Rübenschneider, Rübenbröckler, Sägegatter, Sägewerks⸗ einrichtungen, Mühleneinrichtungen, Holzbearbeitungsma⸗ schinen, Baumaschinen, Strohhutpressen und Einrich⸗ tungen für die Strohhutindustrie, Brauerei⸗ und Mäl⸗ zereimaschinen, Kellereimaschinen, Maschinen für Bäcke⸗ reien und Teigwarenfabriken, Maschinen für die Glas⸗— Porzellan, Kaolin, Zement⸗ und chemische Industrie, Maschinen für Gasanstalten, Gasgeneratoren. Zement (Montanzement), Zement- und andere Kunststeine, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs⸗ mittel, Baumaterialien, Potée (Polierrot), Mineral⸗ wässer, Brunnen- und Badesalze.
pu
2012 1929. A. Prée, G. m. b. H., Dresden⸗N. 2216 1922.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Groß⸗ handel mit chemischen, technischen und Baumaterialien. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ nische und hygienische Zwecke, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, pharmazeutische Drogen und Präparate, Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel, Beleuchtungs-, Kühl⸗, Trocken und Ventilationsapparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade geräte, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Dich⸗ tungs und Packungsmaterialien, Wärmeschutz- und Isoliermittel, Asbestfabrikate, rohe und teilweise be⸗ arbeitete unedle Metalle, Eisenbahnoberbaumaterial, Blattmetalle, Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Brennmaterialien, Leuchtstoffe, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, Porzellan, Glas und Waren aus Ton und Glimmer, Zündhölzer, Pech, Teer, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
288251.
anftt
P. 18242.
2. 288252.
Bakter amin
26,11 1921. Wilhelm Vick, Breite Str. 26/27. 22/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen Erzeugnissen. Waren: Arzneimittel, che⸗ mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver⸗ bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, chemische Produkte für bakterio⸗ logische Zwecke, Düngemittel, Farbstoffe, Farben, Blatt⸗ metalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Mineralwässer, alkoholfreie Ge⸗ tränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Wachs, technische Ole und Fette, Schmiermittel, chemische Apparate, Instru⸗ mente und Geräte, Backpulver, diätetische Nährmittel, Futtermittel, Fett⸗ und Eiweißpräparate für medizinische Zwecke und für Nährzwecke, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Holzkonservierungsmittel.
B. 42623.
Rostock i. Meckl.,
2 288253.
So l,
D* 3 2
D GC, S D ,
. *
.
ö. * ẽ 1 2 9e
1733 1922. Wilhelm Behringer, Nürnberg, Am Maxfeld 17. 2216 1922.
Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa⸗ ren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, che⸗ mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ nische Zwecke, Geräte für Manicure und Pedicure, Par⸗ fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
6 3
5. 43532.
288254.
Holstein K Kappert, Maschinenfabrik „Phönir“ G. m. b. H., Dortmund. 22/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Brauerei⸗ und Kellerei⸗Maschinen, Apparaten und ⸗Be⸗ darfsartikeln, sowie von Transportanlagen. Waren: Kellerei⸗Maschinen, Apparate und Bedarfsartikel für die gesamte Getränkeindustrie, nämlich Druckregler, Faß⸗ Flaschen⸗ und Syphonfüllmaschinen und zapparate, Pech⸗ einspritzmaschinen, Faß⸗Be⸗ und Entpichmaschinen, Flüssigkeitsfilter und deren Einrichtungen, Filtermasse⸗ pressen, Filtermasse⸗Wasch⸗ und Sterilisiermaschinen, Im⸗ prägnierapparate für Getränke, Verschneidböcke und Ver⸗ teiler, Faßanstich⸗ und sonstige Hähne, Schlauch- und Rohrverschraubungen, Vorlaufgefäße, Etikettiermaschinen, Gummi⸗ und Perforiermaschinen, Flaschenkasten⸗Füllma⸗
16,8 1921.
und Klosettanlagen, Kämme, Toilette⸗
schinen, kombinierte Etikettier⸗ und Flaschen kasten⸗Füll⸗
maschinen, Faß⸗, Flaschen⸗, Hohlgefäß⸗ und Syphon⸗ reinigungsmaschinen und —=apparate, Flaschen⸗Verkork⸗ Verkapsel⸗- und Verdrahtungsmaschinen und ⸗apparate, Pasteurisiermaschinen und ⸗apparate, Flaschenreste⸗Aus⸗ gießmaschinen, Flaschenplombiermaschinen, Transportan⸗ lagen für Kellereien und ähuliche Betriebe, nämlich Rollbahnen, Aufzüge, Ketten, Platten- und Bandtrans⸗ porteure, Becherwerke, Flaschenkasten und =kisten aus Holz und Metall, Flaschen⸗Austropfgestelle und wagen, Flaschenkasten⸗Reinigungsmaschinen, Reduzierventile für Wasser und Gas, Sterilisierapparate, Flaschen⸗Entkor⸗ kungsmaschinen, Pumpen für Wein und andere Flüssig⸗ keiten, Weinpressen, Korkenzähl⸗ und -brennmaschinen, Kork⸗-Wasch⸗ und Dämpfmaschinen, Kronenkork⸗Füll⸗ und Verschlußmaschinen.
23. 288255. M. 33861.
Grapholine
211 1922. MUergenthaler Segrnaschinen⸗Fabrik, m. b. H., Berlin. 22/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und ⸗handlung, Ex und Importgeschäst. Waren: Beleuchtungs⸗, Hei⸗
6.
zungs⸗, Koch-, Kühl⸗, Trocken- und Ventilationsappa⸗
rate und Geräte, Wasserleitungsanlagen, Stahlspäne, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messer⸗ schmiedewaren, Werkzeuge, Nadeln, emaillierte und ver⸗ zinnte Waren, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Stahlkugeln, Glocken, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma⸗ schinenguß, Leder, Seilerwaren, Drahtseile, Packmaterial, Nickel und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, Brennma⸗ terialien, Dochte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechslerwaren, Signal-, Kontroll⸗
Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Auto⸗=
Saiten, Druckereierzeugnisse, Schilder, Buch Druckstöcke, Glimmer und Waren daraus, Leder⸗ Schornsteine, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vor⸗ Web und Wirkstoffe, Filz.
288256.
maten, staben, waren,
hänge,
2
8. 42379.
. *
. .
b. H., Mannheim⸗Waldhof. 22.6 1922. Geschäftsbetrieb: Fabrik für chemisch⸗pharmazeu⸗ tische Präparate, Import- und Exportgeschäft. Wa⸗ ren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und Zwecke, mineralische Rohprodukte, diä⸗
Boehringer K Soehne G. m,
288257. A. 15948.
Multithek
22,3 1922. Anton Aretz, Wiederhold straße 6. 22/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bureaumöbeln, Registratur⸗ und Bureaueinrichtungen, sowie Bureaubedarf. Waren: Bureaumöbel aus Holz, Stahl und Eisen, Bureau⸗ und Kontorgeräte, Akten⸗ ständer, Regale, Kartensammelkästen, Aktenschränke, Schreibtische, Schreibmaschinentische, Bureauschränke, Zeichentische, Zeichenständer, Schränke für Zeichnungen, komplette Bureaueinrichtungen, Registerkartenkästen, La denschränke, Musikalienschränke, Tintenfässer, Tinten⸗ löscher, Lineale, Reißbretter, Reißschienen, Winkel, Schreibpulte, Schreibstühle, Registratur⸗, Kleider⸗ und Kartenregisterschränke, Feder⸗ und Bleistiftschalen, Blei⸗ stiftspitzer, Einsatzkartenkästen, Bureaumaschinen, Schreib⸗ maschinen, Vervielfältigungsapparate, Kopiermaschinen, Kopierpressen, Kuvertschließapparate und ⸗maschinen, Rechenmaschinen, Frankiermaschinen, Adressiermaschinen, Heftmaschinen, Heftapparate, Heftzangen, Diktierapparate, Abhörapparate und Teile von den genannten Apparaten und Maschinen, Briefwaagen, Typenflachdrucker, Draht⸗ heftapparate, Etikeltenanfeuchter, Geschäftsbücher, Brief⸗ papiere, Postkarten, Durchschlagpapiere, Kohlenpapiere, Notizbücher, Stenogrammblocks, Briefumschläge, Brief⸗ und Musterklammern, Farbbänder, Wachspapiere, Ra⸗ diergummi, Stempelkissen, Schreib⸗, Zeichen, Mal- und Modellierwaren, Signierkreide, Schnellhefter, Briefordner, Sammelmappen, Kästen zu Registraturen und Karten sammlungen, Druckereierzeugnisse, Kartonagen, Durch⸗ schreibebücher, Druckstöcke, Papier, Pappe, Karton, Pa⸗ pier⸗ und Pappwaren, Lehrmittel und Spielwaren, Re⸗ gisterkarten, Locher für Briefordner, Kalender, Stempel, Kontobücher, Schreibtisch und Bureaulampen, Bureau⸗ uhren, Vorordner, Briefkörbe, Papierkörbe, Formulare, Wand⸗ und Pultkalender, Schreibunterlagen, Formular⸗ rahmen, Ablegegestelle, Karten für Kartensammlungen.
S. 21733.
32
Stuttgart,
32. 288258.
214 1922. Fa. F. Soenneden, Bonn. 22/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schreib⸗ und Zeichenwaren, Kontor⸗ und Bureaugegen ständen, -maschinen, möbeln und Einrichtungen, sowie Lehrmitteln. Waren: Metalle, teilweise bearbeitet für Kontormaschinen und Apparate, Messerschmiedewaren, Messer und Werkzeuge, Gußstücke, emaillierte und ver zinnte Waren, Gold- und Silberwaren, Alfenide⸗, Neu⸗ silber, Britannia⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren für Schreibwaren, Kontoreinrichtungen und Lehrmittel, Gummi⸗, Kautschuk⸗ und Guttaperchawaren für Schreib⸗ tischzwecke, Kontoreinrichtungen und Lehrmittel, Holz⸗ Kork⸗ Horn⸗ Schild patt⸗ Elfenbein⸗ Zelluloid und ähnliche Waren, Drechsler⸗ und Schnitz- arbeiten für Schreibwaren, Kontoreinrichtungen und Lehrmittel, physikalische, chemische, optische und Meß⸗ instrumente, Waagen und Kontrollapparate, Maschinen und Maschinenteile und Geräte für Kontore und Lehr⸗
Holz⸗,
institute, Möbel und Polsterwaren, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, photo⸗ und litho⸗ graphische Erzeugnisse, sowie Erzeugnisse sonstiger ver⸗ vielfältigender Künste und der Druckerei, Porzellan⸗ Töpfer und andere Waren aus Ton, Glas und Glas⸗ waren für den Bureau⸗ und Kontorbedarf, sowie für Lehrinstitute, Sattler, Riemer⸗ und Täschnerwaren, Lederwaren, nicht genannte, auch Albums und Bilder⸗ ständer, Schreib, Zeichen und Malwaren, einschl. Schreibfedern, Füllhalter und deren Packungen, Kontor⸗ geräte, einschl. Geschäftsbücher, Lehrmittel, Spiele und Spielwaren, Webstoffe.
288259. P. 19806.
Roshan
Fa. Karl H. Peterhänsel, Brunn⸗ döbra⸗Mittelberg i. Sa. 22/6 1922. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Kindermusikspielwa⸗ ren. Waren: Musikspielwaren und Zungeninstrumente, besonders Harmonikaflöten, Blasakkordeons, Kinderakkor⸗ deons, Konzertinas, Akkordeons und Mundharmonikas und deren Bestandteile.
86 5
ne
303 1922.
288260. F. Soennecken,
32.
2114 1922. Fa. Bonn. 22/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schreib- und Zeichen waren, Kontor⸗ und Bureaugegen ständen,⸗maschinen, -möbeln und Ein— richtungen, sowie Lehrmitteln. Wa— ren: Metalle, teilweise bearbeitet für Kontormaschinen und Apparate, Messerschmiedewaren, Messer und Werk zeuge, Gußstücke, emaillierte und ver⸗— zinnte Waren, Gold⸗ und Silberwa⸗ ren, Alfenide⸗, Neusilber⸗, Britannia⸗ Nickel und Aluminiumwaren für Schreibwaren, Kontoreinrichtungen und Lehrmittel, Gummi⸗, Kautschuk⸗ und Guttaperchawaren für Schreibtisch⸗ zwecke, Kontoreinrichtungen und Lehrmittel, Kork⸗ Horn⸗ Schildpatt⸗ Elfenbein⸗, Zelluloid⸗ und ähnliche Waren, Drechsler⸗ und Schnitz⸗ arbeiten für Schreibwaren, Kontoreinrichtungen und Lehrmittel, physikalische, chemische, optische und Meß⸗ instrumente, Waagen und Kontrollapparate, Maschinen und Maschinenteile und Geräte für Kontore und Lehr— institute, Möbel und Polsterwaren, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, photo⸗ und litho⸗ graphische Erzeugnisse, sowie Erzeugnisse sonstiger ver⸗ vielfältigender Künste und der Druckerei, Porzellan⸗, Töpfer und andere Waren aus Ton, Glas und Glas⸗ waren für den Bureau und Kontorbedarf, sowie für Lehrinstitute, Sattlers, Riemer⸗ und Täschnerwaren, Lederwaren, nicht genannte, auch Albums und Bilder— ständer, Schreibe, Zeichen und Malwaren, einschl. Schreibfedern, Füllhalter und deren Packungen, Kontor⸗ geräte, einschl. Geschäftsbücher, Lehrmittel, Spiele und Spielwaren, Webstoffe. 32.
2114 1922. Fa. Bonn. 22/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schreib Kontor⸗ und Bureaugegenständen, -ma⸗ schinen, möbeln und Einrichtungen, so wie Lehrmitteln. Waren: Metalle, teil weise bearbeitet für Kontormaschinen und Apparate, Messerschmiedewaren, Messer und Werkzeuge, Gußstücke, emaillierte und verzinnte Waren, Gold⸗ und Silberwaren, Alfenide⸗, Neusilber⸗, Britannia⸗, Nickel und Aluminiumwaren für Schreibwaren, Kontoreinrichtungen und Lehrmittel, Gummi⸗, Kautschuk⸗ und Guttaperchawaren für Schreibtischzwecke, Kontoreinrichtungen mittel, Holz, Kork⸗, Horn⸗, Schildpatt⸗ Zelluloid⸗ und ähnliche Waren, Drechsler arbeiten für Schreibwaren, Kontoreinrichtungen und Lehrmittel, physikalische, chemische, optische und Meß⸗ instrumente, Waagen und Kontrollapparate, Maschinen und Maschinenteile und Geräte für Kontore und Lehr institute, Möbel und Polsterwaren, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, photo⸗ und litho⸗ graphische Erzeugnisse, sowie Erzeugnisse sonstiger ver⸗ vielfältigender Künste und der Druckerei, Perzellan⸗, Töpfer⸗ und andere Waren aus Ton, Glas und Glas waren für den Bureau⸗ und Kontorbedarf, sowie für Lehrinstitute, Sattler, Riemer und Täschnerwaren, Lederwaren, nicht genannte, auch Albums und Bilder ständer, Schreibe, Zeichen und Malwaren, einschl. Schreibfedern, Füllhalter und deren Packungen, Kontor geräte, einschl. Geschäftsbücher, Lehrmittel, Spiele und Spielwaren, Webstoffe.
288261. S. 21735.
F. Soennecken,
Herstellung und und Zeichenwaren,
und Lehr Elfenbein⸗ und Schnitz⸗
42.
3/3 1922. Deutsche Handelsgesell⸗ schaft m. b. H., Frankfurt a. M. 226 1922.
Geschäftsbetrieb: Import. Waren:
Export und
288266.
25 288262. P. 19807.
ö ve e, ,,
3013 1922. Fa. Karl H. Peterhänsel, Brunndöbra— Mittelberg i. Sa. 22/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für Kindermusikspielwaren. Waren: Musikspielwaren und Zungeninstrumente, be sonders Harmonikaflöten, Blasakkordeons, Kinderakkor deons, Konzertinas, Akkordeons und Mundharmonikas und deren Bestandteile.
288263. 8 F. Soenneden, Bonn.
32. 1 19 22.16 1922. Geschäßftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Schreib- und Zeichenwaren, Kontor⸗ und Bürogegenständen, -Maschinen, Möbeln und Einrichtungen, sowie Lehrmitteln. Wa⸗ ren: Metalle, teilweise bearbeitet für Kontor⸗ masch nen und Appa ae, Messerschmiesewaren, Messer und Werkzeuge, Gußstücke, emaillierte und verzinnte Waren, Gold⸗ und Silberwaren, Alfenide⸗, Neusilber⸗, Britannia⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren für Schreibwaren, Kontor⸗ einrichtungen und Lehrmittel, Gummi⸗, Kaut schuk und Guttaperchawaren für Schreibtisch⸗ zwecke, Kontoreinrichtungen und Lehrmittel, Holz-, Kork, Horn⸗, Schildpatt⸗, Elfenbein⸗, Zelluloid und ähnliche Waren, Drechsler⸗ und Schnitzarbeiten für Schreibwaren, Kontoreinrichtungen und Lehrmittel, physi
Fa.
kalische, chemische, optische und Meßinstrumente, Waagen
und Kontrollapparate, Maschinen und Maschinenteile Polsterwaren, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ Pappwaren, photo- und lithographische Erzeugnisse, so wie Erzeugnisse sonstiger vervielfältigender Künste und der Druckerei, Porzellan, Töpfer- und andere aus Ton, Glas- und Glaswaren für den Bureau Kontorbedarf, sowie für Lehrinstitute, Sattler⸗ mer und Täschnerwaren, Lederwaren, nicht
und Rie
Schreibfedern, Füllhalter
Malwaren, einschließlich einschließlich Geschäfts
deren Packung, Kontorgeräte,
bücher, Schulgeräte, Lehrmittel, Spiele und Spielwaren,
Webstoffe
34.
288264.
gllllfelll
2551 1922. schaft, Melle. 22/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Chemische, Seifen riefabrik, Vertrieb von Nahrungsmitteln. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa— rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertil gungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wis
— 8 ——
und Parfüme
und Geräte für Kontore und Lehrinstitute, Möbel und und
Waren
genannte, * auch Albums und Bilderständer, Schreib, Zeichen- und und
21395
Gebrüder Sudfeldt Kommandit⸗Gesell⸗
senschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, —
Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Farb stoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservie rungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier mittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Fleisch Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Marga
rine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee,
Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren,
Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schoko- und Konditorwaren, Hefe, Back-
lade, Zuckerwaren, Back pulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost schutzmittel, Putz und Poliermittel, (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
ö 288268. N. Ios85)
Nieland
169 1921. Gebr. Nieland, Berlin. 22,6 1922. Geschäftsbetrieb: Chemische. Fabrik. Waren: Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, mineralische Rohprodukte, Farben, se
6.
Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗= und Bohnermasse, Futtermittel, Eis, Parfümerien, Wasch und Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz. und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
19209.
D.
und
1301
SGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb mischen und kosmetischen Artikeln. gittel, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗
Kl.
1. Beleuchtungs- Heizungs-, Koch-, Kühl⸗, Trocken— und Ventilationsapparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade und Klosettanlagen.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Edelmetalle, Gold-, Silber, Nickel- und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ— baumschmuck.
19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
2a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer— lösch⸗Apparate, -Instrumente und Geräte. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll— und photographische Apparate, -Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stali⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora tionsmaterialien, Betten, Särge.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, transportable Häuser, Baumaterialien.
B.
288265.
42275.
e
25 1 1922. Braunschweiger Konservenfabrik Hans nile, Braunschweig. 22.16 1922.
eschäftsbetrieb: Konservenfabrik. Waren: Kon⸗ zen aller Art, nämlich Gemüsekonserven, Pilzkonserven, ichtkonserven, Fleischkonserven, Saucen, Pasten, ichtsäfte, Marmeladen, Gelees.
288267. 6. 23358.
1922. 22/6
Harald Gustayson, Altona, Heinrich— saße 21. 1922.
von Waren: Arznei⸗
sche Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, flaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungs⸗ sttel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für bensmittel, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und uerlösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ gen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, Parfü⸗ Ferien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ id Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzu⸗ ße zur Wäsche, Fleckenentfernüngsmitikl, Rostschutz⸗ sittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für der), Schleifmittel.
288269.
Vehe Frl. Cläre Vetter,
1922.
V. 8509.
13, 13 1991 Leipzig, Koch⸗ aße 70. 22.6 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb, von itteln und Geräten zur Gesundheits und Körper⸗ lege. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für edizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische kogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ d. Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ vierungsmittel für Lebensmittel, ärztliche, ge⸗ 1dheitliche, Rettungs- und Feuerlösch⸗Apparate, In⸗ umente und Geräte, Bandagen, künstliche Glied⸗ aßen, Augen, Zähne, Parfümerien, kosmetische Mittel, herische Lie, Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke
Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ tfernungsmittel, Rostschuzmittel, Pußz und Polier—
288270. E. 14850.
Elmecia
103 1922. Elmecia Gesellschaft für eleltrische,
mechanische und Kinotechnische Apparate G. m. b. H., Berlin. 22/6 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb elektri⸗ scher, mechanischer und kinotechnischer Apparate und zu⸗ gehöriger Bebarfsartitel. Waren: Beleuchtungs⸗= Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken und Ventilations apparate und ⸗Geräte, Wasserleitungss,, Bade- und Klo⸗ settanlagen, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Wertzeuge, Automobilzubehör, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch— Apparate, Instrumente und Geräte, physikalische, che⸗ mische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll- und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten, Polier⸗ mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Web⸗ und Wirkstoffe.
288271.
1 IIa Musik⸗Instrumenten⸗
1333 1922. Vaogtländische Fabrik Hermann Dölling jr., Markneukirchen i. Sa. 22/16 1922.
Geschäftsbetrie b: Musikinstrumentenfabrik. Waren: Lauten, Gitarren, Mandolinen.
V. 8619.
25.
25. 288272. W. 29475.
1855 Worms C Co., Frankfurt a. M. 226 1922.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Musitinstrumenten. Waren: Mundharmonikas und Akkordeons und deren Bestandteile.
6.
1922.
288273.
E. 143535.
38 1921. C. Erdmann, Chemische Fabrik A.⸗., Leipzig⸗Lindenau. 2216 1922. Geschäftsbetrieb: Chemische
Kl.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzenvertilgungsmistel, Desinfektions mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po- liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Fabrik. Waren:
288274. R. 268753
27,1 1922. Fa. Gustav Ruth, Wandsbek⸗Hamburg. 22156 1922.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Bürstenwaren, Pinsel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Härtemittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs- und Packungs⸗ materialien, Isoliermittel, Farbstoffe, Farben, Blatt— metalle, Firnisse, Lacke, Trockenmittel, graphische Be darfsartikel, wie Firnisse, Sitkative, Trockenstoffe, Trockenpasten und Zusatzmittel zu Farben und Tint⸗ turen für lithographische Zwecke, Walzenwaschmittel, Wasserzeichen⸗Pasten, Beizen, Harze, Klebstoffe, Lö⸗ sungsmittel und Zusätze für Druckfarben, Steinpräpara— tionsmittel für Steindruck, Wichse, Lederputz und Leder⸗ konservierungsmittel, Appretur- und Gerbmittel, Boh⸗ nermasse, Gummi, Gummiersatzstoffe lend Waren daraus für technische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Kitte, Schmiermittel, Benzin, Waren aus Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, Schreib, Zeichen- Mal- und Modellierwaren, Tinten, ätherische Ole, Wasch- und Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz! und Polier⸗
13.
3043 1922. Ferdinand Sichel Kommanditgesellschast, Hannorer— 22/16 1922. Geschäftsbetrieb: Jabrit. Waren: Klebstoffe, Leime aus tierischen und pflanzlichen Rohstoffen, lös⸗ liche Stärke, Dextrine und Stärke⸗ produkte aller Art, sowie aus Stärke, Stärkeprodukten und stärke⸗ haltigen Rohstoffen hergestellte Leime, Kleister, Binde⸗ und An⸗ strichmittel, Appreturmittel, Kleber, Gummi arabieum und gummi⸗ arabicumhaltige Klebstoffe, ins⸗ gesamt in trockener, gekörnter und Pulverform, sowie in flüssiger bezw. breiartiger Beschaffenheit, ferner Farben, Farben⸗Binde⸗ und Vorstreichmiltel, Mischungen von Farben mit Leim, technisches Ol, Firnis, Leimwa ser, Weingeist, Wasserglas oder Kasein in fester, flüssiger oder breiartiger Form.
Chemische Kleister und
13.
303 1922. Ferdinand Sichel Kommanditgesellschaft, Hannore⸗ 22/6 1922. Geschäftsbetrieb: Fabrik. Waren: Klebstoffe, Leime aus tierischen und pflanzlichen Rohstofsen, lös⸗ liche Stärke, Dextrine und Stärke⸗ produkte aller Art, sowie aus Stärke, Stärkeprodukten und stärke⸗ haltigen Rohstosfen hergestellte Leime, Kleister, Binde und An⸗ strichmittel, Appreturmittel, stleber, Gummi arabieum und gämmi— arabicumhaltige Klebstoffe, ins⸗ gesamt in trockener, gekörnter und Pulverform, sowie in flüssiger bezw. breiartiger Beschaffenheit, ferner Farben, Farben⸗Binde⸗ und Vorstreichmittel, Mischungen von Farben mit Leim, technisches Ol, Firnis, Leimwasser, Weingeist, Wasserglas oder Kasein in sester,
Chemische Kleister und
9
Wel lille, . 8 Herke S K*
.
HAN RNovEũ Rh liMMε.
288278.
—
S.
jsf
8331
21612.
Trochen erke sur ——
21611.
82
. al
.
flüssiger oder breiartiger Form.
288275.
Albert Quast's Record- Mischung
1154 1922. 2216 1922.
Geschäfts betrieb: Kassee⸗Großhandlung. Kaffee und Kaffeesurrogate.
260.
*
Fa. Albert C. F. Quast, Hamburg.
Waren:
260. 288276.
121 1922. F. X. Vogt Nachf. Inhaber: Anton Petrusky, Duisburg. 22.6 1923. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Fabrikation und Vertrieb von Nahrungs- und Genußmitteln, Im port! und Exportgeschäft. Waren: Gewürze, Backöle, Backpulver und Backessenzen.
30. 288279. P. 19797.
. k ss o,,
d
e Core -m
iS -i e ere Ses Tre rr.
i de e n, fer —
i , , m, 1 *
K
See , Gaerne, räder,
22 Mn. 3 26. **
27.3 1922. William Prym G. m. berg, Rhld. 2216 1922.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrilation und Ex⸗ portgeschäft. Waren: Nadeln, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse,
b. H., Stol
mittel, Schleifmittel, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holz=
ttel (ausgenommen für Leder), Schleismittel.
konservierungsmittel, Dachpappen, Linoleum, Wachstuch.!
Knöpfe.
1977 1921 weg 8. 2216
Geschäftsbetr Molkereiprodukte, fette und Ole.
266.
26.4
1922. Butter,
Schmalz,
266.
1315 Pat. Anw.
1921. ö
nußmitteln. Wa
. Grimma i. Sa.
Waren: Getreide
260. 1921.
2511 1922.
264.
straße 5 2216 Geschäftsbetri
fabrik. Waren:
8
Gottl. Jaeger, Berlin⸗-Weißensee. Geschäftsbet rieb:
fette, Speiseöle, Pflanzenbutter.
t. 2 Hederich, Geschäftsbetrieb:
Geschäftsbetrieb:
Geschäftsbetrieb: Teeimport.
B. 41216.
288289.
4 22
Karl Bormann, Leipzig⸗-Gohlis, Kirch 1922. ieb:
insbesondere
Waren: Speise
Buttergroßhandlung. Butter, ferner
288281. B. 429350.
Dit eehte Jene
Margarine⸗Fabrik Johs. 22.6 Margarinefabrik. W Margarinekäse,
Berliner
aren: Margarine, Speise
288282. F. 19483.
6 AlL
Louis Francois, Paris. Vertr.: Kassel. 22, 6 1922. Vertrieb von Lebens und ren: Eikonserven und Trockenei.
Ge
288284. L. 23668.
Leny
Th.
2256
Lenz, Kommanditgesellschaft, 1922.
k Nähr- und Genußmittelfabrit. kaffee, Kaffee- Essenzen, Kaffeewürzen.
R lii0ois.
288285.
nollco
Ernst Noll C Co., Bremen. 226 Tee. A. 15851.
Waren:
288286.
„Wursato“
104 1922. Emil Böhringer, Ludwigsburg, Bären
1922. eb: Zuckerwaren⸗
und Schokoladen⸗ Schordladen⸗ a,,
und Zuckerwaren,