1922 / 164 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ö Rtechnung und deren z : gen sssenschaft e. G. m. b. S. „Selb si⸗ exkamsen, Rheinl. 43034 betriehe an die Mit Cn be gun Han eln NRostocse, we ekr. 44398] Durch di ö

; liche uc ; ; en ̃ . 4 hziüife. in Bärfelde, 3z. Mi., fosgendes Eingetzagen ann J. Jalt 1822 in dem Rolpnia ware nf f. Ihe. Srrichtung In das Genossenschaftgreh ister ist K htc die Nitꝛliederversammlung vom] Schweintart. M4399 8t von Bürgschaften für die Mitglieder für 1. Kieinhaussiedelung Eigenheim, und 4. Maschinen, Geräte und andere ein getragen: ; . zenosse uister nmer 25, lagen und Ven eh el dienender An. die Elektrizitãts⸗ und Ma schinen⸗ hefe j 1922 sind Satzungsänderungen In das Genossenschaftsregist ; . Stuttgart. 1439951 Verpflichkungen derselben gegen Dritte eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Gegenstände des landwirtichaftlichen Be⸗ Vie Genossenschaft ist durch Beschluß Arbeiter- Bauverein Dor Erwerbes und der Bie th Jörderung, des genossenschaft, eingetragen? Ge⸗ eschlossen worden heute eingetragen: An⸗ e,, . n . 3 das Genofsenschaftsregister wurbä und ü Aufnahme von Ginlagen auch von schränkter Haftpflicht. Sitz München. triebs zu beschaffen und zur Benützung der Generalpersammlung vom 19. Junt eingetragen? Gennsensche glieder und die zr irtschaft ihrer Mit- nossenschaft init befchränkter Haft. wie Firma der Kenxssenschaft ist ge- genvssenschast Grettztan 1 leute eingetragen: Zur Firma: Siedlung

Nichtmitgliedern behufs Beschaffung aus- Franz Paul Schmid, Artur Fürst und zu überlassen. Die Zeichnung für die Ge⸗ 1922 aufgelöst, Liquidatoren, sind die schr⸗ x Sa ftyslicht: 12 der des Kleinhandele erung der Interessen kflicht, mit dem Sitz ge fsin eingetragẽn andert worden in „Konsum⸗ und Spar⸗ gene Heng n chr m , , ne,. e r,. eingetragene Gen ossenscha reichender Geldmittel zu Genossenschaftz, Andreas Böhm aus dem Porstand aus- nossenschaft geschieht rechtspechindlich in Genossen Steinbring und Bußlen. Satzung ist geändert. Der Geschähstgz— Bekanntmachungen d Die Satzung vom 79. Juni 1927 i en, 2 füt Salsungen und Üümgegend Haft icht, gtreit unt n 9 , ee bräng ter Faftnflicht, iz in zwecken. Die von der Genossenschaft geschieden. Neubestellte Vorstandsmit⸗ der Weise, daß mindestens drei Vorstands⸗ Neudamm, den ?79. Juni 1922. ante e zo0 1. . zewerk⸗ erfolgen unter . Fi . Genossenschaft sich in der Anlage M zu ij der Akten 5e än br . in Salzungen. Der nossenschaft hat? sich . 53 . Stuttgart. Der Wortlaut der Firma ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ glieder; Anselm Rachl, Kriminalkommissär, mitglieder zu der Firma des Vereins ihre Das Amtsgericht. t ist ans schreiben und in . . durch und. Begenstand des Unternehment 6 Ge hat tzantel und dementsprechend., die Heschl. v. 2. Februar 195 a ö 4 jr 6. . , . zee n, . machungen erfolgen unter der Firma der Franz Eckstein, Werlmeister, und Ludwig Namensunterschrift hinzufügen. Alle Be⸗ endamm.—— dem Vorstend ausgesch zeitung zu Brésden Sächsischen Handels. sorgung der Mitglieder mit elcktrische: stlum m sind auf, 500 4 fünf Liquidatoren wurden bestest t 4 u eingetragene Siedlungs⸗ und Wirt- selben und, gejeichnet durch swei Vor. Holderied, Werkmeister, alle in München. fanntmachungen außer der Berufung der In un ser Genossenschaftsregister ist he Amtsgericht Overhausen. Die Höchftzahl ber Geschẽ jr. W, Energie. Die Haftsum me beträgt 1000 bun, Mark erhöht worden. Landwirt, und Friebrich Sch , 8 . he e, Gen efsens haft mit der.

standsmitglieder oder den Vorsitzenden des 2. Ein⸗ E Verkaufsstelle des Süd⸗ Generalversammlung und die. Belannt- ef der ö e,. en. ,,,, 139865) ein Genoffe . Heft en ei die für den erworbenen Geschäftsanteil. T Die übrigen Satzungsänderungen ergeben wirt, beiße in Grettstast Schröder, Gast- schränkter Haftpflicht. Durch HBeschlu Aufsichtsrats. Sie erfolgen durch das deutschen Sägewerknereins einge⸗ gabe der Beratungsgegenstände hierzu , ö a, , . horse. . . , , n. 6e . eträgt 20, höchftzu lassige nh . e fan sich aus den bei Gericht eingereichten Ur— Genossenschaft fnr landwi J . Genossenpersammlu g vom 3. Jul Mainzer Journal und den Mainzer An⸗ tragene Genossenschaft mit be. werden unter der Firma des Vereins änder, ,, ee. rgenossenschast In unser, Geno ssenschaltregilier ut 160 jeden Geschäftsanteil eines Ge ffen beträgt vier . unden. lichen Ei Ver irtschaft⸗ 1822 sind die Satzungen durchgresfend ier berge er el ung nech, dener Ber inhs Wig milnchec. lde sterthtn ri Wsesfandmitsssen e. G. m. b. S. Reudamm Nin. folgendes heute zu Nr. 2) Aigenrodter Dresch— h Af. . . ,, . Die Mit⸗ Salzungen, den 5. Juli 192 . in⸗ und Verkauf, eingetra⸗ geändert worden. Gegenstand des Unter⸗

ung flit die Genossenschaft muß durch Die Genossenschaft ist aufgelöst. Liqui unterzeichnet un n er . eingetragen: . . gesellschaft e. G. m, u. SH; in A gen⸗ Verstandẽmitgl eder sind: nenn . . sind 1. Hofbesitzer Thůüͤringisches Am tsgerscht. Abteilung 2 ane nen e, mit beschräukter nehmeng der Genoffenschaft ist nun

j ö Fa. ; ; ien z J Die Genossenschaft ist aufgelöst. Die rodt eingetragen: Ernst Mudolf Mohr a) Kaufmann Johannes Rietschel in 35 * Gehls, 2. Lehrer Jugust Pieplom, ö icht, Sit Schwebheim. Zu J. die Erwerb: ö zwei Vorstandgmitglieder erfolgen, wenn datoren: Karl Louis, Kaufmann, Dr. Georg schrift „Der Genossenschafter: (Regens⸗ S* ,, , . ie,, n . Nar nt ; Pulesni el in 3. Schmiedemeister Einil Br amtlich 8 : weiteren Vorstandsmi krwerbung don Land zum Zwecke . ,, 8 , . Männe stens, bisherigen Vorstandsmitglieder Adolf in Algenrodt ist aus dem Vorstand gus⸗ Pulsnitz, . ler (mnil Brandt, sämtlich Salgwede]. nan m rn Vor and mitgliedern wurden be⸗ der Besiedlung. Die Hellauf⸗ s

sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit Nützel., Rechtsanwalt, Hans trauch, burg) veröffentlicht. Vorstandsmitglieder ; *) 36 . 11 , m,, . b) K . ; zu Kessin. Die Willenserk j 8 ö; 43990 stellt: Rudolf JZinnh Faris z 3 9 ie Hellauf⸗Genossen⸗

haben soll. Die Zeichnung erfolgt in der Bankdirektor, alle in München. sind? Georg Dorsch, Landwirt. Josef dem bcle und, Max Kosin zu Neudamm geschieden und dafür August Schub, Rau mann Arthur Greubig daselbst, Jeichnun für vi , ,. lärung und In unser Genossenschaftsregister ist heute Meder 1, einer. Kar] Oppel Georg schaft ist auf dem Grundfatz des gemein⸗ fe, daß vie Za 6. ö. Mi den 8. Juli 1922 6 Gier, hl, Heeren ire el sind. die Liquidatoren. Müller daselbst, als 1. Vorsitzender gewählt. o) Kaufmann Johannes Schurig in Groß. Rwe g r die Benossenschaft muß durch unter Nr. 45 bei der Cie , Peter, alle in Schweb⸗ famen Bodeneigentu Volks land Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma München, den 58. Juli 1922. Seber, Gütler, und Sehastian Kürzinger, Neudamm;. den 39. Juli 1922 Rinn rsgeriht Sberstein, den 3. Just 1922 röhre dorf oß. zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, um e,, me, der Eierverkaufs heim. Vorstandsänderung! a,, gentums ‚Volksland auf⸗ der Genossenschast ibre Namensunterschrift Das Amtsgericht. Baur, sämtliche in Irsching. Die Einsicht ** 6 as Amis gericht . k Die Zeichnung eschieht . rechtsverbindlich zu sein. Die Fffentlichen en e ssenschaft lein. Graben stedt Und Seorg Merz und Karl ,, e ,. . n , Hworbene Land bert gen, , Her ella. Lecken munen me ee. 3 der erste deri Gen cf, fü, während be Das Amtsgericht. ,,, . sazos6] paß ic n * ; n der Weise, Bekanntmachungen ber . 9 4 inge t agene Gengfsen⸗ Hang Heß und Lorenz Senzer' 89. ,, ,, Eigentum der gug; a) Gottfried Begeers, Kaufmann, * Genpssenschaftregistereintrag bert, die Heschästsstunden des Gerichts jedem ge⸗ Rgarde. (44394) Auf Blatt 9. des hiesigen Genossen— Genofsenfchaft ihre 6. . . der folgen unter ihrer Firma, gezeichnet! von . Hie nm g Eschräntter, Haftpflicht, in Schwebheim. Bas Stalnt wurde ac. Leschl ,, bis zur erfolgten stattet. In unser Genossenschaftsregister ist bei schaftsregisters, die Wirtschaftsgenossen⸗ . hinzufügen. Zwei B amensunterschrift zwei Vorstandömitgliedern, tn Merck Uuträtlein GrakKenstedt folgendeg ein, ändert. SGegenstand des Unternchr— 36. 6e slichen, Ueberführung des gesamten , , Zwei Vorstandsmitg lieder kur if er fg, , ahn ö. 3 - getragen worden; Die Genossenschaft ist nun genosfenschaftlicher Cinka ö 1 eutschen Bodens in das Gemeineigentum 5 astsblatt. Ersatz⸗ durch Beschluß der Generalversamm lung brauchs stoffen nd ee fler * ö. . we n, , , . Degenstanden des land⸗ des erworbenen Landegs. Die Hella

1 Miles. . uf⸗

b) Gustav Hämmerlein, Direktor, c) Georg J ö ; ö. ; 2 Molkereigenosfenschaft Eglingen e. 17 unt ĩ ; i ö 3 Neuburg a. D., den 17. Juni 1922. Nr. 11 „Fonsumverein Schlegel, e. G. schaft der Bäckerin nung zu Olbernhau z . . * —— 2 711. 1 * 2 2. ö gi önnen rec . 1 1 * e htsverbindlich für die Genossen⸗ blatt bis zu anderweitiger Bestimmung ist vom 27 Mal und 6 Juni 192 q tf . ; om 27. M w ban, auf- wirtschaftlichen Betriebs von Mitali , ,, den Hetriebs von Mitgliedern Genossenschaft gibt das erw denoff aft g 8 orbene Land

Sieben, Kaufmann, 4) August Siegel , re. . s g m. u. 5H. i 6 ö e ; . . 66 2 ö ; . ; Kaufmann, und e) Nicolaus Schollmayer, 8. m. u. S. in Eglingen: 4 9 Amtsgericht Registergericht. m. b. S.“ eingetragen worden: Die u. Umgebung, eingetragene Ge⸗ schaft 5 ; , lar ö Generalversammlung vom 18. Juni 1922 . m , , . , . I. 1 aft zeichnen und Erkläru p r,. 2 Kaufmann, alle in Mainz. Die Haft⸗ wurde Stelle des Vorstandsmitglieds er bhnrkz, M 439741 Haft umme ist auf 600 M erhöht. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Die Einsicht d 6 larungen ahgeben, der Reichsanzeiger a,,, . ö. summe für jeden erworbenen Heschästz, Wurde Ch, tene, , era derts ien Wem, mmm mm, töne Rmtägericht zteurode, den 2. Juni 1922. pflicht, in Slbernhan betreffend, ist ; nicht dergdiste der Genossen ist Die Ginficht der List ist tanse u siguidgtzr ist das beherige und. Richtnmitgste der anteil, beträgt sweihundert Markl Vie Jolef Stockmaigr, Schrejner in Cglingen, . Möttinger Lagerhausgengsen. . Jute einge: , n n . . Hährend der Zien tstunden sedem gestattel in in Yig, dr Liste der Genossen ist Vorstandsmitglled Ackermann Herulann Vrrka'stanthltstif gern und gemmeinsamer an minderbemittelte Siedler und an e , be, . ,, . Dei lr aue iche . ker g r schaft⸗ in,. Gens sseuschaft ies lex. 44395 eh , kn , . Amtsgericht Pulsnitz, am 22. Juni 1922. J des Gerichts jedem Nieber in Klein Grabenstedt besteslt ee, Siedlervereinigungen auf Grund be⸗ 6 , e w ne. Stockmaier, Schreinermeister in Eglingen, mit beschränkter Haftpflicht in Möt⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute Tüte fs ( chi der r me g,, fern —— . Salzwedel, den 4. Jun ur *r anchsgenossenschaft Schwein sonderer Verträge ab (P ; welche sich ein Gengsse beteiligen kann, * . . . . , w. a , ,, n . asthreg st, heute Ferfamnilung vom 15. Mat 1922 ist die ner fu: Nost ö Salzwedel, den 4. Juli 1922. urt, eingetr e a e get g. onderer Verträge ab (Pacht, Erbpacht 1 * n . ; en Vorstand gewählt tingen in Liquidation. Nach Be- unter Rr. 8 bei der Genossenschaft Eller. bersammlung ge k Luer ruxt. 44765 tostock, den 6. Juli 1922 Das Amtsgeri ur eingetragene Geno ssenschaft mit Erbbaurecht; 3. die . beträgt 259. Die Ginsicht der Liste in den Forsiqhnde Cewahrlt. Liquidatton. Nach Be⸗ unter ir. 8 bei der Genglenschaft „Elel⸗ , 35 21 Abs. 24 AÄbs. J j 2 . 1 Vas Amtagericht. beschrã Arn sn mn Wen Haft mit ebbaurecht); 3. die Erftellung vo der . ist k . Den 4. Juli 1922. endigung der Liquidation ist die Ver- trizitäts Genossenschaft Rengers⸗ n , . , , n , Hengssenschaftsreg ster it Das Amlegericht. z H er Hbrä tee af pflicht. it Schwein.; Siedlungg. Wirtschafts., und . stunden des Gerichts jed stattet Amtsgericht Münsingen. tretungsbefugnis der beiden Liquidatoren dorf“ folgendes eingetragen worden: k g , . der unter Nr. 15 eingetragenen Rote pur. Mam Snlamweden. la399 i rig! arltandsänderung: Ausgeschieden; häusern (Heimstättenbau, Gin icht unden des Gerichts jedem gestattet. Amtsrichter Ra Otto Küff d Georg Hertl tlosche Der Bäckermeister Reinbold Wied jeden Geschäftsanteil auf eintausend Mark Ländlichen Spar⸗ und Darlehns tate * burg, HHanm. 44772) In unser Genossenschaftsregi 1 Georg Schenk, Johann Link und ud f meinnützi aer R z richtung ge⸗ Mainz, den J. Jult 1923. w . , ,, , n,, , , , Kleineichstedt und Dariehnstkafse. In dag hiesige Genossenschafteregister und! Mn 'nen Iiterchister it heute Herrfigkoffer r gebählt: nne n, nnter, Betriebe, Schaffung. von dessisches Murtsgerscht. Munster, ves aczon) 6 . a. . . aks in e e, ö. in m J Jan eich Giberuhau, am 1. Juli 194. tragen ne k kit bn, nn, ,, , rere eant ichen Shar. Kaufhiann, 2 g en elf, 8 . . Stützdunften aller Jeistigen, . . 6 ,, , , n, . Das Amtsgericht Registergericht. geschieden. An seiner Stelle ist der Guts m , 1. e dll ili. mit e⸗ zu ber Gen offene , . . Darlehnskasse, eingetragenen fnffaskrtz= ihn Gineller, Gewer- gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Be , . . w , n azoz 5) besitzer Oskar Flex in Kodersdorf in den Oppenheim. 43987 e,, . vermerkt worden: Hein Car l, e gf en che. , ,. , n, ,,. mit heschränkter Saft⸗ ,, . Baptist strebungen, die im , m. ö 6 luf Blat zes Genossenschafts⸗ 5 , , . * d . ö Vorstand gewählt worden I! iser Genossenschaftsregister wurde Vile Vaftsumme ist auf 2000 M erb öbt fir 5 : mn. B. SD. in Hems⸗ pflicht Bonese in Bonese, eingetragen ScGrelber, Sugführer, alle in Schweinfurt. arbeiten); 4. die Regelur ö ; 5 e ne; tord, eingetragene Genossenschaft Konsumnerein Bäumenheim, ein 6j ,. irg n En ö ? durch Beschluß der „6 erhöht lingen, Nr. 34 des Registers: . Ducke m, n ese, eingeteagen Hie gan n wr, n, ,, nnn, Regelung des gemein⸗ registers, den Vorschuß⸗ und Konsum⸗ * , ,, rer, m r, sh i, n., ö ,. 93 Niesky, den 3. Juli 1922. heute bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ urch Beschluß der Generalversamm lun gf n Ge des Megisters: worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ Fele Saßung wurde geändert. Die Haft⸗ samen Bezugs von Bedürfni . 5 mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen getragene Genossenschaft mit be⸗ ö J 6 a w ;. e . v 25. Fun 1956 erlammlung An Stelle der freiwillig ausg schiedenen s 2 . weneralver⸗- summe wurde 2060 s 3p en Bezugs von Bedürfnissen und des verein für Lauterbach und Um⸗ . 6 66 e,, , . . r sz Das Amtsgericht kafse, eingetragene Genofssenschaft om 2595. Juni 1922. Sof pes oer srerwillig ausgeschiedenen sammlung vom 24. Juni 1922 ist a) die lunnne warde auf 200 M erhöht. Absatzes von Erzeugnissen d Ita; amn mrschm, worden, daß durch Beschluß der General⸗ schränkter Haftpflicht in Bäumen ö , 16 Quer er Juli Hofbesitzer Fr Hinrich Meyer und Holter⸗ Haftsumie fm jcken Tan, see, nt, a;: gie Darlehenskasfenperein Sand blatzes don. Erzeugnissen der Mitglieder; gegend, eingetragene Genhssenschaft 2 amn, 96 ö ö Daft 1 1 . 3 2. . mii beschrankter Haftpflicht zu Selzen erfurt, den 10. Juli 1922 ; 16 n rich ehe ind Holter⸗ Haftsumme für jeden erworbenen Geschäãfts Raich ens affen verein Sandberg 5. die Werbung für d ö. ö a, , 34 versammlung vom 18. März 1922 die heim in Liquidation. In der Ge⸗ Nohfelden 44755 ‚. ö, , ö ö . ö mann sind Domänenpächter Karl Ehl ntei 26060 z elch n, eingetragene Genossen j ; ö sewerbung für den Gedanken des mit unbeschrämkler Haftpflicht, be n, . ö. ; we, gen n, ,, . * 26 Y, eingetragen: An Stelle des Johann Das Amtsgericht N, enbachter Karl Ehler, anteil auf 2000 4 erhöht, b an Stelle getzagene Genossenschaft mit un⸗ gemeinsamen Grundeig x ; . Haftsumme auf 109 erhöht und die neralversammlung vom 2, November 1921 In das hiesige Genossenschaftsregister ist i, ,, . ) ite ö mann in Luhne und Landwirt Hinrich des ausgescht 6 G! n Stehe beschränkte ftp fli itz 2 amen Grunde igentums. Volks= treffend, ist heute eingetragen worden: . = , ,, , . 9 , , , d, hirlige enen char, Fei z, (ellen, würde Johann Gee —————— ,, nd Landwirt Hinrich des gusgeschiedenen Fritz Gaedke in Bonesr Feschräukter Haftpflicht, Sitz Sand⸗ land“ und einer Wirhf i ö Ge, ae, Satzungen im § 10 (betreffend Pflichten wurde die Auflöfung der Genossenschaft heute unter der Nr. 6 bei dem Bose mntel Mr, Selen, wurde ö uerturt. Tewes jun. in Aham in den e Feäsguslsgchtedenen Gritz Gaedke in Bonese ßerg. Vorftandsäldernnole gl sgnde ande und, einer Wirtschaft, die allen Die Firma der Genossenschaft lautet e g ed 29 ; . . ö Pfl h n 3 dir lijf õsung der Heno enschaft e te u er der Rr . Bosener mann T', Selen, in den Vorstand ge Qu rt. . ö 44766 e l lhausen in den Vorstand Gustav Pecker in Bonefe in den Vorstand berg. Vorstandgänderung: Ausgeschieden: Redlichen ihr Brot sichert und a n künftig Tandwirtschaftliche Gen ossen⸗ er Mitglieder abgeändert worden sind. beschlossen. Als Liquidatoren sind be⸗ Spar⸗ und Darlehnskassenverein, wählt In unserem Genossenschaftsregister . . gewählt. brenz Konrad Friedel, gewählt Michael berechtigte arb itslose Eink r. anbrennen, nner, Wünster, ben . Juli 4322. stelit: Franz Gigeld, Schlosset, und Hein⸗ e. G. m. u. S. in Bosen, eingetragen pe gpenheim den 6. Juli 1922 heute bei der unker Rr. 24 eingetragene .* Un der Beidegenossenschaft An Salzwedel, den 4. Juli 1922 Köth, Tüncher in Sandberg. 6, ö. 3. * e den ,,, . gebirge und Ungegenb, Genossen— as Amtlegericht. zich Spindler, Gärtner, beide in Bäumen worden; 7 Hessfsche; Amtsgericht. Ländlichen Spar⸗ und Darleh ns⸗ der Schneer e. G. in, u. S. in Das Amtsgericht. Darleh enskassenverein Reiters Gnrichtung e m , nne gen schaft mit unbefchrun ter Haftpflicht.“ münster, Ves 447652) heim. Vorstand: Schneider Jakob Molter in ö kasse Querfurt, eingetragene Ge— did dingen, Nr. 24 der Liste: e , , n, wiesen, eingetragene Geno sfenfchaft in n, ,, ihrer , , In unser Benossenschaftsregister ift heut; Neunburg a. D den 21. Juni 1922. Bosen. Johann Nikolaus Zenner ist aus Oxrtelshmnꝶ. 447601 nossenschaft mit beschränkter Saft. de . Genossenschaft ist durch Beschluß Scheibenberg. agrn6) mit unbeschränkter Sa fip flicht. Sitz flelle, die eee ö , , lung vom 3. April dz irstt an Stelle zu Ter unter tr. J eingetragenen Haupt Das Amtsgericht Registergericht. dem Vorstand ausgeschieden und an seine In das Genossenschaftsregister ist heute pflicht, vermerkt, daß die Firmen , Ten ralrersam mln bom 15. April Auf Blatt 12 des Neichsgenossenschafts⸗ Reitersmwiesen. Vorstands an derung: Aus⸗ und folgende n, . 26 fuhrt des Statuts dez Vorschuß. und Konfum genvssenschaft für den Handwerks- enbnrzx, Mondi. 43076) Stelle der Schneider Jakoh Molter in bel dem Gr. Schöndameraue Dar—= bezeichnung in Landwirt schaftliche Bank , , Zu Liguidatoren sind die regissers (Ginkanfsveretn ' Ver We, Keschieden, Josef Karl Kiesel; gewählt mäßige Ablösung greg 2 e . vereins für Lauterbach und Umgegend mit kammerbezirk Münster eingetragene Darlehenskassendberein Uater! Ben in, den Vorstand gewählt, lehnstassen verein, eingetragener Ge= Querfurt eingetragene Genossen⸗ den er 3. h U händ end Rrdolfs Vie, andwirt in Reiherswiesen. und Ge hiuzer igen tum der . . sämen Ytachträgen und Aenderungen ie Geuossenschaft mit beschrãnkter finningen, eingetragene Genossen⸗ Nohfelden, ö. 5. Juli 1922. nofsenschaft mit ,, , . q 1 mit beschrün ter Saftpflicht, ntsgericht Roten burg i. S., 10. 7. 1922. i. Erzgeb., e. G. m. b. SH. in Erotten! . Tarlęhens assenverein Sulzdorf nossenschaft ruhen den Lasten unter . z 1 3696 2 *. 9 ö 9 ö e m , ,. 6 m. h 1 . ö . é ö . rr. Syor T9 . . 193 . ö 17 3 . wa- = , e . . 3s . * . 3. ö ede 6 . 8 2 51 8 8 . ö Satzung der Landwirtschaftlichen Ge⸗ Haftpflicht zu Münster heute eingetragen, schaft mit un beschränkter Haftpflicht! Tas Amtẽgericht. pflicht eingetragen: Der Wirt , . 924 ner, furt, geändert worden ist. ůthen. 44773 dorf) ist heute folgendes eingetragen 59 ed eren, eingetragene Ge⸗ rascher Ausschaltung der privaten Grund nossenschaftsbank Lauterbach im Erz⸗ daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ in Unterfinningen: In den Vorstand Oberzglogau. 44756 zumma 1. ug Leyngu ist ant 4 3 , Juli 1922. In das Genossenschaftsregister * . 5 Vas Statut ist in den S8 35 a , ge ä mmnbeschränkter Haft. renz; b) die Gewährung und Ver gebirge und Unigegend. eingetragene lung vom 258. April 1922 der § 24 der wurden gewählt: Wunderle, Martin, In unser Genossenschaftsregister ist n m n,, , . 5 e. Das Amtsgericht. Nr. 18 eingetragen? w r g,. Abs⸗ 3 und 338 dahin geändert worden, . 2. 8. L. Vor⸗ mittlung von Darlehen an die ange⸗ on sBa ö 3610 Inkte daft⸗ —4aH1I zetr. s. aftse 7 e n S 35 ff Jo . 9 N y 2 3 80 . 9 . ' 9 ) 281 e * ) ey ö 6 2 * 8 . 8 ö . 51h 5 4a Ne J Ben ssonschof 6 11 188 9. ng: ; 8 eschi 5 4 —1* s. psse 91 S; z 6 Gens ssenschaft, nit un be hränlten Haft⸗ Satzung, hetr. Geschaftsanteil, Haft⸗ Delenem, Schäffler Josef, Bauer, und heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen . K , e . Remscheid nossenschaft Feil ingha n fen, 9 einge⸗ . n. der Genossenschaft ausgehen⸗ ellen aerum s sn e n: Egren schlossenen Siedler und Vereinigungen pflicht vom 2. April . Urschrift in summe 3c abgeändert ist. Schäffler, Johann, Oekonom, sämtlich in Genossenschaft Friedersdorfer Spar⸗ . 166. he . 5. Juli 1920 In das Gen ossensaffg. e a7 71] tragene Genossenschaft mit de⸗ . Flanntmachungen nur noch in der Loren Hull e l, . lert; gewählt: gegen entsprechende Sicherheiten; c) die der Anlage zu Bl. 26 der Registerakten. Die Haftfumme ist auf 2000 A erhöht. Unterfinningen. und Darlehustassenverein e. G. m. Ortels urg, n ! in 22. d bet. ens G o ssenschaftsregister ist bei schrünkter Saftyflicht in Kell . Deutschen Dandelsrundschau in Berlin . . e. und Johann Friedrich Aufnahme von Geldern zu den enannten Sitz der Genossenschaft ist Lauterbach) Münster, den 4. Juli 1922. Ausgeschieden sind: Mayr, Georg, u. H. eingetragen worden; Der Bauer⸗ 3 . 3. w ee, ,. n und Sied- haufen. Die Hafffumme beträgt 900 ., e, , We e, , e. le e, e. Bed grecken; sh die gelung des Laufenden 7 8 7 6. 8 z ) Raft Mas Haar h 2 '. X. ö ö * 1 21 d . d 66 ö. n 2. 1 12009 nosse cha f 2 üg“ 3 82A ö , 63 sgEricht Scho . Darlehensa 2 ere 2 18 fer Bo; ; Mi 1 Gragebirge, Amtshauptmannschast Das Amtsgericht. dãus ler Johann, und Hitz ler Michael. shesitzer Ferdinand Kroll ist aus dem Osterwieck, Harn. (43988 r . . n. enenhof ein⸗ Höchstzahl der Geschaftzankeile 109. Vor- ö Scheit enberg, eie ere em e e n e,, Bald fenster, Geidderkehrz bon Mitgliedern und Freunden Marienberg. . ö nuünster. Wesir. 4390) Neuburg a. D., den 22. Juni 1922. Vorstande ausgeschieden und an seine Bei der im Genossenschaftsregister unter sch 35 senschaft mit be⸗ stand: Franz Küke, Albert Ising und Bern— am 7. Jult 1922. eschrün ten 8 . chaft mit un⸗ (Eröffnung laufender Rechnungen ; die Gegenstand des Unsernehmens ist, mittel In unfer Genosfenschaftsregifter sst zi Das Amtsgericht Registergericht. Stelle ist der Bauer August Lerch ge⸗ Nr. 2 verzeichneten Ländlichen Spar- ( e. ure, , . in Remscheid hard Srries in Tellinghausen. Statut Sehixr iswalde 44400 fen ster. 3 ,,,. Sitz Bald. Annahme und Verwaltung kündbarer 5 7 etrtoßk 19 1 . 8 21 . * ) r 22 J . 922 23 e 9 92 gn 56 g d Mm, 6 . 8 K 1 24 4 46 en. Dorste Sander 7 Syargelder: z 8 , , sten ,, , en,, mann mn, , ,. az9rn neahlt worden. n lgerich Sbergiogau, und Darlehnskasse Schauen, einge— 2 ! solgendes eingetragen vom 23. Mai 1922. Die Bekanntmachungen Auf Blatt 9 des Genosselsf e den; Gregor e ,. 39 e, n, . h di Ausgabe von Schuld⸗ . n. . J . „Weslfälisches Holzkontor, einge⸗ Landwirtschaftliche Gin⸗ und Ber- den 23. Juni 1022. tragene Genossenschaft mit be⸗ Mar Friedrich ist aus dem Vorstand erfolgen unter der Firma der Genoffen, registers,. den Spar— an, , . r Metz; ge herschrei bungen. An Stelle von Wilbelm öätdern, daß dense ben e zn ihrem Kier ra gene Genofsenfchaft mit be, kaufe senschaft Hörz ĩ a n schränkter Haftpflicht, ist heute folgendes ,, 1d dem eorstand schaft, gezeichnet von zwei Borstandsmit⸗ zug s. Verein Wil w chwein fur e Bofinge g und Hans Wöllecke sind Albert schäfts⸗ oder Wirtschaftsbetrieb die nötigen Ira dene, end ssensch it e⸗ kaufsgenossenschaft Hörzhansen, ein- Obergloganm. 447571 I. en ge. ausgeschieden und an seiner Stelle der n,, smit⸗ zugs-BVerein Wilthen und Umgegend, hweinfurt, den 10. Juli 1922. Haas, Siedler in Vogelh Gemeꝛ Gelbmittel in verzinslichen Darlehen ge— ö , d, ö , . getragene Genossenschaft mit be- In unser Genossenschaftsregister ist bei , auf 10o0 4 und Klempner Hermann Friedrich in en e GG leer . K Genosenschaft mit un. Das Amtsgericht Regiftergericht Irbstet ten S . A m , n , ö ö., 3 . zeute eingetragen, daß durch Beschluß der jchränkter Saftnflicht in Sörzhausen. der unter Nr. 8 eingetrag enn, 7 Vorstand gewähl ö an, der nee ea. ud Liphe. Die Willens beschränkter Haftpflicht in Wi ; Meine , , , ,, michg' rt werden und daß dur Unter⸗ * . J. ö! / ö . ö ; 37 1 ö D vr d d n Petr 61 (T. eingetragenen Venossen⸗ Ses e füis 5 . 9 , Boborstand gewär lt. rr, ö e rn gr fe. * h . 7 21 in Wilthen ä We ale 2 chi 2 8 94 6. ; 6 e, Ger . k en. . Vorbezeichnete Genossenschaft wurde heute schaft Klein⸗Strehlitzer Spar- und ,, , Amtsgericht Remscheid , gr fohn . n ist heute eingeltagen worden; Ver Schwiehns. 43993) zu rn, . . . bar der 5 27 der Satzung, betr. Geschäfts, eingetcagen. Das Statut ist vom 6. Funi Darlehnskaffenverein heute ei en . Beschluß der Generalversammlung ö . ne eng zwei Mitglieder.. Die Zeichnung Gutshesitzer Adolf Schmeiß in Kirsch— In unser Genossenschaftsregister i ** gur Kinn nge, nn, beselt worden. Anlage unverzinst liegender Gelder er⸗ a, ö 5 6 , , , . Slaru pom 6. Juni Darlehn kassenverein heute eingetragen Fun 1922 ⸗. —— hieß. , , nung Hutsbesitzer Adel,. Schmeiß in Kirschau , 3 in Henossenschaftsregister ist Zur Firma Buchd ' j nber 1a, eise gender 37 ö ; w sBmens it worden? Mer NMcerhz 63 Fun H ihn tꝝ 13 geschieht, indem zwei Mitglieder ber Firma ist nicht hr Mitasi , . hente bei d 4 reel 8 Firma Buchdruckerei Sozial⸗ ü h e , n ,,, . anteile, abgeändert ist. 1922. Gegenstand des Unternehmens ist worden: Der Ackerbürger Josef Kurpiers , , ,. ö . nn tr. 44396 6 z ,, . Firma it nicht mehr Mitglied des Vorstands. hben ei der unter Nr. 31 eingetragene 6. . 5 g tn reh e , n Münster, den 5. Juli 1922. der Ein⸗ und Verkauf der zum Betriebe ist aus dem ,,, . an Osterwie gk, den 6. Juli 192. P In unser Genossenschaftsregister ist . . , , , beifügen. Die Als neues Vorstandamitglied sst Gustar „wialer⸗ Einkaufs . , e . ene en , . lern; g . Das Amksgericht. der Tandwirtschaft erforderlichen Nohstoffe feiner Stelle ist der Häusker Franz Das Amtsgericht. unter Nr. 36 die Eleꝛtrizitätsgenossen⸗ i . Liste . Gen ossen ist in den Adolf Zwahr in Kirschau eingetragen eingetragene Gen ossenschaft mit be⸗ Sitz in Stutt oe , e. * afthflicht. Burg chaft ir den Hollen Gehalt, an Massau, Lanm sass71] In5 Hilfe gegenstände von landm'irtsche ft; Schneider in TJ. Strehlitz gewählt worden. Exesta, t3oss] schaft wörkrwig, eingetragene Ge- Ye nern k . 16 än rter Sa tp fficht. nn Schmmieb ns, He ier alter sam miung . 0. ü ö , , . 9 ö . ichen E issen seder A infch leich Imtsaericht & 628 Tun 193. 2 . ö ; sffenfck an nn ben, n,, ( ütt zen 21. Juni 1922. ntsdericht Schirais getragen: Die Ge , f, Seneralversamn 2 deren wertbestimmenden Teilen im kleinen In das Genossenschaftsregister ist heute lichen rien er . Art, ein schlie lich Amtsgericht Oberglogau,. 28. Juni 1922. In unser Genossenschaftsregister ist bei ( ugssenschaft mit beschräuntter Saft⸗ . Dag An leg ericht. . Amtsgericht Schirgiswalde, enz, Vie Genossenschaft ist durch sind die Statuten abgeändert worden. Vie abgelassen werden, e) ihre landwirtschaft⸗ unter Nr. 20 bei der Genossenschaft e ö e, ,, e, i ö oper log an 13981] Ir. Spar und k ; en,, . n ,, , . den 6. Juli 1822. 8 , vom Bekanntmachungen der Genossenschaft ar⸗ stů meinsame Rechnung und X ,,, . 21, e. G. m. u. S. in Wittenber ö Die Satzung vom 3. Juli 1922 be⸗ Enhland. 4767 5. April 1922 aufgelöst. Die bisherigen fo kannn in ke e . g In unser Hen gen chastzrea st? sst * G. m. u. S. in Wittenberg, ein⸗ findet sich n I. 8 be , . Henossenschafftarenisterl M ] Schluchten. 44777 Vorftandsmitgliekeß fuld die , ,,,, d , 3 r ö el . * , F . ö. , K ten. Seiling. 8 es ausgeschiedenen In unser Genof zaftsre. . Schwiebu s, de 952 r m,. ausg. . ser Genossenschaftsregister ist bei 9 8, den 7. Juli 1922. Hottfried Schlumberger, hier, wurde zum

4) Einziehung von geschäftlichen Forde⸗ Münchem. 44390) Natur nach ausschließlich für den land—⸗ rungen für die Mitglieder; e) Uebernahme Genossenschaftsregister. wirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind,

orstandsmitglieder gewählt. lonialwarenhändler zu Crottendorf

6

schaftlich verkauft werden Genossenschaft mit unbeschr. Haft⸗ lichen Unternehmungen und die zei Alle von der Genossenschaft ausgehenden pflicht, Weinähr, eingetragen worden: n,, die Ver- Schreibersdorfer 22 ; 2 6 9g eh Dt, W eing i El ral ) . , issenderFsgz, ; Schreibersdorfer Spar⸗ und Dar⸗ . ; 3 61 ; =. Nęrs orm e H,,, 535 nl ; öffentlichen Bekanntniachnngen erfolgen in An Stelle des Winzer Jofeph Arenz ist tretung derselben. Willenserklärung ind , 3 5 2. ö. * Vorstand gusgeschieden und an seine Stelle ( Verlorqung der Mitglieder mit elektrischer Sohn bo cka e. G. m. b. S., Nr. 26 . einge enen n ĩ dem „Erzgebirgischen Nachrichten, und der Kaufmann Joseph Kops J. von eich nung erfolgen durch amtliche Vor, heute folgendes eingetragen worden urch der Landwirt Wilhelm Arpe in Martens 9 a, n gane, des Qichistere, eingetragen worden, daß . ; , e, , . für Ech uh. Sex eber . Karl Schneck Redakteur, hier. Anzeigeblatt“ in der Form, daß sie mit Weinähr in den Vorftand gewählt worden. , n , in der ö das die Oe lch lu ger K Ie, rade getreten. ö ; e,. Vorstand. besteht, aus drei NMit⸗ n Stele des ausgeschiedenen Landwirts Sinn wie i,. e. G. m. b. S. in 8 20 e, . Zur Firm Gre n, Verkaufs der Handelsbezeichnung und den Namen Naffau a. Lahn, den 7. Juli 1922. . dur ,, , 35. Mal 1932 ist der 8 37 des Statuts Preetz, den J. Juli 1922. . ! k en. 86 inn n e, Ylatzmeister Mar ,, zent felgen dt chidettagen ,,,, bel vereinigung der Mehl. und Landes ; oder zur Benennung des Vorstands ihre ö 5 3 Das Amtggericht nung sür die Genossenschaft muß zur Schlesier in den Borstand gewählt i . . eiereigeno ffenschaft, e. Gen odukten⸗ händ! 1 geändert worder Ober ö ad Amtsgericht.˖ . , 66 . 35 d, n, r. Vorstand gewählt ist. ; j 8 wm Far, . halt, e. Gen, m. produkten⸗Großhändl 8 geändert. worden. Oberglogan, den h Rechtsgültigkeit durch zwei! Vorstanbs. Ämtögericht Ruhland, ken s. Hui hz. . Durch Beschluß der Generalbersamm- u. S. in Wittenhorn eingetragen worden: temberg und wi ,, . ung vom 127. Februar 1927 ist der Heinrich Rohlf ist ausgeschieden und der tragen e Gen offen schaft mit 8

lichen Erzeugnisse abgenommen und gemein⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetr. ; . er, Gefahr, ferner die Beteiligung an ähn⸗ E, aden worden: Desahr, 8 e ihn⸗ bei dem unter Nr i6 e getragen worden. . * . . (. . 1 m ,. ; eingetras nen Der Hufner Heinrich Kähler ist aus dem Gchenftand, drr hnternehmeng it die Rr e erb lertrizite ts: Genvffenfchass dersnntn gn genen 3 Das Amtsgericht es : e er Nr. 6 eingetragenen Konfum— as Amtsgericht. Vorsitzenden des Vorst ü I ; 3 zenden Vorstands gewählt:

zweier , , . , e. Das Amtsgericht. Naneng unter hren, nnen, die Bekanntmachung vom Aufsichtsrat 32 . . ; , d ne. sristen hinzufügen. Die 8. Funi 15232. Das Amtènerkäh . 4128 . ̃ ausgeht, mit dem . des ö Melden nin. lte] Haftsumme beträgt 10 906 4 zehn⸗ 28. Juni 1922. Das Amtsgericht. n. tt 9 des Genosse e, . mitglieder erfolgen. Ruhland 768 Ger bäftgante ; . . w, , ,.

des Aufsichtsrats unte zeichnet werden. 3m dat, Genossenschaftsregister ist bei tausend Mark —. Die Bekanntmachungen Oberg log am. - 43982 Auf latt des Genossen schafts reg istere, . Bekanntmachungen der Genossenschaft 8 ! 65 . . 41768 Geschãftsanteil von 150 MS auf 300 AS andmann Gustav Gosch in Wittenborn schränkter Safthy icht Sitz in 6 im Eing dieses herdsn, dem Konfumpercin für Reidenburg ergehen unter der Firma der Genossen. Bei dem unter Nr. 4 unseres Gen offen! den Spar, Kredit.! und Bezugs, erfolgen durch das Meckl. Genossenschaftgs- Sn unler Henossenschaftgregister ist heute erhöht. in den Vorstand gewähst worden K Beim Fingehen dieses Blattes tritt bis n. umgegend zu Neidenburg (Rr. 23 schast, von zwei Vorftandzm'igliebern schastsregisters cingetrafe . denolsen. verein Wolkenburg, eingetragene blatt 5 das Yeeckl. Genossenschasts⸗ bei, der Spar. und Darlehnskafse, Schlüchtem, den 4. Juli 192 Segeberg, den 10. Jul 192. ee, be,. W chu der General ver. e hächsteß waupteriammnm ing das Amts, des Regens amt af, Fun sr cfolzendes d zeich et in Schröher bern nen, e eg, wre fenden par- und Gen vfsenschaft mit beschräntter Saft, Das Geschäfts ; Jul C. G; in. b. H. in Niemtsch, Nr. 35 Das Amtsgericht. Bas Ants e! hi. QAmnmlung dem 35. April 1d5n it das satt der Marienberger Behörden. ö. ö. .. . . 4 Juni 1922 solgendes 1 ö zenhausener Wochen- Dar le hns kg fsenvergin e. G. m. n. S. pflicht in Wolken burg betreffend ist 2 Geschäftsiahr läuft vom 1. Juli des Negisters eingetragen ee, w. ö r Das Amtsgericht. as Amtsgericht. Statut abgeůndert worden. Ein Genosse Mi. ö vrstand sest sich aus folgenden * Fir, arch, der Hauptversa mmlung k . , . , , . heute üingetragen worden; Die Sang . . beträgt 4000 (vier Yustestor Olte Echbn g und der . . 44369 Sigmaringen. . (44780 ee ö . nmeht bis zu 20 Geschäftzanteile he en g n igmaun, Vorsteher ah . 36 1922 . e, , , ie. in Hörzhausen. Die ändert. Ber Maurermeisster grichard He; e, e res ndert e . 3 Ge⸗ taufend) Mark für ice Gescht stzan cf . ,,, . ; In ö. Genossenschaftsregister t 3. 1 Juli 192 n n,. , , ? ( e Höhe der Haftsur 600 ½J Einsic er Li zer Genosten ist wahre st ,, z H zäftsjahr läuft vom 1. Juli bie Juni. Der Vorstand besteßt 3 59 ; n un e Stelle die Land⸗ Im Geno)enschastsregister i am heute bei der Genossenschaft K

pz Heinrich Moritz Fiedler, stelln. Vor. und die Vohe der Haftsumme auf 6 6 Einsicht der diste der Genossen ist während ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An alt ia ö ; w , ö Der Vorstand besteht aus dem Land⸗ werte CG . 26. J 3 Rr 2669 . senschaft Zentral, Amtsgericht Stutt e 6 t f und die höchste nal sssige Zahl der Ge⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem seine Stelle ist der dehrer Feler Hoppe Amtsgericht Penig. den 8. Juli 1922. ; wirt Carl Staben, dem Gastwirt Wilhelm . und Haul . ö e, Nr. 2 die Licht Bezugs ˖ und Abfatzgenossen schaft e, c) Wilhelm Reinhard Schönherr schäftsanteile auf acht festgesetzt. gestattet. gewählt worden. Amtsgericht Ober. Pforzheim. 44762 1 Filtz und dem Schulzen Hermann Fret⸗ f . n Niemtsch, in den Vor⸗ Jen terschwitz bei Pretzsch des Hohenzollernschein Bauern

) hönherr, NR hurg, den 21. J 922 59 ö . ö,, r . stand gewählt sind (Elbe) eingetragene Genoss e v 16 einget sf J Rechner, . Veubhrg a. Rr, den 23. Juni 1922. glogau, den 30. Juni 193. Genossenschaftsregistereintrag. wurst, amtlich in Körkwitz. beer rlhland, den 16. Junk ies. e deschtl ee en, nm, erer nennen en senfgsn, reren, ,. ät 83 ch Hanh üelhrichard Gottschalk, stell. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht Negistergerikt, HOnerhausch, Knecini. I4a6563 Sändiqcher Kreditherein Hachen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist ,,, nn,, ,, ,,. Sig. n unser Kenofsenschaftsregi ter ö. gtechner. veidenpurẽ laa393) assis] * 6e, nm ' 1g e] bronn eingeteagene Genossenfchat währ Her ienstfte zen gedem gestattet, Räannana, ,,,, . Sämtliche. Vorstandsmitlicker haben In dag Genossenschaftsregster ist bei Darlehenstgssenvergin Llresing. Fenosenschaftsregister bei Nummer 46 mit unbeschränkter. Ha ffpfticht. ( 9 inn. 3 j Juli 1862 . In unser Genossenschaftsregister ist heute ersorgung der Mitglieder mit eiektrischer mertingen, ist er 8 . Sam. ren nr, , e, Torgau und ihren Wohnsitz in Lauterbach (Erjgebirge). dem Konsumvercin für vzeiven burg eingetragene Genvssenschaft nit us. Post. Spar und. Bau / deno fen chaft Johann Beffert ist aus dem Vorstand ö decklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. bei der Stromyersorgungsgenofsen⸗ Energie durch gemeinschaftliche Maßnahmen schieden und Franz G Erlen ausge⸗ ugegen? eingetragene Genossen- Die Kundgabe von Willenserklärungen und umgegend zu Neidenburg (Mir. 3 heschränkter Haftpflicht, in Aresing. eingetragene Genoffenschaft mit . au ggeschieden und Dauptlehrer Karl . KR ipnitꝝ. . aczon schaft e. G m. b. H. in Niemtsch, und Einrichtungen. Vorstandzn itglicder Inneringen 6 . 3. . . 2 . , gafth hi cht durch, den Vorstand und feine Zeichnung des Registers am 26. Juni 1533 folgendetz In den Vorstand viren gewählt: erf, schrün kter Haftpflicht in Sberhausen: Schmitt in Büchen brenn. als Stell⸗ In nnfer Genossenschaftsregister ft 6. . Nr. 27 des Registers, eingetragen worden, sind: Gastwirt August Horn, Landwirt Durch BVeschluß der . Das 1 6 istt . eingetragen. für die . erfolgt in der Weise, eingetragen worden; Johann, Bauer, Weihard. Joel, Möller, Durch Weschluß der Generakberfammlung verttetfr des Direktors in den Vorstand under irt sFnden d sdtreirätelt nl Paß die, Genossenschaft durch Weschluß der Richard Krüger. Landwirt Ewald zischte, lung vomm J. Mal 1d22 sinb b Dann ö, Par , daß zwei Mitglieder des Verstands der An Stelle des behinderten Vorstande, beide in Aresing, und Bauer, Michael, vom 3. Juni 1h22 sind die SS 2. 5, 16, gewählt. ; ö. Maschinen genossenschaft dir schburg Glrneralpersammlung vom 19. März ig? alle in Merschwitz. Geschäftsjahr; J. Juli und 22 des Statut geändert le ee s . des mer, e , ,. Gegen tand 25, 31, ötz und 37 des Statuts äͤbge— Amtsgericht Pforzheim. ere, mne n, , m, ,, . aufgelöst ist und die bisherigen Vorftands. bis zo. Jimi. Hastsümme: . qänzt und ein neuer rte nm e fn, wert ehmens ist Erwerb und Ver⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ mitglieder die Liquidatoren sind Höchtt? OQohk r der Ge n fine an, neuer 8 142 ist beigefügt. s wertung von Nadelhölzern auf gemein⸗ ; 8 A der Geschäftsanteile: So. 8 9 Absatz 2 des Statuts ist dahin ge. schastliche Rechnung und Gefahr. ft⸗

n,, ,, . der Genossenschaft ihre a , n ,,,, ist Bauer in Rettenbach. Ausgeschieden sind:“ amen hinzufügen. urch Beschluß vom 22. März 1922 zu Anton Dick, Johann Sedlmayr und Josef ändert worden ꝑixmasens. 14763 schrã ich Si ., , . 1 ** 3 ) h Jo rden. : ö . ‚. 4 nkter Haftpflicht zu Hirschburg, Ar cht ; ; =. Die Einsicht der Liste der Genossen ist dessen Stellvertreter der Kreisausschuß⸗ Angermeier. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. , ,,,, , eingetragen: ĩ . en . Ruhland. den Ib. Juni 1922. . . feln 16. der 266. 65 . kann einen oder umme 10090 4. Vorstandsmitg lieder Za nbwirtschaftlicher Konfum⸗ ie Saßung vom 26. Juni 1922 be. Ruhland. 44770] Firm, der Genossenschaft, gezeichnet von mehrere Geschäftsführer bestellen, die in sind die Baumeister Ott j In ] zwei Vorstandsmitgliedern, die vom Auf- dem ihnen angewiesenen Umfang zur Fabrikbesitzer , K ister

. der . des Gerichts , Kopetsch . Neuburg a. D., den 24. Juni 1922. onen jedermann gestattet. eidenbꝓurg, den 25. Juni 1922. Das Amtsgericht Regtflergericht. erhangen, Rheinl. 44759] verein Rin fchweil d umgeb det sich ser G gregi ist Amtsgerscht Marienberg (Sa.), lmtsgerscht let . eg 6, ö e n, 19221! erein Nünschweiler und Umgebung findet sich in [1]. ö . unser Genossenschaftsregister ist . . 9 den J Un ikbe g . n . 3 (Sa.) ö Das Amtsgericht ö nen r. ner lahm, G . ö mi , 9 , , ,, . . , und Darlehn ö J ,. e . . . Vor 8 Otto Herzfeld, Baume Michelstadt. [44389]! In unser Genossenschaftsregister ist bei ,,,, . . Dangen g ssenschaft der Beamten der jez wurde an Stelle des K . 9 en des Registers , Willenserklärung und Zeichnung erfolgt schaft . Dire tor un ener . . Ie hartt rn, ,. m Zimmer. Durch Veschluß der Generalbersamm der Stromwnersorgungsgenoffenschaft usffenschaft mit , ., 5 3 ö ,, eingetragene Vorstandsmitglieds Jakob Ringessen der von landwirtschafl lichen Möaschinen für di Stelle deg dusgeschle denen Gir er n i, swei Sorstande mitglieder Die bers htigt sind. . m . Helen s, lh ,, lung der Spar und Darlehnskasse, Reinschdorf, C. G, m. b. H., in pflicht in Laningen. In den Vorstahd , , , daft Landwirt August Klahn von Nüͤnschweiler Mitglieder. Otto Tischer der Dreher Stto Hofmann 8. der Genossenliste ist während der Sigmaringen, den 30. Juni 1522. Torgauer Zeitung-. Dag r he e r. eingetragene Henossenschaft mit be. NReinschdorf heute eingetragen worden: wurden gewählt; Förg, Johann, Schuß. Wäfh't' zrhansen, Rhlèe: An in den Vorstanb gewählt. Ver? Wörstand besteht aus drei Mit- Kuhland in den Vorstand gewählt in Dien sfstunden des Heri ts jeden gefattet. Das Amtsgericht. läuft vom, 1. Juli big 30. Jun. D . Faf ch ö ö . ,, des aus dem Vorstande aus. machermeister in Gundelfingen. Aus 26 de g e ,. ö 2. Spar- und Darlehenskasse, e. gliedern, die Wislensgerkl‚rung und Seich⸗ Amtsgericht Ruhland, den 18. Juni 1923 . inn Hande lßtea tet. , Tir, Sl ein. 39 Willenser klärungen des e e , ce v Oktober 19 er Geschäfts⸗ ledenen Adolf Seeli ĩ 9 ö, , e fol ; fsitzenden Heinrich Holtermann ist de S ünschwei ir bi ; gtraqzne Fin chmied Solz · Sol ; ĩ s itgli ĩ . auf . 6p. . und die S5 16 ö n r Eens l ohen 9. ge gieren it: Jer, Zosg ö NVüttenangestellt? Wilhelm Evers ö. . K . , Saarburg, Ex. Lrie 4477 m , e rr mf , ge Sr er ter ft e . ,,,, J,, ;; gh durch lei Varsanks , , g e' er liel, d, ,, , gilera renne, , , ,, . ö. n , , . k Das Amtzggericht Registergericht. 9 ö j . ] an. Stelle mitglieder erfolgen. , , ub e, Juni Höss lzthbt, ml. daft, eingetra. hre Ramenzuntenschrift der Firma , , , n , „eth agen zer, Gen flat Fin ee enen ger her, nnn ds rd , The g müeb ,,,, ö e 9 , , , . 3 e. gon nm. und Tpargen osse fchnsl Vor and gewahll 5 ., . Nünschweiler . durch daz Mecllb. Genoffenschaftõ· Can 3. ,, fa n 9 86. 666 edeberg in,, 236 a. ein . 6 . 2 9 während der z ; thens affen beresn ton um. argen land. ge K m Borstand. gewählt. ttt r un! . getragen; Durch Beschluß der General. Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ ichelsta dt, den 30. Jun 1922. Icrsching, eingetragene Genossen⸗ lür Wittislingen, Schabringen und Amtsgericht Sberhausen, Rhld. Pirmasens, den 5. Juli 1922 Da äftsj ĩ i Haftpflicht in Heurig (Ni. 26 ö n . : ö Irsching, 1 , me. . , , den 5. Ju s Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli ah iich n . des 14m zagen Bersanznlung vom 28 Matz 122. ist der Ratte. Hessisches Amtsgericht. . schaft mit une schräntter Hafthfliche ,, , ,,. yer hangen, nein. a39s3) Das Amtsgericht. bis 39. Jun . Re . elt, e, ,. ö . k it . . ißt 2 Die Hen n. Amtsgericht Torgau, den JT. Juli 1922. . ir, ist . ul 9 . . Den ossen Wittislingen in Liquidation. Nach Eingetragen am 26. Juni as in daz Pulamita, Sachgem, 44764 Die cftsunme eträgt 26d (ne, dem Vorstand K . ij ke Nr 60 (Confhm Kerein . ln e r 8 ö. 6 um * . . er nffe. . . 3er a, e, , Beendigung der Liquidation ist die Ver! , nn ,,, . i, . 6 . Blatt 16 5. Genossenschaftsregisters , merh Mark für jeden Ge⸗ Stelle ist der , . e. eingetragene Genoffenschaft mit 6 . den 7. Juli 192. . chaftsregister (453996 , st vom 31. M 2. Gege ö l . Oberhausener Gewerbebank, ein ist heute die Firma Edeka Groß ? in Beurig i Vorf ählt? schränkter Haftpflicht in Schweidni . 1866 ardt, Amt Mosbach, e. G. m. b. H.“ Unternehmens ist der Betrieb eints ! Spar= tretungsbefugnis der beiden Liquidatoren getra Der V Meyer in Beurig in den Vorstand gewählt. J afthflicht in Schweidnitz) Strleg an. C verein R ; zach, e g gene Genossenschaft mit be⸗ handel, eingetragene Genossenschaft er Vorstand besteht aus dem Hof. Juli eingetra d ch B ze Im 6 J 00d eln, Hüffenhardt eingefragen: Landroirt und Parlehnsgeschäftg, um den Verelnz—= erlgschen. , schränkter Gaftpsticht, Sb , , , . 121 bestzer Faul Witt, dem Hofbesitzer Hans Saarburg, den 4. ulis 1922. diesen eh ned Vel z, Ger. n Kzenzssenschaftzregister t bel der C. G. nn, b., , Funn, , , , Neuburg a. D., den J. Juli 192 Hrn rt 6 6 . berhausen: mit beschränkter Haftpflicht, Pulsnitz , git 3 Amtsgericht. nera ber sammlung vom 27. Maj 1922 der unter Nr. 25 eingetragenen Genosse standsmitg lieder: Schmied Al * or⸗ fan anggeschieken und an seing Stelle zu erleichtern, 2. ie zu hren GHeschäst, Das Amtsgericht Registergericht, J 1 . bitte in ihn,. w; . , , , ar. 26 id, an fe htern, 2. die zu ih ericht Re geändert. Pie Haftsumsne und ber . en, ena 2 orchert, sämtlich in Hirschburg. Salxnnꝶ en. 44775 ĩ ; z , e e G:, m.. b. S-. shettor, Sailer i, kaufmann, um ö ö in Hüffenhardt, ö ,, . . hen asseuschatt ; . ö Ern n hom, ,, 9 n, 3 6. e 1c be . n, i der 8 , , . Nr. J 93 91 nf g . 6 die Haft⸗ , 6 . m an Jofef. Hausbesttzer amtliche . ö en, 3. gerkauf ihrer land⸗ n unser Genossenschaftsregister ist worden. Jedes Mitglied kan ͤ Bl. 2 fl. während der Dienststunden jedem gestattet. zum Konsum-⸗Verein für S id d n ,,,, mies,, . n . . ,,. ,. . . V ,, mn nn, i d, d. ; i nen, nn, .. e n gf, , ne en rr wenns Parnibit Trang 44 Juls 1922. = hes Amteg n zu bewirken, die ihrer l Bodenreformerischen Siedlungs⸗ ö J ae, z ; Tecklenburg ⸗Schweri icht. ei ö . , e, , as Negistergericht. a Amtsgericht Oberhausen. Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche g⸗Schwerinsches Amtsgericht. eingetragen l ö mla ger hn Ciricg ! Teer. Sun 19a. bie en icht