. — — 2 — — — ö
estgestellt. Jeder Geschäftsführer ⸗ Gesellschaftsfirmenregister: Pallhon in Mesenßer O. S. Zur Ber in Säckingen ö d ö e⸗ kö wee. 46991 die llschast allein vertreten. Alg Am 3. Juli 1922 . der een fn sind beide Ge⸗ . k J 6. das Handelsregister sst algen,
eingetragen wird bekannt macht: Die Firma: Holz- Drahtwaren— sellschafter ermächtigt. Das Geschäft führt Säckingen, den 12. Juli 1922. Schweriner Bangesellschaft mit be⸗ 5 5 DJ , , ; kerne en r, , Dritte Zentral⸗-Handetsregister⸗Beitage n, . si 1 . Han . = mtsgericht Rasenberg O. S., WL r tragen: Der bisherige Geschäftsführer BHenff Reichsanzeiger ö her holen, . Ole ner rn. . In nr, eee. ister A ö 4 e fer ö 2 s ö 2 . D ut n O ich San ĩ d ĩ St ĩ Unter Nr. 174 den Abt. B die Firma Klein, Ingenieur, beide hĩer. ; Resenberg, O. 8. 407 unter Rr 215 die irma „Mühlen⸗ , 4. * 34 . Ee fr. ( Im E E El 5 36iger Un ren chen aats anzeiger n n Fr we Geseinschaft mit be, Die iengerJ. Georg Co. Sitz it Ti nnsekem nder ister . r, iög werte Cich uh f ⸗ Mr ae m left: Rar Schmißl in Schwveri Ge ⸗ Hränrter hastung! 1 Jzemfcheid. hier TW Handel sgesellschaft sesl ist heute folgende Firma eingetragen worden: * dent Sitze in Schlen stn gen und? az ãftsfũh mien eg. / OG rx 168 Berlin, Dienstag, den 1 An ust 1922 f . ö. . . der ö . Franz Grohe, , . . . Fabrikant Stto Kettem⸗ . 2 16h 63 1922. ö . w ; g ; g lung, und Vertrieb von Wertzengen Georg Maurer, beide Ka mann, hier. 23 Zn ⸗ beil in eusingen eingetragen worden. ĩ 1 . r hee . ee. ä ; 5 z ; J . . — — — — icht nungen itzsche ie. Si men⸗ 3 ettembeil, geb. Bähr, in ingen i ĩ zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen haufen. Sffene Hanbess a aft seit Amtsgericht Rosenberg O. S., Prokura erteilt. Sies bur. 47352 . . , 3 * ö. ö. 3 . ö. . den 19. Juni 1952. e, Firma betreibt eine Holzmehl⸗ * ie g it . , e e. Zu . , , . 2. ,, Felix Sydow, Berlin⸗ J eines , ne, frũhestens hmen, amm kapita ) Nitzsche, Architekt un auunternehmer Rosenberg, O. S. 46976) fabrik. 10. Juli ie Firma Arthur Wacker * 2 04 In das Handelsregister wurde am Si in uttlingen: Durch Beschluß der Grunewald, zum 31. Dezember 1926, kündigen. Ge⸗ Geschãfts uh rer find Schmiedemeister Karl in rankfurt a. M., Georg n, In das , ister A aol ist 9 Schleusingen, den 10. Juli 1922. . und a . 6 hn Handelsregister. 14. Juli 1927 . Gesellschafter vom 1 Juli 1522 wurde 3. ern er ge. Max Pautsch, Char⸗ schäftsführer , der ö Albert Wilke zu Ne msche lt, Betriehs leiter Guftav. Häaningenienr in Karlsruhe, Bruno Straube, offene Handelerese nf Rosenberger Das Amtsgericht. Wader, Kaufmann in Lohmar; am 15. Just ! . Abteilung Ein elfirmen; die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma ist lottenburg, ; Friedt und Fräulein Sophie Staeheiy Frone, zu Remscheid. Geselischast, mit Kaufmann? in Ohmenhausen. Maschinenfabrik Kluska X Mücke ö an 1922bet der Firma Deutsche Photogradur re eig w i 9 . , , , ,,,. 4 den 15. Juli 192 * . Arthur Gaertne, Char e' m , J ö 3 2 ö ; In das Handelsregister i eute J Willy Eitel in Cannstatt: Tuttlingen, den 15. Juli 1922. ottenburg, Yesellschast erfolgen im Deutschen Reichs⸗
beschränkter Haftung. Der Geselischafts., Zur Firm. Geh. Hofrat Dr. mit dem Sitze in Ry enberg O. S. . 4 Aktiengesellschaft in Siegburg: Durch vertrag ist am 4. Juli 1822 festgestellt. Flamm sche Privatheilanstalt Schloß eingetragen . 26 e effet hat In Tas andelgregister B ist heute k , Juli / unter Nr. b27 eingetragen: „H. Hermelink Fritz Weis ist als Gesellschafter in die Firma Württ. Amtsgericht. 5. Kaufmann Arthur Renz, Charlotten⸗ anzeiger. Der Gesellschafter Albert Jeder Geschäftsfuhrer kann die Gesellschaft Pfullingen Flamni & Kurz, ö am 24. Dezember 1971 begonnen. Per. un ter Nr. die. Firma Grof. Salzer 1922 ist die Bestimmung der Saß ung X Co. Gesellschaft mit beschränkter eingetreten. Die Tirmg wird als Ginzel—= Not.⸗Prakt. Vollmer. burg. . . Friedt hat zum festgesetzten Wert von allein vertreten. Als nicht eingetragen Pfullingen: Die Gesellschaft ist aufgelõft. sönlich haftende Gesellschafter sind die a nr fabri z Gesellschaft mit über Grundkapital und Art der Aktien ⸗ Haftung“ mit dem Sitz in Stettin. firma gelöscht. . G. F. Waldenburg, Sci. a7olo]]. Die Gründer haben sämtliche Aktien 50 000 M unter Anrechnung dieser auf wird bekanntgemacht: Die Bekannt⸗ Die Firma ist erloschen. Kaufleute Stto Kluske und Heinrich eschränkter Haftung in Grosf⸗ 8 3) geändert. Das Grundkapital ist unt . Gegenstand des Unternehmens: Die Fa⸗ 2. bei der Firma E. Sommer in 3 ade, A Pr. 1 übernommen. Vorstand ist der Kauf⸗ seine Stammeinlage das von ihm unter Jachungen der Gesellschaft, die nach dem Zur Firma Metallguß werk Reut⸗ Mücke in Rosenberg OS. S. Zur Ver⸗ Salze eingetragen. . . Do do erhöht auf 1 000 000 A. Die . brikation von Koffern. Stammkapital; Cannstatt: Die Firma ist infolge Ge⸗ Nr 27 ist . 3. Jun 1922 dit am J mann Georg Witschel, Charlottenburg. dem Namen Albert Friedt in Wiesbaden Gesetz in öffentlichen Blättern zu glassen lingen Gesellschaft mit beschränkter fretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gegenstand des Unternehmens ist die Aktien über je 1bo 4. werden zu 2000609 Ü 42099 4. Der Gesellschaftspertrag ist schäftsaufgabe erloschen. Juli 1922 ber en, n. Handelsgesell. Mitglieder des. Aufsichtsrats: Rechts, hetriebene Handelsgeschäft einschließlich sind, erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Haftung, Sitz hier. Die Vertretungs⸗ 3s n, ermächtigt. Herstellung und der Verkauf von Teig⸗ ausgegeben. ö am 30. Juni 1922 festgestellt. Geschäfts⸗ Abteilung Gesellschaftsfirmen: ant.; 3 ae, ampf tenelei anwalt Dr. Georg Meermann, Char⸗ feiner Vertretungen bon mehreren Tertil⸗ anzeiger; ; ; befugnis des Liquidators Karl S wald, Amtsgericht Rosenberg O. S., waren aller Art und damit im Zusammen⸗ Amtsgericht Siegburg. - führer, Kaufmann. Julius Berger in Neu die Firma? W. B. Schwarz ul Bl. n' * ö. ause? init i 32. lottenburg, Schriftsteller Kurt Kühn, firmen mit Akten und Passiven nach am 8. Juli 1929 bei der Firma Kaufmann hier, ist beendigt. Die Firma den 19. Juni 1932. hang stzhende KHeschäste, auc Vel lligung ; Finkenwalde und Fahrikant Heinrich Herme⸗ mit dem Sitz in Stuttgart⸗Cannstat? . n. , . , . Berlin Friedenau, und Generalleutnant a. D. dem heutigen Stand dergestalt in! * S. W. Ries in Remscheid = Nr. 616 ist erloschen. — — an ähnlichen Betrieben. Das Stamm Soldin. 47353) link in Stettin. Als nicht eingetragen Offene Handẽlsgesellschaft seit 1. Juni M2. . , 4. . haftende i rf; Rudolf ven Napolski, Berlin. Gesellschaft eingebracht, daß das Geschäft der Abt. A —: Die Firma ist erloschen; Die Firma: Julius Dietterlein. Sitz Rgaemhber R. 8.. las] kayital betragt 40 000 4 ⸗ In unser Handelsregister ist heute in J wird bekanntgemacht: Die Bekannt⸗ Gesellschafter sind: Willy Eitel und Fritz e n em, . Grnst Hi in Neun, Die mit der Anmeldung eingereichten von heute ab als auf ihre Rechnung ge⸗ 8 am 19. Juli 1932 unter Rr. Iöid hier. Offene Handel gesellschaft fei In 'un er Dan delsregister A Nr. 142i Je schüfts Cbrer sind der Privatmann Abteilung A unter Nr. 116 die Firma . machungen zer Gesellschaft erfolgen nur Weis, je Kaufmann in Cannstatt. En schaf . . August Hi se Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs- führt angesehen wird. ä slbt. A die Firma Schia hr * . Jun er. Fefe fe Fun folskende irma eingetragen worden: Wilhelin Lühe in e Kaiser. Dtto La sfe, Soldin. Inhabelt Fenn durch die Oftsee zeitung. we id en det in, Manufaltr und Köhn dr , ä arngut Krause bericht des Vorftgnts und des Muffichts, lu ien en, e, Juni 1922. Köhler in Remscheid. Perfönlich haf. Dietterlein jun, Kaufmann, Friedrich Karl en drs zok, Sternglitz, Kr, straße. A8. und der Kaufmann Max Hau— unternehmer Otto Laße in Soldin, und unter Amtsgericht Stettin, den 11. Juli 1922. Modemgren und Aussteuerartikeln. S. E. F. 64 . nich n, 6. Schl rats, können während der Dienststunden Das Amtsgericht. Abteilung J. tende Gesellschafter find Kari Schlapp, Dietterlein, Flafchnermesster. beide hier Reosenberg O. S. Das Geschäft führt schild in Groß⸗Salze, Felgelebener Str. 2. *. 1 6 die Firma Wilhelm Wegener, ö . ist: Frau Emma Eitel, geb. Amtsgericht Waldenburg, Schles. auf der Gerichtsschreiberei eingesehen m mn nn, 47366 Varl Köhler, beide Bauunternehmer in Am 5 Juli 19322 zur Firma Emil Kolonialwaren, Fisenwaren, Baumate⸗ Der ; k ist am Soldin, Inhaber Viehhändler Wilhelm GSGtettin. 46996] Brenner, in Cannstatt. Waldenburg, Schles. 47011] werden. 3 e,, delsregist N J. Remscheid. Offene Handels gesellschast. Ab olf Artiengesenschaft? Sitz hier: rialien und Maschinen. Inhaber ist der 17. Mai 1532 sestzesfesst. Die Bekannt. Wegener im Solbin eingetragen worden. . In das Handelsregister B ist heute unter Württembergisches Amtsgericht In unser Handelsregister 4 Bd. II Werder a. Savel, den 17. Juli 1922. . ö * elßregister B r*. 375 Die Gesellschaft hat am 1. Ful i533 Durch Vefchluß bel Henerafpderfammiung Fausznann Karl Jendrsczok in Sternalitz, machungen der PHesellschaft erfolgen nur Golbiu! den' f) Juli 1g23 . Nr. H28 eingetragen: „J. Stern & Eo. , Stuttgart⸗Cannstatt. Nr. 728 ift am 160. Juli 1522 die Firma Das Amtsgericht. hl, ö är 23 . . i een. begonnen. vom 5. Mal 1937 wurde das Grundkapita! Kr. Nosenberg 8. S. durch den Deutschen Reichsanzeiger, Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht . Internationale Spedionsgesellschaft Obersekretãr Kiefel. Erich Klieser in Dittersbach und — — = we, Elen se. 63 ⸗ e] ran . 8. am 11. Juli 1922 unter Nr. 1615 um ob 90 M, auf 10900060 *in, Amtsgericht Rosenberg O. S., Schönebeck a. EG., den 28. Juni 1922. . . 3 beschränkter Haftung FJillale ,,, ,,, wooꝝn als deren . der Kaufmann Erich Wernigerode. — 47014 nn,, . . 4 2 . der Abt. A die Firma Fardt & Hster höht, die Erhöhung ist erfolgt, der Gesell⸗= den 19 Juni 19. Das Amtsgericht. St ra 990 Stettin“! mit dem Sitz in Stettin. Inne Handels register Abt A ist Klieser in Ditktersbach eingetragen. Im , hiesigen Handelsregister Abteilung B als Gef , e 3 . mann in Remscheid. Persönlich schaftsbertrag abgeaͤndert. gh der ein- Rosenberz 0. S. 46981 Stars ard. Eomm, 45999] ö Gegenstand des Unternehmens: Die Spe⸗ .* i der Firma Tullius Dal Amtsgericht Waldenburg, Schles. Nr 13 ist bei der Firma „Sanatorium a! K ö . 9 Schönebeck, EIbe. [47348] In unser Handelzregister A Nr. 74 ist . ,, heute bei der Firma „Julius Dal w Schierke, Akiengesellschaft Schierke“ seiner Stelle der Ingenieur Erich Müller 1 dition sämtlicher Waren im In- und Aus— komskyn, Swinemünde, eingetragen warb. ;,, zu Wiesbaden zum Geschäftsführer be—⸗ eingetragen: Sanitätsrat Dr. Georg .
haftende Geselsschafter sind Fritz Hardt, zelnen Aktie : h, dieselhen werden In unserem Handelsregister A ; ĩ Kauf aann Mm gel al n, i , , . ; 3 * ; Els reg ; In unser Handelsregister B No. 17 be⸗ bei der Firma Gustar Karow in Star⸗ . Stammkapital: 500 500 . D 6 T j st r kJ , , , ,, , , d ne, n be, f, mn ,,,. , , de, dn ese d, e, , e, , l d derer ,, . e e . en . . mene . . . . 7 F . n ommanditgesellschaft: In die bisherige Hl errichtet und durch Gefellschafter⸗ , J,. r R 133 1 9 9. . chieden, s i ilung J d k Siß n Gr Waffiirt Paul Wagner, Rofen· e n n man, mit beschräntter offene Hande sgefchschaff nd s e. J lee, ä n,, Das Amtsgericht. Abteilung 1. Bei der Firm Rene inil Wieher Pfullingen Fisgetren, n. ee. Int cheri cht Rosenberg O. Haftung, Groß Salze“, ist heute ein— ditisten eingetreten. Die Gesellschaft hat worden. Geschäftsführer ist der Kaufmann In das Handelsregister Abt. A ist bei Schöne mwald ö 8 . . , Preußisches Amtsgericht, Abteilung 3. Wiesbaden. 47360 ies emfcheid = R is er lb, , f , n , erf, en wn, ben ihm Gen, n,, r, getragen. a Gzche. Nit dem 1. Zanugr 1533 egonnen. Jur Ifsibor Stern 4 Versin. Alls nicht n. der Firma hebt Se Schu re vtfel er! , . . n ug ser wn deler eite wurde heute 6 ger Jnhgber ist Robert Wieber, Fahrikant in Pfüllingen. Fingetteten ä Dem Kaufmann Franz Jaeckel in Cöthen Vertretung der Gesellschaft ist jeder der= . Fetragen wird belanntgenf gti. Di. Be. Swinemünds, eutg einmetragen worten? lännten Firm, he e, Oger em, wernis rode. ,, an mann , semnsch'id; 3 Komma diffsten em, fee, n Rosennerg, O. 8. 46978] i. A. ist Einzelprokura erteilt. k ö sönlich haftende Gesellschafter allein befugt. ö kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Die Firma ift erloschen. J , . e, , e. In das hiesige Handelsregister Abt. B Winkelstein“ in Erbenheim Ünd als ⸗ ö. 3 36 ö. . 2 . 1616 . , en e, hat sich in eine k . 146 J Juli 1922. 5 . c' Juli 1922. nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Swinemünde, 12. Juli 1922. ö rr e e ö heute 14 ö. 588 . der . ö. ö ö kö . er z ie rma Heinri reim⸗ ommanditgesel chaft umgewandelt. Per⸗ 8 eétragen worden: ; 2 5 Amtsgeri Amtsgericht Stettin, den 12. Juli 1922. Swi * * N006] eber ; d, , . RB j be des Ge⸗ X aggon⸗ un Waagenbau Rath⸗2 inkelstein in rbenheim einge ragen. Horst, in Remscheid. Inhaber ist sönlich haftende Hen eme, Richard Anna ucko, Nachfolger Ludwig J ans hä, ö, ese lälodt Hebergang der in dem Betriebe des Fe= sack t Co., Aktiengesellschaft, Werni⸗ Der Ghefrau des Kaufmanns Jullus ee. ö h. 1 n c 9 ö. 86. ift Schönebeckke Elbe. 47349 - ö ; In das Handelsregister Abt. A ist schäfts begründeten Schulden bei der Ueber⸗ ; e, d, e —ĩ . ; e ,, m ef senior, Kaufmann in ag ö ᷓ Krauß, beide Fabrikant ee , K In unser Har s fer A ist heute . e. Handelsregister B ist pie Stęttim. Hande lzregifter B ct , heute bei der Firma „Ernst Behnke, tragung des Geschäfts auf den Kaufmann err w , , rf, . di , , , . ö . der Firma , X Bie Firma: Thermophon Industrie mang . ya, O. S. , . 6 ö , des Sher , , e, e,, Säinemünde, eingetragen worden: Die Mag Schönewald ausgeschleffen it. ordentlichen Generalversammlung vom Wiesbaden. den 29. Juni 1922.
eddigen esellschaft mit be⸗ Reutlingen Gesellschaft mit be⸗ 6 . n , nhaber der Kaufmann Fri 8 . , n, .
r jaft. mir . . een g, . iß Jagemann, Kinn n, en Fre 35 JJ , , sl , d, de,. ,. Die Firma ist zufolge Veräußerung des Grund Gesellschaftsvertrags vom 26. April In das Handelsre ister i ĩ i n.
gister ist heute die Schönebeck a. S., den 6. Juli 1922. Imtgaeri i Juli E. ; gericht Stettin, den 10. Juli 1922.
Geschsfts mit Aktien und Paffthen an 19533. Gegenstand des Unternehmens: Firma Senke & Sievert mit dem Si ̃ di irma Carl Oberberg & Eo. er. die Senn,. und der Ver. n Rostoct und e , . ,. Das Amtggericht. ö icht Stettin, den 14. Jult 1922. , . ; ; . ) Inhaber der Stettim. Amtsgericht Stettin, den 14. Jult 1922. Ftaufmann in Suhl ist heute eingetragen ese aft mit ; entlichen. 6, , , r, , , ee, e, =, e ,,, , , , . 8 Kaufmann Friedrich Sievert zu Brung— ben e die affe an er, enfsche ft, Weünt R eingetragen: „Otto Ehlers segnen, Hann, heut? ist erloschen. Dem CGlettrotechniker Albert trieb einer Piaffavazurichterei, die Faßri. der Niederschrift geändert. Die Jungen e ,,,, August Vollmer, Chemiker Hans Harry
in Memscheid — Nr. 1253 der Abt. A —: Herrn Hugo Schneider (früher bon den haupten ein netra en. — Di ; ĩ j . Fu anserm Handelsregister A ist heute üller in Suhl ist Pro tei ss ; Di Firma ist geändert in ‚„Sberberg Serren EG neider & CGuhasch) unter , 3a offene . mel ꝙ Wöhlmann, Eggersdorf“ und , , ,, Daftung 3 . 57 die irma August Ohne⸗ , m , . ö . kation von Piassaba⸗R, Straßenbesen und Aktien werden mit 7509000 Æ zum * Wepdigen.· der Firma Thermophen Industrie Schneider schaft hat ain 17 Full 93 begonnen als deren Hesellschafter der Zabrikant r . ehre, nnd. ö sorge. Dolzhand fung und Kommiffion Amtegericht Suhl. den 3 9M aller senstigen Sorten Bürsten und Jésen Itennwerle und 1160000 6 um Kurse Vollmer und Architekt Burghard Harsin 11 m 13. Juli 1322 unter Nr 1617 & Eubasch in Reutlingen betriebenen Ge. Rostoct, den 13 Jull hrs - Fhristian Mürmel, Schönebeck. und der e,. z d n e, , m Stettin. ö Stolberg (Harz) in Stolberg (Sarz Traunstein. stäooh] Jus gleichsm. Matrial somie alle diesem von 145 ausgegeben, Die Attien der sämtlich zu Wiesbaden. Die Gefellschaft der Abt A die Firma Sagrmann Ep. haftbar, me Vornahme bon Gen en fh. , 5 ö Kaufmann Hans Hermann. Wöhlmann, Segenstand des Unternehmens: Die Fabri . alg deren Inhaber der Holzhändler. Handelsregister. Firma: „Dr. Alexan. Iweck dien lichen Hilfs. und Nebengeschäfte, restlichen 2000 050 , bleiben zur Ver— 9h ꝛ ͤ Geschãften, Das Amtsgericht. fat d der Vertrieh ; und als deren Ink Hol . (. stands f hat eam 1. Mai 1822 begonnen in Remscheid. Persönlich haftende Ge. die damit direkt oder indirekt im Jusammen , Aschersleben, eingetragen. Die Gefellschaft Rtion, und der PVertrieh von elektrischen . August Ohnesorge in Stolberg (Harz) ein⸗ der Wacker Gesellschaft für elertro⸗ insbefondere auch der Erwerb, die Ver— fügung des Vorstands und des Aufsichts⸗ Wies baden. den 1 Wuss M322 sellschafter sind Friedrich Haarmann, Paul hang stehen Stammkapital 1o0 000 4A Rudolstadt. 47343) hat am 21. Juni 1922 begonnen. Bei Waschinen und Ayparaten. Die Gesell⸗ da,, . mn 5 chemische Indnstrie“, Sitz: Burg⸗ äußerung und Belastung von Grund⸗ rals und sind bis zum 31. Mai 1923 es ba en, en . 1. . hüöleinann. beide Fabrikanten in' . Geschaftsführer Hermann Forster, Kauf. Im Handelsregister Abt. Aà Nr. 557 dem An, und Verkauf von Grund und schaft lann Zweigniederlassungen errichten ö 2 Garz) den 11. Juli 1922. hausen. Dffene Handels gesellschaft infolge stücken. Die Gefellschaft ist berechtigt, an für besondere Zwecke im Interesse der ö Amtsgericht. Abteilung ö Gösb, , Dffene Handel sgesessschast. Die man; hier ht Gig Bekanntmachungen der ist heute die Firma Thüringer Holz. Boden, Heiter Aufnahme von Hypotheken, nd, lich an Fabriken und Handelsgesels. ö Dag Anm egerich. IMbblcbens des, FHesell chaftets, Alegander gudern Srten des In. und NAuslandes Gesehischaft bestenbglichst zu wermertnn. Wies aden. , Hesellschafs i hat Kindeß g er ha,, r Hese lschaft erfolgen nur der en gener schuhfgzrie Ronsfs MGs, B, ' d, Vuzstellung von Schuldurtunden . . mit der , . und , a ee llülhen Wacker aufgelöst. Nunmehrige Ullein⸗ Zweigniederlaffungen zu errichten sowie Wernigerode, den 8. Juli 1933. In unser Handelsregister A Nr. 1615 e nn, . srma Kerchsanieigt; Der Gesessschafter Hugo , ,, einggtra sen, worgen., hebernahme von Hürgschaften und bei n, ö 3. em ge . Strasburg, UeRerma rk. doo] inhaberin der Firma: Elisabeth von Wacker, sich an geren, sinternehmungen gleicher Preußisches Amtsgericht. Abteilung . wilt de heute hei der Firma „S. Weis ke, Am 14. Juli 1922 bei der Firm Scheler, siktrerehn ! hier, en f Verfönlich. haftende Gesellschafter sind Gingehung von Wechse lherbindlichteiten , , n,. e 86 er ihre Ver⸗ ( In das Handelsregister B ist heute Geh. Kommerzienratswitwe in Schachen oder ähnlicher Art in jeder zulässigen . ö . arols) . Co.“ in Nordenstadt eingetragen, Wilhelm Jürck: in Remscheis = die Hesellschaft das von ihm bisher unter 394 . Riu f in Bad können die beiden Gefellschafter die Ge— e go berne — 5 Gef in mitn; ö bei Nr. 1 ückermärkische Zucker- bei Lindau, J Farm bun L etziligen, Das Stammhap tial , Fibre! Laß der Kaufẽmann Ma4 Weis in Norden, Nr. S6 der Abt. A — : Die Ffrma sst der Firma Thermophon Industrie Schneider Blankenburg und der Fabrikant Earl sellschaft nur gemeinschaftlich vertreten. ist am I5. Zuni Geh er] i,. rag . fabriken, Aktien gesellschaft in Stras⸗ Traunstein, den . Juli 1922. beträgt. 150 900 16. Fabrikant August , gar stadt in das Geschäft als perfönlich . 3. X CGubafch hier bestehende Geschẽft mit . ef fe fur, ö Schönebeck a. E., den 14. Juli 1922. ih . . 83 36 ⸗ 3 - burg (ückermark) eingetragen: Das Registergericht. Heinzerling, . 6 ö und il u,, ö. 3 . y . bas e ,, nd, ., k nter Nr. 8 der Abt. A die Firma Wirkung vom 1. Januar 1927 an ein chglt. Die Gesellschaft hat am 1. Juli Das Amtsgericht. e b . e d m d . ö. Die von der Generalbersammlung am K ö Fool Kaufmann Franz Kumpf, alle in Wein⸗ F ö ; h . ⸗ ies baden, den 5. Jüll 1922. . ( ; Eee, d= e äs. z ͤ 32 Sener ammlun LTrannsteim. 007] * ind zu Geschszfbrs e als Niederle 8 Amtsgeri e,, e, ern gan er, , senen, , , , , , ,, e n emscheid. den Rechten aus den angemeldeten Pa— nrg, 8 722. 8 delsregister B ist bei der Fi . J , . Grundkapitals ist durch Zeichnung von Marti Rech. un Getreide⸗ Vieh⸗ Vie Gesellschast wird durch Sind? Wernigerodè, als Inhaher e en Wiesbaden. 473621 13. Bei der Fiů'ma Lenhard Tietz, tenten nach Maßgabe des genannten Gesell Thüringisches Amtsgericht. Im Handelsregister B ist bei der irma bringt als seine Sacheinlage sein unter ( wateren fes, Allen nn, tartin Rechl, jung, zieh mehrere Geschästsführer vertreten. Sind Wernigerode, als Inhaber eingetragen Wĩi den . s ] ; ö ö . ( — — „Braunschweigische Bank⸗ u. Kredit der Firma Otto Chlers, Fabrik eiektrt ö. weiteren 487 Aktien über je 300 4A, also und Golzhandel in Amerang, A.⸗G., mehrere Gescheftgührer bestesst fo i erer worden. In unser Handelsregister A Nr. 1615 ,, , , rn, , n, , knn , ,, de, ,, e ,, , , ue. . ö . ö . V k . gh . . . . , stehendes Fabrikations⸗ und Handelsgeschäft . k 5. Juli 1822 Jasswirt und . n n mergng ,, z Der Gefellschaftsvertrag ist. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 3. Knapp . 37 . ,,, 24. Juni 1922 ist das Grundkapital um Schneider u Cubasch Sitz hier: Die und Drahtwarenfabrik Krä . Kuglichézricztihn wartel wont s. Gos, mit Firma fowig mt, allen dorhandenen . J ß . ö am 4. Mgi 19er festgestest mit Jtachtrag mi l 47015 . ,, : n, Suva ch, Sig viert . ; ; e . . Mai 5, n stgen chte wer niger ae. i loschen in, ,,, , ,, äme o. lar. Dem Herrn Kurt Simon, hier, ist Waren vorräten, Maschinen, Gerãtschaften . ztrasburg, Uckermark. 7ool Das Registergericht bom 5. Juli Iöeg. Vekanntmachtiagen Wer, ig erode ö die Firma er est Mö do Sof bn , ,,,, h . e,, ö Beetz hier ,. Harb ef n mn en lr un k Utensilien, Fabrik, und ‚ 8 2. . ö. B ift . 9 Traunstein. . eoos] der Gesellschaft erfolgen in der Badischen ö n,, e n , r,. e seß Lind anch die Ss, Grunde anf. den. Gejelsschafte Hugr Schneider, ist aus der Heseilschaft auzgeschtegen. re Känl. Brinkmann erstreckt sich . . Ni (ünckermärkifche Zuckerfra ritzen, Handelsregifter Neueintrag: L. ⸗PBrenn, Presse n Karlsruhe. esellschaftt in Firma Grosigärtnerei . , n ö. i ,, ,. ,, hier, übergegangen. Fire, ist in. Mech. Drahtgeweve= . in Ie wh ner , ,,, , örttiengefe ii cha ft in Strasburg. B. 5 stoff 9 . , 5 Hö ö 6 ö een bn Drauz Pane 5. , delsregister A one,. e geän ert. ni einge ragen m geri t eutlingen, den 14 Juli 1922. C Sieb fabrik Krämer * Co 44 e⸗ di 3 h jed J ff J G s ? em in etragen: . Sitz: üh orf, Sunn. Vertrag vom Das Am Sgert y 1 Hecht mit dem Si in Werni erode In unser ande reg er 863 ö een n eg, n. , ? . ) ie Zweigniederlassungen in Gogkar. Blan— Stande vom 31. Dezeinber 1921 derart enge 6. sitzende des Vorstands, Her- A. Jun 1522. Gegenfland desllnternehmens a ,, . —⸗ ö li z haftend g sell. wurde heute bei der Firma „Berthold Inhaber und je 1600 A lautenden Aktien . ; 6 rtretung sind neben kenburg, Schöningen, Wernigerode, Osterode in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft r, . , . , . ist der ist der Handel mit fämtlichen Brenn⸗ und Werden, Ruhr. 41515 und den en, ich haftenden, Hese Kahn“ in Wiesbaden eingetragen, daß Kaufmann Hilmar Krämer in Unterwirbach Dolzminden, Northeim i S. Qued. vom 1. Januar 1923 ab als auf ihre e n m mg , 1 . ; . Ruhrtal. schaftern: 1. Franz Pfanne. Gärtnerei= der Kaufmann Jultus Mer ert ene gene,
ind zum Kurse von 100, 150 650 / ö Si ĩ j w, . z j Be Smaterialien. Stammkapital: Die Bekanntmachung, die 6. 5 * . 1 ö. D deloregister Abt. A ö. . K rl ih gi linhurg, wörter, Saliwedel, Ginbeqf und Rechnung . gilt. Der reine Aktiv w. Vorfitzenden und der Gutsbesttzer j , n , gie iris iim char mit be⸗ . , . baden in das Geschäft als persönlich ia. m 15 Juli 1922 bei der Firma ist Mun eri Firn a Wimmer ern har ng aditz ier Oschertlehen. . wert die ser Sacheinlage wird auf 4059000 . , . Anbbors n rich und Pilch, Adolf, beide Kaufleute in schränkter Haftung in Werden-Ruhr 3 er fror. . . , ,. haftender Gesellschafter eingetreten ist. Gehzüder Friedrich in Remscheid Rtobenkirchentrnngeznhech, dern har, Saalfeld (Saale), den 17 Juli 1822 Schöningen, Fn . Juli 192. Marl festgestellt. Die Bekanntmachungen , Mühldorf. Willengerklärungen und Zeich⸗ bom 21. Juni iss zetreffend, in Rr. 1h Die Geösellschaft hat am 1. Mär; 1822 E Gesellschaft 34 am J. Juli 1933 Fd, i der, Abt . , Walter Keren Inhgberin bin*, nher Thiringisches Alte eich! me n, . Das Amtegerich. Wen (gel afl, erfolgen ausschließlich m re m rn ne , den io Juli 1922. nungen fir bie Gesellschaft inüssen, wenn diefes. Vlattes wird dahin erganzt, daß 1 ben L. ul 18e nnen. . Friedrich, Fabrikant, Hugo Friedrich, Fabri= Rodenkirchen eingetragen worden. Der r 8 *, sehnweianit. labgss] Dentschen eichsan zeiger. Bas Amtẽgericht . mehrere Geschäftsführer bestellt ind, durch Geschäffsführer , Preußisches Amtsgericht Ibteilun ies baden, den J. Juli 1922. eri U , n. d , nö ber lter eit er,, fkcerißt Stetten en io Zu ie e , d,, re ,, e, g en, ,,,, . Das Amtsgericht. Abteilung J. tem heide sind in die Gesellschaft als per- ift Einzelhrokurg erteilt. ndelsregister 24 Nr. 6 ie Firma Otto oknecht — . 3 2. 7,Möbel- Export Ges. mit be⸗ Ingenieur Friedrich Hartig in Werden nas ö. sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. ö den 12. Juli 1922. Nr. 1388 wurde heute die Firma Papier⸗ in Schweidnitz eingetragen, 3 * Stęttim. . 46994 6 3 6 schränkter nn,, Sitz: Mühldorf. Ruhr. ö ee, . B 3 ö . jHanbe lere i ste B . Bei der Firmg Friedrich X Eo. in Bas Amtõge richt manufaktur Joseph Strauß in Saar— haber der Kaufmann Itto Schoknecht, In das Handelsregister A ist heute bei , , 9 j Vertrag vom 27. Juni 1923. Gegenstand Amtsgericht Werden⸗Ruhr. i . Peter Sartori X Sohn G. m. wurde heute nr. der . Ai mvie Remscheid — Nr. 1541 der Abt. 2 — hbrücken 3 And als deren. Inhaber der hier, ist. ir. 20 (Girma . Scherlan & Jitt= . . für Einzelfirmen: Des Unternehmens ist die Anfertigung von werder, Haves. ö 47013 6 5 in Wetter, Ruhr ift heut Wiesbadener Schor o lab eh werte Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma H osenhberz O. S. 46982] 9 ö Jesebh Strauß in Saar. Schweidnitz, den lo. Juli 1922. bogen. in. Stettin) eingetragen; Die 1. Die Firnia Gotthiif Cberhardt MöPcin aller Ärt, auch ganzer WVohnungs· In unfer Handels register ist beute folgendes eingetragen. . vorm. August Reith. Aktiengesell⸗ ist . 1 . In unserem Handelsregister ist in Ab⸗ , 12. Juli 192 Das Amtsgericht. ir. des Walter Heinzelmann ist er⸗ . Zenerbach. Kistenfabrik und Holz— einrichtungen und der Handel mit. den elben. 6 , Ge ert ande w Wogram zu schaft! / mit dim Sitz in Wies baden, e. mtsgericht Remscheid. . A unter Nr. 134 folgendes ein— Da Amtgerscht. a ; Schwei dnitꝝy. läb0s7 Amtsgericht Stettin, den 12 Juli 1922 handlung. Inhaber der Firma ist Gott k 6. , . Attiengesellschaft. mit dem Sitz in Wetter, Ruhr, ist Prokura in der Weise getragen, daß das Grundkapital durch Rentliingem- aso 3 Rachfol . , , , ,, Im Handelsregister B ist helte be — Juli . r hilf Eberhardt, Fahrikant in Feuerbach. el, , , Werder (Havel) eingetragen worden erteilt, daß er berechtigt ist, gemeinschaft⸗ 8 der Generglversaminlung vom In das an del register wurde einglle 3e! D mad? ge osẽ achfolger. Heinrich Saar kr nchen. ; 46085] Nr. 31 (Deutsche Bank Zweigstelle stettin 46995 2 Bei der Firma Alice Rieg in Wi Hef un J, Der, Gesellschaftspertrag ist am 29. Juni sich mit einem Geschäftsführer die Gesell= 9. Mai 1927 um 7 000 00 M erhöht ar m r J . agen: Riemand, Rosenberg S. S. Inhaber Im hiesigen Han delsregister Abteilung R. Schweidnitz) eingetragen Bem Waster In das Handelsregister B Edd! Baihingen a. J.: Der Sitz der Firma die Gesellschaft müssen, wenn mehrere 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ schaft zu vertreten. ist und jetzt 13 000 090 A beträgt. Durch Am 39 e reg . . . Rosenberg Nr. 1757 wurde heute die Firma Ge. Jordan in Schweldnitz ist Prokura für folgendes ein . ö B ist heute ist nach Stuttgart verlegt worden. Der Geschfftẽführer bestellt sind, durch zwei nehmens ist der Handel mit Briketts und Die Prokura des Kaufmanns Theodor denselben Beschluß ist der Gesellschafts⸗ J 1 ,. S. ie Firma betreibt eine Bier⸗ brüder Kiefer in Saarbrücken 1, die Deutsche Bank Zweigftelle Schweidnitz bei N ö. 34 1. Eintrag wurde hier gelöscht. derselben gemeinsam . 992 anderen Heizmaterialien und der Erwerb Lindken zu Wetter, Ruhr, ist erloschen. dertrag geändert, und zwar 53, betreffend . und erstst Reichert, Haupt großhandlung nebst Selter, und Limonaden⸗ Zweigniederlaffung der Hauptniederlaffun mit der ñ ĩ dein G Cunion Actien⸗Gesen⸗= 3. Bei der Firma Otto Roth in Traunstein, den 12. Juli 1922. der zur Erreichung des Zwecks der Gesell. Wetter, Ruhr, den 8. Jult 1923. Erhöhung des Grundkapital 15 Ab⸗ nicherlafsung Pfullingen err, ö ; i aur sung der Maßgabe ertesit, daß derfelbe schaft für Ser und Bei der h . . der zur Erreichüng des 3 Wetter, Ruh höhung pitals, 8 9 gen: ie Nieder⸗ fabrik. in Kehl, Rh., und als deren Inhaber der befugt fein . in Gemeinschaft mit einem rungen re,. n d m. wer fiche Feuerbach: Die Prokura des Wolfgang Das Registergericht. schaft dienlichen Anlagen und Grund⸗ Das Amtsgericht. aß 1. betreffend Abstimmung, und § 15, f in : An August Stange Büchele, Kaufmanns in Ludwigsburg, ist Putting em. 47357] stücke. Das Grundkapital beträgt 1 000 000 — betreffend Aufstellung der Bilanz. Als
Nr, 7 („Dampfer Pauline Saubust, Firma schen. Warburg 24, Juni 1922. 7. Juni . S icht Abtei Alktiengesellsch fr n Stettin) und hei d . K a e, n nnen n, n,, 2. e, Go , , durch Rusgobe von wichen, 47361
Nr. 8 („Kurland Dampfschiffahrts⸗ 9 . J 2112 Stn f Weinheim. [4702] 4000 Stück auf den Inhaber lautenden In unfer Hwandelsregister A wurbe heute
Aktien⸗Gesellschaft“ in Stettin) einge⸗ 47356 ‚ ö. e, . 5 he, ö tragen: An Paul Berning in Stettin ist . der unter Nr. 310 des . Zum Handelsregister B Bd. 1 S. 8. 35 Stammaktien zu je 1009 M6 — erhöht; unter Nr. 2186 eine offene Handelsgesell⸗ Prokura ertellt. reglfters A eingetragenen Firma Rudolf wurde einget ragen die y,, , ,, 5 ö jetzt ö ö. D schaft unter der Firma Ay otheker
Werk, Gesellschaft mit beschränkter eschluß der außerordentlichen General⸗ Vollmer & Sohn, Ehemifch pharma⸗
,
5
3
lassung ist nach Stuttgart verlegt Amtsgericht Rosenberg O. S Fabri ,, . n gar ö berg O. S. Fabrikant Karl Kiefer in Kehl a. Rh. Vorftand? t * ö . . den 17. Jun Ig92. J ine r enn, f . h ö . . . ö ö ö. erteilt, daß erloschen. In das Handelsregister, Abt. fil Ges- Mark unz ist in 1900 Inhaberaktien zu Wieshaden. . röss] nicht eingetragen wird bekanntgemacht: 5 s : Geschäft un Saarbrücken, den 12. Juli 1922 schaft die Firma „Deutsche Bank Iweig. Proraristermn ein 1 f. . anderen B. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Firmen, wurde heute eingetragen: je 100g K zerlegt; Der Vorstand besteht In unser Handelsregister B ist heute Die neuen Aktien sind sämtlich Inbaber⸗ P esellschaft vertreten kann. 1. Die Firma Hessenthaler C Co. * Die Firma „Heilmann Seitz, Ge⸗ je nach der Bestimmung des Auffichts. unter Nr. S283 eine Gesellschaft mit be aktien über se 1669 . 6 G08 0500 A
irmg sind durch Kauf auf die Söhne HK osenberg, O. s 46979) Das Amtsgeri idni ĩ un Stamm w m R „O. s. ] gericht. 16. stelle Schweidnitz“ zu zeichnen. Schweid. Si P des P ich ĩ . 8 age h 9 kcebrokura des Paul Li tfuß ist er⸗ in Feuerbach. Offene Handelsgesellschaft sellschaft mit beschräntter Haftung“, rats aus einem oder mehreren Mit, schränkter Haftung ter der Firma: sind Stammaktien und werden zu urse
des bisherigen Firmeninhabers Julius In unserem Handelsregister A Nr. 141 — j ĩ Dietterlein jun. Kaufmann, Friedrich ist Köolgende Firma eingetragen worden:; Saar hräücRkem. äsost nitz, den 11. Juli 3.3. Das Amtegericht. loschen. ; 41352 Hefellfchaf ter ᷣ ; in Ela wa, ; — 836 & Im uiefi ister Abte ; Ve, . ; 145 tti . eit 1. Juli 1822. Gesellschafter sind: Sit; in Tuttlingen. gliedern; wenn der Vorstand aus mehreren „Albert Friedt Gesellschaft mit be⸗ von 110 060 ausgegeben, und zwar 4 000 009 K Flaschnermeister, beide hier, e n, rr, . n,. . Nr. 105 n, r rn, n,, . . ,. 46989 k 85 been Reederei⸗ . Emil Hessenthaler, Geschäftssührer in Hefellschaft , auf Mitgliedern besteht, wird die Gesellschaft schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mark als Aktien der Lit. A Reihe 2 und Umm 3. Juli 1922 zur Firma gra * 6. ö. ist ein fi han e g. gesellschaft Geür. Gaus X Co. mn MN , register Ar ist heute bei Stettin): el, schast m. h. 8. in Feuerbach, . Walter Schnabel, Kaufmann Grund des Gesellschaftsvertrags vom durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Wiesbaden eingetragen worden. Gegen 2 000 000 S als Aktien der Kit. A Grohe Hau ptnicberlasin . 3 . 7 * ih n, i a 9 . Sgarhrücken folgendes eingelragen ihm id 6. . rn, Hefelsschaft , . ö. in. Stuttgart, Fabrikation, von Kinder⸗ 4. Juli 1922. . Vorstandsmitglied und einen Prokuristen stand des Unternehmens ist der Handel Reihe 3. Die restlichen 1000 900 4 sind . 9 : e or Lupha in Rosenberg O. S. ,, . ie nitz) eingetragen: Die Firma ist Stun n . Hai 1822 ist das fahrzeugen, Bogten u ähnlichen Artikeln. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftlich vertreten. mit Webwaren und sonstigen Artikeln Vorzugsaktien, mit Lit. B Reihe 1 be- j F, erlglchen. Phital um 260 O0 auf 365 66 2. Bei der Firma Rückle & Co. in Betrieh von Agenturen in Bedarfsartikeln Die Bekanntmachungen der Gesellschaft für Innenausstattungen aller Artz insbe zeichnet. Diese Aktien haben ein zehn⸗
i . ö. e g, ö. Amtsgericht Rosenberg S. S., selschahh en ien, n wü ti 9 . ! Juli 1922 zur , Vereinigte den 19. Juni 1922. g vom 1. Januar 1921 Schweidnitz, den 12. Juli 1922. Mark erhöht worden. Durch Beschluß Feuerbach: Der Sitz der Gesellschaft der Schuhindustrie. Das Stammkapital erfolgen durch den Deutschen Reichs, fondẽre mit Möbelstoffen. Das Stamm⸗ faches Stimmrecht und erhalten 7 Vot= . ĩ kapital beträgt 100000 4. Der Gesell⸗ zugsdividende mit Nachzahlung aus dem
, , , e ie 23 R osenhberg O. 8 46980 , h 1 kö ; , 3 ö 6. Seel ch aft; ist nach Eßlingen verlegt, worden. Der der Hesellschaft beträgt 29 000 M — anzeiger. des . führt desffen Witte In das Handels egister A 138 ist 9 Saarbrücken, . 12. Juli 1922 Schwerin, Meckelp. 46990) ( Ge fl h . 35 ö. tammfapitah;, 9 Eintrag wurde hier gelöscht. zwanzigtausend Mark. Zu Geschäftsführern Die Berufung der Generalhersamm⸗ schastsbertrag ist am 6. Juni 1927 er. Gewinn künftiger Jahre, nehmen aber werte iir, gebenen Eckl rdi, het, effet. Sans, ff er genden di Das Amtegericht. !. . ons, bee, van dclsreg fte; tl , eta nne lis oh enkliche Gcset. 3c zer Firnbenhdreig Schtiꝛ mn tr ü, Leich, Renn, , lg erfolgt. duch Helen ahnen n sieher ber ben Rente hee, d nnn, nn, fir bas G , . , , . elch nn ier ge. 2 * 9 ga — 9 ' Nr 1325 eingetragen die Firma Carl 31e erh e ge ndern, X Co. in Feuerbach: Die offene Carl Seitz, beide Kaufleute nn Tuttlingen. Reichsanzeiger und muß mindestens zwei Albert Friedt und Sophie Staehely ist dende aller Altien von 4 Ho an dem . J . 3. ckingen. 43845] Böckenhauer, Sitz Schwerin i. M., m. b 8. *. h ö Drescher G. Handeltgesellschaft hatz sich aufgelöst; die Von diesen ist jeder zur alleinigen Ver⸗ Wochen und drei Werktage vor dem an⸗ zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ weiter zu berteilenden Gewinn nicht teil. l. , n Fdümä Albert m nn, ro e e . 6 . ö. ö . Kaufmann Karl Böcken haue: und Rur! Bratz r n e . ö. . K tretung der Gesellschaft berechtigt. Die heramten 2 unter Angabe der in,, . ö Die .. der Vorzugsaktien erfolgt ⸗ zu den ede f 36 ö DVI. . ima . in in hwerin. r en 14. Juli 1922. Besellschaft ist a abestimmte Zeit ab⸗ Tagesordnung erfolgen. in der Weise beste erden, daß jeder zum Nennbetrage.
ö Pp lassung hier: Prokursst: Persönlich haftende esellschafter sind Säckingen betr. wurde am 7. Jul 192 Schwerin, den 7. Zul 1922 ührer Amtsgericht Stuttgart Amt. ie g f ö 4 Sr. . . Gründer er Hefe nschaft sind: zur 6 Vertretung befugt ist. . . een, ere
ö gericht. ung 1.
Erust Geisel . j ⸗ ; . z 6 isel, Kaufwiann in Pfullingen. die Kaufleute Josef Andrehk) und Paul eingetragen; Jabritant Ignaz Berberich Das Amtẽgers cht ¶ Imtegericht Stettin, den 12. Juli 1922 Notar. Prakt. Am os. werden durch Kündigung auf Schluß eines 1. k. 1 Meyer, Bad 2 e. ,. te g. 3 Das Am . e —— ; . Geschäfts jahres. Schwarten b. Lübe ö mit sechsmonatlicher ist zum ,