1922 / 167 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

J ö ö

e olenpoienguee. m. d ff ain, 2. der] Veschluß. sst durchgeführt. Die . ug vom 39. In int 12, rk. ; . G xevenbroleꝶ. ö d, d, nn, e, n, . e . 3. . . , n n n e m, m,, nme e, wu, me enn g, In unser Handelt . r ist a,, HMter Nr. 7d die Firma Dübotzky der auf den Nennwert einbezahlte Teill O⸗⸗3. 58 Firma Obentudlber Hetlngher, Rnoegal. . e

; Direktor Mori akobi ju Frankfurt a. Aktien sind zum 286. 2 2 tragene ; ? 421 . Süddentsche Industrie Ilan 3. ö. 8 S. 6. E Co. gegeben worden. Durch denselben Be⸗ das runs labital n,. , . nn ie r e , . ,. Firma Sp lunerei nd Weberei r,, e Nich erlasung in Han zuzügli , zurückerstattet. Bei der Ver Pflanzenkulturen Kayser Seibert In das Van delgreglffer ĩ ute ein- Vertriebs Gesellschaft mit dᷣefchrãnk Hamburg l, Bieberhaus, 4. der Kaufmann vier Millionen vierhunderttausend Mar Artiengesellschaft mit dem Ide 6 persd ö Stadtweg, 101, und teilung deg übr rigen Gesellschafts vermögens Abteilung für Gartengestaltung gelragen worden: „Eigenheim gemein . als önlich haftende Gesellschafter die scheiden die Vorʒuggattien aus. Die e, . in Heivelberg als Zweig⸗ nütziger Bauverein, Gesellschaft mit

Gesells cha te ertra dahin J r . ; , . J auf 11 000 000 M elf Millionen haufen, Saus Nr. 57“ an Stelle des k ö ter Haftung. Die Gesellschaft ist durch Gr bisherigen Inhabers, Händler Willibald 3 * e nf, f. iich eingftragen worden. Der Kauflen le! Carl“ uh ö k die J ; ese cha Sber trag ist am 20. a ] 80 Vübotz und II rie Vorzugsaktien Serie D gewähren bei der 1e derlassung der Firma Sdenwãälder beschtãnkter da tung mit dem Sitz in ide Aktien zu je 1000 4. Beschkuß wurde der Gesellschaftsvertrag , . i 1dre 2469. Wer mit abgeänder en ˖ z 3 , , , Frankfurt a. Main, sind zu Liquidatoren ersten Aufsichtsrats sind Direktor Andre B 2469. Wert⸗gut Gesellschaft mit abgeänd lugetragen word . daß die Prokura Baumwollspinnerel und W berei und die us (. Bezu 1 Die Ausgabe es & . en, e , . ͤ ö . ͤ ; Bezug genommen. Vie Ausgabe ; J stehenden Rechtsgeschäfte, rner die Be ; der Generalversammlung gesell lschaft sind Hans Kayse r, Garten⸗ Familien ode Personen, die in der Ge⸗ 6 Ka mar ege stand nehmens r . n ö . Der Gegen d des er ee. n . bur 8 1 RK man ine Gesell⸗ Ne amensaktien zu je 1000 AM erfolgt zum . 8 zuli 1932 ; anderen 2 Teri ö ĩ Fun ö a, n lunge de er 25. 6 97 * er er = . ; . Kändbaltung. Cfnenerung mit S3 9M Tuürth. der Das . . tärz 1922 ist die Gesellschaft auf⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger, Müller „ist Pro⸗ Häusern. Das Stam . bet gt insbesondere von Sitz in F Frankfurt a. Main in das 1 Din 4. . . Gaenuem. sasb6b)] e g, de. 3. . . ö. j 1. chästsführer Kaufmann Wolf⸗ bekannt ist. Alle Bekanntmachungen 3. 59 Fi mg Wilhelm Moss in De. rmei lichen Mitg nr s Vorstands sind be Aufsichtsrats und der Revisoren, kann Gesellschafts ö. ist am 21. Februar . nen J 4 . eig . , ,, . , n , n, g e Erckens, beide ma Lamag Gesell. Deutschen Reichsanzeiger. Der Vorst Prüfungsbericht der Revisoren auch bei nehm t i . ich Däniischen del hrän 9 * z RIIMHenm 56 der . . 11 17 1611 . 2 . D ö . ö ? ö! lahr ir am ir . als Ge aft . fi h Mn. ; 2 s. : l . . ö : Ber (lin SVW. . ; k. 6 ) Kaufleu . irn ih an 3 . ! t als schäftsf iche Blätter bestimmen, ohne daß jedoch 6 Schmidt. Inhaber Theodor e, . . wi ga, z * u so! ĩ worden: ? k zri⸗ at g ist dahn geandert . . 1j l l rebenbr ; nter 791 816, i. 8 0 . J . a hern,; getragen word . . , Sie . bere , AUnter Nr. 16 Firma K. Lange die) e. tm rksam ei t der B clan mai nn . z „6f Flema Karl Schneider n 3 e 8 . v 8 10 ( . 1 . 68 ch Beschluß der Genere tian gowlia! Gee i chaft mit b b esch: unb jegliche , n g . öh, , schäfts ührer ausgeschiede 51e , den 8. Jult 18922. ndsmitglied esellschaft zu ver H n . ? ist 6 ) Beschluß d l l ersan go i 16 . AuJuf als. Hesch ühre 8 11 ö 87 eg N w ** ten. llle Bekanntmachung , , . mt ih in San: nover. ergeb an und * 2 * 151 ö 212 111 11 2 1 ) D ge 111 85 669 . Er Eingelrage Paragraphierung und Fassung in folg ; l ; l ͤ 5 ö 6 bgeändert wor? en. Ss 1 mit beschränkter Haftung nt der m Sitz außer der im 5 382 1 bezeichneten G Giessen. . 4 Preußischen Staatsanzeiger und gelten Kommffsfonnsssschäft. , . ö . udelsregister Ab 6 durch einmaliges Einrü , , sgeschäfts und aller sonst im kapitals erreicht, verl Meingewinn und Lie Beteiligung an verwandten che,

dert worden, daß das. Grund, ö arl Huleher zu Frankfurt a. Main, 5. der abgeänder auf. , . Beschluß der Gesellschafter vom 20. Juni Kaufmann Rudolf Eckstein zu Frankfurt kapital der Geselsschaft nan ehr ooh bog. M Mark erhöht. Die . schl e ö . . ö ö . 1922 aufgelöst. Die Kauflente Herrmann ̃ estgestellt. Gegenstand des Unternehmens aésessshal ö . 36 . 233 Dan els⸗ Abstimmung je 16 Stimmen, die Vorzugs—⸗ n , lter Kayser J n. Waffenberg. Gegenstand des Unter⸗ . . Bez üg 5 per Aenderungen ) 5A eingetr agen hat am Juli 922 begonnen. aktien Serie P je zw ei Stimmen. Kauf⸗ in N dorf b. Darmstadt. Persönlich nehmen sst Beschaffung gesunder und 1. 51 10h eL . 1 U 1D * 4 16 211 z 2 5 581 Re =. z reichte —Ir⸗ 1 2 J. Nor * 1 ; z 75 XI.. * 1 ; d bestellt Puff, 2. Direkter Moritz Rkobi. die beschränkter Haftung, Vertriebs- wird auf die bei Gericht eingereichte Ur Wollbrands⸗ Vornahme aller damit im Zufammenhang 175, Firma Monopolbrannt⸗ berg ist persönlich haftender Gesellschafter., vember 1909 begonnenen offenen Handels. billigen preisen für minderbemitteste ct ( P D B 9 D 3 vor s dnl; 247 F 2 chränkter Haftung: Durch Ve. ift gt durch den persönlich haftenden architekt in Heidelberg. er Seibert 1, meinde Wassenberg wohnen oder wohnen d. Kaufmann . Eckstein. Von den Unter dieser Firma ist heute e ö omanlagen die Führung gereichten Schriftstücken, . . ,, ö. Schwachstrom gen und ie Führ Der Das rich terg J zandelgregister Abt BF warde Inhaberakt ö 1sta Inter⸗ . . Lehle 9110 2 . ; stellt ö R 18ugo Mayer, bei dem unterzele hneten Gerich t, von dem 1922 sestges . . to ind des Unter⸗ In das hiesi— Handelsregister Stein holz⸗ nnd str ich * Fabri in Greven⸗ se ft mit beschrän ö. 5 8 e , . . ßer . ; ie d hee g e e n. n des Aufsichtsrats kann noch andere . D.⸗Z. 60 Firma Möbe lwert kstãtte F n ufme ann 9 de. der hiesigen H andelskammer Einsicht ge⸗ und der Vertrieb don tun igel vel ditcht ,, haft 5 3a tung in Gießen eingetragen: ö er DVarnit nd riedrich ausaeschied z 23 ö . . ; Leichthammer Frankfurt a. Main,? nommen wer Verl . 5 . e ; 9 F der das helm Kam! usen i Grevenbroich e ,, . von der Beobachtung dieser Anordnung ( midt, Tapeziermeister in Heidelberg. Verlaa v n 2 2 üuchern, Run iappen . . = z . z 5 600 5 . . 2. e , 6. ö. W chner ö 2 = ö ö * . Ine] ! in ] Tr R. 92 . J ** 9 . n 5 chne E ) ) ; 1 . s J 90 rsie 38 ; 1 . ö = 0 ĩ zesellschaf mit be sch ränkter abh ng V ; . . J ! k * *. lle ,, ü j Von dem aus de lanz lich iber Karl Schneider, 12 lung vom 19 ai 1922 unter neuer Saftung. Unter dieser ye, st heut? Stamm kapital lntgnericht. . a. g vom 19. Mat, nt . ist der Be⸗ oo an gesetz glichen Reserv⸗ nds, ternehme eng f Herst eslung bon oller ö 6. ; na 1 Aaer 1nd bie . * ö 3 w Selmst er NM rim ab * 1 Beziehungen . ö 2 1 4 . ö an in en Agentur Ino Dl d ( den zl 161 ind⸗ varen, 8 a ide 1 mit fer tigen M be ( ; . n. D ) und 2 (Gegenstand) sind geͤ in rant fur x. Main eingetragen Bareinlgge eine in esteher ; ö iat don zu Uunser Handelsregister Abt. wurd ,,, en Kon , en, und 2 (Gegen stand) geändert, in Frankf rt a e,, Gel irehen Eick inn ib Eihrscken all erfolgt, kanhmännischen Leben vorkommenben Ce, erhält der perfönlich . . J

70 höh ist erfolgt. Durch den gleichen ; Die Gründer haben fämtliche beträgt, eingeteilt in 7000 suf. den In hwöhnng zist er le ,,, mann Clemens Kopp in Göttingen Schild st die U i nah . bon Passevant und Bernhard Flinsch, Altien übernommen. Die Mitglieder des haber lauter ist bie lie bernahrme und der Betrieb einer In Äbte: . 2 Flinsch , . ; In Abteilung B: mann Karl Wi ö 6 ,. 15 e, ö ] iann Karl Wilhelm Edelmayer in Heidel- haftende Gesellfchafter diefer am J. No zweckmäßig eingerichteter Bohnungen zu ö unde in⸗ X 25 ö B 1918. Funken Attiengesellschaft. Firma J. S. Stern Fo. in Ham, stelle dentscher Wertarbeit. Gemein · lunde 380 ber d 6090 ) hauser h. 7 gen, , ,,, , dannoter Die Berufung gar J Karl Zuleger, nütziges unterne hmen der Jugend. der neuen 3800 Inha eraktien u nd 6 hausen erlo t Hieboldehausen, teiligung an oder die neben jahme don k. 2 1 J ö 3 ö * Car . eberne B 9. He se 7 3 SososslsHhea fte 8 . . 3 66 geändert in: die Wiede ö In. 5 30600 Untern un gg 14 er ellschaf fterversammlung vom Har ch ter durch einmalige Bekannt⸗ ,. meiste r in n Rohdork, Dem Wil h Im wollen, durch Bau und Ankauf von eue der Anmelbhung der Gesellschaft ein. schaft mit beschränkter Hasturg mit dem Kun von O0 69. ö A nn, Hine bee. . e , . 3 2. Hej h n . . 1638368. 1000000 t un i ; . wr, 3 . allein gen Liquidator ist der sofern nicht im Gesetz Abweichendes a er 50 6005 ö 866. he fahrer 3 e ? es Vorftands, des Har del teß ster eingetragen worden. 2 Das gerich gister g m ne. je 1600 36 *I g. rige Ge zandter Ge . Zu weiteren ordent⸗ dem Prüfungs sbericht des Vorftands, des t ich . In unser je .. Ugt. . f t t 8. . ‚. d ; Hessi ae. e sandsmitglieder sind: Dee. r und Emil 3 See ton, n adthage n bestellt. der Gesellschaft erfolgen durch den zeidel Inhaber Wilhelm Moos : —— 2Fmens t der A l * 6. n,, erg an kt r Ha ; broich. 2 . 8 3 Berlin 8W. 11 3. ; fmann Otto De 5, Gesellschaf nit beschränkter Haf⸗ I ö Pi risten Find be tel t ; landstraße 186. Gefellschaftsvertrag B 2468. Waggon Gesellsch Fritz 3. guwe f ung on K ann in Heidelberg. Gegenstand des 3. 9, 6 . enen in fol enden da Dandelgr nister eine z 7 das St immka . ir. Gesellschafts vertrag ist sest. Büchern, Postkarten und Wander— In unser Handelsregister Abt. eingetragen: 1 . ht das Ge etwas anderes schäf 936 ? s 1 . ! .. 9e bezüglich der Firma besti it. cha le; Vas Si umka) ttal be 9 sowie d e. M htsnach a. ger des K au manns O.⸗3.

. 11922. Gegenstand des ausrüstun sgegenständen im Wen von ö Z3)h die Firma Gelsenkir⸗ r Am 8. Juli 1922, a) bezü— d 26 90 3 ,, , t sowie 60 1. und Verkauf, die An 3000 , Adolf Löber desgleichen im 3 zee mare,, Gesellschaft mit Arnold Mueller, Giesten: Die offene Der Aufsichtsrat kann außerdem naß Chris.. Geschäftsführer ind die Karl. Wil kh m aher 20 Yo, wobei Deideiber 21 . D 121 2 * 87 1 4 ö J ö ö 361 (. ' 1 Rall ö . 85 98 . * ( 1 . 1 . 29 ; ö . ö . 2000 zeschasts⸗ ö ei t ĩ Hande ellschaft ist in eine Komma . die Bekanntn n anderen Blätt k . ö n allenfalsige Abschreibungen nicht J . 6 23 chafts⸗ sichtigen dem

9 ß e ö ind

Und I ; ni 1 ( ; 1 1 . 3 2 . . . , 167 a. 236 J de eutschen ? 1 11 ? . 5 n, ) ming ö 6 fer Es und r . 4 z . 3434 ö ung 24 ge 1 Vilhelr Helmk st berechtigt, Die Il z e, 66 . ; R pabnen sowie di Mus führung aller damit Reichsanzeiger ̃ ; 3 6e Y ö sch Fommanditisten vorhanden. D) Bezüglich ; zischen gar unter irn r,. r c 11 3 . n. 8 tema und Banutbeamter Vans 1 . 366 . ; im Musammenbanga tehenden Feschäfte. B 2 J. Ind Generalvertretungen ee g, 9 idere lei 18 ähbnliche der Firma Alfred Xudenn 1n n ie ßen: r Wager nun n mindestens ; zeßbn⸗ z J . Heidelberg. Sie haben 1 . . . a r md . Stammkapital beträ 300 000 M 22 Colonial⸗ und Lebensmittel⸗ 6 r , , ,, ö ben 16 1 Die roturga e,, elm Zander in ä iger Frist. ĩ Berecknu . 9 . . 3 ; amtliche Attien übern Emmen, Der erste . t . ĩ ( Aftiengesell j hluß der Alleinig Feschästsführer der R. s , ,, . solchen zu beteilige thre Ver Gießen ist ee . ; . ; st r Erscheinungsta es die Be n u ; f z 36. . t aus; Friedr le ? nnn, erb bon wen n Lonlandereien und e⸗ Menmef, Steg.; ; 469191 Gen . ͤ . 9 . vom mann Richard steumann orgnkfurt S aft * nte ; 3 r Firma te ernehmen Das Stammkapital er Am 10 Juli 1922 di firme XB oh⸗ annin ichung ent enden Blattes nd 92 . 9 836 16 n fsch ö . . ) 1 I, Veldel berg, Arnold? teil un . 1 ihnlichen m . nel mur en 8 nier ? idelsregister ] urde unter 6 n ei 3 4 . 3 ri K KRirstein, ßen Gesel⸗ d Tag der Versammlung f , . hau ö 1 Ihe 28 . Cappenberg. Ne erungsoberinspeftor sowie auch die Fabrikation von chemis ei

9 esel 1e haf . r- Kan zruhe, Err 7 enbutz, vtle hre tec ssche Produkte Sta: mu api dark 1 1 23 6 ö 9 125 *

Ran fman 1 5Tͤ

lanntmat ich hun . 1

* *

*

zeschränkte ö ist .

Sa

, , . ktlristen vertr

69

3M s Mat ,. sellschaft arhiuras 1 arbu irger nsbefonbere

Ech ungese lschaft in 1 1 erichte des Vorstands, de Au t, kann bei dem

gen ot zbertrag

rgdoxf, unserem

erm 8 2

n stellvertre Die L Seib in ändert wor . eig ii ; ; , . a4 gleichartigen r ähnli inter; 31 vertri 9000 B 17 . . ry (o fin ( ze se 151 aft mit 1 21 1 * 6 1 * 14 7 h ' 16 An z zt. AaIoiJchBhfasl ; Vertretun der 3 se sschaf ; . . ( ; t * . . Ger ; . . * na ) 9 66 n das Handelsregi

beschrän? ungen . 1 k = ̃ r . . ; rer , ., T elsregi . I . r 838 ister für ber nen l stimmungen rde u tei Nr 207

AmitalssBexr nilglt

nitglied

stand, der 11 ĩ , J 2 207, r . 1 : 4 ö ö. 3. . Obersekretã e ht. bt. A d. 1. 2 : Die Firma und dürf n ĩ ing des ge brauchs muster ö ; 1) =. 9 ; ö ; ] huüler Sotel n. Cnfo Ausst rats ranßeŕt we R Melo onze ichen ö ö 54 28 e ne. . ö n , an. 23 ; ve 86 W 1 er * rsönlie end esellse h . ; x ö 21 i Re berg 1 . Delde nzelchen ) 9041, el n- 1 rem ber: 46583 lung, der auch de lber! ber, ; . ; 9 ö . eiberg. prot Ell Le Ber De . 18 O9itL en der: ĩ . del h erlof c enga auf den Inhakl ; 6 st 19 ĩ . vir. . 3. afin 3. om , rt RNMeste bt der b 9 ute 18o0olsf Mangei imd ; ore Be Sen 2 guanßrzner ka, . Ar ; ö s ; . * * l . . In eid 9 Ischen. Akttiengattun uten auf den Inhaber tragung 6. Auguf 52 d in In das Handelsregist Abteil f Vorste 1 ; . ; 135. In Ur ? wür heul 288 , . ? na ebastian und zum Kurse von 110 aus⸗ mo onatobl inde ; ; sel ĩ ) . ; sed * V 1 ? erlof schen gegeben. Der 2 stand 6. . . r 77 in. ne. ö. k 2 . 1 ö. Din ble e t ts 27 21 erte in 1 91e U1* 9 . 1; Shir 21 * 89a48n . 91 ö * 2 n 8 (. 11 3 8 ö j . f . 48 ; fen. em Kaufmann Abraham Asch hier ist = 3 . . 6, . ö e worden nnter , äftszweig: von Ba Be org ge und G re dit⸗ einem oder 3 2467. t l ; l e offen Va 9 hast e⸗ Plel 1 k . ; ö n Fräulein eld t ; 2. feriglien un M sellschaft Karl Wilhelm Edelmaher Aussichtsrat

11 I dersel be en berechtigt,

in Heid ele nennung und Abbe ; neu AImtsgeri Götte l r 1 rankfurt a. M. mitglied ren S] ) 6. fi we , deren 6 m . 9e ht. 1 em Vaupthtz ü ; anisurt . . ieder un ren S ert : . e⸗ 1921, bestin Herstellung von ri ls wal 16909 . zeigniederlassung in Seivelberg ka (nech, gen 9 Gesell scha rfolgen Metall sputzmi itteln sch

5 * 1 . * P 1 72 164 111 * 2* P 8 . 88 . irdt Bei der im Handelsregister lung G rnünhe rg, HHLessen. 146573) ist aufgehoben k m Deutschen Rei zeige Auf⸗ Damem monatsbinde fenen Handels⸗ d rem Han r Abt. A ist Bd. 7 O. -Z.: 56 Firma Kätchen Reis, si t 5 3f

1r in Gera inte 55 verzeichneten offener n n nse ; sick ziorat ble zy bort ,, 3 ; ; ! ach folger ei Itharine nhaberin Franz Reis, Ehefrau Ke ich

ö 89 ö ö zaf 6p 96 91 24 Mai ; ' 1I1en 77 9 ; J un n R alter J 9 544 ö j sche te 9 . J 892 Inter, Folke . 1 Rr inkfur j m ö. 9 6. ö 83, Fe sfcha 6 ö Tust 19235 scbaft Ott zrönlund Nachfolger —⸗ l r . Fi en zeitung en zu bestimm Die . . J ]

l . z 31 ; - eselllchast 11 di . 96 Sy er Se Frben 3u Fesselbach Bender Heidelberg. der Genere alperfam nlung ei durch de X/ 30d, Zeit der

Die Rau

Ebhe

. r nd Arthur Vol berfe st Einzel⸗ 2 . begonnen . J ist nd een e, Gesessschafter Nils Liung⸗ lgendes eingetragen wor 9 ma Abt. B. Bd. II O. ⸗3. 108: Firma , oder Vorsta n sofern nicht . 6 ,, . Beamtenve rsorgu nge Ge abwei ichend . bestimmt ist, eustadt a. der Haardt: tgesellschas Koinm dit irch ige n chung Metallputzsftifte Drefol, auf Attien in eidel⸗ Deutschen 13 ichsanzeiger und erfolgt klameplakate, O Stück ( 2 zweigniederlassung mit d nindestens zwanzig Tage vor dem anbe 100 kg Erdfarbe (Eisenoxyd ö Bronhe rn dat Ger felder . . ö . 006) e, , , j 32. Hanno s] Hauptsttz in annheim. Der . raumien Termine. Die Gründer der Metallvorschleifstangen; d) Ger . st in Lebens, und ,,, . isa icht. In dat Ha fster ist heute einge schaftsbertrag der Kommat nditgese lschaft Zesellschaft, m iche sämt tliche Altien Weingutsbesitzer in Hamba h: ; tra ßen: auf Aktien 16. Dezembe rx 19221 übernommen, haben, sind: 1. Fabrik ant Meta a , TD . 4 . . In Al g A: nd 23. Februar 1922 festgestellt. Gegen⸗ Otto Höchst in Rohrhach b. H., 2. Fa⸗ Bleituben, 4000 Pale ; . di Hingal shrikant 9 ich Diet Elberfeld, 3 tz, 1200 kg 2 ; . 18 Nersoroung? ; * SR yr ; , 8 ö ö 86. nee, ö . 21 K 1 ! 1 1 , t a j , ee ; . 9. . - ,, , 3 z 7 ; ; 1 ö dmr 3 a 8. z ö ei. Sar zar R / 61 gesel A716 161 (. 1 b 181 18 6 * 2 ( 61 81 107 C Cd MG, ö ann oben auch an Ver⸗ Sänger in Bi h. Syndikus Lothar und werden diese Eir . gen

1 mungen ger in. Hei erg ur . nieur nannten auf deren

Zu Nr

./ / .

. im ij ; vchner ide in Greiz. leide, aa ch 1 . 1 ; e meide . & G undk l . 6. 700 „M und des ersten Aufsichtsrats sin ) l * ei e . den 12. J z r; ! r 2.5. * t am 1. Fuli 1922 ĩ ; Walter wurde di 92 1 aue btdents Biff. J genan nten YPerre 3 3 Jr t . J . Mil 2 GCnT n Wilkelm Wienroeder 9242 zöbung des E kapite 4t ul . ] —ͤ De Kau in Valter wür ! ö. e . ; e ) as Amts gericht. ,. . Pr tra 5 ter S ; n ö, isti an 8 hel nn 1 . 3. . Hit , . i 6 Greiz, der 3 . 2 Dien 3. ö . Kaufmann Otto lichen zene lbersa m ö ing vom! 26. April anwal Dr. Johannes Hersc ] e . 5 3 Schmidt . n were nei e F, mn, zilheim K d ist er. vrrißig Millor in 3 i Ehäringischss Ämisgericht Sich beit vpe in die 1922 die Erhöhung 36 9 900000 . be. Von den mit der Anmeldi igereir eilsberg. 4 / Wem Carr S in S R yFrirr 9 ö . Inrotfure Dri 1e 28 Vi eln Ronrad 17 reiki Millionen einhundert 18 mar Xi, ükillg!s eh **1 289 cl eider de —ͤ 6. 1 ( r . , ö 2 j 4 . ; = n Karl Hiersemann i z . K K här, e, be, nnn, mer , 4 J 5 zrftkene Faru lich haftende Gesell, schlossen. Der Beschluß ist, durmhgefühnt 2564 christstücken, ins besondere d In unser Handeleregister A ist 33 * Ldburg. erteilt . . ; loschen. . KJ be g . Ert bl n ö . . 8 * ä. m 80m 4691 *. . jsch . h ; ,,, 8 zeträg das Gen ge ; ber icht des Vorstands, des hts 8 te r Nr. 133 3 die Firma Walter s J 1 rie d Mo . . Sar 8 Doeß Sitz s 91 wig⸗ urch Besch derslelben ) eralber⸗ 11 nnn . 3 hafte n . ert 1 1. 96 . 5a; z , 55 * ö . ) ; ö 1 . . f ; en Han tegister Abteilung! a, r, ff, hafter allein 10 000 000 M st 000 er Revisoren e n er⸗ in Seils FJ * h ö

sammlung hienen sein muß, soll den ist d au 1 Sieg er C0. Firma erle i. ̃ st der Satzung ge Im hieligen Hande letzt tet n, Firm Gesellschaft lschaster allen 155 . . ͤ Deilsberg, Inhaber m n, sederl i Zweck der Versammlung angeben. Bei A 96d. 6 re] 3 ü ff der 4. Veruhar? Nang, Sit , ,, . ü e, en senmft Wick Werke, ver ermächtigt. Die, , wird teilt, die zum Nennwer ,, en. werden. Der 2. fungsl h der Re⸗ Heils berg. den 5. Juli 1822 Thuͤringif Bemessung der Frist wird der Tag, an Kaufmannn Carl Kielel Friedrichstraße 8. Firma und Prokuren Als nicht eingetragen ist weiter zu ber. fi nen ö Die. , , K Wick am 1. Juli 19275 au! ung n, Ruß das erhöhte G dai 6 e, viforen kann auch bei 6 . ,, n Bar n e hi 22. Thü

,,,, ; ,. 9 Ran m g 984 Inhaberin Peter M 1 1d l Ulbert Lehen⸗ zffentlichen: ie ) n h 16e] en Ein e Fabri en 6 ** . seit diesem eln bt . has 5 8 he ] He Heid 95. ; . Ve *in Sgericht. dem die Ve ü elger 2 6 . . 33 Deni llcherm; 4 9. . Merkel bach ta del E schaft fortgeführt 19 lann Heinrich a) 2009 Siuct abr au ende Heidelberg eingesehen wer r. /

. i. 3 ö w . . 95 ; ; 0 z 5 3 . um * je 1200 AM or * 11 1, rtaesfüßl Rall! * 6 8 1 . . 9 en, 1 5 . 40 -. erscheint Un l X 9.1 e Versammlt 1 ö ͤ geb. Groß, ö 3. Ber ö . . ma zun (e inn etrag . ö. e, n. . Grenzha ufe n . ragen: ; li 3 , i , e Prokura er S tammaktien 5e ö b) 2000 S ück Se ivel berg, den d laherg. 35791. Im Ha ndelsregi if ster 18 Nr. vun ö . nicht mitgered et Die Ar ndigung des hier. f ö. . F ür ther ein ba 7111 z 15 von 100 ¶llegege 8 . , fins? ' . ilverse ml wede 9 * 1nudbbt ; ö i, ,,. auf den Namen lautende S8 Stammakt ier Das Amisgerich ; V. unfer nt elsregister 4 n,, 3 Jult 1922 dier Firma x dcn Jo Zweckes der Generalversammlung muf A 9550. Markus Malten Mn⸗ Tafelglashitten or ei che mit be⸗ G der 15. li 1922. , , , , , ve r Gef zastt⸗ Zu Nr. ) , , . Serie GO o) 1000 Stück auf ö. ö —*256. 2 2 ö. ö 7 8 4 v J e . 1 81. 1 8 ö 2 von J 2 11 2er D. ö 3 . 1 ter Rel . . h Kaufmann 4 alten saöränzter Hastu Ditz Fürth, Hall⸗ ; 1 t 1 . , , Cͤ.: Der bishe ln ü den Inhaber lautende Vorzugsaktien

1— 2

D323

Fak 5 Direktor in

we , , , .

11 se 06 0. ie. eichneten Gericht Ei t genommen , hierselbst, eingetragen. 196g

sautende 1üd lil

* ches

mradem burg, 06. . R

. 8 ö 7 B n, . meide . unter Nr. 134 die offene Handelsge . Bialas, Adler Drogerie, page n. 4 Fo r* 2 1 * 36. 9 2A * 8 1 . * mann 28 ner n ? in Vannbber! n, 1060 Sfück y Me 28 den g. l ö Schul 3 r dehlich in 8 x für Franke enp flege, Dis inpit, und als

r öh ö 1 8 . . . hir. Gesell Zerie 1 6 4 969 S uck . ster einträge. einge ragen worden. Persönlich 2. Inhal ber der . Kaufmann V ehhold of

Aus 9 leinige 1 1h ; * l de Name autende Böorzugs aktien . Abt. X. Bd. 1 O. 23 9 Firma Hiller d llschafter dersel ben sind die Ka ; Bialas daselbst 7 1 1

tternat . sführer aus el del Uu an 50 21 1. R 1 . 97 J! 1 J CV . ö 4 z ; 1. * ; ei . tragen. Amts j weht; ] . 3 9 5 56r in iin 1nudel nter Ab⸗ J er wir I Ell ‚— . 66 d 93 ö. . ' 9 . 2 ; 19 11g 8 eri 1 ) , . 1 erer elsreg: 1b⸗ t 060 4K schaft ist 9 i . 1 00 „, um Nenn * Co. in deidelberg, Pers önlich ö. Schulz und Franz Froeh!i Sindenburg O. 28. e

wen, ,,, n⸗ telle ] Weinsten ; ü . e ührer tellt teil ter t. 18 eingetragene gabekurs der neuen auch je stznde Gesellschafter dieser am 1 Die Gesellsch . am 1. Juli ilsberg. Die Gesellschaft han Hin denbarg ö begonnenen offenen Handel in IB. Nobember 1521 begonnen. Inm Sa . 27 5 Nr. * laß del sinz Emil Hiller, Paul Meyer, Heilsberg, den 8. Juli 192 8. n Tan. ö 6 Fir ,. ö. 3 3 22 L. 68 9 .

* 3 X.

ai c nen. n heideibern. Dag. Amtagericht. Dberichlenfsche Lieierungs Gejen

Wochen vor Ablauf dieser Frist erfolge Gese 1sehga a6 T ie Generalver nf in in U IIh 8 . Uhre bestelll 3 . . 26 . . . 6 ö ö . f den Inh aber la sten⸗ 3u 6 ; 691 . 6 . D 2 bet ge gaegebe 1. Bei einer Liqu 18 dat on Alle von der Hesellscha ausgebenden! ? Aktion rem 28. Ju ini. 192 zie vorde n Firme 5 1 im ge! ! igenden, ung aul J ‚. 3 Hart zrii ggemann & 1 n ver Gesellsel vird aus dem nach Be⸗ J ken)! 1U* , . 6 . . ö 188 5 Spiegel⸗ ar Bo en Attien betrag 9410 ö 11 ztechnit hlt . ; 6h hr end . ge irfolgen durch den Erhöhung des Grundka wit 1658 a , n, . : 3 1920 Gr den 13. Fuli 1922. k . 3. 55 e Ge sellschaft richtigung der Schulden . bie e, n icht anzeiger“ Die Gründer gahe von 4909 auf den Ir haber lautenden fa briken ktieng schaft uli 1 renzhausen, den 5. 3 Hannover⸗Wülfel ist aus der Ge) g dz en ' zunfschst auf die Vorgzugzaktien ö 1 Bermögen z .

; r 46 8 8 fr , . 14 9 5 36 22 , 1 825. or tor Andre! Aktien zu je 1000 A beschlossen. Dieser! Fürth. Zufolge Gesch ur . , , Das Amtsgericht. Uu le erich Hvöhr⸗Srenzhaulen. ausgeschieden.

2 11