vertrag ügl. der Abtretung von Ge⸗Heuthen, O. 8. 46069] getragen worden: Der Hanna Wendriner rare, Oldenb. 48072] der hiermit im Zusammenhange ⸗ Mr, .
ö und bezügl. . In unser Handelsregister Abt. A 6. Beuthen, O. S. (h Gesamtprokurn In dag hiesige Handel geegister ist heute stehenden Geschäfte, der Erwerb oder . ö , ier Rauzlau. [48539] Fabrikant Arthur Brilke in Berlin ⸗ Buchhãndl 1 . ; .
eändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ Nr. 1443 ist heute bei der in Beuthen, derart erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit J der Firma Car! Ghrlich K Co. die Beteiligung an gleichartigen oder e, Schwarz bar 1 aufmann Im Handelgregister Abt. A unter Adlershof eingetragen. Dar 4 nn r Julius Grenzmam in stimmk und elnmal in den Geselsschaftz— führer vorhanden, so sind sie jetzt nur ge⸗- O. S., bestehenden . niederlassung der cinem Geschäftsführer eder einem anderen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ähnlichen Unternehmen, insbesondere der Amte gericht gr dr . 40 bei der Firma Herold * Cöpenick, den 13. Juli 1922 . ad e, Prohuristen bestellt ; hlättern zur Auffündigung . meinsam vertretungsberechtigt. Architekt offenen Handelsge 6. „Jaris⸗ Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten tung in Brake eingetragen worden: käufliche Erwerb der unter den e . Waiblinger, Zement ⸗Sandstein⸗Fa⸗ Dag Amtsgericht. bien n ð 6 . m Darmstadt. Die Die Auszahlung findet nach Ablauf von Kurt Bartzsch in Neukölln ist zum Ge. lowskn E Co.“ in Berlin, unter der und ihre Firma zu zeichnen ö. ist. Durch Beschluß vom 23. Mai 1922 ist Bremer Cigarren Fabriken Adolph z . brit t heute folgendes eingetragen; Als i mne e, w ist. erleschen. . lech Monaten seit der Kündigung gegen schäfleführer bestellt. — Bei Nr. 12015 Firma „Jaristlowsky C Co. Filiale Amtsgericht Beuthen, O. S., das Stammkapital um 650 000 M erhöht Schörling und Friedrich Wilhelm 1963 * Dantelsreni 456535 persönlich haftender Gesellschafter ist der Cqᷓ penicle. 48084 a ,. den 143. Juli 1922. l d abu der ausgelosten Vorzugs⸗ Friedrich brunner Schaus Gründe Beutheén. S. S. eingetragen Horden: den 15. Juli Ighz un Fer , ge A Cg . Rintesche Zigzrrenffabrit. Gefellschast . n e. ö e e . Abteilung A In genie zr Paul Katz aus Breslau, Pei der mn hiesigen Handelsregister B mtsgericht Darmstadt J. aktien nebst aufenden Gewinnan tell. sücksgesellschaft mit beschränkter Dem Ernst Goldstein, Georg Jelitto und — Durch Beschluß vom 23. Mai 1922 sind m. b. H. in Bremen, Itettelstedt und g) 3. 83 . , , ,. worden; Augustastraß. 35, eingetreten. Zur Ver⸗ unter Nr. 2190 einge lragenen Firma Daun. asbßo)] scheinen und en erun ge s ce nen statt, Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Leopold Thomik, sämtlich in Kattowitz, ist Eonn. 45554 die S5 4, 10 und 12 des Gesellschafts⸗ Heiligenstadt bestehenden und zurzeit R er . offene Dande ggesellschaft tretung der Gesellschaft sind die drei Ge⸗ Autu⸗ und Avparate⸗Ver uch ban In unser Handelsregister A ist beute unbeschadet des Rechts auf Erhebung der Tiquidator ist der Lehrer a. D. Uugust für die Iwéigniederlassung Beuthen, In das Handelsregister wurde ein- vertrages geändert. gemieleten Fabriken. Das Slamm⸗ Rn hr. 1 Die verwitwete gillschaster nur gemeinschaftlich ermächtigt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter Nr. 45 die Firma „Hementwaren⸗/ ür frühere Jahre etwa noch nachzu⸗ Donner in Berlin⸗Adlershof. — Bei D. S., Gesamtprokura derart erteilt, daß getragen: Brake, den 13. Juli 1922. kapital betragt 199 000 M. Der Ge. 4 — Wmaw Michaelsohn, geb. Amtsgericht Bunzlau, den 8. Juli 1922. in Berlin Johann sthal ist heute fol! fabrik und Vulkan⸗Sandgruben zahlenden Gewinnanteile. Nr. 13270 A. S. Hübsch C Co. Ge⸗ ein jeder derselben t mit Abteilung A: . Das Amtsgericht. Abteilung II. sellschaftspertrag 1 am 19. Juni 1922 ö . 2 ö . Toß aus, der Ge⸗ K gendes eingefragen; Die Prokura des Fritz Bruno Herbrand in Mehren“ und Dessau, den 25. Juni 192 sellschaft mit beschränkter Haftung: einem dieser Gesamtprokuristen zur Ver⸗ Nr. 1940 am 12. Juli 192 die z . abgeschlossen. Ge chats führer sind der . gem ien Ye chfigg sind Castrop. 48540] von dem Hagen ist erloschen als deren alleiniger Inhaber der Zement⸗ Das Amtsgericht. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ligui- tretung der Firma der Zweigniederlassung Kommanditgesellschaft Günther * RHgandlenhburg, Ulavel. 430 Zigarrenfabrikant Wilhelm a. 2 Hi Michgelsohn. der In das Handelsregister Abteilung 3 Göpenck, den 13. Just 192 warenfabrikant Bruno Herbrand in dator ist der Kaufmann Karl Julius berechtigt ist. Desgleichen * die hier Kliegelhöfer, Kommanditgesellschaft, In das Handelsregister B ist heute Rinke in eiligenstadt und der Kauf⸗ . . 56 ichaelsohn und der ist am 17. Juli IG22* unter Jr. 43 die Das Amtsgericht. Abteilung 5 Mehren eingetragen worden. Hes snu. 48554
mit dem Sitz in Bonn, Königstraße 14. unter Nr. 113 die Gesellschaft mit be mann Adolph Diederich Schörling in . Kurt Immermahr, Eu gh t Aktiengesellschaft in Firma Heinrich ' Daun, den 4. Juli 1922 Unter Nr. 146 Abt. B des Handels
in Ji ö . Se, Ge Gesel, Dichter, Aktiengesellfcha ft, nit em Capentehn, 4180566 . 4 ich .
Das Amtsgericht. registers ist eingetragen die Firma
Friksche in Berlin. Bei Nr i4öü bestellten Gesamtphzakkristen berechtigt, mit dem Fraß, hf 5 e ihnen i .
i e F nr efag fh ft mit ö. jeder e. ö h , . der mn a, , . sind: CHhrankter Danna 1 f , . . sb 35 6 . . ö etreten. Zur Si 3
beschränkter Haftung: Ingenieur Hauptniederlassung in Berlin die Firma Der Fabrikant. Walter Günther zu Träger d Go., Banstoffindustrie, zichnungsberechtigt. An C riedri . / 7 seten ur Sitz in Bövinghausen, Amt Rauxel, Im Handelsregister B ist her nte .
Jaccb Gharitanßt ft beftorben än. l Da iglowetz &. Co. Filiale Beuthen, Henn hz ber Fabr tank Mmält liegck. Hefclnfchaft mil, besch 'ankter, af. Pnch n Fremen ist rose neil . er ber e r g, sind nur die eingetragen. ⸗ zel. e . die rn , sin. 6 Daum. . — 4865 l] nie derlafsung Dessau, Zweig n ieder⸗
micht mehr Gesch fteflßrer. — Bi S. S. zu vertreten. höfer zu Roigdorf. An der Gesellschg ft st tung Brandenburg rn n,, nn, r, ,. Ren Fe rneeme em selsgn a sher Gel schaftadertrag ist am 27). April hn. Gefenltche t wein wech ä, en zis Tandeleqzgister Abt, At. beute affen de, g a nf tien es, ne, . . Amtsgericht Beuthen, O. S., Ein Kommanditzst beteiligt, Die Gesell⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter- folgen im Deutschen Reichsanzejger. . firren des Kurt nn, . ie, Hro. 195 festgestellt. q Haftung, Cöpenick, eingetragen worden Ver ,, ,
nehmens ist der Handel mit Baustoffen, Gesellschaft „Tamnum“ mit be⸗ . Michaelsohn , , und Alfred Gegenstand des Unternehmens ist: Gegenstand des Unternehmeng ist die ,, . al gh r, barer Scgensten des lntetnehtᷣnens ist ber Gr.
ö. ö . 6 z ; ⸗ 3 ĩ r f 1 Bahnhofsrest e ) O z 1 Vertriel des vo Fre
ö ! jb 9) 1. Der Handel mit Landesprodukten Fortführung und der Betrieb des bisher getragen n, , kö rr, . e e 2 4
] Ré Wuls Vel t ihren mi )
Nr. 16317 Lung film⸗Verleih⸗Gesell⸗ / 2 ö schaft mit beschränkter Haftung: den 13. Juli 1922. schaft hat am 12. Fuli 1922 begonnen. eh 1 ch ö Nr. 502 gam 14. Juli 1922 bei der Feldbahnen und anderen dem Baugewerbe schränkter Haftung, Bremen: 2B: Bie Fi inrich . . tr n 1 . . 1 . * ⸗— * 7 1x. 2 Firma Seinr aller Art, ingbesondere mit Mehl, Ge, bon dem Ingenieur Nrfhur Sholte, in Daun, den 27. Juni 1922 in fortgesetzter Güte as, n mn e den 27. J 22. fortgesetzter Gütergemeinschaft lebenden
48070] offenen Bendel sgesellb'haft. Zu dig und ,, , 5 ö. Reinhold Her 3 . ine fn it J. Eo in mn? Rach Jh n Jun her Am Hof 28: Dem unmittelbar ienenden Hegenständen. am 22. Juni 1922 verstorben und dam ].. ? in nh. Ing. treide und ähnlichen War . Wilbers ahen Herren, w, z Stammkapital. 1090900 A. Geschäfts⸗- als Geschäftsführer ausgeschieden. Der 8 , . egloschen 9 rere r . g, Verarbeitunn MJ Das Amtsgericht. Kindern Klara, Maria, Anna, Hedwig 2 P * * . 2 —— — . z 2 191 . 2X 6 9 8 h Ige wert s ö eétersfeh w 643 arg 1, Per 6 ist enloschert. — Bei Nr. 6609 Düssel⸗ n ⸗ Hö . Herr, Max Träger, Bran denhurg. Kaufmann Heinrich Stubmann in Rothe Zan bun 3 ö Ernst solcher Waren durch Errichtung oder An. unter der Firma der Geseslschaft. Das Demmin sasos9] Paul, Clisabeth, Fritz Karl, Jose, Toni dorfer Bau und Invdustriegelände niederlassung der offenen Han delchese t Nr. 1869 am 17. Juli 1922 bei der *r, Gesellschgftspertrag ist am 30. Juni Hremen ist zum Geschäftsführer bestellt. ist . ce — ra. Greslau, pachtung von Anlagen, die zur Crreichung Stammkapital beträgt 30 0900 „6. Ge— In unser Handelsregister ist . dem unter der Firma F. Wulf zu Wer! in z 7 2 . 3 e — 8 2 5 6 9 aft 5e * . stgeste Di ch I f 991 6 ( * 6 . 1 1. 9 39 t 38I an n , ,. . , ö. 2 . Ser en,, Vä . z Maestf 2 Hr er. n erg, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Haft , Cohn 23 . in gffenen Handelege ch schaft: Reinttes X , 3 , . , , i es . Bel Rr Fo58. Die Breslauer Nieder. und Förderung dieses Zwecks geeignet find. schäftsführer sind der Fabrikdirektor Bern. unter Nr. 42 eingetragenen Firma Destfalen betriebenen Fabrikunternehmens, tung: Architekt Carl Sertel ist nicht ,,. unter der Firma:; „Bennv Riedmeyer in Sonn: Die Ehefrau 2er De selschaft erfolgen durch den Deut ⸗ schaf ö , . vom 36 922 sasfung der irma Win sn e rr, 7 3. Beteiligung an gleichartigen Unter- WUrd Bohl, Adlershof, und der Ingenieur „Theodor Rickermaun zu Demmin“ inshesondere die Herstellung und der Ver— mehr Geschäftsführer. Kaufmann Rudolf Cohn * Cry,. Zweigniederlassung Heinrich Reintjes, Maria geb. Orschall, schen Reichs gnzeiger ist die Gesellschaft aufgelöst worden. . wöue nn nde berlent ö nehmungen in jeder gesetzlich zuläfsigen Julius Vogel, Adlershof. Der Gefell. heute folgendes eingetragen: Die Firma trieh von Hefe, Spiritus, Branntwein, Hartwig in lin⸗Charlottenburg ist Veuthen, OG. S.“, eingetragen worden. ist aus der, Gesellschaft ausgeschieden. Die Brandenburg (Havel), den 12. Juli Liquidator ist der hieß ge Taufmann ö Bei Nr 6745. * 5 Ernst Foꝛm. ; schaftsvertrag ist am 2. Mai / 5. Juli 1972 osche Treber, Schlempe, überhaupt aller Pro— um Geschäftsführer bestellt. — Bei Die Gesellschafter sind: 1. Bergwerks⸗ n ist in Gebrüder Kirchhoffer in 192. . 13 Heinrich Stübmann in Bremen. atitem, ver, if 6. trma Ern Das Grundkapital beträgt 2. Millionen 2Abgeschlossen. Sind mehrere Beschäfts. dukte, die sich in einem Branntwein . 19 5998 Gdnard Bußsse. Bau- besitzer Benno Cohn in Tarnowitz, onn umgeändert. Das Amtsgericht. „Hansa“ Automobil⸗ * Fahrzeug⸗ . ö 99 exloschen. ö führer bestellt, fo erfolgt die Vertréfung! Das Amtsaer: betriebe mit Preßhefefabrikatlon an, 9 deck ö 3. 2. Kaufmann John Cohn in Fürstenwalde Nr. 1184 am 12. Juli 1922 bei der — werke Aktiengesellschaft, Bremen: . Bei Nr. 6087. Firma Zigaretten ⸗- ., , ; ⸗ . xc minbestens ; 2 r . ar ertretung Van mn te dericht können Dag Grund 3. ⸗ klempnerei, Dachbedeckung, Gas-, ö. ; 3 1 hg 9 enn, t . Pa ls elf . . aso M) er r r 6 Gehe m, mn = Fabrit Max Frenkel, dier: Kom⸗ Ver Vorstand der Gesellschaft besteht urch minde ens zwei Geschäftsführer oder . ö können, 8m, Grundkapital, beträgt qa. Spree, 3. Ustizra T. 6 1us ohn, offenen VMndelsgese chaf m F§trma E' Gen burx, 1 14900 WM 236 6 X. ö dres men ditge ellschaft. Der Kaufmann Kurt ö dem Kaufmann Heinrich Löffler in . , n . in Gemein⸗ Pemmin. 48552] . , ind ö e , n. 8e Dortmund. . chaft mit einem Prokuristen oder durch Bei der unter Nr. 261 unseres Handels. Direktor Rudolf Ernst in Werl, Direktor
Nach Beschluß vom 16. Mai 1922 lautet
die Firma: Ifa⸗Film⸗Verleih⸗Gesell Beuthen, O. 8. ne
schas une re Haftung. In unser Handelsregister Abteilung A NVöhrscheid in Sonim, ; n
Die Prokura des Fräulein Hedwig Kurtzke ist heute unter Nr, 1458 die in Beuthen, Paul Coupreur, Buchhändler in Bonn, ist . el⸗ O. S., als ihren Sitz bestehende Zweig⸗ Gin zelprokura erteilt.
Wasser⸗ und Heizungsanlagen, Ge⸗ ᷓ ö gan del sg 2 ö — . ; ͤ . 1 sellschaft mit beschrunkter , . Rechtsanwalt und Notar in Breslau, Westdeutsches Hammer- und Prest⸗ In das Handels reg ster ist heute ein. ist erlo chen, NRensch in e resin i e mnhes r.
. rn st , , 1E — 71 8 Me erk no 8 = 7 3 * j agen er Nr 592 8 4 — 9 5 48 4 11 Breslau ist in das Geschä ö. . ; wa gn, . Uu 44 2 ; ] n ö 1 ö *. e. Der Frau Elfe Buffe, geb. Schuftze, in 4 Bergwerksbesitzer Aler der Cohn in werk Becker . Solländer in Bonn, e. unten r. e, Tie Firn „Carl Lloyd. der fabrit SGesellschaft mit . als persönlich baftender Hesellschaflen . Nach dem Gesellschaftsvertrage wird die „wei Prokuristen gemeinschaftlich. registers A eingetragenen Firma Walter Ernst Krienitz in Werl, Direktor Lothar Berlin ist Prokura erteilt derart, daß Tarnowiß, 5. Kaufmann Berthold Cohn Daorotheenst raße 215: Dem Kaufmann Kärger“, Brandenburg (Havel): beschrünkter Saftung, Bremen: ö treten Ferner sind 6 55 ace iti Gesellschaft durch den Vorstand, und sofern Cöpenick, den 13. Juli 1922. Schmidt in Demmin ist heute folgendes Kreth in Dessau. Der Gesellschaftsvertrag sie in Gemernschaft mit einem Geschafts · in Bres * , , . Karl Cohn in Vilhelm Rieß und dem Betriebsleiter Das Geschäft ift durch Erbfolge guf Frau In der fte we schinng, 9 . 1 . 3. , ie der Vorstand aus mehreren Personen he Das Amtsgericht Abteilung 5 eingetragen worden: 6 ö ist am 1. Mai 19909 festgestellt und durch ö Se ntelk fehl 1 2 9 1 . ö 8. 33 F ' z 11 — Im „. 53 2 = 3 f 92 ꝛ ; 2 . ; . Ve verge . ü ; biIld . ö ö Ver 2 vg 1. M g O. e 46 Iden: ; ( . * lell n no dure Breslau. ie y w, wird nur durch Ernst Oehlschläger, beide in Bonn, ist Emmg Karger, geb. Näther, in Branden 6. Juli 1922 ist der 5 1 des Ges fer er bes Sscha ft , Ven steht, durch zwei Vorstan em tg ieder . , Bie Prokura. des Kaufmanns Erwin Beschlüsse der Generalberfammlungen Köhler ist erloschen. vom 16. Mai 1916, 4. April 1919,
führer die Gesellschaft vertritt. — Bei * l 1 2 e, e, n. 5 , . . 38 die Gesellschafter Benno Cohn und Alexr⸗ Gesamtprokura erteilt. Die dem Direktor burg übergegangen. schaftsvertrags 8 re, n . bindlichkeiken auf die Gesellschaft ist aus. durch ein Vorstandsmitglied in Gemein- Oöthen, Anhalt. 48543 . Ay
6 , ,. ö lossen. Zur Vertretun der Gesell⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Unter Nr. 509 Abt. A des Handelsregisters Demmin, den 19. Juli 1922. 11. Februar 1920, 26. März 1920,
] 5 ̃ ; i n , Das Amtsgericht. 30. Juni 1921 abgeändert. Der Masor
str. 4066 Golz engros Gesellschaft ; teilt. U — . ö. r, r, ö Je, de. . e. t a e. , , der , , ea d in Düsseldorf erteilte — Brandenburg (Havel), den 14. Juli e hee. 6 , . a ö aaf, , F. e , ,, e, zeschrã ie übrigen E if M2 aden⸗ und Zuckerwaren⸗Fabr . 3 . ; . öurstes S ere n ; elben unbeschränkt, vertreten. Die übrigen Gesamtprokura ist erloschen. 922. ad und 3 war . ö n, ,. n. e, Grunbtennl— . 4 *. ö ) ? r 1 . , Sefej 6 n. sind von der Befugnis, die Nr. 19615 am 12. Just 1922 bei der Das Amtsgericht. Besellschaft. mit beschränkter af. . 9 . . ,. Ge ken w— 6. k . . g. D. Lothar Krelh ist stell vertreten es reren , den, nn fenfqeafi Welch cat ent. berhreten. Wage chls ser. Fires din dols Schr nm ln mhch len ö lung. Kwölef Tahoe Ghesren, Meng GJ wemmm. , Dire fen me, , men, Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1900 Die dem Prokuristen Alfred Klein erteilte Brandenburg, Hanel. 48075) geb. Wertheimer, ist als Geschäftsführer irn ilt, geandert n Bigaretten Auf (llilaktizenerragk wusgegfben rie Finng lautet etzt Ristedt Co. In unser Handelregister B ist heute Gefsellschaft nach außen erfolat,. wenn Fer Wieland straße 15, en, n. . begonnen Gesamtprokura ist erloschen. Die dem In das Handessregister Abt. B ist heute ausgeschieden fabrik Sipgzis Max Frenkel Kom— e, . ir Aktien ist der volle Betrag Amtsgericht s. Eöthen, den 18. Jul 1523. Bbes ber unter in lg eingetragenen Firma 85 . 3 . . rh , schrüů Haftung: 8 ] ; . ö ] . 2 . 2. , , . . e 5 har eingezahlt. ke i, , . . w, zorstand aus einer Person besteht, durch . , r s n, ,. Amtsgericht Beuthen, O. S., Kaufmann Hugo Schramm in Siegen unter Nr. sß3 hei der Firma „Branden- „Men kin Gesellschafst mit be⸗ . i,, M . n . . der Gesellschaft Cithem, Anh ait a Margaretenhütte, Zweignieder⸗ diese, e . der Vorstand ,, . . 96 u igt ger . K ae r r e unrl r n, n, . chen . 5 ö . ier: Dem ö n, erfolgen durch einmal e Ge og nl Unter Nr 37 Abt. A des ö,, ö szlsch des Cin gtetrggen: Mitälickern bestehl. entweder durch wel , ,n, , , . 9 76. — —— roku z Sesell eschränk Der Kaufmann Ernst Steinmann in . , üunBzen ⸗· . 69 . l ) 3. ,, Vandels⸗ ie Prokura des Rechtsanwalts Franz — * ,, . : , . He aft fsßrer Namn 9 prokura umgewandest. abrik, Gesellschaft mit beschränkter er Kauf st 1 ö. . ö. n d, . ; ; 9 63 r 1 Pro es Rechtsanwalts Franz — ordentliche ob , ten be = g., . e ,, ,,. , , n. as0o6s] Rr. 13 am 16. Juli 1922 bei der Haftung“ in Prauden burg ein— Bremen Ist jum weiteren Geschäfts. . , i e i,, , e . . le nicht , . die i. „Karl Gräber, Landsberg ist erloschen. glieder des , . Yi. ern . n , g,. Anner . In unfer Handelsregister Abteilung B Firma Alois Pieler in Bonn: Die getragen: Dr. jur. Walther Achenbach ist Führer bestelll worden. An , ö Biege rer 6 , , machung! * vorschreint n , . , genturen, Expert, Demmin, den 15. Jull 1922. glied des Vorffands — ordentliche ober , Greed ifion Ge sesifchnm̃ ist heute unter Nr. 1583 die Gefen ga Firma ist erloschen. - . nicht mehr, Geschäftsführer. Der Kauf⸗ Maezamwmg, Johann Friedrich Schmibt ( pin o Hamburg, , Reibt. Die Bekannt⸗ F in Cöthen und als deren In⸗ Das Amtsgericht. flellvertretendes — und emen e,, . mit beschränkter Haftung: Kaufmann mit beschränkter Haftung unter der Firma Nr. 1331 am 16 Juli Fe hei der mann Gurt, Richter ist zum Geschäfts⸗ und Erich Förster, sämtlich in Bremen , , n m, nn, . „Handelsgesellschaft für Webwaren offenen Handelsgesellschaft in Firmg: führer bestellt. — ist dergestalt Gesamtprokurg erteilt, da . Brandenburg (Gavel,), den 15. Juli Genzo
iliale Breslau: Bem Friedrich machungen des Vorstands sind mit der haber der Kaufmann Karl Gräber, daselbst ; ; ch f ; . st , (46090] und in allen Fällen durch zwei Prokuristen
ö . i, ing . r ist unter Beschräm— n ,,, und der Unter⸗ , Sr m n Aht. B de del gemeinschaftlich* *g h 3 Robert Rosenthal ist nicht mehr Ge⸗ J . ö (336 3 H. . ; ung guf den Betrieb der hiesigen Zweig schri er Vertretungsberechtigten zu ver⸗· Amtsgericht 5, Cöthen, den 19. Juli 1922 Del iR. t. s Handelsregisters, gemein cha stlich. Als ni eingetragen . a. ) z a l am Zehnhoff C Ott mit dem Sitz in Maezawa gemeinschaftlich m ᷣ eigen Zweig⸗ n, n, gten zu v gericht , = Juli 187797. de ꝰEreg 966 , , , , schif ihrer. Bei Nr. 2Wl90 Emil . . ,, ( e fe 49: Wi Geseslschaft 192. einem der beiden anderen ur Vertretung 6 . Hrokurg ertzili. = hhen, die des Aussichtsrats erfolgen in der Chthe . z 1 n , Neuische Con- i. nd ,. Sen runde apital int Saeseri, Film⸗Gesellschaft mit be⸗ * 4 und mi 2 15 im 6 ö s ft aufgelöst. Dag Geschäft wird hon denn Das Amtsgericht. der Geseslschaft befugt ist Bei Nr. A*: Die Firma Alfred Veise daß der Firma der Gesellschaft die . em., an nnr. ; 18644 tinental⸗Gas⸗ Ge ellschaft in Dessau nge eilt in boog mit fortlaufender schränkter Haftung: Kaufmann Emil O. St, eingetragen worden. egenstan higher lgen Gefsellschafler, dem Kaufmam . n Brauer Holzgeschäft, hier, ist er. Bezeichnung „der Aufsichtsrat“ und die n,, „Dandels register Abt. A 527 geführt, wird, ist eingetragen: In der Vummer versehene Aktien zu je 1000 4. e nen,, ; e . 2 l geführte Firma Fritz Bormann in ordentlichen Generalbersammlung vom Die Aktien lauten auf den Inhaber. Der
,,, ehr Geschäftsführer. des Unternehmens ist der Vertrieb von „ Tebgl Erhert C2zmßagnte Bremen, uͤnterschrift bes Ron ef Haesefi ist nicht mehr Geschäftsführer. de 12er 8 169 ö me,, 31. 14860777 Aktie elsscha ft, Bremen: S loschen. nterschrift des Vorsitzenden beigefügt Feli . , . ö n n, d mn eigene, m, l *. *. *fg) i n g , * gz. e ,. ist el. . Yin 741 Bei Nr. 8s: Die offene Handelz. wird. Die Generalversammlungen ., Köthen ist erloschen. 3. Mai 1922 ist nach Inhalt des Pro. Vorstand besteht aus einer oder mehreren Handels Æ Export⸗Gesellschast mit n. n, n,. 2 , Vim, Hirth 2 H. e , N n , . 6 ; Heß ns hafte . J pesellschaft Scholz c Lupke, hier, ist vom Vorstande oder vom Aufsichtgrate Amtsgericht 5, Cöthen, den 20. Juli 1922. tolo ⸗ die Erhöhung des Grundkapftals i,. unz wird vom Aufsichtsrat zur rã S : D rä B. eschäftSührer i ö 3 i , nn , , nn,, . . . ö öst. Die Firma ist erlosche einmali⸗ j Re 24 Millionen M 96 Mill notariellen c 1 estell Di , , . ĩ r. itz . der Huch rr u frre n Alft er, . hegründeten Forderungen und Verhindlich⸗ heschrn ker Haftung „Grandenburger Theodor Teichgraeber Art enge sen cuj go gie gr ne i , ö; Hutsche , öffentliche Belannt· Oretena. 48546 chr; r ien ö =, , een. e en flich⸗ . . München verlegt. Durch Beschluß vom gn leg en, . der l g n . 8 2 zii r le, . e, e, n, . , . a n, ,. , Breslau. Inhaber Kaufmann Alberl Bie Gründer der Gesellschaft, die saämt⸗ N ö ö, . A ist durchgeführt. Ferner nh 6 e . . einmalige Bekanntmachung' in der . ꝛ . afts eren Gesellschaftavertrag am 23. Juni ma. . e, ö ö 3 Gutsche. Bresl iche Aktien überno aben? nd! **” Nr. 1239 ist heute, bei der offenen kapitah, 8 5 „(Ech schreibur Hesellschaftsblaͤtt inberu fen. Di , , , , ,, llahatgah ld, m öndeichesels aft 6. äthhensä Cells mh nm fg lere nnn, Lell lter eine ,,, . ö . 1. Juli . Lis kun zi; Delember ih berene Frings, r Honn Hestelt. omen, nt urch , . e. ,, iht . en l, e, n 6 U Breslau. Inhaber Kaufmann. Jaloß . Horb n gha u sen? ö. Duchter in folgendeg Fngeirggen worden. amm lung, 5 36 (Genera ber en n , Wochen vor dem Lage, bis zu welchem 2 * 3 5 einscha ĩ n Norste 8 4 ö 6. 1 Mall mel * * 79 . J ö ‚? P 2 . . h * . (Ge 06 am r D, . 26 DPI L age, bis elche Juli 1922 aufgelöst. meinschaft mit einem Vorstandsmitglie Barnstein, Breslau. 2. Ghefrau dez Kaufmanng Heinrlch ö ist zufgelöst 5 727 een, m,, öh. die Hinterlegung der Aktien stattzufinden R Ulleiniger Inbaher ist der Buchdrucker 8 30 (Reingewinn) bes Gesellfchaftzver⸗ hat erschienen sein. Bei der Berechnung
geändert. i 356 bteilung B: chaft vom 15 Berlin, den 13. Juli 122 beschrãnkt. Das Gesellschaftsverhältnis . . J Wir ; 5, , ,,. ö rlin. d Nr. CM am 13. Jul! 192 bei der Ge . ist Herr Eric; Thoms. Berlin, der mit inem Prohuristen zu rertreten. Mr. SHS. Firma Max Weide, Pächter, Hildegard geborene Lueg, in Gruft Wushzen nn Cereslld ᷣ za, . ; rnst Lüthgen in Crefeld. trages ahgeändert. Hinter S 6 ist ein bleiben der Tag der Bekanntmachun⸗ ae zeändert. e zek g und der Tag der Versammlung außer Bekracht.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. — sich alsdann hom 31. , ,. meinnützigen Baugesellschaft mit be⸗ Bülowstyasße 63. Die Prokura deg Kauf „Niba“-⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ ; e 3. Echter, H J Fo gan m je ein weites Jahr. hl schränkter Haftung zu Wesseling: manns Klein ist erloschen schränkter Haftung i. Liguid. . Breslau. Inhaber Kaufmann Max Bövinghausen, C jd, den 13. Just 19? Rernburg. 43530] 6s nicht mindestens sechs Monate dor Ab- Vie Vertretungsbefugnig der Liquidatoren Brandenburg Havel), den 19. Juli Bremen: Sie Vertretungsbefue nĩ Weide, Breslau. 3. Dr. Herbert Lueg in Dortmund, . 26 5 6 neuer 5 6a. (Vorzugsaktien) eingeschaltet. d 7 immlu Unter Rr. 125 der Abt. B des Handels- lauf des jemeiligen Geschäftsjahres, mit- sst beendigt. Bie Firma ist erloschen 1922 . ; ö. des Liquidators sowie die eh fn . Nr. 8861. Firma Rohert Matzel, 4. Bankdirektor Erich Schiele in Raurel, Das Amtsgericht. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: In derselben Weise erfolgt die Berufung regifters, wg die Firma „Vereinigte hin zum ersten Male bot, dem 1. Juli Amtsgericht Bonn, Abteilung 9. . Das Ambehericht sst beenbet, gleichzeitig irt die irma er; SBSröeslan Inhaber Kaufmann Robert 5. der Barmer Bankverein Hingberg, Cxrerela Die, R Ho Stück auf den Inhaber feder aufezordentlichen FGengralversa mm— Ehemische Fabriten zu Leopoldshan 1832, aufgel üntigt wird. Der Marggrete kö soschen. w . Mehel⸗ Breslau. Fischer X Go. tommanditgeselischast F. n g, delsrenster Abt . lautende Vorzugsaktien über je sööhh 6 lung. Alle von der Gesellfchaft aus— , , sasor s Rredstegt lago s] unterweser Tontwerke Oldenblttel Skrr dos. Firma Alfred Gottwald, faut Aktien in Barmen. e, . leben“ mit dem Sitze in Leppoldshal 94 ist Prekurg erteilt. . 6 . , ahteili r si In bas Fiesige Handelsregister Abt. A Gefellschaft mit beschrunkter Haf— Breslau. Inhaber Kaufmann Alfred Den ersten Aufsichtgrat bilden: herpet * ed n, g. zesellschast Torzugsaktien hahen vor, den übrigen den Deuschen Reichtangesger erfolgen. geführt wird, ist heute eingetragen: mtsgericht Beuthen, O. S., , das Hande en 3 ung für ii . cinetraꝶen tung, Bremen? Auf Grund Be— ö Gottwald. Bre Jau. . 1. Bankdirektor Alfred Löns in Barmen,“ . uber in Crefeld folgendes Aktien ein Vorrecht auf einen Gewinn Die Bekanntmachungen gelten als gehhrig Der Kaufmann Adalbert 3 . n nnn r rng mn er. Leunbekn Rund le denn . — schluffes der Gefeilschafter vom 21. Maß . . , . i ngen, 2. Kaufmann Max Weinberg in Dort— ,,. ist aufgelöst , d. — 324 ne. . Ein · n . einmal erlassen Leobgldähall ist zum weiteren Vorftands. ,, in Bracte in · Rr. 51 8. Juli 192 Jakob 1927 ist. die Gefellschaft aufgelsst 1 , mund, Ser bie, e gef, fr, g zahlungen mit Nachzah ungspflicht ge sind, es sei denn, daß das Gesetz oder bie mitgkied bestellt. Bęenthen. O. 8. as8066 ee, m. in Brackenheim ein— ö , , nn, . , pi . ene an 13. Juli 1M, Persßnlich; 3. Rechtsanwalt Willy Meier in Dort 1 24 n, , , n,. Kaufmann mäß S5 30 und d. Wird eine 66 Satzung oder ein Hauptversammslungs« Bernhurg, den 17. Juli 1922. In das Hande lsregister Ahteilung B N46. 6 der Firma ist Gustav ieh fo mmiss ion Jalob Paulsen West⸗ Geschãftsführer Kaufmann Hinrich ; m Gese schafter Ken fleute Baruch mund. ö zer, ist alleiniger Inhaber zahlung im Laufe eines Geschäftsjahres beschluß eine mehrmalige Veröffentlichung Anhaltisches Amtsgericht. ist heute unter Nr. 2M die Gesellschaft Schneider, Kaufmann in Bratkenhcin“ Langenhorn. 8 Miöhlenhoff in Delmenhorst und Lande . 6 und Hermann Blatt, beide in Von den mit der Anmeldung der Gesell· 36 ,,, geleistet, so ist hierauf der ¶Vorzigs, verlangt. J Kö n , , Rr. 69 (am 8. Jull 192) Ernst wirt Wilhelm Peeyer in Trendelbufch 1. Offene Handels schaft eingereschten Schriftstücken, ins. me, Be mf er cht. hasnmnmnteil für gieses Geschäftsjahr nach Deffan, den 6. Just 1922. IB ernmbaræꝶ. 48531 „Speier, Spez laltechnit, Gesellschaft tos icht Brackenheim Petersen, CGredsie vr ö , 2 Nx. W6 * 8 ffen; Dandel sgesellschaft besondere von dem Prüfungsbericht des Vas Amtsgericht. Verhältnis der Zeit fu entrichten. Falls Anhaltisches Amtsgericht. Unter Nr. 148 der Abt. A des Handelgz⸗ mit beschränkter Haftung und mit Obersek te tar Scheiterlein macher Ernst Petersen, Bredftedt. DSermann Hullinann, Bremen: Die . ukoset. &. 2377 Breslau, begonnen Vorstands und des Aufsichtgrats kann Crereld 8548 doch 6 * Zinsen auf den einzuzah lenden — registers ist heute die Firmg „Paul Alt⸗ dem Sltz in Beuthen, O. S., einge= , a gn, gtr,. S3 (g. Jul 1537 Anton Firma ist erloschen. am n, Juni 1922, Peg ßnlich haftz nde bei dem Amtsgericht Cinsicht genommen In! *“ fer Handelgreniste 6 os] Vetrag seit Beginn des Geschcfts jahres Dessan. 45001] vater Lehensmittelhans“ in Giisten tragen worden. Segenstand des Unter— 3s3681] Christensen, Wagenhanvfung, Bred⸗ Reinhard Temcke, Bremen: An . en , . Raufleute Nico Hus Lukoset werden. D 2407 1 6. a,, Abt. * gezahlt werden, ist der Vorzugsgewinn⸗ Bei Nr. 326 Abt. A des Handels- und als deren Inhaber der Kaufmann nehmens ist die ae, . aller in wie raekten heim; , ene] Kehre nme, , nnn, nnen, , wen. Düsmberg und Paul Krie; n Jets Henich, beide, in. Breslau Die im Handeltregister Abt. A unter Ghent, ende G ders Firma Khitell auf die Cinzahlung für sas gange zeghfters,. wo die Firmg Bernharh , e Fensen Chriflensen in Brenstedt ff Gefamhrgkurg ertellt. Erh et Me, Firn rthur Klsr lr Nr. 24 Fisber ingetragene Fil Schenten, zengler d Co,. in Crefeid Geschäflssaht; zu entrichten. Reicht ber Llerme in Desfan gef hrt wit!Usst Bernburg, den 18. Juli 1922. . Arbeiten, der Vertrieb der firmen wan e pen fn, ge, 1 K nn ,, , nnn, ,, . Inhaber . Ba ugeschjft, err eis en. „Feinrich Sichter in ö ln han end leer ge getragen worden: Die Firma herteilbare Reingewinn zur Zahlung des eingetragen: Die Firma ist erloschen. Anhaltisches Amtsgericht. serzu erforderlichen Apparate und Mate-, . die Fina. S üddeutsche Strick gesellschaft Friedrich Giencke c. Sohn der hiesige Kaufmann Wilhelm Ernst . . d ,, * h. ist am 15. Juli 1922 gelzscht worden. Crescib] den 14. Jull 1922 1 . ö * nicht que a . Juli 1822 ö geng Breslau. Inhaber Archite Amtsgericht Ea trop. — 3 922. o ist jedesmal, der fehlende Betrag aus nhaltisches Amtsgericht. Arthur Klar, Breslau. em Reingewinn der nächstfolgenden ⸗ i Jahre vorweg zu entnehmen. Die Dęessam. (48091
— —
riallen. warenfabrik Kübler und Zinser, 1 2 ö , r EBernhurg 48532] .* Erreichung dieses Zweckes ist die offene Handel ohesellschaft in Nordheim Gartenbaubetz eh in de nm. , e, end g , ni 1
* 5 6 z r * 4. i ⸗ , n ginn,. 89 83 N st infol⸗ 9 Auflösung der Sandels⸗ handlung in A eft Langenhorn. Per⸗ Cduar Ve vel. ö. e scha Szweig: Nr 9066 Offene Handels esellsch. ft In Abt. A des Handelsregisters unter Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähn. a. M, e mu hun r mn de, sönlich hafbende Gesellschafter: 1. Gärtner Agentur und Kommission Grünen⸗ . 6 Van delsge ellschast Chemmn(itn. 48542 J Ne 11195 ist heute die Firma „AWillt fiche Unternehmungen zu erwerben. sich Fil ft und deren Umwandlung in eine wn d ir , , , i g, J ission. Noster Mors ner Rreslan, be Auf Blatt 651 dez Handels aisterʒ nn nen . lLtS0988]! etwaigen jeweiligen Gewinnanteilrick. Bei Nr. 979 Abt. A des Handels- Altvater“ in Güsten und als deren In an solchen Unternehmungen zu beteiligen Gesellschaft mit beschränkter Haftung er— 3 Garkenbautechniker Chriftian Giencke, Wilhelm Rüter, Bremen. Inhaber ist n, n,, Juli 1c. bern lich hf bee Cie er Ge del ch er, n. in . zandelsregister. tände werden auf den Gewinnanteilschein registers, wo die Firma W. Köhler haber der Kaufmann Willi Altvater in und! deren Vertretung ju übernehmen. loschen. ö 3 . beide in West-Kangenhorn. Die Gefell. der hiesige Kaufmann Wilhefim Heinri R e Gese schgfter: verw. Naufmann Else Gujt nn Gersteuberger: iin amn, elf 1. Sie uerke Aktien⸗ des zuletzt abgelaufenen Geschäftsjahres Co. in Dessaun geführt wird, ist ein⸗ Güsten singetragen. ö Hes enn igf hetrfßt öh eh en, unn Rör irn edu hl Etrich schst ke arne ln öh, ben men Friebrich Niter. Geschästezmeig. keln nie er lf, und fü ben nchen aden, ien, ehen, kat an kerh Kenztoikt. vier dnl, fehl rin der fetraaän, e h , i aiosten; e Vernhurg, ben 18. Juli 1922. Heschäftsführer sind die Kaufleute Alfreh und Wirkmarenfaßrik. Kühler und h ., ,,, r aufmann Fmil Moegner, Breslari. kura Moritz Kreymannz ift erloschen. zeneralversammlung der Aktionäre vom betreffenden Geschäftsjahreg hierzu auz. s. Kaufmann Emil Lange in Magde 2 isches Amts 1 iJzß Binser, Gesellschaft mit beschränkter 26 , ,, ) ; . 2. Amtsgericht Breslau. . ; 3. ; 5. Juni 1922 ist die Erhöhung des reicht. Ab esehen von dem V bur und d 9 Fin Anhaltisches Amtsgericht. Volla⸗ in Beuthen. O. Se, und rin Haftung, mit ben Sitz in Norbheim Miß, Zigarren« und Tabakfabrik, en gros. Düsternstraße 3536. Amtsgericht Chemnst, Ahteilung . Siundtapitals un! 1'350 KseehnngR ee, Ferht. sabgesehen, Fon em Porrechte auf . , labs] Wpenhbeinter in. Heßlin. Sind mehrere Haftung mit den Fitz in Nardhfim Brätstebt! Inhaber; Ziqchtrvenfcbrikanl Amtsgericht Bremen. . den 15. Jull 1922. asgabe bon 1 beben bbcl(delch ech Gemnnanteil, mit Mgchhahlungö. Kchneidertmngnn. i Dessau erteilten
. , , ngieg, Bz. Hesl lass) ö Im wandel eg her 2 sellsch t b ch mindefteng zwei Geschäfts⸗ sellschaftsvertrag ist vom 19. Juni 1922. *) , n, , , . . 221. esl nm. leds, Cn 1 en ien zu je 1060 6 mit Gewinn⸗ Anteil am Reingewinn. Dessau, den 12. Juli 1922 der Firma „Michinger und Troöpp“ mkchalt urch mmnde len! wel sest. Hat Stam mkcbital beträꝓ1 h 600 , Nr, 6s (am 13. Juli hen Andregs nreslam. . en,. In unser Handel sregiffer Abt. A ist em mỹitꝝn. ⸗ 48541] beteiligung b. 1 Juli 18632 sunie da ans, nm, an , ö. a, . Har ssteinzwerke in? Hoxel mit dem führer oder durch einen ,, , . ,,, , Will, Bredstedt, Inhaber: Schlachter . In unser Handel sregister Abteilung Feute bei der unter Nr. Zöß eingetragenen Auf Blatt S544 des Handelsregisters re n fenen, des 35 1. 7 ö. ding h e, , ,, . , In egen ö . e r me , ,, tn, nrg durch en Nesellfte fer W , . Andreas Herman Will ist hen e, . . , n, ,, Brieger Holz⸗ , e. an Hese schaftsbertrags; beschlossen worden. dem kind e n ft a,,, Pęssam. 48565 worden: . ⸗ m, ,n , m. . int helm Kübler im Betrage von 256 00990 4c, in wredsteht, . „Um Ke Juri lien, industriemerke Melde C Co., Ban⸗ haltungs Maschinen Gesell⸗ Die Ausgabe der neuen Aktien erfol t zum ü ü ,,,, D, Bei Rr. d delz! Die offene Handelsgesellschaft ift auf⸗ deren Gesellschaftzvertrgg am 30. Juni dn ( FGehlsch hae, n, 3i . Gredstedt, den 13. Juli 192. Nr. 9074. Offene Handelsgesellschaft und Möbeltischlerei mit Dampf- schaft mit beschränkter Haftung in Kurse von 115 275. Die er e dn ,. . Stem ma tionär erfglgt . 6. 96 . Handelt 1922 festgestellt ist, erfolgen im Deutschen r g . r. n. , . Das Amtsgericht. Fans H. Schneider X Co., Bres⸗ betrieb, Holzbearbeitungsfabrit ein. Chemnitz (Schadestraße 12. Der Ge— ist. erfolgt. Das Grundkeh ital . 6 eng , Hi . 361 z ,,,, im Betrage von 50 090 (. Wilbelm ,, lau, begonnen am 25. Juni 1922. Per- gtragen worben: Die Firma ist in: e rr, ist am 1. Juli 1922 ab⸗ ilschaft C betraht z ö . . er ef . 99 abzüglich D , ist eingetragen:
Wil hel eschlossen. Ge c ö n, 6. (eg h. , , lungen zu⸗ 2
7 ssen. Gegenstand des Unternehmen 5500 auf den Inhaber lautende Aktien zu züglich etwaiger vückständiger 2 Dessan, den 14 Jult 192
gelöst und die Firma erloschen. heel Berneastel⸗Cnes, den 12. Juli 1922. eich aanzeiger. FGesch a fi fü⸗ ffn, D ⸗ ⸗ * Anifsgericht Beuthen, O. S., Göschäfte führe sind: h NR rem en. (48079) sönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Brieger Holzindustrie⸗ Werke Hüls⸗ ; ist der Handel mit Buchungsmaschinen, e 16009 eingeteilt. ewinnanteile sowie zuzüglich 6 35 beg Anhaltisches Amtsgericht.
Das Amtsgericht. ; ; üble Fabrik n Brackenbeir . 2 en . 49533 e l d dg, ,, . . , . In das Handelsregister ist eingetragen: Hans Harby Schneider und Friedrich mann Æ Co., Kommanditgesellschaft Rech
1e 3 — — wer mann, imer, Gabrzte Am I8. Zul 1932. S hende in Br z ö 6 ahn ̃ .
, , sster fir Cela * . 49065) Diplomtechniker in Nordheim g. N., a,. 6 1. Jul , n ut 3 , 8 , we, Ein Kommanditist hat seine ie nen — ma c in e hep Enrhaven, den 17. Juli 192. Renn wertes den geleisteker l Gin ö 6 . 3m 6 w . ö 3 e * e In ; unser Hanbelgre iste Abt 2 jeder mit dem Recht, die Gesellschaft * 6 166 ii . 2 1. . ugns . * 10. unt den: zinlage erhöht, zwei nene omman⸗ ö eln, insbesondere er Vertrieb Das Amtsgericht. seit Beginn des n , n, in ö
irmen Band 1 Blatt 242 wurde heute J 1 oöregister d dllgin nach ahgen in bertreten Korff, Bremen: M der General⸗ Bei Nr. 06s, offene par e ditisten sind eingetreten. Amtsgericht der von den Wanderer Werken, Aktien⸗ — welchem die Liquidati bef . er , 48556
zu v bersanmmlung vom 30. Juni 192 ist der schaft Richarv Sitte, hier: Dem Ulrich Brieg, den 8 Juli 1922 J,, . bei Chemnitz, Darmstadt. lasbas] *ürcbem ift. . 1 . *. Nr. 350 Abt. A des Handels⸗
. kenne ,,, In unser Handelsregister Abteilung A gebende Liquidationserlös fällt den 26 , , . ,
rr. wurden tammaktionären allein zu. tragen: Die hien (. ir en. .
. s. . F 8. . unter Nr. S6 eingetragen die Firma Nr. 766 ist, heute bei der Kommandit- n . , r rr ich Dommer K Co., Lauffener gesellschaft in Firma Da npsztegelei ,n , ,. ö n Gesellschaftsbertrag gemäß [129] ab⸗ Sitte, Hreslau, ist Prokurg erteilt. Styffschuhsabrit Gesellschaft mit be⸗ ,, . 6 . ,, . a, geändert worden. Von den Aenderungen Bel Nr. 6140, Firma Arno y . LEnhl. Baden 48081 Jun han ff euthen, O. S., eingetragen worden: ung Bt . wird hervorgehoben: Dje Firma lautet hier: Nene Inhaberin verwitwete Kauf⸗ . e ee nn ʒ Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf— a) neu eingetragen am 7. Jul haf h ö ; : t DMJulbl 82 Die Gesellschaft hat bas Recht, di . geb. Hähnel , n n nn, . Band inann Moritz Kreymann in! G hemm; die tinn . Resellschaft. he Nechts die Dessan, den 14. Jult 1922. z . S = e Firma Adam Kadel in Darmstadt. Vorzugsaktlen nach geschehener Voll ö ; 3 ; 26 Anhaltisches Amtsgericht.
Pe rn en st eI-CGnm es.
schränkter Haftung in Lauffen a. N. hen, t ö . Gegenstand des , ͤ 3. . 3. 141 Cen e g 9 . Bãären⸗ , setz: Mineralvel⸗Rafsinerje vorm. mann Minna Rothe, hn Fessreh 3 stellina und der Vertrieb von Tuch un lerer, e,, n n,, . August Korff. Ferner die Ver. Breslau. 83. mtsgericht Chemnitz, Abt. ist r x ; 6 Lederhausschuhen. ö Amtsgericht Beuthen, G. S., Dbersekretär Scheiterlein. tretungshefugnis betreffend: Beim Vor⸗ Bei Nr. 6374. Der Kaufmann 3. ö. in . Inhaber Alfred Lion, den 20. Juli 1922. ; . 6 8 , en, jederzeit gang, oder teilweise nach
Das Stammkapital beträgt 100 0900 ( den 14. Juli 1922. , . handensein jweier oder mehrerer Vor⸗ Bgß zu Breslau ist in die offene Handels- wan , i 1922 in Darmstadt ist zur Prokuristin bessellt. I . . 1 ,. Pema] d. 1500) seinhunderttausend Mark). Der Gesell⸗ — „ Hrakrel, Kr., Höxter. 48537] standsmitglieder können der Vorsthende gesellschaft Witwe Louise Mitter, Der Hern Tren, e, g ; ohne nen, la80s7] Angegebener Geschäftg wesg: Ausfährung iir ö. Nennbetrages zuzüglich eta. In unser Handelsregister Abteilung B 1äetähertrag wurde am 3. Juli 1922 ab M enthen, ,s; säsoßc! (In unse; Handeleren fer Met. n. res des AÄufsichlärgtz und dessen Stell hier, als persönlich haftender Gesen— Gerichtsschre 8 Amtsgerichts, Nei der im Handelsrgister A unten mn ,,, . nh , Zucker⸗ geschlossen. In, unser. Handelszrregister Abteilung A ist heute bel der Firma Xestfältsche vertreter gemejnschaftlich einem der⸗ schafter eingetreten. . Ar. 120 eingetragenen Firma Nathan Baumaterialsenhandlung ö 864 aufe ide e. sinsen zurückiuzahl n. warenindustrie Attiengesellschaft in
Mr. 1064 ist, heutg bel der Firmg „Lex Maschinen-Bau ünd Hanvelsgefess⸗ felben die Stellung einez ersten Vor. Vel r* dößß; Die Firma Isidor Bito, Ha. Kotgllim, lc3ose] SHolff in Cöpenick ist heute folgendes I bel den! nachfolgenden Firmen die en lat e Ling ehzn auß dem verfüg. Detmold eingetragen;
In unser Handelsregister A 158 ist am ne enn ist jetzt die Witwe dabei vermerkten Cinträge bollzogen: n e ngen nn, angehen 2 H Der 366 der 8 , Wolff, ⸗ ĩ 5 Duisburg verlegt. Der 8 Gesell⸗
Als Geschäftsführer werden bestellt die . ist, h
Gesellschafter Heinrich Sommer, Schuh⸗ Rutkomski“ in Beuthen, O. S., ein⸗ schaft' mit beschrünkter Haftung zu standsmitgliedes übertragen, welches als Wolff, hier, ist erloschen. . , , em, Tln, nn Am, 6. Juli 1932: nicht mehr als 1935 der Vorzugsaktien schaftöpertrages (Sitz der Gesellschaft) ist 26 158 8 ⸗ aft) i —
. . , 6 . daß die Firma er⸗ . n, ,. 66 ö solches ebenfalls ö, zur Vertretung 4 abritant, heide in Lauffen a. N. Sie ver, loschen ist. Vas Stammkapital ist auf 60 000 der Firma befugt ist. Lobrecht Luftig, Breslau, be⸗ und Schüschke, Borntuchen (Inhaber Cöpenick. ö t Bb . die Gesellschast nur gemeinschaftlich Amtsgericht Beuthen, O. S., erhöht. . ö. Am 14. Juli 1922: gonnen am 18. Mai 1922. Per znlich die Naschinenschlosser Euch & e. öpenick, den 13. Juli 1922. , . . gti gt n , gu de e, , Yer abgeandert. nd e mit der Hesellschaftsfirma. und den 15. Juli 1922. eder Geschäftsführer der Gesellschgft Bremer Eigarren⸗Fabriken Adolph haftende Gesellschafter Naufleute August und Friedrich Schüschke in Borntuchen Das Amtsgericht. Abteilung 5. karl Buemming, Buchhändler in Darm? n . len bedarf e, em Be⸗ Detmold, den 13. Juli 1922. w n, nnn s, genen, ds lägosgs Ke bit., e Geselschaft alen zr rn n,, e , m,, . )J ,,, , . ,,,, 8 ftsführer Leuthen, O, &. 30658] vertreten. ; chränkter Hastung, remen: Breslau. gufgelöst. Die Firma ist erloschen. Die Oäpemiele, 3098 inder G ingetr 5 6 Ernst Eberlein, Metzgermeister in Lauffen ng , ar ge mn fsth Abt; h m, Der Gesellschaftöpertrag gilt als auf Gegenstand deg Unteinehmens sst Nr. H0's. Firmg Fanny Pin kesseld, Eiguidah ion sst hereits ht sämtliche Ge⸗ . hlesige pendeso eiste z n , ,, . am . ö. e, ,, ger ile een e, g. k a. Vesigheim, den 17. Juli 192 . . eff hc fi oel. 5 nn be ö. . , . ö . ,, , ,. , . lellschafter n, n, ae g ö, 41 die Firma Arthur 1. Juli 1922 begonnen. Zur Vertretung Die Min n , ö kündigen den und . fe. edel . . 6 9. geri : ann, ü 4 — . Kn , ö r. abghisahr mann Fanny Pinkesfeld, geb. * i ow. rilke mit dem Sitz in Berlin⸗ der Gesellse . 1 Gesellschafter genden? zaktie r nen , . 3 D, , . in groshandlung h., Fat Kuti . aj ung! n He ehen, G. e, wie He zul er l ii. ka beken Berltieb, bie äh m Ge dlau. , Ushlanel al üs än Buhl lächelt 6. ker Cchhsärnsei s, , , m, , ,, ?; e 84 I e 1 82 . 24 — P * 1 . man
—