1922 / 165 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

= Hoyerswerda. 45307 Mugen, Rn. Darmstadt. [cbm] Absatzgen off schaft Belli ; * . -

d . . In unserem ossenschaft Bellingen, e. G. Northeim, Hann. 45324) Hezug bon Wirtschaftsbedürfnifsen, den nehmen ift: * ö. ö 3 z ,, ,, n, . . ph 9 ,,, 6. 3 , , n . . Bellingen wurde heute ö . e , , en. ist . 66 ,,, 3 ö. *r 6 inzu⸗ des nds. de ein ; 383. 3 des J. 922 fol . * asse IL. e. G. m. b. S. ; r. e Ackerbaugengossen⸗ Produkte und die j 6 t ; z J , , , ,, de, , , , , ,,, , . hieden . Gb u. ine flicht in Lohsa, folgendes einge⸗ n. Stelle des gusgeschiedenen Direktors gesch R . . raänkter Haftpflicht in Wachen, gemeinschaftliche Rechnung. Die Haft⸗ von Geräfen. Die Hastsumme beträgt = eschiedenen Eberhard Bussemer der Bank- Vorstand ausgeschieden und an eine Stelle Haftpflicht ir . 9 , Cchsckeren . Vansse den elne des rs, geräte Hafen. hem r, , ichen . . tragene * mn 2. Hremem. ; (4764 an Karl Backfisch in Eberbach als der Gemeindevorsteher Josef Michalke in . . lic Schittmer st aus . . r di n. h; 4 Stutz der Landwirt Oskar Hößle in ,, ö die e nnn, ö X Verf r he s . 20 2. ,, änkter Haftpflicht, in Bautzen beir. In das Genossenschaftsregister ist ein. Kontrolleur angestelst. ö . Ha d . 4 63 8 gewahlt. gen in den * . in den Vorstand, gewahlt. Pebauung der den. Genossen, gehörigen sind Hanz Gentner in Pegnitz, Mar vom J. Jul b 30. an. Bekannt⸗ as Statut ist in den 8 11 und 12 ab. getragen: Am J. Juli 197 . ts in. irn, nge n en ien. . gane , gn 192 me, . r n ,. k ö. unn, und ö. , 8 ergehen im dandmwirtschaftlichen . : ü 1. 15765 ählt. essisches Amtsgericht. k 2 glieder sind; Bergmann August in Lauf. Die Willenserklärungen des Genossenschaftsblatt in Neuwied. Willens— 3m n . . . Muünchon. 45320) Wegener. Bergmann Gustah Bierwirth Vorstands erfolgen durch zwei seiner Mit⸗ . . Zeichnung für 6 Ge⸗

geändert worden. Die Daftsumme eines Beamten hun n3nerein Unter- ö. den Genossen ist auf J00 4 für jeden eamten 9 6 sefsae r i wer 7. Juni 192. . jeden Genossen is f weser eingetragene Genossen⸗ Rhrengriedersädor. 46294 In das hiesige Genossenschaftzregister ist Hoyerswerda, den 27. Juni 1922 Hanehstedt, e. srasse. 463] 9 Ger , senscha fesregiter. 1nd, Wahngröel ter Jer inan, sfnterberg, Kisetr, el nn. ,,,,

erworbenen Geschäftsanteil erhöht worden. ; r 46 LI bei der Molkerei⸗ Amtsgericht. ; ; . ; ; ter Saft! Auf Blatt 7 des Reichsgenossenschafts⸗ heute unter Nr. ei der Molker Das Amtsgeri ; ö 2 hae ö n ni Alfred Schule und Willy Christ sind 3 n,. . k den Confum- & Sparverein Genossenschaft Blatten eingetragene K las) k e r da fte g ste r Nr. 9 Sa... I. Neueintrag, . . , n. Das Statut laut zt Weise, daß gie der Firmg der Genossen mindestens zwei Mitglieder des Vorstands nicht mehr Mitglieder des Vorstands. ö r 6 ieders dorf und Um.‘ Gendssenschast mit unbeschräukter Insterburg. ; getrag ändlichen Spar⸗ und Schreinergenosfenschaft Zürsten⸗ Mai Die Bekannt schaft ihre Namengzunterschrfft beifügen. zur Firma der Genossenschaft oder zur Georg Wedrich ist als Vorsttzendet Mit Hugo Badge ist aus dem Vorstand für hrenfrieder 4 ü m⸗6 h len ebm er., In das Genossenschaftsregister wurde Darlehnskasse, Eingetragene Ge feldbruck u. iimgebung für Ein- u machungen erfolgen unter der Firma der Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Benennung des Vorstands ihre Namens⸗ lied des Vorslands. Mitglieder des Vor⸗ ausgeschieden. ,, en. o. . w ,. el elt . 9 hene bei dem Ländlichen Wirtschafts. nossenschaft mit beschräntter Daft. Verkauf eingetragene Henossenschaf: Genossenschaft im Göttinger Volksblatt; erfolgen in der für die Firmenzeichnung unterschriff beifügen. Der Vorstand be⸗ . sind der Ju tig ctretg Karl Friedrich gan l fe n fen! k niere ee, betr. ist heute eingetragen ; Gegenstand Les Unternehmens ist: verein, eingetragene Genossenschaft 5 u. Schotterey st die Erhöhung mit beschräntter Haftpflicht. Sitz falls sie darin unmöglich werden, durch borgeschriebenen Form in dem Srgan deß steht gus. Hans Joachtm Hon Tschirschnitz, in Bautzen als zweiter Vorsitzender und stan m Jar mn worden, daß das Statut durch Wesch fuß 1. Gemeinschaftlicher Einkauf von Ver, mit bejchräukter Haftung zu Inster⸗ ö. Haftsumme auf 1660 und die Fürstenfeldbruck. Das Statut ist er⸗ . Deutschen Neichsan jeiger tis die Frelen Bauern. und Handwerkerbundes Bevollmächtigter, Puditsch, Hermann der Hrgnter August Hannusch in Bautzen ni mn, ,, enerdlversammiung vom Jö. Nos biancht ftoffen und Gegenständen bes land., burg, eingetrchen, daß der Kaufmann Feslsehkung des Höchsten Zahl der Geschäftg. chtet am 7. Mai 1927 Gegenstand des Feneralversammlung anderf. Blätter be, Der. Bundschuh.“ in Würzburg. Die Weber, Landwirt, Langawe, Paul Zeife, i Gasfierer. n e , m ab o5) der , ,, . No ö. een hart Belrlchs, Gh, Walter Kontetzt' in Insterburg in den anteile auf 200 eingetragen. Uinternehmeng ist der gemelnsame Cin— timmt. Die, Willengerklärungen deg Einsicht der Lifte der Genossen ist während Landwirt, Puditsch. Die Einficht in die Amtsgericht Bautzen, 11. Juli 1922. In unser Genossenschaftsregister ist bei 2 echt ht e, beginnt am 1. Juli meinschaftlicher Verkauf landwirtfchaft⸗ Vorstand gewählt een, ist. 193 Lauchstedt, den 21. Juni 1922. kauf von Rohstoffen, Maschinen, Bedarftz= Hern, erfolgen durch mindestens zwei der Dienststunden des Gerichts sedem ge⸗ Liste der Genossen ist in den Dienststunden KReuthen, 0. 8 45284) dem unter Nr. 2 eingetragenen Konsum⸗ und endigt mit dem 360. Juni. licher Erzeugnisse. nher bn g r , , 35. Des Amtegericht i . , ,. 14 65 . . are , . in, R 2 3. ö 2. Juli 1922 38. . : 3 ö Mobäann F . illi . 3 Amtẽg sertigarbeiten, gemeinsame Uebernahme 9 en r in egit. mtegeri rausnitz den 2. Juli 1922.

In unser Genossenschaftsregister ist heute verein e. G. m. u. S. zu Lippe einge Amtsgericht CGhrenfriedersdorf, Johgnn Fischer, Johann Allien Ger 2 Lanehstedt, Rn. Halle. 4665315] aller einschlägigen Arbeit der Genossenschaft ihre. Namensünter⸗ 4. Seidecker Spar⸗ und Darlehns— —— bei det Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ tragen worden: . am 7. Juli 1922. hard Heckerath und Eduard Latz sind aus Jessen, Kr, Halle, (465305 Im Genossenschaftzregister ist 3. der machungen , 9 ofen , De nm. schriften beifligen. Die CGinficht der Lifte kasfsen⸗ Verein, e. G. im. n 8 in Eransnitz, Hz. Hr eslau. 45332 etragene Genofsenschaft mit unbe, Vas Statut ist in 5 37 dahin geändert, mn, ,,,, ablbo] tm Vorstand ausgeschieden. An ihrer In vas Genossenschaftsregister der unter Nr. 4 eingetragenen Ländlichen unten ö. p . ,, , . der Genossen ist in den Dienststunden des Seide— r In nunser Genossenschaftstegifser sst : ö. g. . ; . . ; . n zh ; z tolledern unden des Heideck, Anton Streidel und Karl In unser Genossenschaftsregister chränkter Hafsihslicht in Schlesien. zaß der Heschäslsanteil auf 260 e erhöht ne msser Genossenschafteregister. ist Stelle i,, , . k Sbar. und Darlehn kaffe Scha fstädt, unter: eiche n ö * . Gerichts zedem gestattet. Leitner sind aus dem Vorstand ausge, heute bei Nr. 4, Spar- und Darlehns⸗ . eingetragen worden: Wilhelm ist, und im 848 dahin, n i ö . . unter Mr. 3. bin Genoffen caft Mn ö in Vlatten, in den Vorstand . n, . e. G. m. b. S., in Eingetragene Genossenschaft mit be, schaft in der , Amtsgericht Northeim, den 10. Juli 1922. schieden; als Vorstands mitglieder . kafse e. G. m. n. S. in Groß Leipe 6 en Ver gewählt. ie sig neu gewählt Karl Frank, zugleich als eingetragen worden, daß der 5 37 des

alek ist aug dem Vorstand ausgeschleden. schaft aus dem westfäli * ; ; zählt. ö 9. heute folgendes einge⸗ schränkter Haftpflicht zu Scha fstädt, in B ö An seiner Stelle ist Alfred Rathmann landwirtschastlicher Genossenschaften aus—= . „Fischereigenofsenschaft Lien * Gemünd, Gifel, den 8. Juli 1922. tragen: Bekanntmachungen erfolgen in die Errichtung des neuen nf . . h ,, Nn‚rnhęerg. säööeb] Vorsteherste vertreter. und Severin Statut dahin göändsrt worden ist, ö.

x h ö j lberg, eingetragene Genofssen⸗ Das Amtsgericht . 1 Nachrichten ! . aus Lipine in den Vorstand gewählt. tritt und dem Verband Der nassauischen . mlt veschräutter Haftpflicht“, Das Amtsgericht. den Genossenschaftlichen achr . 28. Oktober 1921 und folgendes eingetragen Genossenschaft rechtsberbindlich für wi Genossenschaftsregistereinträge. Schmidt, beide in Heideck der Geschäftsanteil 209 beträgt, un Amtsgericht a, . S., . Genossenschaften bei⸗ 69 . Sitze in Liep⸗Kahlberg, ein⸗ Greimrwald. og302 4 fen den 7 Jult 192 ,. . Gegenstand des Unter— . i, ,. ö e, . 1. Sausbefitzerbank Nürnberg, e. G.,. 5. e , nnn, Spar und Dar⸗ daß der Stellenbesitzer Wilhelm Schneider . irn Stelle des gus dem Porstand, aus. detragen wär en, Bei der im Genossenschaftsregister unter Vas Ämteger cht. 3 . amm eines rm, un laß der Gäehäsäzanteie; ör Verf, Mb, in säärnberg, zl Kiterssß lehnskafsen Kereing . G. m. 4. S. in, Ceres ebe aus dem Jar ante gu KRenthem, O. S. cö2shß] geschiedenen Schußmachers Eduard Gelber Das Statut ist am 5. Juni 1922 fest Nr. 10 verzeschneten „Molkerei, Ge⸗ z d labzo0) 5 n assengeschistẽ zum Zwecke 1. der mitglieder: die Schreinermeister Thomas Vorstandsmitghied wurde bestellt der Bank. in Kammerstein. Fritz Klingler ist aus geschieden und an seine Stelle der Bau- In unser Genossenschaftsregister ist . ber Schmied Emil Held in Lippe ge— gestellt. nossenschaft Züssow, eingetragenen KR . in das Genosselfhest vährung 3 Darlehnen an die Ge⸗ Engelbrecht in Emmering, Bernhard begmt⸗ Heinrich Ostermeyer in Nürnberg. dem Vorstand ausgeschieden, an dessen unternehmer Robert Materne in Groß heute bei dem Beamten⸗Bauvperein zu treten Gegenstand des Unternehmens ist der Genpssenschaft mit unbeschränkter Eingetragen n 9 . n ng 69 , ,. und Wirtschafts⸗ , . Jakob Asam und Adolf Engel⸗ 2. Am go. Juni 1922 wurde eingetragen: Stelle wurde neugewählt Georg Krug in Leipe getreten ist . Hohenlinde eingetragene Genossen⸗ re urbach I. W., den 8. Juli 192. Betrseh (ines Fischhandels, und einet ssch⸗ Haftpflicht“ mit dem Sitze in Züffom r⸗&uÜöster am., ö 8 , , . 6 rleichterung der Held, hardt in Fürstenfeldbruck. Pie Ginfcht Segra Baherische Gin au fsgenoffen Kammerstein als Vorsteher, Amtsgericht Pra usnitz, den 10. Juli 1822. schaft mit beschränkter Haftpflicht in Das Amtsgericht industriellen Anlage, insbesondere die Ver- ist eingetragen worden: , , d, ren, 9 . 1. Mer ö. Förderung des Sparsinns. der Liste der Genossen ist während der schaft der graphischen Gewerhe, e. G. 6. Baugenossenschaft Eibach, e. G. Pransnitr. H. Res 25333 Hohenlinde eingetragen worden: Die / wertung der von den Mitgliedern ge⸗ Die Vertretungsbefugnis der Ligůguida, e. G. m. u. 8. n r fr 5 i nnn n eflolgen ngter der Bienftstunden den Gerichts eben effet in b. D. miß dein Hauptsit in münchen m. b. S. n Eibe! en be, Henri. J R ,,, J j Genossenschaft ist durch Beschluß der Ges Cammin, Pomm. 45289] fangenen Fische. toren iff beendet. Die Genossenschaft ist lich Kruse ist ausges hieden, z ür i 19 Firmg der Genossenschaft in den Genossen. II. Veränderungen. **! und der Zweigniederlasfung in Nürnberg, versammlung vom 29. April 19273 wurde h . nn n ,, zregister. ist neralpersnmmlung, vom 22. Juni 192 Bel der Ländlichen Spar⸗ und gi Haftsumme beträgt 3000 4, die h Johannes JIvens in Landgraben in den n ,,. Nachrichten des Verbandes 1. Wafferwerke München⸗Südost, Kornmarft 3. Satzung ist errichtet am eine Aenderung des Statuts beschlossen. heule be . . Ele ö Ge⸗ aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ Darlehnõkasse Henkenhagen, einge⸗ höchste Zahl der Geschäftsanteile b. Vorstand gewählt. a n . andwirt cha tlichen Genoyssenschaften eingetragene Genossenschaft mit be—⸗ I llugust a9 und geändert am 20. März Die öffentlichen Bekanntmachungen der n, m. nr, ,,. 9 G. glieder Franz Langner, Lehrer, und Paul tragene Genosfenschaft mit be⸗ Vorstandsmitglieder sind: Amtsgericht Kiel. 3. Probinz . Dag Geschãfts ahr schränkter Haftpflicht. Sitz München. 6 und 8. April 10e, GHegenstand des Gengffenschast erfelgzn wnunmehr in der Minitsch . t . ,, e , Urbanek. Hilfsmeister, beide in Hohen schränkter Haftpflicht, in Henkenhagen 1. der Fischer Ferdinand Sperling J. Ciel. (Hz lol . arg „Jult bis 30. Juni. Die Stto Rieger, Karl Drechsler und Franz Unternehmens ist a) die Vermittlung des „Jzitschrift für das Wohnungewesen ;. ö . ,, er 1. nch linde, sind Liquizatoren. Die Willens⸗ ist heute eingetragen: Elisabeth Wilke ist in Liep, Gxeitamald. 14özol! Gingetragen in das Genossenschaftts⸗ Will en derllär ungen felgen techtsber. Prohst aus dem Vöorstand ausgeschlt ben. Warenverkehrs unter ihren Miglsekern, 7. Mittelfränkische Flaschner. n. . go nn, erz 6 1 erklärungen der Liguidatoren erfolgen ge⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden, an ihre 2. der Fischer Ernst Anders J. in Kahl⸗ Bei dem unter Nr. 2 des Genossen⸗ register am 5. Juli 1922 bei der Nr. 108; bindlich durch zwei Vorstandsmitglleder; Neubestellte Vorstandsmitglieder: Hans die i n n,, aller wirtschaftlichen Installa tent Gen ossen chaft. e. G. in. * st d 6 . . mein sam, die Zeichnung geschieht, indem Stelle August Gentz gewählt. berg, schaftsregisters verzeichneten „Spar- und Gin⸗ und Verkaufsgenossenschaft di Zeichnung geschieht in der Wesse, Nolte, Sewertschafttsekretär, Jnttus Interesfen im Rahmen der Satzung, ing Bb. S. mit dem Sitz, in Nürnberg; In garen mn . 8 . W t , . 5 n 4. R 3. der Fischer Hermann Wellm J. in Bauverein, eingetragene Genossen⸗ von Mitgliedern des Deutschen Bank- daß die Zeichnenden der Firma. ihre Schwarz, Walch esber, biete inen. dert guchter nta ben Rol kofffn, öeneraiöersan lung ven W ei g hel en ge fer neifler 3

ide Liquidatoren der Firma ihre Namens⸗ s in i. m., den 11. Juli 1922. ö , v. 1 - ; . ee, , , . 2 ; j belde Liquidatore h Cammin i. Bomm., den 11. Juli schaft mit beschränkter Haftpflicht“, beamten Vereins, Zweigverein Kiel Namens unterschrift hinzufügen. Die höchste biberg, Ponkraz Ettl, Schneidermeister in , ö . . . r re 1 31 ö. ist der Graf Alexander von Hatzfeld in 2 ite; ö Wirt⸗ Satzung be ossen. Weitere orstands⸗ .

unterschrift beifügen. . Das Amtsgericht. Liep. i. n. (i ä 18 bg e Zahl der Gescha . ! . e be, ee, l. ö ; . ah z tsanteile beträgt 50 Stück Ottob ;

Amtsgericht Beuthen O. S., Bekanntmachungen ergehen unter der init dem Sitze in Greifswald ist ein⸗ e. G. in. b. S. Kiel in Liquidation. g . af 9 Stü obrunn. . . ,. Klein Peterwitz in den Vorftand ahl en 6. 11922. Castellamm. 45799) Firma der Genossenschaft in der Elbinger getragen worden. Bücherrevisor Hang Pichinot in Kiel ist ür den Genossen. 3. Stromversorgungs; schaftsstellen zur Bergtung von Mitgliedern mitglied ist Konrad Schleicher in Nürnberg. lein Veterwitz in den Vorstgnd gewählt. . . ij kee nher Hermann Jürgens ist k bestellt für Lüneburg. TLauchste dt den 2; unt 192. schaft , nn,, ,, Bi rnerb mer ruckletz n tungen, Wärnherg, rr s. Juli is k

Das Amtsgericht. Druckereien, Maschinen und ähnlichen An Das Amtẽgericht Registergericht. Pritz wall. 45334

. ö 1286 In unser Genossenschaftsregister ist heute Zeitung und fofern dieses Blatt eingeht, ̃ ; Bielerek, ftgreatst s. 65 beß dem Beller Spar. und Darlehns. durch den Deutschen Reichsanzeiger, bis aus dem Vorstand ausgeschieden und an Amtsgericht Kiel. Amtẽger tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ e ) . In unser Genossenschaftsregister ist ein⸗ kafsenverein eingetragene Genossen⸗ die Generalversammlung ein anderes Blatt seine Stelle der Eisenbahntischler Wilhelm z nn,, 46311 Lubeck. . a5 1 ter Haftpflicht. Sitz Endlhaufen. gelegenheiten des Buchdruckfaches sowie oel 45327 In unser Genossenschaftsregister ist heute getragen worden; ĩ scha ft mit unbeschränkter Haftpflicht bestimmt hat. Bei den Bekanntmachungen Lange getreten. Kirchhundem. . Am J. Juli 1922 ist einget Die Genera bersammfung vom 25. pri Verkaufsbermnittlungen; g der Erwerb Oelde, j ö ber der. Inter Vr. 56. eingetragenen Ge⸗ 6. 9. . . . 6 unter Nr. 18 eingetragen worden: muß erkennbar sein, ob fie von dem Vor⸗ Greifswald, den 20. Juni 1922. ö. 6 n, , ger n. . ,, 1922 hat folgende Aenderung des Gn en 5 ö. ,, ö. a ,,, . nessenschaft: G iertr is tat. und Ma⸗ 1 „An Stelle des Heinrich Boos und Peter stand oder dem Aufsichtsrat ausgehen. Das Amtsgericht. i wertkng, ein getragene Gen? ssenschart heschlossen. Die Bekanntmachungen der Lager- und Bürozwecken und der Erwer schinengenosfenschaft, e. G. m. b. 5 kasse, eingetragene. Genossenschaft Steinhauer in Bell find Wlhelm Schmoll Die Willen gerklätungen der Genossen⸗ und Absatzgenossenschaft Würding Ja. 3. ü 6. Jene GQenossenschaft Genossenschaft erf zer oder die Beteiligung an Fachgeschäüften und lerer Spar- und Darlehnskafsen⸗ , n, , I ; ö : , . ? Filhe . ärun enoff üstrow. . z = ch ter Haftpflicht, Lübeck: Fenossenschaft erfolgen nur mehr im en , ,, , verein, eingetragene Genoffenschaft Sölzte, folgendes eingetragen worden: mit beschränkter Haftpflicht in Stieg. Und Wilhelm Heinz aus Bell in den Bor— schaft erfolgen d Vor Güstro n 4146773] hausen, e. G. m. b. S. in Würding it beschrän R t Fabrikationsbetrieben; d die Schaffung verein, eingett enschaf He

. w. gen durch mindestens zwei Vor⸗ ** Genossenschaftgregist 1 . zor ben Durch Beschluß der Generalberfamml Bayerischen Genossenschaftsblatt. Adolf 1 8 mit beñch t Die Genossenschaft ist durch Beschluß der höorst)h Der Landnert August Lücing stand geiwählt, nad zwar letzterer zum steabzmmitallczerm ien gaichmung? geschteht, In unter Genossenschaftsregistez öist hauen heute zingetragen worpen; gehangen fahle bergmmlng Seitz und Paul Riege hug dein Vorstanl eines Verlages oder Beteiligung an Ver— mnbeschrgue,, gastnhicht in Cc mmm n, e, . 31. Mai ö ande aus? g . standsmitglieder; die 8 g. ge chic ht, hente die Aenderung der Firma „Groß „In der Generalrerfammlung vom bam J. Mai 1922 sind die §§ 1, 2, 1 . Riege aus dem Vorstan ö . ! teiligun . Benteler am 7. Jul 153] eingelragen, i g vom 14/21. Mai c n ö. e a nr f Bin, n nn n . 36 1929 , . ö. Firma ihre Finkanfs erein. Ftorbdzentscher s Hai iözl ist ar Steise de; Fran 3 9 6 , 2 83 1 165, 31, 35 ,,, , , ,, n, za fe n , , 8 3 des ö , . ö. n,, H . an seiner Stelle gewählt. Vas Imtazerl hi Wa g n tore f . Henossen ge, l ge, e. * . b. 5 9 Schulte in , , ,,. be m , , , ,, . k ndihaufen. G cbhastian Glasl, 1 Jum . 1000 4A, höchste Zahl der Geschafth⸗ . . ö . 3 ,, Vrle lait en . Juli 192

J 669g] it nene b ner Bienstsfunden des Cerchtz zwe chien ink e. G. m. J biin ken Höltem tn elen nd än, mann in zitkücgen, ; , , Das Antagericht

. r ö 7 = . H. ir e do n. ; d wah 0 ü 1 . . * r . . * 6 72 . n . R 87 vo Cr fen schaftaregister , n . 10. Juli 1922 Güstrow, den 13. Juli 1922. Kirchhundem, den b. Juli 1922. gnderen diesem Spedit onsfach zugehsrigen ,, en j , ,, . Amtsgericht Oelde. Rheinbach. (H 335 tragene Genoffenschaft mit be ant, en! G. In ib. S., gteastadt Glbing, Ru n irt Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. , Genossen, und Nicht⸗ . lich in München. Die Willenserklätrungen Gels, Sens. 1678] In unser -Gengssenschaftgregifter Nr. 66 gericht. mitgliedern, Die höchste Zahl der Ge⸗ Nauen. tööel] zes Vorstands erfolgen durch hel feiner Jn unser Gengssenschaftsregister 6j ie, it bei. der Sch mnie de Roh stoff nud.

chränkter Haftpflicht mit dem Sitz in b. Evbg.: Die Gengssenschaft ist auf⸗ . ; 46303 r, X. M. 144741 häliganteie f . ; g ssen schaft ist, auf Hadamar lass ons] Ke gnigsberg. . Im e,, schältsanteile ist bo. In unser Genossenschaftsregister ist heute . die Zeichnung geschieht in der bel Nr. Zo. Share kund arlehns- Tieferunge gen assenschaft Mhein bach,

i. ld. egenstand des Unter- gelöst. Viqui ie Direk ö 2 Henosse zregi zurd 3 em Genosse sreglster is e R ö n Sin Bielefeld. Gegens e iduidatoren sind die Direftgren Erkelenz läßdsß]! In unser Genossenschaftsrenister wurde In unserem Genoffenschaftsreglsser sst Die Firmct t geärmggtren Säute, und eniler Rr. ß die Landbnnbgenpfsen. Welse, ie Ker hren de Genpssen kaffen verein & Gm. * h. n drin ,,. ,. . . 3 f Ww. m. n. D. J ränkter Haftpflicht, in Meckenheim

nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf Ful. Greiner in Neustadt und Affred Henossenschaftsregister wurde ; 9 z n: „Ein⸗ Rr öh Enqettagen w. ; un 3 ; J e ,, are, , 65 ö, . din nn n,, ,, Feemsenhtiyn, Eingettagene Gr shaft Sshardeinanb,. s. z. m. 6. S., aft bre Näawhenttkntemsch, t e e, kalen verein er 23 i, . die Abgabe derselben in gleichem der her verbindliche Erklärungen werden für die lehnskassenberein am J. Juli ein— Genvffenschaft mit ber ger Warnin R rt noffenschaft mit beschränkter Haft. Nauen, eingetragen worden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ing, nd tragen ihnen: leiter ein geiragen. arbeitetem Zustande an die . Genossenschaft durch beide gemeinsam ab⸗ ,. e. 5 1 ß , . n . d, w i , ret ann . Gegenstand des Unternehmens ist: erfolgen in der für die Firmenzeichnung in m , . .. urch Beschluß der Generalversamm— nebst verwandten die Förderung des Fr⸗ gegeben. Coburg, den 12. Juli 1922. fin Stelle der ausgeschiedenen Vorstands. Statut wom 1 Mär; i923, Gegenstand schrän rer Haftuftichl, Wa tz Hegen⸗ . gericht Lübeck. A ztellung I.. en,, ee, ö.. vorgeschriebenen Form 4 Bayer, Staats. Ha sshaus bft! riß Dunne ie Helis! . . , , . ö. die Haft Herbs der Mitglieder bejweckenden Ge,. Das Amtsgericht. J. mitglieder Martin Wachten und Franz des Unternehmenz: Gemeinsame Be stand des Unternehmens ͤt der Bau und Marlignhersg, dachzen; lczz1i8] 1 . . de wirtschaft anzeiger und in dem Puh tztiengorgan burg gewahlt worken. Amtsgericht Sels, Rheinbach, den? 9 f . J ,, , n n laßado]! Hehlen wurden, Wißß⸗elm Röhen, und schaffung. Jandwirtschaftlicher Betriebs, die Unterhaltung eines Ortznetzes, Bezug Auf glatt s diz Genossenschaftsregisters, licher and ver e r ff rie, der Cink Gen, d. . di „Mitteilungen, den 25. Juni 13s. 64 636 Am . zie höchste Zahl der Geschäftzanteil. 3 In unfer Genossenschaftsregister if zu Peter Derichs, heide Ackerer in Cofferen, mittel und Verwertung landwirtschafllicher und Bertellung? von escktrischer Cherie die; g. Wirtschaftẽegen offenschgft der Gren mie , . tler ee. von der Ortz⸗ . Pyirks, Vereine des . 8 Dorstan dem siglie der Hind der handler rltz Nr. 3 Gemeinnütziger Bauverein als Vorstandsmitglieder, Röben zugleich Crzeugniffe, und zwar befonders: a) der und Die gemesnschaftliche Anlage, Ünter⸗. Bäcker- Zwangs Innnnug zu Miarien. ann ln; . haftlicher und der Kreises (aper des Deutschen Buch. Oldenburz, Molgteim. 6328] Salzungen. 6336 Klußmann, der Hänzler Heinrich Trunkart er G' men errut ge k. arbheerenn aig Vereinsvorsteh er gewähit, Ankauf landwirtschaftlicher Bebaifggegen. Haltung und! ber Berrseb bon landuairt⸗ berg und 1iimgeb ung, eln getragene 3. . ö , een öh. drucker⸗Vereins. Die Einsicht der Liste Bei, der Kreis Oldenburger Elekt , Im Genoffenschaftsregister Nir. J wurde und der Kgufmann Exnst Pankoke, sämt⸗ getragen: Die Liqusdation sst beendet und Erkelenz, den 11. Juli 1922. stände, h der Verkauf landwirtschaftlicher schaftlichen Maschinen und Geräten. Die Genossenschaft mit befchränkter Sa ft⸗ f . e rn n ft ö 1 n 6 8 *. ., ist während der Dienst⸗ trizitäts⸗Genofsenschaft, e. G. m. zur „Vereinsbank Salzungen, e. G. vom 11. /28. Juni 1922. Die Bekannt⸗ De mend 6. Juli 19322 . ahl ll, GHeschaftzankesle ines Ge. K ul r die' zh g nn er Ge= Uingekragen worden.? Bie Satz n ug! ist ab. ö 5 3 und, he ( Rürnherg, den 36. Juni. ] 922. gif. von Cismar nach Goel in das Durch Beschluß der Generafbersamm— machungen den nn , erfolgen Lippisches Anstsgericht. 1 Fehrbellin. töad6]! Fossen: 109. Vorfland: Jakob Fries in schastsanteile ist auf 166 sessgesetzt. Vor⸗ geaͤndert. Die Bekanntmachungen der *. ö zbesitzer Friedrich Hornemann Das Amtsgericht Negistergericht. hiesige Genossenschaftsregifter unter Nr. 24 lung vom 30. Juni 15922 sst die Satzung durch den Vorstand in den Westfälischen Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Hadamar, Vorsitzender, Peter Weyer in standsmitglieder sind der Schlossermeister Genossenschaft erfolgen im „Centralblatt Hilehes r Karl Gericke, Niederhof, ür nn . übernommen ist, wurde heute folgendes zu 8 44 (Teilzahlung auf den Geschäfts⸗ Neuesten Nachrichten! oder, falls ziese Detmold. lcd]! lung der Spar und Tarlehnskasse Hadamar, stelsbertr. Vorfitzender. Jakob Ernst Engel, der Landwirt Wilhelm für Bäcker C Conditoren, Organ des . rn r . Ger. 9 6 . ĩ k 9. a e, Tit eingeht oder aus einem sonstigen In unser Genossenschaftsregister ist zu eingetragene Geno ssenschaft mit un⸗ LÄhlbach in Hadamar. Die Bekannt. Trahert und der Landwirt Gussad Krie— Jentralperhandes Deutscher Bãäcker⸗ k R oche, erlin⸗ z Laenge registe retten ge, Die Haftsumme ist von 5o00 auf geändert worden, daß die Höchstzahl der runde zur Veröffentlichung nicht in Be. Nr. 4 Spar- und Darlehnskasse beschränkter Dastyflicht in Tarmom machungen erfolgen unter der Flrma der ning, sämtlich in Warnitz. Das Statut innungen, Germania Leipzig.. Das Ge— 9 * tzalt und Notar Dr. Rl L Schupser Spar und Darlehns. 15 650 Æ erhöht. Der Landrat Ernfl Geschäftsantefle, die in Genosse erwerben tracht kommt, bis die Generalversammlung Remmighausen e. G. m. u. S. ein⸗ vom 25. Mai 1923 ist der 8 37 des Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor- ist vom 20. Mai 1922. Die Bekannt- schäftssahr läuft vom 1. März bis 28. Fe, 26 cn und Notar Dr. Richard kassenverein e. G. m. u. S. mit dem Sitz Springer ist aus dem Vorstand aus- kann, auf b (fÜnf) festgefetzt ist. ein anderes Blatt bestimmt, durch den , Statuts dahin ahgenert, daß, der Ge⸗ slandg mitgliedern, in dem Vereinsblatt machungen erfolgen unter der Firma der bruar jeden Jahres. 5 ie . . en 18. m fan in , . ; ausgeschieden. Als Vorstandsmitglied Salzungen, ben 6. Jull 1922 Reichs anzeiger. Das Geschaͤfte jahr läuft Die Liquidation ist beendet und die schäftsanteil auf 500 6. erhöht ist. des Mittelrheinisch⸗Nassauischen Bauern⸗ Genoffenschaft, gezeichnet von jwei Vor—⸗ Amtsgericht Marienberg, . tzung i J Junt le zatzung ist errichtet am 24. Juni neugewählt ist der Bürgermeister Max Thüringlisches Amtsgericht. Abt. 2. vom 1. Ju 30. Juni. Zur rechts⸗ Firma erloschen. Jehrbelliu, den . Juli 1922. vereins „Bauernzeitung· in. Koblenz, slands nitglie bern, im Landwirtschastlichen den 11. Juli 1922. errichtet ö ö 5 Gegenstand des Unternehmens ist die Rehr in Neustadt i. H. Der Vor fland e n n n, 5337 J . , , F , , ,,, , wee, g be e nn bee e g dn, ,,,, , , en,, em m, . ensan mitgliedern ö und y un! lle ene . abo] Feęhrhenin, te n k gie e e un fon firm e. 6. . fi. H id , . . . und n e , Ein- w ,,, i beg. 4 , n,. . zusteichend. Vie Ginsicht der Visté der wi 8. Bei dem Fehrbelliner Borschus End Zeig K . itzgsnvssenschaft Erlan, ein. mitglie zern, inꝭ der Havelländischen Runde richtungen zur Förderung der wirtschaft. Landkirchen d F. RR W'rannen ma er, d=, n , , deen, . ae br, rien ds , n,, ,, ,, m d, e,, , , , lege,, d, ,,,, e . j ; ̃ . ; f it unbeschränkter Haft . . . Hen hffen' in , ; Er = die Genosser . echts⸗- 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ Wagrisch⸗ ä gen; . fer r lt bielefe . , , . ,, ie ag, r ein sᷣ heute ö ,,, ebm n , , m a ding ,, , 9 des , ,, , , . . Dritten durch schaftsbedürfnissen; 2. die in,. ie n , n, m n ö , ; Durch 62 der Generalpersamm. mmm, * 4 8 j vord . ) . 3 ? I 2 3 = ge 6. d ö 1 o ĩ ĩ 1 j 6 j 8 j . ĩ ; Rlankenee. 46257 m een r rage Genossenschaft , Sadamar, den . n, Einsicht der Liste der Genossen ist in den H . ee , , , , 1 in der Weise, n K 1 ef r. ,, i. S., den 6. Juli 192 ,,, Bei der unter Nr. 7 des , mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem milglieds Brauereibeftzers Faul Berger in Das Amtsgericht. Dienststun den der Gerichts ledem gestattet. künftig: Landwirtschaftsbauk Erlau, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech- Das Amlegericht. 44: Der Geschäftsanteil eines Ge— schaftsregisters eingetragenen Genossen⸗ 9 zu Münster, Kreis Dieburg. Fehrbellin ist der Feühlenbefsger Kart weinigenbess. 45305] Königsberg, 9. M., den 3. Juli 1922. eingetragene Genossenschaft mit be. Genossenschaft ihre Namensünterschrift nung; 3. die Beschaffung bon Maschinen nossen wird auf 509 4 erhöht. Halt. zluto Omnibus Gesensczaft Fegenstand des Ügternehmeng it 1. ge r r in Fehrbellin in den Vorstand In unser Genossenschaftsregister ist Das Amtsgericht. schränkter Haftpflicht, in Erlau. Das beifügen. Vie Haftfumme beträgt zo „c, und sonstigen Gebrauchsgegenfländen Pilkallem. 45829) 46; Die Haftsumme wird für jeden Schenefeld, eingetragene Gengffen, mesnschaftlicher Cin fauf von Herbrguchs— gewählt. hente bei Nr. 9 Eisenberg Walters E 5nigstein, Fainmn. 45313 Statut ist wie folgt abgeändert worden; die höchste Zahl der zulässigen Geschäftz. auf gemeinschaftliche Rechnung zur mie! . In unser n , n, . wurde Geschäftsanteil auf so) K festgesetzt. ohnungsbauverein Salzungen, den 11. Juli 1932

jchaft mit beschränkter Haftpflicht, sioffen und Gegenständen des lanpwirt— , in, den 11. Jult 1922 dorfer Spar und Darlehnskassen⸗ das Genossenschaftsregister ist bei Der Gegenstand des Unternehmens ist anteile 4006. weisen Ueberlassung an die Mitglieder. heute bei dem Fehrbellin, den 11. Juli f h In da e,, dahin erweitert worden, daß den Mit- Die Finsicht der Liste der Genossen⸗ Die , des e. Pillkallen e. G. m. b. H. in Pint. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 2.

Schenefeld. ist heute eingetragen; schaftlichen Betriebs. 2. gemein schaftlicher ) mtsgericht verein in Eisenberg folgendes ein, Nummer 37, Bäuerlicher Ein⸗ und . vollständiger gern nnn. des Ge⸗ Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. K getragen 5 ö Verkaufs verein in 3 e. G. siedern ju ihrem Geschäftt; oder Wirt⸗ schaft ist, während der Dienststunden des erfolgen durch dres * feiner Mitglieder, kallen eingetragen; An Stelle der aus— Salrv edel 45338 nossenschaf ig bermõgen⸗ ist die Vollmacht Die bon der Genossenschaft ausgehenden Freiburg, Hreisgam. 5298] An Stelle des aus dem Vorstand aus- m. b. SH. eingetragen Horden: chaftsbetriebe die nötigen Geldmittel in Gerichts jedem gestattet. darunter den Vorsteher oder dessen Stell, geschiedenen Vorstandemstglieder Post. In unser Henossensch aftsregister 9 der Liquidatoren erloschen. öffentlichen Bekanntmachungen sind unter In das Genossenschaftsregister Band 1 geschiedenen Rentier Ferdinand Möller Der Landwirt Paul Ernst ist aus dem verzinslichen Darlehen gewährt werden Nauen, den 4 Juli 1922. vertreter, sie zeichnen in der Weise, daß elfe; Thiergart und Bauunternehmer ist bet der Firn Dann 3 6. Blankenese, den 1. Jult 1922. der Firma der Genossenschaft, gezeichnet O—-3. ? Freiburger Gewerbebauk, auß Gisenberg ist der Mühlenbesitzer Vorstande ausgeschieden; an seine Stelle und daß durch Unterhaltung einer Spar⸗ Das Amtggericht. sie der Firma der Genossenschaft oder der Bendrat sind Oberlokomotivführer Kleybor und Da rlehns ka ssc ein etragen 24 as Amtsgericht. ben zwei Vorstandsmitgsiedern, in dem eingetragene Genofsenschaft mit be— Fritz Buchhorn aus Eisenberg als stell' wurde der Maurer Christian Zimmermann kasse die nutzbare Anlage unverzinst liegender euhot. K- F- lab q) Benennung des Vorstands ihre Nameng, als Vorsttzender des Vorstands und Sber— nossenschaft mit ea m n da r . Heider erleichtert mi gd. Tie Haftsimme mn , a ,,, de] untgeschtift . be igen, Dl. Bekannt. Posts ier. Wintern gib, Väubermwalter piischt! eren fen,! Peckensen heute

Rorgentreleh. abr 'ö] Verbandsorgan „Das Hessenland“ auffu⸗ verkretender Vereinsborsteher gewählt gewählt. 6 h ] n unser Genoffenschafteregister ist heute nehmen. ?. worden. ö Königstein i. T., den 5. Juli 1922. ist auf eintausend Mark für jeden Ge— Varl ver machungen der Gengssenschaft erfolgen in gewählt worden. Die Bekanntmachungen 3j ; 8 Die Willenserklärung und Zeichnung Heiligenbeil, den 3. Juli 1922. ab Ante gericht. schäftganteif erhöht worden. Die höchfte ,,, n, 9 wn n,, der für die Firmenzeichnung vorgeschrießbenen erfolgen jetzt nur in dem Reichsanzeiger 4

bei dem Eissen'er Spar⸗ und Dar hl worden. z ; s in⸗ die Geno t muß durch zwei ; zgerscht. . jons⸗ und in d ; ?

, Dei ne e c ue er, ,, d, mnlsesötz irh obe h. ö , t r, ger n rn

dem kersts abe ausgeschieden und an seine D nr en es e, ,, weer f Hillesheim, Hife. 46306) In unser Genossenschaftsregister ist abgeändert worden. Der Geschäftsführer tung vom lä. Mat 153 wurke er sind: Georg Roth, Johann Georg Pickel Das Amtsgericht. Salzwedel, den 11. Jun 1537.

In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Gn.⸗R. 19 Spar⸗ und oseph Bauer ist nicht mehr Mitglied des 2 tc. und Georg Löhner, alle in Schupf.

erg ,,. eit Johann Hatheysen der Weise, daß die . en zu der Freiburg, RBreisg am, tos] heüte bei der Landwirtsch. Bezugs. Darlehnskasse, eingetragene Ge— I ne An seiner Stelle Mt ber Guts mn, nn, rin gGinsichre rer sfle Her Henk seᷣ * e . , a . 45330 Das Amttgericht. Borgentreich, den 10. Juli 1922: Firmg der Genossenschaft ihre Namens -= Zum Gen gssenschaftsregister Band J und Abfatz⸗Genassenschaft, e. G. m. nossenschaft mit unbeschräukter Saft⸗ besitzer Oskar Ehrlich in Königshain als atten hof zum Verelngborsseher gewählt der Dienststunden des Gerichts jepem reglsters, betreffend 6 . i Sandam, FIbe. 45339 unterschrift beifügen. Der Vorstand, be- Qr3. 20, Ländlicher Kreditverein b. H. zu Auel, eingetragen, daß Michel pflicht zu Hohen-Kränig folgendes e ne . bestellt worden. het unn fm go statket , w f i. ö es der unter Nr. 2 deg Gendfsen

Das Amtsgericht. ; 33 a, ,. ; . ͤ . ö ; . j —— steht aus 1. Landwirt Heinrich Grimm, Breitnau⸗Steig e. G. m. u. H., wurde Mies, Ackerer in Äuel, an Stelle des eingetragen worden: Amtsgericht Mittweida, am 11. Juli 1922. euhof, den 8. Juli 1922. 2. Darlehenskassennverein Roth, der Bäcker⸗Innungen der Amte. n, ern ,,

HR xand- Erhbisdort. 1452588] Z. Landwirt Peter Jakob Danz, 3. Land- eingetragen; Gegenstand des Unternehmens Fikolaus Finken aus Auel als Vorstando⸗ er Pfarrer Paul Braun ist aus dem e. G. m. u. S. in Roth.

Auf Blatt 13 des Genossenschafts⸗ wirt Georg Jakoß Bader J., alle in sist der Betrieb einer Spar- und Darlehens mitglied neu gewählt sst. . Vorstande ausgeschleden, an seine Stelle , ssenscha te an e Das Amtsgericht. Bernhard zrlemm unt Histerb Zwingel ann, . etragene nnd umgegend einge stagent Gr. reglsters, den Spar, Kredit- und Be⸗ Münster wohnhaft. kasse zur Pflege dez, Geld- und redit⸗ Hillesheim (Eifel), den 5. Juli 1922. ist der Pfarrer Hermann Schauer in den ,. enossen I reg 2. un * Venss. . sind aus dem Vorstand auggeschieden; als da i licht n . ist eschräntter , mit beschränkter Haft⸗ zugsverein Helbigsdarf und Um. ie, Haftfumme für den grworbenen verkehr somie zur Förderung. des Spar— Das Amtẽgericht. Verstand gewählt, 36 , e,, g, p ,, In unser Henossen schaftzregistet ist unter Porstandsmitglleder wurden neugewählt: Kann hach renn ö 1 in e bflicht ist eingetragen, daß Bäcker Ferdinand

Königsberg N. M., den 7. Juli 1922. „Eintracht, e; G; m. Bz G. in Congen Ninmer 29 bei der Hengffenschaft in ort . und Georg Kalb, beide . vom 10. Maß . Hern aug, n mern . n Moth. ö

egend, eingetragene Genoffenschaft äftzanteil beträgt 1009. Die sinns. Neues Statut vom 26 Juni 1521. Gir n,, . än. ie derer gh chästza ce, wf HiesBebenntm cen n mne Hab, lngxter, ar l e Das Amtsgericht. Kcinftrssen kordes. s erbt l e Hirma „and mirifcha ftlich? Wöegngs. ünd an seiner Stelle der Gemeinde dor teten Helbigsdorf betreffend, ist heute einge⸗ welche (in Genosse sich' beteiligen kann, Bauernvereinsblatt in Freiburg aufu⸗ . In, unser Genossenschaftsregister ist zu n , Statuts ist dahin abgeändert, daß zur np arb. r, Gen sfenschaft Räertn, n gener Bundschuh“, An u. B worden. enn , , nn,, tragen worden; ist 5 nehmen. Bie Jeichnung (Wisiengeiklärmng Ar. bei den Vördener Spar, und andahns, lad) FSrderung des Unternehmens der, Genossen. heim und limgegend, Gen ossenschaft kau fõgen offen schast des! i rn Amtsgericht Pirna, den 10. Juli 1922. Sandau (Glbe) en. . Juli 1522. se Fir mg lautet künftig: Landwirt Sie ECinsicht der Liste der Genossen ist geschieht in der Welfe, daß die Jeichnenden, Darlehnskassen - Verein, e, G. m. Spar- und Darlehens kassenverein chaft . den bigherigen Mitteln auch nn kann , , Ha tuflicht! in Bauern u e i, , . 9. p ni Batz Anz 65 . schafts bank Helbigsdorf, , n. während der Dienststunden des Gerichts 9. Vorstandsmitglieder 9 der Firma nz , K . 3 . von Spareinlagen erfolgen giievenheim an g. Jul IF eingetragen m. b. S., in La uf an. Beg e i 2 ö enossenscho tere ld 3 Sandun , 36340 , g. n s t def unt ie. en,, ,,, ü onschan . , , itz e e r n e n 8 ,,,, 3 Gene ,. ö er rt geg h, Te Hider gd ge, meg g . 9 ue , n, ner, lgerin ö f iti ; . . e , , de. summe für jeden erworbenen Geschäfts. Gegenstand des Unternehmens ist die endssenschaft Puditsch, eingetr , r n n. 16 2 as Geschäftssahr läuft dom 1. Juli bis ; we de, , gen Vereinshorste her der Schlossermęeister Josef Bauer, Amelgering. yroöffentlichungẽ· mannheim, Raze. [45319] anteil auf 10 0900 erhöht worden ist. Schaffung von Einrichtungen zur Fzrde— en fen t mi 6. 55nd 13 n ,, Friedland, Hz. Oppeln. [45300] Weber, Nr. 106 Vörden, gewählt. organ nun: Der Genossenschafter. ] ; ö ĩ nschaft mit beschränkter Haft⸗ eingetragene Genossenscha (45293) Friedland, pn . e 9 3u O. J. 46 des Genossenschaft? Nenst, den 6. Juli 1923. rung der wirtschaftlichen . der Mit⸗ pflicht in , . ie ein · beschränkter ae n f .

30. Junt. KEhberbach, Enden. ö 2. ; er rt den 11. Juli 922 Landshut den 7. Juli 1922. Der n fre ff Emil Aehnelt Zu Org. 1 des Genossenschaftsregisters, In unsereimn Genovssenschaftsregister Hözter, 3 inn h r . . Has Amtancricht. registers Bäuerliche Bezugs⸗ und Das Amtsgertcht. glieder, besonders durch gemelnschaftlichen Jetragen worden. genstand des Unter- eingetragen worden. Die Da tsumme be⸗

in Helbigsdorf ist nicht mehr Mitglied! betr. die Volksbank Eberbach, einge⸗ Nr. 11 der Zentral⸗Molkerei⸗Lams⸗