ven Fürstenstt 1 m 21. Spitenhendel, Reichenbach, Vogt. Idszps] Rhexat, az. Pheseldort. 3167] ben 23. Mich 1,20. ind 20. Speer zen Sitz zu Sagan. Hegeastand — n 113; zu ö Stickerei⸗ Spitzen. Im Handel sre ister ür den 96 In das Dantdesre ister ist eingetragen: 1920, 16. Mil und 13. Juni 1922 unter des Unternehmens ist die Versorgung ö und K , . ee. nbach i. V. ist heute . k 63. ö. 63 13. ö. ö. 1 ö ; . k. 6 , . ö. F u n 4 t ; J . 2 Bettinstr. 75 eingetragen worden: ĩ irma elm ichels, Gegenstan Unternehmens ist die demge ö . = f 3 g * 8 23 ö . zu 27: schefabrik Auf Blatt 1380 die Firma Vogt⸗ eydt, und deren Inhaber . 3 der in Breslau unter der äußerung, Verwertung und Betrieb ge⸗ E en ü 9 Gn d elsr E 1 ter⸗ eila 9 E
tion, Pausaer Str. 4; zu 28. Handel n . Schuhfabrik. Malz * Jchann Wilhelm Michels in Rhewnht. irma G. Linkes Söhne betriebenen werblicher Einrichtungen und an Die ag. *. . nit Hölzern aller Art, insbesondere mit Sohn Aktiengesellschaft mit dem Sitz r. I0q5 am 9. Juni 1822 die Firma Gisenbahnwagenfabrik sowie infolge Ver diesem Zwecke dienen, Grundkapital zum Deut En y * : 8 3 2 9 NRutzhölzern. in RNetzschkau i. V. Der Gesellschafts K Lentholz, Rheydt, und d inigung mit der Maschinen⸗Bau⸗Anstalt 25 000 060 . Der Gesellschaftsvertr 2 EJ * 3 ch St ts , 33 . . en e e , Tul den men, . G. m. b. H., ferner mit der ist am 8. Juni 1922 festgestellt. r. nn 3 * **. und ren — en aa an Eiger
Antsgericht Pflauen, den 8. Juli 1922. Pertrag it am 26. Januar 1922 abge- z 3. m. h. 282 schlossen worden. Gegenftand des Unter- und Ernft Lenthol; in Odenkirchen. Offene Waggonfabrik Gebr. Hofmann . Co., ihm wird die Gesellschaft vertreten ) ö. Mr. 164. P erlin, Donner 8 tag, den 27. guli 1 522 — *
iim. 43783) nehmens ist die . ung und der Ver Handelsgesellschaft seit dem 1. Juni 1922. Aktiengesellschaft in Breslau, und mit der der a,, . 4 — we r.
In das nn,, . ö der . 3 6 w * ö ö.. 9. . de. ö. . . ö. Firma . , 9 ö ö. 2 e, , n k ĩ ö - — .
Firma J. A. Krützfe ohn in ellschaft übernimmt die bisher unter August Schlösser in Rheydt und deren 4 ran Tie. zu Ehrenfeld, diesem o em ste en ie nzeigen müssen drei Tage vor Fim ö 2 . 6.
Plön eingetragen: Der Kaufmanm Theo der Firma Vogtländische. Schuh fabrik n Raäufmann August Schlösser in die Herfiellung von Fifenbahnwagen, Loko⸗ b) falls der Vorstand aus mebreren Mit. Wig 1 g5 dem Sinrückungstermin dei der Geschäftsstelle eingegangen lein.
ö. . . ist uf . 26 & . 9. Netzschkau i. V. be⸗ Rheydt. 1620 ie ; 1 und 1 ö die n ,. mn ire , e . . .
als persönlich haften ellschafter ein triebene uh ahriz. Nr. 1004 am 22. Juni ie Firma Anfertigung sämtlicher zum Bau, zur Vorstands C(ordentli ,, , d 15 Zoertzen“ in Gevelsberg folgendes Seligenstadt, Hessen. 25 Hesellschafter ei gertret n epi — .
getreten. Die Gesellschaft hat am J. Juli Die Gesellschaft kann sich auch am Er⸗ Herbert Boy, Rheydt, und deren In- Ausrüstung und jzum Betriebe von Eisen⸗ tretendes Mitglied) oder hon sinem Mit⸗ 9 Han e reg! tet. eingetragen: Der Sitz der Firma ist nach Im , ,, . e , r n ,, . . ,,, lann bei dem Hericht bahnen und fonstigen Verkehrswegen, und glied des Vorstanßs und, einem Pro. aso) Elberfeld verlegt worden. getragen: Nr. I63, Firma Gebrüder Geldwert bon mehr als 15 5h „ nur ge nr ee, m nner J
192 n. ö. 36 9 am . 96 ö. en. haber Kaufmann Herbert Boy in Rheydt. 1 ke its ga . z 5 ö n ,,, ö. F dern Sal k br 2 . S 5 Tun 24 is 5 So gare ! r sen f f 222 eh. Plön, den 6. Juli 1922. iche Zwecke verfolgenden Gesellschaften und Nr. 367 am 35. Juni 1522 bei der für jegliche andere Verwendungszweck er- kuristen. Zu Vorstandamitglie in hieftgen Handel gregister Kön Schwelm, den 24. Juni 1922. Kaiser, offene Handelsgesellschaft in alle Gesellschafter jusammen ermächtigt. 2. Bei der Firma Lewis Lepman in
Das Amtsgericht. Unternehmungen im In- und Auslande Firma G. Goldberg in Rheydt: Dem forderlichen Gegenstände, der Erwerh und ernannt: Ingenieur Friedri mann in Im ᷣ b Das Amtsgericht. Froschhaufe F S Rusf ** ; k direkt oder indirekt leite gen . . Kurt Eduard Goldberg in i Errichtung dazu dienender Anlagen, Sagan und Kaufmann Pil helm Teich= . 194? wurde heute bei der Firma Schwelm 1455 , wg, n, nenn. . 3 ö ne, . Zweigniederlassung in P ssneckeè. 43384] Das Grundkapital beträgt drei Mil⸗ Rheydt, dem Rechtsanwalt Dr. jur. Carl und ist durch Vereinigung mit der beim mann in Berlin⸗Johannisthal, Wald⸗ Ph. Tiator . Co., Fabrikation ge⸗ 3 Fer, ne nder . ' Kaiser und Peter Käiser, beide in Frosch— . ö. . 3. Die Firma hat sich auf⸗ Unter Nr. 23 des Hande Bregisters lionen einhunderttausend Mark. Villinger in Vierfen und dem Kaufmann Amtsgericht Riesa eingetragenen Aktien! straße 3. Als nicht einzutragen wird ver⸗ werhlicher Vürstenwaren in Saär- Hegrn , Abl h ift hauen nd bern en , er tin Frolch gtgene. edge) gelöst, Das Geschäft ist mit dem Recht Abt. A wurde bei der Firma „Diefel . Als Porstand ist. der Fabrikbesitzer Wishelm Heinrich Kremers in Rheydt ift gefellschaft Lauchhammer in Riesa er zffentlicht; Das. Grundkapital! zer= brücken, olgen zes angetragen: Die Firma . 9 r. die Altiengesellschaft ? Seligenstabt, be *, Heri ge) In unser Handelsregister Abt . t nn Firmenfühßrung und sämtlichen Afliven, Weise in Pößneck“ eingetragen, daß Fritz Felix in Netzschkau i. V. bestellt. Prokura in der Weise erteilt, daß je zwei weitert worden. fällt in 12 Millionen Mark Vorzugs.« ist seit dem 1. April id22 in eine Kom— iel mn rierer Walzwerk Aktien⸗ Heffisches Amtsgericht. hente unter Nr. 255 die Firma Fran! jedoch ohne, die Passizen, auf die Firma der Lederfebrikant Max Kurth in Rani Der Vorstand besteht aus einem oder Prokuristen zur Vertretung der Firma er, Die Gesellschaft darf. Zweignieder⸗ aktien und 13 Millionen Stammaktien, manditgesellschaft umgewandelt und wird . ,. n rr, n, nenden, e, e den, , Ziarkoweti in Steele nb algh ten! eewis enman Attieng ese snschaft'= aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. mehreren Mitgliedern, . mächtigt sind. Die Prokura des Kaufmanns laffungen und Agenturen errichten, auch in; lautend auf den Inhaber und über je unverändert, weitergeführt. Es ist eine . . . in Fim; Rieter Seligenstadt, Hessen 44260) Inhaber der Kaufmann Franz giarkowgki , . . übergegangen. Die Prolura Pöftneck, den 5. Juli 1922. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vor, srnft Funkers in Nheydt erlischt mit dem duftrielle Unternehmungen erwerben oder 1000 4K4. Die Ausgabe erfolgt zum Kommanditistin vorhanden. niedè e Aktzen gesellschaft Zweig Im Handelsregister A IJ w in Steele eingetragen worden?? Hö Inliug Mayer, Kaufmanns in Stutt⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abteilung IJ. handen, so wir die Gesellschaft durch . 30. Juni 1922. sich an ihnen beteiligen. Nennwert. Die Vorzugsaktien erhalten Saarbrücken, den 7. Juli 1922. . gi nn Langerfe d eingetrg en, eingetragen die Firma Adolf Frank in Steele, den 30 Juni 1922 gart ist, erloschen ; Vorstandmitglieder vertreten. Dem Auf,. Nr. gl4 am 8. Juni 1922 bei 16 Das 1 betrãgt seit der 6 von dem zu verteilenden Reingewinn zu⸗ Das Amtsgericht. 17. 7500 . , t g it mm,, . Seligen skadt, Inhaber Abolf Frank Das Amtsgericht. de,, ,, , Fete dam. ö,, , . . e , m nn, , ö bär , , en Anttzgericht Stattzart Amt. Bei der in unserm Handelsregister cinem einzelnen. Vorstandsmitgliede die schaft ist aufgelöft. Die Firma ist er. und zerfällt in 30 s50 Aktien, und, zwar bei Auflösung der 8 schaft aus der Sa ax dxũ cle om. [45028 . geändert. . Geschäftszweig: Herstellung und Groß Stuhnm. 446261 Obersekretär Gottwik. Abteilung A unter Nr. 115 eingetragenen Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein loschen. 11 560 Aktien zu 300 A, 54h Aktien zu nach Berichtigung der Gesellschaftsschulden Im Handelstegister AhHtig. A Nr. Jaht h Purch die Beschlässe, der General; handeln e f , n, mid Then. . In unfer Handelzregister A ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma: zu vertreten. . ; bteilung B unter Nr. 128 am 19. Juni 1200 A, 284 9109 Aktien zu 10900 4A und verbleibenden Masse im voraus Bezahlung würde heute bei der Firma „J. W. bersammlung en 29. Nohgmber 1830 mnazeutifchtn Präparaten geg nr. Firma Johannes Stock in Rehhof Taneha,. Ka,. Beiprig. 442623 Avdolntz Abramezyk, Jweigniederlaffung . Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch 195 die Firma Rheinische Tuchfaörit, zo Aktien zu iööö K, sämtlich auf den biz zu ihrem Nennwert. Der Vorstand Remy, Jweigniederlaffsng deri Grenz. ö. dem. 0, Nodember 1821 sind Tie At lelfttähn Eh hfetelten. Ybemttalien, Hir 16s. des Registers eingetragen: Pi An Blatt iö4 des han desgregisters die der Bankfirma von Goldschmidt⸗ bel cn lg ce den; ; Gesellschaft mit beschränkter Saftung Inhaber lautend. besteht aus einem oder mehreren Mit⸗ hausen unter dersel ben Firma beste henden ,, neuge aßt und , . Seligenstadt den 25. Juni 192 Firma ist erlo chen. Firma. Trocken, und Intte rwerke Vothschild . Co. zu Berlin, in Vas Grundkapital der Gesellschaft ist in Rheydt. Gegenstand ,, . Zu Mitgliedern des Vorstandes sind gliedern, die vom Aufsichtsrat angestelst Dauptniederlassung, in Saarbrücken 3 sol⸗ ,, nach Inhalt der Nieder⸗ i e. k 25 Amtsgericht Stuhm, den 2. Juni 1922. Aktiengesellschaft in Taucha betreffend Pote dam ist heute folgende Berichtigung in 3190 auf den Inhaher sautende Aktien ist die Herstellung und der Verkauf von besfellt: und entlassen werden. Der Aussichtsrat gendes eingetragen; Die hiesige Zweig lchrüsten gbgtan der, . J ist heute eingetragen worden: Der PVor⸗ eingetragen worden. über je 1000 A6, die die Nummern , bis Webwaren und der Abschluß aller hiermit a Dr. Ing. Friedrich Eichberg in Breslau, kann allgemein oder von Fall zu Fall niederlassung ist erloschen. ,,, des Unternehmens ist . Die gollngen. 44439 Stuttzart. 44493) stand, Ingenieur und Chemiker Walter Statt:; Die Gesellschaft hat am 3100 tragen, eingeteilt. Die. Aktien zusammenhängenden Geschäfte, die Be⸗ 3 Dr.-Ing. Walther Hönsch in Breslau, Stellvertreter für die Mitglieber des Vor- Saarbrücken, den 7. Juli 1922. . ann von Elen. Stahl und In das Handelsregister ist eingetragen?! In das Handelsregister, Abteilung für Liman, ist verstorben. Zu Kollektiv 1. pril 193. begonnen,, hat es zu lauten: ren, um ,, i ben leiligung an derartigen Ünternehmungen Firektor Siegfried Goofenz mn Köln“ stands bestelflen, auch kann er sir einen Das Amtsgericht. 17. anderen Metallen, 2. der Handel in den Abt. A Nr. 784 bei Firma Earl Gesellschaftsfirmen, wurde heute ein- vorstandsmitgliedern, mit Wirkung ab „Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 z . zründer der 6 a (. . ö. und der An und Verkauf von Textilwaren. Ehrenfeld, im vorgus begrenzten Zeitraum einzelne . ' ebm len, ,, Wi Juni begonnen?. ; 3 esitzer U. Jelir in (¶Mezschlau, Daz Stammkapital beträgt 160 000 . 4) Generaldirektor Dr. Adolf Wiecke in seiner Mitglieder zu Stellvertretern für Saarbruecken. , . De chatte welche sich an die vor⸗ sellschafter Ernst Rütgers in Gräfrath ist 1. Die Firma Lewis Lepman Aktien⸗ niker Friedrich Müller in Taucha, b) der Potsdam, den 4 Juli 1922. 2 8 offene , . ,. Geschäftsführer sind: Dr. Alfred Cohen, Lauchhammer, behinderte Mitglieder des Vorstands be⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. X , anschließen, Das Grunde durch Tod aus der Gesellschast ausge⸗ gesellschaft in Feuerbach. Gegenstand Kaufmann Alfred Liebers in Leipzig⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1. * e Beh em sigg ö. er . Referendar in M., Gladbach, Wilhelm e) Direktor J. Paul Goosens in Aachen, stimmen. Alle von der Gesellschaft aus Nr. 1786 wurde heute die offene Handels- , beträgt ü go obo, schieden. Gleichmeftig find seine Witwe, Fes, Unternehmens sst der Fortbetrieb der Wahren. Potsdam. 45016 er fg en; . n, ] 6 7. Jacobg, Betriebsleiter in M.-Gladbach⸗ H. Direktor Friedrich Möller in Lauch⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen durch gesellschaft Sander & Herz in Saar⸗ *. eilt in Eee, 9. . Inhaber lautende Emilie geb. Keller, und seine Kinder Ellen hisher unter der Firma Lewig Lepman, Amtsgericht Taucha, den 7. Juli 1922. In unser Handelsregister, Abteikung B, Fabrikbesttzer Br. jur Oer di imon in Windberg, Der, Gesellschaftsvertrag ist hammer, k. den Deutschen Reichsanzeiger, und, zwar brücken 3 eingetragen. Persönlich irn . ausend Mark; 1 sind und Edith Rütgers, ohne Beruf, alle in Feuerbach, als offene Handelsgeselischaft . ät heute un ker Rr. 63 die Aktien gesell, Cen Ckötteri 4 der Käufnäann' Karl am zo. Mai 1222 festgestellt, Die Pauer g) Direktor Carl Leußing in Lauch seitens des Vorstands in der für die haftende Gesellschafter find; 1. Reifender inen NMitien ö tausend, Mark mit Gräfrath, in die Gesessschaft als perfönlich betriebenen Bettfedernfabrit, Erwerb gleicher Traunstein. 44263 schaft in Firma „Wohn., und Ge. GVollicke in Leipzig 7 die Pirna Ghr. der Gesellschaft ist auf 16 Jahre seit, der hammer, ö , geltenden Form. Die Friedrich Sander in Saarbrücken 1, fin. ,, . , und mit haftende Gesellschafter eingetreten. Witwe und ähnlicher Unternehmungen sowie die Sandelsregisteer. chästshaub. Verwaltungs. rd Er. Gonk Wirückihhiß; Mhh ö kun fen. Kintragung in daz andelsregister festge⸗ h) Direktor Max Hertel in Breslau, erufung zu den Generalversammlungen X Kaufmann Erich Herz in Saarbrücken 3. für nffachem Stimmrecht ausgestattet. . Theodor Rütgers und Werner Rütgers, Beteiligung an solchen in jeder erlaubten Neueintrag: Chemische W ö . r. Gotthf. Brückner in Mylau, haben säm Wir ñ 5 51 Carl Overhoff Köln⸗ j d den B d oder Auf⸗ Die Gesellschaft hat L Ayril 1923 Der, Vorstand der Gesellschaft besteht peide in Gräßr z der (Gesess! Form. Die Gesellschaft F wein. XF f irt en Serke werbs⸗Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz liche Aktien übernommen. Die Vor⸗ setzt. ird der Gesellschaftsvertrag nicht i) Direktor rl Overhoff in Köln geschieht durch den Vorstand oder Ar Die Gesellschaft hat am 4. April 1922 3 *) ' n eide in Gräfrath, sind aus der Gesell! Form. Die Gesellschaft kann Zweig⸗ Thann san Aktiengesellschaft. Sitz k , , . . jekeils mindestens ein Jahr dor Ablauf Fhrenfeld ö schtzrat durch öffentliche Vekannt machung. begonnen. ö ö oder mehreren Mitgliedern, schaft ausgeschieden. Der Kaufmann Ernst niederlassungen an anderen Orten er— Thannfau, A.⸗G. Rosenheim. Allien der Frist mittels eingeschriebenen Briefes Kk) Direktor Heinrich Koppenberg in Riesa, Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ Saarbrücken, den 7. Juli 192. ö . ö . . des Auf⸗ Keller in Gräfrath ist in die Gesellschaft richten. Das Grundkapital beträgt gesellschaft, errichtet durch Vertrag pom sichtsrats und jwei Mitgliedern zu als perfönlich haftender Gesellschafter ein. 2500 000 4. Der Gesellschaftsbertrag 25. April 1922. Gegenstand des Unter⸗
Ge c des Unter ist die si Vor⸗ . ; . : ; es. x J ' ü ; ; ö. blend s nen übe benden andegbeh selperkretenfen, Her gekündigt, so wird die Gesellschaft jedesmal! I5 Direktor Richard Lippmann in Gröditz, liche Aktien übernommen haben, sind: Das Amtsgericht. 17. e , . notariellem Protokoll bestellt werden. getreten. Zur Vertretung der Gefelsschaft ist am 19. Juni 1922 festgestellt. Der nehmens ist Herstellung und Vertrieb
——
vorgedachten Erzeugnissen und Waren, Wilh. Rütgers, Gräfrath: Der Ge getragen: 1. Juni 1922, sind ernannt: a) der Tech-
Verwaltung und Pachtung von Wohn sitzenden des Aufsichtsrates gemeinsam be⸗ org ö j Wi j ĩ ĩ und Geschäftshäusern in Potsdam oder stellt, denen auch der Widerruf der Be— , . . 6. 3 eg ene, . ö. . Senn . n,. Sunn brücke 15025 Die ordentliche Generalversammlung sst der Gesellschafter E Vorstand der Gesellschaft besteht ; ätheri GHroß Verlit owe der Grwerk von stellung obliegt. Jeder Geschäͤftsführer ist allein zur Vertre⸗ n ire tor i ö. 2. . 3. der Krei ö. ga 4 e ö Saar pr acteerae. . 1 zor en ,,, sst chur er Hese schafter Ernst Keller hbe⸗ 3 . , , , haft bestebt je nach von ätherischen Delen und Essenzen, Grundstücken diefer Art. Dag Grund. Die Cin laßung zu der Generalbersamm - tun der Gesellschaft ermächtigt. Bekannt-! Der Vorstand gibt. mit verbind . er Gesellschaft Elektrizitäts ⸗ Lieferungs. Gesell= Im hiesigen ? andelsregister Abteilung . , . bes He hart ta t 3 eren gn, kö Die Prokura des Ernst Keller der Bestimmung des Auffichts rats aus Fruchtextrakten, Riechstoffen, chemischen kapital beträgt 40 000 M und ist in auf lung ist vom Vorstand unter Angabe der machungen der. Gesellschaft erfolgen im Kraft für . n , 6 ö * Halt h ,, 9 . . 6 . ist heute Kei der Firm Stahl. fta aleo späteste ng! 6 , 6. oschen ; . ; 0 . Perfenen, Der Auf. und ächnischen Produtten aller, Art. den Inhaber lautende Aktien zu je 10006. Tagesordnung in den Gesellschaftsblättern Deutschen Reichs anzeiger. ; . erklärungen kund und zeichnet für die Ge⸗ Dr. ichard v. Tiedemann, Bergisdorf. u. Ro matten Bertriebsgesellschaft ö i ich Abt. A Nr. 664 bei Firma Bergische ,,, bestimmen, ob die Grundkapital 5o0 000 4A, eingeteilt in Nr. 7 am 277. Jun 1922 bei der Firma sellschaft dergestalt, daß der Gesellschafts⸗ Von den Gründern bringen auf das Grund⸗ mit beschränkter Haftung, Saar⸗ ahr, che Ber ssentliqhung Glas und Porzellan- Niederlage . e,. oder nur 500 auf den Jnhaber lautende Aktien zu einzelne von ihnen, zur alleinigen Ver je 10900 4. Der Vorstand besteht nach
zerlegt. Der Gesellschaftsvertrag ist am zu veröffentlichen, d - n . 3 ] 1 ; ; 3 in Reichs anzeider“ p . . zerle 9 st 3 6 ffen iche Un zwar so, daß Dentsche Bank Serlin, Zweignieder⸗ fi rma wahlweise die Unterschrift kapital in die neue Gesellschaft ein, wie brüůücken, folgendes eingetragen worden: k 66. . Ang. BVeitz⸗ Solingen : Ver Kaufmann 2 * ) . Bete gänge dicht Jehgnneg Streubel in Solingen ist in trgtung, der Gesellschaft berechtigt sind. Bestimmung des Auffichtsrats aus einem
10. März / lo. Mai 1922 festgestellt. Als zwischen dem Tage der Bekanntmachun rlin . ö i, . . ; . — ; Vorstand ist. der ö Hermann ö. ö. Tage . Versammlung, i. lassung Rheydt mit Firma ) Dentsche 9 zweier Vorstandsmitglieder, ein diese übernimmt, nach näherer Bestimmung Die Liquidation ist beendigt und die erfolgen im „Deutschen Reichs anzeigen? nne. ö! mn P. . * 4 Jech in Berlin-Lichterfelde bestellt. Der nicht mit eingerechnet, mindestens 30 Tage Bank, Zweigstelle Rheydt“: Die Ge. b) eines Vorstandg. und eines stellver⸗ des Gesellschaftsvertrags: 1. der Kreis Firma erloschen. ; . ö, e re ⸗ das Geschäft als persönlich, haftender Ge ⸗ rangels anderer Be um mun sind, wenn oder mehreren Mitgliedern. Bestellung selbe ist berechtigt, die Gesellschaft allein liegen. Dem Aufsichtsrat steht das a! neralversammlung vom 18. Mai 1922 Hat tretenden Vorstandsmit . it Sagan die im 8 1 des Einbringungs⸗ Saarbracen, den . Juli 1922. Aktirngese lffchast ' ü Bor tand eg. . sellschafter eingetreten. Die Prokura des 96 rstand aus mehreren Personen be⸗ erfolgt zu notariellem Protokolle. Be JJ , , , me er,, , , b d, ,,, , esellschaft erfolgen dur en Deutschen einzuberufen. h , BVer⸗ ) h — . n. J Taß , r 2 chen. — irma ist in Pet Streube 646 Demeinschast mit einem si tate. e ĩ a k Wie Berufung , . Bekanntmachungen der Gesell. mögen der Deutschen Petroleum-Aktienge/ d) eines Vorstandg oder stellhertreten den insbesondere Grundstücke, Beteiligung an Saarhprũcken. 45023) , genndert. . Profuristen der Gesellschaft zur Vertretung pflichtenden ane m mn n. 2 nerajverfammlung erfolgt durch den Vor, schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs. a in Berlin als Ganzes unter? uns. Verstandsmitgliedes und eines Proku . bereitz HMtehende Gesellschasten, echte Im ahiesigen Handelsregistz. Abt. B kennengäufüenrn enen epemn m seen, Abt, ct. Nr. Ce; Firma Peitz & zer FHesellschaft berechtigt, Dig Jeichnung der Vorftand aug einer Perfon besteht, stand oder den Aufsichtsrat durch ein- anzeiger. . schluß der Liquidation gegen Gewährung 8 risten . und Pflichten an vertraglichen . Nr. 612 . heute bei der Firma Ge⸗ ö Frher Ah nh . . Streubel, Solin en. Yfene Handels 1 erfolgt in jedem Fall in der entweder von dieser allein oder von zwei malige Einrückung im Deutschen Reichs! Herr Fritz Felix in Nebzschkau als von Aktien auf die Deutsche Bank in ö t wird. J barun gen. Er erhält als Gegenwer ins brüder Klein, & Co. mit beschränkter , , , gesellschaft seit J. Juli 19823. Persönlich ? zeise ,. der Zeichnende der Firma Prokurtsten, 2. wenn der Vorftand aus anjeiger. Zwischen dem Tage der alleiniger Inhaber, der Firma Vogt. Berlin übertragen wird, . Sãchs. Amtsgericht Riesa, den 4. Ju . , . 17 599 213,04 A, und zwar; Haftung als Zweigniederlassung in Saar ⸗ handen, särrthich in di ö sst Ludwig haftende Gesellschafter sind die Kaufleute . , n. als Unterschrift beifügt. mehreren Personen besteht, entweder bon Verfammlung und der Bekanntmachung ländische Schuhfabrik Malz & Sohn in das Grundkapital zur Durchführung 6. — aas) . , . kö brücken . rin Bonn unter derselben Weise Prokura e mn 6. . ö. i pe ö und Johannes k werden zwei Forstandsmitgliedern oder von einem * sirme de stehende Vauptniederl⸗ ö , , , ĩ S ) So en. D 8e 0 Vorsitzender 8 Aussichtsre J stalied ö. ; eltende Vorzugsaktien, . Firma stehenden Hauptnie erlassung nen berechtigt ist, in Gemeinschaft mit . Fenn . Gelen; ,,, Immer 2 3 . . i nm w
einem andern Prokuristen die Gesellschaft teilt. Bie Firma war bisher Bergische Vorsttzen den des Auffichtsrats mit den Vorstandsmitglieder: Albert Prengel *.
müffen mindestens drei Wochen liegen. Netzschkau bringt in die Aktiengesellschaft Verschmelzung um 300 090 900 M und Rega. ᷣ Ba
Die Gründer der Gesellschaft, 669 sämt seine sich aus einer für den 1. Oktober ferner noch um 1000009004, , Auf. Blatt 396 des Handelsregisters 3. und 2 Millionen werden gestundet. folgendes eingetragen: Die hiesige Zweig⸗ 1921 aufgestellten Bilanz ergebenden Ver⸗ 400 000 900 66 zu erhöhen. Die Erhöhung die Riesaer Bank, Aktiengesellschaft 2. Der Kreis Sprottau das von ihm be: niederlassung ist aufgehoben. 6 ̃ 9 nden de
. c 7. Zuli 192. zu vertreten. Glas . Porzellanniederlage August Peitz Vorstandsmitgliedern vereinbart. Fabrikbesitzer in Leipzig, und Erwin
liche Aktien übernommen haben, sind: ; ten B l ö. ; ; i. ̃ J. der Kaufmann Hermann Bliefener in mögenswerte ein, nämlich: ist durchgeführt. Das Grundkapital be. zu Riesa betr., s heute eingetragen triebene Elektrizitätsunternehmen mit Saarbrücken, den d un 1999 ; ; Berlin, l. Das Grundstück in Netzschkau, trägt jetzt 80009 000 6. Durch Beschluß worden: Prokura für die Hauptnieder⸗ Stromlieferungs.· und Strombezugsver⸗ Das Amtsgericht. 17. Echwelm en, es, Juni 1922. in Solingen. Zum Vorstand ist bestellt: J. Leopold Wichert, Birektor in Thannsau. Aufsichts⸗
2. der Kaufmann Reinhold Hermann Reinsdorfer Str. Nr. 9 Flurstück der Generalbersammlung vom 18. Mai lassung in Riesa ist erteilt a dem Kauf- trägen und alle sonstige auf den Bau und K Das Amtsgericht. Abt. B Rr. 5s bei Firma Langbein, Lepman, Fabrikant, 2. Rechtsanwalt Dr. ratsmitglieder: Pelz, Paul, Konful in Scholz in Neukölln, Nr. We des Flurbuchs für Netzschkau 1922 ist der die Höhe und Einteilung des mann Johannes Hiemisch und b) dem Betrieb des Unternehmens besügliche Ab- ͤ Sal edel. 45030] gehwelm sal4s6] FPfanhauser Werke Artiengesellschaft, Venrn Lepman, beide in Stuttgart, Nürnberg, Jeuis Cahäc, Fabrikbesizer 3. der' Kaufinann Georg Drewin in zum Werte bon s6 S6 t, Grundkapitals und dessen Erhöhung be⸗ Kaufmann Kurt Richter, beide in Riesa. machungen nach Maßgabe des § 4 des In unser Handelsregister Nr. 258 In unser Handelsregister Abt. AH geg Zweigniederlassung Solingen: Burch Leopold Lepman ist zur alleinigen Ver⸗ dort, Karl Mar Taubenheim und Fr Berlin⸗Lichterfelde, 2. die auf dem Grundstücke errichteten treffende 54 der Satzung geändert. Die Sie dürfen die Firma je nur in Gemein EGinbringungsbertrags, Er erhält als ist heute dit Firma Griwin trendt mit ist Mund., rn erh. Handelzges i. t Beschluß, der, Generalversammlung vom tretung der Firma berechtigt. Thristopß. Heinrich Tauben heim, beste 4. der Kaufmann Stto Schramm in Baulichkeiten im Werte von 2235 099 M, Kapitalerhöhung erfolgt durch Ausgabe schaft mit einem der Prokuristen zeichnen. Gegenwert 9 158 247,92 4c, und zwar dem Sitze in Salzwedel und als deren in 6 Stol e 3 Der gf 9 ast J9. April 192 ist das Grundkapital um Als nicht eingetragen wird weiter ver⸗ Fabrikbesitzer in dei y ig. Grün dunn Charlottenburg, 5 folgende Anlagewerke: a) Maschinen von 100 000 Stück über je 1000 4A auf Sãchsisches Amtsgericht Riesa, 3 illionen Nennwert als voll ein ezablt ; Inhaber der Kaufmann Erwin Arendt Sch ue im re rn. . . 1800 000 A durch Ausgabe von 1500 Stück öͤffentlicht: Das Grundkapital ist ein⸗ mitglieder: Cahüc, Louis, Fabrikbesitzer h. Der Kaufmann Kurt Schwarzer in 6 Dampfmaschinen und Kessel und den Inhaber lautende Aktien. Von den den 6. Juli 1922. geltende Stammaktien und 3 Millionen ⸗ daselbst eingetragen. Gesellschaft ist aufgelöst e,, it auf den Inhaber lautenden Stammaktien geteilt in 25099 auf den Inhaber lautende in Nürnberg, Wichert, Erwin, Direkior Berlin. Ersgtzteile, b) elektrische Lichtanlage, neuen Aktien sind nom. A 100 000000 zum e ne n Nennwert als voll eingezahlt geltende Vor⸗ Salzwedel, den 5. Jull 1922. i, , sgelolt. Die Firma ist über je Iöhöh Æ und 300 Stück auf den Aktien, die sämtlich zum Nennwert aus- in Thannfau, Taubenheim, Karl Man Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: ). Werkzeuge, , Leisten, ) Fabrik. Kurse von 35006 ausgegeben. Ręsemhersz, West. lad s] zugsgktien und 3 Ts za, K bar. Das Amtsgericht K— 2 30 un 1999 In faber lautenden Vorzugsaktien über je gegeben werden. Die notwendigen öffent⸗ Fabrskbesigzer' in Leipzi rengel Aidan . der Geheimrat Hans Rlefe in Berlin, inventar, t) Kontorindentar, g Kantinen. Rr. 65 am 16. Jun! Iz bei der Firma . In unser Handelsre ister Abt. à ist 3. Der Kreis Freyftadt das von ihm be¶ , n,, . 164 1 Töo0 K erhöht worden. Die Erhöhung lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Heinrich Bruns e e eng . 2. der Baumeister Sigbert Seelig, inventar, h Waren und i) verschiedene Rheinische Vigogne und Won heute bei Nr. 79. Firma. Sermann triebene Gleffrizitätsunternehmen! mit Salwedel. 45031 Das Amtegericht. ist durchgeführt. Die Ausgabe ber nenen haben Jediglich im Deutschen Reichs Harm che S] Ing m , K ebenda Vorräte, im Gesamtwerte von 2814546 Spinnerei Gesellschaft mit beschränk⸗ Böhnert in Rosenberg, Wpr., ein. Stromlieferungs. und Strombezugsver⸗ In unser Handelsregister A Nr. 259 Schwelm. 44488] Stammaktien ist zum Betrage von anzeiger zu erscheinen. Die Benutzung Fabriken Akfiengefellschaft in e 3 der Justizrat Mar Bleyberg in Berlin. Marke s. 3. ; ter Haftung, Rheydt: Durch Beschluß getragen. trägen und alle sonstigen auf den Bau und wilt beute die Firm. Paul Schulg in In unfer Handeleregister Abt. A Nr. eg 156 vp. der Vorzugsaktien zum Nenn, gndeler Blätter Kleibt dem Vorstand und Pie Sröndungömitglieker bahen anti- Von den mit der Änmesdung einge, 14. Debitoren, 19656 330 A 33 8, der Gefseilschafter vom 15. Febrnar ißaz Jie. Firma ist erlcschen. Betrieb des Unternehmens bezügliche Ab- Salswedel und als deren Inhaber der ist heute die Firma „Otto Schäfer“ in wert erfolgt. Das Here dl beträgt Aufsichtsrat vorbehalten. Die Cinberufung Aktien übernommen. Veröffentlichunge reichten Schriftstücken, ingbefondere dem 5. Rautionen, 1964 ,,. ist. das Stamntkapital um zho bh 4 er. Rosenberg, den . Juni 1922. ,. nach Maßgabe des S 6 des Kausmann Paul Schulz dafelbst einge Gevelsberg und ais deren Inhaber der jetzt 6z6ö6 G9 zT. Bie z 3. iz, 2J, 33 der Generglberfammlung geschieht regel- Srgan;. HDeutscher zeichen ne n . Prüfungsbericht des Vorstands und des ,, . gel höht und betragt. jetzt 1 000 000 t.. . Das Amtsgericht. Einbringungshertrags. Er erhält dafür ins⸗ tragen. w Kaufmann Otto Schäfer aus Geyelsberg und 25 des Gesellschaftsperträgs sind ab, mäßig durch den. Vorstand, und wenn sie auch Einberufung der Generalber samyn⸗ n der Aktiengesell⸗ Nr. 90 am 3. Juni 1922 bei der Firma gesamt 5 od 3og, 85 . zablt ferner bar ein . Salzwedel, den 5. Juli 1922. eingetragen, Dem Kaufmann Karl Hermes geändert worden. Auf die bei dem Gericht durch den Aufsichtsrat erfolgt, durch dessen lung erfolgt. Von den mit der An—
Aufsichtsrats kann bei dem unterzeichneten 6. Gericht Einsicht genommen werden. schaft übernommenen Werte unter 3h und Bank für Handel und Industrie Kestochè, Mecklyr. 44480] 41 699, 14 Æ und erhält 3 Millionen als Das Amtsgericht. aus Remscheid ist Prokura erteilt. eingergichte Urkunde vom 10. April 1822 Vorsttzenden oder seinen Stellvertreter, meldung eingereichten Schriftstücken ine— Potsdam, den 8. Juli 1932. 33 und 6 sind nach dem Stande vom Niederlassung Rheydt. Jakob Gold, In das Handelsregister ist heute zur voll eingezahlt geltende Vorzugsaktien und a . 44481. Schwelm, den 30. Juni 1922. wird Bezug genommen. Den Kaufleuten Die Einladung zur Generalpersammlung besondere dem Prüfungeberichte des Vor— Das Amtsgerichs. Abteilung 1. „Oktober 1921 ermittelt, die des Grund⸗ schmidt in Berlin, Generalkonsul Friedrich Firma Foisack & Co. in Rostock ein⸗· 3 Millionen Stammaktien zum Nennwert. Schirgis vx ade. . 444 J Das Amtsgericht. Erich Albert Matthes, Karl Robert erfolgt unter Angabe der Tagesordnung stands, des Aufsichtsrats und der Revisoren . . ö „, stückes, der Baulichkeiten, des Inventars Hincke in Bremen, Dr. Häialmar Schacht getragen: 4. Der Rittergutsbesitzer Dr. v. Tiedemann . Auf Blatt 20 des hiesigen Handels — Brückner, Rudolf Walter Laux, Adolf durch öffentliche Bekanntinachung gemäß kann beim Gerichte Einsicht ge ö Exitzw alk. . . la zol und der Anlagen nach besonderer Verein⸗ in Berlin, Dr. jur. August Strube in Kaufmann Friedrich Mohn zu Rostock seinen Geschäftsanteil an den Kommunalen registers die Firma J. G. Böhme Nchf. Schweinitz. laä4257! Mohr und dem Chemiker Dr. phil. Karl 8 6. Zwischen der Veröffentlichung unh werden; vom legteren guch 99 . . ö d, , A st bei . barung festgestellt. . Bremen und Emil Wittenberg in Berlin ist Alleininhaber. Mit dem Ausscheiden Boberkraftwerken Greisitz in Höhe von ⸗ G. m. b. H. in Wehrs dorf hetr, ist Im Handelsregister A ist heute unter Wilhelm Hermann Kiffel, sämtlich in dem Tag der Versammlung müssen min. Vertretung des Sandelsstandes berufene , . ire 1 i. Die , f übeznimmt da sind zu ordentlichen Mitgliedern des Vor- des Kaufmanns Hermann Gyert zu Rostock 30 00. M und eine Forderung von ⸗ heute eingetragen. worden; Prolurg ist Nr. 644 die am 1. Juli 1522 begonnene Leipzig woßnend, ist Gefamtprokurg mit destens 17 Tage liegen, den Tag der Be Srganen. Not ‚ tzwall, heute gegen Verbindlichkeiten des Herrn Fritz stands beftellt. ist die offene Handelsgesellschaft aufgelöst. 970 00 Æ an das Kommunale Bober⸗ Teilt, den auflegen . Gerhard Kommanditgesellschaft in Firma Landau, der Maßgabe erteilt, daß jeder die Gesell. rufung und den Tag der General- Traunstein, den 5. Juli 1922. . Böhme und Ernst Max Gustav Klippel, Kollibay R Sohn Schweidnitzer schaft in Gemeinschaft mit einem Mit, versammlung nicht, eingerechnet. Die Das Registergericht.
P'lgendes eingetragen worden., Den Nauf. Felix in Firma Vogtländische Schuhfabrik Ir. Z am 3. Juni 1922 bei ü f : , , , . . ogtlänzi huhfe Nr.? am 3. Juni 1222 bei der Firma Dem Kaufmann Rudolf Demuth zu kraftwerk Greisitz G. m. b. SH. Den . öhm 8 ers nicht einger J n , k Sohn in ö. nach dem Kabelwerk Rheydt, Aktiengesellschaft Rostock ist Prokura erteilt, ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Der Landrat . beide in Wehrs dorf. . Orgelbau und Holzwerke Kom⸗ gliede des Vorstand,t oder mit einem Gründer der Gesellschaft sind: 1. Herr , , d. 8 Sach rokura ande vom 1. Oktober 1921 in Höhe von in Rheydt: Nach dem Generalversamm— Rostock, den 3. Juli 1922. Oskar von Bezold zu Sagan, 2 der Erste ö Amtsgericht Schirgiswalde, manditgesellschaft mit dem Sitze in anderen Prokuristen vertreten kann. Leopold Lepman, Fabrikant in Stuttgart, Fraunnsteinm. 42 erteilt worden, daß sie gemeinschaftlich rr zuf. 3048 738 16 1. D f ; ; . ; g Juli 7922 . hh, ; tze, gr, R J 44264 Vertretung der na bee sind Gi sů . t 01 ö. chi 39 ir lungsbeschluß vom 18. Mai 1922 soll das Das Amtsgericht. Bürgermeister Dr. Wilhelm Kolbe zu den 7. Juli 1922. Schweidnitz eingetragen. Persönlich Abt. B Nr. 183 bei Firma Gebr. 2. Frau Jella Lepman, geborene ,, Sandelsregister. . J, . . ö. auf dem n . hten u . Grundkapital um 35 000 000 M erhöht Sagan, 3. der Domänenpächter Georg ö a 183 hassende Gesellschafter sind der Rentier Krusius, Aktiengesellschaft, Wald: Witwe des verstorbenen Fabrikanten Neueintrag: „Solzmatten werke . , . it . , ö. ö en in Höhe von werden. Die Erhöhung um 35 000000 K HKügenwalde. . 46022 Qöfig. zu Eckergdorf, 4. der Landrat Karl In has , , it Richard Landau. und Werkmeister Robert Durch Beschluß der Generalversammlung Gu steid Tenman in Stuttgart, 3. Herr Werner Seyd, Attiengesellschast. eie re iter , , . 1 e ⸗ . en. brach tn 8 ist erfolgt, so daß das Grundkapital jetzt In un ser Handelsregister Abteilung A Dietrich zu Sprottau, 5. der Rittergutè⸗ ber . 6 1 94 2 Sinn cho fel Kollibay in Schweidnitz. An der Gesell' vom 22. Juni 1922 sind die 55 3, 4, 6, Rechtsanwalt Dr. Henry Lepyman in Si: Freilassing. Vertrag vom 23. Mai Dis Amtagericht m . ö h. ö pon . . , itals ist bei der untzz. m. Sie gngetrag nen Fesitze. Cerbam won Riel. in Rödorf, in Sahle dm Jir. 58 des Registers) schaft ist ein Kommandttist beteiligt, Die s. 9. 12. 13 sowie die Bezeichnung der Stuttgart, 4 Herr Leogold Wallersteiner, 1922. Gegenstand des Unternehmens ist agericht. ar, ff fre enn rd m dlun⸗ Gen n , G, er , fn, ö . ee , , . . 3. ö 3 , , 1 g. , ,. , ssters ersönlic beg e ger alte Richard gz e abgeändert worden. Daz ö e n. 4. D. 5. Herr Paul der Erwerb und Fortbetrieb des bisher Radoltzell. 5) kei igt 1150 d' fran eren (öestellung des Horstandes) 19 und 20 heute folgendes eingetragen worden: Die FSprottau, . der Landrat a. V. Geh. e, , , h n , Jacob Landau und Rohert Kollibay vertreten die Grundkapital ist um 10 660 000 K durch Kahn, Fabrikant. in Stuttgart, welche von der Kommanditgesellschaft Holzmatten— ö . az 166] 1 . und ,. ö Ausscheiden von Aufsichtsraismitgliedern), Firma ist, erloschen. Rügenwalde, den Reg. Rat Franz von Eichmann. zu ö i, e, nf n n, in Gemeinschaft miteinander Ausgabe von 1000 auf den Inhaber sämtliche Altien übernommen haben. Die werke Werner Here in re n, ö. Zum Handelsregister B Sieg 36 ist Düůfer . ö. , ö. (GS itz ungen des Aufsichtsrates) des Ge. 5. Juli 1922. Das Amtagericht. 3, Kr. Freystadt, 8. der Landrat Qi. e, le. Ein gh een 1 . oder falls ein Prokurist bestellt fein sollte, lautenden neuen Stammaktien im Nenn⸗ Aktionäre Leopold Teyman und Jella triebenen Unternehmens, sowie die Her⸗ bei der Firma Deutsche Erfazglieder⸗ Herr Felix 100 auf ben Inh lautende n. 6 ö n m. g HR ů 14 45021] 9 aj , . . at . ; Das lin ba ei abt. 6. 65 . ö 8. . . . 1h ,, ern o 6. ö . Dire kJ, m m 8 n , . 5. n, n, . nee Generalversammlung vom 18. Mai 192. gen walde. * ; reystadt, 9. der Stadtrat Georg Niedli bern e e e, , einem Prokuristen. Schweidnitz, den gabe der neuen Aktien ist zum Nennwert von 2200 9000 A, indem sie die am 51. De⸗ (Holzstabgewebe als Putzträger für Decke . , n ,, . 3. a geändert. Die Erhöhung geschieht durch In unser Dandelsregister Abteilung A zu Neusalz a. O., 10. der e lern Kurt gchönan vriesental 45034 4. Juli 1922. Das Amtsgericht. erfolgt. Die Erhöhung ist durchgeführt. zember 1921 vorhandenen Aktivbestände der und Wände) und 6 kö Müller in Singen ist Prokura erteilt. schaft sbernimmt. . . 39. . ö ö ö E dine i. . 1 . 6 . 13 6 . Ke eise, 3 Bend 1 m Sehwetz ingen. 45039 Das nnd apt, beträgt, numme . 1 . w Dols- und Vaugeßzerbe, die Vermittlung Ra ll, den 4. Just 1922. gli des Aufsß ats sind: Aktien von je 1090 „, ven denen 509 Wolff. Rügenwalde, und a eren von Rieben in in · Srunewald, 12. Dr. , . J l , . * d , Re, 205691 21 1090 000 46. Auf die bei dem Gericht Lewis Lepman“, Bettfedernsabrik in derartiger Gegenstände, die Uebernahme 0 . elde l 1 i gr es, ehen J 6 un . . 24 der Rest Inhaber der Kürschnermeister . Delf. Fritz Sabersky zu a, . Bellevuestr. 4 . 5 e, . a, een, J . 3 eingereichte Urkunde vom 22. Juni 1933 Feuerbach nebst dem Recht der Firmen. Don Bauarbeiten k . e, ge. ,, 21 e, n, ,, zum Kurse von o ausgegeben werden. Rü zalde, ei orden. Rügen ⸗ Iz. i .̃Richar ,, ,. ⸗ ju O8 88 —. R. NUuenzlen Nach. wird Bez ; führung, und zwar Grundstücke im Wert Res ,, Pr Rado tzell,. 43 36] 29 . , , e Hic in Leipzi n , e am ö. i de, , e. kö 3 er ie. Bas rf . ire n e r e. . , ,. . solger Zofe Grimm, Schwe ngen = i n, Cel en, den 4 Zuli 122 l oe ä,, . 6 e er , n,, Zum Handelsregister A Band JL ist zu 5 e, mann ,. 2. in Leipzig, Firma Fliescher Esser in Rheydt: gericht. samten mit der Gründung verbundenen 20. März 1922 ist der Sesellscha tẽ vertrag Die dem Kaufmann Johann Kahrmann, bestände und Bankguthaben. Effekten, die Verwertung der Abfallprodufte, Her— 3 77 eingetragen die Firma Calorie 5. Stadtrat Christian Döhler in Crim⸗ Der Gesellschafter Josef Fliescher wohnt — Kosten einschl Stempel und Steuern geändert, wobei das Stammkapital auf hier, erteilte Prolura ist erloschen. 8 4 n 44490 Debitoren, Maschinen und Mobilie stell *, 3 E, Ver Werk G z B 8 mitschau, Y, Wr, Saarlomis. 44254 w ö eine Million Mark erhöht wurde. 8 ⸗ Ii * ani 922 onder shnusem. 44490) ö Maschin nd Mobilien im stellung aller für diese Fabrikation in Wer autschi u. Brandt, Komm. ; n Kenna in M.⸗Gladbach. — ö gar. werden von den Gründern übernommen. ! 6 chwetzingen, den 1. Juli ö In das Handelsregister B Nr. 3 ist bei Wert von 5715 931 4 45 in die Ge⸗ Frage kommenden Maschinen und Werk 3 ; Sitz jn Si J. Konsul Emil Paas in Leipzig, ö j Im Handelsregister A wurde unter ; j ; Schönau, den 7. Juli 1922. Das Amtsgeri h . n ,,, ne,, menden Maschinen und Werk— ö. . 1 35 6 ien * ö. . Bankier Paul Btto Geörgi in Amtsgericht Rheydt. Nrꝰ 255 bei der Firma Hürtgen, Finè 33 5 de, . , n. e . Vdc hes Anu cher cht. Das Amtsgericht. 2. der Schwarzburgischen Landesbank seuschast n, . 9 , zeuge, sowie der Verkauf solcher von der berönlich haftende, Gesellschafter, sind; Feichenbach f zu 8 5 riftstücken kann bei dem unterzeichneten . ö in Sondershausen heute eingetragen von der, Aktienge sellshast bis 31. De⸗ Gejellschaft oder von Dritten hergestellt Qs Rudolf Gautschi, Qberingenieur in 6. . Vieweger in Leipzig Riesa. z 144251] . iu Fraulautern folgendes Gericht Einsicht genommen werden. Schöneck, Vogt. 44484 Schw lehus. 14258] worden, daß dem Ernst Paulus in 6 zember 1922 bar 4 0000 6 bezahlt er. n ber eme . . Si gen, und Daniel Rudolf Brandt, Kauf,. Von den Penh För elhtamelkung erg. . Auf Blatt es des Handelsregisters ist * ist jetzt Saarlouis, Gerichts— Amtsgericht Sagan, den 26. Juni 1822. Im Handelsregffter ist heute auf E. In unferm Dandelgregister Abt. A ist Protur für die JZweigniederlassung daselbst halten, während der Rest durch 2399 Aktien dußerung von Patenten, Gebrauchs. mann in Singen. Kommanditgesellschaft gereichten Schriftstücken , dem beute eingetragen, worden die Firma— 6. st jet ö — Blatt 195 betr 3 Fa. Albin Funk in heute unter Nr. 138 die offene Handels erteilt ist. à 1000 6. berichtigt wird. Mitglieder mustern, Lizenzen, endlich der Betrieb 5 8 re ) cken, 3 F ö ; . ö 1 . ' — Ve ] = 2. z N srats si . ! ö . . z * 3 , 53 4 s . J ,,, begonnen am Płüfungsberichte kes Porstands, des. Auf— Zinke Sofmann a , 2k. 1mGgaarlouis, den 28. Juni 1922. Sung am. delsregister A F. Schöneck eingetragen worden? Frau 1 9 ,,, . i. Sen dershqusen, den . Juli 1922. . ,, sind: 1. 56 derhold aller den vorstehenden Zwecken unmittelbar 1. Mai i haheng' ben sn er haft sichte ts and der Repiforen, kann bei dem 666 e, n 9 , Das Amtsgericht. 7. In unser ,, . ö . Anna verw. Funk. geb. Ludwig, in Schöneck, ir renner 1 are ml enter Thüringijches Amtsgericht. Abteilung . fert m dtan m in Unt e Fran der mitt. bar dichenden Unternehmungen. weir Klerttäiechnl Köetgitaral den, Gerichte Einsicht gengzmmen werden. und Walßtnerk Riesa; Zweiqhieder⸗ ,, , , ist zur Verkretung der Firma allein be⸗ e , ,,, n 8 Fell Lehman wit we n Stuttgart, Die Gelellscchaft ist befugt, auch andere weig; Elektrotechnischer Apparatebau für Amtsgericht Reichenbach lassung der in Breslau bestehenden Aktien ⸗ Sagam. ö 44255] „Walter Kionka, vorm. Th. Har—⸗ rechtigt Zweigniederlassung Stentsch, eingetragen Santra. 144491) 3. Herr Paul Kahn, Fabrikant in Stutt- Unternehmungen zu erwerben, sich an Industrie und Gewerbe fowie Heizung, 3 n, . . gefessschaft Linke ⸗ Hofmann Lauch In unser Handelesregister Abt. B ist muth“, vermerkt worden, daß die Prokura . ; ; ; worden. Gesellschafter sind die Kaufleute! Im hiesigen Handelsregister A unter gart, 4. Derr Rechtsanwalt Dr. Adolf folchen in jeder gejetzlich zuläsfigen F Ristuig, Trocknung. . am 7. Juli 1922. ham men. heülie eingetragen worden unter Rr. 22 deg Kaufmanns Johannes Schmolte in , n, Vogt. His Jacob und Kurt Valentin in Berlin, Nr. 4 ist bei der Firma Stockfabrit Kiefe in Stuttgart, h. Herr Ludwig fu beteiligen uh n ,,, Radolfzell, den 5. Juli 1922. , Der Gesellschaftspertrag ist nach den Kommunale Elektrizitäte Lieserungs⸗ ec, 23766 ist. Amtsgericht Sagan w ie Gesellschalt hat am 10. August 1877 Zollenkopf n. Gerold, Sontra, heute Landauer, Fabrikant in Heilbronn. Von Kbernehmen. Das Grundkapital der Ge— Badisches Amtsgericht. I. Beschlüssen der Generalversammlungen Gesellschaft Aktien Gesellschaft mit! den 5. Juli 1922. . Schwelm. . ö begonnen. eingetragen worden: den mit. der Anmeldung eingereichten sellschast beträgt: 2 6090 009 M eingetemt, ͤ . ö . — In unser , Abt. A Schwiebus, den 6. Juli 1922. Der Kaufmann Otto Schrader ist in Schrisftstücken, insbesondere dem Prüfungs. in 2600 auf den Inhaber lautende Aktien Nr. 7AM ist heute bei der Firma „Friedrich Das Amtsgericht. die Gesellschast alg persönlich haftender! bericht des Vorstandg, des Aufsichtgrats zu je 1000 . Die Gesellschaft Über.
——