hat am 1. Juli 196 be- Die Prokuvna de
roßhandlung bestehen den offenen Han] sind vier ö . . . . de, . rechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten, gonnen. gleichartiße Unternehmungen zu erwerben Donix, 1 Kraft ,
hrer sich an ihnen zu beteiligen., Stamm ist, erloschen. Dem 9. . kapital: 900 000 „S0. Geschäftsführer; die eil Günther ist 3. . 86 re Kaufleute Arnold Schwarz und Mar tsgericht Bunzlau, den 3. ; Schwarz, bei th . . ö . — a Schwarz in Beuthen, O. S. er Frau ö Se Schwarz, , . t 1 ; 3 w A Nr. 8 ist Finzelprokura erteilt. Der Gesellschafts⸗ heute eine 3 . r, . 1 Mal 1927 sestgestellt. Hermann? roft zu Corbach, Groß
t Meta Hiwaren fabrtt u. Sandels- ! Juli J I.. Juli 1922 begonnen. okura ist er⸗ ,, ,, . ier in resden. eschäftszweig: inn, 9 6 . Kurt, Otte Vertrieb von technischen und ö . *) de. 8 . . e. 4 Geschaftgraum: Amallen⸗ l, wel, e, d an, furt t gat 3. . Ho wen. n . Dandels gesel chat ich eg, vikation und del in Dresden: . ist erteilt dem Kaufmann. Heinrich Fleischer in Dresden. Er ist berechtigt, die Gesell⸗ gere rn r betreffen. Herr Oster⸗ schaft mit je einem der Prokuristen . wald bringt alle Rechte, die ihm aus der rich Thegdor Müller ünd Alfred Erich Anmeldung entstanden sind und in Zukunft Konrad Seifert gemeinschaftlich zu ver⸗ entstehen, insbesondere die ihm zu treten. ᷣ erteilenden y, , nebst dem Modell 6. auf Blatt 91, betr. die offene eines n, ruckers in die Gesell⸗ en e e selssft Bondi Maron in schaft ein und verpflichtet sich, die Schutz= resden: Gesamtprokura ist erteilt dem rechte, soweit sie erteilt fin auf Ver⸗ ohannes Bernhard Jahn . der Gesellschaft auf ihren Namen ir ist berechtigt, die Ge⸗ in der Patent. und Gehrauchgmusterrolle sellschaft nf m chefti ic mit einem umschreiben zu lassen. Der Wert dieser anderen Prokuristen zu vertreten. . Schutzrechte wird auf 50 009 60 Lauf Blatt 164189, betr. die offene sestgesetzß und in gleicher hh auf die ende ls gen ft Fritz Hartmann C. Stammeinlage des Herrn Ssterwald an— folgendes eingetragen Lo, in Dresden. Der Kaufmann Karl gerechnet. Er hat von der ursprünglichen worden: Louis Christian Waldemar Matthies ist Stammeinlage hon 25 009 A einen Teil. H.-R. A 32, bei der Firma Beckmann zus der Gesellschaft ausgeschieden. Die hetrag von 12 500 6 und von der neuen . Ibrgensen Iweigniederlaffung Em⸗ . ist aufgelöst. Der Kaufmann Stammeinlage in Höhe von 75 C09 M den, , re,. Friedrich Karl Theodor Buchholz führt einen Teilbetrag bon 37 500 1 dadurch Dem Richard Emil eim Richter in geleistet, daß er die in 5 5 der Anlage A Hamburg ist 5. erteilt. Obersekretär Groezinger 65 . e n ,,, go en, 9 bei der Firma Emder — . in die Gesellschaft eingebra at. ie Dochseefi rei, Aktiengesellschaft, Felsberg, Bz. Cassel. 44887 Bekanntmachungen . ri ne, Emden: Die S§ 11, 12, 13 der 8 Im . HDandelsregister 0! Fe ; erfolgen nur durch den Deutschen Reich- sind gemäß Genieralbersammlungsbeschluß bes Nr. J C. HReinbolb, Hesesischaft Dresden. Der Revisor Harry Schlegel anzeiger. Geschäftsraum: Wallstraße J. bom 14. Juni 1523 geändert. mit beschränkter Haftung in ist infolge Ablebens gus der , mtsgericht Dresden, Abteilung Il, HR. B 15, bei der Firma Th. Hahn Rhiinda“ heute folgender Eintrag be— ausgeschieden. Die Gesellschaff ist guf⸗ den 11. Juli 1922. We., er,. der Ostfriesischen wirkt: gelöst. Der Bürcherrebiser Max Fer Zeitung, Gesellschaft mit beschränk⸗ Direktor Georg Köhler und Direktor dinand Teicher führt das Handelsgeschäft ter Haftung in Eimnden: Das Stamm ⸗ Ernst-⸗August Eggemann von Taffel sind und die Firma als Alleininhaber ort. kapital ist laut Beschluß der Gesellschafter⸗ als weitere Geschäftsführer bestelll 2 . 33 y. r 2 Fin, . ö. März 1 um Jelsberg, den 7. Juli 1922. 3s in Dresden. Der Werkmeister „J erhöht und beläuft sich jetzt au icht. dolf Heinrich Fuchs in Dresden ist M2 009 1. Die S5 1 ö 6e, z . , Frankenstein, Schles. (44688 In unser Handelsregister Abt. B ist
5. Mpril 19 in den §§ 2, 3, 8, 19, 11, 12, 14, 17 und 20 sowie durch Streichung der S8 5 und 6 und durch Einfügung des 6 a laut Notariatsprotokolls von diesem age geändert worden. Der . hat guf Grund der ihm durch r der Geneyalversammlung vom 5. Apr
1922 laut Notariatsprtokolls vom gleichen Tage erteilten e, n, e, den Gesell⸗
Kunath in Dresden und der Kaufmann ie Gustad Hermann Janke in
SZeifersdorf b. Radeberg. Ie selschaft vertrage
3 öden . i eh ban g., noch bekanntgegeben, daß der Kaufmann einrich Conrad Louis Osterwald in resden bei dem Deutschen Reichspatent⸗ amt, ein Patent und sechs Gebrauchs- muster guf seinen Namen angemeldet hat,
welche , Vorrichtungen an einem e
etkragen. Sitz derselben ist As „J der Befugnis zur Alleinzeichnung der re Der , ist am ö wurde . He n fer 39. Juni 1862 errichtet. . des Josef Haupt in Unternehmens ist dis Fabrikation und der Vertrieb von Radiumpräparaten und aller anfallenden Nebenprodukte. Das Stammkapital beträgt 49 800 46. Die . 3 * 2 n . chaft erfolgt durch je zwei rer ge⸗ . neinsam. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Am 7. Juli 1922 . , n . vom 31. Januar 1921 wie sellschaft erfolgen ,, en . 6 431 der . , , olgt m,, 13 ,. 5 zei Berlin). schäftsführ d: o. in Barmen: Jetzt Kommandit⸗ 3, die bisherigen un r e n r. z gZhbaltsartikeln. . 6 2. esellschaft, die am 1. Juli 1921 begonnen als 8 4 und 3, die neuͤbeschlossenen SS 8 Zur Vertretung der, Gesellschaft uind zur und —ᷣ , . . Radiologe in Aschaffenburg. Dr.-Ing. hat. Emil Winkelstraͤter, Kaufmann in und 8a als 886 und J. die bisherigen Jeichnung für dieselbe ist jeder 2. 66 3a 3 erman . Wilhelm Koblenzei Chemiker in FRiinczen, Barmen, ist in die Gefellschaft als per- 8 9 bis 15 als s§ 5 bis 14. der 5 17 als schäftsführer für sich allein ber . . shefrau des Kaufmanns Hermann Joösef Bergmann, Kaufmann in Aschaffen⸗ fönlich haftender Gefellschafter ein. 15 und die bisherigen 55 18 bis 21 als Die Jeichming geschieht in er W ise, , , , g nssler, zu Eor. durg . getreten. Es sind neun Kommanditisten S5 17 bis 20 bezeichnet. Weiter wird daß die Zeichnen den zu der Firma der Proft. 33 6 1 . Aschaffenburg, den 19. Juli 19712. orhanden. v noch bekanntgegeben; Der Vorstand kann Gesellschaft ihre Namenzunterschrift hand⸗ bah 6 29 ö seltJuli 192. Das Amtsgericht — Registergericht. A 7435 bei der Firm Müller aus einer oder mehreren Personen (Di- schriftlich oder auf mechanischem Wege Cor 36. , , — Hussels in Barmen: e dee. . Hen bestehen K des a en Bei e ö . . as ĩ .
ö gesellschaft. Karl Otto Herkenber auf⸗ bandes werden au nd eines ge schäftsführer entscheidet üb Ver ⸗ ; mr, ,. ; . nen kö. ., Barmen, ist in das Geschäft als mein samen Beschlusses des Aufsichtsrats. lretungshefugnis, der neuen Heschafte. , . . isl Kah . unter Itr. 5 89 ber Mien Hen persönlich haftender Gesellschafter ein- vorsitzenden, dessen Stellvertreters und führer die Gesellschafterpersammlung. Die n g 3 . . har en rern. ö h, Helreten. Die Gefellschaft hat am 1. Juli eiñez von der n , n mn, ge. Bestell ng von Prokutisten kann nr ep. unter rr. Gig n, , 3. . . 5 ein · Ser begonnen. Die Prokura der wählten Aufsichtsratsmitgliedes, das hierzu folgen, wenn mindestens zwei Gesell⸗ helmine i. ö. . . e , nn . , n. stellvertretende Vor- Johanne Gießelmann bleibt bestehen; die vom Aufsichtsrat besonders bestimmt wird, schafter ibre Zustimmung erteiltn. Vie Vie 1 . et in , f e. J Prokura des Karl Otto Herkenberg ist he, , , a,. oder dessen . 9 . . n geh, 26 6 1. , ,, nos! , e . wa tloschen. ellvertreter angestellt. estimmt, während dieser Zei 9 ich Müll ? k h. hn nend bee enn wleltbstgs 14 der Fips Wöitbelm Sk r Häen, 1. JZuä iger. , ,, n, Bi ls a ntõderichi
414861
Adalbert Schenk in Leopoldshall sind zu ; . Fh lauf! der zehn Jahre kann die ordentktchen Vorstandsmitgliedern ernannt. Büsgen in Barmen: Dem Kaufmann ö 448 ö Hesellfchaft Von einem Ge. Darmstadt. ; h rs e . Tusit 197 franz Schmitz in Barmen ist Prokura Bentheim. 44845) Auflösung der Gesellschaft von einem Ge armtt⸗ ; ; Asche ,, Ten 5 . . 4 Prokura . . ö. das hiesige Handeltzregister Ab- sellschafter mit sechsmonatiger Frist zum In umer , ö , n , Wüster ist durch Tod erloschen. beilung A Nr. 170 ist heute eingetragen Schluß des Geschäftssahres, beantragt wurden die na folgenden d . A Iög) bei der Firma Emil Pfeiffer die Flrma Föthmer ' Leusmann in werden; über diefen Antrag hat die Se getragen: Am 30. Juni er X Co. in Barmen: August Ackermann Bentheim und als Inhaber derselben ellschafterversammlung zu beschließen. ö . . . w ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gärtner Georg Hothmer in Bentheim Die Gefellschafter Kaufleute Arnold, Ino S. . Dann , , A Ilö35 bef ber Firma Paul Strate- Stadt und Bärhner Johann Leusmann in und Mar Schwarz bringen die vong ihnen gesellichaft 3 J ö nern erf H en, mann in Köln mit Zweigniederlassung Bentheim Bauerschaft. Offene Handels- betriebene offene Handels gesellschaft R. haftende Gese icht nn * 6 in Barmen: Dem Fermann Demuth, gesellschaft seit 1. Juli 1922. Schwarz Eisenwarengroßhandlung zu an nen . 36 e rene Fan= Kaufmann in Köln, ist Gesamtprokuran Amtsgericht Bentheim, 6. Juli 1722. Breslau nebst der Jweign iederlassung in Front Ghefrau, . . gebore in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, — . . O. S., mit sämtlichen Aktiven , 3. am 1. Januar Men Beęrmb urg, ad , erteilt, daß jeder für sich allein die Firma
Beuthen, l
in . i einem 3 Ge⸗ rener, , daten fs und e Ihen, . , , 2 samtprokuristen die Firma zu vertreten. nter Nr. 63 des Handelsregisten ein da as Gesche 6 59 eg ne, Geschifte wei: Fabri. zu bertreken lund zur zlichnen here ti tt ft
's ber der Firma Ernst Korth ist bei der Firma „Anhalter Ehamotte⸗ 15ör ab als auf Rechnung der Gesellschaft . Angegehener Göesckäftezmeig: Beh, Juni 192 ͤ . f, m, 8. 6 kö er . Wr er fr. . dem geführt anzusehen ist. Der Gesamtwert kation mäßige Herstellung und Vertrieb f n n e n, , Inhaber. (Geschäftszjweig: Fabrikation daß in das Handesszgeschäft 13 Kam 10, 1 des Statuts sind geändert. Wegen Schirp ist aus der Gesellschaft aus Sitze in Unterivieder ftedt eingetragen: beträgt nach der Bilanz vom 31. Dezember von Wäsche, 192 * Eo.“ in Dortmund: Der Nan mann bon Stuhlsitzen in Leder, sowie Leder⸗ manditisten ng r ind und die Ge der Abänderungen wird auf den Beschluß geschieden . Rach dem Beschluß der Generalder⸗ 171 und der Aufstellung per 1. Januar J. Am 1. Huli ö, 2uv⸗ Salomon changer eu , . Serre dlurg, Geschäftsraum: Dresden sęllschaft am 1. Juli 172 errichtet worden vom 29. März 1922 Bezug genommen. heute bei der unter Nr. 27 eingetragenen A 3355 die Firma Hermann Mein⸗ sammlung vom 2b. Juni 1922 soll das 1922 nnter Ausschluß des in der Bilanz Süddeutsches ä i, , gg Inhaber * Gesellschaft al sgeschieben leich Mockritz, Friedrich Auqust⸗ Straße T* ft, 94 ö Hen. B 18 bei der Firmg Barmer Kommanditgesellschaft auf üktien Di⸗ berg in Barmen, Königftr. S4, und als Grundahital um 0G C6 . durch Aus- enthaltenen Grundbesitzes und der darauf wig Oswald in , ,. ,. eilig ist 6 , Ot end f 10. auf Blatt 10 126, betr. die Firma Der ige alllmige Jnhzber Kauf. Bank Verein Hinäberg, Fischer rection der Disconto⸗Gefelsschaft deren Inhaber det Kaufmann Hermann gabe vom 290 Stick auf den Fnhaber ruhenden . . ö Oswald, Drogist in i ger ju Borlmund als parssn n 9 re in Dresden. e en, e gchn . ,. . , , . r, . Frankenstein .
n, n lautenden Stammaktien bon se jb0h A6 wobdon auf Arnold Schwarz 350 Mo, auf stadt. . af Hesellschafter ei . i , fe. , , deen e, ieser. iczer, Frankenstein ei dme, m. rem z . Ellsred 8. Reimer , ö on je dn G wat, 0 hc und auf Ma ; Am 4 Juli 19853 . , 11, auf. Blatt 17 212 die Firma Paul GSesellschafter; die bisherigen Prokuristen klug in Emden: Nach dem Bes kuf en n en ist auf Grund des be⸗ in Barmen *nisenstt Za, und als Bernburg, den 10. Juli 192. Schwarz V6 00 6s entfallen und auf Hochmann K Ciꝑe., oskne He. Fritz Hanna ,,, , . Mätzig in Dresden. Der Kausimam KFahfniani, Ihlius Angust Erbert der, Generalversammlung vom 23. April reits durchgeführten Beschlusfes der
er der Kaufmag— Anhaltisches Amtsgericht deren gleich hohe Stammeinlagen ver⸗ gesellschaft, Sit Dar mftade. O e. Hort mund: He wn ĩ n r ien . Georg Mätzig in Dresden ist In ⸗ gel ann und Walter Hossingnn, beide in 1e soll das Grundkapital um gh dos 65 General berfämmlung vom z. Marz 1893 . 3. ö rechnet werden. Die Bekamtmachungen lich haftende Gesellschafter find Inh Schelle und, . . 3. . Hzaber. Geschäftszweig; Großvertrieb gon Neugersdorf, zeichnen als Prokuristen auch um 210 99000 K erhöht und beträgt der' Geselfschaft erfolgen nur im Deut. Hochmann, Moritz Rechewski unh 5 ist ö 6 un 6 . . mne ortiwugd landwirtschafllichen WMöaschinen und Ge, für, die Gelellschaft welter. jetzt 510 0900 00 6. Der Kommerzienrat chen Föeschsanzeiger. Hieckeweti, Kaufleute in Dermst et. 1g He tor . 3 si Feten un probisiorsmsis⸗ Vertretungen uf la di. Firm Pan Theodor. Frank und der Bankier Franz Breslau, den 5. Juli 1922. Bie Gesellschaft hat am 1. Mail! este dne Firn Cin scheftlich dar nn. Gesch traum; Rurgfstraße . Winkfer in gbersbnch, ind giʒ hren Das Amtsgericht. begonnen. ; ; . ern i ste emeinschaft mit einem anderen 13. auf Blatt 17 713 * bie Firma Inhaber der Wehmeister Friedrich Wil⸗ AUngegebener Geschäftszweig: Handel in 19 uri g zu vertreten. ö . Walter Vater in Dresden. Der helm Paul Winkler in Ebersbach. (An⸗ ng Rohptopbukten aller Art im großen und . . 9 29 n. 1822 bei der Kaufmann Hermann Walter Vater in er Geschäftzzzweig: Mechanische 85 4 Abf. 1, 14 Abf. 4 Ziffer e, 16 und kleinen. enz ,,. n n. ö eeckmgun Dresden ist Inhaber. Geschäftszweig: Weberei und Herstellung von Arbeißer⸗ 17 Abs. J abgeändert. 9 1 * 91 . Der Agentur. Und Maklergeschäfkl in Getreide, bekleidung) Amtsgericht Emden. Fahrikant Karl Roeder zu. Dortmund ist Futter= Din ge und Lebensmitteln. Ge⸗ Amtsgericht Ebersbach, am 11. Juli 1922. —
Darmstadt, den J. Juli 192. in dig Hesellschaft als persönlich haftender schaftsraum; Nugsburger Straße 18. ö. . 14877! In unfer Handelsregister A ist unter erloschen. Dies ist! mm Register einge⸗
Amtsgericht Darmstadt I. K 44863 Gesellschafter eingetreten. 15 7
PDęælitzs ch. ö n . Re , gerek 1922 5 auf Blatt 5691. betr. die Firma
In unter Handelsregister Abt, A ist tr, Lb am (!. Juni 42 die Affen? Franz Schlote in Dresden. Die ist am 8. Juni Nr 19354 helte eingekragen worden die ; 3 Juni 1827 unter Nr; M ein- , , ,, , , Privaa Elsbeth Anna Agnes led. Schlote 6 für den Sendbezirk i en. o g ffn in ; . i o , r n ,. getragen; Firma Walter Seidel in in 9 . ; ern, f . 3 in Dresden ist in das Handel sgeschäft ein F Müller in Sosa betr. „Gofferss . Volshaber Photo⸗ auf den Inhaber lautender Anteile zum — . 3 . . . 6. a ö 3 getreten. Die hierdurch begründete offene e , . worden, handlung“ mit dem Sitze in Erfurt. Nennbetrage bon je 10060 S6. Die 210 660 Räufleute Hermann Steinbach und Alfred Handel sgesellschaft hat am J. Januar in erf r ö e, n ö Gesesl cer sind die Stück Rin eile find unter Kusschluß des ; in d ss⸗ . 6 . . .
ich . 2 ung een. ufleute Paul Gofferis und Ludwig gesetzlichen Bezugsrechts; der Komman⸗ ellschaft hat am 1. April 1022 be⸗
Erhöhung . Als nicht eingetragen wird veroffentlicht; Von den neuen Aktien ind abzüglich derjenigen, die zur Durch⸗ rung der Vers i . benötigt werden, nominell 1 M6 zum Kurse bon 350 8 ausgegeben. ltville, den 1. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Ah O00 M0λυ erhöht worden, . Er höhung ist dr, das Grundkapital . eitig wur ie Art. 5 u e. Satzung nach Maßgabe der ein⸗ gereichten notariellen Urkunde geändert. Der e, ,. aftende Gesellschafter Dermann Waller, Bankier in Berlin, ist . infolge Todes ausgeschieden. Als weitere Elze, Hann. 44861) persönlich haftende Gesellschafter sind ein⸗
In . ister B ist hene bel ten: ᷣ der en es 4 1. . 4 e,,
j in Berlin, mit dem 1. Januar 1922 gesellschaft mit beschränkter Haftung Dr. Franz Anton Boner Bankier daselbst, in Elze (Nr. B des , ol mit dem 1 Mai 1922. Nichteingetragen: k, ; 16. hin erganzt anteile ĩ worden die drei Gesells 9 8 nor eg, r,.
ne, de zum Kurs von 265 8. ausgegeben mit der . führer zur Vertretung ber Ge⸗ Verpflichtung, hiervon 109090 Stück zum sellschaft jeder für sich allein befugt sind. Amtsgericht Elze (Hann.), 3. Juli 1922.
mberg. Bamberg, den 11. Juli 1922. Das Amtsgericht — Registergericht.
Barmen. 44845 In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
311, betr. die offene Dindorf C Hache
rer . Amtsgericht Döbern, den 11. Juli 1922.
a, (44970 n unser a , is hel der unter Mr. 15 , gien Gerhard Dollmann, Solsterhausen, ,, en, Kaiser⸗Wilhelm⸗
S 16 eing .
Die Firma ist erloschen. Dorsten, . 5. Juli 1922. Das Amlsgericht.
,, ot 44869 In unser gister Abt. A ist bei der unter Nr. 99 ber, ,. gent „Schneiders Waren kon sum“, In⸗ haber Alepander Schneider in Bottrop, folgendes eingetragen worden: Die Firma
ist erlo . Dorsten, den 8. Juli 1922. Das Amtggericht.
Dortmund.
In das Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:
Nr. 2968 am XI. Juni 1922 bei der offenen Handelsgesellschaft „List Co.“ in Dortmund: Den Taufleuten Hans Linder in 6 und Richard 26 in Dortmund ist Einzelprokurg in der Weise
mit
endes tsder-
Bankbeamten
in Dresden. Kurse von 190 33. zur Verfügung der
Disconto⸗Gesellschaft zu halten.
Bei der Firma Elektrotechnische Fabrik u. Stanzwerk Eßlingen Buckenberger, Puschmann C Co., Gesell schaft mit beschränkter Haftung in. Eßlingen: Als weiterer Geschäfts⸗ führer ist bestellt: Arthur Herfurth, In⸗ genieur in Plochingen.
Den 5. Juli 192.
Amtsgericht Eßlingen.
448601 Emden.
In das hiesige Handelsregist e,. mn le ige elsregster ut am 246mg dn. ö
das Handelsgeschäft und die Firma als en gag, p iz 477, b die off auf Bla etr. die offene las nel fh aft Rev iflons · u. Aschersleben. a g S7 Steuer Bürs Max F. Teicher in In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 393 bei der Firma G. Biedermann . Ew. in Aschers⸗ leben, Inhaber der Kaufmann Kurt Rudolph, daselbst, eingetragen worden: Der Kaufmann Max Buchmann in Aschersleben ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch entstandene offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. Aschersleben, den 8. Juli 1923. Preußisches Amtsgericht.
Ehersbach, Sachsen. 44876) Im Handelßregister ist am 11. Juli
1962 einge worden:
. auf Blatt 150, betr. die Firma Ge⸗
brüder Hoffmann in Neugersdorf,
Hadenm-KEaden. 44837
Handelsregistereintrag Abt. B Bd. J O- 3. 53, Firma Badag Pastillen⸗ fabrik Baden⸗Baden G. m. b. H. in Baden: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 19. April 1922 ist durch Ab⸗ änderung des § 1 des Gesellschaftsvertrags die Firma geändert in „Badag Gesell⸗ schafst mit beschränkter Haftung, Baden-Baden“. Nach dem durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 10. April 1922 und 29. Mai 1922 abgeänderten 5 4 des Ge⸗ . ist Gegenstand des Unternehmens der Erwerb und die Pach⸗ tung sowie die Ausbeutung von Kon⸗ zesstonen und Verfahren für Herstellung von Quellenprodukten und Hastillen, die Herstellung und der Verkauf hon Quellen- produkten aller Art und PNastillen aller Art. Sie kann sich an Göaschäften aller Art beteiligen und die Herste ung und den Vertrieb von Nahrungs und Genuß⸗ mitteln, chemisch⸗pharmazeutischen, kos⸗ metischen und technischen Präparaten und Produkten sowie Arzneimitteln aller Art in ihren Geschäftsbereich einbeziehen. Die
deren Inhaber der Kaufmann Alfred Ludwig Reiner, daselbst. (Geschäftszweig: Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft in Garnen und Kunstseide.)
A 3361 die Firma Wilhelm Holl⸗ mann in Barmen, Märkische Str. 25, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Hollmann, daselbst.
A 33652 die offene Handelsgesellschaft Hennecke C Co. in Barmen, Emilien⸗ straße 12, und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Udo Hennecke in Barmen und Albert Hennecke in Elberfeld. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. (Geschäftszweig; Vertretung von Tertilfabriken und Export bon Textilwaren)
B 71 bei der Firma Leonhard Tietz, Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung in Barmen, e ne, ,. Köln: Dem Kaufmann Christian
Mark . werden. Die beschlossene Erhöhung ist durchgeführt. Das Grunb⸗ kapital beträgt jetzt 498 703 800 4. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 192 sind die Bestim⸗ mungen des e , , in den
44847 Bischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 463 des Handelsregisters, die offene er nem n, Jentsch Nitsche Fabrik künstlicher Blumen 96 in Bischofswerda betr., ist heute einge Breslanm. . 44851 tragen worden, daß der Kaufmann In unser Handel zregister Abteilung B Friedrich Adotf Yobert Jentsch in Nr 647 ist bei der Breslauer Kohlen, Bischo f swerda aus geschieden ist und Koks⸗Handel sgesell schaft mit Amtsgericht Bischofswer da, beschränkter Haftung, hier, heute ein.
am 8. Juli 1922. getwagen worden: Durch Beschluß Ter Gesellschafberversammlung vom 29. Mai 1NR3 ist das Stammkapital um 3900900 Mark erhöht und beträgt jetzt 500 000 .
Anton Boner zu Herlin sind als persön= lich haftende Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Der Bankier ann Waller zu Berlin ist durch Tod als per sönlich haftender Gesellschafter aus der Gesellschaft auggeschieden. Die Prokura ö 96 des Hermann Oppenheim ju Breslau für ; ; , . ur den eb der Hßweiqniederlgssung, ist Im lpegister 166 au Bart Firma Unger
ni,, . at Im Handelsregister B ist unter Nr. 1 . a g. 33 ,, Breslau, den 6. Juli. 1922. Bund Deutscher Jugenvdvereine, Das Amtsgericht. Verlagsbuchhandlung mit beschränk⸗ — 2
ter Haftung mit dem Sitze in Soll! Kichkebnrg. 448553 stedt a. Harz. Gegenstand des Unter⸗ In unser Handelsregister Abteilung A
Delitzsch und K. , aufm Walter Seidel in Delitzsch. mar einen,, Delitzsch Steinbach, beide in Dortmund. Die Ge⸗ fe ,. Vollhaber in Erfurt. Die Gesellschaft hat ditisten an eine unter Führung der Nord- am 1. Juli 1922 begonnen. Zur Ver⸗
ist jeder der
14. auf Blatt 17 244 die Firma Opalo⸗ graph⸗ Compagnie Hurwitz C Co. Filiale Dresden in Dresden, Zweig⸗
. hat am 19. Juni 1922 begonnen. Nr. 244 am 29. Juni 1922 bei der „Friedrich Schimmel“ in
Die deutschen Bank in Hamburg und des
pelitas ech. M8666 A. Schaaffhausen schen Bankvereins A. G.
ellschafter
Firma eiden
Prokurg der Ottilie Lahaye und des Adolf Sitt ist erloschen. Baden, den 25. Juni 1922. Badisches Amtsgericht. Raden-Baden. 44841 Handelsregistereintrag Abt. B Bd. 1 O3. 90, Firmg „Stella“ Aktien⸗ gesellschaft in Dos: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Mai 1822 wurden die s 4 (Grundkapitg!) und 20 (Aufsichtsratstantieme) des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert. Gemäß diesem Beschluß soll das Grundkapital um 1250 0 4 erhöht werden. Dieser Be⸗ schluß ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 2 500 000 M6. Den Kauf⸗ leuten Hugo Zollner in Karlsruhe und Rudolf Dehmig in Oos ist Prokura er teilt dergestalt, daß jeder derselben berech tigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vor= standsmitglied oder beide zusammen die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Baden, den 26. Juni 1922. Badisches Amtsgericht.
Had Schwartan. 44838 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 79 eingetragenen Firma „Sp. Hannemann C Co., Stockelsdorf“ eingetragen worden, daß die Niederlassung nach Lübeck verlegt ist. Bad Schwartau, den 6. Juli 1922. Das Amtsgericht. Abteilung II.
Bad Schwartnan. 446039 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. l die Firma „Mord⸗ deutsches Tapeten ⸗Versandgeschäft Edgar W. GChristiansen“ in Stockelsdorf und gls ihr Inhaber der Kaufmann Edgar Werner Christiansen in Stockelsdorf eingetragen worden. Bad Schwartau, den 6. Juli 1922. Das Amtsgericht. Abteilung II.
Hamberg. ; . 41540 Im Handelsregister wurde heute ein- gelragen bei der Firma - Bavgrig Drogerie Adolf Baass⸗ Sitz Bamberg: Firma ist geändert in „Adolf Haaß Bavarig Drogerie“. 2 und Kleinhandel, mit Lebens⸗ mitteln, Drogen, Chemikalien und phar— mazeutischen Präparaten sowie Ein und Ausfuhr.) — Bamberg, den 11. Juli, 1022. Das Amtsgericht — Registergericht. 44842
Ramberg. . Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei der Firma „Bayerische Braubant M tienge sellschaft., Sith
Rensing in Köln ist Prokura erteilt in der Weise, ö. er gemeinsam mit einem Vor= standsmitglied oder mit einem anderen . zur Vertretung der Gesellschaft pherechtigt ist. Dem Vorstandsmitgliede Max Grünbaum in Köln ist die Befugnis erteilt, die ,. allein zu vertreten. B 350 bei der Firma Blank Co. Aktiengesellschaft in Barmen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom g. Juni 1922 ist das Grundkapital um 1055 000 Ss erhöht worden. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 3009 O00 416. Durch Beschluß der Generalversammlung vom selben Tage sind die Bestimmungen der Satzungen in S 4 (Grundkapital), 8 8 IAißs. 8 Befugnisse des Äufsichtsrats bei Lic bu e n en § 9 Einberufung der Aufsichtsratssitzungen), S5 12 und 20 Abs. 3 (Bezüge des Aufsichtsrats) abge⸗ andert. Die 1000 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 M werden zum Kurse von 190 2 ausgegeben. Amtsgericht Barmen.
Kautz om, . 44844 In das Handelsregister ist heute ein⸗ gefragen worden: 1. Auf Blatt 315. die Firma Hermann Gruhl Inh. Ser⸗ mann Kurio in Bautzen betr. Die Firma lautet künftig: Bautzner Colo⸗ nialwaren⸗ u. Fisch⸗Centrale Her⸗ mann Kurio. 2. Auf Blatt A5, die Firma Max Mirtschink in Bautzen betr. Proßura jst erteilt dem Kaufmgnn Gottwalt Karl Other in Bautzen. 3. Auf Blatt 751, die Firma Johannes Meyer in Bautzen betr.: , , ist erteilt dem Kaufmann illi Walter Lange in Dresden. 4. Auf Blatt 510, die Firma Bautzner Bezirksmühlen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bautzen betr. Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 15. Juli 1931 durch die Beschlüsse der Gesell⸗ schafler vom 3. Mai 1922 und 17. Juni 1622 geändert worden. Das Stanmme kapital ist um 3 376 000 4 guf drei Mil: lionen fünfhunderttausend Mark erhöht worden. Der bisherige stellvertretende Geschästeführer Heymann Groß ist als weiter. Geschäftsführer bestellt. Prokuwa sst erteilt dem Kaufmann Richard Seifert in Bautzen, Die Gesellschaft mird durch zwei Geschäͤftsführer oder ejnen Geschäfts; ührer und einen Prokuristen oder zwei
rokuristen vertreten. 5. Auf Blatt 8.44 die Firmg Dresdner Handelsban Aktiengesellscha ft Zweignieder⸗ lassung Bautzen in Bautzen, Zweig⸗ niederlassung des in Dresden bestehenden Hanuptzeschäfts betr.:; Der Gesellschafts⸗ vertreg bom 31. Januar 1921 ist darch
nehmens ist Verlag und Handlung mit Büchern, Zeit- und Wochenschriften so⸗ wie die Beteiligung an gleichartigen und ähnlichen kapital: 20 000 M6. Thilo Kunze in Sollstedt. schafts vertrag der . schränkter Haftung ist am 21. April, 7. Juni 1922 abgeschlossen.
Unternehmungen. Stamm⸗ Geschäftsführer ist Der Gesell⸗ Gesellschaft mit be⸗
ĩ Die Gesell⸗ schaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten.
Amtsgericht Bleicherode. Nord esholm, (44849 In das Handelsregister A ist bei der Firma S. Heitmann in Voorde heute eingetyvagen: Hens Heinrich Heitmann ist gestorben. Er ist von seiner Mutter und seinen vier Geschwistern je zur . be⸗ erbt worden, demnach ist sein Anteil ent⸗ sprechend auf diese übergegangen. Allein vertretungsberechtigt ist der Mitinhaber Wilhelm Heinrich Christian Heitmann, die übrigen Mitinhaber sind von der Vertretung der Firma und der Geschäftsführung ausgeschlossen. Bordesholm, den 7. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Rreslan. 44850 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 06 ist bei der Meyer Kauffmann Textilwerke Aktiengesellschaft, hier, heute eingetragen worden: Der Hauptsitz der Gesellschaft ist von Breslau nach Wüstegiersdoyf verlegt. Die Nieder⸗ lassung in Breslau ist aufgehoben. Breslau, den 5. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Breslam. 44852
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
Abteilung A Nr. 6791 bei der offenen Handelsgesellschaft R. Schwarz Eisen⸗ warengroßhandlung, hier: Das Ge⸗ schäft ist nebst der Zweigniederlassung in Beuthen, O. S., mit Aktiven und Pas⸗ siven und der Berechtigung zur Fort⸗ führung der Firma in die R. Schwarz Eisenwarengroßhandlung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Breslau mit Rechtswirkung vom 1. Ja⸗ nuar 1922 ab eingebracht. Die Firma wird deshalb hier gelöscht. . .
Abteilung B unter Nr. 1230 die R. Schwarz Eisenwarengroßhand⸗ lung Gesellschaft mit beschränkter Her n, mit dem Sitz in Breslau.
egenstand des Unternehmens ist der Handel mit Eisen⸗, Sattler⸗, Polster⸗ und ähnlichen Waren, insbesondere der Fortßetrieb der zu Breslau mit einer
ist heute bei der unter Nr. ĩ tragenen Firma „Dr. Friedrich Hey, 184 rate“ zu Bückeburg eingetragen wor- den, daß dem Kaufmann Paul. Berner in Röhrkasten b. kirchen für die genannte Firma Prokura erteilt ist.
HKRiÿfnde, West.
worden:
ditgesellschaft
II einge⸗
Fabrik pharmaceutischer Präpa⸗
Nr. N bei Obern⸗
Bückeburg, den 7. Juli 1922. Das Amlsgerscht. Mteilung lla.
446854 In unser Handels register ist eingetragen
Am 4. Juli 1922: Abteilung A Nr. 553. Die Komman⸗ in Firma Wilhelm Schlüter, Kommanditgesellschaft in Epradow. Die Gesellschaft hat am 10. Juni 1922 begonnen. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist Zigarrenfahrikant Wilhelm Schlüter in Spradow. Ferner ist bei der Gesellschaft ein Kommanditist
beteiligt. Am 5. Juli 1922: Abteilung A Nr. 554. Die Komman⸗ ditgesellschaft in Firmg F. W. Eggers⸗ mann u. Co. in Bünde. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Friedrich Wilhelm. Eggers⸗ mann in Bünde. Ferner ist bei der Ge— sellschaft ein Kommanditist beteiligt. Der Ehefrau des Kaufmanns Friedrich Wil⸗ helm Eggersmann, Hedwig geb. Dust⸗ mann, in Bünde ist Prokura erteilt. Am 8. Juli 1922: Abteilung A Nr., 78 bei der Firma Fß. W. Eggersmann, Bünde: Der Kaufmann Wilhelm Eggersmann zu Bünde ist aus der Gesellschaft aus— geschieden. Gleichzeitig sind die Kaufleute Hans Eggersmann und Edmund Kunz⸗ mann zu Bünde in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter ein- getreten. Die diesen erteilte Prokura ist
erloschen. . Amtsgericht Bünde.
Bunzlan. . 44855
Im Handelsregister Abt. A unter Nr. 153 bei der Firma L. Fernbach, Königliche Waisenhausdruckerei und Verlagsanstalt Lithographische und zinkographische Kunstanstalten ist heute folgendes eingetragen: Dig Firma lautet fortan: L. Fernbach, Waisen⸗ hausdruckerei und Verlagsanstalt. Lithographische und zinkographische Lunstanstalten, mit dem Sitze in Bunzlau. Die bisherige Handel sgesell schaft ist in eine Kommanditgesellschaft
umgewendest. Der Kaufmann Herbert
In unser Handelsregister Abt. A unter
Ne 85 ist am heutigen Tage bei der
Firma H. Schöttge in Klitzschmar
folgendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ chen.
lo Ce sch, den 28. Juni 19 X.
Das Amtsgericht.
it as (M8641 Delitzsch. . lebe ö Im Handelsregister Abt. A Nr. 13 ist am 28. Juni 1922 bei der Firma Frans Teuber, Erste Crostitzer Schreib⸗ tischfabrik Grosz⸗Crostitz eingetragen vorden: . Die Firma lautet jetzt: Franz Teuber Söhne, Erste Crostitzer Schreibtisch⸗ fabrik Grost⸗Crostitz in Grof Erostitz. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Emil Teuber, Holzbildhauer, Groß Crostitz, Otto Dühring, Tischler⸗ meister, Hohenleina. Offene Handels ˖ gefellsfchaft. Die Gesellschaft hat am 6. Mai i922 begonnen.
Amtsgericht Delitzsch.
28 448661 ssann. ö . 862 Abt. A. des in. registers, wo die Geschäfts telle für Industriebedarf Ingenieur Wilhelm Bertling in Dessau geführt wird / iist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Die dem Ingenieur Wilhelm Bertling in Dessau erteilte Prokura ist erloschen. Dessan, den 21. Juni 192, Anhaltisches Amtsgericht. inslalgen. 44867 i unter der Firma Geschwistsr Salmon (Mr. 5 des Handelsregisters 3 hierselbst bestehende del ggeschäft ist auf die Witwe Kaufmann Mori Sal⸗ mon, Emma geb. Kapell, in Dinslaken übergegangen und wird von derselben unter underänderter Firma fortgeführt. Dies ist heute im Handelsregister ein- etragen. ⸗ ; Fir taken, den 30. Juni 192. Das Amtsgericht.
Pihheln. 160465685
Im hiesigen Handelsregister ist ein; gelragen worden: J. Am 2h. Juni 1922 auf Blatt 361 über die Firma Johs. Johnsen, daß an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Johannes e, e. sen Yltilie Henriette Else verm. Johnsen, geb. Wronka, Inhgberin der Firma ge worden ist. 2. Am 11. Juli 192: a) auf Blatt 787 die Firma Erhard Ficker mit dem Sitze in Döbeln und ats deren Inhaber der Kaufmann Erhgrd Ficker, dafelbst. Angegebener Geschäftz⸗ weig: Vertrieb von Bedarfsartikeln für Verpackung und Reklame an alle Branchen.
Hweigniederlassung in Beuthen, O. S.,
Banbergz. Als Varstandemitalied mit
Belchlußz der Generalberkammlung vom
unter der Firmg R. Schwarz Eisenwaren
Fernbach n Bunzlau ist als persönlich haftender Gesellschafler eingetreten.
Es
b) Au Blatt 86 die offene Handelsgelell.
. kö
Dortmund: Schimmel zu Langendreer Krümpelmann zu Dortmund Prokura erteilt, daß beide m schaftlich berechtigt sind, die zeichnen.
Nr. 3163 am 1. Juli 1922 „Wilhelm Schmidt“ in D
Destermärschstraße 41 und als deren In⸗ haber der Kaufmann Wilhelm Schmidt zu
Dortmund. Der Ehefrau
Schmidt, Mathilde geb. Lechtermann, zu
Dortmund, ist Prokura erteilt. Nr. 95 am 7. Juli 1922 bei
„Sterkel C Sonderhoff vereinigte Parkettfabriken, Ravensburg⸗Dort⸗
mund“ in Dortmund: Die geändert in:
ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Dortmund.
Dresden. ; ; In das Handelsregister ist getragen worden:
J. auf Blatt 12 478, betr. die Aktien⸗ rien rish. ü
schaft Dölzschen: Der Gesellschaftsvertrag vom 13. Uugust 1910 ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom
sesellschcft König Y h elner ke Aktiengesel
16. April 120 im 5 19
worden. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß des Aufsichtzrats vom 16. Mai dem Aufsichtsrat in vom 22.
1922 auf Grund der Generalversammlun vember 1921 erteilten gefaßt worden. 9 auf . 15
aft. Hora, Fern Gesellsch Haftun
nächt
§z 4 durch Beschlu schafterversamlung protokolls von worden.
laut diesem Tage
3. auf Blatt 12964, betr. die Aktien-
gesellschaft Dresdner Strickm fabrik Irmscher K Witte
gesellschaft in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Alepander Goß
mann ö erlosche 4. au
Dresden. Gesellschafter sind Otto Hehn und der Hur Christinus Martin Dre . Die Glellsch
Qn den. Die
Den Kaufleuten und Bruno
„Parkettfabrik Sterkel Sonderhoff“ in Dortmund. Dem Kaufmann Werner Sonderhoff, daselbst,
Gh, betr. die Gesell⸗ Glertrotechni che mit beschränkter
in Klotzsche: Das Stamm⸗
kapital ist auf Grund des Beschlusses der
Gesellschafterversammlung vom 24. April
192 um vierhunderttausend Mark, 83
auf eine Million zweihunderttausend Ma
erhöht worden. Der Gesellschaftebertrag vom 10. Juni 1920 ist dementsprechend in derselben Gesell⸗
Notariats⸗
n. Blatt 7 240 die offene Handels- gesellschaft Ing. Hehn . Drestler in
Kaufmann
Wilhelm ] Firma ist derart witz ir gemein⸗
Firma zu
sassung,
3. 66. e, r i r br; ö nwitz, e exander efte rwi die Firma geb. 12. Januar 1902, sämtlich in Berlin
ortmund,
begonnen. ;
chaft ist nur die unter a
mächtigt.
mann Aisik Schapiro in
schäftsraum: Feldherrnstraße 9.
Amtsgericht Tresden, Abteilung Nl, den 10. Juli 1922.
Wilhelm der Firma
irma ist 5 J Dresden.
getragen worden:
1. auf Blatt 17 245 die Walter Engler in Dresden. Kaufmann Johannes Walter Engler in Dresden ist Inhaber. Werbung bon Anzeigen für verschiedene Zeitungen. G f, nr, Dresden Blafewitz, Strie ener Str. 8.)
2. auf Blatt 17 246 die Firma Paul Diener in Dresden. Otto Paul Diener in Dregden ist In⸗ haber. (Geschäftszweig:; Vertrieb don Metalldruckwa ven. Geschäftsraum: Bern⸗ , 103.)
3. auf Blatt 15 205, betr. die Firma Ernst Brack in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hugo Oscar Harry Klopfer in Dresden.
Amtsgericht Dresden, Abteilung IIl, den 11. Jull 1922.
44872 heute ein⸗
Augu st⸗ in
abgeändert
No⸗ igung neu
Dresden. 44874 Auf Blatt 17247 des Handelsregisters . heute die fel chen Tyvpendrucker⸗ augesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:
Der , . tsvertra ist am 12. August 1921 abgeschlossen und am 12. Oktober 1921 in § 5 und am 25. Februar 1922 in S§ 1, 9 geändert und am 15. Juni 19229 neu gefaßt worden. , des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb des von dem aufmann Heinrich Conrad Louis Oster— wald in die Gese Heft einzubringenden Typenflachdruckerz, der Erwerb und die Herstellung sonstiger Büromaschinen, der Erwerb oder die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen verwandter Art. Das Stamm- kapital beträgt zweihunderttausend Mark. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ chäftsführer vertreten. Zu. Geschäfts⸗ führern sind bestellt: der Kaufmann Hein— rich Conrad Louis Osterwald in Dresden,
geändert
aschinen⸗ Aktien⸗
der Dr.
Fler, beide
aft hat am! der Techniker Hang Paul Edmund Cugen
niederlassung der in Berlin unter der valograph⸗ Compagnie Sur⸗ c Co. eingetragenen Hauptnleder⸗ r, , e. ö die Kauf⸗
urwitz, bh Mary
Die Gesellschaft hat am 13. August 1919 Zur Vertretung der Gesell⸗ ; Genannte er⸗ Prokura ist erteilt dem Kauf— Berlin. Ge⸗
. . In das Handelsregister ist heute ein⸗
irma Joh. Der
Geschäftgzweig: 8
Der Fabrikant
e,. mtsgericht Eibenstock, am lo.
In r Abt. bei Nr. 11 mier.
in Eisenberg betreffend, worden, daß die dem Kaufmann in Eisenberg erteilte
Eisenberg, den 19. Juli
KEislebem. ist bei der unte ima „Ludwig
ist der Kaufmann Paul
gesellschaft. . Raufmann
li 1922 begon ufmann Max Nagel in G ura erteilt.
at am
Das Amtsgericht.
Elbing. n unser Abteilung A unter Nr. 5588 bei
bing.
berg bestehenden
die
los ist.
lbing, den 6. E 1922. Das Amtsgericht.
Eltville. In, unser Handelsregister
. t in niederlassung Eltville,
eingetragen worden: ie 1922 hat den Verschmelzungsve 15. Mai 1922 . ; Vermögen der Deutschen
Aus run in
der Liquidation
von Aktien auf die Beut
der
durchgeführt. jetzt 800 900 000 6.
Durch
stimmung der Sghung über die
Einteilung des
Stegmüller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung
rohurnn ö ist. Thür ingisches Amtsgericht.
e. In unser Handelregister Abteilung K r Nr. 7 eingetragenen Calmann in
leben! solgendes , . n u in Eis⸗
leben. Die Firma ist eine offene schaͤft als peng won 6 been fe eingetreten. Die Gefellschaft
nen.
Eisleben, den 10. Juli 1922.
446680 Dande gregister ist heute in
„Adam! s Gigarrenfabriken“ in El⸗ e , n. n Brom⸗
nla ein⸗ Fire, 8. . y, Meyer in Bromberg erteilte Prokum er-
r n B Nx. 31) bei der Aktiengesell⸗ . Deutsche Bank,
weignieder⸗ lassung der Deutschen ö.
eneralversammlung vom 18. Mai
urch
t len sg, lt in Berlin 48 unter u * Gewäh⸗
erlin übertragen wird und chlossen, das Grundkapital zur Durch⸗ i , Verschmelzung WG) 6, und ferner noch 190 C00 000 ½ insgesamt um 400 000 Mark zu erhöhen. Die . ist Das Grundkapita
derselben Generglversammlung ist die Be⸗
und dessen
Juli 1922.
448
tretu
a ) ermächtigt. ul * ; B ist heute
rfurt, den 6. Das Amtsgericht
Erfurt.
eingetragen
aul offene
Persönlich . händler Erich Beyer in ellschaft hat am 29. Jun 3 ur Vertretung der irfurt, den 7. Juli
Sanbels. Erfurt.
isleben ist Kagelmann, Wandersleben Der 192 festgestellt. nehmens ist die trieb von Zigarren.
der Firma beträgt 106 MS Die
mann mit 52
mit 24 000 S6, Werner
mann erster schaft wird, wenn nur ein bestellt ift. durch di 44445] mehrere ordentli ist heute durch einen einem Pro chafterbersammlung kann
Zweig⸗ erlin
führern einem einzelnen
führung übertrg
rtrag vom machungen der
den das leum⸗Ak⸗
Das
Essling em. In das
sche Bank hgt be⸗
um . um getragen: O90 Bei der
ist Disconto⸗Gesellschaft beträgt Eßlingen a. N.: Die Beschluß
gart ist erloschen.
Generalversammlung vom J
Höhe und
Abteilung 14.
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 1983 heute eingetragen worden die SBandelsgesellschaft „Schöler und Beyer, Buch⸗Groß⸗ antiguariagt“ mit dem Sitze in Erfurt. tende Gesellschafter sind der 6000
l Schöler und der Buch⸗
ᷣ sellschaft i Lien, allein ermächtigt.
Das Amtsgericht. Abteilung 14.
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 263 die Gesellschaft mit be⸗ Dem schränkter Haftung in Fi e Gesellschaft mit schränkter Haftung“ mit dem Sitze in eingetragen worden. Cen tere ist am 10. Juni
, Unter⸗
ellung u
Das Stammk
sind voll eingezahlt von wohnenden . tern Albert Kagel⸗ An, Ha
24 000 . Gefchãfts führer sind Hans und Werner Kagel mann er ans Kagel⸗ rer.
diesen, re 0 oder stellvertretende Geschäftsführer bestellt, sind, mindestens . Geschäftsfüh rer oder durch be schäftsführer in e, . i risten vertreten. e Ge
orhandensein von mehreren . die Geschäfts⸗
gen. Gesellschaft
Ju mtsgericht. Abteilung 14. 448865
andelsregister Abteil ,
Firma Direction der
Bankdirektors Ewald Lauber in Stutt. Frank gurt, Olen. Durch Beschluß der
in Köln stehende Bankengemein zum Kurse von 266 8. unter der dingung begeben, daß sie verpflichtet ist, 10 09 009 Mark neue Anteile zum Kurse von 100 93 zur ö,, der Discon to · Gesellschaft zu halten und restliche 200 000 000 0 Anteile den Kommanditisten durch sellschaft auf alte
192.
44883
neue Vermittlung der Digconto derart anbieten zu lassen, Anteile im amtne von „S drei neue Anteile von je 1000 46 zum Kurse von 390 &, bei alsbaldiger Bezahlung des Bexgugspreises bezogen e , ankenstein, Schlesi
m V m * esten, den 21. Juni 1922.
Franke ensteim, Schles. 446890] In unserm Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 25 eingetragenen Firma Zuckerfabrik Frankenstein, Aktien⸗ gesellschaft Zadel b. Frankenstein 1. Schles., heute ö worden:
Der Direktor Gustad Kühn ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Bruno Wesemeier in Coblenz zum Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Frankenstein,
den. B 6 1922.
in Firma
Erfurt. Die Ge⸗ i 172 begonnen. jeder
1927. 44584
Gebr. be⸗
1Ioma
der Ver⸗ ital Stammeinlagen den in .
Frankenstein, Schles. 44889] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 235 die Firma Anton Kern in Schädlitz, Zweigniederlassung in Silberberg, und als der Inhaber der Kaufmann. Ogkar Kinast in Pleß⸗Ober schlesien , . worden. .
ns Kagelmann Kagelmann mit
ie Gesell⸗ Geschäftsfüh rer wenn aber
Amtsgeri ankenstein, den uli 1922.
FEranke furt, Oder. 44892 In unser Handelsregister A ist heute
ĩ unter Nr. 843 eingetragenen offenen Dandelsgesellschaft Hugo Kosj⸗ mann ei worden, daß der per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Wilhelm Kroll aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Frankfurt a. S., den 3. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
m. Di sell⸗ jedoch auch beim
Bekannt⸗ erfolgen durch
Die 44893
ür worden: 335 er een Weber in furt (Oder) sind Gesamtprokuristen. n , 94 den 3. Juli
e heute
Zweig telle Prokura des
In unser Handel tregister B . ' z ande l sregister
28. März 1922 bei der unter 8 2 eingetr . 2 Geselllchaft um Glashütte ntrerkr Ge mit