ereilt in der Weise, daß er in Gemeln. schaft mit einem anderen Prokuristen oder einem persönlich haftenden Gesellschafter die Gefellschast vertrelen kann. Ein wei⸗ terer Kommanditist tist in die Gesellschaft eingetreten.
Am 7. Juni 1922 bei der unter Nr. 63 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft J. S. Earnap & Sohn in Ronsdorf: Die Fabrikanten Wilhelm Carnap und Stto Wiealck in Ronsdorf sind als per— sönlich hastende Gesellschafter in das Ge⸗ schäft eingetreten. Die Firma ist in eine Fommanditgefellschast umgewandelt und führt die bisherige Firma J. S. Garnaꝝ K Sohn mit dem Sitze in Ronsdorf fort. Sie hat am J. Juli 1920 begonnen. Zwei Kommanditisten. Die Prokuren des Wilbelm Carnap und Otto Wiebalck so⸗ wie des Jofua B. Carnap sind erloschen; die der Frau Johannes Carnap erteilte Prokura leiht auch für die Kommandit—⸗ gesellschaft bestehen, Um 7. Juni 1922 bei der unter Nr. 107 eingetragenen Firma Bocklenberg & Eie. in Ronsdorf: Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden. Der . Hans Hüsgen in Barmen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. August 1921 be⸗ gonnen.
Am 14. Juni 1922 bei der unter Nr. 138 eingetragenen Firma C. A. Nohn in Ronsdorf: Dem Kaufmann und Be⸗ triebsleiter Paul Bielenberg in Ronsdorf ist Prokura erteilt.
Am 4. Juli 1922 die Firma Robert Schulte Witwe in Ronsdorf und als deren Inhaber die Witwe Robert Schulte, Louise geb. Rosenbaum in Ronsdorf.
Am 7. Juli 1922 bei der unter Nr. 168 eingetragenen Firma August Kott⸗ sieper in Ronsdorf: Dem Handlungs⸗ gehilfen Alfred Drzimala und. der gewerh⸗ kosen Ehefrau August Kottsieper, Lydia geb. Debener, beide in Ronsdorf, ist Ge⸗ samtprokura erteilt.
Am 10. Juli 1922 unter Nr. 216 die Kommanditgesellschaft Bergische Raspeln⸗Æ Werkzeug⸗Fabrik Kmdt⸗ Gef. mit dem Sitz in Ronsderf und als deren perfönlich haftende Gesellschafter die Fabrikanten Alfred Eck in Bannen und Max Refflinghaus in Remscheid⸗
Rathen om. 46683 In unser Handelsregifter Abteilung A Nr. 525 betr. die Firma Fritz Will Rathenower Werkstätten für Fein⸗ mechanik und Apparatebau Ra⸗ thenow, ist folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. (Siehe Neu⸗ eintragung H⸗R. A 668 Will C Grundt.) Rathenow, den 12. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
stellt, so wird die Gesellschaft durch die len oder zwei Prokuristen vertreten. Der Prokurist Albert Brill ist zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer berechtigt. Die Fffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Neichsanzeiger 2. Die Firma Max Diehl in Pir⸗ masens ist erloschen. . Pirmasens, den 13. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Osterode, Harn. 46673
In unser Handelsregister ist, am 10. Juli 1922 unter Nr. 87 bei der dafesbst eingetragenen Firma Gustav Greve eingetragen worden: In das Unter⸗ nehmen sind mit Wirkung vom 23. Sep— tember 1921 ab vier Kommanditisten ein- getreten. Das Unternehmen ist dadurch in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden. Der alleinige persönlich haftende Gesellschafter ist wie bisher der Kaufmann Karl Bodenstein zu Osterode (Ha r).
Amtsgericht Osterode Sars).
Osterode, Harn. (46964 In das Handelsregister Abt. A Nr. 24 ist am 12. Juli 1922 eingetragen die Firma Franz Nowak, Damp fsäge⸗ werk und Holzhandlung in Förste ! a. Sarz und als Inhaher Sägewerks⸗ Schuhfabrikanten in Clausen. besitzer Franz Nowak in Förste a. Harz. 2. Firma Magdalena Weber, Amtsgericht Osterode (Sarz). Schuhfabrik in Pirmasens, Buchs weiler Straße 26. Inhaberin: Magdaleng Weber, st Eegam, 466756 geb. Servas, Ehefrau von Wilhelm in ist heute zu der unter Nummer 419 ein⸗
Im hiesigen Handelsregister ist heute Pirmasens. getragenen Firma Hansa⸗Geschäft, auf Blatt 11 die Firma Karl Steinle * 3 Firma Simon Hoffmann, Kohlen- Johann Kaczmarezik in Herten fol⸗ in Pegau als Zweigniederlassung des in und Mineralwasserhandlung in Pir⸗ gendes eingetragen worden:
Leipzig? unter der gleichen Firma. be. masens, Gärtnerstraße 34 Inhaber: Jie Firma ist erloschen. .
stehenden Hauptgeschäͤfts und als, deren Simon Hoffmann, Kohlen- und Mineral! Recklinghausen, den 24. Juni 1922.
Inhaber der Kaufmann Karl Steinle in wafferhändler in Pirmasens, Vag Antsgericht.
Porbitz- Dürrenberg eingetragen worden, 4. Firma Alfred Bopp, Schuhfabrik, u.
Angegebener Geschäftszweig: Großhandel Pirmasens. SEinzelprękurist: Luise R ocklinshanusen. 46689
mit Nahrungs. und Geng mitteln. Bühler, Buchhalterin in Pirmaseng, In unser Handelsregister Abteilung A
Pegau, den . Juli 132 5. Firma Konrad Lehnung, Schuh- ist heute zu der unter Nr. 230 eingetragenen Das Amtegericht. fabrik, Pirmasens. Die Prokura des Firma. Sprenger K Wohlgemuth,
Kaufmanns Heinrich Wagner in Pirmasens Necklinghausen, folgendes eingetragen
ist erloschen. worden: . ;
6. Firma Wilhelm Weber Nach Die Firma ist in Albin Sprenger, folger, Schuhfabrik, Pirmasens, ist Werkstätten für Apparatebau, Fein erloschen. ⸗ mechanik und Elektrotechnik, Reck⸗ Pirmasens, den 13. Juli 1922. linghausen, umgeändert. .
Das Amtsgericht. Recklinghausen, den 24. Juni 1922. Das Amtsgericht.
Ooldenburz. Holstein. . In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1006 als neue Firma eingetragen: Seinrich Labohm, Bloherfelde.
Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Gerhard Labohm in Bloberfelde. Geschãftszweig: Kleinbandel in Kolonial⸗ waren, Tabak und Zigarren. Olbenhurg, den 3. Juli 1922. Das Amtsgericht. V.
Achte Zentral-Handelsregister-Beilage
= Dentichen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige * * Berlin, Montag, den 31. Juli 1922
e, Se ; — fristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der GSeschãfts telle eingegangen sein. Ma
4 Handelsregister. Einteilung des Grundkapitals und dessen
Saarlomis. Erhöhung betreffende 5 4 der Satzung ge⸗ Im Handelsregister B ist h . ändert. ; tzung g Re, , , . eute unter Ferner ist eingetragen worden: Dem ja gen alrtied resin, etgrkstromgan⸗ Julius Merzinsky zu Traben-Trarbach ist ar r r en af Sitz. Berlin, Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß . W l er n ein , . derselbe befugt ist, in hene n, mit versammlung vom 277. September , teilt, daß er zur Zeichnung der Firma einem Vorstanzsmitgliede der Gesellschaft die 3 geandert Herch I. 3 it allein berechtigt ist. oder einem stellvertretenden Vorstandsmit⸗ hinsichtlich , i. gin Ferner ist im Handelsregister B Nr. 11 gliede der Gesellschaft die Firma zu 3 5) g neuer Aktien bei der Firma Barmer Bank Verein zeichnen. Die Prokura des Herrn Ernst Saarlouis, den 30. Juni 1922 Fir eh erg ischer . Cor Komma. ö Das Amt gerfd ni it⸗ Gesellschaft au fal ttien. Zweignie der⸗ raben⸗Trarhach, den 5. Juli 1922. ö 4 ef un, in Soest, am 11. Juli 1922 ein- Das Amtsgericht. . r eite A ist heute unter . . Emil Schiffer. Ban , Dt. 310 des del . . die ö. Will Lewy Ber⸗ ̃ ö armen und Gottfried Kerk öffentliche kommunale⸗Bank. He⸗ heute bei der gen de m n , schaft mit beschränker Haftung. Der Ge aufhaus mit dem Sitz in Dil— Prokurist in Spest, ist satzungsgemäße kö 1 ,. 9 hn Eredit Anstalt, Attiengese llschast, ,, . g in nternehmens i er nternehmen
lingen (Saar) und als d Gesamtprokura erteilt worden. B . igni j der Kaufmann Willy Lewy Fig e. kura des Herrn Gottfried Kerkhoff r, Betrieb von Bankgeschäften. Brig ietscflasens ren ein gfttesen g Erne. des Bre mdlahwerr un, dee
, Richard Lewy in Dil . ränkt. rokura de
leit. GHefchaste wcig. Herren unk err Nobert See iger. Abteilungsdi konfe ktionsgeschäft. 5 ind Knaben. z Barmen. is l gen. . Saarlo cis, en 28. Zuni 1922. Sven den n , i,. Das Amtsgericht. 7. Das Amtegeꝛicht.
Son deęrahausen. 46710 In das Handelsregister A ist bei der Firma M. G. Heilbrun in Sonders⸗ hausen heute eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft ist mit Aftiven und Passiven auf den bisherigen Gesellschafter Curt Heil brun übergegangen, der es unter der bisherigen Firma weiterführt. Der Frau Fanni Heilbrun in Sondershausen ist Prokura erteilt. Sondershausen, den 12. Juli 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 2.
3
R atrebnurzg, Lanenb. 46684 Am 8. Juli 1922 ist die Firma Thams & Garfs, Inh. Karl Struck in Ratze⸗ burg, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Karl Struck unter Nr. 60 in das Handelsregister Abteilung A eingetragen worden.
Ratzeburg, den 8. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Olpe. 46670 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 26 die Firma „Tkatsch R Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Olpe“ eingetragen warden. ; Gegenftand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Mo— dellen aus Holz und Metall, der Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen fowie die Beteiligung an solchen, des weiteren die Gründung von Zweignieder⸗ lassungen. . Das Stammkapital beträgt 20 099 4. Der Modellschreiner Albert Tkatsch ist alleiniger Geschäftsführer. Der , en e am 18. April 1972 geschlossen. Die Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer vertreten. Die . geschieht in der Weise, daß der eschäftsführer der geschriebenen oder mechanisch hergestellten Firmenhezeichnung seine Namensunterschrift beifügt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Olpe, den 11. Mai 1922. Das Amtsgericht.
Pirmasens. . 46971 Handelsregistereinträge,
1. Firma Michael Schäfer, Schuh⸗
fabrik in Clausen. Nunmehr ostene
Handelsgesellschaft, und zwar seit 1. Juli
922 Gefellschafter: Johann Alexander
Schäfer und Peter Emil Schäfer, beide
„Der Fabrikant Oskar Eilhauer . rh ist in die e fg dn zersönlich h s fter ein⸗ . aftender Gesellschafter ein „Zur Vertretung der Gesellschaft ist jed ein elne der Gesellschaft . ö. Dem, Ingenieur Gotthold Jehlschläger, Seest, ist Prokura mit der Maßgabe er⸗
Stuhm. 46721] In unser Handelsregister A ist heute zu Nr. 193 ei der Firma Stuhmer Wagenbauanstalt und Hufbeschlag⸗ schmiede. Reparatur⸗Werkstatt land⸗ wirtschaftlicher Maschinen und Ge⸗ vate. Johann Mania, Stuhm, Wpr. , Bahnhofstr. 150, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Stuhm, den 30. Juni 1922. Das Amtsgericht.
eingesehen werden, von dem Prüfungs- bericht der Revisoren kann auch bei der Handelskammer in Altona Einsicht ge⸗ nommen werden. Wandsbek, den 8. Juli 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 4.
Weiden 1. Opt. 467361
In das Handelsregister wurde eingetragen: „Pfreimdtalwerk für Licht⸗ & Kraft⸗ versorgung, Gesellschaft mit be- schränkter Saftun g. Sitz Tanzmüůhle. , a) Meier, Karl, Betriebs⸗=
leiter, Tanzmühle, b) Börger, K 9 Graf Schall ⸗Riaucour, ĩ
1. anwalt, Weiden ö) Andreas Sutzzbe er, Wernberg. Gesell⸗
Recklinghausen. A686 In unser Handelsregister Abteilung A
Stuhm. 46718
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. eingetragen worden: Kom⸗ munalbank für die Oftmark, Giro⸗
46698 Zentrale für Ost⸗ und Westpreußen
worden; Prokura ist erteilt den Bankbe⸗ vollmächtigten: a) Albert Carl Gerhard Binsky in Falkenstein, b) Franz Emil ehrmann in Reichenbach, e) Carl Willy
Weiterführung deßselben. Zur Erreichung und . ihres Zweckes kann die 96 n ö , n, und 2 ei, , m n n, , nr egliche Sachen erwerben und veräußern. die Gesellschaft nur mit . . , im übrigen alle Seschäfte be. mitglied oder mit einem Prokuristen ge⸗ Heiben die iht zur Untersta zung ihres meinschaftlich vertreten. , ö . e n 5 Sie (, ernehmungen Amtsgericht Treuen, am 14. Jult 1922. beteiligen und Zweigniederia fungen ö. Uelzen, Rx. Hann. 46732 richten. Das Stamm kapital der Gesell⸗ In das hiefige Handelzregister ist zun schaft beträgt 135 009 16. Die Gesellichaft ginn fächer, m e, g, e Ge, nnn, ,,,. m. beschr. Haftung in Uelzen ,,, cn ra n ö. . s . in i. . wenn Der Kaufmann, Robert Mayer in Gb. ber mehrere ordentliche oder ste vertretende storf ist als Geschaftsführer der Hie . Geschäftz führer bestellt sind, durch mindestens zurückgetreten und an feine Stelle der wei Geschäfteführer oder durch einen Ge= Rentier Hermann Babaßz in eljen ge. schäftsführer in Gemeinschaft mit einem kreten. ro r f rf, Bekanntmachungen er Gesellschaft erfolgen im Nabb Voltksboten. Das - an
Stnhm, den 6. Juli 1922 Peganm. 46674 6 Im hiesigen Handelsregister ist heute K auf Blatt 412 die Firma Selle Schmidt in Groitzsch eingetragen worden. Gefellschafter sind die Werkmeister Wil⸗ helm Selle und Albert Schmidt in deipzig⸗ Paunsdorf. Die Gesellschaft hat am J. Juli 1922 begonnen und hat ihren
SunlJ. las a6] Bei der im Handelsregister A unter Nr. 167 eingetragenen offenen Handels- gesellschaft Erdmann Schlegelmilch, Porzellanfabrik in Suhl, ist heute ein⸗ getragen worden: Rudolf Gärtner in Dresden ist als Gesellschafter ausgeschieden. An seine Stelle tritt die bereits als Mit- . ,, . Marie Härtner, geborene Zange, in Fried⸗ richstraße 2. . Jö Amtsgericht Suhl, den 1. Juli 1922.
Sr hl. 46722 In unser Handelsregister A ist bei ö. unter Nr. 263 eingetragenen offenen Han⸗ delsgesellschaft Orban Weiß in Suhl
Olpe. 46669 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 61 eingetragenen Firma „J. A. Kraft“ in Olpe heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Johann Sig in Groitzsch. Krast ist erloschen . 6 ka g Angegebener Geschäftszweig: Spezial— Das Handelegeschäft ist in eine Kom fabrik' für Schwhabfaßban, Die Ver— manditge sellshast um gewan gelt, tretung der Gefellschaft steht beiden Ge— Perfonlich haftende Gesellschafter sind: fesischaftern gemein jam oder jeden von 1. der Jabtitbesitzht Joel. Craft, ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro—⸗ 2. der Kaufman Johannes Kraft, kbar ssten zu. 3. der Kaufmann Anton Kraft, Legal, am 7. Juli 1922. samt ich in. Ylpe, Das Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 ü begonnen. Acht Kommanditisten sind in
Si ckinæen. 46700 In das Handelsregister A ist heute unter. Nr. 19 Firma 21. Müller⸗Degler in Säckingen) eingetragen worden: Kauf⸗ mann Alois Müller ist in das Handelsge— schäft als persönlich haftender Gefellschafter eingetreten. Die nunmehr aus den Kauf— leuten Franz Müller und Alois Müller beide in Säckingen, bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. März 1922 begonnen und wird unter unveränderter Firma weitergeführt. Säckingen, den 4. Juli 1922.
Prenzlam. 46677 In unser Handelsregister Abt. B ist unser Nr. 15 die Kur⸗ und Neumär⸗ kische Nitterschaftliche Darlehns kasse, Zweigniederlassung Prenzlau mit dem Sitz in Prenzlau, eingetragen worden. ö
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der 8 4 der Satzung näher be⸗ zeichneten Geschäfte wecks Unterstützung der Operationen des Kur⸗ und Neu⸗ maͤrkischen Ritterschaftlichen Kredit⸗In⸗
Recklinghausen. 46690 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 570 die Firma Johann Grunewald in Recklinghausen und als deren Inhaber der Lederhändler Johann Grunewald in Recklinghausen eingetragen worden. Recklinghausen, den 24. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Recklinghausen. 46691 Amtsgericht Uelzen, den 5. Juli 1922.
Perleberg. 46966
Die
m, ere K 6
die Gesellschaft eingetreten. Der Kaufmann Martin Immekus ist zum Prokuristen be— stellt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind stels nur zwei persönlich haftende Gesell= schafter in Gemeinjchaft oder ein persönlich haftender Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Olpe, den 12. Juli 1922. Das Amtsgericht.
oꝛlpe. Lass In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 29 eingetragen worden, daß das unter der Firma Hermann Wigger in Olpe bestehende Handelsgeschäft durch Kauf auf den Kaufmann Ludwig Wacker in Olpe übergegangen und die bisherige Firma in Hermann Wigger Nachf. ver⸗ ändert ist. Diese neue Firma ist eben⸗ falls heute unter Nr. 133 des Handels—⸗ registers A mit dem Bemerken einge⸗ tragen worden, daß Inhaher derselben der Kaufmann Ludwig Wacker zu Olpe ist. Forderungen und Verbindlichkeiten der bisherigen Firma gehen auf den Kaufmann Ludwig Wacker, soweit sie bis zum 15. März 1922 entstanden sind, nicht über. Olpe, den 13. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Oppeln. 46672
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 112 eingetragenen Firma J. Kranuse's Nachf. Inh. Marie Krause, Oppeln, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert in J. Kranse's Nachf. * aber Conrad Rrause, Oppeln. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Conrad Krause in Oppeln. Der Vebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Conrad Krause ausgeschlossen. Amts⸗ gericht Oppeln, den 12. Juli 1922.
Oppeln. 46671]
In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 493 die Firma Marie Krause, Wirtschaftsartikeln und Spielwaren, Oppeln, und als deren Inhaberin das Fräulein Marie Krause in Oppeln ein— getragen worden. Amtsgericht Oppeln, den I2. Juli 1922.
Osnabrück. 46963] Am 11. Juli 1922 ist in das Handels⸗ register eingetragen: Firma F. Wilhelm Wiete in Osna⸗ brück, Inhaber Kaufmann F. Wilhelm Wiete in Osnabrück. Firma Fuchs & Jösting in Osna⸗ brück,. Inhaber Kaufleute Hermann Fuchs und Heinrich Jösting, beide in Osnabrück. Offene n ele, fg ert seit 1. Juli 1922. irma Dirks & Sawosch in Osna⸗ brück, Inhaber Kaufleute Anton Dirks und Friedrich Sawosch, beide in Osng. brück. Offene Handelsgesellschaft seit 3. Juli 1922. . Firma Gebr. Bergmann in Ogna—⸗ brück, Inhaber Kaufleute Hans Berg⸗ mann und Alois Bergmann, beide in Dsnabrück. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1922. : irma Carl Fahlbusch in Osna⸗ bruck, Inhaber Kaufmann Carl Fahl⸗ busch in Osnabrück. Firma Heinrich Werminghaus in
Osnabrück, Inhaber Kaufmann Heinrich
Werminghaus in Osnabrück. Dem Kauf⸗
mann Carl Bredenoll in Osnabrück ist
Prokura erteilt.
In unser Handelsregister ist bei der Firma August Samrey Elektriker Perleberg heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. . Perleberg, den 28. Juni 1922. Das Amtsgericht.
, , e
Pforzheim. (46967 Handelsregistereintrag. Firma Metallwarenfabrik Pforz⸗ heim vorm. Aichele Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Pforzheim. Durch Gesellschafterbeschluß vom 38. April 1922 wurde das Stamm kapital um S800 000 A auf 2 000 000 4A erböht und der Gesellschaftsvertrag in verschiedenen Punkten abgeändert und neu
gefaßt. . Amtsgericht Pforzhei m.
Pforzheim. (46968 Sandelsregisterelntrag. Firma Ständige Musterausstellung der Deutschen Schmuckwarenfabriken und verwandter Industrien, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Pforzheim. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Bernhard von Müller ist beendigt. ; f tsgericht Pforzheim.
Ptorzheim. Sandelsregistereintrag. Firma Georg Frisch, Mechanische Kleiderfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Pforzheim. Die Vertretungsbefugnis des Geschästs⸗ führers Hermann Huber ist heendigt. Kaufmann Emil Berdineck in Pforzheim ist als Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung wurde der § 10 des Gesellschaftsvertrags abgeändert. Die Vertretung der Gesell⸗ schast erfolgt jetzt, wenn mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, durch jeden Ge⸗ schäftsführer einzeln. Amtsgericht Pforzheim.
Pillau. 46676 In unser Handelsregister A ist heute ber der offenen Handelsgejellschaft Wischke K Reimer in Königsberg mit Zweig— niederlassung in Piliau eingetragen, daß der Kaufmann Fritz Roeber in Duisburg aus der Gesellschaft ausgeschieden und an seiner Stelle der Justizrat Or Eduard Siquet in Karlsruhe als persönlich haf— tender Gesellschafter eingetreten ist. Pillau, den 14. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Pirmasens. Sandelsregistereintrag. 1. Firma Doerr & Reinhart, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Pirmasens. Geschästsführer: J. Marx Diehl, Kaufmann in Pirmasens, ö Wr Linse, Kaufmann in Worms. Prokurist Albert Brill, Kaufmann in Worm. Gegenstand des Unternehmens ist der Verfrieb von Leder aller Art und Artikel für die Schuhfabrikation. Die Gesellschast ist berechtigt, andere und ähn⸗ Ische Unternehmungen zu erwerben und sich in jeder beliebigen Weise an selchen zu beteiligen. Das Stammkapital be⸗ trägt 1 060 000 4. Der Tag des Ab⸗ schlusses des Gesellschaftsvertrags ist der 6. Juli 1922. Die Gesellschaft kann bis zu zwei Geschäftsführer bestellen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder zwei Prokuristen oder einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗
46969
46970
stitutes, Förderung und Erleichterung des ländlichen Kredits und der Pfandbrief⸗ amortisation. Vorftand;: 1. Gustav Heinrich Stephan Paul Müller in Prenzlau, erster Vor⸗ slandsbeamter, 2. Karl Friedrich Meyer in Prenzlau, Brüssower Str. 1 zweiter Vorstandsbeamter, 3. Walter Schade in Prenzlau, Brüssower Str. 2, ständiger Ver⸗ freter des Vorstandes mit der Maßgabe, daß zur gültigen Ze ichnung aller Schrift, flücke jedesmal die Unterschriften von zwei der vorstehend bestellten Beamten erfor— derlich sind. Die Satzung der Kur, und Neumär— kischen Ritlerschaftlichen Darlehnska sse ist an 21. März 1922 vom Preußischen Staatsm inisterium genehmigt worden. Prenz lau den 3. Juli 1922. Das Amtsgericht.
ue dklinbmrg. 46678 . 2 8 j ö
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 279 ist heute bei der Firma A. E. Hesse in Quedlinburg eingetragen worden: Die Firma ist auf den Kauf⸗ mann Walter Noll in Quedlinburg über⸗ gegangen. Der hebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For— derungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Walter Noll ist ausgeschlossen. Die Prokura des Walter Noll ist erloschen. Quedlinburg, den 13. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
R adeberꝶ. 46679 Auf Blatt 95 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Wilhelm Richter, Erste Radeberger Dampf ⸗Destillation & ZLiqueur⸗FZabrit , Goldene Sonne“ in Radeberg betr., ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig Wilhelm Richter Weingroßhandlung Erste Radeberger Dampf ⸗Destillation, Gol⸗ dene Sonne“, Fabrik feinster Edel⸗ Liköre, lautet.
Amtsgericht Radeberg,
am 14. Juli 1922.
——— —
HR adoltrell. 46680
Zum Handel sregister A Band II O.⸗-3. 78 ist eingetragen die Firma: Schweizer, Wieland u. Cie., Bauunternehmung, mit dem Sitz in Singen a. H. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: Bern⸗ hard Schweizer, Bauunternehmer, Fried⸗ rich Wieland, Baumeister, beide in Singen. Kommanditgesellschaft mit 4 Komman⸗ ditisten. am 1. Juli 1922. Zeichnung für die Firma sind die persön—
schaftlich berechtigt. Radolfzell, den 12. Juli 1922. Badisches Amtsgericht. J.
HR axgnit. In s
Nummer 198 die Firma Fritz B
Kraupischken, und als deren Inhaber
eingetragen. Ragnit, den 13. Juli 1922. Das Amtsgericht.
KRaxnit. J
Ragnit und als deren Inhaber
getragen. Ragnit, den 15. Juli 1922.
Die Gesellschaft hat begonnen Zur Vertretung und
lich haftenden Gesellschafter nur gemein⸗
46681 unser Handelsregister A ist unter zecker,
der Kaufmann Fritz Becker in Kraupischken
46682] ö
In unser Handelsregister A ist unter Nummer 199 die Firma Max Steiner der Kaufmann Max Steiner in Ragnit ein⸗
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 571 die Firma Sieg⸗ mund Gobas, Kartoffelgroßhandlung in Erkenschwick und als deren Inhaber der Kaufmann Siegmund Gobas in Erken⸗ schwick eingetragen worden.
Recklinghausen, den 24. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Rerklimnghanusem. 46688 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. b72 die Firma Karl Wiggermann in Hochlar und als deren Inhaber der Bäckermeister Karl Wigger— mann in Hochlar eingetragen worden. Recklinghausen, den 26. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Recklinghausen. 46687 In unser Handelsregister Abteilung R ist heute unter Nr. 573 die Firma Philipp Brune, Recklinghausen, und als deren Inhaber der Kaufmann Philipp Brune in Recklinghausen eingetragen worden. Recklinghausen, den 2. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Reckiliäinzhausen. 46685 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 76 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Lukas Trottenberg in Recklinghausen einge— tragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Der Konditor Josef Trottenberg, der Kaufmann Walter Lukas, beide in Reck— linghausen. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1922 begonnen. Recklinghausen, den 30. Juni 1922. Das Amtsgericht. Recklinghausen. 46693 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 578 die Firma Rhein. Westf. Cementwarenfabrik Wilhelm Kreul in Recklinghausen und als deren Inhaber der Architekt Wilhelm Kreul in Recklinghausen eingetragen worden. RNecklinghausen, den 1 Juli 1922. Das Amtsgericht.
Reck linghansen. 46692 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. H8l die Firma Ludwig Heinzerling Landesproduktengroß⸗ handlung in Datteln und als deren In⸗ haber der Kaufmann Ludwig Heinzerling in Datteln eingetragen worden. Recklinghausen, den 109. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Riedlingen. 46694 Im hiesigen Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen wurde eingetragen: Die Firma Fritz Binder in Buchau a. F., Inhaber Fritz Binder. Kaufmann daselbst, Geschäftszweig: Textilwarengeschäft. Ferner bei der Firma Hubert Freyler, Weinhandlung in Riedlingen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Riedlingen, den 14. Juni 1922. Obersekretär Gruber.
Ronsdorf. 46695
In das hiesige Handelsregister, Abtei⸗ lung A, ist folgendes eingetragen worden:
Am 31. Mai 1922 bei der unter Nr. 204 eingetragenen Kommanditgesellschaft Ronsdorfer Tuchfabrik, Walter Paul X Co. in Ronsdorf: Dem Rechtsanwalt
Bliedinghausen eingetragen worden. Gesellschaft hat am 1. Juni 1922 begonnen. Zwei Kommanditisten. . Am 12. Juli 1922 die Kommanditge— sellschaft Friedrich Wilh. Bertram Söhne, Remscheid, mit Zweignieder⸗ lassung in Rone dorf unter der Firma „Friedrich Wilh. Bertram Söhne Zweigniederlassung Ronsdorf? und ais deren Gesellschafter Fabrikant Alfred Erlinghagen in Remscheid und Kaufmann Fritz Thomas in Ronsdorf. Vier Kom— manditisten.
In das Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden: Am 3. Juli 1922 bei der unter Nr. 13 eingetragenen Aktiengesellschaft Deutsche Bank Zweig⸗ stelle Ronsdorf, Ronsdorf, Zweig⸗ niederlassung der Aktiengesellschaft unter der Firma Deutsche Bank in Berlin: Die Generalversammlung vom 18. Mai 1922 hat den Verschmelzungsvertrag vom 16. Mai 1922 genehmigt, durch welchen Vermögen der Deutschen Petroleum⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin als Ganzes unter Ausschluß der Liqui- dation gegen Gewährung von Aktien auf die Deutsche Bank in Berlin übertragen wird, und hat beschlossen, das Grund— kapital zur Durchführung dieser Ver— schmelzung um 300006000 M und ferner noch um 100000000 n, insgesamt um 400000 000 4, zu erhöhen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 800 000 009 4. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 1. Mai 1922 ist der die Höhe und Ein— teilung des Grundkapitals und dessen Erhöhung betreffende 84 der Satzung geändert. Als nicht eingetragen wi bekanntgemacht: Von den neuen Aktien sind abzüglich derjenigen, die zur Durch führung der Verschmelzung benötigt werden, nominell 1060 0090 000 1 zum Kurse von 3500 ½ ausgegeben. Amtsgericht Ronsdorf.
das
wird
Rosswein. 1466961 Auf Blatt 429 des hiesigen Handels— registers ist heute die Firma Uhlemann K Krumbiegel in Roßwein und als deren Gesellschafter der Kaufmann Paul Georg Uhlemann und der Kaufmann Otto Richard Krumbiegel, beide in Roßwein, eingetragen worden.
Die offene Handelsgesellschaft ist am 1. Juli 1922 errichtet worden. Ange— gebener Geschäftszweig ist Schuhgrosso— . Amtsgericht Roßwein, den 13. Juli 1922.
Sch v iebus. 46708
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 16 eingetrage— nen Firma Museate, Betcke C Co., Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Schwiebus, folgendes eingetragen: Die Gencralversammlung hat am 23. April 1922 beschlossen, das Grundkapital um 18 Millionen Mark Stammaktien und um 1 Million Mark Vorzugsaktien, zusammen um 19 Millionen Mark, durch Ausgabe von 19 000 Stück Inhaberaktien über je 1000 M zu erhöhen. Das Grundkapital beträgt jetzt 43 Millionen Mark. Durch densekben Beschluß ist der 54 des Gesell⸗ schaftspertrages entsprechend der erfolgten Erhöhung des Grundfapitals und des den Vorzugsaktien eingeräumten Vorrechtes geändert.
Schwiebu s, den 13. Juli 1922.
Amtogericht Osnabrück.
L treten. Ist nur ein Geschäftsführer be⸗
Das Amtsgericht.
Dr. Walter Fischer in Elberfeld ist Prokura
Das Amtsgericht.
Bad. Amtsgericht. Säckingen.
die Firma Ferdinand Bank- und Wechselgeschäft in Bad Rheinfelden. ; Säckingen, den 8. Juli 1922. Bad. Amtsgericht. Salxunz en. (46701 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 167 wurde heute zur Firma „Georg Schulz X Go. in Steinbach tr. M.“ einge⸗ tragen, daß dem kaufmännisch Angestell ten Erich Schmeisser zu Bad. Liebenstein Pro⸗ kura für die Firma erteilt ist. Salzungen, den 13. Juli 1922. Thuͤringisches Amtsgericht. Abt. 2.
SaIxvedel. 46702]
In unser Handelsregister B Nr. 2 ist bei der Aktiengesellschaft „Zuckerfabrik Salzwedel“ in Salzwedel heute einge⸗ tragen: Durch Generalversammlungsbe⸗ schluß vom 30. Juni 1922 sind die 55 3 und 17 des Gesellschaftsvertrages Zu⸗ sammensetzung es Grundkapitals und Sitzungen des Aufsichtsrats) abgeändert.
Salzwedel, den 13. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Schönebeck, KIbe. 46707
Im Handelsregister B Nr. 33 ist heute bei der Firma Gebr. Allendorff, Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung,
Groß Salze eingetragen: 1. dem Braumeister Adolf Kluge in Groß Salze, 2. dem Dr. Heinrich Hoff⸗ mann dem Güterdi⸗ rektor Paul Dietrich zu Geutz b. Cöthen, 4. dem Buchhalter Richard Haupt in Klep⸗ zig b. Cöthen ist Prokura erteilt derart, daß dieselben nur gemeinschaftlich oder einer in Gemeinschaft mit einem der be⸗ reits bestellten Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Schöne beck, den 13. Juli 1922. Das Amtsgericht.
z , . 2 in Groß Salze, 3.
Sebnitz, Sachsen. 46709 Auf Blatt 649 des Handelsregisters, die Aktiengesellschast Werk Herschelswal⸗ dau Aktiengesellschaft in Sebnitz be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 18. Mat 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um vier Millionen fünfhunderttausend Mark, in viertausendfünfhundert auf den Namen lautende Aktien zu je eintgusend Mark zerfallend, mithin auf zehn Millionen Mark, beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Es wird noch bekanntgegeben, daß die Aus— gabe der neuen Aktien zum Kurs von 110 erfolgt ist. ᷣ Amtsgericht Sebnitz, am 14. Juli 1922.
Soest. as 11 Im Handelsregister A Nr. 221 ist am T Juli 1922 bei der Firmg Seinrich Thiemann, Tiefbaugeschäft, Soest, eingetragen: . Die Firma lautet jetzt; Heinrich Thiemann, Tiefbangeschäft u. Bau⸗ stoffhandlung, Soest i. W. . Die Prokura des Franz Thiemann ist erloschen. ; Ferner ist im Handelsregister Nr. 33 ei der offenen Handelsgesellschaft Firma Josef Rösler in Soest am 7. Juli 1922 eingetragen:
. F 46699 Xn uner Handelsregister A wurde am 8. Juli 1922 unter O. 3. 261 eingetragen Lochbihler,
Sonneberg, S.-Mein.
Inhaber daselbst eingetragen worden.
müse und Lebensmitteln. Sonneberg, den 12 Juli 1922. Thüringisches Amtsgericht.
Sta dle. 46713
Stade“, eingetragen worden,
Kaufmann Gustav Schlichting in Stad
des Kaufmanns Gustav. Schlichting er loschen ist. Die Firma ist in „Kohlen handelsgesellschaft Horwege Schlichting“ geändert.
des Handelsregisters, Abteilung A,
getragen worden. am 1. Juli 1922 begonnen. Kaufleute Adolf Horwege
Schlichting, beide in Stade. Amtsgericht Stade, den 11. Juli 1922
Stallupönem.
Drescher in Eydtkuhnen eingetragen. Amtsgericht Stallupönen, den 13. Juli 1922.
Stolp, Pomm. 46715 In unserem Handelsregister A ö heute bei Nr. 265 — Firma Johann Brett⸗ reich, Stolp — eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Stolp, den 12. Juli 1922. Dag Amtsgericht.
Straubinę. 46716 HSandelsregister. „Oelmühle Straubing, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Straubing. — Als weiterer Geschäfts— führer ist bestellt; Hans Erhardt, Ge⸗ nossenschaftsdirektor in Straubing. Straubing, den 11. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Stromberg, Hunsrück. 46717] In das Handelsregister Abteilung A Nr. 110 wurde eingetragen die Firma Bruno C. Bierwirth, Landespro⸗ duktengroßhandlung in Stromberg, und als Inhaber der Kaufmann Bruno Carl Bierwirth in Stromberg. Amtsgericht Stromberg,
den 13. Juli 1922.
Stuhm. . 46719 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 201 eingetragen worden: Johann Marchel, Kaufmann in Rehhof, Kolonialwarengeschäft und Gastwirtschaft nebst Hotelbetrieb.
Stuhm, den 30. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Stu lim. 46720) In unser Handelsregister A ist heute zu Nr. 172 bei der Firma Julius Zerbst in Stuhmsdorf eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Stuhm, den 30. Juni 1922.
Die Firma ist geändert in „Draht werk Josef Rösler Soest“.
mnebers; 4b 12 In das Handelsregister Aist heute unter Nr. 568 die Firma Josef Kaim mit dem Sitze in Sonneberg und als deren der Kaufmann Josef Kaim
Geschäftszweig: Handel mit Obst, Ge⸗
Abteilung J.
In das hiesige Handelzregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 213 einge⸗ tragenen Einzelfirma „Adolf Horwege, daß der
in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und die Prokura
4 Amtsgericht Suhl, den 5. Juli 1922. Die neue Firma ist heute unter Nr. 2656 467 26 es ꝙ ꝛ x als die einer offenen Handelsgesellschaft ein—⸗ Die Gesellschaft hat am li 192 1. Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind die und Gustav
? 46714 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 490 die Firma Franz Drescher Eydtkuhnen und als ihr Inhaber der Tapezierermeister und Möbelhändler Franz
. 'arum die Firma hier gelöscht worden. Amtsgericht Suhl, den 3. Juli 1922.
Snhl. 46723
heute ite worden:
mit ihrem Sitze in Inhaber der uhl eingetragen worden.
In unser Handelsregister A i unter Nr. 345 die F
ö
worden.
Tanberbischolsheim. In das Handelsregister Abt. A Bd. If
heim, eingetragen. mann Wassermann, Tur , mn. Tauberbischofsheim, den 11. Juli 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Tilsit. 46727 In unser Handelzregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 31 eingetragenen Firma J. Reyländer d Sohn in Tilsit eingetragen: Dem Geschäftsführer August Harjes in. Tilsit ist Gesamt⸗ , , lt ie ö des Ge⸗ häftsführers Ernst Jähnke ist erlo ; Tilsit, den 6. Juli 1922 ñ J. Das Amtsgericht.
Inhaber ist Selig⸗
Tilsit. 46728 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Kollecker & Gottschalk in Tilsit eingetragen: Den Angestellten i ner e, . Anna Schuckel, zeide in Tilsit, i esamtprokura erteilt Tilsit, den 6. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
risut. las? 29) In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 58 eingetragenen Firma Schiel K Grätsch, Gesellschaft mit beschränkter Daftung eingetragen: Das Stammkapital ist auf 2000600 K erhöht. Tilsit, den 6. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Lraben- Trarbach. 46730 In unser Handelsregister B; Nr. 16 sst heute bei der Firma Deutsche Bank, Zweig⸗ stelle Traben⸗Trarbach, folgendes ein⸗ . , t
Die Generalpersammlung vom 18. Mai 1922 hat den Verschmelzungsvertrag vom 16. Mai 1922 genehmigt, durch welchen m, der Deutschen Petroleum⸗ Aktiengesellschaft in Berlin als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Ge⸗ währung von Aktien auf die Deutsche Bank in Berlin übertragen wird und hat be— schlossen. das Grundkapital zur Durch— führung dieser Verschmelzungum 300000000 Mark und ferner noch um 100 000000 4 insgesamt um 400000000 4A, zu erhöhen Die Erhöhung ist durchgeführt. Daz Grundkapital beträgt jetzt 3d O00 000 4A. Durch Beschluß der Generalversammlung
Das Amtsgericht.
Der Sitz der t ist nach Arnstadt . und
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 344 die . Fritz Wagner
Suhl und als alleiniger abrikant Fritz Wagner in
Amtsgericht Suhl, den 4. Juli 1922.
sun]. ee,
. an heute . irma Bartels & Büttner in Heidersbach, (Zweig⸗ niederlassung der in Frankfurt a. M. bestehenden Hauptniederlassung) und als alleiniger Inhaber der Kaufmann Ferdinand Trapper in Frankfurt a. M. eingetragen in
wurde unter O.-3. 77 die Firma Selig⸗ mann Wassermann, Tauberbischofs⸗
Handelsmann in
richstein. (467331 In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma Salomon ) Goldenberg in Kestrich eingetragen: Die Firma sst erloschen. Ulrichstein, den 6. Juli 1922. Hess. Amtsgericht.
Vreden, Rex. Münster. 46734] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 111 die offene Handels- gesellschaft „Höltken & Co.“, mit dem Sitz in Stadtlohn eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Karl Martin, Hans Martin und Franz Höltken, sämtlich zu Stadtlohn. . . ein Gesellschafter nur ertretung mit einem andere = sellschafter befugt. . Vreden, den 7. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Wandsbek. 46735 In das Handelsregister B Nr. Ið istheute eingetragen worden: Margarinewerke Hoop, Jagdfeld Co., Aktienge⸗ sellschaft in Bramfeld. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 6. Mai 1927 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der An und Verkauf und der Vertrieb von Margarine, Pflanzen⸗ butter, ö aller Art, sowie ver⸗ wandter Warengattungen und Oelen, sowie der zu ihrer Erzeugung dienenden Roh⸗ stofff. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 15 Millionen Mark, eingeteilt in 15 000 auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennbetrage von je 1000 4. er Vorstand der ge iche besteht aus wenigstens zwei Personen, die vom Auf⸗ ' tsrat 4. ö , beide nur usammen oder jeder mit einem Proku— risten die Gesellschaft vertreten . Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung der Generalversammlnng ien. durch einmalige Bekanntmachung im. Deutschen Reichsanzeiger derart, daß zwischen dem Tage der Bekanntmachun und dem Beginn der Sintern gr r, mindestens zwei Wochen liegen. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. der Kaufmann Wilhelm Jagdfeld aus Köln als Geschäftsinhaber der Deutschen Pflanzenbutter und Mar⸗ garinewerke W. Jagdfeld C Co., n,, auf Aktien in der Kommerzienrat Wilhelm Rauten⸗ a. ö. 1 der Kaufmann Walter Korten
an K ö der Rechtsanwalt .
. ö. Franz Konen der Fabrikant Willy Diedrich Ludwi en. . 2 . Die Gründer haben sämtliche Aktie übernommen. Die giud fr lich . standes sind der Fabrikant Willy Diedrich Ludwig dop in Bramfeld und der Kauf⸗ mann Wilhelm r nm in Köln, die Mitglieder des Aufsichtsrates der Kauf⸗ mann Wilhelm Jagdfeld aus Köln, der Kommerzienrat Wühelm Rautenstrauch n,, . . Dr. Franz
— au öln, der Ka . , kö
ie mit der Anmeldung eingerei Schriftstücke, insbesondere ö. . ; bericht des Vorstandes, des Aufsichtsrates
vom 18. Mai 1922 ist der die Höhe und
die Firma „A Dekorations- Malerei, rode a. S.“ ist eine offene j r t önli aftende Gesell , 9 an,, Wernigerode. Schöneecke 24, und T. Wi Borg hardt, Wernigerode, ha rl e a r
Wernigerode. ĩ die F rode“ der
Wernigerode, Minslebener Sraße 25. Preußisches Amtsgericht.
Wernigerode.
Wernigerode, Burgstr. 46.
erste Geschäftsjahr beginnt am Tage der Eintra J . 96 sellschaft in das Handelsregister und endigt am 31. Mai 1923. Von da ab läuft da Geschäftsjahr jeweils am 31. Mai ab.
Weiden i. Opf., den 12. Juli 1922. Das Amtsgericht — Registergericht.
Welzheim. 46737] Bei der Firma Klostertestillerie Lorch, Aktiengesellschaft in Lorch, wurde heute im , . ndelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1922 erhielt 5 16, Abs. 3, . des Gesellschaftsvertrags folgenden usatz: „Das Vorzugsstimmrecht beschränkt si auf folgende Gegenstände ö ö ae , m hn en, b) Be⸗ etzung u srats, ce) Auflösung der hee e, . mtsgericht Welzheim. Den 10. Juli 15922. Obersekretãr: Stetter.
Wernigerode. In das Handelsregister A ist bei Nr. 465 2 en: .
ie Firma „Trud Ezport⸗ u. Im⸗ porthaus Fohann Kröker“ in er⸗ nigerode ist in „Trud Gxport⸗ u. Im- porthaus Johann Kröker Komman⸗ ditgesellschaft! geändert. Die Komman⸗ ditgesellschaft hat am 8. Juni 1922 be⸗ gonnen. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Wernigerode, den 8. Juni 1922.
Preuß. Amtsgericht. Abt. 3.
Wernigerode. 46740 Im Handelzregister A ist bei Nr. 50 eingetragen die Firma Karl Winkel⸗ mann, Ilsenburg a. H. Inhaber ist der Ingenieur Karl Winkelmann in u. urg a. H
ernigerode, den 19. Juni 1922.
Preußisches Amtsgericht. Abt. 3.
Wernigerode. 46741 Im Handelsregister A ist bei Nr. 5 lbert Zippler & Co., Wernige⸗ eingetragen. Die Firma hende sg elch, die am gonnen hat. r⸗
9 ö
Albert Zippler,
Wernigerode, den 23. Juni 1922. Preußisches . 3.
e . uhrbier, Wernige⸗ eingetragen worden. Inhaber ist
Kaufmann Friedrich Suhrbier,
Im Handelsregister A ist bei irma „Fsr.
Wernigerode, den 23. Juni 1922. Abteilung 3.
Im Handelsregister A ist bei en
die Firma, Wilh. Bäcker, Insta . Geschäft für Wafser⸗ ö 6 ¶Kraftanlagen.
eingetragen worden. er Klempnermeister herr baer
Wernigerode, den 39. Juni 1922.
und der Revisoren, kön if ö. nen 2 der
.
der Gerichtsschreibereil
uß. Am Abteilung 3. . . . ö 264 . 240. z * 2
46739
Licht . .
.
—