1922 / 171 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Vari Vayerische Gerbstosswerke A. G., Mühldorf a. J. Eig. Mtünchen.

Die Generalversammlung der Gesellschaft vom 21. Juni 19822 hat beschlossen, das Grundkapital von Æ 70600 000 um Æ 3 006 0 auf M 15 066 065 durch Ausgabe von 8000 Stück auf den Namen lautender, vor der Anmeldung zum , voll einzuzahlender Aktien à 1000 mit Dividendenberechtigung ab 1. * 1922 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu er en.

Ein Konsortium hat hiervon einen Teilbetrag von zusammen nom. M 3000 9090 übernommen mit der Verpflichtung, hiervon den alten Aktionären nom. 6 1 000 0900 zum Kurse von 110 ohne Zinszuschlag, jedoch gegen Bezahlung des Schlußnotenstempels derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je sieben alte Aktien eine neue entfällt.

Nachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir nunmehr namens des Konsortiums unfere Aktionäre auf, das Bezugs⸗ recht innerhalb einer vom 8. August bis einschliestlich 22. August 18522 laufenden Ausschlußfrist auf Grund nachstehender Bedingungen auszuüben?

? 1. Innerhalb der vorbezeichneten Frist sind die Aktienmäntel ohne Gewinn— anteilscheinbogen zugleich mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ formular, das auch die Nummern der einzureichenden Aktien in arith— metischer Reihenfolge zu enthalten hat, bei der

Baherischen Hypotheken und Wechsel⸗Bank, München, oder bei der Bayerischen Disconto⸗ & Wechsel⸗Bank, Nürnberg, Königstraße 3, oder deren Abteilung Nathan & Co.,, Nürnberg, Ludwigstraße 3, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen und zur Geltendmachung des Bezugsrechts anzumelden.

Bei der Anmeldung ist für jede neue Aktie der Nennwert zuzüglich des Aufgeldes von 1000 zusammen also 4A 1100, sowie der Schlußnotenstempel gegen Quittung in bar einzuzahlen.

Die eingereichten Mäntel der alten Aktien werden sonach abgestempelt und zurückgegeben, während gegen Vorzeigung der Quittung neue Aktien seiner— zeit ausgehändigt werden.

Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten nach Möglichkeit zu vermitteln.

Erfolgt die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege, so wird außer den Portoauslagen auch die übliche Provision in Ansatz gebracht.

Mühldorf a. J., den 1. August 1922.

„Bari“ Bayerische Gerbstoffwerke A. G. Der Vorstand.

3052

J. Banning Aktiengesellschaft, hamm (Westf..

Die außerordentliche Generalversammlung der J. Banning Aktiengesellschaft zu Hamm (Westf) vom 3. Juli 1922 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital um „11909909 durch Ausgabe von 1100 neuen über je M 1000 auf den Inhaber lautenden Aktien, die vom 1. Juli 1922 ab dividendenberechtigt sind, zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.

Dle neuen Aktien sind von der Deutschen Bank Zweigstelle Hamm in Hamm (Weßff) namens eines Konsortiums mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Besitzern der alten Aktien zum Kurse von 265 oo derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je zwei alte Aktien eine neue Aktie bezogen werden kann. Schlußschein⸗ stempel geht zu unseren Lasten.

Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir namens der Uebernehmerin unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 29. August 1922 einschließlich zu erfolgen; es kann aus- geübt werden:

in Berlin bei dem Bankhause Georg Fromberg & Co.,

in Hamm (Westf.) bei der Deutschen Bank Zweigstelle Hamm, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien nach der Nummern“ folge geordnet ehne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt aus- gefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Stellen erhälklich sind, am Schalter während der ichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz er⸗ elt werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung ringen.

Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben.

Der Bezugspreis von 265 ist bei der Anmeldung bar einzuzahlen.

Ueber die geleistete Zahlung wird auf dem einen Anmeldeschein Quittung erteilt. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt sofort nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der erteilten Kassenquittung bei derjenigen Stelle, welche die Quittung ausgestellt hat.

Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.

Die Vermittlung von Ankauf und Berkauf des Bezugsrechts von Aktien über⸗ nehmen die Anmeldestellen.

Samm ( Westf.), im Juli 1922. J. Banning Aktiengesellschaft.

Sandels Aktien⸗Gesellschaft Olympia“, Berlin. Abschluß vom 31. Dezember 1921. Bilanzkonto. Aktiva.

err n 5

lᷣoagz]

PVasst va. .

49568 50 000 1837 3 011731

2 800 000

Girozentrale Aktienkapitalkonto.. ... Steuerkasse ,

tundstück Leipziger / Kronenstraße 5 07 0609

43 290 85

vpothekenkonto J

ersten Tuteur noch nicht eingegangene Mieten... rlust ; 8 260 40

d 63 hb gh] h h hs

Debet. Kredit. . 34 125

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

vvothekenzinsenkonto

rundstücksunkostenkonto: Mietseingãnge J Grundstücksunkosten ..

. Verlust

42788 8 260 16923 75

öl 0M 8 75

asg Großkraftwerk Mannheim Atiengese lichen, ö a ssiva. 9.

AUltina: Bilanz auf 31. März 1922.

51 048

30 000 000 120 0090 0090 2000 909 S4h 90h

Aktienkapital Obligationen Obligationenzinsen . Schulden..

Bankguthaben: a) in laufender n Rechnung 22 895 27, 24 b) kurzfristig angelegt Erlös aus nleihe⸗ begebung) 88 845 000 60 Guthaben beim Fossscheckam Kassenbestand . 1 Inventarkonto 86 4894,90 ab Ho / o Ab⸗ schreibung 432420 Forderungen

111 740 927

12239 3156 33 939 506

S2 160 2067 914

152 845 905 152 845 905 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz auf 31. März 1922 mit den Geschüftsbüchern der Firma bescheinigt rheim, den 29. Juni 122. ö. Nheinische , n,, , . 2I.⸗⸗ G. a ber.

sõz on] Vernburger Saalmũhlen.

Auf Grund des 5 26 unseres Gesell— schaftsvertrags laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur sechsunddreißig⸗ sten ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 5. Sep⸗ tember 1922, Vormittags 11 uhr, uach dem Sitzungssaale der Filiale der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Bern⸗ burg ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts über das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Ju 1921 bis 30. Juni 1922, der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung sowie Genehmigung derselben.

2. Beschluß über die Verwendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗

stand und Aufsichtsrat

4. Wahl zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung und Abstimmung beteiligen wollen, haben dieses gemäß 5.27 des Gesellschaftsvertrags spätestens bis zum 2. September d. J. unter Nennung der Anzahl und Nummern ihrer Aktien bei der Firma Bernburger Saalmühlen in Bernburg schrifflich anzumelden.

Bernburg, den 3. August 1922.

Bernburger Saalmühlen. Der Aufsichtsrat. H. Lange Vorsitzender. Der Vorstand. H. PJopp. B. Heiner.

44804 Admiralspalast Attien⸗Gesellschaft.

Durch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 17. Juni 1922 ist die im Be⸗ schluß vom 14. Januar 1922 für die Ausführung der Kapitalsherabsetzung bestimmte Erin bis zum 31. Dezember 1922 verlängert worden. Nachdem der Beschluß am 24. Juni 1922 in das Handelsregister eingetragen worden ist, ist die in der Bekanntmachung vom 27. März 1922 (Reichsanzeiger Nr. S0 vom 4. April 1922) angegebene Frist des 30. April 1922 vom Aufsichtsrat auf den 31. Oktober 1922 festgesetzt worden.

Es werden fonach diejenigen Vorzugs— und Stammaktien, auf welche bis zum 15. April 1922 die Zuzahlung nicht ge⸗ leistet worden ist, zusammengelegt, und zwar die Vorzugsaktien im Verhältnis von 5:2 und die Stammaktien im Ver— hältnis von 3:1. Diese Vorzugs⸗ und Stammaktien sind nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 31. Oktober 1922 der Gesellschaft ein⸗ zureichen. Von je fünf eingereichten Vor zugsaktien werden je drei vernichtet, die anderen je zwei mit dem Stempelvermerk Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungs⸗ beschluß vom 14. Januar 1922 unter Fortfall des bisherigen Vorzugsrechts“ ver⸗ sehen und den einreichenden Aktionären zurückgegeben. Von je drei eingereichten Stammaktien werden je zwei von der Ge— sellschaft zurückbehalten, je eine mit dem Stempelvermerk „Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 14. Januar 1922“ versehen und den einreichenden Aktionären zurückgegeben.

Soweit die von den Aktionären zur , ,, eingereichten Aktien zur

urchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, wird in gleicher Weise durch Vernichtung und Stempelvermerk verfahren werden. Diese durch Stempelvermerk für gültig erklärten Aktien werden zum Börsenkurs oder, falls ein solcher nicht vorhanden ist, in öffent— licher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach dem Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Soweit alsdann noch Aktien verbleiben, die zur Durchführung der . legung nicht ausreichen, ist die Gesellschaft berechtigt, diese zurückzukaufen und von dem Kaufpreis auf jede Vorzugsaktie drei in und auf jede Stammaktie zwei

rittel desselben für sich zu behalten.

Vorzugs und Stammaktien, die nicht bis zum 31. Oktober 1922 ein⸗ schließtlich eingereicht werden, und solche, die von einem Aktionär in einer Anzahi eingereicht werden, die zur Durchführung der ,,,, nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien ausgegeben, und zwar für je fünf Vorzugsaktien je zwei neue Aktien und für je drei Stammaktien je eine neue Aktie. Diese neuen Aktien werden zum Börsenkurse oder, falls ein solcher nicht vorhanden ist, in öffentlicher Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden. .

Die Aushändigung der abgestempelten Aktien erfolgt gegen Rückgabe des quittierten Einreichungsscheins bei der gleichen Stelle, bei der die Einreichung erfolgt. Eine diesbezügliche Bekannt⸗ machung wird später ergehen.

An Stelle der eingereichten Aktien können Aktien mit anderen Nummern zurückgeliefert werden, auch können die k Aktien mit neuen Nummern versehen werden.

Berlin, den 12. Juli 1922.

Admiralspalast

Attien⸗ Gesellschaft.

G3 068] Attiva. Bilanz am 31. März 1922. . Passiva. 3 . ̃ 13 438 989 Aktienkapital 2 000 000 576 500 Anleihe und Kreditoren... 224 304 36 1729 343 92 Dividendenkonto.. . 1161715 71 885 05 Reservefonds- und Erneue⸗

rungskonto

Reingewinn 150 158 78

Dis 7s 7 Ti is Jᷓ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Tredit.

3 3 ö * * Reingewinn 150 158 781 Betriebsüberschüsse, Zinsen? 150 158 78

Bremen / Vaethen, im Mai 1922.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. R. Dun kel. Höppner.

Die Dividende von 1990 A 190 für die alten Aktien Nr. 11000 und 25 für die jungen Aktlen Nr. 1001 2000 ist gegen den Dividendenschein Nr. 15 bei der Nationalbank für Deutschland R. a. A., Bremen, und bei unseren Kassen in Bremen und Vaethen zahlbar.

Mittel deutsche Gasgeselischaft Aktiengesellschaft.

Gaswerksanlage

Beteiligungs konto... Kasse und Debitoren... Lagervorrãte ...

Debet.

526721 Bilanz per 39. April 1922.

t

X

Vermögen. 40 J. Immobilien:

J. Mutungen: 1. 6. 1921 1250 000 Abschreibungen .. ö 100 000

2. Grundstücke: 1. 6. 1921... IJ556 7G Zugang 192122 100 000

3. Gebäude: 1. 6. 1921 6h83 3660 Zugang 1921/22 JSo6 5344

1339 844

26 844

1150 006 266 700

1

313 00 2 2907 700

Abschreibungen Mobilien;

1. Maschinen: 1. 6. 1921 Abschreibungen

2. Drahtseilbahn: 1. 6. 1921. Abschreibungen

3. Industriegleis: 1. 6. 1921.4. Abschleibungen

Fördereinrichtung: 1. 6. 1921 Zugang 1921/22

600 000 60 000 750 6000 52 000 290 0606 12 000 970 000 311 494 y281 494 129 325 1500 36 906 1000 40 000 218 331 258 391 25 331

540 000

b98 000

278 000

Abschreibungen 1152169

Werkstattein richtung: 1. 6. 1921 Abschreibungen

Büroeinrichtung: 1. 6. 1921 .. Abschreibungen

Ginrichtung: 1. 6 1891. Zugang 1921/22

28 500 19000

l

8 2

2948 669

D d=

Abschreibungen Materialienvorräte einschließlich Kohlen Kassenbestand. Debitoren: . 1 Ban guthaben 1682 3105 2. Post checkkontoso . 353 160 74 3. Sonstige Außenstände .. ; 20 736 20

392 664 7 21 006 74

2661 225 94

8 283 266 46

Schulden. Aktienkapital:

1. Grundkapital (6. 6. 1921)...

2. Kapitalserhöhüng (28. 3. 1922). Hyypothekschulden:

e

J .

Hypothek 1III. ..

Hypothek IVI ..

Kreditoren (Buchschulden) .... nage, . Reingewinn:

K

Rückstellung für Bergschäden ..

„400 Dividende an die Aktionäre

. 1— 4000) Vergütung an den Aussichtsrat. „S8 0.oO Restdividende an die Aktio⸗ näre (Nr. 1— 4000) Vortrag für 1922/23

4000000

1000000 5000000

1000000 600 000 270 000

230 000

2000 οσ— paß s8 oss zl

30 ooo 56 666 10 ooo o6 glb z20 ooo 23s 6 619 446

3 753 266

Gewinn⸗ und Verlustrechnung April 1922. Ausgaben. M 1 4M

Löhne und Gehälter 2170 43031 Materialverbrauch ö 611 529 9: Verwaltungs⸗ und Betriebskosten:

1. Hypot hekzinsen .

2. Kohlensteuer

3. Umsatzsteuer .. .

4. Arbeiterversicherung ö

5. Zuschläge für Kohlensyndikat ö

6. Sonstige Verwaltungs⸗ und Betriebskosten. gd 9 332 20

Abschreibungen ö 408 00050 Reingewinn. J 68 44666

1758 73959

83 ho 460256 1 285 54 ghd: 52 65 217 350

Einnahmen. Einnahmen (Kohlenkont) .....

1 4 623 95515 II. Sonstige Einnahmen

134 78444 4758 739 59

Großweil, im Juni 1922. . J

Vorstehende Bilanz mit Gewinn. und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden.

München, den 27. Juni 1922.

Münchener Allgemeine Treuhand Aktien⸗Gesellschaft. Spitz weg. Merker.

Die in der heutigen. Generalversammlung festgesetzte Dividende von 12 Ʒ½ 4 120 für die Aktie (Nr. 1—- 4000) gelangt abzüglich 10 o Kapital ertragssteuer gegen Rückgabe des Dividendenscheins für das Geschäftsjahr 1921532 26 . 1922 zur Auszahlung in München bei dem Bankhause Josef

ri o. kJ . J 633 Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich aus nachstehenden Herren zu—

Bankier Josef Olbrich, München, J. Vorsitzender,

Verlagsbuchhändler Reinhold Haußmann, Berlin,

Bankier Alfred Eberspächer, Chlingen,

Bankdirektor Heinrich Hotz, Weiden,

Bankier Eugen Karasztiewicz, Heilbronn,

Bergwer ksunternehmer Ernst Küch, München. München, den 31. Juli 1922.

Bayerische Braunkohlen⸗Attiengesellschaft in Großweil bei Kochel.

Der Vorstand. Richard Strauß.

sammen:

430 13818

. Zweite Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 171.

Berlin, Freitag, den 4. August

1622

Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aftlen u. Aktiengesellschaften. 2

1. Unter uchungs sachen. = reer Offentlicher Anzeiger. 5.

nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 4

5. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.

7. Niederlassung ꝛc. von zr en

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.

3. Ban kausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzelgen.

, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MJ

5) Kommagnditgesellschaften auf Attien und Attiengesellschaften.

Bilanz am 28. Febrnar 1922. Passiva.

I. 3 . 779 144 11607 Aktienkapital S0 000 31976 03 Anleihe und Kreditoren .. 113 62891 39 357 96 Diverse Vorträge.... 58983

1 600 Abschreibungskonto .... 28 327 98 Reservefonds konto... 452 50 2331758 Reingewinn .. 3368 42

Vd Ip / on 226 367 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kredit. ß ö . 9. 3 Betriebseinnahmen ... 214 975 7 189 998 2 486 1912277 3 368 40 214975 Bremen, im Mai 1922. Der Vorstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. Obermeyer. . Dividendenschein Nr. 15 wird mit 49 pro Stück bei der Nationalbank für Deutschland, Bremen, und bei Herrn Stadtschultheißen Obermeyer, Neuenstadt, eingelöst. . Gaswerk Neuenstadt a. , Akftiengesellschaft.

53069 Aktiva.

Gaswerks anlage

Kasse und Debitoren. ..

Lagervorräte

Anleihebegebungskonto

Gemeinde Neuenstadt a. K. Zuschußkonto

Debet.

Betriebs⸗ und Handlungs⸗ unkosten

Abschreibungs konto...

Gemeinde Neuenstadt a. K.

Reingewinn

K .

214 975

53030 Aktiengesellschaft für Kinematographie E Filmverleih Mannheim (früher Straßburg im Clß);

Vermögen. Vermögensübersicht am 31. März 1922. Verpf ichtungen.

4 8 2 . Aktienkapttal ..... 583 000 Reservefonds aus 1917121 150 000 k Hypotheken 332 751 07 Gläubiger: Gläubiger 365 900, 14 Steuerrücklage 20 000, Delkredere 24 8 hl, 5 Nicht erhobene Dividende 6 160,

Brundstücke u. Gebäude MA

135 00, Abschreibung 69 000 Inventar⸗ und CGinrichtung

. . 28 009,

Abschreibu 27 999. 1 Patente . 175 GU . -—

Abschre bun

174 999. 1 sso Wosts ock. Ka ten bestand Hostschech⸗ ö. 205 on Reingewinn . 289, 38

Bankguthaben J gor, „oc S3 Vortrag aus Wertpapiere 39 709 50 556. Hinterlegungen i oo - =] 120er Sl Bestände:

Filmbestand. 41 162,65

Abschreibung 41 161,65 1,

Feuerschutz⸗ apparate.. 89 200,95

Außenstãnde

416 oll

45 g00 76

S9 201 95 734 ig 4 1481 563 58 Gewinn- und Verlustrechnung.

. Einnahmen.

73 1061138

Ausgaben.

Allgemeine Unkosten

8 73 36 320 , ee aus 1920 / 21 Zinsen

16 48228 Ertrag aus Theater- 46 Ds TR 3 1133 608,74 IJ 155

48 o

betriez;. abzüglich gezahlter

Lustbarkeits⸗

steuern ..

Abschreibungen Reingewinn... sh gz o 547 671, 64 1295 128,20 11 631,75

Filmverleih. ... Sonstiges

. ess 3150 gig rg g gyn M3 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung

mit den ordnungsgemäß geführten Büchern bescheinigt. H. Balke.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1920/21 wurde in der heutigen Generalversammlung auf 5 os festgesetzt und gelangt gegen Rückgabe des Dividenden⸗

scheins für 1921/22 der Aktien Serien A und B an unserer Geschäftskasse zur.

Auszahlung. Diejenigen Aktionäre, welche die Dividendenscheine ohne Vermittlung einer Bank vorlegen, haben sich darüber auszuweisen, daß ihre Attien bei einem Finanzamt angemeldet sind.

Wir machen erneut darauf aufmerksarm, daß die noch nicht zum Umtausch vor⸗ egen Aktien älterer Ausgaben an uns einzusenden sind. Den Aktien sind Talon— ogen und die noch anhängenden Dividendenscheine beizufügen.

Mannheim, den 351. Juli 1922.

Der Vorstand. Bläser.

Io3042

Deutsche Kraftpflug⸗ und Motoren⸗ Att. ⸗Ges., Berlin.

Bilanz ver 31. Dezember 1921. Kredit.

3000 Doo .

Dehet.

Bankkonto Gebr. Röchling, Berlin Gewinn⸗ u. Verlustkonto .

Aktienkapitalkonto... 2 847 361 152 638 6

3 000 000 5 I 3000000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1921.

Unkostenkonto.... .. 70 324 156 Zinsenkonto.. 22 Bilan zkonto.. ... 1562638 170 32415 170 324

Berlin, den 8. Mai 1922. Deutsche Kraftpflug⸗ u. Motoren⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. . Wolff. F. Lenhardt.

Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin, den 9. Mai 1922. . C. Om melm ann.

1 83

530431

Gemäß 5 244 H.⸗G.⸗Bs. geben wir hierdurch bekannt, daß in der General versammlung vom 15. Mai 1922 Herr Kommerzienrat Hermann Röchling, Herr Kaufmann Albert Schmidtborn und Herr Martin Louis ihr Amt als Aufsichtsrats⸗ mitglieder niedergelegt haben.

Die Generalversammlung genehmigte die Amtsniederlegung der bisherigen Mit—⸗ glieder des Aufsichtsrats und berief zu Mitgliedern des Aufsichtsrats die Herren:

1. Geheimer Regierungsrat Hans von

Flotow in Berlin, 2. Kaufmann Erich Hecht, in Firma Hecht, Pfeiffer u. Co. in Berlin, 3. Rechtsanwalt Dr. Wilh. Krämer in Berlin, 4 Kaufmann Erich Frommelt in Berlin. Berlin, den 15. Mai 1922. Deutsche Kraftpflug⸗ und Motoren ⸗Werke Aktiengesellschaft.

3dr] Bericht des Vorstands der Deutschen Krastpflug⸗ und Motoren ⸗Berle, IA. G. in Berlin über das am 31. Dezember 1921 abgelaufene erste Geschäftsjahr.

und den Schlußscheinstempel.

Es ist unferen Aktionären bekannt, daß die Gründung der Gesellschaft erfolgte, um ein Werk, an dem unsere Gründer

interessiert waren, in irgend einer Form

weiter zu betreiben.

Diese Absicht hat sich zerschlagen; dem⸗ entsprechend hat die Gesellschaft irgend einen Geschäfts⸗ oder Gewerbebetrieb im abgelaufenen Geschäftsjahr nicht ausgeübt.

Die Ausgaben der Gesellschaft be⸗ schränkten sich auf die Unkosten für den Gründungsstempel, die. Notariatskosten Sonstige Kosten sind von einem Vorstandsmitglied

in seinem Bürobetrieb aufgenommen worden. Der sich aus der Bilanz er— gebende Verlust von Mp 152 638, 65 entspricht den Gründungsunkosten, ver— mindert um den Zinsgewinn. Der Vorstand. Wolff. F. Lenhardt. Der Aufsichtsrat hat diesem Bericht nichts hinzuzusetzen. Martin Louis.

526131 Bavaria und St. Pauli ⸗Brauerei, Altona.

Die Gläubiger der aufgelösten Gesell⸗ schaft, Harburger Actien⸗Brauerei, Harburg, werden hierdurch gemäß S5 306 und 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bet uns anzumelden.

Altona, 31. 7. 1922. Der Vorstand.

oss a] Bavaria⸗ und St. Pauli ⸗Brauerei, Altona.

Die Gläubiger der aufgelösten Gesell⸗ schaft: Tivoli⸗Brauerei A.⸗G., Ham⸗ burg⸗Eidelstedt, werden hierdurch gemäß SS 306 und 297 H.-G. ⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Altona, 31.7. 1922. Der Vorstand.

52669

„Hooco“ Aktiengesellschast, Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur „auserordentlichen Generalversammlung“ auf Mittwoch, den 30. August 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der West— deutschen Kreditbank. Aktiengesellschaft, Düsseldorf, Steinstraße Nr. 9, ein.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals um 2 000 000 MP durch Ausgabe von 2000 Inhaberaktien. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. . der Einzelheiten der Aus—⸗ gabe.

2. Satzungsänderung. 5 3: Höhe des Grundkapitals.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Interimsscheine spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung bei der Westdeutschen Kredit⸗ bank Aktiengesellschaft in Düsseldorf, bei der Bonner Gffektenbank Schmidt Paul in Bonn oder bei einem dentschen Notar hinterlegt und der Gesellschaft ihre Absicht, die Aktien bei der Generalversammlung zu vertreten, unter Uebersendung eines Nummernver⸗ zeichnisses der zu vertretenden Aktien an—⸗ gezeigt haben.

Der Aufsichtsrat. Arens, Vorsitzender.

ö

53026]

Berliner Logenhaus Act. ⸗Ges. Bilanz 1921. ; k ö Kleiststraße 10 1209 768,96 abzügl. L0/o d. Feuerk. Kleiststraße 11/12 ö abzügl. 10isoJ d. Feuerk

3 160 000 17 400 35 194 110

1395000 205 200 18 000 18 9000 18 000

6 693 75

Aktienkapital Reservefonds J. 1208 818 96 Reservefonds II Hypotheken Kleiststraße 10, 11 und 12 ; . Schuldyerschreibungen .. 667 411 70 Deutsche Reichsloge Inventar 11 81259] Berth. Auerbach⸗Loge.

k 54 Montefiore⸗Loge Commerz⸗ & Privatbank. 11 Ra . 26 2163 58 Victoria Vers.⸗Act⸗Ges.

* ö ; 8 Berl. Logenhaus Act ⸗Ges. Fewinn Verlu w he ne,, Gewinn⸗ und Verlustkonto 9 1 conto resp. Wirtschafts⸗

konto

9h50.

668 105, 95

69425

267618 2 035 341 38

. 2 035 341 38 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1921.

,, 48 449 29 20 921 29

Mieten...

Verlustsaldovortrag Verlustsaldo

Abschreibung K nen,, Steuern . Hypothekenerneuerung Reparaturen Unkosten.

Lohn..

i ,,,

28 707 50 4765 25 458 50 5 83060 85 5 14210 3715 221490 589 15 217155 857 65 69 370 58

Berlin, den 31. Dezember 1921.

Der Vorstand der Berliner Logenhaus Actien⸗Gesellschaft.

Albert Helfft. Oscar Tietz. Carl Dapidsohn.

69 370 58

53041 Aktiva. Passiva.

Bilanz am 30. Juni 1922.

Per Aktienkapital konto Reservefonds⸗ konto ; Betriebsfonds⸗ konto Kriegsgewinn⸗ steuerrücklage⸗ konto Kontokorrent konto Werkerhaltungs⸗ fondskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

An Grundstück⸗ und Gebäudekto. 68 861 Maschinen⸗ und Apparatekto. 51 5i0 -= Maschinen⸗ u. Appar.⸗Repar.⸗ ü

Konto K 35 948 Fabrikutensilien⸗ und Geräte⸗

konto 27 655 Grundstück⸗ u. Gebãuderepar.⸗ .

Konto ö 7472 Braunkohlenkonto 541 3350 Leinenkonto 115 994 Salz säure konto 1420 Beleuchtungskonto 8 924 Fabrikunkostenkonto /

204 000 30 000 S0 751]

20 000

2 466 231 !

1155 Fettwarenkonto 51 804 - K 60 972 50 Säckekonto 76 500 Kalksteinkonto 79 685 25 Rübensamenkonto 115 165

Zuckerkonto 1646 800 Kassakonto 18 03719 Gffekten konto 6 M90 40 Deutsches Zuckersyndikat . boo Haftpfl.Versicherungsverband 100

Verein zur Melasseverwertung 30 Bankkonto G. Vogler 484 682 Bankkonto Disconto⸗Ges. 352 766 95 Bankkonto Kreissparkasse 82227797 K Is 333 7 4

Reinstedt, den 30. Juni 1922. Der Vorstand der Reinstedter Zuckerfabrik. Erbrecht. Diederichs. Schmidt. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von mir geprüften Geschäftsbüchern der Reinstedter Zuckerfabrik Akt. Gef. in Reinstedt i. Anh. bescheinigt z. Zt. Reinstedt, den 20. Juli 1922. Paul Lücke, von der Handelskammer beeid. Bücherrevisor, vom Landgericht heeid. Sachverständiger. Gewinn- und Verlustrechnung am 30. Juni 1922.

1 bos zi ho 169 22156

, , , n n 1

2

To s

An Maschinen- und Apparatekto. Grundstück⸗ und Gebäudekto. Maschinen⸗ u. Appar⸗Repar.⸗

Konto ö ; . 95 940 200, Fabrikutensilien⸗ und Geräte⸗ ö 25 252

37 165 86 8 495781 337 200 34992 201096 12 40427 465 7281 36 274

35 861 7

5 020

9 090 Per Kompostkonto 29 578 - 1406 Agio⸗ u. Inter⸗

essenkonto. Schnitzelkonto.

Zuckerkonto.

33 283 146 354 1 506 787

Rübenkonto. Braunkohlenkonto... Leinenkonto Salzsäurekonto Beleuchtungskonto Fabrikunkostenkonto Fettwarenkonto

Kokskonto

Sãcke konto Arbeitslohnkonto Kalksteinkonto⸗ Rübensamenkonto Steuernkonto Werkerhaltungsfondskonto. Bilanzkonto

,, m , a 8 2 *

n 2 D .

or s J I 7a s

Reinstedt, den 30. Juni 1922. Der Vorstand der

RNeinstedter Zuckerfabrik. Erbrecht. Diederichs. Schmidt. w e n ö n 3h , 5 . . beeid. Bücherrevisor. vom Landgericht beeid. Sachberständiger. ö

.