1922 / 167 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

. 1

dach a. Mt. Offene Hande lggesensschaft, die am J. April 1927 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter; Hein rich Lotz, * rikant, Geor a,

und Ein eb. Schmldt twe des ,. altem Lotz, alle in Offen ach 4. M. Die Vertretungsbefugnis der Frau Adam Lotz Witwe ist aus⸗ geschlöoffen worden. Handelsgewerbe: r, feiner Lederwaren.

Amtsgericht Offenbach a. M.

haberhorzugsaktien über je einkausend Mark, mithin auf höchstens sechs Millionen Mark. und die entsprechende sowie auch die in anderen Punkten erfolgte Aenderung des Gesellschastzvertrags vom 198. Dezember 1919 beschlossen laut Notariatsprotokoll vom 2. Juni 1922. Die Erhöhung des Grundkaßitals ist junächst um zwei Mil- lionen Mark, also auf füns. Millionen fün shunderttausend Mark, erfolgt.

Hierzu wird noch bekanntgemacht; Aus⸗ gabekurs der neuen Stammaktien 132 90i0,

· ; Gesellschafter Johann Am baum ist allein Inhaber der Firma und führt das 6 in Leutherhelde fort. Die Firma hat keinen Zusatz erhalten. WVobberich, den 8. Juli 1822. Das Amtsgericht.

LEghberieh. 46612 In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 374 die offene Handels gesellschaft Gieftrotechnisches Installationsge⸗

Montabamr.,

. unser Handelsregister A ist heute

der Firma Heinrich St Sorressen, Nr. 88 des Re , .

getragen worden: Die Firma ist Montabaur, den f Juli c' cher. Das Amtsgericht.

Montabanr. 146943

In unser Handelsregister A ist h ̃ ͤ ĩ zeute unter Nr. 92 eingetragen worden ; Sine

Ernst Nassauer, Ingenkeur, Luwigshafen a. Rh. Geschäftszweig: Fabrikation und Großhandel in Prägzisionswerkzeugen, Armaturen, Elektromaterigl. Mannheim, den 15. Juli 1922. Badisches Amtsgericht. B. G. 4.

Marburg, Lahn. 46630 In das Handelsregister 4 Nr. 304 ist hente die Firma Wilhelm Petri, Mar⸗ hurg a4. d. Lahn, und als deren In⸗ haber Wilhelm Petri, Ingenieur in Mar⸗

Mannheim. (46938 169 Zum Handelsregister B Band XXII 46942 O. B. 17 wurde beute die TZirma „Süd⸗ dentscher Gisenhandel Aktiengesell⸗ schaft“ in Mannheim, Hafenstraße 21, eingetragen. Der Gesellschaftspertrag der Aktiengesellschaft ist am 13. Juni 18922 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Eisen und Eisen⸗ erzeugnissen aller Art, der Betrieb von Unternehmungen aller Art, die auf die

Odenk irehem. .

Im Handelsregister Abt. B ist heute bel der Gesellschaft m. b. S. Morjan R Cie. in Odenkirchen folgendes ein- getragen worden:

Durch Beschluß vom 24 Mal 1922 ist das Stammkapital von 100 000 4 auf 300 000 4 erhöht.

Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Karl Morjan in Oden⸗

kirchen.

gljebern, so ist zur Vertretung ber Ge⸗ kllschaft die Mitwirkung von zwei Vor⸗ standemitgliedern oder eines Vorstands⸗ mitglied und eines Prokuristen er⸗ forderlich. Außerdem sind zwei Pro- har sten allein vertretungsberechtigt. Der Aussichtsrat kann einzelnen Mit⸗ gliedern des Vorstands die Befugnis er⸗ eilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Verstandsmitglieder sind: 1. Direktor Eugen Moser, 2. Bankier Georg Rümelin,

Luüne S6G619

In das Handelsregister A 39 ist am 15. Juli 1922 bei der Firma Arnold Jacobson in Lüneburg eingetragen worden, daß der Kaufmann . in Lüneburg in das Handelsgeschäft, als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ sfreten und durch Eintritt von drei Kom⸗ manditisten die Firma in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt worden ist. Die Haftung der drei Kommanvitisten für die

unternehmer tz Hüls, Händler Wil- helm Greve, earn Uelsen. Die Gesell⸗ schaft hat am 12. Mal 1922 begonnen. Amtsgericht Neuenhaus. den 1. Juli 1922.

Kenss. 46952]

In unser Handelgregister BF wurde heute unter Nr. 15 bei der Firma „Amerika⸗ nische Petroleum⸗Anlagen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Neuß eingetragen:

kirchen eingetragen worden.

ä wie der schon vorhandene Prokurist Albert

I gg it.

schäft Szezerbinstri C Küster in Kalden⸗ rchen Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute ä Franz Szezerbinski in Büderich (Kreis . WMörs) und Leo Küster in Kaldenkirchen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist seder Gesellschafter für sich allein er⸗ mächtigt. Lobberich, den 8. Juli 1922. Das Amtsgericht.

. bberi ch. 46614

In unser H⸗R. A Nr. 125 ist heute be der Firma Franz & Jos. Hoffmans in Schaag folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Erich Hoffmans in Schaag ist Prokura erteilt.

Lobberich, den 11. Juli 1922.

Das Amtsgericht.

Löbam, Sachsen. 46615

Auf dein Blatt 278 des Handelsregisters für die Stadt Löbau, die Firma Actien⸗ Brauerei Löban (vormals Schreiber Rätze) in Löbau betreffend, ist heute eingetragen worden: .Der Gesellschaftsvertrag vom 14. März 1888 mit feinen mehrfachen Abänderungen sist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. Mai 1922 außer Kraft gestzt worden. An seine Stelle tritt der a4n letzterem Tage festgestellte neue Gesell= schaftcbertrag. Die Firma lautet künftig: Attien⸗ Brauerei Löban. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Bierbrauerei und Mälzerei mit den dabei porfommenden Nebengeschäften. Die Ge⸗ sessschatt kann Zweigniederlassungen er⸗ richten, sich an anderen Unternehmungen jeber Art beteiligen und den ganzen Be— trieb oder einzelne Teile desselben ver⸗ sußern. Prokura ist dem Kaufmann Max Hübschmann in Görlitz erteilt, der ebenso

Theodor Siegel in Lobau die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten darf. Der Vorstand besteht nach dem Er⸗ messen des Aufsichtsrats aus einem oder meh teren Mitgliedern. Der Aufsichtsrat kann ein stellvertretendes Vorstandsmit—⸗ glled oder mehrere solche Mitglieder er— nennen. Die Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs. und Preußischen Staatsanzeiger. Die Berufung der Generalversammlung geschieht mittels öffentlicher Bekannt machung butch den Vorstand oder Auf⸗ E. fl tsrat. ; ; , Von den mit der Anmeldung der Aende⸗ rung eingereichten Schriftstücken kann beim * unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗ nommen werden. Amtsgericht Löban, den 12. Juli 1922. 466 16 Auf Blatt 264 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden die Firma. Schmutzler C C2 in Lößnitz und als deren Inhaber die Kaufmanns— ehefrau Klara Helene Schmutzler, geb. Meier, in Lößnitz und die Gastwirtgehefrau Alma Martha Schmutzler, geb. Morgen⸗

stern, in Zwickau. ,. Gesell⸗

Angegebener Geschäftszweig; mit Holz und Holzwaren. Die schaft ist am 1. Juli 1922 errichtet worden.

Amtsgericht Lößnitz, den 13. Juli 1922. Lnkennwalde. 46936 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 138 bei der Firma Julius Johst Maschinenfabrik in Lucken⸗ walde folgendes eingetragen worden: Dem Ingenieur und Maschinen⸗ fabrikanten Julius Johst junior in Lucken—⸗ walde ist Prokura erteilt. Amtsgericht Luckenwalde, den 15. Juli 1922.

Luũphpenan. 46937

In unserm Handelsregister A ist heute bei der Nr. 113 eingetragenen Firma Citrt Noack, Lübbenau, vermerkt: In⸗ haber ist jetzt der Großhändler Helmut Noack in Tübbenau.

Lübbenau, den 14. Juli 1922.

Das Amtsgericht.

Lübbenan. 46617 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. bei der Firma „Paulsen & Co. Maschinen⸗ und Pflugban⸗ Werke, Aktiengesellschaft zu Berlin, Zweigniederlassung Vetschau N. L.“ ein⸗ ; ,, worden: Die Prokurg des Alfred Ehlert ist erloschen. Dem Oberingenieur Bernhard Völcker in Weissagk bei Vetschau ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder beim Vorhandensein mehrerer Vorstands⸗ mitglieder auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt ist. Lübbenau, den 14. Juli 1922. Das Amtsgericht.

Lüben, ScRhles. 466183 In unser Handelsregister Abteilung B Nr ift heute bei der Firma Eisen⸗ üttenwerk Marienhütte bei Kotzenaun ktiengesellschaft (vorm. Schlittgen

K Haase), Kotzenau, solgendeg ein⸗ getragen: Dem Generaldireltor Zöller ist die Befugnis erteilt, die Gesellschaft auch dann allein zu vertreten, wenn der Vorstand aus zwei oder mehreren Mit⸗

im Geschäftsbetriebe der Firma Arnold Jacobson entstandenen Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Die Prokura des Henri Jacobson ist erloschen. Amtsgericht Lüneburg.

Lünen. 46620 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 117 die Firma Wilhelm Trippelvoet in Lünen und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Trippel⸗ poet in Lünen eingetragen worden. Lünen, den 11. Juli 1922. Das Amtsgericht.

6

LxyeCH. 46621 In das Handelsregister A ist unter Nr. 464 am 13. Juli 1922 die, Firma Paul Dittmann⸗Prostken, Inh. Rauf⸗ mann Paul Dittmann in Prostken ein- getragen. (Geschäft mit Einfuhr und Vertrieb polnischer Waren.) Amtsgericht Lyck.

Malnmn. 46622 In unser Handelsregister wurde heute bel der Firma „Friedrich a yser⸗ Eberle“ in Mainz eingetragen: Wilhelm Weiler in Mainz ist Einzelvrokura erteilt.

Mainz, den 14. Juli 1922.

Hessisches A mtsgericht.

In unser Handelsregister wurde heute bes der in Mainz unter der Firma „Nhein⸗ und See⸗Schiffahrts-Gesell⸗ schaft Filiale Mainz bestehenden Zweigniederlassung der mit Hauptsitz in Köln bestehenden Aktiengesellschaft ein⸗ getragen: Dem Dr. jur. Erich Hoenmanns n Köln und dem Anton Bönneken in Köln ist Prokura dahin erteilt, daß sie berechtigt find, zusammen oder mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Vor— standsmitglied die Gesellschaft zu vertreten.

Mainz, den 14. Juli 1922.

Hessisches Amtsgericht. MWalinmꝶ. (46623

In unser Handelsregister wurde heute bei der Kommanditgesellschaft in Firma „Kronenberger C Co.“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen: Walter Zierau, Christian Huober und Wilhelm Pfeiffer, alle in Mainz, ist Gesamtprokura erteilt. Jeder ist in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Mainz, den 14. Juli 1922.

Hessischeg Anttsgericht.

In unser Handelsregister wurde heute die Firma „Karl Burghardt“ in Mainz⸗ Fastel, Frankfurter Straße 265, und als deren Inhaber Karl Burghardt, Kauf⸗ mann in Mainz, eingetragen. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Lederhandlung und Großhandlung in technischen Oelen

Hand

1

unser der

Cx

In

bei der Kommanditg „Spirituosen & Wein⸗Gesells mit dem Sitze in Mainz, Kötherhof⸗ straße 6, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Simon Haber, Wein⸗ und Spirituosen⸗ großhändler in Mainz, ist alleiniger In— haber der unveränderten Firma. Die Prokura des Karl Emil Schönberger in Mainz bleibt bestehen.

Mainz, den 14. Juli 1922.

Hessisches Amtsgericht. . w Mannheim. 46625 Zum Handelsregister B Band XVIII 3. 29, Firma „Getreide⸗Commission Altiengefellschaft Mannheim“ in inheim, als Zweigniederlassung der

Getreide⸗Commission Aktien⸗

a, 1 Düfseldorf wurde heute

gesellschaft! in eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. März 922 ist der Gesell⸗ schastsvertrag geändert in § 8 Absatz 2 Vertretungsbefugnis), S 19 Absatz 1 und Zahl der Aufsichtsratä mitglieder), 8 13 Kbsatz 3 (Beschlußtähigkeit des Aufsichts⸗ rats) und § 19 Abfatz ? Satz 1 (Be⸗ schlüsse der Generalversammlung). Die Bestimmung, daß beim Vorhandensein von mehreren Vorstandsmitgliedern die Ge⸗ sellschaft auch durch zwei Profuristen gemelnschaftlich vertreten wird, ist ge—⸗ strichen.

Mannheim, den 13. Juli 1922. Badisches Amtsgericht. B.G. 4. Mannheim. 46626 Zum Handelsregister B Band 3 DO. -Z. 29, Firma „Brown, Boveri & Gie Attiengesellschaft“ in Mann⸗

heim, wurde heute eingetragen: Erhard Fuchs, Hanau, Alfred Krömer,

Hanau, ist derart Prokura erteilt, daß seder gemeinsam mit einem Vorstandmit⸗ gllede oder mit einem andern Prokuristen zeichnungsberechtigt ist. Kart Schnetzler, Weinheim, Vorstandsmitglied bestellt. Mannheim, den 13. Juli 1922.

ist als

Erzeugung, Lagerung, den Absatz und die Besörderung von Elsen und Elsenerzeug⸗ nissen gerichtet sind sowie die Beteiligung an solchen oder ähnlichen Unternehmungen. Das Grundkapital beträgt 12 000 909 z. Fs ist in 12000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 4A zerlegt, die zum Kurse von 120 o ausgegeben werden. Der Vorstand besteht nach der Bestimmung des Aufsichtsrats, welcher die Vorstandsmitglieder auch bestellt, aus einer oder mehreren Personen. Der erste Vor⸗ stand ist von den Gründern geen Lothar Heinz Erlanger, Mannheim, Heinrich Hahn, Berlin, sind Vorstandsmitglieder. Die Gesellschaft wird vertreten: a) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, b) wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von je zwei Mitgliedern oder von einem Mitgliede gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Stellvertretende Mitglieder des Vorstands stehen in der Verftretungsbefugnis den ordentlichen Mitgliedern gleich. Dem Georg Mohr, Kaufmann, Mannheim, ist Gesamtprokura erteilt. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffent⸗ liche Bekanntmachung. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, und zwar einmal, wenn nicht das Gesetz oder die Satzung oder ein Generalversammlungs⸗ beschluß eine mehrmalige Veröffentlichung verlangt.

Die Gründer sind: r Theodor Alexander, Berlin, Gerichts⸗ affeffor a. D. Dr. Gustay Burchard, Mannheim, Gerichtsassessor Dr. Ludwig Fidmann, Mannheim Gerichtsassessor g. D. Dr. Erust Mandel, Mannheim und Kauf⸗ mann Dr. Karl August Müller, Mannheim; sie haben sämtliche Aktien übernommen. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Direktor Dr. Oscar Bühring, Mann⸗ heim, Kommerzienrat Dr. Leo Lustig, Berlin, Kaufmann Max Erlanger, Mann⸗ heim, Kommerzienrat Theodor Frank, Berlin, Kommerzienrat Engelbert Gstetten⸗ bauer, München-⸗Pasing, Geheimer Kom— merzienrat Dr. Louis Ravens, Berlin, und Generalkonsul Alfred Thieme, 3 Von den mit der Anmeldung der Gesel schaft eingereichten Schriftstücken, insbe⸗ sondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden.

Mannheim, den 14. Juli 1922.

Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Mannheim. 46624

Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen:

f. Band TVI DO. -Z. 58, Firma „Moritz Hoog K Sohn“, Mannheim: Das Geschäft ist samt der Firma auf den Kaufmann August Claas in Mannheim übergegangen, der es unter der bisherigen Firma weiterführt.

2. Band XXII O. -3. 55, Firma „Dimer, Trautmann &. Sutor“, Mannheim: Die Firma ist erloschen.

3. Band XXII O. 3. 84, Firma „Flottmann“ Prestluft Gesellfchaft Ingenieurbüro Mannheim“ in Mannheim als Zweigniederlassung der Firma „Flottmann Preßluft Gesell- schaft“ in Saarbrücken: Der Sitz der Gesellschaft ist jetzt Köln a. Rhein. Die Gesamtprokura des Mathias Baltes ist erloschen. Dem Kaufmann Mathias Baltes, Köln, ist Einzelprokura erteilt. Heinrich Flottmann in Wiesbaden ist als persönlich haftender Gesellschafter ausge⸗ treten. Die Gesellschaft hat einen Kom⸗ manditisten.

4. Band XXIII O.⸗-3. b2, Firma „Alexander & Strauß“, Mannheim, Jweigniederlassung, Hauptsitz: Düssel⸗ dorf: Die Prokura des Heinrich Knaus ist erloschen.

5. Band XXII O. -Z. 80, Firma „J. Ludwig Huether“, Mannheim, Käfertaler Straße 47. Jakob Ludwig Huether, Kaufmann, Mannheim, ist In⸗ haber. Geschäftszweig: Handel mit Holz und Baumaterialien.

6. Band XXII O.⸗Z3. 82, Firma „Schwarzwaldwerke Lanz“ Kom⸗ manditgefellschaft, Mannheim, Zweig⸗ niederlassung, Hauptsitz: Donaueschingen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Ernst Röchling, Diplomingenieur, Mann— heim, Max Heinrich von Seubert. Kauf⸗ mann, Mannheim. Richard Steudel, Direktor, Mannheim, Hans Röhl, Mann— heim, sind als Einzelprokuristen bestellt. Die Gesellschaft hat vier Kommanditisten.

7. Band XXIII O. -3. S1, Firma „Fritz Krieger“, Mannheim, gweig— niederlassung, Hauptsitz: Saarbrücken. Friedrich August Krieger, Elektrotechniker, Saarbrücken 3, ist Inhaber. Den Kauf— seuten Friedrich Dietz in Saarbrücken, Franz Merz in Ensheim⸗Saar ist Gesamt⸗ prokurg erteilt.

53. Band XIX O.⸗3. 72, Firma „Günther & Latin“, Mannheim: Die Firma ist erloschen.

J. Band V O. -Z. 175. Firma „Bau⸗ mann & Böhler in Liquidation“, Mannheim: Die Firma ist exloschen.

10. Band XXIII O.⸗-3. 83, Firma „Latin & Nassauer“, Mannheim, Bh, 19. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1922 begonnen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind Adolf

Rechtsanwalt Dr.

*

burg, eingetragen worden.“ treibt eine Metallwarenfabrik,

Marhburz, Lahn.

heute die Firma L. Uhma, Rosenau, Marburg und als deren In⸗

worden.

Die Firma be⸗

Marburg (Lahn), den 11. Juli 1922. Das Amtsgericht.

46628 In daz Handelsregister A Nr. 305 ist Inh. Richard

haber Kaufmann Richard Rosenau zu

Marburg, Wettergasse 38, eingetragen

Das Geschäft führt Lebens und

Genußmittel sowie Tabakwaren.

Marburg (Lahn), den 11. Juli 1922. Das Amtsgericht.

Marhbhurz, Lahn. 46629 In das Handelsregister Abteilung B Nr. 16 ist bei der Firma Mitteldeutsche Erevitbank, Filiale Marburg, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalbersammlung der Aktionäre vom 2. Mal 1522 sind 5 8 Abs. 1 (Bestim⸗ mung der Modalitäten der Kapital. erhöhung durch die Generalversammlung) gestrichen, §z 8 Abs. 2 (Streichung der Feftfetzung des Mindestkurses) geändert, § 13 Abs. 4 (3Zustimmung zur Prokuren⸗ erteilung) gestrichen, 16 Abschluß von Dienstperträgen mit den Vorstandsmit⸗ gliedern), 5 20 (Neuwahl, des . ratsborsitzenden, 5 21. (die Zahl 3 wird durch die Zahl „6“ ersetzt), 5 24 Absatz 2 Ziffer a, 5 29 (Aenderung des Wortes „Direktion durch . Gesellschaft“), § 31 Abf. 1 (Vorsitz in der Generalver⸗ fammlung) geändert, und 3 252 (Per. sonalausschuß) des Gesellschaftsvertrags eingeschaltet worden. Marburg (Lahn), den 11. Juli 1922. Das Amtsgericht. Marburg, Lahm. 46627 In das Handelsregister B Nr. 22 ist bes der Firma „Deutscher Gemein⸗ schafts⸗ Dia konieverband Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Marburg a. d. Lahn, vormals Evangelisches Gemeinschafts⸗Schwesternhaus, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Marburg a. d. Lahn,“ heute ein— getragen worden: Artikel 16 der Satzung sst abgeändert nach Maßgabe des Be⸗ schlusses der Gesellschafterversammlung vom 22. Juni 1922. Marburg (Lahn), den 11. Juli 1922. Das Amtsgericht. MNarknenkäirchenm. 46631

In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: J. Auf Blatt 120, betr. die Firma Herold Jaeger in Markneukirchen: Die Prokura. des Kaufmanns Arno Arthur Dunkel in Markneukirchen ist er⸗ loschen. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Max Alfred Kühn in Markneu⸗ kirchen.

2. Auf Blatt 369 die Firma Robert Roth in Erlbach und als deren Inhaber der Tischler Edwin Sandner in Erlbach. Angegebener Geschästszweig: Futteral— tischlerei. Amtsgericht Markneukirchen,

am 10. Juli 1922. Markranstädt. 46632

Auf Blatt 61 des Handelsregisters, betr. die Firma Zuckerfabrik Markran⸗ städt in Markranustädt ist heute ein getragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist in § 15 durch Beschluß der Generalversammlung pom 31. Mai 1922 laut Notariatsprotokoll vom gleichen Tage abgeändert worden.

Amtsgericht Markranstädt. den 10. Juli 1922.

Hecerane, Sachgen. 46633

Auf Blatt 1009 des Handelsregisters, die Ein und Verkaufszentrale für den Bezirk Glauchau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Meerane betr. ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Meerane, den 12. Juli 1922.

MHeerholz. 146959

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist heute bei der Firma Freigerichter Cartonnagenwerk Artur Richter G. m. b. H. in Neuses folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Prokura des Anton Benzing von Neuseß ist mit dem 30. Juni 1922 erloschen.

Meerholz, den 14. Juli 1922.

Das Amtsgericht.

Meiningen. 46634

Die Firma Thüringer Ziegelstein Syndikat G. m. b. S. in Meiningen, Nr. 14 des Handelsregisters B, ist auf⸗ gelsst. Geschäftsführer Ernst Kneisel, hier, ist Liquidator.

Meiningen, den 7. Juli 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J.

Meissen. 46635

Im Handelsregister hier wurde heute auf Blatt 458 über die Kuhnert⸗Turbo⸗ werke Aktiengesellschaft in Meißen eingetragen: Die Generalversammlung vom 2. Juni 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um höchstens zwei Mil— lionen fünshunderttausend Mark durch Ausgabe von höchstens zweitausend Stück

Melsungen.

bei Gletm zu Melsungen folgendes

Puder zu Melsungen

der Vorzugsaktien zum Nennwert.

Meißen, am 13. Juli. 1922. e n me ,

46940) In unser Handelsregister A. ist heute der Kommanditgesellschaft Gebr. Nr. 13 des Reg.) eingetragen worden:

Kaufmanns Emil ist erloschen. 16. Juli 1922. Abteilung II.

Memmingen. . 46636 Sandelsregistereintrãge. 1. Firma Seringhaus K Co. in Neun Ülm früher Ulm. Kommanwit⸗ gefellschaft, begonnen am 1. Nobember 1920. Persönlich haftender Gesellschafter ist Wilbelm Seringhaus, Kaufmann in Ulm. Weiter ist ein Kommanditist be⸗ teiligt. Gegenstand des Unternehmens ist Holzhandel, Spalt⸗ und Hobelwerk. 2. Firma Nobert Abt in Neu Ulm. Unter dieser Firma betreibt der Buch— druckereibesttzer Robert Abt in Neun Ulm dortselbst eine Buchdruckerei und den Großhandel mit Papierwaren. Memmingen, den 15. Juli 1922. Bas Amtsgericht.

Die Prokura des Melsungen, den Das Amtsgericht.

Menden, Kr. Iserlohn. [46637] In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. Il eingetragenen Firma Westerimann K Co. Maschinen und Metallwarenfabrik G. m. b. S. zu Menden eingetragen worden, daß der Kaufmann Walter Stenner als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden ist. Der Betriebs⸗ leiter Ernst Westermann zu Menden ist bis auf weiteres alleiniger Geschäftsführer. Menden, den 14. Juli 1922. Das Amtsgericht.

HMHeppenm. 46638 Im Handelsregister B Nr. 17 ist bei der Firma: Heseper Torfwerk, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Meppen eingetragen, daß die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Kosbadt in Meppen erloschen und dem Kaufmann Arthur Stumpf in Meppen Gesamtprokura erteilt ist. Je zwei Ge— samtprokuristen sind auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken befugt. Amtsgericht Meppen, den 12. Juli 1922.

Michelstadt. (46941 In unser Handelsregister wurde heute die Firma Monopolwerke Karl Gött⸗ mann Fabrik für Brutmaschinen, zerlegbare Ställe und Zuchtgeräte Geflügelpark Inhaber Göttmann, Lang und Tollkiemitt, Marbach i. O., eingetragen. Karl Göttmann, Karl Lang und Robert Tollkiemitt, sino Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft, die am 1. Juni 1922 begonnen hat. Den Ehefrauen der Gesellschafter Gött⸗ mann und Tollkiemitt ist Prokura erteilt. Die Vertretungsbefugnis ist derart ge⸗ regelt, daß der Gesellschafter Göttmann in Gemeinschaft mit einem der übrigen Gesellschafter oder mit der Prokuristin Tollkiemitt, die Gesellschafter Lang oder Tollkiemitt mit dem Gesellschafter Gött⸗ mann oder dessen Ehefrau die Firma zeichnen. Michelsta dt, den 3. Jult 1922. Hessisches Amtsgericht.

Mörs. 46639 Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 57 eingetragenen Firma Mörser Mühlenwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Möhrs einge— tragen worden: . Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann Adolf Giesen in Mörs bestellt. Mörs, den 10. Juli 1922. Das Amtsgericht.

Mörs. 46640

Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 86 eingetragenen Firma Handelsgesellschaft Rhein und Ruhr, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Neukirchen, Kreis Mörs, ein—⸗ getragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. März 1922 ist der Ger i lte ler Hermann Möhlenkamp aus, geschieden und der bisherige stellvertretende Geschäftsführer Gottfried Averdunk zum alleinigen Geschäftsführer mit voller Ver⸗ tretungsbefugnis vom 25. März 1922 an bestellt worden.

Mörs, den 10. Juli 1922.

Das Amtsgericht. Montabamx. 466 141

In unser Handelsregister B ist heute bel der Firma Metallwerk Montabaur, Volkmann u. Sstermeier, Gesellschast mit beschränkter Haftung, in Monta⸗ baur, Rr. 17 des Registers, eingetragen worden: Die Firma ist geändert in: Metallwert Montabaur, Gustab Dstermeier, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung, in Monta ban. Auf Grund des Gesellschaftsversammlungs beschlusses vom 4. Juli 1922 ist Fabritan Heinrich Volkmann als Gesellschafter aus, geschieden. Ingenieur Gustay Ostermeiet ist nunmehr alleiniger Geschäftsführer.

Montabaur, den 10. Juli 1922.

a. besteht.

itegericht Lüben, den 11. Juli 1922.1

Badisches Amtogericht. B.- G. 4

Latin, Kaufmann, Mannheim, Georg

In haberstamm⸗ und fünl hundert Stück In⸗

Das Amtsgericht.

Grundkapital

Fran Neinrich Steiner, Horresse . e, Heinrich Sinlnn Maria geb. Meurer, in Horressen. ; . r Horressen. Holz Montabaur, den 11. Juli 1922. Das Amtsgericht.

n. Gladnach. 46642 66 . Handelsregister ist eingetragen Abteilung A am 10. Juli 1922:

Nr, 1198 zu der Firma „Neinemann R Co.“ in M. Gladbach: Dem Kaufmann e, Stern in M.⸗Gladbach ist Prokura rteilt.

Nr. 2146 zu der Firma „Richard . vorm. N. K P. Buchen, Bürstenfabrik“ in M. Gladbach: Die Firma ist erloschen. K

Nr. 2355 die Firma „August Offer⸗ mann“ in M. Gladbach, Dahlener⸗ landstraße J. Inhaber Kaufmann August Offermann in M.⸗Gladbach.

Nr. 2356 die Firma „Wilhelm Dörner“ in M. Glabbach⸗Nenwerk Engebleckerstraße 130. Inhaber Kaufmann Wilhelm Dörner daselbst.

Am 11. Juli 1922:

Nr. 2141 zu der Firma „Rütten Schmitz“ in M. Gladbach: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefell. schafter Wilhelm Rütten ist alleiniger Inhaber er . .

Nr, 2357 die Firma „Albin Poppen⸗ berg in M. ⸗Gladbach, in enn 14. Inhaber Kaufmann Albin Poppenberg daselbst. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Neuheiten und Reklame.

Am 12. Jult 122:

Nr. 1375 zu der Firma „Max Walter“ in M. Gladbach: Die Firma sitzt jetzt in M.Gladbach, Lüpertzender⸗ traße 143. Inhaber sind jetzt: 1. Witwe Max Walter, Sophie geb. Georgy, 2. Geigenbauer Alfred Walter, beide in M.⸗Gladbach, in Erbengemeinschaft.

Abteilung B:

Nr. 240 zu der Firma „Kreisbank Gladbach, Akttiengesellschaft“ in M.. Gladbach: Zu den Gruͤndern der Gesellschaft gehört auch die Landgemeinde Neersen; ferner muß es heißen an Stelle e, d,. Odenkirchen „Stadtgemeinde Odenkirchen“.

M.“ Gladbach, den 12. Jull 1922. Das Amtsgericht. 4. Naumburg, Saale. 146946

Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 624 die Firma Ernst Priese, RNanmburg a. S., und als deren In— haber der Kaufmann Ernst Priese in Naumburg a. eingetragen worden. Ferner ist eingetragen: Der Ehefrau Frieda Priese, geb. Gruner, ist Prokura erteilt.

Naumburg a. S., den 12. Juni 1922.

Das Amtsgericht.

——

S S.

Nanmburg, Sanalge. 46948 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 625 die offene Handelsgesellschaft Priese Wagner Naumburg a4. S. eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Ernst Priese und Walther Wagner, beide in Naumburg a. S. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1922 begonnen. Naumburg a. S., den 12. Juni 1922. Das Amtsgericht.

bego

) Jer

KNanmbarg, Saale. 46949 Im Handelsregister A ist heute unter Nr 27 die Firma Albin Priese, Naum⸗ burg a. S., eingetragen worden. Inhaber ist der Kürschnermeister Albin Priese in Naumburg a. S. Der Ehefrau Anna Priese, geb. Major, ist Prokura erteilt. Naumburg a. S., den 12. Juni 1922. Das Amtsgericht. Kanmburg, Saale. 46947

Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 636 die Firma Edmund Gehlmann Naumburg a. S. und als deren In—⸗ haber der Tederhändler Edmund Gehl⸗ mann in Naumburg a. eingetragen worden. Der Ehefrau Anna Gehlmann ist Prokura erteilt. .

Naumburg a. S., den 14. Juni 1922.

Bas Amtsgericht. e, dr, e. Kanmbrrz, Saale.

Im Handelsregister A ist heute, unter Nr. 464 bei der Firma K. Münnich X Co. in Naumburg a4. S. solgendes eingetragen worden: Der Ingenieur Hugh Romanus in Naumburg a. S. ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. .

Naumburg a. S., den 22. Juni 1922.

Das Amtsgericht. KReckarsulm. (466453

Im Handelsregister Abteilung für 6 sesschastsfirmen, ist am 13. Juli 1922 eingetragen worden die Firma Rümelin. bank Attiengesellschaft Zweig ste lle Neckarsulm. Sitz der Gesellschaft ist Heilbronn, Ort ihrer Iweignieder la sung Neckarsulm. Aktiengesellschaft au Grund des Gesellschaftsvertrags vom 21. Juni 1922. Gegenstand des Unternehmens. ist der Betrieb von Bank⸗ und Handelt. geschäften jeder Art. Die Gesellschast kann Zweigniederlassungen errichten, andere Unternehmungen erwerben und sich an

S S.

46950

gonnen.

Heilbronn.

in Heilbronn. Als nicht eingetragen wird veröffent- licht; Das Grundkapital ist eingeteilt in 27 C00. Aktien Gattung A und in 3000 Aktien Gattung B über je 1000 4A.

den Inhaber; auf Verlangen eines Aktionärs kann eine Aktie auf Namen umgeschrieben werden oder umgekehrt. . Aktien der Gattung B lauten auf Namen und sind nur mit Genehmigung des Aufsichtsrats auf andere übertragbar. Die Aktien der Gattung B haben acht— faches Stimmrecht, soweit es sich um Beschlüsse über die Besetzung des Auf— sichtsrats, Abänderung des Gesellschafts⸗ bdertrags und Auflösung der Gesellschaft handelt. Bei Verteilung des Reingewinn erhalten nach Zuweisung der Rücklage zum Reservefonds zunächst die Aktien A einen Gewinnanteil bis zu 40,9 des Nenn⸗ werts, sodann wird auf die Aktien B eben= falls ein Gewinnanteil bis zu 4000 aus—⸗ geschüttet. Sofern für die Aktien A eine 40j0 übersteigende Dividende fest⸗ gesetzt wird, haben die Aktien B Ansyruch auf mehr Dividende in gleicher Höhe. Im Fall der Liquidation der Gesellschaft wird aus dem ntr Verfügung der Aktionäre stehenden Betrag zunächst der Nennwert auf die Aktien der Gattung A auggeschüttet; soweit ein Ueberschuß verbleibt, erhalten die Aktien der Gattung B gleichfalls den Nennbetrag ausbezahlt. Ein noch verbleibender i, wird auf die Aktien beider Gattungen nach dem Verhältnis der Aktienbeträge verteilt. In die Aktiengesellschaft wird das Bankgeschäft der Firma Rümelin C Co., Heilbronn, mit Aktiven und Passiven mit Augnahme der im Gründerprotokoll be= zeichneten Verbindlichkeiten von Geh. Fommerzienrat Hugo Rümelin, Richard Rümelin sen., Georg Rümelin und Richard Rümelin jun. gegen Gewährung von Aktien im Nennbetrag von 16000 000 4A eingebracht. Von den Aktien A werden 14 000 Stück zu 127 90 ausgegeben, im übrigen erfolgt die Ausgabe zum Nenn⸗ wert. Der erste Vorstand wird von den Gründern bestellt. Später wird der Vor⸗ stand vom Aufsichtsrat bestellt und ab- berufen. Der Aufsichtsrat bestimmt auch die Zahl der Vorstandsmitglieder. Die Generalversammlung wird vom Aufsichtsrat oder Vorstand in der für die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft vorgeschriebenen Form berufen und findet am Gesellschaftssitz oder an einem anderen vom Aussichtsrat zu bestimmenden Ort statt. Zwischen dem Tag der Veröffentlichung der Berufung und dem Tag der Generalversammlung beide Tage nicht mitgerechnet muß ein Zeitraum von mindestens einund⸗ zwanzig Tagen liegen. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch Veröffentlichung im Deutschen Reichs anzeiger. Gründer der Gesellschaft sind: Geh. Kommerzienrat Hugo Rümelin, Richard Rümelin sen,, Bankier, Georg Rümelin, Bankier, Richard Rümelin jun., Bankier, sämtlich in Heilbronn, und Hans Rümelin, z. 3. in Frankfurt a. M. Sie haben sämtliche Aktien übernommen und sich verpflichtet, die Kosten der Errichtung der Gesellschaft bis zur Höhe von 3 220 000 4A zu tragen und einen etwaigen Minderbetrag an die Gesellschaft zu zahlen. Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats sind be⸗ ssellt: Geh. Kommerzienrat Hugo Rümelin in Heilbronn, Vorsitzender, Geh. Hosrat Franz Intelmann, Direktor der Württ. Vereinsbank, Stuttgart, stellvertr. Vor⸗ sitzender. Ferdinand Bausbach, Direktor der Württ. Vereinsbank, Stuttgart, Dr. Georg von Doertenbach, Direktor der Württ. Notenbank, Stuttgart, Georg Feyerabend, i. Fa. Gebrüder Rauch, Heil⸗ hronn, Alfred Mayer, i. Fa. Ernst Mayer, Heilbronn, Karl Mertz, i. Fa. Georg Friedrich Rund u. Lindenmeyer, Heil— bronn, Richard Rümelin sen, Heilbronn, Richard Spohn, i. Fa. Gebrüder Spohn, G. m. b. H, hier, Jakob Victor, i. Fa. Gebrüder Victor, Heilbronn. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Heilbronn. Amtsgericht Neckarsulm.

n

Venheim. 46951 In unser Handelsregister A ist bei der unler Rr. 263 eingetragenen Firma Hein⸗ rich Berndes in Neheim folgendes eingetragen: Der Kaufmann Anton Mußmann in Neheim ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist jetzt eine offene Handelsgesell⸗ schaft und hat am 1. Januar 1922 be⸗

Neheim, den 14. Juli 1922. Das Amtsgericht.

Venenhaus, Hamm. 46644 Im Handelsregister Nr. Ih3 ist heute eingetragen: Firma Schmid, Hüls und Greve, Uelsen, offene Handels gesell⸗ schast. Persönlich haftende Gesellschafter

3. Bankier Richard Rümelin jun, alle in 8 Prokuristen sind: Hermann Betz, Karl Dick, Josef Graf, August Laltenhach, Franz Korb, Bernhard Paul, Karl Rappold, Viktor Völter, sämtlich

Die Aktien der Gattung A lauten auf

in Mainz ist gestorben, wodurch sein

Vertretungsbefugnis erloschen ist. Neuß, den 6. Juli 1922. Das Amtogericht.

Teng. 46953

Krayer in Neuß heute getragen:

olgendes ein

geschäft, für welches sie geführt wird Inhaber unter ,

getreten:

zu Neuß,

b) Ehefrau Dr. Theodor Constanze geborene Kayser, Stand, in Neuß.

gesellschaft unter der „Georg Kraver“ mit dem Sitz zu Neuß hat am 4. Januar 1922 begonnen.

nur die Gese Dr. Theodor Bongartz berechtigt, zwar jeder für sich allein. Neunsßz, den 9. Juli 1922.

Das Amtsgericht.

KNengg. 46954 In unser Handelsregister A Nr. 5851 wurde heute bel der Firma Dr. Sermann Hilbert, Chemische Induftrie. Nen, eingetragen; Offene Handelsgesellschaft. Der Chemiler Dr. Alfred Hilbert in Neuß sst in das Geschäft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft hat am 6. Juli 1922 begonnen. Neusß, den 9. Jult 1922.

Das Amtsgericht. enstadt, Hecke Ib. 46645 In dat Handelsregister ist heute unter Fol 59 Nr. 106 eingetragen;

Die Firma Karl Struck in Spornitz ist erloschen. Neustadt Meckl.), den 13. Jult 1222.

Das Amtsgericht.

Nenstadt, NHNecklb. 46955 In unser Handelsregister ist heute die Firma Sanckel & Comp. zu Neu stapt eingetragen worden. Die Handelsgesell schaft ist eine offene und hat am 1. Juli 1922 begonnen. Gesellschafter sind der Landwirt Gustav Hanckel und der Rentner Otto Podein, beide in Neustadt.

Nenstadt (Mecklbg.), den 14. Juli

1922. Das Amtsgericht.

Cie deraula. 46646 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 40 eingetragen worden: Thäter & Apel, offene Handelsgesell⸗ schaft. Gesellschafter:; 1. Georg Thäter, Kaufmann, hier, 2. Thomas Apel, Kauf⸗ mann in Gittersdorf. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. Niederaula, den 6. Juli 1922. Das Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. 46647] , am h. Juli 1922 in das Handelsregister A bei Nr. 184, Firma Gustav Peters Sterkrade: Die . lautet jetzt: Gustav Peters Nachf. Sterkrabe. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 16. . 1922 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder der beiden Gesellschafter allein ermächtigt.

Persönlich haftende Gesellschafter sind; a) Bernhardine Peters, ohne Beruf, b) Julie Peters, ohne Beruf, beide

Sterkrade.

Amtsgericht Oberhausen, Rheinl.

Oberkirch, Kaden. 46648 Zum Handelsregister Abt. A O.-3. 151, betr. die Firma Herr K Dutzi, Produk tengroßhandlung in Oppenau, wurde das Erlöschen mit Wirkung vom 14. April 1922 eingetragen.

Oberkirch, den 12. Juli 1922.

Das Amtsgericht.

Oberstein. 46649 In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 603, Firma Ludwig Becker, Diamantschleiferei zu Idar, eingetragen: Dem Kaufmann if Karl ö in Oberstein ist Prokura er⸗ eilt.

Amtsgericht Oberstein, den 7. Juli 1922.

Obersteim. 46650 In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 618, Firma Ludwig Ger⸗ ard zu Idar, eingetragen: Der Ehefrau Clara Gerhard, geb. Lahr, in Idar ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Oberstein, den 11. Juli 1922.

Ohersteim. 46651 In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 611 Firma Bohrer und Roth zu Oberstein =-— eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von Gustav Artur Roth allein

in

solchen in jeder Form beteiligen. =.

bekrägt 30 000 Goo Beste ht der Vorstand aus mehreren Mit⸗

Fuhrunternehmer Heinrich Schmid, Fuhr⸗

err mlsgericht Oberstein, den 11. Jull 122.

Der Geschäftsführer Eduard Manger

technische W. In unser HM. A (8 wnrde eh dei Echhische Cöer z , Georg Aktiengesellschaft“ in Zoppenbroich

Der Kaufmann Georg Kraher in Neuß ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Firma ist mit dem Handels⸗

samt allen Aktiven und Passiven auf den Gesellschafter Karl Kayser als alleinigen der bisherigen Firmg übergegangen. Als persönlich haftende Gesellschafter sind in das Geschäft ein⸗

a) Dr. Theodor Bongartz, Kaufmann Bongartz,

ohne

Die damit begründete offene Handels⸗ bisherigen Firma

Zur Vertretung der Gesellschaft sind kHicanñ? Karl Kayser und und

Odenkirchen, den 26. Juni 1922. Das Amtsgericht.

Odenkirchen. 46960 Im Handelsregister Abt. B ist heute bei der Aktiengesellschaft „Chemisch Severin Abels,

e

b. Giesenkirchen folgendes eingetragen worden:

Der Frau Severin Abels, Maria geb. Gormanns, in Zoppenbrolch und dem Kaufmann Johann Esser in Rheydt ist Einzelprokura erteilt. Ferner ist Prokura erteilt den Kaufleuten Jakob Habernickel in Köln und dem Chemiker Dr. phil. Alexander Wassjuchnow in Rheydt in der Weise, daß sie entweder beide zusammen oder je einzeln zusammen mit dem Vor⸗ stande oder je einem der beiden vorge⸗ nannnten Einzelprokuristen die Firma zeichnen.

Odenkirchen, den 4. Jult 1922. Das Amtsgericht.

Odenkirchen. (469656 Im Handelsregister Abt. A ist bei der offenen m . Lauffs & Cie. in Odenkirchen folgendes eingetragen worden: Der Zuschneider Winand Hurtz in Wick⸗ rath ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die bisherige Firma wird fortgeführt. Odenkirchen, den 6. Juli 1922.

as Amtsgericht.

Odenkirchen. 469657 Im Handelsregister Abt. A ist bei der irma Otto Heynen in Odenkirchen

olgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Hermann Heynen in Rheydt ist in dag Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 25. Mai 1922 be- gonnen. Die Firma ist in Otto Seynen & Cie. geändert.

Odenkirchen, den J. Jult 1922.

Das Amtsgericht.

Odenkirchen. 46958 Im Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Thelen & Cie. Ges. m. b. S. in Neuß mit Zweigniederlassung in Wickrath folgendes eingetragen worden: Der Sitz der gen ä ist von Neuß nach Wickrath verlegt. Die 5 des Kaufmanns Aloys Lörgesg in Hochneukirch ist erloschen; der Ehefrau Peter Thelen, . geb. Behr, in Wickrath ist Prokura ertei

Odenkirchen, den 11. Juli 1922.

Das Amtsgericht.

Odenke üirchem. 46959] Im Handelsregister Abt. A ist bei der Kommanditgesellschaft Küppers 4 Junkers in Mülfort folgendes einge tragen worden:

Den Kaufleuten Wilhelm Bessel und Paul Bönneken in Rheydt ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß ste gemein⸗ schaftlich die Firma vertreten können. Odenkirchen, den 12. Juli 1922.

Das Amtsgericht.

Oedernm. 46962 Auf Blatt 267 des Handelsregisters ist heute die Firma Siegfried Hoffmann in Oederan und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Siegfried Hoffmann in Oederan eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Einfuhr und Ausfuhr sowie Einkauf und Verkauf von Maschinen aller Art, Großhandel mit elektrischen Materialien und Motoren. Oederan, den 14 Juli 1922.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Oels, Schles. (466521 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 216 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Gebr. Reich“ mit dem Sitz in Spahlitz eingetragen worden. 1 Gesellschafter sind die Maschinenfabrikanten Otto und Max Reich in Spahlitz. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1919 begonnen. Amtsgericht Oels, den 28. Juni 1922.

Oenbach, Main. 46653 Handelsregistereintrag vom 11. Juli 1922: As1396: Giegerich & Balzer in Bieber bei Offenbach a. M. Offene Handels gesellschaft, die am 1. Juli 1922 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter, jeder mit Alleinvertretungs⸗ recht: Friedrich Ludwig Giegerich, Fabrt⸗ kant in Bieber, Karl Balzer, Fabrikant in Offenbach a. M., und Adam Kurt II Fabrikant in Bieber. Handelsgewerbe Fabrik feiner Lederwaren.

Amtsgericht Offenbach a. M.

Ossen bach, Maim. 46654 Handelsregistereintrag vom 11. Juli 1922: B M199: Milchversorgung Offen⸗ bach a. M. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Offenbach a. M.: 5 33 des Gesellschaftsvertrags ist geändert.

Amtsgericht Offenbach a. M.

Oenbach, Maim. 46655 Handelsregistereintrag vom 11. Juli 1922: A888: Christian Gg. Schwarz zu Offenbach a. M.: Dem Diplom⸗Kauf⸗ mann, Franz Hoffmann in Offenbach a. M. ist Einzelprokura erteilt.

Amtsgericht Offenbach a. M.

Otrenpaeh. Main. ab656

Osrenbach, Malin. 46657 , , , . vom J. Juli

1992: B2I1I: Lederwarenfabrik Sei- bert, Gesellschaft mit beschränkter

denn in Offenbach a. M., auf

Grund Gesellschaftsvertrags vom 3. Juli

1922. Das Stammkapital 13 106 090

Mark. Gesellschafter Karl Seibert dahier

seistet seine Stammeinlage von M 000

durch Einbringen von Steppmaschinen und

Geräten. Geschäftsführer sind: Karl

Seibert in Offenbach a. M. und 8. Viereck in Wächtersbach. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsfüͤhrer. Sind mehrere Geschäftsführer tellt, so wird die Gesellschaft durch minde tens zwei Geschäftsfuhrer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver- treten. Die Bekanntmachun gen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Offenbach a. M. Ofrembach, Malm. 46658 Eingetragen wurde unter A124 zur Firma W. Ritterbandt zu Offenbach a. M. Mit. Wirkung vom 1. 3. Mts. ist Moritz Wolff , von Breslau, ,, u Offenbach a. M. wohnhaft, als persönlich haftender Gesellschafter mit Einzelvertretungshefugnis in das Geschäãft eingetreten. Jetzt offene Handelsgesell-⸗ schaft. Sonst keine Aenderung. Offenbach a. M., den ꝛũ. Juli 1922.

Hessisches Amtsgericht.

Offembach, Haim. 466591 Handelsregistereintrag vom 6. Jult 1922: Biß5: Elektra Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung zu Mühlheim a. M.: Laut , vom 27. Juni 1922 sind zu Geschäftsführern bestellt: Paul Metz, Fabrikant zu Wies baden und Adolf Weißenburger, Fabrikant zu Offenbach a. M. Rudol iners⸗

t mehr

dorf zu Mühlheim a. M. ist ni Geschãftsfũhrer.

Amtsgericht Offenbach a. M. Ottenbach, Malm. (46660 Handelsregistereintrag vom 8. Juli 1922: A/sI1375: Fabrik feiner Leder Galanteriewaren Oskar gKarpeles zu Offenbach a. M.: Die Gesamt⸗ prokura des Heinrich Maier in Offenbach

a. M. ist erloschen. Amtsgericht Offenbach a. M.

osrenbach, Haim. , Handelsregistereintrag vom 6. Juli 1922: Asc[91: August Soffmann zu Offen⸗ bach a. M.: Dem Betriebsleiter Paul Alexander Höllen in Mainz und dem Kaufmann Alfred Kammerer in Offen bach a. M. ist Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht Offenbach a. M.

Oenbach, Maim. 6 Handelsregistereintrag vom 8. Juli 1922: H.R. 780 (alt): Sonp R Best 1. S. zu Offenbach a. M.-Bürgel ;: Die Ligui⸗ dation ist beendet und die Firma erloschen. Amtsgericht Offenbach a. M.

Oldenburg. Holsteim. 466631 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 964 zur Firma Buemen⸗ Oldenburgische HSandelsgesellschaft Seinroth & Co in Oldenburg ein⸗ getragen:

Der bisherige Gesellschafter Georg Valette ist alleiniger Inhaher der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Oldenburg, den 3. Juli 1922.

Das Amtsgericht. V.

Oldenburg, Holsteim. 466641 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 345 zur Firma „F. Remmers Nachfolger“ in Oldenburg eingetragen: Dem Kaufmann Max Böning in Olden⸗ burg und dem Kaufmann Friedrich Kästner daselbst ist Gesamtprokura erteilt. Oldenburg, den 3. Juli 1922. Das Amtsgericht. V.

Oldenburg, Holsteim. 46665 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 911 zur Firma Gebrüder Janssen Nachf. Aug. Hilbers in Oldenburg eingetragen: Die Firma ist geändert in „Gebrüder Janssen“. Der Kaufmann Karl Heinrich Hilgen in Oldenburg ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschalt. Die Gesell⸗ schaft hat am 28. Juni 1922 begonnen. Oldenburg, den 5. Juli 1922

Das Amtsgericht. V.

old enburx, Molstein. 2 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 129 als neue Firma eingetragen: J a re, ,. Oldenburg, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Ha ,. ,, egenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Mann⸗ fakturwaren jeder Art. , 509 O00 Mark. Heschäftsführer ist Dr. jur. Herm i n ö ger e , . Gesellschaft mit beschränkter Haftun Der Gesellschaftsvertrag ist am 25 . 1922 festgestellt. 2

delsrggistereintrag vom 11. Juli n f , e, n One,

Oldenburg, den 12. Juli 1922. Das Amtsgericht. V.