1922 / 170 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

* mi Betrage h. f. 3181,75 Dieser Wechsel , , , Berlin M7, ministers vom 15 Juli 1922 die Er-] Rechtsanwalt Justigrat Dr. Kürschbaum ] Eckert daselbst Flagk sesne Gefr . ö 8 r 5 e B E ö 1 2 9 E . Elßbolzstraße 32, Zimmer 170, bestimmt. mächtigung erteilt worden, an Stelle des in Berlin, Potsdamer Straße 220. klagt Blanche 6 e . ö e, nen. zum Dentschen Neichsanzeiger und Breußischen Staatsanzeiger ; 8 8.

ist ö.. gets nmen, Ich ersuche den

nha s Wechsels 8 Wert⸗ Alle Tei z n. 6. k

e. . 26 . *. . K sind . jetzigen sortan den Familiennamen „Kutsch- gegen ihren Ehemann den Artisten Richard Tuqus, Westflandern Belgien, jetzt an ö . ch. 6 e. , . . ea, . . . ö HFerlin, Dänen⸗ unbekannten Orten, auf Grund des g lob O 17

6 28. Sul 22. Famili he. . ien, 5 * . raße 19, jetzt unbeka Auf alts, B. ⸗B. i a Schei 0 ; , an. 1 ü , ,,,. auf⸗ Das Amtsgericht. unter der ,, ö . 2. 2 E. . n . ser,. 2 3 22 ; . n ,, enen sie ohne Grund verlässen hund Ghebrach hurt neschlossenene Ce (us Her hen, ö. 668 . . Untersuchungssachen. ;

X 9I ö 2 : h

J. A.: Dr. Neu ber. Familiengüter in Berlin W. 57 (Kammer ; .

2346) gericht) u melden * Die zum nehmen . Gustav Na⸗ . hatt mit dem Antrage auf Ehe⸗ Beklagten. Der Kläger ladet die Be⸗ . ; 22 * ö. Die Bekanntmach 18 z Anwärter, die befonders geladen sind, Lemsst. in ichel und feinen Familien- scheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten klagte zur mündlichen Verhandlung des ; Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

, n, . 26 zelten unt Ausnaßhure res nehsten Faker. angehörigen, ist durch, Crlgßs des Herrn zur mündlichen Verhandlung, des Rechts, Ftechtstreitz vor die 1. Jwilkammer de3 3. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen z. 2 * 31 1 CE n3zeiger. . reffer en Verl on o berechtigten alz zustimmend al eden 86. gl n n es . 15. Sint 6 36 2 ö. ö . des Badischen Landgerichts zu Heidelberg auf . . i , , m ,. 66

. Ermächtigung erteilt worden, an Stelle Landgerich in Berlin⸗Charlottenburg, Mittwoch, den 11. Oktober 1922 . Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. . . ? ö. .

; . . . ö z Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 4A

Pfandbriefen der Hypothekenbank Ham⸗ ae h n, m me, gte ö 1 3, 9 989 5 2 s— ö 5 wenn le weden srätestens am deg jetzigen fortan den Fainiliennamen Tegeler Weg Rr I7 26, uf den 2 1.7 T. Vormittags 9 uhr, mit der Aufforde.

burg, wird als erledigt zurückgenommen. i e,. , ,,, dener, nn, ,, w,, hig wr, esl dernen d h e , dene, 4 28 * 2D. Dae 9, Auffso ĩ ele 5 ve ste ö . 2 2 2 * 2 2 8. 2 2 rderung, sich gelassenen Anwalt zu bestellen. ö Ge Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der GSeschäftsftelle eingegangen sein. MM

Bankausweise. . Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

2 SC C,

Die Polizeibehhrde. bigten Urkunde bei dem Auflös t noch ; a , , me,. bigten Urkunde bei dem Auflösungsamt noch ö , , , i. . ; lõzß zg in? dem Termin eine Grklarung zun em Das Amtsgericht. Burch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Heidelberg, den 28. Juli 1922 i . 6 Commerz⸗ und Privatbank A. G. Familienschluß abgeben. Zu zuziehen find lõ2395 a . . ,, nn Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. . iliale Wernigerode ist eine S ) iejeni Anwä 1 2. Die minderjährigen Geschwister n zu lassen. 7. R. 226. 22. . . . . r dealer eg, len 6 wee Hanburg Bremer Halberstadt, enthaltend: Æ 20 000 Un⸗ oder die zur Wahrnehmung ihrer Anwärte Erhard, geboren am 4. März 1910 zu Der Gerichtsschreiber des Landgerichts III. In Sachen der verehelichten Buchhalter . 2 ufgebote er⸗ des Landgerichts in Elberfeld auf den Laut einstimmigem Beschluß der Gene⸗ Erste dberlãndische Dampf⸗ . den,, . verzinsliche Reichsschatzanweisungen Reihe rechte inen innerhalb“ des Ve . Düsseldorf. 2. Klaus Ludwig Hans, ge⸗ ,,, . Tlsa Koziollet in Bunzlau, Schloßstraße )) ö 9 26. Oktober 1922, Vormittags ralversammlung vom 165. Juni 1922 ist . *** e ; Rückversicherungs⸗Aktiengesell⸗ 26 . Nr. S238 25 = 2110 Go, jallig Ferhs rn half Wb ollaüachti e n boren am 20. Mai 1915 ebendort, sühren ie,, , , ,, . ö , n k⸗ und und 49 e . Uhr, . der ,, , einen hei die Auflösung . Attiengcfellschaft be bierbrauerei Akt. Gef. Lohenstein. schaft in hamburg z 38 Die Arbeiterin Marie Koch, geb. Robka, latte in. Vegnitz, gegen ihren Chemann, n, em gedachten Gerichte zugelassenen An- schlossen und dieser Beschluß im Handels Zu der am 23. d. M., Nachm. . ; e. walt zu bestellen. Zum Zwecke der register eingetragen. Vie! Gläubiger 5 Uhr, im Reußischen Hof hier statt⸗ ö Die e n, , ,. findenden außerord. Generalversamm⸗ versammlung sindet satt am nn⸗

am 1. Juli 1922, abhanden gefommen. stellt und die Bevollmächti Auf, an Stelle des Familiennamens Kramer; ; . * ö 65 wir oh acht gun; , , den Familiennansen Kramer-ierdorf. in Yalin Malchow Doristraße 5, den uch halter, vel zie net, rn er j

in Bunzlau, jetzt unbekannten Aufent— J E Ungen U. dergl. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug werden hierdurch aufgefordert, ihre Forde⸗ 2

der Klage bekanntgemacht. rungen anzumelden. lung laden wir unsere Herren Aktionäre abend, den 26. August 1922,

Mittags 12 Uhr, in unseren Geschäfts⸗

Wernigerode, den 28. Juli 192 lösungsamt dur ine Iffentli

6. 6 832 **. 95 ö entliche . 6 . n, ; z Die Polizeiverwaltung. öffentlich kehre lune , ö 3 . kJ . halts, wegen Ghescheid ladet di

Gevel. haben. Der Justizminister. Ww ; 1igos

. Berlin, den 25. Juli 1922. Ermächtigung Nr. IId 2547/22. Wilhel mstraße de, klagt gegen ibren ge⸗ la ein e. Bellagten zun, meiteren Iölool] Oeffentliche Zustellung. Elberfeld, den 10. Juli 1922. Herford, den 1. Juli 1922. ergebenst ein. Diejenigen, welche an der A 12 Uhr, in unseren Geschäft.

ö Im Auftrage: Lindemann. mann, den Arbeiter Robert Koch, früher mündlichen Verhandlung des Rechts streits Der minderjährige Stanislaus Fankner, . Bxinkmann, . Litho⸗Karto⸗Werke Versammlung teilnehmen wollen, haben räumen, Königstraße 14/16 (Streits Hof).

bor die, zweite Zivilkammer, des Land— geb. am 15. Mai 1921, vertreten durch Justizobersekretär beim Landgericht. Aktiengesellschaft in Liquidation. ihre Aktien zwecks Ligitimation vor Be⸗ Es kommt in der Generalversammlung

A. Kaufmann, Liquidator. ginn der Versammlung im Ver⸗ zur Verhandlung:

52347] e , , . ; . Unser VerJ. Schein Nr. 199 384 lautend Auflösungsamt für Familiengüter. Rua RBeęrsin. N) . S Nr. 199 384, Veröffentlicht in Berlin⸗Malchow, jetzt unbekannten a,, , Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Kerichts in Liegnitz auf den 18. Oktober seinen Vormund, den Tischlermeister sö26g f 525991 sammlungslokal vorzulegen. 1. Berichterstattung des Vorstands und Tagesordnung: des Aufsichtsrats über die Ergebnisse

auf das Leben des Lokomotivheizers Heinr. 30 e, , n, wn. d das Amtsgeri Troxbömker in, Gssen, ist abhanden löl), Bekanntmachung. , un zer Beklagte sie 9 1922, Vormitiags uhr, mit rer Hihi Näf! 2. . , . In Sachen d a, ,, 59362 z·er Beklagte sie ohne Grund verlassen .* littags Uhr, mit der . Teophil Koschanski in Pestlin, Prozeß⸗ ) getommen. Falls binnen zwei Monaten 2 . 9 es en, ,, . 52362 Bekanntmachung. hat, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Aufforderung, sich durch einen bei diesen bevollmächtigter: Rechtsanwalt Sieg i Arrest und Beschlagnahme beschluf. 325056 kein Einspruch bei uns erfolgt, wird der misses Fürst von Hardenberg hat Infolge Ermächtigung des Herrn Justiz⸗ Die Klägerin ladet den Beklaat 6 Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als J St flag 5 . Auf G es n de f ö hiermi ß § 2448 8 Abä s8 Gener 8 Geschäftsbetriebs let Bers. Schein für kraftlos erklärt der Fideikommißhesitzer Karl Hans Graf von ministers vom 20. Februar d. y, ,, l g adet den Beklagten zur münd⸗ ,,, aher Rechtsanwalt. als Stuhm, klagt gegen den Besitzer Boleslaus Auf Grund des gegen den Kaufmann Wir geben hiermit gemäß 8 244 H.⸗G.⸗B. 1 Abänderung des Generalversamm⸗ des Geschäftsbetriebs für das letzt⸗ Lgibeq., den 31. * 0 rt. Hardenberg die Aufnahme eines Familien⸗ minderjährige Yes ß. 1 ö.. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Pręjeß æepollmächtigten bert , du lassen. Pakalski, früher in Pestlin, zurzeit un- Fosef Klonowski, jetzt Kattowitz, Karl! in Verbindung mit den Bestimmungen lungsbeschlusses vom 39. Juni 1922, verflossene Jahr unter Vorlegung des

ka bech ch är nner len grerficherun 6⸗ schlusses, betreffend die allmähliche Auf⸗ Ischatz. geboren . 26. . 3ch ö ö. J . dandgerichtz . . ö. ö richts enen nenn, , . , , ,, , ,,, , syrü

. Arie, Gefen , 9 löfung des Jam iliengutg beantragt. Ter chehbert, ham Gieifen ge seren eh . . 3 harlottenburg. Tegeler Weg Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. hauptung, daß Beklagter Vater des de Fingniamtg Gleiwitz vom 31. Juli mitgliedern in den Aufsichtsrat bekannt, 2. Verschiedenes. HBerichterstattung der Rechnungsprüfer.

J Termin zur Aufnahme des Familien, Stelzer den Familsennam n „Störl“. 1822 . 2 De zem ber loö2368) Heffentliche Zustellung. Klägers und zu einem Unterhalt der⸗ 6. 966 . im . . daß die Herren . Porzellan- Lobenstein, den 2. August 1922. 3. ,, ö

öluso) 3777 schlussezß vor denn beauftragten mähen, , 922, r gs 19 Uhr, Saal 1959, Frau Martha Becker, geb. Göhlich, in pflichtet sei, mit dem Antrage, den Be⸗ mögen des Danann en und seiner hefrau, dreher in Kahla, S⸗A., und Karl Hüse⸗ . Der Aufsichtsrat. ; Wahl eines Aufsichtsratsmi glie 8 an

Vie Firma 5 Parl zliet, . glied des Äuflösungsamts für Famflien Ta, Lens u f ö mit der Aufforderung, sich durch einen bei Berlin, Rodenbergftraße 40, Prozeß; ö klagten zu verurteilen, dem Kläger von Helene, geb. Brück, gem. S 14 des Gesetzes mann, kaufm. Angestellter in Hermsdorf, Erich Froeb, Vorsitzender. Stelle des satzung gema ausscheiden⸗ 6 . ö . . Hamburg,; güter it auf bene eres. Ee , , 5 9 diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt bevollmächtigter: Rechtsanwalt Beysing ( seiner Geburt an bis zur Vollendung gegen die Steuerflucht sowie § 351 A.-O. S.⸗ A, in den Aussichtsrat unserer Gesell⸗ oss ] den Herrn John Witt. Hamburg, . P . 52363 als Prozeßbevoll mächt igten vertreten zu in Neuruppin, klagt gegen den Maler seines 16. Lebensjahrs als Unterhalt eine mit Beschlag belegt. Die Aufhebung der schaft eingetreten sind. k z A 6 sowie Wahl zweier Rechnungsprüfer. das Aufgebot ,, gebäude des Kammergerichts, Berlin 36 6 des Justizministers 2 ri 3 ö , 29. Juli 19 Friedrich Becker, früber in Prißwalk im voraus zu entrichtende Geldrente von . . nach , Kahla, den 1. August 1922. Fran onid ⸗G. vorm. n d . 2 e, .

. x 4 6, W. 57, Elßholzstraße 32, Zimmer 176, vom, 15. Juli 1922 ist der Koksarbeiter Eharlattenburg, den 23. Juli 1922 setzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund vierteljährlich o0 4, anstatt wie bisher von 3ob 836 M hei der Finanzkasse Glei⸗ = j l ĩ i. E ener rer amm ung,,

m n,, bestimmt. Alle ,, , . in Gelfenklrchen, geboren Der Gerichtsschreiber des Landgerichts III. 68 81565 B. G.⸗B., 1a dem . 360 HM. und zwar die rüchständigen Be— 6 oder der Oberfinanttasse Oppeln er Porzellansabrit Kahla. mh er grgnt e e e, ö. . . 4 1 =. alligen Wechsels, Aussteller Herr e, lind außer dem Fideikommißhesitzet die zur am 12. Där; 1855 in, Zendern, Kreis a,, ,. die Ehe der Parteien zu scheiden und den träge sofxr nt, die künftig fällig werdenden folgen, 85 J ,,, v am 25. August d;. 3. Mittags . ee 3 Eeüite n, kotzen eren gt, an Säle derem löz'13! Oeffentliche ustellung, Kk dlen ö . am 13. Mai. 15. August, 15. Nobember Hleiwitz, Friedrichstr. 12, den zl. Juli loztzo'!] 12 het Kehlen, Te, e mn site a un, in, den Geschsiftär nmz n, Dan sntelßs gers sleblit nt Fennilienmitzhieder werben herd ich auf! nahes Pißny den Ramen Paäßtmann Zehifnhrgs. Marit ang s Boörth in sfarer. Die Kiäg tin kedet en e, und ar debt den, wahres ge, siblen. 127. g . Reichstreuhandgesellschast imd z n hen böse gen, ge mn l med, me. ö. ö . ge i 3 ma Stehnke gefordert, sich beim Auflöfungsamt für zu führen. Bernbruch Nr. 36 bei Kamenz, Prozeß⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des die Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten Finanzamt Gleiwitz. 9) . ö Stüg 16000 Aktien über ie * . karten mit der ihnen zustehenden Stimmen⸗ ahepr e e vo Sehn ü . urg, Familiengüler in Verlin MM Müchnmen Geisenkirchen, den 21. Juli 1822. kevollmächtigter: Rechtsanwalt Kahle in Rechtsstreits bor die erfte! zivil. nme aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig J. V.: Dr. Mal lach om. Aktiengesellschaft Berlin. en m nn, , nee n,,

b. H., Sldenburg, 3. edde, G. m. gericht) zu melden. Die zuzu ziehenden An. Das Amtsgericht. , gegen ihren Ehemann, den des Landgerichts in Neuruppin auf den Bellstreckbar zu erklären. Zur, mündlichen Die Aktionũre unserer Hesellschaft werden r, 33 ti ist ver— bar ,,, 2 des über 1560 000 4 laut d wärter, die besonders geladen sind, gelten I52364 44 nmeister Stte Donath, früher in Z. Dezember 1922, Vormittags Verhandlung des Nechtsstteits wird der rer, , häiermit zu der am 22. Aungust d. J., ir, überm tene um ih . Der Alu ffichts rat. . ihn . am mit Auznahnä. des zähen Fetzebeh! ler! Fleischermeisker Georg Anton Dielen 6. ir n, m ü, 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch Beklagte vor das Amtsgericht in Stuhm 12 uhr Mittags, in unferen Ge— . , k John Witt, Vossitzender. 6 ,. 98m els, ͤ sti . Nleilcherme Geor ö unter der Behauptung, daß ihr Ehemann ei bel die Her,, n, enen auf den 25. Oktober 1922, Vor⸗ schäftsraͤur Berlin, Friedrichftraße 166, ein,. Wezugsrfcht, zergestait anzubieten, wan

übrigen gleichen Znhaltg wie Wechsel zu l, tigten als zustimmend zu dem Familien. Wyrobczik in Blankenburg a. H, geboren fie böswisst verlassen und Ehebruch k ĩ uh ö. a nn,, lte Aktie ei 21000 69 gleichen We , n , . * i n , . . . Fh , . r. ittags 10 Uhr, geladen. Pfeilersaal, stattfindend 5 deut“ 4guf eine alte Aktie eine neue zu 210 ½ 52624 beide Wechsel ohne Unte schluß, wenn sie weder spätestens am Tage am 31. Juli 15935 zu Bogutschütz, Kreis n z bruch ge, Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten . gr gelg Pfeilersaal, stattfindenden auterordent⸗ e verd k— nicht kerne, ö . 39. 6 ö ,, einer Kattowitz, führt an 3. 6 ö (* 31 a n, * 3 . Y, F l l. . ö ö ichts er d un ö c. 1 General ersamntlung einge. bergen . ö bisherigen Aktionẽre Elektricitäts werk, Crottorf, beantragt. Die Inhaber de öffentlichen oder öffentlich beglaubigten Ur⸗ namens Wyrobczik den Familien , , , n, n,, , , ,, . euruppin, den 27. Juli 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. v W tp 9 1 aden. 3. bis 17. A ) werden . e en . . dem ,. . in „Wirbing“. ö 5 liennamen , Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. bn er d leren. Beschl , ,,, cstehend ,, V.⸗G. 31 Crottorf. guf den 22. Februar 15235, Mittags den Fhmin eing Erklärung zu dem Fa. Berlin, den 22 April 1922. Zipllkammer des Landgerichts i [523671 Oeffentii dhe Sn 52373] Oeffentliche Zustellun⸗ 22 Beschlußfassung. üher s Jachstehende der alten Aktien ihr Bezugsrecht tionã i ! 23, 2 . 3 ; e zes gerichts in Cottbus [52367] Oeffentliche Zustellung. , , , , ,, Uung. 52290 3 deg G ; der alten Aktien ihr Bezugsrecht Unsere Aktionäre werden hierdurch zu . 39 . . 1 s Versffen nern n, ,. merstadt auf den 24. November 1922, Vor⸗ z 4. ö,. d, ,, Gnidowski, geb. . . räulein . en, . . 38 oG—ò Anleihe der Stadt Selsingfors 1 , in . . Hardy & Co. Ges. der auf Sonnabend, den 26. August zericht, Zimmer 16 der Ferien ungeachtet, ; . , ,, . = ; Kericht, Dalberstadt, mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Andrieski, in Charlottenburg 1, Wilmers— Friedrich Franz. Straße 38, Drozeßhev l= vom Jahze 1898. ö V m. b. S., 1922, Nachmittags 125 uhr, im anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte . ö J. den 1. Mai 1922. einen bei dem gedachten 3 , dorfer Straße 152 III, Prozeßbevoll⸗ mãchtigter: Rechte anwalt Justizrat Dr. Die Einlösung der am 1. August . Aenderung der Vertretungs— Herren Delbrück Schickler & Co., Hotel kippelt zu Oschersleben festgefetzten , ,, und die Urkunden vorzulegen, . ee, , . Ln he, 5l9?9) Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der mächtigter: Rechtsanwalt Wienke in Neu⸗ Werthauer in Dein, ,. Friedrichstr, 120, A. C. fälligen Coupons und verlosten befagnis Gin gelbe dokmach igter 3. Nationalbank für Deutschland, diessährigen ordentlichen Generalver⸗ Fizrigenfalll die Kraftloserklärung der Reichs wohnhaften Bevollmächtigt ö. Der Polizeiwachtmeister Erdmann in söffentlichen Zustellung wird dieser Auszug zuppin, klagt gegen den Viehhändler Hlagt gegen den, Bankkgmmissignär Ernst Stücke erfolgt von dem genannten lg wird gestrichen, ebenes in Barmen beim Barmer Bank sammlung eingeladen. HJ fiel und bin ' Wädhnne chen dhglenhlbf. Geeftemünde sührkh nach der Verordnung der Klage bekanntgemacht. Franziskus Gnidowski, früher in Pritz. Beckmann, früher in, Verlin, Potedamer Tage ab kei der stäptischen Kaffe in ö Verein Sinsgberg, Ff cher n Cor, Tagesordnung: Oldenbhrg, den 12. Juli 1322. lösungsamt durch l r n m ‚uls. vom 3. Nobember 1919 den Familien Cottbus, den 31. Juli 1922. walk, jetzt unbekannten Aufenthals, auf Ftöaße 1220, bei Martgsch unter der Heisingfors, der Finiands- Bank, 318 Bud es Arbeits aus in Leipzig bei, der 2llgemeinen 1. Vorlage ber Hilan⸗ nebst Gewinn— Das An i gericht. Abteilung J. 1 . . . ö entliche oder er, d,, nde, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Grund des 5 1668 B. G.-B. mit dem Behauptung, daß der Beklagte aus für Helsingfors, und veren Filialen, der sch . ine nnn hren e. rbeitsaus- Den tschen Credit Anstalt V ö 3 ö z j J De X. Bothe. . n Hannover, den 5. Mai 1922. Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden— Bie ü ägerin in ihtem Auftrag getätigten ziktiebolaget Nordista Förenings. Zur J, , k geltend zu machen, andernfalls ist dasselbe haftẽt ich; ar o . und des 652349 Aufgebot Berlin, den 29. Juli 1922 Das Amtsgericht. 3. Ilõ2714] Oeffentliche Zustellung. den Beklagten für den allein schuldigen Gel chäften, noch, Wertpaxiere in Hänzen banken. Delsingfors, und, deren lun ist serer' lun Nköendach (mnetkuneng erloschen., Fleichzeitig ist der Besagepreis Prüsungsberichts des Auffichtsrate Die Dinterle gange ff Fes Amtsgerichts, Tac ni if Ceed fir . ellieng * Der öder Hear Benich in Hottbus, Teil zn erklären, ihm auch die Kosten des. Nabe, mit dem Antzag auf kestenpfichtige Fiiiaien, der Liköicholaget Spenska sisetlt lezte gelktten duch eingetrcßts von 4, Tl ch für jede neue Aküe zu. 2. Gelben ner iter st Ge, Bad Ems hat das Aufgebot . ö uflösungsamt für Familiengüter. lõlos9 . Eigene Scholle 7, Prozeßbevollmächtigter. Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ünd vorläufig vollstreckbare Verurteilung Handelsbanten, Stockholm, sowie ö ,,. in . eig Hatt. züglich Schlußscheinstempel in bar zu ent. * r . 9 I. tlustrechn ö. , äber ( 347566 in , 91 , 26001 . Nach Grmẽ ht i gung des Herrn Justiz. Rechtsanwalt Dr, Kraufe in Cotlbus ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— . des Bellagten zur Herguggabe gon Jzeiner dei der . VJ rich tn. e e, m. f. 1 Zinfen, hinterlegte unauggeahlte Betrage In Familiengutssachen von Ciesielski hnstcher nn . 6mm 15. Juli 1922 klagt gegen seine Chefrau Anna Bensch, handlung des Rechtostreits vor die erste Plauener ö A. G;. Bank für Sandel und Industrie = Berlin den 1. August 1922 Di Anmeldungen sind an, den Schaltern des ben ger inn j ; 8 X ö . * r. ͤ ö 6 ö 3 z ; J i ; ö . . ö Ma betrage . R D 2. . 2 ' rn . 1 1 A ugu ge X. 1 . 3 . k. 6 . es . nS. ; Rs der Konkunssgche ecter Iss, uns rh Brauchtesch it zs am ltengUt bätneevl nenn 'nen gelt ger le beer öh, Ghz, nkckannten zius. Zihiltaniine det and chts i urin W ensbeirgetschö 0 Fäerbars bei Kincsheblin gm d Der Lrn fsichts rat der e Whegeste ken inznficen und fc cen; 3. gtiastang deg Vorstands un8d Auf⸗ Die unbekannten Gläubiger werd f. gemäß 5 9 der Zwangsauflöfungsberord Pannover, geb, am 8. Januar 1900 in enthalts, unter der Behauptung, daß die auf den 21. Dezember 1922, Vor⸗ Aktien der Norddeutschen Lederpappen = Vereinsbank in Hamburg, Ham— ichs ire esell auf doppeltem Formular zu erfolgen, sichtsrats gefordert, shäte tens in ö. . 2 2. nung'hꝶeute aufgehoben? worden.“ ö ge,. an Stelle des Familiennamens Beklagte sich Liber Jahresfrist gegen den mittage 8 uhr, mit der Auffgiderung, fahriten al. &. im Nenn betrag den 300 6. burg, . t,, elbe (be, den, nn, ,,, ö Aufsichtsrat tober 1922, Vorm. 9 Uhr, bef dem Anwärter, die sich darüber beschweren . den ö Melte. Diese Willen des Klägers von der häuslichen sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ ö. , ,, Ladet den ellagten zur und zwar in Deutschland zum Kurse von Kautz, Vorsitzender. find. Erfolgt Die Anmeldung im Wege Dich engen Aktionäre, die sich an der unterzeichneten Gericht anberaumten Termin wollen, haben ihre Beschwerde binnen nderung, rs, Kamilienngmens erstreckt Gemeinschaft fern und unbefannten Auf- lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll= . mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 31 Reichsmark für 100 finnische Mark. ; - des Briefwechsels, so werden Provision Generalversammlung beteiligen wollen sich zu melden, widrigenfalls lhre Rechte Monatsfrist seit der Bekanntmachung . auf die Chefrau und dieienigen minder enthalts hält, mit dem Antrage auf mächtigten vertreten zu lassen. 1 R. ö vor die zweite Zivilkammer, des Land. Die Nummern der ver 1. August d. J. 30800 and Spesen in Anrechnung gebracht,, Die haben ihre Aktien gemäß d 17 des Statuts Iz sther ,, , ,. ö ö die unter Scheidung der Ehe. Der Kläger ladet die 6 22. . 11 . Berlin . Hallesches gezogenen Obligationen sind bereits am (52602 Mäntel der vorgelegten alten Alen pate flens ene dhe ee rg lee. . - em ; l . ö 9 Gewa 3 Rear ö * Fe, RM M 1 90 ö fe 291. 25 9 213 266 ö e ff n, . ö 24 ö al st9 96 2 59 ö De ar, , wn ahn för Le eee r, h, , , de mfr, end al., nr ge, Toe, ls häte ct aner, Gas, und Slettricitätswerker̃ . , . as Amtsgericht. uflösungsamt für Familiengüter. Hannover, den 27 Juli 192 z , , , richte. . 1 e der nere ͤ ; , . ,, n, , . Versammlung und der Hinterlegung . ,,, e ä eie, , dere, ü blen e se geinwnlers , Dtocau Add, , n, ,,, . 9 [. * !: 9. . : . ier S 8 -. z . 9 106 , . h . X 2 Der S l ö ö . 3 . J ö Deng z Der Arbeiter Otto Kutzka in Prenzlau, zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen vom Jahre 1909. . ,,,, , , eee. rechtigt, ber nicht verpflichtet. ne ,,,, Seneralversamml Vermittli es An⸗ Ver⸗ ; ordentlichen ze ers ilung Zur Vermittlung des An⸗ und Ver mann, Halberstadt, oder

dem gedachten. Gerichte zugelassenen Hröf ; ; ; ö ; ; zröscher in Prenzlau klagt gegen Anna ( bekanntgemacht 51 ö I erer Gesellschaft f Mont de B z je Bez . Anne anntgemacht. a. C. fälligen Eoupons und verlosten unserer Gesellschaft an ntag; den kaufs von Bezugsrechten sind die Bezugs— der * onti Gas⸗ 21. August 1922, Vormittags stellen bereit. en,, Gas 11 uhr, im Geschäftslokal, Bremen, Berlin, am 1. August 1822. bei ber glelcheb an oder

6 e Dekan mm gch eng, õ2353) ö n 83 2 9 2 . 9 RGalz⸗ ez 2 2 j 9 1 3 achen des Familienfideikom⸗ Die Polizeiwachtmeister Adolf Weid— 2365 2 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Zustellung wird dieser Auszug der Klage Die Einlösung der am 1. Auguf

misses von Wartenberg hat der mann Ehefrau, Emma geb. Reutter, in M ichti . r , . . 6E . er, Mit Ermächtigung des Justizministers ßideikomsnißhhesitzr Hans ven Warten. Frankfurt a. Mt. Hat beantragt, die ver, führt der Schuhmacher Andteaz Hirn, n . . n., Zum Zwegh⸗ der Kutzka, geb. Rath, unbekannten ANuf— Berlin, den 27. Juli 1922 Stü öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug enthalts, früher in Stettin, wegen Ehe⸗ . . Ke . j , *gg de ae hee n , dangenstraße 130 40. Sardn K. Eo. bei einem Noiar

berg in Gleißen N. M. die Aufnahme eines schollene Frieda Reutter, zuletzt wohn⸗ in Ohli ; in Gleißen N. Lufnahm ; 2 . yn⸗ ͤhligs, geboren am 27. Oktober 1879 3 . betreffend die all⸗ haft in Baden⸗Baden, für tot zu er⸗ zu Fischau, Kreis Marienburg, an Stelle der Klage bekanntgemgcht. bruchs, mit dem Antrag auf Ehescheidu ö ichtsschrei 2 i i e. i i uf oösung des Familienguts, klären. Die heieichnete Verschollene wird des Familiennamens Boröwskt den Cottbus, den 31. Juli 1922. even kuell. Herftellung der 3 . n,, . herrn. Der Termin zuͤr Aufnahme aufgefordert, sich pätestens in dem auf Familiennamen Bohrhofer. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. e , r mg abet wn zen Ge⸗ Helsingfors, und deren Filialen, der Tagesordnung: Gesellschaft mit beschränkter Saftung. zu hinterlegen. In letzterem Falle ist der Mira mittzs beer. örftzkemganbe, Teitag ben g Kr Februar ids, Shiigs, en z. Mal izr. nnd fen edlen ge bes e r ne löz37I1] Oeffentliche Zustellung. Aüttiebolaget Nordiska Förenings. 1. Vorlage und Genehmigung der wilan; lözbsä) , auftragten. Mitglied des Auflösungsamts Vormittags 10 uhr, vor dem unter— Das Amtsgericht lö2 715] Oeffentliche Zustellung. Der Reichsfis rtr trch das banken, Helsngfors, und deren nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Hierdurch laden wir unsere Herren bei der Gesellschaft vor Ablauf der Hinter— 91 ie g r ist auf den 23. Sep⸗ zeichneten Fericht, Zimmer 17, anbe— bꝛ357 n er gt. Die Frau Peartg Cöler, geb. Schmidt, *r i ö . * . 1 . Filialen, der Aktiebolaget Svenska für 192122 Aklionãͤre zu einer ordentlichen General , ö tember 22, z Yun . 5 5 I gar, Schmitt, in Prenzlau auf den 2. November J Haupt versorgungse Wohlen. 3 ñ , Stock zie 2. Entlastung des n versa mn Mi . nn samml , , e eech ,,,, , m, g,, ,,, , me, cee e d e demon en Gödde, Berlin W. S3 Elßholistraße 32 zimmer 1 5, wird. An alle, welche Auskunft ber 86 Durch Außschlußurteik vom 25. Juli ina thus flng'taartaatg, r (esrnberg Aufforderung, einen bei dem gedachten anwalt Justizrat Bewerunge in Düssel, der p del umd Nudnstri 3. Wahl in den Aufsichtsrat 2s. August 1922. Nachm. 4 uhr, dort selbst zu belassen. bestimmt. Alle Teilnahmeberechtigten, daß oder Tod der Verschollenen z eerfühen 192 ist dag Spärkassenbuch der Sfabt' Btte ö . 9. . Sörichte zugelgssenen, Anzdalt. zu Pe- derf klagt ßegen den in lan geß el ten Can 2 . . K Sin m c fit 3 e fetch Attien. Hahn , e., gel K ; ) . 2 J. J Stadt⸗ ; . Gottb 8 er⸗ * ; ö rr . . ; d S derechtig ĩ Be Budape 8 ze 2 i i : das find gußer dem Fidelkammißbesiher bermögen, ergeht die Ausfort rung spateftcnn sparkaffe Schkeuditz r, 6 775. lautend sfraße 7, etzt un bekaunfäh en fs fe. ste len. Zum Zihecke der öffentlichen Zu— k, weres r in Hamburg, Ham⸗ wel pate stend au 18. ug st as 16 ** un, nn,, nn,, die Fur Nachfflge in das Fideikonmiß im Ansgebotstermin dem Gericht Anzeige zuff dens amen des Flemeng Petrasch unter der Behaupt baßglihtu Khrhäther stellung wir, die ser Auszug der Klage ö Straße 53, 3. Zt. unbekannten. Aufent⸗ ; be, , Hir ect k . ö berufenen Famllienmitglieder, werden hier zu e,. ö . e . in Ermstedt, für kraftlos erklärt worden sich , . 3 Wit ch mf mmm ,,, . i. ö Di r , ,, 8 Warburg & Co gde se ij herne kee Dre en 9 . . ö 6 durch aufgefordert, sich bein Aufiösungs., Bawen, den 25. Juli 1922 Schkeuditz, den 26. Juli 1922. , , . öl ent Prenzlau, den J. August 1922. . lagte ihm aus Unterschlagungen einen K Br zer bei der 8 ü . für . in Ber ge n, O e ig rd n Bad. Amtsgerichts. Das Amtsgericht. . hit gm , e kat kö. er 6 erichtẽ schreiber des Landgerichts. ö k e g , und n, , nen. zum Kurse von inlet * 1 e r ,, ö Dingler sche Maschinenfabrik ff . . ö. 500?) lõzzsch Bekanntmachung. 56 zur mündlichen Verhandlung des löä3 70] geffentliche Zustellung, i . lea gh zr vo d od, meer 5p. Reichsmark für 100 sinhische Mark. Der Vorstand. Genehmigung der Bilanz und der A.⸗G., Zweibrücken. lan, fn, gelte bmi? ails ke, kuf, Antrag ger Zimmermannsfrau 19 urch Ausschlußurteil vom 1. Juli J J , , k r, e , n,. 23. 1 6e 9 Ausnahme des Auguste Cmm( Seidel gehe G hre rh 1922 ist der am J. September 1503 ge⸗ des Landgerichts in Cottbus auf den Petruschke, geborenen Franz, in Wollstein ladet den Beklagten zur mündsschen Ver gezogenen Obligationen sind bereits am (52663) Erteilung der Eagtlastung an Auf— , che, n gen e nistim end, Webac nas Kshebclderfes re mu heren, gt nn lbenfhil, woher se, tn nner me en meh nenn, nnen, nnn den gd tte zer bi ge, hö, Wärter derkffentkicht order. Die Aktionäre der Firma rn Gäar äber e, nr en en, zu, dem 3, ; weder 3 z wesene Fischergehilfe Peter Johannes „mit der Aufforderung, einen bei mächtigter; Rechtsanwa 'r. Kremser zu iyi X. 9 in Düssel J Wahlen zum Aussichtsrat. 11 ; aftt. s , Ihe der Todeserklärung des berfschollenen wesene h ; Johanne d a 6 53 z ; Zivilkammer des Landgerichts in Düssel⸗ 6 7 6 . z. 11 Uhr, im Geschäftsraum der Gesell⸗ äateft vor) in durch z ,, n l Schlüter für tot erklärt worden“ em gedachten Gerichte zugelassenen An— schweidnitz, gegen ihren Ehemann, den or f de 92 J ig weerin v ,,,, i Breit i. , n ,,,, , mere re e, e, ,n, , , , , , , , se en er,, ah. Rte a been, , me, n, zte de bei dem Auflösungs⸗ M 1 3 sr estellt. ichen Zustellung wird dieser Auszug der Schweidnitz bei der Sanitätskompagnie 6 . sich durch ei i di Geri ] : nn ,, T ger orb 2 Verschollene wird aufgefordert, sich späte. g ; ; 9g ; gnie 9 . rung, sich durch einen bei diesem Gerichte a . . ; ( amt noch in dem Termin eine Erklärung J,, ,. Freiburg (Elbe), den 24. Juli 1922. Klage belanntgemacht. seßt unbelannten Aufenthalts, ladet die . 6 e run eit . ö 5 Kommanbit⸗ werden hierdurch zu einer am Moutag, spätestens am dritten Werktage vor 1 en e,, Cottbus, den 31. Juli 1922. Klägerin, den Beklagten zur mündlichen bevollmächtigten vertreten zu lassen. Die den 21. August, Nachmittags 5 Uhr, dem Termin der Generalversamm, 2 Porla ze der Bilanz und Beschluß— im Hotel Continental in Münster i. Westf. lung während der Geschäftsstunden bei - ang uber die Verteilung des

zu dem Familienschluß abgeben. Zuzu⸗ 3 f Sas 2 ; t ; e n. 3 Zuzu. 1ig2: 384 as Amtsgericht. 1 ! sichen find dicsenigen Ünwärter, die sich 1b, sormitzggs i uhr, vor dem ö tichtsschreiber des L. ti V l es Rechtsstreits v i ͤ it enfzpeder innerhal' des Deutschen Reichs umtsgericht zu Wildenfels anberaumten [62355 Bekanntmachung. . i , c, n, Landgerichts. . 3. . ö . die Einlassungsfrist ist auf zwei Wochen fest⸗ n an im YH Gesells t . . fhalt die zur Wahr ; Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls D A ßurtei i I62710] Oeffentliche Zustellu ö . . esetzt. statkfindenden Generalversammlung unserer Gesellschaft:; . R en. gufhalten oder die zur Wahrnehmung ihrer Hie odeserkla ; h 5664 urch Ausschlußurteil vom 12. Juli 2 g Hilf, ö lung. Schwe ldnitz auf den 9. November 1822 gesetzt ; 1 a) ein doppeltes Nummernverzeichnis deingewinns. . ö . . ö , ö . x ist 3 am . August 1375 in jn ö. . ,, Vormittags 5 Uhr, mit der Auf? . in,, . 3. . At ien un ien⸗ Tagesordnung: der zur Teilnahme bestimmten Attien ein- 5 ö. des Vorsthe ;, eutschen Reichs wohnhaften Bevoll—⸗ Le . Ver. Barnkrug geborene Seemann Wilhelm! ; ,, Prozeßbebollmachtigter: forder si eine 1 ö. , B Ilm dnn, t c sch ,, itali mächtigten bestellt und die Bevollmächtigung i . zu erteilen vermögen, geht die Johannes Thorborg für tot erklärt Rechtsanwalt Justizrat Fechner in Barmen, e ö . . Gerichtsschreiber des Landgerichts. ö k e ele erf ft . ö. re he , tze oder die darüber lautenden . Wahl von aun chte rate mitgliege rn, ,, e , , gesellschaften. i , e r ,,, oder öffentlich beglaubigte Urkunde nach⸗ eth, . zumachen. zember 1895 festgestellt. ; ü men, letzt m helgnnten Schweidnitz, den 28. Fult 1922. * 62372] Oeffentliche Zustellung. Aktionäre, welche an der Generalversamm-⸗ hinterlegen ir Te , mn, i , d gn len, rer dn de, el, get sr meᷣ̊,,, e,, , . ern,, , in, Juli 1822. se e,, ,. ; en, n . 6 . w. O3, in, Küllenhahn bei El berfeld, Verlust von Wertpapieren befin⸗ oder die über deren Hinterlegung bei einem Hinterlegung bei einer der Banken: zn 362 5Gesess . löz d 32 Bekanntmachung. Vite dr , ,,,, Dr. Karl. Durch Ausschlußurteil des unterzeich, ladet die Beklagte zur mündlichen Ver= Verantwortlicher Schriftleiter Heineberg u. Dr. Grobe in Elberfeld, abteilung 2. der Osnabrücker Bank, der Essener Aktien, Bankgeschäft, Berlin . ws (Shen des FTamilienfideitom— . 3 . ,, neten Gerichts hom 25. Juli 1922 ist der Handlung des Rechtsstreits vor die zweite J. V.: Weber in Berlin. ö Hagt ge gegen den Kanfmwann James a m Ereditanstalt und dem Barmer Bank—= ,, , Hinterlegung der Aktien gemäß 8 20 , . Freiherr von Berle psch, H , m r pri 2 . . 6 verschollene Arbeiter Eduard Schlicht⸗ Zivilkammer des Landgerichts in Elberfeld Verantwortlich für den Anzeigenteil: White, zuletzt in Köln Brüsseler 62380 Verein Hinsberg, Fischer Co. Laband, Stiehl Co., Berlin des Gesellschaftevertrags bis spatestens Klostergut Seebach, hat der Fidel · autem 6 . e , amilien, mann, zuletzt wohnhaft in Basbeck., ge, auf den 10. Nouember 1922, Vor— Der Vorsteher der Geschesiestell h ö Straße 94 1 jetzt unbekannten Aufenthalt, In ben Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ bezw. deren Filialen ausgestellte Be⸗ NW. 7, Unter den Linden 7676, 21. August 1922 bei der Gesellschaft ö Staatsminister Hans Frei⸗ d r. W ö ! en Fami ienngmen boren daselbst am 18. April 1875, für kot mittags 95 Uhr, mit der Aufforderung J V.: Rechnungsrat Meyer in Berlin . unter der Behauptung daß der Beklagte schast sind gemäß 8 70 des Betriebsräte scheinigung spätestens am Tage der genügt werden. der der Rheinischen Erevilbaut in GJ ,, ehe be,, n,, , baer deer ern ä s dei. . Hebräer zor , ,, . ines Familienschlusses, betreffen jn & g, Dezer 21, Nachts 12 Uhr, fest⸗ gelassenen Rechtsanwalt als P z ö arten Preis sür auf Bete h is s zorden. aft niederlegen. ĩ i . die sofortige Auflöfung des Famillengutz, Ver uin e Gh berg, en fe full izr. gestellt. . ö. ö . Druck der Hern ee i gd ckerei und ; Waren nicht af el dem Antrag auf na n pri ente e, . 9 6 Ibbenbüren, den 26. Juli 1922. Ma men. und Waagensabrit ö, kei gare e e hr beantragt. Der Terntin zur. Aufnahme as Amtegericht. Abteilung 14 Sften, den 25. Juli 1922. Giberfeid, den 14. Jul 92x. Verlag an tat. Berl n Hilber, ,, nnen ge enge Tüllfabrik Flöhg A. G., Der Aufsichterat, Altiengesellschaft. Zweibrücken, den J. Juli 13343. . , . vor . , . 23601 8 Das Amtsgericht. II. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Drei Bei ö E , n, 4 6. . Plaue b Flöha dr dtn Fritz Dorp, Karli Strauß Der Borftand . Ritglied slblungtamts für Famillen⸗. Dem Bergmann Friedrich Koczelewski [5270s] Oeffentihe? ö Drei Beilagen Die Klägerin ladet den Beklagten zur ö. ö Wilhelm D . Single güter, ist. auf den 18. September in Weilm w , , n , nch gte ung; los ss! inschließlich Börsenbei . mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits C. Siem s. Wilhelm Dopp. ing!«en Schwartz. 4 gr unde seinen Familienan⸗ Die Frau Minng Gäͤedicke in Berlin,ů Der Metzger Jugust Nauert zu Heidel, Erste, 8 und . . ö! ö.

1822, Vorm. 11 ̃ ienst⸗ zrigen i t ; ! ! Uhr, im DienstJ gehörigen ist durch Erlaß des Herrn Justiz⸗ Dänenstraßze is, Prozeßbevollmächtigter: berg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt] Sechsle Jen ral · Randẽlbregistẽr . Veilage