Ja, ob 168. J5b e 10s 30 8
Ver. Glückh.⸗Fried 109 V. St. Zyp u. Wiss. 102 Victoria⸗Lün. Gw. 108
g0, 00h 90, 60 eb B 87, 00 0 e Vogel, Telegr. Dr. 102
K Srste Zentral⸗Handelsregifter⸗Beitage
ö um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 165. Berlin, Freitag, den 28. Juli 1922
Westf. Eis. u. Drahꝛ —— Langendreer .. 199 998 West fäl. Kupfer.. 365. Od d Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bet ũ ã . n — tmachungen über 1. CGintragun von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Geb 4. — ũ rechts. s Terre , . e Betann r gung 2c. von Patentanm . Batente, 3. Gebrauchsmufter, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güuter⸗ ; . ts, 8. en 8. Musterregister, 19. der Urkekerrechtseintragsrolle sowie 11. über So 2. di = ö der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der VBarenzeichen beilage in einem bejonderen re unter . Titel ,,,
Zentral⸗H?andelsregister für das Deutsche Reich.
96, 0b Wilhelminenhof — — Kabel unl. 27 100 — — Wilhelmsh. unk. 25 103 Das Zentral-Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch ᷣ ĩ ᷣ ö ö register für 2 alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral -⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — J ee n ,. ö die Geschäftsstelle des Reichs. und Staatzanzeigers, sw. 48, Wilhelm⸗ preis betrat 120 4 für das Vierteljahr. — . ö kosten 238 . . . ö 8 ; für den Raum einer 5hagespaltenen Einheitszeile 20 H.
Nordstern Kohle 1084 Dberb. Ueberl.⸗3. 1024 Oberschl. Eisenbed 103 47 . do. do. 19 unk. 24 10242 99, 25b do. do. 1902 1034 2 do. Ei sen⸗Ind. 16 1005 go 26 6 do. do 19 un as 10949 2 do. do. 1895 10014 97. 00b 6 do. Kokswerke. 1005 116, 25b do. do. 1905 10414 . Drenst. u. Koppel 108 1 2709096 Osram Gesell sch 102 31, 90h do. 20 unk. 25 1021 1090, 096 Ostwerkez 1 unk. 27 102 104 90b 6 Panzer Akt.⸗Ges.. 108: 102,006 Passage oa; . Patzenh. Brauerei 103 99, 5ß do. S. 1 u. 2108 95. 00h Phönir Bergbau. 103 4. 98, 00 s do. db. 19 unk. 24 100 2 do. Braunkohle. . 105 47 80, 00 6
2 do.
Julius Pintsch . 10847 * 1920 unk. 265 103 49 99, eb 6 Prestowerki gut. 25 10211. 98,1568 Reisholz Papierf. 108 J, do. 1919 unk. 24 103 49 J Rhein. Anthr.⸗K.. 102 94.50 6 do. Braun. 1920 102 S0, 90b G do. Elektrizität 4 102 102, 00 9 do. do. 21 unk. 28 102 94 00 6 do. do. 09 = 15 102 do. do. 1919. 20 102 do. El. u. Klnb. 12 108 147 do. El.⸗W. 20uk. 25 102 do. Metallwaren 103 do. do. 1897, 02 105 . Rh. Stahl 19 uk. 24 100 lol, ooh e Rh.⸗Westf. El. os 102, 90, 9ob B d do. 1011 102 104, eb 6 do. O5, 6 102 do. Kalkw. 108 do. 1897 103 do. 1908 102 4! Rhenania. Vers. E. 100 Riebeck Montan . 1024 do. do. 1920 102 Rositz. Braunk. 21 1903, Russ. Eisen Gleiw. 10355 Rütgers werke o 100 do. 1919 unk. 24 10043 do. 1920 unk. 26 10014 . Rybn. Stk. 20 uk. 25 100 ö Sachsen Gewerksch 100 lol, 6b 86 Sachsenw. 20 uk. 22 102 k Sächf. El. Lief. 21 1083, do. do. 1910 10849 Sch s. Thur. Prtl. 103 G. Sauerbrey, M. 108 4 Schaller Gruben. 100 do. do. 1898 102 . do. do. 1899 100 . do. do. 1908 160 Schl. Sergb u. Zink 102 do. Elektr. u. Gas 108 19 do. Kohl ens outs 100 90, 25h B HugoSchneider 19 102 Io, oo 6 J2, 0906 Schuck. & Co. 9s, 99 102, . . do. do. 1901 102749 — . do. 1906 1037 . . do. 1915 10214 do. 19 unk. 2 102 Schulth.⸗Patzenh. 1021 27.006 do. 19239 unk. 236 108, 97. 00b 6 Schulz⸗Knaudt .. 102 — — Schwabenbräu 95 102 — Schwaneb. Pril. I 103 96, 00 6 do. o. 108 S6, 06 Seebeck Schiffsw. 102 S6, 0ob G Ir. Seiffert u. Co. 1021 94, 50 B Siem. Elekt. Betr. 108 gh ob do. do. 1901 103 100, 00eb B
982,59 6 365, 00h 6 581i, 0968 81, 006
Iö, 5b Herne Vereinig. 103499 1.1. 192 50b G6 do. do. 1608 109. 256 Hibernia konv. .. 160 los, 900ß sios, 25p do. 1903 100 —— — Hirsch, Kupfer 21 102 86, 0b S5, 00eb 6 Hirsch, Kupfer 11 1093 ö — — do. do. 19 unk. 25 108 9 — — Hirschberg Leder 1034 g2.00h 6 88, 90h 6 Hochofen Lübeck 103 112008 113, 000 Höchster Farbw. 19 1004 , . 102,50 8 do. do. 1900 103 Hohenfels Gwüsch. 103 Hohenlohe⸗Werke 100 Horchwke. 20 uk. 24 102 Hörder Bergwerk 103 Hösch Eisen u. St. 102 4 * do. do. 1895, 98 109 7d. 00 6 Humboldt Masch. 100 — —— do. do. 20 unk. 25 1092 77, 00h — — do. do. 21 unk. 26 102 97, 50h S5, 506 Hüttenbetr. Duisb 100 18, 156 1Iĩ18, 50h Hüttenwlk. Kayser. 102 94,006 — — Ilse Bergbau 96 102 69, 00: 6 —— do. do. 1912 1004 90, 00h 90, 900 do. do. 19 unk. 24 100 g6, ob g4, 0009. Max Jüdel u. Co. 102 —— . ,,,, 103 102,900 6 oz, 00h Kahlbaum 21 uk. 27 102 — — — — o. 20 uk. 26 103 — — Kaliw. Aschersl. 19 1024 380, 50b do. Großh. v. Sach. 1083 4 —— Karl⸗Alex. Gw. .. 1027 92, 906 6 do. do. . 103 49 Kattowitzer Bergb. 1003! Keula Eisenh. 21 102 Köln. Gas u. Elkt. 108 do. do. 20 unk. 28 103 König Ludw. Gew. 102 . do. do. 1905 102 100, 00b B König Wilhelm. . 100 124, 00h do. do. H. 1892 102 ö — — Königin Marienh. 10244 g6, 5ob — do. do. 1883 1004 Königsbg. El. uk. 26 102 Königsborn 19096 102 Kont. Elertt. Nürnb 102 do. Wasserw. S. 1,2 1034 Gebr. Körting 14 102 — — do. do. 1903 103 99, 75 6 do. do. 1909 1084 Körtings Elektr.. 1034 Krefeld. Stahlw. . 1084 — — W. Krefft 20 unk. 26 108 96, 96h Fr. Krupp 21 uk. 25 102 90, 006 6 do. do. 1893 100 87, 60 6 do. do. 19058 190 — — Tullmann u. Co. 103 — — Kulmiz Steinkst A 100 — do. do. Lit. B 100 102, 150 Lahmeyer u. Co. 100 — — do. do. 1901,02 103 J do. do. 1908 103 — 1058, 0eb8 do. do. 1920 102 92, Seb 8 93, 90ubB Lauchhammer 21 103 105, 15h 6 i od, 99eb G gaurah. 19 unt. 29 108 ) ö — . — do. 1904 100 do. 1895 100 Leipz. Landkraft 138 100 do. 20 unk. 25 .. 100 do. 20 unk. 26.. 102 do. 19 unk. 24... ö. Leonhard, Brnk. . 10 do. Serie IIII103 Leopoldgrubel 921 102 , . do. 1904 102 96, 006 6 do. 1919, 20 102 97, S0ebB Lingel⸗Schuhfabr. 102 — Linke⸗Hofmannogs 108 8b, 0b do. konb. 1901 100 do. 1919 unk. 23 102
Westdeut scheutesp. 10 Westeregeln Alkali io dn. Vorz.⸗ Akt. 41 Westfalia Eisenh. 40 Westf. Draht Sammsi do. Eisen u. Draht Langendreer. .. . 19 do. Kupfer. ...... 2s do. do. neue Westl. Bodeng. i. . o D Weyers. Kirschb. . 285 Wicking Portl.⸗3.. 22 Wickrath Leder... 25 Vieler u. Hardtm. 10 E Wiesloch Tonw. . . 16 2 Wilhelm sh.⸗Eulau 20 Wilke Dpfkt. u. Gassss s Wilmersd.⸗Rhg. ... H. Wißner Metall. 60 Witten. Gußstahlw. 30 Wittkop Tiefbau.. 20 Wrede Mälzerei .. 7 E. Wunderlich u. Co. 24 Zeitzer Maschinen 58 . 168 Zellstoff Waldhof 25 do. do. Vorz.⸗Akt.
1645.00 1675, 9005 116,009
549, 90h
Sg, 9ob 9
Dtsch.⸗Atl. Telegr. 100 Dtsch.⸗ Lux. Bw. 14 103 do. 1902 102149 1908 193 1 Dt.⸗Niedl. Telegr. 100 Dt.⸗ Südam. Tel. 1004 Dt. Bierbrauer. M3 108 17 6890, 9oh Dt. Eisenbstgn. 20 103 11 00h do. Gasge sell sch. 100 1150. 0909 do. Kabelw. 1915 1021, S0 00b 6 do. do. 1960 1031 1080, 0b B 1025, 000 B do. do. 1519 uk 1081 — Kaliwerke . 1005 IId, 00b do. Masch. 21 uf. x6 10212 Sä0, 00b 6 Soivan⸗W. og 102 538, 900d Wasser 1898 102, 2I 50, 00h . do. 1906 10211 220, 0b 8 Werft, Hbg. 20 1904 1625, 90h 6 Woll enw. s9 103 4 25650, 00 6 do. Kais. Gew. kvod 1001 560i, 6j. S850, gob ; Donners marckh. Oo 100 2lgö, oh 21s, 9oh do. 19 unk. 25 160, 50, 00h 6 760, G0h Dorstfeld Gew. 09g 103 19nd. 00h 6 1926. 009) do. do. 1905 102 se nob 6 489, g9eb 6 Dortm. Union oo ibdlgtz 650 09h. es, 00b do. do. 1908 108 47 190, 0geb 6 itz. sgeb d do. do. 1598351060 Bimmerm.⸗Werke . 12 älc9ob Koi, 9b 6 Draßtl eb. Rrrzi Iod Zwickauer Masch. . 25 Jol, 00b G to, 90h DüsseldEis. u Dr. 9M 108 47 . ö ö do. Röhrenind. M9 108 47 Schuldverschreibungen industrieller Dyckh. Win dz 103141 Gesellschaften. Ecert Maschin. Oz 103 4 Eintracht Braunl. 1004 a) Deutsche. do. do. 20 unk. 25 1024 Accum. -F. 20uf. 28 1024 1.2.8 do. do. 1921 102 47 Abl. Prtl⸗Zement 108 47 1.1. = do. Tiefbau 108 11 A.⸗G. für Anilinf. 1034 1. Eisenb. Verkmit. os 1025 do doe. 02 6 do. do. 20 unk. 25 1025 Alkaliw. Ronnenb. 103 Eisenh. Silesta O5 100 1 Allg. El- G. Ser. 3 100 7 Eisenwerk Kraft 14 1021 do. do. S. 5 —8 100 115,009 Elberfeld. Farben 102 41 do. dv. S. 1— 5 100 . 198, 60h do. Papierf. 19605 1035 AlsenPortl.⸗ em. 102 1 1.1. —— Elektra Dresden 100 Altm. Ueherldztr. 102 49 1.4.10 — — it. Anl. 12 1034 . do. do. 100d. . 14 10095 15.2.3 98,50 0 Amélie Gewerksch. 108 4 54 versch 90, 00h 85, 008 Anhalt. Kohlenw. 108 19 1.1. do. Sidwestz uke 1025 1.1.7 97, 000 1602, 00s do. 18696 1004 1.1.7 do. do. 606, 12 192 49 versch. 59, 0b —, — vo. 1D0e 10904 1.41. ö do. do. 1955 1021 11.10 — — Äplerbecker Hütte 103 19 1.5. Elekt.Licht⸗ u. Kr. 10085 1.5. 11 98, 00 0 Archimedes 1911 108 4 1.1. do. do. 1921 10905 1.5.1 — — ö Aschaff. 8. u. Pap. 10247 do. do. 1900, 04 10449 1. J ö do. do. 1903 102 4 Elektrochem. Wke. 102 49 1.17 — — Augsb.⸗Nürnb. Mf 1023 do. do. 20 unk. 26 41 1.1.7 88, 00h do. do. 1913 190924 Elektro⸗Treuh. 12 100 4 1— — do. do. 1919 19024 Emsch.⸗Lippe Gw. 102 4 Aungustuz J. Gew. 102 Enzinger Werke. 1025 Bachm. & Sadewig 1025] 1.1. Erdmannsd. Spin. 105 Bad. Anil. u. S. S 3 100 tz Eschweiler Bergw. 108 49 do. dd. Ser. C 1027417 do. do. 19 unk. 22 100 1 1.1. do. Landeselektr. 05 Fasson Man staedt 103 17 . BVasali A.- G. 1911 102 2 1.1. Feldmühle Pap. 14 1906 Bayer. Elektr. Lief. 108 1 1.4.1 J do. 12 unk. 28 1024 1. Bergmann Elektr. 108 1 1.17 97.0 do. 20 unk. 25 103 4 do. do. 20 unk. 25 1034 versch. M Irg90d 8 Zelt. u. Guill. os, os 103 1 1 Bergmannssegen 103 1.2.6 100,906 6 do. 1906 1054 Berl. Anh. ⸗Masch. 103 89, 90h 6 Flensb. Schiff sb. 10049 do. Sautzener Jute 102 . Frankf. Gasges. . . 10247 do. Elzktriz. W. 100. 78. 06h Frank. Beif. Ju. 27 1025 do. w. Ol, 68, 11009 90, 100 6 Friedrichsh. Kali. 1025 R. Frister Akt. Ges. 10241
do. H. Kaiserh. 90 100 ö 98, 00 6 do. Ausgabe 1026
do. do. 19906 1024 do. do. 1908 10355 = Frister u. Roßm. 10 98, 00 6 Fürst Leop. Gw. 11 10
do. Rindla unk. 27 102 Verl. Luckenw Wll 190314 ö Gasanst. Betrieb. 10 Berzelius Metallh 102 986, so 6. Gelsenkirchen Bg. 100 Bing, Nü rnb. Met. J — — do. Gußstahl 25 102 B87, 00b Georgs⸗Marienh. 103 4
92, 25 do. . . Germ.⸗Br. Dortm. 1021
do. 1919 unk. do. 19290 untl. 27 192 do. 1905103 Bismarckhütte . .. 1025 17 — — Germania Portl. . 10319 1.4. do. 1920 unk. 25 102 —— Germ. Schiffbau. 1024 1.4.10 — — = do. 1921 unk. 27 102 196906 Ges. f. elektr. Unt. 103 Ludw. Löwe u. Co. 103
R? 8 —
*
—
gs sb gi oo s g7 006 116. 25d ii ob gs. o0 gb. 26d 161. 8660
22
.
—— 2
1034 108 108
2 2
5 gd. oo 1õa. S0 d
r r i .
*
g6 25h 34 db s od, ob e
1 1
IS 28b
— 2
11 — —* —
— D D NO W 0 2 2 8 2
wr ..
. * 52
. Wil ßelmshütte .. 19635. Zech.⸗Kriebitzsch . 103 15 Zeitzer Maschinen 105 106, 9b do. do. 20 unk. 28 108 S6, 25 6 Zellstoff⸗Waldh. . 1024 K do. do. 1907 1054 do. do. 1908 1024 do. do. 19 unk. 5 1024 Zoolog. Garten 09 100 do. do. 1880100 b) Au 100, 00 6 Seit 1.1. 185. 1.1.17. ö Grängesberg .... 10849 . Haid. Pascha⸗Hf.“ 100
— NaphtaProd. Nob i 100 Russ. Allg. El. 6 * 100 do. Röhrenfabrik 100 do. Zellst. Waldh. 1001 Steaua⸗Roman. * 105 Ung. Lokalb. S. 47 10041 do. do. S. 1. 105 Victoria Falls Rom Ser. A-CGl1106
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafr. 53 5 390, 00h . E. ⸗G.⸗A. L. B 210, 0b e 1000 ,
do. do. 100 4K Zio, ob 6
Neu Guinea. .... ; . Jas, 00b
DOstafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. é —
Otavi Minen u. Eb. 166, oob Seo oo ß
South West Africa.. do. Abliefer.⸗Sch. . .. ö
vom (Reich mit 833ins. u. 1295 Rückz. gar.)
Versicherungsaktien. K p. Stück. Geschäftsjahr: Kalenderjahr
nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. J.— 80. 6. Aachen⸗Münchener Feuer (für 1000 Æ) 4425 6 Aachener Rückversicherung 20556 Allianz 2909eb B Berlinische Feuer⸗Vers. (für 1000 16 1440 6 Berlinische Lebens⸗Vers. —— Concordia, Lebens⸗Vers. Köln ——
? Deutscher Lloyd — — go, ob 8 ö Phönix (für 1000 Gulden — — ne, Dresdner Allgemeine Transport — — ss. od Elberf. Vaterl.“ u. Rhenania (für 1990 4) —— P Frankfurter Allgem. Versicherung 24560 6 2 ö Germania, Lebens⸗Versicherung — — s, 00b Gladbacher Feuer⸗Versicherung — — Ib Gladbacher Rückversicherung — — bb. 26h 6 Kölnische Hagel⸗Versich. —— Kölnische Rückversicherung — — Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln — — Leipziger Feuer⸗Versicherung 3350 0
los ob
2 * S — ö
— 2 8 2 2
23 22
— — *
D 8 2 2 8
= = — — 8 2 — * * z 83 CC C — — — — - — — C 6 — 6 — 2 ö 3 24
8 2 d d=
3 — R — 3 * — — — — — 2 — —
2
22 2 2 —
C — — — — — — — — — — — — 8
& ü = = ä = 2
Vom Zentral- Handelsregifter für das Deutsche Reichs werden dene die. ern, fs , s . 1656, 165 D und 165 ausgegeben. Le, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
H Handelsregister.
Achern. (44815 In das Handelsregister Abteilung B O.⸗3. 1 „Aktiengesellschaft Eham⸗ vagnerflaschenfabrik vormals Georg , . Cie. in Achern“ ist . eute eingetragen worden: Der Gesell— 1 wer 6 in der Fassung vom 15. De— a lane ; . 1938 inzwischen abgeändert, ist . urch Beschluß der außerordentlichen
Ig. ob g2 50 8160 oo bos
7 1
g2 ob
r e e L = r L . R 3 82 R b Kw KEB
— —·
1
R bR RL LFLLL LL N L b C · , S io id - - =
Ad 28
2
32 8 . d 2 2 J w /// // / /// / // // 2 ;; 22; ; , w /// /// /// /// /// . 6 —
ge ob gb ob e
3
2
. 8 2 =
é — —
— 8 — d b = w = 6
30. Juni 192 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöstt; Der Kaufmann Albert Katerlöh zu Werdohl ist zum Liquidator bestellt.
Amtsgericht Altena, Westf.
Altenburg, S.-A. 44823
In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 3335 Kommanditgesellschaft in Firma R. Schultes Ew. in Alten⸗ burg — eingetragen worben, daß die ,, uf; , ,, des 4 ; zigen Kommanditisten aufgelöst ist und daß FGeneralbersanmiung vom 22. Juni 1922 der bisherige per önlich ie l l i in seinen S8 3 (Grundkapital, Ueber schafter Rudolf Schultes alleiniger In⸗ tragung von Namenaktien, Einziehung haber der Firma sst. von Aktien durch Ankauf), 15 (Abschluß Altenburg, von Anstellungsverträgen mit Vorstands Thüringisches
Die
2
Karbe . Bleuß“, Altona: Firmg lautet jetzt Tabak-, Zigarren⸗ 323 Zigarettenfabrik „Karbe“, Al⸗ dessen, daß das Mobilienkon t) von tona. Die Gesellschaft ist aufgelöst; der 321 363,15 M um den Betrag von 400 000 bisherige Gesellschafter. Kaufmann Karl Mark auf 721 353, 15 M erhöht ist, dem⸗ Brauer, Altona, ist alleiniger Inhaber der fe die Gesamtsumme der Aktiven eine Firma. Srhöhung auf 5 S0 350 57 6 erfährt. Hehn, B 142. Württembergische Insbefondere sind eingebracht die im Metallwarenfabrik, Geislingen, Grundbuche von Fulda Band 67 Zwmeigniederlassung, Altona: Durch Blatt 2797 eingetragenen Grundstücke jedem Gesellschafter mit sechsmonaticer Jeschlaß der Genera lper gam ung vom Kartenblatt 3 Parzelle 1147597 ufw., Kündigungsfrist auf den 31. Dezember 23. Mai 1922 sind die S5 23 Abf. 1 1175 bis Sd ufw. 1149 bis 652 usw., jeden Kalenderjahres aufgekündigt werden und 2, 25 und 28 der Satzung gemäß der 1136 bis 540, i139 bis 540, 1180 bis Jeder Gesellschafter ist befugt ofortige notariellen Beurkundung geändert worden. 5625 usw., 35h, 658, 65, 655, 653, 06 Liguidation zu verlangen, wenn 7 Ge⸗ bis 615, Sh? bis 644, 666, 661, 663, 664, sellschaft länger als sechs Monate be⸗ sb? zum Gesamtwerte von S6 948 M M. standen hat und eg sich dann herausftellt, Die Passiven werden gemäß der Bilanz daß sie mit Verlust arbeitet. Gegenstand am 1. Januar 1921 zum Vet ragt von des Unternehmens ist die , der 2 464 68. 5s 6 übernommen. Die AÄktien⸗ zurzeit im Besitz des Herrn Walter Lipsky gesellschaft gewährt den beiden Gefell⸗ befindlichen Gummifabrik und deren Er— 9 . . gif e g chen, in . der K Verkauf und die , , ein en eralhersammlung vom 29. Juni 1927 Firma Carl Rübsam für die Einbringung Fabrikation von Gummiwaren und der ö . Unger ist S 3h bes Ge re fehr fs, (Ge. samtlicher Aktiven abzüglich der Über. Betrieb aller mit der Gummibranche zu— ih ir enn 9 a. . als 6. schäftsjahr) geändert. nommenen Passiven Aktien, und zwar dem sammenhängenden Geschäͤfte. Das Stamm- . . . 95 f er 6 en ist H.R. A 2212. Müller C. Go., Fahrikanten Gedy Bellinger 1813, dem lapital beträgt 40 900 46. Geschäfts⸗ ö d k urch . htete offen Altona; Perftnlich haftende Gefell⸗ Fabrikanten Alfred Ernst 1123, ferner in führer sind Walter Lipsky, Kaufmann in ,, 9 haft am 1. Januar 1922 schafter dieser offenen Handelsgesellfchaft, bar dem ersteren 58h, 90 A6, dem letzteren DVamburg, und Heinrich Brockmann, , k die am 1. Juni 1922 begonnen hat, sind Soö,ßl. 6. Der üher den Stammhetrag Kaufmann in Hamburg. rn nt 46. Illi ö Ehefrau Erna Müller, geß. Hanfen, und der Aktien hingusgehende Betrag ist von Nicht eingetragen: is Einlage auf das Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. Ingenteur ur Budig, beide Ältona. beiden Gesellschaftern in bar zu leisten. Stammkapikal wird in die e m. nn, . 3 r. B II. BVävaria⸗Brauerei, Der ö besteht aus einer oder eingebrachl von Herrn Walter Lihsky bas ö y ,. 5 83 It Abt 1. (. Altona: Die Firma lautet jetzt mehreren Personen, welche der Aufsichts⸗ gesamte Inventar nebst Maschinen und 1 1 ö ,,. . ist Bavaria- und St. Pauli⸗Brauerei, rat bestellt und abheruft. In gleicher sämtlichem Zubehör seines derzeltigen Be— . — zan re meg , n. Altona. Das Grundkapital beträgt jezt Weise erfolgt Die, Bestellung und Ab triebes Wandsbek, Neumann -⸗Feichard, nie derlassung Ali ber in ine. 30 000 C0. 16. Durch Beschluß er berufung von Stellbertrelern des Vor- Straße 36, wofür ein Wert von 18000
trägen von insgesamt 5402 350,97 X
ö vertrag ist am 8. April 1922 errichtet übernommen werden mit der Maßgabe in— h
und § 1 desselben (Firma) am 14. Juni 1922 abgeändert. Die Gesellschaft ist auf die. Dauer von sechs Monaten geschlossen. Wird sie nicht einen Monat vor Ablauf der Vertragsdauer von einem der beiden Gesellschafter gekündigt, läuft der Ge sellschaftsvertrag auf unbestimmte Zeit weiter. Er kann in diesem Falle von
. S3 hebe sg dos red obo
8
— — *
os. 00h 116, 9hh
2
*
r LPCCLCLCLCCPCLCLCLCLCCLCCLCCLPCLPCLCLCLCLCCCLCCLPCLCLPPCLPCLCLCCCLCCTCLCLCL
,
ss, 0ob gd 26b e
— 2
2 , , , 2
2 . 2 h h 22 — 7 — — — C — — — — — — — — — — — — — — — Q — — — — — — — — — — — — — — — — Q — — — — — — — — . 5 . D r
8 —
. gs heb e
195.256 6 696, 00
gg Moeb ⸗ dan od
nn
EDLFLFPLFLLX LFK LK LC LLBꝑLFLDRN
k
2
22
d C QM NC QQ G O G L Q . NQ Q QQ Q · D 8
2
6
joi,. Seb g 162 50 6 gs, 66 6
140 ob
— =*
5. Juli 1922 den 8. Juli 1922. R. B 417. Meta ssi l(kti ; ; R. B 417. ator Aktien⸗ mitgliedern und Prokuristen), 18 Absatz 2 . fei , , e. nig Taufmann Fheissen (Berufung des Aufsichtsrats] und 2) . Altenburg, S. - A. M4823 ö . J ; , dandelsregister Abt. Æ ist Rengshausen in Alkona zum Vorstandsz⸗ heutz ei Rr, bes — Firma Karl Unger mitgfied gewählt. Durch Beschluß der in Altenburg — eingetragen worden, ö 5
.
— CPLPLCCPLPCLCPCLCLCLLCL
— * 22
n,
C — — — — — — — —— — — 2 8
gütung der Aufsichtsratsmitglieder) ge ändert worden. Auf die eingereichte r— kunde vom 2. Juni 1973 wird Bezug genommen. Achern, den 10. Juli 1922. Badisches Amtsgericht.
2
gs geb e 76, 25b B
E
r SCLCCLCCLCTLCLCLCLCLCLCLCLCL 2 — 23
c, po 36, 00b 6
282
— 82
—
ö — —— 2
D
s9 00 8 6 6h 6 S0 Cob e
sr ob ö 0 6b.
6 oo g
22
6. ooh g gg 26h gs, 00 e
2
Altd amm. 44816
In unser Handelsregi ist heute . 8 ö. s ö H 9. sregister B ist heute si Nr. (Natronzellstoff⸗ und rung Papierfabriken A. G., Zweignieder⸗ a e ge, w, n, e. 15000 lasung Altdamm) eingetragen worden; Nag deburger dagel⸗ ers.⸗Ges. 16909 Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß Magdeburger Lebens , . . . ihn 1922 ist das Grund— Magdeburger Rilchersicherungs Gei — — PWital um 10 000 000 4 auf 40 000 00 National! Allg. Vers. A. G. Stettin — — M ay erhöht . * 6 auf 410000 9600 Nordstern, Feuer⸗Vers. (für 1000 4) — K *.
g. oh 86 50
96 Sob e 97006
.
282 — *
—
1— — ** — d= 222 — 8 2 — 8
=
36. 0b G 93, 26b 88, 960 gs, S h
6
—— — — 5 ö —
2232
* 8
2 , , r — d — — — 8 b — — — — . ꝭ h * 2
2 . — 75
22
do. do. 1907, 12 1034 Siemens Glash. . 108
os vo .
*
do. 92, 00 G go, 00h do. do.
do. Bochumer Gußst
g, 76h do. do. 75, 00
do. do. 19 unk. Gdr. Böhl. 20 uk —— do.
——
ö
R KR X bERLPLRLLLLK NI — .
1908 196, do. do. 19 unk. 1064 Brown Boveri ch. 1004 Buderus Eisenw. 103 do. do.
1
62
3. gl oob 120 oob e
1 — — . — —
3
ö
.
Ges f. Teerverw. 07 10 do. bo. do. Glockenstahlw. Glückauf Be
„Gew. Sondh.
1900, 11 10354
1920, 21 10 1912 1919 10
Dst 1
do.
gz oops 2 do.
do. 1919 unk. 24 Löwenbr. Berlin. C. Lorenz 20 uk. 24 1065 Lothr. Portl. Cem. 102 Ludwig. II. Gew. 13 103 Magdeb. Allg. Gas 103 do. Bau⸗ u. Krdb. 1038 Magirus 20 uk. 26 102 Mannesmannr. . .
103 163
* —— 2
. C EK AXN C· C · 2 Q
.
2
105
rr LFLLFLRKRKCLCCLC LT L
.
g6 deb 6
do. Do. do.
do. do.
Siem. u. Halske 12 100 do. do. 19, 20 10044 1898 103 1900 konv. 103 Siemens Schuct. 195
1912 10041 do. do. 20uk. 28/29 1004 Simonius Zell. 2 105 4 Sollstedt Kaliwrk. 103 Stett. Dderwerke.
52d AM d · — = 328 E 322228228
108, 00h 6
100 οο.
lo,. Sob a
ga. Sh
sch. gz, 15eb B
—
k — 2——
b s G . = D —
gens s
105 4
gs, Hood e
13
Viktoria Feuer⸗
Nordstern, Lebens⸗Vers. Berlin 16756 Nordstern, Unfall⸗ u. Altersv. (für 1000 4 —— Preußische Lebens⸗Versich. —— Sächsische Rückversicherung — — Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 A —— Thuringia, Erfurt —, — Transatlantische Güter — — Union, Hagel⸗Vers. Weimar —— Viktoria Allgem. Vers. erich. iId0 G
für 1000 4) 2300 6
Altdamm, den 6. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Altena, Westf. 44517
Eintragung vom 3. Juli 1922 in unser Hanzelsregister A Nr. 408 Manweg X Co., Altena. KFommanditgesellschaft, die am J. Oktober 1919 begonnen hat und
burg errichtete Zweigniederlassung der Firma Baumeister Alwin Kaubitzsch in Leipzig und als ihr Inhaber der Baumeister Otto Alwin Kaubitzsch in Leipzig eingetragen worden. , Altenburg, den 8. Juli 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1.
Generalyersammlung vom 12. Junk 1922 ist der Gesellschaftsdertrag in ' . der notariellen Beurkundung geändert und ein zwischen der Bavaria⸗Brauerei, Altona und der Aktien⸗Brauerei in Hamburg, Hamburg, errichteter Fusions⸗ vertrag, nach welchem das Vermögen der
stands. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus einem Mitglied besteht, von diesem, wenn der Vorstand aus zwei oder mehreren Mitgliedern besteht, bon zwei Mitgliedern des Vorstands oder einem Mitglied des Vorstands und einem Stell⸗ vertreter oder einem Mitglied des Vor⸗ stands und einem Prokuristen oder bon
Mark festgesetzt ist unter Anrechnung in dieser Höhe auf die übernommene Stamm einlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der. Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
D- R. B 21. Altonaer Quai- und Lagerhaus Gesellschaft, Altona: Dem Werner Schütz, Altona, ist
ö 105, 0ob do. ] — Th. Goldschmidt. 10 98, 75 6 do. do. 20 unk. 26 100,900 6 Görl. Masch. O 00 69,005 do. 1911 95,006 do. Wagg. 19 uk. 25 102 94,09 6 C. P. Goerzz 0 uk. 26 10: . Gottfr. Wilh. Gew. 103 Gr. Aug. 19 uk. 26 102 Habighorst. Bergb. 102 Hacketh. Drahtwk. 1021 Hanau Hofbrauh. 103
letzteren in Gemäßheit der 55 305, 3065 Prokura
do. Vulkanwerke 108 4 Wilhelma, Allg. Magdebg. —— R. Stocku. Co. ul. 28 103 ;
— — Stoewer Nähm. .. 102 41 . Stollberg Zink. . 103 gi, 0eb 86 do. do. 190511021 ö Tangerm. Zucker 10819 66, 0 6 Teleph. J. Berlin 10215 k Teutonia⸗Misb. . 108 49 36, 0b G6 Thale Eisenhütte 1021 — — Thür. El. Lief. 21 10885 , do. do. 1919, 20 108 49 z v. Thiele⸗Winkl. . 102 4 9], 50b Ueberlandz. Birnb 102 19 v bb, 06 do. Weferlingen 1001 —— Union Fbr. chem 102349 . Unt. b. Ld. Bauv. 06 1004 . Ver. Cham. Kulmiz 108 49 ö do. Fränk. Schuhf. 102 47 88, 0 6
* — 2 d = 2
wei stellvertretenden Mitgliedern des Vorstands oder einem Stellvertreter des Vorstands und einem Prokuristen ver— treten. Der?
erteilt mit der Befugnis, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem eine: der beiden Vorstandsmitglieder zu Der Aufsichtsrat kann, auch wenn zeichnen. Die Prokura von Heinrich der Vorstand aus zwei oder mehreren Harms ist erloschen.
Personen besteht, einem einzelnen Mit⸗ Altona, das Amtsgericht Abteilung 6 glied des Vorstands die Ermächtigung . . geben, die Gesellschaft allein zu vertreten. Angermünde. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft In ; Rfolgen durch Einrücken in den Deutschen der Reichsanzeiger sowie nach Befinden des Aufsichtsrats in je einer zu Frankfurt g. Main oder in Fulda ausgegebenen Zeitung. Die Generalversammlung wird
bon Lenne nach Alteng verlegt ist ö dels chs als z ö . ; 3 renn D . ö . Va elsgese 8 3 G 3 . 2 3⸗ Persönlich haftender Gesellschafter ist der Atenburg, S.- A. E82] i e , ö y , bersön gte nder Ge selschaften it d se nl. D. ö . sluß der Liquidation gegen Gewährung mann Adolf Weinert in Mühlen. In das Handelsregister Abt. B ist bon Mkr f di aparia⸗ Brauerei Adolf Wein Ni , , z von Aktien auf die Bapariag⸗Brauerei Es ist ein Kommanditist vor- heute bei Nr. g — Leipziger Bier- M überge en iß igt brauerei zu Reudnitz Riebeck ng, Cibderge sangen. istz Kenehmigt Gen tici esessh nr: rkg n n, worden, Eine entsprechende Erhöhung des 6. gesell gin Egirzig: Grundkapitals der Babaria⸗Brauers ist , Alten⸗ ersolgt urg * folgendes eingetragen worden: Jacht ei ,, . In Ausführung der Generalversammlungs. 10 k ö, 2. Mchlüse bam s. Janzar, und . pril z 64h eh' 4c um Kufen von' lp, it ger ist das Grundkapital um 126009 000 8 966 S5 * lum Kurse von 250 . Mark, und 24 990 900 M6 erhöht und be⸗ K trägt jetzt 60 000 000 S6. Durch dieselben 8. R 6. Juli 1822. Generalbersammlungsbeschlüsfe ift der Ge. S. M. B 56. Elektrische
100 ooh
99
ö Märk. Elektwke . 18 100 — Märk. ⸗Westf. Bg.. . Masch. Breuer. .. 105 . Mafss. Bergbau .. 104 89, 90ob 6 Meguin 21 uk. 26 102 Dr. Meyer 20 uk. 28 103 Mix u. Genest 20 102 2 r, . Mont Cenis Gew. 102 10 28, 00eb 6 97, 50bB Motorenfab. Deutz 103
d —, — — Mülheim. Bergw. 102 — — Müs. Br. Langendr 100 —— Nat. Automobil.. 100 150, 00b 6 Neue Bodenges. . 102 — — do. do. 1901 101 — . do. Senftenb. Kohle 103 92,50 a Ndl. Kohlen 1906 102 — — . do. da. 1912 102 80, 00 b 6 do. do. 19201102
C — — —— — ö
*
1
9 . 3.12 1 .
1 7 P
— — —
S = LC R d = =
„ h 1913110 6, 00b Mariaglück Bergb. ö
.
105
* h
be = 6 = R .
Bezugsrechte. WMasch. Starke u. Hoffmann 56b6 — Linke u. Hofmann 600 — Seifert & Co. 940b G6 — Berl. Dampfmühlen 5l0ob — Adler Cement 47b 6.
Berichtigung. Am 25. Juli 1922: Bochumer Viktoria⸗Brauerei neue — —. Brauhaus Nürnberg 640, 00bzG. — Am 26. Juli: Bukarest Stadt 1898 gr. u. kl. ; Budapest Stadt 1914 180. 00b3G, do. 1896 89bzG. Preuß. Pfandbr.⸗Bk.“ Pfdbr. 89 B. Kromschröder I70bz. Rhein. Braunkohlen fortl. 1900418356z. — Am
2
2
Charlotte Ezernitz 103 Chem. Fab. Buckan 102 1 do. Grüngu ... 1034 Hönningen. 1021
Weiler 59; 10s do. do. 1900 105 4 Ehr. Friedr. Gw. 108 4 Concordia Bergb. 100 do. Braunk. qua 100 1 Handelsg. f. Grndb 10? do. Spinn. 19ukzs 10249 1.4. Harp. Bergbau iv. 100 Constant. der Gr. 1024 1.1. do. 1902, 1905 100 do. do. 1903, os 100 7 Hartmann Masch. 103 Dannenbaum ... 108 Hasper Eis. u. St. 103 Dessauer Gas ... 105 49 C. Heckmann . ... 1086 do. 1918 unk. 24 1054 Henckel⸗Beuthen 102
8 32 2
10d. S0b Amtsgericht Altena, Westf. Altena, Westf. 441822 Eintragung vom 3. Juli 1922 in unser DQandelsregister B Nr. 111: Rahmeder TDrahtzieherei, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Mühlenrahmede. Der Gesellschaftsverkrag ist am 11. Mai und 277. Juni 1922 festgestellt. Gegenstand
kö —
. ö. 1 . 7 7
do. . J do. 8b, ob 4, 00 6
6
* X 2
D 48 44830 n das Handelsregister ist heute bei er Firma H. Wolff zu Angermünde eingetragen, daß der Kaufmann Hans Wolff zu Angermünde jetzt Inhaber der Firma ist. Dieser setzt den Geschäfts⸗ betrieb unter unveränderter Firma fort.
E
HEHFCLCCLCCLCLLCLCL C EL XNQQL· DN 0 AAA AR C M22
. 3 2 6
F
1
S bo R e .
2
22
— — — — — d — — Q — W — — — Q — — Q —
— — — — — r L C =
— — — — — 22 2
Bahn
——— — — —— — —— — — — — 2 —
h —
do. 1898, 05 ... 108 do. 1913 unk. 23 103
do. 1919 unk. 301102
K .
— HHH CCC CLC CC CLK
. ehe
8
27. Juli: Aachener Rückversicherung — —.
Fortlaufende Noi
e rungen.
do.
do. do.
55 Deutrsche Reichsanleihe ... ....
do.
ssch. fällig 1.11.22
do. 85 do do. 315 o. 5 Mexikanische An 45 do do.
4g 5 ODesterr . do.
3 1917 III. ioib
Heutiger Kurz
1916 LITV- Y 58776 B
do. Vi- TX MIgio) J3 b
fällig 1521 95h
776
J 2
do. do.
1.
ibernia) . lauslosbare) 865b lonsolidierte Anleihe 80 b
!. 180 do, Zwischen sch. d. Equit. Trust⸗ Co. — — ;
eichi sche Staats schatzsch. 14 88 5agob B àß 75h 3 amort. Eb. Anl.
15 Bayerische Staatsanleihe . ] d d
Goldrente
Kronen⸗Rente.
konv. J. J. do.
konv. M. 32. do.
ö Silber⸗Rente. .
‚ do. Papier⸗ 4 Türkische Bagdad S . do. ,,,,
4 do. unif. Anleihe 1908-1906 Soll⸗Obligattonen . ..... Tilrkische 400 Fr.⸗Lose. ...... 4 Ungarische Staatsrente 1913...
18 ö 4 do
4 Do.
h do. do do. do. do.
do.
do. Elektrische Hochbahn ..
Schantung Nr. 1— 60000 .. ...... Desterreichisch⸗Ungarische Staatsb. Sildösterreichtsche (Lombard) ,
Canada⸗Paciste ... ....
— — ——
er. 1
— d —
do. Abt. Sch. . Div. Bs. 8ch. ..
J Eisenbahnen Ser. 1...
o. 0. Italienische Meridional.
de Mittelmeer.. .... .... Luxrenburgische Prinz Heinrich. .. Driental. Eisenbahn⸗Btrg. . ... .... Wäastsizilan. Eisenb. .. ...... ...... 33 Magzedonische Gold .. ..... ....
n,
1914.
Ser. 2...
— —
k ö . Tehuantepee Rai. .... ..... ... 3426a0]00b
5 * d ö
57 nb
715 hb
22010196 1760418006 65041 5b 7I0Qußg5h INoasßbßas00h
—
100 baggob
II0u7ozal 0a 7o5h
ir.
ohõol cs engob Sa hh ha Ib
*
4353253356
Goldrente ...... .. 350474a62a80h Staatsrente 1910... 5269 Kronenrente ...... 45 Lissabon Stadtsch. J. I. ...... 4h Mexikan. Bewäss. .... ......
do. Zert. d. New York Trust Ir Südösterreichische (Lomb.) 256,5 .. neue ..
abs uo] gsa 0h
27 Ia ]õh G aß] 6
*
690 I45a2ßabob
540 aß 0b
1906
60a JBa6Qaßßh
2260a2325a2260a2310b 90
2g ehh g a2828a 2206 —, — 80
102bniob
bahn ahr
bob hh
gh Hag q oob
.
Hamburg ⸗Amerilanische Pater ... 444 490
Voriger Kurs
Kosmos Dampfschiff ......
91h Barmer Bankverein. 26430 7a06b ö — Commerz⸗ und Privat⸗Ban
Deutsche Bank
Dresdner Bank Leipziger Kredit⸗Anstalt Mitteldeutsche Kredit⸗Bank
9g09 aß 756 2001199320566 17451806 6304606 6007006 620M 7006 60047006
Allgemeine Elektricitäts⸗Ge Anglo⸗Contin. Guano
goss s 660 85a 70Qν7Ibaß5b
53 ja Z baz bh 45756 G a4 87 5b 5705 6 4101400420 Jae hb 5204306 350145170 do. 266 h G a26 Jaz6q 6
Bismarckhütte
Buderus Eisenwerke
asu goa -= 6
h2hßn ih
1986395497
471046346 8b
Je ho 2ohbbh
2alShr g a2 i2s6a6ob Dynamit A. Nobel .... 3
sam dοn ioigaioob
hh zug gh
Fb gag h
6bb 490a77 a90h
gi gba ss /b go0 026 zo dhe Lhoh
Si2loh
ae ga aßh
Görlitzer Waggonfabrik .... Gothaer Waggon .... ..... Hackethal Draht ...
H Hammersen . .....
ö J
Hamburg⸗Sildamerikan. Dampfsch. , ,
Norddeutscher Lloyd ... ..... ..... Verein. Elbeschiffahrt ..... .... ... an en,, ,
Berliner Handels⸗Gesellschaft
Darm hen, anne, H
Diskonto⸗Kommandit ...... ......
— —
Nationalbank für Deutschland .... Desterreichische Kredit. ..... ...... Wiener Bankverein... ...... ..... Schultheiß⸗Patzenhofer ..... ...... Accumulatoren⸗Fabrik ..... .... . Adlerwerke.... .. k 6 Actiengesellschaft für Anilinfabr. ..
Aschaffenburg. Zellstoff. ..... ..... Augsburg⸗Nürnb. Masch. .. ...... Bad. Anilin u. Soda ...... ......
Bergmann Elektrizität ..... Berl.⸗Anhalter Maschinen .. Berliner Maschinenbau .... Bingwerke ...... ...... Bochumer Gußstahl ..... ..... .... Gebr. Böhler & Co. . ...... ...... Charlottenb. Wasserwerke .. ...... Chem. Griesheim⸗Elektron . ...... von deyden ... Daimler Motoren ...... ⸗ De fan er was Deutsch⸗Atlant. Telegraph. .... ... Deutsch⸗Luxemburg. Bergw. . ..... Deut sche Kabelwerke ... ...... .... Deutsche Kaliwerke ..... .... ..... Deutsche Maschinen. . ..... ..... 13 Deutsche Wasffen⸗ und Munition. . — Deutscher Eisenhandel ...... ..... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel ... ..... Elberfelder Farbenfabr. .... ...... Elektrizitäts⸗Lieferung ...... .... Elektr. Licht⸗ u. Kraft ..... ......
—* = Essener Steinkohlen ..... .. ......
— * Fahlberg, List C Co. ...... ...... — — Feldmühle Papier... ...... ......
— * Felten & Guilleaume. . ..... ..... Gelsenkirchen Bergwerk ...... .... Ges. f. elektr. Unternehmungen. .. Th. Gold schmire
Hannoversche Waggon j . .
L......
— 88—
sell sch..
Hsutlger Kurs I60α6 1b Ib Qusß daß Sa ß gaßßaß9h 456 6 322923 b 11IJu 7gas5b S0 7Jad oda 7h 211al0b 522al 8h
g / ß ing ash ob a ges
Sg bash 1deßaioha job 47 Ia jb Iodasßa j2aig8h jgdagab
II50ab0aõßb
ghob B aB ob 928a3baz ]b 822a29a2]b S6 bag) b
¶ gg oho g a9ghajooob
de hoe nbi 135bazsasgh
Ja haßoh
3754 74h IB0Qatz? 0b Joga Ih 420322320 5156
619al 0h 12504203306 46 ßa7ha8s 1a65a] 5h 18680a7560 66065 I6bDag lad 0b S4 habß0oh
6856 6 aàßs ab], h Id 2ag5h
74 ßaßgh
4606 340a3ba b 1370456
6006
590b
8394446 135042025 462 a65a6ß0asß5h 90 lasoQaß95b 6656
II0eas0ea l(l5õb
560 aßßasob 100ba2da oh
— —
Voriger Kurs goa daa] 4569
3 o gnaf g a s2saiob odagba sbb
2ioh haba ga 24xa3b
zg lab gd
Ioaoßa 109 G a]oib 202 Ja gCu2Sa20 7I16a0 sal õh
hoo a 9has o ssh dong jb goh dis a ion
. igqba soꝛasb o l ha ob oh Jona gh d gagop Job m0 0 labs B ai 7 is A igzarnm. Bob db Sloan sgh 23 ba i hass h Saga 7h ioo dag 6 bag on jod Ib 22a) Sb ßoh 6 baz bas a ob
30 S a2 r sbas0 o agob doc ah
13390411200 1nloh 460 1a60us 5b 95a ab 66 bag sas5h I06b 5 Idas oh 1020 ßh — —
Harpener Bergbau... ...... Hartmann Sächs. Maschinen ..... Hirsch Kupfer ... Höchster Farbwerke. ..... ...... Hoesch Eisen und Stahl .... ..... Hohenlohe⸗Werke. . ... ..... ...... Philipp Holzmann .... ..... ...... Humboldt Maschinen ....
Ilse, Ber an ..
Gebr. Junghans ... .....
C. A. J. Kahlbaum ...... ... Laliwerke Aschersleben. ..... ..... Larlsruher Maschinen .. .... ...... Kattowitzer Bergbau ..... ... ..... Köln⸗Neuessener Bergw. . ... ...... Köln⸗Rottweil ...... ...... ...... Gebr. Körting — 4444444. Krauß & Co., Lokomotiv ... ..... Dahn eher 8 doo. ... Saurahittte. .. . ... ö 2 * ' Linke⸗Hofmann⸗Werke ...... ..... ub w. Loewe. 2. C. Lorenz. . . Lothringer Hütten- u. Bergw.⸗Ver. Mannesmannröhren ... .... ...... De Rant Mehgt ,,, . Motorenfabrik Deutz ..... ...... Norddeutsche Wollkäm merei ...... Oberschl. Eisenbahnbedarf .. .....
Oberschlestsche Eisenind. Caro⸗Heg. Dberschlesische Kolswerke ... ...... Sen tin u, Koppel.. ...... Dstwerke... ... ...... ... Fhöntz Berghan . Hermann Pöge Rathgeber, Waggon. . ..... ĩ Rheinische Braunkohlen u. Vrikett. Rheinische Metallwaren Vrz.⸗A. .. Rheinische Stahlwerke 3 Rhein. Westfälische Sprengstoff ..
Riebeck Montanwerke ...... ...... Rombacher Hütten ...... 2 Ferd. Rückforth Spritfabrik. . ..... Wit erzwerktte n ,,, . , Hugo Schneier ...... Schnctert & Gh... .... Siemens & Halske. . ...... ...... Stettiner Vulkan... ..... . Stöhr u. Co.,, Kammgarn .... .... Telephon J. GSerliner... ..... .... Thal dtn . Jenn, Türkische Tabakregie ...... Union⸗Gießerei. . .... 3. Ber. Schuhfabr. Berneis⸗Wessels .. Vogel, Telegraphen⸗-Draht ...... Weser Schtshan.——— . . Westeregeln Alkali. ... ...... ..... , , ,., K gimmermannwerke .. ...... . .... m Dtavi Minen u. Eisenb. ...... ... South West Africa.. . . ...... ...
— — ö
Heutiger Kurs 3150755000430 I90a 719a90h I9638056 JS Jad gb 1490053723636 800 a 780 4656 5
906 458a5 114541 b 630eb 6 11301356 7I0Qu55b 13152256 14909 9a90h 600 7JB38h 513b 696499 B 95a 4 05h 2012 1a5ß0b
Sad ob
1025120 Idßa35b 9d 2a40ad5h 12000 5a] I90958a81b 35145 8aß ib II0Qa] 00h 1295413006 Bbba hqaßßaßob b 9ba 70a 75b 1650a75a50a75b 10604982946 650350 6 41 5a bal sg ia sl4sob 410 alsob
lg ag saß t 4s aon a3 za oa ahn igsop
566h
Ib 0a li 0a l8o00az5ßazob 650 us 2a 7590
00a I 0Qu500b
66bagob
466490
10404265
66bagoh
IbBa JI5 à]0Qa75 B A ob 11454516
1600430 2125a62 6 a2050a21000 46ba ] 6b
Aon 8 asus bas
soghoßb
NSaßßzh . Idba J2aßoh
1 166 0aß 2 Has 7b 675 aß Saß 0Qas5h 405a 4b IoadbadBga30h 15] 5a JQaBßhadBag5h
— —
Voriger Kurs 3026b G6 a]baz975a30 000 I6 las0h I9h5aggJag6h IISa 15alBals alsb 14753356 980947695 4705506 5 Jd4aßgh 142541 3606 458456 65906 118653606 71580 13304106 14752906 890 999 5355 660a68h 360aß 5a] 9h 2060 aß0as Jgea5ßoh 630a60Qad saß0a d 0aßob 9756 722425 o50Qad0Qud 5h 1209061 160 83680465 35 1a50 G abb I60Qa 50h 126 0459a75a56h 8Igaß5h 69baß ha Job 165001550 1072260 a60h 655350 6 1430413855 42041 5a20b Ig0h 1850417953 18006 4134165 1398310350 55656 17503306 66 bha5 Jaß5b S0 0a 4g90u9b 6955 500 49g3aßg5h 1016a50h 6806 I66aß0h 110411006 165504149565 20602020225 46637606835
. odhoa so oob 6b ad hb . ö ass
170 116622075350 460h 66 0uß5 b
40 1136656Mih 73baßg6b 1495aJ6at5ß ioalßooh p
des Unternehmens ist die Herstellung und er Vertrieb von Draht und Drahtwaren aller Art, der Handel mit solchen Waren und die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Die Geseilschaft darf zu diesem Zweck auch in fremdem Eigen⸗ tum stehende Fabriken pachten oder solche Fabriken eigentümlich erwerben oder eigene errichten. Das Stammkapital beträgt 300 000 S6. Geschäftsführer sind die Fabrikanten Hermann Woenckhaus in Hagen, Hans Woenckhaus und Alfred Becker in Altena. Je nach der Bestim⸗ mung der Gesellschafterversammlung sind ein oder mehrere Geschäftsführer zu be⸗ stellen. Die zeitigen Geschäftsführer sind einzelvertretungsberechtigt. Die Bekannt⸗
AItena, Westf. 44821
Eintragung vom 4. Juli 1922 in unser Handelsregister A Nr. 380 (Otto Köhler G Co., Werdohl): Die ostene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto Köhler ist alleiniger Inhaber der Firma.
Amtsgericht Altena, Westf.
AItena, Westf. — (44819 Eintragung vom 6. Juli 1922 in unser Landelsregister A Nr. 273 (Wilhelm Schulze, Altena): Dem Kaufmann Wilhelm Lockert in Münster i. W. ist Prokura erteilt. Amtsgericht Altena, Westf.
Altena, Westf. 14480] Eintragung vom 6. Juli 192 in unser Handelsregister A Nr. 3908 (W. Stein⸗ mann A. Sohn in Altena i. W.): Das Geschäft ist auf den Kaufmann August Friedrich Steinmann in Altena übergegangen, der es unter unveränderter Firma fortführt. . Amtsgericht Altena, Weftf.
Altena, Westf. 4gl5]
Eintragung vom 8. Juli 1922 in unser . B Nr. 48 (Gesellschaft ür Metallindustrie mit beschränktter
9
sellschaftsvertrag in S8 5 (Grundkapftal und Aktien), 19 Abs. 3 (Aufstellung der Bilanz), 14 Abs. I (Bestellung und Ab—⸗ berufung des Vorstands, Regelung seiner Bezüge), 15 (Abgrenzung des Tätigkeits⸗ lreises unter den Vorstandsmitgliedern, Bestellung von Prokuristen), 18 (Sitzungen des Aufsichtsrats), 22 (Rechte und Pflichken des Aufsichtsrats), 24 (Generalverfamm-— lungen, 25 Abs. 1 (Auflösung usw.), 25 Satzungsänderungen) und 28 Abf. 1 Stimmenmehrheit bei Beschlüssen der Generalversammlung) geändert. Au Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt der Diplom⸗ ingenieur Karl Max Herrmann in Leipzig und der Brauereidireklor Bruno Udo Curt von Oppen in Eilenburg.
Als nicht eingetragen wird bekannt— gemacht; Es werden 12 0659 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 1000 A6, und zwar 7590 Stück zum Kurs von 190 3 und 4500 Stück zum Kurs von 145 25, sowie 24 0090 Stück, und zwar 21 000 Stück auf den Inhaber lau— tende Stammaktien über je 1000 S und 00 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien Lit. B, je zum Kurs von 100 235 ausgegeben.
Altenburg, den 8. Juli 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1.
Altenburg, S.- A. 44826 In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 97 — J. C. Degner Söhne Aktiengesellschaft in Alten⸗ burg — eingetragen worden: In Aus⸗ führung des Generalversammlungs—⸗ beschlusses vom 20. Juni 1922 ist das Grundkapital um 7 000000 A6 erhöht und beträgt jetzt 12 009 000 A. Durch den selben Generalversammlungsbeschluß ist der Gesellschaftspertrag in 8 7 Abs. 1 (Grundkapital und Aktien) geändert, Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht, daß 7000 neue auf den Inhaber sautende Aktien über je 1000 A zum Kurs von 135 3 ausgegeben werden. Altenburg, den 10. Juli 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1.
Altona., Eibe. (44528 Eintragungen ins Handelsregister. 1 Juli 19267
Altona — Blankenese, Aktiengesell⸗ schaft, Altona: Herr von Gerstein ist aus dem Vorstand ausgeschieden. S.-R. A r dulig
R. 711. Gustav Ehrhorn Nachf., Altona: Firmeninhaber ist jetzt Heinrich Kern, Optiker, Altona. SR. , Jäts,, F. Rubardt, Altona: Die Gesellschaff ist durch den Tod des Gesellschafters Hermann Rubardt aufgelöst. Der bisherige Geseslschafter Faufmann ,, Gerhard Notholt, Altona, ist a einiger Inhaber der Firma. HR. B 46. car. Hitbfa un, Wachs warenfabrit Aktiengesell⸗ schaft, Fulda ( weigniederlassung Lokstedt). Der esellschaftsbertrag ist am 30. September 1921 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des don den Herren Eddy Bellinger und Alfred Ernst unter der Firma Carl Rüb⸗ sam in Fulda betriebenen Geschäfts sowie die Herstellung und der Vertrieb von Er— zeugnissen aus Wachs, Paraffin und ähn— lichen Rohprodukten aller Art sowie die Herstellung und der Vertrieb von Kerzen aller Art, Bohnerwachs, Schuhkreme so⸗ wie anderen Gegen ständen, welche hiermit zusammenhängen. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, alle Rechtsgeschäfte vorzunehmen, welche dem . der Gesellschaft dienlich sind. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben und pachten sowie Zweignieder⸗ lassungen, Fabriken, Verkaufsstellen und Agenturen an anderen Orten im In- und Ausland errichten. Die Gefellschaft ist berechtigt, ihren Geschäftsbetrieb auf Unternehmungen, welche mit der Wachs“ warenindustrie verwandt sind oder mit ihr in Verbindung stehen, zu erstrecken sowie Geschäfte gleicher oder ähnlicher Art zu erwerben ünd sich an solchen in jeder Form zu beteiligen. Das Grundkapital beträgt 5 000 006 A6, eingeteilt in 50660 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 1, welche zum Kurse von 116 4 ausgegehen werden. Die Fabrikanten Eddy Bellinger und Alfred Ernst zu Fulda bringen in das 96 das von ihnen unter der Firma Carl Rübsam in Fulda betriebene Unternehmen mit sämt⸗ lichen Aktiven und Passiven nach der Bilanz vom 1. Januar 1921 ein, sodaß
Haftung, Werdohl): Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom
H.-R. A 1965. Altonger Tabak. Zigarren, und Zigaretten fabrik
Kaufmann Gustav 23 zum geschft f rer bestell
Gesellschaft mit tung,
don dem Aufsichtsrat durch einmaliges Ausschreiben in dem Gesellschaftsblatt nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen berufen.
Gründer der Gesellschaft sind:
k der Fabrikant Eddy Bellinger, Fulda,
3. die Dresdner Bank, Fulda
4. der Fabrikant Kommerzienrat Fer⸗ dinand Neitzert, Fulda,
der Fabrikant Ludwig Fulda.
Diese fünf Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Vorstand ist der Fabrikant Eddy Bellinger und der Fabri⸗ kant Alfred Ernst, beide in Fulda. Jeder ron, ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind:
l. der Fabrikant Kommerzienrat Fer⸗
dinand Neitzert in Fulda, ; der Bankdirektor Salli Bacharach in Fulda, der Fabrikant Ludwig Bellinger in Fuldg der Rechtsanwalt und Notar Adolf
Berlitzheimer in Frankfurt a. Main. Dem Andreas Lomb und Joseph Storch, beide in Fulda, dem Kaufmann Artur Ernst in Hamburg und dem Kaufmann Adalbert Hellmer in Fulda ist Prokura erteist mit der Maßgabe, daß jeder be— rechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder Pro⸗ kuristen zu zeichnen. ; Von den bei, der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücken insbesondere dem brüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats sowie dem Prüfungsbericht der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden. Der Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der Handelskammer in Fulda ein
gesehen werden. Notgeldhandel Ge⸗
Bellinger,
3. der Fabrikant Alfred Ernst, Fulda.,
Angermünde, den 11. Juli 1922. Amtsgericht. Annaberg, Erzgeb. (44829 Auf Blatt 1586 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Max Langner in Tannenberg und als ihr Inhaber der Kaufmann Oskar Max Langner in Tannenberg eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Be⸗ trieb einer mechanischen Strickerei. Dem Faufmann Max Walter Langner in Tannenberg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Annaberg, den 6. Juli 1922.
Ansbach. 44831 Sandelsregistereinträge: Bei der Firma „Ehr. Well höfer“ in Ansbach und der Firma „Leonhard Wild“ in Ansbach wurde heute ein— getragen: Die Firma ist erloschen. Ansbach, den 10 Juli 1923. Das Amtsgericht.
7 Vas
Arnstadt. 44832
Im Hiesigen Handelsregister Abt. X unter Nr. 161 ist bei der Firma Thüringer Kehlleisftenkontor Gebr. Ledermann in Arnstadt heute ein— getragen, daß der Ehefrau Minna Leder. mann, geb. Brüll, in Arnstadt Prokura er⸗ teilt ist.
Arnstadt, den 109. Juli 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung JI.
rusta d lL4s33 Im hiesigen Handelsregister Abt. B unter Nr. 58 ist bei der Firma Metall⸗ werk Hermann Engelhardt Aktien gesellschaft in Arnstadt heute folgendes eingetragen werden;
Der Fahrikdirektor Mar Walther in Arnstadt ist zum weiteren Vorstands⸗ mitglied bestellt mit der Befugnis, die Ge— sellschaft mit einem anderen Jeichnunhs—
Arnstadt.
fee eh i ellschaft mit beschränkt Altona: sch er Saftung,
ua: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Brandt ist . 3 ⸗ Hamburg, ist
Lival⸗Gummifabrit beschränkter Haf⸗
R. 476.
Altona:
die Aktiven zu den dort angegebenen Be⸗
zwei Geschäftsführer.
Die Gesellschaft hat
berechtigten zu vertreten. Arnstadt, den 12. Juli 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1V.
3chaffenbnrꝶ. 44834 In das Handelsregister wurde v ö sellschaft mit beschränkter sp .
Der Gesellschafts.
Firma „Nadinminstitut mit beschrünkter