1922 / 165 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Boos]

Der Bergmann Hermann Hellmich in Eisleben, Nigolaistraße 34 Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Mehliß in Eis— leben, klagt gegen den Bergmann Joseph Wrede, früher in Eisleben, Nicolai⸗ straße 34, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm Kostaeld fur die Zeit vom 2. bis 21. Juni 1922 in Höhe bon 66060 4 schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen: 1. an den Kläger 600 sechshundert Mark nebst 40/0 Zinsen seit dem 21. Juni 1922 zu zahlen. 2. die Kosten des Rechtsstreits und des Arrestverfahrens 3 G. 27122 zu tragen, 3. das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Eis— leben, Zimmer 53, auf den 26. Oktober 1922, Vormittags 9 Uhr, geladen.

Eisleben, den 12. Juli 1922.

Das Amtsgericht.

löo0ß8] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Spicker C Bergmann in Königsberg Pr., Altstädtische Langgasse 30, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Arnheim, Jacoby J. und Dr. Wachtel in Königsberg Pr., klagt gegen den Kaufmann Felix Seelig in Königs⸗ berg Pr., Altst. Langgasse 66/68. bei Wonner, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund einer Warenforderung laut Rechnung vom 2. Juni 1922 mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 4244 4, viertausendzweihundertvierundvierzig Mark, nebst 4 0½9 Zinsen seit dem 1. Juni 1922 zu zahlen und das Urteil evtl. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die dritte Kammer für Handelssachen des Land⸗ gerichts in Königsberg i. Pr. auf den T5. Oktober 1922, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Vertreten zu lassen.

Königsberg i. Br., den 20. Juli 1922. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

150058] Oeffentliche Zustellung. Froschermeier, Wolfgang, Reisender von Manchen, Kläger, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Rich. Berolzheimer in München, klagt gegen Wittmann, Marie, Dienst⸗ mädchen in Pasing, zurzeit unbekannten Aufenthalts, Beklagte, nicht vertreten, wegen Schadensersatz mit dem Antrage, zu erkennen: 1, die Beklagte ist schuldig, an Kilger J. 6 Anzüge, 4 Paar Schuhe, 1ẽ hellen Mantel (Stutzer. 1 braunen Fil hut, 2 Strohhüte, 2 Mützen, 8 Paar Socken, 2 Dtzd. Hemden, 1 Dtzd. Unter⸗ hosen, 18 Taschentücher, 2 Dtzd. Kragen, 6 Paar Manschetten, 8 Vorhemden, 1Gummimankel, Alpakfabesteckgarnitur, 6 teilig in Gtuj, 1 silberne Uhr mit 3 Ketten, 1 Grammophon mit 20 Platten, 1Nähmaschine, 2 Stockschirme, 1 Rohr⸗ plattenkoffer, 1 Holzkoffer, 1 Briefkasten, I Schreibgarnttur, 5 Garnituren Tisch⸗ und Bettwäsche, 1 Posten neues Küchen⸗ geschirr herauszugeben oder deren Wert mit 40 000 S zu ersetzen. II. A 32 Silbergeld in 2⸗, 3⸗ und 5⸗Markstücken sowie 13 Silbergulden herauszugeben oder deren Wert zu ersetzen. III. 4 Anzüge, 4 Paar Stiefel, 1 NUeberzieher, 1 Wind⸗ jacke 1 Paar Gamaschen, 2 Schirme und 2 Stöcke, 1 Reisekorb, 1 Hut, 1 Rucksack, 1Wachstuchtasche, 1 Dtzd. Kleiderbügel, 2 neue Taschentoiletten, 1 neue lederne Geldbörse, 1 Wachstuchbrieftasche, 1 Leder⸗ brie⸗ tasche, 2 Rasierapparate herauszugeben oder den Wert mit 4 8000 zu ersetzen. 2. Die Beklagte hat die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen. 3. Das Urteil ist event. segen Sicherheitsleistung vorläufig voll⸗ streckbar. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ stregs vor die 4. Zivilkammer des Land⸗ Ferichts München 1 auf Dienstag, den 28. November 1922, Vormittags Uhr, Saal Nr. 85/1, mit der Auf⸗ forzsrung, einen bei diesem Gerichte zu⸗ , . Rechtsanwalt als Prozeß⸗ evollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentkichen Zustellung wird dieser

Ausztig der Klage bekanntgemacht.

München, den 24. Juli 1922. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

ere

r, von Wertpapieren.

Aufruf der 3 */ Anleihescheine

der Stadt Breslau von 1880.

Alle noch nicht gekündigten Schuld⸗ verschreibungen der Stadt Breslau von 1886 werden hiermit zur Ein⸗ lösung für den 30. September 1922 aufgerufen.

Die Einlösung erfolgt zum Nennwert gegen Einreichung der Anleihescheine

a) in Breslau durch die Stadt⸗

hauptkasse, =

b) in Berlin bei den Bankhäusern Dentsche Bank, Bank für Handel

und Industrie, S. Bleichröder, Delbrück, Schickler C Co., Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, Dreyfus & Co., Georg Fromberg & Co., Nationalbank? für Deutschland.

Bei der Einreichung der aufgerufenen Anleihescheine ist ein nach Beträgen und Nummern geordnetes, mit der Namens- und Wohnungsangabe des Ein lieferers verehenes Verzeichnis beizufügen..

!. ö. h e n der Anleihescheine durch ie Po ahr des Ginlieferers

hört mit dem 30. September 1922 auf.

Die nicht bis 30. September 1952 eingelösten Anleihescheine versallen zu⸗ gunsten der Stadt.

Gleichzeitig fordern wir die In⸗ haber der bei den Auslosungen in den Jahren 1919, 1920 und 1921 gezogenen und vorschriftsmäßig bekannt⸗ gegebenen Stücke auf, zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes die Einlösung alsbald vorzunehmen. 45186

Der Magistrat.

5 Sommanditgesell

Aktie ngesellschaften.

0394 Berichtigung.

In der Bekanntmachung des „Sachsen⸗ werk!“ Licht K Kraft⸗A.⸗G. in Nieder⸗ sedlitz, betr. Ankauf von 44 0 igen Teilschuldverschreibungen, ist unter Reihe A à A 3000 auch die Zahl 1326 irrtümlich gedruckt worden. (Vergl. Abdruck in Nr. 157, 4. Beil. d. Bl. v 19 7. 22)

49624 Aufforderung.

Die Deutsche Petrolenm⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Berlin hat unter Aus⸗ schluß der Liquidation ihr Vermögen als Ganzes an die Deutsche Bank in Berlin übertragen.

Gemäß S5 306 Abs. H und 297 HG.B. fordern wir die Gläubiger der erst⸗ genannten Gesellschaft zum dritten Male auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 28. Juli 1922.

Deutsfche Bank.

do 5]

Der Betriebsrat hat als seine Ver⸗ treter den Spinner Fritz Sucker in Spremberg, Lausitz, und den Weber Ernst Naconz in Spremberg, Lausitz, in den nr . unserer Gesellschaft ent⸗= andt.

Syremberg, N. L., den 25. Juli 1922.

Michelsohn & Ascher Att. Ges.

Der Vorstand. Michel sohn.

50380

Tahal⸗Werk Weser Aktien⸗Gesellschast Vremen.

Herr Kausmann Johann Schünemann, in Bremen, Contrescarpe 53, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, Bremen, den 15. Juli 1922.

; Der Borstand.

55515)

8e zu Lasten und auf Ge⸗ .

Vereinigte Faß fabriken Aktiengesellschaft, Cassel.

Der Betriebsrat unserer Gesellschaft

hat die Herren Christoph Schröder, Platz- meister, Cassel, Schlachthofstr. S1, und

Justus Ziepprecht, Küfer, Zennern, Haus Nr. 83, in den Aufsichtsrat entsandt. Cassel, den 25. Juli 1922. Der Vorstand.

50378

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gefsell⸗ schaft ist der Rechtsanwalt Dr. juris Wilhelm Lürman in Bremen ausgeschieden, dagegen ist in den Aufsichtsrat eingetreten der Advokat Cinquemani Montuoro in Rom, Via Castelfidardo 26.

Bremen, den 22. Juli 1922.

Continent⸗Silm Attiengesellschast (Contag).

Der Vorfstand. Dr. Müller.

500442 . . Aug. Nowack Karosferiewerk Aktiengesellschast, Vautzen i. Sa.

Gemäß z 244 H.⸗G.⸗B. geben wir hier⸗ mit bekannt, daß auf Grund des Gesetzes über die Entsendung von Betriebsrats⸗ mitgliedern in den Aufsichtsrat Herr Tischler Oswald Herrmann, Bautzen, unserem Aufsichtsrat angehört.

Bautzen, den 26. Juli 1922.

Der Vorstand. Nowack.

50440 Mercklche Gnano⸗ C Phosphat⸗ Werke J.⸗G. Hamburg.

Vom Betriebsrat sind als deren Ver⸗ treter Herr Hans Böttger, Angestellter, Friedrichstadt (Eider), und Herr Friedrich Dahms, Arbeiter, Harburg (Elbe),

in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

entsandt worden. Hamburg, den 26. Juli 1922. Der Vorstand.

60429 Gummiwerke Neckar Aktien⸗ gesellschaft, Friedrichsfeld i. B.

Die zum 29. Juli nach Mannheim einberufene erste ordentliche General. versammlung findet erst am Mittwoch, den 2. August, statt, da wegen des Buchdruckerstreits die erste Einladung zu spät erschien. ;

Bis zu diesem Termin können noch Dinterlegungen an den bezeichneten Stellen erfolgen.

Friedrichsfeld, den 27. Juli 1922. Der Aufsichtsrat der Gummiwerke Neckar Aktiengesellschaft.

Ja cobowitz, Vorsitzender.

Die Verzinsung der Anleihescheine

schaften auf Mktien und

oz 77! Bekanntmachung.

Gemäß dem Gesetz vom 15. Februar 1922 sind folgende Betriebsratsmitglieder in unleren Aufsichtsrat entsandt worden:

Obermonteur Kurt Rogner, Teuchern,

2. Maschinist Alfred Bräter, Halle a. S.

Glertrizitãts werk Sachsen⸗Anhalt

Aktiengesell haft zu Halle a. S. Der Vorstand. Schneider. Hille.

50051) Bekanntmachung.

Laut Gesetz vom 25. Februar 1922 wurden am 20. Juni 1922 die Herren Jakob Sattler, Schlosser, und Heinrich Ulbing, Kaufmann, Mitglieder des Be⸗— triebsrats unserer Gesellschaft, als Auf⸗ sichtsratsmitglieder gewählt.

Mannheim, den 24. Juli 1922.

Aktiengesellschaft für Eisen⸗ und Bronce⸗Gießerei vorm. Carl Flink

Mannheim. Der Vorstand. A. Lorin ser.

b0O043

Auf Grund des Aufsichtsratsgesetzes vom 15. Februar 1922 sind die Herren Hans Blumenstiel und Alois Bonda in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ge⸗ wählt worden.

Fulda, den 25. Juli 1922.

Gummiwerke Fulda Akt. Gef.

Fritz Cremer.

5660s]

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Carl Wendt in Köln infolge Ab⸗ lebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Elberfeld, den 2. Juli 1922.

2Baterländische

und Rhenania“, Vereinigte

Versicherungs⸗ Gesellschasten

Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

50047 Niederlaufitzer Kohlenwerke. In der Generalversammlung vom 26. Juni d. J. ist Herr Generaldirektor Dr.⸗Ing. h. C. Konrad Piatscheck, Halle a. S., in den Aufsichtsrat gewählt worden. Berlin, den 26. Juni 1922. Der Vorstand. Gabelmann.

n

Gemäß 8 244 H.-⸗G.⸗B. bringen wir hiermit zur Anzeige, daß Herr Direktor Oskar Netter, Berlin, sein Amt als Mit⸗ glied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft niedergelegt hat und die Herren Präsident

Oskar von Körner in Mauer bei Wien und Rechtsanwalt Ismar Goldstein in Berlin in den Aufsich worden

tsrat hinzugewählt sind. Berlin, den 16. Juni 1922.

Pariser Platz Terrain⸗ und Vau⸗ Akltiengesellschast.

BVorstand.

560385 Auf Grund des 56 Abs. 4 des Gesetzes über die Entsendung von Betriebsrats⸗ mitgliedern in den Aufsichtsrat vom 15. Februar 1922 machen wir bekannt, daß die Herren Michael Henkes, Wesseling, und Anton Pütz, Fabrikarbeiter in Neuß, in den Außssichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden sind. Weffeling, den 25. Juli 1922.

Chemische Fabrik Wesseling Attiengesellschaft.

484811 Neudöberitz Schwimmbad⸗Aktien⸗ Gesellschaft.

Es ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesell⸗ schast werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Der Lignidator: Anna Oelmann, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 60. 150504

Würtlemhergische Läuserweberei Attiengesellschaft, Gmünd.

Auf die Tagesordnung der General⸗ versamm lung vom 5. August wird nachträglich noch gesetzt:

3. Festsetzung der Vergütungen an den

Aufsichtsrat. 4. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Stuttgart, den 27. Juli 1922. Der Aufsichtsrat. Ludwig Wittmann. õo 387

Auf Grund des Gesetzes über die Ent— sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat sind die Herren Max Naundorf, Ziegel meister. in Dresden⸗ Ischertnitz, und Richard Rähder, Einfahrer in Dres den⸗Mockritz, in den Aufsichtsrat eingetreten.

Dresden, den 26. Juli 1922.

Dresdner Bau⸗ und Inbuftrie⸗ Alßtiengesellschast.

Hammer. Dr. Wa ra.

ii T gr Ablebens ist Herr Wirklicher

Geheimer Rat Dr. jur. Paul Mehnert,

Fabrikarbeiter in

Exzellenz, am 18. d. M. aus dem Auf⸗

sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. resden, am 24. Juli 1922.

Gãächsijch⸗Vÿjhmische

. cor rn e dre n ,

Herr Gabor Neumann, Wien, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Plauen, im Juli 1922.

Stickereiwerke Plauen Abtienggesellschaft.

Der Vorstand.

50372! HH. Aufforderung.

Die alten Aktionäre der Kreis⸗Hypo⸗ thekenbank Lörrach werden aufgefordert, ihre Aktien his längstens 31. Ok⸗ tober 1922 bei der Bank behufs Zu⸗ sammenlegung (1031) einzureichen, und, soweit die Jusammenlegung für den ein⸗ gereichten Posten nicht möglich, der Ge⸗ sellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Erfolgt die Einreichung und die Zur—⸗ verfügungstellung nicht innerhalb längstens der angegebenen Frist, so werden die be⸗ treffenden Aktien für kraftlos erklärt und die entsprechenden neuen Aktien für Rech⸗ nung der Beteiligten öffentlich versteigert.

Lörrach, den 28. Juni 1922.

Kreis⸗Hhpothekenbank Lörrach. Der Vorstand.

56oG396 Bekanntmachung. Immobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft Noris in Liquidation in Nürnberg. Nach Beschluß des Aufsichtsrats bringen wir an die Aktionäre unserer Gesellschaft eine dreizehnte Rückzahlung in der Höhe von 200 A pro Aktie zur Aus⸗ zahlung. Dieselbe erfolgt ab 29. Juli 1922 gegen Vorlage und Abstempelung der Aktien 1 bei unserer Gesellschaftskasse Nürn⸗ berg, Tiergartenstraße 42, bei der Deutschen Bank, Fil. Nürn⸗ berg, Abteilung Lorenzer Platz, und bei der Rheinischen Creditbank Mannheim, Filiale Lndwigs⸗ hafen a. Rh. Nürnberg, den 25. Juli 1922. Die Liquidatoren.

603882 Bekanntmachung der Pfalzwerke Aktiengesellschaft, Ludwigshafen a. Rh.

Wir teilen gemäß § 244 des Handels— gesetzbuchs mit, daß im Vollzug der Be⸗ stimmungen des Betriebsrätegesetzes bei der am 19. Mai d. J. statigefundenen Wahl nachstehend genannte Betriebsrats— mitglieder in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt wurden:

Herr Heinrich Fehlbehr, Handlungs—

gehilse, Ludwigshafen a. Rhein,

Herr Fritz Schwier, Heizer, Mannheim.

Pfalzwerke nn, nnn.

ooh ds] PBoden⸗Atktiengesell⸗ schaft Steglitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, 16. August 1922, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal zu Berlin W. 9, Potsdamer Straße 4, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ ,, , für das Geschästsjahr 921/22.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ techligt, die spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien

bei der Gesellschaftskasse in Berlin,

bei dem Bankhause Dienstbach & Möbius,! Berlin W. 56, Ober⸗ wallstraße 20,

bei dem Bankhause Weis Beer C Co., Frankfurt a. M.,

bei dem Bankhause S. Merzbach, Offenbach a. M.,

hinterlegen. Berlin, den 27. Juli 1922. Boden⸗Aktiengesellschaft Steglitz. Hinrichs. Barz.

i

Wurzener Bank.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre für

Montag, den 21. August 1922, Nachmittags 6 Uhr, im Fremdenhof Pippig zu einer auserordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um M 4 000 000 auf 610000000 durch Ausgabe von 4000 auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennwerte von je 4 1000, von denen 16009 000 unter Aug— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts einem Konsortium überlassen werden sollen, Festsetzung des Mindestkurses dieser Aktien und der sonstigen Aus⸗ gabebedingungen.

Satzungsände rungen:

aJ FS 5. Aenderung der Grund⸗ kapstalsziffer, entsprechend dem Kapital⸗ erhöhungsbeschluß.

b) S 6. Uebertragung der Befug⸗ nisse zur Bestellung und Entlassung des Vorstands sowie zur Festsetzung von deren Bezügen und Ruhegehältern auf den Aufsichtsratsvorsitzenden und seinen Stellvertreter unter Streichung des Absatz 3.

Wurzen, den 26. Juli 1922.

Der Aufsichtsrat der Wurzener Bank.

Carl Eisentraut, Vorsitzender.

boß5s! Emil Riedel Stahl⸗ und Federnwerk Aktiengesellschast, Chemnin.

Die Einsadung vom 25. Juli 1922 zu unserer am 19. August 1922 abzu- haltenden ersten ordentlichen General. versammlung berichtigen wir dahin, daß es in Punkt 6 der Tagesordnung anstatt „z 180 heißen muß „5 19“. Chemnitz, den 27. Juli 1922. Emil Riedel Stahl⸗ und Federnwerk Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. F. Christ, Vorsitzender.

50 M46

dstbeutsche Eisenbahn⸗ Gesellschast

(früher Ostdeutsche Kleinbahn⸗

Actien⸗Gesell fchaft). In der am 1. Juli 1922 gemäß 8 6 der Anleihebedingungen stattgebabten 28. Verlosung unserer 380½ Tei schuldverschreibnngen von 1895 wurden folgende 13 Nummern gezogen:; 47113 313 445 507 622 642 699 701 S856 886 899 966.

In der 26. Verlosung unserer 3 Teilschuldverschreibungen von 1897 folgende 9 Nummern: 141 177 390 476 487 546 555 633 6659.

In der 22. Berlosung unserer 3) oso Teilschuldverschreibungen von 1901 folgende 3 Nummern: 95 170 273.

In der 19. Verlosung unserer 30/0 Teilschuldverschreibungen von 1904 folgende 2 Nummern: 11 62.

Die Rückzahlung der Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt vom 2. Januar 1923 ab gegen deren Einreichung bei den auf den Stücken angegebenen Zahlstellen. .

Königsberg i. Pr., den 1. Juli 1922.

48775. . , der 22. ordentlichen Generalversammlung zugleich Liqui⸗ dationsschluß⸗Generalversammlung am Mittwoch, den 16. August 1922, Vormittags 11 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Gerichts notars Kratz, Frauen⸗ straße Nr. 19 in Um a. D.: 1. Berichtvorlage. Beschluß über Genehmigung Bilanz vom 30. September 1921. Rückvergütung von Nachlässen. „Beschluß über Genehmigung Liquidationsschlußbilanz. „Entlastung des Liquidators und Auf⸗ sichtsrats. Anmeldung der Aktien spätestens drei Tage zuvor bei uns. Gemäß § 244 H.⸗G.-B. geben wir be⸗ kannt, daß unser Vorsitzender Herr Bankier

der

der

S. Hellmann durch Tod aus dem Auf⸗

sichtsrat ausgeschieden ist. ülm a. D., den 21. Juli 1922. n

Actienbrauerei zum Schiff vorm. Rettenmeyer i. L.

Friedr. Böhringer.

sos5g! Magbehurger Vau⸗ und Credit⸗BVank.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer am Sonnabend, den 19. August 1922, Vormittags 11 Uhr, im Hause der Handelskammer zu Magdeburg, Schwibbogen 6, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Gleichstellung der Vorzugsaktien mit den Stamm⸗ aktien.

Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von bisher M 2371 800 auf M 5000 000 durch Ausgabe von 1976 Aktien à MS 1200, 257 Aktien à MS 1000 sowie Festsetzung des Mindestkurses und der sonstigen Be⸗ dingungen für die Ausgabe der neuen Aktien.

3. Abänderung bezw. Ergänzung der Bestimmungen der 2, 3, 8 und 20 des Gesellschaftsstatuts, entsprechend den Beschlußfassungen zu 1 und 2 der Tagesordnung.

Beschlußsassung über die Punkte 143 in getrennter Abstimmung der bis— herigen Aktiengattungen.

Streichung des § 14 und dem⸗ entsprechende Aenderung der Nummern⸗ ,,. für § 15 bis 31 in § 14 is 30.

Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung ist jeder Aktionär, zur Ausübung des Stimmrechts sind aber nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens zwei Tage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung, mithin bis 16. August 1922, Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse niedergelegt haben oder die geschehene Niederlegung derselben

in Magdeburg:

bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft, Filiale Magdeburg., bei dem Bankhause F. A. Neubauer, bei dem Bankhause Zuckschwerdt

Beuchel,

in Berlin:

bei dem Bankhause S. Bleichröder,

bei der Deutschen Bank

oder bei einem Notar nachweisen.

ANUeber die geschehene Einreichung der

Aktien beziehungsweise der Bescheinigung

wird den Aktionären ein Hinterlegungs—

schein ausgefertigt, der als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient.

Magdeburg, den 25. Juli 1922.

Magdeburger Bau⸗ und Credit Bank. F. Stapff. H. Schul ze.

lõoso5] . Attien · Gesellschaft Görlitzer Nachrichten und Anzeiger.

Zu der am Donnerstag, den 24. Angust 1922, Vormittags 11 Uhr, im Saal der Nachrichten, Dkmianiplatz 23/24, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung ladet ergebenst ein Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: . Song,. Tagesordnung: 1. Uebertragung von Aktien. 2. , bet gn und Entlastung für 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 4. Wahl der Rechnungsprüfer. 5. Erhöhung des Betriebskapitals.

soGl3n

Kaolin⸗ und Tonwerke Aktiengesellschaft, Korhitz bei Meißen.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 22. August 1922, Nachmittags 2 uhr, im Hotel „Blauer Stern“ in Meißen stattfindenden 2. ordentlichen General⸗ versammlung ein. ; Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz fowie Gewinn— und Verlustrechnung und des Ge— sschäftsberichts für das zweite Ge—

schäftsjahr 1921/22.

Genehmigung der Bilanz, Entlastung

des Vorstands und Aussichtsrats.

Erhöhung des Grundkapitals von

AM 1000000 um 4A 1000 000 auf Æ 2000000 durch Ausgabe von Stück 1000 auf den Inhaber lautenden Akftien über je 4 1000 und Beschluß⸗ fassung über die Einzelheiten der Aus— gabe und Begebung der neuen Aktien. Entsprechende Aenderung des 5 4 des. Gesellschaftsvertrags (Grund⸗ kapital betr.).

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungs— scheine über bei einem Notar hinterlegte Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei dem Bankhause Wagner & Co., Leipzig, oder dessen Zweigstellen Altenburg, Schmölln, Wurzen oder Zwickau hinterlegt haben.

Korbitz bei Meißen, den 26. Juli 1922.

Kaolin⸗ und Tonwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Kühn.

150376 Unser Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Dr. Hjalmar Schacht, sitzender. Bankier Carl Hagen, Berlin, vertretender Vorsitzender, Kommerzienrat Felix Mainz, Gehe Kommerzienrat Dr. Franz Bam⸗ berger, Mainz, Direktor Felix Thierfelder, Leipzig, Bankier Louis Hagen jr., Berlin, Dr. Wilhelm Freund, Berlin, Ernst Gulden, Leipzig, Direktor Georg Stöhr, Leipzig, Landrat a. D. Ernst Gerlach, Neudeck i. Oberschl., Dr. Hans Lindenhayn, Rittergut Otz⸗ dorf i. Sa. Ferner sind nach Vorschrift des Be⸗ triebsrätegesetzes die Betriebsratsmitglieder Herr Fritz Blumenthal, Klein Witten⸗ berg, Bez. Halle, Herr Willy Brändel, Berlin⸗Steglitz in unseren Aufsichtsrat delegiert. Berlin, im Juni 1922. . Byk⸗Guldenwerke Chemische Fabrik Altiengesellschast. Der Vorstand. Bloemendal. Paul Gulden

Vor⸗ stell⸗ Goldfchmidt.

Berlin,

1 3

Hiüd ns Attienbrauerei Zahn in Liqu., Böblingen (Württb..

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft auf Samstag, den 19. August 1922. Vormittags 11 Uhr, im Zahnschen Restaurationssaal in Böblingen eingeladen.

. Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts der Liquidatoren mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats, der Bilanz mit Abschluß über die Liquidationsperiode 6. März 1921 bis 5. März 1922. ;

Genehmigung dieser Vorlagen, ins⸗ besondere Festsetzung der zur Aus⸗ zahlung gelangenden II. Liquidations⸗ rate.

3. Entlastung der Liquidatoren.

4. Entlastung des Aufsichtsrats, „Simmberechtigt in. der General⸗ versammlung sind nach 524 der Statuten diejenigen Üüktionäre, welche spätestens

mit Ablauf des vierten Werttags vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft selbst oder bei dem Bankhaus L. Wittmann & Co., Stutt- gart, oder bei einem Notar hinterlegt haben und bis nach der Generalversamm⸗ lung belassen. .

Bie Hinterlegung bei einem Notar ist spätestens mit Ablauf der festgesentzten Hinterlegungsfrist dem Vorstand der Gesellschast durch Vorlage des Hinter— legungsscheins miteinem genauen Nummern⸗ verzeichniz der hinterlegten Attien nach— zuweisen.

Böblingen, den 24. Juli 1922.

Die Liguidatoren: S. Zahn. Adolf Bisinger. O. Ellinger.

M36] Exeelsiorwer? Metallwarenfabrik Aktiengesellschaft, Köln⸗Nippes.

Passiva.

Aktiua. Bilanz per 31. März 1922.

1 2000999 90 000 157 488

A1.

440 183 6h21 690 68

Aktienkapital. Reserve fonds Hypotheken. Kreditoren .. Avaljchuld Gewinn

Noch einzuzahlendes Aktien⸗

fa nn,, Grundstücke und Gebäude Fabrikeinrichtung ( 49749 Materialien . Kassenbestand! .... 15 6451? Guthaben bei Banken .. 105 3721: wann,, . 446 206 Avalguthaben. 26 000

3 372 379152 Verlustrechnung ver 31. März 1922.

260909 9 295

Soll. Gewinn⸗ und Sa ben.

1089 595

T I

63 1716245 95 29536 26 45775 Köln⸗Nippes, den 16. Juli 1922. Der Vorstand. Pott. Moog.

Handlungsunkosten.... Geschäftsüberschuß . ...

Reingewinn...

494061 Bilanz Ende Mai 1922.

6 3 7000

6 999 ö. 20 6000 25 000 ; 1066 4429 332

4429 432 1399 984 20 3 029 4478

Aktiva. An Fabrikgrundstückskonto Abschreibung ... Fabrikgebäudekonto w Abschreibung .. Maschinenkonto . 4 Zugang....

Abgang....

Abschreibung .. .

Eisenbahnanlagekonto ö Kläranlagekonto k. Beamtenwohnhauskonto⸗.. Gebäude außerhalb der Fabrik.. Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagekonto K Fabrikbetriebskonto: Vorräte an Zuckerprodukten... . . Zuckersäcken, Betriebsmaterial, silien, Geräten aller Art Brennmaterialkonto: Bestände . Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagebetriebskonto: Be stände Eisenbahnbetriebskonto; . Lokomotiven und rollendes Material! ..... Vorrat an Steinkohlenbriketts .... Fabrikbaukonto: Bestände. ... Pferde und Wagenkonto: Bestände .. ne,, Zinsenkonto: Zinsen aus Effekten... Kassakonto: Bestand . Postscheckkont o: Guthaben J Kontokorrentkonto: Guthaben bei Banken. Sonstige Schuldner

I4 125 083 L608 38710115733 470 801 375

39 201 70 334 6 036

0s 25 151 g5j

27 246 183 40 li hb 2606 s.

13 336 385

* Verschiedene Gläubiger: A

6 36031

dh od z 156 186

a) Hauptzollamt Dessan 609 478, 45 b) Sonstige Gläubiger 26086 2260 Effektenkonto: Bestand Nominal ; Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfondsanlagekonto Oekonomiekonto: . S45, 9077 ha eigene Güter und Wirtschaftsgebäude 1678229 ., Zugang Löbejün . 1913, 7306 ha De konomiebetriebs konto

22695 508 5 16 M60

Eo bo 8 6 g rs 56d ooo

2 130 543

9 2 9

Passiva. Aktienkapitalkonto. ..... Reservefondskonto .. ö Spezialreservefondskonto. Beamten⸗ und Arbeiterunter Dividendenkonto 1919 .. 1920 . 8 3 2 . 1; ö 35 721 11 1 1 9 * 334 700

27 000 0900

451 150 ob0 000 432

Hypotherenkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto:

* w 2

1500000.

iGo mn

für d

der Dresdner Bank, Berlin,

dem Halleschen Halle a. S.,

Glauzig, den 16. Juli 1922.

——

Nach den Beschlässen der Generulversammlun ö as Geschästsiahr 1921/22 eine Dividende von 25 0 zuzüglich Fines fünfund⸗ zwanzigprozentigen Bonus zur Verteilung und werden dementsprechend kostenlos von

heute ab eingelöst: . ; 1 it be. Gewinnanteilschein Nr. 1 zu den Aktien Nr. 1 bis 7500 mit A 180 zuzaglich

4 150, zusammen Æ 300, . 3 . Gewinnanteilschein Nr. 3 zu den Aktien Nr. 7501 bis 10 000 mit 300 zu⸗ züglich 300, zusammen MA 606, - Gewinnanteilfchein Nr. 2 zu den Aktien Nr. 10 001 bis 16 2590 mit A 300 zuzüglich Æ 300, zusammen M 600, .

Gewinnanteilschein Nr. J zu den Aktien Nr. 16 251 bis 26 250 mit 4 300 zuzüglich 300, zusammen A 600, ! bei der Kasse der Gesellschaft in Glauzig, Herren B. J. Friedheim & Co., Cöthen,

vom 15. Jull d. J. kommt

der Dresdner Bank in Leipzig, Leipzig,

Herrn Mooshake & Lindemann, Halberstadt, der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, Dessan, der Allgemeinen Dentschen Credit⸗ Anstalt, Leipziz. Bankverein von Kulisch,

Kaempf K Co.,

Herren Dingel Co, Magdeburg, Herrn E. Calmann, Hamburg. Herrn Albert Adler, München.

Zucker fabrik Glauzig.

Der Vorstand. Dr. Keidel.

47

29 469 51 25 819 658 40 25 849 127

Po 727 885

Vortrag aus 1820121 ..... ö. Reingewinn 1921122... .

Glauzig, den 31. Mai 1922. 3Zucerfabrit Glan zig. Dr. Keidel. Mit dem Hauptbuche verglichen und richtig befunden. Glanzig, den 15. Juni 1922 Der Prüfungsausschuß. Mosler. S. Rothschild. Das vorstehende Bilanzkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmä geführten Büchern der Zuckerfabrik Glauzig übereinstimmend gefunden. Leipzig, den 14. Juni 1922. Richard Kiepsch,

führung und von der Handelskammer zu Leipzig vereidigter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustkonto Ende Mai 1922.

beim Landgericht zu Leipzig vereidigter Sachverständiger für kaufmännische Geschäfts—

ö 91

ßig

Soll. 4A 3 1 An Rüben und Fabrikationsunkosten Abschreibungen

Reingewinn 25 49 127

4 825 683

Per Gewinnvortrag. V 29 469 Landwirtschaft: 3 . ; a) berechnete Pachibeträge fũr eigene Aecker

b) Zinsen für die im Betriebe tätigen Kapitalien

Nicht erhobene Dividende

Pacht⸗ und Mietserträgnisse Einnahmen für Zinsen... Einnahmen für Zuckererzeugnisse

S9 7922 165 o85

. 3 9565 ; oͤlb hh . 64 021 593

* *. ö n) 2 2 *

Glauzig, den 31. Mai 1922. . Zucker sabrit Glauzig. Dr. Keidel. Mit dem Hauptbuche verglichen und richtig befunden. Glauzig, den 15. Juni 1922. Der Prüfungsausschus. Mosler. S. Roth schi!d.

Leipzig, d 1. Juni 1922 Leipzig, den 14. Jur . Richard Kiepsch,

zu Leipzig vereidigter Bücherrevisor.

führung und von der Handelskammer

38 641 608 9 334 946

266 380 228

oi oy 3s g;

Das vorstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßsg geführten Büchern der Zuckerfabrik Glauzig übereinstimmend gefunden.

beim Landgericht zu Leipzig vereidigter Sachverständiger für kaufmännische Geschäfts⸗

10

3

31

Bilanzkonto für Reingewinn

49408

Herren zusammen:

Freiherr Franz von (Kreis Bitterfeld),

A. Adler, Bankier, München,

Artur Schmidt in den Aufsichtsrat unserer Glauzig, den 16. Juli 1922.

Dr. Ke

Nach den in der Generalversammlung vom 15. Juli d. J, erfolgten Neu⸗ bezw. Ergänzungswahlen setzt sich der Aufsichts rat unserer Gesellschaft aus folgenden

Felix J. Friedheim, Bankier, Cöthen, Vorsitzen der, . Dr. jur. Fritz Lindemann, Bankier, Halberstadt, 1. stellv. Vorsitzender,

Georg Mosler, Bankdirektor, Berlin, 2. stellv. Vorsitzender, Ad. Strandes, Oberamtmann, Merzien, Veltheim, Major a. D. und Kammerherr auf Ostrau

S. Rothschild, Bankier, Hamburg,

Willy Allendorff, Fabrikbesitzer Schönebeck a. E. H Der Betriebsrat hat als seine Vertreter die Herren Friedrich Schulje und

Gesellschaft entsandt.

Zuckerfabrik Glauzig.

Der Vorstand.

idel.

49651

Bilanz am 31. Dezember 1921.

Saben.

220 47691 1031881 561 000 10 24327 328 362 50

Reichsschatzanweisungen . Wertpapiere . Vorschußkonto I. Vorschußkonto II . 153 373 94 Hypot hekendarlehen ... 393 538 52 Laufende Rechnung S 00 96478 . 6 Konto für Verschiedene. 138 65426 Wertpapier ⸗Vermittlungs⸗ konto . 42 659 20 Immobilien 45 000 Mobilien .. 3 000 - Bürgschaften

108 800 10 997 go0 oz

Soll. Gewinn⸗ und Verl

Konto für Verschiedene . Reservefonds II.....

Bürgschaften

aIstrechnung 1921.

O00 000 4703 805 57 1325 04130 3127 349 75 386 293 86 23 349 11 28 500 100 000 0 000 100 000 44 373 08 388 25 108 806

.

Aktienkapital Spareinlagen. Scheckkonto . Laufende Rechnung

Steuerkonto 1 Steuerkonto II Reservefonds 1

Dividendenkonto. .. Vergütungen . Vorerhobene Zinsen

dsr, s R

Saben.

Zinsen für Spareinlagen. Zinsen für Scheckeinlagen. Unkosten, Steuern re. Gehälter . ; Vorerhobene Zinsen Abschreibungen: Immobilien Mobilien Reingewinn ..

9h 290 85]

Kirchen, den 18. Juli 1922.

Goebel. In der am 2. Juli 1922 sta wurden in den Aufsichtsrat gewählt

Franz Demmer, Max Forneberg, Kirchen, den 18. Juli 1922.

OCS] Verschiedenes

Genehmigt in der Generalversammlung vom 2.

352 147 97 6 655 05 18 437 83 10 76789 21 42618 118 254 54 64 897 82 1459 60 1244

doo zd s&ᷣ

Isd. Rechnung. Wertpapieren. Zinsen aus Vorschüssen L. Zinsen aus Vorschüssen II Zinsen aus Hypotheken. Gebühren, Diskonte ꝛce. . Wertpapiervermittlung. Vorerhobene Zinsen

Zinsen aus Zinsen aus

Juli 1922.

Volksbank Aktien⸗Gesellschaft. Wolf. stattgefundenen

Kraemer. ordentlichen Generalversammlung

die Herren C. Lohse, Aloys Gerhardus,

Heinrich Weber, Emil Weyel, Julius Moses, Arn. Geilhausen, Heinrich Becher,

Volksbank Aktien⸗Sesellschaft.

49403]

Gräflich Henckel von Donnersmarcksche Bapierfahrik

Saben.

Frantschach Aktiengesellschast.

Bilanzkonto 1921.

33 3 15 01560 71 53503

75 Os 403 75

, Vorräte . n,, ,,,

14 14 62 ö 14 04221

ir 7To 7M]

Soll.

Kapital 6000 Aktien eingezahlt . 1200 000, 4800 Aktien, ein⸗ gezahlt 50 Oo Reservefonds Steuerreservpe Erneuerungsrücklage Kreditoren w Gewinn⸗ und Verlustkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1921.

.

à nom. M 1000 M 6000000, ßJ davon voll

mit 3 600 000

100 000 160 000 1735 408 90 299192729 610 034115 9197 370 34 Haben.

2 400 000.

3

Generalperwaltung: Bankspesen und Zinsen 4 7135561

31 980, 90

Steuern u Gebühren , Allg. Ver⸗ waltungs⸗ spesen . 183 176 64 222 29715

sio O34 15

D Is Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗

lichen Generalversammlung vom 30. Juni Berlin, den 24. Juli 1922.

1

Em anuel Hillel.

ö 9 292 35

507 383334 129 732 07 186 224 54

Vortrag aus 1920... Ertrag aus dem Geschäfts⸗ betrieb in Oesterreich. Jinsenerträgnisse . Diverse Erträgnisse

.

D J

und Verlustrechnung sind in der ordent⸗ 1922 genehmigt worden.

Gräflich Henckel von Donnersmarcksche Papierfabrik Frantschach Atktiengesellschaft. Der Vorstand.

Max Diamant.