kö
wr· /. /.
ö
,
* sonderen hinst
n weiterhin di
. 5 469 ö Grunẽkapi kel betragt 40 9000 000 . Die nenen haber und je 1000 M lautenden Aktien 6 na 3
. gi, ,, n,, ,. 36 n auer
. . triebs⸗ BSaftung X Co. Sitz München: Die Gel en ist aufgelöft.
ᷣ Pohl.
. Gladhach.
erlosch
Franz Hönig und die Peters
, Kommandi s tist ** Kom . 1 2 ö 6 sch t . era .
nd Min ꝛ ie Gen
ichten ich des Erhõ
einen
chtl e itals um bis
uß ist i . iernach
auf den In- * 49 385, ausgegeben. Sitz ver-
Essen. Lindibauer C Beyer Gesell⸗
K Paul Lindl⸗ III. Söschungen:
. . 1. Münchner Soziakistischer Buch- Dao Fniger.
Juturus . ünchen.
ilm⸗ ih⸗ W Ver⸗ ft mit beschränkter
eitschriftenver la 2 Iuva⸗ ells
Karl Schilling. Sitz München:
Firma und Prokura der Malvine Feuer gelõscht.
4. Ankerstein⸗Werk
Sitz München.
München, den 12. Juli 192. Das Amtsgericht.
Ferdinand
45508)
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Abteilung A am 4. Juli 1922:
Nr. 157 zu der Firma „Cohen Schlecht“ in M. Gladbach:; Die Prokura des Buchhalters Heinrich Beugels und des Kaufmanns Dagobert Maues ist
en. Am 5. Juli 1922: Nr. 1269 zu der Firma „Rheinische Textil ⸗Manufaktur Simon Krako“
in M.⸗Glabdbach: Dem Kaufmann
Chmens Anten Kamps in M.⸗Gladbach ist Prokura erteilt. Nr. 2354 die Firma „Franz Hönig
E Co.“ in M.-Gladbach, Lüpertzender⸗ straße 146. 5 . am 1. Juli 1922. Pa
Offene Handelsgesellschaft; . bersönlich tende Gesellschafter sind der Kaufmann Ehefrau Adam beide in M.⸗Gladbach. Ge⸗ schäftsbetrieb; Handelsgeschäft in Schuhmacherbedarfẽartikeln. Am 7. Juli 1922:
Nr. 1132 zu der Firma „Winand
Bieten“ in M.⸗Gladbach: Dem
Kaufmann Winand Vieten in M.⸗Glad⸗ bach, Hindenburgstr. 178,
ist Prokura erteilt. Die Prokura des Kaufmanns
Franz Vieten ist erloschen. Nr. 1606 zu der Firma „Albert
Schmitz X Co. in Dil fseldorf. Zweig.
niederlassung M-Gladbach in M.⸗Glad⸗ bach: Die Zweigniederlassung ist er⸗
loschen. Nr. 1769 zu der Firma
„Weiß K Zimmer“ in M.⸗Gladbach: Die Prokura des Walter Vossiek ist erloschen.
Abteilung B am 3. Juli 1922:
Nr. 81 zu der Firma „Rhein.⸗Westf. Gesellschafst für Milchausschank m. b. S. in Liquidation“ in M.⸗Glad⸗ bach: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Heinrich Orleans in Hösel ist wegen Beendigung der Liquidation beendigt.
M.⸗„Gladbach, den 7. Juli 1922. Dag Amtsgericht. Münster, W entf. 46927
In unser Handelsregister B ist zu der unter Nr. 184 eingetragenen Wieters⸗ heimer gemeinnützige Dampfziegelei Ges. m. beschr. Haftung zu Münster eingetragen, daß a) durch Gesellschafter⸗ ö. vom 30. April 1922 die Firma in Westfälische Ziegelwerke, Ges. m. beschränkter Haftung zu Münster, ge= ändert ist; b) der Gegenstand des Unter⸗ nehmens geändert ist in Erwerb und Be⸗ trieb von Ziegeleien und der Vertrieb von Fabrikaten vorzugsweise an gemeinnützige Bauvereine, gemeinnützige Wohnungs⸗ fürsorge und. Siedelungegesellschaften und öffentliche Behörden, ferner, daß die S5 7, betreffend den Aufsichtsrat, 9, be⸗ treffend Gewinnverteilung, 10, betreffend die Auflösung, und 13 abgeändert sind.
Münster, den 7. Juli 1922.
Das Amtsgericht. Münsterberg, dehies. (S5928)
Die im Handelsregister unter Nr. 16 elugetragene Firma „Paul Wende“ in Münsterberg ist auf Fräulein Frieda Leutloff als Inhaberin übergegangen.
Das Handelsgeschäft wird unter unver⸗ änderter Firma fortgeführt.
Münsterberg i. Schles., den 4. Juli
1922. Das Amtsgericht. 3 6 laboꝛg) Venbrandenburz, Meck lb.
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma „Mecklenburgische Bank, Filiale Neubrandenburg“, folgendes eingetragen worden:
ͤurch Beschluß der Generalver⸗ i lng der Aktionäre vom 27. April 1922 aben der Eingang und die 8§ 6 bis 12, 21 der Sa n die aus der Niederschrift vom N. April 1922 ersicht⸗ liche Fassung erhalten.
Neubrandenburg, den 13. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
—
Nenhaldensleben. 45930) In das. Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
* unter Nr.
1. bei der offenen Handelggesellschaft „S. A. Günther“ in Markt-Alvens⸗ leben. (Nr. 78 des Registers): Der Ka mann August Günther ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
2. bei der Firma „Robert Wedeke Nfg.“ in Neuhaldensleben. (Nr. 85 des Registers): Die Firma ist erloschen.
ne M wislcden? den 12. Juli 1922.
Das Amtsgericht. e f dandelerehsst a Ts m hiesigen Handelsregister Abt. A i 93 am 7. Juli 1922 einge⸗ irma: von Blankenfeld ommanditgesellschaft in Persönlich haftender Ge⸗ Alfred von Blankenfeld, r a. D. in Reinsport. Gin Kommanditist ist vorhanden. Die Ge— sellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen, sie hat das Geschäft der bisher nicht ein- getragenen Firma Alfred von Blankenfeld unter Ausschluß y übernommen. Dem Kaufmann Karl Netz in Reinsport ist Prokura erteilt. Amtsgericht Neumagen.
Venstadt a. Rübenberge. 45933) Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Fulguritwerke Seelze und Gichriede in Luthe bei Sannover Adolf Sesterheld (Nr. 109 des Register s am 1. Juli 1922 6 eingetragen: Dem Kaufmann Carl Dornblüth in Wunstorf ist Handlunggvollmacht erteilt. Dem Kaufmann Wilhelm Seegers in Seelze ist Handlungsvollmacht erteilt. Amtsgericht Neustadt a. Rbge.
Venstadt, Sachsen. 45934 Auf Blatt 187 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma , Fabrik, Martin Franz in Polenz betr, ist heute eingetragen worden;. Die Firma lautet künftig: „C. Martin Franz“. Die dem Kaufmann Max Willy
tragen die & Co., Reinsport. sellschafter:
r wm,, = 3 — Das Ge fat ö in den Allein ĩ
Ligu. in Nürnberg: Unter Aufhebung
2. Seelenbinder X Serzog in
Hartmannshof:; Die Gesells besitz des ö Christian Seelen ·
binder, Kaufmann in Hartmannshof, mit sämtlichen im bisherigen Geschäftsbetxiebe begründeten Forderungen und Verbind⸗ ö übergegangen, der es unter der ö g g. fle. irma ist erloschen. ten . Co. in
Firma Christian führt. Die bisherige 3. Südeisen Kirs
der Liquidation wurde die an der i beschlossen. Personlich haftende Gefellschafter sind wie bisher die Fom— merzienräte Josef Kirschten und . C. Schmißmer, sowie Direktor Pa Metzger, sämtkich in. Nürnberg. Ein Kommanditist ist infolge Ablebens aus. geschieden. Die Zahl derselben beträgt nun sieben. Die Kommanditeinlagen sind verringert. Die Firmg autet nun „Südeifen Kirschten . Co.“.
4. G. A. Pfleiderer Zweignieder⸗ laffung Nürnberg, Hauptsitz in Heil⸗ bronn; Die Zweigniederlasfung in Nürn. berg ist qgufgehoben. Die Prokura des Wilhelm Schurr ist erloschen.
5. Eduard Baumgartner in Nürn⸗ berg, il en fe otherstte⸗ 49. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Eduard Baumgartner in Nürnberg eine Südwein— Groß. und Kleinhandlung sowie die Fabrikation von Spirxituosen und Likören ünd den Handel mit solchen. Dem mf mann Ferdinand Gasadio in Nürnberg ist Einzelprokurg erteilt.
3. M. Eber in Nürnberg: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Das ,, ist in den Alleinbestz des Gesellschafters
ans Eber mit allen im seitherigen Ge—⸗ , ,. begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt.
7. Ihag, Internatinnale Handels⸗ gesellfcha t mit beschränkter Haftung in Liguidation in Nürnberg: Fried⸗
Franz er teilte Prokura ist erloschen.
Angegebener Geschäftszweig: Herstellung
und Vertrieb von Gummiwaren Neustadt in Sachsen, d. 13. Julil 922. Das Amtsgericht.
Ven mäed. 4565516 Im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 25 wurde heute bei der Firma Arien⸗ heller Sprudel ⸗· K Kohlensäure Aktiengesellschaft zu Arienheller bei Rheinbrohl folgendes eingetragen:
In der Generalpersammlung vom 2. Juni 1922 ist beschlossen, das Grundkapital um nom. eine Million fünfhunderttausend Mark durch Ausgabe von 1500 Stück auf den Inhaber und über je 1000 4 lautenden, vom 1. Januar 1922 ab gewinnanteilsbe⸗ rechtigten Aktien, zu erhöhen. Das gesetz⸗ liche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausge⸗ schlossen. Die neuen Aktien werden zum Kurse von 135 0,½ ausgegeben. Die be— schlossene Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr zwei Milli⸗ onen zweihundertfünfzigtausend Mert 5§5 4 des Gesellschaftsbertrages ist entsprechend geändert. Durch Beschluß der General⸗ versammmlung vom 2. Juni 1922 ist der Gesellschaftspertrag in z 16 und § 17 (Aufsichtsrat) geändert.
Neumied, den 4. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Ven wied. 465617
Im hiesigen Handelsregister A unter Nr. b65 wurde heute die Firma Rudolf Gndermann jr. Generalvertreter der Suchard ⸗Verkaufszentrale Berlin für das Mittelrheingebiet, Neuwied, und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Rudolf Endermann in Neuwied, Engerser Straße Hl, eingetragen.
Neuwied, den 5. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Xoxrdhansen. (459365
In das Handelsregister A ist am 1. Juli 1922 bei der Firma „Fr. Toerpe“ zu Nordhausen (Nr. 205 des Registers) eingetragen, daß die Firma in „Fr. Thrpe⸗ abgeändert und nach dem Tode des Kauf⸗ manns Rudolf Törpe dessen Witwe Ottilie Törpe, geb. Kleinschmidt, in Nordhausen als seine befieite Vorerbin alleinige In⸗ haberin des Handelsgeschäfts und der Firma geworden ist. Dem Spediteur Friedrich Ernst Törpe in Nordhausen ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Nordhausen.
Viürnherg. 456519 Handelsregistereinträge.
l. „Transportlader“ Mürnberg⸗
Fürther Transport⸗Gesellschaft und
Lader ⸗CGorporation Aktiengesell⸗
schaft in Nürnberg: In der General⸗ G
bersammlung vom 25. Juni 1922 wurde eine Erhöhung des Grundkapitals um 2200 009. M durch Ausgabe von 2000 Stück auf den Inhaber Jautende Stammaktien und 200 Stück Vorzugs⸗ aktien über je 1000 M beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt, Das Grundkapital beträgt nun 3200 99) 6 und ist ein⸗ geteilt in 3900 Stück Stammaktien und 0 Stück Vorzugsaktien über je 1000 6. Die neuen Stammaktien werden zum Kurse von 200 5, die Vorzugsaktien zum Nennbetrage ausgegeben. Die, Vorzugs⸗ aktien erhalten eine Vorzugsdividende von 256 mit Nachbezugsberechtigung und haben Anspruch, daß ihnen bei Auflösung der Gesellschaft ein Vorrecht in Höhe des Nennbetrag ihrer Aktien zusteht; sie sind bei Beschlüssen über Satzunggänderungen, n,, , , und Auflösung der Gesellschaft mit vierfachem Stimmrecht ausgestattet. Der Vorstand ist mit Zu ⸗ timmung des Aufsichtzrats ermächtiat, die Vorzugsaktien ihrer Vorzugsrechte . ent⸗ kleiden und sie damit in ihren Rechten den Stammaktien gleichzustellen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag wurde entsprechend und noch weiter nach Maßgabe des eingereichten
Protokolls geändert.
rich Freiherr von Kreß ist, nicht mehr Liquidatzr; als weiterer Lignidatgt Wurde neubestellt der Kaufmann Mar Lipski in
/ Nen , ; 3. Lüscher X Bömper Filiale Nürnberg, Hauptniederlgssung in Fahr, . niederlg fung in Nürnberg: Die efellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen ist 3 die dem Kaufmann Josef Mang erteille Prokurg. 9. Lüscher . Bömper Aktiengsell⸗ schaft srelggiede ga un Nürnberg, eterstraße 19, Hauptsitz in Fahr, rüher in Neniuied, unter der Firma Medizinisch ve nen, Aktien gesellschaft: Der ¶ i rern, wurde am 1. April 1922 fe . und als Gegenstand des Unternehmens be⸗ h, Erzeugung von ,, pharmazeutischen Artikeln, sowie andel mit folchen Waren. Die Gesellschaft ist berechtigt, Unternehmungen, deren Gegen ⸗ i. zu dem Zwecke der Gesellschaft in ezehung steht, zu erwerben oder sich an solchen zu betei igen sowie alle Arten von Geschäften zu be reiben, die geeignet sind, die Gefellschaftszwecke zu fördern. Die Grrichtung von Zweigniederlassungen unter der gleichen oder einer besonderen . sst gestattet. Das Grundkapital etrug fünk Milliönen Mark, ein⸗ geteilt in 1000 Vorzugsaktien zum Nenmwert von je 1000 ½υ und 1000 Stammaktien zum Nennwert von je j60hh 46. Die Altien sauten auf den Inhaber. Die Vorzugsaktien haben * mäß § 15 des Vertrags ein nch Stimmrecht und beziehen gemäß 5. 21 elne Vorzugsdipldende von 6 35 mit dem Anspruch auf Nachzahlung fehlender Be⸗ träge aus dem folgenden Jahre. Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Der Auffichtsrat ist befugt, Stellvertreter der Vorstandsmitglieder zu bestellen. Auch dle Generalpersammlung hat das Recht, Vorstandsmitglleder zu bestellen und ihre Bestellung zu widerrufen. Die Gesell⸗ e wird vertreten: a) wenn der Vor— tand aus einer Person besteht, durch . b) wenn er aus mehreren Personen besteht durch zwei Vorstands mitglieder, Der Aufsschtsrat kann einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein oder in , ,. mit einem Prokuristen zu vertreten, Erster Vorstgnd war: Kaufmann Koönrgd Hardt und Chemiker Georg Teske in Neuwied, beide befugt, jeder mit einem gꝗnveren Vorstandsmstglled oder in Gemenschaft mit einem Prokurssten die Gesellschaft zu dertreten und die Firma zu kein nr Dle eneralversammlung der Aktionäre wird vom Aufsichtzrat oder vom Vorstanz ein⸗ berufen, und zwar, sofern nicht im Gesetz oder Gesellschaftspertrag Abweichendes be⸗ stimmt ist, durch einmalige Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger, die mindestens zwanzig Tage vor dem an⸗ beraumten Termin erfolgen soll. Der Tag der Berufung und der Tag der Ver⸗ sammlung sind hierbei nicht mitzurechnen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichtanzeigen, Die Gründer sind: 1. die Firmg Friedri Weißheimer, Filmen fn, aft in Andernach, 2. Buchdruckereibesitzer John Meincke in Neuwled, 3. Kaufmann Her⸗ mann Deblon in Leutesdorf, 4. Kaufmann Rudolf . in Wollendork. H. Kauf⸗ mann Wilhelm Kaiser in Wollendorf. Die Gründer hahen sämtliche Aktzen über⸗= nommen. Die Mitglieder des ersten Auf⸗ sichtsrgts sind: Chemiker Dr. Ludwig Schmidt in Neuwied, Fabrikbesitzer Her⸗ mann Weißheimer in Andernach und Rentner e Sagtweber in Leutesdorf. Am 28. pril 1927 wurde die hisherige Firma geändert in Lüscher C Bömper
Resngewinn der nächst⸗ b
offenen
und
schaft
Bömper
zember werden errn
Die Er , . mitglie
zeichnen.
in geschäfts 11
berg ist
Laumer
Ge ellsc änderter
Sitz
erteilt. 14.
der
Unter d leute G
andlun
schinen
diesem weils
treten, auch die
Leon har
ver
erteilt.
Aktiengesellschaft und ihr Sitz von Neuwied nach Fahr verlegt. Der Ge⸗
fabrik
das I
. Ties 9
l
und dem
sellschaftsverlra t schiedenen Punkten geändert. bes Ünternchmens ist ingbesondere au Uebernahme und gonlf e n
7 dü .
hein bisher hetriebenen Handelsgeschäfts in , . Artikeln. apital ist um 5 000 009 A6 auf 10 000 009 Mark erhöht durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Stammaktien zum Nennwert von je 10 000 4, welche gleiche Dividendenberechtigung mit den anderen Stammaktien haben und zum Kurs von 100 35 ausgegeben werden. übernimmt
ohannes und Otto Lohmann zu * r am . deren gesamtes als offene gesellschaft . der u Fa triebenes Fabrikations⸗ und , schäft in men i e , ,, nissen mit dem Firma mit Wirkung vom J. nach Maßgabe der Bilanz vom 31. De⸗
cher
1921. tto
Stammaktien von je 12 000 . ung Grundkapitals ist i
hrt.
er Konrad Hardt und Teske in Neuwied sind aus dem Vorstand ausgeschieden. sind bestellt der Kaufmann Johannes Lohmannn und der Kaufmann Otto mann, beide zu Fahr am Rhein. derselben ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu 1 und die Firmg allein zu en a Höller und Albert Noll, sämtlich in ürnberg, ist unter Befchrhnkung guf den Betrieb der Zweigniederlassung Gesamt⸗ prokura in der Wesse erteilt, daß jeder der⸗ selben ermächtigt it. die G sammen mit einem 1 einem anderen Prot u ve Die Ausgabe saͤmtlicher Aktien ist zum Nennwert erfolgt.
19. Otto Rothe Nürnberg Zweig⸗ niederlassung Damp fsägewerke, HSolzwollefabriken W berg und dem Hauptsitz in Weimar. Unter dieser Firma hat der Kaufmann Otto Rothe in Weimar, dahier, Fürther 8 7, eine Zweigniederlaslung seines
eimar unter der Firma Otto Rothe Dampfsägewerke Holzwaren. und Holz= wollefabrlken Weimar betriebenen Haupt⸗ errichtet. Emil N. Tetaz in Nürnberg: Dem Kaufmann Fri esamtprokura in Gemeinschaft mit der seitherigen Prokuristin Martha
erteilt.
Adolf Gemeinhardt ist erloschen. . 12. Hohmann C Steinborn in Nürnberg: Die Gesellschaft ist ede gh aft ist in den Alleinbesitz des
ters
allen im seitherigen Geschäftsbetrieb be⸗ den, Forderungen und Verbindlich⸗ eiten übergegangen, der es unter unver⸗ irma weiterführt.
13. Elektrobeheizung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem in Nürnberg: Gesrg Emil Wertheimer in Nürnherg ist Gesamtprokura mit je einem . führer oder einem anderen Prokuristen
A. H. Bayer C Comp. in Nürnberg: berechtigter Gesellschafter ist eingetreten aufmann Hermann Kraft in Nürn⸗
erg. I5. Hörndlein C Tiesler in Nürn⸗ berg, Aeußere Sulzbacher Straße 36.
„168. Am 5. Juli Kora wurde eingetragen die Firma Kraftfahrzeug⸗ un
bau
chränkter Saftung mit dem Sitz in Nürnberg, Gottfriedstraße 1912. Gesellschaftsvertrag ist 20. Juni 1922. eingegangen Zeit bis zum JI. nicht I
8
eitpun
unter auf ein Jahr weiter. Unternehmens ist Herstellung und In— tandsetzung von Maschinen aller Art, ferner Erwerb und Fortbetrieb der dienenden Betriebe Georg Beierlein in Stammkapital beträgt 60 000 46. mehrere .
die Gesellschaft führer ober einen Geschäftsführer in Ge— meinschaft mit
doch
s nnn einzelnen ef
ig
ch allein zu vertreten. Geschäãftsführer
Pete
Georg Beserlein, sämtlich in, Nürnberg. Dem Geschäftsführer Peterreins ist die e,. erteilt, die Gesellschgft allein zu
Die Bekanntmachungen
18. Paul Hoffmann Metallwaren⸗
in
errn n n. Lohmann 325 und
ieser 9
ö. örndlein in Nüraberg und er in Forchheim seit 1.
22 in Nürnberg in offener Hanvdels⸗
eh, chaft
eine
allseits ätestens
ng Glas E Keramik Kom⸗ manditgesellschaft in Nürnberg: Dem Kaufmann Hugo Davidsohn in Nürnberg abrikleiter Anton Schink in e elm ist Gesamtprokura je zu zweien
noch in ver⸗ Gegenstand die m des von der schaft unter der & Bömper zu Fahr am abrikations⸗· medizinisch⸗ Das Grund⸗
wurde
Die Gesell⸗
von den erren
andels⸗ irma Lüscher &
r am Rhein bisher be⸗
en Erzeug⸗ echt auf Fortführung der Januar 1922
Als Vergütung dafür
der neuen
ohmann 175 e j MS gewährt.
e bisherigen Vorstands⸗ Georg Zu Vorstandsmitgliedern
Loh⸗ Jeder
rokuristen Josef Mang,
esellschaft zu⸗ orstandsmitglied oder Prokuristen zu vertreten.
Otto Rothe olzwaren⸗ und eimar in Nürn⸗
von
Unikower in Nürn⸗
Die Gesamtprokura des
Dohmann mit
Gustay
Dem Kaufmann
Als weiterer vertretungs⸗
irma betreiben die Kauf⸗
Juli
Kolonialwaren⸗Groß⸗
Ma⸗ Gesellschaft mit be⸗ Der errichtet am Die Gesellschaft wird unkündbar auf die Juli 1927. Wird sie ein halbes Jahr vor kt gekündigt, so läuft sie je⸗ den gleichen Bedingungen Gegenstand des lotorfahrzeugen und dem gleichen Zwecke Peterreins. Stübel und Nürnberg. Das Sind rer bestellt, so wird urch zwei Geschäfts⸗ einem Prokuxisten ver⸗ kann die Gesellschafterver⸗
Geschäftsführern nis erteilen, die Yer l her,
sind die Fahrikanten rreins Ulrich, Stühbel und
der
erfolden im Deutschen
gasse 35 39. Unker dieser Firma belreibt
ber Kaufmann Paul Hoffmann in Nürn⸗ berg die Fabrikatign bon Metallwaren. Ih. Heinrich Weber in Nürnberg: Dem , ,. , in Nürn⸗ rg ist Einzelprokura erteilt. 61 i, Vertriebsgesellschaft Nürnberg⸗Fürther Metall ⸗- und Pappspielwarenfabrikanten mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg: Jean Walter ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Als Geschäftsführer . neu⸗ bestellt Josef Wilhelm ant aufmann, und Hans Walther, Fabrikant, beide in . Dem Fabrikanten Theodor Walther in Fürth ist Gesamtprokura mit je einem Geschäftsführer erteilt. 21. Samuel Tachauer in Georgentz⸗ gmünd: Die Firma wurde gelöscht. 22. Erle Æ Nestler in Nürnberg: Dem JFabrikbesitzer Alexander Heller und dem Dberingenieur Grispin Nieblich, beide in Nürnberg, ist Gesamtprokura er⸗ teilt. 25. Am H. Juli 1922 wurde eingetragen die Firma Roalit⸗Werk Lösch Schwab Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Nürnberg, Rennweg 144. Der Gesellschaftsvertrag ist errichlet am 15. Mai 1922. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kunsthorn und sonstigen chemisch⸗technischen Produkten sowie bie Herstellung und der Vertrieb von anderen mit . Herstellung von Kunsthorn im Zusasffmenhang stehenden Artikeln. Die Gefellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ laffsungen zu errichten, sich an ähnlichen oder gleichartigen Unternehmungen sowie in Syndikaten in jeder Form zu he⸗ teiligen. Das Stammkapital beträgt 200 500 „S6. Sind mehrere Geschäfts. führer bestellt, so sind nur zwei Geschäftsführer gemeinsam zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Als Geschäftsführer sind bestellt die Kaufleute Fritz Lösch und 24. Johann Koch in Nürnberg;: 25. Theodor Glaß in Nürnberg: Die unter Nr. 24 und 29 genannten Firmen wurden wegen Geschäftsvereini⸗ nung gelöscht. 26. W. Æ O. Reich in Nürnberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Gesellschafters Willy Reich samt allen im bisherigen Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt.
27. Dessauer C Engelhardt Buch⸗ G Papiergroßchandlung in Nürn⸗ berg: Dem Kaufmann Dr. Hans Leurer in Nürnberg ist Prokura erteilt. Die Prokura des Wilhelm Bretag ist er— oschen.
28. Andr. Gruber in Nürnberg. Unter dieser Firma betreibt die Geschäfts- inhaberin Kreszenz Bachsteffel, Zwiesel, nun in Nürnberg, den Han mit Kolonialwaren, zemischt Bazarartikeln, Haus- und Küch Der Sitz der Firma war Zwiesel.
29. C. Rießner C Co. in Nürn⸗ berg: Kommanditeinlage eines Kommanditisten wurde erhöht.
30. Heinrich Ziegler in Nürnberg, Zeltisstraße 18. Unter dieser Tirma be⸗ freibt der Kaufmann Heinrich Ziegler in Nürnberg die Fabrikation und den Handel mit Zigarren
31. Bank für dustrie Filiale niederlassung in niederlassung in samtprokura des erloschen.
32. Schütte C Co. in Nürnberg, Raabstraße 3. Unter dieser Firma be⸗ treiben der Ingenieur Dietrich Schütte in Nürnberg und der Kaufmann Johann Georg Gerhart in Schwabach in Nürn⸗ berg seit 1. April 1922 in offener Handelsgesellschaft eine Galvagnisierungs⸗ anstalt und den Vertrieb von Erzeugnissen der Elektiotechnik.
33. Schuhfabrik E. Æ M. Bayers⸗ dorfer in Nürnberg: Die Gesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft um—⸗ gewandelt, und zwar ab J. April 1922. Persönlich haftende Gesellschafter sind die bisherigen Gesellschafter Erich Baer und Justin Fleischer, ferner der Kaufmann Albert Fleischer in Nürnberg. Ein Kom— manditist. Zur Vertretung der Gesell= schaft ist jeder persönlich haftende Gesell⸗ schafter allein berechtigt.
34. Am 5. Juli 1922 wurde eingetragen die Firma Ph. Stengel Blattgold Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze in Nürnberg, Rosenaustraße 11. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. Juni 1922 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Verwertung von Blatt⸗ gold und anderen Blattmetallen. Tas Stammkapital beträgt 90 000 46. Als Geschäftsführer ist bestellt
6 Vle
Handel und In⸗ Niürnberg Haupt⸗ Darmstadt, 3weig⸗ vürnberg: Die Ge⸗ Wi Kaupert ist
Philipp Stengel, Kaufmann in München.
zh. Mensdorf C Weber mit dem Sitze in Nürnberg, Färberplatz 14. Unter dieser Firma betreiben der Kauf⸗ mann Rudolf Mensdorf in Nürnberg und der Betriebsleiter Friedrich Weher, ebenda, in Nürnberg seit 12. April 1922 in offener Handelsgesellschaft die Her⸗ stellung und den Vertrieb von Metall⸗ waren aller Art.
36. Friedrich Hager in Nürnberg, Gibitzenhofstraße og / l. Unter dieser Firma betrelbt der Kaufmann Friedrich Hager in Nürnberg die Fabrikation von Gala— lith und Hornschmuck.
57. Feller⸗Heruld C Co. mit dem Sitze in Nürnberg, Eberhardshof⸗ straße 1b. Unter dieser Firma betreiben der Kaufmann Hans Herold, der Kauf⸗ mann Robert Feller und der In⸗
Nürnberg, Hwirschel⸗
stallgtionsmeister Friedrich Schmoll, sämt⸗
ö in Nürnberg,
ennungsmotoren, sonen ·
38. Sauptmarkt schaft mit beschrã
Liquidation in Nürnberg:
quidation und die
des Liquidators ist beendet.
ist erloschen.
37. Vereinigte Kegler K Höfler⸗
F. A.
Uhlmann
Robert Weigel Aktiengesellschaft in
r Gesamtprokura unter Be⸗
schränkung auf den Betrieb der Saupt⸗
r nn. ist erteilt dem Kaufmann er
Nürnberg:
Ernst Giesler in Nü
Rr, Weise, daß deyselbe berechtigt sst, die
Gesellschaft i ü ** schaft in Gem
Die Gesellschaft ist
schäft ist in den Alleinbesitz des Gesell. schafters Johann Zeller mit allen im Geschäftobetrieb
seitherigen Forderungen und Ve gegangen, der es „Ziegele C Zeller“ weiterführt. Solzkontor mit dem Sitze in Kaufmann Ofto Pau berg ist Gesamtproku
teilt, daß er berechtigt ist, gemeinschaftlich
mit einem gesamtz
Vorstandsmitglied ober einem weiteren rokuristen die Gesellschaft zu vertreten. 4. Verlagsgesellschaft Mittelstand
Sans Hetzel Eo. in Nürnberg:
Die Gesellschaft hat
der Gesellschafter aufgelöst. Die Firma i erloschen, desgl. die Prokura des Eugen
Lorenz. 41. Wilhelm Hö Roritzer Straße 26. betreibt der Kaufma in Nürnberg materialien produkten. 42. Am 6. Juli tragen die Firma Ka: berg⸗Fürth
und
1922 der Betrieb von Das Stammkapital Sind mehrere Geschä ist jeder allein zur Ve Han berechtigt.
Rwamaturg Dr. Will berg. Die öffentlichen
der Gesellschaft erfol
Deutschen Reichsan zei
4353. Kurt Otto Schindler in Nürn⸗ berg: Die Firma wurde gelöscht. Liebergeld C Co. in Nürn⸗
44.
berg, Landgrabenstraße 52. 1 betreiben die
iebergeld in Nürnberg und Hans Binder in Nürnberg ebenda seit 15. Mai 1922 in offener Handelsgesellschaft den Groß⸗ handel und die Fabrikation von Drechsler⸗
waren.
45. W. Ansbach Das Geschäft ist unter seitherigen
orderungen den Kaufmann Schnabelwaid und Johann Vogel in Nü und wird von diesen gesellschaft seit 1. Ir
irma „W. Ansbach zogel“ weiterbetrieb
465. Wilhelm Rothschild in Nürn⸗ berg: Der Inhaber Wilhelm Rothschild hat den Kaufmann Siegfried Lichtenstein in Nürnberg als Gesellschafter in das pon ihm unter obiger Firma betriebene Ge⸗
schäft aufgenommen u ihm in offener. Han
47. fabrik Ge sell schaft Haftung mit dem S
Konrad Göttlein ist ni
führer; als Geschäfts
bestellt der Kaufmann Maritz Singer
und der Techniker Lu in Nürnberg.
48. Georg Backofen in Nürnberg: Der Kaufmannsehefrau Anny Klein in
Nürnberg ist Einzelp
49. Bing Werke Bing Aktiengesell Sitze in Nürnberg:
verfammlung vom 8. Juni 1922 wurde eine Aenderung der Sah kung nach näherer
Maßgabe des zu den
gereichten Protokolls besch
gehoben wird; Die wenn nur ein Vor handen ist, durch die
Vorstandomitglieder bestellt sind, durch emelnsam vertreten, oder
. von ihnen urch
mit einem Prokuristen. des Aufsichtörats kann beim Vorhanden
sein von mehr als ei
glied sämtlichen oder einzelnen Vorstands⸗
mitgliedern das Recht die Gesellschaft allein Vorstandsmitgliedern Stephan Bing und Schwarz tretung erteilt.
509. Franken⸗Hol
Möbelfabrik Georg Brunner
Co. mit dem Site BGesellchaft . an heli in den Alleinbesi
rg Brunner mlt allen im seitherigen begründeten Forderungen
Geschãftebetriebe
in offener lsge . . e sgesellschaft den
alleindertretungeberechtigten standemjtglied oder stellvertretenden Vor- standsmitglied zu vertreten.
38. Ziegele Zeller in Nürnberg:
Zeller Inh.
den , mit
Ge sellscha ft schränkter Haftung mit dem Sitze in Nürnberg, Rollnerstraße 25. Der Ge⸗ zllschaftsvertrag ist errichtet am 26. Jun Gegenstand des Unternehmens ist Kammerspieltheatern.
Geschaftsführer ig der
Geschäftsbetrieb MerkinkIisd
und Verbindlichkeiten
Leonhard
idelsgesellschaft seit 1. Juli 192 unter der Firma „Wil⸗ helm Rothschild . Go.“ weiter.
Minerva⸗Schreibmaschinen⸗
ein Vorstandsmitglied
ist das Recht
ebenba seit 3. Juli
ratur von Ver—⸗ Motorrädern. Per⸗
und Lastkraftwagen ie eine S ar togene Lg f ef sowie eine
Automat, Gesell⸗ nkter Haftung in . Die Li⸗ Vertrekungsbefugnis Die Firma
G Dr. Klinger⸗
vnberg, und zwar in
einschaft mit einem Vor⸗
aufgelöst, das Ge⸗
begründeten rbindlichkeiten über⸗ unter der Firma Johann
Aktiengesellschaft Nürnberg: Dem l Hoefeld in Nürn—⸗ ra in der Weise er⸗
eichnungsberechtigten
sich durch e nf
hn in Nürnberg, Unter dieser Firma nn Wilhelm Höhn Bren n⸗ on stigen Bergbau⸗ 1922 wurde einge⸗ umerspiele Nürn⸗ mit be⸗
beträgt 20 09 . ftsführer bestellt, so rtretung der Gesell⸗
y Meyer in Nürn⸗
Bekanntmachungen gen nur durch den ger.
Unter dieser
Kaufleute Max
er in Nürnberg: Ausschluß aller im begründeten ; auf Vogel in dem Lagerhalter inberg übergegangen in offener Handels⸗ ili 1922 unter der er Nachfl. Gebr. en.
2
nd betreibt es mit
mit beschränkter itze in Nürnberg: icht mehr Geschäfts⸗ führer wurden, neu
D
dwig Dreyer, beide
rokura erteilt. vorm. Gebrüder schaft mit dem
In der General⸗
Registerakten ein⸗
ehen. Hervor · a ,. wird, standsmitglied vor⸗ ses, wenn mehrere
zusammen Durch Beschluß
nem Vorstandsmit⸗
eingeräumt werden, zu vertreten. Den Generaldlrektor Direktor Justin der Alleinver⸗
z-Werk Jeucht in Feucht: Die
st, das Geschäft ist des Gesellschafters
Den Bankbevollmächtigten a) Albert Carl
und Verbindlichkeiten übergegangen, der * unter der Firma „Franten⸗Holz⸗ Werk Feuch! Geurg Brunner“ weiterführt. Die Prokura des Josef Scholze ist erloschen.
Berichtigung von Amts wegen. Attiengesellschaft für Petroleum Industrie Zweigniederlassung Nürn—⸗ berg, Hauptnjederlassung in Berlin. Der in der diesgerichtlichen Bekannt⸗ machung vom 23. * 1922 aufgeführt Gesamthrokurist Gustav Rodenburg heißt richtig Bodenburg.
Nürnberg, den 7. * 1922.
Das Amtsgericht — Registergericht.
Möbelhaus Hartgenbusch Inhaberin Witwe Sibilla Zarlgendusch Ober⸗ hausen, Rhld.: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Ober Ingelheim. 45938 In das Handelsregister Abteilung B wurde bei der Firma Deutsche Bank Zweigstelle Ingelheim in Ober Ingelheim heute folgendes eingetragen; Die Generalversammlung vom 18. Mai 1922 hat den Verschmelzungsvertrag vom 16. Mai 1922 genehmigt, durch welchen das Vermögen der Deutschen Petroleum⸗ iktienge ell haft in Berlin als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von Aktien auf die Deutsche Bank in Berlin übertragen wird, und hat beschlossen, das Grundkapital zur Durch— führung dieser Verschmelzung um 00 000 000 Mark und ferner noch um 100 000 000 4, insgesamt um 400 000 000 A, zu erhöhen. Die Erhöhung ist punch fa het! Das Grundkapital beträgt jetzt 800 000 000 4. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Mai 1922 ist der die Höhe und Einteilung des Grundkapitals und dessen Erhöhung betreffende 5 4 der Satzung geändert. Ober Ingelheim, den 5. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Oberndorf, Vechk ar. 45936
In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute neu eingetragen: Die Firma Johann Melber, Sitz in Winzeln. Inhaber: Johann Melber, Inhaber eines Säge⸗ und Elektrizitäts—⸗ werks in Winzeln.
Oberndorf a. N., den 12. Juli 1922.
Württembergisches Amtsgericht. Obersekretär Joos.
Oelsnitz, Vos tl. 45521]
Auf Blatt 348 des Handelsregisters, das die Firma Vogtländische Credit⸗ Anstalt Aktiengesellschaft in Oels⸗ nitz betrifft, ist heute eingetragen worden:
Gerhard Binsky in Falkenstein, b) Franz Emil Fehrmann in . e) Carl Willy Tripler in Markneukirchen ist Prokura erteilt werden. Jeder von ihnen darf die Gesellsgsaft nur gemeinschaftlich mit einem Vorstmdsmitglied oder Pro⸗ kuristen vertreten
Amtsgericht Oelsnitz, den 10. Juli 1922. Derlingzhanusen. 45939 In das Handelsregister A des unter— zeichneten Amtsgericht ist heute die Firma Justus Möser & Co. mit dem Sitz in Oerlinghausen eingetragen. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Jult 1922 begonnen. Die Gesell— schafter Kaufmann Justus Möser in Derlinghausen und Kaufmann Fr. W. Lüse⸗ brink daselbst sind jeder zur Vertretung der Firma berechtigt. Agenturen⸗ und Kommissionsgeschäft. Oerlinghausen, den 11. Juli 1922.
Vppisches Amtsgericht. Oldenburg, EHLolsteim. 46522 In das Handelsregister A ist bei Nr. 74 Firma Ehristian Nielsen folgendes ein— getragen: Dem Kaufmann Karl Ludwig Duttenhöfer in Oldenburg i. Holst. ist Prokura erteilt. Oldenburg i. Solst., den 7. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Oppoln. 45524 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 36 eingetragenen Firma Bank für Handel und In⸗ dustrie, Zweigniederlgssung Oppeln, vormals Breslauer Diskonto⸗-Bank Zweigniederlassung der Bank für Handel und Industrie in Darmsta ht folgendes eingetragen worden: Jakob Gopschmidt in Berlin, Generalkon sul Friedrich Hinke in Bremen, Dr. Hialmgr Schacht in Berlin, Dr. jur. . Strube in Bremen und Emil Wittenberg in Berlin sind zu ordentlichen Mitgliedern des Vorstandes hestellt. Amtsgericht Oppeln, den 5. Jull 1922.
Papenburg. 45949 In das hiesige Handelsregister A Nr. 181 ist heute die Firma Samuel Leser in Rhede und als deren Inhaber der Pferde⸗ händler Samuel Leser in Rhede eingetragen. Umtsgericht Papenburg, den 11. Juli gzz.
Qnedlinbunrs. 45941 In unserm Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 583 ein— Ctrageng offenen Dandelsgesellschaft in srma Marquardt d Schröder in ab Suderode folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Paul Echröder sst aus der Gesellschaft gusgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Georg Mann in Bad Suderode in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Quedlinburg, den 12. Juli 1922. Das Amtsgericht.
— —
Radeberg. .
a) auf Blatt 355, die offene Handele⸗ ksellschaft in Firma Johannes Kurt Barth & Co. in Radeberg betr. ß die Gesellschaft aufgelöst und der Gese ö schafter Oskar Walter Grogmann aus- geschieden ist sowrie daß der Gesellschafter Johannes Kurt Barth das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Allein⸗ inhaber fortführt;
b) auf Blatt 475 die Firma M. Albin Ihle Inh. E. Köhler in Langebrück und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Edmund Köhler in Langebrück. Angegebener Geschäftszweig: Bandagenfabrilatlon. (Ge⸗ schäftslokal: langehruch Hauptstr. 16. Amtsgericht Nadeberg, am 13. Juli 1922.
R astenburg, Ostpr. 45943 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 237 die Firma Zigarren⸗ und Ta back Jüuport Wilhelm Gronau, Inhaber Richard Schomburg⸗Raste n⸗ burg, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Richard Schomburg in Rastenburg eingetragen. Nastenburg, den 27. Juni 1922. Das Amtsgericht. HR athenom. 45945 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 670 ist die Firma Heinz Langel Rathenow und als deren Inhaber der Ingenieur Heinz Langel in Rathenow ein⸗ getragen worden. Rathenow, den 12. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Rathenom. (465944
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 671 ist heute die Firma Heiland R Bieler, Rathenow, und als deren In⸗ haber der Fabrikant Heinrich Heiland und der Mechaniker Paul Bieler in Rathenow eingetragen worden.
Es ist eine offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt.
Nathenow, den 12. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
RK heinberz, Rheinl. 45946 In unser Handelsregister B unter Nr. 9 ist heute bei der Firma Menwsen und Brockhausen G. m. b. H. in Orsoy fen eingetragen worden: ie Gesamtprokura der Kaufleute Friedrich Niemeyer und Johannes Elling⸗ hoff, beide in Orsoy, ist erloschen.
An Stelle des ausgeschiedenen Ge⸗ schäftsführers, des Kaufmannes Ulbo Ulfertß in Emmerich, ist der Kaufmann Friedrich Niemeyer in Orsoy zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Rheinberg, den 3. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
— —
R iesn. 45947
Auf Blatt 544 des hiesigen Handels- registers, die Firma Papier- und Kar⸗ ton⸗Fabrik Köttewitz, e. G. m. b. H., Zweigfabrik in Gröba betr., ist heute eingetragen worden; Die Prokura des Hubertus Dehlinger ist erloschen. Prokura ist dem Fabrikdirektor Karl Ludwig Frank in Köttewiß erteilt.
Säͤchstsches Amtsgericht Riesa, den 13. Juli 1922.
46948 In das Handelsregister ist heute zur Firma Carl Orth in Rostock eingetragen: Nach dem am 28. Februar 1922 er⸗ folgten Ableben des bisherigen Inhabers ist das Geschäft ohne Firmenänderung auf die Frau Clara Orth, geb. Bohnsack, zu RNostock, durch Erbgang übergegangen. Mostock, den 109. Juli 1922. Das Amtsgericht.
——
Rudolstadt. 46949 Im Handelsregister Abt. A Nr. Hhö6 ist heute die Firma Thüringer Kleb⸗ stoffwerke F. Deffner Co. Rudol- stadt eingetragen worden. n haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Ferdinand Oeffner in Rudolstadt und der Kaufmann Hermann. Evler, daselbst. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. Juni 1922 begonnen. Rudolstadt, den 11. Juli 1922. Thüringisches Amtsgericht.
HR ud olstadt. 45950 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 16 ist heute zur Firma Aelteste Volkstebter Porzellanfabrik Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Volkstedt die Durchführung der unterm 24. Mat 1922 beschlossenen Kapitalerhöhung um 1 Million Mark auf 9 Millionen Mark und die gleichzeitig beschlossene Aenderung des § 21 der Satzungen eingetragen worden. Rudolstadt, den 11. Jull 1922. Thüringisches Amtsgericht.
Saalfeld, Ost px. 4565951 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 29 ist heute folgendes eingetragen worden:
Sp. 1 (Nr. der Eintragung) 2.
Sp. 2 (Firma usw)
Die Firina lautet jetzt: Richard Patschke Nachfͤlger, Inhaber Paul Grünke in Saalfeld, stpr.
Sp. 3 (Bezeichnung des Einzelkauf⸗ manns): Kaufmann Paul Grünke in Saglfeld, Ostpr.
Sp. b (Rechtsverhältnisse bei Ein . aten Der Uebergang der in dem Lern, ze des , . begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Paul Grünke ausgeschlossen.
Saalfeld, Ostpr., den 7. Juli 1922.
Das Amisgericht.
— —
Sag nun. ih
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 343 die Firma; Internationale Detektei Auskunftei Johannes
Im hiesigen Handelregister ist heute eingetragen worden:
Döhring Sagan und als eren In⸗
haber der Detektiv Johannes Döhring in Sagan eingetragen worden. Amisgericht Sagan, den 10. Juli 1822.
Sagan. ,. In unser Handelgzregister A Nr. 209 ist bei der Firma F. Stier, Herms⸗ dorf, heute eingetragen worden: Die Pro- lura des Kaufmanng Heinrich Ibbach in ermsdorf ist erloschen. mtsgericht Sagan, den 11. Juli 1922.
Schenefeld, Hz. Hel. .
Im Handelsregister A Nr. 10 ist heute bei der Firma Marcus Wohlers Nachf. in Hademarschen eingetragen worden.
Die Firma lautet jetzt Robert Pieper. Inhaber ist der Kaufmann Robert Pieper in Hademarschen. Geschäftszweig: Manu⸗ fakturwaren.
Schenefeld, Bz. Kiel, den 10. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Schleusingen. (46703 Bei der in unserem Handelsregister unter Nr. 15 verzeichneten Firma „Wecko⸗ therm, Aftiengesellscha ft in Schmiedefeld Kreis Schleusingen“ ist heute eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung bom 2. Januar 1922 ist der Sitz der Aftien⸗ gesellschaft von Schmiedefeld nach Frank⸗
furt a. M. verlegt. Schleusingen, den 29. März 1222. Bas Amtsgericht.
Schmnlkalden. .
In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 363 die offene Handelsgesellschaft . G. Bläser K Co., Maschinen⸗ Eisenwaren⸗ und Werkzeug⸗In⸗ dustrie in Schmalkalden und als per⸗ sönlich d ie,. Gesellschafter der Kauf⸗ mann Johannes Georg Bläser und dessen Ehefrau, Ellen geb. Kirchner, daselbst eingetragen worden. Die Ghesellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. Jeder Ge⸗ sellschafter ist allein zur Vertretung der
Schmölln, S.- A. 46704 Ins Handelsregister Aà Nr. b6 — Firma Julius Lippold & Co., Schmölln — ist heute eingetragen
worden: Dem Richard Arthur ist Prokura
Schöniger in erteilt.
Schmölln, den 14. Juli 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3.
Schömberg 1. Schl. 46705
In unser Handeleregister A ist heute unter Nr. 52 bei der Firma Karl Seinzel, Leinen ⸗ und Baumwoll- waren in Schömberg i. Schles. ein⸗ getragen worden, daß die inn, des Raufmanns Wilhelm Heinzel in Schöm⸗ berg erloschen ist.
Amtsgericht Schömberg 1. Schl.,
den 30. Juni 1922.
Kaufmann Schmölln
Schönau, Wiesental. (46706 Handelsregistereintrag., Abt. A Bd. 1 zu O—-3. 132 (Firma W. Hanser in Todtnau: Die Firma ist erloschen. Schönau i. W., den 13. Juli 1922. Das Amtsgericht. Schönberg, MHeck lb. 45966
In unser Handelgsregister Band U ist bei Nr. 13, betr., die Ersparnis- und Vorschuß⸗Anstalt A. G. in Schön⸗ berg heute folgendes eingetragen:
In Spalte 3: Die Firma der Gesell⸗ schaft ist abgeändert in „Ersparnis⸗ und Vorschusz⸗ An stalt 5 4 .
In Spalte 4; Der Sitz der Gesellschaft ist, von Schönberg nach Berlin verlegt. Die Hauptniederlassung Schönberg wird Zweigniederlassung.
In Spalte 6: Die Satzungen der Ge⸗ sellschaft sind wie folgt geändert:
a) ‚ 1 Satz 1 des Hes l e f c vertrage⸗ hat folgende Fassung erhalten:
„Die unter der Firma „Ersparnis⸗ und Vorschuß⸗Anstalt Aktien 6 schaft⸗ bestehende ittien e fi aft hat ihren Sitz in Berlin.“
5 10 Satz 2 des ersten Absatzes ist gestrichen und hat folgende neue Fassung erhalten: „Die Zeichnun der Firma gilt als gehörig bewirkt und bindend, wenn die durch Schrift, Druck oder Stempel herzustellende Bezeichnung „Ersparnig⸗ und Vor⸗ schuß⸗Anstalt Aktiengesellschaft! mit der n n me zweler Direk⸗ toren oder eines Direktors und eines Stellvertreters oder eines Direktors bezw. Stellvertreters und eines Pro⸗ kuristen bejw. Handlungebevollmäch⸗ tigten oder endlich zweier Prokuristen versehen ist.“
o) In 5 13 ist das Wort Aufsichtsrat gestrichen und ersetzt durch Vorstand“. d) In 8 15 sind die Worte „Rostock oder in Schönberg“ gestrichen und er⸗ setzt durch Berlin“. zi n ie en . n überg“ gestrichen und ersetzt durch „Berlin'. ; 6. 6) 8 26 Absatz 1 hat folgende neue unf erhalten: Das Geschäfttz⸗ ahr läuft vom J. Janugr bis 1. Detemnber, erstmals vom 1. Januar
bis 51. Dezember 1922“.
) B 28 der Sgtzungen ist vollständig aufgehoben. Die folgenden Para—⸗
ge hennummein rücken entsprechend or.
Schönberg i. Mecklb. . 13. Juli 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung II.
Schönebeck, HlIbe. 46957]
In Tas Handelsregister B ist bei d unter 4 e m Firma .
er mer 2A. G. zu Schönebeck a. E.“ ute eingetragen, daß durch Beschluß der Generalperfammlung vom 10. Mai 1922 die SF 8, 9, 10, 13 und 15 der Satzungen geändert sind. Schönebeck, den 24. Mai 1922.
Das Amtsgericht. Schopc heim. . 459581
Zum Handelsregister Abteilung à Band! O3. II, „Spar und Leihkasfe in Wehr von Brugger, Trefzger und Consorten n , wurde eingetragen: Der Gesellschafter Erhard Treszßer, Jlat⸗ schreiber, ist zufolge Todes ausgeschieden. Dskar Thomann, Weinhändler in Brennet, fst als Gefellschafter eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft wird vertreten wie bisher.
Schopfheim, den 12. Juli 1922.
Badisches Amtsgericht.
Schwerim, Heckel. 4559509 In das Handelsregister ist zur Firma Thams & Garfa hieselbst heute ein- getragen: Die Prokura des Kausmanns Btto Waack in Schwerin ist erloschen. Dem Geschäftsleiter Albert Ahrens in Schwer!n ist Prokure erteilt Den Kauf⸗ seuten Gustav Struck und Otto Felten in Schwerin ist Gesamtprokurs erteilt in der Weise, daß sie nur gemeinschaftlich die Firma berechtigen und verpflichten können.
Schwerin, den 3. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Schwerin, Hecke LIb. 46960] In das Handelsresister ist zur Firma Carl Willig & Co. heute eingetragen: Der Sitz der Firma ist, von Schwerin nach Roftock verlegt. Die Firma wird deswegen hier gelöscht. Schwerin, den 5. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Schwerte, ener. 45961]
In unser Handelsregister Abte lung B Nr. 36 ist bei der Firma Stahlwerk Ergste, Aktiengesellschaft in Ergste heute folgendes eingetragen:
Den Kaufleuten Oito Bürger und Walter Schlieper, beide in Ergste, ist Gesamtprokura erteilt.
Schwerte, den 10. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Segeberx s. 4h96 3] In das Handelsregister B ist heute die irma „Segeberger Seifenfabrikt n, esellschaft mit bejchräntter Saf⸗
tung, Sitz Segeberg eingetragen worden.
Gegenstand des , ist die
ahr itatton von Seife und deren Neben⸗
produkten sowie der Betrieb von Handels⸗
eschäften aller Art. Das Stammkapital , 40 000 A. Geschäftsführer sind die Kaufleute Willy Korff und Hugo Mags in Segeberg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Jun 1922 errichtet. Die Geschäfts⸗ führer können die Gesellschaft nur gemein⸗ sam verpflichten, und zwar schriftlich so, daß sie dem Firmenstempel ihre Namens⸗ unterschriften beifügen.
Segeberg; den 6. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Segeberg. 459621 In das Handelsregister A ist bei der Firma C. F. W. Vest in Segeberg eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Segeberg, den 10. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Sonneberg, S.- Mein. 459641
In das Handelsregister A ist unter Nr. 567 heute die Firma Anton Södel⸗ mayer mit dem Sitze in Sonneberg und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Södelmayer daselbst eingetragen worden.
Geschäftszweig: Fabrikation und Export von Korbspielwaren.
Sonneberg, den 5. Juli 1922.
Thür. Amtsgericht. Abt. J.
Sonneberg, S.-FHHein. 45965 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 45 die Firma Städtische Sparkasse in Sonneberg mit dem Sitz in Sonneberg eingetragen worden. Sie ist eine selbständige öffentliche Anstalt der Stadtgemeinde Sonneberg mit der Bestimmung zu verzinelicher Anlage von Geld und Hingabe von Darlehen sopwie zur Erledigung bank⸗ mäßiger Geschäfte nach Maßgabe der Satzungen vom 8. März 1916 und 6. Februar 1917. Sonneberg, den 7. Juli 1922. Thüringisches Amtsgericht, Abteilung L. Shandam. 45969 In unser Handelsregister Abtlg. B ist heute unter Nummer 86 bei der Firma Steingutfabriken Velten⸗Vordamm G. m. b. S. Velten folgendes eingetragen: 1. der Betriebs ingenieur Konrad Schmarje und 2. der Kaufmann Map Paul, be de in Velten, sind zu Prokurlsten der Ge⸗ sellschaft in der Weise bestellt, daß sie be⸗ rechtigt sind, jeder von ihnen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten. Spandgn, den 13. Juni 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 7. Spandam. 4560661 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nummer 823 die Firma W. Schories Nachf. Spandau ein⸗ getragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: l. der Kaufingnn Sally Salomon in Spandau, Neuendorfer Str. 98, 2. der Kaufmann Joseph Salomon in Spandau, Markt 7. Die Handelsgefellschaft ist eine offene und hat am 23. Juni 1922 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind n n , gemeinschaftlich er⸗ mãächtigt. Die Firmg ist in W. Schories Nachf.
eüändert. Die Geschäftsräume be e e en en n n n,,