. . 1 ĩ .
Kurf, Post Endorf bei Rosenheim, wegen Zahlung von 2595,50 A noebst
341
uchungssachen. VN
I. Die Witwe Henriette Dehmel, geb. Der Landwirt Bernhard Grothues in lichen Gesetzbuchs auf Chescheidung. Die g r ᷣ ; Arlt, in Klein Gläsersdorf, 2 der Häusler Bergeler, Kirchspiel Oelde, führt mit Ge⸗ Klägerin lädet den Beklagten zur, münd⸗ Mosbauer in München, gegen Furtner, den 2 , . , 11 ö . Adolf Mücke in Gießimannsdorf. 3. die nehmigung des Preußischen Justizministers lichen Verhandlung des Nechtẽstreite y. Dee , ,,, 6 e,, 5 . 6 , d, zum Dent sch M . . ö. heli j Flif ö 8k 22. Juni 1922 ; ilien⸗ di j Zivi n des LEand⸗ irzeit un nn 2 halts, J w 6. 56 j Cn r verchelichte Arbeiter Elisabeth Borofski, vom Juni 1922 fortan den Familien die siebente Zivilkammer ar zi . Lore D worn er Beklagte hierdur d ge⸗ eichsanzei 9 er und 2 * x et ) ĩs⸗ h E n S t t 8 ze iger schollenen Häuslersohn Karl. Wilhelm Kinder des Grothues. tober 1922, Vormitta ; . ͤ z ' ö Dehmel, geboren am 12. Fanuar 1357 Oelde, den 26. Juli 1922. ber Aufforderung, fich durch einen bei 11. August 1920 zugestellten Antrags zur Amtsgericht J Abteilung 8. Berlin, Montag, den 31. Juli 1922 jn Klein Gläsersdorf, zuletzt wohnhaft Das Amtsgericht. diesem Gericht zugelaffenen Rechtsanwalt mündlichen Verhandlung des Nechtsstreite 2. 1. nt — — — — geboren am 8. September 1885 in han , e , *. 18 dul : ne = = Gießmannsdorf, zuletzt wohnhaft ebenda, , 18. Juli Der Gerichteschreiber Sitzung saal 9! /, mit der Aufforderung, pertreten durch die Rechtsanwälte Dr. . h ,,. ere J e neil. Gottfried, Borofę ki . k des Landgerichte IL Berlin. , . he,, e, . Saenger und Dr. Goldstrom in Berlin O. 2, ö Kommanditge ell schaffen auf Aktien u. Aktiengesellschaften. . . Bankausweise. herigen Ve Paul Aug Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten FRönigstraße , hat Herrn Gruber, z. Zt. Nr 2Ainzeigenpreis für den Raum einer 8 gespaltenen Einheitszeile 20 4 , nag, . zuletzt wohnhaft in Kortnitz, für tet zu ? Trebnitz, den 3. Mai 1922 Witt Borsigwalde, Schwarzer Weg 6 rl enn we bezichteten Perschollenön Trebnitz, wen . , mm,. Bittenau worsiqhwalde, Scitarzer e,, befanntgemacht, . ring des Nesllaufhreises von 3 Sog Das Amtsgericht. Folonie Gartenfreunde, Kläger, Prozeß. München, den 25. Juli 1922. 5 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Das Sparbuch Konto⸗Nr. 15 451 über ffraße 53, klagt gegen seine Ehefrau Clise 50995] Oeffentliche ) ö. — Zimmer Nr. 8. anberaumten Lufgebols., Cinlggen, an diz, Sharkgsis dec ie e , Die! Arbeiterfrau Bertha Matschke, selben, ein Rachfrist von zwei Wochen ,,, i., dieser Auszug Buchstahe D Ar. 776 l9 zu oo , Graͤz-öflacher Eisenbahn- und Durch Beschluß der Generalvers e,, Buchstabe . Nr. 24 daz zu 39. , , ?. 1 19 22 E 9 X ge )
j ) 1568 Bürger⸗ e 8 ö ĩ Bo9g69]! Sammelaufgebot. 50514 Berlin, auf Grund des 5 Bůürg Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Zinsen ist neuer Verhandlungstermin auf S * f ö e B e ö! ĩ a g geb. Rutkowski, in Dittersdorf, Kreis namen „Feldmeier“. Die Aenderung gerichts 1IJ in Charlottenburg, Tegeler nicht vertre ! ; . tragt: zu 1: 8 ; . 17, Saal 115, auf den 28. Ok, die Klägerin den Beklagten unter Wieder⸗ laden wird. ; 274 .
Sagan, haben beantragt: zu den ver⸗ erstreckt sich auch auf die Ehefrau und die Weg Saa . ole, n, n, ne, . after aut , een, d Herlim, den 25. Juli 1922. 2 .
ebenda, zu 2: den verschollenen Schub s5os20 als Prszeßbevolmächtigten vertreten zu vor, die erste Zivilkammer des Landgerichts s5ogss) 6 n n. . —
machermeister Friedrich Emil Mücke, lohn . . Se, lassen 2 E 210. 21. ö München 1 zu. Mittwoch. den 25. No⸗- 1 Die Deutsche Ledermöbel⸗Fahrik G. m. 3 ebgte, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . . ö e n, m .
; Der Ackerkutscher Paul August Singe⸗ Eharlottenburg, den 20, Juni 1922. vember 1522, Vormittags 9 Uhr, b. & in Berlin Y. J. vtsbamèr Sra ße 2b. n . k hen c. 9 En 7 4 Cr Anz En 9 Cr ; w, nnn . — 66 =. =, x — d, Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. (Borowsky), geboren am 2. Dezember vie Vorn. = . . ? h ĩ 1869 in Adl. Blumenau, Kreis Pr. Holland, 4 ö , 6e . , zu zu bestellen. Zum werte der e, d. mnbeannten Aufenthalts, mit Schreiben minen ö en, re,, ö zu Zustellung wird dieser Auszug der Ladung pom 36. Funi 1922 erklärt, daß sie zur e, GBefriftete diu , . ; t werden aufgefordert, sich spätestens in dem a, ge. e ln ich; ler, , echizanwalt Jüstirat en, den . ĩ ge vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. MG anf de 1E. Januar 1923 Vormittags sbch. ] Feen gte in . . Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts . 1525 für die von Gruber gekauften drei Vormittags . Max Mey 8, Ch mir fte lung. Goßhelinklubfsessel und zur Abnahme der— 2) Aufgehote er⸗ 2 ormittags 11 Uhr, vorgeladen. Zum Buchstabe C Nr. 153 1650 zu 1000 A, [40285 öogi1 Ber tr ach n . enn mn, ; 3 ,, 1 3w ; 3 * C ; 5 10900 zekanntmachung. sermine zu melden, widrigenfalls die Todes. Wittlich in Wittlich für Witwe Matthias Avolfsir .* *. ; in Groß Weigelsdorf, Kreis seit. Zustellung dieses Schreibens setze. — ö . ; . Piatthias Adolfsfraße 3, bei Laal, jetzt unbekannten geb. Kerger, in Groß Weigelsdor, Krei ĩ ĩ 2 B s⸗ O . .
erklaͤrung erfolgen wird. An alle, welche Plattner, Marig Magdalena geb. Herres, anne . Beklagte, unter der Be⸗ Zels, Prozeß bevoslmächtigter: Justizrat Rach fruchtlofem Ablauf der Frist wird U und Un 0 ell, För en,, , ,, fin 1. Oktober 1919, Kundmachung. m , ,,,
ö r Amts 8. Buchstabe B Nr. 165 zu 2000 ., Die Cinlöfung der am 1. Juli 192 , , , 9
Ruskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ in , , ist durch Ausschlußurteil ß 3 6 ; * j Che die Deutsche Ledermöbel⸗Fabrik G. m. b ; . . ö ö 1 eil ( hauptung, daß sie Gewerbsunzucht treibe, Roth in Neisse, klagt gegen ihren e⸗ die Deutlche X bel⸗ . f e, , . ; mber 1921 n schollenen zu ertelsen vermiögen, ergehf die vom 21. Juli 1922 für kraftlos erklärt ,, auf r . cg rn nn Keßler Fern. Miatschte, H. die Erfüllung des Kausenttase h. . ustellun en u. d i Hun n, e g, , ,, n neh , nnen, ,,, Erhöhung bee wiener, Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ worden. . . ö Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen früher in Falkenberg O. S., z. 3Zt. unbe⸗ lehnen und Schadensersatz wegen Gewinn⸗ ⸗ 1. ergl. /// ! Buchstabe D Rr. 86 197 261 544 623 Prioritätenanulel ö. le 9 5 , ee. eine Million Mark auf vter Millionen termine dem Gericht Anzejge gn, machen. Amtsgericht Wittlich. Verhandlung des Rechtsstreits vor die kannten . auf Gand des entganges verlgngen. Zum Zwege der loõloos] Oeffentliche 7335 75. 64 S653 St? zu oh n, 1962, und k vanrne, n, J . Sprottau 9. ee, Inh 1922. ho9? s] 1 4. Zivilkammer des Landgerichts I in 5 1568 B. G.-B., mit dem Antrag, die öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Die e, r ö g nsteling. . 4 Perlo un MR Buchstabe R Nr. 30 42 90 743 763 ber Stück en K 400 mit K 83 ö. , , die Kapitalerhöhung im Das Amtsgericht. Das Quittungsbuch Nr. 1 über Ein— Berkin⸗Charlottenburg, Tegeler Weg 17 Ehe der Parteien zu scheiden und auszu⸗ aus H bekannt⸗ furt é Y ,, . ,, e, J 9 2 S824 gög 988 991 zu 200 A., , 3. 35 ö n n . werden die e S8 : nnd bis ? 3 ; . spr z B i zt. ar, Vans Thomastraße Nr. 27 r; ; . oͤgelost zun Oktober 19: erfolgt bei . k 3 Ati engre rer Gesellschaft aufgefordert, lögd ol An fgebos, 1 , n, . ,, . ker eben. Bias feen, dein, Schäneberg, den 26. Zul — igt gegen e e , , deer, Don Wertpapieren in , mn ,,, , nnn, re reli Die Glise Rühle, geb. Kienle, in Yarlehnela! enverein e. G. m. u. H. ju * i,, , de, . . 5 Kö 19. ö. zuletzt in Frankfurt a. M, Hotel Hessische . Buchttabe B Rr 4 zu 2060 4 . (bei der Union⸗Bani, in der Zeit bis 15. Angust 18922 Daßlingen. fat, Keantas l, ihren Hater Stn fir ale , nn . t . ö ö 244 . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Dof . Dahnhoseplaß Rr. ib e r een l . de Sti . wr, 3 i e . . e, . e, . seltend zu machen und zu 83. Zwecke Kerhltnlesholtnen M Wahtern d Johannes Hettingen ist durch Ausschlönrteil wem ꝙaswlt als? Frozeßbepölim ächtigten ver. Jixllkammer des Landgerichts in Neisse Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 9. mit unbekanntem Jtafen halt abinesenß, r gFlgende. Stücke der 4osolnleihe der. Buchflaße I Rr. T4 5 ss f k Wechsel⸗ Bank, ihre Akftien einzureichen Kienle, geb. 24. Februar 1869 in 12. Juli 1922 für kraftlos erklärt worden. anwa ; als rozeßbevollma 9 318 J 25 k 2 Bo, — — ( Zahlung von 18 800 MS mit der Begrün! Stadt Friedlaud 1. Mecklbg. bei der 916 u 6 . 9 1 9910 1619 8 2 in Veihpzig bei den Herren Frege & Co. in Ansbach bei der Gesellschaft Dußlingeu, zuletzt wohnhaft dort welcher Amtsgericht Wittlich. e ,, den 27 Juli 1922 n, 9 uhr . der Aufforderung, logo. 5 , , bl — daß ihr der Beklagte aus . , Hypothekenbank! Buchftabe E MNr 115 881 884 896 911 / Wi und. der . . ö. Pl in München bei dem Bankgeschüft e, , 96 , . 6 g. den 26. 2 1 d 6 7 . Der Korb teist ; d Krabbes uufmännischen Angeste ö n Neustrelitz sind zur Auszahlun 19183 958 JJ Wien, den 26. Juni 1922. Heinri ö . im Jahre 1903 nach New⸗JYork gereist 85 uichtoschrẽ 9 erich . er Korhmachermeister Cduard K ännischen Angestelltenverhältnis noch 3 ind zur Auszahlung am 918 960 zu 200 4 9. ; Heinrich C Hugo Marx , . e g ; Gerichtsschreibe ich durch einen bei diesem Gerichte 6 9 ö . i ng nverhältnis noch 2. J 6. . zu 200 4 Der Rar ö. ö go , ist, dort angekommen, seit 1904 aber loo rb] . H De is ler., Ge cht schre er sich ö ch 1 5 , . 2. und die Erben der am b. August 1921 zu 4700 4A rückständiges Gehalt für de Januar 1923 ausgelost: ausgelost zum 1. Oktober 1921 144 3. BVerwaltungz rat, ; bei Hardy R Co. G. m. b. H. verschollen ist, für tot zu erklären. Der Durch Ausschlußurteil vom 20. Juli des Landgerichts III, Berlin. gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevo Krippehna verstorbenen verehelichten Korb⸗ Monat Jun d. J' und weiter n ö J. Lit. A Nr. 29 über K 1000 II Aug nch P ij S ltober ö (Nachdruck wird nicht bezahlt.) Kommanditgesellschaft ) ) ö r ö 555 . 4 6 ö. — . w , . ö . ö .. . 2 ) etter dege 3; , , . Ausgabe ribile ) 30 A . ; bac e . 66 . 1 1 e ,, ed fert Kirk ae siferder, 't . Teilhypothe len brief über die löos9) Oeffen iche Zustellung n hi gen periiyten en lg ; machermeisfer Emilie Krabbes, geb. Fuchs, Richtenrhaltung! der getz hee Keen Tit. B Nr. 157 über M 566 ieee gabe Chrigilegium zom z. gut fasgz3] BSeranntmaf Auf e 35h , mn, ,,,, hezeic ne e Ver zollene wird au gesor zert, im Grundbuch von Hückeswagen Band V 98 . * Neifse, den 25. Juli 1922. j lich: L. ihr Ehe , , . . D gesetz ichen Kündi⸗ Lit B Nr 288 üh .. 3886, ausgefertigt 1. Oktober 1386): 6. . Be anntmachung. 1 9 om. e te * tien wird sich spätestens in dem auf den 3. Ayril Blatt 187 fur Hein rich Blank in Wetter Die Ehefrau Johann Petersen, Helene Der Gerichtsschresber des Tandgerichts. nämlich: ihr C . ö. , 369 n gungsfrist, eine Gehaltsentschädigung von . . ö über M. 0b, Buchstabe G0 Nr. 109 zu 1000 4 Bei der am 7. Juli 1922 erfolgten eine neue Inhaberaktie zu je 1000 4A zum ö. 2 6 . geb. Oudat, Korbmachermeister Eduard Krabbes, 2. ihr 14100 M für die Monate Juli, August . ö . 309 über . 500, ausgelost zum 1. zspril 1919. Auslosung von Kreisanleihescheine Kurse von 200 o ohne Stückzins zugeteilt. V. Lit. G Nr. 385 über K 100, Buchstabe H Rr. 29 143 zu 566 4. (Kreis obligationen) des Krei Die neuen Aktien sind ab 1. April 1922
1923, Vormittags 11 Uhr, vor dem . j in Oberhausen, Höfmann⸗ — che i J unterzeichneten Gericht anberaumten Auf— 5 ö von straße 3, Klägerin, Prozeßbevollmächtigte: 50987) Oeffentliche Zustellung. Sohn, Tischler Franz Krabbes zu Eilen⸗ und September d. J. schuldig geworden Fit. G Nr. 475 z ; hem j . . uichl Tenn ep, kö Bacher , zir r, fig sn ö ,, Fngerbrrrg sind folgende Nummern am eri dern Gee lilahsft Glit.
ebotstermine zu melden, widrigenfalls ec en tlos erklärt. . 1999 Rechtsanwälte Traugott und Dr, Levy in Frau Anna Höft, geh. Wie sner, in Lenz burg. 3. ihr Sohn, Sattler Paul Krabbes sei, mit dem Antrage, den Beklagten it. G Nr. 5 ü . Todeserklärung erflgen wird. ö alle, Amtsgericht Lennep, den 22. Juli 1922. Duisburg, klagt gegen ihren Ehemann bei Arbeiter Paul Wiesner rozeßbevoll · zu Leipzig. Sellerhausen, vertreten durch / koftenpflichtig zu verurteilen, an zan n, kö Lit. Ni, 335 über M 100. ausgeloss zum 1. Aprit 1926 gezugen worden: welche Auskunft über Leben oder Tod des [söog79] Johann Petersen, früher in Ober mächtigter; Rechtsanwalt Hecht in Stettin, Rechtsanwalt Jungwirth in Eilenburg, den Betrag bon 18 805 HM zu zahlen und Friedland i. Meglb., 19. Juli 1922. Buchslabe E Rr. 195 zu 266 4 EV. Emission. Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Durch Ausschlußurteil vom 25. Juli aufen, jetzt unbekannten Aufenthalts, klagt gegen ihren Ehemann, den Melker klagen gegen die Erben des am 30. Ja⸗ das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu Der Nat. ausgeloft um J. April 15921. 6. Stück 1990 4A die Auhforderuhig, sätestenz im Nujgebotb⸗ 197 it der am? 30. Augusft IS46 in guf. Grun §z Iib6ß B. G- B. mit Max Söft, unbekannten Aufenthalts, nugr 1516 zu Leinzig, verstorbenen Ge— erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ [6490] HI. Ausgabe (Privilegiun vom 15. August 14 I 9 3. termine dem Gericht Anzeige zu machen. Licherofe geborene Bäcker Karl Krüger dem Antrage auf Ehescheidung. Dle früher in Stettin, auf Grund des 5 1326 schirrführers Friedrich Luis Fuchs; äm⸗ llagten zur mündlichen Verhandlung des Wandsheke Staht ĩ 1894, ausgefertigt 1. April 18396). Stück à 399 Tübingen, den 27. Jult 1922. für tot erklärt worden. Als Todestag ist Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Nichtig⸗ lich; 1. seine Witme Johanne Wilhelmine Rechtsstreits vor das Kaufmannsgericht zu mosbeker Sta tanleihe Serie 5 Buchstabe E Nr. 578 zu 260 1 Stück 2 2090 4A * Das Amtsgericht. der 1. Januar 1921 festgestellt. lichen Verhandlung des Rechtsstreits dor keit der Ehe. Die Klägerin ladet den Be. Fuchs, geb. Barth, zu Leipzig, Arndt⸗ Frankfurt a. NM. Saalgasse Nr. J (Saal⸗ pon 1881 Serie 5 Buchftabe B Rr. 651 zu 266. , V. Emission. kö Landgerichtsrat Erlen spiel. Lieberofe, den 21. Juli 1922. die erfsfe Zivilkammer des Landgerichts flagten zur mündlichen Verhandlung des straße 44, Hof Pant, 2 seine Kinder? hoff, Zimmer Rr. s, auf Tonnerstag, Heute sind Falaende Stn ö ausgelsst nn . Aipril' ißt. W. 3 Stäch n 1890 M Nr. 1 3 4 1 enbahn⸗Gesellschaft. Das Amtsgericht. in Duisburg auf den 6. Dezember Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des a) Wilhelmine Fuchs,; unhekannten aluf⸗ den 14. September 1522, Boring Yöe sind, folgende, Stücke Zusgelust; Serie? Buchstabe A Rr. 72 zu hooo z:; 6. Stück à 500 4 Nr. 17 18 19 Bei der am 26. Juli d . erfolgten 50971 Beschlusz. an, n enn 1922, Vormittags 9 Uhr, mit der Landgerichts in Stettin, Albrechtstraße 3a, enthalts, b) Wilhelmine Marta Fuchs, v uhr. Jum Zwecke der öffentlichen ro 6 3 91 4 113 129 163 165 Serie a Buchstabe A Rr. 196 zu bo . M, 31. Auslosung wurden folgende Nu ; . Aufgebot. 60976 Aufforderung, sich durch einen bei diesem Zimmer 23, auf den 21. November Thefrau des Kraftwagenführers Edmund Zustellung wird dieser Auszug bekannt. E 9 3. 214 . 293 . je 2990 A, Buchstabe B Rr. 597 zu 3000 Buch 4 Stück ö c . . Agende Nummern Frau verw. Johanna Simon, geb. Uten⸗ Durch Ausschlußurteil vom 8. Juli 1922 Gerichte zugelaffenen Rechtsanwalt als 1922, Vormittags 9 Uhr, mit der Koharets zu Leipzig Reudnitz Wallwitz= gemacht. 163 6h 9 3 345 354 390 377 109 stabe G Nr. Si zu 10690 A, kJ 4, Von ber Vorzug gane dötfer, in Tiefenort hat beantragt, ihren ist der am 30. November, 1830 zu Unnd Prozeßbevoll mächtigfen vertreten zu lassen. Auffarderung, sich durch einen bei diesem straße Nr. LV, e) Friedrich Paul Fuchs, Frankfurt a. M, den 26. Juli 1922. 633 365 5856 4 ö. Bö9 578 3789 6e Serie 6 Buchstabe E Nr 663 zu 200 4 Indem wir vorstehend bezeichnete Kreis 331 3316 377 431 465 über 6 1660 * 635 645 656 658 706 707 710 7900 3833 ausgelost zum 1. April 1919, anleihescheine den Inhabern hiermit zum 2. Von der Schuldverschre bung 50 76
am 3. Januar 1869 zu Tiefenort geborenen geborene Gutsverwalter Wilhelm Ritting⸗ Böggering , Justizobersekretãr, Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als GFlektromonteur zu Leipzig, Arndtstraßze 44, Der Gerichtsschreiber des Kaufmanns⸗ S354 882 890 zu je 1000 „. C. Nr. J30g . ie,. 9 C= O 61 ) 2 9 5 3 ö ᷓ— ( J ir . ** * 5 x 3 * ö j . d, M, Cr, Nr. 309 Serie 2 Buchstabe B Nr. 223 269 zu L. Jaunar 1923 kündigen, bemerken 78 über je 1000 6. 1290 236 250 254 it dem zo. Yttober' 1566s peischclen. J. Sanger l, Nachmittags 12 Uhr, Pie gheftan Känna itz muß Born, Ber Pericht schrel ber de Landgetichts: bock zu Aue, e Anng Frieda Fuchs, ver⸗ — 1375 1355 Ks 1355 1335 1515 135 . Anbei . 9 „, geb. Born, in . 6 12 (9. 12389 12* 295. 1298 1312 1355 Buchstabe B Nr. 595 zu 3000 A1, Buch- geh rigen Zinsscheinen (Coupons) vom gabe am 1. April 1923 gekündigt lottenburger Straße 4, bei Thieme, Max 3 8 Zu . h ö. ; pri 234 gt. ; ̃ . ⸗ Der Sberkellner Ernst Strauß in L Oktober 1922 an bei der hießsi Serle 5 Buch , , er Ostpreuszisch andschaf 3 ö. 2 Amtsger ö 2 22 . J ? 833 x —— 6e r nst Strauß in 82 * n bet der hiesigen Serie 5 B . , , ,. der Ostpreußischen Landschaft ; , 4. , . ; ö mittags 11 uhr, vor dem unter Das Amtsgericht Seemann in Frankfurt a. Main, klagt Die Ehefrau Frieda Susemihl, geb. g Max Walter Fuchs, Steinschleifer zu , ͤ . w , ,,,, i idrigenfalls die [ö0t Oef i . . ö ö ; , , Ermine ju melden, wihrigen alis die löcds6] Defsentliche Zznstellung srfbert Hattich, z. It, unbekannten Auf. Vormünderin ihrer minderjährigen Tochter Fisc Fuchs, Arbeiterin in M Dr. F chs, Arb 2 schollenen zu erteilen vermag, wird auf— anwalt Dr. Henoch, klagt gegen den . Re fsagte , ,. ; 75 ! ; . 33 ber Beklagte sich längere Zeit gegen ihren Altona, ietzt unbekannten Aufenthalts, auf 5 Friedrich Kurt' Fuchs, unbekannten Angerburg, den J2. Juli 1923. Va en 19. Juli 1922 ie Klägeri d Beklagten zur 1 ; ; a be, ; ausgelost zum 1. April 1921. Vacha, den 19. Juli 1922. Die Klägerin ladet, den Bellagten zur mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die minderjährige Tochter Wastraud habe, mit nihtterliche Erbegelder im? Grundbuche 1 ; pri Ba . . 3224 M schulde, mit dem Antrag, den Der Magistrat. 1857, ausgefertigt J. August 185567. mare, eme, meme, n, dae, mm mm,, rat unserer Gesellschaft gewählt worden: lõoßl6) in Berlin, raße, H. Stock, * r. 2 ; an, i , ; . ; . 6 ĩ n. Berlin,, Grunerstraße, N. Stock, die neunte Zipilkainmer des Landgerichts Vormünderin; eine jährliche Unterhalts⸗ er Betrag an ihn längst zurückgezahlt ö . lungsgehilfe Benno Fechner, Berlin⸗Wil z 6. n ,, ] 8 1922 J 83 8a Ran 2 r - * 199 = 989 Sehnh ner, Berlin⸗Wtl⸗ : , 9 e 1922 zu zahlen, die Kosten des Rechts⸗ Bei der am 13. März 19822 vorge⸗ Serie 3 Buchstabe G Nr. 16 35 82 zu 2.
9 0 . , Ro
Ansbach, den 27. Juli 1922.
des Kreises Angerhurg. Auf Grund des Aufsichtsratsgesetzes vom;
Sohn Eduard Max Paul Simon, zuletzt haus, früher in Unna, für tot erklärt als Gerichtsschreiber des Landgerichts. Prozeßbevollmãchtigten vertreten zu lassen. Hof, d) Johann Hedwig Fuchs, Ghehrau gerichts zu Frankfurt a. Main: S683 v3 1025 049 1577 * 1559 , . ⸗ . di n Jtew Hork, für kol zu erklären. Gr ist worden. Als Zeitpunkt des Todes ist. der a m,, , , ,, Stettin, den 25. Juli 1922. des Handlungsgehilfen Karl Heinrich See⸗ Schmidt, Verwaltungsoberinspektor. II89 fiho 1555 fg Ig338 R257 1979 3000 4, wir, daß die Kapitalbekräge gegen Ein⸗ 275 279 über je 500 60994 Oeffentliche Instellun J 1189 1190 1205 1209 1236 1257 1273 Serie 4 Buchstabe Nr 197 zu 5000 f sendung der Anleihescheine mit den dazu cw; se n l, 1 9 n . 9 R ück ; 5 — ⸗ ͤ , n, . Buchstabe A Nr. 1M zu Hp, ᷣ e, r g e,, t den dazu Diese werden den Inhabern zur Rück— Er wi de i estellt worden. ⸗ ; 5 e erwaldt, Rechnungsrat. ehelichte Baum, zu Leipzig⸗Neudnitz, Char⸗ . . ⸗ . 128 . . K 5 i. ear ge uli 1922 in Parlenstzin bei Lohr i. 3. Sr essartz; . . ö 5 löl gos! Seffentliche Zustellung, zu ie 500 M.. Rückzahlung vom stabe O Nr. 30 54 zu 1000 A 1. Januar 1923 ab bei der Bank Von den früher ausgelosten Stück ö ö . ö — 33 ) Prezeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt J. 50996] Oeffentliche Zustellung. Willi? Fuchs, unbekannten Aufenthalte ĩ Nr. 530 541 zu 1000 4A, — ei der Bank Von den früher ausgelosten Stäcken (it ᷓ z Ww ichs, ⸗— 2 nlIhällsS, ⸗ Tötzen Prozeßbevoll K Rechts. Sta dtka ss der V 25. 2 2 1 , i ; Geri 2 s⸗ ͤ ; ; k Töbßen, Prozeß bevglimgchtigter; Nechts kasse, der Vereinsbank Ham— ausgelost z April 19236 Königsberg Pr. und bei der hiesigen gelost 1921 ichn eben , men Aufgebot gegen ihren Ehemann, den Schneider Banz, Hamburg, Desenisstraße 5 ptr., als Leipzig Arndtstraße 44, Hof part., h) Auguste anwalt e mg in Lötzen, klagt gegen rg der . Staatsbank, kö 79 Kreistomiiu na itassse in , . geh . 5 355 143 73 ausgelost 1921 ) j ; j z ar Hen, K ö überen! Arz? Dr! Bergmer nn,. Berlin, und der Commerz⸗ und Privat. Buchftabe B Rr. 2238 2k zu oho r. , ) ) d. Wer Aus⸗ D Bertrud Kellner, geb. Rad ! ] ; . Rechau, Kreis den, früheren Ar; Sergmann, 386. ; z3⸗ und Privat⸗ Buchstabe B Nr. 228 250 3 „ nommen werden können. Die Verzinsung Neuhaldensleben, den 27. Juli 192. Todeserklürung erfolgen wird; Wer us ö Ger gud ehe, geb. Radau, enthalts, früher in Frankfurt a. Main, Waltraud. Susemihl, klagt, gegen den Si , , , , , . früher in Lötzen, jetzt unbekannten Auf- Bank, Hamburg. Buchltake R Ar n zu good , n, gmlosten Frelganelhese insung Neuhaldenzleben, den 27. Juli 1922. funft über Leben oder Tod des Ver⸗ in Berlin Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ ᷣ 8 95 . z 26 Ssterburg, ih Gertrud Johanna Fuchs zu hi. Au ö . Buchstabe D Nr. 421 zu 5060 4M der ausgelosten Kreisanleihescheine hört Die Dire rt ö. . . Fahrgasse 81, unter der Behauptung, daß Kaufmann Robert Susemihl, . ö enthalts, unter der Behauptung, daß der Rückständi ind noch die Stücke wn, ge, rnb,, gh, , gos , mit dein 1. Januar 1923 K . Teipzig, Arndtstraße 44, Hof part. , , , 9, bret X., g' fie, ne je! Woo . . . Serie 4 Buchstabe B Nr. 574 zu 3000 A ö dem 1. Januar 1923 auf. C. Grim sehl. E. Sontag spä 8 im stermine Ziegelmei Ferdinand Kellner, unbe⸗ Ja , e, , ; ö ö ür die Jeit vom 1. 359. 737 , Fo 2000 S6. B. 555 570 Buchstabe I Rr. 15 J26 zu 300 M, . — . ö. ker n gp e, 9. . ,n, . ö Ir eit Willen, in, böswillige: Absickt von der Grund der Behauptung, daß sie gegen den Aufenthalts, auf Grund der Behauptung vember 19251 bis zum. 1. Janugt 1922 37 zu je 10900 4, 9. 1199 1204 zu je Buchstabe Nr. 424 430 . ö. , Der Kreisausschuß 651301 ht Anz g z zen. 2 8, 1 Ihe 9. häuslichen Gemeinschaft fe ee gl ten habe, Beklagten Unterhaltsansprüche für ihre . i Irfer rich an. Fuchs 9 e für L ogis, Getränke, Zigaretten, Zigarren dog ; S6, an deren Einlösung erinnert wird. ; . 2 3 COC Ab, / 2 . ö . ßnds N Frastrests ö en, , , , d sonstige Waren den Betrag von Wandsbek, den 30. März 1922 . ih, , , . F hes 2 z3aer ; n * 1 es Rechtsstreits Mi! 1 — ; . ] Und Dustig Ware 1è1Betrrag on ) 2 z 1922. IV. 2 usgabe hrivilegium vom 4. Aug s6 5. Februar 1922 sind in d Au fsi 5. Thüringisches Amtsgericht. mündlichen w K Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ dem Antrage;: 1. der Beklagte wird ver mmlGerhehna Band VI Blasft 186 Ab . Privileg n lugust den Auffichte vor die 20. Zivilkammer des Landgerichts 1 1 , , des Kechtestreits ; e Kiägeri . ; von Krippehna Band VI Blatt 186 Ab⸗ d . 185 — J inserer Gesell . lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor urteilt, an die Klägerin, zu Händen ihrer (elung if Nr. 1 eingetragen stehen Beklagten zu verurteilen, an ihn 3224 4 „5, (. — —— Serie 1 Buchstabe O Nr. 150 zu 1006. 4A Arbeiter Heinrich Ertel, Neukölln, Sand— ; ir . va, . nebst 4 6½ Zinsen feit dem 1. Januar (137187 Bekanntmgchung. ausgelost zum 1. April 1513 ö EX 8 Beilin
Der Justizminister hat 1. den Lokomotib⸗ Zimmer 8-10, auf den 7. Dezember in ; 24, 2. — n, ; dies 2. 3. K* ꝛ führeranwärter Paul Zielinski, in Dort⸗ 66 ö 10 uhr, 6 der in Frankfurt 3. Main auf den 278k. rente Hen gie, 66 in monatlichen Raten . Erben, die Beklagten, troßz Auf⸗ m , Tosten ö vorge omman Dit⸗ mers dorf. mund, geboren am I6. Mai 1889 zu Aufforderung, sich durch einen bei diesem tober 1922, Vormittags 9 uhr, ab 1. April 1921 zu zahlen, und zwar die forderung die Löschungsbewilligung jedoch . streits einschließlich derjenigen des woraus nommenen, Herlgsung der in Gemäßheit 1000 AM, Buchstabe E Nr. 40 109 zu Berlin⸗Tempelhof, den 28. Juli 1922. Stahren, Kreis Wirsitz, 2. den Bergmann Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Zimmer 129, Gerichtsneubau, mit der rückständigen sofort, die ö fällig nicht erteilen, mit en, e e, gegangenen Arrest verfahrens zu tragen und des Allerhöchsten Privilegiums bem 10. De. 200 4, 6 gesellschaften dn Edmund Mͤlle 5 M
Joses Zielinski in Dortmund, geboren am Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Aufforderung, sich durch einen bei diesem werdenden am 1. eines jeden Monats, klagten als Erben der Berechtigten kosten . Urteil gegen Sicherheitz leistung für vor⸗ Jem ber . nnter . 1. März 13884. ausgelost zum 1. April 1920, . enn n , , r Mann 16. März 1898 zu Bischke⸗Gut, Kreis — 57. R. 433. 21. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als 2. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, pflichtig zu verurteilen, in dle Löschung läufig tollstreckbar zu erklären, Zur münd⸗ ausgeser tigten und ausgegebenen Pommer Serie 1 Buchstabe E Nr. 109 zu 200 A, Greg 59 5 sktien Aktiengesellschaft KRolmar in Posen. ermächtigt, an' Stelle Ber in, den 35. Juli 1922. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu, lassen. 3. das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. dir für Friedrich Lous Fuchs auf ; der lichen Werhandlung des Rechtsstreits wird chen 3 solgen Prpvinzialanleihe Serie 3 Buchstabe C Nr 42 zu 1000 16, 26 en 6 n 8 iet 36 .
ihres jetzigen den Familiennamen Ziethoff Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J. e, , . M., den 35. Juli 1322. Zur mündlichen Verhandlung des Mechte⸗ Käugl fit ag Band Vi Blatt 1586 des der Beklagte der Rs. Alm tegericht. in 1. Ausgabe sind die Nummern auggelost zum J. April 1921. ö. j ; JJ
Ber Gerichteschreiber des Landgerichts. streits wird der Beklagte vor das Amts. Irundbuchs Kon Rrirpehna in Abteilung ii Lötzen auf den 29. September 1922, Buchstabe A Nr. 46 46 8 . Einlösungsstellen in Berlin; gesellschaften. 1
u führen. Diese Aenderung des Familien⸗ e ,,. n . n . erstreckt sich auf 6 6 und I5ogs8] Oe liche Zustell Hoggol O . gericht in Altona auf den 19. Oktober Rr ] eingetr ; 2 S mütterlicher Vormittags 9 Uhr, ᷣ Deutsche Bank; Bleichröder: . S erstreck 8h Oeffentliche Zustellung. H0990] Oeffentliche Zuftellung. Nr. eingetragenen 42 46 mütterlicher Lötzen, den 21. Füllt 1922 10g 16 156 155 — 7 Tel brů Sch] 6 65 i Die Beranntmachtngen fitter d X. H. Hammersen XVötz n 21. Jult 1822. . Delbrück Schickler —0.; ta l ig iber den * ö
e , h 2x. . 2 * f .
diejenigen minderjährigen Kinder des zu Agnes Thierberger, geb. Kahlhofen, Die Ehefrau des Arbeiters Karl Puff, . 1 . geladen. Erbegelder auf Kosten der Kläger zu be— 2 . 300900 A — k ö ö ; .
1 Genannten, die unter seiner elterlichen Frankfurt a, Main, vertreten durch den Louise geb. Ademat, in Braunschweig, g , en ge, Jul ö ö willigen. Die Beklagte Johanne Hed⸗ geri its f; ,,, . Buchta be ir Nr. 15 14 71 F. W. Krause R Co.; lust von Wertpapieren befin- 2Letien⸗-Gesellschaft.
Gewalt stehen und seinen bisherigen Rechtsanwalt Dr. Arnold Th. Aßmann, Scharnstraße 17, Prozeßehevoll mächtigter; Der Gerschtsschreiber des Amtsgerichts. wig Fuchs wird zur mündlichen Ver— Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 94 i 137 157 fz . in Strg! und; sich ausschliestlich in Unier⸗- Als Vertreter der * 36. .
Namen tragen. . Berlin, klagt gegen den Schiffer Peter Rechtsanwalt Lotze in Hann ober, Hagt löo9g9?] Oeffentliche Bekanntmachung, handlung vor das Amtsgericht in Eilen⸗ 2000 * . r,, Shar⸗ und abtetlung z. dent taff gerd zu . . Dortmund den 8. Juli 1922. Thierberger, auf Grund der Ss§ 1565, gegen ihren Ehemann Karl Puff, zurzeit Das uneheliche Kind Marie Drax klagt burg, Zimmer 15, auf 290. Oktober [50998] Oeffentliche Zustellung. Buchstabe C Nr. 28 47 56 St r,, Nä 22 50907 J Buchhalter Äugust Rr gfr , dre ,
Das Amtsgericht. Abteilung 2. 1668 B. G-⸗B., mit dem Antrag, die unbekannten Aufenthalts, früher in Han, gegen den Pferdewärter Wilhelm Kunze, 1922. Vormittags 9 Uhr, geladen. Der Hermann Cremers, Fahrradhändler 83 166 125 131 5 i5g 2035 21 Stettin, den 21. Näri 1922. . . J Johannes Bischoff bee ö . .
50h19] . Ghe zu scheiden und den Beklagten für nover, guf Grund de S8 ib65, 56s zuletzt in Grafing. jetz. unbekannten Auf. Aktenzeichen s CG 16122. zu Dülken, Lange Straße, Prozellbepoll⸗ 215 259 —= 12 zu 1000 M — e, fen,, ain se Auf Grund kes Cöes gts über. die Ent ⸗˖ Wenn br, n F g m , mc.
Der Straßenbahnschaffner Jakob Przpy— schuldig zu erklären. Die Klägerin ladet B. S—-B. mit dem Antrage auf Che. enthals, wegen Knterhaltserhöhung, mit! Eilenburg, den 24. Jul; 1922. mächtigter: Rechtsanwalt Di. jur. Schön Buchstabe D Nr. 8 50 67 k r rer , Der Zorstand.
ö . Jakob Pröh. ken. Beklagten zur mündlichen Ver scheidung. Die Klägerin ladet den Be. dem Antrage; 1. Der Beklagte gat an Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. zu Dülken, klagt gegen den Willy Kremer 75 9 3141 157 209 210 25 ö. Auffichtsrat sind. Herr Richard ne. .
h ⸗ 75 g0 106 141 157 209 210 23 1 Abteilungsleiter, Plauen, und Herr Alfred s509g09)
bylski in Dortmund, geboren am 18. Juli 5 Geis fret g 6 . ; h K
973 3 Straspᷣ andlung des Rechtsstreits vor die klagten zur mündlichen Verhandlung des die Klagepartei vom Tage der Klags⸗ .
1875 zu Groß Brudzaw, Kreis Strash h 6 ö . . . , , 2 ! ag o999] O Zustell ö . , 3 I .
Wp! , , ,, ö 17. Zivilkammer des Landgerichts 1 in Rechtsstreits vor die gzritte Zivilkammer zustellung an Stelle der bisher zu ben n , wre mn nent hauptung, daß der Beklagte ihm für ge⸗ S5 5iß 555 551 577 663 606 Nach Vorschrift des Tilgungsplanes unferer Gefellschaft entsandt w 1
; (. Berlin auf den 5. Dezember 1922, des Landgerichts in Hannober auf den leistenden Unterhaltungsrenten einen für in Gelsen ichen, Vohwinkel tr 1 pr ,. lieferte Waren und Arbeiten 26810 . 657 675 Sys 734 754 S565 S533 sind zur Einziehung im Rechnungsjahre kö . . ö versammlung vom 20 Juni 1927 wurden e. J schulde, mit dem Antrage, den Beklagten 835 857 874 887 892 957 971 1922 ausgelost worden:; ⸗ Vgtl., den 27 Juli 1822. neu in unseren Auf sichtsrat gewählt:
namens Przwybylski Familiennar j ; ; ö ; ö. ; . 2 8 Przpbylski den Familiennamen Vormittags 10 uhr, mit der Auf- 6. November 1922, Bormittags Frei Monate vorauszahlbaren Unterhalts. Kroll mächtigter: Yrechtzauwait Nörres in — ge. fl tn . ; ö en i en 5 pcrurtellen. an den Kläger zu Händen 7e 575 gh — 42 zu Sh 46 —= A ooo Von den guf Grund des, Pridilegiums Gardinenfabrik Plauen. 1 r Si burg Mn,
F eim, Rechtsanwalt mil Kraemer,
Priebeler. Diese Aenderung des Familien⸗ f . , . ] ; . ; , . ; ᷣ en: forderung, sich durch einen bei diesen 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich betrag von monatlich 500 M zu zahlen. ; e . amens 26 chte f ĩ g — 8 Berg . 6 = c ö en Arbeiter 364 3. ; . s ; 1 . n, ö Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als durch einen hei diefem Gericht zugelassenen 2. Der Beklagte hat die Kosten des . 36. , . . des Prozeßbevollmächtigten einen Betrag Buchstabe E Nr. 16 12 19 vom 16. Oktober 1889 / 17. September W. Koch. . n Henann ten, ö . aller lichen Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Rechtsstreits zu tragen. 3. Das Urteil ist firchen . ö krrannte, ,. von dos, 1H , nebft oo Zinsen seit dem 36 45 55 865 87 117 131 135 189 ausgefertigten, zufolge Order vom Sch ) * — 2 - Münch in. Gewalt stehen und feinen bisherigen Namen Berlin, den 28. Juli 1922. . vertreten zu lassen. ; vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte enthalts . k u 1 1. Juli 1921 zu zahlen, die Kosten des 176 186 226 227 314 326 33 9 Oktober 1896 auf 3 0lo herabgesetzten Gen ß 8 244 H. G. B. gebe . Unionwerke Aktie ngesellsch st , r Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J. Hannover, den J. Juli 1922. wird hiermit zur mündlichen Verhandlung hat. Wir ö. an* 9 . , , 163 ihr Rechtsstreits zu tragen, auch das Urteil zur zz ss. 51 464 415 457 Arnieihejcheinen der Gemeinde Nen , ng 3 ö en wir he⸗ 35; g i el. Uschast, Berlin, den 8. Juli 1922 Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts. des Rechtsstreits auf Donnerstag, 1 6 . m , ,, , . für vorläufig vollstreckbar zu erklären, Zur 468 474 480 504 580 607 661 kölln, Ausgabe LV, die Nummern: P Betriebsräte taschinenfabriken, Berlin, den 8. Juli 922. hog9l] Oeffentliche Zustellun ae e mer 31 A t 1922 Vor ae. lieferte Waren den Betrag von 328,50 A ündliche Verh dlu des Rechtsstreits 663 681 6 3 7 *. * Buchstabe A über 14 4. „gesetzes entsprechend Herr Josef Erhard 61 . Y) Justizminister. ' he g. 50993 3 tlich ö tell * ugus . ormittags 5 h 9. 9 3 ß münd ichen Verhandlung des gechls reits 663 681 691 783 791 830 833 ö 9 abe u er 200 Nr. 7 n Teger in ben Auffichtsr te Mannheim — Berli 3 kö. (. Die Chefran des Buchhalters Conrad och n en. kJ n S; uhr, vor das Amtsgericht Eberz— , dem . K 5 i wid der Bellagte vor das Amtsgericht s45 845 838 901 907 929 — 45 50 S6 S9 105 los 158 159 231 255 272 he f g . lufsichtsrat unserer 6. an , n. m Auftrage: Versen. 8 * 9 Herre, Gero Der Arbeiter Paul Noos in Koblenz, berg = Si n e, bollstreckbare Verurteilung des Beklagten e e , I zo 313 zit zz * 1746 46s! S' 5rd Gesell schaft gewählt worden ist. August Reiser, ö , e, , ,,, w Hor genfftas 3 eee e ifi il. ö rden. an die Klägerin Z25, 56 M nebst o/o ö . nn u he,, 3 963 26 4 . 46 . ö. . ö Tegernsee, den 27. Juli 1922. Vorsitzender des Aufsichtsrats. z — 3, J, . , , , anwälte Justizrat Me ,, w , g ae, , . 3 eit dem 1. Juni 1922 zu zahle 6 nn,, ,. in,, , ö a . ö ls n ö 0 ; ü durch Amtsgericht Dortmund. Btraße 26, Prbzeßhevboll mächtigler: Rechts Rechte aum lte Justizrat Maur 1. Dronke Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts. AÄnsen seit dem 1. Juni 1922 u zahlen. Iclaben, Dic Tinlafsungsfrist wird auf e oge . 789 000 Buchsta be M. über 500 M Nr. 36 Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft 569159 318 akt Dr. E. Kuhl in Brer und Dr. Maur III. in Koblenz, klagt re mne, n, , Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ eps M mr , gezogen worden. 94 160 166 192 207 229 275 296 3606 Auf Grund des Gesetzes z 1 605165 anwalt Dr. E. Kuhlmann in Bremen fhgt, , eren GSopht 1 8 ⸗ . sechs Wochen bestimmt. par ,,. k . 4 160 166 192 297 229. 275 2906 3095 Schaftlach Gmund = Te ern Auf Grund des Gesetzes über die Ent— Der Justizminister hat den Ber gegen ihren genannten Ehemann, zuletzt gegen seine, Ehefrau Sohhie Raos, ge, lol 002] Deffentliche n stellung. handlung des Rechtsstreits vor daz Amte⸗ Viersen, den 21. Juli 1922 Die Inhaber der Stücke werden aufge⸗ 320 324 328 355 375 377 3838 389 392 e,, . gernsee. sendung von Betriebs ratz mitgliedern , i, . . * i,, wohnhast? gewesen in Bremen zu fetzt Hborene Müller, früher in Bendorf in der Der. Grubenarbeiter Alfre Volkmer gericht in Gelsenkirchen auf den 29. Seh⸗ E iah gu er, fordert, gegen Hergäbe der Provinzial, 413 455 S329 556 532 536 866 65, 1615 Der BVorstand. den Aufsichtsrat gehören dem 36 in, . . . Were, unbekannten Aufenthalts mit dem Un⸗ Frauenanstalt, jetzt unbekannten Wohn aus Nieder Hermesdorf, Fellhammer⸗ tember 1922, Vorm. g Uhr, Zimmer 140, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts anlelheschrine und der dazu gehörigen 1658 1648 10s 11065 1107 1161 1184 152i . rat unserer Gesessschaft an n . . . 9 ber ö . . h trage, die Ehe der Parteien zu scheiden und Aufenthalts orte, unter der Behaupe grenze 13. als Vormund der minder⸗ geladen. Zum Zwecke zer öffentlichen Zu⸗ . . ö Zinsscheine und Erneuerungsscheine die 1366 1298 1215 i253 1260 1285 1337 In der Generalpersammlung der Josef Gustad Hilbe und als dessen Gra J ) . er See . . ig uin an Hage Berlacten ar ben afzein schu digen tung, daß die Beklagte ihn ohne Grund jährigen Maria Ritsche, daselbst, Prozeß- stellung wird dieser Auszug der Klage ö Raritalbeträge bei der Provinzialhaupt 14s ial7? i4s5ß izbs ils ibi! 1373 J. Leinkanf Aktiengesellschaft hierselbst Sebaflian Schrecken berger k . . . r len, in n thhrel! ibm auch de Koften perlafsen hahe, fich nit anderen Mannern bebellmächtigtez: Rechtßanwalt Di. rer per begun gen cht. sölooo] Oeffentliche Zustellung. käesßält nrdcgretein * werkteglih Von lösd 1652 lsrh 13s, 1561 1566 1gtg, Kom, 34“ Funi JL find die Herten Bitte, . ö . . . des Rochtsstreits aufzuerlegen. Sie Jadet . . , ö hier, ö W, ᷣ. . . 6 9 ö den 21. Juli 1922. é Der Landwirtssohn Äugust Kulbatzki 9. 12 Ihr vom 1. Oktober 1922 Bie Inhaber werden aufgefordert, die . Arthur Assenheim zu Berlin, Bitterfeld, den 21. Juli 1922 , . — h . * Re w 516. geschlechtskrank gewesen sei und ein sehr Hir rüher in Dahl, Kreis Hagen i. W., Köhr, Gerichtsaktuar des Amtsgeri hts. s Rudzis freten durch Justizrat ab in Empfang zu nehmen. sgelosten Anlei ö,, Neue Winterfeldtstraße 26, Bankier Lud⸗ 7 n win, , , 2 den Beklagten zur mündlichen Verhand- 9 6 ⸗ ; . Vagen i. W., Ir, h d imtsgerichts aus Rudzisken, vertreten durch Justizre in Empfang zu nehr . ausgelosten Anleihescheine nebst den nach erlesen me ße 26, Bankier Lud 8 ; . zu ö . r eng, lung des gie hte r eit hon er ,, liederliches Leben führe mit dem Antrag, jetzt unbekannten Aufenthalte, zur münd⸗ Hassenstein und Rechtsanwalt Gocksch, hier, Für fehlende, Zinsscheine wird der Be⸗ dem 1. Oktober 1973 ö kö wig Heidingsfelder zu Frankfurt a. Main Ton⸗ und Steinzeug · Berke . ,, ö. minderjahri eg Zivilkammer V, zu Bremen, Gerichts⸗ die jwischen den Parteien am 21. März lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor klagt gegen Landwirt Paul Wontorra, trag vom Kapital abgezogen. Die Ver⸗ Zinsscheinen und den hierzu gebörigen Kausmgnn Hans dein kauf zu Wien, Kauf⸗ W. Richter 5 ie. Ehefrau n ejenigen 1ahrig banken n, Sbergeschoß, auf Sonn— 1g17 vor dem Standesbeamten in Koblenz das Amtsgericht Hagen (Westf.) auf den Verantwortlicher Schriftleiter früßer in Rudzisken, jetzt unbekannten zinsung hört mit dem 30. September Zinsscheinanweisungen vom 1. Oktoher mann Alfred Levy zu Berlin, Kommerzien⸗ Aktienges ell Kinder . die . . bend, den . Notzember 1922 geschlossene Che zu scheiden und die Be- 2. Sttober 1822, Vormittags J. V. Weber in Berlin Aufenthalts, unter der Behauptung, daß 1933 auf. 1522 ab, unter Beachtung Der Be. Nt Dr. h. 9. Carl Leopold Netter zu ktiengesellichast. llterlichen Gewalt stehen und seinen bis—= Vormittags 8 uhr, mit der mf klagte für den allein schuldigen Teil zu 10 Uhr, Zimmer 26. . k er dem Beklagten Anfang August 1921 Außer den ausgelosten Stücken kommen stimmungen der Verordnung über Maß⸗ Berlin, Direktor Gotthold Simon zu [50940] J. ö. Zuli 192 forderung, einen bei diesem Gericht zu⸗ ,, n. ö . en. , e r r Juli 1922. . . 9 ,, d, einen Waggon Torf nach Allenstein zum nech keeihand g ,, Stücke über nahmen gegen die., Rapitalflucht vonn . in den Auffichtsrat gewählt In der am 22. Juli 1922 stattgehabten hi, , n,, . ö Anwal eftellen. zur mündlichen Verhandlung des? echts⸗ Kucharski, Ju izsekretär . Vorsteher der Gel häftsstelle vereinbarten Kaufpreise von 1975 M 2900 4K für 1922 zur Tilgung. 24. 11. 1919. durch Vermittlung einer worden. . n, ,, , nn,. wren, ,, .. Das Amtsgericht. Abteilung 2. ,, 1e in. 8 26 streits vor die erste Jivilkammer des Land⸗ Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. J V.: Rechnungsrat Meyer in Berlin. leser und im bar bo 6 lieh, beides Gleichzeitig werden die Inhaber fol- Banfanstalt, Spa kasse und dergl. — H Herr Kommerzien lat Dr. Carl Leohold r er m n, i,, 50517 dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. , , . ö . 28. No⸗ sõogs3] De nm. Verlag der Geschäftsstelle (J. V. Meyer) sofort nach Eingang des Torfes zahlbar, gender, schon früher ausgeloster Stůcke Desire kasse Neukölln Berliner Iirten ist e. 14. Juli 1922 verstorben. gewählt worden: 1. Herr n, , , , ie , i ee dee , d d eee, eee h dreh , , . zu, werke Gesellschaft m. beschränkter Haftung, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und pflichtig zu verurteilen, an den Kläger 1. Ausgabe (. J ; ert der Anleihescheine dafür in Empfang Aussichtzrat der n n. , . Heer , Heinrich Schlüter ; Deleilch zu N eburg.
vom 15. Juli gz ist der Kesselheizer Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ⸗ '. 39e ᷣ 2 ̃ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 3 ; ̃ 4 ; ö. g Bord , nebst co Zinsen seit Klage⸗ 18583, ausgefertigt 1. März 1884): zu nehmen. Aufsic Siemensstat 6. Berlin,. legen, Tt, Verlagsanstelt. Berlin. Wilbelenstraße 3e. zustellung . das Urteil gegen Buchstabe B Nr. 82 zu 2000 6, Mit dem 1. Oktober 1922 hört die fünf Herren besteht. Bündheim bei Bad Harzburg, den
K . . . söopss] Oefen fiche. Justeslun mächtigten vertreten zu lassen. . d in ef :
er . des . Der Frau Käthe Leidig, geb. . . Be ch, Justizsekretär, e fn ö. ** C' bat rn Te Drei Beilagen Sicherheitsleiftung für vorläufig vollstreck Buchstabe P Nr. 1a ,. u 20 l, Verzinlung der ausgelosten Anleihescheine Sosef J. Teintauf 27. Juli 1922.
Warst' den Familiennamen „Wußst“ zu in Bremerhaven, Prozeßbehollmächtzgter: als Gerichteschrelber des Landgerichts. n htigter? ustiz cat Dr. Immer seinschließlich Börsenbeilage) har zu erklären. Vie Parteien find 'lbon— aut gelost. zun. 1. Oltoh g gl, . Für fehlende Zinsscheine wird deren Anarz⸗Werke Aktie Il
führen. ö Rechtsanwalt Mantner, Berlin, Pots⸗ Io9992] Oeffentliche Zustellung Giementstadt b. Berlin gegen den Direktot Erste en, i, . f Amts wegen zur mündlichen Verhandlung Buchstabe B Nr. 44 zu 2900 , Wertbetrgg vom Kapital abgezogen. Attiengesellschaft. ⸗ ngese schast.
Kamen, den 20. Juli 1922. damer Straße 7j, klagt gegen den Che⸗ . In Sachen Furtnef, Kathariaa, ge— Hellmuth Huß, srüher Werder a. d. wa c ; Of K . ö des Rechtsstreits vor das Amte gericht e n, ö ö. ö. . . ö . 1922. Der BVorstanb. 2 , Das Amtsgericht. mann Fellner Mar Leidig, früher in! borene Rieperdinger, Fabrikarbeiterin in jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, ü HDandeloregister⸗ Vel lade ö Srtelshurg auf den 17. Oktober 1922, ausgelost zum 1. Okto r, as Bezirksamt. F Verber. k
— — —
21 Nierseę Rinder 69 Or dor Me 2 40 . 536 30342 ** 4 zu Viersen, Lindenstraße, unter der Be⸗ 298 319 342 39 130342] Bekanntmachung. hg I . err, 2 319 342 347 395 461 478 hung Reuter, Weber, Plauen, in den Aufsichtsrat Durch Beschluß der ordentlichen General 7 r 11) * 1 6 8 6 2
ö
.
m