1922 / 171 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

9

onnen hat und aug 1. dem Juwelier Krodukten⸗Orofshandlung, Sechtngen. ] in den Gesellschaftsblättern dergestalt, daß sellschaft, die sämtliche Aktien übernommen ] lien und Stickeresen. Prokurist: herige Gesellschafter Jean Meles, Kauf.. Nr. 7799 bei der offenen Handelgaesest 18 o ö. . arl Glock, 2. dem Juwelenmonteur Inhaber olg Danner, Gastwirt in die Bekanntmachung mindestens 17 Tage haben, ind: 1. Frau Aenne Höpfner, geb. mann Friedrich Geißer, dort. . ö . alleiniger Inhaber schaft: „Gebr. dere een, ar ag, on ar if, Der en nien at Geschãftsrãume Schaafenstr. 7 mit j Rentner Otto Günther, Düsseldorf, und Anton Vinson, beide in Hanau, als Ge— ingen. em aufmann. David vor dem anberaumten Termin, den Tag Algermissen, in Hildesheim, . Kaufmann 7. „Veriag der „Freie ghischi nch b Eh hefrau Jean Meleg, Fritz Schlömann und bem Hans Hendel. ichn , . nur hrift auler. Köln, Schreibmaschine, Schreibtisch, Gestellen, Kaufmann Richard Voß. Köln. Gesell⸗ sellichaftern besteht. Beide Gesellschafter a in ng hrokura erteilt. der Veröffentlichung und der Generalyer · Otto Meibaum in Hildesheim, 3. Kauf⸗ Geseslschaft mit be 963 gi 5 hielmann, in Kobfen; i hn, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt ag r schrit mit dem gu. sichern un dercn zum Werte von shaftebertra bm 3]. Oktober 180] sind zur 2 der Gesellschaft er⸗ echingen, den 19. uli 1922. ammlung nicht mitgerechnet, in den Ge⸗ mann Georg Saffs in Dannoer, ]. be tung / in Hof: Gesellschaft am 1. An n , f,. . erart, daß ledel her chan rm if, i, en, atz. z0ogs het . . 30 090. - 4A. Oeffentliche Bekannt. 25. Juni 1921, 25. April 1922. Alle mächtigt. Angegebener Geschäftezweig Das Amtsgericht. ellschafteblatte veröffentlicht sein muß. rau Lotte Heckert, geb. Rösner, in Ril⸗ 1921 aufgelöst; Liquidator ist * . a . 2 unter, Nr. L765, die n Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ lubhaus (rte 5 irma: „Kölner machungen erfolgen im Deutschen Yteichs Erklarungen, welche die Gefellschaft ist, der Betrieb einer Juwelen. und —— Die Gründer der Gesellschaft sind; desheim, 5. Kaufmann August. Höpfner meier, Buchdruckere besitzer. 5 1 n, . in Weißen tunssten zu vertreten. Albert Geller e n, me , . Mön, i, 3 verbindlich fein follen, müssen, wenn der 149177] 1. die Firma Benno Schilde, Maschinen⸗ in Hildesheim. Der erste Aufsichtsrat be= Sof, 20. Juli 1922. Das Amtsgericht. , e , er, a n ,,. Nr. Soͤhh bei der offenen Handelsgesell . u sg rde ß Nr. 4329 die Firma: Wirtschaft. Vorstand aus mehrerèn Ferfonen Hesteht,

germünde in Weihen schaft; „Sturm 4 Eurtius“, Köln. Suitbert Wittmann und Gesh h nher i fe nn n, e , ie, . e , n m ,,,

Bijouteriefabrik. Heide, Holstein. i Aul * Firma: „Heinrich Ullrich Fabri. In das Handelsregister A unter fabrik und Apparatenbau Gesellschaft . . . ö . as626] . 8 8 5 , gde f r an , , bi. Peteß Kahnertz Köln, find zu Vorstands- tung“, Köln Kaesenstt. 24. Gegenstand schast allein zu vertreten, entweder von

. 19 . **. Gegenste ast ein 1 .

kation feinct Juwelen in Hgnan. Nr. 242 ist heute eingekrggen die Firma mit heschränkter Haftung zu Hersfeld ; ĩ j , ; Unter differ n betreibt zu Hanau August . in 12 Inhaber: 2. die Hamburger tn g,. Tom Heckert aus Hildesheim und 3. Guts⸗- In unser de,, ,. Een ,. A 3 16, Ahte ilung B: herige Pesellschafter Wilhelm TKurtius in stglie dern bestellt der dort wohnhafte Fabrikant Heinrich Kaufmann August Christian Detlef manditgesellschaft auf Aktien zu Dam Kesitzer Joseph Wittneben aus Achtum. ist heute unter Nr. . Firma am 17. Juli 1923 unter Nr. 58 bei Köln, ist alleiniger Inhaber der Firma! . 6 ; enn. ö. . des Unternehmens: Aufbau und Leitung zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Ullrich ein Handelsgeschäft als Ginzel⸗ Gisner in Heide! Dem Kaufmann Sang urg, . Von den mit der Anmeldung eingereichten „Gustav Schwepper“ mit , der Attiengesellschaft, Firma „Leonhard Die Prokuren des Richard Fla scher *in. Poh i 64 ge. gie, , , „Engen wirtschaftlicher Organisatjonen aller Art, Vorstandsmita kiede und einem Prokuristen kaufmann. inrich odor Elsner in Heide ist 3. Herr Fabrikbesitzer Paul Schilde, S iftsticken insbesondere dm rüfungs in Sõrde , . deren Inha . Tiet 1 tn nt Zweignjederlaffung Helmuth Edgar Ernst Robert gu fla sn , 1 Sesellschaft mit be⸗ nsbesondere mit der ZJusammenfassung gemeinschaftlich abgegeben werden. Otto 4. Firma:; „Daniel Störger“ in Froöturg erteilt. Hersfeld, berichte der Mitglieder des Vorstands und Kaufmann Gustav Schwepper zu Hörde in Koblenz. Nach dem Generalver von Nicola, Berlin, Otto Ohrt Rur, , . ö. ö zastung.; Köln. Emil bon Firmen der gleichen oder ähnlshen Gänthè ist als Vorstand ausgeschieden Hanau. Unter dieser Firma betreibt zu Heide, den 18. Juli 1922. 4. Derr Fabrikbesitzer Kurt Gruhl, des Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeich= eingetragen worden. lan ung be chlusss pom 24 Juni 1922 Fritz, Heinrich Curtius und Karl . 2 2 as Amt als Geschäftsführer Branche zu Interessengemeinschaften, Naufmann Richard Voß Köln ist zum DTanau der dort wohnhafte Fabrikant Das Amtsgericht. I. Dresden. neten Gyricht Einsicht emen werden. Hörde, 23 6 er. ö sol ö. , ., durch Ausgabe von in Köln sind erloschen. . nien erg , ,, ö Zweckverbänden,ů Ein- und Verkaufs Vorstand bestellt. Ferker wird bekannt Daniel Störger ein Handelsgeschäft ala 6. Herr FJabrikbesttzer Richard Schilde, Amtsgericht Hildesheim. mtsgeri . em re, ann g tam mgffien Die FJirmg, lautet jetzt: „Wilhe im ei mann erf. n n , , e banden, Verbänden zur gemeinschaft⸗ gemacht: Das Grumbkanftal ist eingeteilt Einzelkaufmann. Angegebene Geschãfts · Nei d el per. . 48620 Hersfeld. . ien Hindenburg, G9. 8 48623) Ftzehoe 148627 . erhöht werden inn hh on n Mank Curtius Eisengroßhandlung“ laffung Köln“, Köln. 2 n. ig en Regelung der Produktion und des in Hoch auf den Namen lautende Aktien zweig: Anfertigung und Vertrieh von Sandelsregistereintrãͤge. Die Gründer haben sämtliche Aktien 1 . . * 5 delsregister Abt. B Mr” J] . se,, n, ,. rhöhung ist durch⸗ Nr, 8294 bei der offenen Handels⸗ des Fof Kral Duůßsse ler NR YProtura Absatzes sowie fachmännische Beratung über je 1666 4A. Der Verstand besteht je Silberwaren. Abt. A Br. II D.-3. 34. Inhaberin übernommen. 263 . . 63 zl Geist am In das Hen . J , lers hu ge hrt, De Grungtapftal beträgt nun geselsschaft: „Drucker & Co.“, Köln. F 21 rn, D e worse ait erlschen, aller in. diefes oder Verwandte Wirt? nach der Bestimmung des Aufsichtgratz aus 5. Firma; „Gebr. Sauser“ in der Firma O. Bohllnger vorm. G. Vorstand ist der Fabrikbesttzer Paul 30. Juni 1922 die Firma „Ernst Baum⸗ ist bei der Firma: „Ketzler Schuh⸗ ö mehr 175 Millionen Mark. Durch General. Bem Karl Sethe Godesberg, und 5 a,,, ter Münch. Düsseldorf, für schaftsgebiete fallenden Fragen. Stamm⸗ einem der mehreren Wil liedern, die Sanau. Die Firma ist erloschen. FKöpfer in Heidelberg ist jetzs Buch Schilde zu Hersfeld. gart. Serręnartikelhaus Za bh orze, warenhaus, Gesellschaft mit, be⸗ . persammlungsbeschluß vom 24. Juni 1922 Leopold Ehrsich, Köln ist Gesam pro n 6 ie derlassung Düsseldorf erteilte Ge⸗ kapitatk: 50 Ho. .. Geschäfts. Sekretäre der Hesenschaff , . werden 6. Firmg; „Preis . Ott“ in bindermeister Otto Behlinger Wwe, Pie Mitakieder des Aufsichtsrats sind: und als Inhaber der Kaufmann Ernst schränkter Haftung in Itzehoe am sind nachstehende Bestimmungen des Gee erte nit derart, daß belde nur . 6 gnstprokurg wird aus die Mliederlassung führer: Direktor Peter Schmitz und Fiese Sekretäre werden . den Auf⸗ Tangn. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Christine Katharina geb, Hornung, in 1. Fabrikbesitzer Kurt Gruhl zu Dresden, Baumgart daselbst eingetragen. Amts- . Juli 1922 eingetragen werden: Durch J. ellschaftsbertrages geändert worden; sz 3, zur Vertretung der he ellt daft dh ö. n Fön erweitert. Er ist berechtigt die Ge⸗ Rechtsanwalt Dr. Fran; Scholl, Köln sichtsrat bestellt und . ; . . . ie n f, m *oen, gericht Hindenburg O' S. Beschluß ber ses ill nn it i r r. . hetteffend das Hrundtapital er. . end, 9 d Hesellsch erechtigt . gemein sam mit einem Vorstands⸗ Gesellschaftsvertrag vom 21. Fun 1922. hluffichtzrall steht ez zu 5 2 Firma; Verlag der Monats-. Bd. V O3. 7. Zur Firma Erwin 2. Bergwerksbesitzer Lorenz Mohr, Hers⸗ ui 8 a9lss3) et ,, 4 e . k = . . 8 n,, 1j Aktien, 8 26 Ahf. 1 be-⸗ Nr. S888 bei der offenen Handels⸗ eng . 15 einem Stellvert ter Jeder der beiden Geschäftsführer vertritt der Zusammensetzung des Vorftanbez und hefte der Goldschmiede non Hanau Götz Co. in Heidelberg. Die Ge— feld, Kaiserstr., 9 , , m, gg H, n,. . , ,, b e rn die. Berufung des Aufsichtsratg, gesessschaft; „Harms & Co,“ Köln, kur st n bh, init einm anderen Pro- für fich allein die Gefellschaft Ferner die Befugnisse der einzelnen Vorstands⸗ Inhaber Werner Dohany“ in sellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ Bürgermeister Dr. Kurt Guischardt, 1 K , . in *, ö. . betreffend das Stimmrecht Die Ge e sschi r ni , Pe . , ereich der Niederlassung Köln wird , . Oeffentliche Be⸗ mitglieder zu entscheiden, auch für be—= Hanau. Die Firma ist erloschen. oschen. . girchhain NM. L.), 8628 . ei er irma Deu tsch tegericht Itzehoe. er on re. herige Gesellschafter Georg 83. f e . J . lanntma jungen erfolgen im Deutschen hinderte Mitglieder Stellvertreter u er⸗ waerzö. eeebserr n gr stzgs r gn n; , , ä daha. Sant, e ede, i,, rar,, lee maine wre, , n,, d she, eg ne, e ü, , . ** . 1 ö 2 2 3. 17 869 , ö ö N . 95. 9 34 d X ö 9 2. ⸗— 6e n . lich . Nr. 433 ie Firma: äumer & o. V zr steher * 5 mt c k 1 er 2 ffellschaft Beutfche Be n Im Gesellschaftsregister wurde einge⸗ . —— ,,,, Firma; „Vereinigte mit beschränkter ? f 6 h. ö ö 46 leher und Beamten von Zweignieder⸗ der, Aktiengesellschaft Deutsche. Bank i n pin 48635 Fabriken für medizinischen Bedarf Dem . eff ed rns. Köln. Attiengesellschaft / Köm . Sulz, lassungen zu bestimmen. Die Bekannt- Feuschner, Köln, ist Einzel⸗ Berrenrather Str. 94. Gegenstand des niachungen der Generalversammlungen

Hanan. Die Firma ist erloschen. wagner, Inhgberin Din ann Josef Vönctedamm 1. . Abteilung B. Unterwagner Chefrau, Anna geb. Doll, 5. Bankier Karl Fink in Firma tragen: Firma „Gehr, steller“ mit dem In Tas Handelsregister ist am 15. Jusl J. A Eschb ö 28 ( 5 ( .. 16 [ Ri 5 . . 1 2 sch aum, Bonn, Filiale prokura erteilt. Unternehmens: Der Erwerb und Fort⸗ werden vom Aufsichts: te oder vom Vor⸗

a ; de j 8 in setten⸗· Berlin, eingetragen worden: Die General⸗ ; 9. Firma: „Sofbrauhagus Hanau beide in Heidelberg. J. E. Fink, Frankfurt a. M., Ketten⸗· B „eingetragen . , n. —ĩ . In d vorm on ch. er n zittjen, . 3. 65. Firma Johann Zolt in Üwoferweg gh, Henn wen , mai n, dn e, e J 1922 eingelragz Köln,, Köln. Die Jweigniederlaf ir, r jb6 16 8 3 Arm Wi Verschme zungsvertrag vom 16. Mai 1922 gesellschaft, begonnen ant 1. Januar Abteilung A , , , Zweigniederlgssung Nr. 3451 bei der Firma: Diederich betrieb des 6 , , 9 ; Heidelberg, Inhaber Johann Zolk, 6. Direktor Armin Hartmann, Wien J, nn Betrleke einer Schuhfaßt lt Zern, Abteilung A. in, Reln ift gufgehsben und deren Fend g , üenhecberich hetrieh des unter der Firma Sternolin stande ersasten und zwar, fofern um Be— um Be er G Nr. 818 die Firma; „Llbert S. erloschen infolge Verlegung des Ce, ,. Hen nt mit beschränh Fahrik chem. techn. Produkte Bäumer C Co. Jsetze nicht bmeichen des bestimmt ist, ge⸗ . ane, geln, em Friedrich in Köln betriebenen gewerblichen Unter- schieht die Berufung durch einmalige ge:

gesellschaft“ in Hanau. Rudolf Nickel ee, ee. . 26 3 . n. 6 ö w. welchen das Vermögen ist aus dem Vorstande gusgeschieden. Spediteur und Möbeltrangporteur da⸗ Opernring 6. ,, ,. . . . iedrich Keller, Schuhmacher ö ( . ; . ö er Deutschen Petroleum⸗Aktiengesellsch schafter: 1 Friedrich Keller, Schuhma z 9 N ,, , 9lge on Firm; Gehrsiner hf zrktien, selbft. ,, n, ,, n g ten in . als . unter ö der smneifter, Grnst Keller, Schuhmacher, ,,,, ee, aße, er danhtniderlaffung van Honn nach Kirhenn Klinz, Köln, ist Prok teilt, ne ie die Her auf. 4 ö gesellschast.«. Zweigniederlsssung in D. 66. Firmg Johannes Jacob, Schriftstlcken, insbesondere dem lun gs Cin, tion gegen Gewährung von gltttien beige in Rammelsbach und fals Inhaber Verbgndschemiker und Köln. Pie Prokuren des Ludwig Ar und mit en ern not n, cherer frteilt, nehmeng sewie die Herstellung und kauf— lanntmachung im Deutschen Reichsanze ger Großguheim, Hauptniederlassung in Mr ahr oe fer Jacob, Kaufmann, berschte des , ö. (. i , . e ef, * ang gn e, eg aifersfanlernr ken 6 Jult 1922. , ,. Heinz gen gr en Köln. Fritz Oelberinann find erloschen! * unn fr . , (e. ö , dong nnn Vie elan itnachung, ol' mzkestens Wächtersbach (bisher Villingen). Durch beide in Heidelberg. Iats, fowmig dem Prüfungsbericht? der die 2. Tank in Herlin ; . ru, dengtö, ; Nr. 26. die Firnig: „Ver gin ih ,, men. nschaj eren Proturisten der chemtechn. Industrie. Grundkapital: 2 Tage vor dem anberaur , n. Jeschluß, der Generalpersahmlung vom Or 67. Füma Josef. Weigel in Repisoren kann während der Dienststunden in ,. und Hr cl f endie, Das Amtegericht Negistergericht. . Fabriken für medizinischen Bedarf Nr. 83 bei e. ö Welter ,, ö, . ö 1 (406 000 6. Vorstand: Kaufleute . , m,, 29. Juni 1922 sind die Bestimmungen Heidelberg, Inhaber Valentin Josef auf der Gerichtsschreiberei des unter- Uunn ö 2 ar g, , einn, naiserslautern. 48 120 ; F. A. Eschbaum“, Köln, Hohenzossern! Eleetricitäts und Sehe zeuß ler ric ber rr er Firma; „Gebrüder Willy und Emil Baumer, Kzln. Gesell. die Pelanntmachung enthaltent s' Hate über das Stimmrecht und das Gewinn⸗ Weigel, Möbelhändler, daselbst. zeichneten Gerichts Einficht genommen ,, e . ö! 26 Handelsregister. ring 51, wohin der Sitz der Firma von Attiengesellschaft“⸗ Kösn 6 . a iengesellschaft. Köln. schaftsvertrag bom 24. März 1922. Die und der Tag der Verfa mmlung nicht mh hbejugsrecht der Vorzugsaftien (38 * und Abt. B. Bd. II. O. 3. 57 zur Firma werben. Der Prüfungsbericht der Jeevi— i D G ,. 3 d,, m. 6m Betreff; Firma „H. Henrich II.“ Bonn verlegt ist, und als Inhaber Kauf- Beschluß der Generalversammfun vom Hur Ken gg wer am g un gsheschluß vom Fesellschaft wird vertreten, falls der Vor. serechnet werden. Der Jweck der Ge— 2lz der Satzungen nach Maßgabe der Grundstücks⸗ und Effekten⸗Verwer⸗ soren kann auch bei der Handelskammer , . 1 , . den 326 i nn, Sitze in TZauterecken. Der mann Paul Eschbaum, Bonn. Dem JI7. Junt 1522 sind 3 Gr gpib h) Ge 6 sind S3 3. 5, hett, das stand aus mehreren Mitgliedern besteht, neralbersansmlung sosf bel) der Berufung Niederschrift geändert worden. tung Gesellschaft mit beschränkter zu Cassel eingefehen werden. . ,, . . n bisherige Firmeninhaber jist am 25. Januar Alfred Goethlich, Bonn, Wilhelm Forst, 5 9 (Vorstand), 55 12 und 17 1. 6 1. f ö. 8. bet, den Vorstand, entweder von zwei seiner Mitglieder oder bekanntgemacht werden. Die BVelannk⸗ II. Firma: „Jacob Stück Nach- Haftung n HKeideiberg. Dein Kgus n gen fe st drk 19. Juli 1922. Se etz , , , . en. R zudmig Ar und Fistz Delbermann, Köln, fichte *I nnn, K . 1 i. den Mufsicht rat, einem Mitglied und einem Prokuristen, machungen der Gesellschaft erfolgen rechts- folger Aktiengesellschgft Hanau am mann Grafen Eberhard bon Hardenberg Das Amtsgericht. Abt. II. 18 6 . . . ̃ Höh 3 Ein- Elisabetha Henrich, geborene Breckheimer, ist Cinzelprokurg erteilt. Generalpersammlung) 5 27 Beschluß⸗ . . 8947 . die; Generalter⸗ guch lann der Aufsichtsrat sedem einzelnen gültig durch einmalige Veroff entlichun Main“ in Hangu. Die n in in . , ,, 1nerapbers; rarz. lässz2e] Kiutbes nn fe itz Reden r, We en, heihlichs änton er lichte pe nin e e d nrig hr. saung in der, Genckalbersemmläng , gkß , . k . . . , n, frteilen die Ce mn Heut chen Mteichscs eigen Tin ein dmr „Jgeob Stück Nachfolger Aktienge⸗ eidelberg, den 18. Jult . * , n , . ge. Lauterecken. öln, inden er. 32, und als (Gewinnverteil c and gstz e br dig pen, Ti un' ell aft allein zu vertreten. Ferner wird im Besetz eine malige as ,, , , n, . Dan Ln e eig. . ,, , e vue, ene, s Grin, , . n er gi. , bier g,. ee e er , elle , hard Crönlein in Hangu sst, dergestast ; : 14 : n ten . . Daß Amttzgericht = Register gericht. är ö Senta Anna Ehrhard, geb. neralversammlung vom 17 (19273 Indes g R nmnnchnngen ge- nt m ( nhaberaktien 3 1900 . vom Vorstan de erlaffen, jofern di? . 6. / . 49178) mit beschränkter Haftung in Steina Amtsgerich ĩ Graf, Köln, st P ̃ . 65 9m g. wöom 17. Juni 1922 ändert und die 585 4, . 38 weggefallen. Die Aktie ; i kane nne, engen, fern d;. Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Helmstedt. J . 18. Fut 19232 ei . 48624 HFraf, Köln, ist Prokura erteilt. soll das Grundkapital um 5 6060, , Senf d * 9 gefsallen. Hie ‚Atlien sind zu einem Kurfe, von kanntmachungen nicht durch Gesetz oo 8 4 . 1. ar; Im hiesigen Handelsregister B ist bei a. S5. am 18. Juli 192 eingetragen; Inden . laben neatscher- 458131 Nr., g5579 Ne Firma; 6 ; ð d, = m, Kaufmann Siegfried Alsberg ist zum 116 o/o ausgegeb d vo Grů ; , . Dee oder Fimg gmeinsam znit nem Mit gliede der Firma Denutfche Bant igstelle Durch Vertrag vom 15. April 19273 ist Im Handelsregister A Nr. 512 ist am , . n,. Ann. 4. Gustar und zwar, durch Ausgabe von 506 weiteren Vorffanhz itglied bestellt ch ü nue de un, den beg Gerinhcn ,,, ungen bam Au ssichtsrate des Vorffandes oder mit einem anderen der Firma Deutsche Bank, Zweigste Stesse der bisherigen Geschäftsführer 8. Buli' 23 Fiehsfene Sens ssgesellschaft Im Handelsregister A 46 ist bei der Brunkom“ Kröln, Schwerinstr. 17715 Stammaktien und 505 Vorzugsaktien, wäletelgssen tan zemitgliede bestellt. Durch übernbmmen. Bas von der Kommandit⸗ übertragen sind, und zwar in d , , ; ; Imstedt, in Helmstedt unter der an Stelle der bisherigen Geschäftsführer 8. Juli 1922 die offene Handelsgesellschaft X Stto Krebs, gratscher, ei und als Inhaber Schwhfahrtt. , ne, . . orzugsaktien, Generalversammlungsbeschluß vom 17. Jun sellschaft , . e, m dd. geil ind, zwar in der Form, Prahuristen zu KeFteten, mh Tu zeichen. 9 Rr. 2 des ei . JZiegenfuß und Kreter der Fabrikant Karl in Firma „Schwarz . Go.“ mit dem Firma Otto Krebs, Katscher, einge Inhabern ächuhfabrikant Gustab saͤmmtlich 3 1660 4, und‘ la nt'nd guf 123 sosf daz Grundkapital urch Auggaht eth halt, unter der Firmz Sternolin welche diese Satzungen borschreiben, “* ; den 12. Juli 1922. aufenden Nr. 25 folgendes eingetragen: Ziegenfuß un r de , , 863 naen tragen: ‚„Kommanditgesellschaft. Der . Brunkow, Köln⸗Nippes, Der Johanna ben! . 35 . E, Gul sen oll das Grundkapital durch Ausgabe Fabrik chem techn. Produkte Bäumer Geselsschaf r jpre Sr, ö n . . . ö. Pin ge n e re nn m e , , em . w . 96. n n n, ir w en gen . Heinrich Günther, Katscher, Brunkom, . sst 5 ö. . , ö. . 1 e n , e, , . K G Co. in Köln r gew ee , ,,, n ,, , , om Mar 192 9 n er⸗ asts üh Amtsge Vers worden. (he aster un Rgufleute e fen 5 Geschaf per afte ilt. . . 4 ; . = n 12 Millionen Mark erhöht werden. rnehme ; 5 ,, . e. . mier e,. nen, ,,, , dr e ddl,, , ,, , , h, „e en geg, n e dee, , , , . H In das Handelsregister ist heute ein- kehmigt, durch welchen das Vermögen der n n, 49181] Dinden burg . S6. Die Gesellschaft hat 4. ! Jul 15922 beaom! Köln, Röhrer 4474 In“ (tien sült' etanntgemacht: Vie Stamm. Frundkapstal betrigt jetzt 40 Mintsnen ee d Geschäftsgeheimntfsen, Ma. enden, hne das Kidech bon der Ver⸗ . , e. ; ( nbhach. (491811 *. ; 95 Zur Nor, schaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. Köln, Röhrergasse 43/44, und als In“ aktien ) , mustern und Geschäftsgeheimntssen, Ma— oöffentlichu sen rn getragen: In Abtellung ,,,, m,, 3. vin d . ner n Abt! A . 6 ö. chen , n e ng, g. , , ,, . . ö . e , Ain f 3 e n, n ne rf . ö, . n , F n nt . ,, Gerãätschaften a e , ,, . e , ,,,, In Ab ; Herlin man zes un unter Nr. 95 heute die Firma Heinrit r, , n, d e, g Murts-eriht schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Dem Hans Kriege, Düsseldorf, und dem geben , , , ,, , en uch, Fh habergttien wurden 12500 dessen Vermögenswert in der am I6. März Amtsgericht Abteil n“ ö ; Zu tr rsd Firm. Röcke æ Rose: 6 gen der, n, l, tien Kayser gHbalpmwerks und Bitten, Kafttsinzeln ermächtigt. Amtsgericht bindlichkesten ist ausgeschlossen. Die Zahl Willy Weingart, Köln, ift Gefamtprokura 96 ö . . n girl de glbe, Woo zum Kurse iss angefteltten Hie, nin h gh . n ,, Die Gesellschast ft aufgelost. Die Firina (ut pie Te, fie , m. lin ber- grzeuguisf ni ben, S' in Pahl— Hindenhurg. der Koömmanditisten ist . erteilt derart, daß sie nur jzusammen zur dividende von i, mit dem ö , , ., . ; angenommen wird, wird von den Gesell— HKRötegechenbroda. (48636 ist ertoschen. tragen wirt, und kat heschlossen, das brüch und deren Inhaber Kaufmann und n. ; ; (4918 Amtsgericht Katscher, 5. Juli 1922. . Vertretung der Firma berechtigt sind. Nachzahlung der Dividende aug Fehl Ko.? wibe lg e Fs echert fies ftern, Nord für übernommene 109 In das Dandelsregister ist heute ei Zu Ar, 67 n. Ftrma Kech Cee Co. Grundkapital, zur urghüh rung dieser Ingenieur Heinrich Kayser in Dahlbæuch ae, ,. ß, n. . Ur. 466 bej der Firma; „J. TW il helm jahrch aus Fehl- C Co. mit. Kefhrän ter Füäaftung,, Altizn, Conen 173, Willy Bäumer vo, tram worden: n n,. Immobilien: Der bisherige Geseslfchafter Verschmelgung um 06 de (een , nn, e G ee Im Hande l gregister A. Nr. 5I3 ist am Kempen, Rhein. 48630 / Offermann . Köln! ia hie re erm R 143 bei Köln. Durch Be chluß der Gesellschafker⸗ Emil Bäumer 48 Kalb 160 und Gustary ! * , 2666 Ch isti Koch ist alleiniger ferne 0 um 100 00000 46, i esamt gel 5 an, r; 100 10. Juli 1922 die Ftrma „Johann O inser H delsregiste Abt. A unte . T. 8 ) Far, S; ö T. * 1 der Firma: „West⸗ versammlung vom 27. Mai 1922 ist d . . ß. . ö 5 E; 3. * qu x att 5: die offene Handels Kaufmann Christian 9 ner n m 169 Hilchenbach, den 20. Juli 1922. , , 2 In unser Handelsregister unter Fritz Schneider Köln⸗Nippes, ist er⸗ deutsche bah , , ö st der Bäumer jr. für übernommene 100 Aktien gesellschaft R del 55 Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist he . . ih! n, . Das Amtsgericht . n n, d, 9 . Sg ot . Ar zo ist hei der Firma Mathias loschen. Aßin e n, ern dena , en, in 5 urch Eingebracht. Von den Heschwistern Vent gern und , e rl 6 aufgelöst. Irhohung 11 ur gen rt. as rum i, . 9 5 n, ,. . . m 8 n Sötges zu Kempen⸗Rhein folgendes . Nr. 878 bei der Komma t 9 ; 56 . 2 7 g einen 6. u atz, getr. das Stamm kapital, in übernimmt die Gesell chaft die j Fsrund⸗ ö 8. . 2 4 ö. n i Nr. 7182 Firmg. Sannonerscher kanital beträgt setzt O00 O00 . Hildesheim. 40 lsa] Littka r , . n. Amtsgericht eingetragen worden? Die Firma Jautet ö „gol . ubach⸗ nnd . h. ö . ö ö. k s PH, bett. die LWiqufpation der Gesellschaft, buche bon n e,, f enge n, i, ,,,, ann ire, Industrie⸗ Vertrieb Blanke K Schmal⸗ Spalte 8: Durch Beschluß der General- In das Handesgregister ist am 21. Juli Hindenburg, O. S. jetzt Mathias Hötges Nachf. zu Kein, ö helm Jungen, Köln-Mülheim, ft Hrorurd , rng e e g, l ? . 9 ö in 8 7, hetr. die Vertretung der Gesell⸗ 1420 verzeichneten Grundstücke: Flur 69 Radebeul Die G sellsch st 1 n ? j 0. Fer ettngsberechtigt. Durch ge sellfchafter Flur 65 Nr 1597/197 2c, Berrenrather Geschäftszweig: Fabri a ,. i

stieg: Der Kaufmann Rudolf Ritter in versammlung vom 18. Mal 162 ist der 193] einge ragen: e . 4916 ,, n eee , , d, dg eil, n, erf, einrich Hindenburg, O. t. lie lee at Wilhe lz Ci cheers ru nen 1m . r ban bed QAandele gese· Farm g 1 J ,, ,, , ndnd, n, , m ,, d,, d,. e ie e, , ,,, , , ,, als versönlich haftende Gesellschafter ein⸗ Satzung in Gemäßheit de pbtofolls Hisdesheim: Die Firma ist erloschen. 19. Huli 19-2 die offene Handelse Betriebe des. Geschäfts begründeten Köln. Frau Anng Margaretha Hahn? Macht ind? mare l , m mn, m, I . . ⸗arsaaii debe f

. ö ; 2 . [. . che n Firma „Ehrlich C Schindler“! *** , ! . - 3 6Fre 8 Margaretha Hahn, Maschinenoel⸗ und Fettiwaren⸗Fahrik T0 000 . thöht word gm ei . , er in mit Schuhbedarfsartikesn. Geschäftslokal: getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft vom gleichen Tage . H.R. B 115 zur Firma Sägewerk Shaft in Firn Ehr ö Hin- Forderungen und Vexhindlichkeiten ist bei . geb. Kurth, ohne Stand, Köln, ist in die 6 f ̃ schrã Ha r,, ,, ire nenn s n n er, e 9 9 . 3 f ; It. B . . Breslau, Zweigniederlassung Hin⸗ 8 ., , eb, Kurth, Sand Koln, ist in die Gesellschaft mit beschränkter BVaf⸗ Nr. 4034 bei der Firma: 5 S Köln in da e, ren,

id nur die Gesellschafter Rudolf Ritter Helmstedt, den 27. Juni 1922. m. b. S., in Salz⸗ Swe gute nern z dem Erwerbe des Geschäfts durch den . Gesellsche s verfö n. j 5 ö ö . ? ei der Firma: „Kölner Stadt Köln einget Vypothe B 3: Di i . r, , , ,, ar n eee ,, kJ ,, , sich allein, ermächtigt. ie Prokura de K . Der Maurermeister Heinrich Bläsig zu Telgdllchdl . irn, geler ausgeschlossen. eingetreten . sGes⸗ , hn 6. d Wan ter Hgftnng , Köln. Christian rufung der Generalversammlung erfolgt schrã an, i x ö . . i, , , n, n ,, offen. t en. ist der Gesellschaftsßertrag im S 2, Schmln st infolge Ablebens als Gefchäfis ͤ 9 olgt schränkter Saftung, Jugenieurbüro Rudolf Ritter ist erloschen. Hennef, Sieg. 46179 Salzdetfurth ist Liquidator ,, i, Gen,, Kempen⸗Rhein, den 1. Juli 1922. Nr. 589 bei der offenen Handelsgesell⸗ Zweck d Ghesesss gin, Ses, Schmitz ist infolge Ablebens als Geschäfls⸗ durch einmalige Bekanntmachung unter in Nabebeul . g

e,. 7386 die Fi ittel⸗- Im Handelsregister A Nr. 80 wurde 366 die Firme Mättig und in Kattowitz. Die Gesellschaft hat am ,, . 4 m' e nn del gell weg. der Gesellschaft, 5 3, Ge. führer augge hieden. Dem Dr. H Mittei Tagesor ,

Unter Nr. 7386 die Firma M Im H gis H.-R. B 177 die Firma Mättig und 25. Dezember 1918 begonnen. Amtsgericht Das Amtsgericht. schaft: „Selhamin⸗Farbwerke Becht, schäftssahr, 8 h, Uebertragung von Balchem, . sst Prokura mit der . , , n , g err. ö 9. 665 . .

; 3 Wochen. Bei 2X g abe ossen worden. Hegenstand dez

j 4

5 * 2 2 * ) 1 2 8 JIdeal⸗ 7 3 5 J F . 4 2 * 7 cr T 39 z 2 9 8 * . ö , ,, . ee , , Finn Fir schfeld, m,, , . Hindenburg, O. S. Kiel. (45132 i ,. . Cie., Köln. Frau Geschs stsanteilen s. 6. Geschäftsführer, gabe erteilt daß er nur gemeinsam mit bieser Frist sind ber Ersche nud? enn ff ö. in , . . hac ft Minz * n en le (eee, e . , , . * ö. , , 4 Eingetragen in des Handelt stel , 6 ö 8 ö . dem Geschäftsführer, Jakob Immendorf die K ,,,, ,,, 6 . Uebernahme, der * . s 8. 2 7. ö ö. en . . Hindenburg, CO. S. 9186 J zt. ö . 10. Juli i922 bei * Stand, 1 te Gesell⸗ ung, Ge chäftsguthaben der Gesell⸗ vertretungsbere z iss. 2 e, e, n. ) 2 ttes Fort et rie und die Frweiterung des von ö e . ö 5 rell gi, * 6 , , , 4. , . Im Handel ßregister' . Nr. 89 it am 7 mig, i . ö a ö. er nch y cffs. fan 9 11 . der Gesellschaft, Nr. * be tigt ena: Mauser ,, . er n chf e wien em em. Karl

ter Nr. Z? die 1699 2 . ; . n F Im Einverst 13 Jull 1527 bei ber Firma „August Wee lee f, hit ne, s z Fal m elngelteten. Zur Vertretung der w 12 Tod eines Gesellschafters 146 gandgesell t , . zure . Der Vorstand der Gesellsch Steuber in Radebeul betriebenen Inge T Eo. mit Sitz in Hannopęer, Breite haftender Gesellschaftern eingetreten, ur bee Gesellschafter nnen seboch ver. T3 Juli 722 he Img. gut Das Geschäft nebst Firma ist auf den Gesellcha e bit ö * , n, ( ers 8 1 Landgesesllschaft mit beschränkter besteht nach dem Ermessen des Aufsichtsrats nieurbftros! Geke! Inge⸗ J. i. 14 ö . ö . ö 86 zaliezek“ in Habrze eingetragen, daß Kauf M z t May Adi 6 schaft ist nur Kaufmann Salomon Schiedsgericht, geändert. Die Dauer der Haftung“, Köl Der F f 33 es sulsichtergts nieurbüros, Bearbeitung von Entwürfen Straße 238, und als persönlich haftende Vertretung der Gesellschaft sind die Ge eingelnd auch andere Gegenftände und So- X8aligz 14 . eing. Kaufmann arcus genannt Max Adler Hecht, Köln, ber'chtta M ff, , cht, gfän au Dqdlung., Köln. Der Ingenieur und aus einem oder mehreren Mitgliede n. Die und di Uel . ; Ile Here sf rater t, ie mer, g en, ter Wi ulon unb Peter)? 2 . 'r, die Firma jetzt lautet: Waldemar in Kief äber en. Die F . Decht, Koln, qt. . Gesellschaft ist fortan auf unbestimmte fahrikbesitzer Alfons? r, ellun⸗ 2 erselben felt nds, die, Uebernqhme der Bauleitung fär . . , ö. n. . ,,. e, ., . . . , . i . sso st! , n, J z n. . ö. , ,, ö 3. ni, g ,, . ,, . 5. 5. sestgesez. Gegenstand des ünter⸗ a, seine ö r g eh s e , inf e er 13 . Bern n ö. 9 g, G u ; Fer n gt, msn ö Indelt werden. Stammkapital:? n. Installattonsgeschäft un Metall . . ' n. ie Trotfura des Karl nehmens ist fortan Herstellung von Oelen fatz?! B m e , ,, , . Speöig werken für Vahnbedarf Eisenhoch⸗ Grathes in Hannover. Dem Heinrich Weber gllein, Der Gesellschafter Christian Minz e scheftsfütter. Kaufmann. Vernann Fuf ) S. geandert. Noll ist erlo r . 66 n, . ag, r, stellvertretende Vorstandsmitgliede 2 Br a. d,.

, , , n. ; ee, ö cha teführer; wwarenfabrik, Hindenburg, O. S. Amtsgericht iel . ohh igt zerlos hen. Dem Bruno Mar. unh Fettnaren sowse wantes unt dieren Nr, 4237 bei der Firma: „Rhei ien fla] Diese smnes nd Brsckenbgn, Feine fen enstrustichen in Hannober ist Prokura erteilt. Die offene ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Mättig und Kaufmann Gustab Hirsch⸗ R ,, * . mtsgerich el. ö. schall, Köln, ist Prokura in der Wet ‚⸗ . 24 ; , d bei der Firma: „Rheini⸗ nennen und zu entlassen. Die Bekannt⸗ 3 8 j 6 ;

gaefell 2 Hennef, den 21. Jult 1022. ,, ,,, er Gesellfchalts. Inhaber der Firma ist. der Klempner ne eee . . roturg in der, Welse und anderen technischen Produkten. Vie scher Nerlamerat Ju Fom! ? . h, ier Vertretung für Eisenhandel. Die

. mg ; Da . 3 3 . r , ,,. meister Waldemar Ossoweki daselbst. Kirehemn. 455311 Ektteilt, daß er nur gemein sam mit einem Gesellschaft kann sich an anderen Unter⸗ Gesensen e t mit e , e , e e ng , 6 2 Fel haft itt richtißt, Ine gnier, donnern, . ri he * ' ; n, nn me, n 3. 36 is TDi . , a. . Amtsgericht Hindenburg, O. S. In das hiesige Handelsregister Abt. K. . anderen Prokuristen zur Vertretung be— nehmungen beteiligen. Laut Beschluß der tung“, Köln. Josef Becker ist als Ga . 9 . n. Val ks⸗ lassungen an anderen Orten zu errichten

G , zen hhrg, . 8. liglssl Kent ih esclfft rg, fende, [ iges zee gie, Rana d,, , ,,, . 3

; ; j In das hiesige Handelsregister ist 3 4 , Hindenburg, O. 8. 18M Kommanditgesellschaft in Firma Ebe ö. . ĩ a2 ist das Stammkapital um 45 006 MS. Arthur Jung, Köln, ist z Geschäfts⸗ ni 4 : 2D sigenk viechnung auszuführen an be⸗

5 hiesige Hen gelgrenffter i ; g Zabrit hh) ie nische r *r Build e rn an n Bod erm ng, n . . söln, ist zum Geschäfts . c fn . ö eg 6 obiger Arl zu bete⸗

; 8 ö ch D kedäant- ligen oder solche durch Kauf zu über⸗

en, ,. * i heute s. mr, m ; e ns Kelek hett Tg unter Nr. 45 dle Firma Bernhard der. Gesellschgft J3ch Hisdecheim verlegt.

1 z B sellschaft: Die Prokura des Geyrg e, w dem Si nn ern e,,

. Im Handelsregister A Nr. 5I7 ist am A E Betz d d. Si n . 3 ; Im Wesister . Nr. mn o., Betzdorf a, d. jeg, einge⸗ ; 6. i, m. . ) , die 12. Juli 1922. die Firma *Mllois tragen worden, daß ein Kommanditift felne U ,, Miese“, Köln. Der Kauf⸗ Nr. 403 bei der Firma; „Mauser Nr. 1351 bei der Firma: „Inhav direktor Hugo Sänger, Bonn, 2. G . h ö . * i n,, , Gin lag erhöht hit 6 i es, re en, h, hee, isenwerke Gesellschaft mit be⸗ Internationale Sandels- un Ver⸗ direktor Grnst Mr . 6 en, . erte hn e, m, m, ' 8 ersö onde ter . F g, ,. 9 ö ; * . . K 218 XW ' ö S Vesch per önlich haftender schränkter Haftung“, Köln-Ehren— waltungs F iengesellschaft Frank⸗ anwalt Peter Klein II. Beuel, 4. Rechts⸗ herr ge ,,,, . 9 Mark. 3

Hafkesbrink und des Otto Wißkirchen für X ) eingetragen worden. Inhaber ist der Kauf⸗ . 8 *r d Ran n gg un ; , . 3 l f H.R. B 175 die in Treuhand⸗ Kaufmann Alois Kania daselbst inge⸗ girchen, den 14. Jult 1922. , n gs, z D 2 e 2 ; 2 2 in 2 s6y 59 7 n g LF e J 1 . 23 leere fern, g gie gf fe, gh Ingen eur und Fahriltesitz furt au Main, Zweign iederlassung anwalt Vr. Hang C ssas Bonn, B. Kaufmann Geschäfte führern sind bestellt; a) n, J . *. De cha ste führer id bestellt; a

die Zweigniederlassung Hannober ist er⸗ , , . ; ) Richard Matthey ihn mann Bernhard Horre in e meslell, Die a1Ftie nge selsscha. ir Buchführung, gen Amtsnericht Si krrn e o die 6 Finn treiht Hanel t ern, nen. ö . . ᷣ—. trügen. . . Das Amt ggericht. offene Handelsgesellschaft hat am 1. Jufl Alfons Mauser, Köl ichnet seine er⸗ Rh.“, Köl fa lassung Hannover erteilt. Termes teil den , Hul 1. Hildesheim. Gegenstand des, Unter⸗ rind enburz. G78 0188] EI5te 46632 1823 begonnen. Zur Vertretung der Be; schift uk . gal, Föhnet seine Unter olg n, ab,, d hn, wärch Hesgn, Franz Conen, Jül ich. 6. Kaufmann Gustah Diplomingenieur Karl Hein Zu Nr. 1145 Firma ber,, nr, . Das Amtsgerichl nehmens: Die Gesellschaft bezweckt: 1. die an n gn ls ist am In unser Handelsregister A Nr. 53 ist sellschast lst nur der Gesel , ter Stto 51! . 39 ö RNheinische , . . . ö i, . i, dellbrüch . Tn, NQ. der e n, ee, e nd ie bs er ö hme der ü ür andere, 197 ufs 923 *Eie rene, ö : f 5 Schmsthaufen b e n e, n en,. a ,, . e, n, ornl Fhhalt des § 31 me Buß Bäumer t i Eten ber ͤ h. JJ n,, m ,,, , e, , ,, ö,, ,,,, , 1 9 ö 1 2 * 9 . In un er Han elsregi er ö 1 eute 3 * . * ; . ; e, . e. ö 8 In⸗ J 9 20 . 66 j ö. ** S. . * . u ri ett 4 1x1 ation 39. gegn ert worden. ö ach dem General⸗ 9. F 11 We 6 * ö ö . 2 1 ü ; 7 l Ie em a. 3 ,, , . . unter Nr. 3 fe, e. w,, ., r eb, , a n , Martha nt een, 2 a rf n, n. . nf. n e r,. ,, . Dem ö . . , nn . vom 3 nnd fe 6 ee ga h he g e, gl. . . ö , . Fes /p sfrofij rar inenbau⸗ktiengese aft m r, , ,, ö 2, Wolter lig da g , Be after; Ke Per⸗ . a,, falt ch ., enn, Wruchmener, Köln, ist Prokung dahin erteilt, soll das Hrundkapitat durch Ausgabe Mitglieder des Auffichtsgrats ius Ihr e ; 9 te etannt⸗ ecker, ift zur Heschäff é führerin bestellt. Maschin ĩ und Immobilienperpaltung für andere, nerscht Hindenburg, S. S. Dobberk 6 Vers . Die Gesellschaft ist aufgelßft. Die Firma] daß er Ferm, n, ret un ö. undtgpitꝗ „f Fusddbe Mitglieder des Auffsichtsrats sind: J. Bank., machungen der Gefell . . . *. dem Sitz in Hersfeld eingetragen worden. . . ö gerich g. . mann Dobberkau in Cunrau, Versiche⸗ ; a au gelbst. Vie Firma daß er herechtigt ist, die Gesellschaft in bon 1000 Aktien 3 1060 auf den In⸗ direktor Sänger Bo 1 hungen, der. Gese llschgft erfolgen nur an en Gelen nf 364 d e n . , ruh am 12. April n, e, . g, Sen, ee, n . Ifir , ga. Ce e , holbet, e mfg an ine em ger en n ne, Fr k gabe, d,, der ger,; hee n n, ö 64 K. del ] 1922 festgestellt. d , . Versicherungs Hor. Sandelsregister betr. 145626) ir eim te. Gesel ( Fangen g Tir erh e gdergin Gemeinschaft mit einem anderen Diese Erhöhung ist durchgeführt. Das Beuel, 4. Kaufm— re,, ,, , . Tie ↄffene Handels⸗ Haftung: Der Kaufmann Walther Ahrend 5 die ernahme. von ersiche rungs j ein Willi 1. Juli 1922 bego Zur Vertret Mayer, Köln. Die Prok Ernst Prokuriste nl, ' . 4 gen . Beuel, Kaufmann Conen, Jülich gesellschaft Louis s . 1 ; Gegenstand des Unternehmens ist die ö ; ; l. „„Kunstmühle Feilitzsch lli 1. Juli 1722 begonnen. Zur Vertretung aher, Vie Prokura von Ernst Pro urssten zu vertreten. Grundkapital beträgt nunmehr 7 060 006 3. 8 zun 3 man , n. Paul . 9. in . ist all Geschäftefthren mu Herstellung von Ventilatoren, Schlacken, n , , , g, une Moöebes“ in Feilitzsch. A-⸗-G. Hof: der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er—= nn Horff ist erloschen. Nr. 1561 bei der Firma: Proyvinzial⸗- Mark. Ferner wird bekannt gemocht: Die J , , e, tt; . Der ach nen. e weh ern,, ,, , ,, ,, e a, ,, d, , , . JI. ĩ und. Befeuchtungsan lagen, Industrieösen, 8& 6 in Hildesheim. Aktien. Moebes dort erloschen. ; . . odutten⸗ r n ,, . Föüln, inproavinz Gesellschaft mit be⸗ geben. hefondere den Früfungsberichtin bern Ne, bchteden. . .. , n, n. ö ae, 6 e en, gen 9 , ger E nge 6 chr, , st z ö . i n, 5 6 , ist aus der Gesellschaft 6 * . e,, ,, jr e die 53 „Neon Breun⸗ n . ,,,, ö. . e, . K rt, der Handel mit solchen Erseugnjssen meg i und tz. Jull 19 festgeftelll. haber: Kaufmann Martin Flügel, dort. . ö 922. e nen, ö. de nischen Bauernvereins) “, stoff⸗Vermertungsgeseslschaft mit be— Revisoren, * , 4 holghaud! in K . . . die , . 363 zweit im Besteht e. nd 6. Ve r i. r, ,,, . k und tech⸗ Das Amtsgericht. . 1 ö. . , . . , Dr. U e mfr , , G fe. ö en, * , , ß betr. Die Firma ist z 2 8⸗ 3 ird die Gesellschaft durch wei nische Artikel⸗Großha ung. ; at; 1n 8. H., . Schulze ussel, Essen, ist zum weiteren raße J. Gegenstand des Unternehmens: de Prüf gsber cht der Ren ö . 5 stellung und Vertrieb aller Sorten von i Ing tenen den Gelcha ö, soönen, so wird die zwe g ö 15t 18633 Gin Kolnmanditist ! ft . ö ,,. h wah eg n M säüsungeber ht der Nevisoren kann Kötzschenbroda, den 20. Jul 1922 j i esondere die Fortführung des unter der Vorstandbsmitalier zorflands⸗ . 3. „Georg Friedrich“ in Sof: In⸗ H dtuæ. . 5331 . mmanditi eingetreten. te Geschäf öführer bestellt. die Verwertung von Brennstoffen aller 26 z Gm sz . den 20 Juli ). 3. . . ern Firmg Ben Schil de Maschinenfabrik n , . gr n . ö. . i. haber Kaufmann,. Eg. Friedrich, dort. In unser Handelsregister A ist heute un ghrf; Kemmanditgesellschaft hat am Nr. 1963 hei der Firma: „Liebig Ge⸗ Art, die Errichtung und ere gel . , ann, . Das Autsgericht , ö üher be, hnliche, kd Apparatenbau, Gesellschaft mit be⸗ kurssten vertreten Der Vorstand swird Geschäftszweig: Eier- und Buttergroß, unter Nr. 54 die Firma Stto Seiser in . ,. 22 begonnen. sellschaft mit bes ränkter Haftung“, solcher Anlagen und der Vertrieß von Nr gz Ce irma: „Deutsche Farm · Mons. 0 . re , n nl, fein ö n , we tun in Hergfeide, betrjebenen lun en Anf heran amm i , , ann, , , gef: ', ,, , 6 m , ia f, 6 , e, bite nn, öh, g, Fefe ischaft Lcertenrgefenffn fh nm, weg, Han delere ister A ist am . ö . H 3 ö ; Unterne mens. aus einer oder aus mehreren rsonen. 4 . . 1 m ö i ö 5 ö ] ö ein 1 2 * . 1m 1 er m *. Yul ö. n ll Ve aftsführer: aufmann Wilhelm Gewerb h 5, wohi . 3 52 . 55 . . 5 ! ö Dag Grundtapital ee ,, n, n Die yr, ,,, n. werden burch Inhaberin; Zugführersehefrgu Wilhelmine Klötze, den . Juli 192. cer, Die Prokura des Philipp Vogel 55 1 und 11 (Geschäftsjahr und Zellpunkt Slreegel und brofesser Emil Schwartz 4. e r i, fei k 1 . . Deinrich Mu st⸗ , . ist am 6 Mai 1922 ö . . 000 Inhaberaktien zu je den Aufsichtsrat e, 9 e , er g , , e e n n, Das Amtsgericht. * 163 J uch i, , , bar neisthnn hajt 1 ö, i. 9. . des Unternehmens: Erwerb, Verwertung Tem Buchhalter i , in 1 a. ü ) ö 16 zerlegt. ö. machun en der ktiengesell t erfo gen Vandstigereisa ö nd Hroßhandel. —— ß n J ; gele der & 1 an ert. 922. Ferner wir zekann gema ht: und B leihung von G d⸗ d Berg 5. *. . . X . ö . Its630 , ,, e r Te, Koset blen ,, g ; nach Bestimmung deg Aufsichtsrats aus Trenhgnd-ikliengeseltschaf' und mit der haber? Kaufmann Gustav Gipfer, dort. In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ em irnst Günter Dorff, Bonn, sst Gesellschaft mit veschränkter Haf- baur bringen zur Deckung ihrer Stamm, wirtschast sowie! bon industriellen Unter⸗ ; eee let w, . Warmmentiht ind Mun. innen rn. ,, tulgez geen hrgsselb. er angen ecir ginkagen en? 1. die zum; eräschen gehmungen und Handelsgeschäften aller Tenanach.— und Fabfikbesitzer Alfons Maufer, Köln, Reichspatent angemeldeten Erfindungen Art, die n , an Unternehmungen, Im ande zregister B NR 4864] k! * 54 X) 2 T.

anzeiger. j ; ö. j ; r Person oder mehreren Mitgliedern, ünte t „Der Aufsichtsrgt“ oder Der 6 rde - Amtsgericht Tann on er. A0. Juli 192. n, , der Mn , r i je ö die Ve lffenl sicherungen. 1. in Ahteilung A: Nr. 7708 be] der offenen Handelðsgesell. ü . 1 tent 6öä2Albert Brunner“ in Selbitz, 1. am 16. Juli Jh, unter Nr. 417, hei Haft „Dr; Burchard & Cie,.“ öln. zeichnet seine Unterschrift mit dem Zu— M 849 Vlg b. ihre Geheimberfahren welche denselhen. zweck haben oder ben hene die mn 66 kin , hen , n Fd, fh: kit. atze tzezs be. der z wrauser hei nn off en ketti hn nne n, n, de, effet me, n. O fc. n e gr., ö e after ö Nr. 5 ei J . eich ge azu, rte 5 i ; 4 ö / . 3. appe ist alle ͤ er Firma auser Aufzeichnungen dazu, zum erte bon Weise zu fördern geeignet sind. Grund⸗ Daftung / mil dem Iltze jᷣ 2

7 T en D che Neichtz⸗ j on di n oder vo je em aus⸗ J 1 HHeching 21 491 6 erfolgen du ch d eutse n 6 lichung P iese n J 1 A.-G. Naila: Inhaber: Kaufmann Albert der offenen Handelsge Klein 3 Co.“ in go blenz. 1. f ö ö ö ö

In daz Kanbelsregister Abteilung A anzeigen, ö, ,,, , n rn, m,, , . . wurde unter Nr. 208 heute eingetragen; Die Berufung der Generglversammlung Stück je auf den Inhaber und über 1000 Brunner, dort. Geschäftszweig;: Dand⸗ Tirma; „H. . ; Io oh Hanner z. ha er rr. erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung! lautenden Aktien. Die Gründer der Ge-! stickereigeschäft und Großhandel in Texti- Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der be niger Inhaber

1

* 2 ö * . .