1922 / 168 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

blass

8h verwertungs Attien⸗

zu Cuxhaven.

der außerordentlichen Generalver⸗

ane ne, do ist be⸗ rist für die Zeichnung en in Gemäßhett

1. 5 die

schlossen, 26 alten Aktioncren

des Generalversammlungsbeschlusses vom 25 März zustehenden neunen Aktien, näͤm⸗

lich auf je vier alte Aktien eine neue, b

*

zahl

is

zum 18. An längern.

Der V

einschließich zu nmeldung und volle eschehen bei der Vereins meg fowie bei der Berein g=

Siliale

urg, , Der Ausgabekurs beträgt 100 o,/9. Dazu kommen Emissionskosten und Bankpropkh sionen im Betrage von zusammen 15 0, die bei der Zeichnung und Zahlung mit zu entrichten sind. Cuzhaen, den 29. Juli 1922. orstand.

2.

. ; A) Aktiva. L. Ausstehende Einzahlungen der

Berli Bielefeld, Viktorlastra

straße 6 ö w K IV. Wertpapier. V. Reichs bankmäßige Wechsel

44608 Siebenundfũ

gster Rechnung sabschluß der Frankfurter Allgemeine Versicherungs⸗Attien⸗Gesellschaft

in Frankfurt am Main für das Jahr 1921. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1920

ümienüberträge aus 1920: Transportversicherung

ö aus 1920. K

9 69 .

Feuervbersicherung

Schabenreserve aus 1920: Transportversicherung Glasversicherung Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung

Einbruchdiebstahl und Aufruhrversicherung.

Wasserleitungsschãdenversicherung Feuerversicherung Lebensrũckversicherung .

4

DSC C do- , o

8 32325 s 333358 383833333

3335 .

33333233 ar mm ü

.

2 45 469 S 790 287

39 oo h75ᷣ

VI. Guthaben: 1. bei Ban khänsern-·

VII. Riũcständige auen. fällige Zinsen, treffen

aus dem Geschäftsjahre

X. Mobiliar⸗ und Einrichtungskonto. XI. Sonstige Aktiva...

3 n) Hasstva. L Aktienkapital = II. Rapitalreservefonds III. Prãämienreserven IV. Prämienũberträge: a) für Transportversicherung b) für Glasyersicherung C für Unfallversicherung .. d) für Haftpflichtyersiche rung e) für Einbruchdiebstahl⸗

e 2 9

e 16, Schwanfeestraße 24, und Zwickau,

C. Barer Kassenbestand .

II. Grundbesitz: Frankfurt a. ö . ',. und Guiollettstraße, Kettenhofweg 11;

in Mohrenstraße 47, Charlottenstr. 2 / 0

Weimar, Mittel

2 * * . 2 6 1 1

z. bei anderen Verficherungsuniernehmungen. Im folgenden Jahre oweit sie anteilig das laufende

1 5 VIII. Ausstände bei Generalagenten und Agente

und Aufruhrver⸗

II2 450 600

21 S824 603 44877733

17 9900 009

i

4 435 000 1910009 3 440 000

1860000

8 579 467 79 649 909 18 767 807

4 254 936

66 702 337

218 364

38 248 669 630 6 1267 90

249 019 422

40 000 009

36 450 900 12 411 314

Kioem Berlin/ Frankfurt

* . Dezember 1921.

Aktiengesellschaft für Induftrie⸗ und Grund besitz, Frankfurt 9. M.

Die Herren Aktionare unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sonntag, den 27. Angnst 18922, Vormittags 10 wut, in den Räumen der Frankfurter Kreditanstalt in Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 5, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Abänderung des F 1 des Gesellschafter⸗ vertrags (Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Berlin).

2. Zuwahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder

bei dem Bankhause S. Schoenberger & Co., Berlin, Unter den Linden 17118,

bei der Frankfurter Kreditanstalt, Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 54,

bei dem Bankhause S. Merzbach, Offenbach a. M., oder

bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Frankfurt a. M., den 1. August 1922. Berlin ⸗Frankfurt Aktiengesellschaft für Industrie⸗ und Grundbesitz. Der Auffichtsrat.

Heinrich Rosenthal, Vorsitzender.

633 23 . Adolf Engelking Aktzengesellschast, Hamburg. ö Bezug sangebat auf neue Aktien. In der außerordentlichen Ge Eralversammlung unserer Gesellschaft vom

H7. Juni 1922 ist beschlossen worden, das Aktienkapital von nom. Æ 2 600 069 auf M 4000 9090 durch Ausgabe hin 2000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 10090 mit Dividende mperechtigung ab 1. Juli 1923 zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind von de! Firma Schoop Co., Rosario, mit der Ver⸗ pflichtung übernommen worden, den Hesitzern der alten Aktien ein Bezugsrecht derart einzuräumen, daß auf je nom. M 109 alte Aktien eine neue Aktie über je Æ 1000 zum Kurse von 110 09 zuzüglich Schpßscheinstempel bezogen werden kann. . Nachdem die Eintragung der Fapitalerhöhung und die Durchführung derselben in das Dandelsregister erfolgt ist, ordern wir namens der Firma Schoop Co., Rosario, die Besitzer unserer alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf diefe Aktien unter nachstehenden Bedingungen Ghiszuüben:

1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 17. August 1922 zu erfolgen. Dasselbe kann ausgeübt werden; in Hamburg unserer Gesellschaft, Oberhafenstraße 5 (Frucht⸗ hof. Die Aktien sind ach Nummernfolge geordnet ohne Dividenden⸗ scheinbogen mit einen doppelt angefertigten Anmeldeschein einzureichen.

Die eingereichten Ftien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt an demnächst zurückgegehen werden.

.Bei der Ausübung des Bezugsrechts spätestens am 17. August 1922 ist der Bezugspreis vor 110 9060 füt jede über nom. A 1000 lautende neue Aktie sowie der Schlusscheinstempel bar einzuzahlen.

Ueber die geleiftete Eüzahlung witd auf einem zurückzugebenden Anmelde⸗ schein Quittung erteist. Die Aushändigung der neuen Aktien nebst Ge⸗ winnanteilscheinen ud Erneuerungsschein erfolgt laut besonders zu er⸗ lassender Bekanntmahung gegen Quittung.

Wir sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenqufftung zu prüfen.

Hamburg, den 28. Ikli 1922.

Adolf Engelking Aktiengesellschaft. s Sch o op.

õlbol]

5tss33s]

Kunstanstalt (vormals

W. Seitz A. G., Wandasͤber.

Die 32. ordentliche Sauptversamm⸗ lung indet am 25. Aug., 3 Mhr, in Wandsbek, Lange Straße Hö, statt. Tagesordnung: Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Aufsichts ratswahl.

Nach § 16 Abf. 3 der Statuten haben nur Rejenigen Aktionäre Zutritt, welche bis zum 8. Aug. ihre Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt haben.

Der Vorstand. Klenk.

Nachm. Vorlage der

der

73

1087 1266 1514 1663 1783 1938

lbazzs] dberschlesische Gisen⸗Industrie

Actien⸗Hesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Gleiwitz.

In der am 1. Juli 1922 gemäß §z 6 stattgehabten

Anleihebedingungen

1166 1167 1279 1342 1533 1555 1675 1683 1817 1819 2031 2084

1203 1351 1569 1717 1879 2102

1215 1386 1580 1719 1880 2125

1225 1400 1602 1729 1906 2149

23. Verlosung unserer 40,9 Teilschuld⸗ verschreibungen von 1895 folgende 434 Nummern gezogen:

34 74 99 145 149 164 170 267 283 254 295 305 317 318 319 341 367 377 451 462 569 570 661 777 804 806 868 860 867 871 888 01 936 g48 960 967 977 1048 1053 1064 1073

wurden

1076

1242

1480 1638. 1754 1957 2216

Gl Entsendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat vom 15. Februar 1922 sind die Herren Edmund Wittig, Braugehilfe, und Adam Weid, Brau⸗ gehilfe, beide in Coburg, in den Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft entsandt worden. Coburg, den 31. Juli 1922.

Hofbrauhaus Coburg Aktktiengesellschaft.

Clemens Avril.

5M 436

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 15. Juli 1923 hat die Erhöhung des Aktienkapitals unserer Gesellschaft um 4 1340990 durch Ausgabe von 134 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 4 10600 beschlossen. Das gesetzliche Bezugsrecht ist aus⸗ geschlossen. Die jungen Aktien sind je zur Hälfte durch den Zörbiger Creditverein Lederer, Kotzsch C Co. in Zörbig sowie durch den Zoͤrbiger Bankverein Schroeter, Koerner C Go, in Zörbig übernommen mit der Maßgabe, den Aktionären auf je eine alte Aktie eine junge Aktie zum Kurse gon 130 69 durch Bekanntmachung zum Bezuge anzubieten. Stückzinsen sind nicht zu bezahlen. Die jungen Aktien nehmen adm Gewinn des laufenden Geschäftsjahrs voll teil Das Bezugsrecht auf die jungen Aktien muß bis zum 25. August 1922 einschliestlich ausgeübt werden. Bei der Anmeldung sind die Mäntel der alten Aktien, für welche das Bezugsrecht aus⸗

n Ausführung des Gesetzes äber die en, tan fs

gem rft Tõlner Butter⸗ G ier⸗ A Käse Detailisten e. G. m. R. S. in Liquidation, Köln. Zufolge Böeschluß der Gen.⸗Vers. vom 6. Juni d. FJ. wurde die ge , aufgelöst. Liqguidatoren sind Kfin. Rob. ranke, Köln. und der öffentl. angest. eeid. Büche rrevisor Alb. Hennig, Brühl. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Köln, 8. Juli 1922. Rob. Fr am ke, Alb. Hennig, Liquidatoren.

49786 Bilanz nr 31. Dezember 1921.

Attiva. Kassenbestund Geschäftsgiithaben bei Genossen⸗

schaften Guthaben bei Warenlieferanten Bestand an Waren Forderungen an Genossen. Verlust

Paffi va. Reservefon tds Betriebsruicklage Geschäfteg uthaben der Mit⸗

glieder Schulden bei Warenlieferanten Schulden bei der Bank.. Sonstige Schulden...

M. 1642 1509

28

11 497 224 3509 18 472 315 130 10980 13 172 3755 19

.

Mitgkederstand Ende 1920: 71, Abgamg: O, Zugang: 30,

Rauchwaaren⸗Zurihterei und Färberei Actiengesellschaft

2344

2275 2439

2341 2510

2269 2419

2228 2235 2372 2378

221 2366

Mitgklederstand Ende 1921: 101.

2 000000 Das Geschäftsguthaben hat sich auf

2720 000

geübt werden soll, unter Beifügung eines

Prãmieneinnahme: arithmetisch geordneten Namen verzeichnisses

Transportversicherung 51546

126 gos ar 6s lh 000 vorm. Louis

Glasversicherun Unfall⸗ und Haftpflichtverficherung

Einbruchdiebstahl⸗ und Aufruhrversicherung.

Garantie⸗ und Kautionsversicherung Wasserleitungsschädenversicherung. Feuerversicherung Lebensrũckversicherung Policegebühren: Glasversicherun Unfall⸗ und H

Feuerversicherung Zinsen: Transportversicherung Glasversicherung Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung

Einbruchdiebstahl⸗ und Aufruhrversichernng.

22

9

9 9 9 0 9 0

Garantie⸗ und Kautionsversicherung ..

Wasserleitungsschãdenversicherung euerversicherung debensrückversichernng Allgemeine Zinsen... Aktienũbertragungsgebühren Sonstige Einnahmen

Ansgaben. Rückhberficherungsprämien: 6 rn, ,, J nfall⸗ un Einbruchdiebstah

euererfiche rung

.

Beyahlte Scheder abruglich der Anteile der Rc.

versicherung:

Trangsportversicherung Glasversicherung Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung

Einbruchdiebstahl⸗ und Aufruhrversicherung.

Wasserleitungsschãdenversicherung euerversicherung Tebensrüchersichernng

Schadenreserve abzüglich der Anteile der Rück⸗

i *

ranspo icherung Glasversicherung ; Unfall⸗ und e n , Einbruchdiebftahl⸗

und Aufruhrversicherung.

Gargntie⸗ und Kautionsversicherung....

euerversicherung .. ebensrückbersicherung rämienreserven

. erleitungsschãdenversicherung

rämienüberträge abzüglich der Anteile der Rück-

versicherung: Transportversicherung Glasversicherung Unfall versicherung .. Maftpflichtversicherung

, und Aufruhrversicherung

Garantije⸗ und Kautionsversicherung .

Wasserleitungsschädenversicherung Feuerversicherung

Provisionen und Koften abzüglich der Anteile der

Rückversicherung:

cherung.

Allgemeine Verwaltungs kosten

Steuern und Abgaben....

Kursderlust

Gesamtüberschuß und dessen Verwendung: Dividende an die Aktionäre:

für 30 759 Aktien à A I6tã, 66 abzügl. 10 o Kapitalertragsteuer netto 150 für die

Aktie

für 9250 neue Aktien mit Dividende ab 1. Juli 1921 à M 83,33 abzügl. 1000 Kapitalertragsteuer = netto F für die Atte.

A 6 124 566,

11310 095 329733176

73 637 4541

3 573 898 3 865 159 123 169 zs

5 833 318

36 490 230 870 2561 749

13 306

19779 487798

380 74 173

1019815

1961 685 3604 23 54 120 yd z

35 193

723 1256

S7 4 6965 182 817 1835094

5 537 277

69 M7 177

7 905 7861

3 1851 M7058

1

2265 1183 014

479 28 246

72 846 325

44 312 000

Statutenmäßige Tantlemen In den In den Talonsteuerfondd ;.... Auf das Jahr 1922 vorzutragen..

ensions⸗ und Unterstützungsfonds.

* =* ca. E do S C- Dr *

SSSSS8

33 383332323 n m m.

R d. 2 8d 8

17 424 694 4392931 16982 323

1056 358

b b o

490 345 250 90090 24000

—— d 8 5

12 411 314

S9 ys gꝛꝛ

2193 461 2036 161 22721

7220 28105

2417 355 ö

El S855 000 1600009 6 855 000 3 500 000

445 00 h40 O00 9 375 000 4200

TI. Guthaben anderer Verstchermagsunternehmunge VII. Sonstige Passiva: 1. Guthaben von Agenturen... 2. Pensions⸗ und Unterstũtzungsonds. 31! gnstenerfonddd . 9 4. Nicht abgehobene Dividenden. 5. Andwil ,

VIII. Gewinn

2

22A 9 0 9 9 9 0 0 Ot

P. Du m cke, Generaldirektor.

41 855 466 1130157 121 050 89 340 2428 006

249 09 422

Srankfurter Allgemeine Versicherungs⸗ Atktien⸗GSesellschaft.

44312 000 26 599 806

15 624 020 7290 281

sõl3571] Bilanz ver 31. März 1922.

Attiengesellschaft Hellerhof.

2

diegenschaften

Schuldner.. J Einrichtung der Geschäftsräume

Wertpapiere ;

Verlust in 1920 21 abzügl. Gewinnvortrag 191911920 4K 1642,09... J Verlust in 1921 / 22

6

112 335

173 000

f . 2

hiervon ab: , , ,, Obligationszinsenborlage der Stadt Frankfurt a. M. I935 /9J. *. 0 S8 Go, -= do. do. 1921/22 136 000,

5 356

204 000

81 356

go0 Aktien 4 1000

3400 Obligationen à Æ 1000 Gläubiger

Noch nicht erhobene Obligationszinsen

4060 Obligationszinsen aus M 3 400 000 v. 1. 1. 1921 bis 31. 3. 1922

4 458 341 m

900 00MM. 3 400 000

70 234 27712

60 394 4

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 23. August

1922, Mittags 12 Uhr, im Hotel

Deutsches Haus zu Braunschweig statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

y. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Satzungsänderungen.

a) Ergänzung des § 31 durch Auf⸗ nahme von Bestimmungen über das Recht des Aufsichtsrats, einzelne seiner Mitglieder zu bestimmten Geschäften abzuordnen und dabei besondere Ver⸗ gütungen zu gewähren;

b) Aenderungen des § 32 Absatz 2 durch Streichung der Ziffern 1, 2 und 6;

c) Aenderung des § 32 Absatz 3 hinsichtlich Mindestzahl für Beschluß⸗ fähigkeit des Aufsichtsrats und Ein⸗ berufung einer Sitzung sowie hinsicht⸗ lich Beschlußfassung außerhalb der Sitzung;

d) Ergänzung des 532 durch Auf⸗ nahme von Bestimmungen über Exr⸗ mächtigung des Aufsichtsratsvorsitzen⸗ den zur Genehmigung der Bestellung von Prokuristen und des Abschlusses von Anstellungsverträgen mit Be⸗ amten sowie Bewilligung von Grati⸗ fikationen;

e) Aenderung des § 35, betr. Ver⸗ gütung an die Aufsichtsratsmitglieder;

f) Aenderungen des 5 36 Absatz 2 hinfichtlich Ausfertigung der Aufsichts⸗ ratsbeschlüsse;

g) Aenderungen des § 38 Absatz 1 hinsichtlich Bestellung und Abberufung von Vorstandsmitgliedern sowie hin⸗ sichtlich des Abschlusses von An⸗ stellungsverträgen mit ihnen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien gemäß § 24 des Gesellschaftsvertrags bei der Gesell⸗ schaftskasse in Rinteln, Bahnhofsallee 1, oder dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, A.-G. in Köln oder der Direction der Disconts⸗Gesellschaft in Berlin oder der Berliner Sandels⸗

4 4658 341

Gewinn⸗ und Verlustrechnun

Soll. Verlustvortrag aus 1920/21

4 o/) Obligattonszinsen aus M 3 400 000 vom 1. April 1921 bis 31. März 1922 . Allgemeine Unkosten .. Bankprovbiston

9 9 9 2 o o , , o o 9 oe , 9 . 0 ö 8 a g

8 2 4 9 9

Vereinnahmte Mieten Vereinnahmte Zinsen Gewinn aus Wertpapieren Obligationszinsenvorlage der Stadt Frankfurt 4. M... Verlnst in 190/21 abzügl. Gewinnvortrag aus ee, oe, , Verlust in 1921 17M ..

K ,

112355 13 900

A

136 000 319 242 571

500 169

280 725 1050 837

136 000

hiervon ab: Vertragsmäßige Obligationszinsenvorlage der 9 Frankfurt a. ö 1920/91 4 68 900, o.

D Fs d

249090

Gesellschaft in Berlin oder bei einem öffentlichen Institut oder einem deut⸗ schen Notar hinterlegen.

Minteln, den 29. Juli 1922.

Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

44 3656 2

5 IIb

Aktiengesellschaft Kath. Vereins-

u. eg gen haus Säckingen.

ilanz pro 1921.

do. 1921/22 136 000—

Frankfurt a. M., im Juli 1922. Attiengesellschaft Sellerhof. Der Vorstand. Kölle. Ed. Holzmann.

den Büchern der Gesellschaft. . Frankfurt a. M., den 7. Juli 1922.

D e,

Worm er.

Die Mitglieder des Aufsichtsrats; en ß.

Die Unterzeichneten bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit

.

AM 120 0090 3233 10587 4140 2170 10009 16655

143 267

Aktiva. 1. Liegenschaften Inventar Kapitalanlage ¶Reservefondsanlage ¶¶Mieterückftãnde· z. Guthaben für Vorräte. Kassenrest

Summa Aktiva...

Passi va. Hypothekenschuld Darlehensschuld .. Aktienkapital. Gewerbebank Kaution des Wirts Reservefonds

Summa Passiba..

Reinvermögen am 31. De⸗ zember 1921

Reinvermögen am 31. De⸗ wn, ,,,

Verminderung.

72 0090 8000 27200 20 800 2009 4140

134140

1 III

9127 16701 71574

les S

Walters Nachfolger, Markranstädt.

Die Aktionäre werd m hierdurch zu der am Dienstag, den 22. Augu st 1922, Vormittags 11 hr, im Sitzungssaale des Verein Credit⸗Reform e. V. . Jägerstraße 27, stattfindenden außerordentlichen SHanptversamurlung eingeladen.

Aktionäre, welche an der Abstimmung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine der Rächsbank über ihre Aktien späteftens am dritten Tage vor dem Versammlungstage, Abends 6 Uhr,

bei der Gesellschaftskasse in Markranstädt oder bei der Dir tion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei der Dentschen Bank Filiale Leipzig, Leipzig, oder ; bei der Bmik für Handel und Indnstrie, Siliale Leipzig in ,, oder bei einem Srutschen Notar zn deponieren. Die Gupfangsscheine gelten als Einlaßkarten zur Generalversammlung. Tagesordnung: .

1. Beschlußfaßung über die Erhöhung des Aktienkapitals um Æ 120909 000 durch Auszabe von 12000, ab 1. Januar 1822 dipidendenberechtigten Stammaktlen über je 4 1000. Festlegung des Ausgabeknrses der neuen Stammaktzen, Ausschluß des ,. Bezuggrechts der Akftionäre und Beschlußfassung über die sonstigen Modalitäten der Kapitalserhöhnng.

Abänderung der Angaben über Höhe und Einteilung des Grundkapitals im Statt der Gesellschaft gemäß dem Beschluß zu 1. .

. Ersetzung des bisherigen Statuts der Gesellschaßt durch eine nach Form und Inhalt neue Satzung mit folgenden Bestimmungen; 51 Firma, Sitz und Darer; 52 Gegenstand; 5 3 Geschäftsjahr; F 4 Grundkapital; §z 5 Zuscmmensetzung des Grundkapitals; 8 6 Beftellung des Vorstands; 37 Verretungebefugnis; 5 8 Bestellung der Prokurtften, 5 9 Be— schränkum der Vertretungsmacht; 5 10 Delegafton von Au fflchtsralg⸗ mitgliedern in den Vorfland; s 11 Erteilung won Anweisungen an Vor⸗ stand ud Prokuristen; 3 12 Zeichnung der Firma; 5 13 Zusammensetzung des Aufichtsrats und Amtsdauer der Mitglieder; 5 14 Befugnisse des Aufsichtzrats; 5 15 Vorsitz im Aufsichtsrat; 5 16 Sitzungen des Au fsichts⸗ rats und deren Einberufung; § 17 Bezüge der Aufsichtsratsmitglieder; 5 18 Serufung der Generalversammlungen; § 19 Stimmrecht der Aktio- näre; 5 20 Leitung der Generalversammlungen; 5 21 Gegenstände der Generel versammlungen; 5 22 Geschäftsbericht und Bilanz, Gewinn⸗ verteileng; § 23 Bekanntmachungen. ;

Ueber verstehende Punkte findet neben einer gemeinschaftlichen Abstimmung beider Aktionärgruppen je eine getrennte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktionãre statt.

Markranstädt, den 31. Juli 1922.

Rauchwaaren⸗Zurichterei und Färberei Actiengesellschaft vorm. Lonis Walters Nachfolger. Der Aufsichtsrat. Alfred Selter, Vorsttzender.

*

ol9ss]

Neckarwerke Aftiengesellschaft, Eßlingen.

Bezugsaufforderntng. . .

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 24 Juni 1922 ist beschlossen worden, das Stammkapital um 16 000 000 4 auf 36 090 900 4 durch Ausgabe von 16000 Stück über je 1000 und auf den Inhaber lautende Stammaktlen, welche für das laufende Geschäftsjahr gewinnberechtigt sind, unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. .

Die nenen Stammaktien sind von der Gesellschaft für elektrische Unter⸗ nehmungen übernommen worden, die 12.000000 K den alten Stammaktionären nun⸗ mehr zum Bezuge anbietet. ; G

. Wir fordern daher die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingtugen auszuüben: t . ; Die Anmeldung muß bei Vermeidteng des Ausschlusses bis zum 24. August 1922 C(einschließlich) bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Frankfurt a. M., Stuttgart und Eßlingen, bei der Bank für Handel und Indnstrie in Berlin, Frankfurt a. M., Köln und Stutt gart, bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, bei der Dresdner Bank in Berlin, Frankfurt a. M., Köln und Stuttgart, ; bei der Nationalbank für Deutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin und Köln, bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein A.⸗G. in Köln unte Einreichung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmgdescheins, der bei den Bezugsftellen in Empfang genommen werden kann, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen. .

Auf je fünf ohne Gewinnanteilscheinbogen einzureichende alte Stammaktien im Nenn werte von je 1000 A werden drei neue Stammaktien im Nennwerte von je 1058 4 zum Kurse von 1850 0K zuzüglich 5 oo Zinsen auf den Nennwert vom 1. Iqhuar d. J. bis zum Tage der Einzahlung gewährt. Bei dem Bezuge sind der . bar mit 1500 4 für jede Stammaktie und außerdem Stückzinsen von dem genankten Zeitpunkt ab zu zahlen. Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten des Bezie henden.

Der Bezug ift propisionsfrei, sofern er am Schaster erfolgt; falls er im Wg des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Bezugsprobision in An- rechming gebracht. .

. Zahlung des Bezugspreises werden Kassenguittungen ausgegeben. Die nenen Stammaktien werden nur gegen Rückgabe dieser Kassenquittungen ausgereicht. Die Hezugsftellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ein⸗ reicher der Kassenquittungen zu prüfen. Der Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Staminaktien wird noch bekanntgegeben. ; .

Die Vermittlung des An- und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anme ve stellen.

CEstlingen, den 2. August 1922. Neckarwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

2714 2936 3053 3245 3361 35634 3720 3855 4075 4165 42906 4471 1606 4751 5044 5356 5600 5735 5999 6117 6303 6378 6632 6792 b997 71428 7233 7451 658 7837 81537 84090 S488 S65l 8844 8029 9188 9290 9592 898 10148 106312 10477 10672 10804 11039 11150

2659 2915 3051 3234 3360 3519 3694 3824 4068 4152 4277 4465 4584 4743 5024 5283 5556 5655 5973 6107 6296 6375 6572 6762 6982 7107 7211 7409 7627 7793 8098 8399 8460 8646 8829 8984 9184 9288 9434 9483 9846 93886 10139

10257

10465

10628

10791

11000 11149 11236 11253

2653 2903 3032 3189 3301 3476 3659 3809 4059 4148 4273 4452 4h67 4725 4929 h256 56h53 oh 5972 606 628 hb 6h48 6768 6047] 710 7177 7388 7611 7768 S006 S366 8434 Sh 25 S827 8960 9176 283

2619 2822 3016 3167 3290 3399 3629 3772 3979 4124 4244 4404 4529 4716 4918 5236 5h26 5620 5962 6061 6251 6351 6457 6742 6930 7085 7161 7351 7587 7743 7943 8295 8429 8523 88090 8959 9175 9224 9425

2577 2604 2742 2779 2983 3003 3131 3164 3283 3288 3396 3398 3566 3628 3742 3753 3895 3918 4109 4115 206 4228 4385 4393 4495 4518 4657 4673 4803 4830 5215 5230 5447 5488 5605 5614 5821 5919 6016 6039 6221 6242 6336 6339 6406 6424 6683 6733 6897 6923 7038 7084 7134 7159 7337 7342 7477 7528 7693 7738 7906 7934 S257 8274 S414 8425 8502 8507 8732 8779 S931 8958 9155 9164 9190 9202 9379 9381 9722 9798 9841 9970 10038 101285 10160 10166 102903 10344 109376 10459 10517 10591 10601 10695 10709 10770 10877 10944 10945 11043 11079 11120 11146 11171 11173 11190 11220 11260 11282 11303 11311 11367 11435 11438. Die Rückzahlung der Teilschuldver⸗ schreibungen gemäß §§ 5, 6 und 7 der Anleihebedingungen erfolgt zum Nennwert vom 2. Januar 1928 ab gegen deren Auslieferung außer an der Kasse der Gesellschaft J in Berlin bei der Berliner Sandels⸗ Gesellschaft,

in Breslan bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Dentschen Bank.

Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung ge angt:

Verlost per 2. Januar 1911:

X 4 1000 Nr. 4154.

Verlost per 2. Januar 1918:

2 4 So Lil. A Nr. lh,

ä A 500 Lit. B Nr. 6913.

Verlost per 2. Januar 1919:

ä K 1000 Nr. 1159 1723 2492,

ä M 500 Lit. B Nr. 7558 S115 8895 9950 10455 11217.

Verlost per 2. Januar 1920: 6 MS 1000 Nr. 1724 3141 3543 5016,

2540 2722 2951 3099 3246 3364 3541 3735 3887 4083 4171 4319 4485 4650 4785 51365 5365 5602 57 6014 6165 6326 6387 6669 6797 7015 7129 7273 7469 7685 7839 8179 8408 8491 S668 8901 9079 9189 9309 9663 9927 10154 10319 10479 10687 10861

11077,

a AM ho0 Lit. B Nr. 6287 7493 9589 9815 9939 9940 11019.

Verlost per 2. Januar 1921:

6 M 1000 Nr. 781 3507 4547,

d Æ 500 Lit. A Nr. 7201 7332 9011 9623 9627 9974 10232,

à MS 500 Lit. B Nr. 6738 6842 7717 8677 9578 9604.

Verlost per 2. Januar 1922:

ä M 1000 Nr. 525 683 1002

2399 2405 2613 2687 3539 3699 4218 4343 4629 4659 4696 4912 deo 552] 556g, d 4 ho0 Lit, A Nr. 6009 6563 6984 7444 7688 7695 7962 8349 8687 8e 9466 9884 10179 10194 10320 10699 11022 11095 11323 11376,

ä M 500 Lit. B Nr. 6112 6118 6317 6686 6844 6880 7007 7057 7371 7563 7695 7712 7962 S469 8580 8894 9485 9793 9806 9929 9946 10309 10671

db 42 7198 1712

3708 3050

Pil z.

kios3s3 11137 11167 11212 11376.

a A6 5Ho0 Lit. A Nr. 6106 9054 10233 i

einer der nachbenannten Zeichnungsstellen einzureichen. Zeichnungsstellen sind:

1. Zörbiger Ereditverein Lederer,

Kötzsch Co. in Zörbig, 2. Zörbiger Bankverein, Schroeter, Koerner & Co. in Zörbig.

Die Einzahlung des Betrags von M 1300 für jede neue Aktie hat spätestens bis zum 1. September 1922 bei den Zeichnungsstellen zu erfolgen. Bei Vor⸗ ausbezahlung werden den Aktionären vom Tage der Einzahlung bis zum 1. Sep⸗ tember 1922 50, Zinsen vergütet. Bei verspäteter Einzahlung werden die üb⸗ lichen Bankzinsen in Anrechnung gebracht.

Für die Aktien, die von den alten Aktionären nicht bezogen werden, ist, so⸗ weit eine Zuteilung erfolgt, ein Preis von l50 o, also 1500, für jede Aktie zu zahlen. Zeichnungen guf diese Aktien werden ebenfalls bis 25. August bei den vorgenannten Zeichnungsstellen entgegen⸗ .

Zörbi ; )

Sen, im Juli 1922 Gas & Elektrizttätswerke Zörbig,

Attiengesellschaft.

47806 Bilanz ver 31. Dezember 1921.

Aktiva. 4 4 Grund und Gebäude. 2 300000 Kasse 10 807 Verl ust 141 087

. 300 0.

2 606 0 181 89]

2 451 894 Gewinn · ind Berlustrechnung.

De bet. 4. Gebãudeunter haltung... 19193 Hypothekenzinsen ; 25 000 Unkosten 4626 Grunderwerbs often 142 267

191087

Passiva. Mtienkapitaa!-- Hypotheken Kreditoren

Kredit. Mieteeinnahmen.... Verlust

50 141 968740 191 08740

Berlin, den 29. Inni 1922. Norddentsche Grundstücks⸗ Akt. Ges. Unterschrift)

8 9. 0 9 a 9

478077 Bekanntmachung.

Der Aufsichtsrat unserer Gezellschaft besteht jetzt laut Beschluß der General versammlung vom 4. Juli 1922 aus fol- genden Herren:

1. Friedtich Minour, Kaufmann, Berlin⸗

Wannsee, .

2. Dr. Dskar Horney, Kaufmann, Berlin⸗

Zehlendorf, 3. Franz Gerhardt, Kaufmann, Berlin⸗ Nikolassee.

Berlin, den 4. Juli 1922.

Norddeutsche Grund stücks⸗Akt.Ges. (Unterschrift.)

6) Erwerbs⸗

und Wirtschafto⸗ genossenschaften.

487731 Consumvoerein Rückers, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Generalversammlung Sonntag, den 13. August d. .. Nachm. 3 Uhr, im Vereinshaus in Ruackers. Tagesordnung: J. Bericht über Geschäftzgung und Lage, Ref.: Rev. Hübner, Liegnitz. II. Erhöhung der Geschãfts an teile. II. Zeitungsfrage. IL. Verschiedenes.

9. . die Haftsumme auf M 50 500 erhöht.

Gesamitbetrag aller Haftfummen Ende 1921: 45 50 560.

Nenn dorf, den 11. Juni 1922.

Der Vorstand der

Landwĩ ritschaftlichen Bezugs und Absatz gen ossenschaft, eingetragene Genoffe nschaft mit . Saft⸗

pflich F. Harms Q Brun ckhorst. 48477 Beer digungs⸗Institut n. Sarg ˖ magazin ver. Tischlermeister e. G. ni. b. S., Paderborn. Vermögensuůbersicht.

Werte. Lassenbestand Bankguthaben Warenbestand Inventar

Dernsprechbeikta g?

Vex bin dlichkeiten. Geschẽftaanteile . Reserwefondẽ

Schulden

Fällige Um satzsteuer Gewinnmmortrag . 4 2840 91 Gewinn 19241 325096

Mitgliederbewegung Am 1. Jannar 1921 8 Mitglieder. Ein etreten— Ausgetreten . Nitglieder⸗ 3 am 1. Januar 1922 8 Mitglieder. Haftfumme 4 800, ö Paderborn, den j. Januar 1923. Ludg. Wa dhoff. Johann Bröckling.

G62 7]

Die Generalversammlung des Ge⸗ meinnützigen Beamten ⸗Sieblungs⸗ vereins „Groß ⸗Berlin“ e. G. m. b. S. genehmigte in ihrer Sitzung am 31. Mat d. J. folgende Bilanz:;

2 3 17655

2657 zii so 1555 807 70 226 31 66

23833083 31

42 800 131655 1296516777 406 000 200 000 157477230 64329 3 522 04891 Mitgliederzugang 28, Abgang 18, Ge- samtzahl 99. . an & g eden, und Haftfumme 6000 4, Gesamthaft⸗ summe 59 400 . Der Aufsichtsrat.

Y Niederlaffung . von Rechtsanwälten.

51428) Bekanntmachung.

In hie Liste der bei dem , ,. Cassel zugelassenen Rechtsanwälte ist am 26. Juli 1922 der Amtsgerichtsrat a. D. Dr. Mengel in Cassel eingetragen worden.

Caffel, den 26. Juli 1922.

Das Landgericht. Is51431

Rechtsanwalt Dr. Rudolf Paffarge in Elbing ist in die Liste der bei dem Tand⸗ gerichte in Elbing zugelassenen Rechts ˖

alte ein 2 ö ͤ Elbin 9 Juli 1922. 1 Landgerichts präsident.

Kassenbestand Baukgufhaben Grund und Boden

Gebäude

Geschãfts gut haben Reserbefonds ; Grund ftũckserwerbsbeitrãge uschußdarlehn

Mhypot . Kreditoren Reingewinn.

(öl 427

Der Rechtsanwalt v. Weltzin ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem 2 II Berlin zugelassenen Rechts⸗ . eute gelöscht worden.

Der Vorsitzende des Anfsichtra ts.

lin, den 20. Juli 1922. Das Landgericht N.