ö. , . . n . * 5 Cassel zu 3 . 33 3868, bekr. die Firma] Aufsichtsrats sind bestellt: Fabrikbesitzer) unler der Pri fung erich bel . geführt. Gesemschaft find die Kauflen
9 Ges rokuristen 3 auptniederlallung in Han- Friedrich R. Voigt vorm. N. Stadtrat Paul Lange (Vorsitzender, und des Äufsichtgrats, können bei dem 7, ,,. alter sind die Kaufleute 19 au ; ie Fir r ] seslschaf ul: ; z . -. ; ; n m der Firma berechtigt ist. nover): Die Zweign iederlassung in Gassel Strauß X Co. in Chemnitz; Die Fabrikdirektor Max SYaas Ge Vor⸗ hiesigeꝛ . eingesehen werden, 8. 41 Wallbaum und n, T elf ir e n n, De g. e e r n n , . der Se nnch dern der Gesell chafter mil H ner ., . ö , ö. ist er n. . fr n d Kauf⸗ in ist geandert in Friedrich R. sitze⸗n der. Bantdirekto? Felir Stichler, die äbrigen Unterlagen, insbesondere der 2 6 n, 2 Gesellschaft hat der Kaufmann Kurt Walter Damies, Beselzers ift n, ,, r . ee. 2. 6 ,. . . 2 3 = lassu ö . üg eln e e. ö * 3 . * ö . ö FJabrikbesitzer Franz. Brund Kühn., und Pericht der von der Dandelßkammer in k Aselbst (Fabrikatien und Großehandel in Ereseld, den 15 Juli 12 Dentschen Reichs anzeiger . 3 u l an. . * ch gleichnamigen irma in ⸗‚ 5. ö . A 2182. Gebr. Strehl, 13. auf Blatt 4044, betr. die Firma Fabrikbesitzer Paul Liebscher, fämtlich in Berlin beftellten Revisoren, beim Amts— 62 18 att 736, betr. die Firma Strümpfen und Handschuhen, Schiller— Das Am egericht. 64 feld, den 13 192 machungen der Gesellschaft erfolgen durch
Dem. Varstands mitglied Max Grünbaum Cafsel. Persönlich haftende Gesellschafler Paul Kleemann in Chemnitz: In Chemnitz. gericht Berlin Mitte. — Duard. Nestler— Zweigniederlaffung straße Y. . er, de, nn e ae, ,, Zuli. 17. den Dentschen n,, . ist die Ermächtigung erteilt, die Gesell⸗ sind; Diplomingen icur. Kurt Strehl, das Handelsgeschäft ist als persönssch Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, . ,, hemnitz (Haupkgeschäft in No. 2h. auf Blatt 8542 die offene Handels- Crereld 47650 Das Amtsgericht. Nr; 964 am 19. Juni 1922 die Firma . allein zu vertreten. Dem 8 & el, Vaufmann. Rolf Strehl, Cassel. haftender Gesellschafter eingetreten der über Sache inbringen der Mitgründer den 12. Juli 1922. . k Ce ell schat ist aufgelöst, gesellschaft in Firma Karl Noch in 1 unfer Handelsregister 6 J Crefeld 47659 ole 2 =, ,. mit be⸗ k . e, ü. 6 6. ö begonnen am . Gottfried In mmannel le. Ingenieur Paul Claus in Chemnitz und . . e, , n Pfotenhaner, und g Yerst Burkhardtsdorf. Gesellschafter sind Nr T2‘ heule bei , Peltzer * . hiesige Handelsregister Tot , 9. , jan en sf d ode . einem anderen . richt Abteilung 13, Cassel den,, Chemnitz. Die Gesellschaft hat Kaufmann Gregor Skolnik in Rottluff. C hemmitæx. . 4 47251 . fr be fahrn nn ausge chieden Walter der Strumpfwirker Karl Felix Roch, der Gebr. Aktiengesellschaft in Ereseld Nr 457 ist heute die Firma Kriegs⸗ 8 . zer 43 . ö 1 e ch fern, 5ge Abteilung 13, Cafsel. am 1. ö , . ,. , . . ö. ö Aktien. In das Handelsregister ist heute ein⸗ . Allein inh lber . ö e hc t ofühter . Alfred Roch und der folgendes eingetragen worden: beschädigten⸗ und Blinden⸗Hand⸗ Der Gesellschaftsvertrag t e. g ö V g, t ö ; . L aul Fölatt. 006, betr. die offene gesellschaft ein den ihnen zustehenden An— getragen worden: ö ö . * . ,, nie, TJweie 2er bisherige, Werkführer Friedrich Albin 8 19 Abf. 3 des Gesellschaftsv s, wer kssta innützi 9 1922 fe i . ĩ . . , 2 . . Hande lsgesellschaft in Firma L. J. spruch auf Erteilung des am g. März 1922 1. auf Blatt 8534 des Dan dels registers ö a g ih rr, Ter guns es Haupt⸗ Arnold, sämtlich in Vurlh am de rf. Die bee d . K. n, ö. ier 2 tand des hYnter⸗ 2 ö . g . er sist heute Joachimsthal in Chemnitz: Löser angemeldeten Patents auf eine Dynamo. die Firma Ernst Bößneck Gesellschaft ( ge gn nach Chemnitz selbftändig ge. Gesellschaft hat am 1. April 1922 be⸗ ist durch Generalverf lunge be le, mit ber Sitz in Crefeld, einge ,,, benen ,, Wukon“, Gesellschaft mit be⸗ unter Nr. 653 die offene. Handelsgesell. Ifaac Joachimsthal und Richartz“ maschine (C II 587 VIII 21 di) sowie mit beschränkter Haftung in Ein⸗ worden. gonnen. Gegründet worden ist das . urch, Genghalversammlungsbeschluß mit dem Sitz in Crefeld, eingetragen spiegeln, Ichildern und Puchstaben so⸗ schränkter Haftung, Cassel: Durch schaft Wüst und Srth in Castellaun bisher persönlich haftende ? ie auf se ; . 1. uf. Vlatt. S336, betr. die Firma schäft von ann Strumpfwaren fab ritan ken po f. , . 66 ,. . ö . k n. . nsabl ⸗ h TrTriͤ h vandt Arti serner der gCrwerb ahn⸗
2 die Erfindung zu erteilenden In⸗ sie del. Der Gesellschaftsvertrag ist am er . 8 J. Plaschke Textil⸗Gefellscha t mi KRarl Roch in Merk erk lsßsrF ,,. 3 6 ] 4 s haf t be⸗ Karl Roch in Burkharbisborf (Strumpf— sonen besteht, wird Blinde und Kriegsbeschädigte mit der Auf⸗ licher Gesellschaften oder die Beteiligung
ö.
. zu bringen. Schließlich
n z 5 1995 . ? ö — * i , e 83 ; 65 ; 2 ö 6. 2 . n e , . . Juni . und Alg eren Inhaber 1. der Kaufmann sind mit Wirkung vom 1. Oktober 1921 1 slandspatente, Zusatzpatente und 7. Juni 1922 abgeschlossen. Gegenstand chr . gi, ö ele ., h ene en, ,. Kauf . nur noch als Kommanditisten beteiligt. S hutzrechte. Hierfür erhalten die ge⸗ des Unternehmens ist die e . und ö , . , en. in Chemnitz: fabrikation, Burkhardtsdorf, Kirchsteig 34) zwei Borstande 1 gabe Blinden und Schwerkriegs⸗ an solch Bas St kapital betrag! sführ ö 8 ö. 7 Maul Fastellaun einge⸗ 9 e ist noch ein weiterer . Mitarinder 3 Binn nnr, , rr, de M f zinen⸗ Dytto aul Vornbrach ist als Geschäfts—⸗ 21 Mme, De in,. 3 . 4n hann, Den. Ihe 88 0 olchen. as Stammkapita etrag ö — , e,, ; . ; . An P e ltere nannte Mitgründer ? A lillio: en Mark der srtbetrieb der von em Ved 1 ⸗ . 585 ö z L als e ck J 24. auf Hatt 8543 die offene 9 andels⸗ Noyrstan dr besch d 9 5 Er Ma 38 ö. 5 h Ti Kap san zu Casch ist Liquidator. tragen worden. ö. . ; J die nunmehrige Kom⸗ Aktien 6 lnrechnung auf fabrikanten Ernst Woldemar Bößneck ö. führer ausgeschieden. Zum Geschäfts⸗ gesellschaft in Firma S. Loewengar o: Vorstande e , . a n ihrer k. 50 900 z. ‚. ö 3 * . 1. . 6 . beiden . en. ö . ; 57 . führer ist bestellt der Kaufmann Ernst in Chemnitz, Zweign iederlaffung des in 591 n . ; , u k ,, ra ht Zu Geschä tsführern sind ; . 2 . a 4 Co., Tassel. Vertre ung er offenen ö Dandel sge ellschaft ⸗ j Kön . ö f . k 9 M 31 a n. 7 , , , . ö 2 2 * elgul 417 — 8 Der 3 8 r 20 Derde 11, el ge 9 nhel in y H gesellschaft auf Blatt 5 etr. e Kom— laus erhält außerdem von der Aktien⸗ siedel betriebenen Maschinenfabrik. . *. s ; manditgesellsche Firma Johs. gesesfschaß s . Stammkapital beträgt eine Million Mark . Prokura 1 erloschen. stehenden Hauptgeschäfts B f se, ,. -. ; 9. , , 3 n . Me Gesellschaft B. , ao l irma. 8 gesellschaft als Stammkapite ag ane nnn ,. . . 5 . 36 ; 8 Uechenden DVauptgeschäafts. Gesellschafter Be z zu verschaffen. Die Gesellscha kann genieur Rinrich Katt, Casses. Jem man Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 l⸗ dungen be p l Der Genannte (wohnhaft in Einsiedel und 5. auf. Blatt S537 die offene Handels find die Kaufleute. Julius Loewengardt ihre . 5 R . sch . * 7 Een chan, behennen am 1. Juli . , — 4 ö ö . . neg. ⸗ gesellschaft in Firma Fischer X Dietze ram Loewengardt und Pan , ihre Verte . n ö . dieses ge 5 . ditist. Dem K mi Taste en 15. Juli 19 , J ,, . , . . 54 . — ü 3 f 5 , nnn, . . en 9. Juli meinnützigen Zwecks erweitern. in Komman ö. Dem Kaufmann Emil astellaun, den 15. Juli 192. Richard Lahl in Chemnitz bringt Skolnik das ellschafter die bezeichnete Maschinen⸗ ( in, Chemnitz. Gesellschafter sind der gardt, sämtlich in Heilbronn. Die ur— Das Amtẽõgericht ö 211 J . ML Xl Sgerlchłt. Am 11. Juli 192 ist eingetragen: ff ; ̃ ᷣ der F Di in itz. A Juli 1922 ⸗ gen: w Prokura * 3 66 GM . März 1921 (kann bei Gericht ein— . der Monteur Franz Dietze in Che tz. 1912 egonne ikörfabrik ĩ . . ; ü . Prokura luff von 155 000 Ss mit 31. März 1921 (kann ei Gericht ein J 8 ö . 5 ie Ghemnitz. 1912 begonnen Eikörfabrik Planitz⸗ . M 4178851 * 1. SR,. A Ag. Baumbach Celle. 47656 gesehen werden) dergestalt in die Gesell⸗ ¶ Vie a, . . am 1. Juli 1922 be⸗ straße 1053. 1 85 Handelsregister . di . 27 . schaft ein, daß das Unternehmen als vom ( Gönnen (Automobilreparaturwerkstatt und Amtsgericht Cl itz. Abteilung. Se schgfter find ö Mechaniker Karl Firma Kaliiwerke Niedersachsen zu 17 auf Blatt 356ß, betr, die Firma diesem Wert entsprechenben Ka ifpreis er hel, e n g g n. J Dandel mit Automobilen . an k 7 in. 6 . Grundstüns⸗ n j F a z 8 J ä . ö. ö. 9 96 w . e r,, vielem Wert entsprechenden Kauspreis er⸗ 1 * ; ; 2 ö ö. . ⸗ — — — ver mwer gesellschaf ĩ̃ 2 Vg Roester in Hohenkirchen, 2. Faufmann Wathlingen, Aktiengesellschaft in David Richter Aktiengefellschaft in Heilt e von der Aftlengesellschatt in dar ö. P. geführt gilt. Von ben in dieser - k ermwertungsgesellschaft mit be . . ͤ 5 . . Am 15. Juli 1922: ,, 3 ,I: ᷣ 22 rich Stader. 2. Berwe 381 Offene Handel sgesell chaft gonnen 5 ö z J 1 J * * , ge * Eintuge 9m 6 . 1 19 D. 37 1r 6 1k C * feld 2 1nag . nr deo LI Cb Stader 2 Verwaltun direktor Pet 6 D Handelsge h am Be J FSeneralvers- K . 3 , . 5 Blat 57 ; je Firma r neèlltcge an . Jul 19er: a) im Ge⸗ Hitze in reseld eingetragen worden. 36 (KF; , ,. net L Juli 1925 zesellschaft, beg e wn, 1. 1 ingetragenen Hypotheken eingebracht ; ö , das auf,. Blatt 7757, betr. die Firma sellschaftsregister Weismain bei de Gegenstand des n , , ist die Laumen, 3. Direktor Cornelius Ulsamer, gung ies der Gefellschafter er— . , P 3. 22. J des ind die 8 2 8 3 Abs. die ; Wertpapierkonto u as Kapitalkonto. , . ,, . , , . , ,,, Seschft sf rer ö 1 3 R. 2 2180. Sotel Nordischer Sas j 5 h 26 ö Gad ; . . , , . l ng 5 g ⸗. ö. ö. ertz ler onto ind da Tapi 11 I . Handelsgeschäft ist als persönlich haftender f di 2 1 ö. alle in Cre feld, 4. Geschäftsführer Ther folgt 3 26 Abf. atz 2, 5 einem Vorstandsmitglied bringt Skolnik noch Betriebseinrichtunge n h ser Vost ‚ Gefellf e s fem li eten der Känfraant stadt; Der Kaufmann Hans Will ist Verkauf bon Grundftiücken und verwandten ; 36 36 ; 1 terial zie sie in de Fut⸗ Wert der Einlagen mit 960 00090 S an⸗ ( Gesellschafter eingetreten der Kaufmann urgaef id ben ien Gösssrgrza n,, Rr an, ,, ,n ern,, 5. Dezember 1921 ab irkis ĩ ĩ 8e ist Hetelbesitzer Carl Ellinger, Caffel, worden, insbefondere hat § 2, betr. den 6h, enn, , ene ,. . n . 8. 1 , , , hie t it we ig a. . ihn ern gusgeschieden, h im Gesellschaftsregister Artikeln sowie der Vertrieb von Handels— bertrag ist J 192, ab⸗ Märkische Metallindu strie Gesell⸗ Der Ehefrau des HYotelhesitzers Carl Fegenftand des Unternehmens, unter e in n.,, San ne gen . Stammen lagz des Gesellschafters Bößneck chaft hat am 1. Juni 1923 begonnen. Die u ng n erf Ef , en ieglicher r, sebefon er: Te gion, eg, hat ü, Kian mniz belghränktgz daltunn, Ellinger, Marie geb. Wellhöfer, Cassel, folgende Fassung . ö 6. , DJ —ltammeinlage des e — 18 X * ist geandert 1 M ᷓ Reich 66 9 EC o., n offene ö. S esellschaft, Beteiligung an industriellen und kauf ere Gesch ift fäh porhand ö. g c : 52e: E b, sind (kan ̃ richt einges gel in hrere Gese Eanbe Yi. Burgkundstadt: Die Firma ist er⸗ männischen Unteynehmen. Das Stamm— fe Uelchastssührer vorhanden, so schaftsvertrag sst am 10. Februar 1912 . ; . ö ᷓ chaft sind n n . April werden), in die Aktiengesellschaft ein. Für bestellt, so wird die Gesellschaft durch ö sche! , apital ber Geselkschaft beträmt 25 enn, wird die Gefellschaft ve zei Geschäfts. 13. Sttober 9h un? 26 Merr gh mn, 3. Zu H.⸗R. B. 263, Niedersäͤchsische werkseigen tum, Grundeigentum und Ge 193 h pie Fommanditifti men n. . , ,, ĩ en. the ift rer oder . 4 Ge⸗ . auf Blatt 7779, betr. die Fi 2 . ge. J n fwita der Gesellschaft beträgt 25 000 M. vird die Gesellschaft von zwei Geschäfts⸗ 17. Oktober 1919 und 25 Mãrʒ 1922 fest⸗ Fett. und Düngerfabrik, Geselle rechtfamen jeber Art, auch des Unter. eingetrete At llenges ich. 31 60 , . schäftsführer und einen Prokurssten ver= ⸗ Dswald Haubold in ze , cnertngen und Verbindlich eiten Se ift f ihrer hör e dcn nn Hank gesellschaft erfolge durch Deut⸗ pie Sers schaft mit beschränkter Saftung, nehmens im ganzen An und Verkäufe . , 95 bar, , , . . P ; Er wie des Firmenrechts auf die Firma Jansen und der Kaufmann Heinrich Lau⸗ f eln. 3 er e gen nur durch den Deut⸗ die Herstellung und der Vertrieb von , * 8. ꝛ e. ) 8 in gahlzen, An⸗ ** aufe 9g. J ett l 1 2 neldun der esellschaf an Nin . 6 8 schen Meichse 30 . Mag 5 ö ä Breitenbach, Kreig Caffel; Durch von Produkten, Fahrikaten und fonstigen manditgesellse 46 Elektro⸗ eingereichten & gn * e . der Bößneck. Er ist, auch wenn . h n n. in nne, beide mn Gr 2 ag Juli 1922 Net sharen bei In, ud erg don 2 3. der iligi d Heschäftsführer bestellt find, be⸗ auf. Blatt 797, betr. die Firma arenfahrit worm. Adolf Raab C. Co. 3 . j ämögericht Git hrergen sewie degz Petri. ron 163 Ayr i! 1929 5 a5 S 62 *.* ( —; ö J ir J ö . , , n, ö . F e , , ,, z 1 A. ⸗G ĩ Burgkundstadt stattgef den gesetz Di Dauer 6 Besells ft is l ᷓ Pom 5. April 192 ist. das Stamm, bei allen gleichartigen Unternehmungen Co. in Chemnitz: Hanbelneschät I , , , . fü . Khemische Fabrik Bielefeld Gebr , in, urgkundstgzt, stgttge funden en, gie, dannn e, , ncht ist ᷓ z 650 kapital um 75 00 ,s erhöht und in — —glel ; ; len E. . tz: h 19gescha es Aufsichtsrats und derjenige der von der fue le a, . Mn e , . 2. ; ⸗ bis zum 30. Juni 1935 festgesetz Wir . kapital beträgt 109 900 ö tal um 119 G00 υ er oht un et rag D tte jn Do h . x . ; 6 ö. , ⸗ . ł 6 ĩ ] * ö . — RNIatt 92199 hBotr dis ꝰ ⸗. (. Wãächt 33 3t 6 eder fun j , . 7M. WMUni 860 festgesetzt. Wird ten n, , ö . Dritter in jeder ihr gut erscheinenden ale weigniederlassun der Handelskammer Chemnitz bestellten Revi 2. auf Blatt 2192, betr. die Firma ⸗ er Zweigniederlassung Chem⸗ ; . 28 ; ö . Dess: 7261 3 Geschaftsfü ) . l lg des Vandelskamme emnitz stell Mevbi ö * . n , w. ; 1 . . Fümga 8. R F. Stenglein 88311 * ( 26 3 Oeschastssuhrern 26 3 , n,, , , rn nt de,, in Einstedel: Die nitz (Hauptgeschaͤft in Bielefeld). Ge. Firma S. * T. Stenglein, ( 19 in. n . , 1 um Geschift führern sind bestellk: Böen ö el en b; Kronach. Offene Handels Jahr vor dem jeweiligen Ablaufe von 1. Kaufmann Alfred Deutmann. 2. Kauf⸗ Beginn. einem Gesellschafter gekündigt, so läuft 6. de,, ,, ü. , ; Der. Geschäfts führer Alfred Deutmann Tführt m st ein t rf, die Gesellschaft allein vertreten, der auptbuchhalter Friedrich Holland in K aufmann Hans Jonas nut in Gemein⸗
DOI 1 übernommenen Aktien. unter der Firma Ernst Bößneck in Ein⸗ . 5 . ; 1 r. : Das . tog Plaschke, in Chemnitz. Seine Heilbronn unter herhae— en Firma be torbf ü i i Persönlich haftender Gesellschafter ist In⸗ ermächtigt. . ; t S HYeilbronn unter der gleichen Firma be⸗ Mohr ands Korbflechten, Bürstenbinden und so weiter Lohse . Co. in Chemnitz: Einzel⸗ Chemnitz, Kurzestr. Ib) bringt als Ge⸗ FVass ist — 1 D 6 NR 1 80 ri * 2 s. 5 — 57M J G47 * . * — 1 z — . 5 5 j y Mec i ' Rei ‚ Fise s ̃ z s s f Ruben sohn, C el, ist Prokura erteilt. Vas Amtsgericht. 16. auf Blatt 5947 betr. die Fin ma t lat 36 9 Grundbuchs für Mott⸗ fabrit auf Grund der Bilanz per Mechaniker Hugo Reinhard Fischer und rüngliche Gesellschaft hat am 1 . bxi , ö 39 * * ö y ö * . ö z 6. Roester, Cassel. Persönlich haftende In das Handelsregister B 13 ist zur ze in Chemnitz. ab in die Akt ein. Den ; ? 1 Die 211 III. é6n 8 ; ö 6 1. April 1921 ab für Rechnung der G. m. , n, ö . 2 ; ar, . ö ; ; Coburg. 47259) schränkter Haftung“ it dem Geschä Wilhelm. Baumhach. in rleshausen. Wathlingen heute eingetragen: Durch Chemnitz: Gesamtprokurg ist lt vergütet, er verpflichtet sich aber, die auf Bilanz aufgeführten Werten sind nicht ö z a, 9 erg Haftung und mit dem 55 . ; ; 2 ? ; . ⸗ e , . ; ; i ; . Moses Reich in Chemnitz: 1è das * 8 ; = 8 e . ünter Ausscheidung dieser Posten ist der ö än das Gebrüder Schmitt in Altenkund⸗ Pachtung, Verpachtung sowie der An- und , y, gt. ö 2 d r a6 1, 8 S5. 26 4 85 nter Ausscheidun e Pos ! ; Vubbertz in Uerdin Der Gesellschafts Nr 983 en r ö. Hof Carl Ellinger, Cassel. Inhaber Abs. 1, 5 38 Abs. 3 der Satzung geändert s wir Fe s : tz erdingen er Gesellschafts⸗ Nr. 253 am selben Tage die Firma hhilipp Reich in Chemnitz. Die Gesell⸗ n hh eren, * (dot 2. J ; 6 r mitz ie Gesell für Weismain zuy Firm ldolf Raab ⸗ Ge ch n , J Miede n Chemnitz aus⸗ f ( ⸗ . D leh rere veschaftsführer Sind D ) 27 s gun . 1 ,, eleistet. — Sind mehrere Geschäftsführer mehrere chäftsführer. Sind Dortmund, Ostwall 27. Der Gesell⸗ ist Prokura erteilt. Verpachtung und Veräußerung von Berg sloschen. Auflösung hat inf b . t loschen. Auflosung hat infolge Uebergangs ihrern vertreten. Bekanntmachungen der gestellt. Gegenstand des Unternehmens sst . 1 Gesch if 8fü ro s⸗ este 6 1 Ul gr 1 7 . 1s. X 3754 — s⸗ Ges. z um Heschäftsführer ist bestell . Fränkisch⸗Thüringische Fleisch. G. Wurst— Der Gesell⸗ C ; Psuß⸗ 8 Geseslschaf i,, 1 2 . 1 ; ö 2. , ö 2 . Besckh luß der Hesellschafterbersammlung beweglichen Gegenständen, Beteiligung Kommandit ge sellsche Wagner C Fer Prüfungsbericht So Nor ft 6 nd mel schaftsvertrag ist am 2. un 1922 fest⸗ Ig ch A 5gericht z . 8 gung t r Prüfungsbericht des Vorstands und 4 ; ö n e e nnn, . Automohilreparaturen Das tamm⸗ Vesellschaft allein zu vertreten. , , . ö ö. ö c) im zesellschaftsregister für Kronach 39 jet 230 000 M. RWeise n, ,,, , 4 ö bei 9. ng der Gesellschafts vertrag nicht ein halbes X - * ben belle ‚ n, . HlHbren, konnen bei dem Amtsgericht Chem⸗ 6367 . itwrok il 5 ö ö * das Geschaft ö amtprokurg ist erteilt den Kaufleuten R = mann Hans Jonas, beide zu Dortmund . ; : , . . — maln Hans Songs, beide zu Vo d. derselbe jeweils ein Jahr weiter. Jeder
Am 12. Juli 192 ist ein ; icht C . fü A ye. Juli 1922 ist eingetragen: Amtsgericht Ce den 13 Tuüust 1959 2655er 5 ; ö. ö. ach de I. Zu h. N. a h h, öne e T, mtsgericht Celle, den 13. Juli 1 22. . schen. Diel ürmal lt aan bentdre nitz; der, Prüfungshrricht der Revisoren Firmg ist erloschen achdem 3 3 Rudolf Wierum in Beginn; 1. Januar 1932. s 8 assel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Celle J k Elert ro⸗K ; 85. . r , . . ; ö. . . ? ein⸗ 3 d p in . Biele d. Sie si . . . . 8 Deinrich, Dampfsagewerks Der, bisherige Gesellschafter Kaufmann Tale; ö . n, , . . ö ,,, ö. 16 — . imeinschaftssch zu bertreter Fre Kn Mart besitzer, u. Stenglein, Friedrich, Kaufmann Karl Höner, Hofgelsmar, ist alleiniger m In, das Handelsregister A ist unter Filiale Chemnitz; zericht Chemnitz, Abteilung E, ting, in Einsiedel eingebracht worden ist. ( keien mn tn, nn,, n , nnn, g e, , ,, Inhaber der Firma. j ger Nr. 492 heute eingetragen die Firma A auf Blatt 6560 die Firma den 8. Juli 1922 Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, ( , keigniederlassung in Chemnitz im Gesellschaft zregisten für Weis na m, Inhah firma. . 2 6 J Shemnitz: ̃ . . 13 0 ? . t Proturg erteilt dem Kaufmann Rudolf mn Sesel chastsregisten für Weismain z , ni, Cart Lacher *. Sermann Schulz, Celle, und als , w, . Chemnitz: 12. Juli 1922. . Lt Protur eilt dem Kaufmann Rudolf Firma gil i ier ne 86 . i . r, nn,, J ; eren Inhaber Handelsvertreter Hermann Richter ist am 12. Februar K . Vbhnnerhach n zemnitz. . P . a , Co, Cassel. Perfön lich haftende Ge—⸗ deren. Inhaber, Handelsbertreker Hermann Richter ist an , , . . ; 472 . 9. auf Blatt S039, betr. die Firma kundstadt:, Prokura erteilt sellschafter find. 1 K 2 Schulz in Celle. Frar Lina verw. Ri , geb. Chem : Chemniiæx. 47250 I ö , ng, iel Schlund sellschafter sind: 1. Kaufmann Carl Lacher, Amtsgericht Eelle. d . . . 5 ** , 1 n is a2 8 kö 535 des Handelsreagisters Clemens Lang- in Ehemnitz: Rn mann Vanie Schlund in Tassel, 2. Kaufmann Carl Hübenthah Amtsgericht Celle, den 14. Juli 1722. Fise ; 3 , ,,, das Handels geschaf ist al mi, i é zam 14. Juli 19e im Cassel Offene andelsge eM fer *. /m Prokura i erloschen. ; eingetrager orde die Firma ist heute eingetragen worden die Firma 'as. Vandels ast 1] g ernie, . r n gönnen 9 Inh K . Chemnitz (47253 l Auf. gzlatt 246, betr. die offene Gefitra Aktien ⸗Gesellschaft für Mechanische Weberei und Färberei e e, 2'lllchafter eingetreten der Schott . k ist erteilt 3 ö er Handelsregister gonn ; 22. nne X. . (46263 . 56 2 , I,, . n, n. e , ö ö ö 5 . * 85S. 2 ö ; z gmon 3 * 89 h Ii: la 11 teilt I un er VMmdelsregiste 3. H⸗R. B 491. Beamten Woh⸗ In das Handelsregister ist eingetragen WYnd (llchenst „in, Firm. Alfred Internationale Transporte Zweig—⸗ Burkhardtsdorf Gesellschaft mit be⸗ ö ene, m, n rg Glemend. Lnge in vem Kaufmann Georg Spindler in Nr 146 ist heute bei * a, Stahl⸗ narngsban Geseilschaft mit be- worden; . Böttger in Ehemnitz- Die Gesclschaft niederlaffung Chemnitz, Sa., in schräunkter Haftung in Burkhardts. eigen onkesellscheft hat am seng, ,. 6 wer, Beten äktie nne feiltchaft nn en Päilgicbe b, Be nds een i , a ! r k ist aufgelöst. Hei Alfret ztkger Chemnitz (Weberstr' 15). Zweianleder.' borf, bisher n Berlin fei 3 Mai 19 n ö. H fir, eee ren tee. einem ander. wohn n, . . ; schränkter Haftung, Casse! . Am 1. Juli 192 J Chemnitz (We . ö . er in De rlin ö . . k Coburg, den 15. Juli 192. Willich folgendes eingetragen worden: einem anderen Prokuristen, sofern dem Duisburg. Bekanntmachungen der Gesell⸗ ö v, . ; a 7975. 8 m z un zgeschie ze irme zefitra eingetragen im Handelsregister des Amts 1IC9. a at , 1a , , 3 * a, f: ö „letzteren die Stellung Ms sfesspertre schaft erfolge rch den J en Reichs stand des Unternehmens ist die gemein- 1. auf Blatt. 232. betr. die Firma Arthur Oswald Ulßhricht führt as A meer fh, n,, nnen, , . Zange Seid fischaft mit ber Das Registergericht. Dem „Kaufmann. Cwald Heuer in hteren die Stellung als stellpertretender schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs. söahlicke hne ven Heben, Siadt Kaffee tritt want Chen Lirthnt, m. I er führt, das Wise llfchast, für Jnternatis gyricht J . J Willich ist derart Prokura erteist, daß er Direktor vom Aufsichtsrat übertragen anzeiger. ö ! ) ) i,, * . . Sn . sa ininbober ne Transporte“ f a, S334 . 8 61 * soso 23 5p 4 ĩ ) .I 2 1 1 n . 2 he 3 ö 2 . 6 Dua . ' . 9 gh. ö 26 1 6 2 5 . . für Beamte An estellte und Arbeiter Die nitz: Fritz Mulde ist als Inhaber aus⸗ nd ö als Alleininhaber fi le Transporte mit dem Sitz in Ar. 06 Y. Ver Gesellscl astsbertrag 1 = . ö 9 im . ) mnitz 1 17058 gemeinschaftlich mit eine Nö ö oder sofern ihm vom Vorstand die Voll⸗ Nr. 739 am 20. Juni 1922 bei der , r. s 1 f 6 Amstgericht Chemnitz, Abteilung Ber bestehenden Aktiengesellschaft am 31. Januar 1920 abgeschlossen und Whhann Franz Seidel ist als Geschäfts⸗ Cithen, Anhalt. [472568 nern chaltlich mit einem Vorstands⸗ , . ,, Rull C e f . , Amstgericht E titz, Abteilung E. erl bestehender r n,, e,, . . führer ausgeschiede Zum Geschäfts. Unter Nr. 314 Abt. A des Handels- mitglied oder einem zweiten Prokuristen macht e, ist, die Firma auch mit Firma Poll . Co. Gesellschaft mit ihrer ausgese n. Zum Geschäfts . k, k — ; 3g einem kuristen zu zeichne Ver⸗ ßeschränkter Haf ö rt⸗ der Kaufmann Georg registere ist bei der Firma „Friedrich nn bir steß mn, ichen, söt Ver. Leschrünkter Haftung ,
Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesell⸗
schaft allein zu vertreten. Oeffentliche —ᷣ Bekanntmachungen der Gesellschaft er. Berlin, Bürovorsfeher Atto. Wudtke, schaft mit dem anderen Geschäftsführer. e daselbst. Bürovorsteher Willi Mgiro⸗ Die Dauer der Gesessschaft soll zunächst ö n . 9 2 9: — 16 7 2 sch in Spandau, Hauptkassierer Wil ⸗ für die =
eutschen Reichsanzeiger. en 12 Juli 192 as Amtsgericht.
folgen im De Crefeld, d 98
ö Zeit bis zum 31. Dezember 1926 Leonhardt in Breslau und Ke f⸗ unkündbar bestehen bleiben, von da ab soll Johannes Thöme in Berlin ist Ge⸗ jeder Gesellschafter berechtigt sein, sie mit 47662 amtprofuya erteilt dergestalt, daß sie in halbjährlicher Frist zum Schluffe eines Abt. B Gemeinschaft mit einem Mitgliede des ftsjahres zu kündigen. Der Sitz
Vorstands oder mit einem stellvertreten⸗ llschaft war früher in Duisburg,
t vgl. Handelsregister Nr. 22 des A⸗G
1922 Da 192 wit
/
Tätigkeit der Gesellschaft soll lediglich geschieden. Der Kaffeehausbesitzer Oskar 6 4 ͤ z . . 3 . Ane gemeinnützig? feln. Stammkapital: Alfred Tittelbach in Chemn! it nt J eingetragen am 10. Januar 1922 im Han- am 26. April 1 K n , . die, Firma vertritt. Die Prokura des . . . 1 er, . i 3 1 [ 5 for * Amts agsri d 5 Segenstand des ite ehmens is er Be⸗ rr . * h ie, * w 11 reh Er Sesellschaft 5 5 und: D . geschluß s schaf 20 000 Ib. Geschäftsführer sind K arl haber. * ie F irmꝗ ist ge dert in Stadt⸗ 164 ; 47252 66851 ill ö des ] imtsgerichts Derlin⸗ l eg ute 9 Dl ö Unt i men . . 9 — nens . in F. unnitz Er ] i — Nachsel“ Cöthen eingetragen: Alfred Wefelscheid ist erloschen. Den tretung der Gesellschaft berechtigt sind. . mund: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Enderlein, Regierungsobersekretär, Caffel, Kaffee Alfred Tittel bach. Auf * 3532 des Handelsregifters ist Feitte. Ver Gesellsch n irleb einer mecbanlsschen Weberer un J Der Kaufman Gm Wen, , Kaufseuten Arno Hildebrand. Wilke Deffau, den 3 Juli 1922. bersammlung vom 109. Mai 1922 ist das
e, , gie 9 ! Gassel, J . 6. 4. lsregister , ! jerei in Burkhardtsdorf Die Gesell⸗ 6 Uschaft allein zu vertreten Der Kaufmann Emil Bnandau in leu Arno Hildebrand, Wilhelm 9 ö . ; 8 ar 16 3
ö Ungewickel. Landesobersekretãr, . 2 . Blatt. 1153, betr., die offene heute einget agen worden die Firma ***. ber und 23. 1 ab⸗ ere in ar i,, . Kinbigmigs⸗ = 1 mf 8265. betr. die , Cöthen ist als persönlich haftender Gesell Kraemer und Ernst Sauer in Crefeld ist Anhaltisches Amtsgericht. Stammkapital um 40 000 A6 e höht und
Fe rist: Heinrich Worch. Ar⸗ Handelsgesellschaf 1 Firm A. Deuts⸗ Dun am n⸗Wer Aktien- geschlossen. nstand des nterneh⸗ schaft kann elinlahriger gungs ,, , e wr, mit Beschrän auf de Betrieb de beträgt jeßt 60 000 A6, Der K e 96. e nr ire e Woch, Ar Fe, ,., ö . hg nn , r,, tien, . Schluß eines Kalenderjahres ge⸗ . Max Schubert . Co. Gefellschaft schafter in die Firmg eingetreten, wodurch mit, Beschrän ung auf den HYetrieb deer ; ö. . e en , . . ö. Safe esellschaft mit be⸗ 3. . r in 6 min n, Die 8 trma ist gesellschaft in R ottluff. T er Gesell⸗ er, n, ich und von dem kündigt werden. Die erste Kündigung ast mit beschränkter Haftung in diese zur offenen Handelsgesellschaft ge⸗ Deu tn ieder la sung derart Prokura erteilt, Dingelstädt, zichsfel d. 47262) ö. , . n . , zum chränkter Haftung. Gesellschaftspertrag erloschen, nachdem das Geschäft als schaftsvertrag is am 29. März und Seuglantk illen einschläai . um ö JI. Dezember 1525 zulässig Erfolgt Chemnitz: Zum stellvertretenden Ge⸗ worden ist. Die Gesellfchaft hat am aß Jeder gemeinschaftlich mit einem Vor— In „das Handelsregister Abt. A ist ĩ ,, be tellt. Durch Beschluß , e . schaftsführer ist bestellt der Fabrikbesizer J. Juli jhürꝛ begonnen. Jur Zeichnung standsmitglied, ober einem anderen Pro heute bei der unter ssd. Nr. 66 eingetra⸗ ; i chafterver k emmsung ö ; . l be Firma ist jeder Ge kuristen die Firma der Hauptniederlaffung genen Firma Dingeistädter Dia. 10. Mai 1Gäs ist der Gesellschaftõbertrag vertritt. schinen fabrik Wegerich C Co. zu 3 entsprechend der Kapitalserhöhung e r gain und im § 6 wie folgt geändert: Die Ge⸗
vom 30. Mai 1933. Sind mehrere Ge Ganzes auf, die neugegründete „A. April 1922 abgeschlossen. Gegenstand ö IMI verlängert sich di 1 schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ Doehner Aktiengesellschaft“ in Chemnitz des Unternehmens ist der Erwerb aller r en,, . 9 , , . 6 , Er ist be. und Vertretung der Fi el durch mindestens zwei Geschäfts— ,, ö. Patente und Schutzrechte in Ansehung der er (estimmung ö ö a e , , , . ö al ö zu vd . sellschafler allein bere tigt Die Prokura führer oder durch einen Geschäftsführer e uf Blatt 1437, betr. die Firma von dem Ingenient Paul Claus in Chem. Sinn erfolgen. Die Gesellschaft kann, sich Stammkapita ag iw nngigraule In berk n, , , , , Dingelstädt folgendes nin ae an,, . ,, ahl d n hgemelgk, Haul Hilaus in GChem⸗- int munder heren Geschärts Man nd mehrere Geschäftsführer be— Vie Firma ist geändert in: „Amos“ des Ka nns Emil Brande er⸗ , , Dingel stand solgendes eingetragen . ; i und einen Prokuristen bertreken. Ferner Richard Sschatz in Ehemmitz: Die nit erfussäenen Licht masck zwie e,, ., Ga fh fft f ger * . Hese ll schaft stit ber in en , oschen . as Amtsgericht. worden: . Eellschaft wird wieder durch zwei Geschäfts. 2 * ' = — l . * 8 1 34 fe ö ] . ö — 91 s J var ko? 1 w ama sw Ra — 1 Ite ll * vir os dig J —1scha 1c . (. 111111 1 ! 1 12 X 1 J. . z k 8 36 . w 4* 5 1 Rao 1 wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen Prokura Friedrich Hermann Friedemanns Fahrikation und der Vertrieb dieser Licht- etlhb , zu dem vorbeze ,, on: ö . git . Ker . ¶ Be schsuß ; rè Gef sschaft 9 rsamml ö öthen, den 14. Juli 192 — Dem Kaufmann Christoph Lendeckel führer vertreten beide Geschäftsführer 9 * ' ' 2 = . J ö ) — 3 11 ze ziehn 251 rin po e tsfuhrer der durch 211 — e chu ; Ich 2 er ar P. 22 * ,,. . I Ci ub ö . 63 5 27 gor M ö der Gesellschaft sind in einer Casseler ist erloschen. maschine in allen ihren Vern ngsarten. 1 82 w , n, rn, ,,, ö vorn JI Daz Ants mer 8 Cr ef eld [47661] zu Dingelstädt ist Prokura erteilt müssen aber bei Ausübung der Vertretung Zeit je nach Besti 83 39 Am 13. Juli 1922: 7 ö. , ,, nen, Grundstücke schäftsführer und einen Prokuristen ver— vom 1. Juli 1922. Das Amtsgericht. 5. 2 P36 — ö. . mae tbr Gb T aer z gemeinschaftlich handel f hn i na . estimmung des Auf⸗ Am 13. Juli 1922: Die Gesellschaft kann Zweigniede igen , . 3 zu Geschäftsführern find be 12. auf Blatt S334, betr. die Firma w—— das hiesige Handelsregister Abt. B Dingelstädt (Eichsfeld), den 14. Juli . . . n. 1922 die Ri ichtsrats vorzunehmen 4. betr. die offene untern der gleichen oder unter befonderer n ebqude, die em Sweck der Ger treten. 8 , ,. , nn . än, , , . * k Carli 1920 5 Mr. 68 am 26. Juni 1222 die Firma . 8 . ; 1 . en boer un onderer seJ t ma stehen zu er. stellt die Kaufleuße Henri weile . Benzol⸗Vertr Elb Böhme Gese . 790577 55 ist heute die Firma „Carl 1d2X. ** . ö 9 . 95 ö . ö,, . * ö ellschaft im ang stehen, zu er⸗ st die Kaufleute Heinrich Ahrweiler Benzol-Vertrieb Elb⸗Böhme Gesell⸗ Cäthen, Anh ! 47257] ,,, , , 36 8 W Vere Ver t ö Am 14 uli 162 ist eingetragen Beinrich Firma, errichten. Das Grundkapital be, elgealt um. zu errichte 5 und Adolf Richter, beide in Burkhardts . schaft mit beschränkter Haftung i *, , . . . Balla X Co. Gesellschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. *r eila Vereinigte Ver hand stoff L Zu SM. A 1300, Jofef Linker, : Max Georg trägt sechszehn Millionen Mark; es zer-, Verben oder z , i , n. Khelnuit Gelernt, haltung in Unter Nr. 466 Abt. A deg Hanpels. schränkter Haftung und mit dem Sit Fabriken Weisweiler A Kaff Cassel: Dem Direktor Ingenieur Albert fällt in 16 66 auf den Inhaber lautende Fweigniederlassungen 8 ind Aus, dort . Vie ekanntmachungen der Ge— ¶ e , e, e,. it erteilt dem negisters ist be der Firma „Gebrüder in Crefeld eingetra do . ö Dor ; 333] Aktiengesellschaft Swe ignieder⸗ Cwen, Cassel, ist derart Prokura erteilt 5. c J Aktien zu 1000 l 6 . 8 ö. 1b Alle ! . 19 ; ) ichten. Das rundkapital eträgt . ; , ift yrfolgen durch den Deutschen Hand lungsg, ,, zi . Sieling und Moeres“ in Osternienburg folgendes st , n, , r de, *. 21 ,, d ls ist ö N 16 7666 lassung Dortmund in Dortmund mit da er berechtiat is 3 8 . . l n Spi id K, N . - üns * Lillioner inhunderttausend Mark; Reichsanzeiger. ] Alsred Wiehle in hemnitz. Sie sind nur eingetragen: e, 2 , . ens L der Droß⸗ 3n das Vandel seg er B Nr. 4 ist zur denn Hauptsitz in Euskirchen. Der 5 tigt istz die Finn. allein au tien erfolgt , , es zerfällt in 5100 auf den Inhaber Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, gem iftlich zur Vertretung der Gesell⸗ Der Glektrotechniker Hermann Moeres handel mit Lebens. ung Futtermitteln, Firma Elektrizitäts und Maschinen⸗ Gesellfchaffebertran ist am 25 Februar * ; i Hesellschaft ö. mit Spirituosen und Wein sowie der gesellschaft Anders Fleder Ge⸗ 1922 estgestellt Gegenstand des Unter⸗ e Firma geschleden Der Elektrotechniker Arnold Ein- und Ausfuhrhandel mit Maschinen fellschaft mit beschränkter Haftung, nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ ) 1. 21 Sol I. . 1 . U 11 0 8 C x Gr . em . ꝭ ö . 9 22 . F 9 . 2 IIe ll L 9 1 l ( ; und Industriebedarfsartikeln. Das Geestemünde⸗Wulsdorf, mit dem trieb von Verbamdstoffen, FRrankenpflege,
5 a4at 1U11
Speditions⸗ frist zum Schluß eine
7 to
l
. In 1 ugt, die Ge sellschast 9
5
1 1 li
Vertreten. Ferner ist dem Betriebsleiter Æ Hi Der Vorstand besteht nach zestimmung sautende Aktien n , den 13. Fut 1972 . haft befr Friedrich Zeiseweis, Cassel, und dem h 9 Ha des Aufsichts: 3 aus el ö oder mehreren 1 . 1. ö — J ; 2 Die Aus Den 12. Föll Io. l t I . g40z bet 9 ö Friedrich Groh, Cassel, Personen. Sind mehrere Voörstandemit. Gabe der Attien ist ag, Nenmr ert erfolgt. . — . . 215 ö . . 5 di . rokura itellt eren as h hege, , . n Vorstand besteht nach der Bestim 1xemmitæz. 47249 C ef en erg e, d, Komm gudit⸗ Moeres in Osternienburg führt die Firma un, an zesessfcheaᷣ at Sin! l Proku rart, daß rechtigt na ieder be 4 st jedes , ifi e fdr ,s ; 1 F, 1 . gese! R n enn, , * . ö Stammkapital der Gesellschä zetränat Sitz 2 . . , , . . . sind, in Gemeinschaft mit Direktor Ewen as Vertretung der Gesellschaft erechtkat mung , , e ul, Blatt Fa des Handelsregisters 16 e. ils berni: dier rsell as Glmzeikaüsmann Hrn h 6 . hes r fis e d gef, i. Sun , , nn,, hien Hen and ghanngzeutis ten Ar iteln . . ; g ! ö l ( 1 46 6c gt, neprorn 156 ; , 1 1st ö s e n. 8843 27 4 schaf 1 aufgel ß ö 2 — 5 8 . . * 3 918 T 2 ( ⸗ —— e ch ) y 259 ö 9r⸗ 6 2 fei. . z die Firma rechtsverbindfich u vertreten. S . z der Auffich ala cg nnn, mehreren Perfpnen. esteht der Vorst t, heute eingetragen worden die Firma chast ist gufgelöst. Der a. mmanditist ist Cöthen, den 14. Juli 1922. mann Carl Ball e. d m. 3. . w uß. den — elschgfter aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, 2. Zu H.-R. B 131, Aktiengefell⸗ ö hestsi Mitsiedern des Borftands Aus eiher, Person, so wird die Gesellschaft The Radford Manufacturing Ebmp. schieden. rel Friedberg führt das Das Amtsgericht. 5 ann Garl Balg in Grefeld. Bekannt⸗- dersammlung bom 13. Mai 1923 ist die wan iederlassungen und Kommandite D D. 31, Aktiengesell⸗ bestimmt. Zu Mitgliedern des Vorstands Serpeé räs, ö , u, Gesellschaft mit besckrünkt, daf . Ha schäft als Alleininhaber fort , d, n, machungen der Gesellschaft, deren Gesell. Firma i Elektrizitäts- und Ma- ire neden in, n, nnn, schaft Hahn für Sptst un' Meß n leit, mann Hermann,. Koöerner in find beftellt der Ingenleur Paul Claus in durch diese allein oder durch zwei Proku, Gesellschast mit beschränkter Haf— wl dee elchast al. älerminhgher, sort. — — schaftsbertrag am 23 Mal een e, shmnnnghsesffieriktsitäts und Ma- Fründen, auch fich bei anderen Gesell⸗ * 2. Del 1 —1n . 1 n leur Pau Als risten vert zten. Besteht Sor 5 zors nꝰ tung in C hemnitz (Aeußere Kloster⸗ Vle Prokura von Erich Mützlitz ist er⸗ Cät n 2 halt 47256 n 49 le. Mai 1922 fest⸗ n enge en schase m. b. S. G ux⸗ n, de, ö nnn h . bern, ., . . ,,, i,, äthen, Anhalt. 14 (zoß] gestellt worder gen nur durch de zen⸗ L ald it d Sitz in Felt, e,. ; ᷣ . Rltellt, worden ist, erfolgen nur durch den haven⸗Altenwalde mit dem Sitz in Geschäfte betreiben, dauernd oder vorüber⸗
Cassel: Die Generalbersammlung vom Chemnitz. Die Gesellschaft hat am Chemnitz und r Kaufmann Gregor ul 5er 5 6 6 ze 6), 3 Firma ist geändert in: A . ge 3 ée, Kaus mnehreren Personen zird die Ge raße 6), Zweigniederlassung der unter rr , , . geandert in: A. er Nr. 93 2 des 8 els⸗ ĩ m 5 driedberg C Go. Unter N. 83 Abt. A des Handels Bentschen Reichsanzeiger, Ilten mwalde, geändert, das Stamm gehend zu beteiligen bezw. derartige Unter⸗ ( 1b 11 Peg D. ; 9 ;
. . hat die Erhöhung des 1. Juli 1922 begonnen. Seine Prokura Skol lu i nd nur ge nn, ,, s 3 . ; . n . * Hrundkapita 8 um 6 000 000 Ig be⸗ ist erloschen. Prokura ist erte ift hen nschaft , 9. elle du ck Wwe yr ands i gliede der 91e hen irma mit dem St ß in 8 — ö. . . regis r06 3 o * *in W Frefels b. 5 71 . ö . * 6 J 2 schlossen. Diese Erhöhung ist durchgeführt. Kaufmann Alfred ö gungen, n e nne, bertzeten. Der Aufsichtsrat ist jedoch er⸗ Elberfeld bestehenden Gesellschaft (einge- aufs Mlatt 84532, betr. die Firma 3 .,, Ire lesh, X 9 Juli. 19272. gahital , ,, , der Kauf, nehmen zu Erwerben. Dag Stammkapital Das Grundkapital beträgt jetzt 12 560 Chemnitz , . mächtigt, einzelnen, Mitgliedern des Vor- tragen am 13. Fanuar 1533 im Hande s- kan Aktiengesellschaft in Chem⸗ am chan. 2 n ,, , Das Amtsgericht. mann, Florenz Hartmann in Lehe unter beträgt 5 oö hoh 6, Es ißt“ teil 2 48 rund apita beträgt jetzt 12 000009 emnitz. Vie Generaly ys immlung wird durch s . g. 9 — 6 1X. 82 1m Vandels ; 7 —ĩ 94 * ? Geschäft und Firma i auf den Tauf⸗ 6 . 2 e rägt MM l M6. 8 is einge el t t ; ] seralversammlung xt irch sta e Bef zur wertretung legister des Amtsgerichts Elberfeld in niz: Zum stellpertretenden Vorstands— an, G , in Eten her. a, n. linbringung von 10000 = Stamm in 16 0605 auf den Inhaber lautende
mitglied ist bestellt der Kaufmann Ernst ö 6 Dis r,. . ra / Cref eld. 47664 . , . und Aktien im Nennbetrage von je 1006
. gegangen. 23 0 8 3 7LMJ 611 3. s * 7 z 9 0 8 f 9 1353 * 26 ö *
961 89 . Il unser He elsre 2 91 J zum eschef 8 hrer mit er efugnis 36 Sono (. 2 Fru rso 7 In Handelsregister Abt.“ hestell , Kal iche e fc . gi . 9 von denen (000 zum Kurse von 100 * estellt, die esellschaft allein zu ver⸗ und 366 zum Kurse von 200 9, aus⸗
91 442 2 p . 7 9 8 1 ( 21 * ö — f 7. Mark. Ferner wird bekanntgemacht: In⸗ [. auf Blatt 2951, betr. die Firma) den Vorstand oder den Vorsitzenden des der aft zu ' * 1 * Max Rößler in Chemnitz. Gesamtprokura geg 8. ; t ̃ ⸗ ⸗— 77 z 8. * 235 vr Dao ] —5Föhphkhyho⸗ erloschen 3 52 260 ö 1 ist erteilt den. Kaufleuten Cuct Hähnel Frieda Dalchau in Cöthen ist erloschen. Nr. 2273 ist heute bei der Firma Ferdi dest gie
treten. Water Gegenstand des Unter⸗ gegeben werden. Das Aktienkapital von
nehmens: Großvertrieb elektrotechnischer 19 9 00 6 ist zu R“, das Aufgeld von
r B 855 37 Sor 2 ; . — 5 f er 1ibt. 32 Nr. 528 Der Geseslschaftso folge der Erhöhung des Grundkapitals Hermann Zimmermann in Chemnitz: Aufsichtsrats mit öffentlicher Bekannt— teilung von Ginze lp Iokura ist ö ö. ,,, . — von inzelp c aus⸗ traf am 2. Januar 1922 abgeschlossen. . . . cr, Dem Ingenieur Fritz Hoyer in Cöthen inf 6 , . . Erich Reißner und Fräulein Polixenie k Fritz Hoyer in Cöthen ist nand Stühlen Nachf. in Crefeld fol Anagnostopoulos, sämtlich in Chemnitz 5 ; ; gendes eigetragen worden: zeder dieser Prokuristen ist befugt, die Ge—= ,, . Die Firma ist geändert in Carl und technische . Dedarfsartikel. — 3 000 099 6 ist voll eingezahlt. Vas Amtsgericht. 5. Stühlen. Amtsgericht Dorum, 27. Juni 1922. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt:
2 1
; 606 3 3 , r,, 4 J . ⸗ 41 hi ; werden 60090 neue Inhaberaktien im Ginzesprokura ist erteilt dem Kaufmann machung berufen. Die Bekanntmachung geschlossen. 3 iitgliedern des Vorstands Gegenstand des Unternehmen ist der 8 gel chloßsen. 3 (Itglieder es Vorstands Gege 9 es Erne ens d 40. ö 5206 * mn gli . . Crefeld, den 13. Juli 1922. — 1. Wilhelm Weisweiler, Kaufmann in
6
Nennbetrage von je 1000 S zum Kurse Albert Ludw Ichö der i ß mind 0 2 ö detrage von je 10900 6 Kurse Albert Ludwig Schönfelder in Chemnitz, muß mindestens 20 Tage vor de Tage 1 ür , G 8 7 ĩ von 110 33 ausgegeben. 8. auf Vlatt 6 betr die Firma in dem die Gener f . e g. heft , Deinrich Höppel, Import von, englischen Garnen und 5 5 en Goh z ; ; f , , . ; * ler dlberse Aalt⸗ oses Sutkind „ojde 3 ö noarg . . r. ö Am 15. Juli 192 ist eingetragen: Gustav Löschner in,. Chemnitz: findet, veröffentlicht werden. Bei Berech⸗ bolf & n. , ,, Berlin, und ere, Tertilerzeugnissen, die in Rad⸗ (1. Zu. H.⸗R. B 5, „Glückauf“ Gustab Friedrich Löschner ist am 22. Ja. nung diefer Frist sind der Tag an dein i olscrnmmmatzsch in Leibzig. Jeder von ford (England) hergestellt werden, sowie , , . ö. R Fohlen-Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ nugr 18525 gestorben. Das Handels. die die Befannt nacht en e, Fan ihnen ist hefugts die Gesellschaft allein zu der Export deutscher Textilwaren. Vas sellschaft gemeinschaftlich mit einem Por- schrünkter Haftung Eaffel Nach Be⸗ geschäft ir ,. ö. r . * 6. 1 3, , . int 27 ng . 4 tenden bertreten. Die Bekanntmachungen der Ge Stammkapital beträgt dreihunderttausend Smitglied (ordentlichen oder stell⸗ — . ng, . ach Be ! He ' bon einer offenen Handels⸗ Blätter erscheinen, und der Tag der Ge⸗ ellschaft erf 33 1 R . 3 , RM DX ö 6 Ui, J e, . . . . 26 2 47657 Das 8 — . schlnß * Gese lsche ferver fam mla Vom 4gesekfschaft forigeflhft. G seß f eff: — , , . 3 se schaft erkolgen im Deutschen Reichs, Mark. Der Gesellschafter Kaufmann vertretenden) oder einem anderen Proku⸗ Ogi git. ö . . . Das Amtsgericht. Portinund. 47263 Bonn, , , n, n, , , me,, Hustar r , . . 8 f , In ö anzeiger. Wie General versammlung wird Hennoch Dessau in Elberfeld, Wortmann risten zu vertreten. . Auf Blatt. 105 des hiesigen Dandels.; r In unser Handelsregister Abt. B ist 2. Wilhelm Kalff, Kaufmann in Stotz⸗ Kohlen, Koks und Mriketts auch ver mit kLöschner und nl gurt Sin gösdhr n,, . , ö einmalige Bekanntmachung unter straße, 42, bringt in die Gesellschaft eine 13 auf Blatt S488, betr. die Firma registers, die Firma. Vereinsbank Cx e feld. 47663 eingetragen worden; Am 24. Mai 192 heim, sonftigen Brenn stoffen Gegenstand des Chemnitz. Die Gesellschaft hat am Reichsanze iger , . Mitteilung der Tagesordnung mit einer voll stün dige Kontoreinrichtung im Werte Moll ⸗ Werke Aktiengesellschaft in E olditz, A.⸗G. in Eoldintz, betz⸗ ist In das hiesige Handelsregister Abt. A unter Nr. 969 die Firma „Zwettels W 3. Franz Xaver Klaus, Direktor in . 1, , 9e, benen , Frokin n. . se . per fee r ii von mindestens 24 Tagen berufen bon. 50 000 A, die ihm auf seine Stamm⸗ 9 heute eingetragen rn, daß . — zesell⸗ Nr. 2835 ist heute die Firma Rheinische Co. Gesellschaft mit beschränkter Wiesbaden * * ; =. 8 . . *. 37 ; gl, I — 1 be rbslel ch eingerechnet den Fan Sor 5 ꝛ 3 10ros 3 r o 3 R ersar 33 * 92* o⸗ chaftsvertr 2* P 3 dure o rmentf f — D daf 1 . Evi 3 Vi 1 Di i — u Hä, B lis, Leonhard Tietz, Gustah Johannes Köschners sit erloschen. sind, außer wenn das Gesetz oder ber Ge— . e, . huet Vengä ag der, Bekannt ein lage angerechnet wird, ein. Jeder Ge— reanmlung vom 16 März 1922. he. 1. 19. 4. lde e. durch Formenfabrik Kraemer, Becker K Faftung“ in Tartmund- Eving, Herg, 4. Will Richter, Direktor in Char— Aktiengesellschaft, Cassel, Zweignieder⸗ Am 14. Juli 1922. sellschaftsertrag oder ein Generalver— n, , . der Versammlung). Häftsführer ist befugt, die Gesellschaft schlossene Erhöhung des Grundkapitals Beschuß 6. Feneralpersammlung bm nan Hüllen mit dem Sitz in Crefeld, straße 72. Der Gesellschaftsvertrag ist am lottenburg. lassung der gleichnamigen Firma in Köln: 9. auf Blatt 2464, betr. die Firma ammlungsbeschluß eine mehrmalige 3. k et, Göüsellscaft, bie bei Rlejn zu, vertreten. Zum Geschästeflihrer um dreizehn, Millionen Mark auf fünf- 4. Mai 182. laut . Ntetarigtsbrotololls Alte Linmmsr Straße 126, eingetrggen 27. April 1922 festgestellt. Gegenstand Nach dem Gesellschaftsbertrag wird die Nie Generalyersammlung vom 31. Juni O. Thomas jr. Inh, Malte Schu⸗ kanntmachung andrdnet Der luffichtgrat ö Gründung shntlich Aktien über- ist hestellt der Kaufmann Hennoch Vessau undzwanzig Millionen Mark ist erfolgt. bierührr und P totokalle über die Sitzung worden. Sffene Handelsgesellschaft Per⸗ es, Unternehmens ist der Hantel, mit Gesellschaft durch die beiden Vorstands ĩ ö. . 1 3 ; ö — ü machung anordnet. T J htsre s 34 . 3 ; f pærfos Mi, I. 2 . 5 . des 8 htsrats 580 2zbenfalls 5a ;. 6. 8 464 . * 3I0 ** 0 13 h nn, ,, . 5 31 h h 1922 hat die Erhöhung des Grundkapltals macher in Chemnitz: In das Handels. hat zu bestlmmen. op und in welchen ,, hahen, sind Bankier Eugen in Elberfelz. — Die Bekanntmachungen ie Aktien werden zum Kurse von 160 * 6 Ynhsicht hte, beide Ebenfalls Rm sönlich haftende Gesellschafter sind. Automobilen und berwandten Artikeln, mitglieder Wilhelm Weisweiler in Bonn um 59 Millionen Mark beschlossen. Die geschäft ist als perstnlich haftender Ge Blättern die Bekanntmachungen außerdem Friedmann, Kaufmann Josef Gutkind in er Gg sellschaft erfolgen durch den Deut- ausgegeben (Bezugspreis für die alten 4. u,. 1922, anderweit abgeändert 1. Ernst Kraemer, 2. Wilhelm Becker, der Betrieb und die Unterhaltung von und Wilhelm Kalff in Stotzheim ver= . - P 1 !. — 6 1 UI] 10h ( ( 361 be er T f R =. 2 7 D * ho 33 cZhGBnrra aten 55 ro j 3 22 — 21 Drde 'rne ö getr wo rder '. Q ö 9 5 5 . il Re j J j ĩ 9 Derlin, . Karl Becker, Kauf⸗ schen Neichsanzeiger. / . Aütignäre, soweit ein Bezugsrecht besteht, . 3 , ist n ,. we. 3 Josef Lan Hüllen, alle Kaufleute in Automobil Repargtur⸗ und sonstigen treten, und zwęr durch jeden allein, ferner mann Rudolf Lommatzsch in Leipzig, Amtsgericht E hemnitz, Abteilung E, 259 3). 3. k f daß . n, ,,. Augus * k Erefeld. Die Gesellschaft hat am 15. Mai mechanischen Wertstätten, die Uebernahme durch die Vorstandsmitglieder Franz 16. auf Blatt 8538 die Firma Franz in Penig erteilte Gesamtzprokura erloschen 193) begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ von Automohil⸗Vertretungen und ähn⸗ Taber Klaus in Wiesbaden und Willy
ĩ d
Chemnitz: Die durch die General⸗
Erhöhung, ist erfolgt. Das Grundkapital sellschafter eingetreten der Kaufmann erfolgen sollen, ebenso, welches Blatt an beträgt jetzt 175 Milli Mark Kurt Walter Fritz Sc 6 , no nn,, . trägt jetz Millionen Mark. Ferner Kurt Walter Fritz Schumacher in Chem⸗ Stelle eines eingehenden Blattes treten K ufmann Albrecht Bockstiegel in Sc ö den 13. Juli 1922 . mn brecht Bockstiegel in Schmal⸗ den,, ni a Fösffel sr er fern, gr,, n, begh ; ; . . * . 7 2 ; / und die dem Kassierer Friedrich Arthur sellschaft sind nur je zwei der Gesellschafter licher Fabrikate sowie die Beteiligung an Richter in Charlottenburg, und zwar jeder
9 e⸗
Je- kalden und Kaufmann Heinrich Höppel in ö Luderer in Chemnitz und als Inhaber -. ,, . ; . s der Jacguardkartensabrikant Ernst . in Colditz ,, ermächtigt Unternehmungen gleicher Art. Das für sich zusammen mit einem anderen auch auf die Zweigniederlassungen und Ge⸗ Crefeld, den 13. Juli 1922. Stammkapital beträgt 300 000 . Vorstandsmitglied oder zusammen mit
wird bekanntgemacht: Infolge der Er⸗ nitz. Die Gesellsch April] s h hängt die Wirks ; i gemacht: Infol r . 5 haft hat am 1. April soll; doch hängt die Wirksamkeit der höhung des Grundkapitals werden S0 000 152 begonnen. kanntmachungen von der Veröffentlichung! Charloftenburg Zu Nini ung (he lll; Gun , witgliedern des Chemmitz. 47248 f n *. Hermann Luderer, daselbst. Gegründet , Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1. einem Prokuristen. .
c 1. * . ( * . f . . 2 ** gn, ln, . 4 ln ,, . n gie g gr rern nicht ah, frsten Aufsichtsrats sind bestellt: Bankier In das Handelsregist r. 6 50 3 ö * n E : ern Die Gründer der Gesellschaft, die bei Gira **,. , . In das Handelsregi ist ei 8e aftsstelse gedehnt worden i L090 zum Kurfe von 1060 3, ausgegeben. Julius Stein ist am 8. Junk 1927 ö. der . ,, . Fugen Friedmann in, Berlin [Vor- worden: ndelsregister ist eingetragen worden ist, das Geschäft von dem sch ite ellen ausgedehnt werden ist. Das Amtsgericht. ; aft n der nerglverfammlung gewährt jede sborben. Frau Emma Therese, verw. nommen haben , . ,, n nnn Albrecht. Bockstiegel Am 14. Juli 192: Jacquardkartenfahrikant Franz Luderer in Golditz, den 15 Juli 1922. , Kaufmann Fritz Zwettels zu Dortmund, Der Vorftand wird vom Vorsitzenden Varzugsak ie zit. A ah Stimmen. Stein, geb, Grafe, in Chemnitz ist In. Baubank Aktien pselssff' i n und aeschmalkglden gtellb. Vonsitzen ber and 1. auf Blatt 759, betr. die Firma Chemnitz (Fabrikation von Jacquard— Das Amtsgericht. Crefeld;. öbs] 2. Kaufmann Hugo Schulte Cörne zu des Äufsichtsrats bestellt. Er besteht aus 3. Zu S. Rr 12109, Levy Stahl, Fabennn. Kin echproltrg r mn n, den, He 8h igesellschaft, Hripa Hann Kgufmann Karl Becker in Leipzig. Die Curt Ichtmpn ; Eh , n . karten, Helenenstr. 7. — — VJ In das hiesige Handelsregister Abt. B Dortmund, 3. Kaufmann Willy Blinzler einer der mehreren Persgnen. Cassel: Sffen. Handelggefell ; SEnzel pro eite ein Permann Kabel, Kaufmann Erwin Mel gefamten Gründun skosten hat Terz . emnitz: Prokura 17 Blatt 8539 die Firma Heinrich Oretel 47260) Nr. 435 ist heute die Firma Rheinische zu Dortmund Zu Prokuri i inri e He r ge e schaft. Der Kaufmann Johannes Walter Reichel und chior, Kaufmann Arthur Abraham . Re, . 98 8) en hat die Bank⸗ ist erteilt Frau Margarete Clara derehel . auf Blatt 853 die Firma Veinrich Fe C 4. . ( =. J 06 r. 135 1 heute dle * Img M einische 31 Dortmund. . ] ö Zu Prokuristen . bestellt: 29 Heinrich Kaufmann. Louis Simon, Gaffel, ist in Rrqulein Erna Marie Anna Stein in Diplom-Ingenieur Brüning alihkki. , mn „dachenfelz . Gumhrich in Abel. geb. Henke, in Chemnitz ; Allersmeier in Chemnitz und als In- In unser Handelsregister Abt. A FPapierwarenfabrik Büttmann, Ge- Nie Gesellschaft wird durch drei Ge⸗ Weisweiler, Kaufmann ihn nn ; das Geschäft als perfönlich haflenber Ge Chemnitz. Hitekt Br. Ing. , n übernommen, die dafür von 2. auf Vlatt 7719, hett die Fi häber der Kaufmann Heinrich, Simon Nr. 2333 ist heute bei der Firma Hubert sellschaft mit beschränkter Haftung schaäftsführer vertreten mit der Maßgabe, Walter Surkau, Kaufmann in Rheder 6 nf, e Gesellschaft . Blatt 4025, betr, die Firma Rechtsanwalt Br' jur. Johanneg Jein. . (gel etz ine if ali dunn Willy 2Wgallbaum in Chenin itz ö. Ulerrmeier, RXeelhst. Fabrikation bon Deselaers in Ereseld folgendes ein— und mit des Sitz in Grefeld eingetragen daß immer . Ge chaiftefshre y, . . Petsr Me Jaushiann in Stohheim, Zu. 5 R . nen Karl Wichert in Chemnitz: Prokurg Ingenieur Paul Claus, samtlich in Chem“ erhält.“ ““ des zesellschaftskapitals Marie Martha. Strben jeßt verehel 8 Dreodner Str,. 5. ö. getragen: . „G. orden. CPgenstand des Unternehmens schaftlich handeln müssen bei der Ver- 4 Arthur Lüderg, Kaufmann in Ham- * ö ermgnmn t erteilt dem Kaufmann Hans Hudolf Ritz, und nm let, nt 3 , , Wallbaum, ift als InhqFeri 3. än nuf Blztt Sah die Firma Alfred err, Handelsgesellichaft, Der Ge. fe die Fahrikation von eapsermaren,. Hag lrerung. Pie Dauer der Gesellfchaft wind birg, R dr., . Bandke, Apotheker in Röl . , in, Bie bei der Anmeldung der Wweignieder⸗ geschieden. Das Handels eschaft ö 3 Hähner in Chemnitz unz als Inhaber schaͤftöführer aul, Deselaers in Crefeld Grundkapital, der Geseltshaft! beträgt zunaͤchst auf 19g Jahre bis Ehde Johr fest. Charlottenburg, s. Hermann. Miersen, gesch Das He i wird von der Kaufmann Heinrich Älfred Dähner, 30900 6. Geschäftsführer ist Johaung gelegt. Der Gesellschaftsvertrag läuft um Kaufmann in Charlottenburg, mit der
4. 4, Albert Bumke, Elertrizitätsgesell⸗ Schwei mi ᷣ tottluff Mital B f 53 nsmann in Chemnitz. Roltluff. Zu Mitgliedern d ste ff . emnitz Rottluff. Zu Mitgliebern des ersten U laffüng eingereichten Schriftstücke, dar- einer offenen Vandelsgesellschaft arch dalelbst ( Cisengroß handlung, Neelel der Gesellschaf treten. D u. zalelbst (Gisengroßhandlung, Neesestr. 86). lender Gesellschafter eingetreten. Die Ge= ;
ĩ
ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ Gel ele . — . Püttmann, Kauffräulein zu Crefeld. Be- dieselbe Jei weiter, falls nicht bon einem Maßgabe, daß zur Zeichnung der