Devisenkurse. Paris 54, 174,
. 2 j 28 E 8 werden on ; ; 9 Jm Gebiete des Sähdentschen Zementverbandes: Crefeld sowie die der Studlendirekltoren des Fichte Gomrgstuns 4 Se nl ö ,,, ö . 5 diefe utilllen uin Jahern ge, ,, wn, geleiten er, ng, nn, m, ,,, n,. 236 ooo (un. Berichte von auswärtigen Wertpapier märkten Höchstpreis vom 3. Juli 1722 abbb⸗-=— 2 ges- A in Berlin⸗Wilmersdorf Dr; Heinrich Müller, der Goethe⸗ e ,, f s⸗ 10 3. 9 . ⸗ garantiert der Bank die nun seßtn 9 ö einleiten. Der Staat 1 zo Hoo) Fr., gestundete Wechsel Ss 4567 090 (Ahn r Goo) Fr, 129 ge ermaärtten. Flag o, schule in Berlin. Wilmersdorf Heinrich Werner, der Oberreal⸗ k Ein J. bis 28. Mai wurden 6 Erkrankungen Franken und mindestens , Kqpitals in Schweißer . auf Wertpapiere 3 164 bas 009 (Abn. oi ber o Jr, Kön. 29. Juli. X. B.) (Amtliche Devisenkur e) Höchsthreis vom 1. August 1822 a8 . chule am Hindenburgyark in erlin⸗Wilmersdorf Dr. Philipp festgeflelt . Sicherflellung des Zollgefälles. Die Ättien nn ng ehh Gösd unter Vorschüffe an den Staat 23 00 οοοο (ibn. 4d oo O Fr. Vr: Holland 23 60 75 G. 2 w e X. Frankreich 4863 78 G. 497625 B., n , fen , de nmnneh de , T, ,, Her r f gr le 2 We Willner dorf Tir. ; glecfteber. franken und' sint J a en auf je 199 Gold⸗ schüsse an Verbündete 4 268 909 909 (unverändert) Fr., Noten⸗ Belgien Hh, g., G. He O6, B. Amerika bob 20 G., 610,80 B., den einzelnen Verkaufsstellen Sta lionsfrankopreise in Rechnung, die Teichsenring des Bismarck⸗Gymnasiums in Berlin⸗ Deut sches Reich. In der Woche vom 9. bis 15. Juli Franken aufgestellt. Im Falle des 8 sn . in Schweizer umlauf, 36 949 939 900 (Abn. ol9 825 odo) Fr., Schatzguthaben England 2 05 6h G. 2240 B. Schweiz 11575, 50 G., 11604, 59 B., . ö 26 . öè. K e ae. Wilmersdorf Sr. Botter mann, dees Hrunewald⸗(-ymnasiums k ,, . D sf⸗ un ot ha fen Kreis üsedom⸗Wollin, dis , nd. 1941 läuft, kann die ,,, e, 3 33 . 137 00) Fr. Privatguthaben 253562 182 000 k 9 ,,,, k 2 der Durchschnittssrachten denen mn bon dem Neichswirtschastz,: in Berlin- Grunewald Dr. Pil mar der Cecilien⸗ Reg. Bez Ste ntin 2 Erkrankungen festgestellt und nachträglich für Bankgeschäft übernehmen. Wenn sie dies uhr n ,,, . . een gg, Gyöanien 93153 Yz gi 75 — minifferium auf ihre Zulässigkeit geprüft werden. Etwaige lieherschüst Thule ern Berlin ⸗Wil 3d If Sr Triebel der ig ,. . 25. Juni bis 1. Juli aus demselben Heim kehrlager legium nicht verlängert wird, kann die Bank als tut und das Privi⸗ Stockholm, 27. Juli. (W. T. B.) W sweis — B. a Spanien 33 8 zt ig , r 14 e. oder Fehlbeträge sind auf Anordnung des Reichs wirtschaftsministeriums schul n rn. ilmers dor Dr. . 93. 3. l ziger ; 3. , ., anderer aus Rußland mitgeteilt. institut unter AÄusschluß beg Nech , , . gewöhnliches Bank- Schwedischen , . * . 6 Wochenausweis der 1426.80 B. Budapest 34,45 G., 3455 B. Wien 163 G., 167 B. i der Berechnung späterer Stationsfrankopreise auszugleichen. Diese Viktoria⸗Luisenschule in Berlin⸗Wilmers dorf Dr. Gruber, 1ẽ Erkrankung ö nenn nere, , e Graz, 25. Juli. W. * , m. loten gusgahe fortbestehen. 3 en n , ,, y. 65. Juli in Klammern Prag, 28. Juli. (W. T. B.). Notierungen der evisen⸗ ö einzelner Fernen den in Rechnung gestellten Stattonsfrankopreise der Hohenzollernschule, Dberrealabteilung in Berlin⸗Schöneberg Danzig. In der Woche vom 4. bis 10. Juni 1 Erkrankung grad: Foz , g ., ot meldet aus B el⸗ Ii r mmm ge , ö. , Metall porrat 3 66 40 . urchschnittskurse): J, . 26 r. elten far Io 06 Kg Zement ohne Verpackung und sind somit bie Zement. Geheimen Studienrat Dr. Richard Müller, des Werner⸗ in der Stadt Danzig. J . ö mit Rückficht auf die beginnende Ausf fa! dis Ausfuhr le dapon Wechsei auf n gu gen nsr, f . . (626 190 60 Fhristtniʒg ö,“. Kopenhagen 53750. Stockholm 1135,50, Zürich öchstpreise im Sinne des Höchstyreisgesetzes vom 4. August 1514 Siemens ⸗-Realgymnasiums in Berlin- Schöneberg Geheimen Polen. Vom 23. April bis 6. Mai 2811 Erkrankungen (und Erzeugnifse und zur Stützung 6 on für. lanzwirtschaftliche auf Ausland g . g 9 06 ö. 5. ob), davon Wechsel zo, Oh, London j9zösg. IJtew YJort 43373 Wien .I 1. Mark- ö S. 339 ö. der ng der , 96 i , Studienrats Wetekamp, des Gymnasiums in Berlin⸗Friedenau 6 2 , . 53 15 f S uh . 1 9 ö 99. n c. . 3 5. an erhSht. Bie neuen . d, n,, ,. 233 6 6 3 . , n,, e r h, 2 nären ö 'n solnische Ftoten G7, Parsfer Vevifen 358. S6. jom 22. März 1917 und der Verordnung vom Janua 1 Sr ssenr R z 36 hi Berlin ⸗ Bezirken 1a ok 338 (15 oser ö e 50 Dinar, Hafer 20, Schweinefe 730 , . OQetreir h 258 410 744 , , J mio⸗ 2 ; 98 ul 3 z Pri ; . . 1914 X. 5i6ß, 1917 S. 253, 1920 8 9). 1 . . , Fi j . Don 6s, Fahrer , . 300, Gänsefett 400, Eier 300, guthaben 268 410 744 (263 466 649). ern e n m. * — 9 ,,,, ů eee. n 98 lgenden Kleinver ü ö iber, ĩ an Berlin- Weißen Mos kan, 27. Just . T 9 ö e, , , . eihe 8dess, 3 7so« ‚ ohe rd kene . . hreiber, des ,, ö ö beauftragten hat . n . 3 Me der Volks Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 2 3. 29 Sul; W T B. ; 1 ĩ Falls über die in diesem Kleinhandelsverkehr zu den oblgen D* i nnn ö. . ö. ; . . 63. . Erhöhung ihrer Mittel für Henkels ere nr . ,, n, * am 28. Juli 19yz: - . 36. * n, ,,,, , , , , , ,. renn Rezkrken Vereinb . j urstand 3 j . 3e . ö ere Verwe ung“, herausgegebe Preußischen Werl⸗ ( 1000 Goldrubeln zu erteilen. Die Banknoten sind L G eg —⸗ Jö ö . . J Realghinnasiume i BVerlin⸗ Panlom Dr. Magen zen, des a. des 2 6. 26. Dl 1922 hat folgenden Inhalt: . und leicht , we n geh ät n n, ,,, . 36 Belgien bie. Schweiz 6 HDollan? 11.491, Nemw York 444 8, Bei Abgabẽ bis zu 50 Sack (je 50 kg Inhalt) nicht mehr Lyzeums mit Oberlyzeum in Landsberg a. W. Dr. Kaestn er Persönliche Angelegenheiten. Allgemeine Vermnaltungỹ ache J zugelaffen. nd zur Börsennotierung Anzahl der Wagen gGygnien 23 66 Italien 96,87, Deutschland 26,90, Wien 162 500, als 30 v, zu Oberstudiendirektoren derselben Anstalten und die Wahl Bezug v. Brlefumschlägen. Kohle- u Kokslief. —Geldbel hn. Bu karest, 27. Jult. (W. T. B) Wie aus amtlicher Quell Hestellt 21 30 Bukarest ö ĩ (. 2. bis zu 199 Sack nicht mehr als 20 vH, des Schuldezernenten Dr. Pann zum Oberstudiendirektor der Wiederbelebungsversuche. Pensions fürsorge Dänemgrts; . Ber nge verlautet, haben die Verhandlungen mit Vertretern der . icht estellt . 2 . . Zürich, 29 Juli. (WB. T. B.) ö Devisenkurse. Berlin 3. bis zu 199 Sack nicht mehr als 10 vH. Oberrealschule in Berlin⸗Steglitz sowie d. Angestellten u. Verwalt.⸗Arbeiter. . Amtl. 8 reisblätter. . zöfischen Inhaber von Schatzb ons, welche i 22 3 ge 3 2 - O, S6, Wien. 0, Ml, Prag 12 15, Holland 203.453, New York b 26, 00, ö ö kö ; 4 96 28 Dr ö Dei kzuzas: flaggung der Dienstgebäude. — taatshaushalt, Kassen⸗ u. Rechnung? das zwischen ver rumänischen Regier . erklärten, Beladen zurück⸗ London 23,36, Paris 43, 15, Italien 24,05 Brüssel 41,00, K . Auch die sich durch diese Zuschläge ergehen den Preise gelten als die Wahl des Studienrats Dr. Teege an der Dreikönigs⸗ ,,,. be,, , Amar regen heiten er Kommungiverbände . . und einer englischen Finanz⸗ geliefert. 20394 ; hagen 1513 50, Stockholm 136 7 rams Sh b, Madrt open Höchstpreise im Sinne der oben angeführten Gesetzesbestimmungen. 66 in Dresden zum Studiendirektor des Realgymnasiums y,, . e , 3 we leer ver; , . r , ,, . ncht annehmen zu . . , , Aires 157 6 H eee, g 36 ,, W nh J ö 421 Ausscheid D. tenberge aus dem RKre⸗ . 2. J 1! 6. V . günstigen Verlau zenommen. ie , * wwe 8 Al . j „ Budapest , 8d, Suldt , , . . n Spremberg sind bestätigt worden. waltung. Aufgaben der Polizei. Faffenscheine. — Fahndungspubli⸗ ordnung stimmte den Auz fubrungen ,,,, .. Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung Warschau 926 ; . 8 zu. Die 2 eh. Kopenhagen, 29. Juli (W. T. B.) Devisenkurse.
B) Für direk zeferungen an die Staats⸗ Sleckbriefregist lassungskarten d. Filmprüsstell ri a 6 ̃ ats = ö one W seckbriefregffter. — Zulassungskarten d. Filmprüsstellen. ⸗ ranzösische d englischen Vertreter haben Bukares ss für deutsche Elektrolytkupf iz s ick li verwaltung für Staatsbauten gelten dem⸗ . ,, r mr, katisnen u. Gier briĩ fregi 1. , w nnn g, ggrden, Beamte: Im franz chen und englischen Vertreter haben Bukarest verlassen. für deutsche Clektrolyttupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung ; ; entfprechend folgende Preise⸗ m 0 0 2 Q 0 2 dn — Aufruhrschädenstatistit; 3 Einrichtung, . ö 2. a Bhukarest. 2. Juli. (W. T. B). Dag. Bürgd der bes „WB. C. B., an 25. Zust auf I9 171 Æ (am 28 Zul auf nden ae, n,, ,, a ö. . 5 ö * swesse Versetzune 3 3 YSperl 4 ge 8 ꝛ— ⸗ ,,, . e. . D D. Vat B ß ‚ * . . ö 9 — * O. 5 t 2868 . 2 2 9 4 . . allgemeinen. Zwangsweise Versetzung eines Oberlandjagers in den Bukarester Handelskammer wurde von dem Finanzminister empfangen 17 087 A) für 100 kg. w i mg ö. . e fe n em . en, . 121,65, Christiania 79,75, Helsingfors 9,70, Prag 11,80.
m Gebiete des Norddeutschen Zementverbandes ̃ . a m Gebiete des Nordden schen Zementverbandes 86. ö we en d,. . ,,. . er ) 8 Ruhestand. — Unfallversich. b. Pol.⸗ Beamten. 1. Organisation. — um von die lem die letzten Anweisungen über die A u en s ch u ö den
206 959 4 b5ö00 — 26 489 . Nicht tlich 8 9 . k 7 . . ö ä rßereitschaften d. st Poli . eb ten an ö R . ; — Fahrbereitschaften d. staatl. Polizei. ru mänische Sp efchzftzle ,, e . . b) Im Gebiete des Rheinisch⸗Westfälischen Zement⸗ al liches. zelobußen d. Schutzpol⸗Begnten, — ö; ,,. . . ) r iin. leu tze entgegenzunehmen. Eine Spetsefette. Bericht von Gebr. G ,, Stoch , 29. Juli., (RB. B.). Devisen kurse. London K zelt lag 3g F 60h — 28 79 ö . kö . kh gen elf mn n Ge Fommission, der g andelskammer ist beauftragt worden, mit aus⸗ den 25. Juli 59 ** Bericht von Gebt, Fause. Berlin 17,06, Berlin O66, Paris 31, 60, Brüssel 30 00, schweiz. Plätze ) Im Gebiete des Süddeutschen Zementverbandes Deutsches Reich. , , Betriebsafsif 6 . n Finanzgruppen in Unterhandlungen zu treten. Sie wird 8 3. Juli 1922. Butter. 8 ist unverändert. Die 73,00, Amsterdam 148,25, K openhagen 82,50, Christiania 66 00, Im Gebiete des Süddeutschen Jenkentverdehn z; ; ; . 3 6g u . ; ,, , sich zu diesem Zweck in der nächsten Woche nach Londo Mn qhessen ingänge wurden immer geringer, doch läßt auch die Nachfrage noch fingen 55h H. Heffthafors 7 85, P 3. . ; 21 558 5500 — 27 058 . Der N e ichs rat stimmte in seiner vorgestrigen Sitzung Besoldungsgr. 5. — f it des dergeldes d. Schutzpol. 2 Brüffel Re * , gin. ö . e nach London, Manche ster, zu ,,. ubri Die . a, ; J Washington 380,00, Helsingso rs I, 95, Prag 9, 10. 5 2 . e 1 — * 22 9 * 35 ö oslcknk Aar 5 31 12 Bios rt vor 8 2 . 80r4NFKBS8I Ma 27 R 13ffirtgrg — 9 Aarns 5 . 1 begeben. 16 9 . * . ) 92 * 2 5. 2 Vg. ö. 2 ö D8⸗ 5, — rᷓst ian 149 20 N (M TJ ) vf l. Diese Preise sind gleichfalls Höchstpreise im Sinne des Höchst⸗ unter dem Vorsitz des Reichspostministers Giesberts der Bekleidungsabnutzungsentschädigung . Boll i , Ausrüstung, 9M; 98 , — 9 * preise per Pfund inkl. Faß frei Berlin 1a. Qualität 80 6 286 . . ⸗ 6 ö 106 244 . 989 ö Der llen zur i, . 1 * 9 h ö j ? 3 34 3 7 . 9 1206 — 26 Id Cn s soßttne r K zeuge. — 6 iraderverl XV P 28 NJul 8 B Sie zsperre 1 C m ) r e . . t . 26, 0 2 1burg ( Paris 48,25 New York 5.10 preisgesetzes. Verordnung über den Staatsger ichts hof zum = chutze Ausbildung. Instandsetzung der en, . e m en m n. . 2 6 Tult. 6 T. B.) Die sterreich⸗ ungarische IIa Qualität S2 — 86 6, abfallende — Margarine In Er⸗ 4 6 en rg . 9 , h . ö w Jork hob, 00, Amsterdam In Zukunft eintretende Kohlenpreitzerhöhnngen bedingen eine der Republik und der Verordnung über das Verfahren vor - , , : , Unterste fie rt iw. ? sibtung) weist am 33. Juli 19837 wartung weiteren Heraufgehens der Preise war die Nachfrage rege. 6h 1 565 * Ko ö. — 6 hren , b. bo. Stock * 2 ⸗ ] ; ; . 4 z ö. z NM . 3 r 9 p. Bol ⸗Schulen. — Aerztliche egenhei Aerztliche Harn ö ö 0 52,75, Kopenhagen 126,900, Pre 3,50. Erhöhung der Jementpreise derart, daß jede Kohlenprelgerhbhung für dem Staats gerichtshof in Verwaltungssachen zu. Bei der auf 8 . , ö 23 , aer n neas ,,, 3g hn Das y n hager Prag 13, 10 000 kg, entsprechend Ihrem prozentualen Anteil an der Zement⸗ ersten Verordnung wurde auf Antrag der Ausschüsse der Zusatz . 3 Schutz ell. . . . 9 nr 500. kronen) auf. Goldparität für die kommende Woche hel lichen Preiser öhungen; Es bleibt abzuwarten, ob zu diesen ! 6 7 j . . DV f. . ö ö (0 1389 K 2sundheits een, alle 19 . . 92122 6 8 . . 16 i. 8 * ö. ) 9. hl. Se * *. ĩ Erzeugung, in Anrechnung zu bringen und den Zementpre sen zu⸗ gemacht, daß der besondere Eid, den die Mitglieder des Schutzbol; e e gr eh angetegenhei Dan⸗ und Fremdenpollzei . ; K PHreisen och die Ware Käufer findet. Die heutigen Hreise sind: zuschlagen ist. Hierbei sind die vom Reichs kohlenverband für ben Staatsgerichtshofs z leisten haben, s wohl in religiöser wie kassen. Reichsschuldhuchange lege en,, ; Dari ß, Jult (W. T. B.) Ausweis der Bank vo Choice Western Steam 90 A, Pure Lard in Tierces 95) A6, do. r pen ch. MWestfälischen K fyndifats festges chf aatsgerichtshofs zu leisten haben. sowoh giol Paßbefugnisse der, Run Delegation in n. — Reichwehr und , , eis d 8 an on tleinere Packungen Und Kisten 5 A, Berliner B ,, . Bezirk des Rheinisch⸗Westfälischen Kohlensyndikats festgesetzten Höchst⸗ ; ick mr gfer Nnr neleistet den k n . , . . , . ch am 27. li (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Ve eillere Packungen und Kisten 96 M, X erliner Bratenschmalz 96 6 Berichte von ausw ärti Warenmärkt . usch fleßlich Kohl — an steue : 1 in nichtreligiöser Form geleistet werden kann. Marine. Militärinvalidenpensionen Kriegsübergangewirtschast. J , , , er ⸗— — Speck. Rege Nachfrage bei anziehenden Prei e,, , . 8 . gen Warenmärtten. prelse (einschließlich Kohlen- und Umsatzstener) zugrunde zu legen. , ö,. gan ö sickzaß Nor Rd aeaen Bestechung belli. m sjenunterstäüßzung. — Steuern gleich zum Stande am 209. Julih in Franken: Gold in den Kassen Speech hege Nachfrage het außtehenden Preilen. Amerikanischer 9 994 n, n,, . In Zukunft auf den deutschen Nelchselsenbahnen eintretende Ein ntrag Württembergs wegen Rückzahlung und Ver⸗ 2d. . geßen k se . zung. . ien re , e nter. . her ing oõsteuer. 8 000 (Zun. 369 000) Fr., Gold im Ausland 1 948 367 600 gesalzener Rückenspeck notiert 90 — 95 M je nach Stärke. ö 1 v ö rpool, 29. Jul. n. X B. aum wol l.. Umsatz enfral en . Feichs vorschlisse zur Förderung des Wohnung s⸗ Stempelermäßigung. B Trg ahtgzug r sen nd Berl , . fun derb dert öl arvorret lan Silber 2853 53 Go5 (Zan. 17 006) öoJ0 Ballen. Einfuhr 740) Ballen, Julilieferung 12 73, August. eschlu se Und erliner lch imien. Frank, Gutha zen im Ausland 577 590 9060 Abn 388 6 6) Fr. lieferung 12,58 Sept mberliefe 9 J „, 36. 9. Amerikanische und . ö . brafilianische Baumwolle je 5 Punkte höher, ägyptische unverändert.
Pearls, 5ultec, Un 11 zer⸗ einen Banknotenumlauf von 691 7176 477 drone 3 S as fie Stei Devi ü ; 6 einen nknotenumla von 691 776477 441 Kronen (Zunahme Schmalz. Das sprunghafte Steigen der Devisen führte zu weiteren ; ; .
Wrrachterhshungen follen ebenfalls eine Erhöhung der Zement— zinsung ? ö. Fir Fiqßer Tei Münchener ö 3 auf . ber hne wird. kö d aues. 19 dahin. daß das Jeich auf die Ruüczahlung d ö ö ; Berlin, den 29. Juli 1922. und Verzinsung dieser Vorschüsse, die eigentlich vom ᷣ . . — — ; . . k ö Der Reichs kommissar für Zement 3. März 1922) ab zurückgezahlt werden sollten, verzichten möge. Nr. 2) der Versffent lichungen des Rei chs⸗ — . 2 ; ö 5 —. Der Reichstammi für Se z Das Reichsfinanzministerium sprach sich gegen den Antrag gesu ndheitsamts“ vom 19. Juli 1922 hat folgenden Inhalt: 1. Untersuchungssachen.
Me 1 9. 31 . 7 ö . 4 . 3. 22 e 3 3 Fr RrITßJKBaær S* 2911 * Hola Sn aßro no e,, R . 9 Mr; 9 2
. essig. aus hauptsächlich deshalb. weil der Posten bereits in Gang . e ,, lichen Kranth ten. ö. et eilige , 2. Aufgebote, Just. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 9 ⸗ ( 38 ö * 24 n . , und Wirtschgste gen ossen haften.
ö den Ctat eingestellt ist. Die Ausschüsse beantragten gleich gegen Cholert;; G ern U wochen ei hr a, . J. Verkaufe, Verpachtungen, Ver dingungen ꝛc. 2 ö 1X 1k 4 ü 137 on. e ge feng,
Bekanntmachung wohl die Zustimmung des Reichsrats zu dem Äntrag und don Quell stiften. Bochen ill , n er n. , . 4. Verlofung ꝛ6. hon Wertpapieren. . ö. . . V — = 2 2 8 Unfall. und Indal iditets z. Ver icherung. , n h. Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
: f j 8 2 k j . ö in der Sozialversicherung. — Angestelltenversicherung. —
a ö * . he zu einem H 5, daß die von der . J 9. 1 s ; ö
über die Ausg , . K k Zusetzantra Ham urg . en weinmonopol (Ausnahmen) — (Preußen) leberein kommen mit — Anzeigenpreis für den Raum einer 55. gespaltenen Einheitszeile 20 auf den Inhaber. — —— = .
3s9 Del e
Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
Ländern bereits zurückgezahlten Vorschüsse vom Reich verzinst Wwannschweig wegen gegenseitiger Weyl
; ; 5 ö 2 iung hlfahrts⸗ x werden sollen, um eine ungleiche Behandlung der Länder zu Fflegerinuen. — Schutzvockenimpfung der aus zußland zugezogenen . . ‚. . ,, ,, . * rm n nf,, 7 . oem gf 2 238 2 9 2 24 2 2 2 a, n s . ÜUmhüllungen für Margarinewürfel. . Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gesch ããfts tel egan .
1
Mit. Ministerialentschließ ung ven Heute ist genehmigt vermeiden. Der Reichsrat beschloß diesen Autzschüssenanträgen Kinber, — Kennzeschnung der ö,, , ,, hh * gemäß. Inschrift auf Margarinewürfeln. Gebühren für gen 3 verzins liche Schuldverschreibungen auf den Inhaber ; Ei . 3 d D(Bavern). Uebertragung der Angahen die aus 2 . ; , 5 Mf ö ö Fine Verordnung bezweckt die Anpassung der Grund⸗ , 93 24 . ichtwitz, ; 9 im Gesamthetrag von 19 Millionen Mark, und zwar Stücke 15hne . 3 . n. n , Ta henschaufeinen in? die Sterhfallkarte. (Sachsen. Aut ntsr nenn dichtwitz. hier, hat das Aufgebot der elf Mannheim, nebst Zweiganstalten, 2. Pfäl⸗ Io0973] Aufgebot. J . . . g. — (Thüringen, Hamburg). Beseiti⸗ re, nnn, Aktien der Firma R. Wolf Aktiengesell. zisch Bank, Filiale Mannheims 3. Süd Im Grundbuch von Unterlenni 2
50967
In Sachen betr. das Dr. jur. Heinrich Seintzmannsche Familsenfid eikommi haber Doerstaatsdanwalt Walther in Prenzlau) wird der am von dem hiesigen Auf⸗
mmene, die freiwillige
nannten Familienguts
amilienschluß hiermit besiatigt.
1E furt a. M., den 5 Jul 1922
Auflösungsamt für Familiengüter.
68 Aufgebot. is Amtsgericht in Hamburg hat heute hlossen: In Sachen, betreffend die rklärung des untenbezeichneten Ver⸗ Antragstellerin; die Ehefrau
. 2 5000 5 10 000 M, in den Verkehr ingt. . . 6 ( ; . führung des Neichsimpfgesetzes. zu 1000 , . w ; . t, in den Verkehr bringt weil trotz der letzten Erhöhung am 9. Juli d. J. eine weitere gung n Te lars pern Verhandlungen von gesetzgeben den Körper— . =. schaft in Magdeburg⸗Buckau über je Feutscht Bank, Abteilung der Pfälz. Bank, Heft 670 ist als ige ne München, den * Juli , Erhöhung nicht u umgehen sei. Die Vorlage sieht eine Er⸗ schasten, Vereinen, Kongressen usw. j ich. Fortbild ungs⸗ ĩ d C 1009 K Nr. 1761 bis einschließlich 17 Mannhelm, 4. Deutsche Bank, Berlin, sistcks Parzelle Nr. 366i, ei Bayerisches Stagtsministerium des Innern. höhung mit 50 O vor. Der Reichsrat stimmte der Verordnung zu. kursus für Landärzte. — Vermischtes, Pest, 1921. — Cholera, 1921. . nebst den Dividendenscheinen vom Jahre h. Nationalbank für Deutschland, Berlin, hohen Reute, 17 a 22 9m eingetr. x ie . 8 . = ; ,. ‚. * * . ,, aaFmtabess« fiber die Geburts— s Ser bi- 360, n,. Mork 1 . 3am 9 Mer r X; 8 w Tr. 2 ö . 1 . E. ** J A.: Graf von Spreti. Der Reichstag hat auf Initiativantrag ein Ermächtigungs⸗ = Geschenkliste. . Wochentabe le über die eburtz und Sterl lich ö 996 6. kee n,. , . beantragt. 2 Inhaher der r Firmg S. Bleichröder Berlin, 6. Firma Johann Georg Vesenmaier von Tre ö. Verla d Geltungsdauer der keitsberhältnisse in den 46 deutschen Drten mit 100 000 und mehr — Frenadier Gottlieb Mandrossa, Urkunden wird aufgefordert, spälestens in Mendelsohn Co, Berlin. 8. Deutsche hausen, O. -A. Geislingen, früher au gesetz wegen Verlängerung der Ge ungsdauer der its ber . , r ,, n. , e, m,, . w, , , , ne, Mandr o s n, mir,, Lohn, G. Gon 8 a O.* en,
2 D e mobi (Imad un 5 e . ronun en an enommen wonach CGinwohnern. — 33 2sgleichen in einigen Dßeren Städten Des UU 3 zuletzt in er Kompagnie des Meichs⸗ dem auf den d. März 1923, Mittags Bank, Filiale Frankfurt 4a. M., 9. Deutsche Bühlhof bei Unt lenningen. Berichtigung. 26 e i Enger ö J 6 f z . de bis späte lands. — Erkrankungen an übertragbaren Ki ankheiten in deutschen vehlinfanterieregiments Rer. Zo in Cottbus, 12 Uhr, vor dem unkerzeichneten Gericht Vexeinsbant, Frankfurt a. Be, 19. Pfäl⸗ Eigenbesitzer des Grundstücks hat das In der Bekanntmachung des Reichskohlenverbandes über Fr . n , , , m . 596 at nusen wur . a ö. 96 2 und außerdeutschen Ländern. — Witterung. ͤ geboren am 16. August 1898 zu Konstad anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte zische Bank, Filiale Frankfurt a. M., gebot zum Zweck der Ausschließ 2. 1 . e , ,, e, wn. . h hg ge. . f stens einen Monat nach dem Wiederzusammentxritt des Neichs⸗ in Oberschlesien, welcher abwesend d anzumelden und die Urkunden vorzulegen, 11. Bankhaus M. Hohenemser, Frankfurt seitherigen Eigentümers bean . Brennstoffverkaufspreise (Reichs anzeiger Nr. 166 vom 29. Juli tags verlängert werden können. Der preußische Vertreter, gegen den ĩ liche Klag e widrigenfalls die Kraftloserkläung der Ur⸗ 4. M., 12 Pfälzische Bank, Ludwigs⸗ ergeht daher an den Eigeutümer die Auf 1922) muß es im Anfang ehen 97 0 Sfaatssekretär Göhre, erhob Einspruch gegen die Initiative Fahnenflucht erhoben ist, wird auf Antrag] kunden erfolgen wird. hafen 9. Rh. verboten, an den Inhaber forderung fpätestenz in dem auf Donners.
8 zs Meschfiuß Ses Reichskohle r H 5 7 ö J 3 . ' , * ö 8 48 f w ⸗ ; m aadebur ven XM 96 9fftzenf Bo; 9 6 or 366 ö n ,, . 26. Gemäß Beschluf des Reie ; lohlenverbandes vom 263 Juli des Reichstags in dieser Frage. Die Länder hätten schon Handel und Gewerbe der Staats gn wal chaft, für fahnenfli htig N 1gdehurg, den 48 Juli 1922. der Aktienscheine Nr 560 Yol, bo 121, tag, den 9. No uember 1922, Vorm. 1922 gelten ab . August 1922 (nicht 1. Juli) folgende Brenn⸗ mehrmals gegen eine solche Uebergehung des Reichs⸗ . . erflart,. 312 des Gesetzes, betreffend Äuf⸗ Das Amtsgericht. Abteslung Buckau. 50 900, 50 Sg und 7 584 über je 1900 , 10 Uhr, von dem unterzei — 3 . 6! 88 ö ; 52 . ö ) s 3 3 6 * ou ver Misstsroerichktsbarkeit zom — je it Diypidendenschei yr 2112 ff * z [if stoffverkaufspreise J rats Einspruͤch eingelegt. Im Wiederholungsfalle werde Der An 1 u f von 8 ol d für das N ch durch di . ug de 9 lilitärgerichtsbarkeit vom 5e . Vufgebot je ö pro , , anberaumten Aufge ; (Ed Sire ür vas rechtsrheinisc 9 8 6 * 5 . ; Fund die Post erfolgt laut Meldun V B.“ in der Woche August 1920. . , . lebst Ta J Benz G Cie. Rhein. anzumelde zidrige ferner unter X, 1. (Kohlensyndikat für das rechtsrheinische Preußen an die andern Länder wegen einen gemein⸗ ban 6 Die e ö. i,, . 1 fir 6 oa n . Mar; 1920 Die Deutsche Bank Filiale Frankfurt dr, , 6 Hot R 5 565 . . . . fake Dr. Hans Walther, Anng ö de Schr . . seses Verf — 6 vom 31. Juli bis 6. August d. J. zu n ᷓ— re se on 2096 für ei * Us, den März 1922. . — , , . 27 J Aub 11⸗ . AG.. Ya in⸗ 1 er 1 ge 6 loten werden w ö. a. . , , . * . . amen Schrittes gegen dieses erfahrens herantreten. Zwanzig markstück, 10650 M für ein Zehnmarkstück. Für die Das Landgericht. Strafkammer III. — 13 . . geha ; . bei ihr im heim, eine Leistung zu bewirken, ins⸗ Kirchheim⸗Teck, den 22. non Halherstadt, Bismarck Waschgrie 0 . Laufe de letzten Wochen abhanden, besondere neue Gewinnanteilscheine oder Das vertreten durch die Rechts⸗
ö! (Ir
2 6 nich 3 988 — ö Ty S214 6 ' 5 6 — 89116 2 j 27 ⸗‚ er 29. 1 ö j 2 ö 91 5 Rah ar] h 9 nicht 96) k, 19835. [. Diesem Standpunkt wurde von verschiedenen . n, ausländischen Goldmünzen werden entsprechende Preise gezahlt. Der Tam pe. Methner. Dr. Bergm ann. , enen Mäntel bo zei 360 M* . l e — e ü Rohgrieß 6 (nicht 0, 6) Mm. . . 14 29, — 2 aber auch betont, daß in dringenden Fällen solcher Art der Ankauf von R e j ch 8s 1 J bB erm ü n ze 81 ch die Reichsbank und [bo9bs e mmm 9863 n. irren den wen 6 8 einen Erneuerungsschein auszugeben. Amtsrichter ö e anwe e zu 13 — . Pomme, Kuhlbars do d Badenigattien [Attien der Maschinen⸗ Badisches Amts ö icht RG g Mm . k ö g Mohr, Halberstad Schmiedestraße 27 2 osgericht. B.⸗G. 7). Mann⸗ 1590523 ö l adt, Schmiedestraße 27, 60523 J gebe wird ein Aufgel . 86 Frau Berta Giß ke, geb. S J . ,, . y im * zu Stettin geschiedene John, in Dachwig, hat bean⸗ sals Sohn des Dr. med. August Gottfried
wird.
empel)
t gez. (Unterschrifte
ö z Mo ö. 2 r J 17 ; ö. ; 663 entwurf selbst stimmte der Reichsrat zu. Sie Erhöhung der Kohlenxreise hat laut Meldung JIuhß' Kerl n nn Glargard i. Pom. ge. J. G, Wein heim, Baden), nämlich Preußen. beabsichtigte Ausprägung eines Dreimarkstücks als Denk münze stoffpreise zur Felge. Die neuen Pr für Stickstoff dünger fahnenflüchtig erklärt haßer' der Urkunden wird aufgefordert, Abhanden gekommen: Chines. Re tragt, den verschollenen Schmied Ernst S und eßen ien, Am 3 u ; zewö ynliche Ware 90 20. ( gedarr ind zemahle 92 3 MS — 13 8 9 d — Hv 2 2 * . 111 . s 95 O 3e 18552 j 597 Y J 1 er ö 3 ,,, ö ö ah di, Hs t ; in 3 z Ammoniak, ger öhnliche Ware 90, 51 — rt und gemahlen 92,30 , Das An cht. 23. Febrnar 1923, Vormittags Ny 210142. 25. Oktober 1852 in Walschleben als Kaufmann ran; Goftfried Simon, Im Ministerium für Handel und Gewerbe ind dis ie, im Gesamtbetrage von 60 Millionen Mark geprägt werden. (zaneben wird der Kaligehalt mit den für Kalt in Fhlorkalium für bod] y, , . , . n ,, Franz Theodor J (Danebel d der Kaligehalt ni l ur Rall hlorTlé 1112 ö in Weinheim anberaumten Aufgebots⸗ Der Poltzeipräsident. Abt ilung IV. E. -D. Und dessen Ehe rar Henriette Wilhelmine, nach Ame ka ar gewandert und seit dem * — 8 9 R ö Fenttaen Stande der Mark Schütze der Komp. Inf.⸗Megt. Nr. 1 ; ' ĩ 89881 . . * h ; . eutigen Stande Del Mark ( Dl U tze der Kom . 3. 3 Kraftloserk ung der Urkunden erfolgen 50966 Be schluß. schollene wird au e rdert, sich späteste 18 . be hal, Der l L ist, hiermit auf⸗ 6 fn Benrath, Kr. Düsseldorf, für fahnen— Die LGRäte Dr. Lent in Koblenz und Dr. Moritz in einen Antrag auf Erhöhung um 100 vp nur mit Rücksicht auf rung für den Freistaat Danzig, ist von dem Amt für den ( Hirt? Ser lzannaitschaft Tübingen 83 1019 3 der, umten bir t JI Uusstellerin sowie an die in den Papieren schlossen widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen spätestene ber in den auf Freitag, der AR. Mudra zum AGRat in Daaden und der AR. e nächte Sitz Reichsr 9 ü . ig sein ; on Antragstellern Die nächste Sitzung des Reichsrats wird etwa Anfang pretation des § 34 des Danziger Patentgesetzes abgele hnt kö — — — 7 ꝓeeten Zahlstellen, nämlich die Gesellschafts⸗ 1 Ei gnd 1 . ; 8 stimmungen, befonders wegen der Ver⸗ vermögen, ergeht die Aufforderung, hät- vlljustizgebäud Sievekin 5 r nt ö h . . Hen, . ö ung, späte⸗ Zivil ju bäude, Sievekingplatz, Er Hannover ernannt. Auskunft nicht erteilen könne. ö ! gunge bene wird bestätigt stens k gplatz d⸗ 8 188 Bank, Filiale Frankfurt a. M., das Ver Vas Auflöfungsamt für Familiengüter Anzeige zu machen. widrigenfalls eine Todeserklärung er N daß sie 4 41 mann, Fuß, Dr Kampfhenkel, Dr. Netter, Rosen⸗ alle ab' 31. Juli bei ihr eingehenden Aufträge um 20 vy erhöht hat. ni n 6 e Finen, Ern fueru geg . Zustellu ligen u. dergl. Wein nein, den,, , n . Bie Mahffabrit Nieberseblit; H. är. Nöedersebli, hat das Aufgebot von itt nene en, pa estens Safar K im . j 25. Juli 1922 gemeldet worden. 6 ö g 6 . . Charlottenburg), Dr. Oskar Krause in Cöpenick, von Eicken 8 W. T. B. bekannt, daß sie den im Besitz der Interessengemeinschaft boo64] Zwangsversteigerung. ; ae , 3 32 22. ed, gg, ꝛ . ; Niedersedlitz i. Sa, den 8. April 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Order von uns selbst die Summe von Die unverehelichte Rixrteli : , ö e e , gr . 5 . ö 6 r 8 Die unverehelichte Rixteline Eilts au der Chem. Fabr. a. Act. (v. E. Schering) ein bis zum 15. August 1922 Neue Friedrichstt 13515, drittes Stock shulbenbeiwaltung in Berlin bekreffs der 1 aus
7 89 * * ; für den Verfassungs tag, auf welcher als Verfassungs 8 2 Wühelm Augast John, geboren am Marie Emilie, geb. von Strot ha, geborene Fheodor Joh herigen Hilfsarbeiter Bergassessor Koska zum Ministerialrat Ei z n chö gewisser Sätz Erwerb s⸗ ne . , g. ü,, , Mf, ber Shaftamme Wein . e 9 Ylls t Einer Vorlage wegen Erhöhung gewisser — tze der Erwerbs die jeweilige Abladung geltenden preisen in Rechnung gestellt), im Durch Beschluß . rafkammer termine seine Rechte anzumelden und die — . geb. Vollrath, zuletzt wohnhaft in Erfurt, 19. Juli 1905, an welchem Tage er zu= voila Ro 5 38Bhoas; ⸗ mn istor 9 2 191 m 2 ö . 4 5 1 12 2 91 1 8 e — amts unter Beilegung der Amtsbezeichnung „Ministerialrat vom Reichsrat nach dem Ausschußantrag mit der Maßgabe gleich zu diesen neuen Preisen sind hei dem! ig) 901 M der Famiste ! ; k . In der Familiengutsache von Stock in dem auf den 18. April 1923, geforde sich bei der Gericht j ! ; 35 z ö ö 35 . . z ö ba, gefordert, sicl der Gerichtsschreib Reichstags von neuem geprüft werden müsse, nachdem der — Auf eine Anfrage des Eisen. und Stahlwarenindustrie⸗ , . enhagen hat 81 . schreiberei flüchtig erklärt worden. Jr Nr. 205462“. Mit Bezug auf obsges Aufgebot ergeht löfungsamt für Famsliengüter in Celle in neten Gericht, Zimmer Nr. 96, anbe⸗ ür Aufgebotssachen, Zivinfustizgebäude ( 9 ven, rl, 9111 51 ö Aachen sind zu LGDirektoren in Köln diese spätere Nachprüfung verzichten wolle. gewerblichen Rechtsschutz in Danzig die Antwort eingegangen, daß, da der Staalsanwalt Gi inge j ilienf 11922 wi ; se sp hprüfune zich Staatsanwalt Gültlinger. Ind die von der Antragftellerin bezeich= Der Familienschluß vom 24. Juni 1922 wird. An alle, welche Auskunft über Leben 3. März 1923, Vormittags ern mmm sasse, Fcheinssche Creditbank Ludwigshnfen Dem Notar Dr. Walter Klein in Calcar ist vom 1. Sep⸗ . 8. ö 698 == Die Verkaufsstelle Vereinigter Fabrikanten 19 561 ? , in Celle Erfurt, den 25. Juli 1922 ö. ; ; n s 2 bot, an den Inhaber der Papiere ein . Frfurt, den 25. Juli 1922. folger ird 2. Alle ) e Aus u Nölaren find ernannt; der AGM. Dr. Drum men in . —⸗ ; 8 ; . 98 . , d Inhe piere e h e rd. 2. Alle, welche Auskunft ; . r ee ; Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Tempel hoser Ufer 11, teilt dem ‚W. T. B.“ zufolge mit, d Cd ien , Re der Gewi eilscheine il ö 1 — Zins⸗, Renten⸗ oder ewinnanteilscheine . . eilen vermögen, werden hiermit auf⸗ thal in Berlin (Amtssitz im V5 des AG. Perlin, Mitt; Dem Reichtgesundheitsamt, ist, das, Ca 6 ch zn. den Ma nd Die Oberschlefische Koks werke L Chem ische gen elne, Rm tzgerscht. * Badisches Amtegericht. 1. acht gleichlauteuden Wechseln folgenden Inhalts: im Ausqebotstermin Anseige zu machen. in Gelsenkirchen. erke⸗ S . lichen 14. 6 Für 6 313 000 . der Chemischen Fabrik auf Actien vormals E. Schering) er⸗ am 5. Oktober 1922, Vormittags Uu Antrag des Krankenpflegers Franz . 8 2 j 2 ; w ĩ 2 . . ⸗ 4 . olf s ö ̃ ; Ministerium für Land rtschaft, Domänen (Nach den „Veröffentlichungen des Reichs gesundheitsamts hem Faß . . ng; en gung ö. 9 eä ästhen Kette en, treff Mark Achthundertzwölftausend — 3 Detern, vertreten durch die Rechtsanwälte N gültiges Angebot au Umtausch von je nom. 1090 6 Stammaltien, de werk, Zimmer Nr. 11531116, versteigert angeblich abhandengekommenen Schul dver⸗
— —
6
Reichsrat niemals ein Hindernis sein werde. Dem Gesetz⸗ Post erfolgt bis auf weiteres zum 40 fachen Betrag des Nennwerts. Der Feldwebel Kurt Krüger, 1. Komp. fabrik Badenia vorm. W Pan Sz s Der Feldwebel Kurt Krüger, domp. fabrik Badenia vorm. Wm. Platz Söhne heim, den 28. Juli 1922. Der Reichsrat genehmigte ferner die von der Reichsregierung des d. *, er ', entsprechende Erhöhung derm Stick; doren Berlin, 14. August ishö, wird für Rr. ö] und 2578, beantragt. Der In löl) ö ; ö = find die folgenden: Per Kilogramm = ickstoff im schwefelsauren Stargard i. Bomm ., den 21. Juli 1922. spätestens in de Rrei è e e , , 4 Ministerium für Handel und Gewerbe. 4. ö ; , l lag I ̃ f Stargard i. amm, den . Juli 1g22. pitestnz in, dem a, Frenz; den organifatsonsanl. o/o von 1913 zu 1 St. — ber 11. August eingeprägt sein soll. Diese Denkmünze soll mmh relle bn monat Fo 25 M, im e n , , , ,, Eee, wn e ed e. 34, 2 ag 2 , 9 im salzlauren amm enigt⸗ . , . amm one neter, . (0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht gzerlin, den 29.7. 1922. (Wp. 224/22) Sohn des Johann Franz John welcher im Jahre 1857 von Hamburg und Oberbergrat Hatzfeld zum Leiter des Grubensicherheits— are r ß t 50 v 5. s ö ng genen nf ssrrsff 860 4 , , . Fiößingen dom 26. Juli 1922 ist der den . . l 15 sofenunterstützung um 30 vH wom 16. August ab wurde Ratronsalpeter 108,60 A6, im Kaltstichite „40 44. Auch im PVer— . Tübingen von Juli M32 it der Urkunden Herzulegen, widrigenfalls die für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver- letzt aus Cincinnati ein Lebengzeichen ge ernannt worden. zugestimmt, daß diese Frage nach dem Zusammentritt des die Preise für ausländischen Stickstoff noch um 75 bis 100 vy teurer. Peter Beaugrand, ⸗ . J 2 5 ahlungsspe re hausen⸗Lewenhagen hat das Auf⸗ Mittags 12 khr, vor dem unterzeich⸗ des Amtsgerichts , Hi Kt a; Ji rium. , , . ᷣ ,, ö ö ag —à r 11. Za . unterzeich' des Amtsgerichts in Hamburg, Abteilun Justizministe sächsische Gesandte Dr. Graäͤdnauer erklärt hatte, daß er auf bundes, Ilberfeld, betreffend die Warenzeichen er nene ,,,, z. 6e engüter in. ; 9 i , , , , ,. hiermit gemäß 8 1615 Z. P.-O. an die dh Sitzung vom] 10. Juli 1922 be- raumten Aufgebrstermins, zu melden, Siebekingplatz Erdgeschoß, Zimmer Nr 146, Senat der Freien Stadt Danzig seinerzeit eine authentische Fnter⸗ ül 2 . 2 3 2 ; 5 ,,, iber Abänderung stiftungsmäßiger Be⸗ oder Tod des Verschollenen z , . 1 . ; 1 ig 3 StARat bei der Amtsanwalt chaft in . n 3 , e, ᷣ : . es Verschollenen zu erteilen 113 Unr, anberaumten Aufgebotstern Dannenberg zum Rat bei d mtt . September stattfinden. habe, auch das unterzeichnete Amt über die Auslegung von Gesetzen t ö der ; — ö. e,, ne, und deren Filialen sowie die Deutsche sorgungsberechtigungen, wird bestätigt. stens im Aufgebotstermine dem Gericht seschoß, Immer Nr. 139, zu melden 8 r Umissitz in Kö gewiese . r 1 9 ö tember d. J. ab der Amtssitz in Köln angewiesen. Zsotierker Felkun eb präz le G. nm. b. H, Berin Sc cl, ö ; der e Erfurt, den 22. In . 3. 1 ö. i h deiftung zu bewirken, insbesondere neue er Vorsitzende. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 9. über Leben oder Tod des Verschollenen zi 1 . . 28 7 J 2 6 * 2 2 —m 1 3 J c 2 ⸗. 9 ; ; 3 3 z . Stolberg (Rhld.); die RA. Geh. IRat Jacobson, Brück⸗ maßregeln. sämtliche am 12. Juli 1922 bekanntgegebenen Teuerungszuschläge für ö. : ewi ? n Dder einen Erneuerungsschein auszugeben. 50531] Aufgebot. gefordert, dem Amtsgericht in Hamburg, ) ö . . . ö ; g 5 8 * R * ; ö . * 66 Engelhardt in Charlottenburg (Umtssitz im Bez. de; AG. ndl er cern'seln e eibom Schlachtviehhof zu Rürnberg am Fabriken äktten Geselts chat gibt laut, Melungfgh r Ldischss neger, z ̃ Der Gerichtsschreiber. - Ver 5. 7. 22 Hamburg, den 6. Mai 1922 Sstwerke⸗ Schultheiß⸗Patzenhofer Kahlbaum befindlichen Aktienblock Im Wege der Zwangs vollstreckung soll 6367 Zahlungs sperre. in e e s , ; ö Fabrik ai — ring, 8 tta Am 5. Jul 1522 zahlen Sie für diesen Prlma⸗Wechsel an die bod *!) Gang der gemeingefährlichen Krankheiten. worben hat. Die Oberschlesischen Kokswerte unterbreiten den Aktionären 10 uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, Julius Luft in Roda S.A. wird der Reichs⸗ ö . 113 den Wert in Rechnung und ftellen solchen auf Rechnung lt. Bericht. de Vries und Dr. Fleker in Leer, hat
Elbschloß Brauer
und Forsten. Nr. 29 vom 19. Juli 1927.) , , f n . ,, . l eh ; j 1 * * 1 Rhe Fabr. . 4 Drm. . Schering 2 che ; 2 1 das Berli 2 igonerstr z 8, Rr ß 2 5 wr . 196 ö. 2 3 8 hf . re; zienste 2 3autran 16 ) . ö 7 Der Regierungs⸗ und Baurat Dr.Ing. Giese (M.) (bisher 8. . ö et. i,, . Schr mg) unt ,, 66 werden das in Ver ltng rn 6 1 re, schreibung der o prezentigen zweiten Kriege, Herr Elbschloß Brauerei Nienstedten Masmfabrik Niedersedlitz beantragt, ibren Bruder, den verschollenen beurlaubt) ist auf feinen Antrag aus de Staats dienst entlassen Pest. är 1823 ff. gegen je nom. 14 , mamma gien der Ober schlesische belegene im Grundbuch von der nig, anleihe des Deutschen Reichs Nr. 109 22 in Nienstedten. Mal 'fabrik Nie dersedlitz Haussohn Hetmann Otten Eitts, geboren ö KJ ,, . Griechenland. Nach einer Mitteilung vom 16. Juni sind Kokswerke C g hemische Fabriken A G. mit Gewinnanteil scheinen stad? Band 9 Blatt Nr, 680 (einge über 000.4 verboten, an einen anderen Nr.: 1127 —1134. lengesellschast. am 6. Juli 1361 in Detern 963 dort worden. in Zante Pestfälle vorgekommen; außerdem wird von dort das für 1922 ff. Aktionäre, die von J, Umtauschangebot Gebrauch tragener Eigentümer am 30. 6. 1 Inhaber als den obengenannten Antrag⸗ Zahlbar Vereinsbank in. Hamburg ges. , zuletzt wohnhaft gewesen, für tot zu er⸗
chering-Aktien nebst Gewinngnteilscheinen bem Tage der Eintragung des, Ker, sieller eine Leistung zu bewirken, ins⸗ — Altonaer Filiale in Altona. tempel) klären. Eilts soll vor etwa 30 Jahren
Auftreten der Mäusepest gemeldet. machen wollen, Haben ihre S g. Mttien ne . ; ; . bezw. die zum Bezuge von neuen Scheringaktien ausgestellten Bezugs, steigerungsvermerts: Fleischwaren händler besondere neue, Zinsscheine oder einen Stempel Niedersedlitz Rückseit nach Amerika ausgewandert sein. er tüctsette. bezeichnete Verschollene wird aufgefordert,
Angenommen
stedten.
Regenthin, Bezirk Frankfurt a. D., ist zum 4. November je 1 Fall von Beulenpest festgestellt. nittungen in der zeit ahh szene PHeukfchen Bank einzureiche , . — 139. bejeichn n, 86 ⸗ Verliner Handels-Gesellschaft oder der Deuischen Bank einzureichen. Vorderwohnhaus mit rechtem und linkem . 70. 36 Wechselstempelmarke über 487,20 A, entwertet 8. April 1922. . , , in dem au den 34. Fe 28. Juli. (W. T. B.) Das heute veröffentlichte gesondertem Klosett, Gemarkung Berlin, den 29. Juli 1922 (Stempel) gez. (Uinterschrift.) vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ 70 Cholerafälle, darunter 44 bei zugerei 2. — . ,, . . k
im allgemeinen den in der Oeffentlichkeit bergits, bekannten he im⸗ Nr 743. — 87. K. 53. 2“ ; — S ; * ⸗ ; . gemei f — c ir Jahlungssperre. Auf Antrag der Sonnabend, den 24. März 1923, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten wird. An alle, welche Auskunft über Die Bestellung des Obersluhiendirektors Geheimen Studien⸗ in den Kantonen Zürich 6 und Luzern 1, darunter 2 in der gilt, sobald 60 Millionen Franken voll eingezahlt sind. Diese ersten — 922 erteilen vermögen, ergeht die .
Der Generaldirektor Marx Wolf, 169
Rhein. Creditban . i . h , l⸗ . Amtsgericht Leer, den 22. Juli 1922.
i ö dei F . In Smyrna wurde am 19, Mai und am 6. und 13. Juni . : 6 . . Die Fo rstrentzmeisterst elle t der Far st lasse . ; quittungen in der Zeit vom 1. bis 165. August bei den Kassen der . Mori John eingetragene Grundstückt Erneuerungs ei ud zuaebe . z . , , 8 ᷣ Moritz Cohn) eingetrae Erneuerungsschein auszugeben. 81. fortlaufende Nr. 139— 146. 192 zu besetzen. Bewerbungen müssen bis zum 15. Se tember Dürlscpesestemvel tragen die Oberschlessschen Kokswerke 2 , , , und ab- ; . ꝛ d. 5. . ! ; . ö. Russisches Reich 466 Juni wurden in Mesk ö tragen die Qberschlessschen Kokswerke. Seitenflügel, unterkellertem vo Und ab⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung ol, Malzfabrik Niedersedlitz Aktiengesellschaft. bruar Vormittags 10 Uhr, ö Russisches Reich. Bis zum 23. Juni wurden in Miss tau Wien, ö W . , , ,, 22. . Ministeri für Wis.s schaft, K st sten Personen, festgestellt. Statut. Ser 5sterreichischen Nation albank entspricht Nutzungswert 2830 *, Gebãudesteuerrolle söͤl3665] beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf , ö ee, zu 2 in isteri um r issen aft, un en ; ; a5 ; K c vidrigenfalls die Todegerklärung erfolgen z o cken. ngen: Hervorzuheben wäre noch, daß das Aktienkapital 106 Mil- Berlin, den 11. Juli 1922. . J 3 5 . n h : g . und Volksbildung. P mungen: Hervorzuheben wäre noch, deß Ran , apite ⸗ ö 1. 3 6. 29 oT mrs⸗ben' Shöpofbeken⸗ und Wechselbank Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Recht ; di *. l 3 1 . VJ . ne , nn, , ,,, J . , g r, ,, , er e. t RBiitte Abteilung 87. Baherischen Hyr otheken⸗ und Wechselban aur 9 ⸗ eir dechte anzumelden und die Urkunden Lebe . . Schweiz. Vom 25. Juni bis 1. Juli? Erkrankungen, dabon] ionen Schweizer Franken beträgt, daß aber die Bank als erricht t Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8 wahren word der Fa. Ben. n. Ele. berni ee, widrigen gli ig hi ioterklärung der Urkunden erfolgen wird. den Leben oder Tod des Verschgllenen zu e ,,. 2 ; . , 9 19 . n wn, bein. Automobil Motor A.⸗G. i Altona, den 21. Juli 1922. ; . XB on L 36st . : 35 — 132 958 ; abe Wiener Gan ar J 1d ' ö Aufgebot. Rhein. Automobil⸗ & Motor, A.-G. in * . . ; ,, ,, . e e. ĩ ⸗ rats Bohle an dem städtischen Lyzeum nebst Oberlyzeum in I Stadt Zürich. 60 Millionen haben die Wiener Banken garantiert ur lb od] ,. hier, Ylannhelm als Aussteller und den fol⸗ Das Amtsgericht. Za. Z a. F. 100/22. ,, ö 5 83 verlreten durch den Rechtsanwalt Jastiztat! genden Zahlstellen: Ams f wee