorstandsmst tgliedern ö Das? ) 7 . ge Borzellan oꝛ Smit en rist b ; . 92 - 3. X; Hefen aft nnr ger aft rtreten sellschaft ist eine Kommanditistin ein⸗ g, Kaufmann in Untertürkheim. Lübeck. T Amtsgericht. Abteil 1 der Firma Etran nann X Jorme 3 zu du fir ie defelsf . mi , . mitt ö. e , m . 38 . ᷓ w . 3. auf Blatt 20 704, betr. die Firma Ghenlschaft nur ger schastlich vertreten. . . 6 lag elner , . Zum Pro Furifte n ist bestellt· Sit einem Vorstand 86m litglied und einem . Abteilung II. * ; arme 2 ; 1e l ö 1 32 3u chnen. l Mite e . . uf Ble . die F 1 . r . ö 22 h 1 J 3 Gesel . ö 34 getreten. Vie 8 nlage eine Ko 2 r 1 let . . ö. . n m, . Sandelsgefell scha ft in Serne 1 schrün ter 151 s . 1 ) ati ona le 31.5 ha i ie Gesenl Brenn stoff Aktien * Gesell schaft in . b Aus , . . 6 noc . erhöht worden d ar gi, Kqufm ann in Ditzing en. okuristen gemeinsch aftlich Ver treten. Der Li berk, Ha ndel 1s regi ster. 44203 '. ) . z — (62 z 18 . ! 76M r 1415* * * * 64 I 8 6839 1 . geg te vese chafter ö! 15 d LHDbhI Dl ben. ö. z 9 ö P ö folgendes eingetragen worden: Die Firma die Erhöhung 8 Stammkapitals . . /n han . 6. Command it Le ip 3 zig: X einrich Marti n Franz Stelli ug . e, e * hell it Ka . 4 Blatt 15 Ga, betr die Firma Die Vorzugsaktie n mit zehnfachem 6 fie htsrat kann einem Vorstan dsmit⸗ Am 8. Fuli 1 922 ist 965 ige etr agen: ! b 1 . 9 m h 8 r Go ! 4 2 J. el Utz! . . 1 16 ö 112 Nor st 18 au 16d Eit⸗ ĩ No towl⸗ 9 18 7 r Gold⸗ h 21 ö. 8 1 ; z 2 2 9 X; 6 ö 6 ist in Richard Stratmann in Herne I5 000 auf 2000 It nach de i Her Misfqh tg un auß ,, e uscha ft 57 6 . die Gefsell⸗ ist als Vorst tan ausge schiede en. 59 4 tit . e ö. towla ; nd 1 * 8 een Nachf . Sch nnr cht sind hinsich tlich ihres R echts gliede d die Befugnis erteil 82 die Gesell⸗ der dir Direction der Dise onto⸗ * 81. .* 1x 2 A lUlssle l 1 1 1I1I1Ielll 7 t 11 2E 3519 * 26 ) 8 * * dos Norsta 85 2 * . 9 ter hre ta im⸗ k 226 118 ü nin). 27 1 n ö . aft T ö 2 . schlusse, der ef sel llschafter vom 18. März von mehl zer . Mit schaft ind 50 r ns, eingetreten. gliedern des Vorstand s sind bestellt die 9 . . , , , , . beschränktter Haftung in Le yz zig: auf Antell am Reingewinn vor den , lein, zu, vertreten. Das Grund, HGesellschaft Filiale Lübeck Lübeck: Den bisherige Gesellschafter Klavier⸗ 1922 eingetrag en worden. ö. al fepen Rö. . fun c am 6. Jusi 1522: Kaufleute Otto Böhme, und dal ⸗ einlage 3 d e, daß e,, , . in Die Prokura der Johan ma led. Erne 2 st Stammaktien bevo rrechtigt und mit dem dital einn in 8000 auf den Inhaber Gemäß dem . durchge hrten Beschluß tech nik fer Ric hard S tr 9atn man n zu Derne ist Kn . den 3 30. Juni 1922. f 611 ; ö 59 L sspnà 1. klär ige n / Blatt ir 4 5 ben. die Firma Ehrlich, beide in Le 21 ipzig. Jeder von deipilg * lagwi 11 ; n ut 2 . 6 9. ; 9 3 6 s Prokura z ist ; rteilt& be n Recht auf Na chzah lung für den Fall aus⸗ laute nde Aktien von je 1000 4. die zum der Gen eralbe sammlung vom 23 9323 2 glleiniger Inhaber der Firma. Die Ge— De sgericht. Ableilung z. eng,, ö. 6 lic an iim S au frlen⸗ Gee ell ihnen ist berechtigt, dle Gefellschaft allein ; Firma Schütze 8 Co. betriebene Nutz hols= gan nann Heng He nnn Jacobi 6 gestattet, daß für, ein Geschäftöjahr der Nennbetrag, ausg ö gehen werden. De er 182 ist dae r, l gem * ᷓ2f66 6 60 sellsch aft ist aufgeli 16. — — s 9. ö 3. 8 . ꝛ̃ haft e . 3 18 C5. KRomman 3 zu vertreten. . ( roß handlung nebst 31 . m . nilichen 18 9 und d an ahne Marie Jed Höhne gbr ug gan el nicht oder nicht voll zur Kaufmann Richard Liebrecht macht auf erhi ht; es betrãgt jetzt sio 0 ο)— ) Herne, den 6. Jul 22. IJ Ar shaf en 43711 ¶ . . Wel m i, ,, , Zeich. af st in. Leihzi⸗ In die . 4 auf Blatt 13 613, betr. die Firma ö 1 6. ö 3 n ,, in vor rna, Jedes v on Hine n 6a die Auszahlung gelangt. In Fall der Lie . das Grund apital fola ende Einlag s Er Der persönlich haft bende Gefellschafler Das Amtsgericht. das ande ster ene, sche . far giichn gin een, Friedrich & Lincke Hefe ischaft mit ( dem Stande vom 23. Juni 1922 dergestalt 6 ; r rf die ation erhalten bie Vo mgaaktigh bor ben bringt in Anrechnung auf einen? e. Dermann Waller ist p . In de ag Handelsregister Abt. B ist zu er en en ze schaft si 50 Kom manditiffen eingetreten. rte dn i. . n 9 elf ha . pas Gesellsch haft nur e e en mit einem . 3 666 betrag von 3 956 000 n er ist perstor . Der Ni. s, ierti zin 9m ö. Qippoldè⸗ fernen 66 oh gedruckten , ; 5 am 7 Sul ih . beschränkter Haftung in 6 ig: ö 4m ; . n Gr , , Stammaktien 120 9, ihres Henn he n, . 3 . 5 ( 6 das von ihm ir Kommerzienrat Theodor Frank und der 37 ꝰ H 1 l Firme ö . — daa GS . J 1 - Me Ye ft 70 Ju 724 h c für ; 7 1 zan ? * st 2 J ö 1 Dandellhedister Mtei I. . berg, G. m. b. Lippold obe rg, sellschaft ihre ie, e. rschrift zinzu/ 4 auf Blatt 21 185 die Firma Arthur reg fm er em hz , f nn, enn, . a e . ö 16 36 betr. die Firma erich, etwa i. fe g, ñ 2 6. . eee , n. ö 3 . Dr ** Anton Han beide ndel sregister eilung nget tragen: Die 6j schaft ist aufgels ft. fi n 9 Prokur t einem S elzer in Leipzig (Hämboldtstr. 6). der G ellschafter vom 253. Mai 19226 ; a ,, , , r, . e pi, fer (aße, Maschinen⸗Company G f e und zuzüglich 7 3 Zinsen auf den trtebeng Fabrikattons, und Handelsgeschäft in Berlin, sind abs per sonli . 9 . ö 63 1. un nter N ). 47 eingetragenen 3 Lig nulbate zren j eh é Biuret . ö. . und zn var die D ku risten : mit J 8 i gh. E ö deipz z ö. 6 1 nb . ldtstr 6. zwei Millionen einhunderttausend Mark . sehen wird. Der Ge an ut é rt dieser Ein⸗ 9 th 3. rte 9 . esell scha ft mit Nennwert seit Beg un der Liguidattn, im in der Weise ein, daß . dasselbe vom * Juli Ge sesischafler 9 r .; 84 . th a n Firm Heinrich Rmetersma hoff wewi nn Virertor das Prokuraverhältnis andeutenden Zusatz. Der . in Carl Arthur Schmelzer in hoͤht worden. Der Gesellschaftsvertrag ; lage ist auf 209 000 1. festgesetzt word. fi ,, 6 aftung in Leibzig: Falle der Rückzahlun rch Kündi a ah als flir Rechnung der Akt tret D Be d irma „Heinrich Petersmaun, Adolf Ludewig und Oberingenieur Hans 3 Verstan zemitgliede nm mit der Be⸗ Leipzig ist Inhaber. Ange gebener Ge⸗ hd orgen. Der. Ge n. Slerv ffallen 150 6060 f Prokura ist erteilt dem Kaufmann Gustav äebnhlung Hure undigung 9 Si en treten. Durch hluß der General⸗ Schüren“, 6 endes eingetragen: Dem S5eber zu Cassel. 31 K n neh , ,, i J, . iurgest hh 65 ist durch den gleichen Beschluß laut ; rd on entfallen 150 A auf . Akfred prhhl . he pig erhalten sie 120 235 des Nennwerts zuzüg⸗ lschaft betrieben wird. die öffent⸗ versammli ng vom 16 Marz 19335 ind Kaufmann Hei nrich Petersmann genannt scarlshafen, den 4. Juli 1922 ve tre ten, sind b best 1 ier . . zu schast eri e , tn 19. . girma Notariatsprotokolls vom 35. Mai 1922 . ögeisschaftz N , nn, öky za. do O00. ö 36. Blatt ö betr. die Firma lich etwa . ger Hen n arne. . Be ,, . der Gesellschaft die Artikel 1, b, 36 und 40 des Gelell⸗ x k 6 KR l l in 9 ika B . Bla 184 Firma 88 6 9 * 22 er Fese lscha fte Go Die J 34 2 3 5 ie, . ö ärtmann sun. zu Schüren ist Prokurg Das Amtsgericht. chert, Zurich Habt tant Leo Klein, Schraubengroßhandel⸗Gesellschaft in den. S . 16, 16, 20 und 20 ab⸗ ran . hun 66. . Ge 36 f t er- Feliz Schüller in Leipzig: Die Firma He fun h, 9 ö, 5 e ban e n n. i , nen 6 en eri, geändert; 3. bel der ,., . , , mn, , , m, n, ä,, a er wo Bekanntmachunger lschaft er⸗ e * n desjenigen Geschätfsjah ) ö 1 n ) — Gee ] in n. 43712 z . 8 al 1s 86, betr. die Firma folgen nur durch den Deutschen Hieichs, i f aden si t ein . ö die . fla r ö anzeiger, soweit nicht 2m 3. ö 2m , , Ci 1 r 7712 no kannt gemacht: Die Geschäftsstelle Kommanditgesellschaft in Leipzi z ö , schaft übergegangen ist — erloschen ‚ der . übeck: Durch Amtsgerich ir igen imer; l nos 1 acht: Die ft Rwommanditge sig ust C be⸗ anzeiger. ͤ Die Gründer, die alle Aktien oder in der atzun eine ) Ha Be ntsgericht. Bei der im Handels register A Mr. Ha bef de sich Berlin, Klosterstraße S7. (Lagerhofstraße 2). Gesellschafter sind die . , , , zie ö Amtsgericht Leipzig, Abteilung I1B 8. auf 64 att 15 000, betr. die Firma nommen haben, sind: 1. die . malige pn a, ch . , , vom ⸗ . J Half ; . 8. * ; / * ö . 1 . 6 ie GE lsch auf. Hjast mit, beschtänkter Dastung unt Ce ssschaft ist aufgelßst. Direktor; Zufluss am 8. Juli 122. rer n. ,,, Kön CG erz, ba, K terte, (t, Die Hentalber un imlungfn her ben . Zu Liqufdatoren c ig eg. k f fung 2. die Handels. und Göewerbebank Heil. von dem Vorstand oder dem Aussichtsrat e e ür, Kaufmann Theodor Lippert,
, ,, eingetragenen Firmg Balth. Brvel in Das Grundkapital zerfällt in Inhaber- Gefellsch 10900 AM,. und war der Firma Schra: tbengroßhandel - Gesesl⸗ eolhschiid& in Leipzig ist als Hheschẽ te. Lei (44194 ; Di Ir ( 8 — ö 21 n g. * 89 D ö 1 5 eih ais in Leipg zig: Die Firma ist — nach be., Fronn M. . in Heilbronn, 3. Hans durch einmalige Bekanntmachung, die min⸗ Ban kolrektor, beide in Lübeck. Jcher z
H 1 ö , fl . on te f ist am 7. Juli 19 22 eingetragen / J lie n zu je MH, ) ö Ir un er 3 im dels egis te A. ĩ heute wyrd en: 12 26 700 Sti k S 13 12 15 7 0 Sick schaft ö 17 rt kter V n r d es e e r 4 e he P f 1 st 7 ö! da or st fü r si ö alle n Ve n E 1 91 T 16 lamm und (Du Siu s 1. mit bes ran Istung in ah Li Uhre Uusg schi eden und zum t uidato Auf X B Ilatt 21 186 8 8 Hand I6r registers nde te Liquide tion rlose n * J 1 81 — . Pa sch is, Kau mann ĩ Stut ga ᷣ— de ens 1 Tage vor dem anhetaumte n Um at ĩ 1 1ch . 1! zur ert z d s r ausge 4 retung
hei, Nr. 160 ö Da ampfmolkerei Die Witwe Balthasar Broel, Therese Vorʒugsakt tien, die zum Nennbetrag aus⸗ Leipzie als persönlich haftende Ge Schwarzevilm — folgen beg eingetragen geboren. Giahfcfz. ff arch k? t gegeben werde Die Vor unesttlen nd] f öfter . ) * bestellt. ist heufke die Firma Gemeinnützige 3. auf Blat 3, he Fi
r Die Firma, lautet jezt, Ober⸗ 5 i ilschaft n, . 5 . ö eg! e nr . a r ns, ö. si Hatz Gen ch fore ,,. Amttgericht Leipzig, Abteilung LB, . uus illberke Gef ,. Mi inn 4 5 on weh ff =, , . n ng. 5 . ö Hen ge ef i fein muß, einberufen. befugt; 3. hei der Firma eiern Wer?
er ir n g. Georg Langer, scha h besteht unter der bisherigen Firma und mit dem Anspruch. auf eine 1922 errichtet. (Ange ebener Geschafts⸗ am . Juli 122. mit beschränkter Haftung in Leipzig beschränkter Saftung in Leipzig: D rler irt n 56 , nr hen mann Richartz 4 — fön, . . denrj Walter Co.,. Lübeck: Der
Sitz: Schtu ar zeollm. a. den übrigen Gesellschaftern fort. Vorzugsdibidende im Höchstbetrag von zweig: a nn, ef sengroßhand lung). Lolpzig (44188 (Göschenstraße 2), Zweignied derlassung der Stammkapital ist durch Beschluß Chemiker in Stuttgart. mann Dr. Walter liche hirn 1 k Dirrimslign Fiber in Fisßec
it N h . auf B di9g, betr. die Firma 3 . 21 151 des. Handel zregisters in Berlin unter der äiletcher Firma Gesellschafter vom 28. April 1923 au Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats Kaufmann Will Jung, LViegmi er . i er nch haftender Cesellschafter
bestehenden Hauptniederlassung, eingetragen dreihunderttausend Mark ö worden. ö. ö ö . anwalt Dr Walter he fl 12 ,, . gie
ĩ ? ⸗ offene Handelsgesell schaft hat
k den 24. Jun 1922. 4 Vertretung der Gesellschaft ist der 7 / mit Nachzahlungsrecht sowie bei 6. auf Blatt Das Amlogerscht. Ge i , m , nn, it. 6 27 ation e 6 Anteil 2 Römer in Leipzig: August ist heute die Firma Wg fl ea sisch ** d ter folgendes verlautbart Der Geselschaftsvert ist ö — ü c . dis zut Döhe von 113 vH des Nennwert Theoder Römer ist infolge Ablebens nisches Büro mit beschränkter Haf— 31 weiter folgendes verlautbart worden: Der. Gesellschaftsvertrag ist, durch den deinrich G „, Fabrikant in Referende Ilunenam. 16456700 der Aktsen ausgestattet. Der Vorstand als Gesellschafter eg ,. An . . in , we, red, Der ,,. ist am 13. No. gleichen Beschluß laut Rotgriatsprotekolls 19 JJ n,, 35 e . 6 lz Jun 16s zgennen, Tie. In unser Handelspegister Abteilung A Kelberg. 43713) besteht nach näherer Bessimmung des seiner Stelle sind drei Tem manditisten Stall baum straße M, eingetragen und weiter bember 1920 abges ie Gegenstand vom 28. April 1922 auch in anderen ĩ Alfred Federer, Bankdirektor in übernommen. Die Mitglieder des 9 . ber alen Meta Nalter oder mehreren in die Gesellschaft eingetreten. In die folgendes berlautbart worden: Der Ge— des Unternehmens ist a) die Beschaffung Punsten abgeändert worden. Gegenstand Stuttgart Aufsichtsrats sind: der Kaufmann Ri 3 Ech , . 5 , J von preiswertem und gediegenem Hausrat heb ,, is ist der Betrieb der der 3 Hans Paschkis, Kaufmann in Stutt⸗ Liebrecht in Liegnitz, der , . Ser rr gabe ' * . * 2 49 1
and l ist beute unler . 35 ing. . Im Handelsregister A ist bei der unter Aufsichteratz aug æiner gn aftövertrag ist am 29. Mahl 192 99 391 n guten Formen unde die Äbgabe an die Gesellschaft gehörigen Maschinen fabrik, die art, Isidor Fränkel in Breslau, der Fahrst gufgelöst. Der bisherige Gef 16 ft 1 * e e 6 er
tragen worden: Firma Karl Ernst Nr. 17, verzeichneken Firma Franz Per onen. Die Mitglieder des Vorflands Geseis Y 8 Nt. ? e Mitglieder des Vorstands schaft ift weiter der Kaufmann Max fel rickel in Stützerbach, W. 21. Paul in KHhlberg heute eingetragen werden vom Vörfstzenden des Auffichtz. Alfred Rudolph Wolff. in Leipzig als ar g e n f Gegenstand des Unter⸗ i 1 9 minderbemittelte Bevölkerung gegen Bar⸗ iu , der vorhandenen Schutzrechte, Fonrad Bareiß, Fabrikant in besitzer Bruno Liebrecht in Breslau. Von Johann Heinrich Ernst B . f . r . ist
Alleiniger Inhaber; Glasinstrumen ten wotden, ah di ; ; tarfeller Niederschrift bestell ö ? irch Eintritt der Kaufleute rats zu notarieller Niederschrift bestellt persönlich ha tender Geselsschaf ter ein- nehmens ist die Auswertung von Er= fabrikant Karl . Schrickel in Benno . gül und Georg der abberufen. Alle von ber Gesellfchaft getreten“ 9 ö — d der Herstell 2 P = 84 . ) g Paul hierselbst oder abberufen. Alle von ber Gesellschaft getreten. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ in gen physisalisch ttechnischer Art, ins⸗ und Teilzahlungen, b) die Förderung der erste ellung und Vertrieb von Maschinen Salach, ö. mit der Anmeldu Stützerbach, W. als Ge sellschafter in das Geschäft eine ausgehenden RBekanntinar hunge en müssen mann Alber Hermann Heerling in Leipzig. besondere die Verwertung der von dem dem Verbande der Gemeinnützigen Deut- für die Papiervergrbeitung, speziell Kleb. Dr, Wöilhelm Hohner, Fabrikdirektor Schriftstücken, n,, n n, n m nn,. n Fritz Yz0l. betr. Physiker He urch Geffcken in Leipzig 4n⸗ schen Haugratgesellschaften angeschlossenen stoffaufstreichmaschinen, ferner, von Werk in Trosfingen, fungsbericht des Vorstands, des Auf. 8 ö. 5 4 r n., gemeinnützigen Hauzratgesellscha ten, Zu zeugmaschinen, wie Vertikalfräsmaschinen, 6. Friedrich Hoktmann, Bankdirektor in sichtsratz und d er Repiforen kann bel dem Kröger, Läbe: . nere hl Aaberin
Ilmenau, . . Jult 192. offene H a, lsgesellschaft errichlũet worden durch den Deutschen Reichsanzeiger er,. 7. auf Blatt die Firma folgen. Die Generalversammklung zen werden Friedrich Otto Müller in Leipz ig: gemeldelen Patente und sonstigen Schutz. ö J . . Zwecke die Gesell . befugt, bon Spe) ialwerteugmaschinen und Spezial; Veilbronn. unterzeichneten Gericht, von dem Prü ⸗ 1 Berta Miise Matze, icht in
a n , mne cf II. ist, die am 1. April 1932 begonnen hat. Amtsgericht Rzelderg, den 28. Juni 1922. vom Vorstand oder Aufsichtsrat durch ein. 1 In dat Dandelsgeschäft ist eingelreten l echte. Das (diamant beträgt
J
. 3 . K . ö z . ö 3 . k Wär, , P , 6 . ö