1922 / 166 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

H. Seidler zu Greifswald ein⸗

agen. Greifswald, den 10. Juli 1922. ö Das Amtsgericht.

Gross Geram. 45869 In unser Handelsregister Abt. A wurde bezlglich der Firma Michael Lämmer⸗ mann in roß Gerau eingetragen: ohann Philipp Lämmermann und inrich Johann Lämmermann von Groß Gerau sind infolge Todes aus der offenen Handel sgesellschaft ausgeschieden. Gros Gerau, den 11. Juli 1922. Hessisches Amtsgericht.

Gross Strehlitz. 458721 Im Handelsregister A sind heute fol⸗ gende Firmen eingetragen worden: Unter Rr 193 Rufin Barthodziej in Groß Strehlitz und als Inhaber der Fahrr. = härdler Rufin Barthodziei in Groß Strehlitz. Nr, 1935 Fritz Kinzer in Groß Strehlitz und als Inhaber Kauf— mann Friedrich Kinzer in Groß Strehlitz. Nr. 1989 Max Gottheiner in Groß Strehlitz und als Inhaber Kaufmann Max Gottheiner in Groß Strehlitz. Nr. 198 Adolf Krammy in Groß Strehlitz und als Inhaber der Tischler⸗ meister und Möbelhändler Adolf Krammy in Groß Strehlitz. Nr. 197 Alfred Bennek in Groß Stein und als In⸗ haber der Kaufmann Alfred Bennek in Greß Stein. Nr. 198 Franz Siegmund in Groß Strehlitz und als Inhaber der Schuhwagrenhändler Franz Siegmund in Groß Strehlitz. . Groß Strehlitz, den 21. Juni 1922. Das Amtsgericht. Gross Strehlitz. 45870 Im Handelsregister A Nr. 199 ist heute die offene Handelsgesellschat Adolf Priester in Groß Strehlitz und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Friedrich Priester und der Kaufmann Bruno Priester in, Groß Strehlitz eingetragen worden. Die Han—⸗ delsgesellschaft hat am 1. April 1913 be⸗ onnen. ; Groß Strehlitz, den 22. Juni 192. Das Amtsgericht. i EOss Strehlitz. 45873 Im Handelsregister A Nr. 128 ist bei der Firma Otto Herings Nachfolger in Bossomska, Gemeindebezirk Colon⸗ nowska, heut eingetragen worden, daß In: haber der Firmg jetzt Dr. Josef Stanjek in Vossowska ist, daß der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiva und Passiva durch Dr. Stanjek ausgeschlossen und dem Georg Pfeiffer in Vossowska von neuem Prokura erteilt ist. Groß Strehlitz, den 26. Juni 1922. Das Amtsgericht.

Gross Strehlitæz. 45871] Im Handelsregister A Nr. 200 ist heute die Firma Rosenberg C Go., Kom⸗ manditgesellschaft, in Groß Strehlitz und als persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Moritz Rosenberg in Groß Strehlitz eingetragen worden. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. Juni 1922 begonnen mit einem Kommanditisten. . Groß Strehlitz, den 25. Juni 192. Das Amtsgericht. GrOSs Strehlitz. . 45874 Im Handelsregister A Nr. 20] ist heut die Firma Albert Bombelka in San⸗ dowitz und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Albert Bombelka in Sandowitz ein⸗ getragen worden. . Groß Strehlitz, den 26. Juni 1922. Das Amtsgericht.

GxoOt team. 45875

In unser Handelsregister Abt. A ist heste unter Rr. 110 die Firma Paul Hans Schulz, Grottkan, und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Hans Schulz in Grottkau eingetragen worden. Amtsgericht Grottkau, 28. Juni 1922.

¶Griüi6nberg, Schles. 45876 In unser Handelsregister Abt, B ist unter Nr. 25 bei der Firmg Conrad Ehrist K Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Grünberg, heute eingetragen worden; Der Fabrikbesitzer und Diplomingenieur Alois Siebeck und der Fabrikbesitzer und Kaufmann Fritz Siebes sind neben dem bisherigen Geschäftsführer Paul Kley zu Geschäftsführern bestellt. Jeder von den Geschäftsführern ist be⸗ fugt, die Gesellschaft zu vertreten. Diese Vertretungsbefugnis ist jedoch dahin ein⸗ geschränkt, daß zu nachstehenden Ge— schäften die Mitwirkung zweier Geschäfts⸗ führer erforderlich ist, um die Gesellschaft rechtsverbindlich zu verpflichten 1. Erwerb und Veräußerung sowie Belastung von Grundstücken, 2. Veräußerung des Ge⸗ schäftes an sich, 3. Uebernahme von Wechselverbindlichkeiten und Bürgschaften, 4. Bestellung von Prokuristen und Hand⸗ lungsbevollmächtigten. Zu vorstebenden Rechtshandlungen ist hiernach die Er⸗ klärung zweier Geschäftsführer erforder⸗ lich, während im übrigen jeder Geschäfts— führer zur alleinigen Vertretung der Firma befugt ist. Amtsgericht Grünberg, 10. Juli 1922.

Grünberg, Schles. 46574 Im Handelsregister Abt. B Nr. 39 .

bei der Firma „Weinbrennerei Hch. Raetsch Aktiengesellschaft in Grün⸗ berg“ heute eingetragen worden: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Generalbersammlung vom 28. Juni 1922 ist das Grundkapital durch Ausgabe von 3000 auf den r lautenden Stamm⸗ aktien um 3000000 M erhöht und he⸗

(Grundkapitah und 6. (GBestellung von

. und sonstigen Beamten in

eitenden Stellungen) geändert.

Amtsgericht Grünberg i. Schl., den 12. Juli 1922.

¶G uk ran, Ln. Breslau,. 4587 In unfer Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 95 die offene Handels gefellschaft Fabian Prager in Guhrau und als deren Inhaber 1. der Kaufmann Fabian Prager, 2. der Kaufmann Louis Prager und 3. der Kaufmann Alfred Prager, sämtlich aus Guhrau, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1933 begonnen. Zu deren Vertretung ist Louis und Alfred Prager ermächtigt.

Amtsgericht Guhrau, den 11. Juli 1922. III mersHba-ch. 45453 1932. Die Firma Stahlwerk Berg⸗ haufen Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berghausen (Rhein⸗ land). Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Fun 1922 festgestellt. Gegenstand des Ünternehmens ist die Erpachtung und der Fortbetrieb des von der Firma Schmidt & Clemens in Berghausen be⸗ triebenen Stahlwerks sowie die Her⸗ stellung und Verarbeitung von Rohstahl und Handel mit demselben. Stammkapital 100 000 606. Geschäftsführer sind die Kaufleute Karl Schmidt, Alfred Schmidt und Paul Ludwigsen zu Frankfurt (Mgim. Jeder von ihnen ist einzeln zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Gummersbach.

C num mersbach. 45452 Handelsregistereintragung vom 6. Juli 1937 bei der Firma Deutsche Bank Zweigstelle Gummersbach in Gum⸗ mersbach:

Dem Dr. jur. Karl Hermann zu Gummersbach ist Prokura für die Deutsche Bank Zweigstelle Gummershach mit der Maßgabe erteilt, daß er befugt ist, gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliede die Zweigstelle zu vertreten. Amtsgericht Gummersbach.

Halle, Sanke. 45463 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute unter 575 eingetragen: Reiniger, Gebbert u. Schall, Aktien⸗ gesellfchaft, Zweigniederlassung Halle Hauptsitz Erlangen. Gesell⸗ schaflspertrag ist am 25. Mai 1907 fest⸗ gestellt und abgeändert durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Dezember 1921. Gegenstand des Unternehmens ist Fortführung des von der Firma Reiniger, Gebbert u. Schall in Erlangen und des von deren Zweigniederlassungen be⸗ triebenen Fabrikations⸗ und Handels⸗ geschäfts, Herstellung technischer Artikel für medizinische und sonstige Zwecke, Er— richtung auch anderer Unternehmungen in seder zulässigen Form, Beteiligung an solchen we überhaupt Betrieb bon Ge—⸗ schäften Das Grundkapital beträgt 900 66. Ordentliche Vor⸗ standsmitgliede sind Generaldirektor Karl Zitzmann in Erlangen, Kommerzien⸗ rat William Niendorf in Erlangen, stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied ist der Sberingenieur Paul Rudolf Bosselmann in Erlangen. Georg Schirmer, Adolf Ebert, Carl Eckert, Paul Hermann Just, sämtlich in Erlangen, und dem Karl Bauer und Alfred Hirschmann in Berlin ist Gesamtprokura dergestalt er: teilt, daß ein jeder von ihnen ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Gesellschaft wird vertreten: a) wenn der Vorstand nur aus einer Person besteht, pon dieser, oder von zwei Prokuristen der Gesellschaft gemeinschaftlich, ) wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen oder von zwei Pro—⸗ kuristen der Gesellschaft gemeinschaftlich. Die Zeichnung der Firma hat in der Weise zu erfolgen, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Unter⸗ schrift hinzufügen, die Prokuristen mit einem dieses Verhältnis andeutenden Zu⸗ Der Generaldirektor Karl Zitzmann ist ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. Halle, den 5. Juli 122. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Sanle. 14564541

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 778 ist heute bei der Firma Max Reschke in Halle, S., einge lragen: Dem Kaufmann Karl Angerstein in Halle ist

589) .

. Ver

yt

Dem

544 az.

„den 10. Juli 1922.

z Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. 454581

In das hiesige Handelsregister Abt B Nr. 563 ist heute bei der Firma Völke⸗ ning C Wenzel Getreide⸗ und Futtermittel Großhandlung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Halle, S., eingetragen: Der Gesell⸗ schaftsbertrag vom 29. April 1922 ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Juni 1922 abgeändert, die einqe⸗ brachten Sachwerte sind den Gesell⸗ schaftern zurückgegeben; der Gesellschafter Völkening hat dafür weitere 192 500 „, der Gesellschafter Walter Wenzel dafür weitere 237 500 S bar in die Gesell⸗ schaft eingebracht, so daß sich das Stamm⸗ kapital bon 500 0900 ½ bar in der freien Verfügung der Geschäftsführer befindet.

Halle, den 8. Juli 1922.

HNallc'

ist Operetten n,, Halle, S., ̃ schaftsbertrag ist am 19. Juni 1922 ab⸗ geschlossen. e ne, . Darstellung von und ähnlichen t ö Pachtung der dazu erforderlichen Räume. Das Stammkapital beträgt Geschäftsführer ist der Architekt Georg Lindner in

. , 5 Tul . 5 '. 9 z Handel sregistereintragung vom 5. Juli delzgẽfellschaft Dölnnitzer Gosebrauerei

Saale. . 45457] hiefige Handelsregister Abt. B heute unter Nr. 576 die Firma SGesellschaft mit be⸗ Haftung mit dem Sitz in

eingetragen. Der Gesell⸗

In das

Unter⸗ Operetten und die

Gegenstand des

Darbietungen 20 000 (. Halle,

Halle, den 8. . e. Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. 45461 In das hiesige Sandelsregister Abt. A Nr 2429 ift heute bei der offenen Han

Juli 1922.

Hanisch C Neumann in Döll nitz ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Brauexei⸗ besitzer Hermann Hanisch ist alleiniger Inhaber der Firmg.

Halle, den 10. Juli 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. 45460 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr 2856 ist heute bei der Firma Wil⸗ helm Schloß in Halle, S., eingetragen: Die Gesamtprokura des Curt Jahn in Halle und der Grete Schloß, geh. Wiesen⸗ grund ist erloschen. Der Frau Kaufmann Grete Schloß, geb. Wiesengrund, in Halle ist Einzelprokurg erteilt.

Halle, den 10. Juli 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. 45459 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 3209 ift heute bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft Rother Beinhoff in Halle, S., eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hermann Rother in Halle ist alleiniger Inhaber der Firma.

Halle, den 10. Juli 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. 45462 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 3327 die Firma Friedrich Reckmann in Diemitz und als deren Inhaber der Ingenieur Fried⸗= rich Reckmann in Halle eingetragen, Dem Kaufmann August Hildebrand in Diemitz ist Prokura erteilt,

Halle, den 10. Juli 1922.

Tas Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. 45455 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute die Kommanditgesellschaft „Thima“ Kommanditgesellschaft Ernft Pabst in Halle, S., unter Nr. 3328 eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafler sind Kaufmann Ernst Pabst in Berlin⸗Neukölln und Ingenieur Max Reschke in Cöthen. Die Ge ellschaft hat am 1. April 1922 begonnen. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden, Halle, den 10. Juli 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. 450456 In das hiesige Handelsregister Abt. B Ni 550 ist heute bei der Firma Heckert CV. Aktiengesellschaft in Halle, S., eingetragen: Die Prokura des Martin Kuhne in Halle ist erloschen.

Halle, den 10. Juli 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Hamborn. . 45881 In das Handelsregister B Nr. 64 ist bei der Firma Essener Credit⸗Anstalt in Essen Zweigniederlassung in Ham⸗ born am J. Juli 1922 folgendes einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Dezember 1921 sind die 55 4 und 65 des Gesellschaftsvertrags Grundkapital und Form der Aktien) ge⸗ ändert. Das Grundkapital ist um 160 609 005 1 erhöht auf 0 900 000 46. Bankdirektor Walter Hild ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Das Vorstands⸗ mitglied Wilhelm Bauersfeld ist jetzt in Gssen wohnhaft. Die Prokura des August Lucas in Hamborn ist erloschen. Amtsgericht Hamborn.

Hamborn. . 45880 In unser Handelsregister A ist am 117 Juli 1922 unter Nr. 378 die Firma Poßberg . Voß in Hamborn einge⸗ tragen. Fe nk haftende Gesellschafter sind Konditor Eugen Poßberg und Bäcker Ernst Voß, beide zu Hamborn, Der Ehe⸗ frau Konditor Eugen Poßberg, Ida geb. Voß. ist Prokura erteilt. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1932 begonnen. Zur Ver—⸗ tretung der Gesellschaft sind entweder beide Gesellschafter zusammen oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen , Amtsgericht Hamborn. Hamburg. 45883 Eintragungen in das Handelsregister. 8. Juli 1922. . Stavenhagen & Dreves. Prokura ist erteilt an Hermann Georg Breckwoldt

zu Altong. Diese Firma ist er⸗

Theodor Müller. loschen. Hans Hinrich Schmidt. Prokura ist erteilt an Hugo Heinrich Quast und an Robert Karl Friedrich Ernst Lüth. Die an N. N. Rossen erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. . Raun C Paulsen. Diese offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesell⸗ schafter Paulsen mit Aktiven und Passiven

Strathmeier

M. Müller jr.

Ferd. Andersen &

Angust Strathmeier. Inhaber: Simon

Alfred Häupler.

Syrengart & Co.

Grundmann & Eo., Kommandit Ge⸗

Th. Reimler & Eo.

& Kahle. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Tas Geschäft ist von dem Gesellichafter Kahle übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma

setzt. forte Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Hans Marx durch Tod ausgeschieden. Die Gesellschaft wird von den ver— bleibenden Gesellschaftern unter un⸗

veränderter Firma fortgesetzt. Eo. mit be⸗

schränkter Haftung. Prokura ist er⸗ leilt an Paul Christian Johannes

Markmann.

Kaufmann,

Inhaber; Alfred und Architekt, zu

Gesellschafter: Jo⸗ hann Jakob Sprengart, Kaufmann, zu Hamburg, und Maria Magdalena Hübner, zu Lokstedt. ö

Die offene Handelsgesellschaft hat am 6. Juli 1922 begonnen.

August Strathmeier, zu

Hamburg.

Häupler, Kaufmann Hamburg.

sellschaft. Die an H. O. M. Neander und an G. M. L. K. Neander erteilten

Prokuren sind erloschen. Gesellschafter:

Theodor Adolf Wilbelm Reimler und

Henry Wilhelm Julius Hertel, Kauf⸗ leute, zu Hamburg. .

Dle offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. Döbler Groscurth. Gesellschafter: Herbert Döbler und Wilhelm Hermann Theodor Groscurth, Kaufleute, zu Hamburg. ;

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. . Groscurth & Co. Gesellschafter Wil⸗ helm Hermann Theodor Groscurth und Herbert Döbler, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. .

Prokura ist erteilt an Timon Heinrich Albin Wilhelm von Rauchhaupt. Hans Lüsing. Inhaber Hans Hugo Lüsing, Kaufmann, zu Hamburg. Rud. Köster & Lütke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist ausgelöst worden.

Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Rudolf Köster, Kartoffelgroß⸗ händler, zu Hamburg. .

Die an Ehefrau X. Thiel, geb. Lütke, erteilte Prokura ist erloschen. 5H. B. Sloman & Co. Salpeter⸗ werke Aktiengesellschaft. Prokura sst erteilt an Christoph Anton Claus Benten mit der Befugnis, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen. „Technischer Betrieb der Hamburg⸗ Amerika Linie“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. An Stelle des ausgeschiedenen C. A. M. F. Winkler ist Emil Gotthilf. Bernhard Heinrich Hasenmeyer, Kaufmann, zu Hamburg, zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. ; ; Eichenberg Oevel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 1. April 1922 ist der 5 11 des Gesellschafts⸗ vertrags aufgehoben worden.

Die Gesellschaft ist aufgelöst worden,

Uiquidatoren: Johannes Adolf Paul Eichenberg und Johann Friedrich Wil⸗ helm Oevel, Kaufleute, zu Groß Flott⸗ bek; jeder von ihnen ist allein vertretungs⸗ berechtigt. Schiedges K Ladewig Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers P. Schiedges ist beendigt. Schicketanz Co. Diese offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäst ist von der Gesellschafterin Pahl übernommen worden und wird von ihr unter unveränderter Form fort⸗ gesetzt. . Mucosan Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesamtprokura ist erteilt an Bernhard Gustap Reinhold Zedler und Fritz Wilhelm Curt Marhold. Jochims Steinfeld, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Der

Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist

17. Juni 1922 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der

Betrieb von Agentur und Kommissions⸗

geschäften in Getreide und Futtermitteln

sfowie der Betrieb von Geschäften aller

Art, die mit dem Vorgenannten zu⸗

sammenhängen oder sie zu fördern ge⸗

eignet sind. Der Gesellschaft ist der Betrieb solcher Geschäfte nicht gestattet, für die eine staatliche Handelserlaubnis vorge⸗ schrieben ist, solange eine solche nicht vorliegt. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Æ 200 000. Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen, so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Geschäftsführer: Peter Carl Jochims,

Kaufmann, Justin. Steinfeld, Kauf⸗

mann, Ebba Nielsen, sämtlich zu

Hamburg. .

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs—

anzeiger. ; . Hanseatische Filme xport Gesellschaft

mit beschräukter Haftung. Der Sitz

der Gesellschaft ist Samburg. Der Gesellschafts vertrag ist am 21. Juni 1922 abgeschlossen worden.

4am

Sanseatisches

Dänecke

.

Vertrieb von Filmen nach dem Aus lande, besonders nach Südamerika. Der Gesellschaft ist der Betrieb solcher Geschäfte nicht gestattet, für die eine staatliche Handelserlaubnis erforderlich ist, solange eine solche nicht vorliegt. Die Beteiligung an anderen Unter

nehinungen ist zulässig. Gesenschaft

Das K der

frägt . 199906. . . Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. . Geschäftsführer: Walter Jürgen von den Steinen, zu Altona, Gustab Adolf Wilhelm Oscar Wipperling, zu Groß lottbek, Kaufleute. ö Stellvertretende Geschäftsführer: Arfhur Köser, Hinrich Arthur Köser,

aufleute, zu Altong. . . ird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 13e 1 37 e . Rückversicherungs⸗ Bureau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.

Der Gesellschaftsertrag ist am 23. Juni 1922 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Betätigung als kaufmännisches Handels⸗ unternehmen auf dem Gebiet des ge⸗ samten Rückversicherungswesens. Aus⸗ geschlossen ist der Betrieb von Bank— und Grundstücksgeschäften. ;

ö Das , der Gesellschaft eträgt M 100 000, —.

bet e er Carl Otto Paul Rieck, Kaufmann, zu Altona. ;

Ferner wird bekanntgemacht: Die zffentlichen Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. . Co. mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg. .

Gesellschafts vertrag ist 24. Juni 1922 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Automobilen, deren Zubehör⸗ seilen und mit landwirtschaftlichen Ma— schinen sowie ferner der Betrieb von Geschäften aller Art, die mit den vor⸗ genannten zusammenhängen oder sie zu fördern geeignet sind. .

Der Gesellschaft ist die Beteiligung an ähnlschen Unternehmungen gestattet.

Der Gesellschaft sind solche Geschäfte nicht geftattet, für die eine staatliche Handelserlaubnis erforderlich tst. fh lange eine solche nicht vorliegt.

Jeder Gesellschafter erhält das Recht, die Gesellschaft unter Ein⸗ haltung einer sechsmonatlichen Kündi⸗ gungsfrist auf den 31.. Dezember 1925 zur Auflösung schriftlich zu kün—⸗ digen. Macht kein Gesellschafter von diefem Recht Gebrauch, so gilt die Ge⸗ sellschaft als auf unbestimmte Zeit ver⸗ längert und ist jederzeit von jedem Ge⸗ sellschafter unter Einhaltung einer sechs⸗ monatlichen Kündigungsfrist auf den Schluß eines jeden ö Geschäfts⸗ jahres schriftlich kündbar. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt A 50 000. .

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt.

Geschäftsführer: Otto Heinrich

Christian Max Dänecke, Kaufmann, zu Hamburg. . . wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. . . Semler C Co. Diese Kommanditgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden; das Ge⸗ schäft ift von dem persönlich haftenden Gefellschafter C. O. A. Semler über—⸗ nommen und von ihm unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt worden.

Das Geschäft ist von der Gesellschast in Firma Semler C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter Aus— schluß der Aktiven und Passiven über— nommen worden. Semler & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg. ;

Der Gesellschaftsvertrag ist 9. Juni 1922 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des bisher von dem Gesell⸗ schafter Alfred Semler unter der Finma Semler C Co. betriebenen Er⸗ und Im⸗ portgeschäfts, insbesondere mit den latei⸗ nischen Staaten Südamerikas.

Sowest diese Geschäste die Erteilung einer Handelserlaubnis zur Voraus⸗ setzung haben, dürfen sie erst nach Vor⸗ liegen der Handelserlaubnis eingegangen werden.

Die in der bisherigen Firma begründe⸗ ten Aktiven und Passiven werden von der Gesellschaft nicht mit übernommen.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sst jeder von ihnen berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. .

Geschäftsführer: Carl Otto Alfred Semler, Kaufmann, zu Hamburg. .

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Hamburger Fremdenblatt.

Der Gesellschafter Alfred Semler bringt in die Gesellschaft das Geschäft von Semler C Co. mit dem Firmen⸗ recht, sedoch unter Ausschluß von Aktiven und Passiven ein.

Der Wert dieser Einlage ist auf M 19000 festgesetzt worden, und wird dieser Betrag dem Gesellschaster Semler als voll eingezahlte Stammeinlage an⸗ gerechnet.

Der am

am

übernommen worden und wird von ihm

n Versammlung sind die 88 3

trägt jetzt 5 009 000 S. Durch Beschluß .

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Gegenstand des Unternehmens ist der

(Fortsetzung in der folgenden Beilage

Dritte Zentral—⸗ Mum Deutschen Rei

Nr. 166

9

J

Berlin, Sonnabend, den 29. Juli

Hen, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der SGesch arts

en ee.

Handeꝛsregifter⸗Beitage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1922

stelle eingegangen sein. Mg

Ham burg. Gothaer

Sf

(Fortsetzung)

Gegenseitigkeit

a. G.) zu. Gotha. Der Sitz ist Gotha.

Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb ist durch Genehmigung der Satzung seitens für

des Kaiserlichen ö Berlin Char ottenburg, in der Sitzung vom 1. Se tember 1502 erteilt. 9. ;

Aufsichtsamts

Die Satzung ist durch Beschluß der Mitgliedervertretung vom 26. Juni 1971 neuge faßt und die Neufassung vom Reichsaufsichtsamt für Privatbersiche⸗ rung vom 29. Juni 1931 genehmigt

und vom 1. Juli 1921 ab gültig.

Die Bank gewährt im Gebiet des scher t der freien Stadt Danzig, in dem Memeler Gebiet und der Schweiz ihren Mitgliedern auf Grund ihrer allgemeinen und besonderen Ver— sicherungsbedingungen Versicherung gegen Blitz schla und Explosion, gin br dieb che; Sie kann Rückversicherung

Deutschen Reichs,

Schaden durch Brand, Beraubung. nehmen und geben; auf gegebene Rück. versicherung darf zusammen höchstens ein Viertel der Gesamtversicherungs— summe entfallen. Mit Genehmigung des Reichsaufsichtsamts kann die Mit— aliedervertretung die Aufnahme weiterer Sachschadenversicherungszweige und die Erweiterung des Geschäftsgebiets be⸗ schließen.

Rechtsverbindliche Willenserklärungen für die Bank können von zwei Vorstands⸗ mitgliedern oder von einem Vorstands—⸗ mitglied und einem Prokuristen gemein⸗ schaftlich abgegeben werden.

Vorstand: Generaldirektor Geheimer Regierungsrat Dr. jur. Zotho Dietzsch, zu Gotha, Direktor Hermann Christ, zu Gotha, Direktor Ernst Wobbe, zu Gotha, Direktor Alfred von Haselberg, zu Gotha, Direktor Martin Vollert, zu Gotha.

Stellvertretendes Vorstandsmitglied: Dr. jur. Oskar Barth, zu Gotha.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger“, für die Schweiz im „Schweize⸗ rischen Handelsamtsblatt“.

„Die Wahl der Vorstandsmitglieder erfolgt durch einen Ausschuß, der aus dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats und pier von diesem gewählten Aufsichtsrats⸗ mitgliedern gebildet wird.

Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens neun von der Mitgliedervertretung ge⸗ wählten Mitgliedern.

Die Mitgliedervertretung besteht aus 27 Mitgliedern. Sie kann mit Zwei⸗ drittelmehrheit eine höhere Zahl fest— setzen.

Die Mitgliedervertreter sind durch eingeschriebenen Brief unter Mitteilung der Tagesordnung einzuladen.

Zwischen dem Tag der Zustellung und dem der Versammlung müssen mindestens sieben Tage liegen.

Sollten aller Wahrscheinlichkeit zu⸗ wider die Einnahmen und die verfüg—⸗ baren Rücklagen sowie der Sicherheits stock zur Deckung der Ausgaben nicht hinreichen, so haben die Mitglieder, auch die während des Rechnungsjahres ausgeschiedenen, den Fehlbetrag durch außerordentliche Beiträge (Nachschüsse aufzubringen. Der Nachschuß bemißt fich nach dem auf das Geschättsjahr berechneten Beitrag. Er darf das Zweifache dieses Beitrags nicht über⸗

steigen. 10. Juli

Paul Koos. Diese offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden; das Ge— schäft ist von dem Gesellschafter Claussen mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter un— veränderter Firma fortgesetzt.

Witt & Block. Diese offene Handels gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven von dem Gefellschafter Block üher⸗ nommen worden und. wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Meyne & Schmidt. Dlese offene Handels⸗ gefellschaft ist, aufgelöst worden; das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven von dem Gesellschafter Schmidt üher— nommen worden und wird von. ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Stang R Mumme. Prokurg ist erteilt an Alfred Wilhelm Otto Diedrich.

Dr. Lazar Golodetz. Prokura ist erteilt an Efim Golodetz. .

Ferdinand Heerkamp. Die an H. W. F. Baden erteilte Prokura ist er⸗ loschen. .

Gebr. Hailbronner. Prokurg ist. r, teilt an Johann Bernhard Mar Hail⸗

bronner. Reederei - Treuhand⸗Gesellschaft mit

Fenuerversicherungsbank General⸗ agentur Samburg, Zweigniederlassung der Firma Gothaer Feuerwersiche⸗ rungsbank auf Gegenseitigkeit (ge— kürzt: Gothaer Feuerversicherungsbank

en.

beschränkter Haftung. prokura ist erteilt an Eri

berechtigt.

F. Cordes ist erloschen. Kieru lff K Albu. Die Firma ist ge— ändert in Wilhelm Kierulff. Bertram Soltau. Gesamtprokura ist erteilt an Stephan Heinrich Quincke. Die an C. R. O. Diskowski und E. Haberbosch erteilten Prokuren find erlo chen Senry Fürst. Diese Firmg sowie die . . Fürst erteilte Prokura sind erloschen. Boris Leibowitsch. Gesamtprokura ist erteilt an Serge Libopitch, Abram Leibovitsch und Catharine Marie Sophie Lampe; se, zwei von ihnen sind zu—⸗ sammen zeichnungsberechtigt. Wallmuth & Mulsom. Gesellschafter: Carl Heinrich Kurt Wallmuth und Otto Friedrich Molsow, Kaufleute, zu W ee gandelsgesetsthef ie offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. h Cornelis van Bliet. nelis Hendrik van Vliet, Kaufmann, zu , , 3 ax Jansen. nhaber: Joseph Alexander Max Jansen, Kaufmann, zu Hamburg. Robert Marggraf. Inhaber: Carl Robert Reinhold Marggraf, Schiffs— makler, zu Hamburg. Eugen Eberlein. Inhaber; Eugen Eberlein, Kaufmann, zu Hamburg. Engel R von Dewitz. Gesellschafter: Johannes, August Engel und Hermann Edgar Wilhelm von Dewitz, Kaufleute ug en n,, delege e schaft ie offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. Lorentzen & Sievers. In das Ge— schäst ist Wilhelm Edmund Zornig, Kaufmann, zu Wandsbek, eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1922 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Kohlen Handel Ludwig Haubrich Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 16. Juni 1922 ist das Stammkapital der Gesellschaft um M 100 000 auf M 200 000 erhöht und der 5 4 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ sprechend geändert worden. Stapelfeldt C Co. mit beschränkter Haftung. An Stelle des ausgeschiedenen C. H. E. Stapelfeldt sen. ist Carl Heinrich Stapelfeldt jun.,, Kaufmann, ö Hamburg, zum Geschäftsführer be⸗ tellt worden. Reis und Handels⸗Aktiengesellschaft Abtheilung Hamburg, Zweignieder⸗ lassung der Firma Reis⸗ und Handels⸗ Akttiengesellschaft, zu Bremen. Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern sind bestellt worden: 6 August Habenicht und Karl Heinrich Emil Dobberkau, Kaufleute, zu Hamburg, mit der Befugnis, die Gesellschaft in Ge—⸗ meinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder zusammen mit einem Prokuristen zu vertreten. Skandia Sandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter g tung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg. Der Gesellschafts vertrag ist am 26. Juni 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand hes Unternehmens ist die Einfuhr und Ausfuhr von Waren aller Art, besonders von und nach Skandi⸗ navien, sowie der Betrieb aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Dle Gesellschafter verpflichten sich, nur mit solchen Waren Handel zu treiben, für die eine Handelserlaubnis nicht erforderlich ist, andernfalls nur, wenn solche erteilt ist. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt bo 00 1 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei Geschäftsführer be rechtigt, die Gesellschaft gemeinschaftlich zu vertreten. . Geschäftsführer: Ove Quaade, Kauf⸗ mann, zu Bergedorf, Paul Schots, Kaufmann, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. . Casa Editorial Fausto, Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Der Sitz der Gesellschaft ist i, Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Mai 1922 abgeschlossen und am 3. Juli 1922 geändert worden. . Gegenstand des Unternehmens ist die Herausgabe und der Verlag von Muck⸗ werken in fremden Sprachen und deren Vertrieb, insbesondere von deutschen Werken in spanischer Uebersetzung unter dem Namen „Cdicisn Fausto“ zur Förderung der wirtschaftlichen und

9 Handelsregister. a. ist beendigt und die Firma er—⸗ Atlantie Oelwerke Gesellschaft mit

3 ö ius Emi Frerks Bruhn; je zwei affe Gesamt⸗ prokuristen sind zusammen zeichnungs⸗

Mestwerdt Co. Die Prokura des

Inhaber: Cor⸗ A

in Verbindung stehen.

gung bedürfen, holung der werden.

beträgt S 1 0656 66.

Geschäftsführer: Otto

buchhändler, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht:

sellschaft erfolgen Fremdenblatt.

ist erloschen.

schränkter Haftung. Gesellschaft ist Samburg.

1922 abgeschlossen worden.

wandte Handelsgeschäfte. Geschäfte, f

Handelserlaubnis vorliegt.

beträgt M 20000. Geschäftsführer: Reinhold

Wolff, Kaufmann, zu Hamburg. 5 wird bekanntgemacht:

burger Nachrichten.

Der Gesellschafter R. A.

triebene Handelsgeschäft ein.

Der

dem Gesellschafter Wolff als

worden.

bringt in die Gesellschaft die i Anlage

Gegenstände ein.

AM S000 festgesetzt und die dem Gesellschafter Lüders als voll gezahlte Stammeinlage worden.

Haftung. ist Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist

Gegenstand des Unternehmens

und (Laktose), Lebens⸗ eschäfte aller Art, rl or und diesem Handel irgendeiner Beziehung stehen. Handelsgeschäfte, für die eine

laubnis abgeschlossen werden. beträgt Æ 100 000

tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Carl Stephan, Kaufmann, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der

anzeiger.

Renner R Co. Gesellschaft mit be⸗

schränkter Saftung. Der Si Gesellschaft ist . ö

1922 abgeschlossen worden.

und. Genußmitteln sowie der Betrieh aller hiermit sammenhängenden ö eschäfte, Ausnahme von Bankgeschäften. schäfte, zu denen eine

werden, als die Handelserlaubnis

beträgt 4 1000 Geschäftsführer:

beschränkter Haftung. Die Liqui⸗

iftigen Beziehungen zwischen den kellschen und den spanisth sprechenden

Kaufmann, zu Hamburg, Ferner wird bekanntgemacht:

eingezahlte Stammeinlage angerechnet Der Gesellschafter C. R. Lüders

; des Gesellschastsvertrags be⸗ zeichneten, ihm eigentümlich gehörenden

Der Wert dieser 6 5 auf er Betrag

angerechnet

Laltose Gesellschaft mit beschränkter Der Sitz der Gesellschaft 22. Juni 1922 abgeschlossen worden.

die Fabrikation und der Großhandel (Im⸗ und Export) von Chemikalien Drogen, insbesondere Milchzucker und Futtermitteln

und verwandten Artikeln sowie Handels⸗ die mit dieser

sondere Handelserlaubnig erforderlich ist, dürfen nur nach Erteilung einer Er⸗

Das Stammkapital der Gesellschaft

Sind mehrere Geschfts führer bestellt, so sind je zwei gemeinschaftlich ver⸗

Hermann

sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs—«

Der Gesellschafts vertrag ist am 1. Juli Gegenstand des Unternehmens ist der

Import und der Vertrieb von Lebens⸗ im Großhandel

zu . ande lserlaubnis erforderlich ist, dürfen nicht eher getätigt

liegt. as ien m der Gesellschaft Richard Renner,

Völkern; ferner der Erwerb und die k literarischen und ge⸗ werblichen Schutzrechten sowie der Be⸗ trieb von Handelsgeschäften jeder Art, die mit den genannten Geschäftszweigen

Handelsgeschäfte, die einer Genehmi⸗ sollen nur nach Ein⸗ Genehmigung betrieben

Das Stammkapital der Gesellschaft

Zur Vertretung der Gesellschaft sind je jwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder ein Geschästsführer in Gemein schaft mit einem Prokuristen berechtigt. . Heinrich Meissner., Rudolf Meissner, Dr. phil. Marius Nanning Matthiesen, Verlags⸗

. ; Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ im Hamburger

Albert N. Wolff Co. Diese Firma

Das Geschäft ist in die Gesellschaft, in Firma Albert R. Wolff & Co. mit beschränkter Haftung eingebracht worden.

Die Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. lbert R. Wolff Co. mit be⸗ Der Sitz der

Der Gesellschafts vertrag ist am 13. Juni

Gegenstand des Unternehmens sind Agentur⸗, Makler und Kommissions⸗ geschäfte, Export und Import und ver⸗

für die eine besondere Handelserlaubnis erforderlich ist, dürfen nur abgeschlossen werden, wenn solche

Das Stammkapital der Gesellschaft Albert

ie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den Ham⸗

Gese t Wolff bringt in die Gesellschaft das bisher von ihm als Alleininhaber unter der Firma Albert R. Wolff C Co. be⸗

Die im Betriebe dieses Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des R. A. Wolff sind nicht übernommen worden. Wert dieser Einlage ist auf 4 1009 festgesetzt und dieser Betrag

voll⸗

n der

ein⸗

am

sind

in be⸗

Die Ge⸗

der

zu mit Ge⸗

vor⸗

anzeiger.

Gesellschaft um Æ 52 000 000 30 0090 auf den Inhaber

Stammaktien und 22 000 Vorzugsaktien.

beträgt 44 95 000 0900, eingeteilt in 565 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 4A 1000, 18 000 au den Inhaber lautende Vorzugg⸗ aktien Lit. A zu je 4K 1000 ö 22 900 auf Namen lautende Vorzugs⸗ aktien Lit. B zu je K 1000. Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen Stammaktien erfolgt zum Kurse von 220 0lo, die der neuen Vorzugsaktien zum Kurse von 1100. In der Generalversammlung gewährt jede Stammaktie und jede Vorzugsaktie Lit. A eine Stimme, jede Vorzugsaktie Lit. B fünf Stimmen. Es werden auf die Vorzugsaktien Lit. A und auf die eingezahlten Beträge der Vorzugsaktien Lit. B diejenigen Beträge als Nach- tragsdividende verteilt, um welche in den Vorjahren die auf die Vorzugs⸗ aktien Lit. A entfallene Dividende hinter 6o / und die auf, die Vorzugs⸗ aktien Lit. B entfallene Dividende hinter 54 oso zurückgeblieben ist. Es werden für das laufende Jahr auf die Vorzugsaktien Lit. A 6 oo und auf die eingezahlten Beträge der Vor⸗ zugsaktien Lit. B 5 o verteilt, wobei die Gesellschaft die sich aus 8 15 des Kapitalsverkehrssteuergesetzes ergebende Sondersteuer für die Vorzugsaktien Lit. B trägt. Im Falle der Liquidation werden zu⸗ nächst, und zwar in gleichem Range untereinander auf die Vorzugsaktien Lit. A 12000 ihres Nennwerts und auf die Vorzugsaktien Lit. B die darauf einbezahlten Beträge, zuzüglich 10 0ͤ0 ihres Nennwerts, und zwar bei beiden nebst 6o/9 Zinsen auf den Nennwert bzw. bei den Vorzugsaktien B auf die eingezahlten Beträge seit dem Schluß des letzten, der Liguidation voraus⸗ gegangenen Geschäftsjahrs sowie die⸗ jenigen Beträge ausgeschüttet, um welche die Dividende in den Vorjahren bezüg⸗ lich der Vorzugsaktien Lit. A hinter soo und, bezüglich der Vorzugsaktien Lit. B hinter 5 o zurückgeblieben ist. Den Rest erhalten die Stammaktionäre. Internationale Sandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist von Trave— münde nach Hamburg verlegt worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. No⸗ vember 1920 abgeschlossen und am 26. November 1920 und am 8. Mai 1922 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist Im- und Erport von Waren aller Art. Das Stammkapital der Gesellschaft betrãgt M p50 000. Geschäftsführer: Frau Hedwig Martha Valeria Potesil, geb. Siefke, zu Hamburg. . ist erteilt an Guido Albert

tohp. Durch Beschluß vom 19. Juni 1922 ist die Firma der Gesellschaft geändert in: Nordische Internationale Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Saftung.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Samburg. Abteilung für das Handelsregister.

Ham bur. (45882 Eintragungen in das Gandelsregister. 11. Juli 1922.

a, . 1 . ist er an ert Friedri einri Wildhagen. ö Albert Freund & Co. Die an Che frau Freund, geb. Klockmann, erteilte

Prokura ist erloschen. Franz Jul. Schlepper. Der Inhaber Schlepper ist am 10. Dezember 1917 verstorben; das Geschäft ist von Erwin Franz Hermann Schlepper, Kaufmann, zu Altona, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Rudolf Heinemann. Gesamtprokura ist erteilt an Peter hans Schwonberg, ö Christian Georg Flohr und

ermann Hans Carl Georgi; je zwei von ihnen sind gemeinschaftlich oder jeder von ihnen ist in Gemeinschaft mit der. Gesamtprokuristin G. Peters vie re e Tb e,

ichele hckerhoff. Die an G. F.

Rittstieg erteilte Prokura ist . nrg. & Dyckerhoff. Die an

i

Die

öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im . 5

Oelwerke Stern⸗Sonneborn, Aktien⸗ gesellschaft. In der Generalversamm- lung der Aktionäre vom 7. Juni 1922 ist die Erhöhung des Grundkapitals der

auf

6100 009 000 durch Ausgabe von

z lautenden

Stammaktien zu je Æ 1000 und 22 000

auf den Namen lautenden Vorzugsaktien

zu je 1000 und die Aenderung der

Sz5 5. 8, 14, 22 Abs. 1, 32 und 335 des

Gesellschaftspertrags beschlossen worden. Die Erhöhung des Grundkapitals der

Gesellschaft ist erfolgt bezüglich 25 000

Das Grundkapital der Gesellschaft

arri er

J Sahag , .

Freund, Josky R Co. Komma

Wilhelm Mohr. 3 ist erteilt an Paul Hermann Wulf. Wedel . Andersen. Diese offene

Dandelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist mit Aftiwen und Passiven don dem bisherigen Gesellschafter Wedel , . wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. 4 Wolff. Diese offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven von dem bisherigen Gesellschafter Wolff . . 66 wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Eduard Hasselmann. e , nn ist erteilt an Heinrich Hubert Schülter und . Gustaf Claus Mense, beide zu Altona. Sasselmann . Schülter. Gesamt⸗ Prokura ist erteilt an Heinrich Hubert Schülter und Hans Gustaf Tlaus Mense, beide zu Altona. Richard Genthe. Diese Firma ist er⸗ loschen. Emil Specht . Sohn. Prokura i erteilt an Eugen . ' . Axien Bieber. Prokura ist erteilt an Heinrich Eduard Franz Havemann. Dr. Beyer & Co. Aus die er offenen ,,,, ist der Gesellschafter iysty ausgeschlossen worden; die Ge⸗ sellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern unter unveränderter Firma sortgesetzt. n Hydra Oel Co. mit beschränkter Daftung. Die Liquidation ist be= endigt und die Firma erloschen. Woermann Linie, Netiengesellschaft. Die Vertretungsbefugnis des Vorstands⸗ mitglieds E. Müller ist beendigt. Hamers K Co. Gesellschaft mit be. schränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. Juni 1923 ist die . der Gesellschaft geändert in Technische Vertriebsgesellfchaft mit beschränkter Haftung. Max Gabriel & Co. mit e frre Haftung. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Liquidator ist Max Gabriel, Ih⸗ genieur, zu Hamburg. Afrika · Marmor. Kolonialgesellschaft Samburg. Die Vertretungsbefugnis des Vorstands W. Sick ist beendigt. . Dr. ö , u Hamburg, ist zum stellvertretenden He bestellt worden. Knowles R Bell Gesellschaft mit beschränkter Saftung. esamt⸗ prokura ist erteilt an William Knowles und Oscar Julius Overweg. Bergarbeiter Versorgung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die an W. EC. B. Klein erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Breymann & Hübener, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23 Mai 1922 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um 1009 009 auf 4 15600000 erhöht und der Gesellschaftsvertrag in Gemäßheit der notariellen Beurkundung geändert worden. „Sawag“ Hamburger Waren⸗Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung. An Stelle des ausgeschiedenen . E. 4. e. ist e. ans Schwon⸗ erg, Kaufmann, zu Hamburg, zum Ge— schäftsführer bestellt , Fleisch⸗Einfuhr⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die an W. E. B. Klein erteilte Prokura ist erloschen. Deutsche Bank Filiale Samburg, ,,, ung der Firma Deutsche ank zu Berlin. . Prokura für die hiesige Zweignieder⸗= lassung ist erteilt an Gustap Carl Böhm. Bernhard Heinrich Karl Scherf und Karl Willy Thomä; jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft in Ge- meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede der Gesellschaft oder mit einem ordent⸗ lichen oder stellvertretenden Mitgliede der Direktion der hiesigen Zweignieder⸗ lassung zu zeichnen. Paul Langstadt, Inhaber: Paul Lang—⸗ stadt, Kaufmann, zu Hamburg. Max Puscher. Inhaber: Max Hermann Edwin Puscher, Assekuranzinakler, zu Hamburg. Bertil Govenius, Inhaber: Bertil 36 Govenius, Kaufmann, zu Ham-

urg.

Krüger, Inhaber: Arthur

. ugust Krüger, Kaufmann, zu urg.

nhaber: Sahag

. Kaligian, Kaufmann, zu Ham⸗

urg. . Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie. Die Ver⸗

tretungsbefugnis des Vorstandsmitgli E. Müller ist beendigt. ö . it⸗

esellschaft. Persönlich haftende Ge⸗ an n. Albert Freund, Kaufmann, zu Damburg, Walter Josty, Kaufmann, zu Hamburg, Hugo er, In- dustrieller, zu Prag. Richard Popzer, Direktor, zu Prag, Oskar Fischl, Kauf⸗

. neh, ngäerfhaft bat 1 Gem.

ttstieg ertei = ar. stieg erteilte Prokura ist er

manditisten und begonnen. 6.

2

Die am 1. Juni 1922