Karlsruhe auf Freitag, den 3. No⸗ aer 1922, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗— dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. . Karlsruhe, den 22. Juli 1922.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
11 50549] Oeffentliche Zustellung. Die Chefrau Alex Repa, Ida geb. Steyer, in Korschenbroich, Bahnstraße 16, Prozeßevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Dr. David in M.⸗Gladbach, klagt gegen den Arbeiter Alex Repa, früher in Norfchenbroich, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Grund des 3 1268 B. G.-⸗B., mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in M. Gladbach auf den 21. November 1922, Vormittags 9) Uhr, Saal 49, mit der Aufforderung, sich durch einen pei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. ; ⸗ M. Gladbach, den 12. Juli 1922. Kames, . Gerichtsschreiber des Landgerichts. botz4] Oeffentliche Zuste lung. Die Chefrau Margarete Kirchhoff, geb. Beelitz in Swinemünde, Gadebusch⸗ straße 20, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dres. Brock und Beer in Stettin, klagt gegen ihren Ehemann, den In⸗ stallateur Werner Kirchhoff, unbekannten Aufenthalts, früher in Swinemünde, Gadebuschstraße 20, auf Grund der SS 16666,
des
dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger seit Klagezustellung einen monatlichen, monatlich vorauszahlbaren, Ünterhalt von 1000 4 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin. Mitte in Berlin, Abteilung 67, Neue Friedrichstraße 13/14, 11. Stockwerk, Zimmer 180, auf den 1922, Vormittags 10 Uhr, geladen. Berlin, den 20. Juli 1922. :
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Berlin-Mitte. Abteilung 67.
50h39) Der Tischlermeister Theodor Haschke in Görlitz Jauerniker Straße 17, als Vor⸗ mund des am 11. November 1920 ge⸗ borenen Walter Schoene, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Brüll und Goebel in Görlitz, klagt gegen Max Kratzer, früher in Ebersbach, Kreis Görlitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Mutter des Mündels in der gesetzlichen Empfängnis⸗ zeit beigewohnt und auch anfangs für das Kind gesorgt habe, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Walter Schoene jzu Händen seines seweiligen Vormunds, vom Tage der Zu⸗ stellung ab, monatlich 300 16 (dreihundert Mark) zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil] ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Görlitz auf den 16. Oktober 1922, Vormit⸗ tags 9 Uhr, im Zimmer 3 geladen. Görlitz, den 24. Juli 1922.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
in Neustrelitz, kannten 6 tung, da Berlin gegebenes Darlehn Rückzahlung am folgen sollte, 1. den Beklagten Kläger 2000 4 Zustellung der Klage zu 27. Oktober Kosten des Urteil gegen läufig voll streckbQar lichen Verhandlung
Neustrelitz auf Montag, den 6.
Zentralhotel, fetzt unbe⸗]l 2 9. Behaup⸗ ihm der Beklagte für ein in ; göoo An, dessen 17. Dezember 1921 er⸗ schulde, mit dem Antrage, zu verurteilen an den nebst 40/0 Zinsen seit zahlen, die Rechtsstreits tragen, 2. das Sicherheitsleistung für vor⸗ zu erklären. Zur münd⸗ des Rechtsstreits wird das Amtsgericht in
9 ö vember 1922, Vormittags ihr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage
bekanntgemacht. ; Neuftrelitz, den 10. Juli 1922. Der Gerichksschreiber des Amtsgerichts.
Abteilung 2.
der Beklagte vor
—
bol 6] Oeffentliche Zuste lung. /
Der Arbeiter Anton Tabisch, früher in Neu Kramzig, jetzt in Stedten bei Halle, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kar⸗ kut in Unruhstadt, klagt gegen 1. den Kaufmann Aron Horwitz, früher in Bomst, jetzt unbekannten Aufenthalts, 7 Simon Piwecki, 3 a) Elisabeth, b) Karl, e) Franz Geschwister Kedzier⸗ czynski, 4. a) Taver Nowak,; b) Mathilde Nowak, c) Marianne Kedzierczynska, zu 2— 4 früher in Neu Kramzig, jetzt un— bekannten Aufenthalts, unter der. Be⸗ hauptung, daß folgende auf dem Grund⸗ ftück des Klägers Neu Kramzig Blatt 192 eingetragene Hypotheken: a) Abteilung HI Rr 3 für die Beklagten zu 1 und 2 — 31 16. 0s Elr, . I. 5. Tir. 1018, ot r.
zahlung Anlehen der ; e Jahre 1896 sind die schreibungen Lit. a über je — 500 4, Lit. ib se 200 M zur Rückzahlung auf den 1. Ok⸗ tober 1922 gezogen. Obligationen werden on Bemerken benachrichtigt, daß die besggten Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen und der dazu gehörigen nach dem l 1. Oktober 1922 nach ihrer Wahl entweder in Langen oder in ei Dresdner Bank erhoben werden können.
K 460751 Bergwerksgesellschaft
notariellen n 2. Januar 1923 zur Nückzahlung gelangenden schreibungen gezogen worden:
251 393 479 49
Auslosung des zur Rück— bestimmten Betrags von dem Stadt Langen aus dem Schuldver⸗ Nr. 9 und 187 6090 A, Lit. D Nr. 137 über c Nr. 24 143 und 25 über
Bei der
J —
Die Inhaber dieser
hiervon mit dem
älligen Zinsscheine
Frankfurt a. M. bei der Langen, den 20. Juli 192.
Hessische Bürgermeisterei. Zimm er.
„Diergardt“ mit beschränkter Haftung, Hochemmerich. Bei der am 1. Juli 1922 stattgefundenen Auslosung unserer am
5 o igen Teilschuldver⸗ sind folgende Nummern
61 62 79 84 223 226 227 231 288 296 308 322 367 368 369 374 429 445 467 519 534 561 590 2 5 767
(20 . Sh5 865
102 249 3533 384 476 640 769 866 1026 1182
18 46 56 157 161 178 265 269 280 343 352 397 416 417 494 507 36 684 693
17 132
641 6 772 77 872 *
50567! Bekanntmachung. 155
Herren Bel r Ludwi Maschinenführer Ludwig Kiehm au gesetzliche 2 ĩ n. Gesellschaft gewählt.
50485 . Gemäß Betriebsrätegesetz wurden die Betriebsleiter Ludwig Dien, .
ie Zeit in den Aufsichtsrat
Wasungen, den 26. Juli 1922. Holzstoff. Lederpappen⸗ und Papierfabrit
zu Wasungen 4. d. Werrabahn.
Sachsinger.
50884]
Wir geben hiermit bekannt, daß auf
Grund des Gesetzes über die Entsendung von Betriebsratsmitgliedern sichtsrat die .
58aeh , unserer Gesellschaft entsendet worden sind.
in den Auf⸗ Herren Johann Schultheiß, Wilhelm Dietel, Hand⸗
und . in den
beide in Augsburg,
Augsburg, im Juli 1922. Bayerische Rumpler⸗Werke A. G. Der Vorstand.
ois] U 2 Der Betriebsrat hat in den Aufsichts⸗
l
rat unserer Gesellschast folgende Herren entsandt: Dreher Fritz Müller, Buchhalter August Rüppel.
Ihringshausen b. Cassel, den 26. Juli 1922. Der Vorstand der
Aktiengesellschast Hahn für Optik und Mechanit. Dr. Joachim. ppa. Gräf. os r5s
Die
werden
Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am Samstag,
den 9. Sentember 1922, Nach⸗
zum Deut schen Reichs
Nr. 166.
Berlin, Sonnabend, den 29. Juli
Sweite Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1922
( Unter uchungssachen.
Aufgebote, Verluft. u Fundsa ebote, ist⸗ u. en, Zust Ver aufe. Verpachtungen, 2 . 2
Verlosung ꝛc. von Wertpapi e. pieren. Kommanditges ellschaften auf Aktien u
—
Aktiengesellschaften Anzeigenyreis
Sffentlicher Anzeiger.
für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 10.
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von zi , Unfall ⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
—
222 B 2 w efriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstenle eingegangen sein. g
5) Kommandit⸗ gesellschaften au
Aktien und Aktien.
gesellschaften.
löols? Wir . machen hierdurch bekannt, da gemäß § 70 des Dderren Werkmeister Bünde i. W., und
Otto Arbeiter
Industriewerke Vogel
Betriebsrätegesetzes die Eg, zi x ustav Büscher, Ennigloh, in den Auffichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden sind.
. Samsonia Attiengesellschaft
Fabrik janitärer Vedarfs artikel Taucha b. Leipzig.
Hierdurch laden wir unfere Aktionär
des Hotel Kaiserhof, Leipzig., Georgi ring 7b stattfindenden außerordent lichen Generalbersammlung ö gebenst ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über
höhung, Aufsichtsrats
chts, Verschiedenes.
geri
u der am Montag, den 21. August 1922, Nachmittags 41 Uhr, im Saale
er⸗
Kapitalger⸗ 1909
2. Beschlußfassung über den Antrag des zur Abänderung der Statuten auf Ersuchen des Register⸗
50446
; Actien / Cesellschast für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrikation zu Stolberg und in Westfalen
in Aachen.
Bei der durch den Herrn Notar Justiz⸗ rat Dr. Salm zu Aachen heute vorge⸗ nommenen dreizehnten Verlosung 13 9½ Schuldverschreibungen sestens unserer Gesellschaft im Jahre 9 aufgenommenen S6 3 006 000 Anleihe wurden folgende Stücke gezogen: 46 87 102 1099 164 202 209 365 264 279 352 361 394 397 404 413 442 450 459 166 475 481 4866 512 527 544 554 584 601 602 611 633 636 643 729 738 SI090 812 817 846 881 898 927 973 1023
der der
õobbs]
Waaren⸗CEinkaufs⸗Verein zu Görlitz A.⸗G.
Bezugsangebot auf neue Aktien.
. In den Generalversammlungen unserer Aktionäre vom 16. Juni und 14. Juli 1922 ist die Erhöhung des Grundkapitals unferer Gesenlschaft von nom. A 5 900 900 auf nom. Æ 12 000 9009 durch Ausgabe von 6000 Stück auf den Inhaber lautenden, Ab 1. April 1922 von den Namensaktien abweichend dividenden⸗ berechtigten jungen Stammaktien über je nom. 1009 beschlossen worden.
Die neuen Stammaktien sind von einer Bankengemeinschaft mit der Ver— pflichtung übernommen worden, den alten Aktionären der Gesellschaft ein Angebot zu machen derart, daß mit einer Ausschlußfrist von mindestens zwei Wochen auf je nom. AM 1000 alte amensaktien eine neue Inhaberaktie über nom. 4K 1000 zum Rurse bon 160 o zuzüglich Schlußnotenstempel bezogen werden kann. wobei eine Legitimationsprüfung durch die Bezugsstellen nicht stattfindet. Jeder Vorzeiger einer Namensaktie gilt als bezugsberechtigt. Hierzu gewährt die Gesellschaft aus dem Reingewinn des letzten Geschäftsjahrs auf jede gezeichnete neue Aktie, lautend über M 1000, den alten Aktionären eine Bezugsvergütung von Æ 190 abzüglich 10 09 Kapitalertragsteuer, sodaß für jede Aktie über K 1000 anstatt 4K 1600 nur M 1516
Kommanditgesellschaft ausalttien, 2 ö Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗ Vünde i. Westf. wohnen und ihr Stimmrecht ug en, wollen, müssen ihre Aktienmäntel oder die notariellen Hinterlegungtzscheine derselben spätestens am zweiten Werktage vor der außerordentlichen General⸗ versammlung bei der Mitteldeutschen
und G21, 50 Tir, P) Abt. III Nr. 5 für die Beklagten zu 3 = 300 Tlr., e) Abt. III Nr. 8 für die Beklagten zu 4 = 780 AM. längst gezahlt seien, mit dem Antrage auf Löschungsbewilligung. Zur mündlichen 1475 1494 15065 Verhandlung des Rechtsstreits ist Termin 1575 1575 1595
auf den 9. November 1922, Vor⸗ 1633 1638 1639
mittags 4 Uhr, im Parkhotel in Essen⸗
Ruhr stattfindenden außerordentlichen
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
Wahl zum Aussichtsrat.
Kir machen darauf aufmerksam, daß
nur diesenigen Aktien stimmberechtigt sind.
1568 B. G. B. mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die vierte Zivilkammer des Landgerichts in Stettin, Albrechtstr 3 a, Zimmer 23, auf den 21. November 1922, Vormittags 9 Uhr, mit der
1089 32 1183 1195 1208 11 1281 1293 1299
1402 1420 1442
1925 1939 1055 1978 1987 1096 1111 1113 1122 1130 1138 1149 1164 1182 1188 1231 1246 1249 1250 1235 1367 1312 1314 1338 1339 1343 1351 1362 1393 1409 1439 1450 1464 1468 1471 1437 1519 1526 1937 1551 18554 15653 1396 1694 1628 1636 1669 1680 1695
zu zahlen sind. Das Stimmrecht ist wie folgt geregelt: Jede Inhaberaktie zu A 1009 und jede Namensaktie zu M 500 hat , ö .
Nachdem der Erhöhungsbeschluß und gleichzeitig die erfolgte Durchführung desselben in das Handelsregister eingelragen worden find fordern wir namens der Bankengemeinschaft unsere Aktionaäͤre hierdurch auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des
60541
Der minderjährige Friedrich Matzner zu Ebersdorf, Kreis Neurode, vertreten durch den Berufspormund Geschäftsführer Paul Welzel zu Neurode, Glatzer Straße 24, klagt gegen den Schmied Josef Breiter Neur Schuhmacherstraße 21, jetzt
1264 . 1511 1 1445 1446 1519 ? 1620 162 1676
1764
50915 Wir machen bekannt, daß vom Be— triebsrat in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft die Herren E. Speth und Dipl. Ing. A. Schaumann entsandt
569
Amtsgericht
Neurode,
Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Stettin, den 21. Juli 1922. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: Berwaldt, Rechnungsrat.
h0otz26] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Schneiders Fritz Trottier, Amalie geb. Thom, in Wriezen, Mauerstraße 1511, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Hartrodt in Stettin, klagt gegen ihren Ehemann, den Schneider Fritz Trottier, unbekannten Aufenthalts, früher in Stettin, auf Grund des 5 1567 B. G. B. mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die pierte Ziwilkammer des Landgerichts in Stettin, Albrechtstraße 3a, Zimmer 23, auf den 25. November 1922, Vormittags 8 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Stettin, den 21. Juli 1922. . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Ber waldt, Rechnungsrat.
6og25] Deffentliche Zustellung. Die Ehefrau Frieda Winter, geb. Pautsch, in Seebad Ahlbeck, Wilhelm⸗ straße 7, Prozeßbevollmächtigter: Justiz⸗ rat Leistner in Stettin, klagt gegen. ihren Ehemann, den Maurer August Winter, unbekannten Aufenthalts, früher in Swinemünde, auf Grund 1567 B. GB. mit dem Antrag auf Ehe scheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des Landgerichts in Stettin. Albrechtstraße 3a, Zimmer 23, auf den 28. November 1922, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Stettin, den 22. Juli 1922. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: Berwaldt, Rechnungsrat. . 50h50] Oeffentliche Zustellung. Der Lehrer Paul Maedicke in Klein Silkow, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Schüler und Dr. Alsleben in
des 5
Stolp, klagt gegen die Frau Elisabeth
Maedicke, geborene Wilke, früher in
Klein Silkow, jetzt unbekannten Aufent⸗
halts, unter der Behauptung, daß dieselhe
mit einem gewissen Alex Jatschemski bis in die neueste Zeit Ehebruch treihe, mit die Ehe der Parteien zu
dem Antrage, ; 9 ; scheiden und die Beklagte für den allein
zu unbekannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ halts, mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung, vom Tage der Geburt, nämlich 5. Rovember 1921 bis 4. Mai 1922, von einer im voraus zu entrichten⸗ den vierteljährlichen Geldrente von 600 und vom 5. Mai 1922 ab bis zur Voll⸗ endung des 16. Lehensjahres von einer im voraus zu entrichtenden viertel jährlichen Geldrente von 1050 A4. Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Amts⸗ gericht in Neurode ist bestinmt auf den 20. 1922 Vormittags
— ,
50d
( —
burg bevo
in Altona, Emil Bahr, z. „Ostpreußen“, mit lung von 3085 4 zeit vom
klagt gegen 3t. auf dem Fischdampfer dem Antrage auf Zah⸗
Kost⸗ und Logisgeld für die Zeit 28. April 1922 bis 19. Mai 1922. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Altona auf den 9. Ok⸗ tober 1922, Vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt eßbevollmächtigten vertreten zu
6566 My? als Proz
lassen. ö ! Altona, den 26. Juli 1922. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
b0419] Oeffentliche Bustellung. Die Handelsgesellschaft Raiffeisenscher Genossenschaften A.-G., vertreten durch den Vorftand in Berlin, Köthener Straße 40s41, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Martin Glaser und Dr. Fritz Glaser in Berlin, Mauer⸗ straße f, klagt gegen den ehemaligen Rittergutsbesitzer Gustav Linde, zurzeit unbekannten Aufenthalts, unter der, Be⸗ hauptung, daß der Beklagte der Klägerin für gelieferte Waren den Betrag von 2462,70 M verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig gegen Sicher—⸗ heitsleistung und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 2462,70 nebst 70, Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte in Berlin, Neue Friedrichstraße 13/14, II. Stockwerk, Zimmer 15251654, auf den 2. November 1922, Vormittags 10 Uhr, geladen. Berlin, den 21. Juli 1922.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
0h37 Oeffentliche Zustellung.
mittags 10 Uhr, vor dem e Unruhftadt bestimmt. Zu diesem Termin werden die Beklagten hiermit geladen. Unruhstadt, den 10. Juli 1922. . Der Justizobersekretär des Amtsgerichts.
9 Verlosung 2. von Wertpapieren.
50457] Bekanntmachung. Bei der am 18. Juli d. J. vorge⸗ nommenen Auslosung von Anleihe⸗ scheinen zur Tilgung der gemäß des Pri⸗ bilegiums vom 16. Dejember 1895 auf genommenen 3 0 Anleihe der Stadt Rendsburg sind folgende Anleihescheine gezogen worden:
geg A zu 2000 4 Nr. 167 174 338 351 3653 376 432 480. Lit. R zu 1000 4 Nr. 665 135 695 843 957 976.
Lit. C zu 500 M Nr. 54 63 64 74 83 84 gh 98 100 123 129 151 184 213 216 220 2233 225 233 243 315 348 351 366 371 394 407 418 454 460 471 503 506 525 534 535 557 558 569 612 622 662 664 672 681. Die Rückzahlung der ausgelosten An⸗ leihescheine erfolgt gegen Rückgabe derselben sowie der noch nicht fälligen Zinsscheine und der Anweisung zur Empfangnahme der 4. Zinsscheinreihe vom 2. Januar 1923 ab bei der Stadtkasse in Rends⸗ burg, der Spar und Leihkasse in Rendsburg, der Vereinsbank in Hamburg und deren Filiale in Altona. Die Verzinfung der gezogenen Anleihe⸗ scheine hört mit dem 31. Dezember 1922 auf. Rendsburg, den 21. Juli 1922.
Der Magistrat.
50880 Bekanntmachung. Bei der am 25. Juli 1922 vorschrifts⸗ mäßig stattgehabten Auslosung der ver⸗ einbarungsgemäß am 2. Januar 1923 zur Rückzahlung kommenden Teil⸗ schuldverschreibüngen sind folgende Nummern gezogen: 71771 101 146 189 152 173 224 234 290 301 324 379 390 405 411 425 163 455 487 495 496 497 504 216 585 644 651 697 705 709 710 711 712 713 729 775 860 861 884 927 950 9865 1035 1691 1092 1093 1095 1118 1122 1138 171 1177 1228 1244 1274 1303 1367 1368 1394 1396 1397 1446 1447 15665 1578 1642 1670 1735 1756 1771 1790 1518 1889 1922 1929 1948 1958 1482 1983 1994 2001 2009 2021 2038 2061
1729 1940 2020 202 2414 2438 2459 2552 2569 2633 26 2838 3007 3046 3111 ⸗ ) ,,
3268
3385
3458
3574 357
3646 3759 382
3906
1692 1723 1805 1845 1983 1992 2312 2384 2480 2494 2821 2828 3083 3110 3163 3166 3265 3267 3366 337 3440 3456 3571 3572 3628 3639 3704 3753 3864 3879 4055 4105 4112 4149 4174 4218 4 4291 4310 4322 4339 4573 4596 4809 486 4865 4896 4897 4 9488. Die Einlösung findet vom 2. Ja⸗ nuar 1923 an statt bei den in den Teilschul dverschreibungen bezeichneten Stellen zum Kurse von 1050ĩ½ gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen nebst Zinsscheinbogen. Rückständig sind Nummern:
1. Auslosung Nrn. 2822.
2. Auslosung Nrn. 328 2565 3681.
3. Auslosung Nrn. 276 63 2645 4903. ; 4. Auslosung Nrn. 453 454 1114 1267 1269 1537 1643 1734 1737 2550 3534 3697 3977 3990 4016 4050 4054 4082 4159 4160 4169 4145 4176 4177 4905 1512. ö 5. Auslosung Nrn. 48 191 279 282 290 326 356 458 1142 1272 1320 1492 1663 1884 1946 2819 3634 3771 3833 3881 3954 3966 4020 4030 4092
1966 2654
3603 3696 3863 3984 4146 4282 4546 4862 4947
noch folgende
273 277 284 2568
4071 4114 4143 4167 4168 4182 4207 4399 4868 4950 4995. Hochemmerich, den 12. Juli 1922. Die Geschäftsführung: Röcken. Buyken.
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.
welche bis zum 3. September 1922 einschliess lich bei der Gesellschaft oder bei der Essener Credit Anstalt, Essen⸗Ruhr, oder deren Zweigstellen der bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt sind. 29
Kray, den 25. Juli 1922.
2
Sternbrauerei Kray, Aktien⸗ Gesellschaft, Kray⸗Essen.
Ladendorff.
foo ss— . Noꝛrddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei, Hamburg.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 297. Juni 1923 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts um 4M 1 800 099 zu er⸗ höhen durch Ausgabe von Stück 1800 auf den Inhaber lautenden S tammaktien Lit. B zu je S 1000 mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Januar 1922 ab. Die neuen Aktien sind von der Commerz⸗ und Privat-⸗Bank Aktiengesellschaft, Ham⸗ burg, namens eines Konsortiums über⸗ nommen worden mit der Verpflichtung. davon den alten Aktionären nom. Æ 419 900 zum Kurse von 500 0 derart anzubieten, daß auf je zwanzig alte Stamm⸗ oder Vorrechtsaktien à M 1000 eine neue Stammaktie à M 10009 entfällt. Nachdem die Kapitalerhöhung und die erfolgte Durchführung in das Handels register eingetragen worden ist, fordern wir namens des Konsortiums die alten Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: . 1. Die Anmeldung zur Ausübung des Bejugsrechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schluffes vom 31. Juli 1822 bis 14. August 1922 einschließlich bei den Wertpapierabteilungen der in Hamburg: . Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attien⸗ gesellschaft,
Vereinsbank in Samburg.
Bankhauses M. M. Warburg
C Co., in Berlin: ö. Commerz: und Privat⸗ Bank Aktien⸗ gesellschaft, in Frankfurt a. M.: . Commerz und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. , Dentfche Effekten und Wechsel⸗ bank zu erfolgen, und
zwar provisionsfrei, so⸗ fern die alten Aktien, ohne Dividenden⸗ scheinbogen, mit einem doppelt ausge⸗
worden sind. München, den 20. Juni 1922.
Vesuvio Aktiengesellschaft für
den Vau von Feuerungsanlagen.
õdssg Einladung zur außerordentlichen Generglversammlung für Mittwoch, den 16. August 1932, Vormittags 10 uhr, in Guhrau im „Hotel drei Kronen“. Xages ordnung: J. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals und Ausgabe neuer Aktien, auch Vorzugsaktien. (Ab—⸗ änderung des 5§ 3 des Gesellschafts— vertrag.) Wahl des Aussichtsrats. 3. Verschiedenes. Suhran, den 27. Juli 1922.
Mühlenwerke Guhrau, Acliengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. v. Bernuth.
(60435 Außerordentliche sammlung der
Breslauer · Viehmarkts⸗ und Handels⸗Bank Aktiengesellschaft
am Montag, den 14. August 1922, Abends 7 Uhr, im Gesellschaftshaus St. Hubertus“ zu Breslau, Friedrich⸗ Wilhelm⸗Straße 32. Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats über Lage der Bank.
2. Beschlußfassung über eine von der Kommunalbank für Schlesien vor— geschlagene Transaktion zur Sanierung der Bank und im Zusammenhang damit die etwa notwendig werdende Liquidation.
Breslau, den 25. Juli 1922.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Ort! t eb. Knohloch.
5G 77]
Sächsische Ein⸗ und Ausfuhr⸗ Aktiengesellschaft, Chemnitz.
laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu einer am Sonnabend, den 19. August 1922, Vormittags 10 uhr, im Sitzungszimmer des Chem— nitzer Bank⸗Vereins in Chemnitz, Johannis⸗ platz 4 stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von K 8000009
Gen eralver⸗
die
Wir
Credit Bank in Leipzig, eters⸗ straße 26, oder bei der ö kasse in Taucha b. Leipzig bis nach der Generalversammlung hinterlegen. Taucha, den 26. Juli 1922. Der Vorstand. Men d. õod24]
Actien · Gesellschast für Bergbau, Vlei⸗ und Zinksabrikation zu Stolberg und in Westfalen löortß! in Aachen. Bei der heute stattgehabten 15. Ver⸗ losung der 4 0½ igen Schuldverschrei⸗ bungen der seitens unserer Gesellschaft im Jahre 1905 aufgen ommenen Anleihe bon nom. A 6000 000 wurden folgende Stücke gezogen: 24 33 69 98 10) 119 127 189 206 226 239 257 277 309 342 344 363 380 406 438 462 494 507 514 522 536 555 576 616 631 643 656 660 732 771 820 S24 834 1065 1075 1076 1224 1231 1233 1365 1372 1412 1529 1532 1543 1589 1608 1620 1777 1783 1784 1940 1998 2013 2094 2105 2120 2188 2197 2205 2253 2258 2274 2325 2331 2345 2457 2473 2476 2576 2596 2610 2673 2694 2706 2773 2787 2795 2816 2833 2842 2927 2940 2948 3005 3020 3079 3158 3188 3203 3286 3306 3319 3388 3404 3426 3495 3521 3532 3602 3617 3627 3606 M77 3737 3845 3863 3879 3970 3991 3999 4067 4091 4105 4179 4204 4214 4295 4310 4332 4440 4456 4484 4680 4740 4765 4963 5029 5106 5280 5306 5317 5491 5513 5535
159 173 313 329 467 479 587 591 814 816 891 923 986 g91 1027 109866 1990 1173 12090 1260 1236 1307 1335 1485 1495 1512 1516 1546 1566 1568 1588 1667 1728 1761 1763 1844 1878 1886 1893 2033 2050 2073 2091 2140 2145 2165 2178 2221 2236 2246 2251 2287 23310 2315 2321 2377 2396 2410 2438 24199 2515 2527 2557 2624 2633 2641 2659 2713 2726 2738 2760 2807 2810 2812 2815 2864 2865 2893 2905 2964 2981 2984 2994 3090 3114 3122 3141 3223 3243 3260 3272 3331 3348 3354 3370 3448 3453 3470 3476 3565 3569 3578 3596 3646 3656 3662 3680 3766 3796 3806 3827 3900 3903 3904 3922 4006 4023 4048 4056 4123 4141 4159 4167 4218 4235 4256 4280 4346 4362 4371 4432 4499 4524 4562 4618 4768 4825 4859 4922 Hl lh lol den 5330 5348 5446 5461 5562 5601 5621 5638 5643 5692 5712 5726 5818 5831 5862 5894 5908 5927 5947 5971.
Die Rückzahlung erfolgt gemäß 5§ 6 y,, . am 2. Januar
1710 1737 1770 1808 1820 1837 1845 1852 1863 1890 1914 1936 1947 1964 2019 2055 2058 2078 2104 2109 2110 2133 2228 2243 2257 2290 2307 2308 2325 2331 2350 2372 2398 2400 2421 2425 2441 2454 2455 2490 2556 2595 2595 2622 2664 2712 2720 2729 2747 33 2819 2867 2904 2923 2960 2975 - . , , , ir i, laut 8 6 er Au sgabebedingungen am 2.
e es gung Januar in Berlin bei der Deut schen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., in Köln bei der Deutschen Bank
Filiale Köln,
gegen Einlieferung der Schuldverschrei⸗ bungen nebst Zinsscheinen Nr. 28 — 40 und Erneuerungsscheinen. Der am 2. Ja⸗ nuar 1923 fällige Zinsschein Nr. 27 wird besonders eingelöͤst. Mit diesem Tage hört die Verzinsung der ausgelosten Schuld—⸗ verschreibungen auf. Fehlende Zinsscheine werden von dem Einlösungsbetrage in Abzug gebracht. —
Von den früher verlosten Stücken sind folgende Nummern noch nicht eingelöst worden: — 270 314 333 375 651 709 1115 1278 1283 1342 1522 2041 2358 2446 2449 2456 2512 2614 2669 2707 2708 2940 2962 2963 2970 2982. Von den im Jahre 1919 ausgegebenen neuen Zinsscheinbogen zu obiger Anleihe sind die Bogen zu folgenden Stücken bis— her nicht enknommen worden: Zu den Stücken Nr. 1109 1111—1114 2768 2709 und 2712.
Aachen, den 22. Juni 1922.
Der Vorstand.
voss) . Westfalijche Metallindustrie, Altiengesellschaft,
LELippstadt i. Westf. Die Herren Aktignäre der Westfälischen Metallindustrie, Akt. Ges., Tippstadt i. Westfl, werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 16. August 1922, Vor⸗ ., 12 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft Eintracht! in Lippstadt, Klusestraße, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals und Festsetzung der Einzelheiten.
Unkostenkonto ...
Ausschlusses in der Zeit bis zum 12. August 1922 ei ieß li f Dasselbe kann ausgeübt , . ö. , in Görlitz bei der Deutschen Bank Filiale Görlitz, bei , , für Handel und Industrie Niederlaffung Görlitz bei . . Bank für die Preuß. Ober⸗ 1th, bei der Dresdner Bank Filiale Görlitz, bei der Filiale der Löbauer Bank, . bei dem Bankhaus Eichborn Co. Filiale Görlitz; in , a. O. bei der Dresdner Bank Filiale . urt a. O.; in Dresden hei der Deutschen Bank Filiale Dresden; in Cottbus hei der Bank für Handel und Industrie Nieder lassung Cottbus, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, am Schalter während der bei den Banken üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Die alten 3 J abgestempelt zurückgegeben. ö 2. Der Bezugspreis von A 1510 für jede bezogene neue Aktie zuzügli Schlußnotenstempel ist bei der Anmeldung ' bar zu , . ö. die in n. ö a k erteilt. Die Bezugsstellen sind bereit, die ö awer e, ö eit, die Verwertung oder den Zukauf von Be⸗ . Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach jenigen Stelle, bei welcher die Anmeldung be tt * Quittung versehenen Anmeldeformulars. nicht verpflichtet, die Legitimation des Görlitz, den 27. Juli 1922. Waaren⸗Einkaufs⸗Verein zu Görlitz A.-G. Jordan. Müller. Hörichs. Härtel.
Frank⸗
ihrer Fertigstellung bei der⸗ — gegen Rückgabe des mit der . Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber Vorzeigers dieser Quittung zu prüfen.
(40931
Süddeutsche Terrainaktiengesellschaft München.
Attiva. Bilanzkonto. abgeschlossen ver 31. Dezember 1921. Passiva.
An I. * 2 Grundstück! und Häuserkonto .. 3 645 107 48 600 000 Kassakonto ö 109096 2 4165297 Bankkonto.. 23 316 63 316 Wertpapierkonto 1440 — S890 058 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: .
Verlustvortrag 1920 289 820, 37
Verlust 1921 26 998 07
Per Aktienkapitalkonto. Passivhypothekenkto. Tilgungskonto. .. Gl nbiger Rückständige nicht
fällige Zinsen und
Mieten
316 818 44 3 9587 772 88 Gewinn⸗ und Verlustkonto, abgeschlossen per 31. Dezember 1921. 13 289 820 37 68 871 49 18631640 378 008 28 München, den 29. Mai 1922.
, Der Aufsichtsrat. Dr. Richard Freiherr von Michel⸗Raulino.
1866 60 3 987 77288
Soll.
An Verlustvortrag aus
Saben.
Fer 03 Pacht- und Mietekonto 61 189 84 Bilanzkonto:
Zinsenkoönto?. .. Versust von 19820 . 289 320 37
Verlust von 1921 26 998.07 316 818 44
7s os 3
Der Vorstand. Hans Schultes.
2. Aenderung des gesamten Gesellschafts⸗ vertrags.
(o 0044
Vermögen.
Der Pförtner und Bote Otto Finke zu
ö K 20 000 000 9 ꝛ Berlin, Potsdamer Straße 133, klagt um M 12 006 000 auf Æ 2 8 ,
2121 2167 2175 2178 2214 2249 2289 durch Ausgabe von 12000 Stück auf
2314 2331 2339 2363 2449 2456. n .
schuldigen Teil zu erklären, ihr auch die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Der
5563 i Anmeldeschein, wofür F Ueber diese beiden Beschlüsse i 50hbö] fertigten Anmeldeschein, wofür Formulare in Berlin bei der Deutschen Bank, gesüdert?' hte n ö n et he
Immobilien
Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Landgerichts in Stolp k. Pomm. auf den 16. Oktober 1922,
Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde
rung, einen bei dem gedachten Gerichte
zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zun
Zwecke der
Stolp, den 21. Juli 1922. . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
hob 38] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Kurt Richter in München, geb. am 30. Dezember 1912,
vertreten durch , Hausbesitze Josef Bielmeier in en, ist straße 22, Prozeßbevollmächtigte: Frau
öffentlichen Zustellung wird . Ein her dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. hoben hat, wird er zur mündlichen Ver⸗
gegen den Inhaber eines Kommissions⸗ geschäfts Richard Hähn, zuletzt in Berlin, Schöneberger Ufer 33, wohnhaft gewesen, zurzeit unbekannten Aufenthalts, wegen „Zahlung von Gehalt und Erstattung von Auslagen im Gesamtbetrage von 2433, 90. 1è Nachdem Beklagter gegen das Versäumnis⸗ urteil vom 18. März 1922 Einspruch er⸗
handlung über den Einspruch und die Hauptsache vor das Gewerbegericht der Stadtgemeinde Berlin zu dem auf den 3. Oktober 1922, Vorm. 93 uhr, Zimmerstraße go / A II Tr., Zimmer 29, anberaumten Termin vorgeladen.
gericht bewilligt.
Die n, f. r e , öffentliche Zustellung ist vom Gewerbe⸗
Berlin, den 26. Juli 1922.
Wir ersuchen die Inhaber der vor— stehenden Teilschuldverschreibungs nummern am 2. Januar 1923 bei einer der folgenden Zahlungsstellen:
unsere Kasse in Hohenfels, Post
Algermissen,
der Tresdner Bank in Berlin,
dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗
verein zu Köln, —
der Firma Mooshake & Lindemann zu Halberstadt . egen Rückgabe der ausgestellten Teil⸗ ec vc f r ngen nebst Erneuerungs⸗ und noch nicht fällig gewesenen Zins⸗ scheinen den Gegenwert mit à 4A 1000 und 30½0 Aufschlag — M 1030 zu erheben mit dem Hinweis, daß die bezeichneten Teilschuldverschreibungen mit dem 2. Januar
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden zur ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Dienstag, 29. August 1922, Vormittags 11uhr, im hiesigen Börsengebäude (1. Stoch statt⸗ findet, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: . Vorlage der Bilanz und Bericht— erstattung der Gesellschaftsorgane über das abgelaufene Geschäftsjahr.
„Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichts rat. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4. Aufsichtsratswahl. .
Der Ausweis über den Aktienbesitz hat spätestens am 25. August d. J. bei der Bayer. Diskonto⸗ & Wechselbank
Hei den genannten Stellen erhältlich sind, während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ gereicht werden. .
Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. Die alten Aktien werden ab⸗ gestempelt zurückgegeben. .
2. Der Bezugspreis von bo0 oso zuzüg⸗ lich Schlußscheinstempel, ist bei der An—⸗ meldung in bar zu entrichten.
Die gemäß S 61 des Kapitalverkehrs⸗ steuergesetzes etwa zu entrichtende Börsen⸗ umsatzstener ist von dem beziehenden Aktionär in bar mit ein- oder nachzuzahlen.
3. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung bei derjenigen Stelle, bei welcher die An⸗
den Inhaber lautenden Aktien über je A 1500 unter Ausschluß des gesetz⸗; lichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie Beschlußfassung über die Einzel⸗ heiten der Aktienbegebung. 2. Entsprechende Aenderung des z 3 des Gesellschaftsvertrags ¶ Grundkapital betreffend). ; Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen wenigstens zwei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder die Bescheinigung über Hinter⸗ legung der Aktien bei einem Notar bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz, Zwingerstraße 8, oder ; beim Ehemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz, Johannisplatz 4
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M., in Köln bei der Deutschen Bank Filiale Köln gegen Einlieferung der Schuldverschrei⸗ bungen nebst Zinsscheinen Nr. 36 = 40 und Erneuerungsscheinen. Der am 2. Ja⸗ nuar 1923 fällige Zinsschein Nr. 35 wird besonders eingelöst. Mit diesem Tage hört die Verzinsung der ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen auf. Fehlende Zinsscheine werden von dem Einlösungsbetrage in Abzug gebracht. Von den früher gezogenen Stücken sind folgende Nummern bisher nicht ein⸗ gelöst worden: 746 243 284 3238 377 394 685 791 1187 1230 1257 1410 1411 2159 2516
3417
Stamm-⸗ und Vorzugsaktien statt.
Zur Teilnahme an dieser außerordent⸗
lichen Generalpersammlung sind die Mäntel
der Inhaberaktien und die Depotscheine
der Vorzugsaktien bis spätestens einen
Tag vorher bei den Bankhäusern:
Dresdner Bank, Berlin, und deren Zilia len,
Nationalbank für Deutschland, Tommanditgesellschaft auf*üktien, Dortmund,
Deutsche Bank, Zweigstelle Pader⸗
born, Siegfried Falk,. Bankgeschäft, ir f orf Bahnstraße, 6
, Maschinen
Büroeinrichtung Kassenbestand . Beteiligung.. Hypotheken. Wertpapiere
Forderungen Warenvorrãte.
k Gesetzl. Reservefonds.. Rücklage für Erneuerungen 9 . hobene icht erhobene Dividenden Buchschulden .... Ueberschuß 1921
9
400 000 40 000
30 961
59325
57 5389 176 3656
4
Soll. Gewinn und Verlustrechnung.
x e . .
von Goldschmidt⸗NRothschild & Co., Berlin W. 8, Taubenstraße 16,18, Simon Hirschland, Essen, Linden
Allgemeine Unkosten Abschreibungen
Ueberschußz ...
710711 Saben.
687 750
2553 2574 2608 2784 2961 2992 3442 3475 3488 3496 3537 3598 3684 3749 3950 3995 4041 4087 4324 5633 5649 5679 5698 5700 5708 5711 5715 5717. . Aachen, den 30. Juni 1922. Der Vorstand.
allee 79, ö bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen. 2 Lippstadt, den 27. Juli 1922.
Der Aufsichtsrat. A. Heckmann, Vorsitzender. =
Paula Wenninger in München, Bazeilles⸗ Der Gerichtsschreiber des Gewerbegerichts. sraße 5 II, und Rechtsanwalt Dr. Rock—⸗ Der Gerichtssch kö 6. stroh in Berlin 8. 14, Alte Jakobstraße ä, — — ——
klagt gegen seinen Vater, den Journalisten lbobdo] Oeffentliche ustellung. Friedrich Kurt Richter, zuletzt in Berlin, Der Zigarrenhändler Hermann Wilck jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der in Strelitz Alt, Prozeßbevollmächtigter: Behauptung, daß der Beklagte sich der Prozeßagentz Kröger, Strelitz, klagt gegen geseßlichen Unterhaltspflicht entziehe, mit! den Techniker Gunnar Gertzen, früher
ö. nach der Generalversammlung hinter⸗ egen. Chemnitz, den 25. Juli 1922. Säch sische Gin⸗ und Ausfuhr⸗ Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Dannhof, Vorsitzender.
meldung erfolgt ist. ;
4. Jede Bezugsstelle ist bereit, die Ver⸗ wertung oder den Hinzukauf von Bezugs— rechten zu vermitteln.
Hamburg, den 28. Juli 1922.
Der Vorstand. Carl Trapp. G. Kappelmann.
A.⸗G. hier zu erfolgen. Augsburg, den 26. Juli 1922. Der Aufsichtsrat der
Zahnrãderfabrik Augsburg
vorm. Joh. Nenk (Act. Gej. . Carl Sch warz.
1923 außer Verzinsung fallen. Hohenfels, den 27. Juli 1922. Gewerkschaft Hohenfels. Der Gruben vorstand. Dr. jur. Wilhelm Sauer. Otto Graf Grote. von Dannenberg.
3682 1285 5707
— r m 491 73551 5 7 . Warenkonet ;; 16 30051 oo foõ ß 4
Brühl (Baden), den 7 Juni 1922
J. B. Gder, Ziegelwerk Aktiengesellschaft.
alentin Eder.
687 750