ö. SErste Beilage . m Betrage h. fl. 3181,75. Dieser Wechsel gebäude des Kammergerichts, Berlin W. 57, ministers vom 15. Juli 1922 die Er- Rechtsanwalt Justizrak Dr. Ki schb Eckert d 7 3 3 5 J ⸗‚ Dr. Küschbaum Eckert daselbst. Flag gegen selne Chefran, zum Den tsche Neichs an ei r en en ag ¶ E E ) echsels und da ert⸗ e Teilna htigten, jetzi l ö pr 7 ; n 3 9 d n3 ger , G ann nsehle nn i nn, , e m slen ö . . ö nm,, . , . ,. Westflandern, Belgien, jetzt an E Un 1 ; „ rüher in Berlin, Dänen⸗ unbekannten Orten, auf Grund des 8 1565 Frankfurt a. M., den 28. Juli 1922. Familienmitali zen hier . ie N Der Polizeipräsident. IV. Kr. a. 66576. G . 523651 Das Amtsgericht. unter der Behauptung, daß der Beflagte der am 15. Rovember 19518 zu Schwein? E- 178. Verlin. Donner tag. 28 2. 2 . m en ben! gan! in Mell no , g nm ir ( 3 . sie obne Grund verlassen und Chebruch furt geschlossenen Ehe aus Verschulden der . ñ . ĩ ̃ em Gisenbahnschaffner Gustav Na. getrieben hat, mit dem Antrage guf Ehe. Beklagten. Der Kläger ladet' die Be— ö , ,, d. gundlach stell ö 6 3 3 , . . . ; n l 5 — ĩ — ö ufgebote, Verlust⸗ u. Fun ö ungen u. dergl. 5 iederlassung ꝛc. von e anwalten. Die Bekanntmachung vom 18. Juli . ö nen, , angehörigen ist durch Erlaß des Herrn zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des an,, . Offentlicher Anzeiger. ,, . *. Lerfchernen . ö ge. Justtzministers vom 15. Juli 1923 die streits vor die fünfte JZipiltammer des Badischen Landgerichts zu Heidelberg an 4. Verlosung 2c. bon Wertpapieren. Pfandbriefen der Hypothekenbank Ham- bere J u C a uf b. K ditgesellschaft Aftien u. Akti I 10. Verschiedene Bek 11. Privatanzeig burg, wird als erledigt zurückgenommen. milienschluß, wenn sie weder spätestens am des enz f li Teacł ß ; ü — Kor manͤditgeselllchaften auf Attien u. AMttiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 4 . mann,, 3 zurück e, w m nsr em n den, sabigfns, fortan den Familiennamen cgeler Wes r 120, auf den 21. De- Vormittags 5 uhr, mit der Auforde— * 26 — . Hie Tot eibẽh o de „Narwald“ zu führen. zember 1922, Vormittags 10 uhr, rung einen bei dem gedachten Gerichte zu— ö 9 . enen, bigt idem Aufl . mit i i i ĩ ã ĩ 52634] . . nn,, ö. Das Amtsgericht. durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Seidelberg, den 28. Juli 1922. , n, ,, nnr, eee , Q ö r n dr ne 52358) Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Ser Gericht schreiber dez Landgerichts. Wligle Wernigerode ist eine Sendung vom diejenigen Anwärter, die sich entweder; ĩ ů s z 52605 37 8 . Reichsbe en. / B . ĩ n vor die II. Kammer für Handelssachen [49668 (H2665 52605 Juni d. J an die Reichsbankstelle innerhalb des Deutschen Reichs aufhalten k, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II. , ,,. , a nn, l Hamburg⸗Bremer verzinsliche Reichsschatzanweisun Rei ö ; ö. Ilsa Koziollek in Bunzlau, Schloßstraße 9, 26. Oktober 1922, Vormittags ralversammlung vom 15. Juni 1922 ist . = ö J JJ, nere , m, renn , m fene, men. , . ͤ pierre, ambur fällig Reichs wohnhaften Bevollmächtigten b ühren j tor ; ? , 9. 9 an Stelle des Familiennamens! Krane? . Die Arbeiterin Maric Koch, geb. Frobka Glatte in Liegnitz, gegen ihren Ehemann, Wern iger obe. denn ns elfe g k ᷣ z Rall den Buchhalter Josef Koziollek, früher walt zu bestellen. Zum Zwecke der register eingetragen. Die Gläubiger 5 Ühr, im Reußischen Hof hier statt⸗ ( ; a, ,,,, Die Polizeiverwaltung. öffentlich beglaubigte Urkunde nachgewiesen Berlin, 3 19 Juni 1922. k Dr. hartg, wegen]! hefe mn, maden w ö findenden außerord. Generalversamm⸗ versammlung sinde . er Jus n mn er holbkaum un Jacoby in Berfin, halts. ohe ladet die . er Klage bekanntgemacht. . unsey . KJ Justizminister 6. ö rlin , , , olool] Oeffentliche Zustellung. Elberfeld, den 10. Juli 1922. Herford, den 1. Juli 1922. ergebenst ein. Diejenigen, welche an der . 6 fr, 3 22 Im Auftrage: E mann, den Arbeiter Robert Koch, frü ; . ö. Unser Vers. Schein Nr. 199 384 lautend Auflösungsamt für Familiengüter. Dm hö kö r früher vor die zweite Zivilkammer des Land⸗ geb. am 15. Mai 19231, vertreten durch Justizobersekretär beim Landgericht. , . . ihre Aktien w , , . . — durch das Mullsgerstht Bonn. ufenthalts, unter der Behauptung, daß ich r ö ö Kaufmann, Liquidator. ginn der Versammlung im er⸗ zur Verhandlung: Troxbömker in Essen, ist abhanden In Sachen ber gan nh sibeike in. fbzsz63 Bede, m. der Beklagte sie ohne Grund verlassen 1922, Vormittags 9 uhr, mit der Teophil Koschanski in Pestlin, Prozeß⸗ . h ; gekommen. Falls binnen zwei Monaten misses Rur 3 eikom⸗ 262 ekanntmachung. hat, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Aufforderung, sich durch einen bei diesem bevollmächtigter: Rechtsanwalt Sieg in Arrest⸗ und Beschlagnahmebeschluß. I52608 Tagesordnung: des Aufsichtsrats über die Ergebnisse k n , . ürst von Bardenberg hat Infolge Ermächtigung des Herrn Justij— Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Stuhm, klagt gegen den Besitzer Boleslaus K—66 Grund des gegen den Kaufmann' 66 . . . des Geschäftsbetriebs für das letzt⸗ Vers. S rklär nit ! raf inisters v kalski, früher i in, it un⸗ Josef Klonowski, jetzt Kattowitz, Karl- in Verbindung mit den Bestimmungen lungsbeschlusses vom 30. Juni 1922, . Hardenberg die Aufnahme eines Familien« mindersährige Mar Gerhard Stelzer in die fünfte Zivilkammer des Landgerichts 7J Siren e , . Juni 1922. J ; h j ⸗ ; Rechnungsabschlusses. übeck Schweriner Lebensversiche rungs⸗ 9 8 en er Gerichtsschreiber des Landgerichts. ö hauptung, daß Beklagter Vater des des Finanzamts Gleiwitz vom 31. Juli mitgliedern in den Aufsichtsrat bekannt, ⸗ Aktien. Gesellschaft. . k 2 ö . . . an Stelle des Jamiliennamens Nr 17 20, auf den 21. Dezember oö2368] Oeffentliche Zustellun ö ; ; ; 5pef , r, 2 r r . itgli ö k e milien⸗ Stelzer den Familiennamen „Störl“. 1922, Vormittags 10 uhr, Saal 159, Frau Martha Becker, geb 6 . pflichtet sei, mit dem Antrage, den Be⸗ . ö . und . k . ö geren j—, 4. ö 36 ,,, an ö ; . . ö — z 5 *; — 4 ; 56 . ilen, ö elene, geb. Brück, gem. 4 des Gesetzes mann, kaufm. Angestellter in Hermsdorf, . roeb, Vorsitzender. elle des satzungsgemäß ausscheiden⸗ Die Firma X. Parlebliet, Hamburg, glied des Auflösungsamts für Familien— Das Amtsgericht. ,, ; klagten zu verurteilen, dem Kläger von g gem. 8 tze n 9g 3 den Herrn . Witt, Hamburg, 21 J Rech evollmächtigter: Rechtsanwalt Deysing eines 16. Lebensjahrs als Unterhalt eine mit Beschlag belegt. Die Aufhebung der schaft eingetreten sind. 3 ' ' a A 6 vorm 8 ö ; ö . Ne — ; . * ‚ ieieni lonã ĩ r eyer⸗Stromfeldt, Hamburg, hat gebande des Nammergerichts, Berlin . . —ᷣö,. des Justizministers wi 6. . 29. Juli 192 Friedrich Becker, früher in Pritzwalk, . rtl lahr lich g nn. e hig ö, . , , . . ö e, . ö ö 2 1. e wer iso oo lautenden. Mitt in ö — om 15. Juli 1922 ist der Koksarbeiter g, den 29. Juli jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund . 1 . . die . er witz oder der Dberftnan a s⸗ Vppeln . Porzellanfabrik Kahla. Albert Frank, Beier eld 1. Sa. haben sich vorher, und zwar spãtestens Nil iöhs ausgeftclten zm ö. Jul iss Kstinmt. Rhe ci tahnetetehtigten, daz aun chf. Ih sghein Zondern, Krei . ̃ ; : 1 Die Generalversammlung vom 11. Juli am 25. August d. J. Mittags ind außer dem Fideikommißhesitzer die zur dötzen . n ng. ee ml? lo27131 Oeffentliche Zustellung 1 ö 21 . am 15. Mai, I5. August, 15. November Gleiwitz, Friedrichstr. 12, den 31. Juli loz6o7] vliet, Remittent:; Herr L. Parlevliet oder . — ] . ̃ J . ö , . 1922. ; . . . l um 16 Millionen durch Ausgabe von Gesellschaft auszuweisen und Einlaß⸗ w , n ee r ,, ö zu führen. Bernbruch, Nr. 36. bei Kamenz, Prozeß lagten zur mündlichen Verhandlung des in dl eh ebe wier g en Hell hei Reichstreuhandge e lschast Stück 16 000 Aktien über je „6 1000 zu karten mit der ihnen zustehenden Stimmen — . Fevollmächtigter: Rechtsanwalt Kahle in mehrostr e ,, zuerl d das Urteil fi q J. V.: Dr. Mall⸗a — zstreits vor die erste Zivil aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig ; — vi ĩ er bon Ste hk Werbe G un, , 8 erste Zivilkammer Die At on re af rer Gesesssche t werden dividendenberechtigt sind ; Samburg, den 31. Juli 1922. . wärter, die besonders n n 3 . kin. (zs . Dehrmeister Stte Donath, früher in J. Dezember 1922,ů 1 ornsitta? a nen n,, . . J , ; gelten Zielenzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, 5 Uhr, mit der Aufforderung, sich . ö Beklagte bor dase Amtsgericht in Stuhm 12 uhr Mittags, in unseren Ge— in Behne ech dergestalt anhubieten, daß übrigen gleichen Inhalts wie Wechsel zu!, gte, ö . . . ö . r D, geboren sie böswillig veraffen und Chebrüch ge. zlechtsahn walt leck Prozeßbevoll mächtigt JJ sbästersumen, Herlin, Friedrichtraße 109 guf eine alte Attie eine neue zu 2iC do 52624 . ens am . f ö f ö ( 8 zeßbevollmächtigten = , e,. ; . age m l. Juli 1395 zu Bogutschüz; Kreis frieben habe, mit dem Äntrage auf vertreten zu lassen. — hr 113. 22. ö ö Stuhm, den 24. Juli 1822. [ lichen Generalversammlung Wir fordern die bisherigen Aktionäre . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. von Wertpa leren laden. auf, vom 3. bis 17. August d. J . . . ier an t Minde V.⸗G. zu Crottorf.
sst abhanden gekommen. Ich erfuche de ; ; acht ; P w Ich n Elßholzstraße 32, Zimmer 170, bestimmt. mächtigung erteilt worden, an Stelle des in Berlin, Potsdamer Straße 1220, klagt Blanche geb. Noosen, zuletzt zu Mouscron⸗ Polizeidienststelle zu benachrichtigen. folge in d ; f ö . ge, in das Fideikommiß berufenen Bochum, den 29. Juli 1922. straße 19, jetzt unbekannten Aufenthalts, B G. B. mit dem Antrage auf Scheidung 1922 — 2 — * . Yi 2 * 7 3 . 2 * 1 — * 52346) gericht) zu melden. Die zuzuziehenden rewski in Eichel und seinen Familien- scheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten klagte zur mündlichen Verhandlung des . 1 1921, betreffend den Verlust von 6 . . Te fe, Verpachthn gen, Verdingungen ꝛ. berechtigten als zustimmend zu dem Fa ; ; 3 ⸗ ( ⸗ 9. Bankausweise. a Ermächtigung erteilt worden, an Stelle Landgerichts 111 in Berlin-Charlottenburg, Mittwoch, den 11. Oktober 1922, ambung, den 28 Juli 1922. . . * * . ö. . 26 ö einer öffentlichen oder öffentlich beg lau⸗ B ‚ 3 1jg0— 3 ⸗ 1 ochum, den 29 Juli 1922. Saal 159, mit der Aufforderung, sich gelgfsenen Anwalt zu bestellen. Bei der Commerz⸗ und Privatbank A. G. ili I Zu zuzi ĩ Familienschluß abgeben. Zuzuziehen sind Die minderjährigen Geschwister Kramer vertreten ju lasfen. 7. R. 225. 22 i — Charlottenburg, den 28. Jul 1922. 5216 Oeffentliche Zustellung. 2 A h P d. ö ö . = ö ö 8 j 6 j 8 f j ir j 3 b ' 7 j 2 *. * Dalberstndt, entbaltend:; A 20 000 Un- oder die zur Wahrnehmung ihrer Amwärter= Da er,, ehm, m. J ufge ote, er⸗ des Landgerichts in Elberfeld auf den Laut einstimmigem Beschluß der Gene Erste dberlãndische Dampf⸗ Rückve rj cherun gs. Altien g esell⸗ 20 ̃ ) n Ib2799] Oeffentliche Zustellung. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt lust⸗ und Fundsachen, 93 Uhr, mit der Aufforderung, einen hei die Auflösung der Aktiengesellschaft be⸗ 9 5 ö. * ö ) — ti * s ss ĩ i * 5⸗ ö — * 2 * 9 * 1 . . am 1. Juli 1922, abhanden gekommen. stellt und die Bevollmächtigung dem Auf. ? 8. . k, : dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ schlossen und dieser Beschluß im Handels Zu der am 23. d. M., Nachm Die dies ãhrige orhentliche General- zfFentliche R. den Familiennamen Kram er-Kierdorf. Ne , Toristraße 32, Re Bunzlau, jetzt unbekannten Aufent— Zuftellungen U dergl öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug werden hierdurch aufgefordert, ihre Forde⸗ Gepel. haben ; . 4 rungen anzumelden. lung laden wir unsere Herren Aktionäre abend, den 26. ,,. . — —— ; Ermächtigung Rr. III d 2547 s2z. Wilhelmstraße 2, klagt gegen ihren (he. Kläger iter n Mittags 12 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Der minderjährige Stanislaus Fankner, Brinkmann, Litho⸗Karto⸗Werke Versammlung teilnehmen wollen, haben ; auf das Leben des Lokomotibheizers Her in Berlin⸗Malchow, jetzt unbekannten , , , Fern rg Gr Es kommt in der Generalversammlung a6 8 Lokomot bheizers Heinr. * gerichts in Liegnitz auf den 18. Oktober seinen Vormund, den Tischlermeister 52351] Bekanntmachung. . 7 ‚ 525991 sfammlungslokal vorzulegen. J. Berichterstattung des Vorstands und kein Einspruch bei uns erfolgt, wird der n,. ö ; 8 Wir geben hiermit gemäß 5 244 H.⸗G.⸗B. 1. Abänderung des Generalversamm⸗ De lun reg iies , der Fideikommißbesitzer Karl⸗Hans Graf von ministers vom 26. Februar d. J. führt der lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. * J,, f . verflossene Jahr unter Vorlegung des , , nn. f f j 6 bekannten 2 ts, straße 1, erlassenen Sicherheitsbescheides über die Entsendung von Betriebsrats⸗ betr. die Erhöhung des Grundkapitals. schlusses, betreffend die allmähliche Auf⸗ Oschatz, geboren am 26. November 1909 in Berlin Charlottenburg. Tegeler Weg ö —⸗ '. ö 2. Verschiedenes. . 2. Berichterstattung der Rechnungsprüfer. t in, . Klägers und zu seinem Unterhalt ver⸗ 1822 wird das im Inland hefindliche Ver— S.A., und Karl Hů Der A tsrat. schlusses vor dem beauftragten Mit, Gifterwerda, den 36. Juli 1922. mit der Aufforderung, fich durch einen bei Berfsun Me, i,, , dreher in Kahla, S⸗A., und Karl Hüse⸗ er Aufsichtsra stwiete7 B ö ach! . . seiner Geburt an bis zur Vollendung gegen die Steuerflucht sowie § 351 A.-O. S.A., in den Aussichtsrat unserer Gesell— . r Brandstwiete 7, Vertreter: Rechtsanwalt 1g 22, Vorn. IH ihr, n' te mfr 52363 als Prozeßbepoll macht igten vertreten zu in Neuruppin, klagt gegen den Maler sowie Wahl zweier Rechnungsprüfer. ö J 296. 22 ; 3. ; im voraus zu entrichtende Geldrente von . Rr n, Glhholz tea ger i, a 5 60 ) 1 2 * 9. n c 1 1 zz ö mmer Michael Pißny in Gelfenkirchen, geboren Der Gerichtsschreiber des Landgerichts III. dez 8 15865 B. Ge- B., mit dem Antrage . ö 5 311 s. . ä 1 i ĩ̃ i älli en. 2 * — * sälligen Wechsels, Aussteller Herr L. Parle⸗ lachlokge in dae dern ig Cerzfsen r räge sofgzt;, die künftig, fällig werdenden folg 1922 hat beschlossen, das Grundkapital 12 uhr, in den Geschäftsräumen der namens Pißny den Namen Pasimann s Die Fran Marie Anna Dongth in flaren. Die Klägerin ladet den e) . , Finanzamt Gleii ; ie Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten Finanzam witz. . ;. 5 5 & Wedde, G. . O., Oldenburg, Familiengũter in Berlin VW. 57 (Kammer⸗ Gelsenkirchen, den 21. Juli 1922. ö . Aktiengesellschaft Berlin. erhöhen, welche ab 4 September 1922 zahl entgegenzunehmen. Das Amtsgericht. Cottbus, klagt gegen ihren Ehemann, den des Landgerichts in Neuruppin auf den pellstrecthar zu erkläten. Zur mündlichen , 9h ooo J ö. ] ᷓ Verhandlung des Rechtsftreits wird der reren hiermit zu der am 22. August d. J. pflichtet worden. den bisherigen Aktionären John With, BVorsitzender. mit Ausnahme des nächsten Folgeberech, Der Fleischermeister Georg Anton Pier t Beha ᷓ ; . . r er cHehauptung, daß ihr Ehemann einen bei diesem Gericht Fzugelassenen . . 1 P J süstsre . . J . Hull ö mittag Ihr, geladen. 4 er osung . Pfeilersaal, stattfindenden , n. bezogen werden kann. 61 ft 2 itãts k 6 tt T in reichung einer Kattowitz, führt an Stelle des Familien- Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet Neuruppin, den 27. Juli 1927 ełtricitãts wer ro orf, Tagesordnung: einschließlich unter Vorlegung der Mäntel Unsere Aktionäre werden hierdurch zu
nicht indossiert, , . ö ; . beantragt. Die Inhaber der Urkunden öffentlichen oder öffentlich beglaubigten Ur⸗ namens Wyrobczik den Familiennamen den Beklagten zur mündli V ' t ; werden cherer r ens n, den Kendebeb inen nnlshnfemt, eh gm n irb ing, . . Der Gerichte schre ber ez Landgerichta. ö Beschlußfaff ting über. nachstehende n n , ,, , alen, ab 6. . ö kö Zipllkammer des Landgerichts in Cottbus loss?! Oeffentliche Justellung. . ö Heffenttichs Zustelnng, Benno Anderungen des GesellschaftZvertrags: ,,, 12 uhr, vor dem unterzeichneten Amts. mil J,, J ö n. en sind die⸗ . Der Justlzminister. auf den 24. November 1922, Vor. Die Frau Martha Gnidowest, geb. . Das Fräulein Ilse Katluhn in Schwerin, Z co Anleihe der Stadt Helfingfors S2 Giweiterung des Gefellschaftz. in Berlin bei Hardy & Co. Ges. der auf Sonnabend, den 26. August gericht, Zmmßr 16. der Fer len ungegchtet, kgen'gl een , . ente der inner. Veröffentlicht Amsericht, Dalberstadt, mittags 5 ühr, mit der Kuffgrderung, Anhrieski in Charsettenburg J., Wöislmmtte? Fiicdtich Franz, taße 358, Pfozeßhber gl, vom Jahre 1898. zwecks . ,, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte alben k , . den L Nai 1x2 einen hei dem gedachten Gerichte zugelassenen dorfer. Straße 152 111, Prozeßbevoll⸗= . mächtigter: Rechtsmzalt. Fustitat Dr. Die CGintösung der am 1. August lo Aenderung der Vertretungs— Karren e slbrück achigler er nz, Lots inpelt z Ddr sleben festge ten anzumelden und die Urkunden vorzulegen, 3 ng ihrer Anwärter⸗ 5979) Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der mächtigter:; Rechtsanwalt Wienke in Neu⸗ . Werthauer in Berlin N., Friedrichstr. 129, a. C. fälligen Coupons und verlosten befugnis GFinʒzelbevollmãchtigter. . Nationalbank für Deutschland, diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ 7 1Iuppin, klagt gegen den Viehhändler . klagt gegen den, Bankkommissionär Ernst Stücke erfolgt von dem genannten , wird gesir chen, chen o in Barmen beim Barmer Bauk⸗ sammlung eingeladen. Beckmann, früher in Berlin, Potsdamer Tage ab bei der stäbtischen Kasse in . Gen g verein Hinsberg, Fischer C Co., Tagesordnung: ‚. in Leipzig bei der. Allgemeinen 1 Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
widrigenfalls di . rechte einen innerhalb des Deutschen . . . - . genf ie Kraftloserklärung der Hteichs wohnhaften Beyoll mächtigen en Der Polizeiwachtmeister Erdmann in ,,,, dieser Auszug ge tust rid rer der nde ehr, ⸗ * ö 8 935 bei 9 j ö er Ti ö rbo k 316 Bihzung eines Arbeitsaus. Dentschen Credit ein alt R Rerlustrechnung jonie des G und Verlustrechnung sowie des Ge⸗
Urkunden erfolgen wird. G ö ö e ; ; 3 tz eestemuünde führt ö ; Oldenburg, den 12. Juli 1922. . HJ Auf⸗ , * , ni , , n Cottbus, den JI. Jusi 1922. walk, jetzt unbekannten Aufenthals, auf . e g eine öffentliche oder Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Grund des 5 1368 B. G.-⸗B. mit dem Behauptung, daß der Beklagte aus für Helsingfors, und deren Filialen, der schusses im Auffichtsrat Both e. . ꝛ Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden. . . n ,n h . 6 , . Aktiebolaget ,,, Förenings. Zur Teilnahme an der Generalversamm— er zu . 6, . . schäftsberichts für 1921622 und des m n 36 ; ö. . — icht . iche ö fü ĩ . Beschi Wertpapier . r HSelsingfors, n. im Aft — n. ( eitig i — ö , Die Tn lg dt. . , , , Hinterlegun . ö . — — B J B 9 . ttlaren, J ,, . é, . a Aktion? ꝛ 3ezw. je e it⸗ , . , n . 2 . irg ö ö ö. J Das Auflösungsamt für Familiengüter. 1980] ö Figene Scholle s. Prozeßbevollmachtigter. Rechtsstreits gufzuerlegen. Die Klägerin ind vorläufig voll treckbare Verurteilung Handelsbanken, Stockholm, sowie . ö. n. . . züglich Schlußscheinstempel in bar zu ent⸗ winn? mund Verkust rechnung und Be— , , 13 52600 Nach Ermächtigung des Herrn Justiz. Rechtsanwalt Br. Kranfe in Cottbus, ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— des Beklagten zur Herausgabe von 1 einer bei der 8 an ) richten. schlußfassung über die Verwendung . hin nen n 90. In Ham ihtengutef festelsr; ministers in Berlin vom 15. Jult 1922 klagt gegen seine Ehefrau Anna Bensch, handlung des Rechtsstreits vor die erste Attie der Plauener Spihzenfahrik A. G. Bank für Sandel und Industrie Ytggns;; 322 Die Anmeldungen sind an den Schaltern , gin fg, . . . Beträge , , führt der Kaufmann Georg Franz Melfe gers Höele, r, Zhestanßckanen enn, Zivilkammer des Land erichtz iat Nenruß' im Nennbekrgge von z0d0 e, z, zwei in Berlin und der ö dere y a 1 det Wezugestellen einzurfichen und haben 3 tlaff . Vorstands und Auf⸗ Di , , 3g n ssarnlengut in Hannoder, geb; am S. Januar 1500 in thalte, unter der Heß ten lek ß, du den 2 I. Degen ver ere, Attien der. Norddeutschen Lederpgpben ! Vereinsbank in Samburg, Ham— K anf botzaeliem Formuigr zu erfeigen. tg des ;
K ui . in e: 2 k Fottbus, an Stelle des Familiennamens Beklagte sich über w ö. mittags unr. mit der , sabriken . G. im Nenn betragz von 2000.6. burg, — *,, welche bei den Bgzugestellen erbäsllich 4 r ren Aufsichtsrat 96 90. n gn nn, . 86 e nter 6 3. e , den Melke den Familiennamen Melte. Diese Willen des Klägers von der häuslichen sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ Die Klägerin ladet den Beklagten zur und zwar in Deutschland zum Kurse von en , sind. Erfolgt die Anmeldung im Wege Diclenigen rn re, d. sich an der n , ö ö. 9 em . . ble ge e eh eren Aenderung des Familiennamens erftreckt Gemeinschaft fern und unbefannten uf! laßfenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 81 Reichsmark für 100 finnische Mark. . . des Briefwechsels, jo werden Provision General versammlung beteiligen , . fich r* meld id 6. . en, Wöonätsfrist it der tent nnen sich auf die Chefrau und diesenigen minder enthalt hält, mit dem Antrage auf mächtigten vertreten zu lassen. — 1 R ⸗ vor die zweites Zivilkammer des zand. Die Nummern der ver 1. August. d. J. änd Spesen in Anrechnung gebracht, Die haben ihre Attien gemäß 3 17 des Statuts ,, JJ bei dem e, inn gar 3 . sährigen Kinder Rs Genannten, die unter Scheidung der Che. Der Kläͤger laßet vie üs. 2. — ; . gerichts Ii in Berlin sSW. 11, Hallesches gezogenen Obligationen find bereits am lõz60el Mäntel der, vorgelegten alten Altien spätestens ö Woche vor der
Gee ems . ga 5 gen en gn, 193 einer elterlichen Gewalt stehen und seinen Feklagte zur mündlichen Verkandlung des Renruppin, den J. August 192 ö Ufer 2951, Zimmer 213 auf, den 16. März a. c. veröffentlicht worden. Gas d Elektricitãts werke erden abgestempelt; die neuen Altien Gencralversammlung, den Tag der K n g . . in fh nne il ch len ier . e, ö Rechte ele mern li lten, BFer Gerlich iber ern däecht , r as und Clertrien aiSwerte k nach K . . ö
r , n ,, ; annover, den 22. Juli 1922. ĩ ĩ — —— ; ö 10 uhr, mit der Aufforderung, einen bei st erhoben werden. Zur Prüfung vorgelegter loö2350 BerkannimachMnng. 52363) Has Aimee ht. 36. J ö, , Zustell ung. dem . erg l m ee wel 16. uleihe der Stadt Helsingfors Vrockau A. 6. — DQnittungen find Ndie. Bezughisteslen be. ., ,. .
In Sachen 246 Famitienfideikom. Vie Polizeiwachtmeister Adolf Weid (ozzgzs) , 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Pr , Knttg in Prenilgu, n bestellen. Jum zweck der öffentlichen vom Jahre 1800. Tinladung zung dreiundzmäanzigsten rechtigt, zber nicht verpflichtet. bei der Bank sirma Mooshake & ginde⸗ miĩsses von Wartenberg hat der mann. Chefran, Emma geb. NReutter' in l' eh Grmächtigung des Justijministers dem gedachten. Serichte li duge lassen . . r ', . Dru. . Zustellung wird dieser Auszug der Klage Die Einlösung der am 1. August d , e. , . ,, Zur Vermittlung, des An⸗ und Ver— mann. Halbersta t, oder Fideikommißbesitzer Hans von Warten Frankfurt 4. M. hat beantragt, die ver⸗ führt der Schuhmacher Andreas Borowski Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der ö . reh a it gegen Inna ö. bekanntgemacht. ; a. c. fälligen Eoupons und verlosten mnserer . ö. . en faufs von Bezugsrechten sind die Bezugs— bei der Deutfchen Continental Gas-; berg in Gleißen N. M. die Aufnahme eines schollene Frieda Reutter, zuletzt wohn, in Ohligs, geboren am 7. Oktober 1579 öffentlichen Zustellung wird if Auszug enthalts fur gt 1 ,,, . . berlin, den Inn en n,, 1 aftslot 5 43 Gelen chen nen, er Famrilienschlusses, betreffend die all, haft in Baden⸗Raden, für tok zu er zu Fischau, Kreis Marienburg, an Stelle der Klage bekanntgemacht. bruchs, un ; In , . —ͤ Wendt, . Tage ab bei der ftäptischen Kaffe in 11 uhr, im K'chäftslokal, Bremen, Berlin, am 1. August 1922. bei der Reichs bank oder
; Cottbus, den 31. Juli 1922. . . Gerichtsschreiber des Landgerichts I. Heifingfors, der Finlands⸗Bank, Langenstraße 139/40. ze⸗
mähliche Auflösung des Familienguts, klären. Die bezeichnete Verschollene wird des Familiennamens B ĩ n e ) . ö , orowski ir hr ö . . zur Aufnahme gufgefordert, sich spätestens in dem auf Familiennamen Bohrhofer. den Ter Gerichtsschreiber des Landgerichts. meinschaft. Kläger ladet Beklagte zur n ] , m,, . aut . here dem be Freitag, den. 8. Februar 1923, Ohligs, den 26. Kai 1332. mundtichen een dlu ge des Me, m srenn— söz37 1] Oeffentliche Zustellung. Attiebolaget, Nordiska Jörenings 6 ; . n . 1 J , , u, ne, n, mn. Das Amtsgericht. ,, ö vor die 2. Zivilkammer des La derschtz Der Neichtfis kus, vertreten durch das banken. Heling rs, und deren nebst, Hewinn⸗ und Verlustrechnung. Hierdurch laden wir unserg Herren bei der Gesellschaft vor Ablauf der Hinter . . üter ist auf den 23. Sep⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 17, anbe⸗ sõ236? Die Frau Marta Erler, geb. Schmidt, in Prenzlau auf den 2 em en . Ocuvtversorgungsamt in Koblenz, Weißer Filialen, der Akltiebolaget Svenska für 1921 22. Aklionãre zu einer ordentlichen General legungsfrift in Verwahrung zu geben und 6. Gen ie r. k . . ,, zu . ö getkauntmachung . ö Kö 1922 Bormitlag? 9 ühr . . Straße 18, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- , Stockholm, sowie 2. k des Aufsichtsrats und n ,,, . e, bis zum Schlusse der , . nergerichts, widrigenfa ie Todeserklärung erfolgen 8 e mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Sternberg Aufférß ö ; z . Fufli ; z fel, bei der ⸗ orstands. 3. Augu Nachm. ihr, dortfelbst zu belassen. ö W. d Elhholistraß 32, Zimmer 70, wird. An alle, welche Auskunft über Leben 1 . Aus schlußurteil vom 26, Juli in Cottbus, klagt gegen den . ,,, 3 66 ö . e enn nn e ü Bank für Handel und Industrie, 3. Wahl in den Aufsichtsrat. - in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ , ,. . August 1922. , . Alle Teilnahmeberechtigten, das oder Tod der Verschollenen zu erteilen spart ist das yarkassenhuch der Stadt- Otto Erler, früher in Cottbus, Jäger⸗ stellen 86 3 . h tli . 9 Koch früher in Düsfeldorf / Wett manner Berlin, der Stimmberechtigt sind nur solche Aktien schaft zu Berlin, Budapester Straße 21, Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: as sind außer dem Fideikommißbesitzer vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens 33. asse en, Nr. 36779, lautend straße 22, jetzt unbekannten Aufenthalts, stellun, . 6 e . K . . e , , n. Aufent,. Vereinsbank in Hamburg, Ham⸗ welche spätestens am 18. August 1922 ergebenst ein. Heck. . n m elflhenthnese, dee nnn mn m bolttermin dem Hericht Kinzeige u gen tmff Kats lers cher gsch shtet der Behauptung, daß ib Cheimani bee emacht 1 ug K . halts, unter der Behauptung, daß der Be. burg, und den bei der Direction der, Disconto! Gegenstand der Tagesordnung ist: . Familienmitglieder, werden hier⸗ zu machen. . in Ermstedt, für kraftlos erklärt worden. sich dauernd seiner UÜnterhaltspflicht ent—⸗ 9 lau, den J. Aug uft 1922 klagte ihm aus Unterschlagungen einen Herren M. M. Warburg KR Co., Gesellschaft, Filiale Bremen in 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ 52618 urch aufgefordert, sich beim Auflösungs, Baden, den 25. Juli 1922 Schkeuditz, den 26. Juli 1922. sieht, mit dem Antrage auf Scheidung Ser He igen, ib . e,, Betrag bon 660 G60 4 verschulde, mit Samburg, Bremen, oder bei der Dresdner Bank, und Verlustrechnung, Bericht des Vor⸗ ; = ; brit ö. für Familiengüter in Berlin W. 57 Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts. Das Amtegericht. der Ehe. Die Klägerin ladet den Be⸗. * zteschreiber des Landgerichts. 3 hint e guf Zahlung eines Teil, und zwar in Deutschland zum Kurss von Filiale Breslau A, hinterlegt sind. stands und des Aussichtsrats. Dingler sche Maschinenfa ri (Kammergericht) zu melden. Die zu⸗ bog?) ,,, lb2354] Bekanntmachung. . ö en . des ,, ,, e,. . betrags in k von z00 o! A unter ö . . 100 ö Der Vorstand. 2. e men 4 . und der A.-G. Zweibrücken. e eits vor die zweite Zivilkammer In Sachen der Kaufmannsfrau Frieda z ü ie Nummern der per 1. August d. J ewinn⸗ und Verlustrechnung. ĩ i . Vorbehalt der Klageerhöhung. Der Kläger gezogenen Obligationen sind bereits am [52663] 3. Erteilung der Eatlastung an Auf⸗ 6 69. en,, ,, . 23. August 1922, Vormittags
1 A A 7 ; s l U teil vom , ul 2 s * t 4 *
e en i ö . . *. Auguste Emma Seidel, geb. Gerber, in 24 olgeberechtigten als zustim en, , ⸗ ö ; in . ö ⸗ ö ö bevoll ; 5 zu dem a f n, , sie . Weißbach ist das Nufgebote verfahren zum . .. ö , 9 k m , y . J hHindlung des Hecht ,, ,,, ' kö , e , , r n,, . H. Sweering Co- b scaft. n Zweiß cken. wozu hiermit (a 6 ; e, ö z h rüher ĩ ; ,, ĩ z S imm⸗- ijonäre Einladt beglaubi ö , . rf fn in Weißbach eingeleitet worden. Der 1 ist der 26. Oktober 1918 fest= e i n, ran . ö kJ 6 früher 1 Vormittags 94 Uhr, mit der Aufforde⸗ Att. Gef. in Ibbenbüren — * z 17 en ,,,, die Aktionäre Einladung ergeht. amt noch in dem Termin eine Erklärung Perschollene wird zufgefordert, sich späte. , Klage bekannt . t. J. jetzt unbekannt * 6 uin mee n, tung, sich durch amen bei dien Söerichte ĩ ̃ 6 6 gin inn, Werktage vor ,, zu dem Familienschluß abgeben. Zuzu—, k irn . e ic , . H J Cottbus 39. 31. Juli 1922 6. erin 3 we ,, . ieh fe, ö 1 ,. 5 Kommandit⸗ pere n i ne e n e , ker n, der Sine rr ame 4 k 3 5 zie d diejenigen Anwaͤ . Bormittags 8 r, vor dem ; , . ß ; ; evollmächtigten vertreten zu lassen. Die ö . al,. ö ; . ö ö ; Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ . e ene ü. 1 , e , , , bis. . 2a. , w ge ellschaften auf n nn, , . ,, gufhalten oder die zur Wahrnehmung ihrer usgebotsterrhin zu melden, widrigenfalls Durch Ausschlußurteil vom 12. Juli Yeffentliche Zustellung. Schwe dn itz au den 9. November 1922 gesch ; ᷓ e an born lte; smmmnerzhetheichhis . Anwärterrechte einen innerhalb? des die odeserklärung erfolgt. An alle, die 1922 ist der am 25. Auguft 1578 in . Der Kutscher Antan Weber in Jarmen, Vormittags 5 ühr, mit . gu Düsseldorf, den 27. Juli 1922. ö z eingeladen. . . der gut Teilnahme bestiinmten ktien ein⸗ „Entlastung des Vorstands und des Dentschen Nöeicks wohnkalten - Herch. ent cker gen ker Tod des Ver. Varnkrug Eöorene Seim Köistelen ier, ehr (rä eewolsmsshtigter: äthrngsh dull rinnt er, , Aktien und lien · are r ff ghaftgoertrags. rh n. 6 . itali mächtigten bestellt und die Bevollmächtigung schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Johannes Thorborg fur tot erklärt Rechtsanwalt Justizrat Fechner in Barmen, Gerichte zugelassenen Rechtsa 9. ir * Gerichtsschreiber des Landgerichts. ö ö . 9 ice ell 9 li 5 V') ihre Aktien oder die darüber lautenden Vahl von Jusstht ra e m tglich n dem Auflösnkgsamt. durch eine oösfenklichs Aufforderung, spätcstens im Ausgehots. worden. Als Todestag ist der 14. Be, klagt , heist Chefran, dani geb, Bre bers ker ch iofen gerne fe esellschaften 2261 . , henne bei ber ehder bent B. Erh zhung des Aiktientapigls, Antrag oder öffentlich beglaubigte Urkunde nach- termin, den Gericht Anzeige, Kin machen. zember 1855 festgestellt Frütt, sriher in Barmen, letzt 1nbefannten 3 Schmweidmm 2 n ge ufser 237: i g . te , . i . e en , ,,,
. Wilden fels ᷣ 6 . ; 2A t ; dnitz, den 28. Juli 1922. 62372] Oeffentliche Zustellung. Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ hinterlegen. . 5 Min
ö ö J f , , 1922 Freiburg . ö * Juli 1922. tg . . Jö Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. h 6. nn e z ch me m n, 4. , . Iren, . lung ö a,, 1 Attien J . . durch Irn , w hen e ,. in, 6 22. Harri . J ĩ ; . . n üllenhahn ĩ Uberseld, erlu von ertpapieren befin⸗ oder die über deren Hinterlegung bei einem Hinterlegu . . ö des S 4 1
Auflösungsamt für Familiengüter. 6 ! . b2366) . ien . ö . JJ Rechtsanwälte Dr. den sich ausschließlich in Unter⸗ Notar, einer öffentlichen Sparkasse, F. . Krause & Co., K.-G. auf n ,,,,
löz352 Sctannimafnng. 9 er Le ierungs Med zinglrat Dr. Karl Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ ladet die Beklagte zur, mündlichen * Vergntwertlicher Schriftleiter Heineberg u. Dr. Grobel in Elberfeld, abteilung 2. der Osnabrücker Bank, der Essener Aktien, Bankgeschäft, Berlin erz ohung.
In Sachen des Familienfideikom, Viktor Lubre in. Berlin Schbneberg, neten Gerichtz hom 35. Juli 1922 ist der handlung des gierte Ve: Weber in Berlin. J Lagt. egen den Kaufmann, James — Creditanstalt und dem Barmer Bank V. 8. Behrenstrahe * Hinterlegung der Aktien gemäß § 29 misses Freiherr von Verle psch, Föeten am April ö. in Magdehrg derschollene Arbeiter Fduard Schlicht. Zulkanf mer deren ee micht? h hh seid Venantwortlich für den Anzeigenteil: 5 Wh te, zuletzt in CKölnhn Bricht lönsso) Verein Hinsberg, Fischer æ Go. Laband, Stiehl . Sor, Perlin des Gesels cha tzverkrags vis sua esteng Kiostergut Seebach, hat der Fidei⸗ Buckau, jührt an Stelle des Familien. mann, zuletzt wohnhaft in Basbeck, ge, uf Len mn g. meer hn gn * e Te Gen iche e e, 36 . 3 traße 94 1. jetzt unbekannten Aufenthalts, In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ bezw. deren Filialen ausgestellte Be⸗ NW. 7, Unter den Linden 75/76, 21. August 1922 ber der Gefe nlschaft lommißbesttzfe Stgatzminister Hans Frei⸗ namens Lubowski; den Familiennamen boren dafelbst am is. April 1878, für kot mittags 93 uhr, mit d , V Rechnung ö 9 . unter der Behauptung, daß der Beklagte sch it sind h 70 des Betriebsräte, scheinigung spätestens am Tage der genügt werden. der der Rheinischen Ereditbant herr von 1. in Seebach die Nuß Lubom. DYiese Aenderung des Familien. erkärt. Als Zeitpunkt des Todes ift der sich ch einen tber een , mern, eri ee e ,, . k trotz mehrfacher Mahnung, den verein= ,, Ir Töhner und Henekalberfammüung bei der Gesen— Gebrüder Dopp Vr ur dhe in und deren Zwei . nahme eines Famslienschluffes, betreffend namens erstreckt sich auf seine Chefrau, 31. Vezember 19351, Nachts i? Uhr, fest⸗ gelassenen Rechtsanwalt als er le ih. . . . harten Pigs fir uf Vestellung gelieferte ge Weisbrod entsen det, worden. ce , ĩ nod W bril zn, die solortige Alufltzsung des zamülienguts,ů Ver lin Schöneterg, zen s Juli 1522. gestesst nue gen werttelen gu len reiekbevoll, mung der Nord tf ee rei und Waren icht bezahle mit dem Atrgz zuf ö Ibbenbüren, den. 26. Juli 192 Maschinen. u aagenfabri M. Söhenemser in Frankfurt g. g beantragt, Der Termin zur Aufnahme Das Amtsgericht. Abteilung 14. Osten, den 25. Juli 1922. Elberfeld, den 14. Juli 1922 Verlagsanstalt, Berli . und kosten fällige Verurteilung des Beklagten Tüllfabrił Flöha A.⸗G., Der Aufsichtsrat. Altiengesellschast. Zweibrücken, den 31. Juli 1922 3 eg if denn bel , , goes — , , 1 Berlin, Wil hel mstraße z. zur Zahlung von 3507,77 4 nebst Zinsen. laue h Flöha Dr. Franz Lackmann, Vorsitzender. Fritz Topp.“ ark Sirauß ,
ü menen ict efses, d dennen Fährt löähgäh Seffch grhennge , les,, , relle J Dl e ere in e ger e ne , ,, ,,
iter September in Weitmagr und einen Familienan-⸗ Die Frau Minna Gacdicke in Berli J einschließlich Börsenbeilage) ö 4 1922, Vorm. 11 9 . . ö s Vie * 1 BHaedicke in. Berlin, Der Metzger August Nauert zu Heidel⸗ Erste, werte, Tritte Uieunte laben , wu J
ö Uhr, im Dienst! gehörigen ist durch Erlaß des Herrn Justiz= Dänenstraße 19, Prozeßbevollmächtigter? berg, Proze bepollmachtigter: Nechtsanwalt 1
Das Amtsgericht. Abteilung J. ö ; i t t j namen Liemann. 5. 3 4 öffentlich beglaubigte Urkunde nachgewiesen Hannover, Den 5. Mai 1922
Hardy C Co. bei einem Notar Helsingfors, und deren Filialen, der Tagesordnung: ; Gesellschaft mit beschränkter Saftung. zu . In letzterem Falle ist der 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz Sas] vom Notar ausgestellte Hinterlegungsschein
treits vor die zweite