ö .
de, de, ,.
xendenbered tigten Stammafften u le 1000 MÆ zu erhöhen Die Erhöhung hat stattgefunden, das Grundkapital beträgt nunmehr 166 000 009 . Aufsichtsrat und Vorstand wurden ermächtigt, einen Teilbetrag von 21 375 0900 A der neuen Iftien jum Kuse von 300 960 frei von Stückzinsen zu vegeben und mit den Ueber nömern die sonstigen Uebernahme bedingungen zu vereinbaren, dahei ist den letzteren die Verpflichtung aufzuerlegen, diese 21 375 000 AÆ neuen Aktien den alten Stammaktionären innerhalb einer mindestens zweiwöchigen Frist derart zum Vezuge anzubieten, daß auf je zwei alte Stammartien eine neue Stammaktie zum Kurse von 3090 o½ frei von Stückzinsen, aber zuzüglich des ganzen Schlußnoten⸗ stempels bezogen werden kann. Aufsichtsrat und Borstand wurden ferner ermächtigt, die verbleibenden 35 875 000 Sc neuen Aktien zum Nennbetrag frei von Stück⸗ zinsen zu begeben, dabei ist dem Ueber⸗ nehmer bezw. den Uebernehmern dieser Aktien die Verpflichtung aufzuerlegen, einen Teilbetrag von 30 000 900 „ Aktien gemäß zu treffender besonderer Verein⸗ barung mit dem Aufsichtsrat und Vorstand der Geselschaft zu verwenden und die rest⸗ lichen 5 75 000 M neuen Aktien im Einver⸗ nehmen mit dem Vorstand zu veräußern. Von dem bei der Veräußerung dieser 575 G50 M neuen Aktien über den Kurs von 1000 hinaus erzielten Nettoerlös sind mindestens 82 69 an die Gesellschaft abzuliesein. Durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 15. Mär; 1927 wurden die S5 4. 8, 9, 12 15. 14, is, 18, 20. 3a und z des Gatuts geändert und hinter 5 4 der Ga eingeschaltet. Durch Beschluß der Heneralversammlung vom 3. Mai 1922 wurde 5 4 des Statuts entsprechend der Kapitalserhöhung geändert. Auf die ein⸗ gereichten Urkunden wird Bezug ge⸗ nommen. ö den 8. Juli 1922. Badifches Amtsgericht. B. 2.
Karlsruhe, Faden. 4 G90o0]
In das Handelsregister B Band III O 3. N ist eingetragen: Firma und Sitz: Baldur ⸗Aktien⸗ Geseilschaft für gärungslose Früchte verwertung, Farisruhe. Gegenstand des Unter- nehmens: Die gärungslose Früchtever— tung sowie die Herstellung, Vertrieh und Verwertung anderer alkoholfreier Lebens,, Genuß, und Heilmittel. Die Gesellschaft darf sich an anderen Unternehmungen be⸗ teiligen. Sie darf im Inland und Aus- land unter der gleichen oder einer anderen 56 Zweignie derlassungen errichten.
rundkapttal 3 500 000 A, eingeteilt in Zö060 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 4. Von den Aktien werden 15090 060 4 zum Kurse von 1409, die ubrigen 2 000 000 A zum Nennwert aus- egeben. Vorstandsmitglieder; . ö. Kaufmann in Bad Reichenhall,
eter Weher, Kaufmann, Karlsruhe.
ktiengesellschaft. Der Gesellschaftgvertrag ist am 24. April und 3. Mai 1922 fest⸗ gestellt. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ glieder bestellt, so wird die Gesellschaft ö zwei Vorstandgmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Firma Baldur⸗Gesell⸗ schaft für gärungslose Früchteverwertung mit beschränkter Haftung, Karsruhe, uher⸗ läßt der Aktiengefellschaft und diese über⸗ nimmt von ihr das unter der Firma Baldur⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung betriebene Fabrikunternehmen in Karlsruhe mit dem Rechte der Fort ⸗ führung der Firma 6 Grundlage der dein Gesellschafts vertrag beigefügten Bilanz mit allen Aktiven und Passtven sowie den Geschäftsbüchern und Geschäftspapieren. Das Geschäft der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung gilt als vom 1. Januar 1922 an auf Rechnung der , , n. Nach der erwähnten Bilanz per 1. Dezember i921 übernimmt die Aktienge⸗ sellschaft von der Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung: an Aktiven 1394 849 AK, an Pafsiven 1 094205 4A, dies ergibt einen Ueberschuß der Aktiven über die Passiven von 300 544 A4. Die Aktiengesellschaft gewährt der Gesellschaft mit beschränkter Haftung für diese Sacheinlage eine Ver⸗ gütung von 300 999 4 in der Weise, daß sie der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Aktien im Nennwerte von 300 006 16 überläßt, die als voll ein⸗ bezahlt gelten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen je einmal im Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung der Versammlungen der Aktionäre muß wenigstens 14 Tage vor der Versammlung veröffentlicht werden. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. Kaufmann Heinrich Wolters, Bad Reichenhall. 2. Firma Baldur⸗ Gesellschaft für gärungslose Früchteper⸗ wertung mit beschränkter Haftung, Karls⸗ ruhe, 3. Kaufmann Peter Weber, Karls ruhe, 4. Kaufmann Jakob Harter, Mann⸗ heim, 5. Ministerialrechnungsrat Josef Grein, Karlsruhe, 8. Direktor und Konsul Willi Menzinger, Karlsruhe, 7. Fahrikant Heinrich Knippenberg, Karlsruhe, 8. Fabrik⸗ direktor Bernhard Holz, Karlsruhe. Diese haben alle Aktien übernommen. Die Mäüiglieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Direktor und Konsul Willi Menzinger, Rarlsruhe, 2. Fabrikant Heinrich Knippen⸗ berg, ebenda, 3. Kaufmann Jakob Harter, Mannheim, 4. Ministerialrechnungsrat Josef Grein. Karlsruhe, 5. Kaufmann tio Schlosser, Essen, 6. Rechtsanwalt Dr. Max Homhurger, Karlsruhe, 7. Bank⸗ direktor Willi Warnecke, Karlsruhe. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands,
le des Aufsichtgrats und der Revisoren, kann
in der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts . Nr. D2, von dem Be⸗ richte der Revisoren auch bei der Handels. kammer, hier, Einsicht genommen werden. Karlsruhe, den 8. Juli 1922. Badisches Amtsgericht. B. 2.
— ——
Karlsruhe, Kaden. 45897 In das Haändelsregister B Band 11 O73. 20 ist zur Firma Bruchof G Gremmels, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Karlsruhe, ein getragen: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. . Karlsruhe, den 10. Juli 1922. Badisches Amtsgericht. B. 2.
KRastellamm. ; . 45842
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 30 bei der Firma Willy Emannel in Oberstein mit Zweig⸗ niederlassung in Kastellaun eingetragen worden:
Die Firma, soweit sie die Zweignieder⸗ laffung in Kastellaun betrifft, ist erloschen.
Kastellaun, den 4. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
LKirchhain, Er. Cassel. [45903
Im Handelsreglster A ist heute zu Nr. 7 — Firma Meier Schaumberg zu Schweins berg — eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Kirchhain (Bez. Cafsel), den 10. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Kirchhain, Bx. Cassel. (45902 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 78 eingetragen: ; Firma Friedrich Herbert in Kirch⸗ hatn, Eisenwarenhandlung, Inhaber Kauf— mann Friedrich Herbert in Kirchhain. Der Frau des Kaufmanns Friedrich Herbert, Katharina geb. Kießelbach, in Kirchhain ist Prokura erteilt. Kirchhain Bz. Cassel), den 12. Juli
193. Das Amtsgericht.
Klingenthal, Sachgem. [45904]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
J. auf Blatt 298, die Firma Zuleger & Mayenburg in Brunndöbrg betr.: Die Prokura des Kaufmanns Carl Walther Schlott in Klingenthal ist erloschen.
3. auf Blatt 433 die Firma Meinel & Co. in Klingenthal. Gesellschafter sind der Vertreter Max Erich Meinel in Klingenthal und der Bandonionverfertiger Will Meinel in Gelfenkirchen. Die Ge⸗ felschaft ist am J. April 1922 errichtet worden. Willy Meinel ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
eines Agentur⸗ und Kommissionsgeschäfts. Amtsgericht Klingenthal, den 7. Juli 1922.
eplm. . ab9ls)
In das Handelsregister ist am 11. Juli
1922 eingetragen: Abteilung A:
Nr. 9805 die Firma „Joseph Abels“, Köln, Eifelstraße 30, und als Inhaber: Joseph Abels, Kaufmann, Köhn.
Nr. 9865 die offene Handelsgesellschaft „E. & G. Rothschild“. Köln, Roth= gerberbach 21 — 253. Persoönlich haftende Gefellschafter: Ernst und Ewald Roth⸗ schild, Kaufleute, Köln. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1922 begonnen.
Nr. 9807 Tie offene Handelsgeselsschaft „Gebrüder Dröge“, Köln, Balthasar⸗ straße 15. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Heinrich und Fritz Dröge, Kguf⸗ leute, Köln⸗Mülheim. ie Gesellschaft hat am 10. Juli 1922 begonnen.
Nr. 9808 die Firma „Bernhard Keuser“. Rodenkirchen. Schillings— rotterstraße 8, und als Inhaber: Bern— hard Keufer, Kaufmann, Rodenkirchen.
Nr. J3o9 die offene Handelsgesellschaft „W. SH. Wiegand C Co.“ Köln, ünter Sachsenhausen 24. Persönlich haftende Gesellschafter: Hermann Wiegand, Kaufmann, und Josef Bleser, Bäcker, Köln. Die Gesellschaft hat am 15. April 1922 begonnen.
Nr. 254 bei der Firma „Hermann Friedrich, Sypothekengeschäft !, Köln: Dem Ferdinand Heyden jr., Köln, ist Prokura erteilt.
Nr. 696 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Brandenstein & Rose“, Köln; Kommanditgesellschaft, die am 1. Juli 1921 begonnen hat. Es sind zwei Kom⸗ manditisten vorhanden.
Rr. 80h bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Johann Maria Farina gegen⸗ über dem Jülichs⸗Platz“, Köln: Die Ehefrau Elise Nüßlin, geb, Heimann, ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Käthe Kempkes, Köln, ist Einzel prokura erteilt.
Nr. 1737 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Kölner Leimfabrik A. Wolff à Sohn“, Köln; Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Dr. Johann Wilhelm Priester ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Hermann Wurmbach bleibt bestehen.
Nr. 2655 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „P. W. Ossendorff zur guten Quelle“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Nr. 747 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft, Goldberg & Klipstein“, Köln: Dem Ärtur Neuhof, Berlin, ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Nr. 6363 bei der Firma „Hermann Lohn“, Köln: Dem Ernst Kirchholtes, Köln, und dem Dr. Franz Lauter, Köln⸗ Nippes, ist Gesamtprokura erteilt derart,
daß beide nur zusammen zur Vertretung der Firma berechtigt sind.
Nr. 6670 bei der Firma „Franz Nienhaus“, Köln: Die Prokura des Oscar Georg Rehfeldt, Köln, ist erloschen.
Nr. 7430 bei der offenen Handels gesell⸗ schaft „Moritz Geisenheimer“, Köln: tz Geisenheimer ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kom mandit⸗ die am 19. Juni 1922 be⸗
esellschaft, , Es ist ein Kommanditist
gonnen hat. vorhanden. Rr. 7697 bei der Firma „Robert Breuer“, Köln: Die Firma ist er⸗ 8545 bei der Kommanditgesellschaft „Leopold Hanauer . manditgesellschaft sellschaft ist aufgelöst. e sellschafter Leopold Hanauer ist alleiniger der Firma. 167 bei der offenen Handelsgesell⸗ u. Industrie⸗ & Wuest“, Dem Willi Enders und dem Willi Klier, Köln, ist Prokura in der Weise er⸗ von ihnen zusammen mit Prokuristen zur Vertretung
Der bisherige Ge⸗ „Bergwerks⸗
teilt, daß jeder
einem anderen sten
der Gesellschaft berechtigt ist. Ab B
Nr. 2128 bei 1 programm⸗Centrale⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Serstellung und Vertrieb programme“, K i der Gesellschafter vom 24. März an Stelle des verstorbenen Robert Nowotny der Bucherrevisor Moritz Levy, Köln, zum Liquidator bestellt.
Nr. 2142 bei der Firma „A. Bankverein
chluß vom 2. Juni 1922 2 Ziffer 1 und 2, b des Aufsichtsrats zu be⸗ orstands, abge⸗
officieller Durch Beschluß
hausen'scher gesellschaft !. dersammlungsbes ist 8 20 Ab die Genehmigung stimmten Geschäften des V ändert und § 14 der Satzungen, Bestellung von Prokuristen und Bevoll⸗ nur mit Zustimmung des Auf⸗ richen worden. Michael Freisburger Gesamtprokura
mächtigten sichtsrats, gest Johann Diedrichs, e und Kurt Sobe, Köln, ist h mit Beschränkung auf den Geschäftskreis der Hauptniederlassung und der Zweig: niederlaffung Berlin erteilt worden mit der Maßgabe, daß die Genannten he⸗ die Firma gemeinschaftlich itglied des Vorstands oder mit einem zweiten Prokuristen zu zeichnen. Daniel Arnolds, Köln,
rechtigt sind, mit einem M
Die Prokura des ist erloschen.
gesellschaft beschränkter Haftung Beschluß der Gesellschafter vom 5. Juli 1527 ist die Gefellschaft aufgelöst. August Vits, Kaufmann, Rheydt, ist Liquidator. Rr. 2906 bei der Firma „Berrendorf & Bayer, Tiefban⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Portier und Ludwig Götte sind als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. vom 30. Juni 1922 ist schaftsvertrags hinsichtlie macht der Geschästsführer r Fertan wird die Gesellschaft von jedem Geschäftsführer für sich allein vertreten. Nr. 3416 bei der Firma „Industrie⸗ Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Krumm hat das Amt als Geschä niedergelegt. Kaufmann Peter Lill, Köln- Braunsfeld, ist zum weiteren Geschäfts⸗ Die Prokura von Peter
bei der Firma „Handels für Textilindustrie mit , Köln: Durch
Angegebener Geschäftszweig: Betrieb
Durch Beschluß §z 6 des Gesell⸗ chtlich der Vertretungs⸗ abgeãndert.
Kaufmann Ludwig chäftsführer
führer bestellt. Lill ist erloschen.
Nr. 3610 bei der Firma „Dr. Exo Marks Gesellschaft mit beschrän er Haftung“, Köln; lrthur Chemiker, Köln, ist als Geschäftsführer
22 ist 5] des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend Gewinnverteilung, ge⸗ Das Stammkapital 260 000 A auf 60 000 M erhöht worden.
Nr. 3627 bei der Firma „Johann Maria Farina zu den drei Quasten Akttiengesellschaft“, Köln: § 7 Abs. 4 des Geselischaftsvertrags vom 20. April 1921, betreffend Ort der Generalversamm⸗ ist durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 29. Juni 1922 abgeändert.
Rr. 3971 bei der Firma „Baustein Aktiengesellschaft“, Gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. Mai 1922 soll das Grundkapital um werden durch Ausgabe von 409 Inhaber⸗ aktien à 1000 S6. Diese Erhöhung ist Das Grundkapital beträgt Ferner wird
Arthur Exo,
ausgeschieden. 27. März 19
400 000 A
durchgeführt. daher jetzt 1 900 000 A. bekannt gemacht: Die neuen Aktien sind zum Kurse von 100 ausgegeben. Sie nehmen am Gewinn der Gesellschaft vom 1. Oktober 1921 ab teil.
Nr. 3951 bei der Firma „Sublin⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Köln: Kaufmann Robert Becker und Frau Maria Becker, geb. Eich, Köln, sind als Geschäftsführer ausgeschieden; an ihrer Stelle ist Kaufmann Hugo Anderes, Köln, zum Geschäftsführer bestellt.
Nr. 4079 bei der Firma „Aktien⸗ Gesellschaft für Versicherun mittlung /?, i Löffler, Köln, ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem Verstands⸗ mitglied zur Vertretung ermächtigt ist. Die Prokuristen Kaspar Sinthern und Kurt Schulze sind ebenfalls nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung ermächtigt.
„Müller R Terhünte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Köln-Mülheim, Kirchturm⸗ Gegenstand des Unternehmens: und Verkauf von Landesprodukten aller Art und alles, was mit solchen Ge⸗ schäften im Zusammenhang steht. Stamm⸗
350 000 16. Geschäftsführer:
beim. Gesellschafkstertrag vom 15. Mai 1527. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Neichsanzeiger“.
Nr. 4325: „Johas Kartonagen⸗ fabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Zülpicher Straße 302. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung
lichen Artikeln. Stamm kapital: 200 000.6. Geschäftssührer: Anne Antonius Joha, Kaufmann im Haag, Holland. Gesell⸗ schafts vertrag vom 16. Juni 1922. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den ‚Deutschen Reichsanzeiger ). Amtsgericht, Abteilung 24, Köln.
Kolberg. 45908 Im Handelsregister A ist bei der unter Nr 2453 verzeichneten Firma Prange sche Buchhandlung Fehlaner und Jäger in Kolberg infolge Geschäftsveräußerung heute eingetragen worden, daß die Firma in „Erich Bresler, Buch⸗, Kunst, Mufikalien· und Papierhandlung, vorm. Prange'sche Buchhandlung“ geändert worden, daß der neue Allein⸗ inhaber der Buchhändler Erich Bresler in Tarnowitz i. Oberschl. ist und daß dem bisheriger Prokuristen, Buchhändler Alfred Bresler, hierselbst, von neuem Prokura erteilt worden ist. Amtsgericht Kolberg, den 6. Juli 1922.
Kolberg. 45907 Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 192 verzeichneten Firma „Hotel de Prusse, Walter Prütz“ in Kolberg die Aenderung der . in HDotel Preustischer Sof, Walter Prütz“ ein⸗ getragen worden. : Amtsgericht Kolberg, den 7. Juli 1922.
Kolberg. ö l4b6906ũ Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 365 verzeichneten Firma Elektra
Dr. Kolberg, Willi Neumann in Kolberg,
heute Folgendes eingetragen worden;
Die Haftung des Erwerbers Willi Neu⸗ mann für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der früheren Inhaberin sowie der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf den Erwerber ist ausgeschlossen worden.
Amtsgericht Kolberg, 10. Juli 1922.
Kolberg. 45905
Im Handelsregister B ist die unter Nr. 18a verzeichnete „Kreiseinkaufs⸗ gesellschaft m. b. S.“ in Kolberg mfolge Äujlösung heute gelöscht worden. Amtsgericht Kolberg, den 10. Juli 1922.
Lahr, Baden. 45909 Sandelsregistereintrag. Vereinigte Tabakindustrie A. G. Zweigniederlassung Friesenheim in Baden. Die Kaufleute Wilhelm Heu⸗ mann in Trier, Oskar Althoff in Minden J. Westf, Hans Theodor Goldschmidt in Hamburg und Wilhelm Thomsen in Friesenheim i. B. sind zu Gesamtproku⸗ riften bestellt. Jeder derselben ist in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ und zeichnungsberechtigt. Die Prokura des Herbert Anding ist erloschen. Der⸗ selbe ist zum weiteren Vorstandsmitglied
bestellt. Lahr, den 12. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Landeshnt, Sc.hles. (45910 Im Handelsregister A ist bei Nr. H,
offene Handelsgesellschaft Rosenstein und
Prerauer, eingetragen: Dem Buchhalter
. Horn in Landeshut ist Prokura
erteilt.
Amtsgericht Landeshut, den 5. Juli 1922.
Langen, Rz. Darmstadt. [45911] In unser Handelsregister B II Nr. 16 wurde heute bei der Munitions⸗ zerlegungsstelle G. m. b. H. in Kelsterbach folgender Eintrag vollzogen; Dr. phil. Arthur Kron in Kelsterbach ist Prokura erteilt. Langen, den 11. Juli 1922. Hessisches Amtsgericht.
Lauenburg, Pomm. (45912
Im Handelsregister B ist unter Nr. 15 am 11. Juli 1932 eingetragen: Der Sitz der Bastfaserkontor Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht ist von Berlin nach Lauenburg verlegt und gleichzeitig die Firma in: Flachsfabrik Lauenburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Betreibung von Geschäften, welche die Versorgung der Gesellschafter mit Flachs, Hanf und sonstigen Roh. und , n. zu fördern geeignet sind, ins— esondere der Betrieb der Flachsfabrik in Lauenburg (Pomm.) und sonstiger Bast⸗ saseraufbereitungsanstalten. Stammkapital: 300 006 41. Geschäftsführer ist der Direktor Karl Georg Mohr in Lauenburg (Pomm. ). Dem Ingenieur Julius Sonnen⸗ burg in Lauenburg (Pomm) ist Prokura ertellt. Die Zeichnung der Firma der Gesellschaft und die Abgabe von Willens— erklärungen derselben erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäfts— führer und einen Prokuristen oder zwei Prokuristen. Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Karl Kuhens, Dr. Eugen Kaufmann und Otto Kühnemann ist be⸗ endigt. Die Prokura des Fritz Heymann des Robert Schmidt und des Ernst Stelbzig ist erloschen. Der bereits durch Beschluß vom 160. Dezember 1919 ab⸗ geänderte Gesellscha fis vertrag vom 30. Juli 1918 ist erneut durch Beschluß vom 22. Februar 1922 abgeändert und neu gefaßt worden. Amtsgericht Lauenburg
Otto Wedemann, Kaufmann, Köln⸗Mül⸗
(Pomm.).
Vierte Sentrat⸗Handersregister⸗Beitlage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1522
. 22 Handelsregister ist heute ein⸗
tragen worden; .
1. auf Blatt A 191 die Finma Richard Dönig in Leipzig Der Kunstmaler Fried⸗ Dönig in Quasnitz ist In⸗ Kaufmann Albert Angegebener
schaleg —
el *
Bahnhofstr. IN
Nr. 166.
Berlin, Sonnabend, den 29. Her, Befrifstete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüůckungst
H Handelsregister.
Lichtenstein-Callnberg. Auf Blatt 202 ö.
haber. Prokura ist dem Vollmar in Le Geschäftszweig:
und Verkauf von Kartonnagen und ähn- Hers
eee sc ee g/
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M
ipzig erteilt.
rals⸗Lampen 2. auf Blatt 21 192 die Firma Will Höber in Leipzig (Ke
den Inhaber und je 1900 S6 lautende, zu 155 3. auszugebende Stammaktien, 1000 auf ben Namen und je 1990 4 lautende, zu 100 3 auszugebende Vorzugsaktien. Rosenmüller ; Der Sitz der Firma und der Wohnsitz des Gesellschafters Georg Rosenmüller Dachau verlegt. .
19. „Cura“ Hanbelsvermittlung für In⸗ und Ausland, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. München: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 20. Juni 1932 hat Aende⸗ des Gesellschaftsvertrages nach näherer Maßgabe des eingereichten Pro= tokolls beschlossen, inshesondere hinsicht⸗
Gegenstand des Unternehmens ist weiter⸗ hin, sowohl für eigene Rechnung und in chenswert erschei⸗ nenden Artikel, speziell aber solche, die entweder zum P R- G⸗ Pe. angemeldet oder bereits geschützt sins, selbst zu fabrizieren oder fabrizieren zu lassen, als auch Fertigfabrikate zu ver- Zwei Geschäftsführer sind zu⸗ vertretungsberechtigt. Stammkapital ist um 156 900 M auf 200 000 S erhöht. nun: Cura Export ⸗Gesellschaft mit beschränkter
wertung und bestellter Geschäftsführer; Egbert Ritter von Xylander,
XB. Technisches Büro Münchener Wohnungskunst Gesellschaft beschränkter Haftung. Sitz M chen. Geschäftsführer Cduard Hofweber Prokura des Rudolf Heß ge⸗
Metallytwerke Aktiengesell⸗ schaft für Metallveredelung Mün⸗ chen. Sitz München: Die General- versammlung vom 12. Juni 192 hat n Gesellschafts vertrages nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen.
22. Unavera Chemisch⸗pharma⸗ zeutisches Laboratorium Gesellschaft beschränkter ĩ München:
Minden, Westf.
Zu Nr. 482 des Handelsregisters Abt. A, offene Handelsgesellschaft rma Westfälische Serrenkleiderfabrik Cickmeyer & Co. in Hahlen, ist am 4. Juli 1922 ein⸗
9 Die Gesellschaft ist aufgelöst. herige Gesellschafter Kaufmann Heinrich Eickmeyer in Lübbecke ist alleiniger In⸗
Preußisches Amtsgericht Minden i. W.
München. Handelsregister. 45506 L. Neu eingetragene F
1. Münchner Kunstgewerbe Werk⸗
stätten „Karela“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftsberkrag ist errichtet am 1922. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver ⸗ trieb von kunstgewerblichen Gegenständen All Stammkapital: 425 0900 46. Die offene Handelsgesellschaft Münchner Kunstgewerbe⸗Werkstätten Karela“ R burger & Co. in München bringt das ihr gehörige unter der angegebenen NM sch Firma in . ,, mi un assiven nach dem Stande vom 31. Dezember 1921 ace,
M. Müller Æ Sohn. Sitz München: Prokurist: Berthold Joseph⸗Lewin. Verlag für Kulturpolitik Dr. Curt Thesing Kommanditgesellschaft. München: Der bisherige Gesamt⸗ prokurist Georg Otto Königer hat nun Einzelprokura. i Theobald Eser; dieser und der eingetragene Ke träb haben prokura miteinander. Killermann C Bucher. Offene Handel sgesellschaft Alle ninhaber: ann in München.
Kaufmann in München. Lindwurmstr. 1631.
Kindler C Co. Sitz chen. Offene Handelsge . Oktober 1971. trieb plangeschliffener Zinkplatten, Unter⸗ Gesellschafter: Max Kindler, er und Josef Keilhofer,
1I. Kurhotel Wittelsbach Kohn u. Kircher. Sitz Oberammergau. Offene
2. zsellschafter: Cafetierswitwe, Cafetier, beide in München.
12. Deutsche Fiat⸗Automobil⸗Ver⸗ Sitz Mün⸗ esellschaftsvertrag ist er⸗ senstand des
Wltr. Mer Holzhandlung, (Angegebener Ge⸗
ö n ,
schaftszweig: ellschaft. Beginn:
des hiesigen Handels Herstellung und
registers. die offene Handelsgesellschaft in Firma Paul Zierold in Licht in⸗ , betr., , . eiden des Gesellschafters Paul Wilhel Friedrich Zierold eingetragen worden. = Amtsgerscht Lichtenstein⸗Callnberg, den 12. Juli 1922. 1 um Handelsregister B Band IL wurde unter O-8. 9 C,Elektra Grenzach“ Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Grenzach) eingetragen: Das Stamm⸗ kapital ist auf Grund des Beschlusses der k vom 11. April? 2 um 290 000 A erhöht ü jetzt 45 000 . Jö Lörrach, den 6. Juli 1922. Badisches Amtsgericht. J. p
Lörrach. Handelsregister Band IV wurde unter O.⸗3. 48 ¶(Bank⸗ ,, . örrach) eingetragen: Dem Kaufmann Bartlin Grether in Maulburg ist Prokura
München:
Karl Schönber
Gesellschafter eu Kaufleute in
München:
Otto Killermann, Kau 7. Verlag von Dr. Armin Kausen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ München: schaflerversammlung vom 27. hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags gabe des eingereichten
Philipp Kircher,
kaufs⸗Aktien
richtet am 5. Mai 1922. Unternehmens ist die Herstellung und der Handel mit motorisch betriebenen Fahr⸗ ür Luxus, als auch für ge e mit landwirts
Mai 1922. Protokolls beschlos
58. Münchner Kunstgewerbe⸗Werk⸗ stätten „Karela“ Reis, Ladenburger Sitz München: Die Gesell⸗ Liquidator: Philipp
Herbert Otto Oliven und Emilie Hammerl Die Firma lautet nun: Reis, adenburger C Co. in Liquidation. 9g. Franz Josef Brakl's Moderne handlung. Sitz München: Seit 1957 Kommanditge ellschaft der geänderten Firma kl Kunsthaus Kommandit⸗Gesellschaft. ersönlich haftender Gesellschafter; Franz zosef Brakl, Kunsthändler in München, bisher Alleininhaber.
Selbstregie eugen, sowohl chäftliche Zwe Traktoren, Motorpflüg Bootsmotoren, ferner die
chaft ist aufgelöst. ratur und In i .
Montage, Repa· sch eis, Kaufmann in
der vorgenannten usfertigung Herstellung und ndel von Zubehörteilen der oben an geführten Gegenstände und von Aus—⸗ rüstungsgegenständen, teiligung an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen, sowie der Erwerb von solchen. ital: S 000 000 „S6, eingeteilt in 56000 auf den Inhaber und je 1900 4 lautende Aktien, die zu 110 3 begeben werden. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so sind zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder eines mit einem kᷣ dertretungsberechti sichtsrat kann gliedern die Befu
Böhm, Kaufmann, Ernst Bittner, D rektor, beide in München, stellvertretendes Vorstandsmitglied: Flemming, Kaufmann in München. . orstand wird vom Aufsichtsrat be und besteht je nach Beschlu sichtsrats aus einem oder mehreren Mit⸗
und Co., Karosserien,
Gesellschaft nur mit Aktiven einem anderen Prokuristen vertreten.
6. auf Blatt 16130 betr. die Firma Julius Kaiser in Leipzig: In das Handelsgeschãft Schlossermeister
Die Firma lautet endlich die Patentver⸗
Lörrach, den 13. Juli 1922. Fabrikation.
Badisches Amtsgericht. J. Luckenwalde. In unser Handelsregister A Nr. 287 ist bei der Firma Luckenwalder Metall⸗ werk Carl Hiltmann jr. in Lucken— walde heute folgendes eingetragen worden: Den Kaufleuten Alexander Nückel, Karl f Wendenburg und Karl Schultze, sämtlich in Luckenwalde, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß je zwei von ihnen die Firma
Bilanz dergestalt in dig oben errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein, daß das Geschäft vom 1. Januar 1922 an als auf Rechnung der letzteren Gesellscha geführt angesehen wird. i bon den Aktiven des eingebrachten Ge⸗ schäfts das Anwesen Haus Nr. 56 an der Hohenzollernstraße in München im Ab⸗ chlage von 294000 ½½ und von Passiben des eingebrachten Geschäfts die auf diesem Anwesen ruhende Hypothek zu Im einzelnen werden mit ebracht die vorhandenen Anlag. rkzeuge und Mobilien, Vorräte an Rohstoffen, halbfertigen und fertigen Waren, der vorhandene Kass bestand, die vorhandenen Effekten, Außen⸗ stände und sonstigen Aktiven. — samtwert der Sacheinlage wird nach Ab⸗ Gesellschaft nommenen Verbindlichkeiten auf 424 856 Mark festgesetzt, Hiervon wird der Betrag bon 194 835 S6 auf die Stammeinlage des Gesellschafters Hermann Kahn ei Betrag von 160 00 6, auf die Stamm⸗ einlage des Gesellschafters Philipp Reis und weiter ein Betrag von 160 000 M60 auf die Stammeinlage des Gesellschafters David Ladenburger je zum gleich hohen Anschlagswert von 104 855 A, 160 000 M und 159 090 6 verrechnet. Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein . 5 Hermann Kahn, Kaufmann, Philipp ; Dabid Ladenburger,
mann, sämtlich in München.
ulius Otto Kaiser und ichard Kaiser, beide in Leipzig. Ihre Prokura ist erloschen. Die Gefellschaft ist am 1. Januar 1922 er-
7. auf Blatt 18 369, betr. die Firma Automobil Gesellschaft — schränkter Haftung in Leipzig: Die rokura des Paul Keymer ist erloschen. 8. auf Blatt 19222, betr. die Firma Handelshaus „Sopal“ Paul Sonn⸗ tag in Leipzig: Prokura ist dem Kauf⸗ mann Gustav Adolf Friese in Leipzig
g. auf Blatt 20 80M, betr. die Firma Büros ⸗ Bedarfs ⸗Gesellschaft Schivelbusch C Henckel in Leipzig: Johann Friedrich Heinrich Henckel ist Gesellschafter 2 seiner Stelle ist Margarete Agnes Elisa— beth Ellen led. Schivelbusch in Leipzig in die Gesellschaft eingetreten.
16. auf Blatt 21 0961, betr. die Firma Erich Benecke in Leipzig: Hans Erich ist als Inhaber ausgeschieden. Johannes Robert Arthur Bary in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts entstandenen Verbindlichkeiten bisherigen Inhabers. . Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B,
am 10. Juli 1922.
Rittmeister Ausgenommen i
10. Donauländische Aktiengesellschaft. München: Prokuristen: Arthur Kahl bau, Fritz Kauffmann, Heinrich Schwetje, Karl Wengraf, je Gesamtprokura mit einem anderen Prokuri II. Deutsche Werkstätten, Aktien⸗ Zweigniederlassung ie Generalversammlung vom 259. April 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 8 550 909 40 be⸗ schlossen durch Ausgabe von 8550 auf je 160600 S und den Inhaber lautende Aktien, die zu 154 3 begeben werden. durchgeführt.
Kreditgesell⸗
Deutscher
(D. A. &.) ĩ nis zur Alleinvertretung
238 000 M6 itgli 8 006 46. andsmitgl ieder:
ö dem Geschäft ein Amtsgericht Luckenwalde, Anlagen, Geräte,
den 11. Juli 1922
Luckenwalde. In unser Handelsregister B Nr. 46 ist heute bei der Firma Kläffling C Rade⸗ macher, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Jänickendorf bei Lucken⸗ walde folgendes eingetragen worden:
Das Grundkapital ist durch Beschluß Generalversammlung 192 um 39 000 4 erhöht und beträgt jetzt 60 000 4A.
Amtsgericht Luckenwalde, den 11. Juli 1922. Ma zdebiurg.
In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen bei den Firmen: C Söhne hier, Nr. 3108, daß die Gesellschaft aufgelöst ie Ehefrau des Kaufmanns Eduard Klein, Emma geb. Lüders, in Magdeburg jetzt Inhaber der Firma ist. Der Ueber= gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts Frau Emma Klein, geb. Lüders, ausgeschlossen. Magdeburg
Otto Piper⸗ gesellschaft,
München: Aenderungen des
ktien übernommen haben, sind: 1. Moritz Fürst zu Hohenlohe ⸗Schillingsfürst, Kauf⸗
auf
Desterreich sellschaft vormals Hugo Böhm,
ü Geschãftsführer Schmidt und Ludwig Lutz gelöscht; neu⸗ bestellter Geschäftsführer: Fritz Schaller,
. ch Hohlbauftein⸗ Werk Gesellschaft mit beschränkzer Sitz München: Geschäfts⸗ Konrad Heim
Geschäftsführer: Pohl, Kaufmann in Mü
24. Papierfabrik Neumühle Aktien⸗ — ; Sitz Neumühle, Amts⸗ ericht Miesbach: Prokurg des Christign Ziegler gelöscht; neubestellter Prokurist:
5. F. X M. Lautenschläger Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. weigniederlassung München: Die Ge⸗ Ilschafterversammlung vom 10. 1922 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrages nach näherer Maßgabe des ein⸗ gereichten Protokolls beschlossen.
chner Kraftwagen⸗Ver⸗ beschränkter
Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist dementsprechend und im Inhalt der ei Versammlungsniederschrift geändert. Das Grundkapital beträgt nun 20 50 00 (. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vor⸗ tandsmitgliedern ĩ Alleinvertretung setzung der Zahl der Vor tandsmitglieder und die Bestellung des Vorstands sowie etwaiger Stellvertreter von Vorstands⸗ mitgliedern erfolgt durch den Vorsitzenden in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Vorsitzenden. Ist r des Aufsichtsrats durch Krankheit oder Abwesenheit an der Aus⸗ vorbezeichneten t hindert oder ist die Stelle des Vorsitzenden des Aufsichtsrats nicht besetzt, so stehen die vorbezeichneten Rechte, Stellvertreter durch Krankheit oder Ab- wesenheit nicht behindert sind, den beiden Stellvertretern, so rungsfälle aber hinsichtlich eines von ihnen vorliegen, dem nicht behinderten Stell⸗ : solange allein zu. beiden stellbertretenden Varsitzenden durch Krankheit oder Abwesenheit an der Aus⸗ Rechte verhindert oder sind Stellen beider stellvertretenden Vor⸗ fißzenden nicht besetzt, so stehen die Rechte dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats so⸗ lange allein zu.
ausgeschieden. vom 3. Mai Hime d ,d 3 *
ünchen, 3. die eingereichten Automobilfabrik . Austro⸗Fiat in W Kaufmann, 5. Dr. Otto Piper -⸗Flemming, e in München. teht aus: 1. Moritz Fürst fürst, Kaufmann, irektor, 3. Leopold
t, Direktor in W potheker in München, eneraldirektor in Turin. — Bekanntmachungen der Gesellschaft, einschließlich der Berufung der General⸗ dersammlungen, Reichsanzeiger. Schriftstücken, insbesondere dem es ? torats und der Revisoren kann bei Gericht, vom Revisorenbericht auch bei der Handels⸗ Einsicht genommen romenadestr. 6.
Fabrikant in
Kaufmann, die Aufsichtsrat be Hohenlohe⸗Schillin ermann Bachrach,
4. Franz Ehrenha 5. Theodor Kolle 6 Diego Soria,
Der Kaufmann Sind mehrere
Geschäftsführer: Gesell schaft.
Kaufmann, des Aufsichtsrats Prokuristen:
Die Bekannt⸗
der Vorsitzende
Hammerl, Ge samtprokura. machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Friedrichstr. 29.
2. Maternkorrespondenz Verlags⸗ ha nit beschränkter tung. Sitz München. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist errichtet am 10. Juni 1922. Gegenstand des Unternehmens Erwerb und Betrieb der Begra⸗Matern⸗ ; . Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, weitere Druckerei⸗ und Verlags⸗ unternehmungen Münchens zu erwerben, zu betreiben oder sich daran zu beteiligen. Stammkapital: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zwei gemeinsam oder einer vertretungs⸗
ch die sonst aus Elfenbein, Zelluloid usw. oder ähnli gestellt werden, der Verkauf des Roh⸗ produktes und die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen ähnlicher Art. Stammkapital: 100 000 MS. Sind, mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, sind sie nur zusammen ver⸗ doch sind die Gesch i Wilhelm Just und Albert Mühlhaupt je allein vertretungsberechtigt. ührer die Kaufl und Albert
Verbindlich⸗ im Deutschen Rechte ver⸗
; t übung der eingereichten
Liegnitr.
Handelsregister ; Nr. 88 — Firma Wirtschaftsgemein⸗ schaft für Niederschlesien . b. S., Liegnitz, i. L. — ist heute einge⸗ tragen. daß durch die Versammlung der Gesellschafter vom 15. Mai 1922 der 86 des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der Bestimmungen Abtrekung von Geschäftsanteilen abge⸗ andert und dem 522 ein Zusatz beigefügt tend Bestimmungen über Ver= Gesellschaftspermögens nach Beendigung der Gesellschaft sowie daß der Liquidator Karl Schneeweiß ausge⸗ Amtsgericht Liegnitz, den
ist Prokura erteilt. sofern böide 2. Saloms Kommanditgesellschaft hier, unter Nr. 3469: Die Gesellschaft Die Firma ist erloschen. Magdeburg, den 13. Juli 1922. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Meerane, Sachsen. Auf Blatt 1062
gesell schaft satern diese kehrsgesellschaft Haftung. Sitz München: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 6. Juli 1922 hat Aenderungen trages nach näherer Maßgabe des einge⸗ reichten Protokolls, im besonderen hin⸗ sichtlich der Firma, beschlo i folgende: Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Kraftwagen, Last⸗ kraftwagen und Raupenschleppern sowie die Ausführung von Reparaturen, i Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ Das Stammkapital ist um 40 000 Y auf 60 900 M erhöht. Die Firma lautet nun: Dinos Lastwagen und Raupenschlepper⸗-Vertrieb, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Neubestellter Geschäftsführer: Carl Huber, Direktor in München. Joachim Fromm. chen: Prokuristen: Hans Kneußl, Eduard Sußmanowitsch und Otto Glatz, Gesamt⸗ zu je . Ober füh 9 Ziegelwer berföhring Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. Juni 1 ü des Gesellschaftsvertrages nach näherer Maßgahe des eingereichten Proto⸗ kolls im besonderen die Erhöhung des Stammkapitals 300 C09 e, beschlossen. Geschäftsführer bestellt, ist jeder allein vertretungsberechtigt.
29. Biller C Co. Oba⸗Gesellschaft beschränkter Haftung. Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 26. Mai 1922 hat die E höhung des Stammkapitals um 30 000 4 auf 120 000 Aenderung des Gesellschaftsvertrages be⸗
Fiat Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sitz München: Die Gesellschaft Liquidator: Hugo Böhm, roßkaufmann in München.
Sichel C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Mainz, niederlassung München: Max Wittig gelöscht.
Geschäftslokal: 12, Jvorit Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung kün stlichem k Sitz München. schaftsvertrag ist am 7. Juli 1922 ab⸗ geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von einer plastischen Masse nach einem Geheimverfahren, die ellung von Gegenständen aus dieser insbesondere von Gegenständen, orn, Kautschuk,
ist aufgelöst.
Veräußerun erãußerung ur Herstellung
Der Gesell⸗
2
2 89 1 Korrespondenz. Gesellschaftsver⸗ Handelsregisters,
ist, enthal . es Handelsreg! Handelsgesellschaft in Firma
teilung des übung dieser
en, weiterhin
betr., ist heute eingetragen worden; Die ist aufgelöst. lautet fünftig Oswald Rudolph. Der Karl Leubner ist Das Handelsgeschäft wird unter Uebernahme der Aktiven und Pa der alten Firma von dem Kaufmann Ernst Oswald Rudolph in Meerane unter der abgeänderten Firma fortgeführt.
Amtsgericht Meerane, den 11. Juli 1922.
,
schieden ist. Gesellschaft Die Firma
5. Juli 1922. Prokuristen Geschäftsführer: Mielcke, Direktor in München.
Josef Reitinger. Geschäftsloka
Linsenmayer. München: Prokurist: Fritz Walde.
13. Michael Oettls Erben. Josefa Osel und August in Erbengemein⸗
Gesellschafter Limbach, Sachsen ausgeschieden. führer vertreten. . ; In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: am 8. Juli 1922: Auf Blatt 853. die Firma Otto Reichelt Prokura ist erteilt
dem Kaufmann Max Kurt Rudolph in
am 12. Juli 1922: Auf Blatt 375, die Firma Reinh. Eich⸗ ler in Mittelfrohna betr.: Edmund Max Eichler ist infolge Todes ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ; Erben, der Ella Johanna, verw. Gichler, und der minderjährigen Ella Johanna Marga Eichler, Mittelfrohna, fortgeführt. Vertretungs⸗ berechtigt ist Frau Ella Johanna verw. Eichler, geb. Berger.
Amtsgericht Limbach Sa., den 13. Juli 1922.
München: Oettl als Mitinhaber schaft gelöscht. Adlerwerke vorm. Aktiengesellschaft Generalversammlung vom 30. Mai 1922 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ eingereichten Protokolls Neu bestelltes stellvertretendes Vorstandsmitglied: Otto D
stellung der Mitglieder des Vorstands er⸗ folgt durch den Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats gemeinsam mit seinem Stell⸗
Schnackenberg. Sitz München. haber: Walter Schnackenberg, Kunst maler und Kunsthändler in München. und Antiquitätenhandlung, Ottostr. 70.
4. Hinterauer & C Offene Handelsgesellschaft. ginn: 8. März 1922. Handel mit technischen Produkten und Tabakwaren, Weißenburger Str. 264. Gesellschafter: Max Hinterguer und Josef Hinterguer, Kaufleute in München. garete Hinterguer.
5. Peter Fuchsbichler. Sitz Egen⸗ Fuchsbichler, Mühlenbesitzer in Egenhofen. mühle und Handel mit Lebens⸗ und Futter⸗
in Limbach tretungsberechti
ö München:
MHeerholz. inser Handelsregister Abt. B Nr. 3 der Firma Gewerkschaft Rosette
in Hailer heute folgendes eingetragen
Sitz Mün⸗ Sitz Mün⸗ eute Fritz Wil ühlhaupt, beide , 33 ,, im eutschen eichsanzeiger. Sr c sé II⁊ Weinstr. 11 /. ö. Veränderungen. Thespis verlag, schaft. Sitz München: Prokura des Ludwig Eß gelöscht. 2. Omnia⸗Warenvertriebsgesell⸗ ; beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Nikolaus Neubestellter Geschäfts⸗ Alexander Bogaschewski,
Der Direktor Otto Thurn ist ausge—
wird von seinen . Juli 1922.
Meerholz, den 11. hat Aende⸗
rokuristin: Mar⸗ Das Amtsgericht. okuristin: Mar
, . * Aktiengesell⸗ Meinerzhagen. ] In unser Handelsregister
Bahnhof fol⸗ Bahnhof ist
den 10. Juli 1922. Preußisches Amtsgericht.
Michelstadt.
In unser Handel die von den Elfenhe Georg Wendel in E Herstellung und des bein- und Beinwaren J G. Wendel
andelsgefellschaft eingetragen. Gesellschafter tretung der Firma, die mi 1922 beginnt, befugt.
Michelstadt,
A ist t ist heute 15. Gebr. Stärzl. Sitz München:
Gesellschafter Hubert Kurz und Julius Neu eingetretene
Kabbrinkel zu Kierspe⸗ , endes eingetragen worden; Otto Kenn zu Kierspe⸗
Würzweiler gel Gesellschafter:
ingenieur in München, und
Johann Greß gelöscht. Merk & Mainzer E. Kahle Sitz München: Gustav Werthan. 17. Wayß und Freytag Aktien⸗ Zweigniederlassung Mün⸗ ; Generalversammlung vom 31. Mai 1922 hat Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags hach näherer Maßgabe des eingereichten P deren die Erhöhung des 009 , beschlossen. ist durchgeführt. kapital beträgt nunmehr 72 099 Von den neuen Aktien
Sitz München. Max Kurt Deventer, Kauf⸗ Handel mit O
6. Max Deventer. Hort gelöscht. ans Telser
Prokura erteilt.
n,, mann in München. okura des
und Fetten, Lindwurmstr. 24. Prokurist:
Hans Deschauer. 7. Boxhorn
München.
Rauch⸗ und Gesellschafter: Boschner, Kauf
8. Edgar G
Lindlar. München:
Im hiesigen Handelsregister A ist unter ⸗ folgendes eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft Aggertaler Spiralbohrer und Werkzeugfabrik Gemerski und Co. in Engelskirchen, Firma von Köln ver⸗
3. Bayerische Hausrathilfe, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafter⸗ i 1922 hat ellschaftsvertrags es eingereichten ch
Boschner. andelsgesellschaft. Handel mit Kolonialwaren, Orleansstr. 47. Josef Boxhorn und Ludwig aar b. München. utmann. Sitz München. Edgar Gutmann, Kaufmann Antiquitätenhandlung,
München: ammlung vom 24. Ma Aenderungen nach näherer Maßgabe des otokolls, im besonderen hinsichtlich des — 3 Unternehmens, schlossen; dieser ist die Beschaffung von zweckdienlichem und preiswertem für solche Mindebemittelte, welchen die Veschaffung von Hausrat auf anderem ällt oder unmöglich ist.
ner Buchgewerbehaus
sregister wurde heute ö inschnitzern Joses und rbach zum Zwecke der Vertriebs von Elfen⸗ unter der Firma
errichtete offene
gesellschaft.
wohin der Sitz der 30. Bayerische
legt ist. Gesellschafter sind; merski, Fabrikant in Engelskir Abom, Diplomingenieur in A Gesellschaft hat am 1. Juli 1921 be⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur in Gemein⸗ schaft ermächtigt. .
Lindlar, den 11. Juli 1922.
Amtsgericht.
egenstandes t aufgelöst. Grundkap als ;
T I ; t dem 1. Juli Areisstt. I. 1. g. Leonhard Hohenadl. Sitz Mün⸗
Leonhard Hohenadl
Wege schwer
Juli 1922.
3e Wweig Geschãfts führer Amtsgericht. ö ö
sind 30 000 auf