15
tall⸗ und Eisengießerei, 6. m. b. H. E Co., Varel i. O.
2156
Geschäftsbetrieb: Eisengießerei. (ausgeschlossen nenteile).
i. W.
Geschäftsbetrieb: Separatoren und Teile derselben.
12
23,
1922. Geschäftsbetrieb: Waren:
Kl. 1.
2
6.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Messerschmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Nadeln, Fischangeln.
. Emaillierte und verzinnte Waren.
S. 21191.
288238.
12 1921. W. Springer, Maschinenfabrik, Me⸗ 1922.
Metall⸗ und Maschinenteile Nähmaschi⸗
Maschinenfabrik, Waren: Maschinen und Nähmaschinen und
St. 11561.
Siannarn gerara or
9
1922.
2116
Standard
1922.
eparator G. m. b. H., Werl Maschinenfabrik. Waren:
K. 37197.
288241.
411921. Fa. Mathias Kessel, Düsseldorf. 216
Import- und Ezportgeschäft.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Zwecke, Pflaster.
Blumen.
Schuhwaren.
Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Kühlapparate und -geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für wissenschaftliche und pho⸗ tographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel.
Dichtungs⸗ und Packungs materialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
Wärme⸗
Stichwaffen. Hufeisen, Hufnägel.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren,
Schlösser, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und
— —
— — — — — — 38 . D d
3
35. 36.
28 2116
Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren engros. Fleisch
müse, Käse,
surrogate, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Hefe, Malz, Eis.
Weine, Spirituosen. Mineralwässer,
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. .
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.
Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,
a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗
Chemische, optische, geodätische, nautische, Wäge⸗,
Kaffee,
32 Schreib⸗, Zeichen⸗,
.Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Gloden, Schlitt= schuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kas⸗ setten, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma⸗
schinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Harze, Klebstoffe, Gerbmittel. Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Brunnen und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte Schmuck— sachen.
Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke.
und Waren daraus
Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur zwecke.
und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, künst⸗ liche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Signal⸗, Kontroll- und photographische Apparate, Instrumente und Geräte.
Treibriemen, Automaten, Haus und ; Küchen⸗ geräte, Stall, Garten- und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗
tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ tion, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. ; Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗
Kon⸗
Sirup, Gewürze,
geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗
werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
288242. R. 26585.
Bajas
Mar Rinck C Co., Hof a. d.
G
11 1921. 1922.
Waren: und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Ge⸗ Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffee⸗ Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost,
42. 288243. K. 39349.
3.4 1922. Friedrich Emil Krauß, Schwarzenberg i. Sa. 2116 1922.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Ezport— geschäft. Waren:
Kl.
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗
2.
3a.
8
zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des,in fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstfiche Blumen.
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch⸗, Kühl, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗
liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
23.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe,
a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗
Fleisch⸗ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle
. Kaffee,
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
Hieb⸗ und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,
Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und
Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Bier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗
miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
und Waren daraus
technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild—⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.
lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
Automaten, Haus und Küchengeräte, Stall⸗, Garten und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗
tionsmaterialien, Betten, Särge.
Musilinstrumente, deren Teile und Saiten. und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Kon⸗
und Fette.
Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Sirup, Gewürze,
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Rohr und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus.
30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.
32. Schreib⸗, Zeichen⸗⸗ Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
33. Schußwaffen.
34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition.
37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
40. Uhren und Uhrteile.
41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
42. 288244. St. 11524.
74 1922. Friedr. Wilh. Stosberg Erben, Rem⸗
scheid. 21,6 1922.
Geschäftsbetrieb: Export sämtlicher Artikel, Fabri⸗ kation von Sägen und Messern.
Kl. 1.
Waren:
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und
Jagd.
— D — 9
b.
32.
33. 34.
35. 36.
37.
38. 39.
40. 41.
Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be ⸗
Bier.
Weine, Spirituosen.
. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗
schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseölt
. Kaffee,
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren,
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinischt und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Blumen. Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche,
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗Geräte, Wasser— leitungs,, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,
Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschast⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmitte Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt— liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh= produkte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Hub und Isoliermittel, Asbestfabrikate. üngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln
Hieb⸗ und Stichwaffen. Emaillierte und verzinnte Waren.
schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗
Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und
Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossen⸗
Bauteile, Maschinenguß.
Land-, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, und Fahrradzubehör,
Fahrräder, Automobil⸗ Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un—⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗
Schmiermittel, Benzin.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild— patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flechtwaren, Bilde rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseunrm— zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer- lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban
dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physitalische, chemische, optische, geodätische, nau
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll-
und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. — Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuch
Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall- Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. . Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte,
serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Ton⸗
und Fette.
Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Sirup,
Back- und Kon ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Naährmittel, Malz, Futtermittel, Ci. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaten,
Roh⸗ und Halbstoffe Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel— karten, Schilber, Buchstaben, Druckstäcke, Kuns— gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗ , Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗
zur Papierfabrikation,
torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehr= mittel. Schußwaffen.
Parfümerien, losmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke un Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po liermittel (ausgenommen für Leder), Schlei mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häusen, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabal, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Declen, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web- und Wirkstoffe, Filz.
Feuer⸗
(Schluß in der folgenden Beilage.)
Verlag der Expedition (i. 8. Meyer) in Berlin.
Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. H, Berlin 8W. 11, Bernburger
Straße 14.
Wärme ⸗
Kleineisenwaren,
und Fahrgeschirrbeschläge,
Gewürze, ö.
des Deutschen Reichsanzeigers
Warenzeichenbeilage
Berlin, Freitag, den 4. August.
und Preußischen Staatsanzeigers.
19522 *
M 2720.
Warenzeichen.
(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen — den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land und weitere Datum — Land und geit einer beanspruchten Unionspriorität, das Datum hinter dem Namen — den Tag der Eintragung, Beschr. — Der An— meldung ist eine Beschreibung beigefügt.)
(Schluß.)
288240. B. 42726.
e . N 69 W X
2973 192. Fa. Conrad Bosch, Augsburg. 2156 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Metallwaren. Waren: Leichtmetall⸗Sitz und Liege⸗ stühle, Touristenfeldbetten, Zelte, Feld und Strand— stühle.
42. 288245. T. 12442
13.33 1922. Gebr. Terruhn, Berlin. 2261922.
Geschäftsbetrieb: Export und Import. Waren:
Kl. ;
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions— mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. .
b. Schuhwaren.
6. Strumpfwaren, Trikotagen.
d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
4. Beleuchtungs-, Heizungs- Koch-, Kühl-, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen.
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahn füllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
8. Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
C. Nadeln, Fischangeln.
d. Hufeisen, Hufnägel.
e. Emaillierte und verzinnte Waren.
k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,
Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und
Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
12. Felle, Häute, Därme Leder, Pelzwaren.
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
16a. Bier.
b. Weine, Spirituosen.
C. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Brunnen⸗
18.
2.
Hambu
von ch
Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle
. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗
Phhsikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗
Fleisch⸗ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Kaffee,
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren,
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
25/7 1921. Geschäftsbetrieb:
neralölen. und Pflanzenvertilgungsmittel, Konfervierungsmittel für Lebensmittel, mineralische Rohprodukte, Harze, Weine, Spirituosen, Brunnensalze, Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, Le⸗ derkonservierungsmittel, Fleische Vorkost, Kochsalz, Back- und Konditorwaren, Backpulver, diäte⸗ tische Nährmittel, Malz, Futtermittel.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. und Fette, Schmiermittel, Benzin.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild— patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler Schnitz und Flechlwaren, Bilder⸗ ,, Figuren für Konfeltions⸗ und Friseur⸗ zwecke.
lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗-Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
Automaten, Haus und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗
tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
; und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon— serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
und Fette.
Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Donig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren,
Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗
gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib, Zeichen, Mal- und Modellierwaren, Billard und Signierkreide, Bureau und Kon— torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition, Wunderkerzen. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
Ton, Glas, Glimmer und Waren
288246. B. 41244.
Solifas
Dr. Büchtemann K Co. G. m. b. H., 22/6 1922.
1 ö Import und Export, Vertrieb emisch⸗technischen Erzeugnissen, Chemikalien, Mi⸗ Waren: Pharmazeutische Präparate, Tier⸗
rg.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, . Kerzen, Nachtlichte, Dochte, xtrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, Mehl und Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf,
apparat
mobile, träger, Zirkelsp
ge. 288247. 17.3 1922. Metallwaren⸗Gesellschaft m. b. H., Aachen. 22/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Nadel- und Waren: Angeln, Ahlen und Hämmer zu Speilmaschinen, Nähmaschinenteile und zubehör und zwar Nähmaschinen⸗
schinen⸗Olkännchen, Schrauben, Muttern, Nieten, Fahr⸗ rad⸗ und Automobilteile und zubehör und zwar Glocken, Laternen, Olkannen, Werkzeuge für Fahrräder und Auto⸗
M. 34208.
Metallwarenfabrik.
e, Werkzeuge für Nähmaschinen und Nähma⸗
Luftpumpen, Schlösser, Fahrradständer, Gepäck⸗ Hupen und Motorwagenwinden, Reißbrettstifte, itzen.
Sanodent⸗
3 1921. Fa. Mathias Kessel, Düsseldorf. 22/6 Geschäftsbetrieb: Import. und Exportgeschäft. .
ö.
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗
288248. K. 37690.
zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
b. Schuhwaren.
C. Strumpfwaren, Trikotagen.
d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
4. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗
und Ventilationsapparate und ⸗Geräte, Wasser⸗
leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,
Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
8. Düngemittel.
ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb⸗ und Stichwaffen.
6. Nadeln, Fischangeln.
d. Hufeisen, Hufnägel.
e. Emaillierte und verzinnte Waren.
k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
1. Farbstoffe, Farben,
2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.
b. Weine, Spirituosen. C. Mineralwässer, alkoholfreie und Badesalze.
17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel- und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und
für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien.
b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, -Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen (ausgenommen Brandbinden), künst⸗ liche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
8
Wärme⸗
Blattmetalle.
Getränke, Brunnen⸗
Waren daraus
2 85
23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge.
25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
26a. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗
serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseßle und Fette.
C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, ditorwaren, Hefe, Backpulver.
6. Malz, Futtermittel, Eis.
Back⸗ und Kon⸗
27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.
32. Schreib-, Zeichen,, Mal⸗ und Modellierwaren,
Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 33. Schußwaffen.
34. Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs mittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (aus ge⸗ nommen für Leder), Schleifmittel.
35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte.
36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition.
37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier.
39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
49. Uhren und Uhrteile.
41. Web- und Wirkstoffe, Filz.
288249.
42. I. 3070.
22/11 1921. 22/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Waren:
Kl.
2. Chemische Produkte für medizinische und hygie— nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä— parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflan— zenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel.
4. Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch⸗ Kühl=, Trocken⸗
und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen.
5. Borsten, Bürstenwaren, Pin el, Kämme, Schwämme,
Toilettegeräi, Putzmaterial, Stahlspäne.
7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz, und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
c. Nadeln, Fischangeln.
d. Hufeisen, Hufnägel.
e. Emaillierte und verzinnte Waren.
f. Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten,
Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren,
Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrge⸗
. Glocken, Schlittschuhe, Haken und sen.
Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,
Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗
tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗
patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,
Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗- und Friseur⸗ zwecke.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Garten- und
landwirtschaftliche Geräte.
Möbel.
Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ waren, Gewürze, Saucen.
7 Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren. 32. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Pußz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
Uhren und Uhrteile.
288250.
Fa. Sigmund Ullmann, Nürnberg.
Kommission, Ex⸗ und Import.
Wärme⸗
B. 42376.
14.2 1922.
Bayerisches Bergärar, Generaldirektion der Berg⸗, Hütten⸗
vertreten durch und Salzwerke, München. 22/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Einkaufs- und Verkaufsamt der staatlichen Berg, Hütten- und Salzwerke. Waren: Erzeugnisse der Berg⸗, Hütten- und Salzwerke, im besonderen rohe und teilweise bearbeitete unedle Me⸗ talle, wie Roheisen und Rohstahle, Grauguß für alle Industriezweige, Maschinenguß, Temperguß und Hart⸗ guß, Gußeisenwaren, roh, emailliert und inoxydiert, nämlich Bauguß, Säulen und , Bal⸗ kone, Geländerpfeiler, Wegweiser, Pegel, Drientierungs⸗ tafeln, Fenster, Stallgeräte und Einrichtungen, Futter⸗ barren, Tränkbecken, Brunnen, Röhren und Formstücke hierzu, Kanalisationsgegenstände und Installationsar⸗ tikel, Ausgüsse, Wandbrunnen mit Zubehör, Klosetts und Klosettspülkästen, Badewannen und Waschtische, Wander⸗ roste und Schüttelroste, Schmiedefeuerungs- und sonstige industrielle Feuerungsanlagen, Haus- und chengeräte, Ofen, Kochherdplatten, Röste und Ringe Herdtüren, Wasserschiffe, Feuerungsguß, ch gefäße, Gewichte, Kochgeschirre, Kochkes Bügelöfen, Bügeleisen und Kleingußwaren, Kr stände, nämlich Grabkreuze, Grabplatten, Grabnummernkreuze, Christuskörper, Mado schriftentafeln, Bremsklötze, Maschinen, land⸗ und fsorstwirtschaftliche Maschinen
Daus⸗ und Hofpumpen, Jaucheverteiler,
//