1922 / 165 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

287863. P. 19930. 287864. P. 19931.

2878 33807.

gseister. Hielesssn Warenzeichenbeisage G des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.

Bielefeld. 14/6 1922. . . Geschäftsbetrieb: Herstellung un ertrieb von ) 9 GS ö * MASNESIA Fahrrädern, Maschinen und Apparaten. Waren: Fahr⸗ ö. B. Berlin, Freitag, den 28. Juli. SH22. 23. 3 1922 Otto E. Stiehl, Solingen 1416] räder, Fahrradteile, Motorräder, Motorradteile. 38 / Da. 9 * . k 1922. 287856 D. 18820. 2 Spr ff Zündware Zündhö euer⸗ 9 Tabakfabri i ĩ ö K 287856. ; ar ze ; Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer Rohtabak, abakfabrikate, Zigarettenpapier. SGeschästsbetrie . enj ichen werkskörper, Geschosse, Munitlon. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Stahlwaren. Waren: w OIL EVIN⸗ Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Sen sen, Sicheln, dieb⸗ a G ö . k Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 409. Uhren und Uhrteile. ö für die Nagelpflege, Haarschneidemaschinen, . 211 1921. Fa. W. G. Dinkelmeyer, Nürnberg. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, 1. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Rasierapparate, Rasierklingen. , ö , HJ J 1491 Geschäftsbetrieb: Metallwaren und Patentstift⸗ deere, Tee ) fabrit. Baren: Land. Luft. und Vasserfahr zeuge, ; meldung ist eine Beschreibung beigefügt.)

Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, ;

Fahrzeugteile, Ol⸗ und Schmiervorrichtungen, 9 . (Schuß /

k ; ellierwaren, Bureau⸗ und Kon K

Zeichen, Mal- und Modellierwaren, Bureau⸗ K ö ö. . 668

torgeräte (ausgenom men Möbel), Lehrmittel, elek 6/5 1922. Fa. Adolf Petzold, Leipzig⸗Schönau. ö. . Fa. Adolf Petzold, pzig⸗Sch trisches Installationsmaterial. 14566 1922. . wd, en , where . ö . è— Geschäftsbetrieb: Rauchwarenzurichterei, Färberei Geschäftsbetrieb: Rauchwarenzurichterei, ; und Bleicherei. Waren: Felle.

287847. St. 11490.

und Export von Rohstoffen, Zwischenfabrikaten, Marken- 36. artikeln und Landeserzeugnissen aller Art. Waren: (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag Kl. 3 . das hinter diesem Datum vermerkte 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Land und weitere Datum Land und Zeit einer zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und beanspruchten Unionspriorität, das Datum hinter dem Jagd. Namen den Tag der Eintragung, Beschr. Der An⸗ . Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische ö und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen ; 287928. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und ; Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfeftionsmittel, 34. 286145. J. 10329. Konservierungsmittel für Lebensmittel. 1 7k 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 16 DE 8 IL A8 Blumen. und Bleicherei. Waren: Felle. . . 2 J . Schuhwaren. Gold 8 Auri or! k zeüö'rah. Big ime, Paris, TBertz;. S St umpstbaten, Tritztagen, . * E 4 6 ert 0 6 j * . 2 M . r 2 933 E. 114826. Ehlers 3 15335 ö. , Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, 233 1922. Otto E. Stiehl, Solingen. 1456 16,3 1922. Julius . 14. J J Geschäftsbetrkeb: Pärfümtkicschrit, Waren: Kotsetts, Krawatten, Hosentzräger, Handschuhe 1922 Graboihs y, Hannover, Fer⸗ . 8 fümerien Seifen Schminken J Beleuchtungs, Heizungs, Koch-, Kühl⸗, Trocken⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Export Solinger dinandstr ö 1476 1923 . ; e i. . . und Ventilationsapparate und —Geräte, Wasser— . . . Stahlwaren. Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge , n n ,,,, 7 2 533 2 K 26 . leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen. 224 1922. Fa. Aibert Ebner, w m r gn ff 3 strusnent⸗ Geschäftsbetrieb: Ver i. K . ̃ K Kö. . 4 26e. 287927. E. 14428 5. Borsten Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme Königsberg i. Pr. 146 1922 Sensen, Sicheln, Hieb und Stichwaffen, Instrumente tick von Fahrzengen, Mäh 4 ; . . . ! 3 J 6 d ,, ,, J we, . J . ; . für die Nagelpflege, Haarschneidemaschinen, Rasiermesser, . . ö . ) ö Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Gelchäftshetz ie b: Kaffee. und ir. e ,, k giasier kein gen e, Ward Fah he Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Teeimport, Kaffeegroßrösterei und 2 Rasierapparate, 5 . ö , e . liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Kolonialwarenhandlung. Waren: . 96 287849. V. S521. k Nähma⸗ Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ Tee. . e nen ; h ihn af. ; ; liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ 3 Ch! . . 1 ; ö . ; ; todukte . zubehör, 2X ile, Auto R j . 96 6 2 E . . ; 66 H . , . 2/3 1922. Aug. Engisch 9 Erg Dichtungs⸗- und Packungsmaterialien, Wärme⸗ . 0 hu nmischlgachẽ . , , ö Stetten (Baden). 14/6 . . ,. schutz. und Isoliermittel, Asbestfabrikate. zör, schläuche, Gum⸗ 5 . 922. ; ; 2 . Düngemittel . . idecke h reise h . . 7 , 6 3 . J . 6 3 . . ; . ö. ; ö 2 7 ĩ ; 9) . . ; Heschäftsbetrieb: Nähfeidenfa ; . ö , n Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ; . 232 7 . F t . ö n. brik. Waren: Garne und Ge ö. 9. . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, . . ß 22 2 Rn Söhscheiß- Solingen Instandsetzungsmatexrie , . spinstfasern. Hieb⸗ und Stichwaffen . . 5 A. ; 6/1 1922. Fa. Mar Voos, Höhscheid⸗Solingen. Gummischläuche und ⸗decken. hint ; . ,. . mar nir MH ir tj, 1416 1922 ö . Beschr. , . ö . Geschäftsbetrieb: Stahlwaren— und Werkzeugfabrit. . . ö i , , ie, , n sün ce, eigne ein. m, wen, mum wann, miele, Waren: Stahlstempel, Brennstempel, Stempelapparate, . . K . , Messerwaren, Haarschneidemaschinen, Werkzeuge. 6, ,, Sch. 28879 . 8 1 , Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, J o Messerwaren, Haag . , , . . 287858. Sch. 28879. . n, g, , ,. m Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ 2 F ; schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 287929. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene

. 179 1921. Fa, Albert Ebner, Königsberg i. Pr 287867. X. 42008. 116 198757 * J Bauteile, Maschinenguß. 5

E. 14933.

287848.

9D.

n /// 5

o (eh Kore

8 „„ r. na te.

n umrnremnmimnromunnsammuminintuuniinsiimmmnmummsinimnniunmunmniunlinnnumnn unimimniummniumnnnintumumn

10. 287857.

. rinnt tiserirtinitinnnnmm

22 7

ö

9h. 287850. V. S589.

287866. ö. ; Geschäftsbetrieb: Kaffee- und Teeimport, Kaffee Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, k ö ö M1 1 Er aßen 9 . T ö 3h großrösterei und Kolonialwarenhandlung. Waren: . ,, kakao, Kakaoprodukte, Schokolade, Zuckerwaren, Tee, Fa ,,, ö 8 . . Elitroqrraqene Harfe. Jaffee, Kaffeeersatz, Kaffeezusatz, Kaffee⸗Ersatz mit Zusatz, Da nbste e Farben, Blatt metalle r ; . Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

232 922 Fa. Ernst Voos C Co., Solingen. ;. Schokoladenpulver. , . . 8 1 ,, 4 ö K f Schlee⸗Werk A.⸗G., Birkwitz, Bez. ; , ; 2 ; . ; ᷣ— Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 1416 192. 14 l Schlee 1 . 2 h, De . 5 98 . ? . n , . 5 59 959 9 ert E 8 1922. 2 9 23. 2879321 T. 11895 Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ 22/4 1922. Fa. Alber Ebner, 2 . . . tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. Königsberg i. Pr. 1416 1922.

Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Dresden. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗ und F . ssl e I. en,.

Taschenmesser. Geschäftsbetrie z: Armaturen⸗ und , ; n ; e ; . nebst Metallgießerei. Waren: Automobilzubehör und ; . ö 6 ( VJ . ; . K . . d . .

; 28785 J. 9715. Armature K . ! . 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Teeimport, Kaffeegroßrösterei und *. * . ;

95. 287851. J. 715 Armaturen. . KJ w J 23 . ö 8 22 = za. Bier. Kolonialwarenhandlung. Waren: D ö, 92288 2329 i ö . ge 6 . ] ö. Weine, Spirituosen Tee. ö * 287859. C. 23292. . K 72 ö 4 Weine, Spi: J ; .

: 2 ; . . 7 . . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 2 9 V. j 9 . ö

6 9 ; R 26 ) 83 ?

23 ö V und Badesalze. 9 ;

EIanthron 2 k ö. ö & 3 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ ; - / K . 4 ö miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia

21 1922. Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron, J 8 ; und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗

Frankfurt a. M. 1416 1922. ö echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 5 * l ö . J schmuck.

Farbstoffe. 1 —— J 2 ; = ; . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus

J nnr J ᷓ— r T . für technische Zwecke.

287860. T. 12101. s V Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

. Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, .

23. 12 192 Wol enfabrik F ,, . ; 8 ; ö . . . 2 23/12 1921. Vollgarnfabrit Fulda, . 3 1 12 1921 Bavaria⸗Brauerei Altona. 1416 4 6 —ᷣ ö . . Schmiermittel, Benzin. Fulda. . 6 1922. . ö ö 19321 J ö 22/7 1921. „Technik Ges. für Handel u. In⸗ „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 287930. E. 14935. Geschäftsbetrieb: Färberei und Garnhandlung. ĩ eich , nne, maren, Bier, dustrie m. b. . Berlin. 1416 1925. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild— Waren: Gefärbte Kammgarne. Geschäftsbetrieb: Brat ö Geschäftsbetrieb: Einrichtungen von Fabrik- und patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Industrieanlagen aller Art. Waren: Beleuchtungs- Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, n umme umme unmmüummmnmnummmmnnmmmmmemmmmanmnmmmmmunme mmm mmm mie nen,.

He (eb ls ee

16 287868. B. 42061. Heizungs⸗ Koch⸗⸗ Kühle, Trocken und Ventilations Drechsler, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder a. . apparate und Geräte, Wasserleitungs , Bade⸗ und Klo rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗

Sie rragenwe AarRe. e ,

11.

26,2 1921. Fa. Mar Ibach, Remscheid. 14/6 1922. Geschäftsbetrieb: Fabrikations⸗ und Ausfuhr geschäfft. Waren: Kl. . . 9f. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Blech⸗ waren, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile. 23. Maschinen.

J 7/10 1921. Fa. Eduard H. Tubbesing, Barmen⸗U. 9 . ,, . 2 8. os. 0 146 1927 ö J ,, Wasser und Dampf zwecke. . 3

. Geschäftsbetrieb: CEhemische und Nährmittelfabrit, ; den tile und Hähne, Slauschen und Bordringe, Fit 222. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗

Chemikalien und Drogen⸗Großhandlung. Waren: i w g. ö Dichtungs⸗ und Packungsmateria lösch⸗Apparate, ⸗-Instrumente und Geräte, Ban⸗

Jarbstosfe, Farben, Lacke; Klebstosse, Lithressenzen. —— J n Wärmeschutz und Isoliermittel, Asbeftfabrikate, dagen, lünstliche Gliedmaßen, zlugen, Zähne—

. . ; Werkzeuge, Sensen, Sicheln, emaillierte und verzinnte Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

12. 287861. L. 24282. 8.12 1921. Bavaria⸗Brauerei, Altona. 8 3. ; ,, 2. 1. 5 Baren, Eisenbahn Dberbaumaterial, Kleineisenwaren, tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ 1436 1922. = . d ;. . K Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, und photographische Apparate, ⸗Instrumente und 5 . 53 Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Geräte, Meßinstrumente. 22/4 1922. Fa. Albert Ebner,

Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Biere. ne ü 3 ug

. eit⸗- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Königsberg i Pr. 1416 1922

7 22 j ü HFroß⸗Salze. Schrieb, ,. gser Gerdfhr nf as ö . ; ö ö. * ,,, 8 136 3.

J Krätschmat E. Würfel, Groß-Salze 2 823 ,, . und Osen, Geldschränke und Kas Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗ Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗ und . ; . etten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile gewalzte Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte Teeimport Kaffeegroßrösterei . 9 . * . ! . . . 3 ; . Kaffeegroßrösterei und

DJ ö e, . . . ind , gegossene Bauteile, Maschinenguß, Stahlguß,, 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ Kolonialwarenhandlung. Waren:

Neuheiten. Waren: Tär⸗ 3 SFensterfest ö 36 6. 8 ) ; Fertigguß , Graugußwaren, Kugellager, Land-, Luft— tionsmaterialien, Betten, Särge. Tee.

radsicherungen und Fahrradfederungen, am Absatz zu !. , ö. und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

befestigende Glatteisschutzvorrichtungen. 8 : E. 14672. ind Fahrradzubehör, ö Fahrzeugteile, Lokomotiven, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischerttatie, Kon— . 2 '

JJ 5 Hummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. ; ds * R

. nnn

11. l

91. 287852.

I inmnmnmmnimniuuminun

K e r

j

em- ih, n

10. 287863. 5. M64. F , , . ung. r nische Zwecke, physikalische, chemische, optische, geodätische, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle ? ö 8a, 6 V . ö ö nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll und Fette. ; : ; . 65 2 . . Upparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, „. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, . e Mn re J . 2 2 aich nen, besonders Baumaschinen, Hebezeuge, Bagger, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, ö 9 ö ö K J 32 . . Rammen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Auto— Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 6. 3 ch. ö. 29/4 1922. Ledermanufaktur Vogel C Co. G. m. . naten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗ Garten⸗ und Kakao, gqhlic ade a , Back⸗ und Kon⸗ fi X 2 96 . 82 b. H., Nürnberg. 1416 1922. . ö ; 8 16 a ; ö Undwirtschaftliche Geräte, besonders Dampfmaschinen, ditorwaren, Hefe, Backpulver. r,, , ; , 8 Geschäftsbetrieb: Ledergroßhandlung. Waren: 4 1 1922. Export Co. „zum Braun ⸗-- 5 ; . ; . ampfturbinen, Pumpen, landwirtschaftliche Maschinen, Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. . nennen, lle wwe, rmm, gusmnr wn m, him, li, , wn mie. 8/2 1922. Paul Hildebrand, Leipzig⸗Reudnitz, Ci Leder, insbesondere Möbelleder. sel G. m. B. Frantrt a. M. ; Maschinen und Apparate für die Zuckerindustrie, Auto⸗ 27. Papier, Pappe, Karton, Papler- und Pappfbaren, choriusstr. 21. 14 6 1922. ; . JJ 16 nobil, Boots⸗, Schiffsmotore, Gasmotore, Diesel motore, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Gef . nn,, 12. 287862. N. 11264. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. . . . . . . ii. Elektromotore, 5 ö Tapeten. ; h Kraftfahrzeugen und Fahrzeugteilen. Waren: Auto Waren: Bier. . * x . . rmatoren, Schaltanlagen, Schiffshilfsmaschinen und 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ c, . ö. ö mobil⸗ und Motorradzubehör. 1 . ö lpparate für 39. Gh geelrieb, ,,,, . h wer, Buchstaben, 3 El. , . , 3 ,, . . . 323 . 814 é] . bearbeitungsmaschinen, autogene und elektrische Schweiß⸗ gegenstände. Jan ; schfsang 10. 287855. M. 34362. 9 2 ö ,, ind Schneideapparate und Zubehörteile, Lokomobilen, 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 6 ] ö K n —⸗ . a ., Transmissionsteile, Transportgurte, Seile, Riemen⸗ daraus. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, nd , . Zwecke, pharmazeutische Drogen ; Spitzen, Stickereien. und Pr parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 12 287934. P. 19282. 31. Sattler“, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Pflanzen vert ilgungsmittel, ö Desin feltionsmittel, ae 32. Schreib-, Zeichen Mal- und Modellierwaren, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

K. 39448. . R. 11000 torgeräte (ausgenommen Möbel, Lehr⸗ Blumen.

287932.

sheiben, Wellen, Kuppelungen, Konsolen und Rollen.

Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗

Belleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bettwäsche,

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗ Koch⸗=, Kühl⸗, Trocken⸗

Schuhwaren. 26/11 1921. Paul Ed. Nölting C Co., Hamburg.

mittel. Strumpfwaren, Trikotagen. ; ö . ik, Rudol⸗ J 11/4 1922. Matorenwerkstätten und Krastsahrzeuge 54 1922. Ja, Carl Nordmann, Lederfabrik, 14j6 1922. t ; g erm ̃ Schlei / 20 Herhee haßeh aht es gern ends 1g7* ge, stegt,sclcteck?eftb, Lede fabrit, Waren: Sämisch, 27½4 1922. Kulmnbachet Erpott:-rauetei Mönchs - G6éschäftä betrieb: mpoct. und Exportgzeihäs;. 6'021, Wühhelm Pohimann, Hamburg, Goethe— n ᷣ̃,, 1s eln, edelius, westnhel S Co, ,, Geschäftsbetzrieb: Motorwerkstätten und Her⸗ Héeschäftzbetrieb; . ö. , hof⸗ .ch, Kulmbach, 4/6 1923. Waren: Bier, Porter, Ale, Malz und Hopfen, Spiri; waße 33. 14,6 19222. . ,, Turn⸗ und Sportgeräte den r n m . BVorsten, Bürsten waren, Pinsel, Lämme, Schwämme, stellung' und Vertrieb von Kraftfahrzeugen. Waren: Schafleder, Portefenilleleber Fleurs und Stivers) hescht es ere ed, Exportbrauerei. Waren: Bier. ] tuosen. ; Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Vertrieb, sowie Im— p ; ; etrieb: Export, Import. Waren: Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

Motoren, Motorfahrzeuge und Teile derselben. Hutschweißleder (fertige Streifen).

entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗