47829] Aufforderung zum Attienumtausch. .
l Auf Grund zwischen der Firma Biberacher Werkzeugfabrik A.-G. in Biberach und der Firma Vollmerwerke A.-G. daselbst abgeschlossenen Fustonsvertrags fordern wir hiermit die Aktionäre der Biberacher Werkzeugfabrik in Biberach auf, ihre Aktien spätestens bis 1. November 1922 gegen Aktien der Vollmer⸗ werke Maschinenfabrik 2.6. in Biberach umzutauschen. Der Umtausch der Aktien erfolgt in der Weise, daß die Aktionäre der Biberacher Werkzeugfabrik für je eine ihrer Aktien eine Aktie der, Vollmerwerke Maschinenfabrik A.-G. geg, Zu⸗ zahlung eines Aufgeldes von „ 100 erhalten. Umtauschstelle ist die — 5 Ulmer e, , . m. b. S. in Ulm, Frauenstraße 38, an welche auch das Aufgeld zu bezahlen ist. .
ö . den Fall. daß die Aktionäre der Biberacher Werkzeugfabrik A.G. ihre Aktien trotz dieser Aufforderung nicht oder in einer zum Umtausch nicht ausreichenden Anzahl einreichen, so werden die nicht eingereichten Aktien gemäß § 290 des H.-G. B. für kraftlos erklärt werden. . . Biberach a. d. Riß, den 16. Juli 1922.
Vollmerwerke⸗Maschinenfabrik A.⸗G.
Der Vorstand. Heinrich Vollmer.
2006
Deutsche Bank, Berlin. Die Aushändigung der 4400 0090990 neuen Aktien, deren Ausgabe in der Generalversammlung vom 18. Mai 1922 beschlossen wurde, erfolgt vom 4 August d. J. ab. Die Stücke können gegen Rückgabe der Kassenquittungen, welche mit einem Empfangsvermerk zu versehen sind, bei denjenigen Stellen erhoben werden, bei denen seinerzeit der Bezug bejw. der Umtausch der Aktien der gusge⸗ lösten Deutschen Petroleum⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft durchgeführt wurde. Berlin, im August 1922.
Deutsche Bank. Mankiewitz. Heinemann.
51970 . . Altiengesellschast Dampfziegelei, Waiblingen.
Abschluß am 31. Dezember 1921.
A
1908571 1003015 654 200 9 465 260 111535 620 276 1241765 54 7145
4 200
Doo, 383.
liess Deutsche Zündholzfabriken Aktiengesellschaft zu Cassel.
Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden
zu einer außerordentlichen General⸗
versammlung auf Dienstag, den
22. August 1922, Vormittags
11 Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗
hauses S. J. Werthauer jr. Nachf. zu Cassel eingeladen.
Tagesordnung:
Erhöhung des Aktienkapitals unter Aus— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und gleichzeitiger Abände⸗ rung des 5 3 des Gesellschaftsvertrags. Gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ und der Stammaktien.
Der zur Teilnahme an der General⸗ versammlung lt. S 13 erforderliche Aus⸗ weis ist dadurch zu erbringen, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Versammlung bei einer der nachfolgenden Stellen hinterlegt werden:
bei der Kasse der Gesellschaft, bei dem Bankhause S. J. Wert⸗
bloss] Aictienge sellschaft Hotel Bellevue zu Dresden.
D Wir geben hiermit bekannt, daß nach dem Gesetz über die Entsendung von Be⸗ triebsratmitgliedern in den Aufsichtsrat als Vertreter Herr Max Schönherr, Dresden, Herr Karl Stadtermann, Dresden, in unseren Aufsichtsrat ge⸗ wählt worden sind. Dresden, am 10. Juli 1922.
Der Vorstand. Ronnefeld.
523181 Einladung zu der am 28. August 1922, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel „Schwarzes Roß“ in Naumburg stattfindenden auster⸗ ordentlichen Generalversammlung. t Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals bis um weitere 2 600000 „ unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio— näre. Festsetzung des Ausgabekurses und Ermächtigung an den Aufsichts—⸗ rat, die weiteren Einzelheiten über
hauer jr. Nachf., Cassel, die Begebung der Aktien festzusetzen. hei dem Bankhause J. Dreifus C 2. Nen ung der Statuten.
Co., Berlin, 3. Jélschiedenes.
Ir go] Kundmachung.
Die ö Teplitz ⸗ Schönau kündigt per 31. März 1932 den Kapitals⸗ rest der . 2 600 000 Anleihe vom Jahre 1898 im Sinne des § 3 Abf. 3 des An— leiheplans auf den 35. September 19232
Hiervon geschieht die öffentliche Ver— lautbgrung mit dem Bedenten, daß die Schuldverschreibungen obenerwähnter An⸗ leihe ab 30. September 1922
1. bei der Kassa der Stadtgemeinde
Teplitz Schönau, hier, in Mark deutscher Reichswährung oder in der gesetzlichen Landeswährung in den dem Kurswerte der Mark entsprechen— den Betrage,
bei der Allgemeinen Dentschen
Kreditanstalt in Leipzig, dort in Mark deutscher Reichswährung, eingelöst werden.
Diese Verlautbarung hat im Sinne des 584 Abf. 2 des Anleiheplanz einmal in dem Amtsblatt der, Wiener Zeitung“ und drei⸗ mal in den deutschen Zeitungen „Deutscher
Berlin, und „Leipziger
519631
In den Aufsichtsrat unserer Gesell— schaft wurden durch den Betriebsrat zu— gewählt: Arthur Seidel, Werkmeister, München, Josef Durber, Monteur, München.
Süddeutsche Metallwerke Akt. Ges. in München.
õ2253] Die neuen Aktien sind fertiggestellt und gelangen bei den Bezugsstellen gegen Rückgabe der quittierten Anmelde⸗ scheine von jetzt ab zur Ausgabe. Memscheid, im August 1922.
Glockenstahlwerke Aftiengesell⸗
schast vorm. Rich. Lindenberg. Polscher. Eilender. 337m Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen⸗ Manufactur Actiengesellschaft, Dresden.
Unter Punkt 4 der Tagesordnung unserer für den 29. August 1922, Mittags 12 uhr, in das Sitzungs⸗ zimmer der Allgemeinen Deutschen Eredit— Anstalt Abteilung Dresden in Dresden, Eingang Scheffelstraße 3 II, einberufenen 39. ordentlichen Generalversamm⸗ lung wird folgendes hinzugefügt:
Neben dem Beschluß der General⸗ versammlung bedarf es eines in ge— sonderter Abstimmung zu fassenden Beschlusses je der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre.
Dresden, den 1. August 1922.
Der Vorstand. Georg Marwitz.
52002
Gemeinnützige Sie delungs⸗ und
Kriegerheimstätten⸗ A.-G., Verlin⸗Bankow.
Herr Fabrikdirektor Georg Pfeiff, In der in Rr 164 Grst Beilage vom Berlin-Pankow, Florastraße 8, ist aus 27. Juli a. c. veröffentlichten Bekannt. dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft machung muß es bezügl. Ausübung des. ausgeschieden. ; Bezugsrechts unfer Rr 3 heißen:
Gemeinnützige Siedelungs⸗ und Auf je 50909 alte Aktien kann eine
Kriegerheim stätten A. G. neue Akltie von M 1000 gegen Zahlun Beßler. Max Meyer. von M 1259 zuzügl. 5H o Geldzinsen a . 1. Januar 1922 und Schlußnotenstempel
bezogen werden ö. Glashütte vorm. Gebrüder 3 gun 1922. 6iegwart Co., Stolberg.
Schuh fabrikations & Vertriebs 2. G. In der Generalversammlung unserer
Aktionäre vom 29. Juni 1972 ist be⸗
5224160] Nordischer Bankverein Aktier⸗ schlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von Æ 1200 9005 um
gesellschaft zu Berlin. zwei Millionen auf „M 3 200 0090 durch
i . ö Aktien⸗ ; gesellschaft zu Berlin hat durch Vertrag Ausgabe von 2000 Stück auf den Inhaber vom 13. April 1922 ihr Vermögen als lautende, ab 1. Januar 1922 gewinn— anteilberechtigte Aktien zu je 1660 zu
Ganzes unter Ausschluß der Liquidation i nz gemäß H-G.⸗B. 5. 306 auf uns über⸗
erhöhen. Das gesetzlich Bezugsrecht
der Aktionäre wird ausgeschlossen.
tragen. Der Veräußerungsvertrag ist rd al durch Beschluß der Generalversammlung Die neuen Aktien sind von der Dresdner der Nordischer Bankverein Aktiengesell⸗ . ö . ĩ Bank in Köln mit der Verpflichtung schaft vom 4 Mai 1927 genehmigt worden. bei einem Notar, . ; Die Hinterlegung der Aktien hat ge—⸗ üernmmen wor den, hiervon . 1 Z66 6öß Jachdem auch die ant 13. dihrti' i375 bei der Reich shaupthank, Berlin. mäß 8 106 des Statuts bis zum din alten Attionären in der Weise zum stattgefundene Generalversammlung der Cassel, den 2. August 222 3 24. August 2. E. beim Bankhaus ezuge anzubieten, daß auf je fünf alte Norddeutscher Bankverein Aktiengesellschaft Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Kühne K Ernesti, Zeitz, zu ersolgen. Aktien zu A6 409 drei neue Aktien zu den Vertrag genehmigt hat und beide Be— Adolph Nau. An. Stelle der Aktien können auch von „ 1099 und auf je zwei alte Aktien zu schlüse fowie die pon der Norddeutscher Der Reichsbank oder von einem dentschen „ 1000 drei neue Aktien zu „ 1060 Bankverein Aktiengesellschaft beschlossene Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine, zum Kurse von 130 0e entfallen. und durchgeführte Kapitalserhöhung in in welchen die Nummern der Aktien an⸗ Gleichzeitig sollen die alten, über je das Handelsregister eingetragen? worden gegeben sind, bis zu dem oben an—⸗ „6 400 lautznden Aktienurkunden gegen find, fordern wir gemäß S. G. B. IFJ 306 gegebenen Termin bei einer der vor— solche über 1090 umgetauscht werden. und 297 die Gläubiger der Nordischer geseichneten Stellen hinterlegt werden Der Umtausch erfolgt bei der Dresdner Bankverein Aktiengesellschaft auf Aus diesen Hinterlegungsscheinen muß Hank in. Köln in der Weise, daß sär je ihre Forderungen ber uns anzumelden. hervorgehen, daß die Reichsbank oer der fünf Stück zu 4 400 je zwei Stück zu Berlin, den 31. Juli 1922. Notar nur gegen Rückgabe des Hinter⸗ ö lob0, gegeben werden. Formulare sind Norddeutscher Bankverein Aktien- segungescheins die Aktien wieder aus— bei der Umtauschstelle erhältlich. hänzigt. Nachdem der Beschluß der General—
esellschaft zu Berlin. gesenschaft Naumburg, den 1. August 1922. bersammlung vom 29. Juni 1923 sowie Dr.
Der Vorstand. ö ͤ ⸗ 262 J Lewin. A. Ren nit. Autowerke Peter & Moritz die durchgeführte Kapitalerhöhung in das 338 v4; 19 Handelsregister eingetragen „ind, fordern ö ö Aktiengesellschaft. Wiesbadener Shokoladenwerke
, ö. ö , Der Vorstand. unter den nachstehenden e⸗ .
vorm. August Reith A. G. 2. Die auf den 1. August d. J. ein⸗
dingungen auszuüben: 1. Die Geltendmachung des Bezugs— gesellschaft, Bremen, einzuliefern rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses berufene außerordentliche General— und. dagegen vier Aktien der Dampf, in der Zeit vom 1. August bis versammlung findet nicht statt. schiffahrtsgesellschaft Visurgis Aktiengesell⸗ 21. August einschließlich bein der Wiesbaden, den 26. Juli 1922. schaft, Bremen, in Empfang zu nehmen. Dres dner Bank in Köm a Eer⸗ Der Vorstand. Angust Reith. 523. 3 * 69 õ23 43] „Arwies
Bremen, den 31. Juli 1922. folgen, und zwar propisiong frei, fo— Die Liquidatoren. fern die Aktien — nach der Nummern— Wiesbadener Schotoladenwerke vorm. August Reith A.⸗G.
folge geordnet ohne Dividenden⸗
scheinbogen mit einem Anmeldeschein, Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 22. August
wofür Formulare bei der Bezugsstelle er⸗
hältlich sind, am Schalter während der 1822, Vormittags 10 uhr, im Ge— sellschaftsgebäude Mainzer Straße 103 zu
üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden.
Soweit dies nicht geschieht, sondern die Bezugsstelle zur Ausübung des Bezugs⸗
Wiesbaden stattfindenden außerordent⸗—
lichen Generalgersammlung ein.
Tagesordnung:
Schuhfabrikations & Vertriebs
Altiengesellschast Schupag“,
52322 Berlin. Berichtigung.
dem 3. des Jahres, in welchem die für die Zahlung beftimmte Zeit eintritt. Das Aufgebot und die Krastloserklärung abhanden gekommener oder vernichteter chuldverschreibungen erfolgen nach Vor— schrist der S5 1004 ff. der Deutschen Zivil yro nnn, ef. ne können weder aufgeboten noch für kraftlos Doch wird dem bisherigen Inhaber von IZins⸗ scheinen, welcher den Verlust por dem Ablauf der vierjährigen Vorlegungs⸗ frift bei der Stadtverwaltung Effe an— zeigt, nach Ablauf der Frist der Betrag der angemeldeten Zinsscheine gegen Empfangsbescheinigung ausgezahlt werden. Der r ge en, ist ausgeschlossen, wenn die abhanden gekommenen Zinsscheine der Stadthauptkasse zur Einlösung vorgelegt oder der Anspruch aus dem Zinsschein d geltend gemacht worden ist, es ei denn, daß die Vorlegung oder die gerichtliche Geltendmachung nach dem Ablauf der Frist erfolgt ist. Der An— spruch verjährt in vier Jahren.
Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährliche Zinsscheine für zehn Jahre ausgegeben. Die ferneren Zinsscheine werden gleichfalls für zehnjährige Zeit⸗ räume ausgegeben werden. Die Ausgabe kiner neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Stadtverwaltung in Essen kosten— frei gegen Ablieferung des der alten Der Bürgermeister:
insscheinreihe beigedruckten Erneuerungs— (Unterschrift.) cheins, sofern nicht der Inhaber der Schuldverschreibung bei, der Stadtver⸗ ö ᷓ waltung der Ausgabe widersprochen hat. .
6657 Hommanbit gesellschaften quf
Altien und Aktien
gesellschaften.
bung ausgehändigt, wenn er die Schuld— Die Bekanntmachungen über den
verschreibung vorlegt. . hierdurch Verlust von Wertpapieren besin⸗
Zur Sicherheit der ein⸗ gegangenen Verpflichtungen haftet die
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
Stadt Essen mit ihrem Vermögen und
erklärt werden.
52262 Angebot der
dberschlesische Kokswerke C Chemische Fabriken Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin
an die Aktionäre der Chemischen Fabrik auf Actien (vorm. G. Scher ing)
zu Berlin. ; ;
Im Auftrage und für Rechnung der Oberschlesische Kokswerke & Ghemische
Fabriken Aklien⸗Gesellschaft unterbreiten wir den Stammaktionären der Chemischen
Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering) nachstehendes An gebot: l ;
l. Wir gewähren für je nom. A 1000. Stammaktie der Chemischen Fabrik auf Aetien (vorm. E. Schering) mit Gewinnanteilscheinen für 1922 ff. eine Stammaltie über nom. A 1000 der Oberschlesische Kokswerke G Chemische Fabriken Aktien⸗Gesellschaft mit Gewinnanteilscheinen für 1922.
Diejenigen Aktionäre der Chemischen Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering), die das Anaehbot annehmen wollen, haben ihre Stammaktien mit Gewinn aulellscheinen für 1922 ff. bis zum 15. Auguft 1922 (einschliestlich)
in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank . mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis einzureichen. Die Schlußscheinstempelgebühren werden von der Oberschlesische Kokswerke G Chemische Fabriken Aktien⸗Gesellschaft getragen.
.Die Einreicher erhalten Bescheinigungen über die ihnen zustehende Anzahl bon jungen, Stammaktien der Oberschlesische Kokswerke G Chemische Fabriken Aktien⸗Gesellschaft. Gegen Rückgabe dieser Bescheinigungen erfolgt die Auslieferung der jungen Stammaktien nach Fertigstellung zu einem noch bekanntzumachenden Jeitpunkt. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Bescheinigungen
zu prüfen. . . ⸗ . Die Generalversammlung der Oberschlesische Kokswerke & Chemische Fabriken llschaft, welche über die Schaff ung der zum Umtausch
ĩ assen hat, wird demnächst einberufen.
Aktien⸗Gesel luß zu 6 Deutsche Bank.
benötigten Aktien Bescl Berlin, den 31. Juli 1922. * sellschaft, Prenzlau. er 1921.
Berliner Handels⸗Gesellschaft. 211 Passiva.
— Hermann Klaaßen Altienge
9 Aktiva. Bilanz ver 31. Dezem be
J 9 „r. 3 450 099
ö — * 66 . 3 Grundstücke . an Grundstück 5 36 3 789 93
3 Gebäude Inventar Inventar 591 41057 3 300
Sicherheiten
Kassenbestand Bankguthaben... 269 430 — Sicherheilshypothek . 500 000 Postscheckguthaben Gewinnvortrag aus 1929 Debitoren 6 687, 83
Effekten ö Hinterlegungen 194 279,47
Warenbestand ..
Vermögen. Güter, Gebäude, Maschinen, Einrichtungen . ; Lagerbestände. Beteiligungen .. Kassenbestand .. Pole,, Bankguthaben .. Schuldner Effekten Kautionen.
Reichsanzeiger“,
Tagblatt“, Leipzig, vor dem Fälligkeits⸗
termin zu erfolgen. Außerdem erfolgt diese
einmal im hierstaatlichen
r. 66. Stadtrat eplitz⸗ Schönau
2, rr her wer J
Verlautbarung Amtsblatte, der
õ23 lo] Maschinenfabrik & Gisengießerei
Saaler Altien⸗Gesellschast,
** 7 1 * Teningen i. Bahen.
Die Aktionäre unsergr Gesellschaft werden hiermit zu der am Sametag, den 26. August 1922, Nachmittags 2 uhr, im Hotel Europäischer Hof in Freiburg i. Breisgau stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge—
laden. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Lage des Werks. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 3397 neuen volleinbezahlten Inhaber⸗ aktien zum Nennwerte von M 1000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja—⸗ nuar 1922 und Beschlußsassung über die sonstigen Einzelheiten der AÄktien—⸗ ausgabe. Die neuen Aktien werden von einem Konsortium übernommen mit der Verpflichtung, sie den bis— herigen Aktionären im Verhältnis von 1:1 anzubieten. 3. Beschlußfassung über Abänderung des
Gesellschaftsstatuts:
Schulden. Aktienkapital Hypotheken. Ru hegehalts⸗ stützungsstock Gläubiger Abschreibungen anschaffungen Sicherungsrücklage. Zinsbogensteuerrücklage .. Körperschaftssteuerrücklage für 1920. ö Grunderwerbsteuerrücklage Werkerneuerungsrücklage. Reservefonds . Gewinn
S800 000 630 587 62 000 1450319
1092635 56 9700 43800
und Unter⸗
für Neu⸗
562265 Rhederei ‚Visurgis“ A. 6. in Liqu., Bremen.
Die Aktiondre unserer Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 31. Oktober 1921 ihre Aktien bis zum 31. August 1922 beim Bankverein für Nordwestdeutschland Aktien
ihrer Steuerkraft. Die Schuldverschrei⸗ bungen genießen nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch Mündelsicherheit.
Die Stadt Essen verpflichtet sich, dieser Anleihe hinsichtlich der Sicherung gleichen Vang mit allen später etwa aufzunehmenden Obligationen oder Darlehen einzuräumen.
Für die aus dieser Schuldverschreibung hervorgehenden Rechte und Verbindlich= keiten ist die Deutsche Abfassung allein maßgebend.
Essen, den
Der Ober⸗ bürgermeister.
50 000 1200 300 000 60 000 — 100581916 5 507 362 41 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
52344 Auf EHrund des Generalversammlungs⸗ beschlusses unserer Gesellschaft vom 2. De⸗ zember 1921 und in Gemäßheit der Be— kanntmachungen im Reichsanzeiger vom 20. Januar, 20. Februar und 29. März 1922 werden die durch die Zusammen⸗ legung zur Verfügung gestellten 900 Stück Aktien Lit. B über je A 1000 nebst den zugehörigen Erneuerungs⸗ und Di⸗ videndenscheinen hierdurch für kraftlos erklärt. Von den im Verhältnis von 10:1 zu⸗ sammengelegten Stammaktien Lit. B in in Verbindung mit den Bestimmungen : In 4 und § 20 wird die Zahl Döhe bon J og O9 4 ö. in der vor⸗ rechts von dem Beziehenden beauftragt 756 geändert in 4 000900. z schriebenen . , S 4 Absatz 2 und Absatz 3 Satz 2 legung eingereicht e, n. , n,, . fallen weg von M 762 oo, nicht eingezeicht. 6 In S5 wird jeweils den Worten Stücke im Nennwerte von „S. 235 000 Genn, ö Aufsichtsrat e ne. t „bezw. Ar- und zwar die Nummern 161—192 268 Vorlgge eines Kaufvertrags gemäß „»Aufsichtsrat“ beigefügt „bezw. Ar⸗ bi 363 *r 368 Ine, n, df, nz
über die Entsendung von Betriebsrats⸗ ĩ 8 207 H G.⸗B ei 80 5sch ö f . ᷓ 205 3 7 76 3 7 3 beitsausschuß 535— 538 544 695 —715 726— 764 992
mitgliedern in den Aussichtsrat bekannt, wird, wird die Bezugsstelle für ihre Mühe⸗ daß die Herren Fakturist Franz Zufall, waltung die übliche Provision berechnen. Königs; elt, den 31. Juli 1922. n ö ö gewährt. Der Schlußnoten⸗ Vorlage des Prüfungsberichts des § 12a lautet: Die Generalver⸗ bi ohh ß e . , 6. , e Fe. 638 ,, cg. 85 3 15 der Mitte des bis 10 orzellau fabrit? stempel geht zu unseren Lasten. Aussichtsrats zu diesem Ve ‚ nmlung wählt aus Mitte des ie S icht ei ĩ Porze rik Königszelt. vel g z a Vie lussichtsrats zu diesem Vertrag hensnlung wählt aus ber h ö Die an die Stelle der nicht eingereichten 2 Be; Be D 3st der 3 2 2 NR , , 8 z 21sHtändi ür die Angelgaenbeite die 3. Beim Bezuge ist der volle Gegenwert des Fabrikationsbetriebs von Wies uständig für die Angelegenheiten, die ] — zu ersegen. 33. ö. haben nee, ,d, ö , ne . 30 nr n m i aufgeführt werden am Mittwoch, den 16. Angust 2 8 36 1922, 25 Uhr Nachmittags, im Zim⸗ Fertigstellung des Drucks ausgehändigt üben wollen, haben ihre Aktien bis 4. Zuwahlen zum Aufsichtsrat werden. Die Bezugsstelle ist berechtigt, spätestens Teilnahme an der
52374 Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Schlegel ⸗Scharpenseel⸗ Brauerei, . G., Bochum, am 28. August 1922.
Ueber Punkt 2 der Tagesordnung erfolgt Abstimmung der Aktionäre und Vorzugsaktionäre gesondert.
Der Vorstand. Harrer.
Verluste. 46 Betriebskosten 59068 147 Unkosten 254 770 Instandsetzungen 101 198 Abschreibungen . 9 0 ho Zinsbogensteuerrüc lage .. 800 Körperschaftssteuer ücklage
50 000
1920. ; Grunderwerbsteuerrücklage 1200 .
Gewinn 6 572 440
Die städtische Anleihe⸗ und Schuldentilgungs⸗ kommission.
7 Aktienkapital
52266 Porzellanfabrik Königszelt Königszelt i. Schles.
Wir geben hiermit gemäß 5 241 H.-G. B.
Entwurf für die Zinsscheine. 5 og ige Anleihe der Stadt Essen von 522565
1922 XVII. Ausgabe (unk. 1932). insscheinreihe . hn. ; ö. . J. VBanning A. ⸗G., Hamm i. estf.
An Stelle des Verstorbenen Herrn Carl Mehrmann wurde Herr Bankdirektor Dr. iur. E. Teckener, Elberfeld, in den Aufsichtsrat gewählt.
52256 Act Gef. Verbands⸗as werk Schmiedeseld⸗ Frauenwald.
Die Anfechtungsklage gegen uns ist im Vergleichswege erledigt. Schmiedefeld, den 31. Juli 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Otto Ehrhardt.
—
* * Ce Gewinn für
1921. 194 967
Gewinne. Gewinnvortrag 1920. Rohgewinn.
87 1462 6 485 293 86 b 72 440 14 Die laut Beschluß der heutigen Ge⸗ ö neralpersammlung festgesetzte Dividende An Abschreibungen ... . von 1090/9 — 100 M pro Aktie kann „ Geschäftskosten .. os 3096 181, von heute ab an unserer Kafse in „ Reingewinn... 94 267 307, Waiblingen gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 26 erhoben werden. Waiblingen, den 28. Juli 1922. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Schmidt. Schofer. 52007]
Bilanz per 31. Dezember 1921 der
Ts 5 S . 57 erlus r * Saben. I 1.
Per Vortrag aus 1920.
Der Ober⸗ bürgermeister.
3 687 791 299 286
792773
5 5090901 592 30618
Mare Varen.
Effektenzinsen.
52309 Strndaler Straßenbahn Aktien⸗ gesellschaft, Stendal.
Generalversammlung Freitag, den 18. August 1922, Nachmittags 6 Uhr, im Restaurant Apollo-Automat, wezu die Herren Aktionäre hierdurch ein geladen werden.
Prenzlau, den 27. Juni 1922
Rönigezelt, und, Fahrikarbeiter Paul 2. Auf je fünf gite Aktien zu 6 400 oder Schmidt, Königszelt, in den Aufsichts⸗ auf je zwel alte Aktien zu „ 1000 werden rat unserer Gesellschaft eingetreten sind. drei neue Aktien zu M 1000 zum Kurse Kempcke. Rauchfuß Bezugsstelle ist bereit, die Verwertung) 3. Beschlußfassung über die Zustimmung Aufsichtsrats einen Arbeitsausschuß ö l . . . . ö. . ( Dc ch lub ) 6 2 a. 9 . . . . *. 23 Y S NMor 9 estellte 3 . . Bezugsrechten zu zu diesem Vertrag. auf die Dauer der Zugehörigkeit zum ö HJ. vermit eln. 4. Beschlußfassung über die Verle Aufsichtsrat. Der Arbeitsausschuß ist Aktien trete . ; e e . Beschlußfassung über die Verlegung Aufsichtsre er Ar B Zusammenlegung übrig gebliebenen Aktien 4. Bei der Einzahlung werden von der 5 Beschlußfassung über si ind Be inzah Zeschlußsassung über sinnentsprechende sind. . a, ,, . , Bezugsstelle Quittungen ausgegeben, ge en Abänderun des 8 2 der Sa zungen. Redaktionelle Aenderungen bleiben mer Mr. 9 des He rwaltungsge ba des d Sdovo nen z ( Mm * 9g 25 . 9 6 ö 1 r deren Rückgabe die neuen Attien 'naäch Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ dem Aufsichtsrat überlassen.
Direktion der Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn A⸗G. zu Braunschweig, Geyso⸗ straße 15, durch den vereidigten Kurs⸗ makler W. Hirte aus Braunschweig
520001 Aktiva.
Bilanz per 31. Dezember 1921. . —
Alt,. Vertreter der Arbeiterschaft und
Entwurf für den z ; Angestellten unseres Betriebs sind die
Erneuerungsschein.
General⸗ *
316081 70 Aktienkapitalkonto.
h olg ige Anleihe der Stadt Essen von 1922 XVII. Ausgabe (unk. 1532). . für die Zinsschein⸗
reihe
. k die zweite Reihe Zinsscheine für die zehn Jahre vom 1. April 1932 bis 31. Mär; 1942 nebst Erneuerungsschein, fofern nicht der Inhaber der Schuldverfchreibung bei der Stadtverwaltung der Ausgabe widersprochen hat. In diesem Falle werden die neuen insscheine nebst Erneuerungsschein dem haber der Schuldyverschreibung aus— . wenn er die Schuldverschrei⸗ ung vorlegt. Essen, den ; ie städtische Anleihe⸗ und 6 Schuldentilgungs⸗
; kom mission. (Trockenstempel des Stabtsiegels) (Die Namen können mif dem Faksimile⸗ stempel gedruckt werden.)
lõl 99s]
Die planmäßige Tilgung der A0 igen Anleihe der Stadt Frankfurt a. Oder von 1897 für das Rechnungsjahr 1937723 ist durch Ankauf von 34 660 S. Anleihe scheinen erfolgt.
Frankfurt a. O., den 31. Juli 1922.
Der Magistrat.
Ils] Bekanntmachung.
Die Inhaber der Anleihescheine unserer Anleihe von 1 150 000 „ pom Jahre 1902 werden hierdurch benachrichtigt, daß die Il. Reihe der Iinsscheine — reichend vom 1. Oktoher 1923 bis 1. Oktober P46 bei unserer Hauntkasse, Oranienburger Straße 29, werktäglich (außer Sonnabend) von 8 bis 15 uhr, gegen Rückgahe der 1 An⸗ wel sung, ausgehändigt wird, fofern nicht ne wei aher des Anleihescheins Widerspruch erhoben wird. 4
Berlin, den 28. Jul igz2.
Der Vorstand der jüdischen Gemeinde.
—
Herren Zimmermann August Meyer und Meister Paul Fischer in den Au fsichts— rat abgeordnet worden.
Mittweida, im Juli 1922.
Draht ⸗ K Kratzenstoffwerke Aktienge sellschaft.
62242) Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr
W. von Tubenthal, Berlin, aus dem
Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aust—
geschieden ist.
Berlin, den 1. Juli 1922.
„Tabrita“ Im⸗ K Export⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Baron B. von Taube. Wsewolod von Brjansky.
ol 961 Wir geben hiermit bekannt, daß von unserm Betriebsrat die Herren Expedient Emil Langer und Spinner Linus Rottloff in den Aufsichtsrat unserer Gefellschaft gewählt worden sind.
Sarthau, den 29. Juli 1922.
Gächsische Kammgarn⸗
spinnerei z3u Harthau. auth.
51960] In unseren Aufsichtsrat sind die Betriebsrats mitglieder Herr Hans Pohle, Herr Otto Kühl entsandt worden. Berlin, den 29. Juli 1922.
G. 2. Schwerdtfeger Eo., A. G. Der Vorstand.
61959
Wir bringen hiermit zur Kenntnis unserer Herren Aktionäre, daß gemäß der gesetzlichen Bestimmung folgende Arbeit nehmer in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗ ellschaft, gewählt worden sind; Frafer Aug. Ii. Barmen, Schlosser Carl Böker, Elberfeld.
Barmen, den 24. Jult 1922.
Vereinigte Cisenhütten &
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn, und Ver— lustberechnung. Beschlußfassung über diese Vorlagen.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Uebertragung von Aktien.
Stendal, den 1. August 1922.
Der Aufsichtsrat. Achilles, Vossitzender.
n m Grundwerte Treuhand Aktien⸗ . Gesellschaft zu Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1921.
h 25 506 45 000 21731 9721 57 4264
Beteiligungskonto ; ö 3 ö g , . Kontokorrentkonto, Debitoren.
Passiva. Aktienkapitalkonto Darlehnskonto .. ö; Kontokorrentkonto, Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn 1920 4293,11 19231 1635, 36
5000 32 500 14 000
5 92641 57 426 41 Gewinn- und Verlustkonto.
Unkosten konto Bilanzkonto .. .
40 * 3 Gewinnvortrag 1929... 3111 Beteiligungs konto... ; 569 90
Provistonskonto .. — Verwaltungskonto . 3327580 81
58 138 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach den Beschlüssen der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 17. Juli 1922 aus folgenden Herren:
1. Derrn Sr. Max Bambach,
2. Herrn Richard Rohde,
3. Herrn Paul Schültke—
Maschinenb qu · Altiengeselljchaft.
Der Vorstand. Baldug.
aber nicht verpflichtet, die
Der Vorstand. F. Stang.
der Vorzeiger der Quittungen zu prüfen. Stolberg, im August 192
Legitimation
2.
52578
Ginladung
der West habelländischen Ver Rathenow.
Berichts des Vorstands u sichtsrats für das abgel schäfts jahr. HBeschlußfassung Gewinn⸗
über
Aufsichtsrats. Wahlen für die bestimr ausscheidenden
von 1500 Inhaberaktien betrage von je M 1000 u 8z Jo igen Vorzugsaktien
nahme der Aktien seitens mit der Verpflichtung, Inhabern auf zwei alte
aktie anzubieten.
betr. Höhe des Grundkap dem Beschluß zu 5. 7. Abänderung des
nur diejenigen Aktionäre stim welche ihre Aktien spätestens vorher hei der Gesellschaft Rathenom, oder bei einem
lungstage belassen haben. Der Vorstand.
Berlin, im Juli 1922.
Cantzler.
Deutsche Kolonial⸗Kapok⸗ Werke A.⸗G., Potsdam.
g zur Generalversamm⸗ lung am Donnerstag, den 24. August, Nachmittags 6 Uhr, im Sitzungszimmer
J. Vorlegung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung sowie des
die
zen und Verlustrechnung und die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstandz und des
sch Aufsichtsratsmitglieder. SBeschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch die
fachem Stimmrecht mit Dividenden berechtigung ab J. Juli 1972. Ueber⸗
neue Stammaktien und eine Vorzugs⸗ Abänderung des § 4 der Satzung,
5.17 des Statuts, betr. Wahl des Aufsichtsrats. 3.
Nach § 18 des Gesellschaftsstatuts sind
der Westha vellän dischen Vereins baut, Notar hinterlegt und bis zum Versamm⸗
einsbank in
nd des Auf⸗ aufene Ge⸗
Bilanz,
nungsgemäß
Ausgabe zum Nenn⸗ nd hon 500 mit zehn⸗
einer Bank den alten Aktien drei
itals gemäß
mberechtigt, drei Tage selbst, bei
deutschen
bei der Gesellschaftskasse, bei einem Notar oder bei den Bankhäusern Kronen- berger Co. in Mainz und Seidings⸗ felder . Co. in Frankfurt a. M. zu hinterlegen. Wiesbaden, den 28. Juli 1922.
Der Vorstand.
Augu st Reith. Die Aktionäre der 5231891
Physikalischen Werkftätten Aktiengesellschast, Göttingen,
werden hierdurch zu der am Freitag, den 25. August 1922, im Klubzimmer des Volkshanses zu Göttingen, Wiefen⸗ straße 10, Nachmittags 2 Uhr, statt⸗ findenden 3. ordentlichen General. versammlung geziemend eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Abschlusses für das Ge—⸗ schäftssahr 1921/22.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
4. Neuwahl zweier durch Turnus aug scheidender Aufsichtsratsmitglieder.
5. Aenderung des z 29 der Sa ung (das zehnfache Stimmrecht der Vor? zugsaktien ist auf die Fälle der Be⸗ setzung des Aufsichtsraks, der Aende⸗ rung der Satzung oder der Auflösung der Gesellschaft zu beschränken bezw. die Vorzugsaktien umzuwandeln).
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 4 6600 000.
. Verschiedenes.
Die Hinterlegung der Aktienmäntel hat
bei der Dresdner Bank, Geschãfts⸗
stelle Göttingen, Göttingen, zu er⸗
folgen. Aktien letzten Emisston
Die der (4 2000 000 vom 17. Dezember 1921) Ausgabe gelangen.
konnten noch nicht zur
Zwecks Ausübung des Stimmrechts bei der Generalversammlung werden bei der Gesellschaftskaffe für jeden Zeichner der letzten. Ausgabe die betreffenden Zwischenscheine ordnungsgemäß hinterlegt un zur Verfügung gehasten.
Göttingen, den J. August 1922.
Der Aufsichts rat. Der Vorstand.
chwarzen auer. Dr. Leim bach.
——— —
Freitag, den 18. August . Behufs
versammlung haben die Aktionäre ihre Aktien nach 5 13 des Statuts bis späte⸗ stens 19. Anugunst 1922 bei der Ge⸗ sellschaft selbst oder bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Freiburg i. Breis⸗ gau, oder deren übrigen Filialen oder bei der Schweizerischen Volksbank in Basel oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
An den vorgenannten Stellen werden Stimmkarten ausgehändigt.
Teningen, den 31. Juli 1922.
Der Vorstand.
öffentlich meistbietend versteigert. Der Erlös wird den Beteiligten nach Abzug der Kosten anteilmäßig demnächst
„Deutscher Studentendienst“ Altien Gesellschaft.
eingereichten Aktien beim Amtsgericht zu Osche sleben a. Bode nach den bestehenden gesetzlichen Bestimmungen hinterlegt werden.
dschersleben⸗Schöninger Eisenbahn⸗Gesellsch aft.
Der Vorstand.
Ernst Saaler.
Nau. Dr. He ine.
sas! Zuckerfabrik Schottwitz.
De bet.
322
——
Kredit.
Bilanzkonto . Verteilung des ver⸗ fügbaren Betrages: Dividende Bonus. 4 Tantieme u Grati⸗ fikationen.. Neubaurücklage Steuerrücklage Rücklage für Er⸗ satzanschaffungen Vortrag auf neue Rechnung.
50 000 — 100 000 —
350 000 — 1000000 1400000 1000000
211 418 —
1008 79023 354 598 04232 411141871
2I9 796 os e Cos Cre 20 g 6 390 694 70;
Erlös für Zucker u. man,, Sonstige Einnahmen
ausgezahlt bezw. für die Besitzer der nicht —
,, ] Bank und Postscheck ..
Oschersleben, den 31. Juli 1922. fffekten ö. Warenbestände
* Kautionen Beteiligungen Studentenheime,
Debitoren
Grundkapital. . Betriebskapital von der Dt.
deservefonds H Selbstversicherungsfonds. Kreditoren
4
zz 409 76 ; 297 510 74 . - 100 000 443606 b 0600 — 16 510 40770
487 1606 472 5694
Tord 77
Aktiva.
,
e - Küchen, Hospize usw.
300 0090
493 751 155 000 106 170 494 369 1549291 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Stud. D. G. m. b. H.
4111418 Attiva.
od Jo) 46 ; Bilanzkonto am 31. Mai 1922.
8D Tos Passiva.
2 03
ö
. , Kontokorrentkonto ...
Assekuranzguthaben Kautionskonto. .. G
6 763 210 10 984 0980 328 771 5000
39 069
20 849 376 Schottwitz, den 20. Juli 1922.
Der Vorstand.
H. Fromberg.
2 508 254 87 220 9990
IL 000000 1090009 250 199 2 76 950 86 10520 1070294 . 5000 4 224994
4111418
d S847 77s
Aktienkapitalkonto ..
Reservefondskonto ... Dispositionsfonds konto. Unterstützungsfondskonto k Wertberichtigungskonto . 6 Sonstige Forderungen. Verfügbarer Betrag.
DO. Lessing.
Handlungsunkosten Verlust beim Betrieb der Verlust
Verlust bei Spedition
Zinsen Verm. Einng ö Zuschuß der Stud.⸗ D G. m
So Il. 66. * 233 453
Studentenheime, Küchen, Hospize usw. bei
10 891
ãuserver⸗ 8 . 208 0503
waltung
595 401
11011 . 2012
b. H. u. a. zu den gemein⸗ nützigen Arbeiten der
Stud. D. A. G.. 682377
59h 401
Geprüft und genehmigt. Berlin, im Mai 1922. Der Aufsichtsrat. Irmer. Knappe. Beyer.
46 006 52
Immohbilienkonto. Reichs schatzscheine konto Kassakonto Bankguthaben. Debitorenkonto Inventarkonto Her nt peer,
1
7000000 —
Id 6d 14236
Reservefondskonto Kreditorenkonto Hypothekenkonto.
per 31.
iGvöor TF 3s Dezember 1921. Haben.
An Handlungsunkosten. . Einrichtungs⸗ und Grundstücksunkosten.
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto
1011785 ,
76 6
1
München, den 5. April 1922. . HIHroh Söhne Cie. Aktien⸗Gesellschaft für Hoch⸗, Ties⸗ und Gisenbetonbau.
Der Vorstand. Merz.
Per Zinsenkonto.. Materialkonto Verlust per 1921
ö zl Seo a3 3535531 5 oh 7)
S6 736 sõß
n
Bilanz ver 31. Dezember 1921.
m4
Aktiva.
Grundstücke, Gebäude, Im⸗ mobilien, Maschinen, Utensilien, Mobiliar, Fuhrpark
Kassenbestand ..
Wertpapiere
Schuldner
Vorräte
.
2 2
Ds 7s 7 Soll. Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1981. Haben.
. ; .
453 242 75 6 451 63 7969 59
1555 37729
6h 707 45
ů
Aktienkapital P Hypotheken Reservefonds 1 Reservefonds II. . Talonsteuerrücklage .. 4000 Gilinhtger Erneuerungsfonds Gewinnvortrag aus 1920 .. Gewinn 1921 . 165 543, 44
ö
490 009 21 0900 32 298 32 298
1768 117 Io 00 —-· 4
25 490.41
121 93385
2 6588 74871
zinsen ; Kassakonto-... Talonsteuerrücklage. Abschreibungen .
J
Gewinn 19291...
0. 8
d .
Gewinnvortrag aus i9g39 25 990 ai 165 543,44
J 91 1 28538 156 073 06 1966936
ö 400
43 720 * 191 9338
Der Vorstand. W. Hagens.
Crefeld, den 28. Juli 1922.
Nauen Gebr. Attiengesellschaft.
1322174
Carl Nauen.
Gewinnvortrag aus
Färbereikonto..
1.
26 490 q 1256 os3 gg
1920
13221740
I.