J n. bötzzon J , ‚bltes] Gerguntmachuugg,. In chtgzanwalt Dr. Mkar Kolle Von der Nationalbank für Deutschland ! ir schwedische Staatzangehör ge ann 66h Beschluß der Gesellschafterver⸗
Gottbus ist au feinen Antrag in der Kommanditgesellschaft auf Aftien, hier, ist Mean Lꝑuise Gullbransson, geboren am sammlung po 3 sst di . . 0. Liste der . dem Landgericht zigelassenen der Antrag geftellt worden 21. April 1903 in 3. ö . . 33 36 ⸗ ; Re te gelöscht worden. 8000999 neue Stamm gegenwärtig wohnhaft in gin. hiermit die Gläubiger auf, ihre An= . dren e en el 2 e Cotthus, den 28. Juli 1932. aktien der Maschinen, und Fahr- 4. T. beabsichtigt, mit dem de sprüche bis zum 31. Juli d. J. bei Der Landgerichtspräsident. zeugfabriken Alfeld ⸗Delligsen n,, . Gerhard Otto Paul dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.
1 ; U ꝛ Aktiengesellschaft u Alfeld Emi . f ͤ ; — ie, wer, mg. 6 Falch 9 ; . ö. ⸗ . 963 . . 9 Guido Brunswig Holzgrosthandlung 5 -. . ; ; Der Rechtsanwalt Milner ist heute in 16 160. und egenwaͤrti where oe fe hf a, 3 3. r . hl . 6 eu en el anzeiger Un rel . en 4d anzeiger . . . an der hiesigen Börse Her c; 5 die Ehe zu schliehen. r, . a e, 33. 3 . 3 3 1 . 8 45 . ö . 3. anwa 6 geh orden. zuzula en. ; Einsprüche gegen diese Eheschlie ung sind — 3 5796605 ( 2 9 265 . 6 . Berlin. * 6. . . 3 mib ,. 6. ar ,, Engelbrecht Rauch, ie , . w g, r i 2. A. Berlin, Dienstag, den 1. August. 1922. n. ; ulassung e ens am . August 1922 anzu⸗ 5 zur Durchführung der Kapitalzerhõhn — 2 — ĩ g — an der Börse zu Berlin. melden Gesellschaft mit beschränkter Saftung e n, Pe ng . z — 2 — ; ö ö ; ittel den Gesellschaftern * 77 ar Papier⸗ = i , Ar ᷓ fahrräde Kopetz ky. Berlin, den 29. Juli 192. , 4 aufgelõst. De . ar hren, ,, ö. Warenzeichen. . mn, . Karton, Papier⸗ und Papp . — 6 . . dand fahrzeuge Automobile, Fahrräder, Auto⸗ hisso — — Königl. Schwedische Gefandtschaft. än iger der Gese schaft werden auf Jeststelle ig der Jahr nd ö s . Y eine, pirituosen. mobil und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. l 5 Berli dels Gesellschaft gefordert, sich bei ihr zu melden. ne, he r bar ch ahres ö. 1922 rück bedeuten: das Datum vor dem Namen — den Tag 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ C. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Farbstoffe, Farben. n 0 2 1 d . der 6, . WGesellschaft, olg Bekanntmachnng. Gutenswegen, den Iz. Jul 1922. ö h ** . en ö. den eberschũssen Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ und Badesalze. 12. Pelzwaren.
4 ee . . f n 363 . 6 Die schwedische Staatgangeh rige Fredrika er Liquidator er Gese zur Verfügung zu stellen. d und weilere Dalum — Land und geit einer gegenstände, künstlerische Entwürfe für kunden⸗ 17. Edelmetalle, Gold⸗ Silber-, Nickel⸗ und Alu— 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,
Invaliditäts⸗ M 3. il. inf . uhr 3. . 6mm. Margareta Wa ß berg, geboren am X. April der Firma Engelbrecht Rauch, 40739 ispruchten Unionspriorität, das Datum hinter dem werbliche Zwecke. . miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗
2 i n. chaft au ien, n ,. 1899 in Danderyd, Prob. Stockholm. und Gesellschaft mit beschränkter Haftung J. H echnarngs abschl st und Bi nen — den Tag der Eintragung, Beschr. — Der An⸗ 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Verfich g. ee d m er nm , hier it . gegenwaͤrtĩig wohnhaft in Potsdam, be—⸗ 8 fir mn nnr, g, Gin * n , e, in, 8 meldung ist eine Beschreibung beigefügt) . für Zwecke der Kundenwerbung und als . . leonische Waren, Christbaum⸗ 14. Garne, Seilerwaren, Netze. el Un . . abfichtigt, ; i . ottfrie ngerkbre : 163 h ö . . . . Zugaben. hmuck. 15. Packmaterial.
sõlsss en n . ga ee ae, er . K . as ao] K . , en, , d , e 287991. S5. 38065. 30. J Stickereien für kundenwerbliche Zwecke! 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus za. Bier.
61355 ) zĩ ; boren am 7. Februar 1895 in i e. . ö. ĩ ö ' - c und als Zugaben. für technische Zwecke. Weine, Spirituosen.
Eiztensge Chen u stahl,. s , n, ,,,, , dern err, ,, — m , , elne Harl, . ö,
Verufsgenossenscha und Hüstenderrieü n GielwitAz n Denhschen Reich die he zu wies; , Gßhshefts it, iz Figidzrien 1. Warbesscass aus kem Zor— k JJ , k
e,, nl,, d, , miner, , , JJ ö
lichen Gen ossenschafts verfammlung 6 del der hi Bõ am S. te n e 1 nf f n , rer g. ; . . Kayitalien ö — 53 Teppiche, Matten, Linoleum, Wachtuch, Decken, Barren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Metallegierungen, echte und unechte Schmuck
, , 11 . ,, enhandel an der hiesigen orse Berlin, den 25. Juli 1922. zu melden. ö . K ; Vorhänge, Fahnen für Geschäftseinrichtungen, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.
*** h nach 6 . ; Königl. Schwedische e ö Schaufenster und Ausstellungen. Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Gummiersatzstoffe und Gummiwaren für tech
Mainz., Breidenbacher Straße 15. Berlin, 3 . g ch sche Gesandtschaft. (42020] . . tei ; 2 Uhren und Uhrteile zum Zwecke der Kunden Drechsler⸗, Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ nische Zwecke.
Tagesordnung: . n u gg nnn u Berli lölg25] Bekanntmachung. Vir zeigen hierdurch an, daß gemãß . .; r er. ah K J werbung und als Zugaben. rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Satzungsänderungen: n de er mn. Die schwedische Staatgange zrige Hildur § V des B⸗R⸗ in unsern Auf.“ erlchiedenn Einnahmen 2 ö Web- und Wirkstoffe, Filz für Geschäftseinrich⸗ zwecke. 20a. Feueranzünder.
a) Aenderung des Abf. 3 betreffend . Elifaber Svenffon, geboren am 15 Ja. sichts rat gewählt worden sind: ; , tungen, Schaufenster und Ausstellungen. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier . der Stimmenzahl für die solzza] Bekanntmachung. nuar 1897 in Karlgkrona, Schweden, nd Herr Otto Schulz, Korrefpondent in Aubabe ö 9 J 2 ⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ mittel. Genossenschaftsversammlung. Von der Deutschen Vereinsbank, Frank⸗ i i wohnhaft in Wilhelmghaven, Düssgldorf ; . . gutschat iu d Scher ; ⸗ ; 287996. R. 26895. dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Herr ö. Sevenich, Monteur in 6 ö ; Phhsikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗
b) Aufnahme einer Bestimmung in die wr, he. ; 3 . J . , Wm kenn, e. w tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Zelluloid und ähnlichen Stoffen,
Satzung, betreffend Zuziehung von lassun 56 ö en. ; Iltungß 23 g von angehörigen Willv Carl Franz Sanft⸗ ; 33. ö . 6 . zur Entschädi⸗ ä i600 2ktien der Württem leben, geboren am 5 Jaͤnuan 1591 in . den 3. Juli 1922. ; dere m i ge icherüni 9 O6 ö und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Neerschaum, ; 1h nien, J , , n, , nr, s, , enn n ,,. Varbefland Ms Üchertrag . 277137 12 1919. Car Sen, Bremen, Langen— , ; , , e gase des Geser? een, ü ; eschränkter Saftung. z Fe 139/140. 16,6 1922 Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, a. Arztliche, gesundheitliche, Feuerlösch⸗Apparate, Aenderung von Geldbefrägen in der bart ir. an g. . , . . a eher diese Ghesch e Rückversicheru agsbeltrag 37 — heschäftsbetrieb: Export und Import. Waren: k ö . ö . . , ö bezeichnung sowie Serien 1I1— VII, insprüche gegen diese eschließu ie Firma Schlacke in⸗ J . . 7 3 K. 21 : ö ö. . arten und landwirtschaftliche Geräte. Phhysikalische, chemische, photographische Apparate, Oh g en n ene statt, weil die zum Hanzel än zur Notierung an der sind . der unterzeichneten ö & n n d e. * . * 3 6. ⸗ Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterze g ; ö JJ Vöbel, Spicgel, Posstertaren, Tapezierdekort⸗- Snstrumente und Geräte . orden liche Gen enschafte der fan m un high Börse eingereicht worden. spätestens am 12. August 1922 Mannheim · Industriehafen ist mit II. Bilanz. ö — . 3 ö hunt . erzeug . 3. 2 . tions materialien, Betten, Särge. . 23. Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Haus⸗ und vom 56. v. M. ür Satz unn gz änderungen rankfurt a. M., den 28. Juli 1922. anzumelden. dem 19. März d. J. Durch Gesellschafter⸗ Arzneimittel hem che e f ö a . isch Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musiinstrumente, deren Teile und Saiten. Küchengeräte, Stall-, Garten- und landwirtschaft⸗ nicht beschi⸗ chi ö Die sommission Berlin, den 29. Juli 1922. beschluß anfgelöst. Als alleiniger Vqui⸗ Aktiva. . ö . c — . e 1 izinische Chemikalien, Drogen und pharmazeutischen Präparaten, ; Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ liche Geräte. . amm ist ö Rücksicht auf di 1 fCür Zulgfsung von Wertpapieren Königl. Schwedische Gesandtschaft. dator ist der bisherige Geschäfts führer 1. Kapitalanlage. .... 9236 n hygienische Zwecke, pharmazeutis he Drogen Export- und Importgeschäst. Waren: Arzneimittel, che— serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 24. Möbel, Spiegel. Immülmg ift on, Rächtht uf diz Zahl mn ber Börse zu Frankfurt a. M. ö Josef Kreis in Mannheim ö. straße 15,ů 2. Barbestand 2774 m P raäßargte, Eflaster. Verband stoffe, Tier ind müsche Produkte für! miebizin ische uns hyg en iche giocke h. Eier, Milch, Butter, Käse. 25. Musitinstrumente, der vertretenen Stimmen bheschlußfähig. ls cio ĩ ( 9 trahge 15, * d Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster? Ver „Kaffee, Kaffeesur ; er, Si 26a. Fleisch⸗ d Fischw leischextrak Kon⸗ Mainz. ben sy lun, for — ver anntmachung Die Wogema bestellt, an welchen eventuell noch be⸗ 77 1 * ) fen ten, get — pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver daffee, Kaffeesu rogate, Tee, Zucker, Sirup, Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, on Der en offenschaftsvorstand 6 , m, ,. Verlag G. m. B 8 in Berlin ist stehende Forderungen anzumelden find. . . a , . ir hen n ,. bandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desin⸗ Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. . Von der Firma Jacob Wolff & Co., ö 64 123599 — — Pas a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle l FBlumen. Bekleidungsstücke, Bürstenwaren, Schwämme, Toilette⸗ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon und Fette. „ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,
Dr.-Ing. Blüm cke, Vorsitzender. Frankfurt 4. M., ist bei ung det Anras aufgeist und der Unkerzeichncle ift zum M g 719. . ; . . . auf Zulassung von Ale nigen Liguihator bestesst. Die Das Mitglied des Aufsichts rats s⸗ 6. 708 J. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, geräte, Putzmaterial, chemische Produkte für industrielle, ditorwaren. . Honig, Mehl und Vorkost, Maisstärke, Maismehl,
nom, M 2 750 9000 neue Aktien ,,, . . n, Gesellschaft Herr Bankier Wil- ; zrückver⸗ HKorsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch 2. Eis. 8 2750 Stück 3 je Mt 1000, Nr. 7251 Woge ma Verlag 9 . 9 1. 3. . och ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ versicherung in 31 a. S. ¶ Kühlapparate und Geräte. mittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Puder, Formpuder, Teigwaren, Gewürze, Saucen 10) Verschiedene , ö. nit n eme, en n, e. Liquidation Der Liquidator: wü ad i . den 28 z Ne sernef une, Boorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta— Essig, Sen f. Kochsalz nugr 1922) der. Sotel⸗Attien⸗ Ge⸗ mir , , Berlin VW. 15 nebe en B. Juni 1922 . Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. produkte, Dichtungs und Packungsmaterialien, Dünge peten. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗
sellschaft in Mũnchen 98 . ersee. andels . Gesenschaft Chemische Produkte für wissenschaftliche und pho⸗ mittel, Messerschmiedewaren, Nadeln, Farbstoffe, Farben, Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Bekanntmachungen. 1 . . . . wUographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte, und Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, . e
hiesigen Börse eingereicht worden. Die Firma odd] 28. 1984 OVötmittel Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre gegenstände. 27. Papier⸗ und Pappwaren.
45192 ⸗ Bekanntmachung. Frankfurt a. Vꝛ. den 28. Juli 1920. „Des ka (45193 . Düngemittel. tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, alkoholfreie Getränke, 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel Die Firma Diedrich Lentzen, Ge⸗ Die Kommission Dentsche Electrische Schnelltipp⸗; Verwertung sgesellschaft O. 7. 13 I TI F. Schlittschuhe Brunnen⸗ und Badesalze, Gummi, Gummiersatzstoffe und 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, karten, Kunstgegenstände.
9 für Zulassung von Wertpapieren A ĩ . 3 R Schlittschuhe. . ö. ; ; . e, . ö dee. e . ; sellschaft mit eschrankter Saftung . n tpap . nlagen G. m. b. S. Leipzig Mannheim ist in Lignidation ge⸗ ö. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Waren daraus für technische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, Spitzen, Stickereien. 9. Waren aus Porzellan, Ton, Glas, Glimmer. in Gevelsberg ist aufgelöst und be⸗ an der Börse zu Frankfurt a. M. ist aufgelst. ; . treten. Forderungen sind innerhalb Netze, Drahtseile. z technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, 31. Sattler“, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 36. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, findet sich in Liquidation. Die Glän⸗ i z3s] creme dmg Zum Liquidator ist der Geschãfts⸗ 30 Tagen an die Unterzeichnete anzu⸗ 56 Bier — Nachtlichte, Dochte, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- 32. Schreib, Zeichen, Mal- und Modellierwaren, Spitzen, Stickereien. biger der S ellschaft werden auf Die Norddeutsche Bank en Hambun führer Kurt Scart, Leipzig, ichte ; melden. a, . ; Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künst Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. gefordert, sich bei derselben zu melden. hat den Antrag gestellt z 9g straße 8, bestellt, und werden die län / Liguidator J. Langenbach W w., 19. , . a, holftese wetrgnte, Br n liche Gliedmaßen, Augen, Zähne, physikalische, chemische, geräte ausgenommen Möbel), Lehrmittel, 32. Schreib-, Zeichen, Mal- und Modellierwaren, 47436 . 446060006 neue Stammaktien w enen, ihre Forderungen zur Sofienstraße 10. , alkoholfreie Getränke, Brunnen optische, geodätische, Wäge⸗ Signal-, Kontroll- und 33 Schußwaffen. Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor
Die G. m. b. S. Kleemann & Kayßer, (4000 Stück über je 1000, nmeldung zu bringen. 1. 2 . . photographische Apparate, Instrumente und Geräte, 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. geräte (ausgenommen Möbel). ö . Erfurt, ist laut Bekanntmachung vom Nr. S001 - 12 000 der Breiten⸗ lac g (ol 9650] 2 2 Reisegerat . 3 . ; ö 36. k a ündholzer, Feuer ⸗· 34 ö. ö . ee. 16. q . 6 j bur ö. Fabri zurch Beschluß der Gese . Sch r me, Stöcke, Reisegeräte Zuckerwaren, Back und Konditorwaren, Backpulver, diä werkskörper, Geschosse, Munition. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und , s. nr, , dn, gie , l, , , err e,, , , ,,, ,, e , m , utischs. röhrt mnittf al rtermitt g. bhategrchhischr 37. teme, gKeunssteine, Zement, Katt, Kies, Gips Starkehrahe rel derb te gn W fcb, Degen. 1922 bei Carl Kayßer, G. m. b. S. zum Börsenhandel und Notierung an der Deutsches Monoprestt⸗ Werk G. m. schäftsrãumen der Gesellschaft, München, Koͤniginsttaße 103 siatt hr, in den . w, —JJᷣ und Druckereierzeugn isse, Parfümerien. kos met ische Mittel. Pech, Asphalt, Teer, Holzlonservierungsmittel, entfernungzmittel, drostschupmittel Putz⸗ und Po in Liguidation, Erfurt, einzureichen. hiesigen Börse zuzulassen. b. S. zu Iserlohn“ aufgelöst. Ligqni⸗ Tagesordnung: J J ; Ehyni . ,, gen n lchz i. ätherische Ole, Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ Samburg, den 27. Juli 1922. dator ist der QOberingenieur Ludwig ng 1. Bilanz . lische, elektrotechnische, Wägen, Signal- und Kon und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken Schornsteine, Baumaterialien. mittel. . la 2h Die Zulassungsstelle in Schwerin (Mecklbg.). 2 Entlafl wroll-Apparate, Instrumente und Geräte. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte.
Laut Beschluß der Generalversammlung aun der Börse zu Hamburg. , 3. . Automaten, mittel, Schleifmittel, Zündhölzer, Holzkonservierungs Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 36. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. dom 26. April 1922 ist die Thnringia⸗ E. C. Ham berg, Vorsitzender lag! h] Munche 64 ral ngen. Epiegel, Polsterwaren, Taßezierde ' ora ionsmate- mittel Vorhänge, Fahnen, gelte, Segel, Säcke. l Holzkonservierungsmittel.
Automat Gesellschaft m. b. S. auf⸗ — — ; Die Falaud Fabrit laub wirt · y De 6 . ö rialien, Betten, Särge. - . 40. Uhren und Uhrteile. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. schaftlicher Maschinen G. m. b. S. er Geschäftsführer: Goßmann. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ 42. 287997. L. 22907. 41. Web- und Wirkstoffe, Filz. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, ; . . Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
I ĩ iqui- I5l3 - ö nn,, gelöst und der Unterzeichnete zum Liqui. lblz37! Bekanntmachung in Düsseldorf“ hat in ihrer General. serven, Gemüse, Sbst, Fruchtsäfte, Gelees. . ; 287998. S. 45005. Uhren. Al bert Poffe,. Liquidator. Schlesische Dampfer ⸗Eompagnie⸗ nn,, n, n,. h, sische Leinen ⸗Industrie (vormals z Damburg ist aufgelöst. Die Gläubiger J 0 Die Zulaffungsstelle an der Bõrse ist aufgelõst. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, ,
dator bestellt. Die Commerz⸗ un Privat⸗Bank Aktien⸗ 3 ; Alle Gläubiger genannter Gesellschaft gesellschat und' die Firma MN. YM. Wan. dersammlung bom 29. März 1802 die [49399 ; Eier. 32 werden aufgefordert, burg & Co, ꝙ ; Auflösung der Gesellschaft; beschlossen. Die, Busch 4 Co.. Gesenschaft mit beschräukter Saftung in Leipzi Te, ,,, d, nr, . ; M ANV Web Wirkstoffe, Filz. fgefordert, ihre Ausprüche urg Co.,, Hamburg, haben den Antrag Bie Gläubiger werben gu geforben fich ist aufgelõst; die dn i snsch ene ft . e e ir r . aren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf. y 98 39 . ö und ir stoff FRils . ö. II IssIa 264. 2880009. F. 19613. Berliner Lloyd Aktiengesell⸗ ; Schußwaff lol 76] . schaft in . 14 n,. Maschinen G. m. b. S. in Liqu. Schuß wafseen Geschäftsbetrieb: Im- und Ezportgeschäst. 9 ö Pon der Deutschen Bank, hier, ist der bon je Æ 15s. Rr. 1 14 00 lolssi] SFr nd Glärtepräbart. Waren: ; Jö 0 r e ¶ ö l4a2cz7] Bekanntmachung. DTTurn- und Sportgeräte. . 24.3 1922. Fa. Franz Heumann, Achern (Baden) C. G. Kramsta K Söhne), Frei⸗ u Hamburg. der Gesellschaft werden aufgefordert, fich ; . . Kö — ! burg in Schlefien, Ri. d hdl hig C 6. , . i hender bei ihr zu melden in ihren Geschästs— ige Forderungen an die Gesellschaft sind bei mir anzumelden. en, . Zelte, Segel, Säcke. ö. — ,,, 287999. B. 28489. . . ; lhren und Uhrteile. . ; 288091 W. 28695.
Antrag gestellt worden zuin Börsenhandel und ĩ bBri Q . . ö ) zur Notierung an h 2 . Syre fe euerwerkskörper eschosse ö kl. 716 2 4 0009000 neue Stammaktien Die Sammerstein * Ev. Gesell. Die Ssolierflaschenfa k uandel & Göpfert I ngftoff, Feuerwerkskörper, Geschosse, Mu Aderbau, Farstwirhschafts. Gärtnerei. und Tier 16 1942 . . ,, ö, 1176 ige. Fahrenlruger Brotfabrik Th. Severin 5 nüition. Geschäftsbet rieb: Bureaubedarf-Export. Waren: C Sohn, Fahrenkrug i. H. 1776 1922. zo go zu fen, g, er. , ,, , . räumen in Hamburg, Amelungstraße 15. f * zum Hör enßenkerᷓ an der hiesigen Börse löogoo] Bekanntmachnng. Damburg, den 25. Jun 3 Gart Galmert, Liquibator, ̃ ; . Kö 8 8 sM 9
) Aenderung des 8 47 der Satzung Brauerei⸗Gesellschaft in Stutt⸗ Wilhelmshaven, im Deutschen Reich die Iinfen für ncht gezahlten
w 6
ö
6
— — — —
17/6
Erfurt, Friep. Wilh. 6/9. 44 14000 000 Stamm zu melden. zu melden ; PNese, Backnul ver rfurt, Wilh. Platz C Stamtthahtten ker nnz rf, den 2. Jun 1922. Leipzig, Wittenbergstraße 8s, den 2. Juli 192 Hö hö ⸗4 1921. Lvewenstein E Hecht, Berlin. . n der hiesigen Börse zuzulassen. ö der dr rriengesenlschaft für Schie, an nrg. dn, g. 6 1922 schaft mit beschränkrter Haftung in G. m. b i ö, w 2* D. H. in P rna Polsztonservierungsmittel, Jagd. Schreibmaschinen Geschäftsbetrieb: Zwieback Kels- und Kuchenfabrik.
bei mir einzureichen. gestellt, zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und , n., . , ., pot he len , Wech el. e ,, Da m mer st ein. Berlin NW., Kirchstraße 21. 287994. V. 8287. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche,
2 . i, e, m. ö Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
Kopetz ky. Amperwerke Elertrizitãt.ᷓ Attira. Bilanz am 31. Dezember 1921. ö leitungs', Bade- und Klosettanlagen. 2010 1921. „Woguna“ Nahrun gsmittel⸗Industrie⸗
gule fung ste sic gebracht ola) = . an der ,n, Helin, He, a io oo ooo aktien Kaoko Lande und Minen Gesenlschaft. Cas iunol ö , n, , . P und Ventilationsapparate und Geräte, asser⸗
Aktiengesellschaft, München zu loiz?)n 1e , Lc, Rr. io Roi-= 20 05o K 2. Her ben, 3 , insel, Kämme, Schw Herlin. I,! is Von der Deutschen Bank und der zum handel und zur Notierung an der e. J . . lo gro Coo. — 21 Fan C. J. Plump, Bremen 16,6 1822 w . n, ,,. ö o ener von Firma S. Bleichröder, hier, ist der Antrag Münchener Börse zuzulassen. Bankguthaben... 1373180 134 000, — Häft sbetrieb: Vertrieb technischer Ole und Fette 1 2 . dulte für / t hische Zwecke Nahrungs und Genußmitteln, Import und Export⸗ gestellt worden, München, den 25. nl ge, . ö 3 179 1404299 Konto , Neue Rechnung“ Temitalien. Waren: Schmieröle und -sette und . Chem ische Pro Kö pho Hrn je ,, ö r 4 114099090909 nene Aktien der Die Zulaffungsstelle für Wertpapiere ; Kreditoren. zxapparate. Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Allgemeinen Berliner Omnibus. an der Börfe zu München Minenrechte . 7 6055 756 — d 1 J masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Kl. J JJ d Tier⸗ Actten Gesenlschaft in Berlin, 2. Vorsitzen der: (Unterschrift) abzüglich Abschreibung. l T0 J 6 40 000 5 ( B. 28957. mineralische Rohpfodukte. 1. Ackerbau, Farstwirtschafts., Gär . Nr. 18 20127 750 zu je 1600, Schriftführer: JV Wurzinger Effektenkonto . 1566 849 ; . Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärme⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang un n, ., an der hiesigen Börse Cynk ibu . ; , und he . J Hub. . Asbestfabrikate. . . ö , ir mar zuzulassen. — Vortrag au J 1 ⸗ üngemittel. . ir . . ,, Berlin, den 28. Juli 1922. lhöogol] Bekanntmachung. abzüglich Gewinne vom 1. 1. 1914 . Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 6 , . GJ Zulaffungsstelle Die Baperische Vereinsbank. München, ,,, 4371571 113047172 . ; Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Pflaster, BVerbandstafse, , Pflanzen- an der Börse zu Berlin. hat im Verein mit der Bayerischen ö 1922. Fa. Werbefachmann Arthur Nicolaus, ; Hich⸗ und Gtichwasfen . vertilgungs mittel, Desinfeltionsmittel, Konser⸗ Kopetz kv. Yypotheken⸗ Wechfselbank, München, der lo 21 751 gd lo ol 75/9 Kilmersdorf 1636 1922 Rabeln, Fischangeln. ä ten. 3/19 192 Cendor g 76 5l3?76] Haverischen Stagisbank München, der ? Gewinn. und Verlustrechnung am 31. Dezember 1921 . Lieferung kundenwerblicher Ent . Hh seisun da we 36. K K. 6 35 12 1921. Wessendorf C Co., Hamburg. 176 ür R 9 Xr 55 . . ind Gegenstände, Entwur Ausführung von ⸗ N . Bekleidungsstücke, Leibe, Tisch⸗ und B che, 1922. Ven der Berliner Handelsgesellschaft K ,. ,, z . ; ,, RJ Emaillierte und verzinnte Waren. Ei Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Geschäftsbetrieb: Er und Importgeschäst. der Deutschen Bank, der Bank für Handel München den Antrag eingebracht ; . 1 134 843 2 Hewinn aus Farmverkäufen. , J . k it n ,. Kochapparate und -geräte. Waren: und Induftrie, hier, ist der Antrag gestellt nom. „ 35 006 005 5 oso ige An Deyesch 1535 urgdifferen konto... ö 76 Nickel- und Aluminiumwaren, Waren aus Neu , g. . . Anker. Ketten 5. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toi Kl. worzen, leihe der Stadt Würzburg vom S 8 , renn 233 . silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, 68 ö ö. ee. 4 De ig hhirrbeschlage, lertegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 1. Forstwirtschafts, Gärtmerei⸗ und Tierzuchterzeug 41099909009 neue Stammaktien ahre 1922, Auslosung und 91 268 25 1134 84329 echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren ö ann 96 9. , 3. Chemische Produkte für industrielle und photo⸗ nisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. der Aktien ⸗Gesellschaft für Glas⸗ ö bis 1. April 1932 . für Zwecke der Kundenwerbung un als Zugaben. üistungen, chr n. d 9 a. 9 sch e graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, mineralische 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische industrie vorn. Friedr. Siemens ausgeschlofsen. JI, 437157 Waren aus, Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild. . en n tu lt ine k Rohprodukte. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen zu Dresden, Nr. 20 06 = 36 G zum handel und zur Notierung an der ⸗ 3 292 216 k patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern Bauteil 8 ,,, gewalz Alspbestfabrikate. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und u , , mood Münchener Börse zuzulaffen. Berlin, den 31. Dezember 1921 . stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stof ö ; Düngemittel. Pflanzenvertilgungsmittel, Des‚infektionsmittel, ö ; j . Land, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Messerschmiedewaren, Werkzeuge. Konservierungsmittel für Lebensmittel.
1 zum KPörsenhandel an der hiesigen Börse München, den ng gz. ; j sen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ echt Bilder . den 23. 3 n 192 n n e e re far g errhapiere Duft. Erst em . e oT mn n ahnen. . ie den . und 3 Automobil- und Fahrradzubehör, Nadeln, Fischangeln. Lopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Zul ö an der Bõörse u München. 4 ; . ; - * ö 6 als Zugab 651 ö enster⸗ und ahrzeugteile. BHufeisen. Blumen. ; Jula ffungsste lle 2. erf ee wr ndr. 2 1 n. t Fee enlibin geführten Büchern üũbereinstimmend befunden. . , , Blattmetalle. „Emaillierte und verzinnte Waren. Schuhwaren. an der Börse zu Berlin. Schriftführer? J. V.: Wurzinger, . . = . Nöbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Strumpfwaren, Trilotagen. Kopetz t ꝝ;. Syndikus; Dr. Schwarz. . Der Reyisor: c lionsstoffe für Geschäftseinrichtungen, Schau Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Bekleidungsstücke, Leibe, Tisch⸗ und Bettwäsche, ; wa. ; . . Dr. Hartmann. ; ö . ; fenster und Ausstellungen. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Schlittschuhe, Haken und Osen, Kassetten. Korsetts, Krawatten, Vosenträger, Handschuhe.