1922 / 165 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

im Deutschen Neichsanzeiger ; ] ö Anmtählatt! des Amtsger ichs ghemmitß, WM. Gladdach, Viersener Str. 3, ztanmburg a. S. ben 21. Mai 1922. bom 36. Juni 1833 un 27e erhöht besten 3 * 6 gelmäßig t ei . BVerõffenl⸗· 6 B am 7. Juli 1922: Bas Amtsgericht. und beläuft sich jezt auf So 000 , min ieker oder dhrck. Rn 3. 3um eut Cn , ,,, , eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Aktien zu je 300 1 m. ö . . ze oh , Rizußer Sr ü. Gegenftand des nter. Riehneg . Dütrting, Nordhorz, nter Mar qenhan, as Vertriekß von chemifchen Produkten und des Kaufmanns Hern hard Hoh ist erloschen, ist heute zur Firma Stäuber, Chemiker in Bitterfefd, und kurg erteilt. Die Firma wird von zwei getragen worden; Yer . d zie Gesellschaft Briefmarken ein, die in Jemen waren aller A ikati J : . ze 1 rt, Fabrikation von In unser Handelsregister Abteilung B JI is il Baumwollweberei Mittweida in 29. Juni 1922 festgestellt. Jeder Ge⸗ Veurode. 465510 Grundkapital von 4000 S6 au fei hefe wie ä mn . 9 . ,,, ,, . und die Ben der, Gesellschaft zum Betrag Inhaber Jglef Stärk hat den Bilthaner Firma „Wtärkische Vieh Versiche⸗ Soult, mit ken Sitz d worden? Die Generalverfammlung vom Gefellschaft wird auf die Zeit bis zum 9 1 der ö itze in Potsdam, und rode und als deren Inhaber der Kauf- Iuné! Vom . Mal 1957 sst der 8 4 Anderen Prokuriften zur Vertretung , ; l n . . k 16. Lange . Gerienne Juh. 6 ing in Höhe als geleistet gist. Die Firma betriebene Geschäft aufgenomnien folgendes ei Hesellschaft wird durch einen Hejchäfts⸗ . folgendes eingetragen worden; Margarete Soult, geb. Lange, beide in in Nürnberg, Gabriel Kitzinger, Bankdirekter in ̃ derungen und Verbindlichkeiten auf den machun ; f achungen der G i = 5 h ber se einfausend Mark und auf den wenn eine Kündigung nicht erfolgt. der Firma, „e. Schaa ffhansen cher Bie Ausgabe zez neuzn anf den In., direktor in Nürnberg. Die Berufung der übergegangen, der es unter der Firma ö haber lautenden Aktien über 1099 A er⸗ 3 LTange d Gerienne Inh. Alexander 2l.. Dorf- Erdacher Kamm und berg; Der LÄiguidator Julius Schmidt ist Birektor besellt! unt, an ens Gref ist elle i

1 * . . * ö ; 1135 1 ; . ; 3 9 ß ö ö . , . * K a Es. Seonher Gerhards sschatz Hehrkändetzn Verhihdlsheiten aif. Dzs Stammgpital ist zifslge Be. befteht WB jg 3 . 5 z w und im Ytachf., Inh. Max Gerhards“ in die Gesellschaft ist ausgeschlzssen, schlusses der K 5 rte entral⸗ ande sSsregister⸗B eilage lichußg im F5** iger. Nr. 243 die Firma „Cyhemische . ; ; ö Grundkapital ö in 900 Stũck brik Dr. Stänber R 2 Venenhanus, Hann. 45509 as Amtsgericht. sichtsrat kann beim Vorhandensein meh⸗ M ; je b. S.“ in M. Giadbach,ů In das Handelsregister A ist zur Firma Nerer Vorstandemitglieder beschließen daß . 165 2 . , be, ge go Sl, n ie e er e, hen, ,, ö Verlin, Freitag, den 28. Juli 921 . . Le, wren Kuten sadmilich duf nehreng ist öe Herftellung uGnd der Nr. 65s heute sngetragen; Die hrrtura . In das Handel register He . . er, n ni. 3 9. . * 6 3 . 1 22 en n aber. ; w . * allw e 1 ' ö best kt efri e nzeigen müssen d . T z 6 * Amtsgericht Mittweida Herwandten Erzengniffen. Stammkapital Den Kaufleuten Wilhelm Niehug und Karl läntermeser.. ktiengesellschaft in je allein zu vertreten, sind beste rei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Ge ĩ . n le, Juli Ie. 1ho ob . Geschs softhrer fad; Dr. Gurt Meierhen zich in Nerd horn ist Hesamtpro, Friedrich August⸗ Sütte folgendes ein. . . Eugen 2 . ‚. schäftsstelle eingegangen sein. Mg ; ; ̃ onr⸗ esellschaf i ili ar . ; * nittweida. 465503 7 Oberlack. Färbereichemiker in Prokuristen gemeinschaftlich gezeichnet, In der Generalversammlung vom in eu 5 Handelsregister. sehschaste Bahn tig Ceiling bringt jn stellung von biegen n , und Oranienburs. 4500] Potsdam. l1l4501 mn Auf bem die Aktiengesellschaft in Firma FTrefeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am Amtsgericht teuenhaus, den 30. Juni l 922. 15. Mai 1922 ist ben n ger en, . re g . ; Ruruhern. sortschn) n, . Gesellschaftsvertrag beige⸗ Kalk und Baumaterialien ist heute unter Nr. 10 be * ; g. (Fortsetzung. efteten ichni ü ; . 33 8 e, ,. ‚. unter * i d 1i ö Mittweida betreffenden Blatte 302 des i , ist allein zur Vertretung der Im Handelsregister Abt. A Nr. 233 ist 10 6 650 Mt zu erhöhen. Die Erhöhung k 9g. Mayer Dinkel ö . erzeichnis näher bezeichnet sind 535. 396 Stärk in Nürnberg; Der sicherungsberein auf e enn er * un e eff . 8 Jandelereg ters s itt ente Fngetragen Kcseßtshäft befugt s „Dieg Parte der bene die Firn Ling. Schmidt in Nen= it gung oi in der Generalversamm . e e , nnn lic . n 2 e ang Otto Mayer⸗Dinkel 2. 9 . 9. ee n eg . ö Stärk in Nürnberg als Ge. rungggefellschaft a. G. in Sranien als d ) * . ; d . 5 h . 2 : 3 J 4. * 1 * önli 9 C s er Juni 532 hat in Aban dern beg J. Ʒunt 192 bestimmi KRird je boch . . . n mg der ürnberg ist Prokura erteilt. inlage des esellschafters sellschafter in das von ihm unter obiger burg“ mit dem Sitze in . . , ,,, 83 86 Gesellschaftẽertags 3j Erhöhung ie Gesellschaft nicht spätestenz ein Halhes tragen , Neurode, den 7. Juli 1922 des. Ge ellschafts vertrages abgeändert 64 3 39 2 an! Kommerzien rat Theodor Lenz in Nürnberg: Das und betreibt es mit ih fene Lan . . ,,, 9 k . . ihr 4 e. ö . Var Amtsgericht. z ; ö Der 16 hat einen 5. Absatz m te e, . 9 GSeschäft ist unter Ausschluß ,, 29. . Als Gescha fg führen ist Handels e sfsch f i 1 n ar fer, . He g ln ö. Din, Potsdam, eingetragen worden. Die Ge⸗ hunden un 319g Ulen a 1 2 age ge ig 4 1 w · / / eérha en. h 7 2.5. ( ö * . en 5 5 ; e j l E ? iv j 1s j r ( . ö (. om 3. obe 21 j s ; 2 z * ö gabe von 1230 Stück Stammaktien und weltere 2. Jahre ort und soll immer Nensg. l46bl1 Als nicht eingetragen wird bekannt- ir Aufhänfer. Bankier in München, herigen Geschäftöbetrieb begründeten For⸗ 3st in n,, i . Mittelfräukisches C bern e, dem Gefen emen 3 J ö. w 1 n s Stück Vorzugsaktien, beide Arten wieder auf zwei Jahre verlängert werden, In nnser SM. h 136 wurde heute bei gemacht; 3 nee r Hir ff tar Scheher, Bank⸗ Ingen teur Alexander Helfer in geunnbetn e . verlegt und dementsprechend 3 7 der Bruno Hirsch ermächtigt. . ät ; ö . . 8 8D zer⸗ ö . Deutschen Reichs anzeiger. Schmidt in Liguibation in Nürn— k. geändert. Der bisherige Di Potsdam, den 4. Juli 1922. Inhaber lautend, beschlofsen. Die, be. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Bankverein Aktiengesellschaft Filiale Hemm rsatnn lang erfolgt dutch ein. rektor Hans Weck ist zum stellvertretenden Das Amtsgericht. Abtei eng 1 folgt u einem Kurse von 130 3. malige Veröffen lichung im Dentschen Heller weiterbetreibt. ba nr chm n ckfghr t Gesellschaft mit elne, Die Liquidation und die Ver S . . eschränkter Haftung in Nürnberg:; retungsmacht des idators Friedrich , , . . Potsdam. 45014 * en 6 n 1 212

. ö ö sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ . * 6 6 . ö . en ; . münniehr Drei Milli nen, sechshundert- anzeiger. em. Ban kbeg:nten Wil helzn, Keie sing in , Reichsan zeiger. In der gleichen Zeitung II. David Weill in Nürnberg: Yi Liqui fin g atch ent . ist , 4 6 Am . 19822: ö 6 , n,, Amtsgericht Butjadingen. Abt. I. ,. . die Url fc klicken Be Dem Kanfmann Luhn g Ehrbar in 35 . 6 hat sich durch Beschluß Mayer ist beendigt. . ist er⸗ n,, d, . In unser Handelsregister Abteilung B . 1 gn ent eg. e. 3 ö vr er 364 * e rer g n. 33 ö enn 1 e . ,, r . [aso] kann machungen der SGesellé cf Von den berg ist Prokura erteilt 36 Ma 6 jafterpersammlung. om loschen. W Amtsgericht. ist heute unter Nr. 172 die Aktiengesesl= ö , kor den. ir , weis registereinträge mit, der Anmeldung ein gergz ten ,. i Deretfch Want gitzgie Ruürc'. did eee een g inn rich; ge, Len eter, d, mf. orm oren. nemme zsen, söbetl Shaft, in Firma; nFastfabrit: Rehag, J ge nen k Rutger cht. 16 EEC an, Mürn- stücken, jnsbesondere gen Prüfungsbericht erg, Hauptnicherlaffung in Berlin: Ri. denn hhetzh as Geschäft ist. mit Ruö. Ghrllingworkh, Utkiengesest In unser Handelsregister Abteilung zlöticngesellschaft, mit dem Sitz in G, 6* , ,. . 9 Wirten 2 vera? Shen wieder dees Ks Forstands, dee Aufstette, und der SBenerglverfammlung vom 18 Mai 15 M mie nu. k ber Firma schaft in Nürnberg: In dez Genera, Kuntz heute neu eingetragen die Firma: Potsdam eingetragen worden. J eat e o eier ne , d, ,,,, , g, w, en , h,, , ,, . een, wee ene e de, , Farich s ier, d, dhösener r , eie i am n mei s b un *r. . zgemãße . n , , . Fer In Uunser Handelsregister Abtlg. B it zicken; als vohbberechtigte. Gefel. des Registergerichts, vom Prüfungsbericht 18, Nai 1922 genehmigt, 6. welchem auf die Seren,. und Verbindlichkeiten eine Erhöhung des Grundkapitals um Gurten einlegerei, Osthofen. 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter ö. m tf c mn n, . 6 ,, 9 ;. . Vit am 6. Juli K unter g 181 . sind 6 6 einge tre ben 9. ö 6 bei der Handel kammer Wi fen 3. 13 Huge Fi w , ,,, . ö. i. ,. , 1 Wilen beneiden, n. , . ö. ö von Fässern. . ö 986 ; 263 ; ; inget . i 5 . ö ürnberg Einsicht genommen werden. . fft in Berlin als n , , 9 . . ĩ Inhaber lauten . ; „, Kaufmann in ofen, n mit solchen, sowie der Ein⸗ J ,, e, 366 Wee n gr, , r,, k nr g nern gr fffabrit Geselsischaft lĩö ,,, , , , . e r. e fr , . . jf gern irektoc in Me. Gladbach, enschaft mit beschränktei Haftung; e, ö Nürnberg mit ö ga nn fit 31 , . = . auf 2 e, che Friedmann“ . K Ghee g re, Den. zi . 1 1 , 6 l ö. 34 e,, , . ö , . ; r ; ; . in Ne ingetragen worden, d di a ö Sitz in Nürnberg, Kopernikusstraße z. Bank in rlin ragen wird und hat g e . = hlossen. ie Erhöhung ist 1 1922. Zur Vertretung der Ge⸗ Frwerbszweigen zu betätigen d dan deltgescht sten in der TertübGranche. M.⸗Gladbach, den 8 Zul 1922. ge fr r .. ö nick? ö. I a . 8. . . e,, ö. Hefell hafter trag ift errichtet am i fen das Grunge tal zur Durch i ,,, 3. Zweignie der lafsung i Das. Grundkapital, beträgt sellschaft, ist jeder einzelne Gesellschafter anderen Unternehmungen zu en, ,, Weiter wird belanntgegeben, daß die Das Amtsgericht. 4. de te Te fan nl g dein 6. Ful 1923 auf, 9 ö. j mi e rf n e ant ö,, Br. Vertrag ift ab⸗ fihrung dieser Berschmelzung. um föhaff gi m 39 9 , m,. 6 e und ist eingeteilt in 23 ooo berechtigt. . Das Aktienkapital der Gesellschaft be⸗ Etamnhattien in Betrage gen . aröbst ist! und daß der Kaufmann Leo imd . . e geschloffen für die Ritz von. der Cin. bb Mh M z,, und ferner noch um Gehrihker in , 96 r . . . auf den Inhæbet, lautende Stamm. Osthofen, zen * Juli 19. trägt 6 b00 god , und ist eingeteilt in , e e de, , ern,, n,, ,,,, n , ,, e , ,, geg 6 3 Handelsregister A ist zu der Neuß, den 6. Juli 1922 Walen, gn, ma ern zember 1937. Erfolgt nicht shätestens enn ; u erhöhen. Die Erhöhung ist igui ̃ 9 , ,,, e, nnen erm. 62 C66 ö , ,, , , e, ,, ne, e, gn . ö i ei —— . Si , , . ältnisses as eines der Gesell⸗ ö MS; es i ilt ; ; ö . h ; d Stich zum Kurse von ö i . e beschränkter Ha i j mitt uneida aso . . (65 , h, , , n e, hel, n, er ,, wos zit en , ho ä en tz Cairn ge resenbert rin För Rs Ahod br gen Atien um Kn . hene gr n er, , , , , i ö Gesellscka kern in die Im hiesigen Handelsregister A wurde Die Firma ist geändert in: „Kirsch⸗ seweils auf ein Jahr fortgesetzt. Gegen= Kin ren ge n, n w don e er Celluloidwarenfabrik, Ge⸗ von 109 3. Die neu auszugebenden schränkter Safiun it Sitz i mhardt zu Berlin und Ernst Reha Auf Blatt es Handelsregisters persönli aftender Gesellsch in die penn ele lfte Fenn eb, Kir berger, ; ö. . NR eee 9. In ie . en fe gin nes wd ele erfkehfing thin ,,, 6 ,, d, n, . Sa ftung . . ,, Vor⸗ derborn. g, mit Sitz in Pa⸗ kJ , 8 9 Liquidatoren mit dem Recht, je di e Unt Der Vertrieb won Fahrradgrfffen. Das den Inhaber lauten. Von den neuen In, zig ö . zugkaktien gleichge t, insbesondere aber Gegenstand des Unternehmens ist d mögenswerte ihres Ünternehmens ein: 22. Sebastian Spuler X Co. in mit einem sechsfachen Stimmrecht und Erwerb und die ren, ö a) das gesamte tote und lebende Inventar,

ist heuls die offene Jandelsgesellschaft in Firma eingetreten ist. Die Firma ist in ; , ,, ,. M * ö . itt ditgesellschaf wandelt, Neuwied, folgendes eingetragen; i F J ͤ'm Firma HS. Lange C ünger in Mitt. ein. KommqandtgesUlschait imewar Der i dez Kaufmanns Rob. fellschaft allein zu vertreten, sind die Cz. Stammfkapitgl belraägt zöö öhh 6. Falls Ho CM Inpabergztizn iet je loo . Nürnberg; Die Hefeilschaft ist auf, dem Fecht gur vorzugswesse Befriedi ö . * ͤ t ̃ iedi⸗ unter der Firma Martin Filter, Theater Mo. lamtliche aschinen. Werkzeuge ; Geräte, Mobilien, auch Büroeinrichtungs⸗

weida, bisher in Mittelfalda, und weiter welche am 1. Januar 123. begonnen . renn, ,, en, . elschaster! Cugen) Kirschbau m, Fahrik⸗ het ra * 1 In,

eingetragen worden, daß Gesellschafter Der persönlich 3 n n,, k ö . in Nürnberg, und golf Neu⸗ . n . en n, . , n , , n, ,, . gelöst, das Geschäft ist in den Alleinbesitz gung im Falle der Liquidation bis zu fostn ; z . P ie nr, ,, . Neuwied, den 16. Mai ] 92. ,, d . . eta e nie Tingeräumt. werden. Stück zur Burchführunm er e,. . . , . Wilen ö iz *. ö 5 d e , . ie saenstänte um Preise wen e 6g 1 S8 / 8 ) 336 ö ] itheris ro 41 ö! , .. 3 * 8 d . . Windsh er Au a it⸗ Frie in ürn⸗ 2 . ! & ö * ö . Hellmuth Pinteg, beide in Chemnitz, sind, Der, Persönlich haften de. Gesellschafter Das Amtegericht. . tig n . e e hann Als ,, mit n , . . 5 4 er Saba (Grund rigen . Ge chef che r en e n . e,, rich Merklein in Nürn und Beteiligung an ähnliche und andere b die . De emben 1921 chilanz⸗ daß die Gesellschaft am 3. Juli 1561 be⸗ Carl Nolte jun. zu Münster ist nur be⸗ Wen möied. (45513) mit dem Sitz in Nürnberg, Fraun⸗ Tinte werte ung n , ,, . ö n ,. 9. 6. . b . Forderungen und Verbindlichkeiten über 39. Elias Oettinger in Nürnberg;: Zwecke derfolgenden Geschäften. . mit. 2 2652 626,79 A ausgewiesenen gonnen hat, und daß sie nicht für die rechtigt, die Firma mit dem Prokuristen Im hiefigen Handelsregister A ift unter höserltraße 3. Der Geselschast: berkrag ist Dr. , erntgen, enen h n! geleif 3 ö e. erg Aktien gangen,“ der es unter unveränderter 19. Tonis Schwab in ö Das Stammkapital beträgt 100 900 4A. 1 zum Preise von? 402 626,70 im Betriebe, des Geschäfts begründeten e n Wiltuwg, oder einem andern Nr 383 beß der offenen Handelsgefellschaft errichtet lam, 1. Juni 1923. Gegen tand Karl i, nn , , Lie e n ; uffn k weiteres Firma weiterführt. II. Fried rich Bardel in Rr nberg: Geschäftsführer sind Kaufmann Philipp . . k. per 31. Dejember 1921 . i e der früheren alleinigen kJ. , ,, . ,, . des Unternehmens ift; J. Die Ueher⸗ n, ,, , m, Direktor n ne pl ö. . 23. Verkaufsbüro des Verbandes 8 Die unter ir. Z3 mit 41 aufgeführten 6 ,, w dan, gen gen . k . Inhaberin haftet. 3 z * ͤ ist in Neuwied heute folgendes eingetragen nahme und der Forthetrieb des bisher K . , er. Der Deutscher Schiefertafelfabriken, Ge- Firmen wurden gelöscht, erborn, . , ,, ,, Pröturè eenrrmertelst, daß er berechtigt worten . k De er . . ö. schen w —ᷣ . . et i. felsschaft 6 6 33 . . irn der, . 7 Juni 192. ; Der Gesellschafts bertra ist am 3 ö betrãgt somit Sch. in ; beneralbersammlung n Itärhtberg! In Per Ce senscha fle wen! Das Amszericht . enlster gericht. . ern , fe e nt ur Vertretung C95 A, 9 ohne Entgelt: alle

K r

Schrift⸗

Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation ; t. von Brahtbürsten und technischen Bürsten sst nur mit dem Persönlich haftenden Ge⸗ Persönlich haftender Gesellschafter Kauf⸗ delsgesellschaft in Nürnb betriebenen . . . ; 89 r . und fonstigen Bürstenwaren, Herflellung sellschafter Earl Nolte jun. oder einem mann Oskar Niederheiser, Neuwied, ist aus . n tg, . . , . berg: Die Gesellschaft hat sich durh vom 29. Mai 1722 wurden Aenderungen sammluns vorn 2 Mär Gh ern eschãftsfũhrer Patente, Warenzeichen und dergl., e) den andern Prokuristen die Firma zu ver der Gefellschaft ausgetrelen. Dieselbe ist abr n n, . Ableben des Gesellschafters Ludwig Des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe Grhöh, 9 ,, 3 wurde eine allein berechtigt. Geschäftsbetrieb ab 1. Januar 1922 mit ; l er Gesellschaft ausgetreten. ieselbe ist Firma. 2. Die Herstellung von Bronze⸗ Waffe rmann aufgelöost. Das Geschaft ist des eingereichten Protokolls beschloffen. he unf 4 1 n . , ,,. k , Paderborn, den 5. Juli 1922 dem gesamten Auftragsbestand; alle seit ent⸗ er Handelsregister ist heute Del Amlsgericht. . diesem Tage getätigten Geschafte gehen

. . 6e. . J trelen und zu zeichnen hne Tiquidati löst. Der bis i

Metallophonen, Spielwaren aller Art, tren n 6 ohne Liquißation aufgelöst. Der bis- farben, Blatfmetall und allen damit ver.; mit! dem Rechte zur Fortführung der Der Gegenstand des Unternshmens ist sprechende Aenderung des Gesellsschaftsber. beJ der unter Nr. 3 eingetragenen F! Nußen res f

e haftsver—⸗ e . genen Firma paunsa ö lab: zu Nutzen resp. zu Lasten der Aktien⸗ . 527] ö

mmanditisten vorhanden. herige Gesellschafter Ehefrau Oskar Nieder. wandten Artikeln, sowie der Handel mit Firma mit samtlichen in bisherigen Ge— dahin erweitert, daß die Gesellschaft nun weang hloff 3 . ö j 9 ags beschlossen. Franz ulin folgend i . folgendes eingetragen In das Handelsregister ist heute ein' gesellschaft.

eh g, e nne. Quergasse 1. , heifer, Emmi geb. Ja kehi, Neuwied ist diefen Gegenständen, sowie Gegenständen schäftsbetrieb begründeten Forderungen und auch berechtigt ist, Interessengemeinschafts Amtsgericht Mittweida, am 13. Juli 1922. an n, e le. alleiniger Inhaber der verbleibenden Firma. ahnlicher Ärt. 3. Die Einfuhr und Aus⸗ ,,, ; e . 6. Gefellschafter vertrage und n, 3 96 z 24. Victoria⸗Werke. A. G. in worden: Die Firma lautet jetzt Franz er obengenannte Kaufpreis Montabanmx. 456505] pn est 44985 Neuwied, den 6. Juli 22. fuhr von Waren allen Art. Die Gesell⸗ Eugen Wassermann übergegangen, der es anderen Unternehmungen abzuschließen. türnberg: Den Kaufleuten Georg Bulin, Nachf. Inh. Panl Maus. getragen worden; ö 3 666 550 095 M wird wie folgt 564 n, In unser Handelsregister A ist heute Manger,, n,, j ; Das Amtsgericht. schaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche unter unveränderter Firma weiterführt Jede Vorzugsaktie (Lit. B) gewährt sechs Tiefe und Georg Meixner in Nürnterg Geschäftsinhaher ist der Kaufmann Paul lauf Blatt 163, die Firmz Kedlich * Durch Gemäß io reer unter Nr. 91 eingetragen: Die Firma . . K . e. Nenmied. 455 ld) Unternehmungen zu erwerhen, sich an 9 Gustav Serr mann, Gefe llfch aft Stimmen, wenn es fich um bie Bi ehr it ö mit je einem Vor- Maus in Oergloggu,. Der Nehergang . 6. , Gesellscchaftz. sind ure der ,, . ,, , , n, , , , , , ,, 1 Inhaber sst der Kaufmann Alohs Josef und Eyssing zu Münster eingetragen, Nr. 40 wurde heute bei den Rheinischen ef, . 3 , , n berg, Neudor ez Straße . . oder die Auflösung der Gesell. Inbabe? Krthur Müller ist 96st . . m. ö 6 ist bei Gesellschaft hat am 1. Mai 19532 be- gezalt gelten 1 686 60, - 4 Müller in Siershahn. Geschäftszweck ist daß der bisherige Gesellschafter Gustav Ehamotte und Dinaswerken in meren ge bruschließen. Das Grund schaflzvertrag ist am 15. Juni 18.3 sest schaft handelt, in allen ührigen Fällen und Das Geschäft ist mit fämtlichen' im bis. Kauf eschäfte Lurch, den gonnen b) durch Barzahlung der Betrieb von Tongruben sowie der Radzuhn zu Münster alleiniger Inhaber Mehlem, Zweigniederlassung in Bendorf, , F Gegenstand des Unternehmens ist bei Umwandlung der Aktien Lit. B in Ferigen Geschäftsbetri ke, n mann Pau] Maus ausgeschlossen. Amts 2. auf B je Ti bei Uebernahme bezw. bei Verkauf und Handel mit Ton. der 6 ist, daß die e ch , auf⸗ folgendes eingetragen: kapitgl betragt 16 100 00 M und ist ein⸗ die Fabrikation von Bronzefarben, Blatt: Aktien Lit. A jedoch nur eine Stimme. . ej . begründeten gericht Oberglogau, den 24. Juni 1922. fab 6. lat 26. die Firma Porzellan Ginkragung in das Han— ö . 33 1922. lösß sst und kem Fritz Müse zu Pünster Durch ech, der ,,, , 36 . . . un Ech bla zols, der wandel mit ö 2 ,, 9 . baer ne u age , . an. e m. . e rer hh in delsregister von... D 60 . as Umteger ht. Protura erteilt ist lug vom 7. Lipti dez ist der Gesel, rdeggzr ten den gh Nr. L 1 seichen Waren und der. Betrieh bon standsmitglieder liegt dem Vorsitzenden gegangen, die es unter unveränderter Firn Vm, ,,, ,,, 4 boog] Albert ist ausgeschieden. ö 5 Mi 12 19 bone g 's H, endet g ger, und 405 auf den Namen lautz nds sktin Handelsgeschäften jeder Art. Die Gesell⸗ des Auffichtsrats und dessen Stell werterführt äanderter Firma Eingetragen ain 33. Jun 1922 In beg Alert ems, mee wei . Gb 4. Mosbaghz Baden- lacgtz Münster, den s Juli 1922. , , . e, . nm en, Litera B Nr. 1-400 über je 1009 „. sch erechti jc andere eier 3 weiterführt. 5 9 2 Angegebener Geschäftszweig zu 1: Her⸗ Für die Ueberlassung de =. Zum Harbelsregister A wurde ein— Das Amtsgericht. , y . . , n ben amen lanenben Atüen JJ . Heer n m ng. 2B. M. Ch. Huber in Nürnberg: ,. die Firma stellung von Wäscheartikeln und Stcke, wähnten ö . getragen: . . ß . . . haben ein Gewinnanteilsrecht ven 635 zu beteil gen und Iweigniederlassungen im CDDer seilherige Inhaber ist gestorben; das e, , Johann Lohrer in Nürn· hid. Dffene n ef rr n n g, . , ,, halt zu, werten; 1. am ir Full iss Ji , ,, . i me der Wyrstandsmitglieber. Be. des uf. den JRiennbetrag der Aktien ein⸗ In, und Ausland, zu errichten. Das BGeschaft ist auf desfen Witwe Anna erg , , ,, n Gejellschafst hat am 21. Juni 1527 ö. Amtsgericht Bausg. den 12 Juli 1922 jn, bar 20 Gods, 2, Sollte die bis in Mosbach: An Stelle des verstorbe, In imser Handflsregister B ist heute reieksttiettoren ünd Prokurt ert nden bezahlten Betrages, mit Nachzahlungs⸗ Stammkapital beträgt 100 90) 6. Sind Reißer in Nürnberg übergegangen und 2. Joh. Friedr. Rößsch in Nitrnm. gonnen. Zur Vertretung der Gefen Etorahneim, sabolz] spätestens 1. Juli 133 festzusetzende Divi⸗ ö . . . st * . ; . ö ö ö. re ,,,, , k mspruch; e sind bei der Wahl zum . , ö ö . , . Prokura des Andreas Rösch ist jeder der beiden e n e e fich Handelsregistereinträge. . . das Kalender bezw. Ge schãfts. een. Witwe Ling ager a ᷓetl⸗ reiss ng s ] ; * D , * 83 h . 61ch te Ae rungen der Satʒzunge n vis Re un r Gese chaf d ich ö Firm. f detri D 4 Ka . *. ö i acht ia 347 -. ĩ ? j ahr ; habe in in die err Sr ufd kreises Münster Gef; init beschräunk= sfrich Gramer aus Ottweiler ist er. ä fer ae n ö . 4 r i r. ö, i in ,,, ringe a, 3 . en, e n 15 8 , n e , . 6 383 R * eingetreten. ter Zaftung zu Münster spoigendes lol, Juli 1922 Wille hen ehrer ene staltel, Grunder der sieflunn n den eic schafte führer Allcinder. prokura erteilt . inzel ! Der Inhaber ist gestorben. Das Geschäft Schmitz in Dberhauf . Hein. Launslentec n giert ertmen? Ter reef bersieizende Wetrage; jpätestens am: Bei der Firma „Hermann Schön- eingetragen: Neuwied, den . Juli. 2'. Rt nrfellklchaft find die offene Handels- Kretung bestimmt wird. Als Geschãfts⸗ 15. ElektrizitätsAłtiengesellschaft ist, auf. dessen Witwe Betty Hörner, in Straße Nr. 3854 . alte mer Roesberger ist erloschen mil . Jun i923 bar zu zahlen JJ , iet ei . re , eg, Hens, gärnketz, hn fan betet. HustIa. Here nähnm , ,, zähem Artur ten, Deen n walter in Pfor; en gen Gheiet eng en nnd Tillian der Hermann Schönleßer Witwe auf den Betätigung gemeinnütziger Siedehnng auf wiederlalinstein. 45001] Gugen Kirschbaum, Fabrikbesitzer in Großhändler und Bronzefabrikant in Nürnberg: Dem stellvertretenden Einlcheftihetz gh. Heorün deen Forderznngen Amtsgericht Sberh⸗ . eim, Zerrenner Straße 26. Inhab j Rehag übernimmt die Attiengesesischaft das Jobi. Dit Schönleber, Kaufmann in zem anke, webe dere: . Bie mitt; In Mnser, Handelgregihr abt; mn ist Nürnperg, Adolf, teubauer, Fahrikhesihzer JRurniberg., und Ernft Hermann, Rauf⸗ Direktor Shberingenieur Herbert Khyfer in n ,,,, . . , chniker Hermann Walter in * . in Potsdam, Leipziger Straße ig, be⸗ As hach. übergegangen. unn after Ausführung der Vergrößgrung unde! NUelzßr bei der Attiengeselischaft n Piüechen, Georg G. Schmid mer, img 3 lbst, se mit dem Recht der Nürnberg ist n ren. it ei unte underänzerter TJirmg weite rführt, Overnansen, Rnel (Angegebener Geschästszweig: Eher, legeng im Grundbuch deg AÄmtgerichtz Mosberch, den 17 Juni 1922. te deer e neff de , utckir Tdesberzsche kreten, dem met nit ih Mürmßer)n, Dächer , ,, e nn, m e,, . a n nr nn m ,,,, , mee n rene ige, läd, waren sabritatign) zweig. Schmack er eth n, , e ölen fei l. Badisches Amtegericht. betriebe die jedoch höchstens auf die Größe Schrauben, und Mutternfabrit mit Hirsch, Prokurist in Nürnberg., und Phi⸗ ö erfölgen Futch den Beut— Feen , ihne. der einem heren erg; en dnsrnten nm,, m,, Hern fer ff: ö, 3 ee ä, Birma Jotzann. Schumacher in Fesse chnete , Zu⸗ einer pelbst indigen Ackernährung grfelgen dem Sitz in Niederlahnstein folgendes sipy Degner, Prokurist in Nürnberg. schen Reichsanzeiger. ; 9. 16. Conrad Scharrer in Nürnberg: Varl Gunzelmann und Rudolf Werner Gusta v JFänite in deren, Pforzheim Lisainestraße 4 J . hchörz soweit es nicht Gigentum der Ernst Moshach, Baden. 448382 darf. 2. Die Vermittlung beim Rückfauf eingetragen: r saniliken Aktien wurden von den bn Lenz Wim, fenbauer in Nürn— Dar June me Sen, k . Sehek, samtlich in Nürnberg, ist Gesamt. Rh ly n, . Sherhausen, ist! Tehniter Teharmmral hn nhaber G. Yiehmn * G. m ier g 96 . * Zum Handelsregister B wurde bei der früher gufgekauften Kleingrundbesitzes. , nn, 3. n übern d . . . Der. Inhaber Jakoh Scharrer hat den prokura je zu zweien oder je in Gemein⸗ SOffene Handelsgesellschast. Die 1 3 jumacher in ben I Vo5ß , g,, J, Preise 7 * . ̃ ö! , n ie Firma ist durch neuen Gesellschafts. Gründungsmitgliedern üherngmmen and berg: Die Gesellschsft, ist aufge öst, das Kaufmann Hanns Hauerstein in Nürn⸗ . . Gesellschaft hat am J. Juli 1922 Pforzheim. (Angegebener Geschäftszweig: bon 66. Von diesem Betrage J, / ,, , e , ö. . 3 . . ᷓ. Die Pflege des Kleinwohnungs⸗ n . ,, 9 ö e. ,, 6 hene , ,, , m. h n . unter obiger Firma betriebene Geschäft 36. August Hegeling in Nürnberg; . a) Kaufmann. Gustav Jänike in Mi . 8. 2 in Pforzheim, . . . in Anrechnung ner in Mosbach ift Stadtbaumeister Jo- Die Tätigkeit der Gesellschaft erstrecht ge n , . be irma Gen . 6 , uusgenommnen Ind btreiht es mit ihn in Die. Prokürg des Albert Schellhorn i erkausenz Klbrenstrahz 15. bz. Kauf. Sin enn , Hypotheken K hann Bleß in Mosbach als Stellbertreter sich auf den Landkreis Münster und soll Fabrikation und Vertrieb von Draht das von ihr unter der Firma „Georg Forderungen und Verbindlichkeiten über⸗ offener nn, ,,. seit 1. April erloschen. Die Gesamtprokurg des Karl mann Karl Buhmann in Bochum, Wiemel⸗ Friedrich Groos in Pforzheim ist Einzel- 23 eken in Höhe von zusammen ö jeder Ar Benda“ betriebene Geschäft mit den Ak⸗ gegangen, der es unter unveränderter 1922 weiter. Reeb ist nun in Einzesprokura umge— n, 5 ö r gn re men . d , . en bl as. ; „Riegestraße 32. . . of rr in ö nimmt. ö gt Pforzheim, Maximilianstraße 3. Per⸗ Besteht der Vorstand aus mehreren

des Geschäftsführers getreten. im wesen lichen der Fötderung, der Dic. Gesellschaft ist weiter berechtigt., wen, wie sie sich aus der den Gesell. Firma weiterführt. ö 17. Continentale Gesellschaft für wandelt. ö Schotelgden-Fabrit Sfkirtfce. Jäntetzscihinnßen,. h dl Cmils Schafft in. 3zürntzhgz:; eher Fel alte der dcn, 'the eee ne, dero, een ü eie hschsst zung 8 e für sich allein, die beiden De ö after sin ie * . a ur

Mosbach, den 23. Juni 1922. minderbemittelten Volks . dienen. alle hierzu! nztt ; 3 zherfr igehe ls Anlage II ͤ ; zu nötigen Geschäfte zu tätigen, schaftsvertrag beigehefteten als Anlage 3. Vareiju⸗ Badisches Amtsgericht. 2 ae, n reh, , n, , nsbesondere ö andere Firmen und bezeichneten Aufstellung ergeben und dem Gesellschaft mit beschränkter Daf⸗ Nürnberg: Dem Oberingenieur und Die Prokura des Fri Gumbart ist er⸗ r i . 6 . Müncheberg, Marl 44983] tenden Geschäftsführung n, sem Geschäfte ihres Geschäftszweigs zu er⸗ Rechte der Firmensortführung ein, und tung in Nürnberg, Feuerweg 2. Der stellvertretenden Direktor Herbert Kyser loschen. Dem Kalfmann Marx Köck in Gesellschafter Buhmann und Steiger nur Techniker Max Bischoff und Heinrich . Verstandemitglieder oder durch ein . . n n werbenz sich, an solchen zu beteiligen und zwar in der Weise, daß das Geschäft vom Gesellschaftsvertrag ist am 30. Mai 1927 n Nürnberg it Gefamthroklira mit nem Rhrnberg lt! Cesamtproturd mit einem jn Gemeinschast mit einem anderen Ge— Kirchherr in Pforzheim. Offene Handels⸗ Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit hene bei der . A wier. (r kindenreiche¶ Jamilien. Rriegs beschabigte Geschäfte aller Art ahzuschließen. 1. Juli 1921 ab als auf Rechnung der festgestellt. Die Gesellschaft ist vorläufig Vorstandsmitglied oder einem anderen weiteren Prokuristen erteilt. sellschafter ermächtigt. sesellscheg seit 1. Juli 1922. (Angege⸗ einem Prokuristen vertreten. Der Vor— Maurer- und?) Jimmermeister in mie sfwens unde ricggteltneh mer be— BVesteht der Vorstand aus mehreren Alt engesell haft geführt gilt, Zu den auf die Zeit bis zum 31. Dezemher 1925 Prokuristen erteilt zee Göortiteb Boch in Nürnberg: Amtsgericht Oberhausen, Rhld. ener, Geschäftszweig: Schmuckwaren⸗ stand, hat in der Weise zu zeichnen, daß Bilkesm folgendes shrgetragen worden: ? dor)nigt werden Personen, so wird die Gesellschaft durch Aktiven, welche in die, Gesellschaft ein- fiel engen: wird sie auf diesen Tag von 18. Theodor Eberlein in Nürn⸗ Die Inhaberin Lisette Bosch ist gestorben. fahrikation.) die Zeichnenden zu der Firma der Gesell. Dem Fräulein Berta Mielecke in 1 größere Siedelungsgegenstãnde als die Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder Lebracht werden, gehören insbesondere keinem der Gesellschafter getündigh⸗ so berg: Der Inhaber Jakob Scharrer hat Das Geschäft ist mit sämtlichen im bis. Oherhausen, Rneinl. 45005 Firma Pforzheimer Anzeiger schaft ihre Namengunterschrift hinzufügen. Buckow ift Prokura erteilt 10 a imb Ginzelfalle barff fich bie Tätig oder eines Vorstandsmitglieds in Gemein⸗ Qus Nr, 2 und 3 in Grundmühl ⸗Markt⸗ läuft sie jeweils n weiteres Jahr den Kaufmann Hanns Hauerstein in Ferigen Geschäftsbetriehe begründeten Eingetragen am 4 Juli 1922 in das Gebr. Bode in Pforzheim. Die Pro⸗ In derselben Weise erfolgen die von dem oh ncht berg, en é Jäli 192 keit der Gesellfchaft ohne hefondere Ge schaft mit einem Prokuristen, oder zweier Schorgast, Hs. Nr. 41. 37 und 2 in weiter. Gegenstand Unternehmens ist Nürnberg in das bon ihm unter obiger Forderungen und Verbindlichkeiten auf Handelsregifter X Rr Hos die Firma lura des Franz Tabertshöfer ist erloschen. Vorstand der Gesellschaft ausgehenden z ; Prokuristen zujammen vertreten, vor. Pfaffenhofen ie mit den dazu gehörigen die Fabrikation und der Vertrieb von Firma? Fett lebene Geschäft aufgenommen den Kaufmann Pauk Bosch in Rürnberg Kos badt A Wilmanns, Oberhausen Dem Kaufmann Hermann Bauser in Belanntmachungen. Rechten, Pl. Schokoladen aller Art, insbesondere Block⸗ und betreibt es mit ihm in offener übergegangen, der es unter unveränderter Rhld. Offene Handelsgesellschaft. Die Pforzheim ist Einzelprokura erteilt. Der Vorstand bedarf, abgesehen von 7. Die Firma W. Kromer in Pforz⸗ den im Gesetz angegebenen Fällen sowie

Das Amtsgericht. nehmigung des Landwirtschaftsministe⸗ . 5 z = . behaltlich der Befugnis der Generalver Grundstücken und ferner Pl. I

3 Rr. 59 und 60 der Stgde. Schoppershof. schokolade. Das Stammkapital beträgt Handelsgesellschaft seit 1. April 1922 Firma wejterführt. Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 be⸗ ͤ ö Zur Vertretung Ter Gefessschast heim,. Theaterstraße 1, ist erloschen. vorbehaltlich der Festsetzung weiterer

. en, , g n a. king, mri se, allein he dd Re offen Hane se. gas d, Den Ge elschrfiet alfn nen F j i e. t j ; die Vertretungsbefugnis zu erteilen. 1 . 46. 96 ; er ' zalentin eiter. 3. „Amora“ Schokoladenfabrik gonnen. J ; 3 . K ,, —ᷣ Die Bekanntmachungen der Gesellschast schaft Georg Benda werden nicht, über. Reichling jun, Kaufmann, in. Nürnberg, 195. G. C. Dornheim, Gesellschaft Friedrich Ammersdörfer in Ni⸗rn⸗ ist jeder der beiden Gesellschafter einzeln 3. Firma Hermann Vuber in Pforz⸗ Fälle durch Beschluß der Generalver. z Abteilung A am 8. Juli 1922: tand des Unternehmens imd im 3 I5 erfolgen durch einmalige Veröffentlichung nommen,, Der Wert des Ginhringens bringt in die Gesells ein, die ihm ge⸗ mit beschränkter Haftung, Haupt berg, Bucherstraße 89. Unter dieser ermächtigt. Persönlich haftende Gefell⸗ heim, Schloßberg 11. Inhaber ist Kauf⸗ sammlung, in folgenden Fällen der Zu= ; ; ef, im Deutschen Reichsanzeiger, soweit nicht einschließlich des den. Vorbesitzern er e, in einem dem ellschaftsbertrag niederlassung in Lippstadt, Zweignieder⸗ Firma betreibt der Fabrikant. Friedrich schalter sind: a) Buchhalter Karl Kosbadt mann Hermann Huber in Pforzheim. stimmung des Aufsichtsrats: 1. zum Er- . j in Oberhausen, Wörthstraße 19, b) Buch⸗ werb, zur Veräußerung und zur Belastung

Nr. 1097 zu der Firma „Flörsheim betreffend die Auflösung der Gesell : ; ; j h . ; . s . ] J ; (. ö 6 J n * ö fi. ö gesetzlich eine mehrmalige Bekannt⸗ pauschalweife vergüteten Jahresgewinnes beigefügten Verzeichnis nähgr au eführten assung in Nürnberg: Dem Kaufmann Ammersdörfer in Nürnberg die Fabri⸗ zerha (Angegebener Geschäftszweig: Herren⸗ er . . 1 den 7. Juli 192 machung vorgeschrieben ist. ; wird Festgesetzt auf 6 500 O0 * wefür Maschinen und sonstigen Gegenstände im Richard Fleischer in Berlin und dem kation von Schokoladen, Lebkuchen und hbalterin Hedwig Wilmanns in Osterfeld, konfektionsgeschäft) don Grundstücken, 2. zur Errichtung und M.Gladbach: Dem Kaufmaun Josef Das Amtsgericht. . Die He,, ngen werden von der Mitgründerin offene . Gesamtwert von 50 000 M, um den sie Jaufmann. Otto Wulf Detlev Tramm in Konfitüren. ö Baustraße 12. Amtsgericht Pforzheim. NAluslõs ung von Zweigniederlassungen, zur Hiaasen in M. Gladbach 1st. füt die K dem Vorftand oder Aufsichtsrat durch schaft Georg Benda ö . 3. von der Gesellschaft angengmmen wurhen, amnburg ist Einzelprelura érteilt, 3. Johann Bayerlein C Söhne Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Enliippsbrre, Raden. 45013 Heteiligung an anderen Unternehmungen hiesige Zweigniederlassung. Prokura er⸗ Jaumburg, Sanle aggos] einmalige öffentliche Bekanntmachung ein⸗ haberaktien , ö. ö. ö. . und wæmit die Stammeinlage dieses Ge⸗ 20. Valentin Geiling, Gefessschaft in Neunkirchen a. Br. Unter dieser It ken dier sclige He reg fte . i zur Ausbebung solcher Beteiligungen teilt derart, daß er mit einem der vor⸗ In das Handels register A ist heute bel berufen. ; stand wird dur er e, , . 6 sellschafters als geleistet g ls Ge⸗ . beschräntter Haftung in Nürn- Firma betreiben der Manrermeister und Oppeln. abbez] Band Iwurde bel 8.4 m , , zur Anmeldung und Veräußerung von , n, mm,, ,,,, 9. Niederlahnstein, den 6. Juli 1922. vbersammlung bestellt un rufen. Er fte nen, sind bestellt: Adolf Scholl erg, Innere Laufergasse 3. Der Gesell⸗ Zementwarenfabrikant Johann Baherlein In unser en, lte Abt. A ist Philippsburg Aktiengesellschaft ke Patenten und sonstigen gewerblichen . . genen Firma Dag Amtsgericht. besteht je nach Beschluß der General und Valentin we, jun., Kaufleute schaftsbertrag ist am 23. Juni 1922 fest.! in Neunkirchen a. Br., der Bautechniker heute unter Nr 492 die Firma Kurt Philippsburg, eingetragen: K aft in Schutzrechten, 4. zur Akzeptierung von in Nurnberg. Jeder bie ser Geschüftsführer Eitel, Gegenstand des Unternehmens ist und Jiegeleibesitzer Friedrich Bayerlein in Loewenstein. Manu fakturwaren en Jakob Himmermann? in . , tmach der Gesellschaf⸗ ekanntmachungen der Gesellscha

regen n. der Firma „Leonhard . 6 . ** Vie d exlah eren, 45518 , 69 ö 7 . fl. rtretung d

- . 1; Vffene Hande l ggesellschast Jei ederlahnsteim. 4 Mitgliedern. er erste Vorstand wird ist allein zur Ve er Gesellschaft er Handel mit Briefmarken und die Vor Mitteldorf und der Bautechniker und gros und detail, ; .

, Man Ger⸗ . Aktober 121. Der Kaufmann Im hiesigen, Handelsregister B Nr. 45 durch die Gründer bestellt. Mich durch befugt. Die öffentlichen Bekanntmachungen nahme der Lam it im Zusammenhang n, , Amr ess 3. ö deren Inhaber der , . ö . tem 31. März erfolgen durch den Deut schen Jeichsanzeiger,

M e n ger . Jak frre . e n,, n. ᷣ,;, , . K d ö . Gesellschaft erfolgen im „Fränkischen ,, . , , . a. Br. in . Handels⸗ , in Oppeln eingetragen wordeff. Ph vun gilten ö Ini 192 33 . ö. das Gesetz nichts andere; ö a Per . nitglieder mi einvertretungsbefugnis Kurier“ in Nürnberg. ö r. q I. ö il 192 * ; ; ; —ᷣ ĩ . . orschreibt, durch ein

Hertt uns in n. hn ndbãch ö ö nr rr , mr, 6 ke it m , , 6 esellschaft beträg er] gesellschaft seit J. April 1922 die Her- Amtsgericht Oppeln, den 7. Juli 1922. Dag Amtegerich n. urch einmalige Veröffent

Gefelschaft ausgeschieden. Pie Firma! Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ heute folgendes eingetragen worden: vertreten: a) wenn der Vorftand aus ! (Hdortsebung in der dalgenden Beilgge] * . J .